1934 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1““

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1934. S. 2

Schüle⸗Hohenlohe Akt.⸗Ges. zu Kassel, Plüderhausen u. Gerabronn. Vilauz am 31. Dezember 19³33.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke .. 8 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude —. 449 187,—

Abschreibung 1

Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten 950 143,— Zugang . 19 378,48

969 521 28 Abschreibung 47 742,48

Maschinen und maschinelle

Anlagen. 245 527,— Zug. 50 908,58

Abg. 165,— 50 743,58

296 270,58 Abschreibung 47 008,58 Werkzeuge, Geschäftsinventar 80 872,— Zug. 11 802,61

Abg. 3 343,— 8 459,61

Betriebs⸗ und

89 331,61 Abschreibung 19 240,61 Gleisanlagen

Zugang . 891,50

24577,50

Abschreibung 3 126,50 Beteiligungen: (Kakao⸗Einkaufs⸗G. m. b. H.,

Hamburg 1250; Stein⸗

metz⸗Nährmittelwerk G. m.

b. H., Kassel 19500,—; Kasseler Hafer⸗Kakao⸗ Fabrik Hausen & Co. G. m. b. H. 6000,—; sonstige 3539,70) Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ] 8 Halbfertige Erzeugnisse 8 Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere (darunter RM 71 985,60 Steuer⸗ gutscheine) Eigene Aktien (Nennwert RM 98 400,—) Z. Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderung an abhängige Gesellschast. Wechsel Schecke.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckamt .. . . Andere Bankguthaben . Bürgschaftsschuldner 1659,— Rechnungsabgrenzung

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien (30 300 Stimmen) . Vorzugsaktien (1200 bzw. 7200 St.)

Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage... Rückstellung für Werbever⸗ pflichtungen .. Sonstige Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: Vorrechtsanleihen . . . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenü über abhängigen Gesellschaften Unterstützungskasse für die Arbeitnehmer.. Akzepte 8 Verbindlichkeiten gegenüber Bankeoen Spareinlagen von Ange⸗ stellten . Uneingel. Gewinnanteil⸗ und andere Scheine und kraftlose Aktien.. Bürgschaftsgläubiger 1659,— Rechnungsabgrenzung.

v

Nennwert

4 744 176/(

3 030 000

RM 9 254 791

133 322

249 262

21 548 30 289

452 084 40 143 338 ,6:

602 210

32 37 118 7725

24 622 58 703 18 735 ¾

120 000

3150 005

176 323/,37 300 000

100 000 12 020

134 529 13 549 2

190 449 259 067

71 810 244 942

—— 4 744 176 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

—.——

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . ... 8311264411u“ Besitzsteuern.. 8 Sonstige Aufwendungen 8 Abschreibungen a. Anlagen

88 Haben. Rohertrag 1 Außerordeniliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗

dung aus freigewordener Delkredererücklage.

Der Vorstand.

N e.

1 469 948 32

116 090/43 24 247,75 128 303 91

1 999 175,—

132 e1ee.

3 870 748 58

V

3 708 159/48

72 589/ 10 .

90 9⁰0—

3 870 748 58

Nach pflichtgemäßer P rüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

ehhche entsprechen.

.[24160]

Dipl.⸗Kaufm. L. udewig, Wirtschaftsprüfer.

Noch:

„National“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 88

V. Wasserleitungsschädenversicherung.

* 8

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Präͤmienüberträge ... S006. Prämieneinnahme abzügl.

III. Nebenleistungen der Versicherungsneh fertigungsgebührenn . . Kaäpitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 22 HAeI“ 5. Mietserträges16 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: b. Kut66 2. sonstiger Gewinn...

IV.

B. Ausgaben.

I. Schäden aus den mark 303,76 betragenden Schadenern kosten, abzügl. oIo3“ 2. zuruakgestelllltltl

Schäden im Geschäftsjahre einschl. d.

H. 5 5 5 5

„— 09 6 90

der Rückbuchungen .

mer: Aus⸗

Vorjahren einschl. der Reichs⸗

nittelungs⸗

des Anteils der Rückversicherer:

er Reichs⸗

mark 4 316,19 betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzügl. 18 geleistet. E““] 2. hurückgostellt ..

. Rückversicherungsprämien..

des Anteils der Rückversicherer:

. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. sonstige Verwaltungskosten ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen ...

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust

Prämienüberträge des Anteils versicheter Geswinnn. . ..

VI. Haftpflichtversicherung.

der Rück⸗

6 442

RM 9

64 650—

735 86 3 210 75 163/42 906 18 427 39

RMN

71 092 146 508/43

2 120

4 110 03

1 333 57

3550 624

225 164 03

225 164 03

33 204 44 911

49 574 2 611/17 3 405 29

60 958 26 324 55

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserve (Deckungskapital für laufende

Renteen 2. Prämienübertrage 9, Schabenresereben .6. für:

1. selbstabgeschlossene Versicherungen 2. in Rückdeckung übernommene Vers Nebenleistungen der Ausfertigungsgebühren... Zinsen aus der Rentenreserve . Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen 2. anteilige Butseeen 3. Mietsertreige. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kurshewinimmmnm 23. sonstiger Gewinn

Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung.. .. 2. eingetretene Versicherungsfälle . 3. sonstige vertragsmäßige Leistungen Constige Einnahmeen.

B. Ausgaben.

0 2272 2

20 0

. 22702

icherungen

Versicherungsnehmer:

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1 geleistet

2. zurückgestellt und Reserve für Spätschäden 3

Zahlungen für Versicherungsfälle im

Geschäfts⸗

jahre aus selbst abgeschlostenen Versicherungen:

8 geleistet ...

2. zurückgestellt und Reserve f für außergewöhnliche

Schadenfälle E25 6 6 6 6 3. laufende Renten:

J“

b) nicht abgehobeben

2 131,41

7

1 323 138

RM

17 527 530 031

1 807 092 220 338 40

19 180/83 83 691 78 4 259 80

23 620 55 11 140 35

2 707 22 389 000 235 545

545 832 508 970

382 280 500 301

2 131

. Vergütungen für in Rückdeckung übe

Versicherungen:

1. eingetretene Versicherungsfälle: 8) geleistet b) zurückgestellt ... ..

2. sonstige vertragsmäßige Leistungen

Rückversicherungsprämien .

Verwaltungskosten:

E1“

2. sonstige Verwaltungskosten uö6“

3. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen ... Verlust aus Kapitalanl agen: Kursverl

rnommene

. 167 648,33 8

ust. 8

. Prämienreserven (Deckungskapital für laufende

Renten): 1. aus den Porahh

2. aus dem Geschäftsjahret.

Prämienüberträge .. 8

Prämienreserveergänzung des Vorjahres⸗

Sonstige Ansgaben. ...66 Gewinn“

VII. Fahrzeugversicherung. 8

498 765

85 601

364 066 528 316 10 518]

16 115

2 027 431

4 722 089

1 054 802

4 722·‧089

870 696

46 810 558

107 132

34 760

627 253

884 712

584 367 587 284

9„9 1*

902 902 36 224 88 762

16 115

504 050

2 989

11 453 48 426

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prantennbertatge .. 2. Schadenrveserbhee Prämieneinnahmen abzügl. der . Nebenleistungen der Ausfertigungsgebührden.. Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen

2. anteilige Binsen

8. Mietserttees . Gewinn aus Kapitalanlagen: ““ 2. sonstiger Gewinn.. Vergütungen der Rückversicherer 1. eingetretene Versicherungsfälle . 2. sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmwen

für:

e——

Rückbuchungen Versicherungsnehmer:

41 600

82 408 52

RM 86 834

1 332 /87 5 815 72 296/01

1 641 38 774 14

112 522 53

RM

128 434 342 492

466

7 444

2 415

94 931 421 676 606

.Schäden im Geschäftsjahre:

.Rückversicherungsprämien. . Verwaltungskosten:

8 Abschreibungen 3

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: 1. geleistet. eilah“

1lec5“ E 1“

Agenturprovisionen 111 2. sonstige Verwaltungskosten... . Steuern und öffentliche Abgaben 8

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. Pramiennbertrag Sonstige Ausgabeenn . Gewinn 6

VIII. Aufruhrversicherung.

RM 20 665

162 305

22 563,—

66 752

9

22 587—

61 850/6 1 779/8

RN 9

V

43 252 90

184 868 9l

217 12577

130 383 39 6 129/61 6 168005 59 675— 5 130 0)

23 87345 676 606,85

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 1. Prantenubertreececee 2. Schadenresevere . Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Ausfertigungsgebühre Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. anteilige Zinsen 3. Mietserträage.. aus Kapitalanlagen:

Kursgewiuin.. 1 sonstiger Gewinn..

Vertragsmäßige Leistungen der Rückversicherer

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren einschl. der RMN —,10 betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1 gelbisteeet“ 2, surichestelt“ Schäden im Geschäftsjahre einschl. der RM 92,— betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der 1“ 1. gestt. .... 2. zurückgesteeltt . Rückversicherungsprämien ET G

. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskost’en. 3. Steuern und öffentliche Abgaben 1ö“

Abschreibungen ... öu . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.

. Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück⸗ versichertte. Gewinn..

6 0 33 86 5 9 5

IX. Lebensrückversicherung

RM 36 795

1 292

25 684 15 199 565

130

508

82

865 ,96 80

76

19

RMN

36 925

1 800 92 706

41 450

197 610

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Präsenreeevoh0* 2. Scherbeitretetse... . Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen . Zinsen aus der Prämienreserve Sonstige Einnahmdemn

0 0 0

B. Ausgaben.

Schäden: 1. geleistet. 2. zurückgestellt Rüuckkctufe ... .Rückversicherungsprämien 8 E“”

Provisionen.. 868.6 1 sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen ... .. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlist. .. Prämienreseore . Sonstige Ausgaben.. Gewwenn

X. Zusammenstellung der Geschäft

RM 1 940 300

14 670

86 856

13 810

sergebnisse.

28 92 59

RMN

1 954 970—

427 281 98 78 390 23 003 99

2 483 645 86

100 666,29 121 962 85 86 618 60

39 503 9;

3 828 2

52 225—-

1 979 200- 87 730 2

11 910 8

2 483 645 8

A. Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres . Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Transportversicherung . 2. Feuerversiche entte8 8 . Unfallversicherung ... . Einbruchdiebstahlversicherung 2 1 .Haftpflichtversicherung.. . Fahrzeugversicherung.. . . Aufruͤhrversicherul . 9. Lebensrückversicherung . Gewinn aus Kapitalanlagen. Katastrophenreserve der Aufruhrversicherung

Insgesamt B. Ausgaben. Verlust aus Kapitalanlalgn Gewinn:

1 1J 6188“

Insgesamt Bilanz

RM

258 272 635 116 34 950 110 828 26 324 48 426 23 873

11 910

59 244 740 865

41 378]1

86

RM 59 244

1 191 081

623 000 35 000

1 908 3269

1 108 2161¹”

800 1100.

für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.

1 908 3269'

A. Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Hesechltes Stammktab Grundbesitz .. . „, I und Grundschuldforderungen u

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ö8ö141“] Wertpapiere:

8 8 8 “”“ E1ö.1.“;

Darlehen gegen Wertpapieer.. 4 Darlehen auf Unfall⸗Prämienrückgewährscheine . Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmmungen.

2 522 585

2 003 546

Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen uso. .

500 000

(Fortsetzung auf der solgenden Seite.)

9

RM V 6 000 000⸗ 1 711 000,⸗ 2 070 7901

140 000⸗ 2 522 585

1 440 000 23 980

2 503 546 1 898 32009

VIII. Schadenreserven:

.Forderungen an abhängige Gesellschaften und RM * Fomerngsfelschaen 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versicherungs⸗ verkehr: Lebensversicherung. 1 495 428,45 Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung —,— sonstige Versicherungen 5 570,58 1 500 999 2. WW4*“ 1 255 670, 83

.Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen:

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ 8 überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: Lebensversicherung 662 335,71

Unfallversicherung.. —,— Haftpflichtversicherung —,— sonstige Versicherungen . 487 748,68 111e““

XII. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 AIV 10 H.⸗G.⸗ gleichgestellten Personenn

11*

IV 11““

XV. Rückständige Zinsen und Mieten “““

XVI. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: böö1ööööeö“; 2. as 1“

XVII. Rückstände bei Versicherungsnehmern...

XVIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabené. .

8—I] ]I]IZ8“

XX. Sonstige Aktiva:

1. Forderung an den amerikanischen Treuhänder 4““

Gesamtbetrag

7

2 756 669

1 150 084

506 350 1 656 435

1 148 051 349 1 148 401

139 639

0 8 66 9 9 5 0 5

500 000

174 296 674 296

24 790 153

8

B. Passiva. I. Aktienkapital:

RM 9 000 000,— Stammaktien (7500 Stück mit 7500 Stimmen)

vin 10 000,— Vorzugsaktien (500 Stück mit 500

bzw. 6000 Stimmen) 290 0b05 55 25b à2525727—50⸗

II. Reservefonds: bö1ö11464242““; V 13

III. Rückstellungen:

1. Rückversicherungsprämienreserve der Trans⸗ portversicherung . . . 8

2. Reserve der Transportversicherung für Einheits⸗ versicherungen .. .

3. Rücklage aus Hypothekenprovisionen

11“ Grundstücksentwertungs⸗ ond 8 SE . 277⸗ Unterstützungsfonds und Wohlfahrtsfonds Prämienreserven: 1. Prämienreserve für Unfallversicherungsrenten 2. Prämienreserve für Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr .. .. 8 3. Prämienreserve für L. E. U.⸗ Versicherungen. Prämienreserve für Haftpflichtversicherungen. 5. Prämienreserve der Lebensrückversicherung.

. Prämienüberträge: 1. Transportversicherug 2. Veueryversicherung .. 3. Unfallversicherung ... 86 4. Einbruchdiebstahlversicherung 1 a7 Wasserleitungsschädenversicherung 6. Haftpflichtversicherung . 7. Fahrzeugversicherung. 48. Aufruhrversicherung 8

9 000 000

10 000 9 010 000 930 000

2 070 000 3 000 000

30 000

1 300

20 436 51 736

1 000 000 434 470

171 000 12 800

16 115

1 979 200 2 195 715 187 410 1 845 000 302 000 189 563 60 958 504 050 59 675

16 455 *3 165 111

644 762 664 122 227 800

39 308

Transportversicherung. Feuerversicherung 28 Unfallversicherung .. . 8 Einbruchdiebstahlversicherung: 8 Wasserleitungsschädenversicherung . Haftpflichtversicherung . Fahrzeugversicherung Aufruhrversicherugg . 9. Lebensrückversicherunng..

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzerngesellschaften:

. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Ruckoersicherungsverkehr . ..

2. sonstige Verbindlichkeiten.....

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗

unternehmungen:

1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rueversicherungsverkehs .......

2. sonstige Verbindlichteiton. ....

Sonstige Passiva:

1. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz. böööuöu Verbindlichkeiten aus der Annahr me von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung von Wechselnl.. 81u“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken uu“ Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren

. Zinsenüberträge für Darlehen auf Unfall⸗ prämienrückgewährscheininenn..

bbb11“

XII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften.. XIII. Gewinn: 1. Gewinn aus 1932 2. Gewinn in 1933ü

Gesamtbetrag

Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: amn dis Akttonre; 8 % i65 als Tantieme an den Verwaltungsrat.. . an die Vorstandsmitglieder und Abteilungsdirektoren . für die Motorisierung üags Außendienstes .. . zur Bildung einer ür das noch beschlagnahmte ameritanische Guthaben.. zur Ueberweisung an den Unterstützungs⸗ und Wohlfahitsjonds . 200 000,— als Vortrag auf neue Rechnung . . . 32 354,66 Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von RM 2 195 715,— gemãß 965 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hierdurch be⸗ scheinigt. Stettin, den 30. April 1934. M. Fleischmann, Mathematiker.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufs ichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bescheinige ich hierdurch, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Stettin, den 22. Mai 1934. Karl Klein, Treuhänder.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen dieser Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1934.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Kuhn. ppa. Kositz.

Aus dem Verwaltungsrat sind ausgeschieden Generalkonsul a. D. G. Meister und Generaldirektor i. R. K. Walter; neu gewählt sind Direktor Dr. O. Lange, Stettin, Konsul C. Meister, Stettin, Generaldirektor R. Müller, Stettin, Direktor C. Müller, Berlin. Der Verwaltungsrat. Dr. Magyer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Stieringer. Sund.

45 150 508 13 810

290 714 116 434

488 716 06 743 957 40

330 000

8 719

329 70 168 294 87 507 343 59 244 86 740 885 80% 800 110 66

24 790 153

.NM 240 800,— 12 040,— 34 916,— 30 000,—

250 000,—

0 30 093/5

o,ä. .

Cachfische Glasfabrit August Walther & Söhne Aktiengesellschaft, Radeberg.

Silanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke 375 000,— Abgang 2 500,— Zugang. . 7 600,— Abschreibung 15 816, 96

Zugang. 5 051,70

Fabrikgebäude 523 716,96 316,96

Wohngebäude 507 000,—

522051,70 17 844,86 2972 206,87 9 806,84 100 000,— 17 442,08 11742,08 1 000,— 116 442,08 Abschreibung 10 642,08 Gleisanlage . 8 000,— Abschreibung 800,— Fuhrpart 1 350,— Zugang 4 160,— 5510,—

Abgang..

Abschreibung Maschinen. Zugang..

Abgang..

Abgang .

5 468,— Abschreibung . 268,— Formen. Zugang.. 89166,92 3 251,13 85 915,79 Abschreibung 35 915, 79 Oefen. 90 000,— Zugang 21 635,35

II16835,35 Abschreibung 26 135,35 Inventar und Werkzeuge

9

Abgang..

Zugang 2 416,55

Abgang.. 282,85

Abschreibung

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stv Halbfertige Waren Fertige Erzeugnisse und Waren. 11“ Wertpapiere . Hyporthek Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Wechse Schecks.. Kassenbestand ein Fee Guthaben bei der Rei bank und Postscheckgut⸗ Haben Posten der echnungsab⸗ Srenzung

Akrientapitl Wohlfahrtsreserven ... Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungen.. Verbindlichkeiten: langfristig: Obligationsanleihe: ge⸗ deckt durch Sicherungs⸗ hypothek in Höhe von RM 306 000,— Auf Grundstücken der Gesellschaft bestehende Hypotheken . . . Langfristige Bantschuiden Darlehen kurzfristig: Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Akzeptverpflichtungen. Kurzfristige Bankschulden Obligationszinsen .. . Posten der Rechnungsab⸗ T“ ee1““]

1“

50000,— 39 166,92

mv6/55

III 933,70

RM

372 500

484 400

105 800

7 200

10 200 2 503

174 455 32 391

331 831 3 752 ¹ 1 850

400 968 17 982˙5

3 901/87

262 776/6 164 176 127 295

4 738

20 352 4 954

2 640 142

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Ei4“ Besitzsteuern.. . 2 Sonstige Aufwendungen . Gewinn

488* 8 8

Haben. Umsatzertrag nach Abzug aller Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeer .. Pacht⸗ u. Mieteeinnahmen Außerordentliche Erträge

Buchführung,

RMN 9,

1 270 622 62 95 555/ 90 100 318 72 25 572 36 117 121,— 17 424 33 308 721 13 495434

1 940 290 40

1 849. 488,17 34 933 79 55 868 44

1 940 290 40

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht schriften.

Dresden⸗A., Juni 1934.

den

Raueiser,

stimmig wiedergewäh lt.

Weise.

[24460].

Düsseldorf.

gesetzlichen Vor⸗ Bürgerwiese 24,

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. .A.: Dr. C.⸗E. Schulz. Das tuenungemaß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt und Notar Eckenbrecht, Radeberg, wurde ein⸗

Radeberg, den 30. Juni 1934. Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne Aktiengesellschaft. Dr. Hoffmeister.

S 18“ A. Bagel Aktiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1933.

im

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1933 180 ˙000,— Abschr. 1933 9 600,— Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1933 201 000,— Abschr. 1933 11 500,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1933 305 000,— Zugang 1933 99 601,10

404 501,10 Abschr. 1933 109 301,10

Kraftwagen: Bestand 1. 1. 1933 . 20 000,— Abschr. 1933 10 000,—

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Imveitaa 8 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofse 8

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere.. Nom. RM 10 000,— eigene Artieen Hypotheken und Grund⸗ schulden Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. b11“ Wechsel.. Schecks .1 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ Hoste Avale RI. Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 35 736,25

8o1““

Passiva. Artientanitah Reservefonds:

Gesetzl. Reservefonds Sonderrücklage . . . Betriebserneuerungsrück⸗ e22 1“ Pensionsfonds ““ Versteuerte Rücklage . Steuerrücklage Tote Hand Delkredererücklage . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 16 Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten Gewinn: Vortrag aus 1932 Gsewinn 1933 Avale RM 105 500,— Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 35 736,25

zum 31. Dezember

1889 053,53

1 889 053

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.

RM 76 000

170 400

189 500

295 300

10 000

249 000 41 855 24 000

243 085

10 000 163 660 292 786

1 076 76

101 131 50

3 953 65

400 000 430 000

60 000 80 000 122 689 10 000 64 000

125 383

20 000

23 189 3 7890

Aufwand.

Löhne und Gehälter..

Soziale Abgaben ...

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen .

Besitzsteuern .. .

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der⸗Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Reingewinn 1933.. -

v116“ Rohgewinn nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö Zinsüberschuß und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge (Steuergutscheine)y.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Nach dem

Georg Stützel,

bffentlich be ettelfker

1 303 363

1 271 528 ¾

1 303 363/81 A. Bagel Aktiengesellschaft. Dr. Holle. Bagel. abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht bis auf die n der Vorschriften des § 260a Abs. 3. H.⸗G.⸗B. den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 29. Mai 1934.

Wirtschaftsprüfer. 88

RM

821 206 61 842

140 401 21 955 41 726

212 442 3 789

12 495

19 339 61

Ergebnis

Ziffer 6

8

[24201].

rankfurter Lloyd Versicherungs⸗ erwaltungs⸗ u. Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Rechnungsabsch

luß

für das Geschäftsjahr 1933. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Einnahmen. Gewinnvortrag Kommissionen netto

Kapitalerträgnisse..

Ausgaben. Verwaltungskosten. Abschreibung Gewinn

2 2 2 2 2.

und

RM 9, 9 676,24 56 878/69 66 554 93

57 435 52 9s

91 119 41 66 554 93

Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. Verbindlichk. der Aktionäre Mobilienkonto 16 Wertpapierkonto 16 559, 26

Abschreibung —,— Bankguthaben.. Guthaben a. div. Abrechng. Hypotheken .. Postscheckkontobestand 2” Geldbestäande. ..

Passiva. Aktienkapitalkonto... Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds I . . Salden versch. Abrechngn.

RM 75 000— 1—

16 559 26 20 809,50 66 381/67 3 052 50 811 19

4 56

(187 534 68

100 000—- 10 000,— 3 000— 65 415 27 9 119/41

187 534 68

[24200].

Bilanzkonto per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstückekonto: Frank⸗ furt a. M. und Hahn i. Ts. Gebäudekonto: Frankfurt a. M. und Hahn i. Ts.

350 000,— Abschreibung 7 000,—

Maschinenkonto 80 000,— Zugang. 263,60 80 253,60 Abschreibung 263,60 Transmissionsanlage, Werf⸗ zeuge⸗ und Einrichtungs⸗ o“ Abschreibung . 500,68 Elektrische Anlagekont Fuhrwesenkonto. Warenbestand: Rohmaterial Fertigfabrikate Kassabestand. Effektenbestand Bankenkonto. Debitoren. Beteiligungskonto

Avalkonto 20 000,—

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 400 000,— Vorzugsaktien 50 000,— Gesetzlicher Reservefonds. Hypothekenkonto. . 8 Dividendekonto (nicht be⸗

hobene Dividende).. Darlehenkont öitoren Akzeoteontöo . Bankenkonto . . .. Debitorenrückstellungskonto Rückstellungskonto für ver⸗

tragliche Versorgungs⸗

ansprüche . 5 000,— abzügl. ver⸗

brauchte Pen⸗ sionsverpflichtg. 3 750,— Avalkonto 20 000,— beö]

Gewinn⸗ u. Verlustkont

343 000

1

2 000 1

54 249 53 6 830 86

1 693 71 797/82

24 268 112 155/90

578 776 923/[66

o für 1933.

An Soll. Abschreibungen auf: Gebäudekonto.. Maschinenkonto.. Transmissionsanlage, Werkzeuge⸗ und Ein⸗ richtungskonto.

Rückstellung auf Rück⸗ stellungskonto für ver⸗ tragliche Versorgungs⸗ 21Ic928151u“ III Handlungsunkosten⸗ und Ee11““ Lohn⸗ und Gehaltekonto Soziallastenkonto.. Besitzsteuernkonto... RNe8

Per Haben. Warenkonto (Brutto⸗ gFewanmh“

RMN

8 377 45 29 447 05 126 503 53 22 114 28 5 765/70

4 495 78

209 468 07

209 468 07 209 468,707

Die aus dem Aufsichtsrat durch Los

ausgeschiedenen Herren

Direktoren Dipl.

rer. cam. Richard Bujard, Frankfurt a. M.

und Walter Knapke, wiedergewählt.

Berlin,

wurden

Frankfurt a. M., den 2. Juli 1934. Voltohm, Seil⸗ & Kabel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Ernst Hahn.