1
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1934. S. 4
17400 .nobfwerke A. G. in Beusheim. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 5. 1934 aufgelöst. Zum Ligquidator 1* der unter⸗ eichnete Bauunternehmer Konrad oew in Bensheim a. d. B. bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Bensheim, den 20. Mai 1934. Baustoffwerke A. G. i. L. Conrad Loew.
19358]
Oskar 1“ G., Königsberg, Pr.⸗Juditten.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 12. 1933 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator st das bisherige Vorstandsmitglied Ing. Bruno Gehlhaar⸗Königsberg, Pr.⸗ Juditten bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ ert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ chaft anzumelden.
Der Liquidator.
19989] 1 Torfwerk Oldenburg A. G., Oldenburg i. D. Wir laden unsere Aktionäre zur 1. ordentlichen Generalversamm⸗ ng am 14. Juli 1934, 16 Uhr, nach Oldenburg i. O., Elisabethstr. 3, in. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1933. 2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahlen. b Oldenburg i. O., 19. Juni 1934. Der Vorstand.
20278]
Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln.
Die Herren Aktionäre Bgges Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am Ucast me den 16. Juli 1934, 16 ½% Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Oppeln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 8 Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts
und des Jahresabschlusses.
Genehmigung derselben, Erteilung
der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8
.Aufsichtsratswahlen gemäß §§ 18
und 19 Abs. 2 und 3 der Satzungen.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1934.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis laut § 24 unserer Satzungen bis spätestens 12. Juli 1934, 17 Uhr, zu hinterlegen. Hinter⸗ legungsstellen sind:
in Berlin die Dresdner Bank, in Breslau die Dresdner Bank Filiale Breslau,
Oppeln die Dresdner Bank, Zweigniederlassung Oppeln, und die Gesellschaftskasse.
An Stelle der Aktien selbst können auch mit Sperrvermerk versehene Depotscheine der Reichsbank oder Depotscheine eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen. .
Oppeln, den 20. Juni 1934. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Alfred Mälzig.
in
Aktiengesellschaft zu Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 11. Juli 1934, 11 Uhr 45 Min., zu der im Hotel Marquardt zu Stutt⸗ gart stattfindenden 50. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schhußfassung über den Jahresab⸗ schluß. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
3. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗
sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am 5. Juli 1934 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder in Stuttgart oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und hierüber eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle beibringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die in ihrem Besitz befindlichen oder bei ihnen hinterlegten Aktien. 1
Stuttgart, den 21. Juni 1934. Der Aufsichtsrat der Württem⸗ bergischen Nebenbahnen A. G.
zu Stuttgart. n
Dr. jur. Erich gEubhderkt.
95 “
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 11. Juli 1934, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Stadthauses 18 Steinstraße 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 4. Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und Jahres⸗ rechnung. 2. Bericht über die ordent⸗ liche Revision am 14. und 15. Mai 1934. 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 4. Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis. 7. Herabsetzung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder (§ 17 des Gesellschaftsvertrags). 8. Ausscheiden von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern und Ersatzwahl. [20276] Kaiserslautern, 19. Juni 1934.
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Weisbrod, Oberbürgermeister.
[20301] Schokinag Schokolade⸗Industrie Aktiengesellschaft, Mannheim. Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Donnerstag,
den 12. Juli 1934, 16 Uhr.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 12. Juli 1934, 16 Uhr, in den Räumen des Notariats I, Mannheim A 1.4, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfsjahr 1933 sowie Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aenderung des gesamten Gesell⸗
schaftsvertrags durch Neufassung.
Wahl eines Pflichtprüfers.
‚Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, Mannheim, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen. Hinterlegungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien be⸗ rechtigen zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung nur dann, wenn der Hinterlegungsschein spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse eingereicht wird.
Mannheim, den 20. Juni 1934. Schokinag Schokolade⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ammon. Herrmann.
[20194] Schering⸗Kahlbaum A. G., Berlin N65, Müllerstraße 170/171.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. Juli 1934, vorm. 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Generalversammlung findet in dem Geschäftshause der Kokswerke und Chemische Fabriken A. G., Berlin NW 40, Hindersinstr. 9, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für 1933 und über die Verwendung des Reingewinns.
.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934 und eines Stell⸗ vertreters.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Ceneralversammlung hat gemäß § 20 unserer Satzung bis spätestens 16. Juli 1934, mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehend auf⸗ geführten Stellen zu erfolgen:
bei der Kasse der Gesellschaft, Ber⸗ lin N 65, Müllerstr. 170/171,
bei der Kasse der Kokswerke & Chemische Fabriken A. G., Ber⸗ lin NW 40, Hindersinstraße 9,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Berlin WS, Behrenstr. 46 bis 48,
bei dem Bankhaus Hardy & Co., Berlin W 56, Markgrafenstr. 36,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, Behrenstr. 32,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin WS. Behrenstraße 9 — 13, 8
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin W 56, Ober⸗ wallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).
Berlin, den 19. Juni 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dis le
[17905] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1934 mit dem 30. Juni 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ kellschaft anzumelden. Zum Liquidator ist bestellt: Ernst Tuphorn, zu seinem Stellvertreter: Curt Tuphorn (beide in Schmerbach).
Gebrüder Tuphorn Aktiengesell⸗ schaft, Schmerbach (Kreis Gotha).
[14819]. In der Generalversammlung vom 29. Mai 1934 ist die Herabsetzung unseres Grundkapitals durch Ein⸗ ziehung von Aktien von RM 770 400,— auf RM 693 360,— beschlossen worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Chemnitz, den 29. Mai 1934. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Birx. Bachler.
[20190] Westdeutsche
Tiefbohr⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag,
dem 16. Juli 1934, nachmittags
5 Uhr, im „Essener Hof“, Essen, statt⸗
findenden sechsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlegung und Genehmigung der per 31. Dezember 1933 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens 3 Tage vor der
Generalversammlung, den Tag der Ge⸗
56ö nicht mitgerechnet,
also bis zum 13. Juli 1934, bei einer der nachgenannten Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegen:
1. der Gesellschaftskasse,
2. einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes,
3. der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Essen.
Die Hinterlegung gilt auch dann als
ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten
werden. 8
Essen, den 20. Juni 1934. 1
Der Aufsichtsrat.
8
—
[19473]. Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. RM [₰o Anlagevermögen . 1 727 046 14 Beteiligungen.. 342 50 Umlaufsvermögen:
Stoffvorräte.. Wertpapiere.. vohete... Kassenbestand . Bankguthaben... Sonstige Forderungen
90 128 32 379 30 900— 191 48
181 358 33 3 186 88
2 065 533 81
78 70
Passiva. Grundkapital. Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds ¹ Sonstige Reservefonds, Rück⸗
stellungen und Wertbe⸗ 8 richtigungsposten.. 556 385 10 Verbindlichkeiten.. 77 451 86
Gewinn und Verlust 24 025 84
(Gewinn) 2 065 533 81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Debet. RM 9, Betriebsausgaben.. 240 909 63 Abschreibungen a. Anlagen 2 707 67 Besitzsteuer 3 953 16 Zuweisungen 17 771 — Sonstige Zuwendungen 4 569 16 Gewinn und Verlust
(Gewinn)
954 400 — 95 496 35 357 774 66
24 025 84 293 936 46
289 12 46
2 876 02 “ 861 —
1 070 99
293 936 46
Stettin, den 7. April 1934. Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Stettin, den 18. April 1934. Die Direktion. Büscher. Rühs. Greifswald, den 25. April Der Aufsichtsrat.
Betriebseinnahmen.. Zinsos Außerordentliche Zuwen⸗
dungen Gewinnvortrag a. 1931/32
1934.
[20286]
Die Aktionäre unserer Ceelecrschaft werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 12. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume des Notariats Mün⸗ chen V in München, Karlsplatz 101, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933,
2. Neuwahl des Aufsichtsrats,
3. Wahl eines Bilanzprüfers,
4. Verschiedenes. ¹
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Geschäftsstelle der
Gesellschaft in München, Mainzer
Straße 4, oder bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale München,
Maximiliansplatz 19, hinterlegt haben.
München, den 20. Juni 1934.
Münchener Wohnungsbau A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
[19466]. Freie Wohnungsban A.⸗G., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Anlagewerte: Grundstückskonto I, Brand⸗ vorwerkstr. 72 — 76: A“*“ Gebäude: Vortrag 1.1.1933 1 096 524,17 Abschreibung 5 179,60
2
128 532
1 091 344 129 875
Grundstückskonto II, Brandvorwerkstr. 66 — 68 Areal. Gebäude: Vortrag
1. 1. 1933. 782 642,62 Abschreibung 4 161,—
Grundstückskonto III, Karl⸗Heine⸗Str. 1: Arealalala
92 678
9 5 6 6 6 06
778 481
89 338
Sicherheitskontto.. Sonderkonto Karl⸗Heine⸗ Straßhe 1 Bankguthaben Mietekto. II 1 2 183 370 Passiva Hypotheken:
Mieterhypotheken.. Fremde Hypotheken..
39 200 1 308 000
1 347 200 Leipziger Immobiliengesell⸗ v11.“ Leipziger Immobiliengesell⸗ schaft: Sonderkonto l1 Sonderkonto II Alce“ Offene Verbindlichkeiten. Architelt Lußgß .16 Sonderkonto Architekt Lutz Bayr. Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank, gestundete
Biilseen * Reservefonds . .66 Arrienkapital
569 575
10 066 2 201 423 126 026 5 641
3 189
9 047 10 000 100 000
2 183 370
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Hypothekenzinsen.. 84 870 Bankzimnsen 39 568 Sonstige Zinsen, Provi⸗
sion usw., .. 3 171 90 127 610 66 . 704 50 1 964 52 85 55
₰ 51 25
Versicherung . . .. Städtische Abgaben . Licht und Wasser.. Müllabfuüuhr.. 565 Reinigungsgeräte, Reini⸗ 8 gungsmittel usw.... Reparatur und Instand⸗ Haltuanag 116* Vermittlungsprovisionen, Inserate usw. . Brennstoffe Hausmann .
. 8 669
366/77
1 677 66 1 357 . 1 278 8 620 8 805 . 3 587 6 000
G1 Allgemeine Unkosten Verwaltung.. . Verlust bei Verkauf eigener Arnten. 6 Abschreibung auf Gebäude, Grundstückskonto T. . Abschreibung auf Gebäude, Grundstückskonto II . . Zur Deckung von Verlusten Zur Einstellung in den ge⸗ setzlichen Reservefonds. 10 000 .“ 269 538
aben. Mieteinnahmen:
Grundstückskonto T.
Grundstückskonto II. .
5 000 5 179
4 161 90 000
65 724 53 587
119 311
78 10 88 Buchgewinn aus der Her⸗
absetzung des Grund⸗
aSmaI“ Vermnst 1933 —
100 000 50 226
269 538 64
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der „Freie Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft“, Leipzig 8 3, Focke⸗ straße 8 b, bestätigt hiermit. . Leipzig, den 29. März 1934. 1 Walter Rudloff,
7
[19467]. Freie Wohnungsbau⸗ 8
Aktiengesellschaft in Leipzig.
1. Aufforderung. Nachdem die Eintragung der von unserer Generalversammlung am 28. Mai 1934 gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. zur Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 2: 1 bis zum 30. September 1934 einschließlich bei der Leipziger Immobiliengesellschaft⸗ Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft Leipzig C 1, Schillerstraße 5, währenb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Zusammenlegung der Aktien erfolgt in der Weise, daß für je 2 eingereichte Aktien zu RM 500,— eine mit einem Stempelaufdruck „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1934“ versehene Aktie zurück⸗ gegeben wird. Einreichungsformulare stehen bei der obengenannten Stelle zur Verfügung. Diese ist auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln. Ueber die eingereichten Aktien werden Empfangsbescheinigungen ausgestellt, ge⸗ gen deren Rückgabe die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt. Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zusammenlegung erforderliche Anzahr erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Al⸗ tien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. 6 Leipzig, den 14. Juni 1934.
Freie Wohnungsbau Aktien gesellschaft. . Lutz.
[20187] Rud. Ley Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Arnstadt. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 14. Juli 1934, 13 Uhr, im Hotel „Kaiserin Augusta“, Weimar, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1933 ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 11. Juli ds. Js. ihre Aktien bei der Gesellschaft, einer Ef⸗ fektengirobank, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin oder deren Filialen Frankfurt a. M., Leipzig, Erfurt, Arnstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist uns spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung eine Bescheinigung über die Hinterlegung einzureichen. Arnstadt, den 19. Juni 1934 Der Vorstand. Alfred Ley.
[20415]
Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesell⸗
schaft Hamburg Gluckstraße Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. 8
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Mittwoch, dem 11. Juli 1934, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Heineberg in Hamburg, Börsen⸗ brücke 2a, stattfindet, mit folgender Tagesordnung ein: 1
1. Vorlegung von Geschäftsbericht,
Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrech⸗ nung für 1933 und deren Genehmi⸗ gung.
2. Entlastung des Vorstands sowie des
Aufsichtsrats. .
3. Aufsichtsratsneuwahlen.
4. Bilanzprüfer⸗Wahl. “
Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie Geschäftsbericht liegen zur Ein⸗ sicht unserer Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. Heineberg in Hamburg, Börsenbrücke 2 a, aus.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt die bei dem genannten Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars mit einem arithmetischen Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei
Berckemeyer.
Unterschriften.
“
Dipl.⸗Kfm. und Bücherrevisor.
bleiben. 8 Der Vorstand.
16
ZSI
anzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 22. Funi
7. Aktien⸗ gesellschaften.
20192 , Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 12. Juli 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form zwecks Deckung von Verlusten und Ausgleich von Wertminderungen mit Wirkung vom 31. Dezember 1933:
a) Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Not⸗V.⸗O. vom 6. Oktober 1931;
b) Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds in Höhe eines Teil⸗ betrages von RM 147 200,— sowie des Unterstützungsfonds;
c) Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals von RM 2 600 000 auf Reichs⸗ mark 1 128 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags oder, soweit zu⸗ lässig, durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien Lit. A im Verhältnis von 5:3 und der Stammaktien Lit. B im Verhältnis von 5:1, unter Aufhebung der bisherigen, den Aktien Lit. A zustehenden Vor⸗ rechte und unter Verzicht anf Divi⸗ dendennachzahlung.
Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.
Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. Genehmigung der unter Berücksichtigung der Be⸗ schlüsse zu Punkt 1 gemäß der Durchf.⸗V.⸗O. vom 18. Februar 1932 aufgestellten Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 11“
Aenderung der Satzungen, soweit sie sich aus den Beschlüssen zu Punkt 1 ergeben, d. i.—
§ 5, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals und Rechte der einzelnen Aktiengattungen;
§ 27, betr. Gewinnverteilung,
§ 30, betr. Auflösung der Gesell⸗ schaft. “
Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschaftsvertrags: — a2a) § 2 — Gründungsbestim⸗ mungen — wird bis auf den letzten
Absatz (Sitz der Gesellschaft betr.)
estrichen:
b) § 6 Abs. 2 (Dividendenscheine) Streichung der Worte: „von zehn zu zehn Jahren“; 8
c) § 9 Abs. 1, betr. Frist zur Vor⸗ legung der Jahresrechnung:
d) § 10, betr. Hinterlegungs⸗ bestimmungen zur Generalver⸗ sammlung;
e) Neuaufnahme eines Absatzes 6 in § 12, betr. Reihenfolge der Ver⸗ handlungsgegenstände in der Gene⸗ ralversammlung; .
f) § 22 Satz 1, betr. des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. .‚Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Die Beschlußfassung zu den Punkten 1 und 4 erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemein⸗ samer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien“ spätestens am Sonnabend, den 7. Juli,
in Dresden: bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale
Dresden, bei der Dresdner Kassen⸗Verein
Aktiengesellschaft — nur für
Mitglieder des Effekten⸗Giro⸗
Depots —,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft, bei der Bank des Berliner
Kassen⸗Vereins — nur für Mit⸗
glieder des Effekten⸗Giro⸗De⸗
pots —,
in Hamburg: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft
zu hinterlegen und in dieser Hinter⸗ legung bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung zu belassen. An Stelle der Aktien können Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Hille⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Louis Ernst, Vorsitzender.
feste Bezüge
[19079]. Aktiva.
Posten der Rechnungsab⸗
Trikotfabriken Hermann Moos Aktiengesellschaft, Buchau a. F. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
₰o
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand 1. 1. 1933
23 899 Abganhhs
1 300 22 500 Wohngebäude: Stand am 1.1. 1993 20 800, Sonderabschr. 1 125,— 19 675,— Abgang 5975,— 13 700,— Abschreibung 800,— Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1933 479 180,— Sonderabschr. 134 480,— 32700,— Abschreibung 12 200,— Brunnenanlage: Stand a. 1. 1. 1933 25 200,— Sonderabschr. 10 200,— 15000,— Abschreibung 1 000,— Maschinen⸗, Licht⸗ u. Hei⸗ zungsanlagen sowie Ein⸗ richtung d. Ausrüstungs⸗ betriebs: Stand am 1. 1. 1933 259 969,— Sonderabschr. 7 572,— 252 307,— Zugang 2 458,30 257 855,30 haes — 25SO/,3 Abschreibung 47 690,30 Inyentaxr und Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 1933 5 363,— Zugang 180,— “ 1123,—
Abgang . 207 111
Abschreibung .
Betsetauangng Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ 1AA““
Passiva. Aktienkaäpital: Stammaktien (19˙660 Stimmen) . Vorzugsaktien (8520 Stimmen).
1 163 611
393 200
56 800
250 000 Gesetzlicher Reservefonds. 39 320 Unterstützungs⸗ und Pen⸗ mare IkZZ Delkredere “
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 8“ 172 470 Wechselschulden.. 21 700 Schulden bei Banken.. 335 761 Sonstige Verbindlichkeiten 14 419
10 000 36 899
84 45 15 19 29 26
. 39 173 43 867
1 163 611 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933.
RNMN 8 368 073 ,38 26 466/99 62 813 30 54 609 58 14 935 66 114 598 02
I1“ Gewinn 1933 —
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sinsen 1262 Eö“; Sonstige Aufwendungen. Verwendung des Sanier.⸗
Gewinns: Deckung des Verlustes z. EETTT Außerordentliche Ab⸗ schreibungen a. Anlagen Wertberichtigung a. Um⸗ laufsvermögen. Gewinn 1933 „ .
277 077 153 377
15 461 75 43 867 29 1 131 280 22
Ertrag. b 4“*“ 615 086 42 Außerordentliche Erträge. 70 277 80 Sanierungsgewinn:
aus Einziehung eigener
WW
Gewinn aus
herabsetzung,
Ermäßigung des gesetzl.
Reservefonds
1“ 12 036 Kapital⸗ 393 200
b 40 680— 1 131 280 22 Wir bestätigen die Uebereinstimmung
vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß
geführten Büchern der Gesellschaft. Stuttgart, den 20. April 1934.
*42Q2 G½ 29 e Dr. Bonnet.
[20324] Deutscher Herold Versicherungs⸗Dienst A. G. Berlin. Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft sind die Herren Medard Kuckel⸗ korn und Max Burkel ausgeschieden.
MN vxR xxʒ re nmremeeARmmrneswme [19140]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 50 001,— Abschr. 1933 1 000,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. 69 900,— Andere Baulich⸗ 79 400,— Zugänge.. 79 400,— Abschr 6 200,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtungen: Werkplätze. 3 501,— Fabrikation 147 001,— Mobilien 9 000,— 159 502,— 7 766,12 157268,72 . .2239,60 157028,52 Abschr 48 723,52 118 305 Maschinen und Gerätepark 97 756,92 80 648,20 178 105,2 10 235,71 158 160,7 Abschreibung 39 924,41 Holzvorräte „ 28 347,82 Zugänge. 88 040,75 16 388,57 44 490,24 71898,33 Abschreibung 28 171,21 43 727 Patente und Lizenzen. 1 29 Beteiltgangen ... 3 Umlaufvermögen:
₰
Zugänge.
Abgänge.
Zugänge..
Abgänge..
Abgänge..
75 560 34 388 4 366 ¼
Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. Forderungen auf abgerech⸗ nete Bauarbeiten und Warenlieferungen.. Forderungen auf nicht ab⸗ gerechnete Bauarbeiten Forderung. an befreundete Gesellschaften Kassenbestände und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben . Bankguthaben betr. Rep.⸗ Lissere Anzahlungen betr. Rep.⸗ Lieferungen. Posten für die Rechnungs⸗ abgrenzung Avalposten 240 235,—
241 724 1 389 731 5 126
13 029 96 565 %
670 349 84 617 2 641
3 030 582 G Passiva. Grundkapital . Reservefonds (gesetzlich) . Verbindlichkeiten: Hypothek auf Grundstück. Anzahlungen von Kunden Anzahlungen von Kunden betr. Rep.⸗Lieferungen Verpflichtungen a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen usw. . Verpflichtungen betr. Rep.⸗ Leferungee 1 Verpflichtungen gegenüb. befreundeten Gesellsch. Verpflichtungen gegenüb. V Verpflichtungen gegenüb. E11““ Posten für die Rechnungs⸗ abgrenzung 6 161/01 Avalposten 240 235,— Gewinnvortrag 1932 2 460 73 Gewinn 1933 „„ 26 688 71
3 030 582 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
500 000 50 000
4 982151 1 152 471 —
456 579/78
298 849
65
298 386 30
157 663
39 981/79
36 357/ 92
RM (9, 962 13771 96 048 72
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlage⸗ . vermögen.. . 124 019 14 “] 6 910/45 Z11“ 81 053 65 Alle übrigen Aufwendung. 395 129/157 Gewinnvortrag aus 1932 . 2 460/73 1ö11“”“ 26 688/71
1 694 148 ,68
Erträge Gewinnvortrag Leistungen nach Abzug der
Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
2 460 73
1 616 34868
75 639 27 1 694 448 68 Der Vorstand. Lenz. Dr. Schwab.
[19443].
Bayrische Hartstein Industrie A.⸗G., München.
[19111].
C. F. Roser A.⸗G., Lederfabrik, Stuttgart⸗Feuerbach.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Handelsbilanz auf 31. Dezbr. 1288
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. Jan. 1933 73 400,— Zugang. 570,— 72 970,— Abschreibung 3 670,— Gebäude: Stand am 1. Jan. 1933 101 300,— Abschreibung 10 100,— Maschinen und maschin. . Anlagen: Seilbahn: Stand am 1. Jan. 1933 118 600,— Zugang 2 165,20 1 120 755,20 Abschreibung 12 165,20 Maschinen: Stand am 1. Jan. 1933 „250 800,— Zugang 9 077,08 1 259 877,08 Abschreibung 25 877,08 Elektr. Anlage: Stand am 1. Jan. 1933 55 600,— Zugang. . 1 100,— 56 700,— Abschreibung 5 500,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Geleise: Stand am 1. Jan. 1933 10 900,— Zugang 3 705,32 14 605,32 Abschreibung 1 505,32 Industriegeleise: Stand am 1. Jan. 1933 „ 2 400,— Abschreibung 300,— Rollwagen: Stand am 1. Jan. 1933 7 700,— Zugang 1 549,95 9229,95 Abschreibung 1 549,95 J“ Werkzeug: Stand am 1. Jan. 1933. 203,— Abschreibung 100,— Kraftwagen: Stand am 1. Jan. 1933 „ 6 000,— Zugang.. 650,— 5 550,— 705,— 5 925,— Abschreibung 1 945,— Umlaufvermögen: — Vorräte aller Art Außenstände eöö“] Bank⸗ u. Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ 1 V abgrenzung dienen: Kapitalertragsteuer. 2780 Gewinn und Verlust: 3 Verlustvortrag von 1932. 46 719,29
Abgang..
4 000 —
16 980 — 452 168 28 1 344 10 93 114 67
Gewinn von 19993..
46 166 78 1 192 105
63 Passiva. Grundkapital. 11 000 000—- Reservefonds: I gesetzl. Reservefonds.. 45 000 — außerord. Reservefonds. 30 000— Rückstellung für Werker⸗ W4“ Warenschulden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Rück⸗ stellung für Steinbruchs⸗ berufsgenossenschaft.. Y
70 000 — 32 090 64
15 015, — 1 192 105 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.
Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf An⸗ lb““ “ Uebrige Aufwendungen einschl. Betriebsmate⸗ b öö1“ 308 452 75 Gewinn 1933 552 51
786 415 52
355 88 27 439 64
62 712 55 31 536 08
G Haben. Rohgewinn . 114“
784 439 65
786 415 52 München, im Mai 1934. Bayrische Hartstein Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Weber. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 24. Mai 1934. Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurden neu hin⸗ zugewählt Dr. Wilhelm Göller, München, und Dr. Oskar Pfrenger, München.
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: 1. 1. 1933 150 408,— Zugang..
A
15 355,—
155 763,— Abschreibung
53 234,— Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: b Abschreibung Fabrikgebäude: I. 1. 1933 168 456,82 Zugang . 79 764,58 245 221,70 Abschreibung 32 125,56 Maschinen u. maschinelle Anlagen: 1. 1. 1933 141 217,53 Zugang. 125 589,54 256 807,07 Abgang.. 794,— 255 013,07 Abschreibung 105 793,75 Werkzeuge, Bekriebs⸗- und Geschäftsinventar: 1. 1. 1933 58 101,39 Zugang 44 748,32 102 879,71 Abschreibung 102 848,71 Schuprechte 8 Betetttgungheh ... 30 000 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ c Halbfertige Erzeugnisse .1 754 886/05 Fertige Erzeugnisse, Waren 195 269 18 Wertpapier ß5248 397/73 Eigene Aktien (nom. 35 000,—).. Abgetretener 0-0“ Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen. ecc 21 386/47 11“ 26 396 21 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 31 700 26 Andere Bankguthaben: Laufend 26 193,58 Tratten. 151 773,27 177 966/ 85 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 30 944 36
— 5 234 915 08
112 529
82 222,85 3 274,47
585 807/ 33
“ 1— Hypo⸗ 723 33
2 809 14
1 236 8 23 987 88
Verbindlichkeiten. Grundkapital: 3000 Stammaktien.. 500 Vorzugsaktien, acht⸗ faches Stimmrecht..
3 000 000—
500 000 — 3 500 000— Gesetzlicher Reservefonds. 200 000 — Nckrelkengen ... 404 459 63 Verbindlichkeiten: I aus Anzahlungen von Kunden und Vertreter auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber Banken: ““ aus Darlehen einschließ⸗ lich Pensionskasse. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag 1932 . Reingewinn 1933
13 134 97 73 688 02 151 773 ,27 500 766 99 24 200 09 113 673 17 253 218 94 5 234 915 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933. RMN 9 1 051 517, 04 40 49
65
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 84 778 Abschreibungen auf Anlagen 298 070 Sonstige Abschreibungen. 67 456 Besitzsteuern der Gesell⸗
e4“ Uebrige Aufwendungen ohne Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe, jedoch einschl. verlorene Forderungen. Reingewinn 1933 .
106 313 62
702 278 253 218
2 563 634
Erträge. Fabrikationsrohertrag nach § 261 Ziff. II Abs. 1 H.⸗G.⸗B
“ Zinsen und Kapitalerträge
67 482
2 563 634/0 Stuttgart⸗Feuerbach, 16. 4. 1934 C. F. Roser A.⸗G.
Fritz Roser.
Das satzungsgemäß durch Los aus⸗ geschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Generaldirektor Dr. Raiser, wurde
8 wiedergewählt.