EE11166“
ichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 147 vom 27 1 1“ Zweite Beilage zum Reichs⸗ un zeig Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 22. Juni 1934
2
8e8 8
tenwerk Thale Aktien⸗Gese
Bilanz am 31. Dezember 1933.
[20255). Philipp Mühsam A.⸗G. ün Berlin SW 68. ilauz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 31. 12. 1932 347 766,— Buchgewinn “ “
aus der Herab⸗ Ppa. Wember.
setzung des Ak⸗ 8 . 1e219 786 Zum weiteren Mitglied des Aufsichts⸗
tienkapitals Gebäude: rats wurd s F. J Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 4 Stockholm⸗ 86 11“] Stand am 3112. 8 Der Vorstand 8 ·. 223 334,— Hartun Juli . . 8 g. Julius Herz. Abschreibung 8 650,— Richard Kießling. 88s
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 31. 12. 1932 216 200,— Abschreibung 9 135,—
Raffinerie⸗- und Tamk — anlagen: Stand am 31. 12.1932 119 700,— Zugang 1933 10 344,95
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Berlin, im Mai 1934. 8 Treuhand⸗Vereini ung Attiengeseltschaßt. b Dr. Ostrowski, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
1““
Ghat.
RM 163 220
[18792].
Actiengesellschaft „Bürgerheim“, 8 Essen.
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN 9 Kassenhastand „ „. 1 680— Immobilienkonto
218 000o )
Zugang 1 740,45 219 740,45
Abschreibung 1 740,45 Mobilienkonto — 11000,— Zugang.. 115,— 1ee
Abschreibung 115,— Schutbnerrr durch Hypothek gedeckt. sonstige .
[19945]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Gebäude 35 930,— Abschreibung. 370,— “*“ Ver65 M11“
[20304]
Handels⸗ und Gewerbebank Aktien⸗ gesellschaft Holzminden in Liqui⸗ dation.
1. Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 25. Mai 1934 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hier⸗ mit 55 § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
Holzminden, den 26. Mai 1934.
Die Liquidatoren.
Kloppmann. Hauschild
[19728]. Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet Aktiengesellschaft, Essen (Lurag). 8 Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1933.
21436] Die Superior EEEEö Bremen, ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen sind sofort gel⸗ tend zu machen. Liquidator ist: Dir. James Overlack, Bremen, Wichmann⸗ straße 24.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 9 789 574 47 2 092 259 62 160 824 29 351 714 33 77 863/41 140 507 25 22 035/74 601 52071 258 03671 463 428 23 211 13499 5 168 899/75
19091] Einzelhandelsbank Baden Akt.⸗Ges. in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August aufgelöst. Zu Liquidatoren sind
stellt: Rechtsanwalt Dr. R. Gönner und Wirtschaftsprüfer Friedrich Vogt, beide in Karlsruhe. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Soweit eine Prüfung bereits im Vergleichsverfahren stattgefunden hat, ist eine nochmalige Anmeldung nicht erforderlich.
Karlsruhe, den 14. Juni 1934.
Die Liquidatoren. Dr. Gönner. Vogt.
rrrr-TeernekEacer mnMDKNIN.Nü.MN.n
[19980]. 1 2 1
Gebrüder Friese Aktiengesellschaft, Kirschau, Sa.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
RMN 9
35 560— 69 408 49 41 388 25 3 643 26 150 000,—
—
Soll. Verlustvortrag. Löhne, Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen. Besitzsteuern. Fabrikationsunkosten Betriebsgemeinkosten Handlungsunkosten . Sonstige Aufwendungen
RM 9
2 Vermögen. I. Anlagevermögen: 111116161A6A“*“ 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1933 Abschreibung 3. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. Januar 1933 Zugang in 1933. Üvieeüeüüüeeeeüh
600 000 15 000
ZIZ141“
[21478]
Oesterreichische Eisenbahn⸗ Verkehrs⸗Anstalt. Einladung zu der am Donnerstag, dem 12. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in Wien, 1. Bez., Volks⸗ gartenstraße 3, stattfindenden 41. or⸗ dentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Oesterreichischen Eisen
bahn⸗Verkehrs⸗Anstalt. Tagesordnung: 3 Vortrag des Rechenschaftsberichts. Berichterstattung des Revisionsaus⸗ schusses. . Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1933 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Wahl des Revisionsausschusses zur
585 000
*.
218 000 Passiva.
1 220 000 1“ Aktienkapital „. ...
8 67166
T2287 38 671
150 000—
—
150 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 08
41 388 25
4 478 07
2 068 79
370 —
48 305/ 11
2 793 60 480—
D s1144“*“ Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Stand
am 1. Januar 1933 Aucg““
11 000
Bruno Soll. Verlustvortrag 1932 „ E““ Steuern und Abgaben Abschreibung: Gebäude
2 230 000 254 731 2487973 11 733 2172 508
342 998
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Haupt⸗ u. Hilfsmaterialien.. Sondererträge Verlust: Verlustvortrag aus 1932. 789 574,47
0 90 0 0 90 2 20 .0 0⁴ . ⁴ *
24 000 — 5 856 95 24 676 13 23 697 02 8 950 68
317 860/78
Weinbestad „ 3 Verlustvortrag 1932. „ IEI“
[20321].
Sport⸗ und Schwebebahn⸗Ver⸗ kehrs⸗A.⸗G., Oberwiesenthal. Bilanz am 31. Dezem ber 1933.
8 Aktiva. [ee Kassenbestand.
Abgang in 1933 . % 000 0 90 5 0à2555552272—2
Geschäftsinventar:
Ast . . . . 9g Abschreibung 500,— 3 000 —
1““ J—
4 348 710955 1
5 5 32 112 207 065
Abschreibung. .„„ „ 22„2„ 22„2„2„2„ 8 5à5à2 „⸗
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. Jannar 11990
RM 761 152 237
—
Passiva. Aktienkapitalkonto .
280 000 33 775
““
Aktiva. Mieten
— Gewinn in
125 000
1u1“
788 076
Anlagevermögen: Grundstücke: 1. 1. 1933 „ Aogariac
113 014 1 955
1933.
1 497,78
69
Kirschau, Sa., den 2. Juni 1934.
5 168 89975
Prüfung der Bilanz für das Jahr 1934
5. Wahlen in den Verwaltungsrat. S 30,— gibt in
Hngang in 1039 .
4““
313 775 170 313 605
750 077,05 Abgang 1933 7 622,25 122 422,70
Abschreibung 65 087,42 57 335
Schwebebahnanlagen Rodelbahnanlage.. Werkzeuge, Inventar Bekleidung. 8
15 371 1 455 350
120 869 1 648 30 796 39 546
Hypothekenkonto. 54 Rückständige Dividende Gläubiger: Bank „
Gläubiger: sonstige.
Verlustvortrag.
45
031
Berlin, den 11. Juni 1934.
51
48 305 11
15,—
Abschreibung. 15,—
I1055 1 Wohn⸗ u. Geschäftsgebäudetd-d—
1.1. 1933 111688
Zugang 15 437,50
127 188,12.]
Abgang 14 463,40
I17 721,/72
2 007,22
andere
Jede Aktie à nom. der Generalversammlung das Recht auf eine Stimme. 1
Die Aktionäre werden eingeladen, ihre Aktien (Mäntel und Bogen mit sämtlichen noch nicht fälligen Dividen⸗ denscheinen)
in Wien: bei der Liquidatur der
Oesterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein,
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ z glieder des Giroeffektendepots), 8. in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ 8 schen Bank und Disconto⸗ 10.
156 979 12 328
—
183 638
Postkartenvorräte 85. Außenstände Verlust
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden⸗A., Bürgerwiese 24, im Mai 1934.
73 605 Theodor Keitel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kühnlein.
ATeMem=Mrxxexf2g-Tanmaxexüer exdmnrsaxcvaseitee don
Beteiligung an der Deut⸗ schen Lufthansa
1 080 000,— 1⁰% Abschr.
10 800,— Wertpapiere (nom. 145 000,—) Forderungen. Bankguthaben .„ Verlust
Gebbschreibumng . II. Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere III. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse “ 3. Fertige Erzeugnisse, Waren. „
44 1 80 Kesselwagenpark: Stand — am 31. 12. 1932 78
17 000,—
Abschreibung 3 000,— Gleisanlagen3 —.. — Fuhrpark: Stand am 31. 12. ““ 1— Zugang 1933 105,25 106,25 Abschreibung 105,25 Automobile und Tank- — wagen: Stand am 31. 12. A““ 1,— Zugang 1933 13 304,15
72 305,15 Abgang 1933 800,— G 12 505,15 Abschreibung 12 504,15 Inventar: Stand am 37. 12. “
317 860
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933. — [19087].
NM 9, Bilanz zum 31. Dezember 1933.
1 447 56 w Aktiva. RMN 5 426 74 Anlagevermögen: 4 498 90 Erbbaurectt 1 3 Grundstück Nürnberger Straße 56 470 000,— Abschr. 1933 10 000,—
Gebäude I (Feminahaus) 1 216 000,—
Zugang . 125 559,03 137 555,05
Abschr. 1933 33 559,03 Bierkonto. .„. Gebäude II 27073 555,73
ERMmkontob G Zugang . 62 355,34 Beiträge...1. 2 105 911,07
Verlustvortrag 1932 23 697 Abschr. 1933 53 859,07 Verlust 1933. “ Gebäude III 326 036,57
[53 58299 Zugang. 7319,71
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden 333 356,28 Karl Huff; Se aeh- “ 8 Abschr. 1933 6 838,28 326 518 Kruyk, beide in Essen. Inventar: “
Eine Neufassung der Zugang. 101 798,81 beschlossen. Abgang.. 845,—
“ 100 953,87
10 953,81 [20248]. Gemeinnütziger Bauverein Oberland A.⸗G. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung am 31. März 1934. Bilanz. RM 8 75 999 Aktiva. 94 000 — Rückständige Einlagen auf das 20 000 — Grundkapitall „„ 1e—¹ 70 584 01 Unbebaute Grundstücke (Ab⸗ 92770 gang 29 NM, Abschreibung Wohngebäude (Abg. 27,11 RM,] Abschreibung 1501,54 RM). Beteiligungen (Zug. 34,97RM) Der Gesellschaft gehörige 21lseX“ 1A1AXA“X“; 1 897 32 8— 8 3 813 96 8 13 555 86 Passiva. * Efng1rs (Stimmrechts⸗ 11““ aktien 816) 676 196, 12 Reservefonds: Füäfs üch⸗ Rücklage . ilricklagse. 8 Bauerneuerungsrücklage Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . E 11““ Nicht abgehobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
b 050b;à⸗ „ „
20 0 20 . . 20 9 0 2 0 20
1 069 200 —
97 72 8
965 009 980 257 1 222 478
3 167 745 590 30 000
Passiva. W“ Sonstige Verpflichtungen. Feserbhe e“ Aktienkapital
66 425 — 33 343 18 83 292 43 3 616 82 1 258 878 43 1 133 500 — 103 660 32
58 918 23 920 800
100 000
183 638
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Verluste. RM Abschreibungen . 6 556 1“ 7847 Licht⸗ und Kraftstrom 4 232 Löhne und Gehälter. . 9 636 65 Reklame und Versicherung 800/65 Reparaturen... 686 88
1,— 2 8 „
Abschreibung 1 923,70 “ 2 37 884 03
Utensilien (Eisenfässer usw.) Gewinne V Stand am 31. 12. 1932 Betriebseinnahmen 4 324,— Verlust. Zugang 1933 10 543,— 17867,— Abschreibung 8 512,50
Soll. Gesellschaftszweckekonto... Handlungsunkosten, Hausver⸗
waltung usw. . Gehälter ... Soziale Lasten Besitzsteuern.. Andere Steuern ““ Abschreibungen Verlustvortrag 1932
110 717 %
Abschreibung 8 Fabrikgebäude u. 88 Baulichkeiten: 1.1.1933 276 055,75 Zugang 90 455,30 366 511,05 Abgang 25 975,— 340 536,05 Abschreib. 5 999,05 Maschinen und maschinelle Einrichtungen: 1. 1. 1933 1 380 353,92 Zugang. 99 316,62 1479 670,57 37 267,08 1 442 403,46 Abschreibung 320 002,91 Gleisanlagen: 1.1.15933 9 006,43 Abschreibung 1 801,28 Normaluhren: 1.1.1933 16 000,— Abschreibung 3 200,— Kraftwagen: 1. 1. 1933 2 811,98 Zugang 12 425,—
4. 5. 6.
b009 0 ο 0 0
89
90 ⁴ 2⁴
1 pothekenforderug . ““ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... . . ... Forderungen an abhängige Gesellschaften Sonstige Forderungen — Wechsel 20 0 90 20. ⁴ . 20 8 0 90 0 2 0 4* 9 314 8 Schecks Ve. Gesellschaft Filiale Frankfurt 11. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei 1A“ ö(wer 8 “ Postscheckgguthaben 85 1 ᷓI eo 4 on⸗ . an gu aben * 1 0 0 “ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Avale 93 000,—
ddepots) 18 1 bis längstens 4. Juli 34 zu hin⸗ Verlust: 8 8 Berlustvortvag aus 1933 „ 4
terlegen. v Mi“ abzüglich Gewinn in 1933: Ueberschuß in 193. . . 3656545 896,96
Oesterreichische b“ Uebertrag des gesetzlichen Reservefonds 113 122,40 Uebertrag aus der Kursreserre 300 000,—
Treuhandvereinigung Aktiengesellschaft. Raueiser, öffentl. bestellter Wirtschafts⸗ prüfer. J. A.: Möbius. Die vorstehende Bilanz ist in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. Juni 1934 genehmigt worden. In der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrates unserer Gesellschaft ist eine Aenderung eingetreten dahingehend, daß an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Dr. Oppenheimer, Stutt⸗ gart, Frau Melanie Friese, Kirschau, einge⸗ treten ist. Kirschau, im Juni 1934. Gebrüder Friese Aktiengesellschaft. Adolf Friese. Weber.
“ öö“ Rückstellungen 11 243,08 Verlust 1932 1 540,82 J702,25 1 000,—
2 289 578
505 660/ 81 65 825—
281 640 84 42 531 84
42 533 30 209 665 99] 6 635 771
20 2⁴ 0 2 0 2⁴ 2
₰ . 60 74 42
334 537
Zugang 1933 Verbindlichkeiten
10 702 26
11 015/85 1 258 878 43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
. 10 178 8 308 . 11 315
Haben.
b
15 36
Geheltee Soziale Abgaben Abschreibungen „ Verwaltungskosten e1ö61“
Abgang .
8
1 122 400
12 962 1 000 —
35 763 55
12 102 47
04
1 335 637 12 622 125
25 555 31 12 328 72 37 884 03 Oberwiesenthal i. Sa., d. 10. 4. 34. Der Vorstand. Walter Viehweger. eeb¹¹.] [19765]. Schultz Grünlack Aktien efellschast, Rüdesheim, Rh. Bilanz vom 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundaca6 Gebatnte Maschinen, Werkzeuge usw. 116“ Wertpapiere.. 8 Forderungen a. Warenliefe⸗
rungen und Leistungen Forderungen an Konzern⸗
gesellschaften .. .
“ 2 848 36 X“ 594 18 Kassenbestand einschl. Reichs⸗
bank und Postscheckkonto Andere Bankguthaben.. Verlust 199838 Avale 2 980,25
2 9
9 66 9 8
959 019,36
7 205
9 g6 6 6 5
[19714]. Satzungen wurde
Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft „Heimag“ in Magdeburg. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
15 236,98 Bilanz⸗Aktiva. RMN ₰ Abschreibung 13 830,99 “ I. Anlagevermögen: 10 273 757
Inventar: 1. 1.1933. 1. Wohngebäude und sonstige Gebäurride 8 4 785,63 (Zug. 430 254,17, Abg. 33 755,58, Abschr. 170 664,59) 1
Schulden. I. Aktienkapital Saeeeesheshheshleshesheswesrhesesieswhesuesiles II. Rückstellungen .„ „ „ „ „ „ „ „ 0„ 0⸗25à222524252—0⸗
III. Verbindlichkeiten: . 1 1. Anleihe L 125 000,—, gesichert durch eine auf
unsere Fabrikgrundstücke eingetragene Grund⸗ schuld von GM 2 500 000, —04.. . Kursresere . . 710 281,25 abzüglich Uebertrag auf Gewinn⸗ und
Verlustrechuug 300 000,—
Zinsen . 11“ Zuschüsse 16 209,21 3 835,05
Verlust. 1
8 333 300
370 456,5 6 354
79 208 78 351
11““ 345 000 . 11 188/4
Abschr. 1933
20 3 61682 35 763255 Ich habe die Buchhaltung, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1933 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie de vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise geprüft. Nach meinem pflicht⸗ gemäßen Ermessen entsprechen sie den gesetzlichen Bestimmungen. 8 Mülheim (Ruhr), den 4. April 1934. Dr. Gasters, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Bilanz und die Bücher der Gesell⸗ schaft sind für das Geschäftsjahr 1933 von dem Wirtschaftsprüfer Dr. Gasters ge⸗ prüft, der über den großen Umfang der von ihm vorgenommenen Belegprüfungen und Prüfung der Bücher auf ihre formale und rechnerische Richtigkeit am 4. April an den Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats berichtet hat. Auf Formal⸗ und Buch⸗ prüfung haben wir daher verzichtet. Ge⸗ prüft haben wir die Bilanz insbesondere auf die Richtigkeit der Wertansätze. Wir bestätigen, daß die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung materiell richtig sind und den gesetzlichen Bestim⸗ mungen entsprechen. Essen, den 16. Mai 1937. Die Rechnungsprüser: Dr. Schwoerbel, Syndikus der Nieder⸗ rheinischen Industrie⸗ und Handelskammer Duisburg⸗Wesel zu Duisburg⸗Ruhrort. Dr. Krey, Syndikus der Industrie⸗ und Handelskammer für die Kreise Essen, Mülheim (Ruhr) und Oberhausen zu Essen. Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet A.⸗G. (Lurag). 11 176,40 Der Borstand. Laumann. Fig vr Merenez ges Mitglieder des Aufsichtsrats. 541 433 48 1. Herr Ge Dr. Reis⸗ mann⸗Grone, Essen; 2. Herr Oberbürger⸗ 8 267 21293 meister Dr. Wagenführ, Düsseldorf; 8 11 513, 62 3. Herr Oberbürgermeister Maerz, Mül⸗ 8 9 205,775 heim (Ruhr); 4. Herr Oberbürgermeister 8 253 501,18 Dr. Kelter, Duisburg⸗Hamborn; 5. Herr —2 Oberbürgermeister Dr. Pielum, Bochum; 541 433/48 6. Herr Landrat Dr. R ieth, Recklinghausen; 7. Herr Beigeordneter Dillgardt, Essen; 8. Herr Oberbürgermeister Dr. Heuser, Oberhausen (Rhld.); 9. Herr Oberbürger⸗ meister Dr. Heuyng, Krefeld Uerdingen; 10. Herr Syndikus Dr. Rechlin, Essen; 11. Herr Syndikus Professor Dr. Most, Duisburg⸗Ruhrort; 12. Herr Bankier Heck⸗ mann, Essen; 13. Herr Direktor O. Lieder⸗ ley, Düsseldorf; 14. Herr Generaldirektor Dr. Hold, Essen⸗Bredeney; 15. Herr Re⸗ gierungsrat Dr. Quecke, Berlin; 16. Herr Ministerialrat Finger, Berlin; 17. Herr Polizeimajor Mensching, Koblenz; 18. Herr Beigeordneter W. Hansing, Essen; 19. Herr Direktor W. Kern, Essen; 20. Herr Kreis⸗ leiter Freytag, Essen; 21. Herr Rechts⸗ anwalt Wenzel, Düsseldorf; 22. Herr Fliegerlandesgruppenführer A. Laumann, Essen; 23. Herr Ministerialrat Mühlig⸗ Hofmann, Berlin
4 236 571
Veteikeng 6 Umlaufsvermögen: Warenvorräte Werthapiere. . . Eigene Aktien (nom. L“ Anzahlungen an Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. “ Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.. v“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckautwtwt Andere Bankguthaben..
Umlaufsvermögen: Forderungen . 17 512 Wechsel „ „ „ „ 0 50— Kasse. 380 49 Postscheck . 145 55 Bankguthaben. 5 178 75 Disagio auf Hypothek
151 800,—
Abschr. 1933 6 600,—
Rechnungsabgrenzungs⸗ — J 1X““
Verlust
45
1 722 515
0 9
100 000 — 4 758 23
410 281 25
2 132 796 2 2 447 20
629 934 19 547 895 87]
11 143,80 2. Noch nicht abgerechnete Neubauten v“ 15 929,43 (Zug. 29 049,52, Abg. —,—, Abschr. —,—) Abgang 1 200,— 3. Geschaͤftsinventa 6
17725,75 (Zug. 3545,—, Abg. —,—, Abschr. 3545,—) Abschreibung 4 872,88 II. Beteiligungen.. . „ 0 (Zugang —,—,
1 III. Umlaufsvermögen: Beteiligungen.. . . .. 1. Wertpapiere, soweit sie nicht unter III oder IV Nr. 8 oder 9 Umlaufvermögen:
üfs “ I ““ ““ 29,45 2. Rückständige Mieten, Gebühren, Forderüͤngen .. . . . . . e 3. Kassenbestand einschl. Guthaben dei Notenbanken und Post⸗ 9 1 5 8 G11 92 2
Fertige Erzeugnisse.. 370 613 58 4. b““ vreh 1“ IV. Bürgschaften (Giroverbindlichkeiten, Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ “ schaften, Wechsel« und Scheckbürgschaften sowie aus Garantiee- 8 89 1““ S 8 11“ Forderungen:
verträgen —,— RM) 8
Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Lesttngen Sonstige Forderungen. Forderungen a. abhängige Gesellsch. u. Konzern⸗ I133 o “ SAh1“ Kassenbestand einschl. No⸗ tenbank⸗ u. Postscheckgut⸗ “ Andere Guthaben. Sperrguthaben aus Kurs⸗ sicherungen 256 144,— Rechnungsabgrenzungs⸗ Posten Verlust: Verlustvortrag aus 1932. 789 574,47
RM 7 340
₰
Zugang..
0 0ο 20
2. Anzahlungen von Kunden. 8 145 200
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und geittungen..... 4. Akzeptverpflichtungen.. 8e6 5. Beamtenspareinlagen und Einlagen der Wohl⸗
fahrtskassen. 88o8IIIo 1111* 6. Sonstige Verbindlichkeiten . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Avale 93 000,—
“ 586 508 84
bgang —,—
2 257/85 253 501/ 18
1600 797 27
1 805 20
6 225
72 287 590
200 343
[86 988
700 981 86 33 821 42
“ 3 855 147 63 221
55 167 160
38
39 791/52 31 561/ 14 10 031 75
309 253
8 17 954 232 820
3 322
226 649 60 Passiva
1“ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: 11senes—“— Konzernschulden. Mietvorauszahlungen Sonstige Schulden. Rechnungsabgrenzungs⸗ Z“
1 250 000—
947 768 890
b 622 125 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
düh 41 Loöhne unb Gehälter.. . abzüglich für Neuanlagen verausgabte Löhne 29 754 Soziale Abgaben. Besitzsteuern.. Zinsen 8“ ö“ 8 Wohngebcub Geschäfts⸗ un ohngebäude. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 8 38 671 Maschinen und maschinelle Einrichtungen. 342 998 “ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. b 73 605 g
Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 (1) I Ziffer 7 “ Attienrrchtsnovelle vom 19. September 1931 1 I 8 g. ““ 2 294 656 64 b ite 11 994,34 v “ 8 858 024 19 von Warenlieferungen u. 11 994 8 es Feistuingen . 293 692 “ Sonst. Verbindlichkeiten 48 332]¾ I“ 208 558 Ueberschuß: Vortrag aus 1932 b“
23 406 84 125 000 —
72 466,39 1 946 078,18
*
3 000 1“ 272 716/75 1 102 60
84 053,56
RM
4 111 432 400 848 165 950 170 588
70
8 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (812 Vozugsaktien (180
40 000
3 125 1 774 179
26 335 15 330 111
11 113 971 ““
812 000 — 60 000
872 00— 125 000,—
Bilanz⸗Passiva.
I. Grundkapital (Stammkapital).. (Stimmrechtsaktien mit 50 Stimmen
II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklaagea III. Rucstellungen 5 IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden
. Spareinlagen. . Mieterdarlehen... . Handwerkerschulden 5. Sonstige Schulden.. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr Gewinn⸗ oder Verlustvortrag VII. Bürgschaften (Giroverbindlichkeiten, Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen —,— RM)
Passiva Grundkapitabh.... Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Avale 2980,25
50 000
1 469 596 29 811]
600 000 49 662
2 0
20 000 G“ 0 365 661 10 198 576 25 775 293 516 20 146 95 120 33 180
Gesetzliche Reserve
Rückstellungen:
a) auf Außenstände..
EIIc1“
Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: EWVWWDo“ Verbindlichkeiten a. Grund
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
37 315 95 2 517 11 115 210/19 45 003 40 203 740/55 10 000 — 34 430 — 4 441 27 23 192/93 54 405/ 68
1 5 000 26 533/21
15 000 24 186 54 153
176 283 3 308 - 5 080/ 54
676 196 12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
RM 9, 22 298 44 2 272 48 7
Aufwand. Gehälter, Löhne. Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen . E “ Sonstige Steuern.
131
86 988 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM
1 5015 66
„ 99 181“ LZ11“““ 98 9 95 6v 5 99 58b 559 9 999ö90 ;89 -“—“
210 953
22 691 69 9 751
Aufwand.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗
rungen.. Beistebe Sonstige Aufwendungen.
ö 5 6 5 9
2⁴ 2 0 * 0 2. 0 90 9
Aufwendungen. Abschreibungen auf: Wohngebäude. unbebauten Grundbesitz Geschäftsunkosten: Aufwandsentschädigung Sächliche Unkosten.. Betriebskosten: LEWö“ Sonstige Betriebskosten Instandhaltungskosten Steue 1 iüeae“ Zenge . .. 5 Ueberweisung an die: Verlust . “ 98 796,01] gesetzliche Rückkage ... Schultz Grünlack Aktiengesellschaft. Bauerneuerungsrücklage. Hermann Asbach. 8 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. 8 Frankfurt am Main, den 23. Mai 1934. Baterländische Treuhand⸗ und Re⸗ öI aft Ritter m. b. H. Eingetragene Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft. Sick, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die turnusgemäß aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herren Dr. e. h. Philipp Heineken, Bremen, und Dr. Hans Nellessen, Aachen, wurden wiedergewählt.
Haben. 8 Ueberschuß gemäß § 261 e (1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 Ertrag aus Beteiligug .
Außerordentliche Erträgge . . Uebertrag des gesetzlichen Reservefonds..
6 770 089,95 2 500— 336 674 56 113 122 40
300 000,—
Allgemeine Unkosten Hausunkosten.. Notar⸗ und Gerichtskosten
640 70 5 924 91 60 549 /48 98 79601 8 Ertrag. Warenkonto. 65 145/07 Zmsen 20 095,08 Verlust 1933 13 555 86
76 767 17 434
1 946 078
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter . 270 853 Soziale Abgaben... 16 435 Abschreibung auf Anlagen 108 918 Sonderabschreibung auf Grundstücke aus dem Buchgewinn der Kapital⸗ herabsetzung *“ “ Sonstige Aufwendungen. Ueberschuß: Vortrag 1932 .. Gewinn 1933
5 696
IT3 97105
Gewinn in Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 19Sö.
Avale 557 000,—
Uebertrag aus der Kursreserve Verlust: Verlustvortrag aus 1932.. abzüglich Gewinn in 1933: Ueberschuß in 1933. . Uebertrag des gesetzlichen Reservefds. Uebertrag aus der Kursreserve..
“ 788 076 69 I Aufwendungen. 1. Abschreibungen: — 1 a) auf Wohngebäude und andere Anlagen 174 239,59 3 176 029
„0-00 11“*“
2. Geschäftsunkosten: . G a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich sozialer Abgaben 9 089,73 ööö5“ 5 172,92 3. Betriebskosten: sonstige Betriebskosten einschl. Löhne und 4. Instandhaltungskosten 111112“X“*“ 6. Gewinn: 8 Reingewinn im Geschäftsjahr 11 994,34 Gewinn⸗ oder Verlustvortrag.. —,—
8
1 497,78
Ertrag. W111““ Steuergutscheinerlöse
545 896,96 113 122,40 300 000,—
6 048 208 17
1 335 637 28 8 858 024ʃ19 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bühech und Acherese der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Mai 1934. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Horschig, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Wilhelm Schmidt. I““ Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Personen: Bankdirektor Alfred Hölling, Berlin, Bankdirektor Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Rudolf Brennecke, Berlin, Fabrikant Ferdinand Hochherr, ee- Rechtsanwalt Dr. Heinrich Kintzen, Düsseldorf, Albert Ottenheimer, Köln, Rechtsanwa Bruno Potthast, Köln, Generaldirektor Albert Rothschild, Frankfurt a. M., Max Rothschild, Frankfurt a. M., Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Günter Schmidt, ber-eEn Der Dividendenschein Nr. 20 unserer Aktien Nr. 7251 — 21 833 ist als wertlo
zu trennen. 6 Thale am Harz, den 18. Juni 1934. 8 Lise 2 hülenwert Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Cramer. Goldbeck.
Passiva. ““ Reservefonds Rückstellungen für:
Beteilisgung Warenaußenstände und Sonstiges. u“ Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten aus: Anleihen der Gesellschaft Schuldhypotheken. Anzahlungen v. Kunden Waren⸗ usw. Schulden. Annahme gezogener und Ausstellung eigener 4* Verpflichtungen gegen⸗ h56 Kurssicherungstratten 256 144,— Rechnungsabgrenzungs⸗ postein. Avale 557 000—,
959 019,36
1 800 000 —
—
VBerlin, im Mai 1934.
Märkische Bau⸗ und Grundstücks⸗ verwertungs Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Schmick. Dr. Winter.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1933 den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, im Mai 1934. Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für die
Bauwirtschaft. Neumann. Dr. Wollert, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
330 000 14 2626
Erträge. Gewinnvortrag ... Mieteinnahmen einschl. Miet⸗
zuschüsse.. . Pachtgeldeinnahmwen
128 000 7 236 61 193 417 624
64 073 79 799 * 372 322 10
40 000
—
sozialer Abgaben.
11 97 88
2⁴ 2 2. . 2 22
1 610 45
21 11657
8 171 52
1 359 814/41
34 97
22 90 4 788 22
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 6. März 1934 besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: 1. Bank⸗ vorstand Albert Müller, 2. Ziegeleibesitzer Bruno Krause, 3. Bankvorstand Werner Rudolph, 4. Oberschaffner i. R. Theodor Rogge, alle in Lobenstein. Lobenstein, Thür., den 14. 6. 1934.
Der Vorstand.
Erträge aus Beteiligungen
83 Zinsen aus Restkaufgeld .
37
59
76 767 17 434
1 104 464
11 994 2718 481
34 57
e 671 124 81 Mietzuschüsse 2 “ 13 230
1 114
215
32 796 718 481
Haben. Warenrohgewinn . . .. Buchgewinn aus der Herab⸗
setzung des Aktienkapitals Vortrag aus 1932 ...
915 278 16
899 69676
1. Mieteinnahmen einschl. 2. Zinszuschüsse.. 3. Pachtgeldeinnahhmdeea)aa, 4. Erträge aus Beteiligungen..
5. Zinsen und sonstige Kapitalerträge.
Magdeburg, den 18. Juni 1934. 1 Der Vorstand. (Die Weiß. Weise.
1 438 682 06 “ 128 000
76 767 83 1 104 464 59
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Geschäftsführung.) Dr. Bordihn.