1934 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

16 11 8 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. Juli 1934. S. 4

eeFee. 85 erxeNa vbei 8 Bücherrevisor Schlieps, Stargard, Lünen. 1 ö [273911 verwalters werden auf 700 RNM fest⸗ den: Nr. 1489. Papierverarbeitungs⸗ 7 Konkurse und Pomm. Frist zur Anmeldung. der Kon⸗ In dem Kontursverfahren über, den gesetzzt. werk Morgenau,? Gesellschaft mit be⸗ 2 kursforderungen und offener Arrest mit Nachlaß des Stadtobersfekretärs Her⸗ Thal⸗Heiligenstein, den 10. Juli 1934.

r schrämkter Henung. Breslau, ein Muster 2 . Anzeigepflicht bis 8. August 1934. Erste mann Richter in Lünen ist zur Abnahme Thüringisches Amtsgericht, von Etiketten für Kollettepapier, Fabrik⸗ Vergleichssa en. Glaeccarversammlung 8 Prüfungs⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, nummer 1190: Die Schutzfrist ist um . termin am 16. August 1934, 10 Uhr, im zur Erhebung von Einwendungen gegen weitere 3 Jahre verkängett, angemeldet Augsburg. b [27374] Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5. Star⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ erastscheversahren am 19. Juni 1934. Nr. 1576. Ville⸗ ⸗Das Amtsgericht Angsburg hat über gard, Pomm., den 19. Juli 1934. Ge⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ er 888 sah vnn roy & Boch, Keramische Werke, Aktien⸗ das Vermögen der Zigarrenspezial⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. gen und zur Beschlußfassung der 21 e- . es gesellschaft in Breslau⸗Deutsch Lissa, geschäftsinhaberin Rosa Schenk in eEas Gläubiger über die nicht verwertbaren Fried 8 e in ae Ieoffenes Muster „Dekor⸗s 30“, plasti⸗ Augsburg, Donauwörther Straße 28 c, wiesbaden. [27381]1 Vermögensstücke der Schlußtermin S 1n 2 Vergl ichsverfahn 934. sche Erzeugnisse, Geschäftsnummer 8 30, am 18. Juli 1934, vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen der Bücher⸗ auf den 18. August 1934, vormit⸗ 2— hr. Sro 8 zur Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ stube Wiesbaden, Gesellschaft mit tags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Abwendung de 11X“ eröffnet

E116 8 8 8 Aieans Siro⸗ 8 Mn, . B S, nIg75 4 99 1b worden. Der Rechtsanwalt Dr. Blauk 3. Juni 1934, 9 Uhr. walter: Rechtsanwalt Dr. Hans Stro⸗ beschränkter Haftung in Wiesbaden, hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. in Co brü ist zur Vertvauens

Breslau, den 6. Juli 1934. bel in Augsburg, Viktoriastraße 2. Kaiser⸗Friedrich⸗Platz 2, ist am Das Amtsgericht Lünen, 11. 7. 1934. in ensgenggen zur z Fechens

Amisgericht. R(Sener Arrest ist erlassen. Frist zur 16. Juli, 1934, 945, Uhr, das Kon-. c nrbo2 de aber ber Vergleichevorschtan in

tütr⸗ Se. 27214] Anmeldung der Konkursforderungen kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ Lünen. . 127392]] lu 45 17. Au 1934 8een allrich. E 1272 ¹] bis 11. August 1934, Termin zur Wahl ter ist Bücherrevisor Max Becker, Wies⸗ In dem Konkursverfahren über den anf B9 ugen Cbppen ude⸗ In unfer Musterregister ist unter eines anderen Verwalters und Be⸗ baden, Adolfsallee. Konkursforderungen Nachlaß des Kaufmanns Milhelm veraumt, Der Antrag auf Eröffmang 1— 9—

Nr. 52 bei der Firma Baumwollweberei ste Ines Gläubigerausschusses so⸗ s; 52 6 34 in doppe ippel ür ist zur Abnahme . Ellrich, G. m. b. H., vorm. mechanische ““ 8 18. Nuqgft 1nen a⸗ 8 8e FA des Verfahrens nebst seinen Anlagen Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 1“ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm er und allg Ausfertigung 2 1 3 und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ monatlich 2,30 2Q.ℳ einschließlich 0,48 Aeℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 1 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hobhen und

Weberei Ferdinand Teichmüller in Donnerstag, den 16. August 1934, vor⸗ bt. anzumelden. Erste zur Erhebung von Einwendungen gegen . er r 8 1 Eüirich, eingetragen: 1 verschnürtes mittags 98uhr, Sisungssgal IV des Pehtt e verzoattds ham 8. Anaüf zas Sehiütecthicgnis der bei der Ver⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Aℳ 8 SI XK— 92 mm breiten Zeile 1,85 7ℳ. Anzeigen nimmt an die Anteigenstelle

Paket mit 419 Mustern für Trachten⸗ Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang 1934, 9 ¼ Uhr, Prüfungstermin am teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Einsicht der Beteiligken niedergelegt. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 2S 11 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf eig⸗

und Vorhangstoffe, Flächenerzeugnisse, Schäzlerstr b1.“ 8g ; 9 F. g der]: Coppenbrügge, den 18. Juli 1934. 1 1 ; 1 8 seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist Fabriknummern Dessin 46, 8, 90, 52, Schöeggfüchee e des Amtsgerichts. 2h Kg 1a, Mülbenrstr, 1 8 Eiaegiss dzei die wscht berbercharen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, e111 Semanen 19 he⸗ er N darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdenck (einmer 17. 49, 51, 58, 878, 272, 218, 274, 275, mer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Lauban. [27404] 1 1 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

528, 520, 521, 523, 524, 528, 530, 6300, 4 7 8 8 8 3 2 E 9 ; 8 2 3 des Gastwir werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages G —— hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 515 828 8 EEEeee“ Chemnitz. [27375] licht bis 18. August 1934. Amts⸗ den 18. August 1934, vormittag Ueber das Vermögen es astwirts 8 en n b . , öe Ueber den Nachla des am 5. Sep⸗ beüicht 6 b, Wiesbaden, 16. Juli 1934. 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ und Kaufmanns Lienhardt Gerlach in L des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 1..; 8 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 8110, 6430, 5421, 6492, 6425, 642:, 6427, tember 4033 in Chemnitz, Zwickauer selbst, Zimmer 13, bestimmt. Mitttel⸗Thiemendorf, Krs. Lauban, wird 0— 6410, 6420, 6421, 6422, 6425, 6426, 6427, Straße 27, verstorbenen, daselbst wohn⸗ Das Amtsgericht Lünen, 13. Juli 1934. am 12. Juli 1934 das Vergleichsver⸗ Nr 169 8 . 8 e —-—

Coppenbrügge. [27403]

6429, 6430, 6440, 6450, 6460, 6470, 6480, haf 66 f teurs 1— 8 fahr 8 d des Konkurf EE 5 haft gewesenen Strumpfappreteurs Anklam. [27382] fahren zur Abwendung des Konkurses Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bernhard Wilhelm Ueberberg (Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mittweida. [27393] eröffnet. Der vereid. Bücherrevisor Dr. 8 Iuli E1“ 11. Juli 1934 schäftslokal: Eulitzstr. 12), wird heute, mögen des Kaufmanns Fritz Embacher Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Heinz Rademacher in Lauban ist zur Amtsgericht Ellrich, den 11. Juli 1934. am 19. Juli 1934, vormittags 10 ⁄½ Uhr, in Anklam wird eingestellt, weil eine mögen des Schuhmachermeisters und Vertxauensperson bestellt. Termin zur e—*† li Tei Unter de b“ 0. ‚zefor Frü 2. 27215] das Konkursverfahren eröffnet. 88 den Kosten des Verfahrens entsprechende Schuhwarenhändlers Paul Friedrich in Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ iis Inhalt des amtlichen Tei S. 1 nter den Agrarstoffen wirkte sich in der Inderziffer für 8 P re u ß en. egh.; zFerte ister it am 18 Fulk kursverwalter: Herr. Rechtsaxgmohet Konkursmasse nicht vorhanden it. Mittweida, Freiberger Straße 6, jetzt schlag wird auf den 16. August 1934, 8 Deutsches Reich pflanzliche Nahrungsmittel vor allem die weitere Einbezie⸗ ““ 8 e s 8 1981 85. 8* 2 1h. 88 J05 Justizrat Schwenke, mahl Anklam, den 11. Juli 19341. in Plauen i. V., wird hierdurch auf⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in hung von Preisen für Frühkartoffeln aus; dagegen lagen Der Regierungsdirektor Flach in Koblenz ist zum Re⸗ 1931 eingetragen wor W 1 5. dis zum 11. August 192 4. ahl⸗ 5 Das Amtsgericht. gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Lauban, Poststraße 1 b, Zimmer Nr. 11, Erequaturerteilungen. die Preise für Roggen und Roggenmehl mit dem Üübergang gierungsvizepräsidenten in Koblenz ernannt worden. EE1 14“ Priefung ne809e üühr 29 slugust zreg stermin vom 16. April, 1934 ange⸗ 8 öaa Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. zu den neuen Festpreisen niedriger als in der Vorwoche. An haltend je eine Abbildung eines Side⸗ hen Anzeigepflicht bis zum 11. August Bad Segs der nommene Zwangsvergleich dn Eea67 vinlag ö Ergebnis der 108g Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 18. Juli 1934. den Schlachtviehmärkten haben die Preise für Schweine (sai⸗ boards, Geschäftsnummer 960 a, und 1934. Amtsgericht Chemnitz, 8 onkursverfahren das d kräftigen eglu vom 16. April 12 teren Ermittelungen sind auf der Ge⸗ Bekanntmachung des Pachtkreditausschusses Berlin, betreffend sonmäßig) und die Preise für Schafe weiter angezogen. Die eines Glasschrankes, Geschäftsnummer den 19. Juli 1934. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt worden ist. Juli 1934. schäftsstelle, Abteilung 4, zur Einsicht das Erlöschen der Zulassung von Pächterkreditinstituten. Preise für Rinder und Kälber waren überwiegend rückläufig. 9rh 8 Hof [27376] wögen des eebiftegtr est Amtsgericht Mittweidg. 16. Hulij 198c. der Beteiligten niedergelegt. Bekanntmachung des Milchversorgungsverbandes Berlin, be⸗ In der Gruppe Vieherzeugnisse wurde ein Rückgang der tamt es. Jahre, angemeldet am 11. Juli 1934, BDr. b ; v veres 7. Lauban, den 12. Juli 1934. treffend das Außerkrafttreten der „Vorläufigen Anordnun Preise für Speck durch eine Erhöh d Preise für Käs 8 8* Das Amtsger . hat über das later Abhaltun 27394 C Zult. ffen 8 Auß „Vorl g. g, eise für Spe⸗ urch eine Erhöhung der Preise für Käser 11“ 1z 1“ Hans 1b acs oe OrFMHenhehZbersahren Das Amtsgericht. betreffend Preise und Handelsspannen für Milch und Sahne nahezu ausgeglichen. Von den Futtermitteln ist Hafer im Aus der Verwaltung. 8 89 82 8 3 8 8 8 . ¼ 9 2 2„ 43 86 29 6 5 jso *† 8 sf 5 2 [274050 s sowie Erhebung einer Ausgleichsabgabe. Vom 26. Januar Preis zurückgegangen, während die Preise für Heu, Kartoffel⸗ Die Zahl der am 1.5.1934 in Preußen

Kästner in Hof, Klosterstraße 14 In⸗ hoben. In dem Konkursverfahren über das

8* 9 ůel⸗ 2 9 ; 19; S. Sa⸗ Mannheim. f 34 53 Se ün 8 4

habers der Firma Hans Kästner, Möbel Bad Segeberg, den 8n Hh 1934. Vermögen der Oranienburger Dampf⸗ Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 1934“. flocken, Mais und Sojaschrot angezogen haben. zugelassenen arischen Rechtsanwälte und Notare. Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, veröffentlicht

üdenscheid. [26509] deselbst 19. Juli 1934 Das Amt . . Igel 3 In das hiesige Musterregister ist fol⸗ handlung dase Das Lie sgerlchth säge⸗ und Hobelwerk Gesellschaft mit renhãä Jakob Kreiter, In⸗ Filmverbot. 1 8 An den Märkten der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ gendes Iu een ist f vormittags 10 ¾ Uhr, den Konkurs er⸗ beschränkter Haftung in Oranienburg wcfrenhändre ,e Jakob Kreiter 8 Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend die Wärse haben sich W“ büe gs 88 nn 8 1 1 Nr. 3303, Firma Markes g. Co, Ge⸗ offwalt Füenn eeaae da ge⸗ Bfcne⸗ 11 st hih b Sehnhre n Mannheim, Schwetzinger Straße e, Gültigkeit von Zulassungskarten. Nichteisenmetalle (Blei, Zink, Zinn) und zum größten Teil S Salehe Fustis⸗ be -e 1“ een

schaf schra Haf 12 alt 7 8 3 11“ Das 8 er da er⸗ des Verwalt 1 ung von Ein⸗ 1 8 8 11131““ „*& d 4 ie Zahl der am 1.5. 4 in Preußen zugelassenen arischen und ni 114“ e1131““ nes bieetalrss e a8 Scheasene anis Züree chelessehter hln anm .. Preußen. sjauch die Preise für Textilien (Wolle, Baum wolle, Baumwoll⸗ arischen Rechtsanwütte und Notare. Danach hat auf Giund der lezten versiegelten Paket, und zwar für Flug⸗ zeigefrist. Frist zur Anmeldung der meyer in Hermannsburg wird nach er⸗ der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ erglei ses eröffnet. Vertrauens⸗ b1u6“ . 1 garn und Hanf) erhöht. Die Preise für Rohseide und Jute im Preußischen Justizministerium getroffenen Feststellungen die spiel Sonnenkreisel Fabrik⸗Nr. 5601, Konkursforderungen his 10. September folgtem Schlußtermin hierdurch aufge⸗ genden Forderungen und zur Prüfung 5. Korstnr Hipt Kaufmann Kiesel in Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ““ sind leicht zurückgegangen. Die Erhöhung der Indexziffer Durchführung des Gesetzes über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft lastisches Erzeugnis, Schutzfrift drei 1tr Zur. Hesclußfkoslunar ge ee hoben. der noch nicht geprüften Forderungen E“ 027. 14 a. Vergleichstermin für künstliche Düngemittel ist auf den Fortfall von Früh⸗ vom 7. 4. 1933 und des Berufsbeamtengesetzes vom 7. 4. 1933 hinsicht⸗ Jahre, angemeldet am 6. Juni 1934, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Amtsgericht Bergen b. Celle, 7. 7. 1934. sowie zur Anhörung der Gläubiger 2 ist am 17. August 1934, nachmittagsg —— bezugsvergütungen für Kalidüngemittel zurückzuführen. Frrsgischen Feche ereste nah Motare swigesses Erpebnse “; ausschusses und über die in den §§ 132, „oo⸗, die Erstattung der Auslagen und die 2 % Uhr, vor dem Amtsgericht, 3. Stock, 1““ Unter den industriellen Fertigwaren haben die Preise 9 1 Rechts

Nr. 3304. Firma Paulmann & Crone, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ Berlin-Charlottenburg. [273851 Gewährung einer Vergütung an die Zimmer Nr. 3517. Mannheim, den L1“ Amtliches 1 1““ für Konsumgüter im Durchschnitt weiter leicht angezogen. 11A“ wei in heiten Termin am 16. August 1934, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .Ses L. bbb 7. Juli 1934 Amtsgericht BG 10. 1 * *† J16“ Berlin, den 21. Juli 1934 Gesamt⸗ nicht⸗ zweimal versiegelten Umschlag, und zwar allgemeiner Prüfungstermin am 26. Sep⸗ mögen des Kaufmanns Karl Herdegen und zur Ableistung des Offe gs⸗ Statistisches Reichsamt V.: DrW Platzer. Oberlandes I e. 33 Iüüsches 8

1 2

8

Abbildungen für Tagungsabzeichen, 34. j ittags 3 Uhr, im in Berlin⸗Adlershof, Volkswohlstr. 138, eides durch den Geschäftsführer der Ge⸗ 1 222 Nene G Deutsches Reich. 858 . ii.; 1

Fabriknummern 26120 und 26121, 8 8 des Gesellschafters der offenen Handels⸗ meinschuldnerin, der Schlußtermin au Leipzig. 15. Juni 1994 1eee. 1 1 11 8 gerichts⸗ zugelasse⸗ anwälte

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Amtsgerichts gesellschaft Herm. Herdegen, ist infolge den 13. August 1934, vormittag Das am Nam ; ““ 88 Dem portugiesischen Wahlkonsul in Leipzig, Adolf 1 W E“ nen Rechts⸗ waren am nicht⸗ Jahre, angemeldet am 6. Juni 1934,— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schlußverteilung nach Abhaltung des 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ gleichsverfahren zne 8 Wedenh ung des Hartmann ist namens des Reichs unter dem 16. Juli . S— anwälte 7. 4. 33 arische

12 Uhr 10 Min. ceP Schlußtermins aufgehoben worden. selbst, Zimmer Nr. 32, bestimmt. Konkurses über das Vermögen 934 das Exequatur ertelit woroen. 8 „, augelasen chtsanwã

2 22 2. 2 △̈ . 6 d 1 9 8 8 86 8 28 . 2 Berlin 2. & * Nr. 3305. Firma Paulmann & Crone, Ludenscheid [27977] Bln.⸗Charlottenburg, den 16. Juli 1934. Oranienburg, den 14. Juli 1934. Kaufmanns Robert Hahne in Leip 1G 8 8 88 des Pachttrevcauschusses⸗ 1 056 376 2 n 822 84

eaue]

2 2. 9

8 ‧*

56 9 . . . „...1111—“ 5b 9 b bob 5 9 wme weüeeereeehn % 5, 95 252055b2925ùb229222 22 29 22

1 210 499 992 263 109 462 56 32 454 7 175

76

35

8

10

2

Der Vorsitzende: Röders.

1

6“ i ööö“

—S.”0.— + —O —- 2 0⸗

88 90 *

SS

SFSSS do Sn⸗

8

5—0b—95bb o 2

SSSS

8135 doSD do

£ +

öZ11““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253. Das Amtsgericht. b. 11121 Dem Konsul von Peru in Bremen, Antonio Alarco⸗ Die Zulassung folgender Institute als Pächterkredit⸗ Celle... 2 Abbildungen von Tagungsabzeichen Otto Wiemann, alleiniger Inhaber der 273886]/ Paderborn [27395] Firma „W. Kretschmar“, Herrenwäsche⸗ Larrabure, ist namens des Reichs unter dem 16. Juli tute ist mit dem heutigen Tage erloschen: 1— Düsseldorf b2 Fegg thasegne 291is, und 26116. Füicec EE11““ 1nsgadee⸗ EEöö“ über 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ handluig in Sehhhg C1, I 18.” 1 1934 das Exequatur erteilt worden. Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein, 1 213 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fabrft für Alumnm BZZEEII11A““ Reinhold Postel, mögen des Tischlers Karl Merla in infolge der Bestätigung des im Ver⸗ 161 Rostock Kassel .. 233 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1934, scheid, Sedanstraße, ist heute, 16 Uhr mögen der 888 Anhold Poßtel, Wewer Nr. 197 ist nach erfolgter Ab⸗ gleichstermine vom 13. Juli 1934 an⸗ 2 11I““ rrein Artern, Artern kaffel.. 2 Uhr 7 Mi 13 Min. der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Christine geb. euhaus, alleinige In⸗ wer Nr. 197 Gersoleter ichs Beschlu 8 1 ankverein Arte . L1“ 505 12-a.rg303, Firamn Wilhelm Deumer kursverwalter ist der Rechtsanwalt Nell haberin der Fa. Duells Schuhwaren⸗ Fltung. des Schlußtermins hierdurch Hweenteschen Zeschlu Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Heimbank A.⸗G., Berlin, vͥ““ 8 Lüdenscheid, zwei Modelle in einem in Lüdenscheid. Offener Arrest mit haus Fean 9 * den 18. Julj 1934. Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. IIA., gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1981 zur Deutsche Landmannbank A.⸗G., Sesdeen ster i 1n 1is fünfmal verstegelten Umschlag für ein Anzeigepflicht bis zum 1. 8. 1934. An⸗ gasse Fhaa, wese nen f. Seschäftsstelle des Amksgerichts den 18. Juli 1934. Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Ländliche Centralkasse e. G. m. b. H., Münster i. d 787 bE1““ wügdeh b. 86 10048 vne 1e 111“ Leipzig .2740712 sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Grenzmarkbank Nh ., Schneidemühl, N. . 81 otes Kreuz“, Fabriknummer 61024. und Gläubigerversammlung am 10. 8. 1934, gehoben. 11 IS , 3: .5 9 1E. 1 8g MKreis⸗Sparkasse zu Torgau b S Wöu“ 1 Adler mit Leightene auf Genfer Kreuz. vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Bonn, den HMestemndes, Ser en; EEE1A“ E2— lauten (RGBl. 1 S. 1. 11.“ Giroentkal⸗ Berlin. Zusammen 71814 3 370 2 009 emailliert, Fabriknummer 61025, plasti⸗ gericht, Philippstraße, Zimmer Nr. 57. Amtsgericht. Abt. 8. Konkursver aahren. gleichsverfahren z Weymögen der Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Juli 1934 1“ 1 Le 7 1 Zusammen 10 885 Erz sse. S frif „„ X᷑e Prüfungstermin am 10. 8. 1934, vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkurses über das Vermögen ve; hö1137 gh 10 ½¼ d, Berlin, den 23. Juli 1934. 8 18s b 9 8 3 6 sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Prüfung b . 428. 82 . gs für eine Unze Feing 8 d chtarischen Rechtsanwälten sind 77 8 —mittags selbs 26367 der Geschäftsinhaberin Frau Emilie led. Köhler in Leipzig C 1, 5 1 ; ; b 8 Von den 1 364 ausgeschiedenen nichtarischen 1 Peerreds⸗ am 7. Juni 1934, 12 Uhr . Aa hr. voafenbsg. li 1934 DIe verfahren über 8e Jees Mities 8 Riastenburg wird Klostergasse 2, alleinigen Inhaberin der in denec Wäͤbrung nach demn Feliner Mesctel Der Vorsitzende des Pachtkreditausschusse 11084 auf Grund des Gesetzes über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 5 Min. Lüdenscheid, den 17. Juli 1934. a onkursverfahren über das „R. burg wir— gasse 2, . d urs für ein englische und vom 23. Jr * 4 1 8 1 89 de - 8 15. . 2-Nr. 3802 Firmg Steinhan er & Lück, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des Fabritkanten Siegfrie Weh⸗ 8 werenter ehns regs2, Schluß⸗ hene geh Senaganch ne⸗ 1934 mit RM CC =RM 88 8 Dr. Kokotkiewicz. und 280 aus anderen Gründen ausgeschieden 1 üdenscheid, drei Modelle in einem fünf⸗ eim in Dortmund, Alleininhaber ermins hier; gehoben. Köhler, Einzelh . ür ein Gramm Feingold demmaach = pence 53, HI“ 8 8 8 Notare. mal versiegelten Umschlag ür vEmnillä⸗ Neuenhaus, Hann. [27378] „Tortmunder Kettenfabrik In⸗ Amtsgericht Rastenburg, 15. Juli 1934. samenten, Spitzen und Modewaren 18 heredth 1““ 8 abzeichen, Wappenform, blau emailliert. Ueber das Vermögen der offenen genieur Siegfried Bastheim“ in Dort⸗ Leipzig C 1, Petersstraße 17, ist ocs 1 5 Bekanntmachung. Oheskaushesn... Zahl der am 1. 5. 34 ware mit 3 strahligem Emblem, Fabriknum⸗ Handelsgesellschaft Mathias Salzig in mund, Wetterstraße 10, ist nach Ab⸗ Rostock, Mecklb. [27397] der Bestätigung des Berlin, den 23. Juli 1934. 1— ö erichts⸗ otn 7. 4, 34 nicht⸗ vorhanden mer 10046, 2. Metallabzeichen, Schwert Nordhorn sowie der beiden Inhaber: haltung des Schlußtermins aufgehoben. Beschluß. mine vom 13. Juli 193 aes⸗ vom Sdteatistische Abteilung der Reichsbank. Mit der für Berlin getroffenen „Anordnung, betr. gs irk vorhan⸗ arischen nicht⸗ arische und Hakenkreuz vereinigt, Fabriknum⸗ 1. des Kaufmanns Mathias Salzig in Amtsgericht Dortmund, 13. Juli 1934. Das Konkursverfahren über den nen Vergleichs durch Beschluß 8 eec 8 del 8. Milch Magermilch Butter⸗ 9 8 Notare arische mer 10048, 3. Abzeichen mit Spaten, Nordhorn, 2. des Kaufmanns Heinrich 4 1 Nachlaß des früheren Gutsbesitzers Dr. gleichen Tage aufgehoben worden.ʒ 8 Dr. Döring. I. Preise und 1S- eenge srnn eicas Ausglei chgabgab e“ 1 am 7. 4. 33 Notare Aehren, auf weißem Grund, rot um⸗ Barlage in Nordhorn, wird heute, am Prankfurt, Main. [27387]] Wien in Warnemünde wird nach Ab⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 8 en. milch und f Aee so 8 888 ab 11 Iuli 1934 randet, auf dem Spaten Hakenkreuz⸗ 16. Juli 19634, mittags 12 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins und erfolgter den 18. Juli 1934. d G ha delspreise vom 5. Juli 84, in 8 1 e 1C. 8. Preußischen Berlin emblem, Fabriknummer 10037, plasti⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter mögen dder Bauunternehmung Stroh Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Die Inderziffer der Großhan öffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und preut 88 Breslauw. sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ist Rechtsanwalt Winkelmann, hier. & Co. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Rostock, den 17. Juli 1934. vom 18. Juli 1934. Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1934, tritt die vorher⸗ Celle .. angemeldet am 15. Juni 1934, 11 Uhr Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Faupigüterbahnhof Züdl. Zufuhr⸗ Amtsgericht. 2 d 8 gehende „Vorläufige Anordnung, betr. Preise und Handels⸗ Düsseldorf 35 nehe Fta Gabr. Dorechach dunngstermin: 20. August 1— 5 b straße 210, wird nach Abhaltung des Le78981 8. e le ene * 1t 1913 = 100 Ver⸗ spannen für Milch und Sahne . b Aus⸗ . Nr. 3308. Firma Gebr. Dornbach, Anmeldefrist und offener Arrest mit Ecv S il Scheibenberg. 1 3 ichs 2 Januar 1 außer Kraft. 9 Lüdenscheid, ein Modell in einem sieben⸗ Anzen verrch. 818,10 rnust 1094. Sch gsewnn und Schlußverteilung S.- 18S.n über das Ver⸗ [274088 Bekanntmachung. . Indergruppen 1934 änderung Nleiehgeg vom G Januc ß Kassel mal versiegelten Paket für Mützenab⸗ Amtsgericht Neuenhaus (Hann.). nia⸗ rkfe Main, 13. Juli 1934. mögen des Kaufmanns Ernst Scharf in Erweiterung der Abfertigungs⸗ 11. Juli] 18. Juli in vH Berlin, den 21. Juli 1934. Keel. zeichen, Fabriknummern 1024/1025, bG Fragsusn richt Abieilun 42. Schlettau und der Fa. Reinhold Schön⸗ befugnisse der Güterabfertigung Milchversorgungsverband Berlin Köln.. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nürnberg. [27379] e1131 felder Nachf, Ind, Ernst Scharf in Hamburg⸗Ohlsdors auf die An⸗ I. Agrarstoffe. zen sKönigsberg Föhe⸗ 19, am 15. Juni 1984, Tas Amtsgericht Parsber gc über Koblenz. Konkursverfahren. [27388] Hirschfelde t- Sa,, wird nach Abhaltung nahme Eaee 88 .Pflanzliche Nahrungsmittel. 114,/7 16 B1““ 8 r 5 in. as 8 ö H ch⸗ . ief ige⸗ 2 2 bc; 8 5 Ff . 8 ges S in? f 2/¾ . 4 5 . S 60 9 69 9 ; 9 88,2 68, ““ . 8 8 Kaum burg 90 Nr. 3309. Firma C. Aufermann & ga enhagers dess Schmid ir Renert⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ T1“ 8 58 Am 1. August d. J. wird der an der Fchlachtsieb, . 1696 101,9 ““ b R(GSeitnö Sohne, Lüdenscheid, sechs Modelle in berg⸗N., Schäferstraße 25, am 18. Juli mögen des Granitwerks Höchstedt Vates Amtsgericht Sge g, 17. 7. 1982. elektrisch betriebenen Stadt⸗ und Vor⸗ 111,2 110,0 Filmverboot. Zusammen 2 051 85² einem dreimal versiegelten Paket, und 19341, vormittags 10 Uhr, den Konkurs & Co. G. m. b. H. in Koblenz, vertreten⸗ in. Meckmn [27399] 1ece Hamburg Hbf. Popper⸗ 1 Agrarstoffe zusammen. 97,6 98,1 8 8 Zusammen 5 216 zwar 18 Fn⸗ und Leib⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ Ie 1 Beschäftsführer Netere vngh. Sohwerss, schersahren bütte gelsgen Bahnhof übanbige 5. Kolonialwaren 76,4 76,4 Die öffentliche Vorführung des Films: Von den ausgeschiedenen 1 199 nichtarischen Notaren sind 1 055 7ohs. 710ch und Fogesnhrle nfürn Soen, hae e er⸗ Zöö“ des Echlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ehe und für II. Industrielle Rohstoffe a The Tamale Vendor“ (In slemebe⸗ Sprache) infolge Zurücknahme der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und au trägerschnallen, Fabriknummern 5438, mit Anzeigefrist bis 13 August 1934, gehoben. 7 N 33/30. schsceen per Wene 8888 Reteseuthent die Abfertigung von Frachtstückgut 6. Khn Halbwaren. 113,6 113,6 2 Akte = 537 m, Antragsteller: LeT Grund des Berufsbeamtengesetzes ausgeschieden; 144 nus andere 5140, 5442, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs orde“ Koblenz, den 7. Juli 19a44S. sschinensabrir W“ rachtgutwagenladungen und Eilgut⸗ 7. Eisenrohcoff⸗ unbd Eisen⸗ 2, 102,2 Berlin, Hersteller: Educational Film Exchange Inc. Me⸗ Gründen. frist drei Jahre, angemeldet am zum 27.gelugust 8 Zur Amtsgericht. in Schwerin (Mecklb.), Wittenburger H eingerichtet war, auch Plengpbhtost⸗ - 8889 192⁸ 48,1 York ist am 16. Juli 1934 unter Nummer 36 768 verboten— 1 2 109,Sn 198 30 E88 ke At Beschlußfassung über die Wahl Aes öI“ g7g8 Abhalkung 88 S. für die Anpahae und Auslieferung von veens außer Eisen).. 88 89⁸ Srber 1“ verschiedene Einmarksälschungen. Nr. 3310. Firma Berg & Nolte Ak⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Koblenz. Konkursverfahren. [272 * g. des Sg. r no er⸗ Eilstückgut eröffnet. g2 Hà3 DE““ 60˙9 60,9 : 8 ul; 192 G g.ae Münzdirektors der Preußische tiengeselschaft, Lüdenscheig,vier Medelle, stellung eines Gläubigerausschusses und Zas Kontursverjahren üngag din 11““ aufe Ueber die Höhe der Farifsätze geber eex ...... LS9., L19. E . Filmprüfstelle Ei. hsgehneme s seht deßs Zsher Pipetesezecs Fanfchaüe Hutnadeln, Fabritnamamern He0. s2d6. Se- kns e re hen Fehhe ni 898 bee. Schwerin (Mecklb.), den 14. Juli 1934. die Sienstssenen Anstnfe . Küpstlice . 1886 1885 8 31 E11““ . des Einmarfstüces . berehr gelamgen 8 1.S 5207, 52 stis Fe I .8S - 1 8 8* 8 Fericht. 2 28 .Technische Oele und Fette . 3, 3, . Hij rkstücke mit der Jahresza 933 und den hen feh. Secg, piastische Erengnisse Schut. heitn Termin um onnerzsiah, din Fefbenen Zaghvirts üna, Fencerfabhter Deutsche Reichsbahn⸗Gesfllscheft 11316““ 8 8 Siamalnsgl nuf Stüce mit der Jagreszall 1934 und den Münz Pe. Juni 1934 11 ühr vncem am 16. August 1934, vormittags? Uhr, all⸗ Johann Krahe wird nach erfolgter Seürberir ein [27400] Reichsbahndirektion . 5. Papierhalbwaren und Papier. 100,6 100,6 b. 8 zeichen A, D, F und J zu achten. Das Münzzeichen D kommt be Lüdenscheid, den 7. Juli 1934. gemeiner Henfse gaternam dnd dmagsngs Iehelsenn dües Das Konarsverfahren über das Ver⸗ 8x 16. Baustoffe .. . . . .. .. 1105 1198 Bekanntmachung. den Fälschungen am haufigsten vor. Bei den 22 Typen eet Das Amtsgericht. veüihr, je im Zimmer Nr. 452/0 (West⸗ ens, den 7 Juli 1934. mmögen des Kaufmanns Albert Falken⸗ Verantwortlich: Industrielle Rohstoffe und 15 91,7 3 EE1““ es sich um 21 Arten IFneleemmpsgagkn und eine Art Neu⸗ 8 bau) des Justizgebäudes an der Fürther 1 6, rAmtsgericht. ssttein in Stolberg, Rhld., wird nach er⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ In Halbwaren zusammen.. 91, Die lt. Nr. 246 des Deutschen Reichsanzeigers vom beeee eh. Alle jese Fälschungen sind 1. Villingen, Baden. [27216] Straße zu Nürnberg. .Eeeesspolgter Abhaltung des Schlußtermins amtlicher Teil), Anzeigenteil. und füͤ 17. ¹ Industrielle Fertigwaren. 39 113,9 20. Oktober 1933 für ungültig erklärte Zulassungskarte freulicherweise sind die 21 Zinnfälschungen verhältnismäßig leich Musterregister. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauban. [27390] hierdurch aufgehoben, den Verlag: Direktor Dr. Baron von Produktionsmitteel.. 113, 5 Nr. 32 528 vom 12. November 1932 „Rund um die Zug⸗ an dem stumpfen, bleigrauen Aussehen bzw. an ihrem zu grellen, Eintrag Band III O.⸗Z. 51. Josef 11““ In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Stolberg, Rhld. Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, 18. Konsumgüter. 115,7 115,9 svite“ ist wieder gültig kalten Glanz und ihrem geringen Widerstand beim Aufbiegen Schmidt, Uhrenfabrikant in Villingen Star d, P 2 [27380] Vermögen des Architekten und Maurer⸗ EEEE“ für den übrigen redaktionellen Teil, den Industrielle Fertigwaren zu⸗ spitze“ ist wiede ge 34 666 vom 5. Oktober 1933 „Kultur oder Anschneiden zu erkennen. Die Neusilberfälschung ist beson⸗ Schw., 1 Muster Uhr mit Hahnenruf, ese. en Nagloß des am 13. März meisters Alfred Eckerscham in Lauban Thal-Ieiligenstein. [27401]] Handelsteil und für parlamentaris sammen 114,9 115,0 „Ungültig ist Pr. 3⸗ vmmebiet“. 8 3 ders gemeingefährlich. Sie ist am einfachsten zu erkennen an dem plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei 1934 zu Stargard, Pomm verstorbenen dient der auf den 9. August 1934, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Herhecten. Rudolf Lantzsch Gesamtinder . 98,8 99,] Natur und Technik im Zugspitzge diet”. 8 kleinen Punkt, der sich stets hinter dem k von Reichsmark be⸗ Jahre, angemeldet am 16. Juli 1934, Ingenieurs und Naturheilkundigen Karl vorm. 10 Uhr, angesetzte Schluß⸗ mögen der Firma Otto Fack, Metall⸗ Berkin⸗Lichtenbert ˖— Berlin, den 21. Juli' 1934. 8 findet. Im Juni sind in Berlin auch Fäl chungen des Zwei⸗ vormittags 11. Uhr. Simon ist am 19. Juli 1934, 8 Uhr termin auch zur Prüfung der nachträg⸗ warenfabrik in Ruhla, wird nach Druck der Preußischen tuckeFe inn *) Monatsdurchschnitt Juni. 1“; Der Leiter der Filmprüfstelle. markstückes mit der eesdamen Garnisonkirche 8 Villingen, Schw., den 16. Juli 1934. vom Amtsgericht Stargard, Pomm., das lich angemeldeten Forderungen. Rechtskraft des Zwangsvergleichs auf⸗ und Vertags⸗ ktiengesellschaft, Ver Die Inderziffer der Großhandelspreise lag am 18. Juli - Zimmermann 8 sind an der verwischten Ausführung der Kirchenarchitektur un nsger⸗ Bab. Amtsgericht. . * Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:] Amtsgericht Lauban, den 17. Juli 1934. gehoben. Die Auslagen des Konkurs⸗! ilhelmstraße 32. um 0,3 vH höher als in der Vorwoche. An dieser Steigerung 9 ö e 8 2 stark Haräsers 5 1“ LE“ sind s n waren die Inderziffern für alle Hauptgruppen beteiligt. ö““ uu“ . 8— 8