Ss⸗
vst hah .“
““
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1934. S. 4
745 — 762 764 — 767 769 — 771 773—
2. Zwangs⸗
[ 15. Mai 1929 über die für den Antrag⸗ ssteller im Grundbuch von Siegelbach Band V Art. Nr. 167 in Abt. III unter Nr. 16 zu Nr. 12/15 auf den Grundbesitz
jetzt in Palästina unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Charlottenburg, Neue Kantstraße 26, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗
verfteigerungen.
[27087] Am 20. September 1934, 10 Uhr, an
des Chemikers Albin Rudolf Armin Kirchheim in Dosdorf eingetragene Grundschuld von 25 000 Goldmark mit
bare Verurteilung zur Zahlung von 72,13 RM nebst 5 vH Zinsen seit dem 1933 abgetretene Honorarforde⸗ zahnärztliche
30. 8. rung für
Behandlung
[27367]
Abhanden gekommen: Anleiheablösungsschuld zu 12,50 RM Nr. 1 653 896, 2 019 295, 2 019 297. Auslosungsrechte zu 12,50 RM Gr. 8 Nr. 52 896, Gr. 24 Nr. 53 295, 53 297.
Berlin, 19. Juli 1934. (Wp. 36/34.)
Deutsche
777 — 789 791 — 793 795 797 954* 1 83n 683† 686† 19267* 437* 622 679 † g31 944 † 20315** 343 * 346** 389 ** 3907, 512.* 556*⸗ 21207† 211 275 28 476* 759* 24801**9 849** 863** 88921 883**- 890** 25301 303 — 308 31
eutschen Reichsa
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1934
311 — 313 316 — 319 321 — 324 326- 329
[2721¹9]
Berlin, Freitag, den 20. Juli
2651630ͤ.
[27224]
Nudelfabrik Schweickert A.⸗G.
Die Tagesordnung der am 10. Au⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Zinsen wird für kraftlos erklärt. Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. 4.
8 GZerichtsstelle 9. enbe Rhld. der Gerichtsstelle Langenberg, Rhld., 331 — 338 341 342 344 — 349 351 — 350
Zimmer 8, das im
Eintragung des
975 ℳ.
Langenberg, Rhld., 16. Juli Amtsgericht.
[27088]
Am 20. September 1934, 10 Uhr, an 2
Grundbuch Langenberg Band XII Blatt 524 (ein⸗ getragener Eigentümer am Tage der Versteigerungsver⸗ merks: Schreinermeister Robert Dören⸗ dahl in Langenberg, Rhld.) eingetragene Grundstück: Flur 1, Parzelle 3419/393, Hofraum, An der Hauptstraße 32, Geb.⸗ St.⸗R. 254, Grundsteuermutterrolle 628, groß 2,72 a, Gebäudesteuernutzungswert (2 K 15/33.)
1934.
von
Verkündet: am 12. Juli 1934. gez. Roth, Justizobersekretär als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
[27092] Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 1934 wurde für kraftlos erklärt: Der Grund⸗ schuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neukölln, von Neukölln, Band 158 b Blatt 4301 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 14 für Osias Stein⸗ feld, Wien XIV, Reindorfgasse 39, ein⸗ getragene Grundschuld von 40 000,— (Vierzigtausend) Reichsmark.
Das Amtsgericht Neukölln. Abt. 25. — 25. F. 9. 34
durch den Zahnarzt Dr. Rychwalski in Berlin, Lutherstraße 384. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Charlottenburg in Bl.⸗Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 119, auf den 10. September 1934, 10 ühr, ge⸗ laden. Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden.
Berlin⸗Charlottenburg, 12. 7. 1934. Die Geschäftsstelle 10 des Amtsgerichts. [27100] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Joe Straßner G. m. b. H. in Berlin W, Kurfürstendamm 202, vertreten durch ihre Geschäftsführer Herrn Strahlendorf und Frau Hart⸗
[27106] Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.
Der in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 62 429, lautend auf das Leben des Herrn Ludwig Holder⸗ baum, Bäcker und Wirt in Virkenfeld, Yahe gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate bei uns meldet.
Ludwigshafen a. Rhein, 17. 7. 1934. Neuer Atlas Febessbeeteb Aktiengesell⸗ aft.
356 — 359 361 — 369 371 — 379 381 — 389 391 — 395 397 399 497** 510 5lIf 552 † 586† 26025 †f 062 † 076 † osoff 714.
Buchstabe F über 100 Goldmarn Nr. 1001 — 008 010 012 — 018 020 - 025 027 — 030 033 — 035 037 038 041 — 0%3 045 — 047 050 — 054 056 — 061 063 — 080 082 085 — 093 098 — 100 3123** 129 4702 703 705 — 713 715 — 723 725 — ‧93 734* 735 — 743 745 — 753 755 — 763 765— 773 775 — 783 785 — 793 795 — 800 5009; 043 † 045 † 070† 071 † 6264*9 279* 40¼13, 408** 412** 418** 431** 451** 711 134† 136† 138† 147† 155 † 176 † 4458, 476** 478** 749* 8302* 9082 †† 083
Mansfelbscher Kupferschieferbergbau Aktien ““ in Eisleben.
Jahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1933.
gust 1934 versammlung
ffolgt ergänzt:
Brink
[26712].
Abschrei⸗ bungen für 1933
Abgang im Jahre 1933
Stand am 1. 1. 1933
Zugang im Jahre 1933
Stand am 31. 12. 1933
ffahrzeugbau A.⸗G., Speyer, wird wie
4. Wahl eines Bilanzprüfers 8 Der Vorstand.
ITsiaxrr eerEEeNNAHMRRNeRxbaxxsxseaspsR anFeeMRMkxaxowee
Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft.
18 Jahresbilanz
für den 31. Dezember 1933.
stattfindenden General⸗ der Deutschen Luft⸗
mann, Direktor.
Aktiva. RM („9, Ran RM 9,
2
Aktiva. Anlagevermögen:
Anlagevermögen: Grundstücke .
Gebäude:
Maschinen.
Zugang
Inventar Lichtanlage
Wohngebäude 465 600,— 3 % Abschr.. Fabrikgebäude473 800,— 3 % Abschr.. —25 700,—
522983/70
10 % Abschr. 52 483,70
Autopark ..
13 970,— 14 200,—
5 283,70
234 967 7
451 630
459 600
9
RNRMN 9
gust 1934, nachm. : 7 schäftslokal Tagesordn 1. Genehmigung der
sichtsra t. 3. Verschiedenes.
ihre Aktien bis 8. oder einer nachweislich hinterlegt Alzey, den 18. Juli
der Gesellschaft
Bank oder einem
Generalversammlung am 11. Au⸗
3 Uhr, im Ge⸗ in Alzey. ung:
Bilanz 1933.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Aktionäve sind stimmberechtigt, wenn August bei uns
Notar sind. 1934.
Der Vorstand: Emil A. Schweickert. Eshs Eis depordwwache HeererxRvaenveg’vre—e Sninaeg d s, wsbiee, weseahreune.
[26433]. uckerfabrik Harsum A.⸗G ilanz vom 31. Mai 1934.
RM
der Gerichtsstelle Langenberg, Rhld., Zimmer Nr. 8 das im Grundbuch von Langenberg Band XII Blatt 523 (ein⸗ Eigentümer am Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: 1. Robert Dörendahl, Schreiner⸗ meister in Langenberg, Rhld., 2. Fried⸗ rich Tienes, Architekt in Barmen, zu je ½) eingetragene Grundstück: Flur 1, Parzelle 3622/444, beb. Hofraum, Hel⸗
osatt osstt osot † 090 091†† 092 093†† 094 098 † 099 †f 334 399 348† 349† 350† 357† 358 359 † 360 363† 364f 365† 366† 367† 372 † 608 10288** 11153† 154 757 † 759 ¼ 762 767† 789 796† 12876** 14432* 705 749 752 ½f 781†t 15601* 16801† 829 866 †¼ 883† 898† 17101 — 111 113 — 128 127 — 128 130 — 149 153 — 162 164 In 179 — 182 187 — 200 410†† 411†t altff
20 % Abschr. 2 000,— Lithographiesteine und Metallplatten 95 200,— Zugang 9 638,30 107 838,30 15 % Abschr. 15 738,30 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ friebsc
tung, ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Krieger in Berlin NW 7, Dorotheenstraße 50, klagt gegen die Filmschauspielerin Stasia Wierz⸗ dowska, früher in Berlin⸗Grune⸗ wald, Hagenstraße 39, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ihrer Ansprüche für gelieferte Bekleidungsstücke mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 625,— RM nebst 4 2%
Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude . Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken “
Betriebsmittel (Fahr⸗
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (ohne Baulich⸗ keiten). 2. Gebäude: -beae) Geschäfts⸗ 1 und Wohn⸗ ebäude 456 873 b) Fabrikge⸗ bäude und
1 Vermögen. Anlagevermögen: Grundstttkekeke Fabrikgebäude 38 200,89 Zugang. . 63,— 38 253,89
4. Heffentliche Zuftellungen.
[27096 Ladung. 3 Der Ehemann Burt Lucas, Hamburg,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
456 142 108 268
lerstraße 14, Geb.⸗St.⸗R. 412, Grund⸗ steuermutterrolle 627, groß 7,92 a, Geb.⸗St.⸗Nutzungswert 760 ℳ. Langenberg, Rhld., 16. Juli 1934. Amtsgericht. (2 K 2/34.)
klagt gegen seine Ehefrau Agnes Catharina Lucas, geb. Ellenberger, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung. Verhandlungstermin: 9. No⸗ vember 1934, 9 ¼ Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 6. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
[27097] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Karl Adolf Kloster in
Zinsen
lichen
in
Zimmer 101, 1934, 9 Uhr, geladen. (48 C 819/34.) Berlin⸗Charlottenburg, 13. 7. 1934.
seit dem
Charlottenburg, auf den
1. Februar 1933 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verhandlung, des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Amtsgerichtsplatz,
Zur münd⸗
12. Oktober
[27107]. Bekanntmachung
betreffend die Verlosung von 5 ½ igen (fr. 4 ½2 %) Goldschuld⸗ verschreibungen (Liquidations⸗ schuldverschreibungen) der Landes⸗ kreditkasse zu ee vom Jahre
Durch die am 12. Juli 1934 vorgenom⸗ mene Verlosung sind die unten auf⸗ geführten Goldschuldverschreibungen der
4568†f 467 ††f 473 ††f 486 ††f 627** 6328 6341* 869* 905** 910** 19302 317f- 3181f 338 5f 341f 356 8† 357f 359 % 369† 384† 385 †. 386†† 397 4 398 % 20595* 24301 — 306 308 — 320 323 — 328 873 † 891† 939 † 25601 602 604 —6h 619 — 657 659 660 662 — 674 676 — 688 685 — 700 26308* 601 — 606 608 — 6l. 613 — 621 625 626 628 — 644 646 6 91 650 652 — 700 27809 † 817 †. Sloff
and. Bau⸗ lichkeiten. c) Schachtan⸗ 8 lagen. 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ 8
844 583 844 583
97 751 97 751
4 406 107 4 103 649
88 5
zeuge) 615 100,— hiervon ab: Wert der im Kriege ver⸗ lorengegan⸗ genen 2 1— 1u“ Güterwag. 7 200,— 607 900
Geräte und Werkstatt⸗ maschinen. . 15 000
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse: Verlagslager. Abrufslager Wert“ Eigene Aktien, Nennwert RM 34 400,—. Hypothekendarlehen Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund
84 458
449 979 [55 65 640 5 728
5 160—- 6 000 10 954
50
370 00542
Wohngebäude.
Maschinen und
Utensilien.
Abschreibung 3 870,— 2506,— Abschreibung 380,— . 146 440,76 1 447,41 177888,17 Abschreibung 25 120,— 53 037,57 2 383,65
Apparate. Zugang
3. Aufgebote. [27089] Aufgebot. Der am 17. August 1838 geborene Jo⸗ hann Georg Bohn und die am 15. März 1849 geborene Sophie Elisabethe Bohn, shh in Schleid wohnhaft, später ver⸗ chollen, sollen auf Antrag ihres Pfle⸗ gers, des Bürgermeisters Erwin Wasser⸗ mann in Schleid, für tot erklärt werden. Die beiden Verschollenen werden hier⸗ mit aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 26. Februar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmten Aufge⸗ botstevmin vor dem unterschriebenen Gericht, Zimmer 1, zu melden, widri⸗ genfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen erteilen können, ergeht die Aufforderung, dem Gericht, spätestens im Aufgebotstermin, Anzeige zu machen. Geisa, den 12. Juli 1934. Thüringisches Amtsgericht.
7090] Aufgebot. Straßenwärter Gregor Heizmann Ehefrau Katharina geb. Armbruster in
Kinzigtal hat beantragt, den verscholle⸗ nen Ehemann Gregor Heizmann, Straßenwärter in Kinzigtal, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens im Aufgebotstermin am Mittwoch, den 6. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Wolfach, Zimmer Nr. 4, zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über 1 “ Tod des Verschollenen
eben können, werden aufgefordert, dies Hen 1 . heiens im Aufgebotsteemin dem Ge⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 S richt anzuzeigen. S 75
Wolfach, 88* 12. Juli 1934. [27099] Oeffentliche Zustellung. 2 “
1 Amtsgericht. Der minderjährige Lothar Siegfried 5 Geschäftsstelle. Schaefer, vertreten durch das Bezirks⸗ g 8— — jugendamt Tiergarten, dieses vertreten 1 8 8 2J99. E1ö1“ durch des S Dr. Fried⸗ ve” 2
Durch Ausschlußurteil vom 13. c, Berli 721, Alt Moabit L 9 19211rch Aussch m laender, Berlin N 1, Alt Moabit 94, 381571 a/b
Seüen . klagt gegen den Schneider Otto Ernst, fünfprozentige Roggenwertanleihen der früher in Berlin NW, Wilsnacker VPA. 5* S vom 30. September 1923 Straße 25, wegen Unterhaltsforderung ö Zuchstabe A Nr. 329 bis 334 über je mit dem Antrage auf kostenpflichtige P 192025 9 Teh . Roggen für kraftlos erklärt. und vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ 1892 15. 1.1915 nhaltisches Amtsgericht Zerbst. lung des Beklagten: 1. Es wird fest⸗ 403199 31. 8.1910 27005 gestellt, daß der “ Erzeuger 8 8 Durch Ausschlußurteil des zeich, des Klägers ist. 2. Zur Zahlung einer 88. . S. neten Ge ässeharrenh, 12, g 9 Vierteljahresrente an den Kläger von 513945 30. 7.1913 den für kraftlos erklärt worden: 1. Die 1178— RM im voraus von der Geburt 38 öö angeblich abhanden gekommenen Wechsel, — d. i. 19. 2. 1934 — bis zur Vollen⸗ e. 1414. 931 lautend: 1. über einen Betrag von dung des 16. Lebensjahres. Zur münd⸗ 345 “ 500,— Rök, fällig am 15. April 1932, lichen Verhandlung des Ferienrechts⸗ P 645438 18.11.1919 2, über einen Betrag von 357,60 Rc, streits wird der Beklagte vor das 1““X“ fällig am 15. Juli 1932 ausgestellt am Amtsgericht Verlin, Neue Friedrich⸗ P 226794 30.11.1901. 10. Januar 1932 von der Firma Anton tiraße, 15, glit. Het. 158. 283301 3. 5.1190 Münstermann in Düsseldorf, Akzeptant: 1934, 9 % Uhr vormittags, II. Stock, 88988. 6. 7. 1906 Hermann David Hagn, zahlbar gestelli 8 geladen. (152. C. 290. 34.) 1 bei dem Barmer Bankverein Fili erlin, den 16. JPuli 4988 “ Düsseldorf. 2. Die engebcs ge. an Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wechsel, akzeptiert von Frau Elfriede
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[27104] Ladung.
Karoline Jüng, Ruhla, klagt gegen ihren Sohn Gustav Jüng, zuletzt in Beuthen, O.⸗S., und beantragt seine Verurteilung zur sofortigen Räumung seiner Wohnung in Ruhla, Forst⸗ straße 23, Erdgeschoß. Verhandlungs⸗ termin: 24. 8. 1934, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Geschäftsstelle des Thüringischen Amts⸗
gerichts Thal⸗Heiligenstein.
—
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[27105]. Bietoria zu Berlin Allgem. Verf.⸗Act.⸗Gef.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwertungs⸗ scheine (A) und die Volks⸗Policen (V. P. A) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Do⸗ kumente nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten bei der oben bezeichneten Gesell⸗ schaft melden.
Nr. P 182404 A 429887
300715
386299
487944
Landeskreditkasse ausgelost; sie werden hiermit zum 1. September 1934 gekündigt. Die Einlösung erfolgt zum Nennwert am 1. September 1934 gegen Einlieferung der Goldschuldverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen per 1. März 1935ff. und Erneuerungsscheinen.
Restanten an verlosten Goldschuld⸗ verschreibungen aus früheren Auslosungs⸗ terminen sind bezeichnet: * für den Ter⸗ min 1. 9. 1930; ** für den Termin 1. 9. 1931; f für den Termin 1. 12. 1932; †f für den Termin 1. 9. 1933.
Buchstabe B über 2000 Goldmark Nr. 110 130 140 150 160 170 180 190 200 402 412 422 432 442 452 462 472 482 492 903 923 933 943 973 983 993 1202, 212 222 232 242 252 262 927 937 957 967 987 2174 3571 † 605 615 635 645 655 665 675 685 695 978 4008 0918 028 038 048 058 068 078 088 098 590 † 5002* 209 219 229 239 249 259 269 229 289 299 385 †† 603 607 613 627 633 637 643 647 653 657 663 667 687 697.
Buchstabe C über 1000 Goldmark Nr. 1401 411 431 441 451 461 471 481 491 709 719 729 739 749 759 769 779 789 799 2303 313 323 333 343 353 363 373 383 393 404 414 424 434 444 474 484 494 3612 †† 867† 4139 † 189† 214 217 218** 224 264 294 297 ¼ 707 717 727 7370747 757 767 777 787 797 889* 901 911 931 941 951 961 971 981 991 5082 † 188 379†f 389†f 407 417 427 437 447 457 467 477 487 497 568 † † 704 724 734 744 754 764 784 794 6298 1 304† 375† 513 523 533 553 563 668 †¼ 7110 120 130 140 150 160 180 200 417 427 437 447 457 477 487 497 712 722 732 742 752 762 772 782 792 903 908 918 923 928 933 938 943 948 953 958 963 968 973 978 983 988 993 998.
Buchstabe D über 500 Goldmark Nr. 426 † 444 603 606 613 616 633 636 643 646 653 663 666 673 676 683 686 693 8375† 1008 †† 010 020 030 040 050 060 070 080 100 302 312 322 332 342 352 362 372 382 608 618 628 638 647* 648 668 678 688 698 747 † † 808 818 828 838 848 868 878 888 898 2210 230 240 250 260 270 280 290 300 409 429 439 449 469 479 489 499 551* 552* 653 † 720 ††f 768* 3005 015, 025 030* 035 045 055 065 075 085 458 † 468 498†f 499 † 539** 560 ** 561 ** 589 899 4402 412, 432 442 452 462 472 3637f 479⸗ 8157† 8171† 83211 851.1¹ 782. 492, 5940 9077 766⸗ 7577 855 1† 8s6s† 8591† 8605f 8617f 8881 761* 791* 796** 7010 † 050 † 318 89471 8951f 8961f 8971 sos; 3100.- 957 †† 8020 † † 302 312 322 332 342 421*
352 362 372 382 392 603 613 623 633
643 653 663 673 683 693 702 712 732 742 752 762 772 782 792 9102 112 122 132 142 152 162 182 203 209 213 223 229 233 239 243 249 253 259 263 269 273 279 283 289 299 506 512 † † 516 526 536 546 556 566 576 586 596 917†f 10138 f 408 418 428 438 448 468 478 498 11001 †† 031 †t 071
von Warenlieferungen. Zugang Wechsel und Schecks.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .. .. Andere Bankguthaben Tratteneinzugskonto Akzept und Garantiebank 120 000,—
Avalkonto 2500,— 111“
820 †† 832f 842 †f 856 †f 857 †f 860p 864† 28003 †† 018† 053 ¼ ¼ 0571 058 † 066 †† 097f 220 †† 225 t 230 231†† 254f 2558† 29636*. Buchstabe G über 50 Goldmark Nr. 3401 403 404 406 —417 419 - 42²⁸ 431 433 — 437 439 440 443 — 447 449 — 463 465 466 468 — 484 486—500 629** 665 %
1 ventakr.. 5. Gerechtsame.
Krefeld, Kronprinzenstraße 70, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heitmann in Krefeld, klagt gegen ihren Ehemann, den Oberkellner Karl Adolf Kloster, früher in Krefeld, Kron⸗ prinzenstraße 70, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld⸗Uerdin⸗ gen a. Rh. auf den 10. September 1934, vormittags 9 Uhr, Saal 4, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. :. 29 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
76675 — 55 778,22
Abschreibung 11 214,— Saatgutreinigungs⸗ anlage.. 2 538,75 Abschreibung 570,— Schnitzeltrocknungsanlage: Gebäude. 10 400,— Abschreibung 600,— Maschinen u. Apparate.
Zugang
4 Umlaufsvermögen: “ 3 733 128 9 Stoffvorräte
000 000 — 11 199 8251151 3 660,3011 500 000 5 696 164 Verlust: Vortrag aus 1932 II. Umlaufsvermögen: 1e“
1. Vorräte: 8 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 443 780,40 Passiva. „ 2 050 447,43 Grundkapital .. .
b) halbfertige Erzeugnisse . s .. 676** 693** 907* 4928** )5119* 534 c) fertige Erzeugnisse 813 002,33 Gesetzlicher Reservefonds. 923 129 1““ 111“ Erneuerungsfonds 722
—
18 837 98 318 —
5 113 389]%¼
—
1 756 000
8 10955 41 331[09 85 582 35
69 693]% 3 027 477
2 000 000
4 307 230 235 345
807** 818** 819** 820** 841** 8467 3. Außenstände: hezialreserr 7199 8140 142† 192†f 605* 812 † 852 t ae. eleslete Angahluagem . . .. ... .. Reservefonds.. . . . 174 977 9037†† 038†† 079 †f 085 † 096 † † 501 1 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ Wertberichtigungsposten 8 548 220 506 508 — 511 513 — 521 524 525 521 b rungen und Leistungen Verbindlichkeiten: 528 530 531 533 535 536 538 541 — 546 Ne) Darlehen und Vorschüsse Anleihe 222 300 586. 591 593 —598 600 10011* 0127 e) Laufendes Konto Mansfeld A.⸗G. .. Staatsguschuß.. 1 301 216 5 113 389 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
“ 022 * 023** 042** 043**9 936 4. Wechsel 1 001 003 — 005 008 — 011 013 — 0 ⁸6 . * 1 . . * 2. . 2. . . 2 82 . .* 2 90 8 ꝙ* 5. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 017 021 023—-029 031 033 035 038 — 0M 6. Sonstige Bankguthaben. 3 für den 31. Dezember 1933. Aufwendungen. Betriebsausgaben:
STEETETe III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Persönliche Ausgaben:
673— 080 083— 091 093 — 095 098 100 Eisleben, auf Freistellung von der Mithaftung für deren 8-Anleihe 3 721 200 — B esoldungen, Löhne und
13187* 192* 197* 782* 900* 14112 370* 621* 15803 ** 841** 842** 8449*
81 17 314 965 sonstige Bezüge ausschl.
Passiva. der Löhne der Bahn⸗
16032 †† 033 † 046 †f 047 † I 081 † 092† 096 †f 601 603 — 606 60 1111“ 000 unterhaltungs⸗ und “*“ “ 712 Werkstättenarbeiter..
28 148,31 337,10 28285,7 Abschreibung 5 561,— Summe der Anlagekonten Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roc ilfa⸗ umnd Netriaha- Fertige Erzeugn. u. Waren Steuergutscheine 16 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen v“ Kasse und Reichsbank.. Andere Bankguthaben.
Grundkapita. Reservefonds:
Rücklage I (gesetzl. Reserve) 11 J“ 104 000 Rückstellungen:
Versch. Rückstellungen Verbindlichkeiten:
agns, PgS ansswret . 12. 1933 à 13,70 = Reichs⸗ 8 mark 231 978,—). . auf Grund von Waren⸗ lieferungen. aus der Annahme ge⸗ zogener Wechsel.. gegenüber Banken .. (darunter RM 120 000,— Akzeptkredit) gegenüber Banken aus auf Kunden gezog. Tratten gegenüber Banken für Dollarbonds Vorfinanzierungskredite. Akzept und Garantiebank
1 983 228,62 19 914,97
22 235,96 769 322,87 55 807,38 70 853,54 68 636,38
*⁴ 2⁴ „ 2 EE8986165 90 2 * 2. 0 2 b 2 2 2⁴ 80
2 966 716
8 677
196 297 192 011
13 503 765 23
[27098] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Philomena Seitzl, 345 413 Bankiersgattin in Krumbach, vertr. durch Rechtsanwalt Finck⸗Krumbach, Klägerin, gegen Seitzl, Eugen, Bankier, früher in Krumbach, nun unbekannten Aufenthalts, Verklagten, wegen Ehe⸗ scheidung, wurde der auf 20. September 1934 angesetzte und im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 157/1934 veröffent⸗ lichte Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor der Zivil⸗ kammer des Landgerichts Memmingen von Amts wegen verlegt auf Donners⸗ tag, 4. Oktober 1934, vormittags
9 Uhr. Memmingen, Bayern, 16. 7. 1934.
IV. Anspruch an die Mansfeld A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb,
147 593/52
609 611 612 614 — 619 621 —- 624 704 728† 731† 732† 736† 752 † 17002 † 030 6441† 069 091† 096f 302 317 5 318; 320 † 321 322†† 329 †f 342 3431% 346 † 348 †† 350 †† 365 †t 369 † 370
I. Aftieaa II. Rückstellungen 2 2 2 ³. *. 2 2. 2. 9 9. *. 2 0⁴ 2 20⁴ .⁴ .⁴ 2. 0 2 90 2. III. Verbindlichkeiten: b b 3711† 380†† 381† 387 † 391††f 400 1. Langfristige Schulden an die Mansfeld A.⸗G. aus der Ueber⸗ 8 111““ 2. Bangfeifige Serüinblchkeis uber Krebiinfttuten . . 4782 941 283 287 † 293 † 403 † 404 †† 406 †† 422 . Langfristige er ndli 9 eiten gegenüber Kr. n . „ 331 946 473 4831 483f 486 †† 1930 ff 4. Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
7 ““ 3831† 3829 888% 381 88s 879 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 372 † 387 † 390 ††f 21925 † 958;8 967 973 †† 999 † 24601 — 619 621 —626 628— 630 632 — 639 641 643 — 651 653 — 660 662 — 678 680 — 690 692 693 696 — 700 739* 25004*011* 021* 044* 104 † 108 350 † 351† 352 † 354 † 355 † 356 † 725f 727 † † 742† 745 †† 763 †† 766 †† 778f 779 †† 787† 794 f 871† 875† 26102 103 108 111 — 115 118 121 128 — 130 132 133 135 137 140 — 149 151 — 159 162 — 179 181 183 — 185 188 190 — 200 501** 517** 533 ** 534 ** 535 ** 536** 537** 554 ** 555** 591** 27730 † 902 — 919 921 — 931 934 — 940 942 — 949 951 — 953 955 — 968 971 — 973 977 — 989 991 — 994 996 — 998 28000 559** 562** 564 ** 29015†† 319 f 323 344 † 3458f
Schulden. Aktienkahhthbahb Gesetzlicher Reservefonds. Rücklage.. 8 Betriebsrücklage... Rückstellungen.. 111A“ Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gewinn: Vortr. a. 1932/33 Gewinn 1933/34 Bürgschaft 10 000 RM
Soziale Ausgaben:
Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ..
ausgestellt auf: E. Hellriegel Johann Dictus Heinr. Ahlers Wilhelm Timm Adolf Lehmann Erna Vollrath Karl Stepp C. M. Hentschel
Anna Klauer W. Klauer Helene Klauer
Fried. Klauer Adolf Meyer Carl Kiefert
F. Schweinfurth Joh. Deinlein G. Sulzberger G. Sulzberger P. Schlenkrich W. A. Mayer Paul Gebhardt E. Ringelband Heinr. Blohm Heinr. Schmidt A. Schneider Gustav Stutz Gustav Stutz Fritz Böcker Ludwig Cauer Herschthal / Kar⸗
vom: 23.12.1898 23. 1.1933 5. 5.1906 14. 2.1910 23.11.1912 25. 8. 1917 16. 5.1914 15. 2.1916 9. Woche 1908 41. Woche 1917 41. Woche 1917 41. Woche 1917 27. 7.1899
Fusonden 8 8
Für Unterhaltung un 120 000,— Ergänzung der Ausstat-.. 88 1 tungsgegenstände, so⸗ Avalkonto 2500, * wie für Beschaffung der 8 Betriebsstoffe .. .. Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ 1A1“X“ Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ... Sonstige Ausgaben
Zuschuß im Kraftwagenver⸗ kehr.
745 788 % 1 152 723 42
13 593 765
I02777766 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
RM 622 812 27 49 003 32
Hypothekarisch gesicherte Mithaftung für die §⸗Anleihe der Mansfeld A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben.
V. *3 721 200, — 17 314 965,23
*) Hauptschuldnerin der Anleihe ist die Mansfeld A.⸗G. für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Eisleben, welche die Befreiung der Mansfeldscher Kupferschieferbergbau Aktiengesellschaft, Eisleben, von allen Verpflichtungen aus deren Mithaftung gewähr⸗ leistet hat. Die zur Sicherung der §⸗Anleihe eingetragene Hypothek ruht mit einem Gesamtbetrag von § 3 300 000,— auf Besitzteilen der Mansfeld A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb und dem Besitz der Mansfeldscher Kupferschieferbergbau Aktien⸗ gesellschaft. Von der Anleihe waren am 31. Dezember 1933 noch § 886 000,— = NM 3 721 200,— im Umlauf.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
Soll. RM
,9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 vom 31. Mai 1934.
RM 615 516
Aufwand.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude Maschinen Autopark
Aufwendungen. Rüben und Rübenfrachten Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. . . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 88“ Besitzsteuern 88 Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen. Betriebsrücklage . . . . . Abschreibungen a. Anlagen Gewinn: Vortr. a. 1932/33 Gewinn 1933/34
Juli
Schuldverschreibungen 28 170
52 483 70 2 000—-
Lithographiesteine und Metallplatten.. 15 738 30 Andere Abschreibungen (Dubiose Forderungen) . Zinsen Steuern: Geitzeuert. .8. Andere Steuernr.. — Alle übrigen Aufwendun⸗ 20 gen, mit Ausnahme der — Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
09 34
21 281 35 871
37 083 65 9 508[50
Haben. RM
28 151 908
1. Ertrag nach Abzug der unter 12 — 15 gesondert aus⸗ 8
gewiesenen Beträge . . Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Wna1““ F““ Sozialabgaben an Versicherungsanstalten .. . .
Sonstige soziale Aufwendungen (Hausstands⸗ und
Kindergeld usw)) ñ
Zinsensaldo . Besitzsteiern.. Andere Steuern 1 Sonstige Aufwendungen ...
rungsfonds .. . . .. Verlustvortrag aus 1932.
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ” Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.
12 926 830 16 649 905 3 367 987 3 224 260
Erträge.
Zucker, Melasse, Rückstände, Zuckerschnitzel, Trocken⸗ kosten, Saatgutreinigun und Zinsen.. Beteiligungen... Vortrag aus 1932/33...
Die ausgegebenen Goldzertifikate (lautend über GM 20,— und GM 10,—) sind sämtlich, soweit sie nicht zum 1. September 1930 verlost sind, bereits zum 1. September 1931 zur Rückzahlung gekündigt gewesen. (SFiehe auch unsere Bekannt⸗ machungen vom 8. Juli 1931 und 12. Oktober 1932.)
267 413,48 936 168 1 141 365 65 1 313 259 ““ 478 754 J11
1 852 932
LERöö96 95
44 223 98 8 56
167 925 63 15 196/59
EZ7 20
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Verlust
37
1 071 671 72 999 519 93
69 693 [93
Außerordentliche Zuwen⸗
2 pti [27102] Müllers, Düsseldorf, ausgestellt von 8 EEEEEEö1ö11“ 18. Helmut Gustav. N Klara Zapp in Düsseldorf in Höhe fol⸗ ustav Hevhecke, geboen am
542557 548839 402317
14. 4.1914 10. 6.1914 1.10.1932
ger Fr. A. Müller P. Garbrecht
247 †† 3185t 583 † 605 615 625 645 655 665 675 685 695 702 722 732 742 762 772 782 792 12302 312 322 332
Kassel, den 14. Juli 19344. Direktion der Landeskreditkasse.
Abschreibungen auf Anlagen. Anherotdenikithe Getrige . . . . . ..... Von der Mansfeld A.⸗G. für Bergbau und Hütten⸗
13 640 —
dungen ... 98 318 —
Verlust: Vortrag aus 1932
1 141 365/165
Ergebnis
Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft sind durch Los ausgeschieden und
vs ’ 16. 5. 1920, klagt gegen den Gustav gender Beträge: 1. über 20 RM, fällig Rucks, früher i or Bleich⸗ am 10. August 1933, 2. über 20 heog cks, früher in Dortmund, Bleich⸗
m 8 märschstr. 30, mi 5 he, diese fällig, am 10 September 1933, 3. über als g 1, ee he eeng egsfagh 15 RM, fällig am 10. Oktober 1933, teilen, ihm vom 1. 1. 1929 bis zum voll⸗ 8 e, 46 G fällig am 10. Novem⸗ endeten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ 5 1“ 12ö 2-. NM, fällig am jährliche Unterhaltsrente von 81.— een⸗ 86 185 Die Kosten vor⸗ Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen 81 81 sind den Antrag⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird Düsseldorf 95 10. Jüft 168 der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Is Angaesse e 1989 Gexichtsstraße 22, auf den 20. Au⸗ Amtsgericht. Abt. 54. gust 1934, vormittags 10,30 Uhr,
Zimmer 145, geladen. Amtsgericht Dortmund, 4, Jufi 1934.
[27101] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Paul Koratkowski in Ber⸗ lin, Friedrichstraße 166, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Placzek e 8 Wolff in Berlin, Joachimsthalerstraße 13 klagt gegen Berlin, den 20. Juli 192 den Diplomingenieur Baruch Gehl, Dr. “
ve, ee “
Arthur Theis Otto Kräft A. Weißenberg Wilh. Becker David Goetz L. Schmalz⸗ mann Rob. Hodenberg J. Guckenbiehl E. Vonderdell K. E. Harder Erh. Zschau Erh. Zschau Erh. Zschau Friedr. Hanna Julius Reidel M. Hirschbruch
Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
M.⸗Gladbach, den 4. April 1934.
Treuhand A.⸗G. vorm. Krumpe & Friedrich. Friedrich, öff. best. Wirtschaftsprüfer. J. V.: Grünewald.
Rheydt, den 28. Mai 1934. Hermann Schött Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Schweitzer. Bruns
durch die Generalversammlung wieder⸗ gewählt die Herren: Bauer Heinrich Helmke, Bavenstedt; Bauer Heinrich Algermissen, Harsum; Bauer Rudolf Hartje, Harsum; Bauer Heinrich Krone, Asel. Ferner ist für den durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Bauer Heinrich Helmke aus Borsum der Landwirt Franz Ernst aus Borsum 26 gewählt.
Sämtliche Wahlen sind in der am 12. Juli 1934 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaf⸗ ter vollzogen.
Harsum, den 14. Juli 1934. Zuckerfabrik Harsum Aktiengesellschaft.
E. Lüntzel. H. Engelke.
339 304 20
Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Privatbahn⸗ aufsicht der Reichsbahndirektion Frankfurt (Main) statt. Auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Be⸗ amten hat der Reichsbevollmächtigte — ab⸗ gesehen von den mitgeteilten Beanstan⸗ dungen — keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben.
Herr Bürgermeister a. D. Dr. Kaspar Schmidt in Butzbach ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt wurde Herr Bürgermeister Dr. Scheller in Butzbach.
Butzbach, den 11. Juli 1934.
Dder Vorstand.
betrieb laut Subventionsvertrag übernommener Ver⸗ lustanteil für das Jahr 1933.. . . nS Zuwendungen: Reichs⸗ und Staats⸗ 5. Sonstige Zuwendungen: Steuererleichterungen usw. Investitionszuschüsse von Reich und Preußen..
300 000
10 682 124/67 483 719 [20 1 500 000 —
7 502 088 ,1311 562 088,13
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schtiften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
““
433915 11X“X“
324376 345102 323714 232232.
4.7.1911 23. 7.1907 3.11.1911 2. 8.1910 16. 4.1902
342 352 362 372 382 392 405 † 4066 436† 452 † 485 † 502 504 512 522 522 532 534 542 544 552 562 564 572 574 592 594. 1
Buchstabe E über 200 Goldmark Nr. 637* 1017 † 018f† ol9fft 022 † 023 024 031 †† 032† 038;† 039 † 040 ¼ 041† 042 † 063 †† 071 †† 267 † 2455 †† 456† 462 † 4818** 819*‧* 8254 † 280 501 — 503 505 — 508 514 — 519 521 523 525 — 542 545 — 598 600 987** 9301 — 353 355 — 360 362 — 369 371 — 400 10906 † 988 ††f 11405 †f 443 ††f 454 455 †† 468f 469 †† 474f 483 ½†f 484 Druck der Preußischen 1— 701 — 705 708 — 710 715 — 722 725 — 729 und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 731 — 239 741—748 750 — 753 756 — 75 Wilhelmstraße 22. 762 —788 790 — 793 795 — 798 800 12801 88 8 “ 24 — — — 807 13171† 172 1819 19118; Acht Beilagen Eisleben, im Juli 1934. Staht. Lutwtz
(einschließlich Börsenbeilage und Der Vorstan . n
190 † 191† 513† 14227* 440 f 441†† t b 462 f 4681t 469 1t 927* 16701—743] zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Verantwortlich:
8 . 3 4 2 icht⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), fingeigantan und 5 den Verlag: Direktor Dr. Baron vo Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, dern Handelsteil und für parlamentarisch
Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. ruckerei
P 141372 P 540968 502625 203446 H. 310492 310493 517403 391012
27.11.1895 30. 3.1914 10. 4.1913 13. 2.1933 28. 7.1919 28. 7.1919 28. 7.1919 23.10.1930 P 522101 21.10.1913 649300 21. 7.1933 95157 5. 1.1933 Carl Holch P 506457 20. 5.1913 Th. Schwehm
der klärungen und Geschöftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1934. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhaud⸗Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Ministerialrat Ernst Danck⸗ wortt in Halle (Saale) ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Landesfinanzamts⸗ präsident Günther in Magdeburg neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
[27091] Ausschlußurteil.
85 r Aufgebotssache des Rentners Frledrich Jolovwicz in Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗Ost, Bahnhofstraße 30, . rer steller, hat das Thür. Amtsgericht in Arnstadt durch den Amtsgerichtsrat Kleemann für Recht erkannt: Der Thü ringische Teilgrundschuldbrief vom 4. Mai bzw. 11. Oktober 1927 bzw.
1 I — “ 2