“ 1 11““ 1
8 ““ 1“ “
8.
8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1934. S. 6
der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel, der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen zur leih⸗ und mietweisen leberlassung betrieben werden. Amtsgericht Stolp.
Urach. [25098] Im Genossenschaftsregister wurden folgende Genossenschaften mit beschränk⸗ ter Haftpflicht eingetragen: 88 1 März 1934 3 Milchgenossen⸗ schaft Reicheneck, Sitz Reicheneck, Statut vom 27. September 1933.
Am 9. April 1934 Milchgenossenschaft Hülben, Sitz Hülben, Statut vom 27 Februar 1934.
Am 6. Juli 1934 Milchgenossenschaft Bempflingen, Sitz Bempflingen, Statut vom 8. Januar bzw. 4. Mai 1934.
Gegenstand des Unternehmens ist je die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rech⸗ nung. Amtsgericht Urach. Ziegenrüclkc. [25099]
8 das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Genossenschafts⸗ müllerei Linkenmühle e. G. m. b. H. zu Paska (Nr. 5 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Land⸗ wirt Ernst Schau in Moxa ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Hermann Hinkelmann in Moxa in den Vorstand gewählt worden.
Ziegenrück, den 3. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Apolda. [25340] In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 823 folgendes eingetragen: Firma Karl Conrad, G. m. b. H., Apolda, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern, einen reinwollenen Kinder⸗ lumber mit Stehkragen einen rein⸗ wollenen Kinderlumber, glatt gestrickt mit Umlegekragen, einen reinwollenen Damenpullover, glatt gestrickt mit Steh⸗ kragen, einen plattierten Damenlumber mit patentgestricktem Stehkragen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 2078, 2079, 2082 und 2084, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1934, 10 Uhr 20 Min. 8 Avpolda, den 7. Juli 1934. 8 Thüringisches Amtsgericht. II. Aschaffenburg. [25341] Bekanntmachung. In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: „Buntpapierfabrik Aktien⸗ gesellschaft“ in Aschaffenburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Geschmacksmuster von Buntpapier, Dessinschutz, Dessin zur Herstellung von Buntpapieren aller Art, Muster gez. H 3737, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 6. 7. 1934, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Aschaffenburg, den 6. Juli 1934. Amtsgericht — Registergericht. Auerbach, Vogtl. 125342]
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 778. Eduard Keffel Aktiengesellschaft in Tannen⸗ bergsthal, 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 2 Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabriknummern 2049 und 2050, auch in anderen Farbstellungen, ebenso auf Linoleum und Knunstleder herstellbar und als Tischbelag, für Wandbekleidung und vielseitige andere Zwecke zu verwenden, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1934, 8 Uhr 35 Min. vorm.
Sächsisches Amtsgericht Auerbach,
den 10. Juli 1934.
[25344] Musterregister ist heute unter Nr. 69 für Albert Eberken in Olsberg eingetragen: 1. Allesbrenner aus Gußeisen in 2 Größen mit und ohne Verzierungen; 2. Amerikanischer Dauerbrenner aus Gußeisen mit und ohne Verzierungen, Fabriknummern zu 1. Nr. 720, 721, zu 2. Nr. 1091. SBla stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Bigge, den 6. Juli 19344.
Das Amtsgericht.
Bigge. In unser
Brotterode. 25345] M.⸗R. 39. Albert Winges, Metall⸗ warenfabrik in Trusen, 11 Stück Taschenbügel einschließlich Verschluß, 631. V 591, 790 V 591, 621 V 612, 625 V 620, 624 V 615, 629 V 618, 628 V 617, 627 V 616, 632 V 591, 626 V 612, 766 V 619, 16 Stück Ver chlüsse für Damentaschenbügel, V 623 ¹is V 636 und V 646 bis V 647, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juli 1934, vorm. 9,15 Uhr. Amtsgericht Brotterode, 6. Juli 1934. Eibenstock. [25100] In das Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Ernst L. Arnold in Carlsfeld hat für das unter Nr. 622 eingetragene Muster die Verlängerung. der Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet.
snover: [1 Muster, Aufdruck
Krefeld.
Fürth, Bayern. * [25346] Musterregistereiniräge: 1
1. Gustav Schickedanz, Firma in Fürth, 1 Muster eines Flora⸗Wolle⸗ Musterbuchs, Fabrik⸗Nr. 20, offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2661.
2. Versandhaus Quelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, 1 Muster eines Quelle⸗Wolle⸗Muster⸗ buchs, Fabrik⸗Nr. 25, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2662. . 8
3. Richard Wagner, Architekt in Fürth, Nürnberger Str. 6, 8 Muster — Lichtpausen — moderner Flurmöbel, An⸗ und Aufbausystem mit beweglichen und unbeweglichen Teilstücken, Einzel⸗ nummern 0201— 0208, in farbig, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1934, vormittags 11,45 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2663.
Fürth, den 9. Juli 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Hannover. - [24836] In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Hannover ist eingetragen am 5. Juni 1934: “ Unter Nr. 2579 für die Firma Che⸗ misch⸗Technische und etallwaren Fabrik Gold⸗Cap G. m. b. H., Han⸗ Ein Umschlag, enthaltend für Plakate, Re⸗ klame und Packungen mit der Fabrik⸗ nummer 39, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1934, 12 ¼ Uhr. 9. Juni 1934: Unter Nr. 2580 für die Firma H. Bahlsens Keksfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Hannover: Ein Umschlag, ent⸗ haltend 2 Muster Teteinschläge: „Pan⸗ gani⸗Gebäck“, „Baff“ und 1 Luxusdose: „Echo“ mit den Geschäftsnummern 79 A, 130, 131, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse für Teteinschläge, Muster für plastisches Erzeugnis für die Luxus⸗ dose, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1934, 11,25 Uhr. 25. Juni 1934. Unter Nr. 2581 für Constantin Gold⸗ mann in Hannover: 1 Umschlag, ent⸗ altend Lichtbild eines Musters eines pielfeldes zum Aero⸗Ball, Unterhal⸗ tungsspiel mit der Geschäftsnummer 5, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 50. Juni
1934, 9 Uhr.
Amtsgericht Hannover, 7. Juli 1934.
[24837]
Musterregistereintragungen.
M.⸗R. 3834. Alfred Sack, Maler, Krefeld⸗Fischeln, 1 offener Umschlag, enthaltend 1 Muster für dreieckige Damenschals mit dem Ablauf der Fi⸗ guren ausgehend von einem Zipfel des Schals, Geschäftsnummer 100, Flächen⸗ erzeugnis, angemeldet am 1. Juni 1934, 12 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3835. Firma Audoyer & van Heys, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, zwei versiegelte Umschläge, enthaltend 59 Muster für Krawatten⸗ stoffe, a) 50 Muster, Fabriknummern 4792, 4986, 4989, 5000, 5002, 5003, 5006, 5007, 5011, 5012, 5015, 5016, 5017, 5025, 5026, 5030, 5032, 5040, 5042, 5044, 5047, 5050, 5051, 5053, 5055. 5056, 5058, 5059, 5067, 5073, 5075, 5077, 5079, 5081, 5082, 5083, 5084, 5085, 5087, 5089, 5091, 5092, 5093, 5094, 5095, 5096, 5097, 5098, 5099, 5100, b) 9 Muster, Fabriknummern 5101, 5102, 5103, 5104, 5105, 5106, 5107, 5108, 5109, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 1. Juni 1934, 17 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr. b
M.⸗R. 3836. Firma Vereinigte Seidenwebereien Aktiengesellschaft Abt. Kniffler-Siegfried, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, drei versiegelte Umschläge, enthaltend 123 Muster für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, Fabrik⸗ nummern 77607 bis mit 77614, 77630 bis mit 77643, 77648, 77649, 77654 bis mit 77662, 77668 bis mit 77684, b) 50 Muster, Fabriknummern 77685 bis mit 77689, 77691 bis mit 77694, 77702 bis mit 77708, 77710, 77716 bis mit 77719, 77723 bis mit 77751, c) 23 Muster, Fabriknummern 77752 bis mit 77761, 77766 bis mit 77767, 77769 bis mit 77770, 77774 bis mit 77776, 77780, 77783, 77706, 77789, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. Juni 1934, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 3844. Abt. Glatte Krawatten⸗ stoffe, ein dreimal versiegelter Umschlag, enthaltend 24 Muster für Krawatten⸗ stoffe, Fabriknummern 1584 bis mit 1607, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Juni 1934, 16 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 3854. Zwei versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 57 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, a) 39 Muster, Fabrik⸗ nummern 1608 bis mit 1646, b) 18 Muster, Fabriknummern 1647 bis mit 1664, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 25. Juni 1934, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 3845. Abt. bedruckte Stoffe, ein dreimal versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 7 Muster für auf Kunstseiden stoffe bedruckte Bauerntücher, Fabrik⸗ nummern 0361/1200, 0362/1100, 0362
0364/4100, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 12. Juni 1934, 9 Uhr 58 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 3837. Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. Aktiengesellschaft, Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, zwei je dreimal versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 72 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, a) 50 Muster, Fabrik⸗ nummern 2485, 2486, 2522, 2523, 2524, 2528, 2529, 2529, 2530, 2531, 2532, 2532, 2533, 2534, 2535, 2536, 2536, 2537, 2537, 2547, 12875, 12881, 12882, 12883, 12942, 12990, 13000, 13003 bis mit 13008, 13015, 13048, 13049, 13050, 13054, 13057, 13058, 13059, 13061 bis mit 13065, 13072, 13074, 13075, b) 22. Muster, Fabriknummern 13076 bis mit 13079, 13087, 13088, 13088, 13092, 13095, 13097, 13110, 13113 bis mit 13119, 13135 bis mit 13138, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 1. Juni 1934, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist
1 Jahr. G M.⸗R. 3853, drei versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 140 Muster für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, Fabrik⸗ nummern 283e bis mit 286 e, 324 e, 324 e, 349 e, 351 e, 352 e, 353 e, 355 e, 361 e, 362 e, 2562, 2562, 2563, 2563, 2564 bis mit 2567, 2560, 7986, 7987, 7988, 8000, 8002, 10324, 11105, 11106, 11107, 12724 bis mit 12729, 12779, 12842, 12949, 12950, 13009, 13034, 13035, 13036, 13041 bis mit 13045, b) 50 Muster, Fabriknummern 13046, 13047, 13092, 13093, 13100, 13101, 13102, 13107 bis mit 13112, 13121, 13125, 13128, 13129, 13182, 13139 bis mit 13144, 13147 bis mit 13152, 13159, 13166, 13170 bis mit 13175, 13197, 13199, 13200, 13201, 13203, 13204, 13210 bis mit 132138, 13217, 13218, c) 40 Muster, Fabriknummern 13219, 13220, 13220, 13226, 13231, 13232, 13233, 13234, 13237, 13243 bis mit 13246, 13254, 13257, 13258, 13259, 13261, 13263 bis mit 13266, 13268, 18269, 13275, 13276, 13277, 13279, 13280, 13294, 13294, 13295, 13296, 13303, 13325, 18333, 13333, 13339, 13340, 13340, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 21. Juni 1934, 17 Uhr 18 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3838. irma Audiger & Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 47 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Fabriknummern 4835 bis mit 4845, 63912 bis mit 63922, 63925 bis mit 63930, 63936 bis mit 63954, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Juni 1934, 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 3843. Ein einmal versiegelter Umschlag, enthaltend 43 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern 63957 bis mit 63975, 63985 bis mit 63987, 63997 bis mit 64017, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 9. Juni 1934, 12 Uhr 23 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 3848. Zwei je einmal ver⸗ siegelte Umschläge, enthaltend 70 Muster für Krawattenstoffe, a) 50. Muster, Fabriknummern 64018 bis mit 64067, b) 20 Muster, Fabriknummern 64068 bis mit 64087, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1934, 12 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 3856. Zwei je einmal ver⸗ iegelte Umschläge, enthaltend 62 Muster ür Krawattenstoffe, a) 48 Muster, Fabriknummern 64088 bis mit 64104, 64109 bis mit 64139, b) 14 Muster, Fabriknummern 4847 bis mit 4860, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Juni 1934, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. 1 M.⸗R. 3839. Firma Wilmsen & Herzog, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein dreimal ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern 51365, 51377, 51379, 51385, 51389, 51391, 51395, 51399, 51401, 51403, 51405, 51407, 51411, 51411 ½, 51413, 51415, 51415 ½, 51417, 51419, 51421, 51423, 51425, 51425 ½¾, 51425 ¼, 51429, 51433, 51435, 51437, 51439, 51441, 51443, 51451, 51453, 51455, 51461, 51463, 51465, 51467, 51469, 51473, 51475, 51477, 51479, 51481, 51481 %¼, 51481 ½¼, 51481 ¼, 51483, 51487, 51489, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Juni 1934, 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3847. Ein dreimal versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern 50555 ⅛, 51373 ½¼, 51375 ½, 51379 ½⅛, 51445, 51447, 51449, 51457, 51459, 51471, 51485, 51491, 51493, 51495, 51497, 51497 %, 51497 ¾, 51499, 51501, 51503, 51505, 51507, 51509, 51511, 51611 1¼¾, 51511 %⁄, 51513, 51515, 51519, 51521, 51523, 51525, 51527, 51531 alle ungeraden Zahlen bis mit 51561, 51587, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. Juni 1934, 17 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3840. Firma Dornbusch & Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 15 Muster für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗ und Alu⸗ miniumprägung, Fabriknummern 13608, 13612, 13616, 13617, 13623, 13624, 7302, 7303, 7304, 7305, 7306, 7307, 7308, 7310, 7311, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Juni 1934, 15 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 3850. Ein offener Umschlag, enthaltend 23 Muster für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗ und
Amtsgericht Eibenstock, 6. Juni 1934.
3353, 0363/1200, 0364/1200, 0364/2200,
Aluminiumprägung, Fabriknummern “
13640,
7315,
M.⸗R.
Mayer
mal 60 Muster 50 Muster, 7014, 7134, 7664, 7665, 8090, 8122, 8416, 8893,
10726, 10861, 10908,
10923, erzeugnisse,
M.⸗R. für
7854, 8685, 10870, 10925, 10936, 10961, 10987, 10997 11009, 11041,
bis
10929, 10963,
erzeugnisse, 1 Jahr.
te Neues, Stadtteil für 59455 a, 59457 b, 59458 c, 59460 a,
versiegelte
Muster für Nummern, 50728,
mit 50868,
51020 bis 51048 bis
51116 bis mit 51210,
51226, e) 51228 bis
Nummern,
54693, 54841, 54933, mit 55085,
55131,
mit
55275 bis 55333, k) 55335 bis
55473 bis nummern
M.⸗R. Krefeld,
17. Juni 3 Jahre.
dingen a.
67357 bis
67524 bis
67568 bis
“
13630, 13641, 13647, 13648, 13649. 7312, 7313, 7314, 7316, 7317, 7318, 7319, 7321, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. Juni 1934, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
3841. m. a. Rh., Stadtteil Krefeld, zwei je ein⸗ versiegelte Umschläge, enthaltend
9490, 9638, 10744, 10866, 10909, 10 Muster,
10946, 10951, 10954, 10973, 11002, Flächen⸗
10913, 10928, 10940, 10963, 10988,
11022, 11042, Fabriknummern 10933, 10990, 11015, 11040, 11045, 11048, Flächen⸗
Krefeld, siegelter Umschlag, enthaltend 18 Muster Krawattenstoffe, 59455 b, 59457 e, 59459 a, 59460 b, 59461 b, 59461 c, angemeldet am 7. Juni 1934, 16 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 3846. Firma Gustav Königs⸗ berger & Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld,
51282, 51290, 51292, 51312, 51316 bis mit 513 Fabriknummern 51350 bis mit 51358, 51362, 51368, 51370, 51376 bis mit 51386, 1390 bis mit 1398, nur ungerade
55431, 55435, nummern 55437 bis mit 55457, 55465,
67584, 67590 bis mit 67595,
13631, 13642,
13682,
13638, 13646,
7820,
Firma Eifflaender & b. H., Krefeld⸗Uerdingen
für Krawattenstoffe, a) Fabriknummern 6509, 6689, 7344, 7345, 7481, 7555, 7663, 7696, 7854, 7996, 8031, 8039, 8198, 8199, 8231, 8232, 8351, 8953, 9134, 9177, 9342, 9405, 10545, 10704, 10705, 10706, 10765, 10766, 10767, 10867, 10871, 10891,
10911, 10919, b) Fabriknummern 10922,
10947, 10950, 10949, am
angemeldet 5. Juni
1934, 17 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. t. 3851. siegelte Umschläge, enthaltend 67 Muster Krawattenstoffe, Fabriknummern 6190, 7723, 7472, 7553,
Zwei je einmal ver⸗ a) 50 Muster,
10734, 10819, 10859, 10869, 10915, 10920, 10924, 10930, 10931, 10935, 10942, 10943, 10948, 10981, 10985, 10986, 10989, 10991, 10992, 11001, 11003, 11008, 11024, 11029, 11035, 11046, b) 17 Muster, 7939, 10926, 10927. 10944, 10960, 10962, 10996 11005, 11010,
mit
angemeldet am 21. Juni
1934, 10 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist
Firma Schaefer & Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., ein dreimal ver⸗
Fabriknummern 59455, c, 59457 a, 59458 a, 59458 b, 59459 b, 59459 c, 59460 c, 59461 a, Flächenerzeugnisse,
zwölf je zweimal Umschläge, enthaltend 544 Krawattenstoffe, nur gerade a) 50 Muster, Fabrik⸗
nummern 50584, 50610, 50630, 50720, 50732, 50770, 50802 bis mit 50836, 50850 bis
50734, 50756, 50768,
50872 bis mit 50882, 50886
bis mit 50896, b) 50 Muster, Fabrik⸗ nummern 50898 bis mit 50920, 50924 bis mit 50998, c) 50 Muster, Fabrik⸗ nummern 51000, 51006 bis mit 51016,
mit 51034, 51038, 51040, mit 51074. 51078 bis mit
51114, d) 50 Muster, Fabriknummern
mit 51176, 51180 bis mit
51190, 51194 bis mit 51200, 51204 bis
51214, 51218, 51220, 51222, 50 Muster, Fabriknummern mit 51236, 51340 bis mit 51306 bis mit ,f) 49 Muster,
g) 50 Muster, Fabrik⸗
nummern 54415, 54479, 54481, 54689, 54695, 54697, 54845, 54893, 54941, 55003, 55025 bis mit 55035, 55043 bis
54699, 54777, 54895, 54925, 54997, 54999, 55001,
55091, 55093, h) 50 Muster,
Fabriknummern 55097, 55099, 55105 bis mit 55115, 55121 bis mit 55127, 55135 bis mit 55149, 55157, 55159, 55163, 55165, 55175 bis 55197,
i) 50 Muster, bis mit 55263, 55267,
55155,
55201 bis mit 55223, Fabriknummern 55225 55269, 55271, mit 55317, 55325 bis mit 49 Muster, Fabriknummern mit 55353, 55357 bis mit 1) 50 Muster, Fabrik⸗
mit 55493, 55499 bis mit
55511, 55515 bis mit 55541, 55545 bis mit 55555,
m) 26 Muster, Fabrik⸗ 55557, 55559, 55561, 55571
bis mit 55583, 55591, 55597 bis mit 55623, 1389 bis mit 1397, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. Juni 1934, 16 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
3849. Krefeld⸗Uerdingen a. ein einmal versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster für ge⸗ webte Etiketten, Fabriknummer 17530, Flächenerzeugnis,
55637 bis mit 55641,
Firma Carl Neiß, Rh., Stadtteil
angemeldet am
1934, 12 Uhr, Schutzfrist
M.⸗R. 3852. Firma Hoeninghaus & Thyssen Aktiengesellschaft, Krefeld⸗Uer⸗
Rh., Stadtteil Krefeld, zwei
je zweimal versiegelte Umschläge, ent⸗ haltend 89 Muster für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, Fabriknummern 67254,
mit 67362, 67367, 67368,
67372, 67411, 67412, 67440, 67495 bis mit 67498,
67500 bis mit 67516, 67519, mit 67530, 67536, 67541 bis
mit 67545, 67548, 67549, b) 39 Muster, Fabriknummern 67550 bis mit 67566, 67583, 67611,
mit 67572, 67582,
8*
67622, 67623, 67627 bis mit 67681 Nücnerenisge. Uecesaeldef am . Juni 1934, hr 18 Minu Schutzfrist 2 Jahre. ten. M.⸗R. 3855. Firma Carl Königs K& Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Fabriknummern 17675 17841, 17971, 17978, 17980, 17982, 17984, 17985, 17998, 18001, 18002, 18006, 18015, 18017, 18026, 18028; 18037, 18057, 18069, 18080, 18081, 18082, 18084, 18094, 18096, 18100, 18101, 18106, 18111, 18122, 18123, 18166, 18171, 18198, 18199, 18203, 18205, 18208, 18195, 18210, 18211, 18212, 18214, 18216, 18218, 18224, 18233, 18237, 18242, 18253, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 26. Juni 1934, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist
1 Jahr.
M.⸗R. 3857. Firma Krahnen & Gobbers m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, sechs je zwei⸗ mal versiegelte Umschläge, enthaltend 286 Muster für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, Fabriknummern 20583, 20587 bis mit 20597, 20601, 20607 bis mit 20614, 20619, 20621, 20622, 20624, 20625, 20628, 20629, 20631, 20633 bis mit 20635, 20638, 20640 bis mit 20643, 20645, 20647 bis mit 20656, 20662, 20663, b) 50 Muster, Fabriknummern 20666, 20691, 20702 bis mit 20716, 20719, 20720, 20723, 20724, 20726 bis mit 20733, 20733 a, 20734 bis mit 20753, c) 50 Muster, Fabriknummern 20754 bis mit 20763, 20765 bis mit 20804, d) 50 Muster, Fabriknummern 20855, 20857 bis mit 20885, 20889 bis mit 20899, 20901 bis mit 20909, e) 50 Muster, Fabriknummern 20805 bis mit 20818, 20820 bis mit 20827, 20827 a, 20828 bis mit 20854. †) 36 Muster, Fabriknummern 20913 bis mit 20924, 20927 bis mit 20931, 20934 bis mit 20941, 20943 bis mit 20947, 20949, 20950, 20957 bis mit 20960, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. Juni 1934, 11 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Krefeld, 2. Juli 1934. — Amtsgericht. Abt. 6.
[24838]
Leipzig. einge⸗
In das Musterregister ist tragen worden:
Nr. 16 533. Firma Albert Oester⸗ reicher in dechg „ 1 Paket mit 8 Mustern von Haufensterpreisschti⸗ dern, versiegelt, Fabriknummern 548 ¼ 6866, 553, 557, 560, 558, 564, 556 C, 556 B, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1934, vormittags 11 Uhr.
Nr. 16 534. Firma Spamer A.⸗G. in Leipzig, 1 Terminkalender „Wann habe ich Dienst“, versiegelt, Geschäftsnummer 3646, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 1934, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 16 535. Firma Gebauer & Comp. in Leipzig, 1 Paket mit 1 Tischdeko⸗ rationsständer und 3 Anhängern für Glückwunschgegenstände, offen, Fabrik⸗ nummern 45 a D und 100 1— 3, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1934, mittags 12 Uhr.
Nr. 16 536. Firma Polter & Pietzsch in Leipzig, 1 Paket mit 2 Etiketten, offen, Fabriknummern 1 und 2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Juni 1934, vormittags 11 Uhr.
Nr. 16 537. Firma Hugo Freund & Co. zu Prag in der Tschechoflowakei, 1 Muster einer Puderdose, offen, Fa⸗ briknummer 60819, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1934, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16 538. Firma Leipziger Tapisse⸗ rie⸗-Fabrik M. Littauer in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern von Hand⸗ arbeitsentwürfen, offen, Fabrik⸗ nummern 3438 — 3440, 3445 — 3452, 3454, 3456 — 3466, 3469, 3470, 3472, 3474, 3475, 3477 — 3487, 3497, 3498, 3500, 3505, 3507 — 3509, 3488 — 3491, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten. 8
Nr. 16 539. Kaufmann Ludwig Jäger in Leipzig, Entwurf eines Gedenk⸗ blattes, offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1934, mittags 12 Uhr.
Nr. 16 540. Firma Cyriacus & Nötzel in Leipzig, 1 Paket mit 3 Mustern von geschnitzten Leisten, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 4956, 4980 und 4985, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 16 541. Kaufmann M. Carl Hoffmann in Leipzig, 1 Muster eines Etiketts, offen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Juni 1934, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 16 544. Firma Wagner & Schmidt Nachf. in Leipzig, 1 Muster einer Schrift, offen, Fabriknummer 28534, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1934, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 16 543. Archibald Havergal Downes⸗Shaw zu Bristol in England, 3 Abbildungen eines Modells „Blech⸗ dose, vorzugsweise für Tabak“, offen, Fabriknummer 234, plastische Erzeug⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Zentralhandelsregisterbeiluüge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
161 vom 13.
Juli 1934. S. 7
am 19. Juni 1934, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Für das Muster ist die Priorität der entsprechenden britischen Mustereintragung Nr. 789152 vom 6. 1. 1934 beansprucht.
Nr. 16 544. Firma Giesecke & Devrient Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 9 Mustern von gouillochierten und pantographierten Rahmen und Unter⸗ gründen zur Herstellung von Wert⸗ papieren aller Art, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1997 — 2005, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1934, nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 16 545. Firma „Epiag“ Erste böhm. Porzellanindustrie A.⸗G. zu Alt⸗ rohlau in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 6 Zeichnungen von Serviceteilen für ein Speise⸗ und Kaffeeservice, mit Henkeln, sowohl in massiver als durch⸗ brochener Ausführung, herstellbar in jeglichem Material, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 6050 — 6055, plastische Er⸗ eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ bet am 17. Juni 1934, vormittags 9 Uhr.
Nr. 16 546. Firma Martin Stapf zu Imst in Tirol, 1 Paket mit 41 Mustern von Baumwollborten mit eingewebten bäuerlichen Zeichnungen und einer Tischdecke, verschiedenfarbig, versiegelt, Geschäftsnummern 25 mm Dessin 294 21/40/56/59/75, 35 mm Dessin 394/22 51/40/75/75 a/52, 45 mm Dessin 552/21 / 22/55/52 /56/58/40/57, 60 mm Dessin 698 / 21/34/79/81, 80 mm Dessin 886/22/27 / 40/54/57/30/49/21, 80 mm Dessin 887 / 21/27/46/70/71/79, 130 % 130 cm Dessin 21111/21112/21123/21124/21135, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juni 1934, vormittags 8 Uhr 35 Minuten.
Nr. 16 547. Firma Arno Scheunert in Leipzig, 1 Paket mit 12 Etiketten, offen, Fabriknummern 34373, 34374, 34377, 34378, 34393, 34395/172, 34398, 34400/1, 34400/2, 34427/179, 34428/180, 34429/183, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1934, vormittags 9 Uhr 10 Minuten.
Bei Nr. 15 852. Firma Universal Glaß Company Limited zu London in England hat für die mit den Geschäfts⸗ nummern 175/1 und 144/4 versehenen Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 15 859. Firma Körting & Mathie⸗ sen Aktiengesellschaft in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 771, 772, 896 — 900 versehenen Muster Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 8 Jahre ange⸗ meldet.
Bei Nr. 15 877: Firma Thomas Walker Limited zu Birmingham und John Thomas Podger Rowland zu Portsmouth in England haben für die mit den Fabriknummern A 288 und B 289 versehenen Muster Schutzfristver⸗ längerung bis auf 15 Jahre ange⸗ meldet.
Amtsgericht Leipzig, 6. Juli 1934.
Mannheim. [24839]
Musterregistereintrag vom 5. Juli 1934BZE. Rheinische Papiermanufaktur Hermann Krebs, Mannheim, zwei ver⸗ chlossene Briefumschläge, enthaltend
uster für bedruckte Servietten, be⸗ druckte Kreppapiere, bedruckte Tüten⸗, Seiden⸗ und Kartonagenpapiere, Flä⸗ chenmuster, Fabriknummern 17080 Ba⸗ tik, 17110 Teppich, 15845 Samtblume, 17100 gr. Blatt, 17070 farb. Kugeln, 16930 Wellen, 17000 Goldwellen, 16960 Tropfen, 16990 Relief, 16980 Schottisch, 17060 Regenbogen, 17150 Bronzebogen, 16920 Pilze, 15800 Punktringe, 17040 Schwammpunkte, 16910 Schwammblatt, 17120 Schwammblatt mit Streifen, 18190 Hermelin, 18220 Wintel, 15825 Strahlen, 16970 Spritzer, 16900 Pünkt⸗ chen, 17140 Gitter, 16940 Steinchen, 17020 Goldblatt, 18260 Silberblatt, 18230 Perlmutt, 17130 Doppelstreifen, 17090 Streifen, 16365 Ostereier, 8292 Marmor, 8392 Zweige mit Stäbchen, 8321 Streifenzweig, 1646 Streifenilex, 8335 Goldilex, 8386 groß. Zweig, 8331 Gittermistel, 8366 Kerzen, 8218 Schnee, 8364 Lamettazweige, 8320 Wellenzweig, 8365 Sternenhimmel, 8380 Karozweig, 8381 Zweig mit Lichter, 8397 Farbnetz. Schrankpapier, Fabriknummern 100 Sternchen, 105 Eckstein, 110 Bälle, 115 Damast, bedruckt Glanzbrokat, Fabrik⸗ nummern 15250 Karten, 15255 Spirale, Glimmerkrepp, Fabriknummern 6060. Flex, 6050 Silberzweig, 6055 Zweige mit Zapfen, Tischläufer, Fabriknum⸗ mern 10618 Myrthe, 10635 Sternzweig, Weihnachtsfriese, 25 em breit, Fabrik⸗ nummern 12131 Weihnachtsmann, 12132 Jlex, 12116 Glimmerilex, 12114 Lamettakerze. 12113 Glimmerband, Servietten, Fabriknummern 8360 Ker⸗ zen, 8393 Schwammzweig, 8362 Schnee⸗ zweig, 8344 Zweigrand, 8367 Stern⸗ zweig, 8363 Sterne, 8394 Tannenringe, 8341 Tannenzweig mit Kugeln, 8343 Tannenzweig, 8342 Lametta, 8306 Ostereier, 8355 farb. Borte, 8368 Fächer, 8354 Apfelblüte, 8303 Buxblatt, 8297 Wollblume, 8350 Tupfenrand, 8304 Gitterblume, 8305 Pfauenauge, 8356 Bälle, 8329 Schwalbe, 8313 Tupfen, 8328 Batik, 8250 Myrthe, 8338 Blumen⸗ ring, 8319 Kirschblüte, 8302 Borte, 8301 Blümchen, 8300 Blätter, 8307 Schwammrand, 8298 Sonne, 8326 b Filigran, 8326 a Filet, 8325 Band, 8318 Linien, 8316 Ringe, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1934, vorm. 11 ¾¼ Uhr.
Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.
Meinerzhagen. [24840]
In unser Musterregister ist unter Nr. 81 bei der Firma Lohmann & Welschehold, Meinerzhagen, einge⸗ tragen: 4 Modelle Gürtelschnallen für Damen, Eisen⸗Nickel, poliert, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummern 529, 530, 531, 532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29. Juni 1934, 12,10 Uhr. Amtsgericht Meinerzhagen, 4. 7. 1934.
Nordhausen. [25101] In das Musterregister ist am 7. Juli 1934 unter Nr. 167 bei der Firma G. A. Hanewacker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen, eingetragen: Dose zum Aufstellen, Geschäftsnummer Schr. Nr. 41, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1934, 9,50 Uhr. * Amtsgericht Nordhausen
Nordhausen. [25102] In das Musterregister ist am 7. Juli 1934 unter Nr. 168 bei der Firma G. A. Hanewacker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen, eingetragen: Schauattrappeneinsatz, Geschäftsnummer Schr. Nr. 42, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahees angemeldet am 7. Juli 1934, 9 Uhr 50 Min. Amtsgericht Nordhausen.
Nürnberg. [25103] Musterregistereinträge.
M.⸗R. Nr. 6526. Fa. J. S. Staedt⸗ ler in Nürnberg, 20 neuartige Poli⸗ turausstattungsmuster für Schreibstifte, Fabr.⸗Nrn. 2843—2862, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1934, vormittags 10,30 Uhr.
6527. Fa. Johann Fr. Krämer in Nürnberg, 3 Muster von Etiketten, Fabr.⸗Nrn. 122, 121, 425, Flächen⸗ muster, 2 Muster von Bleistiften, Fabr.⸗ Nrn. 841 und 842, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1934, vormittags 9,10 Uhr.
6528. Fa. Stefan Meyer, Leder⸗
warenfabrik in Nürnberg, 6 Muster von 5 Puderdosen und 1 Zigarettenetui in verschiedenen Farben und Materia⸗ lien herstellbar, offen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1934, nachmit⸗ tags 3 Uhr. 6529. Pius Hornig, Mineralwasser⸗ fabrikant in Hilpoltstein, 1 Fe einer Flaschenetikette „Burg⸗Perle“, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1934, vormittags 11,30 Uhr.
6530. Fa. Vereinigte Schuhfabriken Berneis Wessels Aktiengesellschaft in Nürnberg, 1 Muster eines gezeich⸗ neten Schuhes, Fabr.⸗Nr. 1181, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1934, vormittags 7,30 Uhr.
6531. Fa. Vereinigte Schuhfabri⸗ ken Berneis⸗Wessels Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg, 1 Muster von Agraffenzeichnungen mit Reptilien⸗ Deck⸗ oder ⸗Ueberzugsfarben in verschie⸗ denen Dekors, Fabr.⸗Nr. 1182, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1934, vormittags 7,30 Uhr.
6532. Babette Schwammberger, Geschäftsinhaberin in Nürnberg, 4 Muster von Rasierpinselgriffen aus Kunstharz, viereckig, und achteckig mit eingelegten Streifen und Punkten in gerader und schräger Anordnung, Fabr.⸗ Nrn. 830/3, 828/3, 827/1 und 831/3, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1934, nachmittags 4,30 Uhr.
6533. Fa. Chr. Weiersmüller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 4 Muster von Faltschach⸗ telzuschnitten, Fabr.⸗Nrn. 154 — 157, farbig bedruckt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1934, vormittags 11 Uhr. 8
6534. Johann Karl Will, Kanzlei⸗ assistent in Nürnberg, 1 Fenster⸗ silhuette, Kopf des Führers darstellend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1934, vormittags 8,30 Uhr.
6535. Fa. Dr. Carl Soldan Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Bonbon⸗ verkaufsständers aus Holz mit Eisen⸗ stäben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juni 1934, nachmittags 3,50 Uhr.
6536. Fa. Felger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 2 Muster von Clipse in neuer, schlangenähnlicher Ausführung aus Metall, Fabr.⸗Nr. XX, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1934, vormittags 8 Uhr. 6537. Fa. Barensfeld & Co. in Neumarkt i. O., 1 Muster einer durchsichtigen Verpackungsdose aus Cellophan mit grünpoliertem Boden und Deckel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr. .
6538. Fa. Chr. Weiersmüller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 4 Muster von Falt⸗ schachtelzuschnitten, Fabr.⸗Nrn. 158 bis 161, farbig bedruckt, versiegelt, Muster für plasthsche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1934,
vormittags
11,45 Uhr.
6539. Fa. Max Walther Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 5 Muster von Scherzgegen⸗ Fabr.⸗Nrn. 2059 — 2063, ver⸗ Fesietee Aaeser für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1934, vormittags 11,20 Uhr.
6540. Fa. Leiter & Ullmann in Nürnberg, 2 Muster von Aufstell⸗ tabletts für Toilettegarnituren, Fabr.⸗ Nrn. 4487/2/1, 4661/12 11, 1 Mustersatz von mit Rillendekor ausgestatteten, be⸗ liebig farbigen Glasgefäßen für Toilette⸗ garnituren, Fabr.⸗Nrn. 4646/12, 4647/ 12/1, 4648/1, 4649/1, 4650/1, 4651/1, 1 Mustersatz von mit Riefendekor aus⸗ gesasntem beliebig farbigen Glas⸗ efäßen für Toilettegarnituren, Fabr.⸗ Nrn. 4654/11 — 4658/1I, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1934, nachmittags 1 Uhr.
6541. Fa. Gebrüder Wolf⸗Berolz⸗ heim in Nürnberg, 3 Muster von Bleistiftspitzern und 4 Zeichnungen von Tischfeuerzeugen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1934, vormittags 8 Uhr.
6542. Ludwig Held, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster eines Geschäfts⸗ klischees, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 27. Juni 1934, vormittags 9,15 Uhr.
6543. Fa. Gebrüder Meier Metall⸗ kapselfabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg, 20 Attrappen mit Bilder⸗ streifen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Juni 1934, vormittags 11,30 Uhr.
6544. Fa. Nürnberger Marmor⸗ warenfabrik Konrad Horneber in Nürnberg, 1 Muster eines Schreib⸗ zeuges, Nr. 1139, und 1 Muster einer Aschenschale, Nr. 1082, je aus Marmor mit ovalen, runden oder eckigen Knöp⸗ fen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 29. Juni 1934, nachmittags 3,50 Uhr.
Nürnberg, den 1. Juli 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Ohrdruf. [24450] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 91 bei der Firma Metallwerke Adolf Hopf, Akiengesellschaft, Tambach⸗ Dietharz in Thüringen, eingetragen worden: 1 versiegeltes Paketchen, ent⸗ haltend je einen Verschluß Nr. 8167/68/69 und Nr. 8423 aus Metall hergestellt, in einer eigenartigen stufen⸗ förmigen Fasson, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. hrdruf, den 21. Juni 1934. 1 Thüringisches Amtsgericht.
Opladen. [25347]
In unser Musterregister ist unter Nr. 105 bei der Firma Louis Franken⸗ stein, Schuhfabrik in Burscheid, am 9. Juni 1934 eingetragen worden: ein offenes Paket mit fünf Schuhmodellen (Fabriknummern 2916, 3024, 3026, 3028 und 3029), plastische Erzeugnisse, mit Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet am 6. Juni 1934, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht in Opladen.
Pirna. [24843] In das Musterregister ist einge⸗ tragen: a) Nr. 143, b) Nr. 144. Firma Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft in Pirna, zu a) ein Muster einer Trink⸗ glasgarnitur „Silberband“, Nr. 6135, zu b) ein Muster einer Trinkglasgarnitur 6126 „Koralle“ und außerdem Kompott⸗ schale 537/9 Zoll, Kompottschale 537/8 Zoll. Kompottschale 537/7 Zoll, Kom⸗ pottschale 537/6 Zoll, Dessertteller 8 292/5 ½¼ Zoll, Käseglocke 6126, Ober⸗ und Unterteil, Geleedose 6126, Ober⸗ und Unterteil, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu, a) am 19. Juni 1934, 15 Uhr, zu b) am 28. Juni 1934,. 15,30 Uhr. Amtsgericht Pirna, den 2. Juli 1934.
Reichenbach, Vogtl. [25348]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 646. Firma Georg Förster in Reichenbach i. V., ein mit Bindfaden verschlossener Karton, enthaltend drei Muster für Kragen, Schuhhüllen und Taschen, doppelseitig genäht, beim Kragen glatt mit Verzierung, Spitze und Plissee in runder, ovaler und eckiger Form, der Mode entsprechend in Seidentrikot, Milanese, Charmeuse und anderen verwandten Stoffen, ebenso mit Wolltrikot abgefüttert, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet den 29. Juni 1934, nachm. 4 Uhr.
Amtsgericht Reichenbach, V., den 5. Juli 1934.
[25349] einge⸗
Schalkau.
In das Musterregister tragen: Nr. 125. Spielwarenfabrikant Alfred Pfeiffer in Schalkau, ein versiegeltes Paket, enthaltend: a) das Modell „lebendes Zappelbaby mit Uhrwerk sitzend“, mechanisch, mit und ohne Stimme, Geschäftsnummern 779 — 786, b) das Modell „lebendes Zappelbaby mit Uhrwerk liegend“, mechanisch, mit und ohne Stimme, Geschäftsnummern 767 — 778, aus jedem Material, in jeder Ausführung und Größe, plastische Er⸗
ist
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 9. Juli 1934, vorm. 10 Uhr 45 Min. Schalkau, Kr. Sonneberg, 9. 7. 1934. Thüringisches Amtsgericht. Sorau, N. L.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 359 am 15. 6. 1934: Mechanische Weberei Sorau, vormals F. A. Martin & Co., Sorau, Nd. Laus., ein offenes Paket, enthaltend ischtuchmuster Dessin 1520, 1521, 3193, 3194, Hand⸗ tuchmuster Dessin 3196, 3197, 3198, Tischtuchmuster Dessin 3205, 3207, 3208, 3209, 3210 in Abbildung und im Original, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1934, 11,35 Uhr.
Nr. 304 am 27. 6. 1934. Mechanische Weberei Sorau, vormals F. A. Martin & Co. in Sorau, Nd. Laus.: Verlänge⸗ dung der Lerüit rist um weitere drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1934 8,15 Uhr. 8 S
Nr. 282 am 28. Juni 1934: Rauert & Pittius, Aktiengesellschaft in Sorau, Nd. Laus.: Verlängerung der Schutzfrist um weitere 2 Jahre bezüglich der Muster 384, 385, 387, 388, 390, 397 398, 399, 400, 401, 402, 403, 404, 414, 415, angemeldet am 25. 6. 1934, 12,50 Uhr.
Nr. 360 am 4. Juli 1934: & Pittius, Aktiengesellschaft, Sorau, Nd. Laus., ein offenes Paket, enthaltend Nr. 485 Teepackung Rübezahl, Nr. 486 Teepackung Rheinberka, 88 487 Tee⸗ mit negativer Pflanzenleiste, wobei das obige Inschriftsfeld „Bauers Universal Blutreinigungstee“ mit an⸗ deren Inschriften versehen werden kann, Nr. 488 Lageretikett Pepsinwein, weifarbig grün⸗schwarz, Nr. 489 Lageretikett Pepsinwein, dreifarbig mit Becher und Schlange, Nr. 490 “ etikett Pepsinwein, dreifarbig, Schrift weiß⸗gelb in ovalem schwarzem Feld, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1934, 16,14 Uhr.
Amtsgericht Sorau, Nd. Laus.
Warstein. [25105] In unser Musterregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Für die Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft in War⸗ stein, angemeldet am 28. Juni 1934, 12,50 Uhr, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren, Nr. 82: versiegelt über⸗ gebenes Lichtbild des gußeisernen Zim⸗ merofens „Allesbrenner⸗Ofen Nr. 620“, plastisches Erzeugnis, Nr. 83: versiegelt übergebenes Lichtbild des gußeisernen Zimmerofens „Amerikanischer Dauer⸗ brand⸗Ofen Nr. 221“, plastisches Er⸗
zeugnis. b Warstein, den 2. Juli 1934. Das Amtsgericht.
Rauert
EE1“ 1116“
Wuppertal. [24844]
In das Musterregister, betr. die Stadt Wuppertal wurde eingetragen:
Nr. 5881. Kaufmann H. A. Stall in W.⸗Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Schaftschnitte von Modellschuhen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern: Herren 750 — 757, Damen 760 bis 769, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1934, 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5882. Firma Adolf Toenges in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 10 Mustern für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1961, 1968, 1971 — 1975, 1977 — 1979, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1934, 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5883. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G. in W.⸗Elberfeld, Um⸗ schlag mit 2 Mustern für Gummilitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 6065, 6066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1934, 9 Uhr.
Nr. 5884. Firma Clemens Sterthues in W.⸗Barmen, Umschlag mit 13 Mu⸗ stern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1573, 1891, 1893, 1905, 1911, 1959, 1968, 1969, 19738, 1974, 1975, 1977, 1984 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1934, 8 Uhr 05 Minuten.
Nr. 5885. Firma Mirba Baubeschlag G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 2 Modellen für Fenstergetriebe⸗ Kästen und Führungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummer 3631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1934, 10 Uhr 05 Minuten.
Nr. 5886. Firma Carl Th. Hacken⸗ berg & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Mieder⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 8479 in allen Breiten und Farben, 8480 in allen Breiten und Far⸗ ben, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1934, 9 Uhr.
Nr. 5887. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen⸗Werke Vorsteher & Bünger in W.⸗Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Schuhschmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 88 1 bis 88 8, 069, 071, 076, 168, 171, 174, 275, 368, 369, 475, 568, 575, 678, 767, 768, 770, 775, 867, 870, 968, 970, 973, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1934, 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5888. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen⸗Werke Vorsteher & Bünger in W.⸗Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für 1. Schuhverzierungen, 2. Gummi⸗ sug, 3. Teppichband, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ u eä11 Z N 3X¼ 1, B W 686, B W 67921, B W 69 % 5, B W 70)81. 2Z W. 2*1,
Z W 1X¼ 1, & 1¼ 1, S 41 ¼ 1; zu 2
v“
[25104] f
6055; zu 3: T B 1, 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1934, 89 hr SeIeten.
Nr. 5889. Firma H. A. Schmitz in W.⸗Barmen, Umschlag mit Ae. für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6757, 6790, 6820, 6822, 6823, 6828, 6831 6832, 6835, 6836, 6840, 6842 — 6845, 8003, 8005 — 8007, 8012/1, 8013/1, 8016/1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1934, 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 5890. Firma Pet. Rübel jr. Nachf. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Aufmachungskärtchen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 53, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1934, 12 Uhr.
Nr. 5891. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8406, Dessin 985, 991, 984, 997, 986, 987. 989 988, 995, 994, 992, 996; 8210, Dessin 397, 120, 989, 983, 135; 8463, Dessin 975; 8353, Dessin 998, 996; 8076, Dessin 273, 274, 275, 276; 8468; 8469: 8470; 8471: 8472; 8473; 8474; 8475: 8476; 8477; 8478; 8493; 8479: 8480: 8481; 8482; 8483; 8484; 8485; 8486: 8487; 8488; 8489; 8490: 8491; 8492; Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1934, 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 5892. Firma Vorwerk & Co. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 8000 — 8006, 9000 — 9005, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Juni 1934, 9 Uhr.
Nr. 5893. Firma L. E. Toelle Nachf. in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 30 Mustern für Hosenträgerbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3701 — 3704, 3706 — 3710, 3712 — 3732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1934, 15 Uhr 15 Minuten. Nr. 5894. Firma L. E. Toelle Nachf. in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 30 Mustern für Hosenträgerbänder und Korsettbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3733, 3735 —3742, 3744 — 3751, 3753, 6255, 6257, 6260. 6265— 6271, 6274, 6275, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1934, 15 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5895. Firma Ewald Römer, gra⸗ phische Kunstanstalt in W.⸗Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für geprägte und gestanzte G ummilitzenkarten, be⸗ druckte und gestanzte Gummilitzen⸗ karten, versiegelt Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 1026 — 1048, 1049 — 1052, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1934, 11 Uhr 03 Minuten.
Nr. 5896. Firma Ernst Halfmann in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Flechtband, bestehend aus 1. Kordel aus lüstrierter Baumwolle in Verbin⸗ dung mit Litze aus Kunstseide; 2. Kor⸗ del aus lüstrierter Baumwolle in Ver⸗ bindung mit Litze aus Baumwolle, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 103, 104, 105, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Juni 1934, 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5897. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 43 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8495, 8496, 8497, 8498, 8499, 8466, Dessin 692; 8452, Dessin 692; 8464, Dessin 208; 8055, Dessin 9; 8194, Dessin 767; 8241, Dessin 51; 8242, Dessin 51; 8181, Dessin 991, 992, weiß, 3357, Dessin 975, 993; 8463, Dessin 776, 824, 768; 8339, Dessin 95; 8210, Dessin 990; 8451, Dessin h'bleu; 8248, Dessin 15; 353, Dessin 999, 1000; 8404, Dessin 3; 8463, Dessin 38, 128, 412, 37, 242, 397, 120, 8; 8023, Dessin 533; 8007, Dessin 564, 8448, Dessin 51, 8000 Dessin 38; 8462 Dessin weiß; 8461, Dessin weiß; 8458, Dessin 692; 8460 Dessin 242, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 8. Juni 1934, 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 5898. Firma Scharpenack & Teschenmacher G. m. b. H. in W.⸗ Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für Gummiband, 2 Muster Wäscheträger Merkur in Cellophanbeutelchen mit Aufdruck, Artikelnummer 608/18 mm, 625/18 mm, 761/30 mm, Wäscheträger Merkur Nr. 1, Breite 14 mm, Nr. 2 Breite 18 mm, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1934, 15 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5899. Firma von Baum Kom.⸗ Ges. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Sporthemd⸗Oberhemd mit abreißbaren Kragen und Man⸗ schetten (infolge eingenieteter Druck⸗ knöpfe), versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern Sportklasse 100, 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1934, 17 Uhr.
Nr. 5900. Firma Gebhard & Co. A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Krawattenstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Patron 4106, 4110 — 4135, 4137 — 4159, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Juni 1934, 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5901. Firma Gebhard & Co. A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Krawattenstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Patron 4160, 4162 —65, 4169 — 70, 4172 bis 77, 4179 — 95, 4197 — 4216, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 9. Juni 1934, 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5902. Firma Gebhard & Co. A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Krawattenstoffe, ver⸗
Hegelt. 6054, atro
““ Fabriknummern 998 — 4048 822 frist 1 Jahr
8 3 Sr 2