“
8 —
vX“ “ Zentralhandelsregifterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gzugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 142 Berlin, Donnerstag, den 21. Funi
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosften 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
Weg 12, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden.
Riebe⸗Caro⸗Gleitlager G. m. b. H. Liquidator.
[188471. Teppich⸗ ö35ö ilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. 8 Konto der Aktionäre... 75 000,— Zankguthaben. 34 960,— Zewinn⸗ u. Verlustkonto 1 040,— 111 000„—-
[19749] Rechtsaunwalt Dr. Rudolf Cohn ist mit dem heutigen Tage auf dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge schieden. Berlin, den 15. Juni 1934. Schmidt & Lorenzen Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Berlin. Bernhard.
II. Zahlungen für Versicherungsver lich tungen i Geschäftsjahr: H 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: d) zurhetes re6. 8 72 358,20 2. Kapitalversicherungen auf den Pensionsfall: 111““ 55 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene “ “ . Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen (Rückkauf).. b 2 V. Gewinnanteile an Versicherte VI. Rückversicherungsprämien „ VII. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten 2. Sonstige Verwaltungskosten 8 8 b . 3. Steuern und öffentliche Abgaben 1 346 631 33
neee —
RM Werner Mertin,
— — — ——
☚ — 11. Genossen⸗ . schaften.
Bilanz per 31. Dezember 1933 [19911] Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft
„RNosenhof“ e. G. m. b. H. Nemscheid⸗Bliedinghausen. Einladung zur ordentlichen neralversammlung am Sonntag, dem 1. Juli 1934, 10 Uhr, in der Wirtschaft Hermann Kremer in Blie⸗
N
r.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1 Passik [19062. Aktienkapital .. 6 Reservefonds 9„ 88ö
100 000([—- 11 000,— 111 000—
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
RMN 9 142 700,— 466 060— 35 400 —
27 380 —
1 500 —
Vermögen. Grundstücke 81seö“ Maschinelle Anlagen Einrichtungen . . Warenvorräte „
„ 20 2 0 90 24.
0
—
0
Soll.
R 9, Unkosten. ..
4 069/ 90
90
4 069
*
— öffentlich bestell
Haben. Vortrag aus 1932 Steneei .ö“”
Verlust 6 6556
Berlin, im Juni 1934. Der Vorstand.
[19109[)j].K Estol Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1933.
505/48
1 786/09
1 040,— LeelFar Mskäa
Wertpapiere. „ Eigene Aktien . Debitoren . . Kassenbestand „ Bankguthaben „ Steuergutscheine ““
Verbindlichkeiten. Frete ikanitak .. Nicht ausgeg. Aktien. „
Reservefonds, gesetzl.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückk Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am
1. 1. 1933 80 918,86 Abschr. 1933 2 486,79 Fabriken und andere VFan⸗ lichkeiten: Stand am 1. 1. 1933 634 640,17 Abschr. 1933 21 517,37 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1933 484 729,13 Zugang 13 974,29 498 705,75
RM
Abg. 1120,48 Abschr. 1933
108 983,
77 110 104,25 We rkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1933 1 964,25 Zugang 1 299,30 1 3 263,55 Abschr. 1933. 1 738,74 Umlaufsvermögen:
294 350 ¾
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ h111“*“ “ Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗ “ Sonstige Forderungen Kasse und Postscheck, be Andere Bankguthaben Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung .. 4 163
Passiva. Fapitaat Gesetzlicher Reservefonds Riiststellemnaekn ... Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegen abhängige und Konzerngesellschaften 11“ Posten zur Rechnungsab⸗ D“ 9 827 89 Gewinnvortrag aus 1932 „ 46 193 07 u132 2 882 40
1 778 949 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. RM ,9, Löhne und Gehälter .. 790 596 20 Soziale Abgaben . 57 427 78 Abschreibungen a. Anlagen 134 726 67 Besitzsteuern ö1u“ 70 336 21 Sonstige Aufwendungen 101 651 15 Gewinnvortrag aus 1932 „ 46 193/ 07 19öö. 2 882 40
— ˖⏑— — 1 203 813 48
—
5 000 — 634 837 17
Erträge. Gewinnvortrag aus 1932. Vergütung von abhängigen
und Konzerngesellschaften nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 881A“ Miete und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge .
46 193 07
1 132 351 41 511 66 4 567 50 20 189/84 1 203 813 ,48 Estol⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1 171 843/09 15 392 40
8 645/70 8 092—
397 1 778 949 09 900 000 — 100 000 —
19 874 66
60 333 90
Reservefonds, freier „ Hypotheken „ “ Kreditoren 661686
75
15 650 25 25 681 80
12 22788 750 204 07
100 000 32 000 — 68 000 —
40 000 — 281 100 32 332 553 75 25 500 —
1 925/ 05
dinghausen. 1Tbö
V 1
1 369 11 500 —
—
—
am
scha 3 050 —
0 204 07 das
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
“ Betriebsausgaben. Abschreibungen .
Haben. Betriebseinnahmen „ Verlust 68 6 5353
der
In
lust durch
fonds auszugleichen. Baden⸗Baden, den 11. Juni
. Baden⸗Baden.
m.
(17276] Bekanntmachung.
Die Handelsgesellschaft ländlich nossenschaften mit beschränkter in Koblenz ist aufgelöst. biger
4 4
- der Gesellschaft werden fordert, sich bei ihr zu melden. Koblenz, den 20. Juni 1934.
Die Liquidatoren der Handels
Bernhard Brand, Jakob Hegner. [16587) Bekanntma „Der Verband der Gnng. in der Grafschaft Glatz G. m. b. aufgelöst. Wir fordern die hiermit auf, sich zu melden. Verband in der Grafscha Der Liquidator:
[19497] 8 Die Firma Riebe⸗Caro⸗Glei
Dyr Dr.
Straße 10 a, ist durch Beschluß de sellschafter Versammlung vom 15. 1934 aufgelöst. Herr Werner M wohnhaft: Berlin⸗Pankow, Obernb
RM 46 850 79 20 009/40
66 860/,19
— 54 132,33 12 727 86
66 860ʃ19
In der Generalversammlung 4. Juni 1934 wurde beschlossen, den Ver⸗ Inanspruchnahme des Reserve⸗
VBincentius⸗Verein A. G. ———
10. Gesellschaften
.“
Haftung
schaft ländlicher Genossenschaften m. b. H. in Liquidation: Raimund Faust,
Glasindustriellen Gläubiger der Glasindustriellen
ft Glatz GmbH. Gottwald.
G. m. b. H., Berlin 80 36, Köpenicker
ber rech laste sicht
0
des
vom Bau
Gru⸗
1934. 8 V
Lüb
R
sich und
Satzungsänderung. Wahl zum Aufsichtsrat.
Tätigkeit, Lübeck, Königstr. 5. Tagesordnung: 1 quidatoren und des Aufsichtsrats über
fassung über die Bilanz per 31 1933 und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung für das Jahr 1933. 3. Ent⸗ ing der Liquidatoren und des Auf⸗ 4. Genehmigung eines Ver⸗ trages mit der Beamtenbank zu Kiel. 5. Satzungsänderungen:
sichtsrat, Neuwahl
[17277]
Autovereinigung Ifta n. u. G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger wollen
111112124*“
Tagesordnung: .Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ und Auf⸗
lastung des Vorstands sichtsrats.
„Beschlußfassung über den Gewinn.
82
Der Vorstand. Magers. Der Aufsichtsrat. Willig.
Ordentliche Vertreterversammlung 1934 abends 20 Uhr, im Hause der Gesell⸗
Freitag, dem 29. Juni
ft zur Beförderung gemeinnützige
Bericht der Li
Geschäftsjahr 1933. 2. Beschluß
srats.
Geschäftsanteils),
§
c) 38
eines Kinderheims ndstocks. b) der erschiedenes. ecker Beamtenbank e. G. m. b. H.
1. . ehländer. Weidemann.
zum Wahlausschuß zur Vertreterversammlung.
bei den Liquidatoren K. Schwanz K. Tanz melden.
er Ge⸗
Gläu⸗ aufge⸗
gesell⸗ 1846
ist
H. ist SW. Zehle Glän ihrer Anme
tlager
r Ge⸗ Juni ertin, urger
Reich
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Reichsbund Deutscher Mieter. Durch Beschluß des Reichsmietertages st die O Liquidationsverfahren Zu Liquidatoren sind bestellt: schäftsführer Wilhelm Grothaus, Berlin
schäftsführer Berthold Gramse, Berlin⸗
Reichsbund Liquidation, beerenstraße 25 II. Berlin, den 13.
Grothaus.
1) Bekaunntmachung. außerordentlichen 1 les vom 14. Januar 1934 Organisation aufgelöst. Das ist eröffnet. 1. Ge⸗ 11, Kleinbeerenstr. 25 II, 2. Ge⸗ ndorf, Waltraudstr. 34. Die biger werden zur Anmeldung Ansprüche aufgefordert. Die ldungen sind zu richten an den
Dezem⸗
a) § 4 (Höhe eS 1 b) § 24 d, e, 1 Ort der Wahlhandlung zur Vertreter⸗ versammlung), machungen).
(Bekannt⸗ 6. Verwendung des zum gebildeten 7. Wahlen: a) zum Auf⸗
r
2
2
XVIII. Kassenbestand einschl.
VIII. Abschreibungen... 8 IX. Verlust aus Kapitalanlagen bbbbee1¹”“; „ 8 2. Sonstiger Verlust „
10 0 0 2* 2
396 389
—
X. Prämienreserven . XI. Prämienüberträge. XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben .„ „ 8
Gesamtausgaben:
— 29 709 5640 924 856 478 84671 330 894 80
—
—
Nach dem abschließenden Er t üf
abschluß der 1113“ 5 Barnh e e
der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Die Prüfer:
Dipl.⸗Kaufm. Josef Kaiser, C. Abschluß.
Dipl.⸗Kaufm. Jo sef Bauer,
Gesamteinnahmen 1Iö1 Gesamtausgaben . „
s Werrasäaadee 37 974 34229 der Rechnungz⸗
zugrunde liegende Buchführung unz
Wirtschaftsprüfer,
v . .38 929 431,11 ;ö““ 37 974 342,25
Röht
Ueberschuß der Einnahmen . v“ D. Verwendun ers 8 An den E““ 8 1 An die Gewinnreserve der Versicherten 9 89 Ceig1“ i; die Rücklage für die Unfall. nsatzversicheru 9 ja M. Be 8 zuschußts
2 2 0 Ansakts⸗
An den Fonds amtenpensionszuschußkasse des
Feec fal 1111A1A“; Rücklage für Verluste aus Hypotheken und Grundbesü⸗ Vortrag auf neue Rechnung 88 16 8e
1 2. 3. 4. 5. 6. 7.
41168
2. . 90 0 0 0 .
955 088,86
50 000,— Nal.
800 000,—
10 000,— 10 000,—
10 000,—
50 000,— 25 088,86
2
. 8 Zusammen: 955 088,86 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.
RM.
11 A. Aktiva.
d. Wechsel der Zeichner des Gründungsfon II. Gru“ ”“ bö . III Hypotheken und Grundschuldforderungen „ IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗
J“ 1XX“4“ VI. Darlehen auf Fert 8
VII. Vorauszahlungen und Darlehen auf VIII. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternel ande 8 hmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen. 8 . IX. Kurzkfristige verbriefte Forderungen i i zfristige im S des § 68 Ziff. 4 ves. Jo. . 1 “ X. Guthaben bei⸗ Bankhäusern Sparkassen usw.. XI. Forderungen: I 1. an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften W113131515 F 696. 2. an andere Versicherungsunternehmungen .
RM
0
Policen .
A.
NMN (
5 685 064 72 21 007 793
—2
75 000— 4 404 717,¹0
3 619 238
—
29 000
103 507
XII. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder 98 ch. i § 261 Abs. 1a IV 10 B.⸗B.⸗G. gleichgestellten Pers⸗ RM 9000,—
Kechge 1“ RM 9000,—,
XIV. Schecks v1XX“
XV. Gestundete Prämien ... 1u“
XVI. Rückständige Zinsen und Mieten 8 8
XVII. Außenstände bei Agenten und Versicherun
nehmern:
1. aus dem Geschäftsjahr „ .
2. aus früheren Jahren..
. 2
98
0 70
1 Postscheckguthaben XIX. Inventar und vre . 18 3 XX. Sonstige Aktiva „ 8
020
Deutscher Mieter e. V., in Berlin SW 11, Klein⸗
Juni 1934. sbund Deutscher Mieter e. V. in Liquidation.
Die Liquidatoren: Gramse.
[18187].
Bayerische Beamtenver Versicherungsverein Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
g. G.
sicherungsanstalt. in München.
Prämienreserven.. Prämienüberträge Reserve für schwebende Gewinnreserve
der Versich
v“
Zuwachs aus
e“” VPr 18
Kapitalerträge:
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8
Berlin, im Juni 1934.
Stolz 8 ter Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden Herr Dr. 1. Treitel, Berlin. Neu hinzugewählt wurde Herr Rechts⸗
D.
1. Aus Beteiligungen... 2. Zinsen EE1“ 3. Mieten. „ 1“
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. — 2. Sonstiger Gewinn Vergütungen der Rückversiche Sonstige Einnahmen .
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Ve⸗ Vorjahre:
1. Geleistets ..
anwalt Dr. Bernhard Frankenbach, Berlin.
2. Zurückgestellt 8 8 7 3
.Sonstige Reserven und Rücklagen dem Ueberschuß des
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse
Versicherungsfälle . 1 381 879,
erten
Zuwachs aus dem Ueberschuß des
8500(
RM
8 10 298 . 24 799 441
47 839
900,— 2 231 879
500
0, 0 0 27270
465 388,54
000,— 54 27 604 847705
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
v
rer, „
Gesamteinnahmen:
rsicherungsfälle der
22
33
47
9 273 086 19 156
1 516 95 1 509 92154 321 285 10
1 832 723 29
65 570 46 540 87 506
38 929 431
39 79 79
11
1 852
XXI. Vürgschaftsschuldner.. . Gesamtbetrag: B. Passiva. I. Gründungsfonds. 1 1““ II. Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 3 B.A.G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 1 68 2. Zuwachs im Gerchhhhhc“ 60 000 III. Rückstellungen ö . ve IV. Wertberichtigungsposten . . 1 V. Prämienreserven „ . 88* Prämienüberträage . WIö1ö1“ ZII. Reserve für schwebende Versicherungsfälle VIII. Gewinnreserve der Versichedten . IX. Rücklage für Verwaltungskosten... . X. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: .Rücklage für die Unfallzusatzversich erung . 106 737 Hypothekenprovisionsrücklage 85 220 510 F fht deete zastsehngen . — .. 10 000 Rücklage für Verluste aus Hypotheke Grundbesitz „ ““ XI. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber abhängigen Gesellsch aften 1 in und 9 Konzerngesellschaften.. 8 1 8“ 18 gegenüber anderen Versicherungsunt ¹ XII. Barkautionen. 88EEo11““ XIII. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten..
90 000
51 598
8 8 2* .2. 2 2 . 2* . 2. 90 20 2. 1 590 347 — 2. Hypotheken auf eigenem Grundbesiz. 655 659 16 3 Rückständige Verwaltungskostenausgaben . 20 392 65 1 e Zinsen u. Mieten 55 160 34 Fonds für eine Pensionszuschußkasse Anstaltspersonals 1 8 6 b — Verbindlichkeiten aus der Annahme von zogenen Wechseln oder der 8 cigener Wechset. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 8. Verschiedene.. . 3 11“ 1 1 8 XIV. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ u.
Scheckbürgschaften wie aus G 1“ XV. Gewwina gschaften so is Garantieverträgen
4. 5. 8 153 173 ge⸗ Ausstellung
6.
5
666 723˙83
129 992 60
71 929 42 1— 91 494 25
35 901 443 20
—
1 260 000
—
29 709 564
84 110 924 856‧
478 846,74
2 488 977,40
955 088/86
i Gesa — 8 München, den 11. Juni 1934. esamtbetrag:
987 es
— —
47 839/60
Der Vorstand. Spanner. Zintel, Flelschmann.
35 901 443
20
1. Handelsregifter.
Annaberg, Erzgeb. [19500] Auf Blatt 1753 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Fr. Küttner, Ak⸗ tiengesellschaft in Sehma, Zweignieder⸗ las8sung der in Pirna unter derselben Firma bestehenden Aktiengesellschaft etr., ist LC“ worden: Der Fa⸗ brikdirektor Bruno Franz in Sehma ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Weiter ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt a) dem Kaufmann August Herzog in Berlin, b) dem Kaufmann Hans Fröhner in Sehma. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Amtsgericht Annaberg, 16. Juni 1934.
Augustusburg, Erzgeb. [19506]
Auf Blatt 448 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Emil Kilian in “ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Friedrich Kilian in Augustusburg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren. Amtsgericht Augustusburg, 11. 6. 1934. Bad Wimpfen. [19507]
Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist heute eingetragen die Firma August Wieland mit Niederlassungsort Bad Wimpfen am Berg und als In⸗ haber derselben der Kaufmann August Wieland in Bad Wimpfen am Berg.
Bad Wimpfen, den 14. Juni 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Bamberg. Handelsregistereintrag. Felsfenstein & Co., Sitz Bamberg: Gesellschafter Simon “ ist ge⸗ storben; neuer Gesellschafter: Felsen⸗ Fin, Berta, Kaufmannswitwe in amberg.
Max Heymann, Sitz Bamberg, und
J. Hellmann & Co., Sitz Bamberg: Inhaber nun: Heymann, Lilly, Kang. mannswitwe in Bamberg, deren Pro⸗ kura erloschen ist.
Johann Reuther, Sitz Eltmann. Offene Handelsgesellschaft seit 10. April 1934. Gesellschafter: Reuther, Paul, Holzhändler in Eüschenbach, und Reuther, Georg, Kaufmann in Eltmann. Holz⸗ handelsgeschäft.
Bamberg, den 15. Juni 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
119508])
Berlin-Charlottenburg. 19509] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 084. Commerz⸗ Film Aktiengesellschaft. Sitz Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen, Bild⸗, Film⸗ und Tonfilmgeräten sowie Vornahme aller Geschäfte auf dem Ge⸗ biete des Filmwesens. Grundkapital: 60 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1934 festgestellt und am 28. Februar 1934 und 24. Januar 1934 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann die Generalver⸗ ammlung einem Vorstandsmitglied die efugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Paul Schwärzel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Genthiner Straße 32. Das Grundkapital zerfällt in 120 Inhaberaktien zu je 500 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen. Er wird von der Generalversammlung bestellt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Paul Schwärzel aus Berlin, 2. Kauf⸗ mann Major a. D. Hermann Friedrich aus Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Oberst a. D. Ernst v. Holleben aus Berlin⸗Lichter⸗ felde, 4. Kaufmann Werner Laubmeyer aus Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Alfons Hoffmann⸗Burges aus Berlin. Der Gründer zu 1 bringt in die Aktiengesell⸗ chaft die Auswertung von Film⸗ negativen, Einrichtungsgegenstände und
8
Apparate nach näherer Maßgabe der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Verzeichnisse ein. Der Wert der einge⸗ brachten Gegenstände ist auf 35 000 RM festgesetzt. Den ersten Aufsichtsrat bil⸗ den die Gründer zu 2, 3 und 5. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revi⸗ soren, können bei dem Gericht, der Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 213 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura für Dr. Hellmuth Simon ist er⸗ loschen. — Nr. 1089 Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Prokurist: Richard Krüger in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten. — Nr. 34 622 Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 4 000 000 RM und seine Wieder⸗ erhöhung um bis zu 1 450 000 RM be⸗ schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1934 geändert in §§ 4 Absatz 1, 24 Absatz 2, 31 Absatz 4, 5, 23 Absatz 1, 13 Absatz 5, 15, 20 Ab⸗ satz 5, 25 Satz 1 und 31 Absatz 2 Zeile 1. — Nr. 39 052 Allgemeine Verkehrs Handels⸗Aktiengesellschaft: Ernst Teckenberg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. 19510] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2576 Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗Gesellschaft: Direktor Adam Gahn in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum geschäftsführenden Mitglied des Direktoriums bestellt. — Nr. 18 962 Internationale Industrie⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 25 192 Wichert⸗Jacoby⸗Weißmann⸗Schuh⸗ fabrik Aktiengesellschaft (Wiwag): Prokuristin: Frau Katharina Fischer in Berlin⸗Wilmersdorf. Sie vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura der Hedwig Pasche ist erloschen. — Nr. 29 956 Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1934 geändert in
§§ 2, 10. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Verwaltung des im Kon⸗ sortialbesitz der Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ mittel⸗Aktiengesellschaft, Berlin, und der Kühltransit⸗Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, befindlichen Kühlwagenparkes. — Nr. 39 910 C. H. F. Müller Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Jeder der bisher bestellten Gesamtprokuristen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede zu ver⸗ treten. — Kaufmann Georg von Alt⸗ Stutterheim in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Das Vorstandsmitglied Fried⸗ rich Ritter von Raffler bleibt auch weiterhin berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 40 556 Nor⸗ dische Außenhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Paul Nathanson ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 6.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 119511] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 578. Al⸗ bert Hagmaier, Berlin. Inhaber: Albert Hagmaier, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 579. Elisabeth Gold⸗ schmidt Damenkonfektion, Berlin. Inhaber: Elisabeth Goldschmidt, un⸗ verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 79 580. Hermann Küster Bauge⸗ schäft, Berlin. Inhaber: Hermann Küster, Bauunternehmer, Berlin. — Nr. 79 582 Theodor Hehemann & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. November 1932. Gesell⸗ scha ter: Theodor Hehemann, Kauf⸗ mann, Fritz Bollmann, Ingenieur, beide in Berlin. — Bei Nr. 212 Im⸗
manuel Apotheke Max Grünwald:
Die Firma lautet jetzt: Immanuel⸗ Apotheke Inhaber Dr. phil. Wil⸗ helm Quint, Inhaber jetzt: Dr. phil. Wilhelm Quint, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der am 1. Januar 1934 noch bestandenen, im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten sf bei dem Erwerbe durch Dr. phil. Wi herh Quint ausgeschlossen. Er⸗ oschen: Nr. 48 926 Berliner Herren⸗ Rosenthal
bijouteriewarenfabrik & Co.
Berlin⸗Charlottenburg, 15. 6.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. 19512] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 581. Laneukos Laboratorium neuzeit⸗ licher Kosmetik Otto Bodmer, Berlin. Inhaber: Otto Bodmer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 10 654 E. Nicol und Nr. 18 618 August Schultze Seilfabrik: Ilse Lehmann geb. Schroeder und Rechtsanwalt Dr. Wal⸗ ter Lehmann, beide in Landsberg a. W., sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Ilse Lehmann geb. Schroeder ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. — Nr. 75 726 Paul Sasse: Die Prokura des Walter Sasse ist eérloschen. — Erloschen: Nr. 58 286 Salli Paradies und Nr. 77 606 Gebr. Rywkind Tabakwarengroßhandlung Inhaber: M. Brunckhorst. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Beuthen, 0. S. 119513]
In das Handelsvegister A Nr. 2256 ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Krakauer & Co.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetra⸗ gen. Gesellschafter sind der Kaufmann Salomon Krakauer in Berlin und das Fräulein Salomea Hochbaum in Beu⸗ then, O. S. Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1933 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. Juni 1934.
Beuthen, O. S. [19514]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2261 die Firma „Oberschlesischer Werbedienst — Reisebüro — Erich W. Baumann“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Walter Baumann in Beuthen, O. S., eingetragen. Dem Hermann Antaszek in Beuthen, O. S., ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. Juni 1934. Braunsberg, Ostpr. [19515]
Folgende Firmen sollen gemäß § 31. B., § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden:
Abt. A Nr. 179 — Bernhard Lau⸗ mann in Braunsberg.
Nr. 180 — Johann Lemke in Brauns⸗
190
berg. Wilhelm Kraft Braunsberg.
Nr.
Nr. 204 — Wegner & Lengling in Frauenburg.
Die eg gesetzlichen Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt.
Folgende Firmen sind erloschen:
Abt. A Nr. 3 am 12. 12. 1933 — Heinrich Möhrke in Braunsberg.
Abt. A Nr. 77 am 13. 6. 1934 — M. Löwens & Elias in Braunsberg.
Abt. A Nr. 81 am 12. 12. 1933 — Aron Aris in Braunsberg.
Abt. A Nr. 191 am 26. 5. 1934 — J. Kretschmann in Braunsberg.
Amtsgericht Braunsberg, 15. Juni 1934.
in
Braunschweig. [19516]
In das Handelsregister ist am 14. Juni 1934 eingetragen die neue Firma Alfred Salm. Sitz: Schandelah. Inhaber: Ingenieur Alfred Salm in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
[19517]
Bremen. 1 1 In das Handelsregister ist
(Nr. 49.)
eingetragen: Am 13. Juni 1934:
Pieper & Ostro, Bremen: Die Ge⸗
findet nicht statt. loschen.
Gustav E. Th. Martens Thema⸗ Kaffeeversand, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustav Erich Theodor Martens. Geschäftszweig: Kaffee, Buchtstr. 50.
Hermann G. Uhde, Bremen: H. F. G. F. Uhde ist am 3. April 1934 ver⸗ storben. Seine Witwe und Vorerbin, Florence Doris, geborene Schmidt, in⸗ Bremen, führt seitdem das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an H. L. G. Theobald erteilte Prokura bleibt in Kraft.
Amtsgericht Bremen.
Die Firma ist er⸗
Cammin, Pomm. [19530] H.⸗R. B 1: Stettin⸗Wollin⸗Cammin⸗ Divenower Dampsschiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Helene Wendlandt ist erloschen. Cammin i. Pom., den 13. Juni 1934. Amtsgericht.
[19531] Eisenhandlung, gestorben, Adolf
Crailsheim.
Bei Brüder Stein, hier: Samuel Stein Stein ausgeschieden. Neue Gesell⸗ schafter: Mathilde Stein, Witwe, Bernhard und Alfred Stein, alle hier.
Crailsheim, Amtsgericht, 16. 6. 34. Duisburg. [19541]
Ins Handelsregister ist eingetragen:
Am 12. Juni 1934:
Unter A Nr. 1047 bei der offenen Handelsgesellschaft Kohlenvertriebsge⸗ sellschaft R. Claus & Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Claus ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter B Nr. 91 bei der Firma Nie⸗ derrheinische Druckerei und Verlags⸗ anstalt zu Duisburg und Mörs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Hermann Lucko und Karl Speth sind als Geschäftsführer ab⸗ berufen und Kaufmann Wilhelm Tecke⸗ meyer in Duisburg zum neuen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokuren des Wilhelm Lehr, Fritz Frensche und Wil⸗ helm Teckemeyer sind erloschen.
Unter B Nr. 1572 bei der Firma Rheinische Bau⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Duisburg⸗Meiderich: Der Margret Fix in Duisburg⸗Meiderich ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede vertretungsberechtigt ist.
Unter B Nr. 1620 bei der Firma W. Schmitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten jer zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Geschäftsführer Wilhelm Schmitz ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer Ludwig Bens in Duisburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, seine Prokura ist erloschen. Die Pro⸗ kuristin Ehefrau Schmitz kann die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem ande⸗ ren Prokuristen vertreten. Dem Wal⸗ ter Lauer in Duisburg ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit der Proku⸗ ristin Ehefrau Schmitz oder mit einem Geschäftsführer vertreten kann.
Am 15. Juni 1934:
Unter A Nr. 5024 die Firma Hans Ehmanns in Duisburg⸗Meiderich. In⸗ haber ist der Händler Hans Ehmanns in Duisburg⸗Meiderich.
Unter A Nr. 2420 bei der Firma Eduard Moras in Duisburg⸗Ruhrort: Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Werner Moras in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. Seine Prokura ist er⸗
loschen. 8 Amtsgericht Duisburg.
Durlach. [19542]
Handelsregister A. Eingetragen am 14. Juni 1934 die Firma Martin Schneyer, Manufaktur⸗ und Kurzwaren⸗ geschäft in Durlach. Einzelkaufmann: Martin Schneyer in Durlach. Amts⸗ gericht Durlach.
Erfurt. “ [19543] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A a) Nr. 2828 die Firma „Major a. D. Georg Römpler Haupt⸗ agentur Erfurt der Gothaer Lebensver⸗
der Major Georg
deren alleiniger Inhaber a. D. und Bezirksverwalter Römpler, daselbst. b) Nr. 2362 bei „Adolf Hilpert, Bau⸗ stoffhandlung, Zementbaugeschäft, Holz⸗ u. Kohlenhandlung“, hierselbst: Die Firma ist erloschen. Abteilung B a) Nr. 385 bei „Mittel⸗ deutsche Woll⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, hierselbst: Die Firma ist erloschen. b) Nr. 201 bei „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin): Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Paul Heidler ist erloschen; Direktor Dr. Hans Thierbach in Erfurt ist für die Filiale in Erfurt Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Erfurt die Firma der Zweigniederlassung zu zeich⸗ nen. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, insbe⸗ sondere auch in seinem § 4 Abs. 1, die Höhe und Einteilung des Grundkapitals betreffend. Hierzu wird noch bekannt⸗ gemacht, daß der § 4 Abs. 1 jetzt wie folgt lautet: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt RM 130 000 000,—. Es ist eingeteilt in Höhe von Reichs⸗ mark 100 000 000,— in 100 000 Aktien zu je RM 1000, in Höhe von Reichs⸗ mark 28 500 000 in 285 000 Aktien zu je RM 100, in Höhe von RM 1 500 000 in 75 000 Aktien zu je RM 20. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Erfurt, den 12. Juni 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 119544]
In unser Handelsregister A Nr. 164 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Adolph Stürcke“, hierselbst, einge⸗ tragen: Dem Werner Kurt Hempel in Erfurt ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist.
Erfurt, den 14. Juni 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [19545]
In unser Handelsregister B Nr. 11 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Er⸗ furter electrische Straßenbahn“ in Erfurt eingetragen: Direktor Otto Hühn ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Direktor Hermann Hempel, ier, ist jetzt ordentliches Vorstandsmit⸗ glied. Fritz Prausse ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Zur Vertretung sind nur beide gemein⸗ schaftlich berechtigt. Die bisherige Pro⸗ kura des Fritz Prausse ist erloschen.
Erfurt, den 14. Juni 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschershausen. 8 [19546 Im hiesigen Handelsregister B ist be der Firma Braunschweigische Leder⸗ werke mit beschränkter Haftung Heller und Cahen in Hehlen a. d. Weser fol⸗ gendes eingetragen: 8 Die Firma lautet jetzt: Braunschwei⸗ gische Lederwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 3 Eschershausen, den 1. Juni 1934. Das Amtsgericht. Sschweiler. [19547] 8 In unser Handelsregister B i 1 unter Nr. 35 bei der Firma Dentsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Esch⸗ weiler, folgendes eingetragen worden: Sp. 4: Die Generalversammlung vom 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 Reichsmark. 97 7: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1934 geändert in § 4 Absatz 1 (öhe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 (Vergütung der Vorstandsmitglieder), § 14 Absatz 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), 17 Absatz 5 (Befugnisse des Aufsichts⸗ cats). Die §§ 15 Absatz 1, 17 Absatz 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. Eschweiler, den 4. Juni 1934. Das Amtsgericht.
heute
sellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation
8
sicherungsbank a. G.“ in Erfurt und als