1934 / 158 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

98£ϑα

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1934. S. 4 3 1 8 1u“ EEö

Zentralhandelsregisterbeilaagage

A. G. Filiale Treptow a. d. Rega in Zell, Mosel. [24320] den. Gegenstand des Unternehmens ist gen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Treptow a. d. Rega, Hauptniederlassung In das Handelsregister Abt. A Nr. 23, der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ in Stettin, eingetragen. Gegenstand betr. die Firma R. Bender, Zell, Mosel, kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ mitgliedern, in der im § 18 des Statuts und Kreditverkehrs und zur Förderung des Unternehmens ist der Betrieb von ist heute eingetragen worden: verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ vorgesehenen Weise. Sie sind in dem des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗

Bankgeschäften aller Art und damit zu- Die Firma ist in eine offene Handels⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs „Rheinischen Bauernstand“ oder seinem verkehrs und der Maschinenbenutzung. 8— . 2 92 1““ Geschäften, insbe⸗ gesellschaft umgewandelt. Gesellschafter (Bezug landw. Bedarfsartikel und Ab⸗ Nachfolgeblatte aufzunehmen. Heringen (Helme), den 5. Juni 1934. 111““ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche N

ondere Forderung und Erleichterung sind: Max Bender und Ernst Sänger, satz landw. Erzeugnisse), zur Förderung Der Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht.

der wirtschaftlichen Beziehungen in beide Kaufleute in Zell, Mosel. Die der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ ö“ 1 1 Landwirtschaft, Handel und Gewerbe Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb lehenskasse, Hildesheim. [24415] Nr 158 (Zweite Beilage) Berlin Dienstag den 10. Fuli durch Befriedigung des kurzfristigen gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amts⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ In das Genossenschaftsregister ist 4 SEENnnn 8 2 Kreditbedarfs. Ausgeschlossen sind Spe⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich er⸗ gericht R.⸗G. Amberg. verkehrs und zur Förderung des S unter Nr. 170 oie Genossenschaft 1— 8S schäf für G - Ro ü j 5 si 8 ost oss s f Rössi 9 9

Pas eogh geitief 29 voch megggt . den 4. Juli 1934 Amberg. 1b 196494 nerflas. des Warenverbehrs (Be⸗ Benosemiha aste ethag eingetragene Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind: Preuß. Amtsgericht. Innssenschaftzregitereintrag wam zug landwirischaftlicher Bedarfs⸗ pflicht, mi dem Sitz in Rösstter cgc⸗ 4 G Leopold Osthoff, Bankdirektor in E“ Fea. E— artikel und Absatz landwirtschaft⸗ tragen worden. Das Statut ist 8 8 Stettin, Paul Wittmeyer, Direktor in Zella-Mehlis. 18 113114e4“*“ 3 eTö 1.8 huni 1934 festgestellt. Gegenstand Stetti rdentliches Vorstandsmitgli In unser Handelsregister Abt. A ist 8 16“ 3. Förderun schinenb⸗ . des Unternehmens ist d. ri - 8 4 8 8 5 1Sg 1“ 1 2 8 1 1 14““ beh üobhe. 8 1“ Firma Carl e g2n 8 1. ist ö ““ geme nichafeüschen e“ 8 KIH S n [21418] erforderlichen Be⸗ saoshens itebes agcg diesen ““ Amtsgericht Soltau, 22. Juni 1934. SSh 1— 1erst stellvertretendes Vorstandsmitglied. Die Walther, Waffenfabrik, Zella⸗Mehlis, Fiengene s Amtsgericht. Henossenschaft will in erster Linie durch Genossenschaftsregister des Amts⸗ darfsgegenständen. ebg es gereger. de ag.Ss h ee Sehha ess. 2o, Decken Chile Dess. 3, 88 * ZII1““ 1 . u. ehenskassen⸗ 8 1 ; N: 1 ossenschaftsregif 8 M sen, den 4. Juli 1934 ten Absatzes der Obst⸗ und Gemüse⸗ . 244381 Satin SSM Dess. 134, ZN D 3. 27 Wahl des Vorstands, der aus mindestens eingetragen worden: ng un: he. 1 ihre geschäftlichen Einrichtungen die gerichts in Königsberg i. Pr. ünchen, den 4. Juli 1934. ““ CE16“ sondershausen. 24438]]5 1. 134, 2 Dess. 3, 27, wei Mitgliedern besteht, erfolgt durch Dem Kaufmann Hugo Alfred Hengel⸗ unbeschräntter Heftpsticht Eflcasemnet Cochem. Bekanntmachung. [24410] wirtschaftlich Schwachen stärken und das Eingetragen am 27. Juni 1934 bei Amtsgericht. E1“ he In das Genossenschaftsregister ist ö 85 4814, en Aufsichtsrat. Die eingetragenen haupt in Zella⸗Mehlis ist Prokura Oberpf 1 3 Zu unserem Genossenschaftsregister geistige und sittliche Wohl der Genossen Nr. 69 Mahnsfelder Darlehnskassen⸗ A“ [24423] erkannten Zentrale für Obst⸗ 1n Ge⸗ heute bei der unter Nr. 15 eingetrage⸗ 8409, .. 7 B 82 87 bn zu 8 H-e 100 RM und 111“ Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. kaütasfen Seee. Spar⸗ und nach Grundsatz „Gemein⸗ venh eingetragene Fenessenschaft Fae Neustadt a. Rübenberge müseverwerkung: a) der 25 DEenpssenichaft „Bebrger 88 RI 8220. 8323 N wef 3007 Bin 233 RM ausgegeben und lauten auf den Zella⸗Mehlis, den 3. Juli 1934. Darlehenskasse Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., nutz geht vor Eigennutz“. unbeschränkter Haftpflicht —: Dur 9 inheitli inemvecvin e. G. m. u. §. eff. 2644 2643 2645 aalfl was Inhaber. Die Generalversammlung Thüringisches Amtsgericht. EE““ es- in Pommern, Mosel, folgendes einge⸗ Amtsgericht Hildesheim, 4. Juli 1934. Beschluß der Generalversammlung vom ist dei 8— peesige 1eanagegftzzcssgegistgr F1““ CE“ in Sondershausen⸗Bebra“ eingetragen CE“ 58 88g 8 1 wird durch den Vorstand oder den Auf⸗, E116“ zur Förderung des Sparsinns 1 tragen worden: 4. Juni 1934 ist die Genossenschaft auf⸗ m. b Hefftorf Nr. 23 des Registers. Mitglied 88 ü lich 8 6, Se worden: 11 E17 2825, 2824, 2823, sichtsrat einberusfen. Die Bekannt⸗ Zerbst. 8 [24322] nd ; 8 AEEöö111 Der Gegenstand des Unternehmens ist Hinde 8 23822 gelöst. 1““ gisters, Mitglieder bezüglich der anzubauenden Durch Beschluß des Vorstands vom 2822, 2821, Badeteppich BW 558, machung ist einmal im Deutschen Betr. Firma Wilhelm Uebe, Thermo⸗ Pflege ü (Bezug der Berriech Spar 68 n IIS sden. g. Kait 8 189 Am 27. Juni 1934 bei Nr. 867 dee 1“ und (Aufstellung eines 28 Juni 1934 ist § 13 Ziffer 1 der B2. 501, 5031/34 Frottiergarnitur 88” S1u eutsch E :S. in Zerbst: landw. Bedarfsartikel u. 2 Der E. 4n I Geno aftsregister 2 ist bei 8 eues Statut vom 10. Mai 1934. ions 8), e er Erlaf 8 8 . 775 ss. 2841 298 öö u Vas sdnte rcpinnt 88 Fe enf er bft Erzeugnisse), 1 ““ er Ma⸗. leen eosh, beß Zaborzer Spar⸗ und Par ehns⸗ intker ger ssenschaftrg Hegehn. 9 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ hon Ldesch erla vnd B EEE EEE 111““ 8IsIZ1111“] zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft inge eenossenschaft mit nossenschaft erfolgen in der Nieder⸗ die Behandlung, Sortierung und Ver⸗ zur ECischzeug LK Teff. 1, W 104, Gesellschaft erfolgen im Deutschen durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Die Genossenschaft beschränkt ihren verkehrs und zur Förderung des mit unbeschränkter Haftpflicht am gebung, eingetragene Genossenschaft mit sächsische Be 1 85 g. ur er gesetzes vom 20. Dezember 1933 ge⸗ Tischzeug L. ess. 1, IW, JIK Dess. 104, ze ell 1 gen eg Die 6 ors b 1. s. 8 7 G 8 schen Bauernzeitung Hannover. packung von Obst und Gemüse der Mit⸗ RW, RK, RA Dess. 19, Verlängerun Reichsanzeiger und in den von dem sammlung vom 28. April 1934 von Geschäftsbetrieb auf den Kreis üter Sparsinns 30. Juni 1934 eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht zu Königsberg aiee ericht Neustadt Rb 1ee888 b 8 ändert worden. KRKk, RA Dess. 19, gerung

ichsanzeis ud vFesals⸗ G „b; 8 1 inns, 30. 192 : VIG schaf 8 .Rbge. glieder im Einvernehmen mit der von “ngert worden⸗ der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ist an⸗ Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. 60 000 RMN auf 90 000 RM exhöht Heschaftsbetrieh auf 1.Ghrer 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Der Gegenstand d nens i Pr. —: Die Firma der Genossenschaft Ferssot eenstsnt . Meöbhe. 8 C . Sondershausen, den 4. Juli 1934. 8 EEEEEEETEP1Pö6 Zur Gültigkeit der Beknnntsachungen entden. Die Geschäste sücgeriet kaänn I nin ege 8 ö nhwivtschaftlicher Len (ce. der Betrieh einer 2. lrtctgegnens i lautet jetzt: „Redezi“ Einkaufsgenossen⸗ bbbböböbbbe SeEeesahg as Fhuüringisches serülge: vA11 genügt die Veröffentlichung im Reichs⸗ Anna Uebe 888 ö lle Feerbs 111““ artikel und Absatz landwirtschaft⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 1ng . den en Einzelhandels mit Niebüll. [24424]1 Gemüseverwertung. 2 Die Schaffung b) Am 21. Juni 1934 unter Nr. 190. anzeiger. Für die Bekanntmachungen besrae oür kurift Banniß kFai n Amberg. [24405] licher Erzeugnisse), verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Tan Hcren 1 und Um⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist von Einrichtungen, die dem Anbau und Stolp, Pomm. [2439] die Fa. S. Wolle G. m. b. H. in Aue des Vorstands sind dieselben Formen bisl 91 Urin Rgete sche en is Genossenschaftsregistereintrag am 8. zur Förderung der Maschinen⸗ sinns. Die Genossenschaft beschränkt gelhrearengetragene Genossenschaft mit eingetragen: Absatz von Obst und Gemüse der Mit⸗ In das Genossenschaftsregister ist betr.: 1 Merlin Badete pich 76 Dess. 3 wie für die Firmenbezeichnung maß⸗ Zerbst, dessen Prokura erloschen ist, 4. Juli 1984 bei 8 Landw. Darl⸗ benutzung. ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis beschränkter Haftpflicht zu Königs⸗ Bei dem Niebüller Kreditverein e. G. glieder förderlich sind. Amtsgericht unter Nr. 193 a der Kredithilfeverband Flächenerzeugnis Schugfih Führe⸗

. 2* 8 8 2 4 X 9

1. die Milchverwertung auf gemein⸗ satzverein Ratibor Land Süd, eingetra⸗ pflicht in Verbrauchergenossenschaft Webmustern, Vitrage Z 2810, Damast 2 schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die gene Genossenschaft mit beschränkter Soltau eingetragene Genossenschaft mit BDM 8495, Brocart NU. 3002, 3003, re er Versorgung der Mitglieder mit den für Haftpflicht in Benkowitz. Statut vom beschränkter Haftpflicht ist heute einge⸗ Tischzeug IB 3710, NR 9564, TB 3709,

g 8 die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ 20. 1. 1934. Gegenstand des Unter⸗ tragen worden. GR 3817, 18, 19, 20, NR 9561, 62, 63,

enoffenschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun: Unter Nr. 142, Gemüsebau⸗ und Ab⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft. Wolle G. m. b. H. in Aue eingetragenen

gebend. Bekanntmachungen des Auf⸗ zum Geschäftsführer bestellt. 8 8 V 8 S . a) Laut Beschluß der Generalver⸗ ihrer Mitglieder. Die Genossen chaft berg, Pr. 1 4 m. b. H. in Niebüll: Satzun eändert, ib⸗ S i. Po⸗ inget e Gen⸗ 8 Aen . ichtsrats sind von dessen Vorsitzenden Amtsgericht Zerbst, den 3. Juli 1934. 111“1“ 6. 1984 ist vom . 8 1934 ist an Stelle will in erster Linie durch ihre sserghaf 86 28. Juni 1934 bei Nr. 46 neues 1 vom 22. Uhrr 4 84 Stolp E“.* W oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ zittau [24323] eine neue Satzung eingeführt worden. des alten Statuts das neue Statut vom lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Ostpreußische Kredit⸗Bank Eingetragene Gegenstand des Unternehmens ge⸗ Rudolstadt 24432] Stolp i. Pomm., eingetragen. Das 8 ger⸗ 5 zeichnen. G. hiesige Handelsregister ist Firma nun: Spar⸗ und Darlehens⸗ 14. Mai 1934 getreten. Schwachen stärken und das geistige und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ändert in: Betrieb von Bankgeschäften Im hiesigen Genossenschaftsre ister Statut ist vom 11./29. 6. 1934. Gegen⸗ Herford. [24447] Amtsgericht Treptow a. d. Rega. 3 1s . eetragen worden: kassenverein eingetragene de deflehen. b) Die von der Genossenschaft aus⸗ sittliche Wohl der Genossen fördern pflicht —: Durch Verschmelzungsver⸗ aller Art zur Förderung des Erwerbs ist unter Nummer 5 8 8 stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Im Musterregister ist eingetragen: I 8 Brar n8g betr mit unbeschränkter Haftpflicht gehenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht trag vomm 7. Funt 1934 ist die Ost⸗ und der Wirtschaft der Mitglieder. Die sumverein Saale“ e 3c Phes 5 9 nahme von Bürgschaften für die mittel⸗ Am 27. Juni 1934: Nr. 296 Her⸗ Uclzen. Bz. Hann. [24315] 8 emh F. W Hänisch Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der gen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ vor Eigennutz“. breußische Kredit⸗Bank Eingetragene Genossenschaft unterhält eine Sparkasse. Schwarza ‚aale eingetragen woehen: ständischen Bevölkerungskreise zum forder Teppichfabrik, Huchzermeyer, & In unser Handelsregister Abt. A nse beschränkber Bastun 8 Jonsborf: Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ a) Durch Beschluß der Generalver⸗ vhensefcha mit beschränkter Haft⸗ Niebüll, den 5. Juli 1934. 3 Die irma ist getnders in Verbraucher⸗ Zwecke der produktiven Arbeitsbeschaf⸗ Co. G. m. b. H. in Herford 46 Muster Nr. 68 ist heute bei der Firma Carl Der Kaufman P 1 c5. isch ist ls zur Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs mitgliedern, in der im § 18 des Statuts sammlung vom 17. Juni 1934 ist das 8” 18 8 Feersgegerg i. Pr. mit der Das Amtsgericht. decgst af Saale“ eingetragene Ge⸗ fung. 5. Juli 1934. Amtsgericht Stolp. in einem versiegelten Paket, Geschäfts⸗ Klappenbach in Uelzen folgendes ein⸗ Gesck Ffesficsror augesch eben ist als 5 zur Förderung des Sparsinns zur vorgesehenen Weise. Sie fund in dem bisherige Statut vom 21. April 1912 8E111“ Genossenschaft 8 nossenschaft mit beschrankier Faftpflicht 1“*“ nummern 4911, 4913, 4914, 4920, 4921 getragen worden: 8 8 1 2. 7. 1934 auf Blatt 1276, betr. Pflege des Warenverkehrs Gezug „Rheinischen Bauernstand“ oder seinem 8 gent nensg voni 173 Hunt dem Iööö Oberndorf, Neckar. [24425] in 8ca (Saalbahn). stromberg, Hunsrücçk. [24440] 4923, 4931, 4933, 4934, 1935, 4936, Der Kaufmann Rudolf Meyerhof in die Firma Vereinigte Filzfabriken, Ge⸗ landw. Bedarfsartikel u. Absatz landw. Nachfolgeblatte aufzunehmen. InenfPmtnseg. Am 28. Juni 1934 bei Nr. 50 Neueintragung im Genossenschafts⸗ Rudolstadt, den 30. Mai 1934. In unser Genossenschaftsregister 4937, 4938, 4939, 4940, 4941, 4943, Uelzen ist versönlich hhaftender Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Erzeugnisse), zur Förderung der Ma⸗ d) Das Geschäftsjahr fällt mit den voe F ges rensg häghgcee ge 8 Vereinsbant eingekbäigee Fenoffen⸗ register am 11. Juni 1934: Milchver⸗ Thüringisches Amtsgericht. wurde heute unter Nr. 9 bei dem 4944, 4945, 4946, 4951, 4952, 4954, schafter geworden. Ein Kommanditist Zittau: Durch Beschluß der Gesell⸗ schinenbenutzung. Kalenderjahr zusammen. Vorstondem tolirgebene 1n- schaft mit beschränkter Haftpflicht —: wertungsgenossenschaft Waldmössingen, Waldalgesheimer Spar⸗ u. Darlehns⸗ 4956, 4957, 4958, 4959, 4960, 4961, ist ausgeschieden. Die Prokurg des schafterversammlung vom 31. Mai 1934 Die Genossenschaft beschränkt ihren e) Die Willenserklärung und Zeich⸗ sind 5 sterszWikgläiedern. Sie⸗ Die Ostpreußis tredit⸗Bank Einge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ s 2 kassenverein e. G. m. u. H. in Waldalges⸗ 4963, 4964, 4965, 4966, 4968, 4969, Kaufmanns Rudolf Meyerhof in Uelzen schaf sammlung v 1. SS Ans le T rrrarung sind in der Zeitschrift „Schlesischer ie Ostpreußische Kredit⸗Bank Einge⸗ 3b 8 Schlawe, Pomm. [24433]]ka⸗ 97 7 vr. Kausms dolf Meyerhof in Uelzen , der Gesellschatsvertva⸗ ergänzt Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer nung für die Genossenschaft muß durch * 5ö. . FAelUher ragene Genossensch ii. Feseags schränkter Haftpflicht, Sitz Wald- In das ; ist heim folgendes eingetragen: 4970, 4971, 4972, 4973, 4974, 4975, ist erloschen. Die Vermögenseinlagen ist d sellschaf g gänz Micölleder. Antisterien R.⸗G. 2 Vorstandsmitalien E Bauernstand“ aufzunehmen. Beim Ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter schrät 2 155 Oktob In das Genossenschaftsregister ist 8 ge⸗ Mai 1984 4976, 4978, 4980, 4981.· 4982 tlä 8 E worden. kitglieder. Amtsgericht R.⸗G. 2 Vorstandsmitglieder, darunter den gehen dieses Blattes erfolgen die Be⸗ Haftpflicht ist durch Verschmelzungsver⸗ mössingen. Statut vom 15. tober heute bei Nr. 3 Spar⸗ und Dar⸗ Das neue Statut ist am 27. Mai 76, 78, 4980, 4981, „Flächen⸗

der drei Kommanditisten sind herab⸗ b Se . 1““ 8 SIx T1“ 1 9393 5 Avrj d 81 1 ; s 3 8 z isse. S ist? Amtsgericht Zittau, den 5. Juli 1934. Amberg. Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter 1. zchs 8 tre . J. àN8 1933 und 15. April 1934. Gegenstand lehns errichtet. Gegenstand des Unternehmens erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gesetzt. gericht Zitte I „kanntmachungen bis zur nächsten Ge⸗ rag vom 7. Juni 1934 mit der Ver ehnskasse, eingetragene Genossenschaft ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und meldet am 27. Juni 1934, 12 1 Uhr⸗

12b gr hh C öe erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber neralversa 5 Deufiche insban ing . I des Unternehmens ist die Verwertung mit unbeschrä ftyfli 27.; b Uetzen, dnsdln sunir b, . zweibrüglcen. Lass2a] mgancenhänencasereintrag 1061 Fechezairviwlicteh haben gl. Lis Reicsangener, a rch den Zeulschet. and dechrzeinse wasnctiche eschafe ser,on den Mütgiidern ancslissetenMirerer echetntter Hafthsücgt, Fren“ velcncee-t enr Pfene de gen ne 28, Jun 1934: Nr. 207. Firma Das Amtsg Handelsregister. Genossenschaftsregistereintrag zur Zeichnung geschieht in der Weise, daß e) Die Willenserklärung und Zeich⸗ berg i. Pr. verschmolzen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung ift durch Beschluß der Generalversamm⸗ und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ Busse & Niederstadt, Herford, 1 Muster [24316] Neu eingetragen: Firma Elmar Molkereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nung für die Genossenschaft muß durch Am 28. Juni 1934 bei derselben und Gefahr. 8 lung vom 6. April 1934 geändert in rung des Sparsinns; 2. zur Pflege des für Tüten und Beut Wanzleben, Bz. Magdeb. Meiller, Sitz Kindsbach. Inhaber: vöhis eschc aft unbeschränkter Haft⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Firma: Durch Beschluß der General⸗ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Kaffee⸗Lager, In unser Handelsregister Abt. A Elmar Meiller, Kaufmann in Kinds⸗ 885 Bad Doberan⸗Rethwisch in Bad beifügen. ““ Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, versammlung vom 21. Juni 1934 ist [24426] eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ S Nr. 40, Firma Paul Kost in Gr. Ro⸗ bach. Tabakwarengroßhandlung. 1eerce. der het ü 88 Cochem, den 21. Juni 1931. erfolgen, wenn sie Dritten ge enüber das Statut bezüglich der §§ 14 Abs. 1 In unser Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht, in Bartin. Der wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur angemelde am 28. Juni 1934, vorm. densleben, ist heute als Inhaber ein⸗ Zweibrücken, 4. Juli 1934. 8 89 it er Firma ist Ba Doberan. Amtsgericht. Rechtsverbindlichkeit haben 6 —(Die (Aufsichtsrat), 45 Ziff. e (Geschäfts⸗ heute bei dem Konsumverein für Grä⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ Förderung der Maschinenbenutzung. 8 Uhr. Geschäftsnummer: 643 1. getragen die Witwe Elisabeth Kost geb. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Zeichnung geschieht in der Weise, daß guthäben der Mitglieder) und 70 Abs. 2 Ge⸗ lung vom 6. April 1934 geänderte Stromberg⸗Hunsrück, 23. Juni 1934. Am 3. Juli 1934: Nr. 298. Bild⸗ Goedicke in Gr. Rodensleben. 88 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ Cochem. Bekanntmachung. [24411] die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ öffentliche Bekanntmachungen) geän⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. S, Wanzleben, den 28. Juni 1934. Zwickau, Sachsen. t as 3895 8 ’. 2 2 g. ans Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ die der ö“ mit Nr. 58 ist bei dem Bäuerlichen Ein⸗ beifügen. B 3 8 wörden: und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Stromberg, Hunsrück. 1 od v11““ getragen worden: en 8 ewinnung, Behan lung und Verkaufsverein in Binningen, e. G. Amtsgericht Hindenburg, Oberscht. Lörrach. 244201 Die A1 Verbraucher⸗ und Kreditverkehrs durch a) Förderung In unser Genossenschaftsregister ist heiligtums der Germanen), plastische 8 und Beförderung der Milch erforder⸗ m. b. H. in Binningen, folgendes ein⸗ 1— Genossenschaftsregistereinträge: Hene e ekgse. für Gräfenhain⸗Nauen⸗ des Sparsinns und der Kapitalbildung heute unter Nr. 8 bei dem Windes⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

fenhain⸗Nauendorf, eingetragene

aftliche Rechnung und Gefahr, . sere senschaftsregis ss ft ihr schri 8 8 gieh einer sens - Svar 124325] schaftliche Rechnung fah Zu unserem Genossenschaftsregister nossenschaft ihre Namensunterschrift dert worden. in Gräfenhain, Gn.⸗R. 10, eingetragen Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ Pernc Modells einer Irminsul (des National⸗

Waäattenscheid. 24317] 1. Auf Blatt 2536, betr. die Firma lichen Bedarfsgegenständ 8 1 ld 2. Juli 1934, 11 U In unser Handelsregister Abt. A ist Schocken Aktiengesellschaft in Zwickau: lichen Ledarfsgegenständen. getragen worden: 1 Hof. Genossenschaftsregister. [24416] vom 25. Juni 1934 „Eierabsatz e. G. 1 it be⸗ (Sparverkehr), b) Förderung des natür⸗ heimer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein meldet am 2. Juli ; h·r g zu Nr. 306, vee Witwe Oraü Georg Manasse ist als Vorstandsmit⸗ Bad Depes a 11.S. Ddan 1934. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „Zeller Spar⸗ und Darlehns⸗ 9 m. b. H.“, Haagen: Durch Beschluß der sgrh angetcagene Henastenschaft mit he lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ e. G. m. u. H. in Windesheim folgen⸗ 30 v 8 empe in W.⸗Günnigfeld, folgendes glied ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ 8 g 11 lung vom 1. und 12. Mai 19232 ist die kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Generalversammlung vom 17. März Ohrdruf, den 20. Juni 1934. losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in des eingetragen worden: Amtsgeri erford. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ mitglied ist Dr. Wilhelm Fonk in ““ Genossenschaft aufgelöst worden. Die Zell, Oberfranken: Nach dem neuen 1934 wurde das Statut geändert und Thüringisches Amtsgericht. 1 b. laufender Rechnung) und c) Gewäh⸗ Die neue Satzung ist am 13. Mai loschen. Zwickau bestellt. Baden-Baden. [24407] Landwirte Mathias Michels und Georg Statut vom 22. 3. 1934 lautet die neugefaßt. Die Firma lautet jetzt: 3 1.. 191 8. 85 rung wirtschaftlich notwendiger Be⸗ 1934 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Oberndorf, Neckar. [24448] Wattenscheid, den 28. Juni 1934. 2. Auf Blatt 1737, betr. die Firma Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Knieper aus Binningen wurden zu Firma nun: „Spar⸗ und Darlehense⸗ „Sierverwertungsgenossenschaft Lörrach Ohrdruf. [24427] triebskredite für den eigenen Geschäfts⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Musterregistereinträge: Nr. 555. Fa. Das Amtsgericht. Dietrich & Co. in Zwickau: Die O.⸗Z. 5 v. 18. 6. 1934 Vereinsbank Liquidatoren bestellt. Sie sind nur ge⸗ kassenverein Zell, e. G. u. H.“. c. G. m. b. H.“, der Sitz wurde nach In unser Genossenschaftsregister ist und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Gebrüder Junghans A.⸗G., Werk Ham⸗ ““ 519181 Firma ist erloschen. Sinzheim, eingetragene Genossenschaft meinsam befugt, ihre Willenserklä⸗ Amtsgericht Hof, 4. Juli 1934. . Lörrach verlegt. heute bei Nr. 1, Konsumverein zu Cra⸗ Daneben soll in Verbindung mit dem Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ burg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in N cehlau. 5 * [24318] 3. Auf Blatt 2790, betr. die Firma mit unbeschränkter Haftpflicht in Sinz⸗ rungen kundzutun und für die Ge⸗ „Sparnecker Spar⸗ und Dar⸗ vom 28. Juni 1934 „Milchzentral⸗ winkel, eingetragene Genossenschaft mit landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ derung des Sparsinns; 2. zur Pflege Schramberg, 1 versiegelter Umschlag, In das Handelsregister Abt. B Nr. 8, Deutscher Hut⸗Vertrieb Gesellschaft heim (Amt Baden) —: Gemäß Gene⸗ nossenschaft zu zeichnen. lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ genossenschaft Lörvach e. G. m. b. H.“, beschränkter Haftpflicht zu Crawinkel, verein der Bezug landwirtschaftlicher des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ enthaltend 7 Photos von Uhrgehäusen betr. die Ostpr. An⸗ zund Verkaufs⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ ralversammlungsbeschluß vom 3. Juni Cochem, den 2. Juli 1934. iin Sparneck: Nach dem neuen Statut Tüllingen: Durch Beschluß der General⸗ eingetragen worden: Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz mit den Nummern 1954, 1955, 1956, geleleschaft m. 5. F. Königsberg, Zweig⸗ niederlassung Zwickau in Zwickau: 1934 ist der Sitz der Genossenschaft in Amtsgericht. vbom 28. 6. 1934 lautet die Firma nun: versammlung vom 13. Mai 1934 wurde Die Firma ist geändert in: „Ver⸗ schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur 1959, 9066, 9078, 9089, angemeldet am Wedeklassung hna. ist Mgktragen: Nach Aufhebung der Zweigniederlassung Sinzheim (Amt Bühl). Gegenstand des (Zpar & Darlehnskassen⸗Verein der Sitz nach Lörrach vexrlegt. bbbrauchergenossenschaft Crawinkel, einge⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Förderung der Maschinenbenutzung. 22. Juni 1934, nachm. 3 ¾ Uhr. Die assung in Wehlau ist ist die Firma erloschen. Unternehmens ist jetzt der Betrieb Ehrenfriedersdorf. [244122 Sparneck, e. G. m. u. H.“. Bad. Amtsgericht Lörrac.. stragene Genossenschaft mit beschränkter Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und Stromberg⸗Hunsrück, 4. Juli 1934. Nr. 556. Fa. Ferd. Moser & Sohn Arsge 2 richt Wehlau, Ostpr., 28. 6.1984. Amtsgericht Zwickau, den 5. Juli 1934. einer Kreditgenossenschaft zur Pflege Auf Blatt 8 des hiesigen Reichs⸗ Amtsgericht Hof, 5. Juli 1934. FHSHaftpflicht in Crawinkel.“ mietweisen Ueberlassung betrieben Das Amtsgericht. in Schramberg, 1 offener Umschlag, Amtsgericht Wehlau, Ostpr., 28. 6.1934. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur genossenschaftsregisters, die Firma Con⸗ —— München. [24422] / Ohrdruf, den 21. Juni 1934. werden. Durch Beschluß der General⸗ v“ „Ifenthaltend 1 Abbildung geanas Schlaf⸗ 11““ [24319 Förderung des Sparsinns. sum⸗Verein für Geyer und Umgegend, Hovyerswerda. 24417] 1. Milchabsatzgenossenschaft Mag⸗ Thüringisches Amtsgericht. versammlung vom 6. April 1934 ist die Tauberbischofsheim. [24442] zimmers, eichen, mit Schnitzereien, Wesermünde-Geestemünde. 2 Baden⸗Baden, den 18. Juni 1934. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister b netsried⸗Jenhausen eingetragene Satzung vom 11. Juni 1933 geändert Genossenschaftsregistereintrag Landw. Furnierung strahlenförmig, Fabrik⸗ Am 21. 6. 1934: a) zur Firma Geeste⸗ 3 Vereinsregister Amtsgericht. I. schränkter Haftpflicht in Geyer betr., 74 die Kreditgemeinschaft Genossenschaft mit beschränkter Potsdam. 1 [24429] und durch die neue Satzung vom Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. Sae ““ 898 am münder Haupt⸗Autoruf 2020 Hasen⸗ 2 2* ist heute eingetragen worden, daß die Soyerswer ver. hösnagee 8 . Haftpflicht. Sitz Magnetsried. Gegen⸗ 8 Gn.⸗R. 27 Spar⸗ und Darlehns⸗ 6. April 1934 ersetzt worden. Amts⸗ m. b. H. in Messelhausen —: Die Ge⸗ 15 Fem. Cch 85 je krug & Eo., hier: Die Firma ist er⸗ Roch e i. Or in [24408] Bütow, Bz. Köslin. [24408] Päche s. „„Verbrauchergenossen⸗ Sen. besbh tand des Unternehmens ist nun: 1. die kasse eingetragene Genossenschaft mit gericht Schlawe, den 16. Mai 1934. nossenschaft ist durch e he . rzeugnisse, Schutzfrist je loschen 929). b) zur Firma Schüß⸗ In das hiesige Vereinzregister ist am In unser BGenossenschaftsregister schaft Geyer, eingetragene Genossen⸗ egenstand des Uns 9 s ist die ilchvenvertung auf gemeinschaftliche unbeschränkter Haftpflicht, Golm —: ö1ö1ö1153““ t. Amtsgericht Oberndorf a. N ler & Heyer, hier: Die Liquidation ist 2. Juli 1934 bei dem Werkverein Kade Nr. 65 ist bei der Landlichen Spar⸗ schaft „mit beschränkter Haftpflicht in Vecgfen 8 d. Mitaliedenen ist 8. Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Schöppenstedt. [24434] bzw. 13. Juni 1934 aufgelöst. 111“ beendet, die Firma erloschen (4 809). in Sänis, O.L eingetragen worden: und Darlehnskasse e. G. m. b. §. in Geyer lautet. 8* sonoltrguns vr Mitgtie 9, det Per⸗ bung der Mitglieder mit den für die lung vom 7. Juli 1933 ist das Statut Im hiesigen Genossenschaftsregister Tauberbischofsheim, 28. Juni 1934. 88 8 Am 28. 6. 1934: a) zur Firma Richard Der Verein ist durch Beschluß der Kathkow am 13. Juni 1934 eingetragen Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, sa nft ist Unbeschräntt, Die H 881 Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ in § 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unter⸗ ist am 30. Juni 1934 eingetragen: Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. 18244491 Hertramph, hier: Die Firma ist er⸗ Mitgliederversammlung vom 2 März worden: 8 am 30. Juni 1934. 892 ft t9h he0hr d Söchst 1. rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ nehmens) dahin geändert: Gegenstand Durch Generalversammlungsbeschluß v11“ In das Musterregister ist eingetra⸗ loschen (A 576), b) die Firma Petersen 1934 aufgelös Liqui een si Gegenstand des Unternehmens ist der 12, g 7RM., die Höchstzahl der Ge⸗ hegenständ des Unternehmens ist auch der Verkauf vom 18. 3. 1933 ist der Schöppenstedter Waldshut. [24443] gen worden: che ). 9) die Fi. 56 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind gens nehmens ist de Gleiwitz 3820] schäftsanteile beträgt 30. Die Satzung gegens en. ; 541; ; pp d Verkaufs⸗ 3g8 S: & Hägermann in Wesermünde⸗Fischerei⸗ die Arbeiter Wilhelm Schneider, Paul Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ n unserem Genossenschaftsregister ist am 28. Mai 1934 errichtet 2. Milchabsatzgenossenschaft Egl⸗ landwirtschaftlicher Produkte und die Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. Zur Landw. Ein⸗ aufs⸗ Nr. 1368. Firma Koch K te Kock in hafen. Offene Handelsgesellschaft seit Stiller und Paul Hänsel bestellt. und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Nr. 128 ist heute bei Ior⸗ egis 5 De FSeeen beft ht aus 3 Per sing eingetragene Genossenschaft mit Vermittlung von Versicherungsgeschäften. m. u. H., zu Schöppenstedt in eine ein⸗ genossenschaft Weisweil, Amt Waldshut, Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 1. 8. 1932. Gesellschafter: Räucher⸗ 1. V.⸗R. 5 Amtsgericht Rothen⸗ und Kreditverkehrs durch Tarleh 18 kanf u 8 ei der Spar⸗ ün. Ar. 8 ef . Iine. Per 8 unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Unter. Potsdam, den 26. Juni 1934 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ e. G. m. b. H. (Gen.⸗Reg. Bd. I O.⸗Z. 5) 20 Abbildungen von Mustern für Tep⸗ neeh sne Sns a⸗ Petersen 1 a burg / Lausitz, den 2. Juli 1934. a) Förderung des Sparsinns und der witz 3 Fin etr en sehh. Iidses Schuhmgcherreister Max eglfing. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. Abt. Z. 8 Haftpflicht Nhggg Firma Fehtte enge agen⸗ piche, n Heinrich Hägermann, beide hier apitalbildu Sparverkehr Shgr; 8 4 1 Sbarkn 8— Syo ist nun: 1. die Milch 1 zuf ge⸗ v 1“ 8 autet fortan: Spar⸗ un arlehns⸗ stan 8 imern 43¼, 438, 1358, 1353, 1533, 1534, (A 1023). c) zur Firma Kohlenberg & 5— Ferderung den veraedhen Geld⸗ bisherige Statut bomg 88 Juni 1919 dbalicssänbirettor 9 K Casl. Fende, e ehe age Veeethah vnn gu Radeburg. [24430] kasse Hv Genossenschaft bans. wie folgt: 3. die Milchverwertung auf 2559 2564, 3093—3098, 4096, 4097, Putz, Seefischerei Aktiengesellschaft in ausgleichs und des bargeldlosen Zah⸗ ne st kachträgen durch ein neues vom sümebt⸗ B F herswerda. 8 8 2. die Versorgung der wern lieder mit „Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dce gsnens Vünsgälbe, end en ꝗ. 8 lungsverkehrs Verkehr in laufender 11“““ 89 Gegen. ist E1“ 111.““ den für dse hea ennne Lehandlung LEE“ Nun sher. uue“ Utahmstäatiomh, 8 Il LEbEbEAe mpenmele Miä ammlungsbeschluß vom 29. 5. 1934 ist 4 G ss 1 sch fts⸗ Rechnung) und Ime 1I“ Hoyerswerda, O. L., 3 li 1934 und Befövderung der Mil oder⸗ folgendes eingetragen worden: Wasser⸗ ierabsatz. An Stelle des Statuts vom 12 Uhr 10 Minuten. ratsmitglieder) geändert. Direktor Dr. diger Betriebskredite für den eigenen Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Amisgericht. 3 8 Sbürlsaelicban S. tragene Genossenschaft mit beschränkter Sinsheim, Se L ;* 25. Juni 1934. dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Otto Senst in Wesermünde ist zum register. 8Z vbetries’ der und zur Förderung des Sparsinns. . eeex üöövGwHlstat, Haftpfli Si 8 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 ldshut, den 30. Juni 1934. Co. in Oelsnitz, ei esi Vorstandsmitglied bestelkt (828) 1u“ [28812] Relcalte. und Wirtschaftsbetrieb der Amtsgericht Gleiwitz, 27. Juni 1934. PSer; dgn. ister Lah a nnsgsse. EE ; Saltbbacht. itz der Genossenschaft ist 83. 11 Belksbant. Rappenen, 5* Waldsh Arelbzericht. 11. htac vnf 19 Lhbilennden a, enhen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Genossenschaftsregistereintrag am Daneben soll in Verbindung mit dem 2 Nr r eccns erseten azabisenha stadt die Firma falis 88 Die Satzungen vom 5. Juni 1934 be⸗ schräͤnkter engcsenschaft uxBad 8 851 für englische Gardinen, Fabriknum⸗ 11“ 5n 8 Juli 1— . Fa. 1 W landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ iee“ e. G. m. b H. in Meißenheim: Die Darlehenskassenverein Ohlstadt, ein⸗ fünen 5 88 12 11gb. der veieigezfthn. Rappenau: Das Statut wurde in der ge bachung [24445] mern 019563, 019735, des Grund Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein verein der Bezug landwirtschaftlicher 5[I Genossenschaft ist durch Beschluß der get Genossenschaft mi [aa Gegenstand des Unternehmens ist der rsamm 3. Juni ö 019760, 019769 019790, 21346 21348, hat 1 die Herabsetzung des Grund⸗ eingetr Genos en chaft mir unbese 8 9 9 g IP 88 vom 5. Juli 1934. 8 enossense 8₰ 1 ur e 8 ; ragene enossens haft mit unbe⸗ Bau und Betrieb einer Wa erleitun Generalversammlung vom 23. Juni In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 21361 2 370 21372 21376 21378 30 000 000 RM’ bes en; die Herab⸗ Gen.⸗Vers. v. 24. 6. 1934 ist eine neue schaff Maschi 1 stigen „aot eingetragene Genossenscha zandwi d Adolf Häs ühlen⸗ rnene e ieee 11¼ be. mit 1— S g „[u. H., Groß Blumberg ist heute ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre 1 seung st durchge ühde; 8. nen Pefen⸗ Saßg. eingeführi worden. q1ö1öe“ 1e Safchilicht. 2 b E“ Molhe häsgn Müg 8 üechgens CC1““ Anttsnensch Radeburg, den 5. Juli 1934. E“ Elsenz, den 8 Bagenhand des 8 chasfrift 18, Nehge nneg mös haftsvertrag geänder 4 Abs. 1 d. Unternehmens ist d. Betrieb einer iprauchst 8. Set. adt, O.⸗A. Heilbronn. Statut vom 9 9⸗ 1 8 3 LE“ d. ternehmens ist auch die Vermittlung —8——Amtsgericht Oelsnitz i. V (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ Spar⸗ u. Darlehenskasse zur Pfle mietweisen Ueberlassung betrieben 23. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ quidatoren. 29. 6. 1934. 8 Gegenstand des Unternehmens ist nun: Ratibor. [24431] von Versicherungsgeschäften und des Ab⸗ A . tals), §§ 11 und 14 Abs. 1 Satz 1 (Ver⸗ Gelbe und Kredikverkehls u. zug gged. vderges. 2. Mai 1934 nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ Amtsgericht Lahr, 29. Juni 1934. der Betrieb einer Zuchtstierhaltung und In unser Genossenschaftsregister sind Sinsheim, Elsenz. [24436] ; den 4. Juli 1934. gütung des Vorstands und Aufsichts⸗ d. Sparf 9 8. Statut vom 2. Mai 1934. Weide unter Oberleitung der Tierzucht⸗ folgende Genossenschaften eingetragen: Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Züllichau, den 19. Juni 1934.

EE11“ nds und 3 Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗ J;. swertung der von den Mitgliedern an⸗ 1 82 8 8 rars), § 17 Abs. 5 (Befugnisse des Auf⸗ verkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel Amtsgericht Bütow. gelieferten Milch in deren Namen und inspektion Weilheim. 128 Unter Nr. 139, Gemüsebau⸗ und O.-Z. 4 Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Amtsgericht Schalkau. z1. 24451] sichtsrats); gestrichen sind §§ 15 Abs. 1, u. Absatz ldw. Erzeugnisse), zur Fördg. .„ ““ für deren Rechnung. 8 1 B, Verantwortlich: ; wne Molkereigenossenschaft Uffing, Absatzverein Altendorf⸗Proschowitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1“ In das Musterregister ist eingetra⸗

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ öttagene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Eschelbach: gen: Nr. 124. Spielwarenfabrikant Max

17 Absf. 6 bis 9. d. Maschinenbe Die Cenossenzschaft Cochem. Bekanntmach 124409 Amtsgeri . 88 „Maschinenbenutzg. Die Genossenschaft Cochem. Bekanntmachung. [24409] Amtsgericht Heilbronn. 1 ¹ 2 2 mosse ET116“ . a9. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig beschränkt ihren Bzeschäftssrolsen Zu unserem Genossenschaftsregister amtlicher Teil), Anzeigenteil und für beschränkter Haftpflicht. Sitz Uffing. schränkter Haftpflicht in Ratibor. Das Statut wurde in der Generalver⸗ Halbig in Truckenthal, ein verschnürtes 6 Paket, enthaltend das Modell einer Ge⸗

ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr den Kreis shrer Miter vur ver Nr. 37 beim Driesche 1 8 Gea 14 n, .S.Fn h b 8 WBeinlte 2 11. 1 iiglied. Dr. Kreis ihrer Mitglieder. Amts⸗ wurde unter Nr. 37 beim Driescher Heringen, Helme. 24414] den Verlag: Direktor Dr. Baron von hbegenstand des Unternehmens ist nun: Statut vom 15. 1. 1934. Unter sammlung vom 25. Juni 1934 neu f 1 8 0

he ch. Hech hat Prokura für gericht Registergericht Amberg. Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. G. In unser 11“*“ 8 Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, 1, die Milchverwertung auf gemein⸗ Nr. 140, Gemüsebau⸗ und Absatzver⸗ gefaßt. Der Gegenstand des Unterneh⸗ 5. U terregi er. lenkfigur mit verstellbarem Körper und muit Mazederlassung Wesermünde 8 ne m. u. H., in Driesch, folgendes einge⸗ heute unter Nr. 6 die Genossenschaft für den übrigen redaktionellen Teil, den schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die ein Lubowitz und Umgegend einge⸗ mens hat sich nicht geändert. Amts⸗ „—, 2 Gliedern, Geschäftsnummer I, aus schaftlich W EE“ b e. 4X““ 8 1 unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Handelsteil und für peekim ig:tc Versorgung der Mitglieder mit den für tragene Genossenschaft mit beschränkter gericht Sinsheim, Elsenz, 29. Juni 1934. (Die ausländischen Muster werden jedem Material, in jeder Größe und Jun 6heftgregistereintrog „am az) An Stelle des alten Statuts ist das Darlehnskasse Hamma eingetragene Ge⸗ Nachrichten; Rudolf Lantzsch die Gewinnung, Pehaclusih und Be⸗ Haftpflicht in Lubowitz. Statut vom Haseehectäschaa a unter Letvzia veröffentlicht.) Ausführung, plastische Erzeugnisse, schaft oder der hiesigen Hiliale 8 ihner Fheresseae esltn⸗ neue Statut vom 29. April 1934 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin⸗Lichtenberg. örderung der Milch erforderlichen Be⸗ 17. 1. 1934. Unter Nr. 141, Ge⸗ Soltau, Hann. [24437] Aue, Erzgeb. [24446] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am kann (B 86). beschr. Haftpflicht Sih B 18 zun⸗ getreten laut Generalversammlungs⸗ mit dem Sitz in Hamma eingetragen Druck der Preußischen Druckerei⸗ arfsgegenständen. zer müsebau⸗ und Absatzverein Schonowitz Die Abänderung der in das Genossen⸗ In’das Musterregister ist eingetragen 29. Juni 1934, vorm. 9 Uhr 30 Min. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. In der Gen Verf d 17“ Fani vag4 beschluß vom 29. 4. 1934. „worden. und Verla 8⸗Aktiengesellschaft, Berliu 6. Molkerei⸗Genossenschaft Pähl, und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 5 eingetrage⸗ worden: Schalkau, Kr. Sonneberg, 5. Juli 1934. ist eine neue Satzun eino äl 8 b) Die von der Genossenschaft aus⸗ Das Statut ist am 12. August 1927 ilhelmstraße 32. 888 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in nen Genossenschaft Konsum⸗Verein für, a) Am 21. Juni 1934 bei den unter Thüringisches Amtsgericht.

6 1 S g eingeführt wor⸗! gehenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter 8 beschränkter Haftpflicht. Sitz Pähl. Schonowitz. Statut vom 20. 1. 1934 —. Soltau in seegend eingetragene/ Nr. 160 und 163 für die Firma S. 8