1934 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Junti 1934. S. 3

S. 2

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1934.

Schlesische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft, [197171. Hamburg-. tlärungen und Yachweise ents di Bi 2 2* ng. Kalch rech 2 Per Z1. Dezember 1933. . Buchführung, der Jahresabschluß 18 5 8 b ere. a 4 - s0. Geslchsfisberich den gesetzlichen Vor⸗ rundstücke ohne Baulich⸗ aese 1 keiten 687 2 Hamburg, den 30. Mai 1934. Zugang 6 300,— Treuha2. enn.aren⸗ —— d⸗Aktiengesellschaf Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ Schreiber, Beercsche agtchaft. gebäude . 568 000,— Ppa. Dr. Matthiessen.

der Bücher und

. Schriften der Gese sowie der vom esellschaft

19762]. Vorstand erteilten Auf⸗

Schnellpressenfabrit A. G. Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag am 1. Wtuar 1933 Geschäftsgebäude: Vortrag am 1. Januar 1933

klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, den 9. Mai 1934. Süddeutsche NRevisions⸗ und Treuhand A.⸗G.

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Dir. Dr. h. c. Otto [Clemm, Mannheim. In den Aufsichtsrat wurde erneut gewählt: Herr Kurt Hiehle,

[18460]. 1 Armit⸗Schallplatten⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Zehlen dorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung über Aenderung der Einteilung des Aktienkapitals in Aktien von RM 1000,— bzw. RM 100,—. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur entsprechenden Aenderung des § 4 der Satzung (Einteilung des Grundkapitals). Satzungsänderung bezüglich des Stimmrechts der Aktien 19

[20274] Chemische Fabrik Kossack Aktiengesellschaft in Düsseldorf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. August 1930 ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 300 000 Reichsmark um 200 000 Reichsmark auf 500 000 Reichs⸗ mark zu erhöhen. Die Einforderung der Einzahlung auf das erhöhte Stamm⸗ der Aufsichtsrat

[19767].

Berlin⸗Oberspree Terrain⸗ und Baugesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Carolinenhofanteile 365 000 Eriltefttk 3 652 Schulbner.

k. Forderun

zur entsprechenden Aenderung des § 5 der Satzungen nach Durchfüh rung der Kapitalerhöhung gemäß Punkt 6. 8. Aufsichtsratswahlen. 9. Wahl des Bilanzprüfers. Zu den Punkten 4, 5, 6 und 7 findet neben der Beschlußfassung der General⸗ versammlung eine gesonderte Beschluß⸗ fassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktio⸗

[20844]

Die Herren Aktionäre unsever Gesell schaft werden hiermit zu der 24. or⸗ dentlichen Generalversammlung nach Dresden⸗A., Sitzungszimmer des Bank hauses Gebr. Arnhold, Waisenhaus straße 18/22, für Freitag, den 20. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, eingeladen.

Aktiva. Grundstücke . 1 EEs11X1“] . Maschinen 1“ Armst⸗G. m. b. H.. Sonstige Debitoren

RM RM 9, 53 685ʃ50 171 176,— 4 000 63 291/82 2 159/ 90

20

693 400

Ex&

82

ig

be⸗ Abschreibung. 13 000,—

zu

Die Tagesordnung ist folgende:

4. Vorlegung der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands hierzu. 8 G Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. Beschlußfassung uͤber die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über von nom. RM 15 000, sitz der Gesellschaft Stammaktien. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: Zu § 5: Höhe des Stammaktienkapitals nach der Ein⸗ ziehung von RM 15 000,— Stamm⸗ aktien.

„Beschlußfassung über eine Erhö⸗ hung des Vorzugsaktienkapitals auf bis zu RM 300 000,— durch Ausgabe von bis zu 2680 neuen Vorzugsaktien zu RM 100,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1934 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Vorstands zur

Begebung der Vorzugsaktien. Fest⸗ setzung der Frist, bis zu welcher

4 4 1

Einziehung im Be⸗ befindlichen

näre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung

bei der Gesellschaäaftskasse in Ro⸗

dach,

bei dem Dresdnuer Kassenverein

A.⸗G., Dresden (für die Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots),

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W, Behrenstraße 63, bei der Bayerischen Staatsbank, Coburg, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei andern Banken bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten

werden. Rodach (Coburg), 23. Juni 1934.

Hypothe

beo

398 230

Aktienkapital 400 000,— In 1933 aus⸗ geschüttet. 160 000,— Reservefonds. Rückl. f. Straßenbau... Vortrag a. 1932 109 698,42

Verlust 1933 . 1 467,90

240 000

40 000 10 000

108 230 52 398 230/ 52

Berlin, den 11. Juni 1934.

Berlin⸗Oberspree Terrain⸗ und Baugesellschaft in Liquidation. Alfred Mannesmann. Andreage.

“*“ [19713].

Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. Jahresbilanz für den 31. Dez. 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude . Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗

1 703 784

kapital hat stimmen. Letzterer hat beschlossen, daß der nicht eingezahlte Teil des Stamm⸗ kapitals, eingefordert werden soll. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die restlichen 50 vom Hundert ihrer Bareinlage auf das nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. August 1930 erhöhte Stammkapital spätestens am 7. Juli 1934 an der Kasse unserer Gesellschaft in Düsseldorf, Posener Straße 183, zu zahlen. Düsseldorf, den 18. Mai 1934. Chemische Fabrik Kossack Aktiengesellschaft. E. G. Matthes. Wenzel.

228]

Varziner Papierfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Eingang Mauerstraße 39, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

[21

Absatz 1 der Satzung). Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Donnerstag, den 12. Juli 1934, einschließlich ihre Aktien

bei dem Vorstand unserer Gesell⸗

schaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin W 8, Jägerstr. 55, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Empfangs⸗ bescheinigungen dienen als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

5.

8 1“ Speicher und andere Vamn⸗

lichkeiten Zugang,.

. 384 000,— 53 000,—

27000,—

Abgang.. 600,— 436 400,—

Abschreibung. 21 400,—

Dampfer, Mokorschiffe

Kähne, Hilfsfahrzeuge, Fuhrpark 5 215 300,— Zugang 94 665,—

öee 5300 965,—

Abgang 24 019,12

S55ʒ’Ö’ 5 285 945,88

Abschreibung. 427 945,88

8 . —,. Maschinen und maschinelle

Anlagen Zugang..

. 493 940,— 6 849,45

500 789,45 Abschreibung. 60 789,45 Werkzeuge und Betriebs- inventar .5 000,— Abschreibungen 4 999,—

Büroinventar —. ZBugangdg

939,—

938,—

Abschreibungen

Goftoili 8 8 Beteiligungen einschl. zur

Die Dividende für 1933

8 gelangt so⸗ fort gegen Aushän 8879%

di 1] inn⸗ anteilscheins Nr. 5 2 des Eee. Nr. 28001 52000 mit 5 % RM 5,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer Reichs⸗ mark —,50 = RM 4,50 zur Auszahlung

bei Warburg

der Firma M. M. & Co., Hamburg, bei der Reichskredit⸗G Akt.⸗Ges., Berlin, bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin öö burg, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Bres⸗ lau und Hamburg, bei der Dresdner Bank in und Hamburg. Gleichzeitig zeigen wir an, daß aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Marius Böger und Max M. Warburg; durch Tod Herr Otto Krug. Neu eingetreten sind Herr Max Oboussier, Hamburg, und Herr Dr. Rud. Brinck⸗ mann, Hamburg. Hamburg, den 14. Juni 1934. Der Vorstand. Eduard Cords. Stellvertretend: Karl Meye. Hans Kre

esellschaft

Berlin

uschner.

Abschreibung Fabrikgebäude: Vortrag a. „Jan. 1933 636 770,— Zugang .

Abschreibung 43 064,05 Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. Jan. 1933 515 000,— Zugang

Abgang .

Abschreibung 103 211,72 11““

Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag am 1. Januar 1933

Zugang .. Abgang..

Abschreibung 161 917,61 Patente .. Beteiligungen: Vortrag a.

1. Jan. 1933 100 000,—

Zugang..

60 000,— 2 000,—

48 294,05 1““ 9085 0072,05

Vortrag am

. 35 744,08 550 744,08 . 26 532,35

11 52⁷2/73

225 800,70 57 392,16 283 192,86 10 272,25 272 920,57

96 600,—

111 003— I

Y

München.

Schnellpressenfabrit Heidelberg.

[19733)]. Jahresabschlu

Heidelberg, im Juni 1934.

A. G.,

Der Vorstand.

ß

1933.

am 31. Dezember Bestände. ööö“ Gebäude: Wohngebäude 172 726,— Abschreibung 3 525,— Fabrikgebäudẽ 505 087,— Zugang.. 96,50 605 177,50 Abschreibung 15 449,20 - 4b—— Maschinen 277 172,70 Zugang 5 910,57 223 572,97

Abg. 2 536,87

Abschr⸗ —= 51 801,44 54 338,31 Betriebsanlagen597 440,18 Abschreibung 26 774,20 Einrichtungen und Weräte 15 810,90

RM 9 109 002 80

169 201

168 704

167 665 98

66

Verlustvortrag.. Verlust des Jahres

Passiva. Aktienkapital.. Erebstoren . Akzepte.

Gewinn⸗ und Verlu

per 31. Dezember

23 555/33 4 606 41

322 474 96 100 000 157 474/96 65 000

322 474 96

strechnung

1933.

Soll. Allg. Handlungsunkosten. Abschreibungen a. Anlagen

Haben. Einnahmen aus Pachten usw. .. Einnahmen aus Ste ““ b1—“

RMN 9₰ 1 213/62 2 560 94

10 330 97

der

In 3.

Generalversam Mai 1934 ist die Firma in Immobilien Aktiengesellschaft“

10 330,97 mlung vom „Armit geändert;

lustrechnung für das Geschäftsjahr .Beschlußfassung über Verwendung des durch Einziehung der Vorzugs⸗ aktien entstandenen Buchgewinns in Abweichung von dem Beschluß vom 16. November 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der

der Gegenstand des Unternehmens ist seit

vv dem 3. Mai 1934 die Verwaltung von Liegenschaften.

Abg. 236,69 9sS7 eeET—--—-— 216 699 68. Abschr.. z 1 [18485]. 226 100 88 Wen 55 Rheinische Kohlenbürstenfabrit ST A.⸗G. Ahrweiler. 7 941 bschreibung. 627,— Bilanz per 31. Dezember 1933. Fuhrwesen —. 1 038,11 —= 5 —=

Zugang .. .8 045,— Besitz. RMNM 9 083,11 Anlagevermögen: V Abschreibung 2 949,11 Erhnb6565 20 000 Fabrikgebäude 84 000,— Abschreibung 2 000,— 82 000 Maschinen 20 805, Abschr.. 8 690,— Geräte und Werkzeuge

die Erhöhung durchgeführt sein EE

13 489 Zugang . 1 760,64

284 356

Max Roesler Feinsteingutfabrik 2

muß. .G. 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats Benz.

L2626262—“

[19759].

Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A.⸗G.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vortra g 8 1. 1. 1933

RM 2

159 000 11 826— 192 154— 4 e

2—

6—

362 990 1—

Beteiligung bestimmter Wertpapiere. Z 1“ Betriebsmaterialien.. 1 Hese bbö1“ Hypbolh Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Leistungen. Sonstige Forderungen. Forderung an abhängige Seseclschaft... ... Kassenbestand einschl. Gut⸗ .““ haben bei Notenbanken und Postscheckgguthaben. 104 574 ,11 Sonstige Bankguthaben. 153 164 86 Posten, die der Rechnungs⸗ b „abgrenzung dienen.. 41 553 61 Avaldebitoren 306 000,— 8592 420 56

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Gesetzliche Reservefonds Kaskoversicherungs⸗ und Schadensreserve.. Beamtenunterstützungsfds. Pensionsverpflichtungen Motorenerneuerungsfonds Bahngleiserneuerungsfds. ndccc. 78 898 85 Delkrederefonds 50 000 Verbindlichkeiten: V Schiffshypotheken. 80 279 30 Anzahlungen v. Kunden 500 Verbindlichkeiten a. Grd. von Leistungen und Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängiger und Konzerngesellschaft. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Langfristige Restkauf⸗ Sonstige Verbindlich⸗ 114““ Losten, die der Rechnungs⸗ „abgrenzung dienen.. Vortrag aus 1932 . 8 8 beleistete Bürgschaften 260 906,60 8— 306 009,—

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hammermühle, den 23. Juni 1934. Varziner Papierfabrik. Karl Siebert, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ öX“ Geräte und Werkstatt⸗ 11nee1“

Abschreibung 66 600,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ W““ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Eööö1““ Anzahlungen und sonstige Forderungen an Liefe⸗ 8923438ö23ZL“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Wechsel: 1 II“ in Lombarddepots.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 73 349 25 Andere Bankguthaben.. 48 158 80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale: Bürgschaften RM. 155 395,81

Passiva. 8 ebb1““ Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten: Noch nicht zur Einlösung vorgelegte Obligationen 1 275 Fb 32 250 Anzahlungen von Kunden 12 890 39 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. L“ Akzeptverpflichtungen.. Verbindlichkeiten gegenüb.

263 000 1 200 292 962 37 12A

140 000 10 250 7 885 41

. Sitzendorfer Porzellan⸗Manufaktur vorm. Alfred Boigt A.⸗G., (179471. Sitzendorf i. Thür. Bilanzkonto per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM 32 158 05

8 560 2010 185 31

Umlaufsvermögen:

Stoffvorräte . 709 Wertpapiere 348 31 Sparguthaben. 08 Sonstige Forderungen 45 RMN . RMN 8, Aufwertungsausgleich.. 37

Posten, die der Rechnungs⸗

159 000 abgrenzung dienen 486 11 340 8

7 839— Passiva. Grundkapital Gesetzl. Reservefonds Erneuerungsfonds Spezialreservefonds. Reservefonds. Anleiheaufwertung.. Gewinnvortrag aus 193 Gewinn im Berichtsjahre.

532 843 —Uebertrag a. Fabrikge⸗

843/78 bäudekonto für Wert der

47 785 82 3 2 .

mit Gebäuden verkauften b Grundstücke 3 000, —839

Verkaufte Baustelle 980,— 3 980—

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ 28 17806 gebäude 59 486,— Abschreibung 1 214,— Fabrikgebäude 155 716,— Uebertrag vom Grundstücks⸗ 3 000,— 8 158 716,— öuö“ Abschreibung 4 366,— 2 400 000 Maschinen. 5 120,— 140 000 Zugang.. 274,10 734 000 15 394,10 Abschreibung 3 508,10 Brennöfen.. 2433,— Abschreibung 2432,— Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar Zugang..

Abschrb. Bilanzwert 9 3 216 15

[19481].

H. Römmler Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Abschrei⸗ bungen

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 13“ Betriebsmaschinen.. TWerkgeihhee. 6 Inventar .

Patente 23 250,— Abschreibung 1 750,— Beteiligungen —— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 4“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. w“ 14*“ Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen “” Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗

. V - 5 622 60

11.-2

2

74 451 660 27

615 58 167 201 aes

Stand am 2 175 1. 1. 1933

RM

82 000 33 190 560 330

Abgang 156 877 61

321 105 52

Zugang

64 60 6 829 40

15 219 1—

172 580 42 1 787/89 120 858 14 4 220 15 19 094 40

1 550 000 58 272 472 277 155 691 79 19 950 36 52 900,— 66 196 ,37 1 829 89 43 61947

2 362 465 35

64 6 829

6 894

82 000,— 32 830 544 330

633 711

Aktiva. RM RM Anlagevermögen: Grundstücke.. Wohngebäude.. Fabrikgebäude.. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . ekbbeöö““

Abschr.. Einrichtungen Zugang 1933

Abgang 1933

1 688,55

6 415,— 788,45

7 203,45 100,

7 103,75

1 373,45

360 16 000

Beteiligungen . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugmiste .. ..8 .

. 2 9 . 20 . 256 879 34 4 002 06

. . 123 342,99 21 496,90 .758 180,75 505 020/,67 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung .129 901,58 b für den 31. Dezember 1933. 30 729,20 8 3 000,— Aufwendungen. RM 3 650,— Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ Ia Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben f. Wohlfahrtszwecke

9 190 27

814 471 184 920

13 164 81 14 946 15

37

5 730 130 305 10 000

3 240 139 Abschr..

24 531 247 300

1 564 702

46 965 17 700

265 945 3 440/15

Wertpapiere (davon RM 9 202,— für Kaution 111114X“ Wertpapiere, eigene Aktien nom. RM 90 380,— ““ J 111X1A1X“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und L11144“ 384 149,66 Kc11114“] 537,52 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und v ““ Ladere Bank itaben Posten, die der Rechmungsabgtenzung dienen. 34“*“ Gewingvortrag aus 1090205

70 710 265 000

1 825 701 2

275 000 150 000, 350 000 150 000

75 000

1 051 60

Resügllraaxhücacz⸗⸗ 2 016 297

ö1I““ Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr.⸗St. Halbfabrikate . Fertigfabrikate.. Steuergutscheine. Eigene Aktien... Anzahlungen an Liefe⸗ 11ö“ Warenschuldner. Forderungen an abh. Ges. Sonstige Schuldner. d“ Kasse, Reichsbank und Postscheckgguthaben. Bankguthaben ... Rechnungsabgrenzungs⸗

4““ Verlust:

Vortrag I. 1. 1933 Verlust 1933.

2 000 000 200 900—

70

18 071 65 17 820 95 71 372 50 3 291 30 700

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: 4 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 184 964,48 Halbfertige Erzeugnisse . . 181 341,79 Fertige Erzeugnisse, Waren. 2 . . 177 189,08 Wertpabtere— JJ J]J]14““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Es 8 I8I8́Í0e 14““

schl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben

Verpflichtungen. Stammaktienkavital.„ Gesetzliche Rücklage.. Delkredererücklage.. 37 746 30 Teilschuldverschreibungen 8 302 20 1313 1 414 38 193 704 93 Verbindlichkeiten f. Waren⸗ 63 128, 49 Jlieferungen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten Banken: FVerbindlichkeiten gegen⸗ Bb-e“ 4 808 94 über Banken 592 279 51 Aus Lombardierung von I1 ““ 61 664 20 188 Ratenwechseln.. .. 311 234 v Wohlsahttgrafe 8 8 -ngs⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 334 880 10 ₰☚ B 1 Rückständige Dividende 248 40 Nochmungsabgrenzungs- Posten, die der Re nungs⸗ v111“

abgrenzung 19.8 8 52 924,4s Ueberschißs. Reingewinn: 1 Gewinnvortrag vom 8 66““ 3 753 48 Gewinn 1933 28 640 40 Avale: Bürgschaften 1 RM 155 395,81

1 008 000 100 800

11 612,— 1 801,15 157213,15 Abschreibung 3 769,15 e“ Kasse u. Postscheckgguthaben Scripsguthaben Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ BA1“ 22 706 62 Halbfertige Erzeugnisse.. 3 229 75 Fert. Erzeugnisse (Waren) 13 931 63 Posten der Rechnungs⸗ gbasemsaxng Verlustvortrag v. 31. 12. 32 1ö“ Avalkonto RM 1500,—

Passiva. Aktienkapitaa Delkrederekonto “*“ 15 520 47 *“ 55 112 34 Akzeptenkonto. 12 031 66 45 094,13 1 001 171,11 Bankschulden 75 776 05 120 489,22 . W 1 279 275,14 Ausgaben. EEIEEETT““ —— 1709 884 s 604 46 Abalkonto RM 1500,— 595 182 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

543 495 42 000 7 980 515 552 1 115 248 10 004

25

75 336 10

9 644 66 676 86 2 625 64 2 876 44 2 535 22

403 50 108 860 20 10 116/˙88 3 708,39 202 10

79 57

66 9 ööö155 .

49

5 767,22 12 539,42 1 495 638 68 601 64 107,26 20 000 744,8

ds 271 646 92 46

161 85 724

16 962 88 1 867 868 20 1 215 000 485 250 54 828

Kassenbestand ein Andere Bankguthaben Verlust 1933 2* 9 2. 0 * .⁴ 90 2 9 90 9

Sachliche Ausgaben: 877 912 70 Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstbisse Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneuerung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter ““ Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter... Sonstige Ausgaben.. F111“*“ Besitzsteuern der Gesell⸗ schoft Zuweisung an den: Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds.. Sonstige Aufwendungen. 1 Gewinn im Berichtsjahre. V 8 V G e 11 74487 Vo t ag aus dem Vorjahr

483 637 22 28 733 26 39 761 57

1 243 75 14 979 74

5 6 5 0

359 935/85

3 178 318 48

““ Aktentavital. Reservefonds.. 8 Rückstellungen.. 8 Verbindlichkeiten: b 1X4X“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie Sonstige Verbindlichkeiten.. G 1¹““ ““ 8 16 Nicht erhobene Dividende.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

. 385 000 250 294 846 31 22 173 42

13 4£2 695 182

19 216 12 1 185 07 2 016 297 70 strechnung 1933.

NM 9 670 889 47 43 540 24 111 636 80 53 990 27 67 641 94 30 672 43 20 691/28 229 538 31

1 185 07

1 229 785 81

1840 000— 687 82

1 200 000 201 999 60 240

Passiva. 12 268 53 447 379 60

Grundkapital Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypothek. v1““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief unmd Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Lauhfrih M“ Verbindlichkeiten aus Warenakzepten.3.—. Sonstige Perbindlichteiten.. . Arbeiterunterstützungsfonds Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

94

5

serungen und

27 130 658 90

98

6 386,83 410 236 89 Gewinn⸗ und Verlu 46 280 44 am 31. Dezember 117 006 56

90 711,45 6 641,22 6 416,—

41,—

5 6

525 000

7 320 92 Verpflichtungen.

Grundkapital: Vorzugsaktien I .. Vorzugsaktien I . Stammaktien.. Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: I1“X“ Anzahlung v. Kunden Waren und Leistungs⸗ gläubiger Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellsch. 2 175 14 ““ 13 694 37 Rechnungsabgrenzungs⸗ 1“

erungen

956 076,98

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. 11141642* Andere Steuern... Alle übrigen Aufwendungen Ueberschuß 8

u 111““

110 596/ 50 2 193,12 1 867 868 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933. Soll. RN Soziale Abgaben.. 1 vX““ 19 682 52 Abschreibungen auf Anlagen 8. b“ 15 219 Andere Abschreibungen.. . 111“ 4 992 74 AZ114*“ 23 035 44 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, 1 uCCC11144A4“ 233 652 580 839

660 1 100, 198 240 15 000 9 000

8 562 420 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

3 240 139 37

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1933. Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Ausgaben. Abschr. auf Anlagen: ö1“ Maschinen u. maschinelle Anszen ...

₰o

1 252 383 22 100 586 79

15 426 67 42 140 96 3 971/80

³

194 735 75 201/˙57

Löhne und Gehälter.. 3 042,83 1 6 193 Soziale Abgaben. 2. 518 178 64

3178 318 lbschreibungen auf Schiffs⸗ ;

vark und Anlagen.. 22 083 06

15 289 25 Werkzeuge, Betriebs- u.

Erträge. . E1“ ückstellungen und Fonds⸗ 372 65 Geschäftsinventar .. 259 16 Abschreibung a. Beteiligung

NRMN * 5 dotierungen. 5 362 92 Sonstige Abschreibungen.

529 072 33 229 075 09 179 225

225

Soll. 10 560 45

99 Löhne und Gehälter. 71 Soziale Lasten ..... Abschreibungen a. Anlagen Delkrederekonto wEe“ Besitzsteuern.. Allgemeine Unkoste

. . 6 815— h V Gewinn⸗ und Verlustrechnung 45 064 05

8 30 000 Aufwendungen. vom 31. Dezember 1933. 43 619,47 Löhne und Gehälter .. 774 117 ,35 1 829 89 Soziale Abgaben.. 57 124 /08 —— Abschreibungen a. Anlagen. 265 945/,61

284 551 93 Andere Abschreibungen . 84 048 21 Errträge. 5 Betriebsemn mhrenn; 1 Besitzsteierrrn.. Aus dem Personen⸗ und Alle übrig. Aufwendungen Gepäckverkeher,. mit Ausnahme der Auf⸗

Aus dem Güterverkehr. wendungen für Roh⸗, Sonstige Einnahmen . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Haben. Bruttoertrag .11 058 362 67 Außerordentliche Erträge. 171 423 14 1 229 785/81

Zeuleuroda, den 17. Mai 1934. Julins Römpler Aktiengesellschaft. ake. . C. Baumgärtel. Ludwig.

. Nach dem abschließenden Ergebnis 2soes unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3 752,48 der Bücher und Schriften der Gesellschaft

88 sowie der vom VBorstand erteilten Auf⸗

2) tklärungen und Nachweise entsprechen die 3990 897,29 Buchführung, der Jahresabschluß und

2 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, im Mai 19234. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Raueiser, Kunzendorf. öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus de Herren: Konsul Max Reimer, Dresden, Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund per, Zeulenroda, stellv. Vorsizender; der Bücher und Schriften der Bankbirektor Otto Siems, Plauen i. B.

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 85 88 8 8

1 v1“

103 211 73

69

80 420 000—

161 917 61

66 600 329 850,50 81 989 04

2 012 32 447 379 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

wendungen für Roh⸗, 8 8ᷣ Betriebsaufwen⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 155 052. e .. Sonstige Erträge .... 26 205 Lortrag a. 1932 Außerordentliche Erträge. 241 633 . Verlust 1933. 359 935 933

46 280,44

n .

1 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ 8 doti⸗ 2W111“

Haben. .“ Gewinnvortrag aus 112 . ,“ Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ X“ b 1ö66“* Außerordentliche Veru1983838 5 Gewinnvortrag aus 1932 8 1 16

vi 38 Besitzsteuern abz. Steuer⸗ gutscheine usw.... Sonstige Aufwendungen.

297 019 20 Reingewinn: 5 84576 Gewinnvortrag aus 1932 22 173 42 Gewinn 1933

325 0238 38 b 325 938 38

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Haben.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft Gewinnvortrag aus 1922.

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gesamtertrag nach Abzug

klärungen und Nachweise bestätigen wir, der Aufwendungen für

daß die Buchführung, der Jahresabschluß Roh⸗, Hilfs⸗ und Be

und der Geschäftsbericht für 1923 den triebsstoffe... ..

gesetzlichen Vorschriften entsprechen. S g 8 8öö

Weimar, den 3. Mai 1934

Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G. Kaiser. ppa. Helling

Sitzen dorf, den 28. Mai 1934.

Der Vorstand. Krauße. Rebhan.

““ S ““

*) 163 287

13 208 040 39

117 006,56 3 Haben.

Warenrohgewinn.. Außerordentliche Erträge EaIö.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen . Andere Abschreibungen. Zinsen und Geldkosten. Uebrige Aufwendungen

2221,181114““ 8 2 8 28 707,75

11 744,87

NRM

84 125 77 5 919 20

752

713 5

Einnahmen. ewinnvortrag von 1932 bLetriebseinnahmen.. Sonstige Einnahmen.. ßerordentliche Erträge.

66 854 20 173 569 94 14 410 23 254 834 37 2 809 34

46 280 44 13 291 232 60 40 791 87 29 735 48 13 408 040 39 1 ndung vorge⸗

16 962/88

18⸗ 464 400 39 580 839/80

1782 828 07 Spremberg (N. L.), im April 1934. 8 H. Römmler Aktiengesellschaft. A. Kuntze. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen lt. § 25 der Satzungen.

Vorschriften entsprechen. 5 % Dividende auf die

Berlin, den 26. April 1934. 1 ““ L1-82 Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaf. Stammaktien . . . . . 120 000,— Portrag auf neue Rechnung 41 186,35

Lach

1782 828

DSDer Vorstand. Flohr. Paepcke. Stecker.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗

gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 8

Bremen, den 16. Mai 1934.

„Fides“ Treuhand⸗Aktiengeseltschaft. 8 1

Kluck, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Raschen. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Aug. Strube, Wilh. Bremen; W. v. Thelemann, Geheimrat G. Pröbst, München; Prof. H. Lassen,

3 709 33 114 725

Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗

1“ Sonstige Erträge . Vortrag aus dem Vorjahre

3 753,48

16 948 70 8 129 63 1 829 89 284 551 93 Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Privatbahn⸗ aufsicht der Reichsbahndirektion Erfurt statt; Beanstandungen wurden nicht er⸗ hoben. Berlin

Zu folgender Verwendu agen: Sewinnanteil an die Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats

65—0

Erträge.

Bruttoertrag aus Fabri⸗ kation und Verkauf. . Keutrale Erträge. ... W“

3 072 572 16 14 570]65

3 090 897,29

240 917 57 3 329 21 12 268 53 256 515,321 Rheinische Kohlenbürstenfabri 1 A.-G. Ahrweiler.

2 100,65

Boigt, Verlin. Bremen, den 14. Juni 1934. 1““ Vereinigte Werkstätten für Kunst im Haudwert A.⸗G.

Der Vorstand. Flohr. Paepcke. Stecker.

Susat, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kollmar. “] Die Generalversammlung vom 8. Juni 1934 genehmigte die vorstehende Bilanz. dem abschließenden Ergebnis un⸗ pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

7 rer

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. jur. et rer. pol. H. L. Hammerbacher, Mannheim, gewählt.

den 18. Juni 1934. Der Vorstand.

8 E11“ 1“]