Erste Beilage nzeiger und Preußi
B Lerlin, Sonnabend, den 30. Funi
5. Verluft⸗ und 1 Fundsachen.
Abhanden gekommen: Ni
. 1 : ederbar⸗ nimer Eisenbahn⸗Genußrechtsurkunden zu 100,— RM Nr. 213/16. 5 % dergl. Pblig. zu 150,— RM Nr. 240/41, 500,
Berlin, den 28. 6. 1934 (Wp 33/34.)
3, und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1934. E. 4
4 „Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 21,00, J. G. Farben 8* S8esc. ee 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 88.00. 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 8 189 78 S u. TEolü 1
bbl. —,— 1 8 u. Halske 28 —,—, EEEbö1 (Berl. Emission) —,—. — Am
Spanien 207,25, Italien 129,85, Schweiz 492,75, Kopenhagen —,—, Holland —,—, Oslo “ Shre” —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, 2 W Amsterdam, 29. Juni. (D. N. B.) (Amtlich.) e 1*. Steert Albt. 57,05 7 lew 7* rüssel 34,43, Banken Zert. —,—, For
vSö b 30. Juni bleibt die Börse geschlossen.
bis 31,00 ℳ, Haferflocken 40,00 bis 46,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ sottene 44,00 bis 46,00 ℳ, Roggenmehl, Type 815 27,00 bis 28,00 ℳ, Weizengrieß, Type 405 37,00 bis 38,00 ℳ, Hartgrieß 44,00 bis 45,00 ℳ, Weizenmehl, Type 790 80n cs Wei T 05 38,00 bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, 57,05, 288. B. 34,48. npizenmehr, ve 4,3 50 ,., Zucker. Melis 69,890 bis Schweiz 47,92 ¼, 2 26, Madrid 2020. Sslo 8,4,K .“ 33,5 IEö Zucker, Würfel —hagen 33,30, Stockholm 38,45, Wien —,—, Bu pe . w
72,30 ℳ, 8 . 8 ingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko⸗ .“ “ 8
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
70,30 ℳ, Zucker, Raffinade 71,30 bis 8— 32,50, W — 75,80 bis Cresg ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis 612,50, Sseich al 33,00 ℳ, Röstaerste, glastert, in Säcken 32,000 bis 21100 4ℳ, bamge mserdam., 30. Jun. (H. N. B.), (12,00 Uhr; holl. Zeit. 173 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 44,00 ℳ, Rohkaffee, (Amtlich ) Berlin 57,00, London 7,43 ¾, New 8 88 “ Bradford, 29. Juni. (D. N. B.) 50 er Kammzüge 2 12,62 ½, Madri 1/15, Ib. 8 ver hgn cheste ; 28. Zunz (h . B) Fürgsernen,nscs ; 1b ess J eweben war die Se die Nachfrage gebessert. In ierten 108⁄16 d per 1b, Printers
— ; 1“ is 336,00 ℳ, Rob⸗ Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 336,00 ℳ, Rol 1 h.) Berlin 5770 Lond 8 ner aller Art 326,00 bis 460,00 ℳ, Röst⸗ 9,73 ½, Brüssel 34,43, Schweiz Z1— schiedlich. Water Twist Bundles noti
Cloth 21 sh per Stück.
klagt gegen den Arbeiter ans Rot z. P. unbekannten Aufenthalts, neuch, in Neuß am Rhein, mit dem Antrage darin einzuwilligen, daß der bei dem Amtsgericht Düsseldorf⸗Gerresheim zu seinen Gunsten unter 3 H. L. 15/34 hinterlegte Betrag von 232,98 RM. nebst Zinsen an den Kläger ausbezahlt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 9 Fe9 . 9 Puisburg, Zim⸗
39, auf den 1. Au 9: Polizeipräsi
vormittags 9 Uhr, “ Der Polizeipräsident Abtl. k.
“ den 21. Juni 1934 Das Amtsgericht. G
16 Stücke zu 5 I¶m B chs 16 Stüc 4 tabe A Nr. 6 16 18 19 20 22 25 3 119 140 144 148 175 178 ¹9 46 61 78 43 Stücke zu 1 im Buchstabe B 50 51 52 143 - 295 302 326 öe. 289 2 8 1 295 302 32 327 38 82* 415 416 422 429 432 443 449 457 299 169 fr0, 471, 207 508.
4 Stücke zu w¼c im Buchstabe C Nr. 56 59 62 64 66 70 71 115 lIg 188 1“ 18 6 70 71 115 119 133
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1934 ab durch die Stadthauptkasse un Sagan und durch das Bankhaus E. Heimann, Breslau 1, Ring 33/34 8 für 26 einzelnen Stücke zur Aus⸗ zahlung kommende Betr d bekanntgegeben. I
Ich mache besonders darauf
h auf⸗ veshm. den bereits secufr
Sgelosten Stücken folgende ni in⸗ worden sind: “ Zu je 1 fm Buchstabe 2 351 439 459 460 461. B “ I“ „ fim Buchstabe C Nr. 86
Diese Stücke können sofort bei 8 Stücke können bei de Stadthauptkasse eingelöst werden. 8
Sagan, den 26. Juni 1934.
Der Bürgermeister.
Dr. Kolbe.
4770 4881 5038 5172 5294 5421 5618 5728 5899 5986 6036 6089 6178 6240 6298 6423 6607 6644 6672 6730 6814 6946 7030 7098 7160 7219 7344 7430 7526 7602 7726 7823 7944 8028 8169 8267 8381 8488 8595 8726 8819 8933 8986 9050 9161 9281 9377 9493 9684
4789 4889 5081 5186 5435 5634 5779 5906 6004 6054 6106 6182 6242 6303 6479 6631 6646 6686 6735 6818 6961 7047 7101 7163 7234 7367 7440
7E90
7532
7613
1757
7837 7969 8049 8171
8287 8386 8497 8606 8754 8835 8941 8992 9053 9165 9304 9389 9506 9707
4812 4910 5100 5191 8 5316
5442 5637 5 5783 5930 6005 6057 6119 6183 6245 6304 6503 6634 6649 6712 6739 6829 6975 7050 7103
483
4971 5144 5257 5383 5547 5705 5841 5963 6023 6072 6143 6213 6279 6356 6641 6662 6726 6779 6917 7022 7068 7148 7201 7278 7406 7491
797 1 7678 7803 7915 8010 8154 8245 8360 8443 8538 8702 8805 8868 8973 9027 9149 9233 9359 9459 9616 9758 9870
8
5033 5171
5279 5394 5563 5719 5845 5980 6035 6085 6146 6223 6289 6406 6582 6642 6664 6727 6809 6932 7026 7080 7150 7208 7292 7429 7502 7599 7695 7804 7930 8027 8157 8264 8365 8446 8594 8713 8812 8880 8982
9039
4966 5140 5354 5488 5691 5821 5957 6017 6071 6138 6211 6278 6340 6564 6640 6657 6721 6772 6901 7021 7053 7135 7185 7261 7397 7474 7560 7665 7800 7874 8009 8117 8239 8357 8428 8526 8693 8795 8866 8956 9014 9148 9231 9355 9456 9602 9750
5. Aufgebote.
Durch Ausschlußurteil vom 23 uni 1934 wurden für kraftlos erklärt: “ Hypothekenbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neukölln, von Schöne⸗ feld, Kreis Teltow, Band 3 Blatt 66 in Abteilung III unter Nr. 9 für den Steinsetzmeister August Nitze aus Berlin eingetragene Hypothek von 4000 (vier⸗ tausend) Goldmark. — 25. F. 26. 33 —. 2. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neukölln von Buckow, Band 15 Blatt 428 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1 für die Ge⸗ schwister Gütling (Elisabeth, Frieda Karl und Gertrud Gütling) eingetragene Hypothek von 1427,50 (eintausendvier⸗ hundertsiebenundzwanzig 50⁄100) Gold⸗ mark. — 25. F. 46. 33.
Das Amtsgericht Neukölln. Abt. 25.
22272) Beschluß. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach der am 6. September 1928 in Süch⸗ teln verstorbenen Paula Koch am 8 1e . aeh ee in den Akten VI. 4/32 ausgestellt worden ist, ird fü kraftlos erklärt. b Grevenbroich, den 16. Juni 1934. Amtsgericht.
[2227
Nr. 5 8 32 36 37 43 44 145 266
157 172 184 189 190
274 275
kaffee, Zentralamerika 8 8— 8 lasfee 828 Superior bis Extra Prime 376,00 bis 430,00 ℳℳ, Oslo 37,40, Kopenhagen Budapest —,—, Bukarest —,—, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 410,00 bis 600,00 ℳ, Prag 612,50, ““ 6
Kakao, stark entölt 140,00 bis 164,00 ℳ, Ka rtõ A“X“ 880,00 , Tee. Sines. 10e,00, bi8. 880 —t . gese⸗ Lonn 88. Neid York 307,50, Brüssel 71,85, Mailand 26,38,
⸗h, 8s. ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice in 15 — .307,50 üssel 71,8 8 voec 888 bl- “ 11 40/50 in Kisten 77,00 Madrid 42,05, 18 “ 8 13“ bis 78,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ¼ Kisten “ 8 EE
6067 6129 6199 6277 6339 6533 6639 6652 6718 6747 6850 7010 7052 7111 7182 7247 7384 7462
7539
7663 7781 7851 7 7997 8084 8104 8215 8227 8300 8342 8399 8426 8500 8511 8678 8688 8766 8769 8837 8860 8947 8951 8998 9000 9066 9087 9208 9214 9329 9350 9397 9400 9579 9582 9715 9737 9779 9789 9830 9839 9863 9875 9890 9925 9970 9981 Serie E = 358 Stück 3 Nr. 9 18 42 47 82 99 102 120 28 3 140 142 166 169 188 226 228 243 2 282 287 291 302 339 349 998 3941 3 398 408 415 458 461 487 498 501 50 507 519 543 625 631 ( 645 653 655 759 782 783 810 823 826 867 872 876 901 907 923 958 965 977 999 1017 1082 1088 1107 1116 1161 1162 1168 1184 1202 1251 1265 1269 1281 1287 1334 1312 1344 171 1380 1471 1489 1497 499 1510 1556 1566 1571. 1572 1581 1599 1608 1623 1631 1642 1659 1664 1710 1714 1715 1729 1834 1841 1855 1862 1903 1914 1915 1922 1927 2030 2031 2096 209 2051 2103 2128 2151 2156 2181 2288 2317 2332 2355 2356 2409 2410 2415 2432 2437 2483 8n 2515 2544 2550 2562 2573 2690 2699 2701 2715 2728 2748 2773 2775 2778 2801 2821 2836 2867 2884 2896 2897 2935 295 2965 3009 3022 3026 3047 3061 3077 3093 3113 3123 3150 3172 3184 3197 3199 3234 3267 3281 4325 3355 3362 3377 3379 3390 3401 3430 3431 3460 3506 3535 3543 3551 3552 3572 3584 3591 3600 3614 3642 3643 3649 3656 3657 3662 3678 3679 3681 3683 3686 3700 3730 3732 3734 3747 3748 885 389. 888 3792 3842 3849 3852 3867 3876 3882 3898 3911 3945 3901 3976 3980 3988 3998 4 86 1985 888 4056 4058 4061 4069 4092 4115 4119 4141 4187 4220 4248 4281 4301 4308 4366 4368 4114 4421 4422 4457 445 4465 4468 4469 4477 4491 4499 4592 4595 4602 4624 4659 4692 4695 4701 4709 4710
Bekanntmachung. 8 in Reichsanzeiger Nr. 75 vom LW unter Ziffer 5 als abhanden C’ papiere wurden wie⸗ Nürnber „ 19. 6. 1994. direktion ürnberg⸗Fürth,
Pot Vätsenet Die Police mC 579 434, I 1 auf Herrn Dr. med. Adolf Verl. Aend wird uns als abhanden gekommen ge⸗ meldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei öö heute ab bei uns zu en, widrigenfalls die Urku ir “ wird. München, Leopoldstraße 8 30. Juni 1934. dcs b Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. 22292] Der Hauptbevollmächtigte ““ Roggenwertanleihe der Stadt 1“ 55 Reich: Stadthagen vom 1. August 1923 wird SDr. 1. auf Grund der Verordnung zur Durch⸗ führung des Roggenschuldengesetzes vom
[22290]. Iduna⸗Germaniag 25. Mai 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 448) Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. durch Barzahlung abgelöst. Krafloserklärung von Dokumenten. Gezahlt werden 7,50 RM pro Ztr. Versicherungsschein Nummer 819 917 zuzüglich 5 % Zinsen für 1. Juli 1934 Iduna) Paul Hansi, Bad Harzburg, bis 30. September 1934. Versicherungsschein Nr. 838 060 (Iduna], Die Inhaber der Schuldverschrei⸗ Walter Lehmann, Tilsit, jetzt Gum⸗ bungen werden deshalb hiermit aufge⸗ binnen, Versicherungsschein Nr. 3 814 656 fordert, die in ihrem Besitz befindlichen (Germania von 1922) Robert Bauch⸗ Stücke nebst Fin scheinbogen zum müller, Düren, Versicherungsschein 1. Oktober 1934 der Stadtkasse Nr. 3775 489 (Germania von 1922) Stadthagen oder der Stadtsparkasse Karl Bartsch. Wittenberg, früher Rösa, Stadthagen zur Einlösung vorzulegen. Versicherungsschein Nr. 3,806 428 (Ger⸗ Es wird noch besonders darauf hin⸗ mania von 1922) Otto Weißkopf, Bar⸗ gewiesen, daß die Roggenwertanleihe
Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin.
Mai 1934.
i 3 3 i 1934 Aktiva. 30. April 1934 31. Mai 1 1
Belastung 81 .“ . 2 000 000 000,— 2 000 000 000, estand an Rentenbriefen: 8 he 4. 1934 GM 600 000 000 31. 5.1051 Gme 8 000 000 Darlehen an das Reich. Deckungshypotheken für Osthilfe⸗ Entschuldungsbriefe gemäß § 2 der Entschuldungsverordnung
6. Februar 1932. 8 8 31. 5. 34
167 190 760 177 727 060
Davon für Aus⸗ gabe von Of
hilfe ⸗Ent⸗ schuldungs⸗ briefen nicht
60,00 bis 65,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 68,00 bis 70,00 ℳ, rn 444,090 Hern ga,12, gmesterdam 301.30 Erwoevoim 115,00,
deln, süße, handgew., † Kist. 182,00 bis 184,00 ℳ, Mandeln, “ †¼ Kist. 197,00 bis 200,00 ℳ, Kunsthonig in ½4 kg-Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 198,00 bis 200,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 203,00 bis 206,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 180,00 bis 182,00 ℳ, Purelard in Kisten 168,00 bis 169,00 ℳ, Berliner Rohschmalz xge bis —,— ℳ, Speck, inl., ger., 180,00 bis 190,00 ℳ, Deutsche Marken⸗ butter in Tonnen 270,00 bis 274,00 ℳ, Deutsche Markenbutter gepackt 278,00 bis 282,00 ℳ, Deutsche feie Molkereibutter in Tonnen 266,00 bis 270,00 ℳ, Deutsche feine Molkereibutter gepackt 274,00 bis 278,00 ℳ, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 258,00 bis 262,00 ℳ, Deutsche Molkereibutter gepackt 266,00 bis 270,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 272,00 bis 274,00 ℳ, Aus⸗ landsbutter, dänische, gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 64,00 bis 76,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 136,00 bis 156,00 ℳ, echter Gouda 40 % 144,00 bis 164,00 ℳ, echter Edamer 40 % 144,00 bis 164,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett) 200,00 bis 230,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 96,00 bis 110,00 ℳ.
(Preise in Reichsmark.)
Helsingfors 9,95, Prag 18,60, Wien —,—, Warschau 1
19,40 ½, Berlin . 1 öhwnenh. [22284] Oeffentliche Zustellung.
Die “ Sander & Weyl in M.⸗ Gladbach, Lüpertzender Srönße 114, Figsebbevanenschhgter⸗ Rechtsanwalt Fürst in M.⸗Gladbach, klagt gegen die Ehefrau Maria Wiesenthal geb. Wie⸗ senthal und deren Ehemann, Kaufmann Chaskel Wiesenthal, früher in Greiz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der ö daß die Ver⸗ klagten ihr Zinsen für ein hypothekarisch auf Blatt 272 des Grundbuchs für Debschwitz eingetragenes Darlehen von 12 500 RM a 0 die Zeit vom 1. 10. 1933 bis 31. 3. 1934 schulde, mit dem An⸗ trag auf Verurteilung a) der Ehefrau Wiesenthal zur Zahlung von 312,50 Reichsmark, b) des Ehemanns Wiesen⸗ thal zur Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Die Klägerin ladet die Ver⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Thüringische Amtsgericht in Greiz, Zimmer Nr. 22, auf Donnerstag, den 9. August 1934, vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 5 den 27. Juni 1934.
Oslo 112,70,
84,30. b Stockholm, 29. Juni. (D. N. B⸗
50,25, Paris 25,40, Brüssel 90,00, Schweiz. Plätze 125,25, 261,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 385,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,25, Prag 16,50, Wien —,—, VWz 72 8 3 u Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 154,50, Paris 26,10, New York 396,00, Amsterdam 268,00, Zürich 129,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 92,50, Stockholm 102,85, Kopenhagen 89,25, Rom 34,00, Prag 16,60, Wien —,—, Warschau 75,50. Moskau, 22. Juni. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 580,40 G., 582,14 B., 1000 Dollar 115,20 G., 5,55 B., 1000 Reichsmark 43,90 G., 44,08 B.
115,55
(D. N. B.) Silber Barren prompt ilber 88 Eerung Barren in Anspruch Gold 137/5. genommen 22552 32 485 315 - — 46 127 200,— 22332] Bekanntmachung. 8 132 485 960 131 599 — 34 704 800, 1 6. November 1914 auf Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ . 8 eben des Privatiers Josef Schröfl, gasih Pankdütabené,,-. 5124 090 bo0h gestorben 21. Auaust 1914 in Möüen⸗ Wechsel „ 2 300 500,— 2 8280 8 erteilte Erbschein wird für kraftlos er⸗ Lombardkredite .. 30 200,— klärt. § 2361 B. G.⸗B., § 58 N.⸗O. , 38 863,20 München, den 26. 6. 1934.
Sonstige Aktiva.. vsee aen 8 iva. “ Amtsgericht München, 2 F Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts.
Grundkapital . 5 500,— Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Umlaufende Rentenbanischeine 8 Umlaufende Rentenbriefe. 4. Heffentliche 8 des Thür. Amtsgerichts. Zuftellungen. [22285 Oeffentliche Zustellung.
4 ½ % Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ 1““ [21404] ““ „Die Prinz Georg⸗Stiftung zu Kassel, Oeffentliche Zustellung. Sack 3, vertreten durch ihren Vorstand,
3 1 72 Polizei⸗ 408 894 661,72 408 894 661,7 Krim.⸗Abt.
— 1 8
‿ 00 rs ASU S2 00 550
1=2181ög=ö
+ 8 =1 —
r2 D
den
——ℳõ — 00 — 802 — ρ
S 888 18
London, 29. Juni. 21 ½. Silber fein prompt 221¹5/⁄18, 8 21,25, Silber auf Lieferung fein 221516,
Wertpapiere. (D. N. B.)
rankfurt a. M., 29. Juni. zußed Gold 8,00, 4 ½ % Irregation 4,90, 4 % Tamaul. S. 1 abg. in Danziger —,—, 5 % Tehuantepec abg. —,—, Aschaffenburger Hümthfpier G., 57,98 B. 40,00, Cement Heidelberg 108,50, Dtsch. Gold u. Silber 297680, —,— B. Amerikanische Dtsch. Linoleum 62,00, Eßlinger Masch. 9 Felten - B. Schecks: London 67 ⁄. Ph. Holzmann 61,00, Gebr. C 1ö
inkr 12 Schnellpr. Fö“ —:. W 100 Zloty 57,84 G., 119,00, Mainkraftwerke 72,25, Schne f — 57.96 . “ 88 6, dnocg. Paris u. Häffner 1“ Waldhof —,—, Buderus 75,50, Kali 2522 62 2026 Be Rerp Dort 3061 G. a0481 B. Berlin we aneburg, 2. hum. (8. N..) Schlußturse) Drezbner 1 1 9. Ju s 8 . 5, Vereinsbank 82,50, Lübeck⸗Büchen 56,00, burg⸗ Wien, 29. Juni: Geschlossen. 8* 8 8 Bank 65,75, Vereinsban EC11314““ NM. .
8
und G 5 % Mex.
— — —
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ 1 Wertpapiermärkten.
Devisen.
29. Juni. (D. N. B.) (Alles Polnische Loko 100 Zloty 57,86
Danzig,
Gulden.) Banknoten: 100 Deutsche Reichsmark —,— (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G.,
7
46 127 200,— 427 679,24
4 492 189,6 2 009 715,20
9 338 200,—
34 704 800,— 427 679,24
4 492 189,69 2 426 383,71
18 80 0
733 743 828 835 943 951 1057 1073 1129 1145 1226 1250 1294 1329 1411 1431 1512 1551 1592 1598 1648 1651 1717 1725 1874 1902 1958 2010 2058 2081 2209 2237 2369 2393 2470 2473
„Gesetzes sind Rentenbankscheine
.Liquid.⸗Ges. in der FaanAe 88 1924 b in der
der
Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. 8 Aufgebot. “ Versicherungsschein T 2 017 185 Rh auf das Lebzen des Herrn Heinrich Crämer in Witten ist abhanden ge⸗ kommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt Düsseldorf, den 26. Juni 19341. Der Vorstand.
Offentlicher
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen⸗
3. Aufgebote, 4. Despentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsache, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Folcasalgesasschoftee 10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
[22281] Oeffentliche Zustellung. Der Berliner Verband der Mineral⸗ wasserfabrikanten und Bierverleger e. V. in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Provinz⸗ straße 119, vertreten durch seinen Vor⸗ stand, den Kaufmann Alfred Starick, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lindmar, Berlin, Dessauer Str. 27, klagt gegen den Kaufmann Levin Gold⸗ ring, unbekannten Aufenthalts, wegen Auslieferungsgebühr von 3850⸗Mine⸗
[22288]
Der auf das Leben des Herrn Wil⸗ helm Birkigt von der früheren Hovad Lebensversicherungsbank Aktiengesell⸗ schaft, jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, ausgestellte Versiche⸗ rungsschein Nr. 319 326 ist in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte
ses bSszagn
2928 3124 3157.
Serie D = 614 Stück zu je 2 fkm Nrn. 1 58 64 73 74 80 82589 98 362 493 521 542 580 581 583 586 612 614 616 641 814 841 842 851 852 868 895 1029 1053 1064 1109 1118 1156
4509 4726
E V““ Rückstellungen.. Juni: Geschlos Amerika Paketf. (3:1 zusammengelegte n 8 ¹ Sonstige Passiva. Pra g, 29. Juni; Gesch gfffci ssen (D. N. B.) burg⸗Südamerika 25,00, Nordd. Loyd 32,50, JZE““ Fenstic eeteten aus weiter⸗ ““ Bu da pest 29. Zunie Goschlossen Jorr 309 ahe, Paris, Poönir 26,00, Alsen Zement 127,50, Anglo⸗Guano 63,50, Donamit- begebenen Wechsein . . . . 8573 700,— 76, 58 Aedserdan 78025. Brüssei 21,68, Stolien 58,90, Berlin. Nobel 73.75, Holstenbrauerei 91,00, Neu Guinea —,—, Ota 4 ½ % Osthilfe⸗Entschuldungsbriefe sind bisher. 00 „00. ägeri 13,08. Schweiz 15,53, Spanien 36,96, Lissabon 110 ¶⅝, Kopen⸗ Ce 8 Juni: Geschlossen. (D. N. B.) ““ noqm⸗ RXe 114 198 Shcee Lehrer Alfred Lehmann in Treuburg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ men, Versicherungsschein Nr. 609 263 mit dem 1. Oktober 1934 außer Ver⸗ hagen 22,39, Wien 27,25, Istanbul 620,00, Warschau 26,75, 9. “ S . N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ ausgegeben worden, von denden. . . nom. A 9 Frozeßbevolmächtigter: R.⸗A. Klöpper⸗ Pteäcte ööö“ W. Landgrebe, Dr. (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin) zinsung tritt, und daß die Schuldver⸗ Buenos Aires Rio 6“ 8Gess gl ptrte amtlich.) anleihe 1949 (Dawes) 33,25, 5 ½ % Deutsche LEE“ HPoung) getilgt wurden, so daß sich nvch. .nom. R 46 127 200,— Nievzwehre 11““ 8 Naffer hag n r⸗ E1““ 11““ Fe 2. 8 58 Nabre nach dem In⸗ Paris, 29. Juni. (D. N. B. ck 15,141. Belgien 33,50 G., 34,25 B., 6 ½ % Baver. Staats⸗Obl. 1 22,00, 7 % im Umlauf befinden. straße 29 auf 3 hl 20,— Rc den K. uf Rudolf j sicherungsschein 62. ehemis. do ⸗Mat 1981 1a7ulschedengesebes Deutschland —,—, London 76,54, New VYork 15,14 ½, K. gem, Bremen 1935 29,50, 6 % Preutz. Obl. 1952 21 ⁄16, 7 % Dresden Seit Inkrafttreten des Liquid. nebst 6 7 Zinf ahlung von 320,— R. aufmann Rudolf Brede, jetzt sicherungsschein 609 527 (Germania vom 16. Mai 1934 kraftlos werden. t r. 1— 92,75, Kopen⸗ 935 29,50, : 2 t 18. 9. 1924. Ter⸗ unbekannten Aufenthaltsortes, früher Lebensvers. A. G Stettin) Ver⸗ Die Barablös cfolgt bis 353,75, Spanien 207,25, Italien 129,80, Schweiz 492,75, Kopen 945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 29,25, . Hei Str. e. ö erölgt bis ve 75, — —, Stockholm 397,00, Prag Obl. 1945 —,—, 7 % 5 im Betrage von 1 min zur mündlichen Verhandlung: in Hamburg, Heimhuder Str. 3 ptr., sicherter Eduard Fran Specht b. 1. Oktober 1934 kostenfrei hagen —,—, Holland 1028,25, Oslo —,—, Stockholm 3⸗ 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher RtM 351 839 940/78 gem. 2. 10. 1934, 9 Uhr, vor d Beklagt ischer For⸗ 9. 4. 187 haftz in Lerlim, Auf. Stadehagen, den 27f c —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. oeasteim⸗ und ESirover 7 22 ¼, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗AKrd. 2* eee Fassung v. 30. 8. 5 r, vor dem Amts⸗ agten, wegen hypothekarischer For⸗ 9. 4. 1871, wohnhaft in Berlin, Auf⸗ Stadthagen, den 27. Juni 1934. Naris, (D. ““ “ Viroverggse aa g2 ecseübe hanh vüen Arnster “ Ige pa- oacg ist 92 8.de uid ,ef. Fi eer öeneberg. Grunewaldstr. 66, bvetunßs ““ Sebn. c. Veriuzagemachtrag. 98n. 9. 5 8 zum Der Magistrat. Hamelberg. verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 2,—. sche? 98,2 sche Reichsbank —,—, 7 % Arbe asfung v. 11 2ch, in⸗Schö 1 4,98 die Go ³ ’ manis Lehensverf 38s “ 15,15 ¼, Seneie eEh. “ Veeische ns 88 und Zink Obl. 1948 rl⸗ 315 000 000,— gem. § 7 b EE“ in der he reehöncbeng, 11“ 2— v P r. dig des Verjichert “ 8, nag. 1028,00, Italien 139,90, Schweiz 492,50, 2 en 207,25, . G 3 9 Cont. Cabutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. . 1 Fassung v. 30. 8. 8 IEEEE1ö16 r d o Eg Fein⸗ Robert S tettin, b rter Berthold Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ ——, Kopenhagen —.—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 8 C1ant) 88,00107 % Cont. Gumniiw. A. G. Obl. 1956 56,50, 124 109 397,50 gem. § 7 d. Liquid.⸗„Ges. in der [22280] Oeffentliche Zustellung. 19)1868 99 ensen roie dasregne zaft in Bexniht. Lerende dhewohn bungen, der Solzwertanleihe der Paris 30. Juni. (D. N. B.) (11,05 Uhr; Schlußkurse.) 6 % Gelsenkirchen Gecnt. 1889. W e Rsnn. 1n g,Sj “ der b ö1“ Müeh er Kemme, H lehn aus der Hypothekenforderung der sicherungsdofumente sind öö Fsht b. Breisgau von 2 583.0 ndon 76,47, York 15,15 ½, Belgien m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Ool. —,, † 8 9 1 1. 12. 1930, urg, 8, Catharinenbrücke 1, Prozeß⸗ Klägerin, eingetragen im Grundbuch handen gekommen. Sie treten auß 1 21. Juni Deutschland 583,00, London 76,47, New York 15,15 ¼, S re Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. v11A1A“ bevollmächtigter: Rechts ssel B 75 Kraf z sich ei tht noman ner Fena1nsdaen a1ns zorge⸗ tschland 583,00, Londo 1 8 1928¾, Koben⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. —, 7 % Rhe iquid.⸗G Umächtigter: Rechtsanwalt Wendt, von Kassel Blatt 1753 als Gesamt⸗ Kraft, falls sich ein Berechtigter Auslosung ilschuldrer 75, 0. Oslo —,—, Stockholm —.—, Prag Bank Pfdbr. 1953 38,50, 7 % e. 70 30. 8. 1924 jederschönhausen, Kaiser⸗Wil⸗ schuldner mit Frau Paula Schönfeld, innerhalb zweier Monate meldet chreib 5 ttanleihe de eeiehe eeo Carschau —,—. 22 . 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 39,00, 7 % Fassung v. 30. 8. 192t... helm⸗Str. 3, klagt gegen de eift⸗ rvene Brede, in⸗ du⸗ Berlin, den 28 Juni 132. LSadt glenn der ,bzwertanleihe der 63,00, Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau be1S 3 WG Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ . 7 ; d steller Otto Koch faber 8G Sahiüft Iir Feetssees hel 8 e vea pehn Jahet Freiburg im Breisgau 8 8 ö. 9 (10,30 Uhr, Freiverkehr.) iem 671 283 921,28 getilgt worden. erlin⸗ lein Dora Brede zu Kassel, Quellhöfe 57 “ Teils Laris, 30. Juni. (D. N. B.) 410,30 Uhr. 980 48,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 30,50, zuf. RR 1 28 g Lichterfelde⸗Süd, Feldstr, 17 1.“ 1“ Berlin —,—, England 76,52, New York 15,15 ½, Belgien 353,85, winnber. Obl. 2 ,00, 7 % . Frirekerbe e⸗Süd, Feldstr. 17, wegen und dem Kaufmann Ernst Brede zu 92 verschreibungen zur Heimzahl⸗ 85 Rückzahlung eines Teilbetrages von Berlin⸗Tegel, in ungeteilter Erben⸗ [222891 1. November 1934 gezogen: .“ s d 5 — eeeintsausend Reichsmark aus einem Dar⸗ E1“ nach der Witwe des Fa⸗ Serie A = 72 Süas 8 ” 8 1““ 1 2. dhe se ar - “ Ueehrnich Brede, Martha geb. 6 7 38 77 211 230 247 309 g10 S18 ag. . ,1334, um hr, Große zu Kassel, bei Meidung der 456 458 480 485 491 493 511 515 5 8 vemn Amtsgericht Lichterfelde, Zim⸗ Zwangsvollstreckung wegen dieser, For⸗ 519 573 608 664 971 681 79 181” 1509 Se Die Einlassungsfrist beträgt verün 8 8* Hypothek Abt. III. 1060 1065 1114 1118 1373 1479 1476 2 n. 1 Nr. 6 in das dort eingetragene Grund⸗ 1494 1502 1503 1504 1506 1508 1778 Berlin⸗Lichterfelde, 25. Juni 1934. vermögen der Gemarkung Kassel, Kar⸗ 1799 1800 1905 19. 1 1896 1905 8. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. tenblatt W 1, Parzelle 79/65, bebauter 1981 1988 2014 2065 2140 2148 2168 Hofraum, Quellhöfe 57, und W 1, Par⸗ 2306 2310 2320 2321 2553 2592 2619 zelle 350/65, Acker am Poppenkamp, zu 2633 2639 2803 2826 2890 2891 2906 zahlen, das Urteil auch für — nötigen⸗ 3000. 2 falls gegen Sicherheitsleistung — vor⸗ Serie B= 33 Stück zu je 1½ fm. Nry. läufig vollftreckbar zu erklären. Die 110 306 671 689 792 807 827 881 937 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 988 1031 1032 1046 1050 1052 1075 lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1100 1249 1258 1381 1511 2083 2084 vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts 2114 2188 2198 2199 2299 2303 2350 in Kassel, Schloßplatz Nr. 8, I. Stock⸗ 8 werk, Zimmer Nr. 104, auf den 25. August 1934, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
Straße 50, wohnhaft gewesenen Photo⸗ 8 Unach ase wird angeordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Rudolf Möller,
zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
spätestens im Aufgebotstermine dem
Gericht Anzeige zu machen. 4570
4684
hat beantragt, den verschollenen Berg⸗
2
3. Aufgebote.
Die gemäß Beschluß vom 16. März 1934 auf Antrag des Pfarrers Oestreich in Lentzke erlassene Zahlungssperre er⸗ b streckt sich auch auf die Ostpr. Land⸗ schafts⸗Abfindungs Goldpfandbriefe.
Amtsgericht Königsberg i. Pr.,
den 23. Juni 1934.
22276
[22275] Frau früher
Pepi Tiedtke geb. Winkler, in Königsberg, Pr., jetzt in Ber⸗ lin, Kaiserallee 174, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 20. August 1926 über die für sie auf dem Grund⸗ stück Maulen Bd. I Bl. 21 in Abt. III. unter Nr. 12 auf Grund der Urkunde vom 10. März 1926 eingetragene, mit 7 % verzinsliche Restkaufgeldhypothek von 6000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 8. Januar 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
mann Johann
Rüselstr.
S —
1. Februar
22
——,
ezeichnete
dert, sich spätestens in 31. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zweigertstr. 52, Zimmer 75, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden,
widrigenfalls die
Januar
folgen wird. An über Leben oder
forderung,
Essen, 21. Ju
1884 rzen ier Krs. Löbau, zuletzt wohnhaft in Essen, für tot zu erklären. 2 Verschollene wird aufgefor⸗
zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ spätestens termin dem Gericht Anzeige
Amtsgericht.
lupfki, geboren am
zu Krzeminiewo, Amtsgericht Hildesheim, 27. 6. 1934.
22274 1 Die Witwe Gertrud Fraeter geb. Stein in Köln⸗Bath, Erkermühle, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Tagelöhner Gottlieb Friedrich Fraeter, zuletzt
Der mach M
dem auf den
1935, vormittags
schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu b
en.
Berlin W 50,
Augsburger Straße 21,
eesstellt. 8 “ Berlin, den 27. Juni 1934. Amtsgericht Berlin. Abteilung 461.
ünsterberg, Schles., 25. 6. 1934.
wohnhaft in Hildesheim, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 23. Januar 1935, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeser⸗ klärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗
Todeserklärung er⸗ alle, welche Auskunft Tod des Verschollenen im Aufgebots⸗ zule zu machen. ni 1934. 10 rich
122273]
Die Witwe
neten Gericht, Zimmer 240, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 15. Juni 1934.
21640 5 — gole sran des Bergmanns Johann
für tot — Verschollene wir testens in dem
unterzeichneten
sti f Schäffer in Nürn⸗ Siupfki Maria geb. Schäffer in N verg Schweinauer Hauptstr. Nr. 110 II,
“
Gertrud Fraeter Stein in Köln⸗Bath, Erkermühle, beantragt, die verschollene garethe Therese Bodmann mann), zuletzt wohnhaft zu erklären.
1935, vormittags 9 Uhr, vor dem
Aufgebotstermie zu melden, falls die Todeserklärung erfo An alle, welche Auskunft über Le⸗ oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung,
gebotstermin dem Gericht Anzeige zu
geb. machen. “ hat Amtsgericht Hildesheim, 27. 6. 1934.
Anna Mar⸗ “ Anfgebre (oder Boll⸗ [22277 Aufg “ 3 in dildesheim, Der Schlachthofdirektor Alfred Dinter Die bezeichnete in IvTT Schleg. 5 “ fgefordert, sich spä⸗ heitspf r trag en .
aufgefordert, sich spä⸗ heitspfleger hat beantragt, 1 1 28e 23. Januar schollenen Hutmachergesellen Robert Zeehe, zuletzt wohnhaft in Münster⸗
geb die
[2227 “ Der Ausgedinger August Lischke in Gablenz bei Gassen hat beantragt, den
verschollenen bert Julius Feest,
erklären. z6 te wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Januar 1935, vorm.
alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht
Anzeige zu machen. 1 Torau, Nd. Lausitz, 27. Juni 1934.
79]
Dienstknecht Karl Ro⸗ genannt Foehst,
tzt wohnhaft in Gablenz, für tot zu Der bezeichnete Verschollene
Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ t, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf⸗ otstermin zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. An
Das Amtsgericht.
derg, Schles., für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 8. Februar 1935, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten
anberaumten widrigen⸗ lgen wird. Leben
Gericht
“
[22270]
laß des am 12. März 1934 verstorbenen, Gericht anberaumten Aufgebotstermine zuletzt in Berlin, Alte Schönhauser 1“ 11“
Oeffentliche Bekanntmachung. Die Nachlaßverwaltung für den Nach⸗
1934 ist Wechsel über
Durch Ausschlußurteil vom 22. 6. ist der am 3. 2. 1934 fällige 110 RM, auf 8 Karl Evertz als Remittent und Aus⸗ steller und h Otto Butz als Bezogener und Akzeptant bezeichnet war, für kraft⸗ los erklärt worden. I1“ Solingen⸗Ohligs, 25. Juni 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichte: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
und zwei Zentral⸗Handelsreg.⸗Beilagen.
ralwasserflaschen und 19 Flaschenkasten mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 242,40 RM nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1934. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 15, I. Stockwerk, Zimmer 170/2, Quergang 7, auf den 7. September 1934, 10 Uhr, geladen. Berrlin, den 18. Juni 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[22282] Oeffentliche Zustellung.
Die Gebrüder Friedrich und Alfred Kolbe in Dortmund klagen gegen den Kaufmann Detert, früher in Dort⸗ mund, wegen Schadenersatzes. Die Kläger laden den Beklagten zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht hier auf den 20. August 1934, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer 125.
Dortmund, den 25. Juni 1934.
Grewe, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 22283] Oeffentliche Zustellung.
Des Kaufmanns Theo Huppertz aus Düsseldorf, Kronprinzenstraße, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Kassel, den 22. Juni 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[22286]
August Leusenrink in Birkenfeld, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsan⸗ wälte Ostermann und Trier in Eisfeld, klagt gegen den Max Leistyna in Palästina auf Löschung einer Hypothek mit dem Antrag: 1. der Verklagte wird verurteilt, die auf dem Grundbesitz des Klägers unter Hpt.⸗Ziff. 85 E. Z. 6 des Grundbuchs für Birkenfeld eingetragene Sicherungshypothek löschen zu lassen; 2. der Verklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Gem. Thür. Landgerichts in Meiningen auf Freitag, den 24. August 1934, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt vertreten zu assen.
Meiningen, den 27. Juni 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Werner in Düsseldorf, Königsallee 56,
binnen
Vorlage melden;
Lebens
zeichneten Berlin W 50,
Frist der Versicherungsschein für kraft⸗
198 relet wird.
Magdeburg, den 27. Juni 1934 Magdeburger Allgemeine
“] Ers UFnxvexnfeMwxes vAvxeaans anxefamsremnceteSfs
zwei Monaten bei der unter⸗ Gesellschaft (Verwaltung . Nürnberger Platz 1) unter des Versicherungsscheins zu anderenfalls nach Ablauf der
- und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
[21411] fälligen der 6 2 Landes
Mün
[22291]
fundener anleihe
des Landgerichts.
Stücke a
8*
6. Auslofung usw. 8 von Wertpapieren.
Die Tilgung der am 1. Sktober 1931
von 1928 R. II erfolgt durch
Direktion der Landesbank der
Bei der am 24. Mai d.
Bekaunntmachung.
Rate von RM 83 300,— 5 (8 %) Feingoldanleihe der bank der Provinz Westfalen . Ankauf. ster i. W., den 30. Juni 1934.
Provinz Westfalen. J. stattge⸗
1 Auslosung der Holzwert⸗ der Stadt Sagan sind folgende
1157 1166 1232 1290 1362 1367 1484 1623 1789 1792 1918 1944 2001 2004 2097 2099 2194 2195 2285 2287 2386 2402 2478 2480 2561 2564 2659 2715 2747 2758 2852 2899 2971 2981 3050 3067 3134 3138 3216 3234 3391 3399 3523 3540 3614 3639 3798 3806 3889 3890 4029 4044 4178 4182 4255 4291 4353 4379 4477 4481
4576
usgelost worden:;
4573 4737 4740
1178 1334 1381 1643 1819 1945 2006 2108 2205 2334 2413 2486
52—
257 6 2716 2762 2910 2984 3070 3145 3245 3414 3546 3660 3815 3910 4052 4188 4296 4388 4511 4595 4751
1209 1337 1394 1644 1869 1951 2010 2120 2217 2347 2424 2488 2627 2718 2770
27 2917 3007 3088 3171 3246 3452 3547 3680 3817 3914 4054 4193 4311 4395 4514 4620 4754 “
1210 1347 1422 1725 1891 1960
252 2—
.
2019 5 2180 2
2158 2229
2351 2426 2519 2630 2721
2——8——2
2770 2918 3018 3093 3204 3284 3453 3556 3681 3825 3946 4064 4201 4317 4398 4543 4629 4759
2245 2360 2448 2530
1223 1356 1459 1751 1905
2637 26
537
2722 2 2805 2
2944 3030 9121 3209 3324 3501 3561 3716 3826 3989 4065 4215 4318 4401 4549 4636 4760 “
2959 3040 3126 3212 3358 3517 3591
——
787 4869 5056 5154 5270
4738 4810 4917
4749 4818 4942
4751 4856 4 4979 5073 5075 5130 5147 5199 5216 5233 5254 5300 5302 5389 5394. Der für die Tilgung auszuza d Geldbetrag wird nach Fesetesekah ene⸗ Durchschnittsgrundpreises durch die zu⸗ ständige staatliche Forstbehörde mit den auf 1. November 1934 zu vergütenden Zinsen im Oktober 1934 bekanntgegeben Aus früheren Auslosungen sind fol⸗ gende Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: „Serie A zu ¼ fm: Nr. 58 108 110 1009 1147 1156 1550 575 1989 2002 2050 22 2594 262 .. 2050 2304 2594 2623 Serie B zu ¹5 fm: Nr. 508 585 g6 722 926 963 1289 1210 1895 189 1088 1509 1535 1537 2242 227 7. Serie C zu 1 fm: Nr. 76 518 15 2613 2614 2815 2620 5629” 2598 1818
2657 2681 2690 Serie D zu 2 fm: Nr. 21 523 1216 235 238 2
4762 4861 4992
4767 4868 5001 5153 5255
4800 4885 5066 5159 5294
1225 1711.
Serie E zu 5 km: Nr. 420 1673. 1 Freiburg im Breisgau, 27.
1934. Jun
Der Oberb rgermeister.
8