1934 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Juli 1934. S. 2

126222).

Elmshorn⸗Barmstedt⸗Hldesloer

Eisenbahn A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstatt.⸗ Gegenstände sowie für Beschaffung d. Betriebs⸗ stoffe Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarb.*) Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge u. masch. Anlagen einschl. d. Löhne der Werkstättenarbeiter*) Sonstige Ausgaben .. Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Besitzsteuern d. Gesellschaft Zuweisungen: An den Er⸗ neuerungsfonds.

RM

169 959 93 9 503 37

18 963 21

9 947 02 58 501/89 1 068 32

2 981 36 12 053/ 41

29 131 30 417 384 01

1I1“ Gerling⸗Konzern 8 Algemehe Be. „Aktiengeselschaft, Köln.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Aufruhr⸗, Einheits⸗ und Fahrzeugversicherung.

—.,—

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Prämienüberträge: Feuer. Einbruchdie bstahl Wasser 2 227⸗2 Aufruhr Einheit Fahrzeug ..

Schadenreserven: Feuer. Einbruchdiebstahl Wasser Aufruhr Einheit Fahrzeug .8

Sonstige Reserven

a) Sonderrücklage

II. Prämien: Feuer Einbruchdiebstahl Wasser. Aufruhr„ Einheit.

und Rücklagen: für Aufruhrversicherung. b) Sonderrücklage für Einheitsversicherung

29.

98 4““ II Rebenleistungen der Versicherungsnehmer:

Gebühren: Feuer. Einbruchdiebstahl⸗ Wassev. Aufruhyd . Einheit

137 5

8 607 702

640 974 9 3 205 216

RMN

996 496 32 94 860 39 18 473 16 52 950/ 87 22 710 32

394 379 53

346 573 15 761 366

29 561 94

215 000 120 000

791 804 77 365 208 744 36

23 047 1 974 258

678

13 531 808

1 579 870

529 855

335 000

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermitt⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: gescholhltltltlt 116 EEAA11111“;

. Rückversicherungsprämien.. .Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ddobo9 o ““ Ueberschuß .„„„

Gesamtausgabe III. Unfall⸗ und Haftpflichtversi

166 169 48 674

13 876

214 843 26. 1 206 581

13 876

60 272 191 305

1757 450 87

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten (Haft⸗ pflichtrenten))). 658 374,— b) Prämienreserven für lebensl. Eisenbahnunfallversicherungen 36 419,47 Prämienüberträge: a) Unfallversicherung] 312 699,32 ) Haftpflichtversicherung 1 001 447,98 Schadenreserven: a) Unfallversicherunng b) JD

459 688,— 2 343 756,—

2 803 444

1 314 147

Präͤmeen für: 1. Unfallversicherungen: selbst abgeschlossene 3 070 653,17 b) in Rückdeckung übernommene 500 155,07 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene 7 566 264,61 b) in Rückdeckung übernommene 2 925 073,75

10 491 338

3 570 808 2

Nebenleistungen der

Gebühren.. EEu“

der Rückversicherer für: 8 . Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A. G.

14 062 146

RM

4 212 384

32 538

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 bom 19. Jult 1934. &. 3

An eine Rücklage für schwankenden Jahresbedarf An die Vermögensrücklage ... An nsere Aktionae.. . Taa

.RM 1 067 220,16

44 000,— 120 000,— ETE

Nach d bschlt RM 1 252 408,16 ach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der R . abschluß der berichtenden Gesellschaft, die zugrunde liegende vhen der Rechnunge Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 25. Mai 1934.

Dr. Trescher, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapitaauaual . Schuldscheinforderungen gegen öffentl sic 4*

I. Wertpapierer.. 2 02 „⸗

b

7J. Guthaben bei Banken sfiehe unter r Pos. VIII, 1)

.1. Forderungen an Konzerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:

b) sonstige Forderungen

2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückver⸗ Iö1.““;

1 b) sonstige Forderungen

.Rückständige Zinsen.. .

. .“ bei unseren Geschäftsstellen:

.Kassen⸗, Bank⸗ und Postscheckguthaben

2. laufende Prämienforderungen ...

3. gestundete Prämien und Ratenzahlungen 8

Gesamtbetrag

05 0o 5 0 . 095 95 0 *

““

RM

2 3 000 000 iche Körper⸗

10 500 000 357 643

75 375 664 611/˙2

19 725 759 712

412 392

675 905 49 1 824 190 ³

1 123 543 3 623 639

18 653 387

8 8 Passiva. Atientapitl 1“

4 000 000

[23874]. 1. In der Generalversammlung vom

26. Juni 1934 wurde die Auflösung

der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗

biger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, im Juli 1934. Sanitätsgeschäft M. Schaerer

A.⸗G. Berlin.

[26178] Gaswerk Bad Sooden ag. d. Werra Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1934 ist das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft im Verhält⸗ nis von 5:3 zusammengelegt.

Wir fordern die Inhaber der Aktien Nr. 10 und Nr. 47 hiermit auf, ihre Aktien zur Verwertung bis zum 31. Ok⸗ tober 1934 im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Bremen, Am Seefelde 22, zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden.

In diesem Falle werden die Ersatz⸗ Aktien am 5. November 1934, 11 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Dr. jur. Schulze⸗ Smidt, Bremen, Langen⸗ 139/140, öffentlich meistbietend für Rechnung der Aktieninhaber ver⸗ kauft. Bremen, im Juli 1934. EECIIUXRSDr FAwsrMe, Mnsäaer eAedet.sE ereEm. enaer e [24488]

Dortmunder Gas⸗Werk WCCCöö““ 8 Vilanz am 1. Januar 1934.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 434 810,47 Zugang 110 000,— 574 870,77 Abgang 2 500,— Gebäude:

für die Zeit vom 1. Januar 1

Gewinn⸗ und SgAee.; 3 bis 31. Dezember 1933.

Aufwenvdungen. [Feee 9. Gasbezug . 8 852 485 45 Löhne und Gehälter Soziale Lasten... Unterhaltungskosten Reparaturen... 103 396 Unterhaltung der Stadt⸗ V Helelschtungs . 19 533 99 Betriebsunkosten... 323 770 70 Gas⸗ und Werbeunkosten 62 349 70 Unkosten Wohn⸗ und Ge⸗ schäftsgebäude .. Unkosten Verkaufsgeschäft und Installation ... 32 493 68 Abschreibungen a. Anlagen 465 587 74 Andere Abschreibungen. 17 105 55 *“ 151 925 09 Besitzsteuern . 168 469 05 Konzessionsabgabe . 202 749 37 Gewinn vom 1. bis 91,12. 1933

und 43

92 764 46

280 327 91 3 861 836 34

Erträge. V Abgesetztes Gas 43118 407 38 Verschiedenes: Installations⸗ und Ver⸗ V

kaufsgeschäft .. . 105 136 /06 Erlös aus Gasmessermiet. 194 840 74 Erlös aus verkauftem Alt⸗

material u. Nebenprod. Mieteeinnahmen a. Grund⸗ und Hausbesitz .. . .. Besondere Erträge .

3 245 03

164 345 42 275 861/71 3 861 836 34 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebs sowie der erteilten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1933.

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Lasten.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen ö“” Zinsen 8e1“ . Sonstige Aufwendungen 2 Reingewinn 1933

Haben Ertrag nach § 261 c II. 8. H.⸗G.⸗B. ETTö1ö11““ Mieten . 2EE“

Gera, den 4. Juli 1934.

RMN 9 273 960/ 69 20 597/57 34 580/ 41 30 417 20 7 006 38 15 546 34 85 458 77 4 237 79 471 805 15

466 800 58 5 004 57 471 805 ,15

Gebr. Dix, Atktiengesellschaft.

Alfred Dix. Nach dem unserer pflichtge mäßen Grund der Bücher und

abschließenden Ergebnis Prüfung auf Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der gesetzlichen Vorschreften.

Berlin, den 15. Mai 1934.

Geschäftsbericht den

Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision, Aktiengesellschaft.

Zugelassene

Wirtschaftsprüͤfungsgesellschaft.

Dr. Keihl.

Dr. Kosbadt.

[27001] Flensburger

Schiffsparten⸗Vereinigung

Actien⸗Gesellschaft zu

Flensburg.

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung der ö“

Vereinigung A.⸗

G., Flensburg,

Schiffsparten⸗

im Ge⸗

5 339 533 3 469 70751

35 246

-õ—

16 011 779

9 289 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . 987 904,74

456 000 Fabrikgebäude 94 849,25

.Eingetretene Versicherungsfälle.. 3. Sonstige Leistungen (Provisionen) . E1“ Prämienreserven und ⸗überträge:

schäftslokal der Firma Heinrich Schmidt G. m. b. H., Reederei, Flensburg, Schiffbrücke 41/42, am 5 August

. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftssaaalll

400 000 56 000

Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß sowie der Jahresbericht

Fahrzeug.

Erträge. 8 809 241

Betriebseinnahmen:

Gesamteinnahme

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 8 aus dem Güterverkehr

sonstige Einnahmen (ohne die Einnahmen für den Erneuerungsfonds) ..

Einnahmen aus dem Auto⸗ verkehr. 8

Erlassene Beförderungs⸗ steuer 2. 2 2 0 2 2 2 2

*) Ohne die Ausgaben neuerungsfonds.

9 159/ 99

390 1

687 55 26 526,—

717 384 01

aus dem Er⸗

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude v Betriebsmittel. (Fahrz.).

RMN

1 789 022 70

37 240 244 721 40 84731,

Aausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, ermittlungskosten, abzüglich des

versicherer:

1. gezahlt: Feuern Einbruchdiebstahl Aufruhr 8 Einheit..

1“ Fahrzeug

2 zurückgestellt:

1 58

Einbruchdiebstahl C“

Fahrzeug. . II. Schäden im Geschäftsjahr,

sicherer: gezahlt: Feuer. ““ Einbruchdiebstahl Wasseen ... Aufruhr. Einheit

EC““

einschl. lungskosten, abzüglich des Anteils

einschl. Schaden⸗

Anteils der Rück⸗

197 812,84 14 239,78 430,77

19 452,42 36 516,97

——8—ö—öö

86 118,—

S“ 12 2 988,

268 452

7

130 070

der Rückver⸗

695 207,52 66 894,33 3 775,21

4 261,89 70 897,61

398 522

b) dastoflichtversicherung 114“

81 860 38 789

120 650/

Gesamteinnahme Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet .. . . 20 159,01 b) zurückgestelt 11171 902,— 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet . 2 603 311,85 b) zurückgestelt 998 562,75

692 055

3 536 874

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet . 2 b) zurlichgestellt 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet. 1 436 141,28 b) zurückgestellt . 860 788,—

. 748 486,39 . 216 230,75

964 717

2 296 929

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

EC . Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. für: a) Unfallversicherung —,— b) Haftpflichtversicherung

27 236 960 5

4 228 929 6

3 261 646

1“ Entwertungsfonds für

Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗

schaften . . 2* 2. 20 . ο%˙ 9 9 090 2 9 090 292 20 0

Erhgenseserse

1. E 11“ für laufende Renten (Haft⸗ Pflicht)

2. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ unfallversicherungen: a) aus selbst abgeschlossenen Versicherungen

34 830,38

b) aus in Rückdeckung übernom⸗

8 mene Versicherungeln 75 375,

111“ ““ S“ ““ e““ Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: . Sonderrücklage für Aufruhrversicherung. 2. Sonderrücklage für Einheitsversicherung. Organisationsbestand. 1666 Ausgleichsreseroe.. 8686 Außerordentl. Schadenrücklage - 1““

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ schaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkerr b) sonstige Verbindlichteiten . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

2 000 000

161 852 38

2 748 303 64 3 722 560—

215 000 135 000 50 000 1 000 000 2 000 000

726 881

1 082 753,99 Zugang: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude 49 000,— Fabrik⸗ ge⸗ 86 000,— 135 000,— 1 217 753,99 Abschreibung 24 797 02 Eisenbahnanschluͤß 9 667,66 Abschreibung 2 416, ;91 Apparate . 65 727,40 Abschreibung 7 303, 04 Gasbehälter 617 SE Zugang 140 000,— 75747,52 Abschreibung 79 891,09 Rohrnetz. 1 788 18 Zugang. 816 761,7 2 605 459 75 Abschreibung 260 545, 90

1 192 956 97 7 250 75 58 424 36

677 556

2 344 913

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dortmund, den 18. Juni 1934. Dr. Walter Selter, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die vorstehendei in der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1934 festgesetzte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hierdurch gemäß § 265 H.⸗G.⸗B. bekannt⸗ gemacht.

Dortmund, den 4. Juli 1934. Der Vorstand. Dr. Cremer. Flach.

ee; [23854.

Gebr. Dix, Aktiengesellschaft, Gera. Bilanz ver 31. Dezember 1933.

8

RM . 96 100

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke.

Gebäude:

Wohngebäude: Wert 1. 1. 1933 . 43 500,— Abschreibung 450,— Fabrik⸗ und gemischte Ge⸗ bäude: Wert 1. 1. 1933

1934, mittags 12 ¼% Uhr. Tagesordnung:

Beschlußfas ssung gemäß der 7. Durchführung der aktien⸗

nung zur

Verord⸗

rechtlichen Vorschriften vom 8. Juni 1934 über die Wahl eines Bilanz⸗ prüfers unter Abänderung des Be⸗

schlusses der

Generalversammlung

der Gesellschaft vom 22. März 1933.

Zur

rechtigt, welche ihre A

die Notars oder einer Der Vorstand.

Dr. Paul 5

Dr

[26196]. Gesellschaft.

Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind . Aktionäre be⸗ ktien mindestens 2 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft vorzeigen oder Hinterlegungsbescheinigung

Bank vorlegen.

eines

aehler. Görlitzer Kreisbahn Aktien⸗ Bilanz am 31. Dezember 1933

(für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933).

Aktiva.

RM

—2

Gasmesser 408 696,43 Zugang . 167 485,16 576 181,59 Abschreibung 87 618, 16 488 563 Neuanlage Gaswerk Marten 8 748,44 Abschreibung. 972,05 7 776 Umbaukonto Pottgießer⸗ straße . 8 886 33 Abschreibung. 628,37 Mobilien, Werk

Geräte u. Werkstattmasch. benhnchchesfen gege a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkerlr

b) sonstige Verbindlichkeiten 179 441

Sonstige Passiva 8 9 9252à95 22 Gewinn: 1. aus dem Geschäftsjahr ö1ö1“ 2. Vortrag aus dem Vorjahr

Gesamtbetrag

Anlagevermögen: Bahnanlagen Umlaufsvermögen.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung . 128 525,20 Betriebsüberschuß

in 1933 52 681,49 Fehlbetrag des lfd. Ge⸗ schäftsjahres.

.321 749,48 2. Eingetretene Versicherungsfälle:

a) Unfallversicherungsfälle: 1. geleistet. . 197 992,44 2. zurückgestellt. 48 782,25 b) Haftpflichtversicherungsfälle: 1. geleistet. 2 22, 2⸗ 2. zurückgestellt 0 2 0 3. Sonstige Leistungen Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung .. 2. Haftpflichtversicheruuung. . Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistun⸗ für in Rückdeckung übernommene Versicher.): 1. Agenturprovisionen 6 EE1ö“”“ 2. Sonstige Verwaltungskosten 1““ Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten:

Fahrzeug.

2. zurückgestellt: Feuer. Einbruchdiebstahl Wasser . Aufruhr.. Einheit.. Fahrzeiuag..

III. Feuer. Einbruchdiebstahl. Wasser Ifruhs . 8. 6. 8 S . Gvböö

IV. Verwaltungskosten, abzuüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Vergütungen und 89. züge der Agenten: Feuer.. . .148 168,27 te Sinbruchdiebstahl⸗. 33 255, 160 1. aus den Vorjahren 44 613,— T“ 3 111,26 2. aus dem Geschäftsjahr 7 034,— Aufruhr 2 821,58 Prämienreserve für lebenslängliche Eisen⸗ Einheit 1 9 671,04 8 bahnunfallversicherungen . Fahrzeug.. ... Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung .

62 262 ·59 Beamtenpensionszuschuß⸗ 30 411 8o Sonstige Berneatkengibhsten 114“ 259 290 2. Haftpflichtversicherung fonds . .* 8 2 ves . Ueberschuß 0 b00 00 00 90 22—029—80

Arbeiterunterstützungsfonds 17 736 34 . Leistungen zu Pege Zwecken, insbe⸗ Gesamtausgabe

Verbindlichkeiten: sondere für das Feuerlöschwesen: 4₰ IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

2 155 715 15

1 675 391/ 41

Abschreibung 56 503 08 0

8 170,— Maschinen: Wert 1. 1. 33 76 400,— Zugang 3 247,41 77677, Abgang.. 15,— 79 532, Abschreibung 24 202,41 Utensilien .. . Werkzeuge: Wert 1. 1. 33 3 000,— Zugang.. 1 698,— 2698,—

Abschreibung 1 198,—

Kraftwagen: Wert 1. 1. 1933 2 240,— Abschreibung. 560,—

Umlaufvermögen:

Stoffvorräte (Betriebs⸗,

Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗

stattstoffe. Wertpapiere... Der Gesellschaft gehörige

eigene Aktien nom.

14 000,— RN.. Von der Gesellschaft gegeb.

Baudarlehen.. 38 650,— KassenbestadV .. 1 876 16 Bankguthaben.. 8 144 29 Sonstige Forderungen. 39 619 74 Aufwertungsausgleichkonto 120 702,/19 2 415 859/ 95

906 323 63 5 940

1 142 196 22 110 211 1 252 408 16

18 653 387,81

189 820,— 14 203,— 2 200,— 62 500,— 4 932,— 117 008,—

29 6666 246 774 0 0 22 272⸗ 30 276 19 683 1 580 954,02

899 950,25

0 090 9 9 0 0 85020 20

2 480 904 1 043 031 3

390 663 1 553 449

78gl 75 843 71

1807 738 20

Köln, den 27. April 1934. Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 9. Juli 1934. Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

☛—— 8

23274]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Papierfabrik Krampe A.⸗G., per 31. Dezember 1933. Krampe b. Grünberg i. Schl. Soll. RM (₰o,

Bilanz per 31. Dezember 1933. Löhne und Gehälter.. 55 623 52

Soziale Abgaben.. 4 852 77

Abschreibungen auf Anlagen 4 419 01 Rückstellung für Wert⸗ berichtiguug Zinsen .„ Pesissteteen Sonstige Aufwendungen. Stillegungsverlust: Werk II

1 193 6 575 999

593 853 58 024 156 558 481 343/70 2 403 912 48 10 269 691 %

2 744 154 27

7 870 574 kzeuge und

Gerdtke , Zugang 1 415,20 1416,20 Abschreibung . 1 415,20 Umlaufsvermögen: Lagéerbestättbs Wertpapiere % % 95 Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.. Bankguthaben ... Bankguthaben f. Rechnung anderer 54 747,

10 614 728 Passiva. Grundkapital... Gesetzlicher Reservefonds 135 144 47 Erneuerungsfonds 75 218 43 Spezialreservefonds.. 6 22 Reservefonds.. 18 864 18 Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft, gesichert durch Eintra⸗ gung in das Bahngrund⸗ Sonstige Verbindlich⸗ yc“

1 493 800

2 872 61189g

2 872 611 92

320 233 378 882 992 589

Passiva.

Grundkapital: Lit. A 1 680

385 141

566 000,— 1 400 000 955 000 42 828 65

Aktiva.

Grundstütktkt Vohn⸗ Sund Bürogebäude Fabrikgebäude (Zugang RN; 9013,61).

Naschinen uceng Reichs⸗ mark 14 047,47). Verkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsinventar (Zu⸗ gang RM 10 090 ,80) . Betriebsverbesserungen

RMN ₰oh 15 000— 4 838 40

51 647 Beteiligungen: Wert 1. 1. 1933 650 000,— Abschreibung 20 000,— Umlaufsvermögen: Waren: Roh⸗ und Betriebsstoffe. Halbfabrikate .„ Fertigfabrikate. Forderungen: Geleistete Anzahlungen

8 079 412 678

Geletzlicher Reservefonds. 828 65 Erneuerungsfonds .5. 112 595 67 Spezialreservefonds ... 45 18

15 315,— 769 81

1 037 45 41 810 55 12 831 64

136 659 75

630 000 19 097 ,65

1 807 738 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMNM V 59 788 25

110 205/ 38

319 234 21 1 005 431 30

161 852 24 110

252 306 7 689 550¾

1 324 665/5 1 001 816/34

27 236 960ʃ5

167 170/73 77 173 58 171 082 24

23 928

A. Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche ...

Passiva. Grundkapital:

4 725 3700 Aktien von je

80 796/ 14

Schuldverschreibungen. a) auf gesetzl. Vorschrift beruhende.. 111 388 11 565

1 SI X“ 5 473 8 Haben.

876 30

8 272

74

Genußrechtsurkunden 1

44 950 526 95

VI. Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rück⸗

Ein⸗

Aus⸗

Ueber⸗

Fabrikationsertrag

Werk I“ 20 000

RM 1000, ) 83 700 000

Geschäftsanteil

1

Sonstige Ertrage 20

Reservefonds:

An abhängige Gesell⸗ schaften

Sächliche Ausgaben.. Zinsen.

73 656 57 469 92

versicherer: Feuer Einbruchdiebstahl Wasser Aufruhr . Einheit Fahrzeug. . ö

VII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Sonderrücklage für Aufruhrversicherung 2. Sonderrücklage für Einheitsversicherung

VIII. Ueberschuß

nahmen RM

16 011 779/89

Ftlelbertasse 225 270 45

Dividendenkonto .. Sonst. Verbindlichkeiten

898 267 28 6“ Betriebs⸗

84 743 61 13 055 96 21 659 46 23 944 68 321 694 58 215 000— 135 000

Verlust 1933.. 3 176 40

gaben chuß RM [H 99

14 305 707 63] 1 706 072

81 57

Besitzsteuern d. Gesellschaft Zuweisungen an Fonds (einschl. 26 900 für Er⸗ neuerungsfonds) ... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932.

Auf Grund von Liefe⸗ rungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Wechel 8

Kasse, Postscheck, Noten⸗ 1.188483518öö 10 893 48 Andere Banken .. 11 391 15 Wechselobligo 17 178,60

1979 073 76

Reservefonds A (gesetz⸗ licher Reservefonds). Reservefonds B. .

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Obligationen (noch nicht i gelh s)5)5) Dollaranleiihie.. Guthaben von Kunden: Eingezahlte Sicherheiten vehtII“ Sonstige Guthaben . .

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . .

Andere Verbindlichkeiten: Vehörden—— Verschiedenen.

Bankguthabenverrechnungs⸗ konto 54 747,80

Posten der Rechnungsab⸗ Feiaimng ..8

Gewinn: .

Vortrag aus 1932 Gewinn vom 1. 1. bis 911ͤ619933.

Solidarhaft aus Dollar⸗ anleihe 8 615 384,40

Rohstoffe und materiacg Fertigfabrikate Eö6 Steuergutscheine .. . Darlehn 1““ Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Wechselbestand 1u“; Posten der Rechnungs⸗ 1 abgrenzung Verlustvortrag Verlust 1933

9 1

2 488 50 67 800 90

—-

2 415 859 95

Elmshorn, den 6. April 1934. Der Vorstand.

Uebertrag aus der Feuer⸗, Einbruchdieb⸗ stahl⸗, Wasserleitungsschäben⸗, Aufruhr⸗, Einheits⸗ und Fahrzeugversicherung . Uebertrag aus der Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung .. . 8 Uebertrag aus der Transportversicherung Vermögenserträge: 8) Erträge aus Beteiligungen.. Zinseinnahmwden . Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn .... 184 742 b) Gewinn aus Steuergutscheinen 164 000 Ausgleichsreserve . 3 000 000, —f Hiervon ab: 49 669 407 06 .Kursverluste ... . Zur Bildung eines Entwertuͤngsfonds für Schuldscheinforderungen gegen öf⸗ fentliche Körperschaften ... Allgemeine Verwaltungskosten. Steuern und öffentliche Abgaben.

275 956 92 11 049 35 12 504 96

563 60

240 000 123 289 104 680

10 247 61 19 0267726 Die Uebereinstimmung vorstehender 1 287 90 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 000 mit den uns vorgelegten Büchern be⸗

V stätigen wir hiermit unter Hinweis auf 36 499 den von uns erstellten Bericht.

Berlin, den 22. Februar 1934. Reichsdeutsche Treuhandrevision Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Eichhorn. Der Aufsichtsrat.

M. Eichhorn, Vorsitzender SAEENiAEHA T eeEerʒxEEESʒDʒesneRemacmdeen [26952]

Pfälzische Wirtschaftsbank.

Gemeinnützige Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.

In der 29. Juni 193 4 wurde Direktor Hammel, Ludwigshafen a. Rh., Aussichtrat neu gewählt.

Die Veröffentlichung in Nr,. 155 des Reichsanzeigers vom 6. Juli ist hin⸗ ällig.

b Ludwigshafen a. Rh. Die Direktion.

27 050 11 331 64 90 916 36

266 389 14

1 001 816

27 236 960 57,(26 235 144,23 V r191 305 3

1 757 450/ 87] 1 566 145 53

1 363 365 450 2 153 638

[26223].

An Stelle des satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn Amtsvorsteher a. D. Wrage, Alveslohe, und der freiwillig ausgeschiedenen Auf⸗ ichtsratsmitglieder Herren Bürgermeister Spieler, Elmshorn, Stadtverordneten Brimm, Elmshorn, und Kaufmann Schlüter, Elmshorn, wurden in der Generalversammlung am 6. Juli 1934 die Herren Gemeindevorsteher Dieckmann, Alveslohe, Bürgermeister Krumbeck, Elms⸗ horn, Ratsherr Franz Gladrow, Elmshorn, und der Kreisleiter der Deutschen Arbeits⸗ front August Diercks, Elmshorn, zu Mit⸗ gliedern unseres Aufsichtsrats gewählt.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Obligationen beträgt am 31. De⸗ zember 1933: 44 950,— RM.

Elmshorn, den 13. Juli 1934.

Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer

Eisenbahn A.⸗G. Die Direktion.

350 000 1 706 072]2

16 011 779

8 B. Erträge. Betriebseinnahmen .. Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen⸗

bungen .... WI11““”

1 314 473 40 1 314 473 466˙5

3 319

1 639 84 066-%. 24 706

284 703

180 032 23 772 80

o 6“

Gesamtausgabe

11. Transportversicherung.

184 742 33 164 000— 2 000 000—

35 ³ 52 400 57

214 513 7 550

Passiva. Aekenkupital. . Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds . Rückstellungen . 2 222 23 Wertberichtigungen.. 55 000 Verbindlichkeiten: ä1““ 365 381 48 Anzahlung von Kunden 380 18 Aus Lieferungen und Leistungen

9 740 71 75 843 71 266 389 14 Der Aufsichtsrat der Görlitzer Kreis⸗ bahn A.⸗G. besteht zur Zeit aus folgenden Herren: 1. Regierungsvizepräsident Dr. Engelbrecht, Liegnitz; 2. Oberbürger⸗ meister Jenzen, Görlitz; 3. Landrat v. Volk⸗ mann, Görlitz; 4. Stadtrat Viebeg, Görlitz; Steinbruchbesitzer Wauer, * 0 Görlitz; . Direktor Dr. Pundt, Berlin; Fenf. Verhindlichteige 97 Direktor Semke, Berlin; 8. Reichsbahn⸗ Gewinnvortrag svizepräsident Linack, Breslau; Reingewinn 666 9. Bürgermeister Künzel, Weißenberg i. S. ö . Der Vorstand der Görlitzer 8 Kreisbahn Atien⸗Gefellschaft.

SSG 1000 000 1 000 000—-

43 106 997

100 000 360 000—

Einnahmen. RM 154 988 I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Prämienübertrageg.V

2. Schadenreservenn

Praͤmien. 8 m. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Ge⸗

Hihtbeacac *“ Gesamteinnahme

22 749]

iva. 8 467 826

Pa Aktienkapital ö“ Delkredererückstelnung Rückstellung Werk II. Darlehn . 88 . Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ 2 811 507¹ rungen und Leistungen

110 21178 Sonstige V

—221 719 83 T Atzepte Vankschuld. gosten der abgrengung

64 243

84 555 900 000 —-

650 32 22 3: 1 100 579 42

546 857 899 14

148 798

1 608 398% 750 901 vom

ichard in den

49 669 407 119 536/0

254 1757 750 87 Ueberschuß des Geschäftsjahres.. I“ Vortrag aus dem Vorjahr.. Aus dem Gesamtüberschuß von . sind laut Interessengemeinschaftsvertrag für Gewinnanteile an die Interessengemeinschaftsgesellschaften in Ausgabe zu

1 ,ͥ₁aͤau.. 1111A“

64 ,98

Ausgaben. 100 000 Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schaden⸗ Eachstn tshe. abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: ö111112* 2. zurückgestellt. .„ „2 22„„22227„

4 280 327 Rechnungs⸗

48 634 62 ““ ““ 1 669 311 67 8 21 937— · Für unsere Gesellschaft verbleibt ein Gewinn von... 1 252 408 16 7 689 550

u 1979 078 76 8 (Fortsetzung auf der sonzenden Seite.) 8 86

der wie folgt verteilt werden soll: