10. Gesellschaften m. b. H.
Als Liquidator der „Spelag“ Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhausgesellschaft bitte ich, sämtliche Forderungen an mich zu stellen. Die Gefellschaft ist aufgelöst.
Jos. Spang, Trier a. d. Mosel,
Römerstraße 57. Deutsche Whisky G. m. b. H. i. Liqu. — Berlin.
3. Gläubigeraufruf:
Die Gesellschaft ist aufgelöst; daher werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Appelbaum.
22313] Deutsche Renali Getränke G. m. b. H. i. Liqu. — Berlin.
3. Glänbigeraufruf:
Die Gesellschaft ist aufgelöst; daher werden die Gläubiger aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden. Die Liquidatoren: Hirsch. Appelbaum
[205300% Bekanntmachung.
Die B. W. H. Ges. m. b. H. ist auf⸗ gelöst.
Die Nichtigkeit der Gesellschaft ist am 5. Juni 1934 im Handelsregister des Amtsgerichts in Liebau eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich mit ihren Forderungen zu melden.
[21422] 3 „Sitos“ Ein⸗ & Ausfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Schopenstehl 1/3. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 720 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburgag, den 25. Juni 1934. Der Geschäftsführer: Karl Wagner.
[19963] 8 Eutschuldungs⸗ und Kredit⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Stuitgart, Urban⸗ straße 29, in Liguidation. Der Unternehmung ist der Geschäfts⸗ betrieb durch Verfügung des Herrn Reichsbeauftragten Berlin mit Wirkung vom 9. Februar 1934 untersagt worden. Zum Liquidator wurde bestellt: Friedrich Härter, öffentlicher Wirtschaftsprüfer, Stuttgart⸗N., Königstr. 14. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bis spätestens 15. Juli 1934 zu melden.
[19964] Arbeitsgemeinschaft hilfe“ Mainhardt in Liquidation. Der Gesellschaft ist der Geschäfts⸗ betrieb durch Verfügung des Herrn Reichsbeauftragten Berlin mit Wirkung vom 17. Dezember 1933 untersagt wor⸗ den. Zum Liquidator wurde bestellt: Friedrich Härter, öffentlicher Wirt⸗ schaftsprüfer, Stuttgart⸗N., Königstr. 14. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis spätestens 15. Juli 1934 zu melden.
„Wirtschafts⸗
Liebau, den 20. Juni 1934. B. W. H. G. m. b. H. in Liquidation. Fromlowitz Weiß.
[20409]
Verkaufsstelle der Gütervereinigung Neckarring Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Heilbronn. 8 Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 14. Mai 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Hermann Hagenbucher, Land⸗ wirt, Klingenberg, und Otto Scheuer⸗ mann, Kaufmann, in Heilbronn a. N. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗
zumelden Heilbronn, den 20. Juni 1934. Die Liquidatoren: Hermann Hagenbucher. Otto Scheuermann.
[20408]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Vereinigte Deutsche Kieselguhr⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hannover vom 10. April 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 4340,— RM auf 44 120,— RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 19. Juni 1934. Der Geschäftsführer der Vereinigte Deutsche Kieselguhrwerke Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung:
Philippi.
[225988S
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 2. Mai 1934 ist die Marmorkalkstein⸗Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H., Waldenburg i. Schle⸗ sien aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Carl Schmidt, Waldenburg, Schles., Töpferstr. 23. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
[219922 Haus der Frau “ e. G. m. b. H. i. L., Berlin. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden.
Liquidatoren: Dr. Else Wex, Steg⸗
litz, Kniephofstr. 57 a, E. von Rössing,
M. Benser⸗Bruhn.
Berlin, 22. Juni 1934. [19095].
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. und 21. April 1934 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Dürrkamitz, den 12. Juni 1934. Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Dürrkamitz in Liquidation
in Dürrkamitz. Die Liquidatoren: Meißner. Glatzel.
[205588 Bekanntmachung.
Die Ausgleichsgemeinschaft für bargeldlosen Verkehr in Augsburg e. G. m. b. H. hat sa. 12 1933 aufgelöst. Allenfallsige Gläubi⸗ ger wollen sich umgehend melden.
Augsburg, den 19. Juni 1934.
Die Liquidatoren.
[17086]
Die „Mercuria“ Mobiliar⸗-Kredit⸗ gemeinschaft e. G. m. b. H. Frei⸗ burg i. Br. ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft an⸗ zumelden. Die Liquidatoren.
Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
und zwar: Goldkassenbestand. RNM. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 9. „ Reichsschatzwechseln ... . b) „ sonstigen Wechseln und Sch
deutschen Scheidemünzen..
Noten anderer Banken..
Wihhht *“ (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 216 000) deckungsfähigen Wertpapieren . „ sonstigen Wertpapieren... 8 foniigen 4
Passiva. . Grundkapital.. G
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds
b) Spezialreservefonds f Dividendenzahlung 6 c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten ...
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . . . Verbindlichkeiten
5. An eine Kündigungsfrist gebundene
Sonstige vba “
Veränderung gegen die Vorwoche RM RM
70 178 2⁰0 — 2 309 000
1
usländische
52 262 000
1“ 6 606 000% +%£ 2 601 000 8 70 340 000/ + 55 930 000 ecks. 3 391 784 000 + 423 842 000 175 123 000 % — 109 001 000 4 608 000 — 10 308 000. 170 887 000 % +% 90 186 000
56 6 ⸗
360 648 000 324 557 000 600 195 000
150 000 000 67 262 000
40 254 000 365 281 000 3 776 654 000 +¼ 378 876 000 623 095 000 % +ο 111 001 000
152 380 000 + 11591 000
+ 15 754 000 57 000 + 34 716 000
6 8
—
ür künftige
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
Von den Abrechnungsstellen wurden
RM 5 085 000 000. RM 47 611 000 000.
Berlin, den 2. Juli 1934.
Reichsbank⸗ Schacht. Dreyfe. 8
Die
Giroumsätze
im Monat Juni 1934 abgerechnet betrugen in Einnahme und Ausgabe
Direktorium. Vocke. Schneider.
8
14. Verschf Bekanntmachungen.
[21676 Bekanntmachung.
Durch Verfügung des Preußischen Ministers des Innern wird die Deutsche Steuben⸗Gesellschaft (E. V. zu Potsdam) und die Deutsche Steuben⸗Presse in Berlin 8W 11, Hallesches Ufer 7/8, aufgelöst.
Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Verlin, den 8. Mai 1934.
Kächele, Regierungs⸗ und Bankrat beim Polizei⸗ präsidium Berlin, Bexlin 0 27, Magazinstraße 3/5.
[22983] Domänenverpachtung. Die Domäne e(bisher staatliche spielswirtschaft) Spiller, Kreis Löwen⸗ berg, unmittelbar an der Chaussee Hirschberg —- Löwenberg, 7,5 km vom Bahnhof Alt Kemnitz, 12 km von der Stadt Hirschberg i. Rsgb. entfernt, wird am 1. August 1934 um 10,30 Uhr im Regierungsgebäude zu Liegnitz, Zimmer 133, für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1934 bis 30. Juni 1946 meist⸗ bietend verpachtet werden. Größe rd. 94 ha, Grundstenerrein⸗ ertrag 1267 RM. Pachtzins für die ersten 4 Jahre mindestens 1724 RM, später mindestens 2212 RM einschließ⸗ lich Fischerei und Waldnutzung. Jagd⸗ pachtgeld besonders. Erforderliches frei verfügbares Vermögen rd. 25 000 RM. Bauernfähigkeit der Bewerber ist nach⸗ zuweisen. Nähere Auskunft durch vee in Liegnitz (III D).
[21047].
Witwen⸗ und Waisenkasse des
Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals,
Allgemeine Lebensversicherungs⸗
anstalt a. G., München. Vermögensausweis
für 31. Dezember 1933.
RM 2 272 353
A. Vermögen. Grundbesihß. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen... Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften11 Wertpapieee Darlehen auf Wertpapiere Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Policeen.. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ gen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Gestundete Beiträge (d. h. Beiträge, die erst 1934 fällig werden) . . 2 716 737 Rückständige Zinsen und Mieten 536 621 Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten aus dem Geschäftsjahr ... Kassenbestand einschl. Post⸗ sheckgiethabe 30 881 Inventar u. Drucksachen. 1 Sonstige Aktiva 8 160 535 Kautionsdepot der⸗General⸗ agenten 50 525,—
15 375 758
13 944 907 784/5 240 195
1 579 789 134 192
39 828
102 478
886686
27117101
B. Verbindlichkeiten. Reservefonds (§ 262 HGB., § 37 VAG.): Bestand am Schlusse des Vorjahreees Zuwachs im Geschäftsjahr Wertberichtigungsposten. Prämienreserven für: Kapitalversicherungen auf den Todss Rentenversicherungen.. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Aufwertungsfälligkeiten. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle 8 Gewinnreserven der mit Ge⸗ winnanteil Versicherten Rücklagen für sonstige Ver⸗ waltungskosten... Rücklagen für Steuern und öffentliche Abgaben .. Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile der Versicherten. Nicht abgehobene Rück⸗ Faufsmerte Sonstige Rücklagen ... Guthaben anderer Versiche rungsunternehmungen . Barlaltionen.. Sonstige Passiva und zwar: Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten. Hypotheken auf eigenem Grundbesit. Vorausgezahlte Beiträge. Vorausgezahlte Zinsen u. Mieten . 11“ Vertreter und sonstiges. Kautionsguthaben d. Gene⸗ ralagenten 50 525,— F““
580 000 20 000 395 000
14 191 060 64 600
2 587 836 23 945 109 054
1 790 000 191 532 57 775 285 447
39 771 1 508 724
6 183 1 000 830
883 302 206 006
13 352 144 744
1010 936
[24 111 101
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Vortrag aus dem Ueber⸗ “*“ Prämienreserven.. Prämienüberträge ... . Aufwertungsfälligkeiten. Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. . Gewinnreserve der Ver⸗ “ Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs Sonstige Reserven Ruchlagen— Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs. Prämien für selbst abge⸗ schlossene Kapitalver⸗ sicherungen auf den Sdessall Kapitalerträge: ““ Mietsertreice Gewinn a. Kapitalanlagen: Sursgevbin6 Sonstiger Gewinn... Vergütungen der Rückver⸗ sicherer für: Prämienreserveergänzung Eingetretene Versiche⸗ rungssälle Sonstige Leistungen.. Sonstige Einnahmen (Schätzungskosten).
und
B. Ausgaben.
Zahlungen f. unerledigte
Versicherungsfälle der
Vorjahre aus selbst ab⸗
geschl. Versicherungen:
Gelsist
Zurückgestellt.. 1
Zahlungen für Versiche⸗
rungsverpflichtungen im
Geschäftsjahre aus selbst
abgeschloss. Versicherun⸗
gen: Kapitalversicherun⸗ gen auf den Todesfall:
Glecstaaa
Zürückgestellt
Aufgewertete Kapital⸗
versicherungen auf den
Sode
Aufgewertete Rentenver⸗
sicherungen..
Sonstige Versicherungen:
geleistet 111“
Istelltlt
Rückksub
Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte:
1. Aus Vorjahren: abgehbobeenrn. nicht abgehoben..
2. Aus dem Geschäfts⸗ jahre: Abgehohböea nicht abgehoben..
Rückversicherungsprämien für:
Kapitalversicherungen auf den Todessall
Sonstige Versicherungen
Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen
Abschlußkosten..
Sonstige Verwaltungs⸗ est
Steuern und öffentliche Asgabhen
Abschreibungen..
. „ 95. 2568
FitrSveest Sonstiger Verlutt.. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: Kapitalversicherungen auf den Dodessall .. Rentenversicherungen.. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: Kapitalversicherungen auf den Dodesfall. . Aufwertungsfälligkeiten . Gewinnreserve der Ver⸗ S8 Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten.. Sonstige Reserven und a1 5☛5☛8 114 Sonstige Auslagen (Grund⸗ stücksunkosten) . o“
ausgeschieden.
Zimmerer.
[19495].
11 298 100 2 496 176 250 827 29 180
1 273 992
1 700 367 106 704
5 860 468
1 123 389 123 173
57 238 252 618
Verlust aus Kapitalanlagen:
1403 003 91 739 305 864 9 145
49 252 16 000
47 899 109 085
176 361
611 450 253 939
13 293 7 939
1 766 21 250
14 191 060 64 600
2 587 836 23 945
1 790 000 395 000 1 508 724
88 408 1 010 936
820 649/6
498 947-
128 280/6
München, den 16. Juni 1934. Der Vorstand. Schweyer
₰o
80 88 25 525 116,01
Herr Lorenz Illing, Reichsbahnoberrat in Regensburg ist aus dem Aufsichtsrat
Aktiva. Forderungen: Rückstände bei Versichert. Außenstände bei Vertret. später fälliges Versiche⸗ stgelt
Nachschuß .
8
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 39 642 10 917
21 257 25 978
97 794
₰
15
04
Guthaben: bei Banken. beim Postscheckamt Kassenbestand „ Kapitalanlagen: 88 Hypotheken. 4 000— Wertpapiere 97 757/04 Inventar 4 000 — Grundbesitz.. 16 000 —- Sonstige Aktiva 4 824 40
MR 9 37 542,39 4 386,71
Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: Entgeltüberträge... Schadenrücklage ... Ausfälle an Nachschuß
122 109,27 43 241 90 2 597 82 167 948 55 Sonstige Passiva: Guthaben der Steuer⸗ 1 beOrd“ 1 994 05 Verschiedene Gläubiger 42 242 22 Verlustrücklage: Bestand am 1. 1. 1933. Hierzu laut Satzung. Verbindlichkeit. a. Wechseln, Bürgschaften usw. —,—
41 196/75 17 592 99
270 975 — Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. — NRM 8 105 836 08 39 041 09 147877 17
Einnahme. Ueberträge a. d. Vorjahre: Entgeltüberträge.. Schadenrücklage..
Eingenommenes Versiche⸗ rungsentgelt abz. Lösch.: Versicherungsentgelt: Mitgliederversicherung. Zuschlagsentgelt f. Ver⸗ sicherung gegen Nach- schußzahlung.. 1799 Nichtmitgl.⸗Versicherung 203 647 Nachschuß (Mitgliederver⸗ sicherung): für direkt geschlossene Versicherungen .. Anteil des Rückversich.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Versicherungsscheinge⸗ bühren, Porto u. Ohr⸗ rieneZö“ Zinsen für gestundetes Entgetlt. Erlös aus verwertet. Vieh: Mitgliederversicherung . Nichtmitgliederversich.. Kapitalerträge: Zinsen Mietsertrugge Gewinn aus Kapitalanlag.: Kursgewinn (buchmäßig) 12² 16 Ausgabe. Rückversicherungsentgelt: Mitgliederversicherung . Zuschlagsentgelt f. Ver⸗ sicherung gegen Nach⸗ schußsahlung6— Nichtmitgl.⸗Versicherung
183 417
3 937
9 927 44
74
—
2 505 Entschädigung abzügl. An⸗ teil der Rückversicherung: für bezahlte Schäden: 6“ Mitgliedervers.: 1932 . 19 338/80 1933 . 100 800/91 Nichtmitgliederversich.: 193 1.. 9 272 75 1933 96 167/89 Schadenrücklage: V Mitgliederversicherung. 24 108 26 Nichtmitgliederversich.. 19 133 64 Entgeltüberträge auf das nächste Jahr: Mitgliederversicherung . Nichtmitgl.⸗Versicherung Ausfälle an Nachschuß. Regulierungskosten.. Zur Verlustrücklage: 5 % des Entgelts der Mitgliederversicherung Ueberschuß der Nichtmit⸗ gliederversicherung... Abschreibungen auf: Inventar . Grundbesiz Forderungen. Verwaltungskosten abzügl. Anteil der Rückversich.: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Mitgliederversicherung. Nichtmitgl.⸗Versicherung sonstige Verwaltungskost.: Mitgliederversicherung. Nichtmitgl.⸗Versicherung Steuern u. öffentl. Abgab. Zinsen.
102 299/61 19 809 66 2 597 82 12 691/776
9 177
8 415
52 663
37 251 55 39 260/76 14 900 24
2 014 80
623 436 16
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung,
sdie zugrunde liegende Buchführung und
der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Hildesheim, den 26. Februar 1934. L. Modersohn, beeidigter Buchprüfer.
Der Jahresbericht sowie der Rechnungs⸗ abschluß wurde in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt.
Hildesheim, den 30. April 1934. „
Ter Aufsichtsrat. Dr. Burghart.
Im Aufsichtsrat sind keine Verände⸗ rungen eingetreten.
Central⸗Viehversicherungs⸗
Verein a. G. in Hildes heim.
Der Vorstand. Fr. Grosse, Direktor.
13 386/ 34
LEEEEEE
E111
88
v111e4“““
utschen zugleich Zentralh
Berlin, Dienstag, den 3. Juli
Zentralhandelsregifterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen S andelsregister für das Deutsche
2
taatsanzeiger Reich
r0 preis monatlich
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 ⸗ℳ Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
rolle. —
. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. 4
0
1. Handelsregister.
Deutsch Eylau. [22429] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 die Firma Holzbau⸗Ost⸗ reußen⸗Rotkrug Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Arbeitsgemeinschaft der Christoph & Unmack Aktiengesell⸗ schaft in Niesky, O. L., und der Holz⸗ verwertungsgesellschaft Ostpreußischer Waldbesitzer Aktiengesellschaft in Rot⸗ krug), Rothkrug bei Deutsch⸗Eylau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Holz⸗ häusern, Hallen, Baracken und Funk⸗ türmen sowie die Herstellung ihrer Be⸗ standteile und verwandter Gegenstände, der Handel mit diesen Gegenständen, die Errichtung, der Erwerb und der Be⸗ trieb aller mit dem vorerwähnten Ge⸗ ellschaftszweck in Zusammenhang ste⸗ nden Handels⸗ und gewerblichen Un⸗ ternehmungen sowie die Beteiligung an solchen und deren Vertretung. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind jedoch nicht Geschäfte, die im Rahmen der bisherigen Unternehmungen der Holz⸗ verwertungsgesellschaft Ostpreußischer Waldbesitzer Aktiengesellschaft in Rot⸗ krug lagen, wie die Anfertigung und Lieferung von Türen, Fenster, Tischler⸗ arbeiten, Leisten, Latten, Hobelware und Schnittmaterial aller Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Fritz Tschentscher in Dt. Eylau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Februar 1934 geschlossen. Der Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, allein die Firma zu vertreten sowie Prokuristen und bevollmächtigte zu bestellen. Deutsch⸗Eylau, den 8. Juni 1934.
Das Amtsgericht. Düsseldorf. [22430]
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 3952, Düsseldorfer Flug⸗ hafenbetriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Julius Theo Jan⸗ sen ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ den. Technischer Kaufmann Peter Reimann in Düsseldorf⸗Lohausen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4022, Langbein⸗Pfanhauser⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf: Direktor Albert Hübner in Leipzig, bisher stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt.
Bei Nr. 4471. Whitworth⸗Werk Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, ier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Firma ist geändert in: Whitworth⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: An⸗ und Verkauf von Maschinen, insbeson⸗ dere auch solcher zur Herstellung von Gegenständen mit Whitworthgewinde sowie die Beteiligung an ähnlichen Un⸗ ternehmungen und alle Geschäfte, die diesen Zwecke dienen.
Düsseldorf, den 26. Juni 1934.
Amtsgericht.
Durlach. 8 [22431]
Handelsregister B. Eingetragen am 27. Juni 1934 zu Firma Gustov Gen⸗ schow & Co. A. G. in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Durlach: Den Prokuristen Paul Osel, vdetsedt entarg. Wester⸗ wald, Richard Kaempf, Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung er Gesellschaft berechtigt ist. Amts⸗ gericht Durlach.
Einbeck. [22432] In das Handelsregister A ist am 28. Juni 1934 zu der unter Nr. 5 ein⸗ getragenen Firma Julius Rothenber in Dassel eingetragen: „Die Firma ist loschen. “ Amtsgericht Einbeck. Emmerich. [22433] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist te unter Nr. 154 bei der Firma J. L. omen in “ gendes eingetra⸗ gen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Erwin Kraeger in Emmerich ist erloschen. Emmerich, den 27. Juni 1934. Das Amtsggericht.
1¹
Handlungs⸗
—,
[Erfurt. 1722434] In unser Handelsregister B Nr. 428 ist heute bei der „Gebrüder Strasser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hierselbst, eingetragen: Ernst Strasser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Strasser in Erfurt ist neu zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Erfurt, den 26. Juni 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Essen-Werden. [22435] H.⸗R. B 28. Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerkes Adler in Kupferdreh: Laut Beschluß der Gewerkenversammlung vom 24. November 1932 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Erwerb und Betrieb von Bergwerken sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken und Bergwerksgesellschaften. Ferner ist das Statut in folgenden Punkten geändert: § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Berufung der Gewerkenversammlung), § 6 (Einladung zur Gewerkenversamm⸗ lung) und § 9 (Porsitz in der Gewerken⸗ versammlung). Gestrichen sind § 8 Satz 2 und 3 Prüfung der Vertretungsbefugnis in der Gewerkenversammlung), § 10 (Notwendige Tagesordnung der Ge⸗ werkenversammlung), §§ 12—18 (Gru⸗ benvorstand und §§ 19 — 24 (Rechnungs⸗ wesen, Verteilung der Ausbeute und des Reinvermögens, sowie Revision). Berg⸗ werksdirektor Heinrich Petersmann zu Essen⸗Kupferdreh ist zum Repräsentan⸗ ten der Gewerkschaft bestellt. Essen⸗Werden, den 22. Juni 1934. Das Amtsgericht
Frankfurt, Oder. 8
In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Am 13. 6. 1934 in Abt. A unter Nr. 1363 die Firma Clara Mende Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Großhandel mit dem Sitze in Frank⸗ furt (Oder) und Frau Clara Mende geb. Seel, hier, als Inhaberin.
Am 13. 6. 1934 in Abt. A unter Nr. 1364 die Firma Paul Schleicher Mode und Sport mit dem Sitze hier⸗ selbst und dem Kaufmann Paul Schlei⸗ cher, hier, als Inhaber.
m 15. 6. 1934 bei der in Abt. B unter Nr. 219 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Frankfurt (Oder): Die Generalversammlung vom 26. 4. 1934 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 14 000 000 RM beschlossen.
Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. 4. 1934 geändert in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 (Vergütung der Vorstandsmitglieder), § 14 Abs. 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 17 Abs. 5 Wefu nisse des Aufsichtsrats). Die §§ 15 Acs. 1, 17 Abs. 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Pro⸗ kura ist dem Direktor Lutz Schede in Frankfurt (Oder) erteilt. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt (Oder) beschränkt. Er ist befugt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung in Frankfurt (Oder) zu vertreten.
Am 18. 6. 1934 bei der in Abt. B unter Nr. 224 eingetragenen Firma Schlackenstein⸗Industrie Willy Me⸗ wes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt (Oder): Die Vertretungsbefugnis des Willy Mewes ist durch seinen Tod erloschen.
Am 19. 6. 1934 bei der in Abt. A unter Nr. 686 eingetragenen Firma Bertha Schmidt hierselbst: Die Pro⸗ kura des Johannes Straub ist durch seinen Tod erloschen.
Am 19. 6. 1934 bei der Firma Gör⸗ litzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein At⸗ tiengesellschaft, hier: Dem Kaufmann Johann Specht in Görlitz ist Prokura⸗ erteilt. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. 1
Am 20. 6. 1934 in Abt. A unter Nr. 1365 die Firma Erich Brock mit dem Sitze hierselbst und dem Eisenhänd⸗ ler Erich Brock, hier, als Inhaber.
Am 26. 6. 1934 in Abt. A unter Nr. 1366 die Firma Max Sauer Molkereiprodukte mit dem Sitze hier⸗ han und dem Kaufmann Max Sauer, ier, an Inhaber.
Frankfurt (Oder), den 26. Juni 1934.
Amtsgericht. “
Franzburg.
In das hiesige Hand Nr. 1 ist bei der Firma Vereinigte Richtenberger Kornbrennereien vorm. J. C. Saß und J. C. Holtfreter G. m. b. H. in Richtenberg folgendes eingetra⸗ gen worden:
Durch Beschluß vom 1. Juni 1934 ist das Stammkapital von 260 000 GM auf 130 000 RM herabgesetzt worden.
Franzburg, den 13. Juni 1934. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 122438] Auf Blatt 178 des Handelsregisters, die Firma Johnel & Harlinghausen in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Martha Gertrud verw. Har⸗ linghausen ist als Inhaberin ausge⸗ schieden. Marie Mathilde Gertrud Eli⸗ sabeth verw. Römpler geb. Harling⸗ hausen in Freiburg ist Inhaberin. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie über.
Amtsgericht Freiberg, 27. Juni 1934.
Greiffenberg, Schles. [22439] In unser Sen delzre ter Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetra⸗ genen „Schlesische Basaltwerke Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Wiesa bei Greiffenberg, Schl.“ folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Prokura des Dr. Joachim Kuke ist erloschen. An Stelle des ausgeschie⸗ denen Vorstandsmitglieds Direktor Max Koehler ist der Direktor Dr. Karl Köhler zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Greiffenberg in Schles., 8. Juni 1934.
Das Amtsgericht.
Greiz. [22440]% In unser Handelsregister Abteilung à ist bei Nr. 137, die Firma Gebr. Listner in Greiz betreffend, heute ein⸗ getragen worden:
Das Handelsgeschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Frau Anna Elise verw. Wagner geb. JFahn in Greiz als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Martin Heinrich Wagner Jö
Greiz, den 28. Juni 1934. I
Thüringisches Amtsgericht. [22441] einge⸗
Grimma.
In das Handelsregister ist tragen worden:
a) am 15. Juni 1934 auf Blatt 143 (Firma C. E. Heinze in Grimma): Die Firma ist erloschen.
b) am 15. Juni 1934 auf Blatt 680: Firma Erich Trybisch in Naunhof und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Erich Trybisch in Naunhof. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Seifengroß⸗ handlung und Kolonialwarenhand⸗
lung.)
ec) am 23. Juni 1934 auf Blatt 681: Firma Theodor Jansen, Gummier⸗ papierfabrik und Fabrik wasserdichter Pack⸗ und Isolierstoffe in Naunhof, und als deren Inhaber der Theodor Jansen in Naunhof. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikation von gummierten Papieren und anderen Stoffen sowie die Herstellung von wasserdichten Papieren, Isolierstoffen und verwandten Artikeln.)
Amtsgericht Grimma, 27. Juni 1934.
Grünberg, Schles. [22442] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 57 ist bei der Aktiengesellschaft in Firma Tuch und Kunstwollwerke Jancke & Co., A.⸗G., Grünberg / Schles., mit dem Sitz in Grünberg folgendes eingetragen: Den Prokuristen Walter Merschel und Oskar Brink, beide in Grünberg, Schles., ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie nur in Gemein⸗ chaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Grünberg, Schles., den 26. Juni 1934. Amtsgericht.
Gütersloh. 2
In das Handelsregister A ist am 22. Juni 1934 eingetragen:
Unter Nr. 409 die Firma August Schmäling zu Gütersloh und als deren Inhaber der Kohlenhändler August Schmäling zu Gütersloh, Hohenzollern⸗ straße 72. Dem Kaufmann Walter Schmäling zu Gütersloh ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 410 die Firma Friedrich Schulze zu Gütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich
Schulze z Gütersloh, Berliner Straße 101.
Unter Nr. 411 am 27. Juni 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma 2 & M. Kern mit dem r. Güters⸗ loh. Persönlich haftende Gesellschafter 5 der Kaufmann Hans Kern und ie unverehelichte Martha Kern, beide zu Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen.
Amtsgericht Gütersloh.
Gummersbach. [22444] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Carl Jäger“, Berg⸗ neustadt, Nr. 299 des Registers, am 25. Juni 1934 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.
Halberstadt. [22445] In das Handelsregister Abt. A ist am 26. Juni 1934 unter Nr. 1499 die Firma Friedrich Heine mit dem Sitz in Schwanebeck und dem Kaufmann Friedrich Heine in Schwanebeck als Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Halberstadt.
Halberstadt.
Bei H.⸗R. A 852, Hamburger halle Kolbe & Lawaczeck, Halberstadt, ist am 27. Juni 1934 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod der Berta Lawaczeck aufgelöst. Die Firma lautet jetzt „Hamburger Fischhalle Albert Kolbe“. Der bisherige Gesellschafter Albert Kolbe ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Halberstadt.
[22447]
[22446] Fisch⸗
Hamburg.
.“ Handelsregister. Eintragungen.
26. Juni 1934.
Chilesalpeter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftilug Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Theodor Mutterer und Dr. Walter Mennecke derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. M. Pflug⸗ beil ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer.
Haus Bergmann Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Hamburg. Prokura ist erteilt an Alfred Sommer; er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Tillmann & Co. Die an O. R. F. Ehlers und F. W. Garff erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Max Zchober . erig. ax Schober & Co. sönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Max e Schober, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Juni 1934 begonnen. Sie hat zwei Kommanditisten.
Richard Lehfeldt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers
B. Martens ist beendet. Walter Wilhelm Christian Fritz Wohlleben, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
Max Kroymann. Prokura ist erteilt an Eduard Guilhauman.
Kurt Nissen Zivilingenieur. Die Firma ist geändert worden in Kurt Nissen, „Leuchtrohr“. Inhaber ist jetzt Otto Hermann Paul Blossfeld, Kaufmann und Techniker, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Radiobörse Arthur Jürgens. Die Firma ist geändert worden in Arthur Jürgens.
Joh. Sörensen. In das Geschäft ist Richard Friedrich Wilhelm Hansing, Viehagent, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 18. Juni 1934 begonnen.
Kayser & Matthaei. Inhaber ist jetzt Wilhelm August Heinrich Eduard Haaks, Kaufmann, zu Hamburg. Die im früheren Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen sind nicht übernommen worden.
Georg Hüne. Inhaber ist jetzt Fried⸗ mann Wilhelm Theodor Bangert, Bäckermeister, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten
und Forderungen des
früheren Inhabers sind nicht über⸗
nommen worden.
Neue Schauspielhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 20. Juni 1934 ist dem Gesellschaftsvertrag ein § 17 (Auf⸗ sichtsrat) hinzugefügt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Hattingen, Ruhr. [21819]
1 Bekanntmachung. Eintragung im Handelsregister.
Bei H.⸗R. B 136 Gewerkschaft Ver. Klosterbusch, Herbede /Ruhr: Dem Berg⸗ assessor Kurt Sonnenschein in Herbede / Ruhr, Herbeder Weg Nr. 11a, ist Pro⸗ kura in der Art erteilt, daß dieser zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Gewerkschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Bei H.⸗R. A 136 Heinrich Küper, offenen Handelsgesellschaft, Hattingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Küper ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei H.⸗R. A 565 Firma Reinhold Dietert, Maschinenfabrik, Nierenhof: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hattingen.
Herrnhut. [22448] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 137, die Fa. Emil Rudolph & Söhne, Aktiengesellschaft in Ober⸗ oderwitz betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herrnhut, am 26. 6. 1934. Hessisch Oldendorf. [22449] In das Handelsregister B Nr. 3 ist zu der Firma Zuckerfabrik Hessen⸗ Oldendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hessisch⸗Oldendorf, heut folgendes eingetragen worden: § 3 Abs. 2 der Satzung ist dahin abgeändert, daß das Geschäaftsjahr vom 1. April bis 31. März läuft. § 4 der Satzung ist da⸗ hin geändert, daß das Stammkapital auf 225 000,— Reichsmark erhöht ist. Diplomlandwirt Gerhard Scheer in Stadthagen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Bauer Heinrich Apking in Müsingen als Geschäftsführer gewählt. Amtsgericht Hessisch⸗Oldendorf, 20. Juni 1934. Hessisch OIldendorf. [22450] In das Handelsregister B Nr. 5 ist zu der Firma Trocknerei Schaumburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hessisch⸗Oldendorf, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stifts⸗ gutspächter Oskar Hochheim in Fisch⸗ beck ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Hessisch⸗Oldendorf, 20. Juni 1934. Hindenburg, O. S. [22451] Bei der im Handelsregister B Nr. 133 eingetragenen Terrain⸗ und Hypotheken Finanzierungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Hindenburg O. S. wird noch folgendes veröffentlicht: Laut dem Gesellschafts⸗ vertrage vom 25. Mai 1934, abgeändert am 21. Juni 1934, beträgt die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Kaufmann Richard Bernhard Augustin 19 500,— Reichsmark, und zwar 9000,— RM in bar und 10 500,— RM durch Ein⸗ bringung der ihm gehörenden, in Birawa belegenen Grundstücke. Amtsgericht Hindenburg, O/S.
Hof. Handelsregister. [22452] „Roeders Lebensmittelhaus Jette Roeder“ in Münchberg: Erloschen. „Anton Maniel“ in Münchberg: Inhaber: Kfm. Peter Anton Maniel. Geschäftszweig: Lebensmittelhandlung. Amtsgericht Hof, 28. 6. 1934. Hohenstein-Ernstthal. 122453] In das hiesige veg ist heute eingetragen worden: 1. bei Blatt 156 für die Dörfer, die Firma Max Vogel in Oberlungwitz betr.: Die Firma ist erloschen. 2. bei Blatt 207 für die Dörfer, die Firma Ernst Reichenbach in e e betr.: Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 495 für die Stadt, die Firma Bruno Major in Hohenstein⸗Ernstthal und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Major in Hohenstein⸗Ernstthal. (Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwarengeschä mit Kaffeerösterei, Geschäftslokal; Dresdner Straße 15.) 4. auf Blatt 496 für die Stadt, die Firma rmann Schmidt in Hohenstein⸗Ernstthal und