Aufgebot. für den
[26857] er Ver A 46 974
D Nr.
icherungsschein ausgestellte Hinter⸗ legungsschein vom 27. Juli 19232, lautend auf den Namen des Herrn Herbert Dähnert, Klitzschen, ist in Ver⸗ lust geraten und wird hiermit in Ge⸗ mäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 16. Juli 1934.
Friedrich Wilhelm Lebensver⸗
8 sicherungs⸗Aktiengesellschaft. [26856] Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 738971 auf das Leben der Frau Käte Lemke geb. Wallat aus Tirkseln, Post Spucken, geboren am 2. Juni 1904, vom 1. No⸗ vember 1933 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 17. Juli 1934. Friedrich Wilhelm Lebensver⸗ 8 sicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[26844] Durch Ausschlußurteil vom 10. Juli 1934 ist der am 4. Juli 1897 in Ilbes⸗ heim b. L. geborene Johannes Biehler, Bäckergeselle, für tot erklärt und als Todestag der 31. Dezember 1930 fest⸗ gestellt worden. Amtsgericht Landau i. d. Pf., den 10. Juli 1934.
[26841] 1 Durch Ausschlußurteil vom 4. 7. 1934 wurde der Heinrich Christian Topf, zu⸗ letzt Berlin⸗Schöneberg, Bahnstr. 44, eb. am 21. 11. 1837 in Einbeck, Elbe, ür tot erklärt. (Todesantrag vom 17. 10. 1933.) — 9 F. 82. 33. Amtsgericht Schöneberg, 9. 7. 1934.
mwmrperistFen kIaxEeʒaxa ee mrener NarereeIaüh
4. Heffentliche Zustellungen.
6848] Oeffentliche Zustellung. 88 Monteur Willi Genetzke in Dessau, Wörlitzer Straße 14, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Miehe in Dessau, klagt gegen seine Ehefrau Anna Genetzke geb. Herz, früher in Dessan, Wörlitzer Straße 14 wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der 88 1565, 1568 B. G.⸗B. au Eheschei⸗ ung. Er ladet die Be lagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau am 21. Sep⸗ tember 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 30, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Dessau, den 17. Juli 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 26850] Ladung eoe Efrar Minna Anna Wil⸗ elmine Löffler, geb. Koch, Hamburg, lagt gegen Ehemann, den Bohrer Amandus Löffler, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf “ Verhandlungstermin: 7. 8 eptember 1934, 9 ½¼ Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 6. 8 Die Besch tsstelle des Landgerichts. 26851 Ladung.
— 6— Emma Furspaniak geb. Speck⸗ hahn in Priemern bei Seehausen i. A. verklagt ihren Ehemann, den Arbeiter Peter Furspaniak, zuletzt in Groß⸗ Ballerstedt, auf Nichtigkeit der Ehe aus § 1326 B. G.⸗B. Verhandlungstermin am 7. September 1934, 9 Uhr, vor der Zivilkammer des Landgerichts in Stendal. 1
Geschäftsstelle des Landgerichts.
26854] Oeffentliche Zustellung.
Boe nisbejiszaige Gisela Schlechte in Dessau, gesetzlich vertreten durch den Magistrat — Jugendamt — Amtsvor⸗ mundschaft, Dessau, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Stadtinspektor Drewes in Dessau, Rathaus, klagt gegen den Schlosser Gerhard Neu, geb. 16. 7. 1901 in Bergisch⸗Gladbach, z. t. unbe⸗ kannten Aufenthalts Fletzter bekannter Wohnsitz Dresden), Beklagten, wegen Anspruchs aus außerehelichem Beischlaf mit dem Antrage zu erkennen: Der Be⸗ klagte wird 1hg verurteilt, an die Klägerin 2415 RM — zweitausend⸗ vierhundertfünfzehn Reichsmark — zu ahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgerichts Dresden, Lothringer Straße 1, II, auf den 26. September 1934, vorm. 8,30 Uhr, Saal 215, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf drei Wochen be⸗ stimmt. Dresden, den 10. Juli 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. — 36 Cg 241/34.
[26853] Oeffentliche Zustellung. Der Malermeister Fritz Patzschke in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 75, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Grohmann in Berlin W 30, Rosen⸗ heimer Straße 32, klagt gegen den Ger⸗ hard Leßhafft, früher in Neukölln, Jonasstraße 29, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Zahlung von dreihundert Reichsmark nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit Klagezustellung aus geleisteten Malerarbeiten. Termin zur mündlichen Verhandlung am
ihren
mündlichen Verhandlung sstreits, der zur Feriensache erklärt wor⸗
2. Oktober 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Berliner Straße 65/69, Zimmer 62. Berlin⸗Neukölln, den 12. Juli 1934. Das Amtsgericht.
[26852] Oeffentliche Zustellung. Feriensache!
Die Frau Dora Kohlmann in Berlin⸗ Zehlendorf⸗Süd, Am Rehwechsel 12, klagt gegen die Frau Agnes von Stoyentin, früher in Berlin W 62, Kalckreuthstraße 5, wegen Darlehn von 210 RM, Miete und e 90 RM, mit dem Antrag, die Beklagte “ zu verurteilen, an die Klägerin 300 RM nebst 5 % Zinsen seit 1. Juli 1934 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg auf den 22. Sep⸗ tember 1934, 10 Uhr, Zimmer 101, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt. (47. C. 1372. 34.)
Berlin⸗Charlottenburg, 14. 7. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[26855]) Oeffentliche Zustellung.
Der Kohlenhändler Paul Tronicke in Dlesden⸗N, Leipziger Str. 161, klagt gegen den Arbeiter Gustav Zober, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Dresden⸗N., T 54 III, bei Tzschoch wohnhaft gewesen, unter der Behauptung, ihm für am 17. 12. 1933 und am 6. 1. 1934 von je 70 RM als Darlehn und wegen arrestweiser Pfän⸗ dung 18,70 RM Kosten sowie aus ab⸗ getretenen Rechten des Tzschoch in Dresden⸗N., Moltkestraße 54 III, für Darlehn 320 RM, für Miete 15 RM und wegen arrestweiser Pfändung 30,75 RM, insgesamt 524,45 RM schuldig zu sein, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: Der Beklagte wird kostenpflich⸗ tig verurteilt, dem Kläger 475 RM Darlehn und 49,45 RM Kosten nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur des Rechts⸗
den ist, vor das Amtsgericht Dresden,
Lothringer Straße 1 II, Zimmer 215,
auf den 17. September 1934, vorm.
9,15 Uhr, geladen.
Ausgefertigt, den 14. Juli 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht Dresden. Schumann, Justizsekr.
[26849] Oeffentliche Zustellung. Oberkellner August Zinn in New York, 500 West, 135. Straße, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mohr, Frankfurt am Main⸗Höchst, klagt gegen die Hausangestellte Christina Brum, Frankfurt am Main⸗Sossen⸗ heim, auf Zahlung von 1470 RM Dar⸗ lehen nebst 6 % Zinsen seit 1. 1. 1930. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt am Main auf den 18. Sep⸗ tember 1934, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.
Frankfurt am Main, 14. 7. 1934. Geschäftsstelle 26 des Landgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundsfachen
[24757] Aufruf. Der allfällige Inhaber der vermiß⸗ ten Inhaber⸗Obligationen auf den Schweizerischen Bankverein in Zürich: Nrn. 84 474/82 für je 1000 Fr., datiert 11. April 1929, verzinslich zu 5 %, mit Halbjahreszinsscheinen ab 15. Januar 1932 bis 11. April 1934, Nrn. 98 344/45 für je 1000 Fr., datiert 30. Juli 1929, verzinslich zu 5 %, mit Halbjahreszinsscheinen ab 15. Januar 1932 bis 30. Juni 1934, wird aufgefor⸗ dert, diese Urkunden binnen 3 Jahren von heute an in der Kanzlei des Ge⸗ richts vorzulegen. Nach fruchtlosem Ab⸗ lauf der Frist würden die Urkunden samt den Zinsscheinen als kraftlos er⸗ klärt werden.
Zürich, den 6. Juli 19343.
Im Namen des Bezirksgerichts,
5. Abteilung: Der Gerichtsschreiber: K. Huber.
[26860] Die von der unterzeichneten Anstalt nachstehend aufgeführten Versicherungs⸗ scheine sind als verloren gemeldet. Die Inhaber dieser Scheine werden aufge⸗ fordert, innerhalb zweier Monate bei der unterzeichneten Versicherungsanstalt. unter Vorlage des betreffenden Versiche⸗ rungsscheins ihre Rechte geltend zu ma⸗ chen. Nach Ablauf dieser Frist gelten ge⸗ mäß den gültigen Versicherungsbedin⸗ gungen die Versicherungen als erloschen. Ansprüche können dann nicht mehr gel⸗ tend gemacht werden. Es handelt sich um die Versicherungen: Nr. Ps. 107, Anna Tolkmitt, Lehrerin, Hannover, Laves⸗ straße 46, geb. am 16. 8. 1906, Nr. Ps. 108, Elisabeth Peetz, Oberschullehrerin, Hannover, Sallstr. 24, geb. am 15. 7. 1887, Nr. Ps. 110, Hede Ellingen, Leh⸗ rerin, Berlin⸗Friedenau, Niedstr. 27, Gartenhaus I, geb. am 6. 4. 1907, Nr. Ps. 111, Ilse Brehm, Lehrerin, Han⸗ nover, Geibelplatz 10, geb. am 5. 6. 1897,
“
Nr. Ps. 112, Hanna Brune, Oberschul⸗ lehrerin, Hannover, Jordanstr. 11, geb. am 2. 6. 1884, Nr. Ps. 113, Dr. “ Müller, Lehrerin, Hannover, Albert⸗ Niemann⸗Straße 17, geb. am 24. 2. 1876, Nr. Ps. 114, Hanna Wolff, Oberschul⸗ lehrerin, Hannover, Lutherstr. 16, geb. am 20. 11. 1877, Nr. Ps. 117, Hildegard Sudhaus, Lehrerin, Hannover, Heuer⸗ straße 44, geb. am 12. 3. 1878, Nr. Ps. 119, Elisabeth Grabenstein, Oberschul⸗ lehrerin, Hannover, Am Boke⸗ mahle 10 a II, geb. am 3. 3. 1885, Nr. Ps. 120, Marie Linnemann, Lehre⸗ rin, Hannover, Kurhausstr. 3, ptr., geb. am 7. 12. 1888. Provinzial⸗Lebensversicherungs⸗ anstalt Hannover,“ Hannover, Prinzenstr. 9 [26859) Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein: Nr. 850 111 (Iduna) Frau Marie Reiner auf das Leben von Herrn Hermann Reiner, Lyck, Nr. 64 720 (Iduna⸗Germania) Heinrich Schmidt, Woffleben, Nr. 3 792 178 (Germania von 1922) Walter Herz, Frankfurt, M., Nr. 3 881 589 (Germania von 1922) Wilhelm Schnei⸗ ders, Gangelt, Nr. 180 691 (Iduna, Lebens⸗, Penfions⸗ und Leibrenten⸗ Vers. Gesellschaft a. G. zu Halle a. S.) Marie Hoffmann geb. Haase, Hohen⸗ hameln, Nr. 536 572 (Germania Lebens⸗ Vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Johannes Wilhelm Sierck, geb. 4. 12. 1873, wohnhaft in Hemdingen, Nr. 554 764 (Germania Lebens⸗Vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Hermann August Friedrich Pagenkopf, geb. am 31. 5. 1860, wohnhaft in Neubrück, Krs. Sensburg, Nr. 576 184 (Ger⸗ mania Lebens⸗Vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Ferdinand Jordan, geb. 13. 12. 1868, wohnhaft in Liebenow, Krs. Greifenhagen, Nr. 1 227 427 (Ger⸗ mania Lebens⸗Vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Dr. Walther Wieland, geb. 21. 11. 1888, wohnhaft Berlin⸗Grune⸗ wald, Nr, 3 864 788 (Germania v. 1922) Versicherte Fräulein Else Ludwig, geb. 1. 7. 1904, wohnhaft Köln. Vorstehende Lebensversicherungsdokumente sind an⸗ geblich abhanden ekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate meldet. Berlin, den 14. Juli 1934. Der Vorstand.
[26858]
Gerling⸗Konzern Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicher ungsscheins. Der Versicherungsschein L 297 859, ausgestellt auf das Leben des Herrn Siegfried Egenhäuser in Mannheim, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Versicherungs⸗
schein außer Kraft. Köln, den 16. Juli 1934. Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teitle.
26861 88 L⸗ Paulo Eisenbahn⸗Gold⸗ anleihe von 1905, Einlösung der
Coupons per 1. Juli 1934.
Seitens der Regierung des Staates Sao Paulo ist den Zahlstellen gemäß dem Dekret der brasilianischen Bundes⸗ regierung Nr. 23 829 vom 5. Februar 1934 eine Dotation zur Verfügung ge⸗ stellt worden, die die Einlösung der Coupons auf Basis von 20 % des auf⸗ gedruckten Pfundbetrages ermöglicht. Der Einlösungsbetrag stellt sich für den Einheitscoupon auf ½ 0.2.0. Dieje n Obligationäre, die bereit sind, thre Coupons per 1. Juli 1934 auf dieser Basis zur Einlösung zu bringen, können diese bei den aufgedruckten Zahl⸗ stellen einreichen. Durch die Annahme des Betrages werden sämtliche An⸗ sprüche aus dem Coupon abgegolten. Es wird besonders darauf hingewiesen, g die Einlösung nur in Fstg. bzw. außerhalb Englands nur zum Sicht⸗ kurse für Auszahlung London vorge⸗ nommen werden kann. Es muß daher den Obligationären überlassen bleiben, ob sie von dieser Möglichkeit der Ein⸗ lösung der Juli⸗1934⸗Zinsscheine Ge⸗ vüe machen wollen.
Eine Einlösung von Coupons per 1. Juli 1934 von solchen Stücken, die per 2. Januar 1932 ausgelost sind und auf die eine Teilzahlung von 30 % an⸗ geboten bzw. geleistet wurde, findet nicht statt.
Die per 1. 7. 1932 bis einschließlich 2. 1. 1934 fälligen Coupons müssen an den Stücken verbleiben.
Berlin, den 13. 7. 1934.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[26985]† Bekanntmachung. 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1934 wurde die Interessengemeinschaft Branden⸗ burgischer Mühlen A.⸗G. aufgelöst. Zum Liquidator wurde das bisherige Vorstandsmitglied Ernst Lorenz bestellt. Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei demselben anzumelden. Interessengemeinschaft Branden⸗ burgischer Mühlen A.⸗G. Liquidator: Ernst Lorenz, Berlin NW, Mittelstraße 2/4.
[26982] Sektkellerei Georg Geiling & Co. Aktiengesell⸗ schaft Bacharach am Rhein.
Die laut Bekanntmachung vom
10. April 1934 vorgesehene Frist für die
Einreichung der Aktien unserer Gesell⸗
schaft zum Zwecke der Zusammenlegung
ist bis 1. Oktober 1934 verlängert
worden.
Bacharach am Rhein, 17. Juli 1934.
Sektkellerei Georg Geiling & Co.
Aktiengesellschaft.
[26541] Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Die Generalversammlung findet⸗ am Dienstag, den 7. August 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 46— 48, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
‚Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl, des. Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 3. August 1934 bis zum Schluß der Schalterstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße 46—48, zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hin⸗ terlegungsscheine über die Aktien hinter⸗ legt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit III einer Hinterlegungsstelle
Der
ür sie bei einer anderen Bank bis zum
Ende der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 19. Juli 1934. Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie.
Der Aufsichtsrat: Kraemer, Vorsitzender.
[26701]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 6. August 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Brandenburg (Havel), Carl⸗Reichstein⸗Straße 34, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis zum 30. September 1933.
.‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
‚Beschlußfassung über die Vergütung des ersten Aufsichtsrats.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1933/34.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengirobank spätestens bis zum 3. August 1934 bei unserer Gesellschaftskasse in Brandenburg (Havel) oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder Hamburg oder Brandenburg (Havel) oder bei⸗ einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar gilt § 15 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Brandenburg (Havel), 12. 7. 1934. Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft:
Der Vorstand.
. 2 2 * 2 Nachdem die Liquidation beendet ist,
fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Eeena auf, sich zwecks Entgegennahme des nach der Berichti⸗ gung der Schulden verbleibenden Ver⸗ mögens, das nach dem Verhältnis der Aktienbeträge verteilt wird, bei uns zu melden.
Unsere Anschrift lautet:
Ostdeutsche Stanz⸗ und Emaillier⸗
werke Aktiengesellschaft i. L., Küstrin⸗Neustadt, m. Br. Erich Kukat, Liquidator, Essen⸗Karnap, Goethestr. 1.
Für diejenigen Aktien, deren Eigen⸗ tümer sich nicht bis zum 20. Oktober 1934 bei uns gemeldet haben, wird der auf diese entfallende Betrag bei der Hamburger Hof Aktiengesellschat in Hamburg, Jungfernstieg Nr. 30, hinterlegt werden, und es wird den Aktionären anheim gestellt, sich nach Ablauf der angebenen Frist an die ge⸗ nannte Gesellschaft zu wenden. ˙‧˙,‧
Deutsch⸗Ueberseeische
Elektricitaets⸗Gesellschaft in
Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM 1 190 290
[25980]. Aktiva.
Kasse und Bankguthaben
Inventeaeaea
Kaufpreisrestforderung an die Compania Hispano Americana de Electrici⸗ dad S. A., Madrid.
Passiva. Aktienkapital..
Rückständige, ausgeloste und gekündigte Obligationen Serie II— VII .
Fällige Obligations⸗Zinsen Serie II — VII und rück⸗ ständige Dividenden ..
Kreditoren: vor dem Krieg entstan⸗ dene 9 802,60 nach dem Krieg entstandene . 10 088 /08
Berlin, im Juli 1934. .5l Deutsch⸗Ueberseeische Electricitaets⸗Gesellschaft in Liquidation. Ohse, Liquidator.
285,48
Adolf Pitsch A.⸗G., Nowawes. Bilanz per 31. Dezember 1933.
[25890]. Aktiva. Grundstücke.. 700 000 — Fabrikgebäude 254 050,— Abschreibung 7 800,— Wohngebäude. 59 950,— Abschreibung 1 200,— Maschinen und maschinelle Anlagen 320 899,— 8 Abgang 1 380,— 379 570,— Abschreibung 19 520,—
Inventar. 101,— Abgang . . 100,—
Roh⸗ und Hilfsfabrikate. Fertigfabrikate.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leisftungen Verschiedene Debitoren. Kasse, Rbk. u. Psch. Sonstige Bankguthaben. Wechsel. Verlustvortrag 1932 Gewinnsaldo 1933 inkl. San.⸗Gew. 203 287,90
Verlutrlalbod
. 2„ 2⸗2
246 250
299 999
16 069 5 10 320 48
4 131 01 1 711 62 585 30 1 161 95 720 04
8L““
211 716,65
8 428 75
1 348 128 65 Passiva. Aktlenkahitakl. . Gypoihe65 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verschiedene Kreditoren. Vankschulben.. Rückstellungen f. Steuern, Zinsen und Sonstige . Transitorische Posten
50 000—- 1 117 200—
2 353 03 3 373 27 3 100 66
’ 171 968 85 132 84
1 348 128 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuerin. Sonstige Steuern.. Uebrige Aufwendungen mit
Ausnahme d. Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe... Betriebsverlust 1933 . Verlustvortrag 1932..
2 22
11 211 41 757 07 28 520 — 5 918 15 11 936, 44 799 37
8 034 87 5 925 78 211 716 65
284 819,74
26 390 90 250
Haben. Zinsen u. sonst. Kapitalertx. Außerordentliche Erträge. Verlust 1932 211 716,65 Gewinn 1933 203 287,90 ’ Verlustsalbo 8 428 75 284 81971 Adolf Pitsch A.⸗G. Der Vorstand. Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Walter Ahlefeld wurde wiedergewählt.
Nr. 166
7. Aktien⸗- gesellschaften.
[25872].
Deutsche Fleischgroßhandels⸗ — Aktiengesellschaft, Berlin O. 34, Thaerstr. 31. Geschäftsabschluß per 31. Dezember 1933. Bilanz⸗Konto.
Zoweite Beilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staat
Berlin, Donnerstag, den 19. Fuli
enn. mvnneI
nzeiger
Kassatböntobo u1 Aktieneinzahlungskonto. . Sponholz, Ehestädt Schröder. Postscheckkonto „ Kautionskonto Inventarkontöo.. Warenkonto (Drüsen) Kontokorrentkonto . . Verlust 1929 — 1933.
Kapitalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RMN (8, 348 93
57 9 183 60 847 28 30—
5 774 95
2 008 70
8 720 02 101 236 52
185 700 —
185 700 —
185 700—
Verlust 1929 — 1932 Unkostenkonto. Konto Dubiose.. Steuerkonto
20 2 92
Zinsenkonto. Gewinn (Drüsenabtlg.) Verlust 1929 — 1933 .
Berlin, den 28. März 1934. Deutsche Fleischgroßhandels Aktiengesellschaft, Berlin O 34, Thaerstr. 31. eee˙˙˙˙—
[23276].
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Gemeinnützigen Wohn⸗ stätten Aktiengesellschaft Harburg (Elbe) zum 31. Dezember 1933.
107 443/10
236 21 148 30
108356 ,35 32 — 7.08783- 101 236 52.
108 356 35
Bilanz⸗Aktiva. Anlagevermögen: nbebaute Grundstücke..
Wohngebäude und sonstige Gebäandd6*“ (Abschreibung 2652,51)
Geschäftsinventar .. (Zugang 479,28) (Abschreibung 11,—)
Beteiligungen...
Umlaufsvermögen:
Rückständige Mieten und Forderungen.
Kassenbestad
Bankguthaben..
Sonst. Umlaufsvermögen
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Bilanz⸗Passiva. Grundkapital (Stammkapi⸗ tal) (Stimmrechtsaktien mit 60 Stimmen) Reservefonds: Gesetzliche Rücklage. Andere Vermögensrück⸗ ““ Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Zwischenkredite .. .. (Hypothekarisch gesichert mit 50 000,—) Schuldbuchkonto. .. Handwerkerschulden ... Sonstige Schulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn (Reingewinn im Geschäftsjahr) .
0. 9 2 0
523 541 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 17 172 434 275
5 100
1 172/58 55 69
3 015 03 60 879 34
1 358 89 523 541,77 1
. 60 000—
50 350/14
143 937,66 31 37976
528 74.
7
[23244]1. Leipziger Assekuranz⸗Compagnie,
für Versicherungsvermittlung.
9.S8 Febelsczafs ist durch Beschluß der ralversammlung vom 29. Juni 1934
aufgelöst. “
“
Herr Aktiengesellschaft
Zum Liquidator wurde
[25881].
Oskar Berlin, Gesellschaft Ansprüche melden. Berlin, den 2. Juli 1934. Der Liquidator: O
Schunck, bestellt.
werden ar bei der
Generaldirektor,
Die Gläubiger der
ufgefordert, ihre
Gesellschaft anzu⸗
skar Schunck.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Berlin.
Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1933.
139 129 21
30 488 42
15 8117 152 40
50 218
—
Aufwendungen. Abschreibungen:
auf Wohngebäude u. andere
Anlgaecc’cc andere Abschreibungen
Geschäftsunkosten:
Gehälter und Aufwandsent⸗ schädigungen einschl. soziale
“ sächliche Unkosten... Betriebskosten. 1 Instandhaltungskosten.. Sonstige Aufwendungen
Reingewinn im Geschäftsjahr
Erträge. Mieteinnahmen .. Pachtgeldeinnahmen ..
Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge .
Außerordentliche Zuwendung.
Hamburg, den 24. April 1934. Der Vorstand. Udo Garbers.
RM
2 652 51
2 288 08 15 319 54 6 195 45 10 354 79 518 39 137 —
38 875 76 36 374 55 45 78
273 05 2 182 38
38 875/76
Aval⸗
Schecks, Wechsel und unverzinsliche sungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b) b) unverzinsliche Schatzanweisungen und
b) durch
Aktienkapital.. Reservefonds Pensionsfondnnddddsdsds „ Kreditoren:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
b) deutsche Banken,
c) sonstige Kreditoren . Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗
schluß von a) sind: .innerhalb 7 Tagen fällig 438 963 397,98
.nach mehr als 3 1“
Akzepte. Langfristige Verpflichtungen .
mark 65 749 518,81
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus Solawechseln der Kun⸗
c) aus sonstigen Rediskontie⸗
VBVon der Gesamtsumme (a +† b + e) sind in
rvidendenricsteneese “ Verrechnungsposten der Geschäftsstellen unter⸗ einaehh́” d de e* Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine — Lr.
Guthaben bei Noten⸗ und Abre Banken..
davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 10 728 852,48
Schatzanwei⸗
Schatzwechsel des Reichs und der Länder
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten . . . .. .. Tagen fällig Reichs⸗
davon innerhalb 7 mark 26 901 715,07
Lombards gegen börsengängige Wertpapiere.
Vorschüsse Waren: a) Rembourskredite:
auf verfrachtete oder eingelagerte
1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lager⸗
scheine ““ 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten 3. ohne dingliche Sicherstellung. .
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän⸗
dung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren
61111““
Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und
1 verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder .
b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere .
d) fonstige Wertpapiere e) eigene
Aktien nom. Nan 2 891 730,— kö11ö14“];
B-;eSes,eeeecee111“ Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen .
Zugänge 9„ 9 6 6 6 . .ö
Abgänge und Abschreibungen .
Debitoren in laufender Rechuung davon entfallen: auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Spar⸗
kassen und sonstige Kreditinstitute Reichs⸗ mark 29 077 324,03
auf Disagiokonto RM 774 720,— Von der Gesamtsumme der Debitoren sind gedeckt:
2)
durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ mark 113 423 803,45
sonstige Sicherheiten Reichsmark 448 253 804,34
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 65 749 518,81 Bankgebäude..
686.benb6eebb.eb68886
,Z111“;
Abgänge und Abschreibungen
abzüglich Hypotheken..
Sonstige Immobilten6
Zugänge
Abgänge und Abschreibungen
abzüglich Hypotheken ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute
166 077 535,87 760 150 258,32
chnungs⸗ (Clearing-)
J 376 277, 75
17607 662 60
225 309 683 16
104 995 584 09
11 316 574 40 68 077 621 02 43 282 356 94 122 676 552 30
V 3 839 149 60
53 362 982 15 388 997 87 22 204 717 37
1 310 762 48
13 136 886 92 1 020 632 52 17157 519 12 3 467.798 84
40 320 19779
459 804 07 —0 916 3 72 116 443 72
20 945 313 352 756 189/1 2170552
4 033 839 89
1 267 662 60
152 285 898 69
926 227 794
92
darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ Nate falli
8 331 537 435,27 Monaten
926 227 794,19
H 66ä.9566865 565ß6ßü—
und Bürgschaftsverpflichtungen Reichs⸗
88 806 026,61
den an die Order der Bank
rungen .152 234 449,06
v770 780/,57
spätestens 14 Tagen fällig RM 56 853 212,68
6 000 402 80
—‧—
14 678 030 99
330 305 “
36 097 691 37
V
5 379 806 501
126 515 701
10 689 720 706 014 340 ¾
16 400 000 — 4 897 748 57 1 403 464 426 36 80 000
10 000 000 — 2 000 000 —
172 614 6042 50 400 000
4 916 70
214 433 22 9716 779 29
Ausgabe.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. abgeschlossen am 31. Dezember 1933.
Einnahme.
RN ,
. 41 431 967 73 3 914 551 49 10 521 846 85 55 868 366 07
Handlungsunkosten.. Stauern Betriebsgewin..
Abschreibungen auf. Rück⸗
stellungen 80 521 846 85
30 521 846/85 der Bücher und Schriften der Bank sowie
bericht den gesetzkichen Vorschriften. Berlin, den 24. Mai 1934.
Aktien⸗Gesellschaft, Schwerte a. d. Ruhr; Wuppertat⸗Barmen.
Eisen Aktiengesellschaft, Duisburg. Hamburg, den 30. Juni 1934.
Bandel. Harter. Marx,
[23864]: .
g Iüe. 24 652 193 66 31 216 17241 55 868 366 07 10 521 846 85
Zinsen, Devisen, Wertpa⸗ piere und Sorten. Provisionen und Sonstiges
Betriebsgewinn... Entnahme aus den offenen Reserven . 20 000 000 —
30 521 846/85
5 5 59
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der vom Vorstand erteilten Aufklärungen
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
“
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer.
38 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: durch Tod: Herr Geh. Finanzrat Dr. h. c. Fritz Hartmann, Berlin; ferner wurden die turnusmäßig ausscheidenden Herren wiedergewählt: Hans Harney, Konsul, Bankier, Düsseldorf; Ewald Hecker, Regierungsrat a. D., Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Hannover, Hanno⸗ ver; H. Th. Fleitmann, Vorstandsmitglied der Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke
ppa. Rudorf.
Paul Grüner, Reichsbankdirektor a. D.,
Berlin; Gustav Pilster, Berlin; Paul Wesenfeld, Dr. jur., Justizrat, Rechtsanwalt, Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Friedrich Reinhart, Preuß. Staatsrat, Berlin; Heinrich Giesbert, Dr. jur., Vorstandsmitglied der Klöckner
Der Vorstand der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Reinhart.
Schilling.
Oftdeutsche Flußschiffahrts⸗Alktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva.
II. Anlagevermögen: 1. Schiffspark: Stand am 1. 1. 1933. Zu⸗ und Abgang in 1932
Zugang in 1933.
3. Geschäftsinventar: Stand am 1. Gugang in 1
Abschreibung in 1933
III. Beteiligungen IV. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
„ 3 60 56 9b5
schaften . scheckguthaben . . . VI. Reinderlust:
Passivn.
I. Grundkapital nom. RM 75 000,— .
III. Rückstellungen...
Vv. Verbindlichkeiten 1. Hypothekenschulden . . .
Konzerngesellschaften . . Verbindlichkeiten gegenüber
Soll.
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital
2. Kesselwagen: Stand am 1. 1. 1933
1. 1933 .
2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . . . . . .. 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ 5. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “
1. Wfrlusthe 1 19 2. Remnbe lustn 19333I..
II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.
IV. Wertberichtigungsposten: zu Aktiva II 1 zu Aktiva II 2 zu Aktiva IV 3 zu Aktiva IV 4
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. .Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Banken . u“ (davon gehören zu Pos. V3 RM 29 181,35)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8₰ 100—
’
5 ö55
46 379,95
5 „
„ „
46 379 95
. „ „
15 000,—
1,— 8
2
1,— b
“ 1 820 22 1 435 — 24 011 61
.5˙5˙ooe““
48 800 54
7591 25 428 78
56969 9ö56ööö
2 293,31 V 18 415,76 20 709 07
166 445 42
3 220 96 6 710 43
16 648 71 29 189/ 60
11XX“
—“
186 445 42 Haben.
F’v 2 293 31
62 475 91
3 129 58
4 037 84
103 80
1 072 50 674 355 62
Verlustvortrag . Löhne und Gehältern.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besibsteneeti Sonstige Aufwendungen.
747 468 56 Breslau, den 11. Mai 1934.
Berliu, den 18. Juni 1934.
[26983] Aktiengesellschaft f. Industrie und Grunderwerb. Breslau.
Einladung zur Generalversammlung
der Aktionäre am Freitag, den
24. August 1934, vorm. 11 Uhr,
im Büro des Notars Dr. Gaertner in
Breslau. Tagesordnung:
1. Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1933.
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Wahl von Wirtschaftsprüfern.
1 403 464 426,36
Breslau, den 14. Juli 1934. Der Vorstand.
Speditions⸗ und Schlepp⸗ verkehr, Ertrag gemäß b“
Zinsen u. sonstige Kapital⸗ “
Außerordentl. Erträge..
Reinverlust: Verlustvortrag am 1. 1.
11““ Reinverlust in 1933.
35 38
2 293 31 18 415 76
747 468 56
HOstdeutsche Flußschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschriften.) Der Aufsichtsrat. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Oberst.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. CCCC144““*“
[26707]
Trikotagen⸗Fabrik Doppelmoppel Aktien⸗Gesellschaft, Köthensdorf⸗R., Burgstädt⸗Land.
Naach den von der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft, die am 5. Juli d. J. in Berlin statt⸗ gefunden hat, vorgenommenen Neu⸗ wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Reszsanwalt Ewald Raaz in Berlin, Vorsitzender, Fabrikdirektor E. Otto Baumann, Sorau, stellvertr. Vor⸗ szender, Dr. Paul Kuhn, Berlin⸗ Charlottenburg.