1934 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[19436] 3 Herr Hinrich Janssen ist infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. 3 Bremen, 15. 6. 1934. Uebersee Reederei A. G. rrwsrr fr ANR SxvKAüAxM EANTPAAxvMSule Uafes scaüte Aꝗdeo r3. „Hannovera“ Papierausstattungs⸗ fabrik A.⸗G. in Liquidation in Hannover.

Auf die Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. Juni 1934, mittags 12 ¼ Uhr, ist gesetzt worden:

4. Antrag eines Aktionärs auf raschere

Liquidation, Auszahlung einer Quote, Anfechtung eines die Liqui dation störenden Vertrags.

Hannvver, den 16. Juni 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Philippi.

17817]

Gesellschaft für

Chemische Unternehmungen A.⸗G.

Société Internationale pour Entreprises Chimigues S. A. (J. G. Chemie), Basel. Einladung zur IX. (ordentlichen) Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 21. Inni

1934, nachmittags 3 Uhr, im Stadt

Casino in Basel. M Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Verwaltungsrats über das Rech⸗ nungsjahr 1933 sowie des Berichts der Kontrollstelle.

.Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Entlastung des Verwaltunasrats.

.Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Gewinns. Festsetzung der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Auszahlung.

Wahlen in den Verwaltungsrat.

5. Wahl der Kontrollstelle.

Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen wollen, werden gebeten,

ihre Aktien bis spätestens Montag, den

18. Juni 1934, entweder am Sitze

der Gesellschaft selbst oder bei den

nachstehend genannten Banken bis nach

Schluß der Generalversammlung zu

hinterlegen, gegen Aushändigung der

Empfangsbescheinigung und der Zu⸗

trittskarte.

In der Schweiz bei: Schweizerischer

Basel,

Basler Handelsbank, Basel,

Fd. Greutert & Cie., Basel,

Schweizerische Kreditanstalt,

Zürich. Eidaenössische Bank A.⸗G., Zürich. In Deutschland bei: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und

Frankfurt a. M., Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin,

Tommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Frank⸗ uri M

Deutsche Länderbank gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin Frankfurt a. M.,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Delbrück Schickker & Co., Berlin,

Dreyfus & Co., Berlin und

Frankfurt a. M.,

Hardy & Co. G. Berlin.

Hugo Ovvenheim Nachf., Berlin,

Metallgefellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,

Gebrüder Bethmann, Frankfurt . M.,

Georg Hauck & snrt a W.; M. M. Warburg

burg,

A. Levy, Köln a. Sal. Oppenheim Köln a. Rh., J. H. Stein, Köln a. Rh., Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München, Bayerische Vereinsbank, Mün⸗ chen,

H. Aufhäuser, München,

Hardy & Co., München,

Merck, Finck & Co., München,

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig,

und bei den Effektengirobauken eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs.

In Holland bei:

Mendelssohn & dam, Amsterdam.

Nederlandsche Handel⸗Maat⸗ schappij N. V., Amsterdam,

Rotterdamsche Bankvereeni⸗ ging N. V., Rotterdam,

Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V., Amsterdam.

.“ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ üstrechnung sowie der Bericht der Kon⸗ Freitag, den unserem Ge⸗

7

Die

Bankverein,

Aktien⸗

und

Nt. U. S

&K

Sohn

Sohn, Frank⸗ & Co., Ham⸗

Rh.,

jr. & Cie.,

und

Co. Amster⸗

trollstelle 15. Juni 1934, an in schäftslokal, St. Jakobstraße Basel, und bei den Banken zur Einsicht der Aktionäre auf. Basel, den 8. Juni 1934. Der Verwaltungsrat.

liegen von

19352]

b Nähmaschineunfabrik Karlsruhr Aktiengesellschaft vormals Haid & Neu, Karlsruhe. Herabsetzung des Aktienkapitals.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1933 wurde beschlossen, das bisherige Aktienkapital von RM 3 000 000,— in erleichterter Form gemäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 im Verhältnis 5:2 auf RM 1 200 000,— herabzusetzen.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ge winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Zusammenlegung nach Maßgabe des ergangenen Beschlusses bis späte⸗ stens zum 1. Oktober 1934

in Karlsruhe bei dem Bankhaus

Straus &X Co., in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank & Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus E. Ladenburg unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses ein⸗ zureichen.

Für jede alte Aktie von RM 300,— wird eine Aktie von RM 100,— und eine neue Aktie von RM 20,— gewährt. Den Aktien werden Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bis 10 nebst Erneuerungsschein bei⸗ gegeben.

Die Einreichungsstellen können an Stelle von je fünf neuen Aktien zu RM 20.—, sofern die Aktionäre nicht ausdrücklich die Ausgabe von neuen Aktien zu RM 20,— wünschen, je eine Aktie zu RM 100,— ausreichen.

Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt provisionsfrei, wenn sie am Schalter der obigen Stellen vorgenom⸗ men wird; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Diejenigen alten Aktien, die bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes abzüg⸗ lich der entstandenen Unkosten zur Ver⸗ fügung gestellt.

Karlsruhe, im Juni 1934.

Nähmaschinenfabrik Karlsruhe

8 Aktiengesellschaft vormals Haid & Neu. Der Vorstand.

[19447] überlandzentrale Pommern Aktiengesellschaft. Einladung ur Generalversammlung. Aktionäre der Überlandzentrale Pommern A. G. werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, dem 9. Juli 1934, vorm. 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Landeshauses zu Stettin, Landes⸗ hausplatz, eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters.

Wahl der durch die Notverordnung des Reichspräsidenten über Aktien⸗ recht vom 19. 9. 1931 vorgeschrie⸗ benen Bilanzprüfer.

.Aenderung der §§ 5 bis 10 des Gesellschaftsvertrags (Aenderung der Bestimmungen über die Ver⸗ hältnisse von Vorstandsmitgliedern und Prokuristen, insbesondere Aen⸗ derung der Vertretungsbefugnisse; ferner Aenderung der Bestimmun⸗ gen über die Zusammensetzung und die Befugnisse des Aufsichtsrats so⸗ wie Bildung eines Aufsichtsrats⸗ ausschusses).

8. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generagl⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum Donnerstag, dem 5. Juli 1934, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

1. bei unserer Gesellschaftskasse in

Stettin⸗Grabow, Birkenalle 5 7,

2. bei unseren Zweigniederlassun⸗ gen in Stralsund, Belgard, Stolp und Massow,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Provinzialbank Pom⸗ mern in Stettin oder bei deren Zweiganstalten in Stralsund und Stolp,

5. bei einem deutschen Notar. Für kommunale Verbände gilt als Hinterlegungsstelle die zuständige amt⸗ liche Kasse.

An Stelle der Aktien können auch die

amtlichen Depot

darüber lautenden Aktien nach ihren

Die

scheine, in denen die Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sein müssen, hinterlegt werden. Stettin, den 16. Juni 1934. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats: Dr. „Landeshauptmanu.

armer

8

[19625] Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Juli 1934, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, zu Neustrelitz in unserem Bankgebände, An der Prome⸗ nade 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Wahl der Bilanzprüfer das Jahr 1934.

.Satzungsänderung, betr. § 1 (Aende⸗ rung des Firmennamens), § 18. (Streichung) und § 19 (Aenderung der Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder).

6. Zuwahl zum Anfsichtsrat.

7. Verschiedenes. 1

Die Hinterlegung hat gemäß § 22 der Statuten zu erfolgen, und zwar späte⸗ stens bis zum 3. Juli 1934. Hinter⸗ legungsstelle ist auch die Dresdner Bank in Berlin.

Neustrelitz, den 18. Juni 1934. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

Dr. Müller. Dr. Runge. nAReʒe-v RexxSFN mEmEermmmmmnm Vermögensausweis für das

[18179]. Geschäftsjahr 1933.

für

A. Werte. Forderungen an die Aktionäre f. noch nicht gezahltes Aktienkapital G 5 494 687 HhHorhenʒ . . 66 632 258 Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften Wertpapiere u. unver⸗ zinsliche Schatzanwei⸗ sün Eigene Aktien... Darlehen auf Wert⸗ Senhe Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ 11616A*“” Beteiligungen an ande⸗ ren Versicherungs⸗ unternehmungen.. Beteiligungen an son⸗ stigen Unternehmun⸗ gechc Guthaben bei Bank⸗ häusern, Sparkassen, anderen Versicherungs⸗ unternehmungen, ab⸗ hängigen Gesellschaf⸗ ten u. Konzerngesell⸗ Waäaftte3uu 2 462 180 Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261 a Absatz 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichge⸗ stellten Personen.. 11ö1“ Schecaa“ Gestundete Prämien (in 1934 fällige Teil⸗ beträge der Jahres⸗ Sram5D0“ Rückständige Zinsen u. Mieteene Außenstände bei Ver⸗ rreterirnrnrnr Forderungen an Ver⸗ slichere Barer Kassenbestand einschl. Postscheckgut⸗ 111““ 184 062/54 Einrichtungs⸗ und Ge⸗ brauchsgegenstände . 1— Sonstige Forderungen 1 689 154/93 Aufwertungsstock.. 29 722 976 79 Gesamtbetrag 164 544 350,01 B. Lasten. S Aktienkapital (vollein⸗ Gesahlt)) Kapitalrücklage 262 des Handelsgesetzbuchs) Zurückgestellte Hypo⸗ thekenprovisionen .. Wertberichtigungsposten Deckungskapital... Prämienüberträge .. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer. Rücklage für Verwal⸗ tungskosten u. Steuern Rücklage für Bearbei⸗ tung des Aufwertungs⸗ L“ 248 227 87 Sonstige Rücklagen .. 2 903 442 93 Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ eö“ Haftgelder. Sonstige Lasten . Aufwertungsstock Gewvinne)..

9 167 338

24 296 908

337 427

13 385 198

6 328 764 1 393 731

239 526 3 210 132

3 200 000 320 000 328 304

3 013 074

80 044 423

8 988 665

687 020 30 892 958

760 833 34

218 81093

3 995 63

2 788 271 60

29 722 976/79

423 343 25

164 544 350 01 RM

*) Davon: an die Sonderrücklage... 7 an die Aktionäre ö . . 384 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat. 21 067,46

Vortrag auf neue Rechnung 18 275,79 423 343,25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

RM 117 440

Einnahmen. Ueberträge aus dem A1ö68““ Prämien u. Aufnahme⸗ gebhhahröIn“ Kapitalerträge u. Ge⸗ winn aus Kapitalan⸗ lagen— Vergütung der Rück⸗ ver icherer. .. Sonstige Einnahmen . Aufwertungsstock..

5 666

6 771 004 / 68

2 563 580 29 262 827 93 35 624 033 ,21

184 127 833 83

Ausgaben. 5 117 041/43

Schadenzahlungen.. Vergütung für in Rück⸗ deckung genommene Versicherungen... 283 862 39 Rlickanse— 5 423 940 36 Gezahlte Gewinnanteile an Versichertee 2 706 291 06 Rückversicherungs⸗ prämien 6u““ Verwaltungskosten und L“*“ Abschreibungen u. Ver⸗ lust aus Kapitalanlagen 1 443 010 17 Deckungskapital und Prämienüberträge 89 033 089/78 Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer. Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben.. Aufwertungsstock... Peingewim

2 070 13375 5008 872 72

30 892 958 79

5 583 932 66

517 324 26 35 624 033 21

423 343 25 184 127 833,38

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 9. Mai 1934.

Der Prüfer: Fr. Trenkhorst.

Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1933 festgesetzte Divi⸗ dende von 12 ⁰% gelangt mit RM 48,— gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 11 der Gesellschaft bzw. Nr. 97 der Aktien der ehemaligen Berli⸗ nischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft und mit RM 24,— gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 68 der Aktien der ehemaligen Preußischen Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft nach Abzug der Kapitalertragssteuer, also mit Reichs⸗ mark 43,20 bzw. 21,60 netto, an der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin, Markgrafenstr. 11, zur Auszahlung.

Berlin, den 6. Juni 1934. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Lehmann. Boettcher. Bier.

ee*] [19337]

Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co. Bekanntmachung. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Zu den über RM 20,—, Nr. 1 4000, und den über RM 100,—, Nr. 4001 bis 14 350, lautenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft gelangt eine neue Reihe Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit 9 Gewinnan⸗ teilscheinen, Nr. 2 10, und Erneue⸗

rungsschein zur Ausgabe.

Gegen Einreichung der alten Talons, denen ein Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen ist, können die neuen Gewinnan⸗ teilscheine bei der Dresdner Bank in Köln erhoben werden.

Köln⸗Deutz, den 16. Juni 1934.

Der Vorstand.

[19355] Gechter & Kühne Aktiengesellschaft, Heidenau, Bez. Dresden.

III. Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien.

In der ordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft vom

28. Februar 1934 ist u. a. beschlossen

worden, das nach Einziehung von nom.

RM 30 000 Vorzugsaktien und nom.

RM 63 000 Stammaktien mit Reichs⸗

mark 837, 000 verbleibende Stamm⸗

aktienkapital im Verhältnis von 5:3

zusammenzulegen.

Wir fordern demzufolge unsere Aktionäre hiermit zum dritten Male auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 28. Juli 1934 einschließlich

bei der Gesellschaftskasse in

denau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder deren Zweigstelle Heidenau

einzureichen.

Der Nennbetrag einer über RM 1000. lautenden Stammaktie wird auf RM 600 herabgesetzt, während die über RM 100 lautenden Stammaktien im Verhältnis von 5:3 zusammengelegt werden.

Die nicht fristgemäß oder die nicht in einer zur Zusammenlegung aus⸗ reichenden Zahl eingereichten Stamm⸗ aktien über RM 100 werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Wegen der näheren Einzelheiten der Kapitalherabsetzung wird auf die erste Bekanntmachung verwiesen, welche ver öffentlicht ist im Deutschen Reichs anzeiger Nr. 90 vom 18. April 1934.

Der Vorstand. Gechter. Kühne.

Hei⸗

[18160] Ambi

Waggon⸗ und Apparatebau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Johannisthal. In der ordentlichen Generalver⸗

sammlung am 7. 3. 1934 ist der Direktor

Julius Schoenfeldt zum Mitglied des

Aufsichtsrats gewählt worden.

[18208]. Hildener Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM V Grundstücke u. Wohnhäuser/ 107 744 ,45 Abschreibungen.. 3 384 70 Kasse und Bankguthaben Pebltoren

17 761 12

2 563 57

124 684 44

Passiva.

AtG

1““

Gesetzliche Rücklage... Bauerneuerungsrücklage

Gewinnvortrag 1932 ‧.

Gewinn im Geschäftsjahr

38 400 54 808 93 10 795 19 6 344 33 8 000 2 242 96 4 093 03

124 684 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. RMN 9, Steuernkonto 10 079/91 Wasserzinskonto . 1 786 35 Versicherungskonto 336 30 Reparaturenkonto.

10 327 27 Unkostenkonto. 2 390 45 Zinsenkonto „. . 3 133 92 Abschreibung.. 3 384 70 Rei 6 335 99 37 774 89

Per Haben. Gewinnvortrag aus 2 242 96 Mietenkonto. 35 110/ 60 Zinsenkonto.. 421 33

37 77489 An Stelle des Herrn Bürgermeister Dr. Lerch wurde Herr Bürgermeister Schomburg aus Hilden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Hilden, den 29. Mai 1934. Der Vorstand. Vollmer. W. Braun.

„Bubiag“ Grundstücksaktien⸗ [153201. gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: *“ 20 000,—7 Geschäftsgebäude:

Vortrag am 1. 1. 1933 198 200,— Zugang . 110 407,83 308 507,83 Abschreibung 10 407,83 Inventar: Vortrag am 11P1 I11“ 303,710 Abschreibung. 103,10 318 400

Umlaufsvermögen: Brennmaterialien. WL“ Verschiedene Außenstände Bankguthaben .. Vorauszahlungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.

Rechnungsabgrenzung..

L“

714 2 330 2 959 2 670

27 943 6 630

3 740 365 388

Passiva. Abttetrte Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds .. NT116 Verbindlichkeiten: L“ auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber Konzern⸗ Se Rechnungsabgrenzung .

25 000

5 000 45 0009

365 388,6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

RMN9 301

Verlustvortrag aus 1932 Aufwendungen. Löhne und Gehälter 20 804 Soziale Ausgaben 1 219 Sonstige Aufwendungen. 15 383 ˙2 Beeb“; 40 151

Sonstige Steuern und

I8Z“ 88“ Abschreibungen

946 10 870 10 510 93

100 18762

Erträge. Ueberschuß aus Miet⸗ 14318:.n“ Einbuchung aus dem Spezialreservefonds.. Verlust: Vortrag am WDZ“ Verlust im Jahre 1933

86 447 02 10 000

1. Januar 301,73

EE7 13 740,60 Deckung aus dem Spezial⸗

reservefonds 10 000,— 740 60

Berlin, im März 1934.

Der Vorstand. Larpe. 8

100 187/62.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Dienstag, den 19. Juni

Zwei

1 8

te Beilage Preußischen Staatsanzeiger

1934

r. 140

7. Aktien⸗ gefellschaften.

86 Frankfurter Straße 12/13 Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz vper 31. Dezember 1933.

.““

RMN 300 000 49 898

Aktiva. grundstücke 11““ hektr. Kraftzentrale.. edn“ 100 sewinn⸗ und Verlustkonto 14 144 69 Vralkonto 280 000,—

[19462] Aktiengesellschaft,

fordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

8 19622]

Süddeutsche Sprengstoffwerke

Neumarkt i. d.

Opf., Verwaltung Troisdorf (Bezirk Köln).

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ich eines

Troisdorf (Bezirk Köln), 15. 6. 34. Der Liquidator: Dr. jur. Rud. Schmidt.

Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung betr. 35. Generalversammlung (s. Reichsanzeiger Nr. 127 v. 4. 6. 1934) muß Punkt 4 der Tagesordnung richtig lauten: Wahl Wirtschaftsprüfers Geschäftsjahr 1933/34. Mettornich b. Koblenz, 19. 6. 1934. Kloster⸗Brauerei A.⸗G

Der Vorstand. A. Erxleben.

142347666

[17612].

für das

Deutscher Lloyd, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

364 142 69 Passiva. 1 V

ltienkapitaa. 130 000—

potheken 220 000

rreditoren. 14 142,69

ch.⸗Hyp. 250 000,—

Prundsch. 30 000,—

364 142,69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM ₰, 7433 02

Soll. Vterag. gus 9833 vpothek. Zinsen, Steuern, irbsten—

Haben. rundstückserträge.

vüist

. 57 278 31 14 144/ 69

71 723—

14689]. bBilanz am 30. September 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: grundstückskonto Abgahirc“

100 000 15 829 84 171— ebäudekonto... 178 000 hbetriebsmasch.⸗ u. veigkonto. 55 711 heleuchtungsanlage 1- Üentavkv 1 Lagenkonto odelle Umlaufsvermögen: abrikationskonto: Pestand barenforderungen.. kank- u. Postscheckkonto e“

Werk⸗

100 000[—- 32 158/79 2 901/48 595 62

453 541 89

Passiva. Frundkapital: Aktienkapitalkonto seservefonds: Gesetzl. Reservefonds Reservefonds II. berbindlichkeiten: bypothekenkonto

111 678,30

Amortisation 10 000,— rditoren, Rückstellungen. Bankschulden und Hypo⸗ hherenzinieca 145 110 mertekohto.. 1 247 videndslonto. ..6 6 erüchversicherungskonto. 362 Vertberichtigungen: delkrederekonto. Vertberichtigungskonto geg. Anlagewerte..

125 000

12 500 . 23 648

101 678

14 460/5

29 527 453 541 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Soll. berlustvortrag a. 1929/31 löhne⸗- und Gehälter.. aziale Abgaben.. steuuau Imsen⸗ und Unkosten. bschreibungen... fonderabschreibungen . bertberichtigungskonto“ seservefondae.

342 986 02 28 778 17 2 183 (04 413ʃ58

26 154 20 10 171 62 786 29 527 36 148

539 098

Haben.

veservefonds I und II (Auf vnc-c“ fabrikationskonto... sußerord. Erträge... eberschuß durch Aktienzu⸗ sammenlegung serkauf eigener Aktien. Nänbigernachlaß

76 000 30 5815 7 516%%

375 000 11 200 38 800

539 098 01

Ddie Generalversammlung hat am „April 1934 stattgefunden. Das Aktien⸗ zaaoital ist in erleichterter Form im Ver⸗ ütnis von 4:1 von 500 000 RM auf n 125 000,— zusammengelegt worden. b Durchführung dieser Zusammen⸗ iung erfolgt laut besonderer Bekannt⸗ nachung. Die Herren des Aufsichts⸗ sates sind: Karl Pank, Halle, Saale, Vor⸗ vender; Justizrat Wolfgang Herzfeld, ale, stellvertretender Vorsitzender; Direk⸗ ar Lothar Wolf, Halle.

erseburg, im März 1934.

Karl Pank,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Th. Groke Attiengesellschaft.

Vorstand. E. Feldtkelle

63 98998]

Der Vorstand.

Der Treuhänder:

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Arti Grundbesitz: Berlin, Altona und München Hypotheken und Grundschuldforderungen. Eigene Aktien (Nennwert RM 42 000,— voll EinigeŹ 1*“ Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen.. 111“

Guttfaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw... 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versicherungs⸗ verkehr c„ 0 0o 0-0o0 0 0 0

b) Sonstige Forderungen. 8

.Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven u. Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ LeJJeJn”“

P) Spitsti FWeebereengen1656

3. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder

an die ihnen nach § 261a Abs. 1a IV 10 H.⸗G.⸗B.

. 2 156185s

gleichgestellten Personen 1’1“

F111“ Noch nicht vereinnahmte Zinsen und Mieten.. Außenstände bei Generalagenten, Agenten und ee““ Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben Su4* Sonstige Aktiva: 11111313““; qäV .

Avale RM 72 847,69

7

Passiva. Aktienkapital „616 11111666 Kapitalreservefds. 262 H.⸗G.⸗B., §37 V.⸗A.⸗G.) Rückstellungen (Reserve für unvorhergesehene Fallehehe ““ Wertberichtigungsposten (Grundstücksentwer⸗ BeeeZ“ Prämienreserven: 1 1. Deckungskapital für laufende Renten: INeIaraaeösFeesneeköböe b) Haftpflichtversicherung 2. Prämienrückgewährreservben. 3. Sonstige Reserven und Rücklagen Prämienüberträge: .Transportversicherug Feuerversicherul,g 789 044,— Einbruchdiebstahlversicherung. 117 616,— Glasversicherugg 113 993,— Wasserleitungsschadenversicherung Aufruhrversicheruug 1 509,— Unfallversicheruun 160 320,— Haftpflichtversicherungg 590 290,— 9. Kraftfahrzeugversicherulg 291 140,— Schadenreserven: Transportversicherung FWHevbersheee“ Einbruchdiebstahlversicherung . Glasversicherung— .Wasserleitungsschadenversicherg. Aufruhrversicherung Aufruhrversicherung (Kata⸗ strophenrücklage) . Unfallversicherung . . . ... .Haftpflichtversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung.. beim Prämienreservefonds auf⸗ bewahrte, nicht abgehobene Haft⸗ pflichtrenten .

—2—22 0

126 884,— 26 083,—

148 644,—

2

92S2. 90

436 214,— 338 245,— 35 797,— 29 139,— 7019,8—

250,—

10 000,— 225 042,—

1 352 250,— 219 591,—

1126,—

RMN [„H NRM 9

2 887 500— 1 780 000 738 997,31

1 706 877,31 28 401

303 788 2 238 131

171 040 749 321

920 362

30 909,—

32 813

1 153 129 92 512

1—

520 000

115 527 635 527

12 518 041 5 000 000 300 000 100 000 200 900

2 243 465

5 098 361

VIII. 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverker b) Sonstige Verbindlichkeiiennn .. . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkerr b) Sonstige Verbindlichkeiten 002, 0 2 2⸗ IX. Sonstige Passiva: 1a0b F“ Nicht abgehobene Dividenrde Verschkkkttt Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gedin Avale RM 72 847,69

Berlin, den 16. Mai 1934.

Willy Schöbe. Helmuth Büsch.

639 176,57 387 862 91

60 265 ,27 3 558 60 104 882 30 25 359 67 194 065,84 I6ö6072 674 80

f12 518 041118

1 027 039

Bernhard Lucae.

Die in die Bilanz der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für

den Schluß des Geschäftsjahres 1933 unter Pos. V mit dem Betrage von Reichs⸗ mark 200 223,— eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Wilhelm Behne, Diplom⸗Versicherungsverständiger und Mathematiker. Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt

und aufbewahrt.

Berlin, im April 1934. Werner

Abshagen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

über das Geschäftsjahr vom 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Januar bis 31. Dezember 1933.

1. Transportversicherung.

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienübertrage

* Schabenreserven „.

Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen h1114144“

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren und im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gezahlt v1“ 2. zurückgestellt L 111111““ vb*“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteiks der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer EEE6 6655 Gewinmn... .

1328 655 03

RMN

100 594 517 640

28 442 78

401 996 436 214

94 9209 210 061

19

RM

1 999 948 39

₰o

618 234

1 377 101/81

4 612 58

838 210 07 565 691 56

304 982 06

148 644 142 420 70

999 948 39

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. PI ö WPöbbbe“] Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 12 929,92 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: c* Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der RM 22 624,98 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: JJ1111141414X4A4X“ M 8 325256 -1 r. 33112nk484111182Re 11, 10 u 0uͤuͤu0I“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ verstchereeeese Gewinn..

* 2*. 2³. 2 2 . .

3. Einbruchdiebstahlversicherung.

RMR 8

2“ 287 039—10

3584 700 57 91 179 51

165 505 47 93 493

574 631 30 244 752

8

8 709 074 52 398 400 53

30 093 84

1 560/ 72

7816 064,91

RMN

229 516—

3 775 589 15

10 959 76

819 383 30 1 438 117˙98

1 107 475 05

31 654 56

789 044 371 39155

4 816 06491

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 8 6 9 6 5. 95b 95 De25 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 2739,51 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1A144*X“ bbb111161212X*“ Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der RM 5726,84 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 114““ 2. zurückgestellt C1“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . Prämienüberträge, abzüglich des Anteiks der Rück⸗ .““ .“

RM

132 353 45 256

2

27 434 3 932

107 710/48 31 865

98 072 33 69 787 23

erung.

8

RA

177 609 526 168

31 366˙6 139 575/48 195 686 16

167 859

117 616— 53 650/74

705 754/58

2. Sonstige Verwaltungskosten.

4. Wasserleitungsschadenversich

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 11ö11“ 14A4*“ Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 17,78 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: voeoo M* Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 1496,96 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ““ 2. zurückgestellt.. 816“ Fvbbaahahah 826 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

RMN 33 644

2 626

31 477 6 884

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer ..

.

RN

36 270— 102 887 49 372] 04

——

139 529 53

38 361 17 996

41 606

30 909,— 9 450 76

139 529ʃ53

Fortsetzung auf der folgenden Seite.)