1934 / 162 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1934. S. 4 114“ . ““ 24 . 8 2 s er t E B E i I d g 2*

2c, eerigeeg. d1.⸗G. Güterzloher Margarinewerke Aktien⸗ Vataas per a1. Dezember 1933. Preußzische Dructerei füͤr geitungs. Verlagsrecht des 12 Uhr⸗Blattes ü IülS Die die sjährige vrdentliche Gene⸗ gesellschaft in Liquidation in Gütersloh. h1u S 8 gewerbe A. G., Ser. besitzt, auf die 1“ Bilde Nr 16 8 8

ralversammlung findet statt am Mitt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktiva. RMN 9,. Die auf Montag, den 16. Juli Zeitung G. m. b. H „Berlin. 4 1“ 11“ . Fuli

1934, nachmittags 4 Uhr, einbe⸗ 5. Beschlußfassung llbe“ die Auflösung

8 6 erden hiermit zu der am 3. August Anlagevermögen: woch, dem 8. August 1934, nach⸗ werden 1 8 emt ag schi 4 263,50 . rufene ordentliche Generalver⸗ der Gesellschaft, Einleitung der Li⸗

92 4 Uhr, im Hotel Maschinen 1 .

mittags 4 ühr, im Gasthaufe 1934, nachmittags 2 8 8 nse er. 1 . 8 . z 8 enden n ammlung findet nicht statt. quidation und evtl. dazu erforder . 5 8 v

deerhh. , Heceragletlemsing en . [24175]1. 1 21476] Osnabrücker Brotfabrik revisor, Osnabrück, bestellt worden. Die

Meinersand“. 8 G 8 —..I“ rZI BEI“ 1 . 8 - t x. - ein⸗ 8 5 413,50 1G Die Aktionäre unserer Gesellschaft liche Statutenänderungen. z0s Tagesordunng: Rechnungs⸗ vekadene Hen 8 Abschreibung 5 werden hiermit zu einer ordentlichen . Beschlußfassung über die Ernen 15 enge e 0 fen. 1 1 Bireka Aktiengesellschaft, H. Wischmeyer, A. G. in Liquidation. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1. e“ tsbexicht und echnungs⸗. . Tagesordnung: Werkzeug uhFNweithn 85 Cenae am Dienstag, nung eines Liquidators, 8 Staaten⸗Berlin. W““ ist durch e, gelerdent ihre bei der Ge⸗ able 8 4 - 8 Neu 2 2 8— Bi 2 r Generalversammlung vom sellschaft anzumelden 2. 8 de 11. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn 8 31. Juli 1934, nachmittags 4 Uhr, Benmahten. zum Aufsichtsrat. 8 Bilanz per 31. Dezember 1933. z 88 Antrag auf Entlastung des Vor⸗ anz 47 513,30 im Hotel I Esplanade, Berlin W, Konfe⸗ Beschlußfassung über die Vergü . Hallesche Salzwerke Aktiengesellschaft. 5 E sas v. Materzeih. 7 * 1 1934. ktiva. nterz ie Liquidatoren.

1“ 8 Ve lustrechnung für das Jahr 8 stands und des Aufsichtsrats. und Ver Zugang 4 365,15 S - 2 f Zugang 8— enzfaal A, eingeladen. tung des Liquidators und des Au⸗ 8 92 renzsaal A, eingele g des Liq 8 Bilanz am 31. Dezember 1933. Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ 8 neten: Frau Carla Kunz, geb. Harling, Hetling. Carla Kunz.

1 Be or di ewinn 1933 und des Geschäfts sberichts. Seecrrc⸗Ahct EE““ Genehmigung der Bilanz und Er⸗ 51 878,45 3 Tagesordnung: sichtsrats während der Liquidation. verteilung. * konto: Stand am 1. Jan Osnabrück, und Fritz Hetling, Bücher⸗

G 2 Li⸗] Abschreibung 15 660,25 8 Vorle 8 Heschäftsberi Anmeld Teilnahme an de

Moblo 9 8 teilung der Entlassung an die Li⸗ Lg EEEE 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Anmeldungen zur Teilnahme an der 8 9 1“; quidatoren und den Aufsichtsrat. Patente . 20 729,50 5 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Generalversammlung sind zugelassen Ioe Abschrei⸗ Stand nach 11“ e E Se Z-eesghe 3. Beschlußfassung über einen Aende⸗ Abschreibung 20 728,50 182 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ wenn sie nicht später als am dritten 1“ ee Zugaung [23480] rungsantrag betr. § 20 letzter Ab⸗ Umlaufsvermögen: 8 jahr 1933. Tage vor der Versammlung erfolgen. 3480].

Fesshaschergches heghcs enn 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ —Die Aktien können beim Vorstand RMN o, R, ee ee ee Abgang 4 275,— Norddeutsche Hefeinduftrie Aktiengesellschaft, Berlin.

Bau einer Schnitzeltrocknung. 1 satz. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Akt 3 EEEI1“ denes 4. Aufsichtsratswahl. X“ 9 151 ung det Bilanz. oder bei einem Notar hinterlegt werden. . Anlagevermögen: 1 Abschreib 1 8 d 8 . 10o . g z. . eSo. hreibun 935 2 5. Wahl der Buchprüfer. I Erzeugnisse. 41 887 3. Bes schluß fasfung über die Entlastung Berlin, den 13. Juli 1934. Grubenfelder.. . 117 985 408 117 577 g. 1“ KeüsteZieg ereczie 1934 ist folgende Bilanz und 4.

Meine, den 11. Juli 193 G 8 ““ EE Grundstücke ohne Baul Der 2 Vorsitzende des Aufsichtsrats: 88 Verschiedenes. Fertige Erzeugnisse.. 18 353/48 des Vorstands u. des Aufsichtsrats. Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ All 1 ne Dichieiien 28 000 28 000 Kassatonto.. . . 92 Bilanz e am 31. Dezember 1933.

erle der Aktien laut § 23 Fertn b der laut Ueb . werbe A. G., Berlin.

O. Hansen. Die Hinterlegung Warenforderungen.. 46 285 4. Genehmigung der lau eberein⸗ ge G., zel * 8 Kontokorrentkonto: der Gezelischaftssatzungen hat bei Kassenbestand einschl. Gut⸗ kommen vom 413. April 1934 vo⸗-⸗ Der Vorstand. Heehen⸗ Einrichiung 88 889 S 8. 85 11“ 8 v“ 1. Ne. e, wewer

5 Effektenkonto... am Abgang II. Sonder⸗

26066 unserer Gesellschaft oder bei der Deut⸗ 3 2 gene trague aller 6 [26066] haben bei Notenbanken genommenen Uebertragung . Schachtanlage 226 000 8 100 217 900— 8 8 88 Beteiligungskonto. 8 1. 1 abschreibung 31. 12. 1933

Aktiengesellschaft für die Ver⸗ schen Bank- und Disconto⸗Gesellschaft und Postscheckguthaben. 6 899 05. mittelung von Hypotheken und Zweigstelle Gütersloh oder bei der Andere Vanigathaben . 21895———⏑——————— Ceegege 1“ Grundkredit, Frankfurt a. d. Oder.] Dresdner Bank Filiale Gütersloh oder 235 12080 ebätde. 85 12 150 11 700 8 8

18 5 der Satzungen ist dahin ge⸗ bei einem Notar mindestens drei Tage 28 1 8 31. 1933. Maschinelle Einrichtung 14 000 12 500 . I 972Z— Aktiva. RM 5 „RM G RM 9, RM 9 8 88 Aufsichtsrat besteht aus vor der Generalversammlung zu er⸗ assiva 122901¹ Bilanz zum 31. Dezember 3 Fabrikanlage: V Ie Anlagevermögen: 8 Bestand am Gebäude .. 67 630 59 000 1 Grundstücke.. 2 212 900 1 970[66 59 679 21 391 66

8 9 olgen. 1 9 [66 ) ees 9 1 2 s 8 J 8 Attiva. Bestand amf Zugang Abgang] Abschrei Maschinelle Einrichtung 5 000 5 000 „„Passi 67 000 2 066 800 11,1nn eeue“ 150 . Gebäude:

5 i den 28. uni 1934. Gütersloh den 11. Juli 1934. h 35 85 8 211s18“ 9: . 1933 31. 12. 1933 8. er Vorstand. 8 Kuhfeldt. Die Liquidatoren. 1“ 1“ 1. 1. 1988 19838 1983 bung Salinenanlage: g 111““ Gebäude... 1I““ V 505 800 ontokorrentkonto: a) Geschäfts⸗ u.

Verbindlichkeiten: Anlagevermögen: RMN ₰. 9ꝗFRM. RMN [H,A ubRMN 4. Maschinelle Einrichtung ... 892 722 81 222 811 500 11111““ Wohngebäude 1 016 300 . 20 100—

85 Obligationen. Grundstücke ⁊b595 161 —+½ 895 161 g Reservefondskont gationen erwaltungs⸗, Wohngebäude und servesginbe nts... 15 000— . 25 000—

Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbft, Anhalt. Barenschulden, 1 2 Gescggftu⸗ Wohn⸗ 3 Sel . 8 88 bböu1 44 126 8 39 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: b) Fabrikgebäude 8 ransitorische Posten d 485 283/7 2 400 14 276 50% y470 961/21 Kraft⸗ und Lichtanlage. 111 4 000 4 000 Gewinnvortrag 163 u. sonst. Bau⸗ Gewwimnn .. 26 036 47 lichkeiten.. 114 853 I. 98 447

59 64 . . 19 33. ebäude. . 0 Bilanz am 31. Dezember Reingewinn 1933.. 19 Ük;;. Fabrik ebäude 1 386 369(50% 50 774 61 1 335 594/89 Bahnanlage .. 6 000 5 000 3 3 108 000 4 915 100

451 8 Vermögen. RM RM Gewinnvortrag 1932 5 Hencheehukacen . 8 * 8 18 8 8 8 Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Anlagevermögen: 235 H 1“ 122 055 HvI“ 54 4390¹ 112 153 03 ooA““ 11 600 5 400 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1“ 7 3 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ 217 948 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. W““ 22 055 53/0. Summe der Anlagen 1987 575 188 565 1875 577 schinelle Anlagen 230 204 62 128 13172 1. 777 262 90 8 ͤa1ee“ Soll ö und sonstiges An⸗ II. Stand am 1. 1. 1933. . 1 959 236,70 8 v 1 Konto Erwerb v J+ 5401 250 2. Ge : 8. k . 6 Fabrikationsunkoste 8 116 324 sash. 3 Löhne und Gehälter Iee urr 007,17 öö“ 267 805 1“

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 189 100, 68 88 1. 1. 1933 6688868 So ia 8 aben 1“ 92 152 2 612 8gs 17 . 8 8 1 V Insgesomt . 2724 8 82 8686 26 Abgang und Abschreibung.. 85 919,63] 1 936 08448 Steuern u. soziale Lasten] 50 322 Rechten. 1958 400 338 426, 50% —) 312 526 50

Abschreibuuulnmng 4 300,— 184 800 Abschreibung auf Anlagen 86 55. Pat1 1— g 8 Abschreibungskonto: 88 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Zinshenü. 89 5 2 35 619 077,— III. Umlaufsvermögen: Maschinen⸗ und Einrich⸗ Inventar 285 700 —] 13 028 98] 17 046 99 1. * e. 99 1. 88

Stand am 1. 1. 1933.. 641 280, Besitzsteuern Eö” 0 3 3 40 LE““ 18“ 12 880, *8 628 400 R onstige, Unkosten 9 9 6 8 disgeiae Erzeugnisse, Waren. 45 750,25 Bilanzkonto: 18 k11A1XXA“ 8 Reingewinn . b B de: 888 46 886 Wer papiere .2 8.85 . 753 414,11 Gewi 5 826 2 B 801 V 5 8 22 8 0 schi en und ma schinelle Anla ens L Roh⸗ ilfs⸗ und Betriebssto e 0 2 6 ereitig igsgewinn .. 10 27828 8 I Meo schin s g9 )⸗, H js ff 721 667 Ferste hän auf Grund von und Beteiligungsgewinn 8 5 10 373/2 eteiligunge 8. * 3 42 8 20 2 030 II. 029 eies II. 883 166 20]2 540 883

6 102‚— 80 Erze Stand am 1. 1. 1933.8. 886 808 8— —8' Halbfertige Erzeugnisse 6u““ BSI Leütungen ““

Zugang in 1933 . En Fertige Erzeugnisse 8 24586

Abgang in 191323 . 3437,— 88 Schuldner: 1 Kafienhengasde einschl. Bachacn bei Notenbanken 8 Per Kredit. Roh⸗, Hilfs⸗ 8 Betriebsstoffe.. 734 666,06 Föschreibun.. 63 466,— 66 903 225 408/80 Geleistete Anzahlungen.. 11“ 14 649 und Postscheckguthab 48 11M“ Gewinnvortrag.. 163— Fertige Erzeugnise . 227 111,02 1 961 777,08 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäft Sinventar: Lutz & Gimple Südd. Gasmesser⸗ Forderungen aus Warenlieferungen⸗ und Leistungen abzüglich 1 3 Hüthgte Feasen ““ Zinsenkonto . 6T1121252*8— PVer 8 . häf 1 87 801 u. Apparatefabrik A.⸗G., Stuttgart. Rückstellung für zweifelhafte eehl ne üich b E e 1 Wechsel guth. ö“”“ Peee Firrt geat 1 Hypothekenforderungen 28 975,89

1“ Hevyes 360 46 1111A“A“ 4 2 52 ewinn.. 5 20 161686“ eSczge.

in 19 125,— ,, Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaftemn.. 1 8 e6 Geleistete Anzahlungen. 1 971,56

Abgang in 1933.. 125, Forderungen an sonstige Schuldner .100 176 Baroichcnte,2 12he hengscbarenzung dienen. 29 829 g 58,16 Forberungen F- Sü⸗ hhg

. 7 2 2

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Leistungen. .. 8 1 889 840,18

Abschreibung 575, 19 800 [24167)7. Ahaus⸗Enscheder Wechsek . ... 77 447 Forderungen an abhängige Gefellschaften 546 930,39

1“ b 16 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und vo ischetgithaben 76 146/6 1u““ 6 341 695 . 1 F 341 695 Herr M 38 Umlaufsvermögen: 665 631ʃ0, 1.““ Berlin. kajor a. D. Ferdinand Lindemann, Forderungen an Mitglieder d. Vorstands 21 641,20

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 118 642 Bülang Lür ben 2r. Segcehver. 12re Feden⸗ anechefur lephon⸗ und Uhl lagen 1934,49 abzügli 1 2 8 Passiva 868; 6 Verbriefte Mieten für Telephon⸗ und Uhrenan agen a zůg ic b . Werttie Sonstige Forderungen 1425 864,80 2 447 248,73 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 316 507,45 Vermögen. 9 Rückstellungen für Zinsen, Ausfälle und Unkosten.. 9 327 985% Sneng. 8 den 3. Juli 1934. . 8 7 g 8 84 8 8 ammaktien 9600 Stück je 1 Stimme 2 880 000,— er Vorstand. P. Osterhof. Schechs b“ e 2

3. Ferrige Erzeugnisse 162 90¹¹03 Anlagevermögen: Posten der Rechnungsabgrenzung. 5 860 90 Vorzugsaktien 450 Stück je 1 Stinrme, je i Etimmen Sti 6öuu5 8 5

598 050 3 . 3 5 Bahnanlagen: öb“ 17 746 629,21 in den vom Statut vorgesehenen Fällen.. 45 000,— 2 925 000 e“]; Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Re chebani 8 .

4. Geleistete Anzahlugngen . . 1 765 Bahnbetriebsgrundstücke 19b [24154 und beihi Postscheckumt. .. 75 326,68 J. u111AX“X“ 658 184,35 5436 904

5. Forderungen auf Gkund von Watenlieferungen einschl. der Gleisan⸗ 3 Passiva. 8 . .Reservefonds: 377 043 1 lagen, der Streckenaus⸗ Grundkapital: a) Gesetzlicher Reservefondbde. . 550 977,38 Bremer Im⸗ und Export Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 94 420 7

und Leistungen 8 8 8 1 812 229 rüstung und der Be⸗ b Stammaktien (wegen Stimmrecht siehe Geschäftsbericht) .. 16 000 000 b) Andere (uotenabwicklungskonto) .. . . . . 1 445 89509 Aktiengesellschaft, Bremen. Zürgschaften Rah 23 400,

o“*“ triehsgebäude 1 Vorzugsaktien (wegen Stimmrecht siehe Geschäftsbericht) mit Divi⸗ .8 ....ʒ 55 35 274 96 Bilanz am 31. Dezember 1933 8 8 ö1“ 2 22 912 657 49

6. 8 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noteibamken 8 1 021 208,] 8 hesegögücsnn für 1931, 1932 und 1933 von NR 33 300,— 185 000⸗— .Verbindlichkeiten:

Zund Postscheckguthaben . 4 984 23] 2 795 622 Zugang . .213,05. 1021 523 23 Reservefonds: Gesetzliche Reserbve.. .. 1 588 021 50 70% Deutsche Kalisyndikats⸗Hypothekar⸗Amortisati Aktiva. RMN 11““ 8 8 V

2 . 9 782 ijebs 8 en, davon RM 3 113 000,— hypothekarisch geji ert. . 3 117 964 aanleihe einschl. Aufgeld: S E die der Rechnungsabgrenzung dienen 1““ 4181,— 1 öG 8— 1 hype herc 1i 8 1 chert. . 8 fg 1“ Anlas 86 evermögen: u“ Grundtapiatb,. 1 809 00—- Vortrag aus 11223 . . . . .. 525-% Abschr. *1664,49 22 516,51 Rücktelligen.. ͤͤ...ẽ 0 . . . . 443 120 Getilgt 1933 „Pfund Sterling 1 641.6.11. Geschäftsgebäude 57 000 1ö16“ 1“ Verlust in 1933üu.ü.—.. 52 9 338 520 . 1077 030 77 Sonstige Ver wbindlichkeiten: Pfund Sterling 45 075.2. 59. 918 308,73 Indentaa. 1 Verbindlichkeiten: .“

8 8 8 1— 88 761,41 0 1““ Avale RM 8000,— Umlaufsvermögen: . Anzahlungen von Kunden .. . ... 8 b 5 % Vorkriegs⸗O Obligationsanleihe 1““ 1 419,88 20051 Noch nicht eingelöste Dividende und uldverschreibungen... 2 047 36 Solawechsel L 14 330,— Garantiebriefe L 14 630,— .““ Forderungen auf Grund† C11ue Benten in Kmeländischer Paran Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 23 077,89 Umlaufsvermögen: Anzahlung ven TWETö1“ 8 . 8 3 647,40 b 1 (ausgestellt auf Gründ des Baseler Stillhalte⸗ 81 von Warenlieferungen ve e Ferünng, gesicher aanche 31900heg von Lager⸗ 1 250 330,95 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft 9 387,70 Warenlager 114 962 Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen .„ 292 677,73

vorräten in Höhe von RM 5 112 1 Sonstige Gerbinblschteiten ... 153 880,76 Pertpapiere.. 5 163 Schulden an abhängige Gesellschaftetet 129 327,56

abkommens). CE11 1 b und Leistungen.. 22 856 88 ‧. bindlichkeite don Warenliefe d. 112 b 8 20 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren ieferungen und 18“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .„ „„ 27 298, Debitoren 216 864 Sonstige Verpflichtungen ..“ .467 211,24 892 863 93

Maschinen u. ma⸗

Beteiligungen . . . 623 785 35 2 354 30 gung . Le 1“ 37 094,2888 tungskontb . .... 3 935—

14 839 450

. 1 Schulden 9. Banten .V1“ Verpestteiten gegenüber abhäng igen dGeselschafien bacn ““ Nicht eingelöste Divideneden. 1 625,40 1 134 998 36 Wechsel. 12 179 Bankschulden*). W“ 7513 678/08 Grundkavital: Sta ktien ö 1 800 000 Verlust: L d K g fell chafte gig 1 342 793,3 92. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 3 621 72 Kaft Guthaben bei Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 9 65045 rundkapital: Stammaktien . Gewinnvortrag 1932 11.“ . un onzerngesellschaften... r. v. Bürgschaften 2 169 764,04 Notenbanken und Post⸗ 1932 Fas Felh gr . 105 938 - Verhin blichkeiten aus der Annahme von Wechseln 8E(((6 23 T Vortrag aus 111ö1“ 5 712,60 vopother .. .5 . 21 000 1“ . Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstütungs⸗ und. Pen⸗ Gewinn in 193313... . 104 648,10 ◻½245 92786 dehene banhacheben 18 399 27 Bürgschaften NM 23 400,— Anzahluugen von Kunden ö 6 489* 1 226 180 sionsfonds.. . .871 018,84 8 6 341 695 gschaften 375 Sen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Verpflichtungen. —I—ZANdAlzüglich Depoi beim Treuhäͤnder 149 67592. 221242,92 4989,433,8 —Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933. 443 530 ) Hiervon inzwischen rund NaR 1 000 000,— zurückgezahlt. 3 3 . 8 55 8 . 3 3 Sed 1 9892 A 8 Grundkapital: 88 —25 465,610 assiva. Gewinn⸗ und B 8 e üüer e . 8 1 987 998;8 Aktien Buchst. A. 500 000 Abzuglich Gewinn⸗ und Verlustrechuungt: Soll. RMN [o ns, 8 Perlasrechanag sür das Cescaftsja‚r 1228. 18s Aktien Buchst. B. .500 000 —+ Verlustvortrag 1. 1.1913336 ... .3 900 029,14 1 Löhne und Gehälkes .. . ... 206 31492 Stammaktien 2500 000 Aufwendungen. RMN 8 *4 9000 000 8 Verlust 1933 00 090 6 0 0 905 0ùä90ü6ͤ84838-—⸗0 3 818 952,47 7 718 981 61 Soziale Abgaben EEI1Iöo“ bö6 II1“ 25 667 44 Reservefonds: Löhne und Gehälter .„ S 1 1 17 746 629 Abschreibungen auf: Anlagen, . . 138 969,— Gesetzlicher Reservefonds 25 000° Soziale Abgaben R 173 751 05

rungen und Leistungen Akzepte .„ 2 27⸗

Vorschuß auf L Lombardwechsel 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Pensionsverpflichtung (1. Rate)

8. 383 595˙5 7 400 2 652 811

1“

1 0 Gesetzliche Reserve. 82 364 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 51 326 3 1 3 55 85 4 828 32 Delkre wys-s; 8 3 7510 8500,— Feeüeeles g 88ö . 31 88-. Wir haben Garantie für die unseren Tochtergesellschaften Emge⸗Union Oester⸗ Eteuecn. Kalisyndikats anleihe Wb“ 194 828 3 vEöG .“ 12 8 Finsen ö DDD .517 593 57 Solawechsel L 14330,—; Garantiebriefe L 14630,— 1 56 gg ö6“ 4 reichische Telefonwerke A.⸗G., Wien, und Companhia Telephonica Paranaense Ltda, 1 88 . 72 000,— Verbindlichteiten: 1“ J“ 8 . ierh dnn Vesonder⸗ Peseeven . 104 01174 (Curitiba, gewährten Darlehen von insgesamt U. S. A.⸗§ 155 793,03 übernommen. 111““ . 36 000,—. 108 000— 8 1“ 59 571 650/47

ausgestellt auf Grund des G Stillhalte⸗ 8 em d; Irg en. 1 erbindlichter [ Hesg vg. agesegc mMeee enee dar 5). 8 9 1 IFre. Verbindlichteiten: 3 Außerdem bestehen Haf tungsverpflichtungen gegenüber Banken aus Angestellten⸗ Zuwendung an Konzerngesellschaft..... ““ 36 149 07 Verbindlichkeiten auf Sonstige Aufwendungen. 2 466 529 55 abkommens) 0 Grund W ' 1 Verbindlichkeit w. 50 %ℳe gerr arlehe B von NM 3 791,50. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für fund uuo Abschreibungen auf Anlagen. 8 84 810 darlehen im Betrage von R g h r Aufwe gen f 9 g 4 610 077 17 Rückzahlung auf Aktien A 2 000 1..““ 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ök1““ 99 200 33 rungen und Leistungen Andere Abschreibungen u“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonstige Verbindlichkeiten 2 6067112 Gewinn⸗ und Verlustrechnung I Keingewinn: Vortrag aus 1932. .. . . . . . . . . 141 279,76 . Zoll .18⸗50 962 95 Ertrag in 1933 . .. Aufwendungen. am 31. Dezember 1933. Erträge. 1226 18056 Aufwendungen. für das Jahr 1933. Gewinn in 1933. u 104 648,10 245 927 86 Sencggennn⸗ 8 8 Sonderabschreibngen 8* 2 8 RMM g RM 98 8 rundstücke un ebäunde 000,— RY A1 No 2 u. 32 1 2 2 8 5 Verlustvortrag aus 1932. g. 2 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ N sa Zewlumeene erfuferegeeeh1. 4098 8 öv. .. 88 992 88 Fetas ehach Abzug 5 61. 5 Pe eaen aun 1083092 130228 h 730 400 ““ 86 degheengsng, de Foh 714 362 99 11“ 85 1Abschreibungen auf Anlagen 152 568 für Roh⸗, Hvilfs⸗ uUY. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe] 444 432 99 443 53043 Beteiliguneen 883 166,20 ö“ Abschreibungen a. Anlagen 100 321 (Außerordentliche Erträge. 195 34398 Gehälter. . 2 250 Abschreibungen auf Beteiligungen 2 354 —Betriebsstoffe ein -— 3i 98G. Werkpavieren und Beteiligungen ͤ 102 565 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Warenbeständeͤ 3300 000,— 2 113 566 20 Andere Abschreibungen. 6 322 34] Verlust: Fesitzsteuern . .... . 13 611 69 Abschreibungen auf Forderungen 485 61374]schließlich Ertrag. Fersen, soweit sie die Aufwandszinsen überstegen 31 498,42 T17 55 EA“ 67 196 Vortrag aus 19322 , 285 525 29 Zuweisungen: Außergewöhnliche Abschreibung 5 und Gutschriften Lußerordentliche Erträge 1“” 196 31081 Aufwendungen. RM [9, Vortrag aus 1923.. 15 712 600 16 892 16 Besitzsteuern ... 36 016/80% ꝙVerlust in 1933 52 995,12 An den Erneuerungsstock im Mietgeschäft 2 500 000 —aus Mietgeschäft 5 886 733715 Bortrag aus 193223. . . 141 279 76 Löhne und Gehälter.. 47 849 8 —,J9762 8 Zuweisung an Pensionsfds. 7 400 und Abschreibungen .. 14 756 30 Bezanlse Zinsen. Sf 888 Fmnseheienanme 19* hSr Schiete Abgaben 2 888 1 es 2 9 8 je S ü 3 je sitzsteuern onstige Einnahmen 2 Z Ab eibungen a nla en 500 Ertr . 3 86 b 1 B Aufwendungen. 199 754 98 An die Sonderrücklage. G Horeeeg Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund dn de e ... 11 84703 Vortrag vom Vorjahre .. 2 15 712,60

v1146““ Sontti b Sonstige Steuern.. . .. 162 11353] Verlustvortrag 1. 1. 1 248 227 38 e1,248 227 Sonstige Aufwendungen Sonstige Aufwendungen .. 1 206 520/ 35 1933.. 8 . 3 900 029 14 Sen r. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Zinsen, soweit sie die Er⸗ Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

Zerbst, im Mai 1934. 6 * 22 Verluste aus Beteiligungen. 31 667 33] Verlust 1933. 3 818 952/47 Geschaftabericht rin B“ die Buchführung, der Jahresabschluß und der O tragszinsen übersteigen. 8 647 44 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 7 954 631 60

Franz Braun Attiengesellschaft. Ertrag. Verlustvortrag 1. 1. 1933. . 3 900 029,14 8 Berlin Vors gesetzlichen Vorschriften. Besitzsteuer der Gesellschaft 4 582110 Erträge aus Beteiligungen. 103 602 Der Vorstand. Eiermann. Der Aufsichtsrat. Max Na ork. Betriebsüberschuf 856,88 3806 434 93 „den 25. Juni 8 Alle übrigen Aufwendungen 37 729/16 Mieten und Pachten.. . 208 404 63 etriebsübers huß 13 806 434 93 13 806 434 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. b 3. . 5 stige Kapitalert

Dem Aufsichtsrat gehören an: Handelskammerpräsident Johannes Müller, Zinsen. 8 13 Nach dem abschließenden Ergebnis er pflichtgeniäßen auf Grund Gewinnvortrag aus 1932 3 248 05 Sonstig 54 alerträge... 3 18 339/17 Dessau, Vorsitzender; Direktor Marx Najork, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Verlust 1998. 21 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung „% Ppa. Sponheimer, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kilb. Reingewinn in 1933 .. 1 307 28 Außerorder 1 1 462 053 58 Frau Marianne Müller geb. Braun Dessau; Regierun sassessor Abendroth, Zerbst, der Bücher und Schriften der Mix & Genest Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstan In der heutigen Generalversammlung wurden die Anträge der Verwaltung vv een. 8 358 als Vertreter der Stadt Zerbst; Dipl.⸗ Ing. Rolf? ö Göppingen; Jhcgen en⸗ 37 640 22 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ gerehmstg und die Zahlung einer Dividende von 3 % auf die Stammaktien und 6 % 8 119 049 67 8 3 8 9 762 743,58

Paul Pieper, Bad Mondorf bei Luxemburg; Vanldirektor Willy Wallmann, Dessau. In der Generalversammlung vom schluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 88 . die Vorzugsaktien beschlossen. Dieselbe ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank Erträge. Rc h“ K., esbenn.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grand 3. Juli 1934 wurde beschlossen, den nach Berlin, den 23. Iunt 1034. t und Biskonto Gesellschaft in Berlin wi 8 und deren Filialen in Köln, Düsseldorf, Essen Fewinmmvoetrag Lut 1842 1“ t 8 ge düeh his 8E nn der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Verrechnung des Gewinnvortrages 1932 Price, Waterhouse & Co., zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft⸗ d Halle a. d. Saale. Ertrag nach Abzug der be⸗ Schrif g 8 8 se 8 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der verbleibenden Verlust von RM 1579,91 J. W. F. Neill, W. Voors, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. . Von den ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern wurde Herr Kommerzienrat zogenen Waren .. 112 886 97 8 8 1g ie Buchführung, der Jahresabschluß und der h den Ce het den gesetzlichen Vorschriften. auf neue Rechnung vorzutragen. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Professor dr. Hermann Röchling in Völklingen wiedergewählt, ferner Herr Bankdirektor Außerordentliche Erträge 2 914 65 gesetz ten 8

Leipzig, den 26. Mai 1934. Die Herren Hldenkott und Jannink Dr. W. Petersen, Vorsitzender; Notar G. A. Westrick, stellvertretender Vorsitzenderj Erhard Schmidt in Berlin neu in den Aufsichtsrat gäi —9 0459 67 erlin, S-g⸗ ge Revisior .

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgeseltschaft A.⸗G. wurden zum Mitglied des Aufsichtsrats Dr. Hans Boden, alle in Berlin wohnhaft; Dr. Ferdinand Mößmer, München; Kurt Scchlettau/ Saale, den 3. Juli 1934. 6 8 8 eutsche Revisions⸗ und Muth, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. u wiedergewählt. Freiherr von Schröder, Köln. Der Vorstand. Bremen, den 29. Juni 1934. Hesse. ppa. Gillessen Erdmann, öffentlich bestellter Wirischaftsprüfer. ö ——Ahaus, den 5. Juli 1934, Berlin⸗Schöneberg, den 30. Juni 1934. 18 8 Der Vor stand. Rohdenbur Neu in den gewählt wurde Herr Bankier Pfeph Frisch,

worftgender des Auschtbtas. Mix & Geneft Aktiengesellschaft.