Abschr. f. 1933
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1934.
[27226] Magdeburger
Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Die laut unserer Bekanntmachung vom 13. April 1934 mit dem 20. Juli 1934 ablaufende Frist für die Einrei⸗ chung unserer Aktien zur Zusammen⸗ legung wird hierdurch bis zum 20. Oktober 1934 einschließlich ver⸗
längert.
Verlin, den 15. Juli 1934.
Der Vorstand: 9.
Rittev Thochäanen
erxergeiesRReCaciRendvxn ecain.LNEJU-e ARNT, Hn
[25976].
Schmolz & Bickenbach Stahl⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
RM 200 000 32 140
Aktiva. Aktienkapitaleinzahlungskto. Griimndstttcehet Wohngebäude 59 302,50
Abschr. f. 1933 742,50 Fabrik⸗ u. Lagergeb.
66 320,—
Abschr. f. 1933 6 325,—
Maschinen . . 66 850,—
Zugang 1933 20 523,43
87375,75
Abschr. f. 1933 10 873,43
Inventar 27 800,—
Zugang 1933 26 881,50
54 681 50
Abgang 1933 4 098,75
17 482,75
58 560
33 100
Beteiligungen. 20 181 Rohmaterial 33 221 Fertige Warden . 284 144 Wwiere 1 Hypotheken b. abhäng. Ges. 215 000 Hypotheken, sonstige 36 002 Waren⸗ u. Leistungsdeb. 758 344 Forderungen an: abhängige Gesellschaften Vorstandsmitglieder. W Schecs 6 Kasse, Reichsbank, Postscheck
209 071 4 284
3 743
6 669 13 469
und jede Vorzugsaktie von 20 RM eine Stimme.
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 und des Berichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Vorlagen zu Punkt 2 der Tagesordnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Anfsichtsrat. 8
Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Stammaktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese Aktien lautenden Depotscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 6. August d. J. bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bauk, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Effektenkasse, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin hinterlegen. Die auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien sind spätestens bis zum 6. Au⸗ gust d. J. bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen anzumelden. Die Legitimation der Vorzugsaktionäre er⸗ folgt durch das Aktienbuch. Im übrigen wird auf § 14 unserer Satzung ver⸗ wiesen.
Berlin, im Juli 1934.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft. . Der Anfsichtsrat.
Dr. Lohse, Vorsitzender. EMexEAENAMRSnXIRIxFEEWnxsEREEKEEnmA [256793.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Stimmen im Betrage
Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 1. 1. 1933 .
180 001— Abschreibunga... —
5 000 175 001
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
— Forderungen auf Grund
[26518].
Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. Aktiengesellschaft Göschwitz/ Saale. Schlußbilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen: Grundstücke 1. 1. 1933. 417 000,— Abgang 7 002,46 J09 907,54 Abschreibung 997,54 Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude 1. 1. 1933 306 000,—
8* RMN 9
Zug. 595,70 Abg. 10 225,84 9 630,14 296 369,80 Abschreibung 15 369,86 Fabrikgebäude 1. 1. 1933. 584 000,— Abschreibung 24 000,— Maschinen und Oefen 1. 1. 1933 2 928 000,— Abschreibung 323 000,— Inventar 1. 1. 1933 15 000,—
1 071,40 1531,—
Zug. Abg. 459,60 17 570,40
7 600,—
Abschreibung 6 940
Beteiligungen 1. 1. 1933.
792 839,09
Zugang . 525,—
793 364,09
Abwertung 10 523,— Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere.
Hypothekenforderungen .
782 841
176 311
31 558 13 883 13 600
von Warenlieferungen u. 78 011
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗—
3 85 920 10
600 —
Lei Aktien von nom. RM 100 mit RM 4 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei folgenden Zahlstellen eingelöst: Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin, ThüringischeStaatsbank, Weimar, 1“ Discontogesell⸗ aft, Commerz⸗und Privat⸗BankA.⸗G., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., ferner bei der Gesellschaftskasse in Oppeln. Dividendenscheine, die bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse eingereicht werden, sind mit der vollen Anschrift des Berechtigten zu versehen. Gesamtbetrag der per 31. 12. 1933. im Umlauf befindlichen Genußrechte auf⸗ gewerteter Industrie⸗Obligationen: nom. RM 44 800,—. Von den bereits aus⸗ gelosten Genußrechten ist bisher noch nicht eingelöst Nr. 286.
Der Vorstand. xnn‚nnügnmngssnsnüg—V—V— [26703].
Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze Aktiengesellschaft, Brackwede⸗Berlin.
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 146 116,44 Abschreibung 1 131,22 Fabrikgebäude 161 474,59 Abschreibung 4 847,28
Maschinen. 98 549,49 1 563,60
Zugang . 18 100 113,09
Abschreibung 9 242,19 Werkzeuge, Betriebsein⸗ richtungen u. Geschäfts⸗ inventar 35 023,30 Zugang. 6 279,65 302,95 Abschreibung 6 661,10 34 641 85 Gleisanlage und Fuhrpark V 13 083,29
131 643/18
44 985 22
156 627,31
27159]
Das Mitglied des Vorstandes Hein⸗ rich Michel in Köln ist am 27. 6. 1934 aus dem Vorstande ausgeschieden. Katz & Michel Textil Aktiengesell⸗
schaft, Bielefeld.
[27157]
Hansawerke Aktiengesellschaft,
Hemelingen b. Bremen.
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1934 auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf des Unterneh⸗ mens hat der Aktionär Kaufmann Wilhelm Müller zu Bremen Anfech⸗ tungsklage erhoben. Erster Verhand⸗ lungstermin steht beim Landgericht Bremen, Kammer für Handelssachen, am 20. Juli 1934, 9 Uhr, an.
Der Vorstand. Lürman. Siemsen.
wnam
[27222]
Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 6. August 1934, 10 Uhr, im Geschäftshause, Moselstraße 2, statt⸗ findenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 9- § 20 des Gesell⸗
Aenderung des 1 11“ Nach Streichung
er Ziff. 1c soll als neuer Absatz eingefügt werden: 1 „Alsdann erfolgen die Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen, insbe⸗ sondere die etwa erforderlichen Zu⸗ weisungen zum Wertberichtigungs⸗ konto, das wegen des vertraglichen Rechts der Gewerkschaften Pfannen⸗
[27227]112 88 1 Ostpreußische Dampf⸗Wollwäscherei A. G. in Liquidation.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1 Königsberg, Pr., den 17. Juli 1934. Die Liquidatoren:
Zieger; Kunde.
27225] Jota⸗Werk. Gebr. Funke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1934, laut Urkunde vor
Notar Justizrat Pütz zu Düsseldorf, ist
das Aktienkapital der Gesellschaft von
607 700 Reichsmark auf 117 700 Reichs⸗
mark in erleichterter Form herabgesetzt durch Einziehung von 500 Stammaktien und durch Zusammenlegung der übrigen
Kreis Ruhrorter Straßenbahn Attiengesellschaft.
[25882].
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Stand am
Aktiva. 1. 1. 1933
Zugang 1933
Abgang 1933
Stand am 31. 12. 1933 im einzelnen insgesamt
I. Anlagevermög.: Bahnanlage u.
Verwaltungs⸗
5500 Stammaktien von je 100 RN in
der Weise, daß für je 5 Stammaktien über je 100 Reichsmark eine neue Aktie über je 100 Reichsmark ausgegeben wird. Zum Zweck der Durchführung werden unsere Aktionäre aufgefordert, die nicht eingezogenen Stammaktien bei der Kasse unserer Gezellschaft in Düssel⸗ dorf, Oberbilker Allee 167, mit doppel⸗ tem Nummernderzeichnis zwecks Ver⸗
nichtung einzureichen; auf je eingereichte
5 Aktien wird eine neue Aktie durch den Vorstand zurückgereicht. Diejenigen Stammaktien, die bis zum 31. Oktober 1934 nicht eingereicht sind, sowie die
bis dahin eingereichten Aktien, die die
zum Ersatz durch eine neue Aktie er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der
Gesellschaft nicht zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur Verfü’‚-—
gung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden entsprechende neue Ak⸗ tien zu 100 Reichsmark werden. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen
II.
ausgegeben
Betriebsmittel:
10. Kraftfahr⸗ 5
Werkstattma⸗
11. Werkstatt⸗ 12. Geräte und 13. Mobilien.
Beteiligungen.
III. Umlaufvermög.: 1. Stoffvorräte: a) Materialvor⸗
b) Bekleidungs⸗
RM
Betriebsge⸗ bäude: Gleisanlage . Bahnkörper . Stromzu⸗ führung Umform⸗ werke EIII .Betriebs⸗ grundstücke Betriebs⸗ gebäude
3 080 763 173 695
673 424 150 574 347 359 952 933
gebäude und Werkswoh⸗ nungen:
7. Verwal⸗ tungsge⸗ 8 bai 163 341
8. Werkswoh⸗ nungen 289 352 6
9. Wagen . 1 547 679
1a1.Iee 77 084
schinen und Geräte: e maschinen. 156 370
52 117 78 324
Werkzeuge
RM
RM
3 080 763 173 695
673 424 150 574 347 359
164 117 289 352 1 547 796
7 743 021
reite
vorräte..
952 9337
RMN 9
0. Juli 1934. S. 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember abgelaufene Geschäftsjahr.
1933
Soll. „Verlustvortrag aus 1932 . . .... . Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: haäler und Löhne b) Handlungsunkosten..
3. Betriebsunkosten: Gehälter und Löhne
Stromkosten..
. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung
entfallenden Löhne:
Eee
b) „ Gleiskörper .
c) „ Stromzuführung
Z1112626568
e) „ Schaffnerausrüstung .Soziale Abgaben:
a) Soziale Abgaben ... 5
b) Sonstige Ausgaben für . Abschreibungen auf Anlagen für 1933 . Andere Abschreibungen. obxöööö-6-958
Steuern:
a) Besitzsteuern ..
b) Andere Steuern . Wege⸗ und Betriebsabgaben . Sonstige Aufwendungen:
a) für Versicherungen.
b) „ Verkauf an Dritte
c) „ Werkshäuser. .
d) „ Verschiedene.
Betriebseinnahmen 1
1. Aus dem Personenverkehr⸗ beee“”; 1-Ee“
c) Jahresdauer⸗ und Polizeikarten
2. Verschiedene Einnahmen: 8) Retlakkg b) Sachschädenerstattung c) Bergschädenerstattung d) Altmaterialerlöse.
Haben.
EZE1““
Wohlfahrtsz
RM RMN ₰ . 4 270 365,06
35 251/ 77 18 206 55
53 458: 417 472 179 536
203 849 97 85 376 28 33 311 13 16 072 181/ y358 269
62 614,48
26 538 17 89 152 6
—150 000 30 000 33 121
wecke
106 185/ 58 3 928 83 110 114
15 869/6
11 085/95 6 580/23 15 948 55 4 105/[24
37 719
1 745 079
1 035 579,60 102 720,35 28 793,49
. 8 103,59 . 1513,84 . 6 194,52 . 5 871,37 21 683
11““ Sonstige Erträge:
. Aus Verkauf an Dritte .
. Aus Werkshäusern.
. Steuergutscheine..
10 787
. 11 431
5 gEE
. . 21 241 2. Wertpapiere: 2 G a) Steuergut⸗ 8 p scheine... b) Sonst. Wert⸗ papiere. 3. Hypotheken 4. Darlehen: a) Baudarlehn an die Stadt Duisburg⸗H. b) an abhängige Gesellschaft.,
Leistungen. ö“ Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Avale RM 47 540,—
51 014 89
1 Abschreibung 4 670,60 8 412 69
berger Einigkeit und Bautenberg “ auf Ueberlassung der ihren Ver⸗ Rohware 1 1 123 496 09 frachtungen dienenden weiglinien Halbfertige Ware .. 31 118 17- und wegen sonstiger Entwertung Fertige Ware.. 13 377 — unserer Anlagen, namentlich im Wertpapiere 1 1 040 — Fall der Enschöpfung und Still⸗ Forderungen: . legung einzelner Gruben, gebildet
““ wurde.“ 11“ 14. Verlängerung des Betriebsleitungs⸗ 244 724 91
und Leistungen vertrags.
durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis des Aktienbesitzes ausge— zahlt. Wir sind bereit, die Verwertung der Spitzenbeträge unter den Aktionären zu vermitteln.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der bisherigen Vorzugsaktien, die durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1934 in Stammaktien umge⸗ wandelt worden sind, auf, ihre Aktien
Verschiedene.
Entnahme aus dem Reservefonds zur teilweisen
Deckung des Verlustvortrages 8 8 220 000 —
Verlust:
a) Vortrag aus 193223 . . . 270 365,06
b) Entnahme aus dem Reservefonds
zur teilweisen Deckung des Vor⸗ rags. EEEööö56 220 00,—
) Verlust 1933 .
„ 6 535 . 5 0 . 1 55
Sonstige Bankguthaben 74 725
Avalposten 316 051,83 v““
inventar 1. 1. 1933 43 400,— 717255,75
Abschreibung 39 044,75
Beteiligungen 1. 1. 1933. 14 750,—
Zugang 33 800 28550,—
100,—
322 057 79 Passiva. 8 Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Delkredererückstellung. Hypotheken . . Darlehe— Waren⸗ und Leistungskred.
1 000 000 90 000 90 000 47 500 80 470
519 954
10 275 80 595
50 365
1 603 214 155
264 520 94 1 745 079 86
Abgang. 5374 258 5. Aufsichtsratswahl.
——— — —
Bilanzkonto:
2 058 16 274 23 ⅛4 152 5 519
Vorstandsmitglieder .. . Akzepte .
Rechnähnegabgrenzung 1
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 4*“ Avalposten 316 051,83
5 431
2 119 152/98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. WEEö4“X“ Abschreibungen a. Anlagen Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern “ Zinsen und Diskont.. Sonstige Aufwendungen. Sonstige Abschreibungen.
RM 172 152 35 423 306 300 17 099 18 637 28 270 326 740 70 598
Gewinn 1933 177 584,76
Verlustvortrag 172 152,85 5 431
980 655
Haben. Warenbruttogewinn .. 980 655
Entsprechend der Vorschrift des § 262 ff. H.⸗G.⸗B. bestätige ich, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Solingen, den 27. April 1934.
8 Dr. Risse,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Als weiteres Mitglied des Aufsichts⸗ rats wurde Herr Dr. jur. Artur Schmolz, Düsseldorf, gewählt.
Düsseldorf, den 4. Juli 1934.
Der Vorstand. Schmolz. Bickenbach.
127239] AGEP Aktiengesellschaft für Gruben⸗, Eisenbahn⸗ und Post⸗ bedarf, Horrem, Bez. Köln.
„Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3.
samm 3. Juli 1934 ist der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gebildet. Er besteht aus folgenden Horrem; Fritz Becker, Fabrikant zu 1 berkaffel; Wilhelm Kaufmann, Fabri⸗ kant zu Horrem; Josef Grummer Kaufmann zu Köln. 1“ Horrem, den 18. Juli 1934. [27220 Einladung zu unserer am Donners⸗ tag, den 9. August 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ straße 35/39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Aüufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Ok⸗ tober 1933 zu Punkt 4 B der Tages⸗ ordnung und Aenderung 8s § 14 der Satzung dahin: Bei Abstim⸗ mungen gewährt eine Stammaktie im Betrage von 100 NM zwei
28450,—
Abschreibung 1 900,— 46 550
umamfyermögen 8 Wertobapiere. Warenforderungen.
vo na
83 753 453 620 20 000 208 989 827
27 620 271 488
Konzernforderungen. Sonstige Außenstände Wechel Kasse und Postscheckgut⸗ liaeh“ Sonstige Bankguthaben Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung 599—
EEE 500 000
Arrietapitull Reservefonds: Gesetzliche Reserre. Sonstige Reserven... Ruekstellungen . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Warenverbindlichkeiten. Sonstige Verbindlich⸗ teiteen Posten zur Rechnungsab⸗ Feh“ Gewinn . 194 289,02 Verlustvortrag “ aüs 1082 :.22815,35 Gewinn⸗Vortrag
50 000 747 008 93 134 129 216
3 863 296 221
28 677 58 157
171 473
[2077753 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlustvortrag aus 1932 . Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. weeeee“ Sonstige Aufwendungen. Gewinn . 194 289,02
Verlustvor⸗
trag.
22 815 35
1 130 370/14 71 433 66 44 044 75 145 687 82 42 087 96
1 431 885/94
. 22 815,35
171 473/67 3 059 799 29
2 843 436 32 1 758 — 154 632 27 59 972 70
3 059 799/29
München, den 26. Juni 1934.
Joh. Horn A.⸗G., München. Der Vorstand: Ernst Horn.
Nach pflichtgemäßer Prüfung bestätigen wir auf Grund der Bücher und sonstigen Verbuchungsunterlagen der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗⸗ schäftsbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen.
München, den 24. April 1934.
Deutsche Allgemeine Treuhand⸗
Treuhand Bayerischer Rechtsanwälte A.⸗G.
Grossart. Hanns v. Breunig.
Oeffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Warengewinn..... Ertrag aus Beteiligungen Zinsen u. sonstige Erträge . Außerordentliche Erträge
Passiva. Attisntapktahe 1“ Gosohlicho. orvef Goß ni⸗Prüßlercn e’bäng Hypothekenschulden... Nicht abgehobene Dividende Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen 6 ⸗ Verbindlichkeiten gegenübe
Banken 1“ Sonstige Verpflichtungen. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Rückstellungen für vertrag⸗
liche Verpflichtungen. Verschiedene Rückstellungen Anspruch der J.⸗U.⸗Partner
auf Ausgleichszahlung. Gewinn 1933 39 762,04 ab Verlustvor⸗
trag a. 1932 14 765,64
Avale RM 47 540,—
3 530 000 353 990— 32 398
714 426
459 962 181 316
15 083
24 996
5 374 458
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
RM
14 765 230 362
16 254
Verlustvortrag Löhne und Gehälter .. Gesetzliche soziale Lasten Freiwillige Pensionen und Unterstützungen.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen 1* Sonstige Aufwendungen . Sonderbelastung aus Liefe⸗ rungsverträgen... Anspruch der J.⸗G.⸗Partner auf Ausgleichszahlung. Gewinn 1933 39 762,04 ab Verlustvor⸗ trag a. 1932
40 764 370 967 10 523 55 462 71 035 204 257
52 500 15 083
14 765,64 24 996
1 106 97175
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Erträge aus Wertpapieren und Beteiligungen
Sonstige Kapitalerträge
Außerordentliche Erträge
Steuergutscheine..
990 927
2 507, 50
19 71789
89 622 73
4 196—
1 106 971/51
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 6. Juni 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, ppa. Gillessen, Wirtschaftsprüfer.
Der Dividendenschein Nr. 11 wird bei
Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands. Sonstige Forderungen. Wechsel. „ „ „ „ ⸗„ Schrloe „ „ „ „ „ „ Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ 86 posten.. 8 Verlust: Im Geschäftsjahr Aus dem Vorjahr. „
2 257,23 6 121/45
3 839 70. 67 905
8 117/80
914 51
67 854 292,008,
F 202138
Passiva. Aktienkapital.. Wertberichtigungsposten: Delkredere . Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗
schulden . W““ Verbindlichkeiten a. Grund
von WVarenljeferungen und Leistungen... Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte. 0552459052422—2⸗ Bank. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..
500 000 32 500
124 113/ 28 70 117,10
160 623/40 39 056/77 142 105/45 85 806/48
47 815 76
1 202 138 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 21 680 Abschreibungen a. Anlagen 26 552 Andere Abschreibungen 32 500 SineeIn“ 36 539 Besitzsteuern. 7 673 Alle übrigen Aufwendungen
gemäß § 261 (1) Ziff. 7
der Aktienrechtsnovelle.
348 942
253 378 727 266
Haben. Ueberschuß gemäß § 261 (1) II Ziff. 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle.. Außerordentliche Erträge. Verlust
653 069 74
6 342 77 67 854 45 727 266 96
Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch uns auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, im Juni 1934. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Schwoon, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Dr. Red. Brackwede, den 11. Juli 1934. Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze Aktiengesellschaft, . Brackwede⸗Berlin.
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 3. August 1934 bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Moselstraße 2, oder in Berlin bei der Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ wesen, W 62, Kurfürstenstraße 87, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., W 56, Jägerstraße 49/51, und bei der
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, W 8, Behrenstraße 21/22, oder bei einem Notar zu erfolgen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Frankfurt a. M., den 18. Juli 1934. Der Vorstand.
eAmmmmmnmmmmmmmnmnmnnnsüäü— [26526].
J. S. Glaeser jun. Strumpffabrik Akt.⸗Ges., Schönau bei Chemnitz.
Bilanz auf das Geschäftsjahr 1932/1933.
8 8 3 RN ₰ ebäude aschinen, In⸗ 7Fhes gtah, 946 890 —
venta 901 601 95
Debitoren, Banken, Schecks, Wechsel, Kasse.. Hypotheken, Wertpapiere, Darlehen Waren⸗Lager Konto der Aktionäre „
1 113 454 65 . 850 929 13 150 000 2 962 875 73
Passiva. Aktienkapittaa Fehehcge Reservefonds Reservefond II . Kreditoren und Rückstellun⸗ Pechtverbindlichteiten und Darleheln.. Gewinnvoͤrtrag
vom 1. 12. 1932 Reingewin.
200 000,— 20 000— 200 000 —
.„ „ 2„ 8
132 988 46 1 790 828 46
2
565 422 32 54 056 ,49 —y — 2 962 875,73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1933. RMN ₰ 291 471 36 1 018 125/61
Abschreibungen.. Unkosten inkl. Löhne ... Gewinnvortrag vom 1. 12. 1932.
Reingewinn
565 422 32 54 056/49 1 929 075 78
292 2—2 9 2
Gewinnvortrag vom 1. 12. 1932 Rohgewinn u. außerordent⸗ liche Erträge ...
8 565 422 32
1 363 653/,40
1 929 075/78 Der Vorstand: 6 Bernhard Glaeser.
6
Aktien von nom. RM 1000,— mit RM 40
“
interschrift.
“
8g2g Umtausch gegen Stammaktien e 8
i der Gesellschaft einzureichen. — Der Aufsichtsrat: Dr. Friederich, Vors. Der Vorstand: R. Funke. O. Funke.
26981]
Spinnerei Vorwärts in Brackwede.
Kapitalherabsetzung. In der ordentlichen sammlung unserer Gesellschaft
nehmen der
Generalver⸗- vom
23. Juni 1934 ist u. a. beschlossen wor⸗ 6 den, das aus RM 550 000,— bestehende Aktienkapital auf RM 440 000,— insn
erleichterter Form herabzusetzen.
Nachdem der obige Beschluß in das
Handelsregister eingetragen worden ist,
fordern wir die Inhaber unserer Aktien
auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 10. November 1934 ein⸗ schließlich bei der
Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale
Bielefeld, Bielefeld, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung legung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Aktionäre für je 5 Aktien über RM 100,— 4 Aktien über Reichs⸗ mark 100,— mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1934“ versehen zurückerhalten.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗
und Verkauf von Spitzenbeträgen nach
Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an dem zu⸗ ständigen Schalter der obigen Stelle eingereicht werden, während in allen anderen Fällen die übliche Provision berechnet wird.
Die Ausreichung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ goge der über die alten eingereichten lktien erteilten Empfangsbescheinigun⸗ gen, die nicht übertragbar sind, bei der obigen Stelle.
Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigun⸗ gen zu prüfen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 10. Noxvember 1934 eingereicht worden sind, werden gemöß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, er die Durchführung der Zusammen⸗ legung ermöglicht und uns nicht zur Berwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die 8n die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien werden gemäß § 290, 3 8.G.-. verkauft, der Erlös wird zur
erfügung der Beteiligten gehalten⸗ Brackwede, den 17. Juli 1934. Spinnerei Vorwärts. . 8
BEEEI11“
“
85
Konzernge⸗ sellschaften
Straßenbah
2. Verlust aus 1933 VI. Bürgschafte
der Husamamene
I. Grundkapital “
II.
III. 2. Rückst
3
VI.
und Unter⸗
Stadt, Ham⸗ borner
Kraftverkehr G. m. b. H. an Betriebs⸗ krankenkasse
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen: a) an abhängige Gesellschaften, Konzerngesell⸗ schaften und Unternehmen der Stadt Duis⸗
burg⸗Hamborn b) an Fremde..
Kassenbestand einschl. Guthaben bei
banken und Postscheck . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen:
a) an abhängige Gesellschaften
b) verschiedene Schuldner.
1. Vortrag aus 1932
Plassiva.
Gesetzlicher Reservefonds. 4 Abgang 1933 ..
Rückstellungen:
i und Sicherheiten 2 .“
1. Mgungsstock . .....
Zugang 1933
Abgang 1933 1. Ruhegeldkasse.. Zugang 1933
Abgang 1933
4. Ruhegehaltskasse.
Zugang 1933 Abgang 1933
1. Abschreibungen bis 1924 Abgang 1933..
2. Abschreibungen ab 1924. Zugang 1933..
Abgang 1933 .
v. Verbindlichkeiten:
1. Aufgewertete Darlehen . Abgang 1933 ...
Hypothekenschulden.. Abgang 1933 .
. Der Gesellschaft gegebene
und Leistungen ...
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften, Konzerngesellschaften und Unternehmfen
ellung für haftpflichtige
³
Gesellsche Pfandgelder.. .Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
IV. Rechnungsabgrenzung V. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
⁴. . . 2. 2 .Q 2 90 9 20
RM 5 700,—
unfälle.
. 20 2⁴ 2. 2 9
IV. Wertberichtigung zu den Anlagen:
der Stadt Duisburg⸗Hamborn. 6. Sonseige Verbindlichkeiten.
Bürgschaften und Sicherheiten 5 700,— 1
2182 707,27
Noten⸗
9 687 1 224
9 935 249 621
13 812 105
264 520
. 816 195,53 31 362,65
v202 57,27 150 000,—
550,—
(8 624 811
4 400 000 220 000
210 000
2 161 857
58669
559 951 7 702
31553 — 13 553
552 249 18 621 31 658
4 436 57 843
8 624 811
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise sind wir über⸗
zeugt, daß die Buchführung, der Jahresabs
lichen Vorschriften entsprechen. Berlin, im Mai 1934.
Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗
chluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. A. E. Weber, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Kelter, Duisburg⸗Hamborn, Vorsitzender; Direktor Dr.⸗Ing. h. c. Kern, Essen, stellv. Vorsitzender; Beigeordneter Kind, Duisburg⸗Hamborn; Stadtverordneter Emil Beekmann, Duisburg⸗Hamborn; Oberingenieur Matthias Uhrmacher, Bochum; Oberbürgermeister Dr. Heuser, Oberhausen; Bürgermeister Dr. Hoffmann, Dinslaken; Landrat Wilhelm von Werder, Dinslaken; Direktor Wilhelm Schmitz, Essen; Oberingenieur Rudolf Brand, Duisburg⸗Hamborn
Duisburg⸗Meiderich, den 28. Juni 1934.
Der Vorstand.
[27221]
Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß § 20 der Satzungen unserer Gesellschaft beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am 14. August 1934, 12 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W 9, Köthener Straße 40 — 41, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1933/34.
‚Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form auf Reichsmark 1 500 000,—. ,
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1933/34.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Festsetzung der Entschädigung des Aufsichtsrats gemäß § 16 der Satzung. 1 1 8
Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1934/35.
7. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin C 2, Am Zeughause 1—2:
1. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen sowie 8
2. ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine hinter⸗ legen.
Berlin, den 9. Juli 1934.
Der Vorstand der Deutschen Land⸗ mannbank Aktiengesellschaft.
Dr. Winckler⸗Krämer. Albe
Nolden.
[127156]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 7. August 1934, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Scharff, Greifswald, Domstr. 29, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1931.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. 1
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1932.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1933.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Be⸗ schlußfassung zur Verwendung des Reservefonds.
9. Eihlesrges
ufsichtsrats. 7 10. Lascschtstasang über die Auflösung der Aktiengesellschaft und Wahl des Liquidators. 11. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte stens am 3. August 1934 bei der Pommerschen Bank Aktiengesell⸗ schaft, Stettin, oder bei deren Fi⸗ liale in Greifswald hinterlegt haben.
Greifswald, den 17. Juli 1934. Pommersche Holz⸗ und Bau⸗Aktien⸗
“ Gesellschaft.
des Vorstands und
Der Vorstand.