1934 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 159 vom

Sanitaria Aktiengesellschaft, [15047] Ludwigsburg. 2. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 146 000 RM da⸗ durch herabzusetzen, daß 16 Stück eigene Vorzugsaktien und 334 Stück eigene Stammaktien im Nennwert von je 100 RM eingezogen und die restlichen 154 Stück Vorzugsaktien und 2766 Stück Stammaktien im Nennwert von je 100 RM je im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.

Gemäß diesem Beschluß werden die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens am 15. September 1934 zum Zweck der oben erwähnten Zusammenlegung bei der Sanitaria A.⸗G. in Ludwigsburg, Wernerstraße Nr. 47, einzureichen. Auf zwei. Stammaktien über je 100 RM wird eine gültige über 100 RM und auf zwei Vorzugsaktien über je 100 RM wird eine gültige über 100 RM aus⸗ gehändigt.

Eingeforderte Aktien, soweit sie bis zum bezeichneten Zeitpunkt nicht ein⸗ gereicht werden, und Aktien, die ein⸗ gereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Ludwigsburg, den 30. Mai 1934.

Der Vorstand. Fxrmme RmrNkR AEEIWNTmxuxnmmmemxmmnmn [22674]. Fritz Ahrberg Aktien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Linden. Bilanz per 31. Dezember 1933.

9

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten 1161“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . 280 000,— Zugang 755,91

5 755,91

420 000

20)0 Abschr. Fabrikgebäude 2 600 000,— 52 000,—

—. 200 000,— 1 293,—

2 253,— 10 % Abschr. 21 293,— V

Maschinen, Geräte

10 000,—

4 002,20 17002,20

25 % Abschr. 11 002,20 Betriebsinventar 20 000,— 250% Abschr. 5 000,—

Kraftwagen 50 000,— 1 35 510,—

Zugang . 85 510,—

8 25 % Abschr. 21 510,— Filialinventar. 145 000,— Zugang 11 533,— 150 535, 81 598 45 000,— 309,75 45 309,75 0⁰% Abschr. 5 309,75

548 000

20% Abschr.

Kraftwerke . Zugang .

Zugang .

200% Abschr. Büroinventar Zugang .

40 000 3 700 000

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ imife 163 193774 Halbfertige Erzeugnisse. 28 206 30 Fertige Erzeugnisse.. 490 148/,95 Werwapiere. 50 000 Grundschuld . ööö 8 000— Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. 1 Kasse, Reichsbank, Post⸗ ““ 76 150/11 Andere Bankguthaben . . 35 364 47 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Rückgriffsrechte betr. Hypo⸗ Verlust 1933 55 830,29 ab Gewinnvortrag aus 1932

235 761 20

34 178,34 1 300 000

895,24 54 935ʃ05

6 175 938/16 Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

1 800 000 10 000 [810 000— Reservefonds: (Gl Wohlfahrtsfonds 1 Wertberichtigungsposten: Delkredere auf Außen Undee Verbindlichkeiten: Hypotheken 6“ Aktivierte Rückgriffsrechte Zugang —Abgang . Grundschuld 1 100 000,— Abg. Zug. 950 000,— [50 000— 8 nicht in An⸗ spruch gen. 58 697,— Aus Warenlieserungen u. T“ Darlehn und Kautionen 333 Banken u““ 38 275 24 Rechnungsabgrenzungs⸗ b posten. 88 298 83

181 000 9 750

24 028

1 450 000

1 300 000 150 000

91 303

341

358

674 57 32782 280,53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 1 913 451 29 85 978 89

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen 153 403/86 Delkredere a. Außenstände 24 028 17 135 956˙23 Pesthteneen . ... 71 30152 Andere Stsunen 298 095 65 Schlacht⸗ und Salzsteuer 496 807— Sonstige Aufwendungen. 621 271 88 3 800 294 49

—,——

Ertrag.

Betriebsergebnis nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe . Mieteinnahmen und Erlös

aus Steuergutscheinen

Verliist 1933I

3 616 159 ,74

128 304 46

55 830 29 3 800 294 49

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hannover, den 31. Mai 1934. Bruno Freiberg, öffentlich bestellter

und beeidigter Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung am 23. 6. 1934 einstimmig ge⸗ nehmigt worden.

Dr. jur. Paul Heesen, Hannover, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hannover, den 31. Mai 1934.

Der Vorstand. Fritz Ahrberg. August Ahrberg. Carl Peltzer.

˙----e--..“] [22654]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

147 000]

Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen: Griindstuckeee Fabrikgebäude u. andere Baulichteiten— Merschtteeen Schweißwagen u. Geräte Fahrzenge Inventar und Utensilien Wersegge Betriebseinrichtungen . Anschlußgleis. Licht⸗ und Kraftanlage. vJ“*“ Umlaufvermögen: Bekriebsstösfse. IE ö“] Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen Kassenbestand und Post scheckgguthaben..

312 669

——

45 177 23 493 40 000

83 261 35 563

2 557 979 733

Passiva. G Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

aus Warenlieferungen und Aͥus Dehea gegenüber Banken.. 4“ Gewinn: Vortrag aus 1932. Gewinn in 1933.

500 000 50 000 125 000

91 435 36 22 000— 88 921, 43 287 66 485 98 58 603/ 08 979 733 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Anfwendungen. Löhne und Gehältor . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Gecsanten Sonstige Steuern . .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1932 Gewinn in 1933.

RM 9. 361 513,32 27 918 41 21 287 07 17 371 53 20 991 46 34 631 26 710 56 237 691 62

485 98 58 603 08

807 204 03 Erträge. Gewinnvortrag aus 1932 8 485 98 Erlös nach Abzug aller An forderungen für triebsstoffe und für be⸗ zogene Waren 8 Außerordentliche Erträge.

2 Be⸗

792 210 35 14 507 70 807 204 03 Aktien⸗Gesellschaft für alumino⸗ thermische und elektrische Schweißungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt Ingwer Block). Block. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 24. Mai 1934. Koppe, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

6 175 938116

Verlust:

[24137]

Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermaun & Co. Aktiengesellschaft in Liquidation,

Halle (Saale).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dieustag, den 7. August 1934, 13 Uhr, zu Halle (Saale) im Hause Wittekind⸗ straße 17 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag der

Liquidatoren, die Satzung durch

Hinzufügung eines neuen Para⸗

graphen zu ergänzen, der lauten soll:

„Die Aktionäre und Vorzugs⸗ aktionäre, die ihre Aktien oder Vor⸗ zugsaktien nicht vor dem 1. Oktober

1936 zwecks Erhebung der Liqui⸗

dationsrate einreichen, gehen ihres

Anspruchs auf diese verlustig.“

Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ mäß § 25 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesellschaftskasse, Halle (Saale), Thomasiusstr. 281I, gegen Empfangs⸗ bestätigung zu erfolgen.

Halle (Saale), den 4. Inli 1934.

Die Liquidatoren:

E. Rusch. L. Albrecht. e˙˙]]

Neußer Gemeinnütziger Bau⸗ [21498]. verein A.⸗G.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

„Vermögenswerte: Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Wohngebende— Abschreibung. 39 470,05 Geschäftsinventar .... Beteiligungen 230,— Abgang .230,— Umlaufsvermögen: Wertpapiere . . . . .. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ schulden Rückständige Mieten und Forderingeenen— Forderungen an abhängige Unternehmungen.. Kassenbestand . ... Andere Bankguthaben...

9 8 13 8. 19 827 17

2 429 59

Reinverlust im Geschäfts⸗ jahr . .5 503,68 Gewinnvortrag 748,76

3 093 327 67

Verbindlichkeiten. Grundtapitalhal 1020 Aktien, Nennwer 200,— Reservefonds: Gesetzliche Rücklage.. Andere Vermögensrückl. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Handwerkerschulden.. 673 46 Sonstige Schulden.. 31 964 83 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1 493 een 3 093 327 67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

39 470/05 38 886 25

93 045 79 99 991 43

2 662 159 16

Anfwendungen. Abschreibungen: auf Wohngebäude.. andere Abschreibungen. Geschäftsunkosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten, einschl. sozialer Abgaben. Sächliche Unkosten.. Betriebskosten: Besizstenern.. Sonstige Betriebskoster Instandhaltungskosten Zinsen

22 2528

. 812,— 1

S.

Erträge. Gewinnvortrag Mieteinnahmwen Pachtgeldeinnahmen Zinsen und sonst. Kapital⸗

Eüg Außerordentliche Zuwen⸗

dungen Verlust:

Reinverlust im Geschäfts⸗

jahr 6503,68 1

Gewinnvortrag 748,76 4 754 92 295 230 35

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebs sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebs wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Neuß, den 21. März 1934.

Dr. Werres, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗

schieden die Herren: Oberbürgermeister Henrichs, Math. Kreuels, Aegidius Stein⸗ hauer, Theodor Lazarus und Franz Vell. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Oberbürgermeister Gelberg, Peter Fücker, Willibald Widenmann, Reiner Hoffmann und Dr. Anton Heinemann. Neuß, den 21. Juni 1934. Der Aufsichtsrat.

H. Speemann. P. Fücker. Widenmann. J. Zee. Carl Rauhaus. Der Vorstand.

Aug. Koenemann. F. Müllejans.

Derstappen.

[21499] Neußer Volksbadeanstalt⸗A. G. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Vermögenswerte.

RM [9 Anlagevermögen:

Gebäude. 220 150,60 Abschr 5 550,— 214 600/60 Maschinen 6 384,60 Abschr. 1 241,40 Geschäftsinventar .

Heilbädereinrichtung

4 365,— Abschr. 1 683,— W;e.I1“ Sugaa .321,90 859,20 Abscht.. 9 Personenwaagen .976,50 Abscht. Warenautomat 130,50 Abschr. 32,70 Umlaufsvermögen: Bestände: Badezutaten .143,05 Warenautomat . 27,93

Sebitoven Eigene Aktien . Postscheckguthaben Bankguthaben . Kassenbestand 531 59 Peelunst 5 280/ 77 250 208 73

5 143

17098 1 517 55 5 350

196 36

13 474 88

Verbindlichkeiten. Gemndtaitecaha Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden.

dSitoreca

120 000 115

106 580 23 23 513 50

250 208 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM ₰o 4 131/ 19 9 180/ 80

Aufwendungen. Verlust“ AEbschreibungen Geschäftsunkosten:

Gehälter, Aufwandsentschä⸗ digungen u. sonst. Personal⸗ kosten einschl. sozialer Ab⸗ gaben 25 456 16 Sächliche Unkosten. 898 48 Betriebskosten 18 872 40 Instandhaltungskosten 3 487 55 Sisen. 1 272 58 63 299 16

Erträge.

Bädereinnahmwhen. Personenwaagen 315,60 Warenautomat .. 3222 Miete und Reinigungskosten. Zitschuß 19939 . . . .. .. X“

48 670 57

347 82 1 000 8 000 5 280

63 299 16

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebs sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebs wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Neuß, den 1. März 19349.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Oberbürgermeister Henrichs, Math. Kreuels, Aegidius Stein⸗ hauer, Theodor Lazarus und Franz Vell.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Oberbürgermeister Gelberg, Peter Fücker, Willibald Widenmann, Reiner Hoffmann und Dr. Anton Heinemann.

Neuß, den 21. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat. H. Speemann. P. Fücker. Dr. Berger. Widenmann. J. Zee. Carl Rauhaus. Der Vorstand. Aug. Koenemann. F. Müllejans. J. Derstappen. —— —n Tonwarenindustrie Wiesloch [25129]9. Aktiengesellschaft Wiesloch in Baden. 2. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Mai 1934 ist u. a. beschlossen worden, die Stammaktien über RM 140,— in neue über RMN 100,— und RM 1000,— lautende Aktienurkunden

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien über RM 140,— auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis einschließlich den 29. Sep⸗ tember 1934 bei der

Dresdner Bank Zentrale, Berlin,

Dresduer Bank, Filiale Mann⸗

heim,

Dresdner Bank,

Heidelberg, zum Umtausch in neue Aktienurkunden über ie RMN 100,— bzw. RM 1000,— einzureichen.

Bezüglich der Einzelheiten des Um⸗ tausches wird auf die im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 136 vom 14. 6. 1934 Erste Beilage Seite 4 erschienene 1. Aufforde⸗

rung verwiesen. Juli 1934.

Geschäftsstelle

Wiesloch (Baden), 7. Der Vorstand.

umzutauschen.

e“”] Carl Ecke Pianosortefabrik A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RMN Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ b on 41 633 25 Utensilienkonto 3 203 49 Kautionskonto 151 Warenkonto. 81 326 25 Debitorenkonto. 3 14179 Kassakonto. . . 165 62 Postscheckkonto . 332 15 voI0116* 538 Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ tragskonto: Verlustvortrag 1932. Vertut 199 5

21 057,42 3 347 95 154 897 42 Passiva. Aktienkapitalkkonto.. Rückstellungskonto... . Werkzeug⸗ und Maschinen⸗

abschreibungskonto: Vortrag aus 19322 Abschreibung 1933 . Utensilienabschreibungskto.: Vortrag aus 1932 Abschreibung 1933 . Kreditorenkonto...

50 000 8 000

27 700/49 4 996—

Verluste. EWoI“ Werkzeug⸗ und Maschinenab⸗

schreibungskonto... Utensilienabschreibungskonto Handlungsunkostenkonto Provisionskonto Beheizungskontmo Stontothunis Versicherungsprämienkonto. Elektr. Licht⸗ und Kraftkonto Reklamekonto 6

Gewinne. Warenkonto.. Verlust 1933 ...

8 99588

ca“ Aktiengesellschaft

ür Grunderwerb.

Bilanz und .“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Umlaufsvermögen: Grundstücke, ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ““ Wohngebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag 1. 1. 1933 1 298 000,—

Abschreibungen 15 000,— Motorboot: Vortrag 1. 1. 19999 Abschreibung 600,— Der Gesellschaft zustehende Hypotheken5 Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben.. 5 Andere Bankguthaben .. 1 Verlustvortrag aus dem LL“ Berlust 1933..

ʒ

146 952 03 73 255 10

2 435 609 09 Passiva. Grundkapitet. 11 000 000 —- Rückstellungen.. 1 007,58 Verbindlichkeiten gegenübe ö112125* Andere Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 382 100/80 52 400

100/71 2 435 609 09

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Ge⸗

böö“ Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus dem

Jahre 1932 ‧.

10 412ʃ91

764 24

15 000

600,

66 100/˙80

22 035 22

9 780 48

146 952 03

271 645,68

Vermietung 8 8 47 231/5

4 20705

Ertrag aus

und Verpachtung. . Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus dem

IH 146 952ʃ03 Zö11ö111A“”“ Ze 271 645 68

Verlin, den 28. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat. r. Hinniger, Vorsitzender. Der Lorstand. Willy Weider.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Bücher, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Nürnberg, den 14. Juni 1934.

Dr. Thomas Röder, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer

5 647 93 3 347,95

um Deutschen Reichs

.

Vierte Beilage anzeiger und Preußischen St

Verlin, Mittwoch, den 11. Fuli

““

*

““

tsanzeiger

8

Nr. 159 7. Aktien-

Jarmener Kunstmühle Aktiengesellschaft, Jarmen. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM

[22985]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag am

1. Januar 1933 50 000,—

Zugang 10 000,—

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Vortrag am 1. Jan. 1933 105 000,— Abschreibung 20 000,— Fabrik⸗ bzw. Betriebs⸗ gebäude: Vortrag am 1. Jan. 1933 249 500,— Zugang 118 328,97 357 828,97 Abschreibung 14 828,97 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. Jan. 1933 85 000,— Zugang 22 926,60 v07 2/80 Abschreibung 37 926,60 Schiffspark: Vortrag am 1. Jan. 1933 —,— Zugang 14 532,54 17532,57 Abschreibung 2 532,54 Vetriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag am 1. Januar 1933 1,— Zugang 9 947,54 9 948,54 Abgang 2 155,— 7793,57 Abschreibung 7 792,54 Anlagen insgesamt

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoß Fertige Erzeugnisse und IW 11“ Wertpapieer . Anzahlungen an Lieferant. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Sonstige Forderungen... Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

guthahben ... . Andere Bankguthaben. Wech Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

580 001

154 091 95 923 702 84 502 45 67 502 46

77 91

376 599 72 161

14 675 94]

7 467 4 592

1 285 92 2 286 583 09

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Delkrederekonto.. Rückstellungen.. Hypotheken.. Aze Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen... . Verbindlichkeiten gegenüb.

WW Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Gewinn:

Vortrag aus 1932 „.

Gewinn aus 1933

500 000 50 000 50 000 48 379 2

108 632 34 85 714 56 16 886 35

229 996/11

1 007 251 43 544

5 318

21 395 119 464

2 286 583

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für 193898 9 9

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .

RM 260 880 16 840 83 080 8 706 31 464 70 287 585 429 0⸗

ZBin Besitzstenern... Alle übrigen Aufwendung. Gewinn:

Vortrag aus 1932 Gewinn aus 1933

21 395 119 464

8 1 197 549 Haben. 1 Gewinnvortrag aus 19 21 395 Rohgewin . . . . . .11132 669 Außerordentliche Erträge . 39 089 Mietekab1“ 4 395

1 197 549 35 Der Aufsichtsrat. Kurt Kampffmeyer. G Der Vorstand. Carl Hampe. Johannes Detlefsen. Nach dem abschließenden Ergebnis 2 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. u Berlin, den 4. Juni 1934. b Dentsche Treunhand⸗Gesellschaft.

14

Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

[25127) Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. April d. J. hat be⸗ schlossen, den besonderen Reservefonds in Höhe von RM 131 250,83, der aus dem durch die Einziehung von nom. RM. 200 000,— eigener Aktien (Be⸗ schluß der ao. Generalversammlung

[21730].

Abschluß am 31. Dezember 1932.

vom 18. Dezember 1933) erzielten buch⸗ mäßigen Gewinn gebildet worden ist, aufzulösen. Gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. letzter Absatz in Verbindung mit § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. M., 28. Juni 1934.

Der Vorstand. E. O. Hillengaß. F. Wangemann.

1. 1. 1932 RM

Vermögenswerte.

Bestand am

2₰

Abschreibung 1932

RM

Bestand am 31. 12. 1932

RMN [9

Abgang 1932

RM 29

I. Fabrikanlage:

I. Grundstücke . Gebäude: Verwaltungs⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude . Anlagen: Werkzeugmaschinen, Werkstatteinrichtungen

1 285 000

2. 1 000 000

3.

4.

23 040 1 261 960

34 000 63 600

926 000 5 042 000

5

einschl. Kräne... Kraftwerk mit An⸗ schluß und Motoren Heizungs⸗ u. Wasser⸗

1 554 073 32 000 10 000

anlagen sowie Oefen Werkzeuge, Transport⸗ einrichtungen, Gleis⸗ anlagen, Lokomotiven, Waggons, Automobile, Anhängeru. Inventar 5

5

12 005 005

1 800 475 16[10075 555

8. Patente u. Versuchs⸗

Fmhgen ..... 1

13 363 1

12 005 006

10 015 966

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

Wertpapiere und Beteiligungen Aktivhypotheken

vehe“] 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen 1““ Sonstige Forderungen Gläubigersicherheitskonto . Obligationenrückkaufskonto. . Wechs

ZHEuöu“

Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben (davon III. Bürgschaften RM 853 941,32 IV. Verlust: Vortrag aus 193131

Verlust in 1932 „„

I. Aktienkapital: 8000 Stammaktien zu je RM 100,—

II. Anleihesperrkonto. III. Rückstellungen . IV. Wertberichtigungsposten V. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe') 111““

Pasftohopothekene

Anzahlungen von Kunden. .

Verbindlichkeiten auf Grund von Wa und Heisitnngen

gesellschaften 2„222b22 232⸗ 2 *““ Noch nicht eingelöste Zinsscheine.. Rückständige Gehälter,

5“ Sonstige Verbindlichkeiten Vergleichsgläubiger Deutsche Golddiskontbank, Berlin . Verbindlichkeiten gegenüber Banken

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung VII. Bürgschaften RM 853 941,32

*) Für die Anleihe ist auf unserem

GM 8 000 000,— eingetragen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

Halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

auf Sperrkonten

Berbindlichkeiten. 7940 Stammaktien zu je RM 1000,—

13 000 Vorzugsaktien zu je RM 20,— = 39000 Stimmen

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗

Löhne und Sozialversicherungs⸗

. 188 790,— 1 409 273,— .892 . 20 000,— 1 958,35

. 524 426,98 . 37 247,28 . 60 236,10 . 7 890,28 3 756 950,94

und 6 617,11

etwa yiw . 458 218,62

9 20 9200 0 0 0 2 9

6 504 670 .„ S„ 522 108,19

8 401 582,96 5 923 751

22 444 387

-—

ZEE

7 940 000,— 800 000,—

174 800 ) 8720000,—

Stimmen

260 000,—

6 752 910,— 572 320,— 6 175 590,— 16 125,— 4 772,37

0 20 2 30

renlieferungen

.„ 80 992,88 20 038,20 142 964,61 33 732,—

6 9

128 788,ͤ30 292 827,04 . 1 412 829,81 3 256 392,27 1 111 414,43 [12 675 866,79

dienen 2 937 ,61

22 444 387,74 Grundbesitz eine Sicherungshypothek von

Soll.

Verlustvortrag aus 1931 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. uA* T““

Sonstige Aufwendungen.

* Haben.

Ueberschuß gemäß § 261 c II Ziff. 1 H.⸗G. Gewinn aus der Ausbuchung

Forberungen . Außerordentliche Erträge..

Verlust: Vortrag aus 1931

Berlust in 19332. „.

ericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 11. Juni 1934.

Horschig, Wirtschaftsprüfer. Kruse, Wirtschaftsprüfer

Kruse, Wirtschaftsprüfer.

von 60 v. H. der

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowi nd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. von Campenhausen, Revisor.

RM

5 522 168 1 807 371 138 087

1 813 836 54 284 1“ 416 886 131 071,92 151 099,81

12 36 43 92 68 34

282 171 1 827 821

11 862 628

——’

73 62

20

E;öön; am Vergleich beteiligten

2 618 645 984 706

88 33

5 923 751 11 862 628

08

20

e der vom Vorstand erteilten Aufklärungen

Abschluß am 31

Dezember 1933.

Bermögenswerte. 1. 1. 1933

RM

Bestand am

Abgan 1 339

RM

Abschreibung 1933

2₰

31. 12. 1933

19I R RM 9,

I. Fabrikanlage:

1. Grundstücke Gebäude: Verwaltungs⸗ und Wohngebäude .„ Fabrikgebäude.. Anlagen: Werkzeugmaschinen, Werkstatteinrichtungen einschl. Kräne.. Kraftwerk mit An⸗ schluß und Motoren Heizungs⸗ u. Wasser⸗ anlagen sowie Oefen Werkzeuge, Transport⸗ einrichtungen, Gleis⸗

anlagen, Lokomotiven, Waggons, Automobile, Anhänger u. Inventar

1 261 960

926 000 5 042 000

1 928 000

768 000 90 000

““

35 390 50 000 1 176 570

110 000 382 000

816 000, 4 660 000

1 100 873 736 000 80 000

Mm⸗ 10 015 965 8. Patente u. Versuchs⸗

anlagen.

9 0 1

10075 955—

18.2

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

Wertpapiere und Beteiligungen. Aktivhypotheken .. Geleistete Anzahlungen.

Leistungen. Sonstige Forderungen .„ Gläubigersicherheitskonto . Obligationenrückkaufskonto. . E1“

Postscheckgguthaben...

mark 9996,16) .. III. Bürgschaften RM 659 441,32 IV. Verlust: Vortrag aus 1932

I. Aktienkapital: 8000 Stammaktien zu je RM 100,— 13000 Vorzugsaktien zu je RM 20,—

II. Anleihesperrkonto . III. Rückstellungen b.“ IV. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe“*) . Passivhypotheken 8 ..öTg„ Anzahlungen von Kunden „„ Verbindlichkeiten auf Grund von und Leii”n“ gesellschaften... eeeee66* Noch nicht eingelöste Zinsscheine.. Rückständige Gehälter, Löhne und Sozi Sonstige Verbindlichkeiten Vergleichsgläubiger.. .

V. Bürgschaften RM 659 441,32

*) Für die Anleihe ist auf unserem GM 8 000 000,— eingetragen. **) Hiervon RM 355 000,— durch

Halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken Andere Bankguthaben (davon auf Sperrkonto Reichs⸗

Verbindlichkeiten. 7940 Stammaktien zu je RM 1000,—

Warenlieferungen

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗

Verbindlichkeiten gegenüber Banken**

8560 719 15

1u“*“*“ 1 028 372,83

2 0 0 2 02 20

und

un

1 711 356 21

. 5 923 751,08

1.-619 114,33 7 542 865/41

17823 67077

7 940 000,— 800 000,— 87v000,—

39000 Stimmen 260 000,—

174 800 Stimmen

9 000 000— 593 905/74 1 198 121 01

6 175 590,— 446 250,— 5 729 340,—

16 125,— 19 092,98

25 791,56

51 835,92 33 818,09 20 730,—

alversicherungs⸗

20 92 * 2 9 20 92 382,83 113 875,91 358 102,57 570 549,16

7031 644,02 117 823 670 77 Grundbesitz eine Sicherungshypothek von

Grundschuld gesichert.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. Verlustvortrag aus 1932 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. 531“ Jöö“] FWihhhö

Sonstige Aufwendungen

1 11““ 8

8 Haben. Ueberschuß gemäß § 261 c II Ziff. I H.⸗G Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag aus 1932 „„ ... öX“

Nach dem abschließenden Ergebnis u

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor

Berlin, den 11. Juni 1934.

Kruse, Wirtschaftsprüfer. v Hannover, den 26. Juni 1934.

[24862]/ Bekanntmachung.

Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr

Direktor Dr. Gielen in Berlin, hat sein

Amt niedergelegt. An seine Stelle

wurde Herr Direktor Erich Arendt in

Bernburg zum Mitglied des Aufsichts⸗

rats gewählt.

Eisenach, den 7. Juli 1934. Werra⸗Werke A.⸗G.

RM 5 923 751 0 248 097 ,25 22 815 20 1 257 000 44 207/,14 184 624 37 87 655,85 40 987,33 128 643,18 IEö1ö“;

9 055 133,02

981 247 ,28 531 020 33

B. . 5 923 751,08 1 619 114,33

8 7 542 865,41 9 055 133,02

nserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand etgen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

schriften.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

on Campenhausen, Revisor.

Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag).

Der Vorstand.

[19956]. Liquidationsbekanntmachung. Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung vom 12. 6. 1934 hat die Auflösung

der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Ronneburger Bank Aktien⸗ gesellschaft, Ronneburg. Die Liquidatoren: Max Eckardt. Paul Görner.