Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1934. S. 2
[19136]. G. Schuy Nachf. A.⸗G., Chemische Fabrik, Nürnberg⸗Doos.
[19453]. Balinger Dampfsägewerk Aktien⸗ gesellschaft in Balingen.
[17907].
Max Biermann Aktiengesellschaft
Bilanz vom 31. Januar 1934.
[172571.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
[17917]. Bilanz per 31. Dezember 1933,
Aktiva.
RM 9,
—
RMNM ₰.
— Aktiva.
Wiedemannsche Druckerei, Saalfeld⸗
[18817] Saale. Versteigerung.
Am Dienstag, den 10. Juli 1934,
8
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Ttaatsunzeiger Nr. 143 vom 22. Jüuni 1934.
8
Reinhold Partsch Aktiengesellschaft, Schmiedeberg i. R.
[19122]. 11“ Marabu⸗Werke A.⸗G
1““ amm⸗Württ.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Bilanz per 31. Dezember 1933.
E 1
erwerb, Berlin W 62,
Berlin⸗Altwest Akt. Ges. für Grund⸗
Wichmannstr.
86
22
8.
[[16247].
Bilanz per 30. September 1933. Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1933. RM 8
47 475 /61 111 000 —
Bilanz per 31. Dezember 1933. — RM
RM 2 013]¾ 12 336 190 676
Aktiva. Kasse und Postscheck vonbonhto. Debitorenkonto . Warenkonto „ Maschinenkonto. „
840 — 362 97
RM eeöö.“; EEEEEE“ Forderungen auf Grund von
Warenlieferungen und Lei⸗
h1A“ Kasse, Postscheck.. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. Baukonto . Kuto. Inventar Umlaufsvermögen: Warenbestände „ 8 Wertpapiere.. 8 Außenstände.. Kasse, Postscheck, Banken Verlust in 1933/34 . .
Grundstück und Gebäude Maschinen u. Betr. Einr. Warenvorrätee „ Außenständeü . Kasse und Bankguthaben Verlustvortrag 1932 „„ Verlust 1933.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ 111X“ Umlaufvermögen: 1. Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes 2. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben “ 3. Bankguthaben 7. „„ Verlust n 108 250 vAI11“A““ Aktienkapita „ 100 0002 Feservesonds „ „ „ 7 500— Verbindlichkeiten: nicht aus⸗ geschüttete Dividende „ 1 2502 108 750—
Gewinn⸗ ugd Verlustrechnung per 30. Teptember 1933. — —
Soll. Verlustvortrag 884 23 Gehhhö5 12 120— Soziale Abgaben 625 33 Steuern... ⸗ 60245
stige Unkosten 2 360 02
[16 5920
37 500— 3 750— 42 893,15 39 17572 5 597/79
17 462 64 873 09
147 252 80 —
vormittags 11,30 Uhr, gelangen im Ge⸗ schäftslokal des Notars Dr. Ernst Zeh in Saalfeld⸗Saale, Schloßstraße 17, durch den genannten Notar Reichs⸗ mark 1600,— kon. Aktien der Wiede⸗ mannsche Druckerei A.⸗G., Saalfeld⸗ Saale, und zwar:
Nr. 393 = 1/1000,— RM
Nr. 2962/63, 2982, 3001/02, 3069
= 6/100,— RNM
mit Dividendenscheinen Nr. 2 bzw. für 1932 ff. zur öffentlichen Versteigerung.
Der Zuschlag erfolgt an den Meist⸗ bietenden gegen Barzahlung.
Saalfeld⸗Saale, den 13. Juni 1934.
Dr. Zeh, Thür. Notar. eeee˙˙˙˙˙ [176451. Stein⸗ und Thon⸗Industrie⸗ gesellschaft „Brohlthal“ zu Burgbrohl.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
— ·
RMN ₰ 25
rechnung per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN ₰. Grundstücke und Gebäude 124 025 99 Maschinen und Inventar 131 271 08 Kasse, Postscheck, Bank . 4 957 47 Wtßenstänte 161 965 91 Vae“ 90 951 19 Verlustvortrag 24 900 90
— — 538 072 54
Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
An Aktiva. R 9, “ 546 97 170 900 Dtsch. Bk. und Disc.⸗Ges. 343 68 13 732 “ 220 200,— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
84 596 Kred.⸗Vortr. v. 1. 1. 1933 174 255 ' 7 601, 16
75 000-
Soll. ₰h Immobilien: Gebäude u. Grundstücke 16 600,— Zugang . 390,— 15 990,— Abschreibung 2 990,— Maschinen 11 900,— Abschreibung 3 900,— Mobilien: Werkzeuge usiv. 200,— Zugang 375,— 575,— 574,—.
Aktiva. Anlagevermögen: 881. “ GS Maschinen und maschin. EE16P6A68“ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 6 600,— Beteiligungen . 199 Umlaufvermögen: 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und V rriebgstoffe. “ 43 033 13 Fertige Erzeugnisse 64 210 04 Wertpaviere 9 621— Warenschuldner.. 82 524 90 Kassa⸗- und Postscheck guthaben . 8 Andere Bankguthaben . Steuergutscheine
84 276 59 116 889 1 750 49 874
12 769,72 2 293 64 2 095 61
18 361 94
8— 24 358, 54
Effektenkonto.. Immobilienkonto
171 100—
424 103 — 25 000 319 844 ¼ 24 644 36 634
1 083 017
Passiva. Aktienkapitaaal „ Reservesonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten
Hypothek Darlehen. Warenverbindl.
Passiva. Aktienkapital. 8 Verbindlichkeiten a. Grund von
Warenlieferungen und Lei⸗ stungen
Verlust am
5 000 31. 12. 1933 16 020,91 8 419 75
229 510 40 10 6, 16 625 —
2 885,40
200 000—-
229 510 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933.
An RM [o Hauskonto:
Abschr. 1 % vom Feuerk.⸗ Wert 321 400,M— „ Hausertragskonto Steuernkonto „
100 000 5 000
“ Passiva. Aktienkapital „ „ „ Reservefonds. „ Erneuerungskonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto
WEE“
240 000 26 880 64 973 90 879 35 537
5 984
474 255
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1933. Verlust. RM
Dubiose Debitoren 19 729 55 *
siwen 250 090
Betriebsunkosten „ 107 794
5 514
Abschreibungen. „ Gewinn 000 0 2 15 984 399 114
Passiva. Aktienkapital Hypotheken 0 8 Darlehen Lieferanten Akzepte. Bankschulden Interimskonto Reingewinn
300 000— 78 000 — 16 894 04 86 042 57 16 319 08
7 637 61 18 225 95 14 953 29
538 072 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 280 676 32
10 28 577 75
13 361
18 361 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 9. Verlustvortrag 1 518 02 Gehälter v. „ 15 646/79
Per Passiva. Aktienkapitalkonto „ Rückstellungskonto:
Hyp.⸗Zinsen . 90 2
Aufbr.⸗Umlage.. Hypothekenschuldenkonto
94 94
Passiva. Lb11.“ Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds
Reservefonds II Verbindlichkeiten:
Pensionsfonds
2* 2 2 . .
600 000
2 000 — 104 27 172/07 44 300 43 11 682 — 35 170,—
530,—
115 95977
Abschreibung Stammanteile 15 165 51 Kasse 62„ 0„60-0 5 165/51 Postscheck 8824 30 Debitoren „
566 472 13 Rundholz . v Rcheaneren
„ Materialie 360 000 — ic 8 n 40 000 — 5 000
09 S
60 000 295 060
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
“
—
34 484 46 552 8 973 23 539 9 631
Darlehnsschulden. Lieferantenschulden . Bankschulden „ L“* Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Soziale Abgaben 814 02 Abschreibung Inventar 95 40 Sonstige Aufwendungen 5 094 64
Soziale Abgaben.
kee Abschreibungen a. Anlagen Steuern.
21 073, 26 Handlungsunkosten . 1 81802 Verluste. 577 59 Betriebsun
17 462 42 688
Verlustvortrag 1932 Löhne und Gehälter...
Passiva. Pass anna““
Lo “ eeds Rückstellungen: Delkredere Verbindlichkeiten: Darlehensgläubiger . „ Hypothekengläubiger . Warengläubiger..
„ 0
Anlagevermögen: Grundstücke
4 b Gebäude:
. Geschäfts⸗ u. Wohngeb.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten . .. ...
Abschreibung: Gebattbb Inventar, Maschinen, Auto
Haben. ö 6öu Kreditoren Wechsel
164 358
2 890 90 320
4 775 — 1 083 017 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ñ————
50 “ 13 035/ 09 27 284 69
4 013 05
ùv009090920
Habe Rohertrag. Verlustvortrag. Verlust in 1933
3 200 — 11 432 78 470—
20 000 2 223 90 440
22 695
765 832 286 027 170 227
68
22
kosten 8 8
Haben
13 200—
Gewinn 1933 37 827,80 Verlustvortrag aus 1932. 9491,57
28 336 23 566 472/13 % Aufwand und Ertragsrechnung.
Aufwertung [Darlehen .
1 000 — 15 000 — 1 008 33 4 618 61
115 959 77
Delkredere Gewinn. .
02 209 8595 0 0 0000bbb;obö— 5 9
per 31. Dezember 1933.
RMN ₰ 9 491 57 74 750 94 18 322 70 24 663 87 5 607 13
—
Soll. Verlustvortrag aus 1932 Allgemeine Unkosten. Soziale Lasten... Abschreibungen. „ Zinsen 1e“ Steuern (dar. Besitzsteuer
ETE98 Sonstige Aufwendungen.
28 763 28 10 298/ 91 105 898 45 Gewinn 1933 .37 827,80. — Verlustvortrag aus 1932. 9 491,57
2
28 336 23 195 234 63
Haben. Ertrag aus Wͤaren.. Ertrag aus Steuergut⸗ scheinen
186 410 13†
p 8 8 824 50 195 234 63 Der Vorstand. Th. Schmiedel. e] 8A 1 G Didier⸗Kogag Koksofenbau u. Gasverwertung A.⸗G., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1933.
8111“*“
Aktiva. Anlagevermögen: erkzeuge, Betriehs⸗ und Geschäftsinventar. 11A“ Umlaufvermögen: .X“ b“ 1 350 40
Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 1 079 88 Forderungen an K onzern⸗ gesellschaften... Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. 8 Guthaben bei der Deut⸗
schen Bank, Essen.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung..... Avalforderungen 70000,— Verlut 190 381 65 8 250 91276
48 793/18
74039
1 065
498 35
Passiva. Attientaomcld
Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen
Avale Verbindlichkeiten 70 000,—
250 000 912 7
76
250 912776 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM ₰, 57 478 90 2 407 35 2 383 11 200 — 911 06 34 945/33 122 648 87
220 972 62
sS;
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Waren Besitzsteuern. 1 Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1932
Erträge. Baubetriebskonto 111.“ Außerordentliche Erträge Lizenzgebühren.... Verlustvortrag aus 1932 Verlust in 1933
28 17 52 87 28
17 483 2 625 102
10 380 122 648 67 732 220 972ʃ62
In der Generalversammlung vom 26. 4. 1934 wurde beschlossen, den Ver⸗ lust auf neue Rechnung vorzutragen. Ferner wurde beschlossen, daß der Auf⸗ sichtsrat bis auf weiteres aus drei von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ gliedern bestehen soll.
Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geheimrat Fellinger wurde auf die satzungsmäßige Dauer neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Essen, den 26. April 1934.
Der Aufsichtsrat. Fellinger.
Umlaufvermögen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Schnittwaren usw.
“ 97 306,75 Löhne und Unkosten.
62 86751 Abschreibungen 7 464—
Rundholz,
4 61861 172 256 87
Haben.
Schnittwaren usrio.. 172 256/87
172 256,87 Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1934 genehmigt. 8 Balingen, den 16. Juni 1934.
. Der Vorstand. (Unterschrift.)
1˙e; [19139]. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Greiei“ Gebäude 613 313,16 Abschreibung 9 701,— Heizungsanlagen. Inventar 62 737,— Abgang.. 840,— 67 857,— Abschreibung 41 697,—
₰
Kasse . Postscheck Barhittk Debitoren Kohlenvorrat Verlustvortrag Verlust 1933 .
1 958 685 Passiva. Attien Einziehungsresevre. Rückstellung für Grunder⸗ Werbssteltteesese Hypothekenschulden. Aufwertungsschulden Darlehen 11“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
661 920 6 000
8 400 850 000 7 500 268 269 156 505
90
1 958 685
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1933.
RM 3 837 174 15 472 51 398 71 233 16 277 394 423 60
552 815/93
Aufwendungen. Löhne und Gchälter Soziale Abguben “ Abschreibungen a. Ankagen Jviu“ . Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag
Erträge.
Aus Grundstücken. Sonstige Erträge Verlust:
Berlustvortrag . Verlist 193838 —
48 320 2 316
16 90
394 423 60 107 755 27
552 815 93
Breslau, den⸗9. Juni 1934. Hansenhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Breslau, den 16. April 1934. Dr. Schmidt &X Dr. Kotterba, Revi⸗ sions⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, zugelassene Wirtschafts⸗
prüfungs⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Melches.
(Siegel). Dr. Kotterba.
An
Zinsen . Besitzsteuern Sonstige Au Delkredere.
Abschreibungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen „.
Per
Außerordentl.
Verlust in 1933/34ü .
Der Vorstand. Siegfried Schießer. Erich Biermann. Herbert Biermann.
E˙.˙.—
[17399 .
St. Augustinu
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. „
Haben. Rohgewinn a. Warenkonto
fwendungen
iche Erträge
844 911
8 Sprudel A.⸗G. Andernach/ Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
406 123 27 991 8 457
71 59
[19076]. für das Geschäftsjahr 1933.
Handelsbilanz
23 168 87
1
Mapra Aktiengesellschaft, Dresden. EAENFgeEmemmemnEEEEgE
3 673 370 907 9 631 13 350
60 93 64 20
4 775 22
33
738 570 69 706 36 634
844 911
85 08 40 33
Aktiva. Quelle und Grundstücke .
Gebäude . Zugang .
Abschreibung
Maschinen „ Zugang .
Abschreibung
Stahlflaschen Zugang .
Abschreibun 1 350,— Anlage Namebh 675,—
Zugang .
Abschreibung
Lastauto. „ Zugang
Abgang „
Abschreibung. 882,60 Fabrikinventar
Zugang .
Abschreibung Büroinventar
Zugang .
Abschreibung Bankguthaben
88 Postscheck
Debitoren. Kohlensäurev
Armaturenvorrat Saldo⸗Verlust..
11es ih Kreditoren .
Gesetzliche Reserve Rückstellung a. Außen
Ge vinn⸗ und Verlustre nung per 31. Dezember 1933.
. 28 000,— 8 347,97 23 347,97
1 347,97 (Cöb—— 13 557,76 1 551,76 2 350,— 10 350,—
2 172,45 877,75 247,45 — 5 222,60 5 522/,60
5 382,50
8 218,80 219,80 218,80
1,— . 389,95
390/,05 389,95
vrrat
8 . 2
RM
2 40 000—
Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗
Fabrikgebäude
Maschinen...
Werkzeuge.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wertvapieres. Hypothekenforderungen Forderungen:
Sonstige Forderungen’. Wechsel Schecks Kassa Postscheckguthaben.. Guthaben bei den Reichs
Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs
Girobürgschaften 16 909,50
Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellung für
Verbindlichkeiten aus Wa⸗
Banken Akzepte Sonstige Verbindlichkeiten Hypotheken Darlehen
Posten, die der Rechnungs⸗
Seuinn Verbindlichkeiten aus Bürg⸗
Anlagevermögen:
gebäude 50 253,— Abschreibungen 1 980,— 75 916,— Abschreibungen 5 310,— 10 700,—
205,— 10 905,— Abschreibungen 5 735,— 1056,00
450,— 1506,60
502,60
Zugang..
Zugang..
Abschreibungen
Utensilien und Fuͤhrpar
3 102,— Abschreibungen 1 100,—
RM 32 076
48 273
71 606
2 002
Umlaufsvermögen:
stoffe
Auf Warenlieferungen. An Vorstandsmitglieder
6. . 9 * 0 0 0 020 9 3860 59 0
hankanstalten. .....
abgrenzung dienen
160 131 —
64 011 34 800 170 255 6 581 15 049
277 823 22 378 2 329
2 331
. 139
3 040
5 335
1 429 15 489
1 840
Passiva.
. 2. . .2 2
Außen⸗ stände . 20. 2 2 . 2. 2 2 Verbindlichkeiten: renbezügen..
„616155656
000 6 6 6 6 6
abgrenzung dienen
schaften 16 909,50
792 969˙2
400 000 22 326
18 000 *.
171 799 87 859 4 674
1 196 27 019 39 334
08 33 50 10 49 86
10 853 9 906
31 23
792 969 20 Fürth, den 6. Juni 1934. Hutzler & Pretsfelder, Akt.⸗Ges.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
125 247 41
Aufwand. Vortrag, Verlust 1932
Steuer EH
Betriebsunko
Handlungsunkosten.
sten.
Abschreibungen .
E Kohlensäure Armaturen Saldo, Verlu
Genehmigt durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. Mai
1934.
St. Augustinus⸗Sprudel A.⸗G.
Der Vorstand.
rtrag.
ist 1933 .
Verheij.
RM [₰o 88 53 08 88 11 53
01
32 529,49 2 408 23 17.18629
52 123,01
Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben . „. Abschreibungen auf:
Zinsen Steuern:
Sonstige Aufwendungen. Gewinn für 1933
Ertrag nach Abzug der Auf⸗
Aus Kapitalerträgen Außerordentliche Erträge
Aufwendungen.
ö1“ Außenstände „
6 88 6 0
Bestbsteuetctwyr Sonstige Steuern und Abgaben
Erträge.
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und fertige Waren
RM 277 316 20 240
₰ 48 26 14 627 60
14 383/ 95 11 371 38
11 034
77
20 958 71 161 763 69 9 906/ 23
541 603 07
523 676/16 1 744 56 16 182 35
541 603/07
Fürth, den 6. Juni 1934.
Hutzler & Ppa.
- Akt.⸗Ges. .Steinlein.
58 8 Verlust aus 1932. Verlust 19338 „ „
18 17 462 64 873 09
108 99491 Jul. Bernhardt & Co. A.⸗G., Thum,. Der Vorstand.
[18789]. Bilanz am 30. September 1933.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: 300 000—-
Grundstücke Gebäude: Wohngebäude Abgang.. 2 % Abschr. Sonderabschr. Fabrikgebäude 1 156 010,— 2 % Abschr. 23 120,— Maschinelle Anlagen 486 595,— 10 % Abschr. 48 660,— Mobdelle ..... . Fuhrpark „ „ „ „ „22242 Beteiligungen 6 Umlaufsvermögen: Wertpapiere 9 . 66n 70 Forderungen: an Konzerngesellschaften Verschiedeen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 4 627 05 Andere Bankguthaben.. 711¹ 05 Posten der Rechnungsab⸗ grensundg Verlust 1952/93 8 Giral⸗ u. Bürgschaftsforde⸗ rungen RM 316 117,69 ‧–·D 12 181 221 4G Passiva. Aktienkapital „ 24522à27—⸗ NFes on Rückstellungen: Währungskursunterschied Verschiedene... Hypotheken 400 621,85 — Tilgung 1932/33 Verbindlichkeiten: gegenüber Banken. Verschiedene.. Posten der Rechnungsab grectaung 2121229 72 Giral⸗ u. Bürgschaftsve- V pflichtungen RM 316 117,69
66 436,— 34 000,— 649,—
3 500,— 28 287
1 132 890 437 935
13 900¹ 2 585 1.
227 151 5 000
27 930/10 213 04
900 80 10 000—-
294 800 31 701
10 621,85 390 000
. 548 600 . 6 000—
2181 231 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1933.
RM 25 384 2 871
₰ 1
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Gesetzliche soziale Abgaben Abschr. auf Anlagen:
Wohngebäude
Fabrikgebäude..
Maschinelle Anlagen S“” Besitzsteuaern. Alle übrigen Aufwendung.
4 149 23 120 48 660 85 413 14 245 92 51 079 82
254 924 24
Erträge. Mietttt Außerordentliche Zuwen⸗
dungen und Erträge Verlust 1932/33
4 249 713 65 ö“ 213 04
. 254 924 24
Berlin, den 7. Juni 1934. 1 Otto Jachmann Aktiengesellschaft.
Meierling. Krebs.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Alfred E. Schulte, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
8 8
3 Erträgnisse aus Beteiligun⸗
Gleisanlagen. „ Maschiunen Kraft⸗, Licht⸗ u. Hei⸗ zungsanlagen. 8. Oefen u. Trockenanlagen Geräte und Werkzeuge. Büroeinrichtung . .. Fuhrwerk einschl. Kraft⸗ ““ Rohstoffvorkommen .
512 242
139 134 509 714 94 240 8 066/7
26 817 180 916 2857 578 59 325 000
Beteiligungen ... Umlaufsvermögen: Rohstoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse.. Hypotheken “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen un abhän⸗ gige und Konzerngefell⸗ schaften 198 529 Sonstige Forderungen. 88 149 Kasse, Schecks, Wechsel und Bankguthaben.. Effekten. 111““ Entwertungskonto, Vorräte auns 19333 — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: ““ Verl1933
866 591 24 202
366 902
127 635 22 443
75 423/71
6 740 33
285 002 67 79 279 77
5 323 479 61 Passiva. Er
Wertberichtigungsposten: für das Anlagevermögen E111“
Rückstellungen..
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf 8* Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 85 999 55 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichk.. Bankverbindlichkeiten.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
1 500 000— 907 751 02
76 596 ,38 148 424 ,14
85
430 397 30 147 2 134 539
9 624
5 323 479
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RMN [9 Aufwendungen: für Löhne und Gehälter 686 944 76 für soziale Abgaben .. 69 160/89 Abschreibungen a. Ankagen 115 807 — Andere Abschreibungen 54 556 49 Zinse . 64 624 47 Bestteuern . 38 541 71 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff
—
144 331/49 1 173 966/ 81
—
Haben. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.
1 008 927 43
5 750
23 510 21
56 499 40
79 279 77
1 173 966 81
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweisungen bestäti⸗
gen wir, daß die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschriften entsprechen.
Koblenz, den 24. Mai 1934. Miittelrheinische Treuhand
g8ö Mieteinnahmen.. Außerordentl. Erträgnisse. V““
Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Aloys Meyer, Luxemburg, Vorsitzender; beigeordneter Generaldirektor Artur Kip⸗ gen, Luxemburg; Generaldirektor Dr.⸗Ing. u. phil. h. c. Georg Zapf, Köln, und Bankier Hermann Leubsdorf, Köln. Burgbrohl, den 28. Mai 1934. Stein⸗ und Thon⸗Industrie⸗ gesellschaft „Brohlthal“.
Reingewinn 14 953 ,29
326 430 46
90 9 20
326 430 46
326 430, 46
Schmiedeberg i. R., den 13. 6.1934. Der Vorstand. ..““];
[19083]. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM [ Anlagevermögen: Grundstücke 6 300 000,— Gebäude „2 850 000,— Zugang 333 828,31
Beteiligungen 5 Umlaufsvermögen: Forderungen Hinterlegung Kasse Postscheckguthaben Bankguthaben.. Posten der abgrenzung
Rohgewinn
0 2 0 0lϑ
9 483 828
10 250 21 188 0 ο
90 9 90 2 2 2
Rechnungs
1r9395 636/121
Passiva. Grundkapital: 8 Stammaktien (Stimm⸗ zahl: 1500) 1 500 000,— Vorzugsaktien (Stimmzahl:
500 bzw. 1500 in den Fällen 1“ des § 21 Abs. 2 1 der Satzung). 10 000,— ]1 510 000 Reservefonds: Kursdifferenzreserve. “ Verbindlichkeiten: Baugelddarlen Grundschulden. Mietsvorauszahlungen Mietssicherheiten... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Kreditoren Varnh6. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. Einzahlungsverpflichtung a. Columbushaus G. m. b. H. 15 000,— Einzahlungsverpflichtung a. Gastst. Potsd. Pl. G. m. 1I1I1.“ EEe11.1A*X“ ’
55 500 499 531 2¾
4 055 000 2 509 000— 2 344,4 391
542 925 28 GWöö 367 5835
53 743 ¾
9 595 636, 21 †
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
RM ,9, 37 59532 1 7233 53
7 170,17. 271 039,94. 29 296,35 4 596,35 39 175 84. 57 488 ,11. 19 497,70. 467 593 31.
258 088 98 7 640 54
201 863/79
. Berlin, im Mai 1934. 467 59331
Bellevue⸗Immobilien⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Schmick. Dr. Winter.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1933 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, im Mai 1934.
Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für die Bauwirtschaft.
Neumann. Dr. Wollert,
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Debitor. Zinsen .„ . „ „ „ EEEEEEE1111“”“; Sonstige Steuern. Allgemeine Unkosten Hausunkosten.. Notariats⸗ u. Gerichtskost.
Ertrag. h555 Sonstige Erträage... Entnahme aus der Rück⸗
stellung.
öͤffentlich bestellter Wirtschaftspri
2 5Maschinen und maschinklls
Were“”
Gesetzlicher Reservefonds,
Nicht eingelöste Anleihen
EEEE1131““
Gewinn, Fabrikationskonto „ „ Effekten °0 90 290 90
398 416 697
399 114
Tamm, den 7. Juni 1934. Der Vorstand. Eberhard Martz. Dr. Eduard Martz. a1.; [18178]. 8 wickau⸗Oberhohndorfer Stein⸗ ohlenbau⸗Verein, Zwickau, Sa. Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM 109 000 127 400 104 000
825 000 195 000 30 000
116 099 74 009 19 609
90 3 600
445 452 07 6 857 95 1 053 60
1 868/61
6 882 54 135 1 1 761 050/18
Vermögen. 8 Aulagevexmögen: Grundsüccke.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Betriebsgebäude und dere Baulichkeiten
₰
½ „9 an⸗
Anlagen 1135„ Werkzeuge und Inventat Kohlenfelbdb. UHmlaufsvermögen Betriebsmaterialien Voͤrräte in Kohlen und Iol Wertpaͤpiterd. . Eigene Aktien (Nennwerl
RM 900,—) Hypothek .- 22, 22, 292 ⸗ Waren⸗ und Leistungs⸗
vberuuma Sonstige Forderungen. “ Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben.
— —
Schulden. Grundkapital.. 600 000 aufgelöst Ruekste lungem ..
Verbindlichkeiten:
10 000
von 1895 und 1902 (hy⸗ pothekarisch gesichert) . Genußrechte . Hypothelen .8 „ Waren⸗ und Leistungs⸗ h11464*“ Sonstige Verbindlichkeiten Wechseélverbindlichkeiten: a) Akzepte 49 839,14 b) Sonst. Wechsel265 150,— Banikschulden . Rechnungsabgrenzungs⸗ 1“”“
3 570 25 400 57 500
111 158 290 602
314 989,14 297 122 14
50 707 22 1 761 050 18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
84 „“
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale ⸗Abgaben. Abschreibungen und Son⸗
derabschreibungen auf ZEE“ Andere Abschreibungen u. Rückstellungen „. 1ö“”“ JEEEEEe61ö“3“
Verkehrs⸗ und Verbrauchs⸗ 11614A* 69 394 15
Sonstige Aufwendungen V
einschließlich Betriebs⸗ 610 787 35
materialien 35 3 766 297 ,47
RM 9, 2 409 92713 415 084 40
180 072 35
17 480— 55 075 68 8 476/41
2 290 2. 8 .*
8 Erträge. 3 490 652 85 60 000,— 80 517 75 135 126 87 3 766 297 47 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 24. April 1934. Dr. Döhne, Wirtschaftsprüfer.
Auflösung des Reservesds. Außerordentliche Erträge. Verlust
Cö d ebitoren, Abscht.
Per Vortrag vom 1. 1. 1933. „ AELIEI1252 Steuergutscheinkonto, Erlös von I Bilanzkonto: Kred.⸗Vortr. vom 1. 1.1933 7 601,16 Verlust am
31. 12. 1933 16 020,91
402 25 7666 85
23 171 88
7 601 16 5 963 10
1 187/87
8 419
[18188]1.
23 171
Der Vorstand. Andrée. eeee˙‧. „Guvag“ Guts⸗Verwaltungs⸗ und
Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebände⸗ konto: Bestand per 31. 12.1932 278 618,59 Zugang 1933 500,—
v I8/55 Abgang 1933 Verkäufe „ Inventarkonto: Tot 19 465,64 Zugang 1933 3 896,50 23 362,17
Abschreibung p. 31.12.1933 2 546,83
Inventarkonto: Lebend. Abgang 1933 Vorrätekonto 40 464,77 Zugang 1933 35 391 Beteiligungen 700,— Zugang 1933. 20,— Hebitoren. Kasse und Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben Transitorisches Konto.. Verlust: Vortrag aus ö1““ + Gewinn 1933
18 987,—
95 748,80 100,70
28
31
25
73 856 02
720— 126 137 63 1 223 11
24 73 909 61
95 648 10
Passiva. Aktienkapital „. „ „ „ 0 Hypothekenkto. 502 500,—
Zugang 1933 8 444,40 520 5727,20
Abgang 1933 204 194,40 “
Bankschulden „ Transitorisches Konto⸗
537 923 35
100 000 —
306 750 — 4 742 25 224 636 70 1 794 40
637 923 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. Verlustvortrag aus 1932 Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. Abschreibungen.. Zinsen Besitzsteuern. Sonstige Steuern
Abgaben. Handlungsunkosten . Allgemeine Verwaltungs⸗
unkosten 1111“
b
2*
2³
*
2 un
2
Haben. ͤ1111“ Land⸗ und Forstwirtschaft⸗
liche Einnahmen... Außerordentliche Erträge: Rückerstattung v. Steuern Steuergutscheine... Gläubigernachkaßkont⸗ . Verlust: Vortrag “ Gewinn in 1933
aus “ 93 748,80 100,70
Berlin, im März 1934.
Der Vorstand. Nabbat.
RMN ₰ 95 748 80 85 663 77 5 959 88 2 546 83 22 181 64 7 150 76
5 427 78 2 407 55
112 085 31
339 172 32
1 8. 161 899 98
281 63 7520 —
272 722 20
95 648,10 339 172,32
Neumann.
Gebühren. v1“ Verlust DJE““ 3 392 03
— 16 592ʃ03
Berlin, im Mai 1934. Neue Berliner Treuhand Aktiengesellschaft. R. Rehn.
[16248]. Donau Aktiengesellschaft für gastronomische Betriebe.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Beteiligungskonto. Debitoren Verlust
45 000 — 1 928 84 3 071 16
50 000 —
29 22
Passiva.
Aktienkapital 50 000, —
50 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
2 569 50
Verlustvortrag . 1686“” Unkostenkonto „ „
3 071 16 3 071 16
JbeEEeEö1““;
Berlin, im Mai 1934. Donau Aktiengesellschaft für gastronomische Betriebe. Scheibel. nTRETEERen mrmxen.sgeakeer Are ergneae [18845].
Fürther Spiegelglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Leopold Büchen⸗ bacher, Fürth i. Bayern. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RN ₰½ Grundstücke: 8 1 öö1 Abschreibung 250,— 1 000 — Gebäude: o1““ Abschreibung 2 658,57 Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1933 Abgang
81 4629 775,54 502,73 Abschreibung. 691,43 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1. 1. 19232 7 714,82 Zugang 1 089,90 3802,‿
Abschreibung. 1 570,— Fuhrpark: 1. 1. 1933 2 825,— Abschreibung . 1 800,— Anlagevermögen zus. Der Gesellschaft zustehende Hypoachsk .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. “ Forderungen an abhängige Gesellschaft. u. Konzern⸗ gesellschafter . . Wechsel Scheckshe Barbestände. Bankguthaben
230 290 ,47
90 028 01 4 344 88 5 604 63
39 903 42
660 171 76
Passiva. Aktienkahital Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Reservefonds Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. EE1“] Gewinnvorttag
390 000 — 39 000—- 105 000 —
660 17176 Fürth, den 31. Dezember 1933. Fürther Spiegelglas⸗Aktien⸗
bacher.
(Unterschrift.) Das aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausgeschiedene Mitglied Herr Di⸗
rektor S. Palgen, Köln, wurde wieder⸗ gewählt.
Gesellschaft vorm. Leopold Büchen⸗