1934 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8

und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1934. S. 2

Zentral i 1 1 5 3 3 zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1934. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilagh zum Reichs⸗

Werner Theodor Vertretungsbefugnis des Prokuristen]/ Giessen, Bekanntmachung. 82 vehten Peichänger sellschafts⸗ führer. Diplomlandwirt 1XAX“ vom 15. Juni 1934 aufgelöst worden. Roterberg, Kaufmann in Neuß. Johannes 88g 113113 vn. .ööe Fischer in Karlsruhe ist als Gefänafts weiteren Vorstondancnahen vestche 8 1 2. Vexänderungen: 2. Bei der Firma Wittmeyer &

8. Gandelsrenister Ab 1 1— oalls de bei der Fir versammlung vom 26. April 1932 ü 1 Emgengene andelsregie1nn 8 b 1 öterberg, Zesellschaft in Firma einzelne Niederlassungen der Gesellschaft lung B wurde bei der Firma Deutsche 8 431 9 vom 26. April 1934 ge⸗ führer bestellt. 20. 6. 1993 N 5bE111“ Deutsche Bank und Di „gWefcka. 4 I 3 Kuni 1934 hinsicht⸗ Der Bankprokurist Bruno Groh ist Nr. 9699 Gesellschaft in Firma einze erlassung .20. 6. 1934. Vom 9. Iunnt 1954. „Ph. Suchard mm..16 . zisconto⸗ Wesche in Magdebur er INr 2079 teilung X: Am 8. Juni 1934 hinsicht e ankp Richter Kommanditgesellschaft. Sitz: nicht mehr beschränkt. „„Ph. Suchard Gesellschaft Filiale der Abteilung vn hafen a. Rh. tende Gesellschafter. Her sche Hermann Wesche

[21262]] Beschluß der Gesellschafterversammlung Neuß). Inhaber:

schäftsfü Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ ändert, in 8 4 Ab. 1 (Höhe und Eln⸗ Farltenaehe⸗ 8.,1,9834. 1

8 Sver⸗ 2 ;2 4 8 Ffchäfts dern „8 8 arlsruher Lebensversicherungs⸗ G. m. b. H.“, Lörrach. Dyur ec

der Fir Fr. Christoph Hechler nicht mehr Geschäftsführer, sonde ich Kommand chaft. : 3 ir heschech 8 1.1n. Jan . „ah. 2cand g⸗ f lich der Firma Fr. Christoph Düsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Frankenberg, Sa, 1934 eingetragen: Die Generalver⸗ gütung der Vorstandsmitglieder), § 14 Durch Beschluß der ralverf 2 25 80, sgenwige 6

vom 1 zi⸗ Durch Suß der Generalversamm⸗ wurde das Stammkapital von 1 000 000 Gesellschaft ank und Disconto⸗ und ein Kommanditist sind aus der Ge⸗

Darmstadt. stelle Gießen in Gießen, am 16. Juni teilung des Grundkapitals), § 11 (Ver⸗ bank, Aktiengesellschaft, in Karlsruhe: schafterbeschluß vom 193 April 193492

8 8. Wie Prokurg des Hans Liquidator. b Juni 193 jr., Darmstadt: Die Prokura des Hans q r u etr. die Arno schafter: Ehefr Franz Richter, Lina ö 6 b I ü“ 2. Juni 3. auf Blatt 21 991, betr. die Arno schafter: hefrau Kranh 8 om 26. April 1934 hat die bs. 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsi r 8 88 1 E111““ 1. Fechert Hesellschaft wit Be⸗ agob. saen, ohns Herud. 5 11 1 [21274] Pheeeaa-nd,⸗ um 1“ besugntsihsches E1““ 119 dn 120 000 RM auf 880 000 (Haardt) in H. . 1. d. H. Veustadt sellschaft ausgeschieden. 12 ges; Die oͤffene Han⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Heerdt. Die Gesellschaft hat am 22. Juni Freiburg, Breisgau. 2127 8 90 Rei eschlossen. Die Aufsichtsrats), die § 15 Abs. 82 rag in den §§ 13 (Ver⸗ Reichsmark herabgesetzt und § 5 des 3 N apt a. b. H. 3. Bei der Firma Q 31, ;,. 8 2 E“ Kaufmannsehefrau Ada Helene Sickert 1934 begonnen. Es ist ein Kommandi⸗ Handelsregister Freiburg i. Br. 14““ Das Abs. 6, 7, 8 und 9 sind Festseen-- 5 tang de⸗ Aufsichtsrats, und 20 (An⸗ Gesellschaftsvertrages über das öö“ Gef Bank und Disconto⸗ Magdeburg 81 , Nr 5 Feeslch in .“ 8 8 Pans 1931 hin⸗ geb. Keller ist nicht mehr Geschäfts⸗ tist vorhanden. 28t 9 A Bd. III O.⸗Z. Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 1n Brunswig ist nicht mehr Vor⸗ agh Besradengehshecnhs⸗ 5 Felcurchende geändert dein nadeh Vrüachern⸗ 1e,dhen, Seien et Jeüasst ee nee st erloschen. —2 5. 2 1934 hin⸗ fübrer Nr. 9700. Firma Salomon Leeu⸗ Bod ber Nachf. in Freiburg hat r. J 11“ tandsmitglied. j. rlag für Zahnschutz und Körper⸗ om 9. Juni 1934, „Deuts B in Bad Durkheim. n Frit F b 8 . . br 2 ʒ ührer. 1 8 Nr. (00. Firma Bodenweber „1 8 2 Reichs Der C aftsvertrag ist 8 ; itglied. 8 f 8 Di do-G zafte Filhke Aöher 1z 88 er nehathang her⸗ sichtlich der Firma A. Leinberger, 4. auf Blatt 20 379, betr. die offene warden. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: die Firma geändert in: Friedrich Der trag stß Firma Hermann Mar 1“ pflege, Gesellschaft mit beschränkter und Disconto Gesellschaft Filial⸗ Aburt 4. Deutsche Bank und Disconto⸗ Der Sn in Magdeburg. L C“ v vorm. Carl Bodenweber. durch Beschluß, der Genera versamm bronn, Inhaberin Rosa M. vh. Heil⸗ Haftung, in Karlsruhe: Durch Beschluß rach“, Lörrach PBauptnieden! mls, Lor⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Frankenthal des Geschäfls 19. der in dem Betriebe beenleden aee eene ffr ha drdesgefesceft verieg Pant Satanwn Lennvarden, Kausüsann in iunse ödeenen 1 lung vom 111“ 1ö16“ 11 8b. der Gesellschafterversammlung vom Berlin: Durch Beschluß 88 de. in Frankenthal. und Verbindrichleündeten nee es W * 8 8 8 b . in TSs . Verge 89 1. 1 8 e. 8 8 2 189— . 8 I 8 G 9 1 8 8 8EII11“ D. 26 1 5 9 6 . 9 4 e⸗ 8 9 s† 8 8 8 8. 5 7 6 8 2 9 3 3 Geschäft sanet Förmcg, s e ecschaft üher⸗ Firma lautet künftig: Paul Vetter macht: Geschäftszweig: Samen⸗ und A Bd. X O.⸗Z. 253: Firma Anny Grundkapitals) § 11 (Vergütung der Heilbronn: Die Firma ist erloschen. 23. Mai 1934 wurde der Gesellschafts⸗ versammlung vom 26. April 1934 Gefellschetsche Bank und Disconto⸗ werbe des Geschäfts 8 11““ haftende Gesell⸗ & Co. B v“ 89 Blumenzwiebelgroßhandlung, Geschäfts⸗ Meier in Freiburg. Inhaberin ist Vorstandsmitglieder), 8 14 Aplatz 1 Amtsgericht Heilbronn a. N. 1“ 1. (Sitz der Gesellschaft) Ruche das Grundkapttat um 14 000 000 Speyer in dorf ausgeschlossen. 8n schoster sind Fart Seesenee e eb Blatt 12 149, betr. E“ lokal: Friedrichstraße 199ub 2 Otto Meier Ehefrau Anny geb. Sträß⸗ Satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), 8 Hilder- 1“ 8 gec⸗ 1 er Sitz der Gesellschaft ist ber smark auf 130 000 000 RM her⸗ ö 8 u1“ ie Gene⸗ Bei der Firma Ludwig Schäfer chafte sind Karl 1 1“ Friedr. Bruno Fischer in Dresden: Nr. 9701. Firma Hugo Kleine Ter⸗ ner in Freiburg. Am 20. Juni 1934. § 17 Absatz 5 (Befugnisse des Aufsichts⸗ 1144 8b [21289] nach Stuttgart verlegt. a gesetzt und der Gesellschaftsvertrag in dir ieas ng vom 26. April 1934 hat in Magdeburg unter Nr. 3370 82 Ab⸗ Gesellschaft at um Prokura ist erteilt dem Kaufmann meer. Sitz: Düsseldorf. Inhaber; Hugo 4 Bd. IV O.⸗Z. 334: Firma Georg rats). Die §§ 15 Absatz 1, 17 Absatz 6, ist9n das Handelsregister Abteilung A 7. Schipper, Deininger & Cie., Ge⸗ § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Teoeacetnhg de⸗ Grundkapitals um teilung A: Die Prokura 89g eilla eree 1934 begoirnen. Neneintrage Arthur Max Kühne in Hrezden. Kleine Termeer, Kaufmann in Düssel⸗ Schäfer in Freiburg ist auf Kauf⸗ 7, 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter ist bei der Firma“ Georg Muller sellschaft mit beschränkter Haftung in Grundkaßitals) sowie in verschiedenen Herasenon⸗ ’eichsmark beschlossen. Die Hoenicke ist erloschen. Tie f n. u] egonnen. Neuc brage 6., auf Blatt 16 937, betr. die Firma dorf. Ferner wird bekanntgemacht: mann Julius Schäfer in Freiburg Brunswig ist nicht mehr Vorstands⸗ Pigarrenfahrik und Handel mit Tabak⸗ Düsseldorf, mit einer weignieder⸗ weiteren. Punkten geändert. Dr. Peter veung ist durchgeführt. Das erloschen. Die Firma ij 8 an 8. Junt 193 8 Firma Iose Friedrich Kurz in Dresden: Flora Geschäftszweig: Butter⸗ und Käsegroß⸗ übergegangen unter Ausschluß der Feitee. L ö in Tann, Rhön (Nr. 50 des lassung in Karlsruhe. Die weignieder⸗ Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Reichs 6— beträgt jetzt 130 000 000 Magdeburg, den 23. Juni 19294 8 in E1“ Lina Haubold verw. gew. Kurz handlung, Geschäftslokal: Kirchfeld⸗ Uebernahme der im Betriebe des Ge⸗ Gießen, den 20. Juni 1931.. . 65 8 Mai 1934 folgendes zaslung Karlsruhe besteht nicht mehr. glied. B 5 8 von 100 90 09 Nneas ca, naeihr Abteling 8 e“ 8. Juni 1984: Firma Wimmner Hörnig ist nicht 88 Inhaberin. es straße 7. „sschäfts begründeten Verbindlichkeiten. Hessisches Amtsgericht. 16 loschen. 11“”“ 8 Le aiao,Ran, 1 869 behesagc 2g 8 89 ai 8. 9 ve. B 1 Schneidermeister Kax Heinz d 6 Nr. 9702. Kommanditgesellschaft in Die Prokura des Julius Schäfer ist er⸗ 888. 8. Hilders, 81. Mat 193181 Amtsgericht Karlsruhe, Baden. Reichsmark in .“ 62 28 500 000 Mörs. [21309] und Draudt, Reichszeugme del in Dresden ist Inhaber. Er haftet Firma Toeller & Co. Sitz: Dusseldorf. loschen. Am 20. Juni 1934 hGe Bekanntmachung. (21280) Hilders, 31. Mai 1934. Ludwigsburg. 121806] 100 RM und in 8610 1)„ ltien zu je. In unser Handelsregister Abt. B Meftriegestec. fsdte Hefelsschafler: icht für die im Jetriebee des Geschälts Persönlich haftender Gesellschafter: Wik⸗ Pd. VII H. Z. 59: F. x. Sator Glasanzer Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. Karlevuhnec, Bwden. L21293] Handelsregister⸗Eintragungen: —1001e und in Höhe von 1500 000 R1ce Nr. 198 wurde heute bei der Firma chaft. Sitz: Darmstadt. Gesellschafter: begründeten Verbindlichkeiten der frü⸗ helm Toeller, Kaufmann in Düsseldorf. 5 Eö11* 8 I i xea esegh.ts. . 1““ Handelsregistereinträge. Neu⸗Eintrag . 3 1994. 91 n. 75 000 Aktien zu je 20 RM, Sämt⸗ Ludwig, Gesells schränkte vFersach hesende n nh ni eheiha⸗t errs bee wwenhe nehh E1““ Hof. Handelgregister betr. 21290] 1. Haas & Cor Karlsruhhr 111“ Sortehrs y liche 8 lauten auf den Inhaber. 886 1 Sitz Der EEEb“ he Rhaßen: Mach Auflösung der Gesellschaft alpversammlung ist die Firma erloschen.

Paul Wimmer und Wilhelm Draudt, heren Inhaberin v de!decl 9 G . t. bo 1 8 . ; Die Gesellschaft hat am 1. Juni 192 chränkter Haftung mit dem Sitz in Brauerei Ihrina⸗Melchior, Komman⸗ C. F. Wer er betr. G 8 eide Kaufleute in Darmstadt. Die Ge⸗ 8bb B 23 173: Die Firma 8 F 3 üt hran Haf g n u Brauerei Ihring⸗ elchior, Ko - „C. F. Veiß Gesellschaft mit Norbert ; 8 7 ; Seer,⸗ 2 8

beüischaft dan 8 14. Dktober 1933 be⸗ geeede Lübak Fabrik Elisabeth besganshen. Es ist ein Kommanditist Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist ditgesellschaft, in Lich eingetragen: beschränkter Haftung“ sch sts Wtt 18. 6. r, Kaufmann, Karlsruhe. sudwpigsburg. 1 Offene Handelsgesell⸗ schluß der gidicen Se

8 3. am 13. Juni 1934: Lezak in Dresden. Elisabeth Lezak geb. d.ishe Firma Julius Kähler N os este gecsessühta⸗ 88 Frnet sememtnf giü m⸗ 1““ Ges.⸗Vertr. v. 2. Curt Schmieder, Karlsruhe. Ein⸗ Adolf Groß 111 1“ in § 4 Absatz 1 (Höhe und Ein⸗ Mörs, den 22. Juni 193 PerLv, ; 8 NMf M u“ Drosdoe ;7 A orj 8 EEEII1“ 8 MN. Ge 5 sge 8 2 82719 932 GHe t d8 des U ter⸗ zelk 8 Fe 8 5 13 2S , . 5 Hug ro . tei un des Gru dk 9 5 3 82 , 22. J 934.

Firma Christian Hanbuch, Pfung⸗ Wünsche in Dresden ist Inhaberin. Sih.. Düsseldor G. ber: ulius apita 127 2 ausgeschieden, durch Erbfolge fünf Kol , 1934 1st Gegenstand des Unter⸗ zelkaufmann: Curt Schmieder, Kauf⸗ K eid 1 2 g des Grundkapitals), § 11 (Ver⸗ ““

-5;34 8 8 599 S Sitz: Düsseldorf. Inhaber: I sind Frau Maria Anna Heoeferlin geb. ditist d Gesellschaft ein⸗ nehmens: Herstellun 1d Vgrevig 8 „Kauf⸗ Kaufmann, beide in Ludwigsburg Ge⸗ t ““ 8 er Das Amtsgericht .

stadt. Inhaber: Christian Hanbuch, Amtsgericht Dresden, 22. Juni 1934. Kähler K ; Düsseldorf. v E1“ d manditisten in die 1 IE“ g und Vertrieb von mann, Karlsruhe. (Großhandlun in schäftszweig: Hand AEE güutung der Vorstandsmitglieder), § 14 3

8 : r 8 8 8 hler, Kaufmann in T Sch ick und Kaufmann Kurt Schick beide W wollenen halbwollene d 8 8 6 g in ftszweig: Handel mit Sportgeräten Ab 8 . 2722 81 Ferner wird bek emacht: Geschäfts⸗ Schaet und ean⸗ Ir Ge⸗ getreten. b 8 iowollenen und baum⸗ Tabakerzeugnissen, Waldst 77). Ausr Beklei „Absatz 1 Satz 1 (Vergütung des Auf⸗ 8. Juni 1934 hin erner wird bekanntgemacht: Geschäfts Freibur Zur Vertretung der Ge⸗ Gi de J 1934 wollenen, sowie von alle sti 3 - raße 77). Ausrüstung u. Bekleidung. chtsrats 1“ des Auf Abteilung B: Am 8. Juni 1934 hin⸗ üsseldorf. [21265] 8 indfade narohbandl Ge⸗ in Freiburg. S 3 V 89g Gießen, den 23. Juni 1934. 2 von allen sonstigen ge⸗ 20. 6. 1934. Aenderur E16686. 8 sichtsrats), § 17 Absatz 6 (Befuänisse des

8 - 8 8 F. weig: Bindfadengroßhandlung, sellschaft ist jeder der beiden Geschäfts⸗ essisches Amtsgericht webten Waren, insbes. der Fortbetrie 8 8 enderungen: 16. 6. 1934: Bei Firma Ar ö“¹ (Befugnisse des

sichtlich der Firmen: 1. Jeserich⸗ In das Handelsregister B wurde se zů. —. Marienstraße 22 a ellsche t 1 4 e †. Hessisches Amtsgericht. des in Sefpeg bes. der Fortbetrieb 3. Geschwister Boschert, Karlsruhe. Deutsche Bank S5 8 Mrma Aufsichtsrats). Die 88 15 Absatz 1. 17 592 528 „†

e ane. es e. ega8- G B82 - S8 chäftslokal: Marienstraße 22 a. führer allein berechtigt. Der Gesellschaf⸗ es in Helmbrechts unter der w 22 1 Bo „Karlsruhe. Deutsche Bank u. Disconto-Gesell vafa] Auffichtsrats G Abfatz 1, 17 120 hda 1ch4 elgregzster 8 if

Straßenbaugesellschaft mit be⸗ eute eingetragen: RBeoj 8 86 ier: ührer allein ber 1 14“ er der Firma Offene Handels esellschaft mi Fes. Sitz Berli Ivöö“ ; , Sbsat 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. D 1“ 1193. iter Nr. 793 bei der

schränkter Haftung, Darmstadt: Durch G“ 88 Gee Bei 18 164“ 8 ter Ludwig Schick bringt das von ihm rdire la [21281] 38 89 Weiß, mechanische Weberei am 21. utr. 1982 hegein L11““ Ludwigsburg: Peter Brunswig ist 8 Firma Friedrich Wagner in Wolkrams⸗

ellschaft für Loec 1b ö“ unter der Firma „F. T. Sator Nach In das Selsregister A Nr. 75 ist Helmbrechts“ bestehenden, bish. der Gesellschafter: Elsg valtende eschluß der Generalversamm⸗ standsmitglied. ore hausen eingetragen; Die Firma ist i

G „8 In das Handelsregister A Nr. 75 Frau Luise Weis, geb Surkien⸗ der esellschafter: Elsa Boschert und Lina lung vom 260 4. 1934 wurde das 6. Ob glied. Friedrich Wagner“ Kesr na ist in Bermrbrechts bG Boschert, beide Geschäftsinhaberinnen, Grundkapital auf 130 000 000,— RM Den K 8. ; Cie. in Lambrecht: 8 einfurra“, ge⸗ 8 deren Karlsruhe. (Bürobedarf, Erbprinzen⸗ herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch smdt veechtsatan. Näario Scholl in Neu⸗

YNordhausen. [21311] In das Handelsregister A ist am

den Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai gesellschaft für Locomotivbau, hier: Die ift erlos 868 ;† 88 zosollschaftspertr de⸗ 8 88 b 8 8 ist erloschen. 8 9 in Freiburg i. Br. betriebene b 8 4 aae 8 E ö“ und dese e Bei Nr. 8360: Kahle & Höfermann, Preen. und Textilwarengeschäft nach heune Gei.-. E11““ brikbes. Wwe. in Helmbrech ändert. Die Handelsniederlassun ist d Brennecke, Eugen Kretzschmar, und hier: Die Firma ist erloschen 1 8 SSas 21. 19 „Nachf. G. A. Wulf eingetrag : Knder (e 48 „Die assun 2r (Ce se lHichaft Tili (Br LE“ hier: Die Firma ist erloschen. . Stande vom 31. März 1934 der⸗ Füceh⸗ Kinder: Marianne Ilse und Er 3 3 C E holl . nach Stensurte st Disconto⸗Gesellschaft Filiale Tarm⸗ Günther Kelm ist erloschen. Durch 0 Bei Nr. 8939: Hermann Schmitz defnc es n die Gesellschaft ve daß das Die Firma lautet jetzt: Th. 88 Weiß in Helmbrechts de Gegs hans straße 31.) 21. 6. 1934. geführt. Am gleichen Tage wurden bor 8. ist Prokura derart erteilt, Amlsaerzch Rotdhauf stadt, E“ müeit 1“ Fensralversammlungsheste ee 88 Nachf. hier: Die Firma ist erloschen. Geschäft vom 1. April 1934 an als auf Nachf. Fr . Ch t ehen. chaft gehörenden Fabrikbetriebes sowie ist b Lösch, Karlsruhe. Die Firma einige weitere Bestimmungen des Ge⸗ 11131““ ist, die Gesellschaft ge⸗ 54 en. ammlung vom 26. April 1934 hat die 15. Mai 1934 si ie durch Verord⸗ ziss 22. Juni .Ap 8 über 1 der Ka⸗ - 1dF. Feheh eh eeh 8 ist erloschen. ellschafts vaags geandert Sos . einse snit einem anderen P ris 8 des Grundkapitals um 8 September 1931 aufge⸗ Düsseldorf, 1934. ihre Rechnung geführt angesehan h haber nnn Gönnemann in dege gelsengnißs Be⸗ 5. 1188 8. Majer, Karlsruhe. Die ses aftzvertrags henesctt⸗ 5* 1 zu vertreten und die Firhan vordhausen. [21312] 117 1 1 · sse Die . sti H 1— ese 5 3 88 8 2 Herr 9 8z jf 8 5 5 Fr 4 88 99 8 De ber z„* 6 I. 2₰ 8 . 2 8 2 22 .8 ; 4 8 8 8 sor F SSr zsto 9 8— 8 14 000 000 Reichsmark beschlossen. Die hobenen Bestimmungen des Gesell⸗ Fi ehccht büh Ge⸗ Greifswald. Die Prokura der Frau sich an Unternehmungen gleieder hüigt, Firma ist erloschen. Aktien zu je 1900,1e 285 0000 A0, Se. F. Rie⸗ Sohn in Frantenthal:woIn unser Handelsregiste Abt-4 i Herabsetzung ist durchgeführt. schaftsvertrages betreffend den Auf Eddelak. 21268] elssch fl die in der An⸗ Marie Wulf ist erloschen. Gb. ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässi⸗ 6. Lina Bickel, Graben. Einzelkauf⸗ tien zu je 100,— RM u. 75 000 Aktien o. Gesellschafter Hermann Riel ist in⸗ k, . 1075 die Firma „Franz Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 sichtsrat wieder hergestellt. Durch Gene⸗ In das hiesige Handelsregister A 73 sells 9 Vertra verzeichneten Amtsgericht Greifswald, 18. Juni⸗ 1934. gen Form zu beteiligen oder deren Ver⸗ mann: Kaufmann Ludwig Bickel Ehe⸗ zu je 20,— RM. Sämtliche Aktien folge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ Schwagerl, Baumeister, Tiefbau, Eisen⸗ Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ralversammlungsbeschluß vom 15. Mai ist bei der Firma Johannes Kruse in 1 888 114““ äö 21282 tretung zu übernehmen splche n. frau, Lina geb. Hartmann, Graben. lauten 11“ schieden. An dessen Stells ist seine batznban und Betonbau 1 ist durch Beschluß der vorgenannten Ge⸗ 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Brunsbüttelkoog heute folgendes ein⸗ 1“ in der Anlage Nr. 2 Greiz. Handelsregist ist heute nehmungen zu pachten oder zu erwer⸗ 22. 6. 1934. 1 Brunswig, Bankdirektor in Berlin ist Witwe Wilhelmine Katharina Riel un als ihr Inhaber der Baumeister neralversammlung geöndert. Dr. Peter bisherigen Vorstandsmitglieder Rechts⸗ getragen: Alleinige Inhaberin ist die 158 Veetra⸗ der eichneten Außenstände In unser HSon elsregis ben, Zweigniederlassungen zu errichten gl⸗. Karlsruher Stukkaturfabrik Karl nicht mehr Vorstandsmitglied. 1 geb. Karcher in Freiburg i. Br. als Ge⸗ Seas Schwagerl, ebenda, eingetragen Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ anwalt Dr. Johann Joeden und Direk⸗ Witwe Emma Maria Kruse geb. Hölck E11“ 1See Nachfolger im eingetragen 1 und überhaupt alle Maßnahmen zu er⸗ Theodor Erhard, Karlsruhe. Die Firma 18. 6. 1934: Bei Firma „Gemein⸗ sellschafterin in die Gesellschaft eingetre⸗ 1“ 1 glied. Am 15. Juni 1934 hinsichtlich tor Friedrich Schlegel, beide in Essen, in Brunsbüttelkoog. b vrtseir F. von 3191 RM. Damit Faetee eidi sell⸗ greifen, die der Erreichung und Förde⸗ ist erloschen. 26. 6. 1934. nützige Handwerkerbauvereinigung Lud⸗ ten. Ferner ist Oskar Riel, Kaufmann Nordhausen, den 21. Juni 1934. Aras vezensch gfeigsbeet. H“ l⸗Werk Alfred u des Herrn Lud⸗ G G16 „Eisenwerk Möhls⸗ vnag: des Gesellschaftszweckes dienlich Amtsgericht Karlsruhe, Baden. wigsburg G. m. b. H.“, Sitz Ludwigs⸗ G als Gesellschafter in die Amtsgericht Nordhausen. 1ö141414A4444“ ioc- Schick in Höähe 9 006 Fiehe ge⸗ haft it Ffemg eeee erscheinen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1.. burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Gesellschaft eingetreten. Die Prokuren 8 jung Darmstadt, Hauptniederlassung Lebert Gesellschaft mit beschränkter ErIrich. [212691 wig Schick in Höhe von 19 LG dorf, Spaleck & Co. in Greiz“ be⸗ führer bestellt, so wird die Gefellichaßt HZEE [21294] versammlung 11“ von Anna Riel und Oskar Riel sind er⸗ Oels, Schles. [21314] Rodach (Coburg), Zweigniederlassung Haftung, hier: Die Prokura des Walter —In das Handelsregister ist in Abt. A leistet. Bekanntmachungen 1“ treffend: Die Kommanditgesellschaft 8 durch mindestens zwei Geschähesr Handelsregister. Firma Ernst Wag⸗ die Firma geändert in „Bänve eirde⸗ loschen. In dem hiesigen Handelsregister Darmstadt: Durch den Beschluß der Ge⸗ Stadelbauer ist erloschen. unter Nr. 273 bei der Firma Felix, schaf erfolgen 1““ durch das Ableben des persönlich 5 ührer oder durch einen Geschäfts⸗ ner in Kehl a. Rh. Inhaber ist: Kauf⸗ bauvereinigung Ludwigsburg Gesell⸗ 8. Rheinischer Atlas Transport⸗ Abt. B ist heute bei der unter Nr. 27 neralversammlung vom 31. Mai 1933 Bei Nr. 4187: „Italispano“ Import Helmuth Renk in Bad Sachsa folgen⸗ Am 11. Juni 1934. 1 zsa tenden Gesellschafters Kaufmann Max ührer und einen Prokuristen v mann Ernst Wagner in Kehl. Firma schaft mit besch räͤnkter Haftung“ Am und Rückversicherungsbank Aktien⸗ eingetragenen Holzverwertung Julius⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, des eingetragen: Die Firma ist geäan⸗- B Bd. V O.3. 9n 8EE Spaleck in Greiz aufgelöst. Zum Liqui⸗ treten. Die Bekanntmachungen g Kehler Zuckerwarenfabrik Laboratorium eeben Taas wurde den Süseltscha e⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a Rhr. burg, G. m. b. H., in Oels eingetragen 2 8 : ;:5 32 Fqpf 8 7117 , h EEEA“ 8 raeschäf 9 8 2 . gs. ;5 —6. Sie soIs. § 3 8 S 1 jso ; do ; 8 l! L 2 2c 2 Ludwigshaf FIh 84 4 8 9. Das Grundkapital ist um 32 000 RMM hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom dert in Felix Renk, Agenturgeschäft, Oberbaden, 8 e reibuvn dator bestellt ist der 1 1“ Gesellschaft erfolgen nur durch den Sano Jakob Geisenberger in Kehl. Die⸗ vertrag in § 3, 13, 14 geändert Weiteres Vorstandsmitglied ist: Paul worden, daß der stellvertretende Ge⸗ erhöht zund betuägt jetzt 297 900, ta. 18. Nü. ve he 1 Unßs 8, fried Spaleck in Greiz. Die Prokura d Deutschen Reichsanzeiger. Fabr.⸗Bes. Fivnlg ist errost. . stand des Unternehmens ist jetzt der Freyberg, Direktor in Berlin schäftsführer Kurt Schellenberger ab⸗ Als nicht eingetrugen wird veräfsent, zrag geendert und nee e nnaen Feli Nient .e sachsee ist ʒGesellschafterbeschluß Ranle Dipl.⸗Ing. Curt Geisler in Mohlsdorf Wwe. Luise Weiß, geb. Summa, und Kehl, den 21. Juni 1934. Bau u. Erwerb bün Be sert z Ver⸗ 9. Deutscher Atlas Allgemeine berufen worden ist. licht: Es sind 320 Vorzugsaktien zum Firma ist geändert in: Breuers & Co. Eklrich, den 11. Junt 934. 22. März 1934 aufgelöst worden. Re ist ist erloschen. 5 Kfm. Fritz Strobel, Geschäftsführer Amtsgericht. kauf oder Vermieten zwecks Bel 5 Versicherungsbank Aktiengesell⸗ Oels, den 18. Juni 1934. Nennbetrag von je 100 RM ausgegeben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Amtsgerichtt. mann Erich Wertheimer in Freiburg is Greiz, den 23. Juni. 1934. 1 Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ der Bautätigkeit 3nan 8 ngdes schaft in Ludwigshafen a Rh.: Di Das Amtsgericht. worden. Neueintrag am 8. Juni Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ LViquidator. Am 13. Juni 1934. Thüringisches Amtsgericht. 8 führer: Kfm. Adolf Böhm. Stästs⸗ Königstein, Elbe. [21296] Uehnmgatg eit u. Linderung der öue . g 1934: Firma Gesellschaft für Teer⸗ mehr: Der Großvertrieb von in⸗ und Emden. [21270] 8. Bd. III O.⸗Z. 9: 585 be⸗ I —— kapital: 200 000 RM und bringen Frau Im Handelsregister ist heute auf Amts ericht Ludwigsb vom 7. März 1934 hat die Herabe- Offenbach, Main. 21315] fraßenvban mit veschrünktrr Haf⸗ ausländischen Früchten und Gemüsen BIn das Handelsregister ist heute ein⸗ Druckerei, Gesellschaft mit. ve⸗- Abteilung B. Luise Weiß und deren obengenanute Blatt 209 betr. die Firma Erzgeb. nowigsvurg. setzung des Grundkapitals 1 600 000 Handelsregistereintragung tung. Hauptniederlassung Essen, Zweig⸗ und sonstigen Landesprodukten, sowie getragen worden bei Nr. 82 der Abtei⸗ schränkter Haftung, Freiburg, Bei Nr. 69, die Firma „Alku“, Linder das von ihnen bisher unter der Hartpapierwaren Industrie Heinz Tolz⸗ Reichsmark auf 406 000 Rne und 9 vom 18. Juni 1934. niederlassung Darmstadt. Gegenstand der Betrieb aller damit verbundenen lung A, Firma „F. W. Barth & Co. in ist durch Gesellschafterbeschluß vom Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft Firma „C. F. Weiß, mechanische Webe⸗ mann in Hermsdorf (Sächf. Schweiz) Ludwigshafen, Rhein. [20900] Wiedererber en des . dn 3 5 Zur Firms Veteschs B.. .. des Unternehmens: Herstellung, Ver⸗ Geschäfte. Sind mehrere Geschäfts⸗ Emden“: Die Kaufleute Kurt Wolf in 13. Juni 1934 aufgelöst worden. Der mit beschränkter Haftung mit dem rei Helmbrechts“ betriebene Fabrik⸗ eingetragen worden, daß die Handels⸗ Handelsregister. 400 000 RM 6 600 000 Rhs conto⸗Gesellschaft, Filiale Offenbach trieb und Einbau von Teerschotter, Er⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Bremen, Wilhelm Barth in Hamburg, bisherige Geschäftsführer Martin Vor⸗ Sitze in Greiz betreffend: Durch Be⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und niederlassung nach Berggießhübel ver⸗ 1. Neueintragungen: 2 000 000 RM beschlossen. Durck Le (Main) in Offenbach a. M.: Die Gene⸗ richtung von Fabrikanlagen, Erwerb durch zwei Geschäftsführer oder durch Richard Berthold Barth in Düsseldorf grimmker in Freiburg ist Liquidator. schluß der Gesellschafterversammlun 71 zassiven lt. Gründungsbilanz v. 1. 1. legt worden ist. 1. Zimmermann & Co., Komman⸗ schluß der JB ralversammlung vom 26. April 19341 ha ü s Br si Hes äf fij Lerx He v si ie zese grx 5 1 2 J 8 1 8 . g Fcy 9-,n 2 8 7„ . . 18 z 54 52 2. . :. 2 . 2 2 4 E! g 5 8 8 8 8 . 11“ 8 gee- 90 und Veräußerung von Grundbesitz und einen Geschäftsführer in Gemeinschaft sind in die Gesellschaft, Am 19. Juni 1934. vom 7. Mai 19834 ist das Ftgetinen gar nebst Firmenfortführungsrecht mit Amtsgericht Königstein (Elbe), ditgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh., wurde der Gesellschaftsvertrag in f8n-. die Herabsetzung des Grundkapitals um Rechten sowie Beteiligung an solchen mit einem Prokuristen vertreten. haftende Gesellschafter eingetreten. Der Amtsgericht Freiburg. um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöh der Maßgabe, daß das Geschäft v. 1. 1. 22. Juni 1934. Friesenheimer Str. 16 18. Komman⸗ §§ 4 Ziffer 4 (Ausgabe neuer Aktien) 14 000 000 Reichsmark beschlossen. Die 5 8 28 2₰ mgabe c 2 8 8

88

anlt en, welche vigen Hwecen zonio h ent Huget anh h 8 Falten Hollznenm. in Fant. 11 d 1934 ab als Re Cg ditgesellschaft seit 2.8 1 198 8 hl Unternehmungen, welche obigen Zwecken Antonio Vicent Huguet und Secondo Kaufmann Wa IIF H 5751 worden. als auf Rechnung der Gesell⸗ 11““ itgesellschaft seit 29. Mai 1934 11“ abe neu 1A“ Die förderlich sind, Stammkapital: 1000 000 Boratto sind als Geschäftsführer aus⸗ burg ist gleichzeitig aus der Gesellschft Fürstenwalde, Spree. [21275] Greiz, den 23. Juni 19384. schaft geführt angesehen wird, als Sach⸗- Körlin, Persante. [21297] Betriebe eines Ingenieurbüros und Aufsichtsrats) dees Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Hans geschieden. Zu weiteren Geschäfts⸗ ausgeschieden. bei Nr. 37 Handelsregistereintragung, bei der Thüringisches Amtsgericht. 1 einlage ein. Der Reinwert dieser Ein⸗ H.⸗R. A 21. Die Firma Karl Roock einer Maschinenfabrik. Persönlich haf⸗ Ferner wurde Albsatz 1 Sean zt. Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Lüer und Ernst Kruse, beide in Essen. führern sind bestellt: Josef Breuers, JFerner in Abteilung B. llich Nr. tt Firma A 362 Walter J. Lewinski in 28 lagen wurde mit 212 910,58 RM fest⸗ Nachfolger Körlin (Persante) ist er⸗ tender Gesellschafter ist: Marie Zimmer⸗ strichen hah E18’“ durch Beschluß der Generalversammlung Ter Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai Kaufmann in Düsseldorf; Herbert Firma „Frachtcontor Gesellschaft mlt Rauen,Mark; Die Firma ist erloschen. Großschönau, Sachsen. [21283] Eo loschaa mann geb. Hansen, EChefrau von Hans 3. Von Amts wegen wurden gelöscht: vom 26. April 1934 geändert in § 4 öG 11.“ Haftunge er 6 8 8 Fürstenwalde, Spree, 22. Juni 1934. Auf Blatt 659 des Handelsregisters Amtsgericht Hof, 23. Juni 1934. Amtsgericht Körlin, 21. 6. 1934. Josef Zimmermann in Mannheim. Ein 1. Martin Walter ““ Pf ne⸗ Abs. 1 (Höhe und Einteilung durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Elberfeld. Der Geschäftsführer Julius (Sitz, der Feht Fans Amtsgericht. ist heute eingetragen worden die Firma Mohenlimbunz 8. 1“ Kommanditist ist vorhanden. Einzel⸗ becker & Walter W Feae lanne⸗ Grundkapitals), § 11 (Vergütung führer oder deren Stellvertreter ver. Langenverg wohnt sett in Hüsseldorf. zurhe öhrhhe mit der Vefugnis, die 21276] Friedrich Ernst Richter, Schuh⸗ und In unser angesgregister Abt291, Kveuzburg, Ostpr. [21298] prokuristen: 1. Dr⸗Ing. Paul H. wigshafen a. Rh. Hauptsig in orte Vorstandsmitglieder), § 14 Abs. 1 Satz treten. Solange nur ein Geschäfts⸗ Bei Nr. 4444: Rheinische Realkredit- Hermann⸗ Gröhn mit der Pefugnis, Gelsenkirchen. 21276 Pantoffelfabrik, in Seifhennersdorf üͤnd bei der daselbst unter N het, B ist. In das Handelsregister A ist unter Müller, Zivilingenieur in Hannover, * Adolf Rauhof, Gesellschaft mit (Vergütung des Aufsichtsrats) führer bestellt ist, vertritt er allein die Gesellschaft mit beschränkter Hasengg, V“ 88 nncese 8 eg9n als deren Inhaber der Fabrikant Fried⸗ genen Nr. 20 bei der Firma Julius Kron⸗ 2. Dipl.⸗Ing. Hans Josef Zimmermann, heschbkaker v““ mit Abf. 5 (Befugnisse des Aufsichts Gesellschaft. Si nehrere Geschäfts⸗ hier: Louis Schoeller ist nicht mehr Ge⸗ Geschäftsführer od tragen: Abt. A am 15. Juni 12 F selbst. Fsionsz Chorgi Geerwalswerk und Prä⸗ heim in Kreuzburg, Ostpr., am 4. Juni Ingenieur in Mannheim. nb . 4 Die §§ 15 Abs 7 Abf. 6. 7. 8 terchast 1 6 er mehrere Fführer Prokuristen zu vertreten. uunter Nr. 1949 die Firma Max Kreter rich Ernst Kichtes base 9 i 1934. zisionszieherei Kraft & Co. Gesellschaft 1934 lge des 9; stp 68 I 2ögeee rkhei Erün 3. Jean Schobert & Co., Gesell⸗ Dle 15 Abs. 1, 17 Abs. 6, 7, 8 und? führer oder neben einem oder mehreren schäftsführer. 1 Re 2 Hetreide Lüftungs⸗ 69 1 ; Großschönau i. Sa., 21. Juni JEIAA1116A“ Iöö -. folgendes eingetragen worden: 2. Dürktheim⸗Grünstadter Verlags⸗ schaft mit beschrä oe sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist Geschäftsführern stellvertretende Ge⸗ Bei Nr. 4633: Wicking Aktiengesell⸗ Bei a) G eeeke 8 115 Uin⸗ 9ꝙ Das Amtsgericht. e Haftung, Hohenlim⸗ Die Firma ist erloschen. gesellschaft mit beschränkter Haftung 4 .rsen” Sens. nicht mehr Vorstandsmitglied. äaftsführer oder Prokuristen best schaft für Grundstücksvern ier: und Frocknangs⸗Gelergee als deren Inhaber der Kaufmann Max gävetis itae. g, vermerkt: 11A“ TEbbeeeiun. 1 ckengarage Gesellschaft mit t meoyr Corstandsmitglied. chäftsführer oder Prokuristen bestellt, schaft für Grundstücksverwaltung, hier: und, vHZ“ als deren« r Dem Hauf 1 Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr. in Bad Dürkheim, Hinterbergstr. 15. beschrä 8 Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. 49 8 ; o1“ es h Nenn eneralver⸗schränkter Haftung“ in mden Kreter in Gelsenkirchen. 8 b 21284] Dem Kaufmann Heinrich Keßler zu den 21. Fumni 19. 2 Geschäftsführer ist. Wilhelm V. eschränkter Haftung. G Of . o ist, sofern nicht der Aufsichtsrat ein. Gemäß durchgeführtem 34 Nr. 192 —; bei b) „Emder Lagerhaus⸗ eS8e; 1 14. Juni Grünberg, Schles. [21284] Hohenlimbur ““ 7 den 21. Juni 1934. beschaftsführer ist: Wilhelm Vogel, 5. Pfälzisch Gesellschaf ei —— elnen Geschäftsführern die Befugnis sammlungsbeschluß vom 28. Mai 1934 IFr. e r mt beschränkter H . Ferner in Abt, B: Am 14. X 8 Peregister B ist bei Hohenlimburg und der Buchhalterin Le hüasasleabäg Verlagsleiter in B ürkheim. Der ., .„ Vfälzische Gesellschaft für b b kreii vor e chetchn alken za ver sedae eundkaptan um 500 000,— Roe Gesenschaft cs 88ö vrerag⸗ 1934 zu Nr. 412, Fa. Fleisch⸗ und Fett⸗ d sirnm Stct Vogt in Hagen ist dergestalt I. andeshut, Schles [21299] Gesellschaftsvererag 8 1831 Friedhof⸗Kulturen mit beschränkter ““ von 21216 - ü2. s rar. a 8 1 58 2 Nr. 3 —: De K g nsß 8 G so ir er 1 . 1 akirr bSrto; 353 88 hr⸗ n 9 8 98& 2. 84 92 8 S d 8 om 21.6. rete z rechtsgültigen Vertretung abgesetzt und beträgt nunmehr in Emden 88 18 I1““ 80 T Großhandel A. G. in Gelsenkirchen: 738 SP. Nord, Bau⸗ Prokura erteilt, daß beide zusammen In unser Handelsregister is errichtet. Gegenstand des Unternel 8 Haftung. 1 193 85 N e es a treten, zur rechtsgültigen V herabgesetz G l⸗Theod Schmutzl in ; 3 Bauhütte Niederschlesien 2 bere s 1 egister ist am gens nternehmens 2 .1934. Zur Firma Paul Hertrich, Sffen⸗ der Cesellschaft die Mitwirtung zweier 100 000,— N. Der Gesellschaftsver⸗ maun Farls Therdoxe art erteilt, daß Durch Beschluß der Generalverscmme eallschaft m. b. H., Grünberg i. Schles; trcachtigt sind, die Gesellschast zu ver⸗ 22. Juni 1934 zu H.⸗R. 8 36 (Sch) itt, die Uebernahme und Fortführung beeheendwig Bast Gesellschaft mit bach a. M.⸗ Der. Hude vertich in EETEEe 8 EETEET“ E“ u“ Torynor E i rokura derar - „— 1 15. Mai 1934 is er § 2 de C TEö“ 85 8 9. reten. 8ETT1 E11565 . * 8 82 G eschränkter Haftun Lach⸗ M.: TDer Hill H 1 sführer r eines Geschäftsfüh⸗ tra itspr. id geändert. Ferner Emden ist -J heeee lung vom 15. Mo 41 5 2 0 . 1b nn e“ zu H. EEC111 Form ung beschrä 8 2 à dertrich 11 befevern - „ůDas Grundkapi⸗ er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrages Sitz der Gesell⸗ heute folgendes ein geirsgen Weiland Hohenlimburg, den 21. Juni 1934. Cö’ A.⸗G. Bab Bürhrmne Fber eibe her 7 Kohlen⸗Vertrieb A. Rauhof fenbach 8 S schäftsführers oder eines Geschäfts⸗ ral ist nunmehr eingeteilt in 190 In⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft schaft) geindert. Der Sitz der Gesell⸗ Der Geschäftsführer ar⸗ . Das Amtsgericht. 1133“*“ XDürkheimerser, Unter, der mit beschränkter Haftung 11“““ Iers oder einghhchhh Sng650 i M 8 befugt ist schaft ist nach Hamburg verlegt hat angezeigt, daß er sein Amt als 85 8 den. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Bütebe nung , Dürtheimer Tageblatt“ in—8 Hagall⸗Gesellschaft zür I rich in Offenbach a. M. ist erloschen. 52 WWVB1 8 1% 5118S⸗ *ö; 6 2 000,— RM. 8 4 3 8 X d B * 822 2 2535 1 8 88 8 88 8 . 8 Mipnor In. D 3 3 . 8 Füer Feses. S8. Hac* 2 8 5 H 1“ —⸗ 2 sährers bogerfltparfü den io. Ier 98 eee“*“ Am 15. Juni 1984 zu. Nr. 648, Na. schäftsührer niche 1““ 8 Karlsruhe, Baden. 121292. Haber Josese zclesie 8 shne Die Gefellsaaegebenen, V. sparen und wirtschaftliche Unterneh⸗ Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. ührers und eines Prokuristen oder 19. 8 Fett⸗Grofß m. ist daher der Kaufmann Narzis vo EEb Jofef Walter, mechanische Leinen⸗ g. Di 9. 8 gen. 1 schaf - ge zweier Prokuristen erforderlich. Den Amtsgericht. Putin. [21271] 1““ 1 degecht in Grünberg i. Schles⸗. 9 1 Hons ügtste gefelchrägenit b weberei in Schömberg. 1cg Unternehmens erweitern oder e. . rias;-veihss ees. Ofrenbach. Main. 21317] 2 enst Heri Fss 1 2 s H sreagister Abt. ist . P., 8 2 3 8 8 R r9 is au Samns 8I ( it be⸗ Landeshut, Sch en 22 18 1c.g. onst ändern. Das S 48 Ludwigshafen a. Rh. üg 2 llt ins * i 2 ve'8 dwi 2 jeder 9 res Karlsr. 4 Di⸗ 6 Inscho 28 88 8 J.Aeeee MM. St. 6 7 1 8 . 94. 1 aeeee eem Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam In das SHandelsregister B wurde (W. Struve's Buchhandlung, (Ludwig Se n eergserücht Gelsenkirchen 1 Die Firma ist erloschen. v“ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 1ageaeeges „Baugesellschaft mit gesellschaft „Dornbusch“, Gesellschaft mit mit einem Geschäftsführer oder einem heute eingetragen: Groos⸗) Eutin) und zur Nr. 301 (Witt’s 8 H b 1 Amtsgericht Grünberg, Schles., 88 88 1 tisch B Langenberg, Rheinl. [21300] die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ * hränkter Haftung, Neustadt a. beschränkter Haftung, in Offenbach am eeEö1““ AAE“ P besch Gasthof. Inh. Karl Quistorff, Eutin); Gelsenkirchen 111I1XA“ sellschaft in Berüin Disconto⸗Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist bei eee oder durch einen Geschäfts⸗ d Gesellsch J““ 8 1 195 2 Co., Gesellschaft mi rauf. Die Fir ist erlof 888 enbsichti steher . 4 / erlin mit einer Zweig⸗ der Fir Schloßfabri Ge⸗ ührer und einen Prokuriste HS 8 Renner, Gesellschaf it Weitzel in Offen M. ist als Ge⸗ ““ Eie. 2a bor; Gesell⸗ Dic Fitmn, htgfr Aüns. 1984 Es wird g ngeh ehee B“ 4 [21287] niederlassung in Karlsruhe unfer der Wilh; Schuste Sfargr2r, e. b vber auch durch Befühnisten, S Gesann beschränkter Haftung drschafdnne eeerer bnesasscs ehe. ge-. 8 ““ . Gas n.ge Juni 3 zgers Fir 2 8 sre er on Amts 4 .„ ij en. 1 ir Deuts 5 . 3 4 8 1 8 11 9 8 5 8 5 2 8 IM“ MNounus 4 2 8 Nr. 8 8 12 8 . ae 8 48 b- chans 9 . . NE““ Nr. 411;: Do⸗ IIAnh. natsereintragung A 339: Fefellschahe sche und Disconto⸗ folgendes eingetragen worden: Der schafterver2ammlung einem der Ge⸗in Neustadt a. H. seiner Stelle der Verwaltungssekretar 515022 8 8 8 . o mn⸗ 0 ZADI. . l 8 d n 8 3 Karlsr . 8 8 . 8 9 9 b 8 Spʒʒ 88 5 8 88 8 G 6 1 EE. 1 3 8 Fens b [21263] Gegenstand des Unternehmens: Agen⸗ [21272] wald & Abendroth, Nr. 510: Helene Firma L. H. Ludewig, Dransfeld. In⸗ Beschluß ber N 88 Durch Diplomingenieur Gustav Schulte in schäftsführer das Recht eingeräumt wer⸗, 888 Arco Motorradvertrieb Gesell⸗ Willi Rauschkolb in Offenbach a. M. Rheute 8 . 5 rmacher Karl Ludewig, Drans⸗ *uß der Generalversammlung vom Schlagbaum bei Velbert ist zum Vor⸗ den, die Gesellschaft allein zu vertreten schaft mit beschränkter Haftung in als weiterer Geschäftsführer bestellt. Handelsregister für Oster⸗ signationen. Stammkapital: 20 000,— 1 e burf eger, 218. Flemens Hadert 5 Uhrmacher KarlL. 8.n 26. April 1934 wurde der Gesellschafts⸗ standsmitglied bestellt. Seine Prokura und deren Firma rechtsverbindlich 1n Speyer. b Hess. Amtsgericht Offenbach a M. * peute eingetragen die Fa. Reichsmark. Geschäftsführer: Maria bei der Firma Üüberlandzentrale Grenz⸗ ger 14362 Nuwa Gesellschaft Thiele 8 felg. 1. Münden, den 23. Juni 1934. vertrag in den §§ 4 (Grundkapital), ist erloschen. zeichnen. Die Gesellschafterin Firma Ludwigshafen a. Rh., 16. Juni 1934. IISeeäxxö“ naees ö“ Nlctheh len⸗ Wild b 88 Nr. 11538. Wilhelm Das Amtsgericht. 8 Vergütung der Vorstandsmitglie⸗ Langenberg, Rheinl., 18. Juni 19 J. Rheinberger, Aktiengesellschaft, Amtsgericht Registergericht. Ofrenbach, Main. 21318] ien. Inhaber ist Josef Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ gendes eingetragen worden: 1n eSe 1688: Stern Co., amt⸗ KbA er), 14 (Vergütung des Aufsichtsrats),. Amtsgericht. .—sKithographische Kunstanstalt, Druckerel eas Handeksrsgiftercintragung vom 21. 6., r jung, Karmann, in Ssterhofen; räume: Wilhelm⸗Marr⸗Haus Die im Generalversammlungsbeschluß Schmitz, Nr. 1683: ternSr, Be⸗ b . 21288] 17 (Befugnisse des Aufsichtsrats) geän EE1“ ö“ 8 JEE11’a1¹“ Tabat⸗ uns Kolanialwarengeschäft raxgee h. 13955: R. inische Beamten⸗ vom 29. Mai 1931 beschlossene Er⸗ lich in Gelsenkirchen. Die Inhaber Heilbronn, Neckar. 20. Juni dert. Die §§ 15 Absatz 1, 17 Absatz 6, Limbach, Sachse 213041 Bad Dürkheim bringt zur Deckung ih I Rn⸗ a . gesellschaft Offenbach a. M. Gesellschaft Teggendorf, ben 19 Zuni 1934 veEe beinchaentter Haf⸗ höhung des Grundkapitals um 160 000 dieser Fitehtsn oder. venen Srecsse aeh. Handelsregistereinträge vom 20. J. 7, 8 und g sind gestrichen. Das Gruhnd⸗ Im beme hdisten Stammeinlage 8 8 8ech esn E1“ B mit beschränkter Haftung , vr” 8 2 8 12 4 223. —8 9. 2 8 :7 . üöhr 8 1 2 . ; 188 & 4 7. 8224 8 Sres 2 8 8 8 G 90 RM neo egerei FF 8 9 1 Haftr bc 1 p tung, hier: Konrad Rühl ist nicht mehr Keichsmark ist nunmehr durchgeführt. 1“ Frei⸗ 1 Verkaufsstelle der Güterver⸗ kapital wurde um 14 000 000 RM her⸗ 22. Juni 1934 auf Blatt 963 die Firma als Sacheinlage den Verlag des Dürk servenfabrik Carl⸗ A. Meyer Püton Main: Verwaltungsamtmann Georg 12 2122d] Geschäftsführer. Leonbard⸗ Tennar⸗, Zas Btundlanital betroc ece 190cie willigen Gerichtsßarkeit benachrichtigt einigung Neckarring Gesellschaft mit abgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ Nich. Leppert, Gesellschaft mit be⸗ heimer Tageblattes in die Gesellschaft b. H. Berlin Zweigniederlassung Weitzel in Offenbach a. M. ist als Ge⸗ ea“ [21264] Landesbaurat in Düsseldorf, ist zum eine Million Reichsmark. Die Zugleich wird ihnen zur Geltend⸗ beschränkter Haftung, Sitz Heilbronn⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt schränkter Haftung, in Limbach ein, wodurch ihre Stammeinlage als in Lübben) ist am 18. Juni 1934 ** schäftsführer ausgeschieden und an In das Handelsregister ist heute ein⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von eines Widerspruchs gegen Prdch Generalverfammlungsbeschluß 130 000 000 RMM. Dr. Peter Brunswig betr., eingetragen worden: Der Ge“, geleistet gilt. getragen worden: Die 1u6“] seiner Stelle der Verwaltungssekretar 1 552,. betr. die Gesell Düsseldorf, den 21. Juni 8 auf den Namen K. gc Fam die Löschung eine Frist bis spätestens vom 14. Mai 1934 wurde die Gesell⸗ h dem Vorstand ausge⸗ .“ Ernst Richard . Sieber in Ludwigshafen fugnis des Kaufmanns Carl A Meyer Sfenen 8 M. i Paul Hartmann Alttienge self Amtsgericht Iu“] 934 bestimmt schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wur⸗ schieden. 20. 6. 1934. ri ist durch Tod ausgeschieden a. Rh., Denisstraße 17. Inhaber: Paul als Liquidator ist beendet. Die Fi als weiterer Geschäftsfübrer bestellt. chaft Paul Hartmann Aktiengesell⸗ 8g Rei 1 am 1. Oktober 1934 bestimmt. schaft aufgelöst. Zu q ;-. 3. Motor-Lol den Amtsgericht Limbach, Sa. 29 . eeeeu“ . T r: Pa als Liquidator ist beendet. Die Firma Hess. Amtsgericht Offenbach M. zaft, Zweigui s PeeE g;s Reichsmark. ;19 Amtsgericht Gelsenkirchen n bestellt: Hermann Hagen⸗Bucher, 3. Motor⸗Lokomotiv⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ Limbach, Sa., 23. 6. 1934. Sieber, Kaufmann in Ludwigshafen ist erloschen. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. 1— n1ee Jene dgenputeheragfung Ter DganebaHornf. 121267] Amtsgericht Flatow, den 14. Juni 1984. vn sbesbter in Klingenberg und Stto, schaft mit beschränkter Haftung „Baden“ Lörrach. —— „1.; a. Rh. Lebensmittelgroßbandlumg denheim): Der Gesellschaftsvertrag vom In bas Handelsregister A wurde „9 ꝙGelsenkirchen-Buer. [21278] Scheuermann, Kaufmann in Heilbronn. 9 Karlsruhe: Kurt Schmidt ist nicht Handelsregistereinträ 8 [21305] 5 4. Konrad Nitzmann junior in ““ 24. Oktober 1912 ist in § 23 durch Be⸗ heute eingetragen; Frankenberg, sachsen. [21273] Bekanntmachung Deutsche Bank und Disconto⸗Gesel, scho eeeeö Durch Geloell. Vom uni 1994 dre Zutt ““ Iiflandstraße 1. Inhaber: Magdeburg. .2 U 23912 5 8n 8 229 7 1 8 28 8 2 josine amndhoeler Fs. ; bss I. 8 5 wkg . or⸗ fterbe 9 9 9, 8 . 934, „Dr. H. -o 8 8 4 . 18 1b 8 8 schluß der Generalversammlung vom Nr. 97. Firma Reinhold Michaelis In das hiesige Handelsregister ist Im Handelsregister Abt. A Nr. 156 schaft Filiale Heilbronn, Hauptnieder⸗ jasterheschluß vom 3. April 1934 & Co. G. m. b. H.“, Lörrach: Drch O irad Nitzmann jun., Kaufmann in In unser Handelsregister ist heute rich Weckesser in Ortenber 8 8 1 laut Ni 8 919, Fitz: üiss 3 ingetr den: ist bei Firn . s rli Zw rderlassung wurde die Gesellschaft aufgelöst. Paul 6. 5. 5. Lorrach: Durch Oggersheim. Landesprodnukten⸗Groß⸗ eingetr b rich Weckesser in Ortenberg als Han⸗ 23 Mai 1934 laut notarieller Nieder⸗ Bauausführungen. Eitz: Düsseldorf, heute eingetragen worden: ist bei der Firma „Warenhaus Max lassung Berlin, Zweignien lung Ritter, Direk ginea veaeße Gesellschafterentschluß vom 27. April handlun 1 eingetoagen worden delsgewerbe durch Anschaffung und schrift vom gleichen Tage abgeändert Erasmusstr. 10. Inhaber: Reinhold 4 1. auf Blatt 470, die Firma Emil Bechhof in Horstermark“ die Aenderung Heilbronn: Die Generalversammlung 8 . 8 Karlsruhe, ist Liqui 1934 wurde die Gesellschaft aufgelöst 5 2 Stolleis in Gi 8 1. Bei der Firma Magdeburger Dra⸗ Weiterveräußerung von T Tlrescs worden. Michaelis, Bauingenteur in Düssel⸗ Faust in Frankenberg betr.: Die⸗Firma der Firma in „Max Bechhof in Gelsen⸗ vom 26. April 1934 hat die G. 8 Vieh 88 8 Bücherrevisor Dr. Hans Trefzger in Bahnhofstraße 72. Inn Gimmeldingen, gefabrik Robert Hohmann in Magde en gros eingeträͤgen Der Ehekean ee wer. h. aͤu. Sdort. vemn R“ e in kirchen“ heute eingetragen. setzung des Grundkapitals um 14 M. schaft ehverwertungszentrale, Gesell⸗ Lörrach ist Liguidator. Wilhelm Sann2 „uzhaber: Tr. Karl burg unter Nr. 1951 der Abteilung A: Kathbürina Wecteffer geb. Rau Ebefran 2 Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. 2. auf Blatt 559, die Firma Bank für Gelsenkirchen⸗Buer, 19. Juni 1934. lionen Reichsmark beschlossen. Eaer h Haftung, in Vom 11. Juni 19834 Spinnereien in Kaisers⸗ Der perfönlich haftende Gesellschafter 8 Frugr ich 1““ Karlsruhe: 2 r h 8 zorft Mohorojp : . eien Ute 8 We gart Wei 8 Sopin NeI.. 1 des Fried W 8 Rg he 3 hert Rempp und Gustav. und Webereien im Wiesenthal, Aktien⸗ missionsgeschä ein Gecchäfte ahnlichn ör Wesche und ein Kommandi⸗ ist Prokura erteilt * 8 u“ te ahnlicher tist sind aus der Gesellschaft ausge I Ortenberg, den 21. Juni 1981.

gesellsch üft, Dresden⸗Neustadt Anton⸗ 2. auf B. Urma 8 2 - .

F 3 Mittelsachsen, Aktiengesellschaft, Filiale Das Amtsgericht. Herabsetzung ist durchgeführt. Ze⸗ Seor 8 38 Iss Grundkapital beträgt jetzt 130 Mit keonhardt sind nicht mehr Geschäfts⸗gesellschaft’, Haagen: Fabrikdirektor/Ar! 8 8 fchn

8 1 schieden. Hessisches Amtsgericht.

Düsseldorf, den 19. Juni 1934.

Dezgzendorrf. nen⸗ Ss. ung. . d issionsgeschaft, Kon⸗ atow. 5 8 d EE1““ legs Seeeeese 8 zm Handelsregister B Nr. 7 ist heute Kalscheuer, Nr. 576: Th. Kleine Brock⸗

2

d

3 457 91

2

2

85 8 ortenberg. Hessen. [21319] [21908 In unser Handelsregister A wurde [21308-beunte unter Nr. 104 die Firma Fried⸗

straße 18 mit beschränkter Haftung Nr. 9698. Firma Rubolf Prozesky. 2 Akt in Dresden: Die Gesellschaft ist durch: Sitz: Düsseldorf, Burghofstr. 40 (früher! Frankenberg in Fran rg betr.: D