Dritte Beilage
zum
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger
vom 26. Juni 1934.
1“
5
1
“
öten deutschen
8b
Bezeichnung und Hauptsitz der Bank
Kreditoren
Aktien⸗ kapital bzw. Betriebs⸗ kapital
Reserven
Kundschaft
2)
seitens der
bei Dritten benutzte Kredite
Deutsche Banken,
Bankfirmen, Sparkassen und sonstige
deutsche Kredit⸗ institute
sonstige
Kreditoren “
Summe b und c
(Sp. 42 und 43)
überhaupt
(Sp. 41 und 44)
sind fällig
innerhalb 7 Tagen
darüber hinaus bis zu
3 Monaten
2.
mehr als 3 Monaten
41
42
44
47
48
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Dresdner Bank, Berlin,. . Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin.. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlimn.. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin...
Deutsche Golddiskontbank, Berlin .
6 86
130 000 150 000 80 000 40 000 28 000
25 200 15 000 10 000 20 000 10 000
183 608 182 674 129 243 52 980 36 117
225 488 613 778
2 186 857 1 340 575 785 754 279 410 114 953
2 412 345 1 954 353 917 109 373 954 171 735
2 137 027 1 046 352 426 934 207 852
1 172 769 882 172 404 393 155 293
54 983
1083 139 875 736 364 501 156 202
91 708
a) Kredit
156 437 196 445 148 215 62 459 25 044
221 469 317 058 177) 8 467 27 502
428 000
80 200
584 622
4 707 549
400 000
78 076
13 869
5 829 496
1
108 998
2 669 610
2 571 286
588 600
751 873
6414 118
“
08 998
98 998
10 000
Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München Deutsche Bau⸗ u. Bodenbank A.⸗G., Berlin. Bayerische Vereinsbank, München. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. Vereinsbank in Hamburg, Hambug Deutsche Effect.⸗ u. Wechsel⸗Bk., Frankfurt a. Bank für Brau⸗Industrie, Berlin . Westfalenbank A.⸗G., Bochhmtmm . Commercial Investment Trust A.⸗G., Berlin Hall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co. K. a. A., Dürener VBank Dren Deutsche Unionbank A.⸗G., Berlin. Schleswig⸗Holsteinische Bank, SHusumm. Kroch Ir. K. a. A., Leipzig . Wirtschaftsbank f. Niederdeutschland A.⸗G., Hannover Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank, Oldenburg.. Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Berlin 112) . Oldenburgische Landesbank, Oldenbug. Handels⸗ u. Gewerbebk. Heilbronn A.⸗G., Heilbronn Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen..
Deutsche Landvolkbank A.⸗G., Berlin. Pommersche Bank A.⸗G., Stettimn. Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. 5L. .. Dresdner Handelsbank A.⸗G., Dresden... Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide. Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus . Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G., München.. Bank für Landwirtschaft A.⸗G., Berlin. Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbk., Schwerin Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübecekt Naticnalbauk A.GC Essen 11 Bankverein f. Nordwestdeutschland A.⸗G., Bremen Deutsche Landmannbank A.⸗G., Berlin.. Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗Bk. A.⸗G., Leipzig Duisburger Bankverein A.⸗G., Duisburg⸗Hamborn Hannoversche Landwirtschaftsbank A.⸗G., Hannover Mecklenbg.⸗Strelitzsche Hypothekenbk., Neustrelitz.
Bank für Montanindustrie A.⸗G., Berlin.. Landesbank Westsachsen A.⸗G., Plauen i. VLW... Schleibank, Kappeln (Schlei)) Wurzener Bank, Wuren . Geestemünder Bank, Wesermünde⸗Geestemünde.. Riesaer Bank A.⸗G., Riesa i. Seieot. . Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Frankenthal (Pfalz) Carl Schmitt & Cie. A.⸗G., Pforzheim. Bank f. Mittelsachsen A.⸗G., Mittweidͤaaa . Hansa⸗Bank Schlesien A.⸗G., Breslau. Rheinische Volksbank A.⸗G., Klnnn . Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A., Weiden Hansabank Bonn A.⸗G., Bonn.
Westbank A.⸗G., Frankfurt a N..
Bank für Handel und Verkehr A.⸗G., Chemnitz.. Sauerländischer Bankverein A.⸗G., Meschede (Ruhr) Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesll.. Neustädter Bank, Neustadt i Sc. . Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A.⸗G., Bad Schwartau Ibbenbürener Volksbank, Ibbenbüren i. W..
Meller Volksbank A.⸗G., Melle i. Hannover Mittelschlesische Bank A.⸗G., Breslau..
45 012 34 300 31 050 15 000 12 000 10 854 10 000 6 000 5 000 5 000 4 600 4 000 4 000 4 000 4 000 3 800 3 500 3 200 3 000 3 000 3 000 2 700 2 600 2 500 2 430 2 200 2 010 2 000 2 000 2 000 2 000 2 000 2 000
1 250
1 000
1 000 1 000 1 000 1 000
550 515 502 500 495 400 400 400 400 300 300 300 252 250
21 073 10 500 18 300 1 500 4 000 2 042 1 019 700
1 150 1 000 1 750 2 000 1 273
2 820 823 11 913 5 663 4 593
75)
247 376 68 195 140 668 183 891 61 016 18 673 1 255 22 578 616
19 117 8 118 12 328 24 631 12 260 2 099 22 000 12 440 24 690 21523 1 917
1 461 14 276 9 956 24 988 42 515 12 521 724
13 943
433 3 759 4 723
919 2 130 1 276 2 258 1 252
494 1 016 1 334
259 905 124 272 159 431 202 274 65 246 23 607 1 255 23 994 2 316 20 080 9 088 12 442 28 573 12 838 2 144 23 577 36 73 25 626 23 368 935 1 465 14 855 10 001 25 192 44 639 13 251 1 093 19 128 58 660 10 120 4 669 3 918 637 8 952 2 915 7 169
9 563
554 6 953 4 839 3 335 2 795 2 362 2 516 1 581 3 504 4 544 2 067
616 439 3 769 4 720 1 013 2 595 1 728 2 441 1 252
549 1 232 1 337
262 725 124 272 160 254 214 187 70 909 28 200 1 255 38 132 2 316 20 510 10 656 13 465 28 573 12 838 2 144 24 572 36 733 25 626 24 375 2 320 1 465 14 855 10 001 25 574 44 726 13 251 1 093 19 128 58 660 10 120 4 669 4 119 637 8 952 2 915 7 169 9 563 554 7 010 4 839 3 335 2 795 2 362 2 516 1 581 3 504 4 544 2 067 616 439 3 769 4 729 1 013 2 595 1 728 2 441 1 252 549 1 232 1 33
127 168 53 590 72 879 92 441 32 869 11 568
743 11I 23 10 870 3 220 1 847 9 609 1 875 1 635 7 433 9 693 7 728 7 637 445 892 8 712 3 942 10 647 12 395 6 401 660 8 822 27 204 4 071 2 965 2 029 398 3119 1 325 4 621 5 233 97 3 189 1 151 1 325 976 1 014 663 921 1 354 1 286 969
97 161 55 241 60 506 82 028 30 258 7 320 23 11 229 1 747 5 967 2 995 7 989 7220 5 140 389 4 887 26 534 4 671 12 499 877 272 4 629 1 986 9 107 8 334 5 691 170 4 823 9 545 3 318 1 349 1 704 216 3 317 735 1 085 1 660 328
2 240 631
35 576 15 441 26 046 27 805 2 119 4 719 489
1 048 332
3 243 2 873 2 606 11789 5 823 120
11 257 506
13 227 3 232 613 301
1 514 4 073 5 438 23 910 1 159 263
5 483 21 911 2 731 355 185
22 9
2 516
855 1 463 2 670
129 2 895 3 149 1152
2 427 1 177 261
1 103 512
1 976 299 57 513
19 776 16 036 28 090 5 819 6 409
1 183
1 146
2 850
318
100
8 8 8
um Deutschen Reichs Nr. 146
Vierte Beilage anzeiger und Preußi
Verlin, Dienstag, den 26. Funi
[20184]
Altbayerische Verlagsanstal Vereinigte Druckereien A. G. in Mühldorf am Inn.
3 3. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der G.⸗V. vom 6. 3. 1934, betr. Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 3000 RM und Wiedererhöhung auf 50 000 RM (Ausschreibungen in Nr. 34 und 94 d. Bl. vom 9. 2. und 23. 4. 1934), werden die Aktionäre zum dritten und letzten Male aufgefordert, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Mühldorf einzu⸗ reichen. Aktien, die bis 3 Monate nach der ersten Aufforderung, also bis 23. 7. 1934, nicht eingereicht sind, werden un⸗ gültig. Mühldorf a. Inn, 18. Juni 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
—
Ludwig Graf von Seybolts storff.
[21351] Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 11. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Mauerstr. 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1933.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.
4. Allgemeines.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.
Die behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigung muß spätestens am 7. Juli d. J., nachmittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Gesellschaft, Fried⸗ richstr. 103, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bewirkt werden.
Berlin, den 25. Juni 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr
—
[19761]. Chemische Industrie Akt engesell 8 schaft, Bochum. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
[21039] * Kath. Höhere Töchterschule A. G. Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am
Vermögenswerte. 1 nlagevermögen: Grundstücke. . .. 8 Wohnhäuser 164 475,— Abschreibung 4 000,— Fabrikbauten 283 663,—
Abschreibung 39 257,— 444 406 Fabrikeinrichtüng —. — 291 531
Vorratsbehälter 24 464,— Abschreibung 3 058,— Veteiliogeg Umlaufsvermög.: Konzern⸗ forderung (D. A. V. V.) Bürgschaften 2 002 000,— Verlust: Vortrag aus 1932 „ + Vortrag in 1933 „„
250 000 160 475
21 406 5 000
48 332
293/10
Verbindlichkeiten. ö“ Gesetzlicher Reservefonds„ Verbindlichkeiten: Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungen.. Genußrechte für Schuld⸗ verschreibungen. Bürgschaften 2 002 000,—
2 060 132 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
Soll.
Verlustvortrag aus 1932 Abschreibungen auf Anlagen: AEEE111“*“* Fabrikbautern „ Vorratsbehälter. Unkosten
RM N
△
38 689 14
4 000 — 39 257 — 3 058 — 293 10
85 297 24
Haben.
Vergütung auf Grund des Be⸗ triebsüberlassungsvertrages 1“
46 315 — 38 982 24
85 297 24
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge:⸗ setzlichen Vorschriften. Köln⸗Bochum, den 9. Juni 1934. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ . Treuhand A. G. u“
Dr. Peter Brunswig.
h. Leman Mühlenwerke A.⸗G., Eystrup Weser.
Bilauzkonto vom 3
Thau. Dr. Minz.
1. Dezember 1933.
Aktiva.
Anlagevermögen: I111“”“ 19 Wohngebäude. 50 Fabrik und Gleisanschluß 106 25 122 4**“ 34
1.1
RMN [₰
22 216—
1933 Abschrb. 31. 12. 1933 R S,, RN 8₰ — — 19 200 — 49 553 — 103 420 — 103 965 — 28 384 —
Zugang RM 9, 200 — — 06
420 —
657, —
3 020 16 19 251 — 8 639 70
20/ 16 1 000 — 313 — 2 710770
332
359 — 3 730/ 86 31 567 86 304 522 —
144*“
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ Halbf. und fertige Waren. . 1ö11“ v8F55 Warenforderungen . Wechsel und Scheks Kasse, Postscheck und Reichsbank Andere Bankguthaben „
Avale RM 10 000,— 8
Passiva. Stammaktien (3800 Stimmen) II1“ Vorzugsaktien (bedingt 4000 Stimmen) Gesetzlicher Reservefonds „ Rückstellungen Wertberichtigungen „ Verbindlichkeiten:
11ö11“— . EEE11ö1“
e“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. .
Gewinn 1933
Avale RM 10 000,—
. 107 934,02
.120 299,33 228 233,35 .-, 4 599,66
„ 8.430,40 „ 124 521,15 . 3 454,52 „ 2 186,24 „ 20 252,65
391 677 97 696 299 97
„ 380 000,—
„ 20 000,— 400 000 —
40 000 — 9 921 12 14 906 —
81 715,— 69 523,15 78 170,93
162,15 8 1 901,62
229 409 08 2 063 77
696 299 97
31. Dezember 1933.
Ja
Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 1.
Soll.
Söne n11— ZZb“ Abschreibungen und Anlagen Andere Abschreibungen.. 111“*“ 1*“
Sonstige Aufwendungen
Saldo, Gewinnvortrag .
Gewinn 1933..
Gewinnvortrag „ Fabrikationsgewinne .. Außerordentliche Erträge
RMN 9, 105 335 08 5 385 94
RM ₰o
38 689 ,14 2060 132 58
2 000 000,— 53 899 08
5 933 50
Außerordentliche Erträge.
Freitag, den 13. Juli mittags 6 ¾ Uhr, in der Töchterschule stattfindenden 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ abrechnung auf 30, April 1934.
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Bestellung eines Wirtschafts⸗ prüfers.
Stuttgart, 23. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weber.
EipüvaseessasExRaaseewehrsesssebsasseeaeskewssseeFenR'snenshesce nrsios⸗ [19724]. ) Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft, 1 Leipzig⸗Lindenau. Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM
1934, nach⸗
und
Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ 11“ Fabrikgebäude 43 000,— Abschreibung 1 400,— Dampfkraft und Trans⸗ missionsanlage. Maschinen „20 200,— Zugang 2 802,30 23002,30
Abschreibung 3 502,30 Fuhrpark .2 300,— Zugang .2 378,50 4 678,50
Abschreibung „1 678,50 3 000 — Inventar 1350,— Abschreibung 350,— 1 000 —
17570 —
75 600 41 600
19 500
Umlaufsvermögen: Vorräte in Handelsware einschl. Leihzelte und o181 257 526 62 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LX““ 1111““ Scheck 2 2³ * . * 2 *⁴ ⁴ Kassebestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 3 355 /80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Avale 11 500,—
137 593 23 336 20 67 20
1“
Grundkapital:
1000 Stammaktien zu je RM 20,—. 8ZZ“ 1890 Stammaktien zu je
AM 100, „ 199 000
200 000 — 1 000 —
Gesetzliche Rücklage .
NSa böö5 Verbindlichkeiten: Hypothek 75 000,— Bisher zurück⸗
-gesahlt 21 500, 53 500,— Anzahlungen von Kunden 4 348 90 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 1115“5* Verbindlichkeiten gegen⸗ 1 EEee; 127 571 34 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.„ Gewinn in 1933 „„ Avale 11 500,—
130 853 —
543 857 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
An Soll. Löhne und Gehälter . „ Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen „ ““ ö Alle übrigen Aufwendunge mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und bezogene Waren Zuweisung zur gesetzlichen 111515 Gewinn in 19333 „
RM ₰ 114 383 64 8 676 35
6 930/ 80 30 370 86 15 959 24 2 364 59
JEETT1XIX“
Gesamterlös abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
31 567 86 9 359 45
6 952 97
4 496 12 181 984 77
2 063 77
22 532 32 253 047 56 Leipzig⸗Lindenau, 15. Juni 1934.
Tränkner & Würter Nachf. Aktiengesellschaft. Josef Becker. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
347 145 96
— t
162 15 15. Juni 1934 werden von dem Gewinn 342 565 39 weitere NRM 3000,— der gesetzlichen Rück⸗ 4 418 42 lage zugeführt und der verbleibende Be⸗
347 145,96 vorgetragen.
Muth. Erdmann. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom
rag von RM 774,65 auf neue Rechnung
——2—232—2325252 Gehälter, Löhne, Bürokosten usw.
ö“
Konzessionsabgabe ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen... Gewinn Januar — Dezember 230 515, 24 — Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn . „ 1“
Gehälter „
Soziale Abgaben
Einnahr X.“ Einnahmen aus Nebenprodukten:
Verschiedene Einnahmen: Gewinnvortrag aus 1932.
[21037] Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 20. Juli 1934, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 18/22, stattfindenden 35. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗ stens am 17. Juli 1934 oder die über die Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 18. Juli 1934 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei
dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden oder Berlin
zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der General⸗ versammlung vorzuweisen. Rudolstadt⸗Volkstedt, 23. Juni 1934. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft.
für das
[21423] „Mabag“
Maschinen⸗ und Apparatebau⸗
Aktiengesellschaft, Nordhausen.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 28. Jüuni 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Nordhausen, Horst⸗Wessel⸗Allee 44/45, im Verwal⸗ tungsgebäude der Tiefbau⸗ und Kälte⸗ industrie A. G., vorm. Gebhardt & Koenig, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie er Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. 8 8
4. Wahl des Bilanzprüfers. 8 8
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 18 der Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, also am 23. Jun 1934, bis 1 Uhr mittags, bei der Gesellschaft in Nordhausen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Jeder Aktionär, der den Vorschriften des § 18 genügt hat, kann sich durch einen Bevollmächigten, der nicht Aktio⸗ när zu sein braucht, auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen. Nordhausen, den 21. Juni 1934 „Mabag“ Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft.
Heinz.
9
[19444]
Der Aufsichtsrat.
Neue Gaswerk Elberstadt A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Stand am I1. .193
— Stand am 31. 12. 1933
Ab⸗ Abschrei⸗
gang
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
Se Fabrikgebäude... Maschinen u. maschin. Ailagen. ... Rohrnetz. “ Straßenbeleuchtung
G“
Werkzeuge und Mo⸗ billen „ . 1 228 63
Diverse Anlagen A11
15 000 — 9 533 37 10 641 97
46 591 99 67 441 55 7 394 47
15 655 52
bungen
-—15000— 299 46 329 51
9 233 91 10 312 46
41 703 31 67 507 93 7 242 55
14 463 68
4 888 68 1 908 83
278 82 1478 48 1 321 83 1 056,15 568 49 — — —
173 487 507
Konzessionswert . „ 90 833 33
— —
1 568 49 940 —
9 505 61 168 088 48 2 500 — 33
264 320 83]7 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ferlige Erzengnisse. Forderungen:
v“ III. Rechnungsahgrenzung.
I. Grundkapital “
III.
Rückstellungen für zweifelhafte 1 ½ 8
Verbindlichkeiten:
V. Rechnungsabgrenzumg Ä„„ VI. Gewinn: Vortrag aus 19322
Kautionen Installateure ℳ 201,—
. „
a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen b) an Konzerngesellschaften [Gemeinde Ebekstadt) . Kassenbestand und Postscheckguthaben „
Kautionskonto Vereinsbauk Eberstadt ℳ 201,—
II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds „ Forderungen
1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. gegenüber Konzerngesellschaften (Maingaswerke)
Gewinn Januar / Dezember 1933 1 5
Aufwands⸗ und Ertragsrechnung
940, — 12 005 61 256 421 81
8 9 661 93
10 947,96 I 2 422,18 13 370 14 84 03
1 327 70 “ 143 28
282 888 94
“ 250 000 — 1 420,—
1 325,07 21 658,05 22 983 12
102 21
8 783 61
8 1 282 888 94
Januar— Dezember 1933.
Kosten der “
Kosten der Berwaltung: “
Steuern: a) Besitzsteuern b) Sonstige.„
us Gas I1I1A“ Koks „
Aufwendungen.
ausgefl. Installationen
40 386 77 7 501 69 58 201 20
3 82 29
1.276 50
; 3 712 58
36 60 1 765 39
12 005,61
“ 393 6
„ 8 425,29
358,32
PTESEIIöö 2 qgS
.— 6161811II“
15 097,57 I1
7 810,— I1
1 776,59 b 84 146 16 “ 12 898,99 1 004,88 — 13 923 87