Dritte Beilage zum gan und — Nr. 1. 5 12. Juli 1934. S. 24 86 .. 8 8 8 Vi ier t e B e i 1 a g 1“ 8 1 “ 1I1.“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
GBeriin, Donnerstag, den 12. Fuli 1934
Verkehrsbetrtebe Oberschlesien Aktiengesellschaft, Gleiwitz. Pfalzwerke Krretengese letot Ludwigshafen am Rhein.
[22987]. VBermögensrechnung am 31. Dezember 1933. [(23289]. ilanz am 31 büiHelee. 1933.
M 8 28 S8 8 Buchmäßiger vie 88* Vermögenswertee. RaM ARM 8 Attiva. Stand am 1. Januar 1933 Zugang. Abgang Standa. 31. Dezember 193
“ “ Lv, ae e lae e ee ne ee e h Z 11“ Rheinische ahugesenschaßt. Düsseldorf. Gewinne und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933. Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, 8 2 Anlagevermögen: 1 P22990]. Bilanz am 31. Dezember 1933. Aufwendungen. 82 † †Fan. 9, der Streckenausrüͤstung und der Betriebsgebäude: . 1““ 1““ 1 686‧2 8 111“ “ Verlustvortrag b 2 1“ 68 59. AEr. 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung 3 “ Stand am 1 1 . 11“*“ 1 320 417 97 Pestand 1 51 1 von Pautichieiten (stehe Fuch 11.“ †. 1. 1938 mZugang Abgang Abschreibung Ztand am. Verkehrsbetriebe: Abgang 490 006,83; Abschreibung 49 897,79 . . 8 121 797 Pos. I, 5). 233 765 8 622 75 242 293 . ge e U e 8 3 16““ .12. . .Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: Gebäude, die ausschließl. Verwaltungs⸗ und Werks⸗ Sn, 8u 5): a) Gehälter und Löhne 281 612,70
8 . Rg . — . Gebäude (siehe auch Pof. I 5): 8 — 8 1 eö Best. 1.1.33 223 601,94; ’ a) ö tungs⸗ u. e. 455 655,35 — 63 999 36 5 à218 927 36 [23019]. I. Anlagevermög.: 8 8 8 85 1. 2 b) Verschiedene Handlungsunkosten. .85 748,53 367 361,2 lbschreibung 6 030 . *. 8*5 8s b) Betriebsgebäude.. . 1 192 009 25] 1 647 664/6 34 356 84 1 225 943 64 1 744 871 Schiffs⸗ und Maschinenbau 1. Grundstücke 8 8 Betriebsunkosten: ———
Betriebsmittel (Fahrzeuge): Best. “ 8 Maschinen und Einrichtungen — —— 956 756 66 78 423 77 b — — 1 034 367 Aktiengesellschaft Mannheim. (z. Veräuße⸗ “ 5 Gehälter und Löhne 3 524 708,12
3 388,12 1; Hugons X“ Leitungen: 88 Bilanz per 31. Dezember 1933. rungbestimmt) 1 114 540 1 110 773— ) Verschiedene Betriebsunkosten .168 539186 3 693 24728
We 2' 5 0002 88 19 14373 542 53 287 5040¹¹1–l p 2. Skagerrak⸗ “ “ 2 003 001 Geräte und Werkstattmaschinen; Best. 1. 1.33 a) 5 000 Volt.. 275 90 . — g 9 59 651,22; Zugang 115,48; Abschreibung 7 803,70 51 963 bb) 20 000 Volt 9 599 10893. — 135 364 38 81 2 18es “ RM 9 brücke 5 990 000 5 820 000 Unterhaltungstosten einschl. Löhne: — Gesellschaftseinbringungskosten: Best. 1. 1.33. e) 100 000 Volt 11 696 525745 8 353 065 06 6 03 82] 1 987 555 6 Grundstüch gen: S8. 3. Bahnanlagen 1 E1 “ 744 096,36 77 335,43; Abschreibung 3435,44 723 900 — 11 840 165 ca.]) Betriebstelephon 381 511 56,11 923 048 3 296 366 10 511,400 344 29652 ““ — ( 18 8 18 1“ . 1170 344,21 2n Gleiwitz⸗ Matibor⸗ .Transformator⸗u. Schaltstationen: 1“ 1 8 objekt städt. 8 . eitungsanlage . . . w 161 582,99 vagnanlagen Gencit. Natibar, der Gleisanlagen, a) Grundstücke ohne Berücksichti⸗ 1 8 Hregee hnne 14 099, Straßenbah⸗ 8 d) Werksüätten und Gebäude ... 74 083,82 2 150 107: der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude: b — gung von Baulichkeiten... 176 106 64 8 19 . 176 340 88 1“ 1983 375 — 615 2 b iebs 8 8 Soziale Ausgaben: Best. 1. 1. 33 2 003 518 E““ . 1 993 424 94 Betriebsgebäude 4b3 366 565 90 — 8 995/ 80 213 3 375 347/ 95 “ abrita ebuube h. anbene 8 8 a) e riebs⸗ 8 8 8 a) Soziale E“ . 760 553,84 Gebäude, die ausschlie eßlich T Zerwaltungs⸗ und Werks⸗ 8 Transformatoren und Innen⸗ Tr ge “ u. ere 1 grundstücke 3 8 8 b) Sonstige für Wohlfahrts⸗ wohnungszwecken dienen: Best. 1. 1.33 8 254,—; 8 einrichtuuunD j .. (6 681 289 40 10 223 961 94% 140 198 ,99 131 342 52– 6 690 145 87(10 241 834 “ 30 655,— und Be⸗ 1 zwecce .„ 171 168 Abschreibung 362,— . 7 892 6. Ortsnetze .. — 12 545 487 22] 1 082 346— 393 993 — 13 233 839,46 e-. “ Steuern. 372 612 59 Betriebsmittel (Fahr, zeuge): Best. 1. I; 33 549 369, 05 549 369 1 8 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ Ge⸗ 1 “ 8.6 — Lefban 8 8 Wege⸗ und Betriebsabgaben, 8 1 670 433 65 Geräte und Werkstattmaschinen: Best. 1. 1. 33 schäftsinventar.. . 221 817,19 42 893 62 7 236 35 *☛2567 471 Werftanlagen “ “ Fhala a8 3 253 010 0 9 Sonstige Aufwendungen: 2 962,—; Abschreibung 410,’Z22 ... . M“ 8. Neouhauteee . — 50 261 231 1 046 109 05 955 261 62 141 109 V Abschreibung 11“ 1 ) Wohharn 5. 5 “ 167 906 80 3 085 51 a) Haftpflichtversicheruug. 95 504,47 Gesellschaftseinbringungskosten: Best. 88 406,39; SS7 755 28 5 017075 50 165 875 90 — 35 197 535 1933. 88 — ³4 923,— “ b) Sonstige Aufwendungen . 42 894,08 138 398 55ʃ111 180 397 30 Abschreibung 3 926,0009„9„9„.. 84 480 2 637 718 Ia. Konto zurückgekaufte Dollar⸗Bonds — 370 367 53 203 821 666 163 84888 410 340 Betriebsmaschinen 8 tungsgeb. 1 143 040 1u.“ 75 300 1067 740 Nebenbetriebe . . . v11114144“*“ —1 190 028 28 Umlaufsvermögen: b 5 II. Beteiligungen.... 3 993 663/15 — — 56 724/60 3 936 938 1“ 5 559,— c) Betriebs⸗ Sonstige Aufwendungen: 1 V Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werk⸗ 8 III. Umlaufsvermögen: 11““ 88 ee.⸗J ns 170 002 28 000 142 002 Verlustanteil an der Düsseldorf⸗Neußer Brückenbau⸗ stattstoffe, Dienstkleidung) ö 360 529 25 1 Betriebs⸗ und Baumaterial 65 9 6 6 959 b9k689ßb 6 212 348 8 88 — 8 1 8 d) Einrichtg. und Betriebsgesellschaft. E11““ 647 001 70 l11414A1A12X1XX4X4*X“X“ 26 249 28 Wertpapiere.. “”“ 46 275 Werkzeugmaschinen — und Aus⸗ Verlust aus dem Betrieb der Düsseldorf⸗ Duisburger 8 Anzahlungen . . . 161616“ 11 350— Forderungen auf Grund von⸗ Warenlieferungen und Leistungen 11.““ . . 1 050 567 . 48 405,— stattung. Kleinbahn, Düsseldorfer Teiil . 8 24 911 46 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistung. 122 750/80 1“” Forderungen an abhängige Gesellschaften und K 14“ ten (hiervon ist ein K , Abschreibung 4. Nebenbetriebe: 8 Zinsen.. 1111““ 181 783 03 Kassenbestand und Postscheckguthaben.. 7 484 67 8 von § 50 000,— hypothekarisch gesichert). ““ 4 805 004 2 11 1933 c7 260, 41 145 8 a) Kraftwerk Abschreibungen auf Anlagen: 8 11A“ 86 391 66 614 755 5 66 Baudarlehen gemäß § 261 a, IV, 10 8.-G. B. (hypothekarisch gefichert I1ö11“ 116 379148 Werkzeuge und Invenkar Leitungs⸗ 1b auf Anlagewerte der städtischen Straßenbahnen. 635 131 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen b 1 422 20 Verschievene Fordeensen... 15 394 21 — b netz und 1 11““ auf b Verkehrsanlagen.. öu“ 80 Disagiorechnung, Schw. Fr.⸗Anleihe.. 82 399 Sa==́116* .*119 3. ö.. Zugänge . Zähler . 836 805 747 806 auf Wohnhäuser .. . . 278 300,— 8 Verlustvortrag 1932 11““ 247 517 76 Schecks. . 1 167771 u“ — b) Fähr⸗ und auf Kraftwerk, Leitungs zanlagen, Zähler 99 712,06 400 9188 Verlust 1988. 16*“ 266 241 513 759 . Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken un Poftscheckduthaben. — 27 842 30 8 Abschreibung Verkehrs⸗ auf Skagerrak⸗Brücke x11“ 170 000 1 206 0498 8 8 1 15 690 219 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... 1“ 13 813 90 3976092 — .) Ringofen V V Fäanagen; 8 — Eigeste Pürgschaften Nöe 7298 6280,—, Frenthe Kautionen und Birglhaften 88 886 209 .C.ü .. 50 242 013 79 Umlaufvermögen: ca] Straßen⸗ Zuweisung zum Emeuerungsfonb⸗ der Bahn verbirvrhchlenen. 16 u“ 8 — 8 8 “ — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ bau.. Düsseldorf⸗Krefeld . . ... 8 35 230 — Aktienkapital ö111A11“ u“ 4 100 900 1 Peassiva. 8 11““ 88 “ 6 stoffe 8 61 0765 1 5. Pachtobjekt Rücklage für Instandsetzungsarbeiten an der Siager⸗ 11“ v 9— LE1“ a9e 8 4e-a-ns e. . “ W“] Unvollendete Arbeiten. 8 177 702/6 dühe. hen. Rüctelnancnar unvorherge - hene Ri sit n 1“ 6 8 1 . . on 8 : ellung gese ö“ — Erneuerungsrechnung I elektrische Strecken 840 278 6 C eihen Reservefonds.. RM 970 92* 98. 8 “ — 18 882 a) Betriebs⸗ 1 Rücklage aus Währungsgewin 77 12 430 904 — II elektrische Strecken 2 130 531 vei 1 1. Januar 1933 aus RM 496 270, 77 24 813,77 995 740/75 1 8 8* rundstücke I Gleiwitz-—Ratibo 453 296 — 2 Futzeiceng ai. 1.H S 75 “ E1114“* G 1“ 16 206 067 73 II 8 631 619 10 4 055 725 2. vinbese Reservefonds.. RM 797 338,33 1 18 von Warenlieferungen u. 188 8 b 8 8 . s öas var eiwitz —Ratibor 888 ee9 Zugang am 31. Dezember 1933 . „ 56 719,84 854 058 1 849 798 Leistungen .. . 179 838 es. Betriebsei h Erträge. 8 Vorgeschriebene Sonderrücklage: bT166 1 Gleis⸗ un .“ 3 1 8. etriebseinnahmen: 1e““ 8 elektrische Streckee— 3 2 628 Ruhegehaltsrüͤcklage (Treuhänderdarlehen) 6 “ ITB einschtiefüch 3 8 Leitungs⸗ aus Personenverkehrr 12 461 829 42 1es b IIb. Maschinenversicherungsrücklage u6“ 6 287 38 Guthaben bei oten 8 16] Gleiwitz —Ratiborn „ 265 2 894 III. Rückstellungen 8 “ 245 386 banken und Postscheg⸗ b agh 8 27 250 131 6 230 664 aus Nebenbetrieben . 18 1 683 217 31 Tilgungsrechnung: IV. ungsposen: Siand am 1. Januar 1933 „ 19 417 887,91 guthaben 1 b) Verwal⸗ 8 sonstige Ertruge 239 825 65 elektrische Strecken 250 942 — 8 g Abga — 264 102,25 Andere Bankguthaben. tungsgeb. v11X“ Außerordentliche Erträge: 11 8 L“ 1u“ Am Wehr⸗ 1 aus Währungsgewin.. E
miA 8 90 523, — 4 8 88 752 “ 8 2 9 2 8 8 Gleiwitz —-Ratibor 200 523 — 451 465 1“ 19 153 785 66 Pöspet⸗ die der Mechnunge hahn 34/36 420 000 22o0 000 400 000 Brückenunterhaltungszuschuß Skagerrak⸗Brücke 1 323 750 — Ruhegehalt⸗ und Wohlfahrtrechmmng: M111““ 545 160 23 8 abgrenlaag 8 c) Betriebs⸗ Verlust: Ruhegehaltrechnung “ 206 829 19 608 975 80 . Ireh hcfe hnt mitt. (Fahr⸗ v““ 1 320 417 97 V Wohlfahrtrechnu aseCaB t h.. Auweisung am 31. Dezember 1933. 8 1 193 250 41 20 892 196 sür Drähhrücke über den zeuge) . 4 886 000 363 000 — 4 523 000 — aob Ueberschuß 19333 96 62] 1 320 321 35
d bne. 8 Verbindungskanal 8 8 8 E Verbindlichteiten: 8 Sonst. Rechnungsabgren⸗ 11 d. Düsseldorf, den 31. Dezember 1933. 1
““
Anleihen (darin Schw. Fr. 5 496 263,30) 4883 492 llaranleihekonto (durch Grundschuldeintragung gesichert): Stand am 1. Januar 1933 hü zyoft 8 Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder... 4 030 “ 1. 2orn,906 9 b - 1 h sch 3 1g gef 8 Mr .RM 4 830 000,— “ u“ veeb 4 006 “ — — 2 000 — 2 006 8 Rheinische Bahngesellschaft. Verbindlichkeiten auf Grund von Leeferungen und Abgang: planmäßige Tilgung (8 50 000,—) .◻ =2. 210 000,— 4 620 000 1“ Vortrag aus 1932 8 8 o2 2 = 695 527 553 ,58206 075 85 29 250 502 Der Vorstanb.
Leistu en u“ LV 118““ 1 659 323 * 2 8 8 I 9 20 Cae as Beszersbzch e ten HVHPV 16161616 1a. Aufwertungsschulden.. . — 88 718 951,68 “ 127 447,89 8 II. Beteiligungen. “ c„ „„9 803 632 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften
— . 3 8 Rei 1““ III. Umlaufsvexmögen: 1 “ 1 3 Abgang: Tilgung, Seast und Umbuchung . 1 38 960,28 679 991 S-Reingewinn 1 2 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß vhien hen 1ö92 ns, grengung dienen. 8 5 571 W...... F T81738,55 19383 ’ 118 106 1. “ 8 111“ u“ 185 1 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ ürgschaften 25 “ T * 6 8 8“ 3 schriften entsprechen. Wegen der Bil Engierung der Anlagen der städtischen Straßen⸗ 5
“ 2 42 022,32 4239 716 “ 8 998 608 Eigene Aktien nom. 105 000,— NM. 74 550,— . — 7 S. 1 ““ bahnen beziehe ich mich auf die Darlegungen im Geschäftsbericht. Gewinn⸗ und Verlustxechnung am 31. g 1933. 1c. Darlehen. Reichsversicherungs⸗ Anstalt für Berlin „ RM. 489 772,7 Passiva. Restkauf⸗ und Aufwertungshypotheken. 628 165 67 Düsseldorf, den 15. Juni 19349. 9 schäf ch
ö11a 10 812,22 478 960 Grundkapital.. 600 000 . Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 258 460 05 b zrrentl; — 8 Elektrische¹ꝙGleiwitz — 2. Anzahlungen von Kunden. 1 WV11“ 11 9782 Verbindlichkeiten: . goß senbestand, Guthaben 5 beer b “ 8. 85* R. Hendel, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Aufwendungen. Streck Ratib 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. “ “ 144 082 nicht eingelöste Obligatio⸗ scheckkonto.... u““ 8 21 457 40 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 8—“ 8 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kouzernoeselichaften 88 “ 569 7. Andere Bankguthaben..... ... 366 321277 1. Oberbürgermeister Dr. Wagenführ, v Vorsitzender.
RM 374 700,1141 2 Anzahlungen von Kunden 269 181 8. Sonstige Forderungen: “ “ Dr. Thelemann, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender. 8 Abgang per Saldo „ 22„„2„ 2222„225252270 „ 6 429, 17 368 270 Verbindlichkeiten a. Grund 18 Darlehn an die Stadt Düsseldorf. 11I 632,— Kreisleiter Werner Keyßner, Düsseldorf.
8 8 i ; 8 8 Dr. Robert Friedrich, Düsseldorf. 8 2 b 2 5. erbindlichkeiten gegenüber Banken (Stillhaltekredite) RM 5 350 674,31 23. von Warenlieferungen u. 1““ für Dritte zu den Baukosten der Neußer 8 6 Wenzel Pecge ngfczstege ber aohige ser votn⸗ 16 t Abgang 1.““ .““ 3 .. „ 104 003,725 5 246 6705 Leistungen .. . . 107 06] Brücke vorgelegte Beträuge 705 200,— 1876 832 — ehescnihhchkkbe.
. 3 Direktor Karl Raabe, Duͤsseldorf. unterhaltungs⸗ und Werkstaͤttenarb. 464 15501 76 010 “ 6. Verfchiedene Verbiuchh 8 379 007 97112 368 678 Posten, die der Rechnungs⸗ 21 -; vohng. dis der “““ dienen. L“ 266 533/78 Gausiedlungskommissar Leopold Schmalhorst, Düsseldorf. Soziale Ausgaben: “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 892 075/77 abgrenzung vt. 8 Uuf rtrag Ctts “ . 1 320 417,97 8 Hauptschriftleiter Heinrich Fetkötter, Düsseldorf. 1“ g V . oßen, ber geagpgrenzung 8 V 998 60 ab Gewinn 1988 . .. ... 96,62 1 320 321 35 Al Soziale Abgaben.. 50 024/71 11 012 Gewinnsaldo per 31. Dezember 1933: Vortrag am 1. Januar 1933 . 58 898 b1s 8 608 Sicherheiton, bei uns hinterlegt Ro 42 976,01 2 Eö“ h“ 1 e Aus 28 ⸗ I “ 5 F 1 2 Verlustr „ Ern önnesmann, Düsseldorf. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ “ Gewinn 19333. . 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sicherheitsschuldner NeN 438 314,— s 8 ss f
A“”“ 3 114/43 300 1 Verwendung: 5% zur gesetzlichen Rücklage aus RM 577 525,44 RM 28 876,44 per 31. Dezember 1933. 1 NS FFFFF eeege 52S5n b1““ 9: 4192 % Dwvidende aus R 12000000,—... .. . „ 2à40 000, — v “ “ d E d “ — “ 8 Löhne 11 g. lülter 481602 I. Aktienkapital. 88 v 10 000 9n “ dstücksakt lsch eeh Aeseseen ür Unterhaltung un rgänzung er “ vVortrag a “ W 26 142,— S. 89 8 — 11““ 1-6 s rundstücksaktiengesellschaft zur? ffung von Büroräumen. 1“ für “ “ rag auf neu chn g 6 F 595 0187 Coziat bmuüen ünazen 8 188 8 Ragnage 7g Fig eis; städtische Straßenbahnen . GCö an der Eulerstraße, Gewinn⸗ und E“ Be or Be ssto 5 “ 8 “ “ — — 8 2 2. „ 2 8 für ünterhanenge Er ereedselih Er⸗ b Huͤrgschaftsgläubiger Ran 7238 525,— „ Kautionsgläubiger NM 236 200,— 888 50 242 013 79 Andere Abschreibungen . 10 000 — [111. geehefesce h Rückstellungen und Wertberichtigungsposten: Bilanz per 31. e 1933. eS gänzung der baulichen Anlagen ein⸗ 8 Dezember 1933. Erträge. Besitzsteierr .. 11 673,— 1. Reservefonds auf Grund der Vorschriften des Kleinbahngesetzeꝛ:?: Soll. RM schließlich der Löhne der Bahnunter⸗ 1“ Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 81. Dez 890 2 Sonstige Aufwendungen 1 97 122 a) Erneuerungsfonds der Bahn Düsseldorf— — Krefeld 280 300,— Grundsti Arktiva. 48 110 Unkosten “ haltungsarbeiter 3 .““ RN (& K RMN Reingewinn.. 9 341 31 b) Spezialreservefds. d. Bahn Düsseldorf — Krefeld 30 000,— . 8 Efundn 1 4 963 Zuweisung an Reserve⸗ für Unterhaltung, Erneuerung und — 1 .“ Löhne und Gehälter.. 1 583 831,17 — Gewinnvortrag am 1. Januar 1933 17 493 — 585 835425 300 1 8 W“” 79 797 1: on Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ 1. 1“ — weiterverrechnete und altivierte Löhne u. Betriebserträge nach Abzug der — Rückstellungen: ““ “ Reparat.⸗Rückst.⸗Res 4 500 — 2309 Dividende .. schinellen Anlagen einschl. der Löhne . “ TCC1 Ausgaben für Roh⸗, Hilfs⸗ und Haben. 8 a] Straßenbäurücklagea 44 550,— b gs — Vortrag aus 1932 1 445,28 der Werkstättenarbeitr 113 “ 34 252 ¾ Soziale Abgaben.. 81 111 E28” .qBetriebsstoffe und Strombe⸗ 4 691 264 Bruttoüberschuß . 6683 855/1 b) Rücklagé für Instandsetzungs⸗ “ 182 370 92 Vortrag auf 1933 1 622,28 Sonstige Ausgaben.. . . 61 g114 3818 † weiterverrechnete und altivierte soziale Ab⸗ 1“ Fager zeniliche E 5 60568 carbeiten an der Skagerrakbrücke . 40 300,— Passiva. “ 1 1b — 1 d c aus G .. 3 Kra iwerks . 298 355,— 1“ Wertbe osks Haben. Abschreibungen auf Anlagen 70 806— 14 792 85 598 — Abschreibungen auf Anlagen.. . 1 193 230 41 [Ange b rtraä . 288 617 27 447,89 . . 1.“ ““ 8 b 8 Andere Abschreibungen, Disaggio . 56 412 06 Andere Abschreibungen.. . 22 601 — Außerordentliche Erkräge d) Rücklage aus Währungsgewinn. . 177 124,— 8 8 Reservefonds. Wtteresten . ..... S
3 18 8 i 19 9 8 3 8 1” 8 öö5 8 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 458 844 23 Zinsen.. “ 8“ 461 600(⸗60) 4†. . 1“ 1“ 31 3 e) Rücklage für Steuern. . 50 000,— 1— HNep.⸗Rückstellungen. . Ertreaag 2 203
Besitzsteuern der Gesellschaft 90 778 30 32 894 123 672 66 Steuern: a) Besitzsteliern 8 .. 485 727,64 — u““ 19 118 7.S.1. 11.8 811 8 118 9 * Feeag⸗ für Unfallversicherung. 80 000,— “ Rückstellungen .. . 59: 50 203 Zuweisungen: — b) Sonstige Steuern . 229965,76. 500 ,609, 40 “ b “ 5809 642 9] Finchfhellungs für öö. 832 870, Erneuerungsfonds. Bilanz am 1. Januar 1934. An die Erneuerungsrechnung I.. 125 060,— 8 29 Alle übrigen Aufwendungen.. . , 916,01580 4“ 8 e ,eeen ö. 8 9. Stee tschein⸗ sal 11““ Hypothek.. j9ze. — An die Erneuerungsrechnung S 280 000 8 000 413 egn Gewinnsaldo: 11X“X“ ch Altti 7 u Steuerguts heinau gleichskonto... 94 400,— Gewinnvortrag 1932 Aktiva. 8 93² Vortrag am 1. Januar 1933. . „ 17 493,— A“ 8 engese 1cgs 4. Rücklage für Ruhegehalts⸗ und Hinterbliebenen⸗ Gewinn 1933 .„ E““ 8 . “ 8 1 ewinn r . ezemb r .* .„ 2* 20, 96 e Iün 1 1 1 8 116“ 111““ 2 25 1 2 370 92 Schuldner. “ “ 2 514 889,85 1“ “ 35 Nach dem 1“ Ergebnis un⸗ Rücklagen für aus Rechnung Dritter eführten vetfben. . 1 662 501 z tr . Erträge. h1“ “ 8 1 5 157 240 16 ö““ E“ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund V. Verbindlichkeiten: 2 — Gewiun⸗ und Verlustrechnung. Hetmiebseinmnahmen. “ Der Vorstand. Bayer. dergt. Hoberg. der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1. Hypotheken... . .69902 000, De bet. „ 8 Passiva. Elektrische Strecken: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2. Verbindlichkeiten a. Lieferungen u. Leistungen 450 485,656 Unkosten 7517 21 Grundkapital.. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 710 794 588 ssoowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die 3. Verbindlichkeiten gegenüber der Düsseldorfer “ Sienein . . . 8. 10 300/13 Reservefonds... Sonstige Einnahhmen „ 25 142 30/ 1 735 936 bericht den gesetzlichen Heees on. Buchführung, der Jahresabschluß und der Flughafen⸗Betriebsges. m. b. ... . . 147 683,35 — Zinsen 1“ 267,11 23 % Dividende.. Gleiwitz — Ratibor: ““ 8 HSüsseldorf, den 6. Juni 1934. Price, Waterhouse & Co. Zugelassene Wirtschaftsprü ifungsgeseltschaft. Geschäftsbericht den gesetztichen Vor⸗ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken I . . . . 5 223 495,— Abschreibungen 8* 930 — Vortrag auf 1934 1 622 28 Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 74 517 56 3 J. W. F. Neill, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. schriften. 8 1 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken II .. 1 171 632,— Gewi 85* 1932 140 04 Feereeeenwee . 8 “ Verlus⸗ sowie di Mannheim, den 11. Juni 1934. 6. Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Düsseldorf: 111X“ V 254 722 28 Aus dem Güterverkehr . 106 010 84 28 Die heutige Generalversammlung genehmigte orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ l 89 d⸗Geselt . 1 Neiten geg “ 8n— orf: Gewinn 1933. 732738 Die d das Los Sonstige Einnahmen.. 3 970 31 184 498, 71]1 920 435,59 teilung von 4 ½ % Dividende, zahlbar ab 1. Juli 1934. 1n enhengr 8 schaft 4 e E11“ 1u“ F. 88 8 “ Ssse as Los hen 22—8 Aussichtsrat Außerordentliche Feträge 811 80 704 5665 Die Gewinnanteilscheine: Nr. 4 für die Aktien Lit. A Nr. 1 — 9 950 mit je RM 45,—, “ G Dr. Mich 1e elt.; b „ 5 88 88 vderat. b 1087 G“ 1. 26 481 87 88 9 es udolf Beck und Verlustvortrag 19 “ 247 517 76 1.“ Nr. 4 für die Aktien Lit. B Nr. 1 —. 500 mit je RN 4,50‧², Se Michalow %. Feldhuber, angfristige Baudarlehen a. öffentlichen Mitteln 757 813,ͤ8 “ Kredit. udwig Ruge wutden wiedergewählt. Verlust 1933.. .. 266 241 64 513 759 40 2 8 Nr. 2 für die Aktien Lit. A Nr. 9 951 — 11 950 mit je RM 45,—, 8 “ öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. 8. Sonstige Verbindlichkeiten 11181““ 202 385,59 10 800 519 92 Gewinnvortrag 1932 140 Hamburg, den 30. Juni 1934. “ eei n ——— — unter Abzug der Kapitalertragsteuer, soweit solche anfällt, werden von unserer Gesellschaftskasse, der Bayerischen Staatsbank, Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .— b“] 26 341 8: B Aitiengesellschaft 2 514 899,55 Ludwigshafen a. Rh., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ludwigshafen a. Rh., sowie der Bayerischen Gemeinde⸗ findlichen Genußrechte unserer Obligatio⸗ Sicherheitsgläubiger RM 42 976,61 —— zur Beschaffung von Büroräumen. An Stelle des mit Beendigung der r Generalversammlung vom 27. Juni 1934 bank (Girozentrale), Kaiserslantern, eingelöst. nen beläuft sich auf RM 254,91. Sicherheiten, von uns hinterlegt RM 438 314,— 9 —V—— 1 26 481 87 Der Vorstand. ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes s Generaldirektor Professor Dr. phil. Dr.⸗ Ing. In den vnee geten wiedergewählt wurden die Herren Dr. Bühring, Mannheim; Oberbürgermeister Dr. Collofong, — 1 Fretees ees Bse 6 00 “ 38 334 951/521 Berlin, im Juni 1934. e. h. Robert Haas, Rheinfelden, Kanton Aargau, ist der Direktor Fritz Froese, Berlin, Zweibrücken; Direktor Dr. Koepchen, Essen; Direktor Mertens, Kusel; Konsul Nied, Mannheim; Ingenieur Pfeiffer, Frankenthal. 8 8 “ “ 1 8 1“.“ 8 8b 8 1 und neu der Direktor Arthur Viol, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Lubwigshafen a. rasss den 30. Juni 1934. Pfalzwerte Aktiengesellschaft. 1 8 Der er Vorstand: Dr. Sonneck. Heutler. 8 Der Vorstand. Bayer. Hergt. Hoberg.
.
Betriebsausgaben: RN ., NM Persönliche Ausgaben:
.
.
2
— Sewes
9 15