1934 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1934. S. 2 ““ Dritte Beilage zum Reichs und Staatsnnzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1934 S. 3 1 2 2 —— . . FI 934. 5s .

[193466 Bekanntmachung. 1 2 . . Zahlung der Dividende, abzüglich Kapitalertragsteuer, erfolgt ab heut ; 81 5. j Durch Beschluß der Zulassungsstelle Kali Chemie Aktiengesellschaft, Berlin. reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 unserer Aktien: solg Dente gegen Ein⸗ [18809] 1 Rheinische Aktiengefellschaft für Braunkohlenber bau dendenscheins Nr. 18 nach Abzug von 10 v. H. Kapitalertragssteuer mit 10,8 v. H. für Wertpapiere an der Vörse zu Leipzig [18823]. Bilanz am 31. Dezember 1933. in Berlin: bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesellsch 2 Deutsches Blechwarenwerk A. G., 8* b 1 . 9 1 g =RM 32,40 je Aktie zur Auszahlung: sind 1111A1A1“X“ Rae 9 ge 16. bei der Dresdner Bank, eft, 8 85 gee,v und Brikettjabrikation, Köln. bei der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und nom. NM 10 725 000,— Stamm⸗ 86 Alktiva. RMN h, RMNM bei der Verwaltung, NW 7, Reichstagufer 10, 1“ In der Wenera decenmelung vam (18078] Bilanz am 31. März 1934 deren Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal⸗ aktien und nom. RM 225 000,— J. Anlagevermögen: in Düsseldorf: bei dem Bankhause B. Simons & Co. 24. März 1934 ist beschlossen, as 8 ar 8 Elberseld, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg,

Vorzugsaktien A der Leipziger Grundstücke: Stand am 1. 1. 1933 5 961. 1 Iiin Essen: bei dem Bankhause Simon Hirschland, . Aktienkapital 86. Kg- deh RM If I . Rax RaM I“ bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bierbrauerei zu Reudnitz Rie Zugang in 1931u6639. 11300,— 8 in Hamburg: bei dem Bankhause Simon Hirschland. 150 000 1u Form 1. Anlagevermögen: 8g 8 8 bei der Dresoner Bant, Berlin, und deren Filialen in Köln, Dort⸗

beck & Co. Aktiengesellschaft, 5 972 771,65 Berlin, den 14. Juni 1934. 8 gestalt herabzusetzen, daß für je 8000 5 . lger C11.“ 1 mund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt

beivzin⸗Me jn 8 Ab in 1933 906,31 . 38 dali⸗Che etie 64. 8 Reichsmark bisheriger Aktien 3000 RM. 1. Grubenfelber 12 421 407 M 7 1

Leipzig⸗Reudnitz, Abgang in 1933363. . 9906,31 Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft. 1 eeeee4* Abgang 1 968 74 a. M., Hamburg, 1 zum Handel an der Börse zu Leipzig auf 1 597 865,37 Feise. C. A. Clemm. 11“ seues ff i8s 89 ee 1-.n . 8 8bZZ“ merrtehn 1 7 bn. S, Delbrück Schickler & Co., Berlin GHrund eines Prospektes gleichen J. Abschrei 3“ 40 57 schluß 1.. I 8 b 9 4382 ei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berli halts .x 8 m 85 bereits 8 2 e. 8 Handelsregister eingetragen. Besonderer Abgang 422 980 11 996 458 26 bbei dem Banthause A. G. Wassermann Verlin 8 anläͤßlich der Zulassung dieser Akrien ee64“ 18486 Bi Die I1“ i. Grundstücke 5 303 572 32 bbei dem Bankhause Delbrück von der Heydt K Co., Köln

äßlich der Zulassung dieser Aktien 2 595 560,— [18486]. Bilanz per 31. Dezember 1933. gefordert, spätestens bis zum 1. O. . 11“ 11“ -1.“ 8 Frae“ 4 1 8 91 an 1 Berliner Börse in Nr. 114 des G Abschkeibung in 1933. 197 066,— 2 398 494 ———— tober 1934 ihre Aktien nebst Divi⸗ ““ Zugang 463 358 63 1 &. 8 u. A. g. b- Deutschen Reichsanzeigers vom 18. 5. o— 2. * 1 ahesg 8 —— Vermö 3 1 8 89 * 8 8 5825 030 95 ei dem Bankhause Sal. ppenheim jr. & Cie., Köln 4 verötlentks K . Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten (Schacht⸗ 6 S 88 RM v dendenscheinen und Talon bei der 8 1 26.930 95 1 1 Vankhaute 241 8 1 1 Stand am 1. 1. 1933 9 676 5767— 8 Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ u. Dividenden⸗ unterzeichneten Gesellschaft zwecks Um⸗ abgang .. ..... 19 114 62 6 807 816 8 1 W“ 113131““ tausches bei Vermeidung der Kraft⸗ Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 5980 075 10 bei e m K. W. eipziger Bier brauerei zu Reudnitz KüSevH ehn Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ... b 29lc loserklärung gemäß § 290 H. G.⸗B ein⸗ 8 Hügang . uu6. 64 459 04 bei demn Bo 128 ise Jacob ES. H. Stern, Fraukfurt a. M., Niebeck & Co. Aktiennesellschaft. Atb in 1933 u6u“ Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 8 8 zureichen. 5047 538 20 göln 8 1“ ecait ett ütebe ens hs esdnlieienn Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. NM 550,47 1 Deutsches Blechwarenwerk Aktien⸗ Besonderer Abgag 13 000 —0 6031 538 20 1 2X Vorst ““ 1

Deutsche Bank und Disconto⸗ 8 3 9 844 602,0ö213 * 3 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: gesellschaft, Braunschweig. reabh3 2 zauli kei 8 2 587 963 99 er Vorstand. Brecht. Johanningmeier.

G ““ „Leipzig. 1 Abschreibung in 1933 897 602,01 8 947 000 a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— e) 47 005 Der Vorstand. 88⁄893 . und andere Baulichkeiten 8 118070]

Dresdner Bank in Leipzig. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am b b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatz⸗ O. Loöbbecke. E. Meyer. 11166“ 94 /90 Rhzintsl lr4 b WBö“ Sichsische Staatsbauk Leipzig. 1 1. 8 9 320 800,— b wechsel des Reichs und der Länder ... 1 6 3 9583 200 00 Feicische gheesävhes ht e und Vrikett⸗ . 8 Zugang in 1933 . 358 494,26 c) eigene Akzepte .. 4 8 Befonderer Abgang .„ „„ 0⸗ 134 737 /10 9 448 531 Dor Aussßz Hpe. .

388 I“ TEEEeee e 5 111“ 1 [19018]1. 3 8 8 2 Bahra 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generalver⸗ 81 Gebrüder Goedhart 8 52 257256 d) Zieungen .. .......... 670 Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein 5. Anschlußgleis⸗ und Bahnhofsanlagen. 1421 290 sammlung vom 12. Juni 1934 vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedern:

A tsemneehs Düsseldorf. Abgang in 1935 . 10 024,39 e) So awechsel er Kunden an die Order der Bank Aktiengesellschaft. 6. Maschinen und maschinelle Anlagen. 29 522 903 80 1. Dr. Dr. h. c., Dr.⸗Ing. Albert Vögler, Generaldirektor, Dortmund, Vor⸗ 8 Bilanz per 31. Dezember 1933. 8 J569 565 87 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällig⸗ Bei der am 6. Juni 1934 gemäß 11““ 229 484 57 sitzender. . Ab ib 819 2 269/87 7 737 000 8 keiten WE ’1 notariellem Protokoll vorgenommenen Aus⸗ 29 752 388 37 2. Bergrat Carl Gruhl, Brühl, I. stellvertretender Vorsitzender. Aktiva NM Abschreibung in 1933 1 932 269,87 b 8 ll nol 1 öhl,; sitz 8 Grundstü⸗ ke: Düfseld 4 8 We rzeuge Betriebs⸗ und Geschäftsindenkar- Davon innerhalb sieben Tagen fällig 89 66565 21 losung unserer 60gigen C(rüher 809 igen) 8 Abgang 0 05 5 0ùb5 0bbòbb;b b o⸗ 7 G Dr. 128 G. Oskar Schlitter, Berlin, II. stellvertretender Vorsitzender. Humb vldtf . H 10 000 Stand dem 1 1. 1933 895v1 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Goldobligationen Serie VIII vom Jahre 29 752 38137 b 4. Carl Graf Beissel von Gymnich, Rittergutsbesitzer, Schloß Schmidtheim. Ge bese 8 50 000 Abgang in 1933 v16“ 6 14 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren 1927 sind nachstehende Stücke zur Ein⸗ Besonderer Abgag 1117 490 655 16 12 261 726 Fene Berk, Rittergutsbesitzer, Neuhemmerich bei Frechen. 69 09090 II. Beteiligungen: Htanb am 1. 1. 1933 16 731 132 Schatzanweisungen des hdrnncet am 30. September bestimmt Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 355 050 75 Bee e ehod 8 deg⸗ EEe.. Gebäude: Geschäftshaus Zugang in 1933. . . 113 794 b Reichs und der Faänher . . . .. 100 Stück Lit. A zu je RM 50,— hb1“] lüFkrekesa⸗ 1b . Dr., Dr. h. c. Friedrich Flick, Generaldirektor, Berlin. Düsseldorf, Humboldt⸗ 15 82927 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ Nr. 12 30 55 74 88 91 105 124 133 143 Ab EE „Carl Goetz, Bankdirektor, Berlin. 25 000 Abgang in 1909& 7700 notenbanken beleihbare Wertpapiere. 155 156 226 232 290 301 317 335 337 1111“ 0. Max Gruhl, Fabrikbesitzer, Köln. Wohn⸗ und Siedlungs⸗ III. Umlaufsvermögen: c) sonstige börsengängige Wertpapiere 369 379 393 430 461 463 487 549 585 443 354 73 Dr. phil. Paul Gruhl, Fabrikbesitzer, Dresden. haͤuser Siems bei Lübeck 45 160 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... 2 385 796 d) sonstige 11“— 16 814 65 587 616 631 690 794 808 837 841 845 8 Besonderer Abgang 371 463 90 71 890 Ernst Henke, Direktor, Essen. 3 L k de 8 f * . Fabrikgebäude Siems Salbserkiae ECr⸗ ; Dohi . F. 8 859 934 935 985 1016 1043 1091 1097 Fritz Herbst, Bankdirektor, Frankfurt a. M. bei Lübeck 15 000 Halbfertige Erzeugnise 338 392 Debitoven in Lsu Rechuunng 450 971 59 97 119 3 1259 19 8 48 039 251 Dr. Otto Jeidels. 2 1“ 11 Fertige Erzeugnisse und Handelswaren 3 495 739 Davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen 1123 1197 1198 1226 1259 1264 1331 II. Dauernde Beteiligungen 7 48 899 144 77 Dr. H to Jeidels, Bankier, Berlin. ͤbbvbvbööööF 10 Sparkassen und sonstige Kreditinstitute ““ 1335 1417 1442 1463 1486 1504 1507 Abgang.. 5 0904 00% Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Koepchen, Direktor, Essen. Schwimmende öööe—“] 255 396 5 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: ““ 1518 1552 1607 1622 1626 1653 1663 b 18 807 552 57 Dr. med. Carl Liebrecht, Heidelberg. Anzahlungen an Lieferant 226 439 20 E114“ 1689 1747 1749 1829 1845 1880 1940 1“ 200 000— Waldemar Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln. 1 9 9 5 g n Lieferanenrn a) dur örsengängige Wertpapierrret 59 073/84 . IA . Abschreibungen . 200 000 8 8 b 8 Zugang . b Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 3 b) durch sonstige Sicherheiten 287 092 99 1942 19438,4080, 3019 20,84 8938 2095 ermö 8 18. Dr. h. e. Robert Pferdmenges, Bankier, Köln. 7 1 y“ 8 2082 2099 2129 2169 2199 2220 2240 III. Umlaufsvermögen: Kommerzienrat Moritz W. Ribbert, Fabrikbesitzer, Köln. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 552 89] Dr. rer. pol. Günter Riesen, Oberbürgermeister der Stadt Köln, Köln.

Neist 8 . t; Z1oi 6 und Leistungen.. . . 3 850 716 . Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherg. 2252 2253 2260 2276 2305 2342 2354 1 lss * 3 Brikettbestände vX“ 296 927 Kurt Freiherr von Schröder, Bankier, Köln. Vorabraum. .“ 1 914 106 Preuß. Staatsrat Dr. h. c. Fritz Thyssen, Fabrikbesitzer, Mülheim⸗Ruhr⸗

7 .

0

.

7 „1

1 7

.

Abschreibung 143 730,72 1 427 827 u“ ZA111“ 8 g 1243 730, 27 82 Fporderungen an abhängige Gesellschaften und Bestand am 1. 1. 1934 8. 2 33 226 4 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Konzerngesellschafttterr .ö6.334407 907 2 ö 765 7a, eha Bit, B za e went 10⸗0

8 5 8 4 * 2 1 90 90 0 9 0 0 0 2 .⁴ 0 9 S . 5 2 8

mentee 69001 .*“ 838 149 Hanske Genäge. .. .... . H00 Nr. S.e eebe 1 V Wertpapiere .. S

2

1,318.eee“ Hypotheken und Grundschulden Anzahlungen. . 31 329776 Köln, den 12. Juni 1934. 8

Abschreibun 70 0,— 56 001 Wechsel bsb 55 959 . 140 3 ee ; A 8 89 8 . q 8 88 Sonstige Grundstücke.. . 18 000 170 185 252 278 320 342 419 422 477 1166 blbebtne ee Saus Puschsend bet Lecbeer 8 . L 3 24. Dr., Dr. h. c. Georg Zapf, Köln.

Umlaufvermög Postscheck⸗- und Reichsbank iro⸗ . 3 Einrichtuug. x 500 56151J6J6Jö“ rmögen 70 406 Avale und Garantien RM 1318,— 737 759 763 792 805 837 860 896 910 111““ dtgiebgsto e.... 4 528 111114 5 Siistige Mikbooao G 7 025 912 949 1007 1011 1107 1112 1118 Forderungen auf Grund von Varenliefe⸗ Der Vorstand. Brecht. Johanningmeier. Wertpapiere 554 000,— C11“ 573 48 15 593 919 1130 1138 1180 1196 1231 1271 1287 rungen und Leistungen 56470 7157 1 Zugang . 573 080,27 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8 492 563 b 600 788 1303 1312 1337 1347 1351 1363 1368] Forderungen: 8 * 8 1127 080,27 Sicherheitshypothek für die Kaliauslandsanleihen Scchulden. 1450 1482 1510. a) an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ Preußische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Abgang 107 972,35]1 019 107 92 e5 876 Aktienkapital 1A2A4*“] 200 000 41 Stück Lit. C zu je RM 300,— gesellschaften.. öw I1 790 515 [19135]. Bilanz zum 31. Dezember 1933. Forderungen aus Zürgschaften RMN 64 500,— 1 RM 20 000,— Vorzugsaktien Lit. A mit zehnfachem Nr. 32 53 59 102 104 124 125 143 1443 b) an Tochtergesellschaftern „1517 348 ——ʒ: Leistungen 181 952 14 57 789 3402 Le“ 1 173 192 231 255 261 265 354 386 392 *) an befreundete Gesellschaften 5000 000 —–— Aktiva. Sonstige Forderungen .. 20 810 60 RM 24 000,— Stammaktien Lit. B mit zweifachem 3 416 460 481 530 557 568 575 611 663 Wechsel. vvwvv J6 402 707 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital .„ I“ 120 000— . „Stimmrecht, 88 8 8 681 686 706 719 749 796 808 865 886 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ Anlagevermögen: Kasse, Pvstscheck, Reichsbank 19 396 02 35 000 000—- RM 156 000,— Stammaktien Lit. C mit einfachem 959 976 997 1021 1025. 3 banken und Postscheckgguthaben.. 608 113 8 8 vbe“—; .„(686öö Bankguthaben. 725 901 70 II. Gesetzlicher Reservefonds 1““ . 3 500 000—- Stimmrecht. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober Guthaben bei anderen Banken und beim Gebäude: Vortrag am 1. Januar 1933 .„ 513 048,57 Posten zur Rechnungs⸗ III. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: Stand am Reserven: W 1934 ab zum Nennbetrag in Dresden Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikat 12 360 419 60 890 556 b 111““ . 2 415,15 abgrenzuug 45 854 68 8 8. 199 8a8 1e“*“ 8 gesetzlicher Reservefonds und Görlitz IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 550 793 8 515 463,72 I Abgans in 190 8 1. Neservefonbe 111A1“”“ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Bürgschaften und Sicherheitsleistungen Reichs⸗ 1 Abschreibungen.. 11 286,86 504 176 Le1 reditoren: Aktiengesellschaft mark 624 661,90 b 655 Maschinen: Vortrag am 1. Januar 1933 . 605 235,10

Passiva. Zuweisung in 1933. 1 300 000 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 2 3621,96 Grundkapital: 3000 Stamm⸗ IV. Rückstellungen.. . 1054 415 b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und .“ eanto⸗Wesllischaß⸗ sowie Verbindlichkeiten. .11u] eraeeer 2; aktien à RM 1000,— 3 000 000 v. Wertberichtignngspoften 11414A“X“ 8 857 825 sonstige deutsche Kreditinstiiuie 29 936 bei sämtlichen Gesellschaftskassen in Aktienkapitll 72 900 000 651 857,06 250 Vorzugsaktien VI. Verbindlichkeiten: E111“ e 4“ 307 125 337 061 Dresden, Görlitz, Frankfurt Reservefonds: 8 EE“ Abgang 1““ gsg. gen à NM 1000,— mit drei⸗ a) langfristig: Anteil an den Pfundanleihen des VLVpon der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß a. Oder und Cottbus 8 Fsebnh Reseroefonds. ... 1S EI öb““ ene cg⸗ fachem Stimmrecht.. 250 000 Deulschen Kali⸗Syndikats einschließlich Siche⸗ . von a sind: 8 während der üblichen Geschäftsstunden 2. Andere Reservefonds 14 710 000—1 22 000 000 Schriften: Vortrag am 1. Januar 1933 143 820,70 J 250 000 8 rung gegen Kursdifferenzen: 1. innerhalb sieben Tagen fällig 16“ 212 336]2. gegen Rückgabe der betreffenden Mäntel 1 Rückstellungen 869 686. 9 8 13 073 582 1 Zugang 0b295à0à25à22 . 55 697,85 Gesetzlicher Reservefonds 325 000 Serrie A und B 709%½ . . 6 023 832 26 2. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig 124 725 nebst Zinsscheinen Nr. 8 und ff. und Er⸗ -eeeeee“ .. 37 642 500/ 96 8 8 199 518,25 1 385 916/,36 3. nach mehr als drei Monaten fällig 8 neuerungsscheinen. Die Verzinsung der Bugang. .. 4 097 783 26 8 dbbbb.—*

Abschreibungen.. .36 508, 7 59

bbe.] 168 601

.

bISSn Ln bo

800 000

2 2 72⸗ 2*

79 000

3 624 325/ 87

.„ 22 20⸗ 2

Sonstige Reservefonds 250 000,— Serie C 6 ½ o–.. b Verbindlichkeiten: 8 p) kurzfristig⸗ V Rüaständige Dividende . . . . . . . . . . . . gekündigten Schuldbeträge hört mit obigem 41740 287 22 S Auf Grund von Waren⸗ 145 883 63 4““ 8 Termin auf. 88 1 Besonderer Abgang 18 432 836,166 28 307 448 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsutensilien: Tortrag und Anzahlungen von e 6 556 74 Gewinn: A1SS. ““ W Verbindlichkeiten: 1 8 um 1. Jannar 193133 89 173,86 n 10 12070 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ a) Vortrag aus dem Jahre 1932. 8 6 06252 ge esesr ITEE hcht bbvF ul verscheeihungen ... 6 498 24 öbe25 9 500,43 ꝛesellsch 5 Konzern⸗ 6760 8 rungen und Leistungen 1711055 451 25-⁄ “*“ . 4 985 5 1 noch nicht zur Einlösung vorgeleg 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ 8 8 3 98 674,29 Pg haf ö““ 1- Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ Avale und Garautien RM 1318,— 1 v u je RM 50,— Nr. 164 lieferungen und Leistuneen 14107 294 81 Abschreibungen 16 72 Nicht gn 8 I sellschaften und Konzerngesellschaften. 2 147 455 48 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: . 205 387 2334 1u“ 3. Verbindlichkeiten: 8 8 L e5* 1““ W. 531 Sonstige Verbindlichkeiiieen . 629 106 555 a) aus weiter begebenen Bankakzepten. 5 . Lit. B u je RM 100,— Nr. 264 a) gegenüber abhängigen Gesellschaften und . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 107 511 72 G 1““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 3174 879/16 b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Eu1 ““ Konzerngesellschaft1erla. . 70 128 44 N iggestellte Arbeite 22 900 Posten zur Rechnungs⸗ Verbindlichkei Eu 4 9 3 .“ 1100 1242 8 ü 1 111““A“ abgrenzung .. . 19 09770 . Verbindlichkeiten aus Kurssicherungstratten ²½957 606 34 7 216 939 Bank 116 Lit. C zu je RM 300,— Nr. 7,829. b.) gegenüber Tochtergesellschaftttmmn. 4689 409 01 8873 330 53 Vorräte .. . . . . .. . . . 53 947 90 Gewinnvortrag ans 1932 4 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 230 2454 e) aus sonstigen Rediskontierungen. 1 Der Vorstadb. Nicht erhobene Gewinnantere V 83 493— Von der Gesellschaft gel. Anzahlungen . 8 4991 658,62 VIII. Reingewinn: und ffrs. 60,70 .“ Häusler. v. Sydow. Stiftungen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 467 074,778 Verlust in 1933 29 255,94 62 402 68 Gewinnvortrag aus 1912. . 346 991 76 Von d. Gesamtsumme (a b o) sind in spätestens 1. Stiftung für Beamte und Arbeiter 2200 000— Sonstige Forderungen 52 1527 2 Fans I ö“ 8 1 14 fällig 29 8 88 . 2. Hermann Gruhl⸗Stistunng 100 000— 300 000 Kasse und Postscheckgguthaaben 1. 27 13935 - öschreibungen: Eigene Ziehungen überhaugut 18478]. . Posten, die der Re sabgre di 525 202 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 83 551 50 ö Verlustrechnung auf Anlagen 3 215 681,28 davon für Rechnung Dritter 1 Bilanz per 31. Dezember 1933. ee Rechnungsabgrenzung dienen 8 9 per: 1. Dezember 1933. andere Abschr. eng 1 3 600 788770 8 Aktiva RMN so, 1. Gewinnvortrag aus 1932/33 797 051 01 Passiva /— I1I1I1I“ 6 5 8 1 8 8 2 . 1 * 9 * . Gewi 33/2 ölöö11.“ 8 59 1““ i 8 Soll. RM ,9, guweizung n L1““ 8 ““ Ertrag. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Lasten. Kassa, Bank, Postscheck 3 299 90 11“ P heitsleist Reichs⸗ 8 7111· 609 Aktienkapital. 2 600 000 Löhne und Gehälter... 288 696 36 sions⸗ und Unter⸗ RM sch RM J Deeh“ 17 784 70 ü- Sn 8s eekesigett Freichs⸗ Gesetzlicher Reservefonds 101 000— Soziale Abgaben . . . . 15 51297 stützungsf 1 9 47 31 ss 88 thek d ;E11““ P148 174 655,80 Rückstellunge 21 460 16 Abschreibungen a. Anl 150 730 7. stützungsfonds . 518 573,01 3 934 254,29 1873 174 71] 2220 16647 Zinsen und Provisionen 54 024 21 Handlungsunkosten: Hypotheken und Grun v 11A““ 5 ma. Anlagen 9,. 8 Sicherheitsbypothek für die Kallanslänbäaänseshen Sonstige Erträgnisse ... 467 2 Gehälter 954 22 esschulden ““ 88* 899 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34. v1“ . he. gese eer Z“ 8 2 876 550,— u“ ä“ Soziale Abgaben 2 954 53 . G PhPetheteht ..275 F29Jce Alle übrigen Aufwendung. 192 242,47 . 8 1 g Inventar 1 502 Anzahlungen von Kunden w. . 13 400 30 Gewinnvortrag 1 1932 Bürgschasten RM. 64 500,— 1 57 789 340 2 ““ 7 269 96 Beteiligung .1 3 2 16 000 Löhne und Gehälter 1““ ö“ 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 210 451 27 91 658,62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. eves; Noch nicht eingezahltes Soziale Abgaben 1441 022 22 Rückständige Einzahlung auf Beteiligung. 35 000, Verlust in 1933 29 255 94 62 402 68 8 39 178 71 . 3 1 g EZI1“¹ 0 0ο% 90 0 0 - g K 3 39 mErcixdk sbes L16“ 4 462 93 Kapital . ꝗ112 500 Abschreibungen auf Anlagen: Bankschulden HX“ 425 503 39 780 303 33 Löhne und Gehälte Soll. EIIA“ Grundstuͤckamierhaltung —⸗ 673 88 81 844 a) Rheinische Aktiengesellschaft.. 4 097 783,26 Rückständige Dividenden WEWö“ 20 000 ͥY--— Asgaböhn Zcöö1“ 89G,n 66 Betriebsgewinn 1933 . 10 175,89 Passiva EETE b) Tochtergesellichäften .. 1 602 813,77 5 700 597 /03 ö ,918.-X“ Se Seee 1“ 2 8 1“; b- 8 fere * 307 ewinn “*“ . 2 2 76 835, 8. 8 542 bbbbb 1932 88 8 8 Leweüfung zum B und Unterstützungsfonds. 518 5730Ä11 54 491/ 41 54 491 /41 Aktienkapital.. 162 500 Eeree ns Pessenen . 5 254 298,34 37624 325 87 3 - 1 ““ G 36 3. hreibungen auf Anlagen 11ö1“ C11“”“ 1 Reserve 22 90,— S . à2A n“ 8 8 3 624 325 * g f gen . 3 215 681 28 Betriebsgewinn 1933 10 175 89 Gesellschaftssteuer ... b) andere Steueernrnrn. 885 493,71 6 139 792 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Ertrag a. Beteiligungen . 16 950 Andere Abschreibungen .„ 8 8 8 8L““ 91 093 09 Zinsen 1 E“ . b 8 b .„ . 779 ,900 Gesih 8 ge 8 6 062 52 Verteilb Ueberschuß . 11 048 03 Kreditoren. .. 71 735 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für ee Entnahmen aus Reserven: 8 b Gewinn.. 12 609 13 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 8 6 428 739 07 Gehälter und Löhne.. 1 214 163/ 64 Bruttoertrag 1 867 946/54

Außerordentliche Erträge 190 565, 27 Besitzsteuern... 6 ½ ¹ uöv . .. 1“ . 1736 325 33 Steuerrücklage. 2 173,87 Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1932/,33. .7797 051,01 Soziale Abgaben 74 726 05] Mietenrn . 40 571195

780 305 33 Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 ° (1) 1 Ziffer 7 F.⸗G.⸗B. 3 256 941 03 V b Nach dem abschließenden Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932 ) Ziff Se; 76 8. 8 EFffektenkonto 4980,75 7 154 62 281 844/13 b) Gewinn 1933/34 . . 6314 548,59 7 111 599 60 Abschreibungen auf Anlagen 170 865 95 Außerordentliche 8 g 8 51 Sonstige Abschreibungen.. .„ 52 411 91 Girig 54 753 90 Grund der Bücher und Schriften der 8 8 Er Fäe af . t 3 . .“ 2 5 S 8 853 199 8 8 . J gefundenen Generalversammlung ist die Au „g 8s 52820 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ““ 8 S1 schüttung einer sofort zahlbaren Dividende von b 8 düstsse Ne2 2 innvortrag aus 19327 Saunge desdend. 3nags .““ Haben. 6 % auf die Vorzugsaktien Lit. A 8 8 Handlungsunkosten 18g EEb5 dohl 193zcenn , Kohlenstaub⸗ und Tonrechnungen 1 11313“ 1“ 3 14“ 346 991/76 2 tien Lit. A, 1“ Gehälter. . . 16 239 22 2. Ueberschuß auf Kohlen⸗, Brikett⸗, Kohlenstaub⸗ und Tonrechnungen CC1616161616“ sprechen di der Jahres Ueberschuß gemäß § 261 (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. S-e⸗ b 4 70 auf die Stammaktien Lit. B und C Steuern 7 248 73 nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 137 107 8861713 Jahresgewinn 1933 . 76 835,93 90 643 40 abschluß und der Geschäftsbericht den EFyrtes z1 Ziff C1181684“ 8 8 Erträge aus Veteiltgungen 43 068 25 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgen⸗ Abschreibung . 500 3. Erträge aus Beteiligungen .. 1111““ Berlin, im Mai 1934 V 9 it nach erspigter Keuwahl aus folg Gewinn.. 12 609,13 4. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige schließ E is uns t äßen Prüf . Na 193383. 1“ s 4 1 1 620 739 61 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Zeutsche Treuhand⸗Gesellschaft, 18 853 199 43 mann in Zwickau; Fabrikbesitzer Martin Unger in Kirchberg; Kaufmann Kurt Hascht⸗ Außerordentliche Erträge e. i. V. Ge Wirtschaftsnrüßf⸗ abschli⸗ mann in Kirchberg. 8 F1 Haben. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 8 v br Bücher wehehe. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ dadrgns ”o erhe, an a 92eene In der heutigen Generalversammlung klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu d de I1 ö 29 97182 erer g, Jahresabschluß und der Vereinsbank Kirchberg Akt 6 971 52 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied Berlin, den 14. Mai 1934. 58 220 g8 gens vescheveser Mlas n 111“ 1 b 1 58 529 10 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Herr Ministerialrat Walther Fimmen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand La⸗ t Beschluß Berlin, den 21. April 1934. Berlin, den 23. Mai 1934. An dessen Stelle wurde Herr Ministerialrat Karl Liebenow, Berlin⸗Halensee, Seesener r 1 aut Beschluß der heute stattgefundenen Generalver ammlung kommt für b 8 2eeben. 8r 8 d.ebbaes 2 2 16 88- enc ivibenge Sr eg. deeh b68 Pagsehre yamm Li 8 Grundbesitz. 1 8 Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1933/34 ist auf Berlin, im Mai 1934. 8 1 1 1b sr G —— 12 v. H. festgesetzt. Sie kommt ab 13. Juni 1934 gegen Einreichung des Divi⸗ Der Vorstand. R. Neef. 8 8 1““ 8 b

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gewinn in 19313.. . 1873 174,71 2 220 166/47 23 393/03 8 23 393/03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .“ 8 1 89 933 180 21 25 522 30] Gewinnvortrag 13 807,47 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Vortrag aus 1932 11“ gesetzlichen Vorschriften. Außerordentliche Erträce b 1 977 079/8666 1 977 079/86 ü he Ertrcage 1 484 339 38 den Herren: Fabrikbesitzer Karl Popp in Kirchberg; Staatsbankdirektor Kurt Werr⸗ Fapes ;een Kapitalerträge Janssen, Wirtschaftsprüfer d 5 1; 58 529 10 d ö6“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Janssen, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Kirchberg i. Sa., den 14. Juni 1934 8 Gewi t 1932 13 470 . . 8 934. ewinnvortrag aus 1932 354 1 8 1 8 3 lärung . 81. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Berlin, den 22. Mai 1934. unserer Aktionäre wurde ein turnusgemäß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Zi 1 8 Jahn. 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hesse. Düsseldorf, den 6. Juni 1934 Horschig, Wirtschaftsprüfer b 1 8 6 Aktiengesellschaft für Handel und Karl Fehrmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Straße 20, gewählt.

8 8