“
Juni 1934.
“ ö1uu.“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. G e Peilage
Erste Beilage zum
Zweit
735 Aktiengesellschaft für Lederfabri⸗ kation i. Liqu., München. Aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ sellschaft ist durch Tod ausgeschieden Herr Dr. Ferdinand Freiherr von Moreau, München. Neu hinzugewählt wurde Herr Peter Salm, Berlin 80 36, Elisabethufer 28/29. München, den 26. Juni 1934. Die Liquidatoren: Ullmann. Redemski.
[21745] Bayerische Versicherungsbank, Aktiengesellschaft, vormals Versiche⸗ rungs⸗Anstalten der Bagyerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Aenderungen des Statuts der Bank gemäß Beschluß der Generalversamm⸗
Gegen den Beschluß der Gen⸗ er⸗ sammlung der unterzeichneten Gesell⸗ schaft vom 28. Mai 1934 auf Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats hat der Aktionär Herr Kaufmann Wilhelm Dähn, Hamburg, Catharinenstraße 16, Anfechtungs⸗ bzw. Nichtigkeitsklage erhoben. Der 1. Verhandlungstermin steht beim Landgericht Hamburg, Kammer 1 für Handelssachen, am 12. Juli 1934, 9 % Uhr, an.
Troisdorf (Bez. Köln), 23. Juni 1934.
Dynamit⸗Aectien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. Der Vorstand.
Dr. Müller. Dr. Schmidt. Dr. Pungs.
21748] L. Weil & Reinhardt Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim.
Die Aktionäre werden zu der Sams⸗ tag, den 28. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in Mannheim im Büroge⸗ bäude, Rhenaniastr. 64 — 67, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
[21741] Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin. 4 ¾ %ige Reichsmark⸗Schuld⸗ verschreibungen.
Die Drucklegung unserer Reichsmark⸗ Schuldverschreibungen hat si durch Verhandlungen mit den Steuerbehörden verzögert. Die Stücke und Zinsscheine werden deshalb erst Ende Juli d. J. geliefert werden können. Da zur Zah⸗ lung der Zinsen die Einlieferung der entsprechenden Zinsscheine erforderlich ist, kann die Einlösung der Zinsscheine per 1. Juli d. J. erst bei Erscheinen der Stücke bzw. Zinsscheine erfolgen.
[21753 Bekanntmachung. Gemäß den Vorschriften des § 244 H.⸗G.⸗B. veröffentlichen wir hiermit, daß in der Generalversammlung vom 25. April 1934 an Stelle der beiden ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder kündigen wir den noch ausstehenden die Herren Direktor Hermann Richter, Rest der obigen Anleihen zur Einlösung Klein Schönwald, und Holzkaufmann auf den nächst zulässigen Termin. Die Fritz Krause, Festenberg, in den Auf⸗ Einlösung erfolgt ab 1. 7. 1934 bei der sichtsrat gewählt worden sind. 8
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Festenberg, den 25. Juni 1934.
tiengesellschaft Hamburg— Festenberger Holzindustrie
gegen Einreichung der Schuldverschrei
Aktien⸗Gesellschaft. bungen während der üblichen Geschäfts⸗ Der Vorstand. stunden, und zwar mit 1 RM 150,— zuzügl. RM 3,75 Stück zinsen vom 1. 1. bis 30. 6. 1934 für jede Teilschuldverschreibung von 1905, mit Zinsschein per 1. 7. 1934 uff. ““ RM 8,35 zuzügl. RM 4,25 Stückzinsen und Zinseszins ab 1. 1. 1925 (sofern Zinsen bisher nicht bezahlt sind) für jede Teilschuldverschreibung von 1920. Hamburg, den 20. Juni 1934. Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau. Der Vorstand.
[2169227 Alfred Gutmann
Aetiengesellschaft für Maschinenbau. Kündigung der 4 ½ % Anleihe von 1905, 5 % von 1920
zum Deutschen Reichs Nr. 148
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[21693] Kraftloserklärung von Aktien. Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 31. 7. 1933 und in 1 Gemäßheit der Bekanntmachung vom Charlottenstraße 84. 1. 12. 1933 werden die Aktien unserer Tagesordnung: 1 der ( — 1 Gesellschaft 2 . 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ lung vom 27. April 1934 und Genehmi⸗ Nr. 507, 617 — 618, 637 — 638, 642 bis und Verlustrechnun des G gung des Reichsaufsichtsamtes für 8 649, 775 —786 — 25/1000,—, schäftsberichts ä Gess 82 Privatversicherung vom 13. Juni 1934. Nr. 424 — 428, 450, 468— 474, 491 bis jahr 1933. § 10 Absatz 4 des Statuts erhält fol⸗ 495, 580, 677 — 685, 698, 708, 716, 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gende Fassung: 8 5 8 728 — 730, 770, 786—787, 790, 814, gung der Bilanz und der Uewoinn⸗ „Scheiden in der Zwischenzeit Mit⸗ 2. 827— 833 = 46/100,— und Verlustrechnung glieder aus oder sind solche dauernd an für kraftlos erklärt. „Beschlußfassung über die Entlastun dem Besuche der Sitzungen verhindert, Großschönau i. des Vorstands und des Aufsichts⸗ so ist eine 8 8 818 26. G rats. .““ zu berufende Generalversammlung not⸗ Julius Langes Leinen⸗Industrie Beschlußfassung über die Erhö wendig, wenn der Aufsichtsrat nicht Aktiengesellschaft. des Gnßissunga um Nagechöchung wenigstens vier funktionsfähige Mit⸗ Der Vorstand. Werkenthin. durch Ausgabe neuer, auf den In⸗
anzeiger und Preußischen
Be
% Anleihe von zum Zwecke der Einlösung. 11“
Gemäß § 5 der Anleihebedingungen
rlin, Donnerstag, den 28. Funi
—
[21686] Dr. Struve & Soltmann Akt.⸗Ges.,
Berlin SW 68. Die 11. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 24. Juli 1934, vormittags 10 Uhr, im Düro des Herrn Justizrats und Notars Richard Stubenrauch, Berlin SW 68,
[21688] Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Leopoldstraße 201 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I“ Beschästsberichts und es Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1933. “ 3 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Erhöhung des Grundkapitals um RM 970 000,— auf RM 3 000 000,— durch Ausgabe von auf den In⸗ haber lautenden Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der bisherigen Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen
Aktiengesellschaft für K unstdruck, (21681] Niedersedlitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 18. Juli 1934, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden⸗A., König⸗Johann⸗Straße 9, einberufenen 38. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933/34 und Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
„Beschlußfassung über Auflösung des gesetzlichen Reservefonds zwecks teilweiser Verminderung des Ver⸗ lustes. b Entlastung Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
[21685]
Hugo Sonntag A.⸗G., Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 21. Juli 1934, vormittags 8 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Hillebrand in Essen, An der Reichsbank 14, stattfindenden ordent⸗ „r Generalversammlung einge⸗ aden.
Lemgo.
[16620] Die Gläubiger der P. Mattern, Lederfabrik Aktiengesellschaft, Pr. Hol⸗ land, werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1934 aufgelöst. Pr. Holland, den 31. Mai 1934. P. Mattern Lederfabrik A.⸗G. M. Mattern.
21486] Treuhänder Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 27. Juni 1934.
Der Liqnidator: Dr. jur. Reinhold Merckens, Berlin.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres.
Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung:
Anpassung des § 5 (Grundkapi⸗ tal) an die im Vorjahre erfolgte
[21707 Erowerks⸗Aktiengesellschafr Recklinghausen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni wurde Herr Ober⸗ regierungsrat Helmut Westphal zu
Sachsen, den 3. des Vorstands und
[21687] 3 Hypothekenbank in Hamburg. Die am 2. Juli 1934 fällig werden⸗
haber lautender Aktien unter Aus⸗
Aktionäre der Michelsbräu⸗ Brenner Aktiengesellschaft zu Baben⸗ hausen (Hessen) werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Juli 1934,
Berlin in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. von Velsen.
[21744]
den Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden mit den nach der 4. Notverord⸗ nung geänderten Beträgen vom Fällig⸗ keitstage ab bei den bekannten Zahl⸗ stellen eingelöst.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗
glieder mehr zählt.“ § 12 des Statuts lautet wie folgt: „Zur Fassung eines gültigen Be⸗ schlusses ist die Ladung aller und die Anwesenheit und Abstimmung von min⸗
eebeee--¹¹——] [21063]. Bilauz per 31. Dezember 1933.
RM
Aktiva.
schluß des näre.
5. Aenderung des § 4 des Gesell vertrags entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 4.
Bezugsrechts der Aktio⸗
schafts⸗
Ausgabebedingungen. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags: a) § 3 Abs. 1 (Wegfall der Be⸗ kanntmachungen in der Bayer.
Um in dieser zu stimmen oder zu stellen, müssen die testens am dritten Generalversammlung,
e also testens am 14. Juli
1934,
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Anträge Aktionäre spä⸗ Tage vor der
über
— 0.
20,—
in
Kapitalherabsetzung unter gleichzei⸗ tiger. Zusammenfassung der Aktien RM RM 800,—. Wahl zum Aufsichtsrat.
solche über
nachmittags 16 Uhr, in den Ge⸗
chäftsräumen der Gesellschaft zu Baben⸗ de stattfindenden ordentlichen Ge⸗ bn neralversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der Generalversamm lung gilt § 23 der Gesellschaftssatzung.
Hinterlegungsstelle für die Aktien ist
unsere Geschäftsstelle in Babenhausen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene
Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der
destens vier Mitgliedern erforderlich. Bei Stimmengleichheit gibt der Vor⸗ sitzende den Ausschlag. Die Sitzungs⸗ protokolle und deren Ausfertigung wer⸗ den von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. In dring⸗ lichen Fällen kann der Vorsitzende des Aufsichtsrats schriftliche oder telegra⸗ phische Abstimmung veranlassen.“ München, den 25. Juni 1934.
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Seruhtiehh “ Maschinen und maschinelle 111“ Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ervwetw ö. 6 651 6“ 1 Vetetligungen... 21 707 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stof 22 602 Halbfertige Erzeugnisse.. 9 566 W““ 183 374 1“ 1 698 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen uUnd Leistungen . ... Forderungen an Tochter⸗ SvVsten 121 148 Wechsel 696ö68 14 928 11“ 2 372 . 30 Kassenbestand, Postscheck⸗ 3 -S56 975 — 8 Notenvotbichahen
“ 301,— ndere Bankguthaben.. Aöschreeung. .... . .. . 188 22,——190 028 Posten, die der Rechnungs⸗ Patent: Vortrag am 1. 1. 1933 2 500,— bbee11“ 8 Ahschreibung. v“ 2 499 Avale Rae 11 000,— Beteiligungen: Vortrag am 1. 1.1933 1 “ 50 000— Umlaufvermögen: Wartpoacoca164 Eigene Aktien nom. 80 000,— Forderungen Wechselbstand . Kassenbestand und Postscheckguthaben Paniauuauababaua“ 4142 800 64 Hypothebenbeschaffung: Vortrag am 1. 1. 1933 . 357 956 4* 21 034 Posten der Rechnungsabgrenzug Verwaltung für Rechnung Dritter 287 500. Bürgschaften 1 531 375, — Verlust: 8 Verlustvortrag aus 1932
Bayernwerk A. G., Mittlere Isar A. G., Walchenseewerk A. G. Auslosung der Schuldverschreibungen der 5 %igen (früher 4 ½¼ Higen) Baye⸗ rischen Elektrizitätsanleihe der Bayern⸗ werk A. G. und der 5 higen (früher 4 ¼ igen) Bayerischen Großwasser⸗ kraftanleihe der Mittlere Isar A. G. und v A. G. vom Jahre
921. Die für das Jahr 1934 vorzuneh⸗ mende Auslosung der Schuldverschrei⸗ bungen unserer 8 268 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. leihen findet am Dienstag, den 10. Juli 3. Beschlußfassun Üüber 8 8'Ent⸗ 1934, vormittags 9 ½¼ Uhr, in unserem lastung des Porstands und des Auftrag durch die Bayerische Staats⸗ Aufsichtsrats. schuldenverwaltung in deren Dienst⸗ 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für gebäude in München, Königinstraße 17, die Bilanz per 30. September 1934. Zimmer 8, öffentlich statt. “ Babenhausen (Hessen), 26. Juni Das Ergebnis der Ziehung wird im 1934 Deutschen Reichsanzeiger und im Völ⸗ b 1 kischen Beobachter (Bayer. Ausgabe) veröffentlicht. München, den 26. Juni 1934. Der Vorstand. 8
Hamburg, im Juni 1934.
Hypothekenbank in Hamburg. 6. Wahl des Bilanzprüfers DM 9 1II. 4 2
Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank und der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Gemäß⸗ heit des § 24 der Satzung spätestens am 18. Juli bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse, der Th. Goldschmidt Kommanditgesellschaft, Essen, Heilermannstraße 15, oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.
Lemgo, den 23. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. Theo Goldschmidt, Vorsitzender
Ermächtigung des Aufsichtsrats gemeinsam mit dem Vorstand wei⸗ tere Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages vorzunehmen, die nach der Durchführung des Beschlusses zu Ziffer 4 etwa noch erforderlich wer⸗
k. den sollten. 7, Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 21. Juli 1934 bei der Gesellschaft oder bei dem oben⸗ genannten Notar während der Ge⸗ schäftsstunden a) ein doppeltes Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗Vereins an einer der obengenannten Stellen hinter⸗ legen. Dem Exfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei irgendeinem deutschen Notar genügt werden. Berlin, den 20. Juni 1934. Dr. Struve & Soltmann Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. Memmel. v. Vorries.
--“*““
[14430]. Hamburgische Kantions⸗Vereini⸗
ung A.⸗G. 8 b . Bilanz Per 31. I bei den örtlichen Kassenvereinen ———q 2. (Giroeffektenbanken) für deren
Aktiven. . Mitglieder Rückständige Einlagen auf während der hei den genannten Stellen das Grundkapital 375 000 — üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen Forderungen auf Grund und 15 a ba sder Generalver⸗ Verbindlichkeiten: von Leistungen. 938 36 sammkung dort zu belassen. Auf Grundstücken der Ge- V Parlehe6* 159 415 55 Mitnchen, den 25. Juni 1934. sellschaft lastende Hypo⸗ weifelhafte Forderungen 39 99870 füj 8ientas 0. theken “ 4 300 — Kassenbestqnd einschl. Post⸗ 98 Ich ⸗ un FerceHessorgumg. Anzahlungen von Kunden 8 865 52 scheckquthaben ““ veEaehen Marschner. Verbindlichkeiten a. Grund V Baukguthaben.. [21743] von Warenlieferungen Vereinigte Thüringische Salinen und Leistungen e vormals Glenck'’sche Salinen Aktien⸗ Sonstige Verbindlichkeiten gesellschaft. Verbindlichkeiten gegenüb⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft bẽ freundeten Gesell⸗ werden hierdurch zu der am Montag, schaften .. 86 1 dem 16. Juli 1934, vormittags Posten, die der Rechnungs⸗ 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ abgrenzung dienen.. 20 169 07 gfäll schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Gewinn: V Se. “ Filiale Meiningen, in Meiningen, Leip⸗ Vortrag aus 1932 Gewinn 1933 5020,99 ziger Straße 2, stattfindenden 55. or⸗ 2 041;63 ‧¹⁰2 E1414““ dentlichen Generalversammlung ein⸗ 9 “ 1 12 geladen. Tagesordnung: 8 579 84307 1. Vortrag des Geschäftsberichts
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö er 31. 33. 2. Beschlußfassung über die Bilanz = 4 — Tehember 1988. und das Gewinn⸗ und Verlustkonto Soll. 3
für 1933. “ 1 037 ,64 .Entlastung des Vorstands und des Soll. Rone 19 Sonstige Aufwendungen. 773/72 Löhne und Gehälter...
1 Aufsichtsrats. Löl 180 867 81 Gewinn 11““ 02099 5 ahl des Bilanzprüfers. Gesetzliche Sozialabgaben 10 170 56 6 832 35 Abschreibungen a. Ankagen 5 534 51 öI1
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Andere Abschreibungen. 75 762 50 Besitzsteuernrnrn.. 9 218 06
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtsgte die 18 Aktien spätestens
zstei 6 am 13. Juli 1934 bei dem Vorstand
Alle übrig. Aufwendungen 118 887 72 angemeldet haben. Bei Veaimnt der Gewinnvortrag aus 1932. 2 041 63 Reingewinn 1933.. 20 034 02 422 517/41
Staatszeitung), b) § 4 (Aenderung der mit der Erhöhung des Grundkapitals zusammenhängenden Bestim⸗
Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank, entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der 5 b mungen) 18 8 nachstehenden Stellen, hinterlegen und .Wahl des Bilanzprüfers für das bis zur Beendigung der Generalver⸗ Geschäftsjahr 1934. sammlung dort belassen: 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. bei der Genlicatsraße Aktionäre, die in der Generalver⸗ Niedersedlitz, sammlung Anträge stellen oder das bei der Dresdner Bank in Dresden. Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ Aktienmäntel oder einen ordnungsmäßi⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hin⸗ gen Hinterlegungsschein über deren bei terlegungsstelle auch die Effektengiro⸗ einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ bank des betreffenden deutschen legung spätestens bis zum 14. Juli Börsenplatzes. 1934 88 Niedersedlitz, den 26. Juni 1934. in München bei der Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft für Kunstdruck. kasse oder Schulz. bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. oder 1 Bayerischen Staatsbank oder bei der Bayerischen bank oder bei der Dresdner Bank, Filiale Miünchen, in Leipzi bei der Thüringer Gas⸗ ggefsellschaft, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhvld,
in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder
und Verlustrechnung. 8 Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5
Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934 gemäß § 262
Mannheim, den 28. Juni 1934. Der Vorstand.
Grundwert Aktiengesellschaft
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
RM
[21704] 52 526 LINKAO Grundstücks⸗Aktien⸗ 86 520 gesellschaft, Berlin.
Unser Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direktor Max Gößler, Direktor Fritz Exner, Regierungsrat a. D. Rudolf Wienbeck, Kaufmann Dr. Walter Klein, sämtlich
in Berlin. Berlin, im Juni 1934. Der Vorstand.
6 336
in
— —
[19735].
57 20 86
RM 4 227 200
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Grundstute 6 Gebäude: Vortrag am 1. 1.1933.. .. Zugänge 1933 0 5 65 0 6 60 6 5 9 5
[21690] 6 %ige (früher 7 Pige) zum Nenn⸗ wert rückzahlbare Teilschuldver⸗ schreibungen der Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main⸗Höchst. In der am 23. Juni 1934 durch den Notar vorgenommenen achten Verlofung unserer sechsprozentigen (früher sieben⸗ prozentigen) zum Nennwert rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1926 wurden folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung auf den 1. Ok⸗ tober 1934 gezogen: Buchstabe A zu RM 1000.— Nrn. 00244 00271 00324 00358 00403 00656 00671 00797 00914 00973 01258 01428 01458 01529 01705 01713 01876 01926 01947 01993 02058 02070 02227 02258 02289. 02382 02419 02436 02468 02553 02558 02606 02697 02881 03021 03093 03123 03135 03165 03309 03323 03479 03564 03777 03851 03895 04112 04328 04335 04364 04417 04439 04530 04637 04692 04835 04844 04912 04969 04984 05127 05144 05190 05209 05253 05359 05462 05528 05765 05813. Buchstabe B zu RM 500.— Nrn. 06034 06336 06397 06413 06445 06511 06602 06673 06753 06764 06833 07040 07049 07092 07104 07116 07319 07338 07356 07541 07564 07671 07709 07733. 07739 07768 07779 08220 08360 08378 08406 08423 08535 08550. Buchstabe C zu RM 200.— Nrn. 09604 09711 09799 09827 09881 09970 10026 10069 10080 10233 10270 10297 10299 10326 10423 10431 10471 10473 10511 10708 10836 10889 10990 11073 11123. Die Einlösung geschieht zu RM 1000.— bzw. RM 500. — bzw. RM 200.— für die Schuldverschreibung vom 1. Oktober 1934 ab gegen Auslieferung der be⸗ treffenden verlosten Stücke nebst unver⸗ fallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen außer bei der Kasse der Gesellschaft bei folgenden Zahlstellen: in Frankfurt a. Main bei der vhsree Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank & Dis⸗ conto ⸗Gesellschaft Filiale Fraukfurt a. M., bei der Nassauischen Landesbank, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank & Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Delbrück
bei dem Bankhaus Schickler & Co.,
bei dem Bankhaus Hardy & Co., in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Aus der sechsten und siebenten Aus⸗ losung sind noch rückständig: Buchstabe A zu RM 1000.— Nrn. 00260 01089 01115 01142 01306 01314 01447 02502 02888 03497 03549 03556 03608 03627 03770 04634 04960 05340 05483.
4 009 03
11 670 446 581
11 671 027 160 700
1 363 055 158 549 1 204 506
536 075,— 88
[19997].
Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Mehlem a. Rh.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1933.
28
11 510 520 21272
Abschreibung 16. 327 Maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. 1. 1933.. l1111414AXA“*“ Inventar, Mobiliar, Geräte: Vortrag am 1. 1.1933
Zugang 190993 1
Vereins⸗
Michelsbräu⸗Brenner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Heinrich Oest. Hans Schauermann.
62 88 60
Stand am 31. 12. 1933
₰ ₰
1““ an2n— Y
Abschreibung 1933
Stand am 1. 1. 1933
₰
—
Zugang 1933
37 09
39 537 28 041
9
N₰
Aktiva. RM RM
Anlagevermögen: Grundbesiz . .
Steinbrüche, Gruben u. Aus⸗ “ Gebärde: Wohrgebhlthe . . ... 179 920 — Fabritgebäude und andere Baulichkeiten 11285 940 — 928 67 Maschinen u. masch. Anlager 280 453 — 15 633 65 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventer
RM
506 251
RM „
[21740
— —
— 9 9 Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengefellschaft — Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken —. Bekanntmachung. “ Gemäß den Bestimmungen des Roggenschuldengesetzes vom 16. Mai d. J. sowie der Durchführungsverordnung vom 25. Mai d. J. und auf Grund erteilter Genehmigung der Aufsichtsbehörde fordern wir hierdurch die Inhaber der 5 % Central⸗Roggen⸗Pfandbriefe vom Jahre 1923 der vorm. Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, 8 b % Roggen⸗Kommunal⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1923 der vorm. Preußischen Central Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, 5 % Roggen⸗Rentenbriefe Reihe I bis XI und Reihe XII bis XVIII. der vorm. Roggenrentenbank Aktiengesellschaft, . “ 5 % Getreiderentenbriefe Reihe I bis III und Reihe IV bis VI. der Getreiderentenbank für Landwirtschaft in Liqu. “ auf, ihre Stücke mit den nach dem 30. September d. 8. fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen 8 zum 29. September d. J. zum isch in auf Reichsmark lautende 8 21 2% 1 Emission 4 der Deutschen Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft 1 1 einzureichen. Die Umwandlung in Reichsmark ist gemäß 8. 1 des Roggen⸗ schuldengesetzes zum Satz von RM 7,50 für je einen Zentner Roggenwert erfolgt. Die 4 % igen Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. 4 werden ausgegeben in Stücken zu RM 1000, 500, 200 und 100. Die Pfandbriefe sind mit halbjähr⸗ lichen, jeweils am 2. Januar und 1. Juli nachträglich fälligen Zinsscheinen ver⸗ sehen. Der erste Zinsschein, fällig am 2. Januar 1935, lautet über Zinsen für in Vierteljahr. 88 “ rteljahre hebeträge unter RM 100 werden Zertifikate in Stücken zu iM 50, 25 und 7,50 ausgefertigt. Die Zertifikate sind verzinslich wie die Pfandbriefe, aber die Sin EEE “ Zinseszinsen erst bei Einlösung der Zertifikate, spätestens am 30. Sep ber val- 5* Naszäiurg. Zertifikate über zusammen RM 100 oder ein Vielfaches davon können jederzeit in obige neue Pfandbriefe umgetauscht werden, wobei die inzwischen aufgelaufenen Zinsen mit Zinseszinsen bar ausgezahlt werden. Die Einreicher der aufgerufenen Anleihen haben das Recht, den Unter⸗ schied zwischen dem Umwandlungsbetrage und dem Nennbetrage eines neu⸗ auszufertigenden Pfandbriefes bzw. Zertifikates in bar zu entrichten und den Umtausch in einen auf den höheren Betrag lautenden neuen Pfandbrief bzw. Zertifikat zu verlangen. Wir sind auch bereit, zur Erlangung eines neuen Pfandbriefs entsprechende Roggenwerteinheiten zum jeweiligen Tageskurse börsenmäßig zu überlassen, soweit unsere Bestände reichen. Die Einreicher sind erner berechtigt, den Umtausch mehrerer Stücke aller aufgerufenen Anleihen in ein Reichsmarkstück zu verlangen. 3 8 Die bis zum 30. September d. J. aufgelaufenen Zinsen werden bei Aus⸗ händigung der neuen Stücke bezahlt, und zwar auf Reichsmarkbasis zum bis⸗ herigen Zinssatz von 5 co. 8 8 1 Den einzureichenden Stücken sind Nummernverzeichnisse beizufügen, auf denen die Abschnitte, nach Gattung und Reihen getrennt sowie nach Buchstaben geordnet, in arithmetischer Reihenfolge aufzuführen sind. Formulare dazu stellen wir unentgeltlich zur Verfügung. “ 3 Die Einreichung hat an unseren Kassen in Berlin und Breslau zu erfolgen; sie kann außerdem auch bei den übrigen Banken der Gemeinschafts⸗
gruppe:
3 430/75 15 235 75]⁄ ꝑ202 277
—
214 082—
1 121 244 9 6 410—
173 510—
Passiva. Grundle ital. 1X1“ Rüuckstellungen 50 000— Wertberichtigungsposten. „ 91 362 13
500 000 — 150 000 —
1 203 045 — 254 592 —
83 823 67 41 494 65
29 905 — — 6 870— 2296 19 993 57 153 837 07 Beteiligungen “
Umlaufsvermögen: “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnise Wertpapiere „ 65 5 6595 Arahlungen ..6 “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ö1ö1ö1ö1e1414“*“ Forderungen an Konzerngesellschaften.. ““ Wechsel 2 2 2 2 0 2 2* 2 9 2 2 2 9 2 2. 2 111X“ Kassenbestand einschl. Guthaben Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung. . Verlustvortrag aus 1932 Jahresgewinn 1933..
23 035 — 2362 7175—
12 318
*0 0
551,—
5 215 14
—
„ 2„
„ 107 588,61 . 179 460,96 . 368 742,18 24 262,36
2 230,24
IV. 336 932
4 910
217 34 4 273 12 579 843 07
„ 5 ö9
V. alg; VII. VIII.
' 28 944 46 ““ 26 692 30 Passiven, Grundta 520 000— Gesetzlicher Reservefonds. 27 500 — 218 835 86 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Rückbürgen.. 3 944 10 Reserve für Forderungs⸗
und 89 616,48
145 728,67
11 598,88
2 097,10
1 392,40
531 694 18 419 077
„ 2„. 27„
25 000
V 1
VPassiva. “ Aktienkapitaat bei Notenbanken Reservesondds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothelen Darlehn und sonstige Bankschulden Verwaltung für Rechnung Dritter 287 500,—
Bürgschaften 1 531 375,——
7 500 000 230 069 60 380
9 399,29 41 093,19 983 210 36
19 759 52
Reingewinn in 1933 20 034,02
Avale RM 11000,—
22 075 65 für “ 153 141,11
18 34 295,19
38 70
7 655 143 1 870 846 1 102 638
Schulden 8
. . 2* . . 8 2. 2 . 2.
118 845 92 3 496 843 80
J.121 244 99
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
10 628 628
14“ Gesetzlicher Reservefonds „ 8 290 000 — e“] 8 31 409 98 Wertberichtigungsposten. „ “ 9 164 20 Verbindlichkeiten: L14X4X“X*X*“ 1““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. öö“; 78 780,68 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 29 066,57 Sonstige Verbindlichkeiiten “ 142 800,86
. 2 900 6000 —
62
sI18 419 077 r 1933.
RM 99 675 2 936 490 475 24 262 689 658 76 198 87 129
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Soll.
—
9 86 67 85 90 87 23 33 44
—
11 26
Erträge.
14qO+M 1“ ““ Zurückerstattete Steuern
7049 15 621,51 1 57402 1 887 84 6 832 35 Hamburg, den 24. April 1934.
Der Vorstand. Poelchau. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise habe ich die Buchführung und den Jahresabschluß der Gesellschaft den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gefunden.
Hamburg 1, den 16. April 1934. Friedrich C. Busch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Ferner wird bekanntgemacht: Herr Hermann Poelchau, Hamburg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Herr Paul Bleichröder ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Herr Paul Bleichröder ist aus dem Auf⸗
Löhne und Gehälter .. Soaztate boaben. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen „ A6*“ Besitzsteuern.. Betriebsunkosten Generalunkosten Rückstellungen .
Gewinn 1933
Generalversammlung sind die angemel⸗ deten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzu⸗ legen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Er⸗ furt und Meiningen, die Dresdner Bank in Berlin und Leipzig und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinter⸗ legungsscheine deutscher Effektengiro⸗ banken hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung bei an⸗
266 269 ,62 3 496 843 80 Erträge. RMN
Aufwendungen. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1933.
RM [ss — 642 584 19 Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ vX*“ Außerordentl. Erträge.. 27 232 74 Verlustvortrag aus B1““ 153 141,11 Jahresgewinn
1933 334 295,19 118 845 92
Haben. 8 Gewinnvortrag aus 1932. Roheinnahmen. 88“ Außerordentliche Erträge.
2 041/63 391 312,(08 7 913 53 21 250 17 11422 517 41 G. C. Dornheim Aktiengesellschaft.
Fritz Dornheim. Karl Ge nschow.
Dr, Seebach.
Nach dem abschliaßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
Löhne und Gehälter . Soziallasten:
gesetzliche „ 63 655,55 freiwillige . 22 007,16 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen „ saöööö. Steuern: 1X“ 60 980/91 Sonstige Steuern. .. 13 167 01 Uebrige Aufwendungen 94.595 ,11 Verlustvortrag aus 1932. 153 141/11
e⸗ 8 1 206 233,71 1 206 233 71
Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewertete Industrieobligationen beläuft sich auf RM 12 250,—. he
1 569 016 85 662,71
153 834 07 2 268 60
Haben. Pacht⸗ und Mieteeinnahmwen.. Sonstige Erträge. .. ..
82² 44
26
1 514 654 54 361
[1569 016
Deutsche Hypothekenbank Weimar und Meiningen, Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a. MN,.,,, Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M., Sächsische Bodencreditanstalt, Dresden und Leipzig, Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln 2 sowie durch Vermittelung anderer Banken und Bankfirmen stattfinden. Der Umtausch und die Zusendung der neuen Stücke sowie die Auszahlung der Bar⸗ beträge geschieht bei uns bei Einreichung bis zum 29. September d. J. kostenfrei
Hamburg, den 3. Mai 1934. 1 Der Vorstand. D. Oliver.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
(Art. 8 Durchführungs⸗V.⸗O.). 3 1 1 3 Pfandbriefe erlischt mit dem
Buchstabe B zu NM 500.— Nrn.
Bremen, den 5. Mai 1934.
Der
Anspruch auf Aushändigung der
06484 07171 07678 07982 08338 08554.
abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
der Hinterlegungsstelle
für sie
sichtsrat ausgeschieden. Herr Dr. Arnold
deren Bankfirmen bis zur Beendigung
Mehlem a. Rh., 15. Juni 1934.
Der Vorstand.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Raschen. Der in diesem Jahre satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Generalkonsul Dr. A. W. Strube wurde einstimmig wiedergewähtt.
Hamburg, den 12. Juni 1934. Der Vorstand. D. Oliver
22. Mai 1937. Zu diesem Zeitpunkt werden die aufgerufenen Roggenstücke kraftlos. Werden die auf die eingelieferten Stücke entfallenden neuen Pfand⸗ briefe bzw. Zertifikate nicht bis spätestens zum 1. Oktober d. J. erhoben, so sind wir berechtigt, sie auf Kosten der Inhaber bei der für uns zuständigen amt⸗ . r . lichen Hinterlegungsstelle zu hinterlegen (Art. 11 und 12 der Durchführungs⸗V.⸗O.). Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Berlin, den 27. Juni 1934. Der Vorstand. Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. ö“
Herzfeld, Hamburg, ist in den Aufsichts⸗ rat eingetreten.
§ 2 des Vertrages (Zweck des Unter⸗ nehmens) ist geändert worden.
Der Vorstand. Paul Bleichröder.
der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Stotternheim bei „Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Julius Reutlinger, Vorsitzender.
8 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ S. 8e erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich Rerdurch, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ äftsberi . gesetzlichen Vorschriften entsprechen. t isschltas . Dortmund, 12. Mai 1934.
R hecht, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Buchstabe C zu NM 200.— Nrn. 09432 09709 10278 10573 10914 10959. Frankfurt a. M.⸗Höchst, 23. 6. 1934.
Berlin, den 25. Mai 1934. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. 1 Dr. Beichert, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. v. Meister.
Erfurt, den
21
—