Erste Beilage zum Reichs⸗ S. 3
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1934. S. 2.
gaeen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Westfälische Vereinsdruckerei A.⸗G, per 31. Dezember 1933.
Münster i. W. vormals Coppenrathsche [22845] Buchdruckerei. 2
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden unter Bezug auf die Bestimmungen der §§ 27—36 unserer Satzung zu der am Freitag, dem 20. Juli 1934, nachmittags 4 Uhr, im Klubzimmer der Zwei Löwenklub⸗ Gesellschaft zu Münster i. W., Clemens⸗ straße 6/8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ e für das Geschäftsjahr 933
.Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über das Ergebnis der Rechnung.
Vorstands
.Entlastung des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl der Rechnungsprüfer. Wahl des gesetzlichen Bilanz⸗ prüfers.
. Verschiedenes.
Münster i. W., den 28. Juni 1934.
[22973]
Aus dem Aufsichtsrat sind * 3 den Herr Dr. Löpelmann und die Be⸗ triebsvertreter, neugewählt wurde Herr C. M. Köhn, Berlin
Berlin, den 6. Inni 1934. A. Seydel & Cie Aktiengesellschaft. Guggenheim. ppa. Rother. ee˙˙˙‧— [21485].
M. Stern Aktiengesellschaft, Essen.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
RN
[22826] Aufforderung.
Die Generalversammlung der „Mig⸗ non“⸗Schokoladenwerke Aktiengesell⸗ schaft zu Halle /Saale, vom 22. März 1934 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 1 650 000,— um RM 60 000,— im Besitze der Gesellschaft befindlicher Aktien auf RM. 1 590 000,— herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 23. April 1934 in das Handeksregister eingetragen.
Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Halle /Saale, den 30. Juni 1934. Mignon Schokoladenwerke hAkttiengesellschaft.
Der Vorstand.
O. Schröder.
40 Ostbayerische 6Ie Aktiengesellschaft. Verlegung des Gesellschaftssitzes.
Unseren Gläubigern aus den An⸗ leihen des vormaligen Bayer. Elektrizi⸗
[22829] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Herren Aktionäre des Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins in Liquidation zu Chemnitz für den 26. Juli 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Bank für Mittel⸗ sachsen, Aktiengesellschaft, Chemnitz, Theaterstr. 116. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts des Liquidators und des Berichts des Aufsichtsrats. Vorlegung der Bi⸗ lanz für 1933.
.Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Vortragung des 2. Verlustes.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ 3. lastung des Liquidators und Auf⸗ 4. sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei dem Liquidator der 1 Gesellschaft oder bei einem deutschen 8 Notar zu hinterlegen und die hierüber 40 000 erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzu⸗
[22825] 8 Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft, Bremen. 8 gürens ur c ea hschen Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft au b Dienstag, den 29 Juli Alan täts Wirtschafts⸗Verbandes e. G. 34 1 Uhr, in den Geschäftsräumen Ber⸗ b. H. vom 15. Juli 1920 und 24. Ok⸗ lin W 35, Potsdamer Str. 28. tober 1921 und unserer Feingold⸗ 1 Tagesordnung: anleihe vom 31. Mai 1926 bringen 1. Erstattung des wir hiermit zur Kenntnis, daß unsere und Vorlage heutige Generalversammlung die Ver⸗ nebst der Gewinn⸗ und Verlust legung des Sitzes unserer Gesellschaft S für das Geschäftsjahr von 1.. nach Landshut⸗Isar 933/34 sowie Genehmigung di 8 beschlossen hat. eeha4, Ferigeng Hiese München Landshut⸗
Entlastung des Aufsichtsra 8. Juni 1934. Lnrsastung Der Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. rre FxMxas nxsSex AnxRNER S HeMeern Wahl des Bilanzprüfers für da [21443]. 8 Geschäftsjahr 1934/35. “ 9 Portland⸗Cementfabrik Stimmberechtigt sind diejenigen Alemannia Aktiengesellschaft. Aktionäre, die ihre Aktien spätestens Rechnungsabschluß
bis zum 21. Juli 1934 bei der Gesell⸗ aaam . Dezember 1933. schaftskasse oder bei der Commerz⸗ und — Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bis zum Vermögen. Schluß der Generalversammlung Anlagevermögen: hinterlegen. An Stelle von Aktien Grundstücke —. 199 000,— kann auch der Depotschein eines No Abschreibung 2 000,— tars hinterlegt werden. —
[21440).—
F Norddeutsche Portland⸗Cement⸗ Bilanz am Fabrik Misburg.
31. 12. 1933 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1933.
9 732— RM
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ gänge gänge bungen
[19130].
Aufwendungen. RM 09, Löhne und Gehälter 4 180 402 76 Gesetzliche soziale Leistungenn 318 722 91 Abschreibungen auf: ’ Fabrikgebäude 53 983 — Wohngebäude... 44 142 33 Maschinen u. Einrich⸗ timiGer 1“ 8 958 93 Inventar und Formen. 117 989 24 Zinsen 268 229 87 Steuern: Besitzsteuern.. Sonstige Steuern Abgaben ... Erlös aus verkauften Steuergutscheinen.. Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verfügbarer Reingewinn: Reingewinn d. Jahres 1“ 49 580 + Vortrag aus 1932 . 22 530/75
6 304 869
Bilanz am
Artiva. 31. 12.1932
Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
1e-38805 8898 165:8:8122 b) Betriebsgebäude . Maschinen und ma⸗
schinelle Anlagen . Leitungen Zähler . 11”“ Gleisanlage.. Einrichtungen, Ge⸗
räte, Fahrzeuge „ Im Bau befindliche
Anlagen..
Vertragsrecht: MoDod
Vertragswerte
1 Vermögen. 1 Anlagevermögen:
—„ Grundstücke 449 000,— 120 895,12 ꝙAbschreibung 4 000,— . Wohngebäude 178 000,— Abschreibung 3 000,— Fabrikgebäude
Geschäftsbericht
445 000 der Jahresbilan
30 875 154 391
175 000%
467 967 07 1 063 361 73
112 83
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 481 028,75
Abschreibung 5782,05 Geschäft und Wohnge⸗ bäude 194 660,— Abschreibung 11 289,— Betriebsgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten 243 358,— Abschreibung 20 586,— Maschinen, maschinelle Anlagen und Gleisan⸗ lagen. 119 7165 Abschreibung 18 452,65 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
3 200 —
464 767 07
1 051 411 18 11 950/55
106 401 [24 6 823 18 14 400, — V
6GC1““
und
G““ 836 02 Isar, den 216 462 63
14 400 — Abschr.. V Maschinen 5 15 697 04 Zugang . 76 507 966,76 Abgang. . 756,30 Abschreibung 94 210,46 Geräte 49 000,— Zugang 9 795,15 58 795,15 Abgang... 89 84 58 20,15
388 40
11 365 22
109 245,39
19 037,47 8 069 04 1 55 481 — E1 1 735 53
31 83578 20 695 76 V
970 102
[22611] Obernkirchener Sandsteinbrüche Aktiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. Juli ds. J., 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗
12 500 — 1 und
282 400 17 2 184 856 40
10 000— 81 6 380/44
22 500 —
312 504 39
Umlaufvermögen: Werthareeeö. Wechsel . CCa Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
1“
0 02 * 8 ℳ
197 000
Erträge.
Fertige Erzeugnisse, Waren..
Forderungen aus Warenlieferungen und ⸗ er
Forderungen an Konzerngesellschaften
Sonstige Forderungen Postscheckguthaben .
Sparkassenguthaben .
Uebergangsposten.. Verlust: Verlustvortrag au
1932
Verlust in 1933...
Grundkapital Rückstellungen:
Zugang ö1“
Wertberichtigungsposten.. ae.bgaennadg
Zugang.. Verbindlichkeiten:
. Verbindlichkeiten aus W . Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. 550 189,53 Sonstige Verpflichtungenn ..
Passiva.
Bilanz am 31. 12. 1932 Abgang
00 0 0
. 2 20 20 2. 2
grenlieferungen u.
17 105,80 160 516,58 34 176,29 3 436,65 954,20
65 617,46
6 9 89
255 005,14 4 913,02
335 226/47 330 50 259 918 16
5 500,— 5 500,—
„ 397 5719,55 .770 007,92 . 23 7,28,8
775 278,17 . „ 118 372,78
Leistungen 39 261,98
. 588 655,55
1 178 107
2 780 331 53
1 000 000 —
37 573
06
2780 39155
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933. Haben.
Aufwendungen: Verlustvortrag Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben.. Abschreibungen aus Anlage Andere Abschreibungen . “ . Besitzsteuern . Konzessionsabgabe.. Uebrige Aufwendungen .
n
. 91
255 005 151 680/84
10 653 /48 146 990
76 408 4 18 024 94 . 144 000—
Erträgnisse: Bruttogewinn Sonstige Kapital⸗
r Verlustvortrag zum 1. 1
14
16 5 37 1 89]% y1933 255 005,14 Verlust in 1933
4 913,02 656 46
633 268 1 238
259 918
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Abschreibung 18 201,15
Beteiligungen 3 319 637,18 Zugang 90 761,45 320 308,65 792,50 3 200 606,15 Abschreibung 105 118,27 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer
Abgang .
3 304 487
114 934 88 845 44 439
752² 1 200 358 090
Grundschd. Verbandsguthaben . Verschiedene Außen⸗ stände Forderungen an Inter⸗ essengemeinschaftswerke Kasse, Reichsbank und Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Avale 284 294,15
3 813
78 793
9 976 450 324
704
6 216 361
Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien (400 000 Stimmen) ... Vorzugsaktien (80 Stimmen)
4 000 000 40 000
Rückstellungen. Obligationsanleihe v. 1926 (ursnrünalich —, Verbindlichkeiten: Lieferantenschulden.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Interessengemein⸗
304 000 91 337 900 000
103 284
1760 000 —
1070 000 —
zeigen.
Dr. Robert Mü⸗
Der Jahresbericht der Direk⸗ tion samt Bilanz liegt vom 6. Juli 1934 in der Geschäftsstelle, Theaterstr. zur Verfügung der Aktionäre aus. Chemnitz, den 30. Juni 1934. Der Aufsichtsrat des Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins in Liquidation.
ller.
emernerer Eee MeEnemmeemEEEEEEEEEnn Bilanz per 31. Dezember 1933.
116,
[21181].
Färberei Römer Aktiengesellschaft, Löbau i. Sa. Bilanz am 30. September 1933.
Bremen / Berlin, den 2. Juli 1934. Der Vorstand.
Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude:
„ 6 8666115
Fabrikgebäude: Wert
2. . . 2.
Grundstücke.. — WertberichtigungH . Gebäude: G
Fabrikgebäude
418 795,— 10% Abschr.
4 187,— J12 808,—
— Wertberichtigung 246 608,—
Wohngebäude 29 300,— 293,—
1 % Abschr. 29 007,—
— Wertberichtigung 9 007,— Fabrikeinrichtung 3 058,— 10 % Abschr. 306,— Fuhrpark.. 8— 10 % Abschr. 87,— Büroeinrichtung 297,— 10 % Abschr. 27,— Warenvorräte: Rohmaterial Emballage . Oekonomie Ruß 1“ Foroerungen an Vorstands⸗ miimtaleder Stammanteile Vereinsban Barguthaben: Kasse 1öu“]
0 0 9 2 98
50 000
168 000 20 000 2 752 788 270
3 009 998 91
20 000
1. 10. 1932 248 700,— Abschr. 3 % 7 900,— Wohngebäude: Wert 1. 10. 1932 172 900,— 2 % Abschr. 3 800,— Wgh Maschinen u. Einrichtung: Wert 1. 10. 1982. 420 000, Zugänge. 1 309,50 F72300,50 Abgänge.. 355,—
10 und 15 % Abschr.. 55 554,50 193232 24 000,— 10 % Abschr. 3 000,— Fuhrpark: Wert 1. 15. 190333 33500,— Zugänge. 1000,—
Abgänge 230,—
25 % Abschr. 1 870,—
720 057,50
Förderbahn: Wert 1. 10.
E
b““
RM
365 400
21 000
7
BUI“ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ tose Halbfertige Erzeugnisse.
100
124 639 16 207
Wohngebäude Zugang.. 1 655,29 110 655,29 Abschreibung 3 655,29 Fabrikgebäude 285 000,— Zugang. . 330,3 285 330,3 Abschreibung 9 330,3 Maschinen: Gleise. Zugang .
. 1000,— .. 1176,— 2178,— 302,50
1873,50 Abschreibung . 273,50
Maschinen 266 000,— 16 610,46
Zugang 282 610,46
Abgang.. 500,— 282 110,75
Abschreibung 32 110,46 Gerätee 22 000,— Zugang 2 025,60 24025,50
Abgang 1 277,— 2738,50
Abschreibung 2748,60
Abgang..
107 000
276 000—- †
Beteiligungen 29 554,15 Abgang 580,15 Abschr. 2 810,— 3390,15 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
offo — — Halbfert. Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere .. Eig. Aktien (nom. Reichs⸗
mark 280 200,—) Außenstände
851 600
4
28 194
.„Abschreibung 1 000,—
20 000 —
14 460
280 200 1 328
56,483 —
hof 8/9 I. Tagesordnung: Wahl suni Aufsichtsrat. Hinterlegungsstelle gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen. Letzter Hinterlegungstag: Sonn⸗ abend, den 21. Juli 1934. Obernkirchen, den 29. Juni 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Dlu gos.
memmmaügnmnnnün
[21442]y. Braunschweiger Portland⸗Cementwerke. Rechnungsabschlu am 31. Dezember 1933.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 60 000,—
Abschreibung 1 000,— Wohngebäude 44 000,—
Fabrikgebäude 137 000,— Zugang 392,94 I“ Abschreibung 4 392,94 Masechinen 139 000,— Zugang. 257,53 139 257,53
Abgang. . 30,— 139 227,53 Abschreibung 13 227,53 Geräte 20 000,— Ee 30,60 20030,50
Abschreibung 4 030,60
Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
.„ „ 2„ 2⸗ .
8 Der Aufsichtsrat. Dr. Gerh. Flecken, Rechtsanwalt, stellvertr. Vorsitzender.
[21732]
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. Juni 1934 ist der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt neu besetzt worden: Rechtsanwalt Willy Tormann, Berlin, Vorsitzender, Kaufmann Richard Bloch, Berlin, Justizrat Friedrich Brink, Berlin⸗ Tempelhof, Kaufmann Edgar Kunath, Berlin⸗Steglitz, Rechtsanwalt Wilhelm Schütz, Berlin⸗Südende. 8
Neue Boden⸗Aktiengesellschaft
in Liquidation, Berlin. AxRxeKeEMxxFeR Enxmmnn
Vereinigte Lausitzer Glaswerke, [21437]3. Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Besitzteile. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Fabrikgrundstücke.. Wohnhausgrundstücke .
Gebäude: Fabrikgebäude: Stand am I. 1. 1933 2 699 153,— Abschr. . 53 983,— Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1933 2 207 117,33 Abschr.. 44 142,33 Sese“ Maschinen und Einrichtun⸗ gen: Stand am 1. 1.1933
Zugang 8 958,93 8 950,05 Abschr. 8 958,98
Inventar u. Formen:
8
556 535,— 420 756 — v ZI=
2645 170
2 162 975 100 000
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag aus 1932.
6 138 613 96 143 724 46 22 530/ 75
6 304 869,17 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erhaltenen Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, den 15. Mai 1934.
Alfred E. Schulte, Dipl.⸗Kaufmann, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Dr.
Hans Schippel, Berlin, ausgeschieden und
an dessen Stelle Herr Direktor Alfred
Hölling, Berlin, gewählt worden. Berlin, den 21. Juni 1934.
Der Vorstand.
EMSaExSxREbSOMN. TArT reAeR e aa-eArsachasMessrneev, [21449]ü. Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagekapital: Grundsttick. Fabrikgebäude.. Wohngebäude.
An RM ₰ 15 000 — 128 500 — 49 500 — 2 800 — 10 143 55 3 000 —
1 000 —
Neubau Maschiten
Geräte und Utensilien Vibhvvherkt. .. Elektr. Lichtanlage .
Dabiltan
9 99 5 85 b 95 50
ET1ö11“¹“ Schmelzkäseanlage Kühllaa 8 Betriebskapital: Warenbestand..
8 248 72 7 653/41
Geschäftsinventar 39 302,35 Zugang 1933 8488,65 v77757,— Abgang 1933 77720,— Abschreibung 13 638,—
51,—
34 102
Beteiligungen. 776 938,63. Zugang 1933. 3838,05. 780776,58 Abgang 1933 169,75 Umlaufvermögen: Magazinvorräte .„ Warenvorräte. . Abbruchobjekte.. Wertpapiere. Hypotheken und Grund⸗ schulde’en Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder. Sonstige Forderungen Vech Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben Andere Bankguthaben. Bürgschaftsschuldner 950 040,21 Rückgriffsrechte aus Giral⸗ verbindlichkeiten 720 590,96 Verlust: Vortrag aus 1932 523 533,60
780 606 93
16 463 79
1 165 999 14
45 432 46 58 774 11
48 441 59 167 586 79
1 176 353 28
465 119 08
184 556 07 51 845 29 6 919 82
7 283 94
23 587 97 469 385 51
“
208 967
Gewinn 1933 314 566,37
9 8
Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wertdovieske ..
Stand am 1.1. 1933
1,—
schafts⸗Werken „ „ ⸗ Akzepte—
5 816 62 27 462 64
5 419 5 894 075
28 100
Fertige Erzeugnisse, Waren Werihohtere
Materialienbestand Schweinebestand
Reichsbank 888 Postscheck
549 263
Berlin, den 17. Mai 1934. 22 023
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 137 216 72
Forderungen an JG⸗Werke 622 21
Kastent6
9 2⁴ .⁴ 0 0 ⁴ 0 2
Zugang Passiva
Hesse, ppa. Gillessen, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:
1. Herr Bankdirektor a. D.
Emmerling, Nienburg/W.; 2. Herr Bürgermeister Beims, Nienburg’/W.; 3. Herr
Senator a. D. Drape, Lüneburg;
Direktor Wolter, Klein⸗Machnow; wieder⸗ bzw. neugewählt wurden in der Generalversammlung am 12. Juni 1934: 1. Herr Bürgermeister Beims, Nienburg/W.; 2. Herr Direktor Wolter, Klein⸗
Machnow; 3. Herr Baurat a. D. Dietz, Hannover;
4. Herr Dipl.⸗Ing. Ulloth,
Hannover; 5. Herr Bankvorsteher Tormyn, Nienburg/ W.
Demnach besteht der Au Klein⸗Machnow, Vorsitzender;
Vorsitzender; 3. Hannover; 5.
Berlin;
5. Herr
4. Herr Direktor Steinohrt,
fsichtsrat aus folgenden Herren: 1. Direktor Wolter,
2. Stadtrat Peschken, Nienburg W., stellvertretender
Bürgermeister Beims, Nienburg/W.; 4. Direktor Frank, Hannover; 7. Landrat von Reck, Nienburg/W.; 8. Direktor
vorsteher Tormyn, Nienburg/ W.
Nienburger Stromversorgungs⸗Aktiengesellfchaft.
Simon.
6.
Gerking.
Baurat a. D. Dietz, Stadtrat Müller, Nienburg/ W.; Steinohrt, Hannover;
9. Bank⸗
——262—.·.·⅛
[21199].
N. V. P. van Wylick &X Cie'’s, Groothandel in Groenten en Fruit,
Venlo/ Holland
82
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Inventar, Kraftwagen usw. Debitoren, Hypotheken usw. Waren und Emballage . Verlust bis 31. 12. 1932
20 239,13
Gewinn 1933 6 668,43
hfl. 328 633 68 15 061 25 112 859,02 62 336 39 1 430/78
13 57070
Passiva. Kapital . ss Banken ö“”“ Sreditstenn8 W. H. H. van Wylick
533 891 82
100 000— 212 811 35 132 287 59
88 792 ss
533 891 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1933.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
[20258]. Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Fuhrpark, Büro⸗ 81nehZ“ Kasse und Beteiligung Gewherbebnn Debitoren u. transit. Posten Warenbestände Verlust inkl. Vortrag..
Aktienkapital Hypotheken Akzepte.. 1 Kreditoren 8
56 739 23 569 271
41 764 54 412 39 731 216 4888
120 000 27 000 26 980 42 508]%¼
216 488,47
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Gewinn. Verlustvortrag a. 1932 „ Löhne, Gehälter, soziale
*“ Abschreibungen, Zinsen,
Besitzsteuern “ Sonstige Aufwendungen.
21 455— 93 114/61
8 038 56 34 188 97
Noch nicht erhobene Divi⸗ denden und Obligations⸗ zinsen 2. .2 . .2 2. 0 2
Zurückgestellte Anleihe⸗ “
Ausgeloste, noch nicht er⸗ hobene Obligationsanl.
Verschiedene Gläubiger
Rohgewinn in 1933
389 397,88
Abschr. 249 529,88
= Reingewiin 139 868— Avale 284 294,15 1
6 216 361 17 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Hannover, im Mai 1934.
Dr. Hans Kalender, öffentlich bestellter 8 Wirtschaftsprüfer. Aufwands⸗ und Etragsrechnung am 31. Dezember 1933.
958 27 000
200 38 426
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Beteili⸗ Sundgag“ Zinsen (einschließlich An⸗ lgiheinte) Ve
RM
282 559 39 766
144 411
105 118
Sonstige Steuern.. Verschiedene Unkosten.
Reingewinn
“ Erträge. Ertrüge ... 8
8 8 „ 86 954 890 Erträge aus Beteiligungen
6 631 50 961 521 78
28
Avalkonto 600,
Aktienkapital..... Ermäßigung in erleichterter Form .
2⁴ 0 . 0⁴ .⁴ 90 2.
Ges. Reservefonds . Febitt Rückstellungen Bankschuld. Avalkonto 600,—
296 076 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
76 732 71
Verlustvortrag aus 1932 ‧„ Handlungsunkosten:
Allgem. Unkosten. „ Provisionen Frachten und Spesen Patentunkosten.. Reparaturen Kursdifferenzen. Löhne und Gehälter 61 115 86 Soziale Abgaben.. 1 570,— Abschreibungen Anlage⸗ 1 aJ1““ 4 900 Abschreibungen Dubiosen. 1 010]49 ööö1“ ““
13 343 94 922 70 11 992 42 82,50
1 652 57 108 45
9 .⁴ 0⁴ 90 90 9. * 8.
Bruttoertrag.. Verlustvortrag aus 1932 Verlust 1933 .
Ausgleich des Verlustsaldos per 31. 12. 1933 Wertminderung: Grundstücke . Wohngebäude Fabrikgebäude
9 . 9
6 246 608 400 849
77
Soziale Abgaben
Hypotheken.. 1 Forͤderungen auf Grund von Warenlieferungen u. EIo1 o1““ Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben der Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankgyuthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Jahresreinverlust Avale RM 5000,—
Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien
Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken: Stand am
1. 10. 1932 288 467,13 Zugang 100 000,—
— 388 467,13 Tilgung 8420,— Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten und Darlehen
Verbindlichkeiten gegenüb.
Banken . .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 5000,—
2 630
84 318
18 366 %
33 921
2 589]¹
16 642
1 537 19 746
1 255 617
175 500 174 500
350 000
35 000 26 309
.
171
380 047
150 289
173 572 %
101 296 39 112
1 255 617
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.
Abschreibungen a. Anlagen
02
50
=Avale RM 68 023,95
Verpflichtungen. Grundkapital (3600 St.) Gesetzliche Rücklage.. Freiwillige Rücklage . Rückstellungen Hypotheken Verbindlichkeiten:
Lieferantenschulden..
Verschiedene Gläubiger Rohgewinn in
1993 .. dazu Vortrag
aus 1932
78 110,10
187,36 78297,25 Abschr 52 928,20 Reingewint . Avale RM 68 023,95
der Geschäftsbericht den schriften entsprechen. .
1 541 800
1 080 000 108 000 216 000 13 000
69 325 12 637
— Forderungen an JG.⸗Werke
17 468
25 369
Hannover, im Mai 1934.
Dr. Hans Kalender, 1— öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer Aufwands⸗ und Ertragsrechnung
am 31. Dezember
1933.
1 541 800 76
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und gesetzlichen. Vor⸗
.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Beteili⸗
111“ S. 8Aöö“ Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen
Reingewiumn
149 544
19 848 85 50 118,20
2 810— 24 303 85 26 175 ,32 31 104 60 303 905 52 25 369 26
Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistung.
Kassenbestad Avale RM 38 485,19
Verpflichtungen. Grundkapital (20 000 St.) Gesetzliche Rücklage 8 Rückstellungen... . Verbindlichkeiten:
Lieferantenschulden...
Verschiedene Gläubiger
Noch nicht erhobene Di⸗
videndenü.. Rohgewinn in
1933. 33 262,60
dazu Vortrag
aus 1932 2 916,04 . 36 178,64 Abschr. 23 651,07 Reingewin
0 0
534 582 84
[Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund (der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Pklärungen und Nachweise bestätige ich, daß [die Buchführung, der Jahresabschluß und [der Geschäftsbericht den gésetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Hannover, im Mai 1934.
. Dr. Hans Kalender, [öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Aufwands⸗ und Ertragsrechnung
am 31. Dezember 1933.
3
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteueen . 9 106/50 Sonstige Steuen.. 2 422 — Sonstige Aufwendungen . 23 060/18 II 253 85 12 527
49 856 97 3 157/11 23 651 07
. 117 989,24
I7 900,27 Abschr. 117 989,24 1 5 885 438 Beteiligungen: Stand am 1. 1.1933.. 8Ae““ Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertgahiere. . .. Forderungshypothek.. Schuldner: Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften.. Forderungen an sonstige Schuldner Wechsel.. Schecks Kasse, Reichsbank und Postscheckguthaben.. Sonstige Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ 8ee“ Bürgschaften 35 000,—
Schuldteise. 111 602 336 Grundkapital. 14 250 000 (4000 Stück Inhaber⸗ Aktien Nr. 1— 4000 à RM 100,—) (3850 Stück Inhaber⸗ aktien Nr. 4001 — 7850 à RM 1000,—) Reservefonds. . Rückstellungen Wertberichtigungsposten Wohlfahrtseinrichtung . Schuldhypotheken .. . Langfristige Verbindlichk.: Banken „ “
7⁰9 3 000
270 300 199 061 1 792 664
W11““ 2 611 861 249 325 82 621
68 450 51 756
*, °, 2. .. 0 ⸗2
36 254 260 550
20 668
“ 300 000— 185 000/[14
56 078 93 237 670 40 262 291/41
1 343 388 35 2 488 208 40
. 88 5 6 898 5 55
Debitoren . Kassenbestand
Steuergutscheine
Postscheckguthaben Verlustvortrag aus 1932
Per Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Darlehnskonto Bankschulden. Akzeptschulden Transitschulden Gewinn 1933
13 158 86 83 74 437 17 701 96 28 684 59
302 195 26
150 000 — 15 632 92 68 000 — 54 924 10 10 198 35
2 995/ 10 444 79
3022 195 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1933.
Soll. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude Wohngebäude Maschinen . Fuhrpark.. Neubau Dubioseforderungen Materialienverbrauch. Schweinekonto.. Löhne und Gehälter Imnsen8 Soziale Abgaben Besitzsteuern.. Sonstige Unkosten Eeeeeeeee“
. 2. n 2*. 2 . 2. 2 0 2. 2
Haben. Bruttowarengewinn . Dividendenkonto. Erlös aus Altmaterial
——
RM
1 500 — 500, —
1 340— 350 — 263 12 593 54 25 094 35 1 902 17 27 239 47 3 034 73 1 537 51 3 606 22 18 855 46 444 79 486 261 36
vN
86 229 36 18 vaHg;
86 261 36
Bad Gandersheim, d. 3. März 1934. W. Veth Aktiengesellschaft.
Karl Köhler. Auf Grund der Beschlüsse
der ordent⸗
Aktienkapital 8 Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden 268 375,90 Abgang 1 000,—
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Feistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Bürgschaftsgläubiger
950 040,21— Giralverbindlichkeiten 720 590,96
2. * 2. 2
Gewinn⸗ und Verlust
3 000 000
267 375 90
V
355 700 90
200 009 83 26 166 16
1 970 978 41
5 894 075 70
rechnung zum 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. Verlustvortrag vom 1. 1. 33 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen. Linsen G““ (Besitzsteàuer.. [Handlungsunkosten
Erträãäge. Warenbruttoertrag i. Sinne von § 261 c II, zu 1 H.⸗G.⸗B. 5 „ 2. 2 Sonstige Erträage... Buchgewinn aus Steuer⸗ gutscheinen.. Verlustvortrag vom 1. 1 1933 523 533,60 — Gew. 1933 314 566,37
RM ₰ 523 533 60 608 395 43 38 892 47 69 747 70 7 299 63 165 607 09 143 045 66 464 808 35
2 021 329 93
““
1 1 722 834 60
50 325 04
39 203 06
208 967 23
2 021 329 93
Z 329 274 78 52⁷
40
Buchm. Gewinn aus
pitalherabsetzung.. Teilweise Auflösung des gesetzlichen Reservefonds [16954]. 1 400 849/10 “ Frirs ißgen. Außerordentliche Erträge. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Außerordentliche Zuwend. Georg Herbold, Worms, Vorsitzender;
hfl. 22 481 52 15 383 30
Verlust.
E1
18 22 22 260 85 128 400 53
576 441 [74
348 268 21 177 574/92 30 852 61 19 746—
lichen Generalversammlung vom 20. Juni 1934 besteht der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus: Landwirt August Bertram, Nr. 33, Ohlenrode, als Vorsitzenden; Molkereibesitzer Richard Schultz, Hohen⸗ hameln, als stellvertretenden Vorsitzenden; Frau Helene Köhler, Bad Gandersheim. 138 Bad Gandersheim, d. 25. Juni 1934. 81 Der Vorstand.
1““ 156 797,14 Verlust. ’ Ertrag a. Verkäufen. 113 685 77 Außerordentliche Erträge 3 380 — Verlustvortrag a. 1. 1. 33. 21 455,— V 18 276,37
Reingewin . . 187 36 329 087,42 329 27478 Laut Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 21. 6. 1934 ist die Dividende
für 1933 auf 30% festgesetzt. Einlösungs⸗
stelle ist üunsere Gesellschaftskasse in över 8
Forderungsausfälle.. Zinsen. Besitzsteuern. . Sonstige Aufwendungen
Zinsen 1““ Abschreibungen . ““ Zölle, Frachten, Unkosten
usib. Gewinn .
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. 6. 1934 ist die Dividende für 1933 (Div.⸗Schein Nr. 35) auf 3 % für die Stammaktien und auf 6 % für die Vorzugsaktien festgesetzt. Einlösungs⸗ stellen sind: Bankhaus Gebr. Wolfes Hannover; Bankhaus Adolph Meyer, Hannover; Deutsche Bank und Dis⸗ socae ezrlchces Filiale Braun⸗ chweig, Braunschweig; res! 3 Lan, Verome chmeig; Srespner
Verbindlichkeiten: 1JSge31ö“ vW““ Gegenüber abhängigen Gesellschaften... Sonstige.
Posten der v1“
Reingewinn d. Jahres 1933
+ Vortrag aus 1932
Es wird hierdurch nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den Gesetzesvorschriften ent⸗ sprechen.
Essen, den 18. Juni 1934.
Der Wirtschaftsprüfer:
400 000 78 123 781 1 373 055 63
Erträge. 8 410 161/16
Z6“ Erträge..
Erträge. Vortrag . Erträge . Zinsen .
8* 8 2 916 04
. 120 36975 . 495/61 123 781/40
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. 6. 1934 ist die Dividende für 1933 auf 3°% festgesetzt. Einlösungsstelle
976 466 37 6 668 43 1 020 999 62
W1““
*. „ 82
3 070 55 449 542 01
d 365 6 55 6 559
2. 9 9 2. . 98 6 5
8 Verlust i. 1933 Gewinn.
39 731 37 [156 797,14 armersbach
Rechnungsab⸗
171 758 49 580 22 530
1 020 999 62 1,1 ; Papierfabrik Zelt a.
Der Vorstand.
Albert Wolff, Worms, stellv. Vorsitzender;
Adam Roos, Worms.
E11“
576 441
72
8 8 1“
ist unsere Geseltschaftskasse in Salder.
Bürgschaften RM 35 000
11002 336,67
7
9 „Dierks, Essen, Baedekerhaus. Dr. Die rk⸗ „Essen, Laebeer en..