“ “ ¹
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1934. S. 4 . 8 8 “ Zentralh he 18: te 5 v
12 “ “ . Bei Nr. 721 (Pommernblatt Verlags⸗ vollzogen: Firma Leonhard Stein⸗ haberin in W.⸗Barmen. Der Ueber⸗ . G “ g s eila E ist erloschen. — Die Firmen Anton “ Lünmwenmarf “ Ur⸗ gesellschaft 8* H. in Stettin): Die mann 1. in Affolterbach i. Sdw. In⸗ gang der in dem Betriebe des Geschast Deut en Rei 8 a 2 4 b Weiß & Cie., Oskar Schmidt und zwanzig Stimmen Gesellschaft ist aufgelöst. Diplomland⸗ haberin der vorgenannten Firma ist: begründeten Verbindlichkeiten des bis, un reu 8 chen St
Pforzheimer Verlagzanstalt und uch⸗ “ ee 888 Betrag wirt Hans⸗Justus Rogge in Stettin ist Elise Steinmann geb. Nikolai, Witwe herigen Inhabers ist ausgeschlossen. ar, als 8
„Sns b schrã winsn. EITII“ heoonhard Stei Nr. 1527 (Ba): Die Firma Alfr “ 5 handlung Gesellschaft mit beschränkter de Mehr — 8 Reichsmark zum Liquidator bestellt. Am 29. Juni des Georg Leonhard Steinmann in 5 red . „ gn. 1 . EE“ 8 6 Mho s von zwanzig 8 eichsmar zum igul aror . “ 8 98 It.Me⸗ 3 3 g Haftung in Pforzheim sind 1“ Besellschaftsvertrag vom 1934: Bei Nr. 1153 (Neue Baugesell⸗ Affolterbach i. Odw. Prokura ist ens “ b Firma Ed 8 u el en ra an e regi er ur das Deut e 3 von Amts wegen gelöscht. Cestan 30. März 1922 ist durch Beschluß der schaft Wauß & Freytag Aktien⸗ a) Philipp Steinmann, b) Peter Stein⸗ 5 hah G Se. Inpaber Ie ah “ el 8 „Vom 19. 7. 1934. S re Lfchast ist Generalversammlung vom 4. Juli 1934 gesellschaft, Niederlassung Stettin): mann, beide in Affolterbach i. “ Fehabn. Neasgrann 88 r. DerFr “ Berlin, Mittw d . — Knöller, Psoraheim. is, Ccgse epes after slt Notariatsprotokoll vom gleichen Tage Der Dipl.⸗Ing. Bruno Gärtner, zur Wald⸗Michelbach, den 12. Juni 1934. 8 Meter 88 ““ eee 8 „ och, en 18. Juli Eegenöt,z9 in horsheim it Feln⸗ in §§ 4, 16 und 24 geändert “ Zeit in Düsseldorf, ist 5 benwen. Hessisches Amtsgericht. . Geschäfts Fesndecen Schulden n — — Erwin; 888. 3 Amtsagericht Sebnitz, 13. Juli 1934. tretenden Vorstandsmitglied ellt. “ 8 8 28 1 öee — ma Amtsgericht Sebnitz, am Iö - ¹ F r 8 a W verkehrs 8 S i, “ 8 1e enhe Bei Nr. 1160 Pommerscher ö“ X.6“ [26323] 8 Jee“ 1 Handelsregifter 2Ghs kacn. Be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ein neues Statut angenommen. Die iürs — er. 8 Fist Adolf Feeser Wirt in Durg. Bekanntmachung. [26315] verlag G. m. b. H. in Stettin): 965 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3323 (Ba) bei Firma Friedrich 8 * nisse), zur Förda d Maschinenk rzeug⸗ pflicht: Das seitherige Statut ist auf⸗ Firma ist geändert in: Sp SS Die Hirschhorn, Neckar. [26133] iebaberimn 8 8 . 8ös unser Handelsregister B ist am 2 1“ une Rr. 501 ist am 6. Juli 1934 die Oypermant Die Gesellschaft ist auff “ [25829] . Bencsünhch beschraschi ehbenugg. “ Stb gilt die Satzung vom (lehenskassenverein e 1“ - ““ Genossenschaftsregister Amtsgericht Pforzheim. 30. April 1934 bei der Firma Brauerei Chgesrsee. Ver Rechtsanwalt Wilhelm Firma Carl Otten in Bad Dreibergen löst. Der bisherige Gesellschafter In unser Handelsregister ist bei der schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Ein“ & Verkaufs vaFhas vei afcl he tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ vom 17 DOrtorer Aasgcen⸗ Milchstatut Englisch Brunnen Aktiengesellschaft in „„genmerr. mueStoetti d der Reichs und als deren Inhaber der Kaufmarmn Friedrich Oppermann ist Allein⸗ † hiesigen Firma „Carl Longuet Inh. glieder. Amtsgericht — R.⸗G I sgenossenschaft Unter⸗ ter Haftpflicht; Sitz ist Fischerdorf “ 193. „Milchabsatz⸗ Pirmasens [26305] Elbing folgendes eingetragen worden: Karpenstein in Stettin und der Reichs⸗ Carl Hermann Otten in Bod Drei⸗ inhaber ve seeenete dis eeanche. e e sgerich G. — Am⸗ öwisheim, Amt Bruchsal. Die von der Der Gegenstand des Saai genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Handelsreagister . öpi is eändert. Durch 1 re ö1“ SSe E Zeschäftszweig: Gemischt⸗ ₰ f H elsgesells & SFFITTTT 8 8 — achungen erfolgen im Badi⸗ und Darlehenskass EII 874 † orn. egenstan 1 Firma Chesstian Stever, offene E11“ vom 30. 1. alleinigen Geschäftsführer ist der Ver⸗ vI11“ KPentisch 1““ Fehee 1ö1“ A8c hafrs- vburg. 126442] schen Bauernstandsbsate 9 . 11 henskasse, 12 zur Pfiege de⸗ 8es- Kn e neghe Vemeesbehan Handelsgesellschaft in Pirmasens: Die 1934 sind angekaufte “ im 8 1 1“ 88 Ser Amtsgericht Westerstede, 6. Juli 1934. Walter Friedrich Niessen und dans Ir. ¹ 2n Faufkegn⸗ Kleinschtvse⸗ ö auf Bruchsal, “ “ des Sfere 2. zur Pflege Lrfazang dren e Fen 1934 16““ .“ eb. Be scgbüan ift Graupner ist erloschen. Bei Nr. 1161 seph Fcslechage dels pecfsninch haste deih und hee 18818 5 Main, eingetragene Genossenschaft mit schaftlicher 1“ Hessisches Amtsgericht. “ 8 Wasserburg a. Inn. Ein hedaßzgesett 1 Es beträgt jetzt 1 094 000 Ftter See. Wolcsehn. Leder. Gesellschafter eingetreten 1 Beginn vom 23 April 1931 E1“ Veirenberg⸗ Eaeneffaane ftsr B ööu Maschinenbenutzung. die Ge. 1 zelprokurist: Walter Breith, Kaufmann, Reichsmark, davon 14 000 NM ee““ 98 A14A“ Jer css bei Firma Kofferfabrz Segn “ 11“ Fanzepsi sche salrs. es . 2 heecha beschränts ihren Geschäfts⸗ xee5 [26134] Ense d EE 8 R J. G.) qöö . Ketter und IJ. — - 8 . 8 . Jetziger Inhaber Ehe „Fo se 8 8 u1111“ EEEE1111 „Tin⸗ Verkaufs⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglied „Bergnersreuther Spar⸗ und in Pirmasens. Vorzugsaktien und 80 000 R in jederl Stettin): Durch sofls k Berlin, Ab⸗ Gustav Vowe: Jetziger Inhaber Che⸗ gesellschaft eingetragen. aufgelöst. Als Liquidatoren sind be⸗ genossenschaft Mörschenhard 9 8 5 Mitglieder. 8 1““ . * Goodyear⸗ vnan N. ensvorzugsaktien. Ferner ist Zweignieder assung in Stettin): Durch gesellschaft auf Aktien, Berlin, Ee Konst Vo Debor eb. Ritterz Phaze öe „ j9⸗ eb““ 8 1 Morschenhardt Amt Deggendorf, den 10. Juli 1934 Darlehnskassen⸗Verein, f, n 2. Firma Neuffer⸗Ago & Goody neuen Namensvorzug Hmäßi Besch 8 934 ist 4 1 —: Durch frau Ernst Vowe Debora geb. Ritters⸗ Wismar, den 30. Juni 1934. stellt: Jofef Kehrer, Schiffsbes. in Mil⸗ Buchen, e. G 5 Nörs 8 d. r .* 22 — Pirma⸗ Jn 8 ige eschluß vom 11. April 1934 ist §⸗ teilung Walzwerk Hausach i. K.: Dur 3 1 Jofef Kehrer, Schiffsbes. in Mil⸗ „„. G. m. b. H., in Mörschen⸗ Amtsgericht — 9 erge u. H.“ in Bergnersreuth: Nach de Schuhfabriken, G. m. b. H. in Pirma⸗ beschlossen, den aus dem buchmäßigen Beschluß vom 11. Xpr.l . schäftsjahr) verrune 1 1 haus in W.⸗Barmen. Dem Kaufmam Mecklenburgisches Amtsgericht. tenberg, Anton Fleckenstein, K. un hardt, Amt Buchen: Ge⸗ egistergericht. g 1ö1““ 1““ ’I e. C1“ ebildeten des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) Beschluß der Generalversammlung vom dals I— jst N - - iberg, Anton Fleckenstein, Kanfmann „ 1 uchen: Gegenstand des “ neuen Statut v. 4. 7. 1934 lautet di sens. Die Prokura des Georg Neuffer Gewinn der Aktieneinziehung ge 1 zndert. Am 30. Juni 1984: Vei w . Hesellschaftsvertrag Ernst Vowe in W.⸗Barmen ist Prokun Süchboedöbessta es 16 8 daselbst. Die Firma der Genofsenschaft Unternehmens ist serner. Ie⸗ “ . — autet die 8 H Reservefonds in Höhe von 38 605,40 RM abgeändert. Am 30. Juni . Ber 26. Mai 1934 ist der Gese schaftsvertrag 2. vismar. 25830 etoll. 8* — I G ossenf haf s ist ferner: Milchverwer⸗ De 8 g 4 881 Firma nun: „Spar⸗ und TDarlehens⸗ den 12. Juli 1934. Reserbsfondt intd Fcstelungen deren Nr. 88 “ W geͤndert in §§ 1 16“ “ die Firma Elsbeth Hort ae das hiesige Handelsregister ist 30] fühat den “ 1“ 1nne g gah: gemeinschaftliche Rechnung gge “ [26456] kasse Bergnersreuth, 5 8 b88 2 “ öö 5 . im Einver⸗ gesellschaft m. b. H. in Stettin): Die haftende Gesellschafter und Vertretung), 8 8 EEE8 Sir. Wismar's Poor; 9 Aschaffenburg, den 13. Juli 1934. Gefahr. In das 0. EE1“ EIT1“ Amtsgericht. Einzelheiten der Vorstand im Einver⸗ gesellschaft m. r. 2—Inffichte Sind mann und als deren Inhaberin Elz⸗ der Firma „Wismar'sche Teerindustrie, Amtsgeri Söö 8 I „„a Ser e01, In das Genossenschaftsregister für 6 “ 8 d nehmen mit dem Aufsichtsratsvorsitzen⸗ Liquidation it be 8 u & 17 (Vergütung des Aufsichtsrats). R11 beth Hortmann in V⸗ Alfred Eggert, hier, eingetragen: Amtsgericht — Registergericht. Bad. Amtsgericht Buchen, 6. Juli 1934. Deggendorf wurde s S 1. “ Amtsgericht Hof, 12. 7. 1934. Plön. [26306] den bestimmen soll loschen. Bei Nr. 1171 (P. Lehrs 4 mehrere persönlich haftende Gesellschafter Barme u Der Ehefrau Marta Eggert in Wis⸗ 8 lehenskassenverein Stephansposching ein u“ In unserem Handelsregister A ist v den 12. Juli 1934. Co. G. m. b. H. Zweigniederlassung vorhanden, so erfolgt die Vertretung Aöt Nr. 7 (Ba) bei Firma J. P mar ist Prokura erteilt. 8 E “ [26443] Cammin, Pomm. [26452] getragene Genossenschaft geas “ Hünfeld. [26135] unter Nr. 85 heute eingetragen, daß Das Amtsgericht. Stettin): Durch Gesellschafterbeschlüsse durch zwei von ihnen oder durch einen Bemberg Aktiengesellschaft: Dem Kfm. Wismar, den 30. Juni 1934. 1 8 89— hiesige Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht, Sitz Stephans⸗ Genossenschaftsregister Burghaun G.⸗ die Firma E. Burmeister Nachfl. In⸗ 8n— vom 9. Juni 1934 sind in den Gesell⸗ und einen Prokuristen. Walter r. Jaeger in Augsburg ist in Mecklenburgisches Amtsgericht. 88 8n 1141“ und Dar⸗ heute unter Nr. 8 bei der Ländlichen posching, eingetragen! Durch Beschluß R. Nr. 5 Michelsrombacher Tarlehns⸗ haber H. Sisum in Plön auf die Seng [26316] schaftsvertrag nach § 5 die §8§ 5 a und Wolfach, den 6. Juli 1934. * Weise Prokura erteilt, daß er be⸗ 1 ehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Spar⸗ und Darlehnskasse Groß⸗Justin, 16 Seerclgersangmüung vom 7. Juni C G. m. u. H.: Laut Gene⸗ 1 be⸗ 934 wurde an Stelle des bisherigen ralvers.⸗Beschl. gilt vom
Helmuth Sisum, Inhaber Anna Sisum Stettin. Heimbach (Nahe) eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit L 1c 4 34 2 — 5 & . 4 schränkter Haftpflicht zu Gr. Justin, ein neues Statut angenommen. Die 29. Juni 1934.
8 Iuli 1929 4 “ ¹ in den §§ 8 (Abberufung r Geschäfts⸗ 855 8 3 Seng. 9 sind aus dem Vorstand ausgeschiede 1 ragen: Ge⸗ 95 er, Firma is ändert in: Spar Hü r 3. Fuli 19 Nertszgeiche 193¼: Bei Nr. Wö“ Uchrer “ g7 2 wuppertal. [25833] risten die 1’ z Sei ben sc Blatt 3141 die Firma Erich Edelmann sund 88 ihre b 2 g.en bbö- 1 A“ E “ 1öe“ E“ vöö“ Uekermann in Stettin):; Die Firma (ti ht) und 14 (Verteilung des 1. Stadtteil Elberfeld. Nr. 9 (Ba) bei Firma Rheinische in Planitz (Gellertstr. 3) und als ihr Johann Geihs aus Heimbach getreten. schaftlichen Spar- und Darfagmhenossen⸗ eingetragene Genossenscha msr, sching 3 . ist erlos yc111““ bʒG 3 28. Juni 1934 Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl 4 Inhaber der Kaufmann Eugen Erich 99 69 s Heimbach getreten. schaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ „ u““ 8 vrz 26307] ist erloschen. Bei “ Reingewinns) geändert und sind dem Am 28. Juni . Möbels - 8 1 8 Inhabe b“ gen Erich Baumholder, den 11. Juli 1934. Pflege des Geld⸗ Kreditverkebhrs schränkter Haftpflicht; Sitz ist Ste sRöln. [26136] Reinfeld, Holstein. 8 Steindamm in Stettin): Die Firma Reingewin 1b . 588 Nr. 6119. Die Firma Berg Hunsche Aktiengesellschaft: Die Pr⸗⸗ Edelmann in Planitz eingetragen wor⸗ Amise “ und Kreditverkehrs poschi 8 ;Sitz ist Stephans⸗ 8 8 Genaieni fiana a s8 Handelsregister rute 8 — Bo; YIr 3960 72 bü Gesellschaftsvertrag die §§ 18 (Eintritt Abt. A Nr. 6119. Die Firma 8 *† 1a .“ 8 rO. 1 Das Amtsgericht. durch: a) Förderung des Sparsinns vosching. In das Genossenschaftsregister wurde In das Handelsregister A ist heu ist erloschen. Bei Nr. 3260 (Baubüro Seeeen 8 19 (Schieds⸗ Sffon delsgesellschaft, be⸗ kuren von Alex Bovenschen, Heinrit den (Angegebener Geschäftszweig: Forderung des Sparsinns ö 8 . 3 4 1 . E’- 88 s 8 1 8 80 8 9 (Schieds⸗ & Co. Offene Hande sgese schaft, kuren = . 8 ’ 98988 9 zweig: — und der Kapitalbild 1u . Der Gegenstand des U neh heute eingetragen: 8 bei der unter Nr. 36 eingetragenen für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ neuer Gesellschafter) un 8 6. 1931. Persönlich haftende Hollstein, Peter Hulverscheidt, Henm Großhandel mit Mehl und Mühlen⸗ 1 de der Frapikalbildung (Sparverkehr), f X“ Ir. 207, bei E 1 A. 16“ 85 S Zarnitz, † ektri 4 8 in gericht) hinzugefügt worden. Die Ge⸗ gonnen 19. 6. 1934. Persönlich he 1 2 „ 8 8 — T X. M Bensheim. [26444] b) Förderung des natürlichen Geldaus ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ Nr. 207, bei Eigenheimbaugenossen⸗ Firma Christian Gäde, Groß ‚Be anlagen Haus Troestler jr. in geticht). 8e. 2 r Karl Berg, Kfm. in Hil⸗ Rösel Arthur Uhlmann sind erloschen. erzeugnissen.) Neröf 4 „89 g des natürlichen Geldaus und Darle Spar 8 1 4 2 s eingetragen: Die Firma ist anlagen Baln. aft erloschen. Bei schäftsführer Horst Neumann und Her⸗ Gesellschafter Karl Berg, Kfm. m r⸗ 1“ es dinzelon “ 8. Veröffeutlichung gleichs und des bargeldlosen Zahl! d. Darlehenskasse 1. zur Pflege des schaft der Gemeinde Rondorf einge⸗ Plgeades d Stettin): * iht Eeh WL bert Neumann sind von den Beschrän⸗ den, Max Isserstedt und Günter Iser⸗ Dr. Hans Herbst hat jetzt Einzelpro Amtsgericht Zwickau, den 13. 7. 1934. aus dem Genossenschaftsregister. verkehrs (Verkehr ge ö Rach⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs und — För⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter er Reinfeld i. H. den 11. Juli 1934. 8FCE S Pommersche kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit stedt, beide “ 108 (Ba) bei Firma Peter Holz 1 In unser Genossenschaftsregister wurde nung) und c) Gewährung wirtschaftlich G des 1“ 2. zur Pflege Haftpfticht, Rodenkirchen, Bez. Köln: b Das* eri Die 8. 86 8 — A gericht Stetti retung der Ge At Nuog tr. IFII 8 d.eh., eute eingetragen: „Milchabsatzgenossen⸗ zendiger Betriebskredite für don des Warenverkehrs (Bez dwirt⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Das Amtsgericht. Heringsgrosthandlung worden. Amtsgericht “ 8 Fest Güegtschafter sgsrgeret chaftlich richter Geself vaft mit beschrän spuß⸗ 11“““ eean .. “ dite 89 schaftlicher b E F9⸗ 8 8G“ * 111X1XAXAX“ S 5 . I 2832 8 d 8 8 Dur b 1 Ag 2ggses g, 8 8 89 2 2 ge! d. S⸗= Wi s 8 . er.-er 8 842 3 2 8 9 1 9 28. „ b 8 rudolstadt [26308] Schapiro geändert. sc. 8 h 8er sStralsund. [26317] berechtigt. 4 Haftung: Durch Beschluß 8 dset 4 Genoffenschafts⸗ beschränkter Haftpflicht zu Reichenbach“. betrieb der Mitalieder Daneben soll b landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur 1934 aufgelöst. Die bisherigen Vor delsregister Abt. B. (Otto Buggisch in Stettin): Inhabe In unser Handelsregister B ist unter Am 6. Juli 1934. schafterversammlung vom .. UI 2 Statut vom 3. August 1933. Gegenstand Verbindung mit dem 1 Irtscnn Förderung der Maschinenbenutzung. Die standsmitglieder sind Liquidatoren G S b Hangaelsr-gh die Firma ist jetztt der Kaufmann Otto Buggisch Nr. 6 bei 8 Aktiengesellschaft „Pom⸗ Nr. 1197 bei Firma Brückmann, 1934 sind die Bestimmungen des Ge. 5 des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche lichen 114“” Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Nr. 449, bei Deutsche Allgemeine wurdes hegrertein Gesellschaft mit be⸗ in Stettin. LEEE1114“ mersche Eisengießerei und Maschinen⸗ Boysen & Weber: Die Firma ist ge⸗ sellschaftsvertrags sößer die 8ühs de regl er. Verwertung der Milch. Die Haftsumme zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Spar⸗ und Darlehnsgemeinschaft ein⸗ schränkter Haftung, Schwarza bei Eee Geschessindrechehten ist fabrik Aktiengesellschaft in Stralsund⸗ ändert in Storchwerke Brückmann, Beenecget s Das Giamm Aachen. 26437] h. den Geschäftsanteil beträgt 20 RM, der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ er getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Rudolstadt, eingetragen. Der Gesell⸗ 1“ des Geschäfts durch Barch mit dem Sitz in Stralsund fol⸗ Boysen & Weber. 1“ 1ns 8 ) E11“ In das Genossenschaftsregister wurde die höchste Zahl der Geschaftsanteile nisse und die Beschaffung von Maschinen eete dogf den 12 Juli 1934. ter Haftpflicht, Köln: Durch Beschluß schaftsvertrag ist am 12. Dezember 1932 e. 9B. iich ausgeschlossen. Bei Nr. gendes eingetragen: Durch Beschluß der Am 9. Juli 1934. 14684“ 476 000 RM heree⸗ am 9. Juli 1934 eingetragen bei der: zehn. und sonstigen Gebrauchsgegenständen Amtsgericht — Registergericht. der Generalversammlung vom 8. Juni abgeschlossen und am 28. Dezember Otto Vgacisch du e ofs⸗ Eo. in Generalversammlung vom 6. 6. 1934 ist Nr. 4971 bei Firma Nhn enet 680 000 e auf 6 d „Pereinsbank eingelragene Genss: Bensheim, den 27. Juni 1984. 1114“ btehe 8i —— “ 1932 und 10. April 1934 abgeändert “ S: “ des Mejer Born⸗ das Grundkapital um 140 000 RM auf Mechanische Weberei: 1 gesetzt. Die Herabsetzung - senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Hess. Amtsgericht. betrieben werden. Der genossenschaft⸗ EC“ 1826462] gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Stettin): gelo hen. Die Gesellschafterin 1 300 000 RM in erleichterter Form ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ führt. Ba): Die Firma Koch pflicht“ in Kohlscheid: Durch Gene — liche Geschaftsbetrieb soll nicht auf Er⸗1 agene Genossenschaften: nehmens ist fortan: der Betrieb eines — der Vertrieb von Porzellan und er 8 mit dem Kaufmann herabgesetzt und § 3 des Gesellschafts⸗ schafter e. ist L“ Nr. 2.681, 1 wie beschränkter bg ralversammlungsbeschluß vom 29. April Bensheim. [26445] zielung hoher Gewinne gerichtet sein Schern ichlieferungsgenossenschaft 8 Zwecksparunternehmens im Sinne des ähnlichen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ “ Biettin verheiratet. Am vertrages geändert. Das Grundkapital Nr. 5773 bei Firma Ernst P Hiby b 1 sch 8 1034 ist ein neues Statut beschlossen Veröffentlichung sondern unter Beachtung gesunder wirt⸗ Schern eld⸗ 8 G. m. 9. H., Sit 8,1 des Gesetzes über Zwecksparunter⸗ kapital beträgt 20 000,— Reichsmark. Eri⸗ “ — Bei Nr. 993 (Philipp zerfällt in 1100 auf den Inhaber lau⸗ Der Ort der Niederlassung ist nach tung ist er — en. hträgliche worden. § 44 des neuen Statuts (Ge⸗ aus dem Genosseuschaftsregister. schaftlicher und kaufmännischer Grund—*2³ Milcht. atut v. 12. Januar 1934. nehmungen vom 17. Mai 1933. Geschäftsführer ist Frau Margarete 29. Juni 1934: Bei Nr. 9. jende Stammaktien über je 1000 RM, Dortmund verlegt. Nr. 438 (Ba): Die nachträgliche schäftsanteil) tritt vorläufig nicht in In unser Genossenschaftsregister wurde sätze Stärkung und Erhaltung der wirt⸗ 2. eilchlieferungsgenossenschaft Köln, den 10. Inli 1934. 8
Edelstein geb. Papel in Schwarza bei Levin in Stettin): le üc Urhoschen 714 dergl. über 200 RM und 572 dergl. Nr. 5989 bei Firma Käseschmelzwerk quidation, betr. die Firma Barmef Kraft. An seiner Stelle bleibt § 46 des heute eingetragen —. „Milchabsatzgenossen 4 schaftlichen K raft und Selbständigkeit b ar Ach en b. d. 21 “ Amtsgericht. Abt. 24. d 7 8 8 8 . . „ Stẽ L 8 81 “
8 X“ des 5b (Uebergang von Geschäftsanteilen) Amtsgericht. 1I11“““ ft mit ei G “ 1 1 AAe In das Handelsregister ist folgend “ is or Gesoslf 8 rechtigt ist, in Gemeinschaf mit einen Zwickau, Sachsen. 26324] Jakob Birker d Michel Boantorf⸗s in Plön, übergegangen. eingetragen: Abteilung A: Am 27. Juni eingeschaltet, ist der Gesellschaftsvertrag 1“ Vorstandsmitgliede oder einem Prokr⸗ In BSegler t et . Birker und Michel Bauerfeld
Rudolstadt. 1 sse. 114“ & über je 100 RM. Ernst Weck: Die Firma ist geändert in Textilwerke Gesellschaft mit beschränt⸗ alten Statuts vorläufig bestehen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit der einzelnen Mitglieder und ihres Be⸗ 15. Mai 1934
Rudolstadt, den 4. 6. 1934. Hb““ st er. Amtsgericht Stralsund, 10. Juli 1934. Bona Käsewerk Ernst Weck. ter Haftung ist beendet. Gegenstand des Unternehmens ist der beschränkter Haftpflicht in Bensheim“. rufsstandes im Rahmen der ges⸗ vv [26138] Rudolfin or, nsches Amtsgericht. (Co. in ie ö Bei E“ 8 Nr. 6120. Die Firma Uissenhürg & Nr. 561 (Ba) bei Firma . Belrieb einer Spar⸗ und varsehhe. Statut vom 19. Fnn 1933. Behenstans Volkswirtschaft “ “ 3. Milchlieferungsgenossenschaft Ott G.⸗R. 21. Spar⸗ und Darlehnskasse, Rudolstadt. 1 [26309] “ Paul Arndt in Im Handelsvegister Abt. A Nr. 381 begonnen 1. Juli 1934. Pers. haft. 817 schränkter Hasseeg isg berch Anth verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Verwertung der Milch. Die Haftsumme Amtsgericht. “ 4 Milchlieferun 8 v 1 Unternehmens ist der Betrieb einer Im hiesigen Handelsregister Abt. B ““ Firma ist erloschen. Bei ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ sellschafter Erich Rosenberg und Willi Schreiber ge . Genc üfrführerin h. sinns. Der Geschäftsbetrieb ist auf den für den Geschäftsanteil beträgt 20 RM. —— beim, G. m 8989 CC““ Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege wurde heute zu Nr. 88 bei der Firma Stettin “ Hugo Nadelmann schaft „Grünberg & Münch“, Striegau, Rothschild, beide Kaufmann in niederlegung als Geschaftsfuh Kreis der Mitglieder beschränkt. Die Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Cloppenburg. 1264531 Statut vom 21 Ap metzheim, des Geld⸗ und Kreditverkehrs, Förde Automat zum Rebstöckl G. m. b. H. in Nr. GCG 8 üsn. in Stettin): eingetragen worden: Dem Kaufmann W.⸗Elberfeld. 4 geschieden. bei Firma Vh. Firma der Genossenschaft ist geändert zehn. 1 In das Genossenschaftsregister des —5 Milchlieferun 5* vssensch ei 12 rung des Sparsinns, Pflege des Waren⸗ Rudolstadt eingetragen: Durch Beschluß Drogen⸗ “ 9 82 Nr. 3642 Werner Münch in Striegau ist durch Nr. 6121. Die Firma Hermann Bun⸗ Nr. 8 da 8B GFsellschaft nn in: „Kohlscheider Spar⸗ und Dar⸗ Bensheim, den 11. Juli 1934. Amtsgerichts ist heute zu dem Land⸗ statt 8 Gesmn CC6“ g. verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ der Generalversammlung vom 6. De⸗ Die Firma ise ene 1g Stettin): In⸗ einstweilige Verfügung des Amtsgerichts gard und als deren Inhaber Hermann deutsches Handelskon “ Dreier n lehnskasse eingetragene Genossen⸗ Hess. Amtsgericht. wirtschaftlichen Consumverein, e. G. m. Statut vom 12. Mär;“ 19981 tenstatt, darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗ (Bartel 4 G G Erich in Striegau vom 3. Juli 1934 — Bungard, Kaufmann in W.⸗Elberfeld. beschränkter Hastungfahrer Der g schaft mit unbeschränkter Haft⸗ “ H. in Cloppenburg eingetragen 1“ “ rte licher Erzeugnisse), Statut neu festge⸗ köst und Egon Michael zum Liquidator haber. ist jetz Sterti 1. Unter Nr. 4136 Recht der Geschäftsführungs⸗ und Ver⸗ Nr. 6122. Die Firma Heinrich Gerlich nicht mehr Gesch 1ad Erberfeld ist zu pflicht“. Biedenkopf. 26446] worden: Die Firma lantet jetzt „Bäuer⸗ der Genossenschaften “ 4 .“ stellt am 25. April 1934. ernannt. “ Appelhagen Völkischer Verlag Rein⸗ tretungsbefugnis entzogen worden. Diese und als deren Inhaber Heinrich Ger⸗ Paul Schneider be llt. Amtsgericht, 5, Aachen. In das enossenschaftsregister ist liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 4. 5 ist bestmöglichste Ve Ziff. 23 Amtsgericht Kyritz. Kudolodt, deg 80, Juni 1ßt. b. Füon. 8 vnnnsc'in Stettin und als Rechte sind dem Kaufmann Emil Grün⸗ lich, Baumeister in W.⸗Elberfeld. Ge⸗ Geschäftsführer bestellt. — uwa“ In ““ 26438]/ unter Nr. 8 bei dem Niederdietener eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ durch die Mitglieder 1“ “ Thüringisches Amtsgericht. hold von 8 er Reinhold berg in Kreuzburg, O. S., an Stelle schäftszweig: Bauunternehmung. Nr. 1134 bei Firma feascs crnb Amberg,,,. [26438] Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. schränkter Haftpflicht, Sitz Eloppen⸗ Erbanung. Eliricgtn - 8t- EeeA“ Süenene — sderen Inhaber 8 6 echlb eilung B.: des Genannten übertragen worden. Nr. 6123. Die Firma Otto Rothstein til⸗K. Gumm iwaren⸗Gesen cho des dh „Genossenschaftsregistereintrag „am m. u. H. in Niederdieten am 11. 7. 1934 burg“. — Gen.⸗Reg. Nr. 11. öi E1— “ Seeö Rustringen.,,U ster ubt ' d 6 Rr 25 Amtsgericht Striegau, 12. Juli 1934. und als deren se 1. P “ Uan . “ ee tslasge. ega worden: 1“ Amtsgericht Cloppenburg, 22. 6. 1934. der 16“ 8. luß Eingetragen wurde am 11. Juli 19342 In das Handelsregister S. C1 “ 1— stein, Tiefbau⸗ und Straßenbauunter⸗ 8 Hard Pretd n 11““ Neue Satzung vom 12. Mai 1934. “ 1 schäftsbetrieb “ „e.1. Königsbacher Spar⸗ und Dar⸗ eingetragen worden: Max Stein orn, Stettin): .“ Fami 1934 bei Handelsregister. Abt. B Nr. 582 bei Firma Gesen⸗ in W.⸗Barmen zum 6 v 934 ist eine neue Satzung eingeführt der auf den Kreis der Mitglieder be⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 92 II. Kenle nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Rüstringen. Inhaber: Kaufmann Max schäftsführer. Am 12, ₰ 1. „Dipl. Ing. Hans Hagen, Preß⸗ berg⸗Brauerei Aktiengesellschaft: Durch bestellt. — Stromversorgungsgenossenschaft Zah „ Langene pflicht in Königsbach: Durch Beschluß
worden. Firma nun: Spar⸗ und Dar⸗ EEETEq8“ d Dar 5 89227 aa4 8 27 Nord sche 8 8 H. 1 Lh 5 3 schränkte Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ und Ümgeger 1 82 Steinborn in Rüstringen. Nr. 1151 („Norpa Norddeutsch spund⸗ und Holzwarenfabrik, Elektrizi⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 1180 bei gegend, e. G. m. b. H.“ in
n. 9 Aer W' 8855 Is ü ee. . 8 8 1 814 8183 4 77 7 8 8 Firma Rheinisch⸗A lehenskasse Bachetsfeld, eingetragene lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ d [sow, eingetragene Genossenschaft mit ’ 8 1 I 4* S bor tringen. er. ru 848 1— N Ce““ . 8 b 83 8 2 ge des Geld⸗ und “ vSee Langenaltheim: Fir der Generalversammlung vom 10. Juni Rüstringen, 10. Juli 1934. 8 Papiergrosthhandelsgesellschaft am. tätswerk, Großhandlung, Bachmehring, 2. Juli 1934 ist das Grundkapital in fälische Versicherungsbank „Berh ggenossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des beschränkter Haftpflicht ist einge⸗ “ üßse sMite si: eee Amtsgericht. b. H. in Stettin): Pep Kaufmanen Post Wasserburg am Inn 1. Inh. E. erleichterter Form auf 225 000 RM srungsverein auf Gegenseitigkeit: pflicht. Gegenstand d. Untern. ist d. Be⸗ Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren tragen worden: Der Gegenstand des hein 8 8 envenl aft Langenalt⸗ genommen. Die Firma wurde geändert “ Sattler ist 114“ Hagen.“ Firma geändert in „Dipl.⸗Ing. herabgesetzt Bürovorsteher Hermann „Müller b einer Spar⸗ u. Darlehenskasse zur verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Unternehmens ist auf den gemeinsamen Eichstätt, 13 ö“ “ in: „Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein Schippenbeil. 126311] führer. Alleiniger- Geschäftsführer der Hans Hagen“, Sitz: Bachmehring bei 9eNr. 1107 bei Firma Bona Käsewerk dem Mathematiker Eligius Laug⸗ Pflege d. Geld⸗ u. Kreditverkehrs u. darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Bezug, und Absatz landwirtschaftlicher ¹18. Juli 1991. Amtsgericht, eingekragene Genossenschaft mit unbe⸗ In unser Handelsregister B. ist bei Gesellschaft ist der Oberingenieur Frien. Passerburg d. Inn. Firmenallein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: beide in W.Barmen, ist derart zur Förderung d. Sparsinns, zur Pflege licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung Bedarfsstoffe erweitert worden “ 261301 schränkter Haftpflicht.“ Nr. 3, Firma Ostpr. An⸗ und Verkaufs⸗ rich Schwiers in Stettin. Am 19. Junj inhaber nun: Hagen, Hans, Dipl.⸗In⸗ Die Liquidation ist beendet, das Han⸗ kura erteilt, daß beide gemeinschant Warenverkehrs (Bezug landw. Be⸗ der Maschinenbenutzung. 3 Eottbus, den 9. Juli 1934. In das hieff Genossenschaf 12618 Spar⸗ & Darlehenskasse, einge⸗ P.elschaft, Si 8. rjelhh Fusntas⸗ Denifch Feiee che 18e genieur, Bachmehring. Prokura erteilt delsgeschäft ist mit Aktiven und handelnd zur Vertretung bert sog 16 vesa eih .eg 1.), Amtsgericht Biedenkopf. Das Amtsgericht. v1I1 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Schippenbeil, Sitz der Gesellschaft Königs⸗ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und. T van: Elisabeth Hagen (Sägewerk⸗Laub⸗ Nassi ud dem Rechte der Firmen⸗ sind. 8 . r* Fördg. d. Maschinenbenutzg. Die en 8 “ ogtogt chanbdlung X Se eh r; oh ter Haftpflicht in Neuleiningen: Durch berg, Pr., folgendes eingetragen: Die portgesellschaft m. b. H. in Hamburg holzhandlung⸗Spundfabrik.) Pasfünprung jedoch ohne den Zusatz 3. Stadtteil Cronenberg. Genossensch. beschränkt ihren Geschäfts Biedenkopf. 126447] Seʒ; “ [26129] EEbbö u. Zeitschriften Ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Zweigniederlassung Schippenbeil ist auf⸗ mit Zweigniederlassung in 11““ 2. „Franz Maier“, Sitz Amerang. for fü 8 8 den Kfm. Ernst Weck Am 9. Juli 1934. 19 Ftrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. dengas enossenschaftsregister ist 110 ” en e bee schvänktee deetgensenschaft 8 5 1““ b 5. Juli 1934 “ vn Inhaber nun: Maier Walburga, Kauf⸗ in W.⸗Elberfeld veräußert. (Siehe Abt. A Nr. 3155 bei Fiüngest 8 mtsgericht — R.⸗G. — Amberg. unter Nr. 13 bei dem Friedensdorf⸗ genossenschaft Dargun e. G. m. u. H. eingetragen worden: Durch Boschtuß angenommen. Die Firma wurde ge⸗ 8“ v v übgesetzt worden. mannswitwe, dort, deren Prokura er⸗ H.N. A 5989.) „ Schniewind &. Co: Heng nenben Amberg [26439] Allendorfer Spar- und Darlehnskassen Durch BGeneralversammlungsbeschluß der Generalversammlung vom 26. Juni ändert in: „Spar⸗ und Darlehens⸗ Amtsgericht. auf 750 000 RM herabge ensverband loschen. P.Nr. 1249 bei Firma Wäschefabrik Karl Ortlinghaus in W.⸗Crone Genossenschaftsregistereintrag am Verein c. G. m. u. H. in Friedensdorf vom 16. März 1934 ist die Genossen⸗ 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die kassenverein eingetragene Genossenschaft s hmalkalden 2— 111464“*“ Amtsgericht Traunstein, 12. 7. 1934. Erbslöh Gesellschaft mit bechränkter Firma C. R. Harte 13. Juli 1934 bei ser. DarlKV 9, Gmu am 11. 7. 1934 eingetragen 1se; „schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu 9 T“ T11 Schim n. . . b. H. 42 8 8 8— —2 sz ist als eschäfts⸗ 274 bei Firma N. Has S“ He Neue Satzr b0 3. Mai 1934. Pzitgli C S 9 ; Liquide ssto . stand des nternehmens bei Ziffer .“ 295 ; . 4 . 1 5 58⸗ Ernst Mausz ist als Geschäfts r. S 22 v.s He Sitz: Frendenberg der Gen.⸗Vers Neue Satzung vom 3. 4. Mitglieder C. Schlapmann⸗Barlin und Liquidatoren bestellt. g. 1 5 H.⸗R. A Nr. 307, Weingroßhandlung Gegenstand des Unternehmens ist die Usingen [26320] Haftung: Ernst 883* 9 ꝗJacob etzi ₰ ber Carl Robert Freundenberg. In der Gen.⸗Vers. b“ 80 veserrhs 9 - 5 8 8 8 — d 2 der Betr 9 rees P.⸗R. A Nr. 307½ 8* 1 gen 8 — — 8 . 3 7 cufe au Albert Jacob Jetziger Inhabe 2 584 v. 17. 6. 1988 tk 68 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist K. Schoknecht⸗Glasow 8 Amtsgericht Hannover, 13. 7. 1934 und 2 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Konstantin Stieiy Sohn, Inhaber Os⸗ treuhänderische Wahrnehmung sämt⸗ Im Handelsregister B ist heute unter führer abberufen. Frar äftsleiterin in kop, Kfm. in W.⸗Cronenberg. efübrf voh ebee be der Mitakieber be. Sgevicbt 8 2 118—“ r Pflege des Geld⸗ 8 stantin Stie aber 3 Wahrn 1 8 sreg eut 17% 3 SS. 3 b 1 b 5 48 8 3 8 9 8 88 8 D skasse 1. zur Pflege des Geld⸗ 5 Sttu,r WE“ ohm licher Rechte Sans S viñ 68 Nr. 8, betr. die Firma LE14““ Wels geb. Maher. Beghihäftsführerin 82 Fhhe nge Hartkop in W.⸗Crmefh 1““ schränkte de. wieh Ih gs Amtsgericht Dargun. “ 126131] und Kreditverkehrs und zur “ autet jetzt: Konstantin Stie. Sohn, Gesetz über ilssmaßnahmen für die Verwertungsgesellschaft m. b. H., S mit⸗ 8 berg ist Prokura erteilt. 8 ber 8b 8 III7 1t Darlehnskasse 1 zur Pflege des Geld p v1““ va sers des Sparsinnes; 2 ur Pfle des 8 js 8 3 ; Sftens (SDst 988 e G ; Sir ragene - 2 T 8 1 1 8 mstadt. [26454] GEenossenschaftsregister Band III O.-ℳ 1I1I e BIERTITITö1ö1 4 otleide sten, eingetrag . 1. Dr. 8 S Barmen. Abt. B Nr. 1229 bei Firme ug unbeschränkter Haftpfli Bene dund Kreditverkehrs und zur Förderung Neueintrag in das Genossenschafts⸗ Z. 19: Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ Warenvertehrs (Bezug landwirtschaft⸗ mann Rudolf Stiey in Schmalkalden. hilfegesetz vom 31. 3. 1931) den Haf⸗ Fresenius Chemisch⸗Pharmazeutische 2. Stadtteil Bar Meise Gejellschaf t beschra ränkter Haftpflicht. Gegenstand 1879. d e g e r 6 8 Neueintrag in das Genossenschafts b Verkaufs⸗ licher Bedarfsartike Abj Die Prokura der Ehefrau Lina Stiesy tungsverbänden zuweist, insbesondere Industrie Gesellschaft mit beschräntter Abt. B 5 B““ bei Firma Baftung in W.⸗Küllenhahn: Herng ee; LE11“ bnen, Felr Warenverkehrs (Hezug fandi eafchaft bbEbbb sdeais Fere Fensseschaft 1 wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur geb. Seh gah 8 1“ 1934 also die Durchführung der Haftung in Schmitten: Der Sitz der 4 ö Bekleidungs⸗Industrie⸗ Fleuß ist durch Amtsniederlegung g u. Krediwerkehre n zur Hesberung d licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ pflicht in Heidelberg. Statut Seees Förderung der Maschinenbenutzung. Schmalkalden, 1u“ . 3 und Betriebsüberwachung der zur Ent⸗ Gesellschaft ist nach Bad Homburg ver⸗ Aktien esellschaft: § 1 des Gesellschafts⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Sparsinns, zur Pfleg e d Warenver⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 23. Juni 1934. Gegenstand des Unter⸗ Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Amtsgericht. schuldung kommenden legt. 2. Der Gegenstand des Unterneh⸗ Bethhee ist durch Beschluß der Gene⸗ 4. Stadtteil öö“ kehrs (Bezug landw gBebarfsartik en. derung der Maschinenbenutzung. pflicht. Sitz Ober Ramstadt. Gegen⸗ nehmens: 1. gemeinschaftlicher Einkauf “ auf den Kreis ihrer Mit⸗ Schwelm. 8 [26313] lichen 1u“ 7*9 8 Re e⸗ mens wird dahin erweitert, daß 9 ralversammlung vom 8. Juni 1934 ge⸗ Am 9. Juli 193. Firma! Absatz ldw. Erzeugnisse) zur Fördg. d. Amtsgericht Biedenkopf. sstand des Unternehmens: 1. gemein⸗ von Verbrauchsstoffen und Gegenstän⸗ e 6n 1““ L. hes Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist mern sowie 8 Krect⸗ Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Be⸗ Abt. A Nr. 224 (Ro) bei Geselli Maschinenbenutzg. Die Genossensch. be⸗ — „sschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ den des landwirtschaftlichen Betriebes, “ ö geschäftlichen bei der Firma Schwelmer Eisenwerk lung der. and 8’1 9b- pharmazeutischer Produkte Gegenstand kleidungs⸗Industrie Aktiengesellschaft. bert Hasselkus & Co.: Die Elesca schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Bordesholm. [26448] stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ 2. emeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Schwarhen stärk 88 d wirtschaftlich Müller & Co. Altiengesellschaft zu “ 8 Beschl ß des Unternehmens ist. “ Am 9. Juli 1934. ist aufgelöst, die Firma ist dverseh Kreis ihrer Mitglieder Amtsgericht — In dem hiesigen Genossenschafts⸗ schaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaft⸗ schaftlicher Erzeugnisse, 3. die Milchver⸗ sre hen stärken und as geistige und Schwelm, am 11. Juli 1934 folgendes hängenden Aufgaben. 8. 9 Beschluß, Usingen, den 22. Juni 1934. 3 Abt. A Nr. 376 (Ba) bei Firma Amtsgericht Wuppertal⸗Elbe R. G. — Amberg 1““ register Nr. 36, Eierverwertungsge⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung ae g;3 Genossen föoördern ingetragen: Der Kaufmann Richard . 16“ Amtsgericht. Abt. II. Gustav Adolf Grote: Die Gesellschaft Parp g. nossenschaft e. G. m. b. H. in Bordes⸗ zeugnisse. Statut vom 10. Dezember und Gesahr. ööG „Gemeinnutz geht Eberlein in Schweln ist zum weiteren 21. April 193⸗ — w — — ;5 Fesas Der bisherige Gesell⸗ nherg. 26440] holm, ist heute folgendes eingetragen 1933. Heidelberg, den 10. Juli 1934. g FAp.g lz 4 . 8 Vorstandsmitalied bestellt. e ““ une Nr U. Wald-Michelbach. [26322] sch fanfent. gönig ist Eeerhcben Verantwortlich: zGenossenschaftsregistereintrag am do.ne “ Darmstadt, den 7. Juli 1934. Amtsgericht. E“ Jagel⸗ Das Amtsgericht Schwelm. 5 sages b 5 8 Stettin): Die Bekaunntmachung. Nr. 419 (Ba) bei Firma Carl⸗ 1s für Schrittleitung (Amttlicher und N” bei Fa. DarlKV. eGmuH., Die Genossenschaft Saeichtic genat Amtsgericht Darmstadt. 1 — beschränktsr B 1 E11““ EEEEö „9 7 b 6 Srogis wurde 2. b. 823 ; . 9 alt er U 5 1 . ; a 9 Udorf, Sitz Furtl i. W.: § 50 Abs. II der Durchfü⸗ hrungsverord irse — „ 261932 g 8 8 * 8 98 2 2 Sebnitz, Sachsen. 126314] Liguidation ist beendet. Die Firma ist heIm unser v“ TL11116“A*“ . 8 85 amtlscher Teil), Anzeigenteil „In der Gen. Vers. v 8 934 i 18 die Goldbilanzen vom Dexge f 26455] Arsckhvrn, Neckar. J26132] qDas Statut ist am 27. Jund 1984 er⸗ e delsre 8. ift heute auf dem erloschen. Bei Nr. 1185 (Pommersche heute unter Nr. 74 folgendes einge⸗ Heydkamp ist als persönlich den Verlag: Direktor Dr. Baron⸗ eine neue Sat Vers. v. 8 8 19: 8 ist 1 T“ 3 Degge Hoßf. Snae [26455]]/ In unser Genossenschaftsregister richtet. Gegenstand des Unternehmens Im Handelsregister i erlof . Bei r. 5 1 Faen. irwi. 1 Doe in F sgeschieden. 8 1 dor⸗ 8 2e Satzung eingeführt worden. 28. März 1924. ekanntmachung. 1 2 8 S ; „JE“ 8 8 Blatt 657 (Holz⸗ und Kartonagen⸗ Svielgemeinschaff für nathonale dacsa n Firaerh 2eescer. Harefraanm Geselschogterahr 8 Bie⸗ Fia dHugo . Dazur in Verlin⸗Wilmeran Fuma nun: Spar ias ührt, waazafhe Bordesholm, den 25. Juni 1934. In das Genossenschaftsregister für vom 7 vettsern ernaüen vaslchebütnt 1 b5n9 Beübettebn ben en den Weit. 1“ e 9 88 Fefige “ schlaf 8 1 z8 ej ein Richard Doerner in Wald⸗Michelbach. Klein's Buch⸗ und Kunsthandlung Otto für den übrigen resatt ga gamennh fhrsesragene Genossenschaft mit unbe Das Amtsgericht. Deggendorf heute beim Spar⸗ u. genossenschaft eingetragene Genossen. vwonnenen Milch anf ftliche nitz) eingetragen worden: Das Grund⸗ Stettin): ¹ e 5. der. eusWald Michelbach, den 11. Juli 1934. Hoffs N Hans Rößler ist erloschen. Hande⸗ n tz er Haftpflicht Rappendorf⸗ — Darlehenskassenverein Fischerdorf⸗Deg⸗ schaft mit beschränkter Haft pflicht 1 Müvv “ kapital ist um fünftaufend Reichsmark schafter vom 15. Mai 1934 ist § 14 des 11A11A“ Nachrichten; Rudolf La urth i. W.Grabitz. ““ 26449] genau eingetr 8 it Darsber — “ * Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ Phringe ttten herabgesegt worden und Gesellschaftsverttags vnrch, folzsnden Hessisches Amtsgericht. 1 188 L“ Berlin⸗Lichtenberg Gegehx is d. Betrieb egme hecnaftgregistereintrag Sgs nzeschrängter Paftp che ile Fischret Eö “ sceß vhren Gficastsbenes beträgt nunmehr einhundertfünfund⸗ Zusatz ergänzt worden: Die se richter: Die Druck der Preußischen Druca einer Spar⸗ u. Darle f8, 6 A 3. Landwirischaftliche dor ingetragen: Durch 2 5 m; auf den Kreis ihrer Mitglieder. 5 gt hr. ün . 1 Ge 8 9 — Hen Darl e zur O.⸗Z. 36, Firma Landwir haf dorf, eingetragen: Durch Beschluß der tung der 2 V. 8 zwanzigtausend Reichsmark. Es zerfällt schafter erhalten im Falle der Anflösung Wald-Michelbach. [26321] (Ba) bei Firma J P. und Verlags⸗Aktienge ellschaft. Pflege d. Geld⸗ und dertehegrarasse, 28 8 & „Becrkaufsgenossenschaft Unter⸗ Generalversammlung vom sch hdef 1 esheheitch N., den 7. Juli 1994 Ludwigshafen a. Rh., 11. Juli 1934. in sechstausendzweihundertfünfzig auf der Gesellschaft bzw. im Falle des Aus 8 Bekanntmachung. Nr. Se haberin Emma 1 Wilhelmstraße 32. zur Förderung d. Sparsinns Pflege öwisheim, Amt Bruchsal, eingetragene 1934 wurde an Stelle des bisherigen Hessisches Amtsgeri 8 Amtsgericht — Registergericht. den Inhaber und auf je zwanzig Reichs⸗ scheidens der Be ellschafter nicht 9 . unser ees eha üran Fee I Je geer Inhe Geschäftsin pierzu eine Beilage. g d. us, zur g sheim, ’ 1 mtsgericht. . mark lautende Stammaktien. Die Aktien⸗als die eingezahlten Einlagen zurück. heute unter Nr. 73 folgender Eintrag! gen. Em „ 8““ v 8 1
8
“
*