1934 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1934. S. 4

Funfte Beitage chsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Dienstag, den 26. Juni

ö“

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen . 8 RM 37 647 287,89 8 I 0*“ ö5. 8 36 408 321,13 zum Deutschen Nr. 146

Ueberschuß der Einnahmen .... ͤ .NM 1 238 966,70

19715]. Grade⸗Automobil A.⸗G., Bork. Bilanz per 31. Dezember. Aktiva. 1929 1930 Fabrikanlagen 260 000 260 000,— Pat.⸗Modelle. 2 800 —9 2 500 116F62 6 03 159 91 Postscheck.. 32 26 Bestände. 150 000 Außenstände . 30 546 98 Verlustvortrag 143 708 73

Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗ [19718.. Aktiengefellschaft zu Potsdam.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. RM

davon an die Gewinnreserve der Versicherten „„ 8 1 064 466,76 es verbleiben zur Verfügung der Generalversammlung RM. 174 500,—

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Potsdam, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 2. Juni 1934. Deutsche Versicherungs⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. 2 840 384 35 R. Dobberpfuhl. H. Gorke.

D. Verwendung des Ueberschusses: den Aufsichtsrat und Vorstand als Tantiee

RM

A. Einnahmen. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse . 1144*“ Prämienüberträge... 11“ Reserve für schwebende Versicherungsfälle. . Gewinnreserve der Versicherten 1 929 185,18 Zuwachs aus dem Ueberschuß des 8 MW111111“ Aktienkapital 246 000 [246 000 Sonstige Reserven und Rücklagen 406 017,71. Hypothek .. 170 000 170 000,— Zuwachs aus dem Ueberschuß des Bankschulden. 125 300 155 500— Vorjahrte. . . Kreditoren. . 45 408 36 500— II. Prämien für: 8 8 708 608 000 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: .8.ann. . a) selbst abgeschlossene. 6 714 973,48 b) in Rückdeckung übernommene 59 251,58 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a) selbst abgeschlossenee —,— b) in Rückdeckung übernommene. —,— Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossenn 101 733,11 b) in Rückdeckung übernommene. —,— Sonstige Versicherungen: 1 a) selbst abgeschlossene 164 316,50 b) in Rückdeckung übernommene. 89,01 8 170 564 73 183 551718 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Der Vorstand. Grade. Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen MHxxEFAEMRAaBBRvsexeNxSrFevsMxEEmsvweravsgere

2. Zmehee

E W“ 8 2. Mietzerträge ..... Aktienziegelei Bayreuth. v. Gewinn aus Kapitalanlagen: ; 22 8 B gen: 8 2 9 2 & 0 8 K 8 Silanz am 31. X zember 1933. 1. Kursgewinn bzw. Kursausgleich . 1 3 Sonh (Cä Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet .... .5659 054,92 b) zuriteigestellt 6668

3. Sonstige Seeutut * Sonstige Ermahnten. Gesamteinnahmen

151 000 23 027 79 171 312 30 608 000

[20009]. Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗

8 Gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Oderbruchbahn⸗Aktiengesellschaft.

[19722]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

586 708

[19967].

Rostocker Straßenbahn,

Vermögensübersicht für den

A. Aktiva. II. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschl. Gleis⸗ anlagen, Strecken⸗ ausrüstung und Be⸗ triebsgebäude. Gebäude, das ausschl. Werkwohnungs⸗ zwecken dient .. 28 851 53 Betriebsmittel

Aktiva. 8 I. Anlagevermögen: Bahnanlagen:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung u. d. Betriebsgebäude . Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ od. Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)) 535 300, Geräte und Werkstatt⸗ maschinen

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: . 1 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

ausschließlich der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ und Werkstättenarbeiter . . Soziale Ausgaben: a) Soziale Ausgabeln . . 18 903,01 b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ h1XAX““ Sächliche Ausgaben: .Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung V v1114“*“ 70 400 Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung 6 300 911 57 der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter .. . Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und der maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter Ausgaben der Hauptwerkstatt 1X1X“ Abschreibung auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Zuweisung an den Werkstatterneuerungsfonds.

RM 5

166 553 25

Passiva.

Aktiengesellschaft.

31. Dezember 1933.

20 000,— 8 112 500,—

42 000,— 174 500,

1. an 2. an 3. an

406 017 71

1. 1.1933

Zugang Abgan 31. 12. 1932 RM 18 1

RM [, RM RM [2.

₰o

Bilanz für das Geschäftsjahr 1933.

A. Aktiva. RM Forderung an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 1,,:2S,-11X1XAX“ 1“ c2Lo11“ Hypotheken und Grundschuldforderungen.. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 144XX“ 248 750— Wertpapiere ö’“” 5 257 474 27 (Fahrzeuge) Eigene Aktien Pö66666 69 bgb6sb66 5 sr; d) Geräte N. Werkstatt⸗ Darlehen auf Wertpapiere... maschinen Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 3 445 714 59 e) Mobilien Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen

1 2. an sonstigen Unternehmungen „„ 1 613 813 Guthaben

1 bei Bankhäu S 111““ 421 971 97 8 . 11““ ““ 181 851 53 603 823 a) an abhängige Gesellschaften und Konzernrn -: 8 Fssellschaften 3 2 b) an andere Versicherungsunternehmungen 937 794 XI. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261 a Absatz 1 AIV. 10 H.⸗G.⸗B. Beteiligung gleichgestellten Personen. 1 Umlaufsvermögen: III“ . Stoffvorräte III Schochhshss 3 IV VV 8838““ 1 746 776 66 XV. Rückständige Zinsen und Mieten: . 1. in 1933 fällig gewesene 1“ 86 2. auf 1933 entfallende, aber erst 1934 zahlbare 348 969 36 414 753 22

5 650 211

——

2 100 000 630 000— 19 496 214 48

143 321 73 300

31 120 24 8 809 21

183 551 18

122 313 69 3 250 31 912 09 13 088 95

170 564/ 73

261,61 19 164 62 Abschreibungen . Unkosteeit

Materialverbrauch

45 000 1 647 . 1 645 603 14 V

92 086 06

101 733 28 851 53

27 243 12 238/88

143 321 73 171 312 30

Verkaufkonto.. 597 921 56

1 57 766 08 Verlustvortrag .

Umlaufsvermögen: Stofsyorrätz .... Wertpapierre.

11 019 50 Fepäehe

Paäant bhhaben.8 2 316 . Sonstige Forderungen.. „SDisagio der 6 % Schuld⸗ 29 714 35 verschreibungen .“ Entwertungskonto. Rechnungsabgrenzung .

597 191 56 15 950

5 880 76

6 000, 38 853,— 101 842 ,46

164 405 51] 7 040 363 12 556

33 476/ 70 10 765/41 23180650 66

12 88 35 33 603 05 54 09 ——568 72

36 561/87 59 715 46

431 847 34 110 590 39 13 222 17. 7 722, 49 7 195 73 8 570 578,62 Erträge. 1 Betriebseinnahmen: 3 1“ 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 84 494 13 2. Aus dem. Güterverkehr c. 270 710 61 8 3. Aus sonstigen Einnahmen 34 607 13 389 811/90 Einnahmen der Hauptwerkstlt 117 786 62 Außerordentliche Erträge: 1. Aus erlassener Beförderungssteuer 2. Aus erstatteter Gewerbesteuer. Zuweisung aus dem Bahnanlagefonds c*“

1 536 271 46

22 77 541/82

2. Sonstige Grundstücke u. Gebäude 11“ 1 3. Nebenbetriebe (Autob.): 1. 1. 1933 a) Garagen einschließl. Haltestellen usw. 208 005/01 b) Kraftwagen 1“ 453 333 18 c) Geräte u. Werkstatt⸗ Wenö 8 41975

669 757 94

91 454

Zugang 1 260 796—

1 067 15 94/70

209 072 1 Aktiva. 28 28288 Anlagevermögen: Grundstücke: 1. 1. 1933

Abschreibung ..

RM 8. Passiva.

1“ Grundkapital:

670 919 70 Aiten

04 352 696 8 419,75

61 640— 620,—

61 020

5 740 000 210 000 5 950 000 820 931 15 56 499 95 6 847 15

3 644 24

11“

32 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 1 LWW 1.1. 1983 Abschreibung Fabrikgebäude: 1. 1. 1933 . 168 300,— Abschreibung 1 700,—

88

949 002 2 22 167

37 647 287

Wertpapiere. Kassenbestand einschließl. Jö1ö““ Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands

Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Arbeiterhilfssonds Sonstige Reservefonds und

18 950,— 99 30 190, 18 760 27 168 58 13 222 17 22 589 35

B. Ausgaben. .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Maschinen: 1. 1. 1938 Abschreibung Utensilien: 11 19393 Abschreibung Transmissionen unveränd.

43 180,—

2 27

2 270,—

15 690,— 825,—

166 600

2 zurückgestellt ⸗* 2*. 2 2 2 2 8 0 2 2 20 2. 20 2 20

rungen für:

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet . .* 2⁴ . 0 2 2 . 2 82 2 0 . 90 90 . 20

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet E1AA“ʒ

XVI. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus Hen Geschästsahe ...

2. aus früheren Jahren XVII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben EEIndentege— .

XIX. Sonstige Aktibdva .

XX. Bürgschaftsschuldnner

651 255 38

651 255 38 54 309 64

1— 138 930,57

und an Angestellte. 5. Sonstige Forderungen Sicherheiten RM 365 700

Grundkapital.

3 101 655 1

1 017 000

Rückstellungen: Reservefonds: Tilgungen der Anleihen und Hypotheklk Rückstelluug

Verbindlichkeiten:

Schuldverschreibungs⸗

anleihe 1903 u. 1911 .

5 507 23 8 536/05

12 071

Bilanz am 31. Dezember 1933.

570 578 62

Vermögen.

Rückständige Einlagen auf das

1. Preußischer Staat.

2. Brobg. Provinzialverband

—.

R=e 9,, NmE 9₰,

Grundkapital: 417 000 470 250

Gesetzlicher Reservefonds F11**“ Sonstige Reserven und Rückstellungen: 1. Reservefonds.. 111144*“ 8 Wertberichtigungsposten (Erneuerungsfonds) Verbindlichkeiten: .

1. Gegenüber Konzerngesellschaftte .“ 3. Sonstige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. —. Sicherheiten RM 3

“]; 4. Kreis Oberbarnimm Anlagevermögen: .“ 2. Herstellung des Bahnkörpers . 4 1113““ . . 4. Wegeunter⸗ und Ueberführungen . . K“ 8. Oberhban . ... 1 897 096 ,86 LV111 7. Fernsprechanlagen „„ 8. Bahnhöfe und Haltestellen 9. Werkstattsanlagen 10. Werkwohngebäude Außerordentliche Anlagen.. Betriebsverwaltungsgebäude ““ Verwaltungskoster C“” Zugang..

Schuldverschreibungs⸗ anleihe 1928 1000000,— davon ab Til⸗

gung durch

Rückkauf. 168 600,— Sonstige Verbindlichkeiten Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine Nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungszinsen..

379 000 73 500

. 8 15 001 11

1 377 845 Gesamtbetrag 35 121 974 11 u 2 8 355 000

B. Passiva. Aktientapita Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 1. Bestand am Schluß des Vorjahrs 2. Zuwachs im Geschäftsjahre III. Rückstellungen 111““

IV. Wertberichtigungsposten: 1. Gebäudeerneuerungsrücklage 2. Wertberichtigungsrücklage V. Prämienreserven für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 89, Rentenber herungeeas 197 514 4. Sonstige Versicherungen 274 793 62 26 705 831,16 Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 36 899 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 3. Rentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherungen Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten: üfüir I3883* . für sonstige Verwaltungskosten 3. für Steuern und öffentliche Abgaben Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: „Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ icc 14* 2. Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ sicheeunge 690 259 88 3. Rücklage für unsichere Forderungen. . 4. Zurückgestellte Rückkäufe.... 5. Ruhegehalts⸗ und Unterstützungsrücklag

b) zurückgestellt ..... .110 30

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a) geleistet 1“ .„ 8o I. Rentenversicherungen: 8 8 u a) geleistet (abgehobenu) 13 622,80 8 Umlaufsvermögen: 1 b) zurückgestellt (nicht abgehoben). —,— Vorräte: b 4. Sonstige Versicherungen: Halbfabrikate ö“ a) geleistet 66 061,07 Fertigfabrikate 8 b) zurückgestellt 8666 6 6686 A

E“ 52 123 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene ““ 7 Versicherungen:

Kasse und Postscheckguthab. 1 48 88; 4 8 8— EbEö“ 8 . b 4 7 903 1. Prämienreserveergänzung gem. § 67 V.⸗A.⸗G. Verlust: 8 2. Eingetretene Versicherungsfälle:

Vortrag 1932 57 682,44 a) geleiste 256 679, Vor kag 8 8 b) zurückgestellt „5 686 66 619 e 26 679 423

Reingewinn G

1933 ..

IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ kauf):

C“ 5) zurückgestellt . V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: vx b) nicht abgehoben. . aus dem Geschäftsjahre: ) WF b) nicht bgehobene VI. Rückversicherungsprämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 9. Nentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherungen. XI. Verbindlichkeiten: Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Lei⸗ 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗ stungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 1X“*“ sicherungen): 8 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneha- 1. Abschlußkosten eengtg, Kosten) ImIun“ 295 554 Sonstige Verwaltungskosten... II11“ Steuern und öffentliche Abgaben 1 496 364 XIII. Sonstige Passiva, und zwar: VIII. Abschreibungen. 131 367 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten IX. Gebäudeerneuerungsrücklage.. 50 000 2. Anderweitige Guthaben Dritter.. . X. Wertberichtigungsrücklage 50 000 Zurückgestellte Anlagegewine .Verlust aus Kapitalanlagen: b urhcerets, msen 1. Kursverlust bzw. Kursausgleich.. 83 427 74 8 I an die Gefolgschaft im Jahre 2. Sonstiger Verlust (Währungsverlust) . . 670 242 80 753 670 EE114“ XII. Prämienreserven am Schluß d. Geschäftsjahres für: 3 XIV. Gesamtüberschuß: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 26 233 523 24 1 An die Gewinnreserve der Versicherten.. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 0 1“ 2. Neitewbeben’n 1 197 514 30 1 4. Sonstige Versicheruggen .. 274 793 62 Gesamtbetrag Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) selbst abgeschlossene .36 899,23 b) in Rückdeckung übernommene. —,— 51 728 92 8 4

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 169 323/90 öFöFöö1 Der Aufsichtsrat. . b) in Rückdecuung übernommene.. —,— Christian Martin, Vorsitzender. Rentenversicherungen: Der Vorstand. Fritz Popp. a) selbst abgeschlossere, .

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und b) in Rückdeckung übernommene...

Verlustrechnung haben wir auf Grund der Sonstige Versicherungen:

ordnungsgemäß geführten Bücher der Ge⸗ a) selbst abgeschlossene) . sellschaft und nach den uns vom Vorstand b) in Rückdeckung übernommene.

erteilten Auskünften und Nachweisen, den XIV. Gewinnreserve der Versicherten. —. 1 886 100 94 ee. zaa ic Vorschriften entsprechend, er⸗ XV. Sonstige Reserven und Rücklagen 179 378,13 6 1 ,u ö“ XVI. Für Zuwendungen an die Gesolgschaft im Jahre

Bavaria Rebisionz⸗ undT panbd 11“ 11“ 15 000 avaria Revisions⸗ und Tre * KXVII. Sonsti oe114“ 155 068 19 Gesellschaft m. b. H. X Sonstige Ausgaben

Zrendel. Anders. 8 8 Gesamtausgaben 36 408 321˙13

Dampfheizungsanlage un⸗ veraändert Beleuchtungsanlage unver b“ Fuhrpark unverändert

6 6 595 5 3 000 000—

V.⸗A.⸗G.): V

. 206 000 14 000 220 000—

37 445,35 21 760,54

253 442 78 165 3 766 226 143 334 740

3323

831 400 14 532 77 84 806,/80

59 205 185 919

.„“

13 622 . 1 127 662,64

285 370,49 393,21

50 000 1 035 95

50 000

1 605 822 96 . 42 778 928 253 82

1 413 426,34 56 102 62

66 061 26 743 50

4 198

26 233 523

3 101 655,12

1933. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

29 208 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember vom 31. Tezember 1933 140 777

260 744 471 426 42 490 05

Autobus RM

Alufwendungen. Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und

sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ Absetzung der Gründungs⸗ stättenarbeiter kosten gem. § 261 H.⸗G. B. Soziale Ausgaben: 3 222 12 674,2 Soziale Abgaben . III. Umlaufoermögen: Sonstige Ausgaben 1. Stoffvorräte: des Betriebsfonds Wohlfahrtszwecke) des Betriebserneuerungsfonds .„ Sächliche Ausgaben: des Werkstättenbetriebsfonds „„ Unterhaltung und 5 Werkstättenerneuerungsfonds 6 366,45 I1 vene, der Ausstat⸗ I Oberbauverstärkungsfonds 6 902,30 78 610 97 EE— 2. Kassenbestand und Bankguthaben —.—. 87 580 30 beze-v7 vg 8. EEeeeeee“] 1 603 62 IW. Pensseh“ 22 5 1

Unterhaltung, Erneue⸗ Nerluß rung und Ergänzung der Hierzu Verlustvortrag aus

ba RM

A. Aufwendungen. Straßer U 0

RN

No

Lerwaltungs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten: 2) Besoldungen usw... b) Versch. Handlungsunkost. Betriebsunkosten: ³) W b) Versch. Betriebsunkosten Stromkosten bzw. Betriebs⸗ stoffkosten. 11“ Unterhaltungskosten einschl. Löhne für: a) Betriebsmittel . 46 130 92 Bahnkörper. 10 577 95 Stromzuführung 274 54 Werkstätten. 1 180 42 Gebäude 3 827 07 Kraftwerk 644 56 1 Bekleidung.. 4 072 68 2 282 19 iale Abgaben.. 31 752 17 8 938 91 itzsteuern einschl. Kr.⸗ 11“ 6 903 32 22 602 61 vetriebsabgaben. 15 083 32¼+% 4 634 92 421 277 52ö5503, ““ 11““ 8

Lo.

. I katerialwertminderung..

5 953,52

51 728 92 424 754 67 Passiva. Grundkapital Stamm⸗ 1“”“; 180 000— Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Außerordentl. Reserve⸗ f8 Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Gbebheeheeeeeö Warenlieferungen und eb“ Sonstige Keine Bank. Rechnungsabgrenzungs⸗ ““

21 949,13

36 971 547,40 139 253— 1 886 100 94

23 668 18 28 676 57

36 238 75 62 844 08 234 129 41 27 472/19

12 570 57

34 167 51

1 389 297 18 692 94

154 840 52 17 947 62

79 288 89 68 739 9 524 57 252 735

21 500—

. va 1 ν 15 3 531,07

27 347,80

. 188 088,16 „1 321 474 89 32 463,35

8 651 2 776,75

75 697 59 102 824 34 4 513

190 864

8

. 742 518,59

70 000 . 245 925,67

248 702 95 810/86 10 577 95 274 54 1 172 31 2 352/73

102 27 3 929 34 6 354 87

49 679 94

988 444 26

1 179 309

79 378 e) 167 794 89

50 000 1““ 18 692 e) . 50 000 146 773 f

4 799 54 31 429

98 339 42

W“ . 2 589 35 den Vorjahren 113 586 79 136 176 14

6 041 543 22

baulichen Anlagen ein schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ 1 ““ 62 659 16 Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. V der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter . Sonstige Ausgaben..

3 862 13 424 754 67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Löhne und Gehälter. 56 793 49 . Soziale Abgaben.. 5 575 15 1 Abschreibungen a. Anlagen 111.“; WIfeuen85 Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1932 ..

1b 48 965 VII.

739 224

992

119 944 85 40 691 08

Schulden. I. Grundkapital: des Preußischen Staates des Brdbg. Provinzialverbandes „„ .„P 111“* des Kreises Oberbarnim „„ des Landesverkehrsamts Brandenburg 36 297 06 Erneuerungsfonds*) 95 924 61 I. Spezialreservefonds vn 85 ö4 ö““ nf ye⸗ . 2 1 vsee ae 8 ige Fonds usw.:

2

2ꝙ0☛ 2 8242

8

9 6 000 90 000 999 000 188 000

1 000

29 505 93 19 718 24 Wv”' 93 474 86 2 006 05 50 000 36 370,29 *” Schuldverschreibungszinsen Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsfonds

d

4*

0 2 2920990 ;80 0

¶S

3 00 ¶.% 117 770 29 510 61

476 989 105 486 106 457

27 114

zum Heimfallfonds. 8 zum

zuweifung duweisung

euerungsfonds 1““ Bahnanlagefonds 74 873 65

Grunderwerbsfonds 192 029 Ausgleichsfonds 1 865 Werkstättenerneuerungsfonds 2 899 Kautionssonds . 200

Steuergutscheinfonds

8. Müchellumgen.

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

2. Sonstige Verbindlichteiten „„

66

930 917 0 ,2220à 15 000 731 0479 B. Erträge. ii W“

169 323 90 Haben. 8 Rohüberschuß .. 112 058 88 Einnahmen aus Pacht und ob“ Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus * Reingewinn 13öö

Straßenb. 1 RMNM

Einnahmen aus Personenverkehr. 603 152 73 Sonstige Ennahimemn .. 5„ .

8 923 373 02 7 544 64

930 917 66

1 064 466 174 500

8 8

38 1730

641 085 90

1 238 966 35 121 9741

2 491 54 3 044 56

26 705 831 556 0

1 064 07 VI. sea 113 13674 407 652 57 44 112 14 34 427 30 41 757 15 8 5 5 641 085 90 on Genußrechten befinden si

im Umlauf RM 63 550,—. Berlin, im Mai 1934.

Die Direktion.

Den vorliegenden Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Jahresbilanz nebst Bewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und für richtig befunden. Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichs⸗ bevollmächtigten für Privatbahnaufsicht Breslau statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben. Berlin, im Juni 1934.

Erträge. ebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und gepatvetlehr . Aus dem Güterverkehr Sonstige Einnahmen . Außerordentl. Zuwendung Sonstige Erträage. ..

Potsdam, den 18. Mai 1934. 2 826 788 79

XIII. Der Vorstand. Dr. Figge. Dr. Probst.

Der Vorstand. Siegmann. Be wird hiermi 8 ü ichti vate Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Es wird hiermit gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privatest, 1 abschli gebnis unserer pflicht, . runt

Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen bestätigt, daß die eingestellte der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom E“

Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind ee⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Potsdam, den 25. Mai 1934. g. Vorschriften.

Der Treuhänder. C. F. Gebhardt. Serlin, im April 19 8 . 1 Die in die Bilanz unter Ziffer B V xv. ehse eelt eececch ne ek ee ew IegE erenn eiis 65 Absatz I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsun bxxeFemaeaaeaene

v und 11 8; d Giese, Dr. Gerstner, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Potsdam, den 10. Mai 1934.

In der Generalversammlung vom 11. 6.1924 wurde Herr Direktor J. Rommeler, Der Mathematiker. Walther Stendel.

berlin, in den Aufsichtsrat wiebergewählt. 8 Der aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Herr Regierung Der Vorstand.

vizepräsident a. D. Robert von Görschen zu Aachen ist wieder gewählt worden.

Potsdam, den 18. Juni 1934. 868

Der Vorstand. 8

80 000

57 682,44 6 470 52

86 470 53 6 041 543 22

5 953,52

2) Die Höhe der ungedeckten Rücklagen Berlin, den 2. Mai 1934. Vorstand der Overbruchbahn⸗Attiengesellschaft. uge.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am 14. Juni d. J. genehmigt worden. Der Prüfungs⸗ vermerk des Bilanzprüfets lautet wie folgt: „Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes Beanstandungen nicht ergeben

haben. 1 Junge, Reichsbahnoberinspektor, als der von der Reichsbahndirektion Osten Preußische Kleinbahnaufsicht bestellte

1 Prüfer. Berlin, den 16. Juni 1934. 1b Der Vorstand.

1“

2* 8 336

362,07 NM.

36 971 820

81. Bekanntmachung.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien über 500 RM

verden gegen Einreichung der bekreffenden Erneuerungsscheine ab 1. Juli d. J.

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Rostock: bei der Gesellschaftskasse, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34

sgegeben. RNostock, den 20. Juni 1934.

Rostocker Etraßenbahn, Aktiengesellschaft.

vorchart.

8 8 8 8 8 * 8 2 8

]