1934 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1934. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 165 vr 165 vom

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

[25126] Berichtigung.

Zu der Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1934 wird Fblzenbes berichtigt:

zu 1 muß es heißen: RM 12 000,— Mannesmannröhrenwerke Aktien Nr. 270 561/80 statt 27 061/8O0 = 20/600,—,

zu 2 muß es heißen: 8 3.000,— 7 % Rhein. Westf. Elektr. Werk Obl. Nr. 110/12 = 3/1000,— anstatt 11012.

zu 3 muß es heißen: aus 1927 A 0 anstatt 27 A/0 usw.

Düsseldorf, den 9. Juli 1934.

Der Polizei⸗Präsident.

gesellschaften.

[26426] 1

Gisela Deutsche Lebens⸗ und Aus⸗

steuer⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in München.

In der Generalversammlung vom 21. Juni 1934 wurde Herr Gustav Spielmann, Wien, in den Aufsichtsrat der Anstalt gewählt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. von Finck. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[26428 Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan. An Stelle des infolge seiner Ver⸗ etzung ausgeschiedenen Landrats Dr. Becker, früher in Greifswald, ist Herr Landrat Dr. Ebhardt⸗Greifswald und an Stelle des verstorbenen Grafen von Behr⸗Behrenhoff ist Herr von Quistorp⸗ Crenzow in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Landesrat Dr. Neumann⸗Sil⸗ kow⸗Stettin ist wiedergewählt. Stettin, den 12. Juli 1934. Die Direktion: Büscher.

[26702]

Konservenfabrik Hochgreve Aktien⸗ gesellschaft in Osterwieck/ Harz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am 11. August 1934, nach⸗

mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräu⸗ men des Justizrats Pomme in Halber⸗ stadt, Münze 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Jahresab⸗

hh schlusses zum 31. Dezember 1933

* und nähere Auskunft des Voörstands

darüber, inwieweit die Aenderung

des Vermögensstandes der Gesell⸗ Die öffentliche schaf eine Kapitalherabsetzung er⸗

Aufforderung des Amtsgerichts orderlich erscheinen läßt.

Neuruppin vom 22. Juni 1934 ‚Beschlußfassung über Kapitalherab⸗

(Nr. 21 395 auf Seite 2 der ersten Bei⸗ setzung in erleichterter Form gemäß

lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger der Notverordnung vom 6. Oktober

Nr. 147 vom 27. Juni 1934) wird fol⸗ 1931 R.⸗G.⸗Bl. S. 556 zum

gendermaßen berichtigt: Die unperehe⸗ Ausgleich von Wertminderungen

lichte Anna Klara Amanda Pfau ist der Vermögensgegenstände der Ge⸗ nicht am 4. April 1934, sondern’ am Fischans und zur Deckung von

4. April 1932 verstorben. onstigen Verlusten sowie zur Ein⸗

Amtsgericht Neuruppin, 13. 7. 1934. tellung in den gesetzlichen Reserve⸗

onds durch Herabsetzung des

Grundkapitals von 190 000 RM.

auf 30 %, also auf 57 000 RM, in

folgender Weise: er Nennwert der Aktien von

1000 RM wird auf 300 RM her⸗

abgesetzt. Die Inhaber von je

3 Aktien im Nennwert von 500.

18. Juli 1934. S. 3

Hiermit laden wir die

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, den 9. August 1934, vormit, tags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar

Otto Heldmann, Kassel, Bahnhofstr. 16.

stattfindenden diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsbevichts für 1933.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗

trages hinsichtlich der Art der Ein⸗

berufung der Generalversammlung.

Allgemeines.

Laut § 255 H.⸗G.⸗B. ist zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung

sowie zur Abstimmung jeder Aktionär berechtigt, dessen Anmeldung nicht später als am dritten Tag vor der

Versammlung erfolgt.

Kassel, den 12. Juli 1934.

Porta Grundstücks Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. [25869] Frau Else de Fries.

8 erweg Aktiengesellschaft [25371]. 11“

Ueafessszasfelsoevwteievan, Carishütte Actien⸗Gesellschaft für Eisengiezerei und Maschinenbau, Waldenburg⸗Altwasser.

VBermögensrechnung vom 31. Dezember 1933. ——— 81 9 5 8 89 0 2 ʒ Besitztetle. ☚— Bilanz am 81. Dezember 1933. Anlagewerte: 11 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventaer Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Wech66 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben ..6 Bankguthaben

[26710]

„A.⸗G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Geflügel⸗ züchter Reckhard, Rhynern, Amts⸗ gerichtsrat Dr. Kaske, Hamm, Bürger⸗ meister Dr. Saurbier, Neheim.

Neu eingetreten sind: Bergassessor Fromme, Kamen, Oberlandesgerichts⸗ rat Keimer, Hamm i. Westf., Kauf mann Friedr. Bergmann, Neheim, Ruhr.

Soest, den 16. Juli 1934.

A.⸗G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Der Vorstand.

Heinrich. ppa. Gebhardt.

GXNsʒEANSMemRErxmeAmeNeee.

[25163].

Gebrüder Thonet A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Erträge“. RMN Ertrag aus Miete . Strom⸗ . 1. v1165 455 449 90 Außerordentliche Crträge. 4 932 46 Verlust für das am 31. De⸗ zember 1933 abgelaufene Geschäftsjahtrlt x„

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. NRN ,s

77 835 ,05 7 887 62

65 575/02

Löhne und Gehälter Soziale E“ Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 110 299 30 Zinsen 41 658 84 Besitzsteuern 11“ 150 401 43 Sonstige Aufwendungen. 131 673 74 1 585 331 8 Wir hahen die Bücher und Schriften des Actien⸗ 2 für dat, eghestsasr 1933 einer Fbefften Seees. Ih eren. 1““ uf Grund dieser Prüfung sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufflär 6 2 . * 2 8 d e —1 die Huchführung, der Zchresasschtn 8.2 8 en gese V if 88 Vertin, gesetzlichen Vorschriften entsprechen. rice, eeä & Co. zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1— 2 . F. Neill, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. . besteht aus den Herren: Rechtsanwat und Notar August Forfkot 2 . Vorsitzender; Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, stellvertretender nder; Notar Dr. Auan Wettermark, Stockholm; Bankdirektor Axel Lindberg,

26665]. Aufgebot. 8

b Lie Ostpreußische Landgesellschaft m. b. H. in Königsberg Pr., Theaterstraße 4, hat das Aufgebot des aus den nachstehend bezeichneten Parzellen der Gemarkung Kl. Polleyken bestehenden, im Gemeindebezirk Polleyken, Kreis Gerdauen, belegenen

Grundstücks beantragt:

Stand am 1. 1. 1933

RMN 9, 287 316 50

Stand am

Aktipg. 31.12.1933

Zugang Abgang Abschr.

124 948/58

RMN 9, 287 316 50

Anlagevermögen: 585 331,

Grundstuüucke,. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 11““ Fabrikgebände n. and. Buulichkeiten... Maschinen u. maschin. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

RM

RM

RM

Nummer

des der

9 Parzelle

Bezeichnung der Lage Größe 489 466 10 877 1478 589

und Beschaffenheit

= 642 749

14 283 628 466

389 452 24 805 28 917

Wasser, Ilm⸗Fluß Wasser desgl.

gg; Weg, Straße nach Schiekinnen

61 1 Alle Personen, welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 7. Sep⸗ ember 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberauaten g * 2 . . Poo Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Recht auf das

n 8 64 zaese den aufgebotene Grundstück ausgeschlossen werden. e Amtsgericht Nordenburg, den 15. Juli 1934.

385 260

31 074 1 840 0577¾ 88 000

24 805 11000

25 151 1807 782 50 84 600

5 923 60500

14 400 31,72. 1933 123 203 52 182 287 39 —.—

q11“; Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise 305 490/ 91 Wertpapiere 1111“ 12 520 Hinterlegte Sicherheiten: 11A11XA4X“ 13 117 50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und V

Leitmngen . 1 47 o1 .

Sonstige Forderungen 10 504 ,34 Fügsgsa 2* 0 0 2. . . 2. 2 9 0 9 2. 2 20 . 28. 2 881 dassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck uthab 1 Andere Bankguthaben 1 8 S. . 9 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlustvortrag aus 19829 8 . 2 1 .„ 8 Verlust atis 1999 .„ „..

Bürgschaften 76 400,—

Schuldteile. Grundkapital: Stammaktieen Reservefonds: Gesetzliche Reserve„ Sonderreserrie . Garantiefonds 8 000,— Abbuchung. 4 000,— Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leisttnss Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ chaften und Konzern⸗ gesellchatte Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932 911,17 632,34

Aktiva. 7 Anlagevermögen: Grundstücke 23 500,— Abschreibungen 587,50

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 84 165,03 Zugang 1 483,77 85 548,80 Abschreibungen 2 459,14 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 264 331,88 Zugang 5 295,44 260 627,32 Abschreibungen 7 823,42 Maschinen und maschinelle Anlagen 192 767,53 Zugang 5 856,46 Abgang 1 633,89 196 990,10 Abschreibungen 13 127,79 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 50 295,37 1 528,40 57823,77 570,— 52253,77 6 763,19 25 185,80 9 834,43 15 351,37 Abschreibung 2 320,— Beteiligungen ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 1“““ Kassenbestand und Post⸗ schecgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1932. Iöb989ö.

Stockholm. Berlin, den 10. Juli 1934. 8

Der Vorstand. von Uggla.

Major a. D. John Robert Dipl.⸗Ing.

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.

[25141]. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva.

[26674] . Durch b1 vom 10. Juli 1934 ist die Stammaktie Nr. 3702 der Dortmunder Aktiengesellschaft für Gas⸗ beleuchtung, eingetragen auf den Namen des Landrats Emilio Böhme in T dern, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Dortmund.

26666] Aufgebot.

Die Kreissparkasse in Siegburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, hat das Aufgebot des auf den Namen der Elisabeth Putsch, ohne Geschäft, Bonn, Kur⸗ ürstenstraße 9, lautenden Aufwertungs⸗ der Kreissparkasse in Sieg⸗ burg Nr. 39 182 über 672,55 RM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Februar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 14, vor dem unterzeichneten Gericht anbe raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Siegburg, den 13. Juli 1934.

Amtsgericht.

RMN „8

116 891 50 11 740—

128 631 50 1 680

0 0 0 90 % 0 28 90 R M

1 490 078 84 42 713 04

Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand 1. 1. 1933 LL

5 982 39 22 754 67

Hiermit laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, den 9. August 1934, vormit⸗ tags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar

Otto Heldmann, Kassel, Bahnhofstr. 16,

stattfindenden diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1933.

.Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

6. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages hinsichtlich der Art der Ein⸗ berufung der Generalversammlung.

7. Allgemeines.

Laut § 255 H.⸗G.⸗B. ist zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung

sowie zur Abstimmung jeder Aktionär berechtigt, dessen Anmeldung nicht später als am dritten Tag vor der

Versammlung erfolgt.

Kassel, den 12. Juli 1934.

Haus Rankestraße 13 Grundstücks⸗

verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. ([25870) Frau Else de Fries.

[25653].

Bilanz per 31. März 1934.

RMN 9. 18 540 59

28 737 06 10 991 34

V 126 951

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1933 Hungang „„.

33 823 4 101

86 89

26673 wv. Lcol Arne Nr. 03655 der Bremer ..... Vulkan, Schiffbau und Maschinenfabrik in Vegesack, ist am 10. Juli 1934 für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Bremen.

37 925 75 142 633

6 000 128 533

10 188.— 1071 385 21 486 72 1002 87172 75 821 72

4 L111616“ 0 9 9 6 980 0

278 26 404

Verlust in 1933 3 830 956/94

““

b) Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1933 B“

1 200 000 10 000 221 586

Aktienkapital. Wohlfahrtskonto Rückstellungen . EE1“ angfristiges Darlehen othekarische Nao 500 000,— 1.“ Aufwertungshypotheten . Anzahlungen von 6* Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 1111416“ Berbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Fen aus der Ausstellung stsnchse erbindlichkeiten gegenüber Banken, Exportkredite. Sonstige Verbindlichkeiien.... 1 6— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften 76 400, 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 1933. 8 RM 33 823 86 812 792/ 47 86 567 08

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1933.

RM 3 523 122 673

4 427

183 862

[26668] 8 Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ 8 richts vom 30. Juni 1934 ist der ver⸗ schollene Fabrikarbeiter Kaspar Ger⸗ hard Ludwig van Uffelt aus Essen⸗ Katernberg für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes ist der 31. Dezember 1932, nachmittags 24 Uhr, festgestellt. Essen, den 11. Juli 1934. Amtsgericht.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Gesitt6 Sonstige Aufvendungen. Gewinnvortrag aus 1932 911,17 632,34

1

40

86

Sirh-b-b-b“ und maschinelle Anlagen

Sicherheit 1 017 050

22 2

3 : Bestand 1. 1

335 000 61 325 118 553

561 042 208 353 63

760 305 65 462 200 63

Zugang .

in erlin 50, 1“ nlage 49, hat beantragt, b1“ seinen Sohn, den verschollenen Stu⸗ denten Carl Friedrich Walter Blie⸗ nert, geb. am 20. 3. 1900 in Char⸗ lottenburg, zuletzt wohnhaft in Char⸗ lottenburg, Nürnberger Str. 25/26, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 8. Februar 1935, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 220 II, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ alls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem

ericht Anzeige zu machen. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 7.1934. Amtsgericht. 37. F. 56. 34.

[26667] Erich Blienert Augsburger Str.

Abgang.. und

Wbsch1*“

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und

stand .

Zugagg1

485 485 307 195 240 000 254 347 690 629

192 146

Geschäftsinventar: Be⸗

278 9 025

83 09

Abschreibung

Patente.. Abgang .

Verlust in 1933

37 229 94 37 232 94

37 229 94 739500

15 000 188 900

3 899

2 377 488 21 882 57

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1932 Saldo der Warenkonten. Bitfetktkt Außerordentliche Erträge.

[26669) Ausschlußurteil. Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 1934 ist der verschollene Ernst Wilhelm Hahn, geboren am 28. Oktober 1864 in Groß Jeseritz, Kreis Reichenbach im Eulengebirge, für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 20. Dezember 1925, nachmittags 24 Uhr, festgestellt. Flensburg, den 12. Juli 1934. Das Amtsgericht. Abteilung 9. 9. F. 9/33.

911117

3 991 64 7770

4 114,58

9J050⁷ Düsseldorf, im Juni 1934. Der Vorstand. A. Schmidt.

Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1933 E“

9 520

13 031 1 500

136 162 3 830 95694 131 125 105 363 9 381

KAhbschrsbung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Heh h. Erzeugnisse .. ertige Erzeugnisse Sonstige Warenvorräte. iX4“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 5 11“ 1164* orderungen an abhängige Gesellschaften Sonstige Forderungen 8 . 1 8 . Kassa, Postscheck und Reichsbankguthaben 161 260 10 „Andere Bankguthaben. 693 687 58 Bürgschaft 50 000,— 16 626 316 31

Aufwendungen.

Erträge. RM

2 861 129

2 401 527 2 823 686

64 650 —1· 8 150 992 8 —71222 007 und 4417 901, 06 8 89 108 65 2 74 904 50

Verlustvortrag Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 60 000— Andere Abschreibungen 14 400 . 104 210/42

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Grundstücksertrag Sonstige Einnahmen „„ Verlustvortrag aus

1932 33 823,86 Verlust aus .

1933

.. 1 263 380 7 408 209 982

[23005]. 8 ETb Diedes⸗ heim⸗Neckarelz Aktiengesellschaft. Ar Bilanz am 31. Dezenbzr 1949, L“ w .. 2ed a. Aktiva. RM Sonstige Steuern.... 38 530/85 Anlagevermögen: Wohlfahrtsausgaben... 30 317 24 Grundstücke: Stand am 1. 1. Alle übrigen Aufwendung. X“ mit Ausnahme der Auf⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

227 225

26675] Bekanntmachung:

114 021

2

15 022 30 29 244 36

37 925

1ö“

[26672] Aufgebot. G ns.

Die Frau Ottilie Plath geb. Graf in Ahlbeck (Seebad), Wiesenstraße Nr. 15, hat beantragt, ihren verschollenen Ehe⸗ mann, den Seefahrer Hermann Otto Plath, zuletzt wohnhaft in Swine⸗ münde, Heinrichstraße, geboren am 28. August 1886 in Gartz a. d. Oder, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 11. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 35, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, die Todeserklärung er⸗

Aktiva. Grundbstücke .. Gebäude. 110 916,56

Abschrb. 5 036,56

Kasse.. Wechsel. Depositen. Postscheck. Steuergutsch. Effetten . Geschäftswert 71 674,78 Abschrb. 48 924,78

40 000 150

39 850 850

39 000—

12 598 74 126 632 32 26 611 30

1 544 847 72

311 634 72

1518 697,56 1518 697,56 Auf Grund pflichtgemäßer Prüfung der Schriften und Bücher de sowie der von der Leitung erteilten Nachweise und vefeütiee senschaft die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Carlshütte ctien⸗ Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau in Waldenburg⸗Altwasser für das Geschäftsjahr 1933 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1 Breslau, im Juni 1934.

Dr. Richard Fuß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 2 Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprü i den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

105 880— 978 71

78 729 28 225 256 25 287 60

Abschreibung für 1933 .

Aktienkapital. Reservefonds Reservefonds II Delkredere.. Erneuerungsfonds Dispositionsfonds 1 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Ware

8 000 000 800 000 900 000 1 000 000 445 250 15 100 000

Wohngebäude: Stand am 1.1. 19393 110 000,— Abschreibung für 1988 1090, Umlaufsvermögen:

5e6“

Verlust:

Verlustvortrag aus 1932

Passiva. Grundkapita Reservefonds, gesetzlicher.

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Verbindlichkeiten gegenübe

320 000 35 000

15 208,— 292,—

4. Heffentliche

15 500 115 000

75 969 75

1.804 . eferungen und

3 2222242—2,à

I

57 820 22 750

widrigenfalls - folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen

Zuftellungen.

[26677] Oeffentliche Zustellung. Die Kontoristin Jenny Schütt, Ham⸗

Reichsmark behalten statt 3 Aktien nur eine Aktie von 500 RM, und zwei Aktien werden eingezogen. Die

abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Anzahlungen von Kunden und Guthaben..

242 578 25 3 122 04

Maschinen. 134 865,23 Abschrb. 30 865,23 Kraftwagen . 300,— Abschrb... 100,—

104 000

200

36 264,20 Verlust 1933 7232,35

Bürgschaften MM41 000,—

36 996

Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats: Dr. Bierhaus.

Herbert von Tielsch.

Verbindlichkeiten gegenüber Sonstige Verbindlichkeiten.

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Unerhobene Dividende

abhängigen Geseilsch

aften

. 446 431 . 1 068 111 83 2 542 580

834 03 997 65 1 584

u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ssrveru spätestens im Aufgebots⸗ ermin dem Gericht Anzeige zu machen. Swinemünde, den 7. Juli 1934. Amtsgericht.

Am 9. Mai 1929 ist in Misburg, seinem letzten Wohnsitz, der Fabrik⸗ meister Reinhold Zweigert gestorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zu⸗ tehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Oktober 1934 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhan⸗ den ist. Der Wert des reinen Nach⸗ lasses beträgt ungefähr 1347 RM.

Hannover, den 12. April 1934. Das Amtsgericht. Abt. 7. Brenneke, Amtsgerichtsrat.

[26671] Beschluß.

Am 5. Februar 1933 19 zu Han⸗ nover, Gerhardtstraße 1, ihrem letzten Wohnsitz, die Witwe Ottilie Lütje geb. Bock gestorben. Da ein Erbe des Nach⸗ lasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Oktober 1934 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalle die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der Wert des reinen Nachlasses beträgt nungefähr 2300 RM.

Hannover, den 11. Juli 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Brenneke, Amtsgerichtsrat.

Inhaber von je 2 Aktien zu 500. Reichsmark bekommen dafür 3 neue Aktien von je 100 RM.

Wer nur eine Aktie von 500 Reichsmark hat, die auf 150 RM herabzusetzen ist, bekommt dafür eine neue Aktie von 100 RM und zwei neue Aktien von je 20 RM. Zur Deckung des Restes von 10 RM werden je 2 Aktien zu⸗ sammengelegt, und dafür wird eine neue Aktie von 20 RM Nennwert gegeben.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1933 und Verwen⸗ dung des durch die Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Betrags sowie Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 885 und Aufsichtsrat, alles unter er Bedingung, daß die erfolgte Kapitalherabsetzung ins Handels⸗ register eingetragen wird.

.Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahl. 5. Beschlußfassung über Wegfall der

Vergütung des Aufsichtsrats durch

Aenderung des § 8 der Satzung.

6. Satzungsänderung § 4, betreffend die Höhe des Grundkapitals.

7. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft hinterlegen oder die anderweitige, dem Gesetz ent⸗ prechende Hinterlegung bis dahin durch

eiche michch nachgewiesen haben.

er Vorstand. Hermann Hochgreve.

burg 33, Rümkerstr. 8 bei Depen, Klägerin, klagt gegen den Fabrikanten Adolf Gennermann, bislang Altona, Grünestraße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Zahlung von Gehalt mit dem Antrage: 1. Der Beklagte wird verurteilt, 530,— RM sofort an die Klägerin zu zahlen, 2. der Beklagte wird verurteilt, weitere 145,— Reichsmark Juni⸗Gehalt 1934 am 30. 6. 1934 an die Klägerin zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Altona (Elbe), Geibel⸗ straße 1, Zimmer 8, auf den 6. Sep⸗ tember 1934, 10 Uhr vormittags, geladen. 1 Altona, den 14. Juli 1934. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

Bürgschaft 50 000,— Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1932 Gewinn in 1933.

Verteilung:

6 % Div. auf RM 8 000 0000 U Ueberw. a. d. Reservefonds I „„ 5 8* b.

Zuw. a. d. Wohlfahrtseinrichtung. G. m. 1 Vortr. a. neue Rechn, 858 4. 5 2

8 741107 ,65 5. 7 07 03

Verbindlichkeiten aus der [25693]. Annahme von gezogenen 1“ Wechseln 126 146,77

Verbindlichkeiten gegenüber Banen.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

192 801

Grundkapital: 1000 Stück Aktien zu je RM 100,— Verbindlichkeiten: Verbindlichkeit gegenüber Konzerngesellschaft P. C. Heidelberg.. Bürgschaften RM 41 000,—

Inventar 9 288,45 Abschrb. 1 588,45 Debitoren Darlehen Vorräte .

Actien⸗Bauverein „Passage“.

Bilanz zum 31. Dezember 1933. Buchwert Abschr. Buchwert in

am am 1. Jan. 1933 1933 31. Dez. 1933 RM

RMN 8, RM 56 002 77

7700— 277 005 f 111 100

98 824 31 1142 72 96

46 668

694 439 741 107 6

2

Beschluß. 877 294 52 100 000

8 2 1 544 847 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1933.

8

16 626 316,31

9

92 801

192 801 nung 3

Anlagevermögen: 16“* Gebäude..

Aktienkapital.

Ges. Reservefonds . Außerordentl. Reservefond Kreditoren.

Bank Delkredere.. Unterstützungsfonds. Reingewin. .

280 000 —- 28 000 408 586 73 235 906 15 247 89

11 506 89 10 000 168 474 ³⁰

1E2721 Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. März 1934. 28

Soll. RMN Betriebsunkostern... 126 701 0 Ersatzbeschaffungen.. 19 809 ²) Gebäude f. Abschrb.... 5 036 56 Maschinen und Werkzeug

für Abschbtl.. Inventar f. Abschrb. .. Geschäftswert f. Abschrb.. Kraftwagen f. Abschrb.... Reingewiun .

5 100 000 5 100 000 .. .41x3 304 164 29 3 248 161 Gebäudeinstandsetzungskonto 214 335 28 210 763 ¹anee1“ 12 000— 6 000 Geschäftsinventer . 1— 1

8 630 500 51

Gewinn⸗ und Verlustausweis. Debet.

RM 3 125 777 232 867 585 440 94 326 82 067 7 629 1552 246 958 1 829 894

Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 19

Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen 16 607 eI11“ 48 741 Besitzstenen. 2 317 Sonstige Aufwendungen 255 364

ehern. 701 169 91

Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen.. eeeeeb“

126 632 200 186 18 239 33 081

17 20 04 29 99 90

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 . Abschreibungen auf Anlagen.

duenhn .*“ Schadensversicherungen... Unterstützungen . . . 8

RM 36 264 20 1 850— 8 429/ 80 159110 1 020 —-0

47722 10

Umlaufsvermögen: Materialten, Vorräte und Gegenstände 1* D1444444* 638 Eigene Aktien nom. RMN 1800e,2 . 234,— Forderungen für Miete und Stromlieferungen 43 638 Iöö an ein Mitglied des Vorstands 1 939 Se: 1 bo11A“ 1 906 6 Reingewinn. Vortrag aus 1932 ö Kassenbestand und Postscheckguthaben... 1 373 Gewinn in 1933 694 439,01 M1*¹ 9 744 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Verlust:

EeeeeeSeeeeeee11111616“X“*“ Verlust für das am 31. Dezember 1933 abgelaufene Geschäftsjahr.

Sonstige Steuern.. Tonstige Aufwendungen

6ö.

* . 2 * 2. 2 *

[26676) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Dora Grensing in Neu⸗ strelitz⸗Strelitz, Friedrich⸗Hildebrand⸗ Straße 411, Prozeßbevollmächtigter: Hilfslehrer Erich Grensing in Neu⸗ strelitz⸗Strelitz, Friedrich⸗Hildebrand⸗ Straße 411, klagt gegen den Kaufmann Richard Kober, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Berlin⸗Südende, Oehlertstr. 22 b. Loohs, wegen Miet⸗ forderung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 210,— RM (zweihundertzehn Reichs⸗ mark) zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Neustrelitz, Töpferstr. 15, Zimmer 27, auf den 30. Juli 1934, vormittags 87½ Uhr. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt.

Neustrelitz, den 16. Juli 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 2.

54

741 107 65 7 567 595 75

1 Erträge. Mieten und Pachaen Sonstige Erträge ...

erlust:

Verlustvortrag aus 1932.

Lerlust

Erträge. Bruttogewinn] ... Außerordentliche Erträge. Außeroördentliche Zuwen⸗

dunget Verlustvortrag aus 1932 . Verlust aus 1933...

6 031

435 487 59 4 694 75

439 60 98

U Vortrag aus 193232 Cnnahmen aus Wohngebäuden Briatlogewimmm.. ..

30 865 23 1 588 4 48 924 28 100—

168 474 9 401 5001

——

Haben. Steuergutsch f. Kursgew. G 1 Fabr.⸗Konto Rohgewinn . 401 b

401 500,12

46 668 64 22 080 10 7 498 847 /01 8 . 1 8 192 5 59 der vehec. esne 2 88 ees geseha⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfr Grans 2 »Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand ert klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü Noee.-e. siee d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschm ften. chführung, der Jahresabschuß und der Hirschberg e. den 20. Apri! 1934. 1“ 8 F. Strecker, öffent ich bestellter Wirtschaftspeufer ein d 1933 auf 6 % Küv gelang mit 30,— pro Aktze unter Abzug von 10 % Steuer von ege händi 2 eeunfah Seeeeniene Nr. 41 bei der Commerz⸗ 44ö. vütlten⸗ eipzi Berlin fur i. Bgtl. Sie Ausn dhe Hamburg, Frankfurt a. M. und Planen Hirschberg (Saale), den 7. Juli 1934. 8 1

36 264 20

732 35 2 47 723 10 1iedesheim⸗Reckarelz, den 17. April

111 999 10 202 248 126 632 32 26 611 30

91

701 169 In der am 30. Juni cr. stattgefundenen Generalversammlung wurde der Auf⸗ sichtsrat wie folgt gewählt: Viktor Thonet, Julius Thonet, Dr. Richard Thonet, Fritz Rudolph, Rechtsanwalt. Frankenberg a. Ever, den 31. De⸗ zember 1933. DSDer Vorstand.

1

327 197 8 963 536

124 948[58

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 2 Herren Adolf Schott, Nürtingen, 6 * Erhart Schott, Leimen, sind aus fichts ussichtsrat ausgeschieden. Der Auf⸗ Phrerat besteht nun aus den Herren irektor Otto Heuer in Heidelberg und

Grundkapital. Gesetzliche Reserve. . .. . . 50 000— Verbindlichkeiten: 8 Hypotheen 560 49175 V Sonstige Verbindlichkeiten.. . 11 715 frektor „9 vehr 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Dr.⸗Ing. Wilheim Brans m Eventualverpflichtungen aus weiterbegebenen Wechseln

eimen. iedes heim⸗Neckarelz, den 26. Juni RM o, 8

Der Vorstand. 8

7 500 000

572 207/15

Remmighausen 10 829 33

(Lippe), den 6. Juli 1934.

e Eiseninduttrie A.⸗G. 9 Der Vorstan 198

1 8

8 32

v“