Bierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1934. S
Gesenschaften 13. Bankausweise.
qT166 8 m. b. H. “ k des Berliner Kassen⸗Vereins “ am 30. Juni 1934.
Aktiva.
1. Darlehen .RM 2 071 206,— 2. Wechselbestände. 1 345 647,16 3. Verzinsliche Schatz⸗ G anweilungen. „
4 Kassenbestände einschl.
Guthaben bei Banken „
5. Bankgebäude..
Passiva. 1. Guthaben RM 2. Wertberichtigungs⸗ konto f. Bankgebäude „
˙˙˙e˙]]
SSeeseass ast ce iebaes7
[28474] III. Nachtrag . 8
vareenere n zm Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanze
in der Fassung vom 1. Jauuar 1934. “
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 26. Jult 1“
——
25166].
927. Ze ver Bau⸗ und Hypo⸗ theken⸗Sparer e. G. m. b. H. Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1933.
28069 10 — 969tau⸗Oberhohndorfer Stein⸗ 5 kohlenbau⸗Verein, Zwickau Sa. Wir laden hiermit unsere Aktionäre 8 zu einer am Freitag, 978 verobo) 3 93- ormittag ½ Uhr, 27959 1 . 8 Erssüge Steintohten Shnditzig m⸗ Seeas. 888 ereee H., Zwickau, Bahnhofstr. 66, stattfin⸗ h wai geredag 8. en außgerordentlichen Generalg Danch 5 versammlung ein. Anmeldunger 12 ₰ re ern Fesehlahe. b-n- “ Tagesordnung: gelöst. Das ist im Handelsregister am 1. Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B.
14. Juli 1934 eingetragen. “ 2. Beschlußfassung über die weiter zu biger werden apsgefordert, ihre Ar. . . ergreifenden Maßnahmen. vrhe .oe henr 8 3. Verschiedenes . r e g. Aktionäre, die ihr — mIxr 8,8 üben wollen, müssen ihre Aktien Dr. Ra 8 Hinterlegungsscheine bis eins 8. 21. August 1934 bei der Gesellschaf oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Vereinsbank Abt. der Adca, n Zwickauer Stadtbank A.⸗G., der
Gültig ab 44. 8 öxn Im § 3 Ziffer 4 wird auf der vor⸗ n tn „M, B und C“ gestrichen und dafür gesetzt: „M und B“. Im § 4 Ziffer 1 sind auf der vor⸗ letzten Zeile die Worte „in Halle“ zu 0 streächen 14 Ziffer 3, 1. Zeile wird die Zahl „15“ gestrichen und dafür ge⸗ setzt: „letzten Tage“. “ Im § 14 Ziffer 3, Satz 3 werden die Worte von „nur“ bis „Abschnitt 1 gestrichen und wie folgt neu gesaßt: „bei Krankenpflege und Krankengeld Anspruch nur für die Dauer von 26 Wochen, Krankengeld in Höhe des niedrigsten Satzes der betr. Klasse und bei Familienhilfe nur Anspruch auf die LE“ Fr. den Bestimmungen 8 § 30 Abschn. 1“. 8 8 16 Ziffer 8 wird auf der 77 3. Zeile „RM 0,50“ gestrichen und durch 205 „RM 0,25“ ersetzt. “ 8 Am 16. Juli 1934 ist im Handels⸗ Im 1 G sherige Ziff. 1 1 ist 21 Jak ve hhnang npans ass nr akenas5 den der Firmg Seutsche Ziffer 11“ 18n 8. etro 18 schaft den. eingefügt: „Zu den Kosten der Rehye⸗ Hucch Beschluß der E11 ratur eines Zahnersatzstückes einen Zu⸗ zun bom 8. ten og⸗ nd 2 88 58 schuß in Höhe der Hälfte des Rech⸗ Go 1 TTT1““ ie 3 oldmark Vorzugsaktien eingezogen
Fem nen. Rückständige Einlagen au E Geschäfts⸗ anteile 5 797,33 Vermögenswerte: Hypotheken, voll ausge⸗ zahlte Darlehen . Zugeteilte, noch nicht voll ausgezahlte Baudar⸗ lehen: 8 ausgezahlte Beträge noch nicht ausgezahlte Beträge 6 262,36 Guthaben b. Banken, Spar⸗ kassen.. Kassenbestand .
—2 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.‿ ℳℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N7.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 N.eℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
4 537 500,— 4 612 782,23 537 500,—
Stimmrecht aus⸗
17 500 105 204
26936 . 18 gü†
8986 Muchvertennnngebesen ceg⸗
8 er m. b. H. ist aufgelöst. ₰ 2 Vertreter
Sie Glaubiger der Fesellschaft werden e]
ausgefordert, sich bei übr en. nggr “ Fonhefichtgrats “ 8 8 5 r, den ili 8 8 We Erträge:
8 . 5 der Com⸗ annover, SI Rückständige Erträg⸗ Sächsischen Ingtstoeneg der.g er Die Liqnidatoren g lchdeadagsebhre “ Ree h sämtlich in der Milchverteilungsgesellschaf Verwaltungsgebühren. bis noch der Generalver⸗ Hannover m. b. H. i. L. Eintrittsgelder Zwir 8 4 8 hinterlegen und vor Beginn Inventar .. derselben die Hinterlegung I. vgʒʒ 1““ “
Zwickau Sa., den 21. Juli 1934. Sonstige Vermög 1
IEE G. Altschul. Kasse⸗Konto. 888 Forderungen an Sparer
“ — Bank⸗Konto.. 1 Verlust des Geschäftsjahres
— 8 r 20 2 35Sszon.2 lichs⸗ Postscheck⸗Konto 8 nungsbetrages, höchstens jedoch Reichs worden. Das Grundkapital der Gesell⸗
[25973 . “ “ Veo Aktiengesellschaft für Prodn Debitoren⸗Konto “ vark 10,—“. — 1 schaf äßigt si ies r Veo vse; aAgenn Wiesbaden. Kasten⸗Konto.. Schulden. 1 “ mark 10, 18 Ziffer S werden auf der schaft ermäßigt sich um diesen Betrag. ver e Dezember 1933. Futter⸗Konto Geschäftsguthaben der Ge⸗ Im § 18 Ziffer d ei höher Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Bilanz per 31. Deze Fu schir ö es 8 schaft (eingezahlte 2. Zeile die Worte: neiner chess Grundkapital der Gesellschaft beträgt —-- · “ Maschinen vbTTö iebene Be⸗ Klasse“ gestrichen und dafür folgender 4 Millionen Goldmark und ist eingeteilt RM 9, und gutgeschriebene Wortlaut gesetzt: „eines Privatkranken⸗ w SHege 9 getei 543497 E11“ hauses oder einer höheren Klasse des in 22,500 Stück Stammaktien, nämlich 54 056 — 26937] Eingeforderte, aber noch F 180 Ziff. 7)” 5000 Stück über je 100 Goldmark und e 5520 2693 3 1 . 3 2 Kre aenhaumses 2 8 „ Stüd übe d .. 12 282 — ¹Durch Beschluß der Gesellschafter der nicht eingezahlte Ge⸗ 18 Zisser 9. Die bisherige varm Beüstn er 1eg. 0, Hhalmark. 926— Breslauer Neueste Nachrichten Ge⸗ schäftsanteile 5 797,33. ssun wird gestrichen und durch fol⸗ Durch Besch uß der Genevalversamm⸗ — fellschaft mit beschränkter Haftung Organisationsfonds Fassu 9,8 tlaut ersetzt: „für Mitglie⸗ lung vom 5. Juni 1934 ist die Satzung 8 Breslau vom 30. Juni 1934 ist das Wertberichtigungsposten: lr thengeldlosen Klassen der in folgenden Punkten geändert: Art. 5 Liammkapital der Gesellschaft um Zugeteilte Baudarlehen, 8 Fp genes hie Bestimmungen der Abs. 1, betr. Höhe des Grundkapitals, 7000 000 — RM herabgesetzt ö soweit noch nicht ausge⸗ “ 2 Fa 80 L 8. 8 9 .“ (qechte 19 Die Gläubiger der Gesellschaft werden zahlt 6 262,36 1,8 n. 2 Ziff. 4 b wer⸗ orzugsaktien. „. rt. 5a fällt fort “ sich bei ihr zu melden. Eintrittsgelder, Verwal⸗ “ die Worte: ‚einer Rechte der Vorzugsaktien), Art. 28. Je -g29 Breslau, den 15. Juli 1934. tungskostenbeiträge, bb Klassen gestrichen und durch nom. Goldmark 100 Stammaktien ge⸗ Auf Blatt 418 des hiesigen Handels⸗ Ze aschäftsführer der Breslauer V Debitoren. hö “ ger Lines Privatkranken⸗ währen eine Stimme. Art. 30 Abs. 2 registers, die Firma Bruno Schramm Sose neste Nachrichten G. m. b. H. 32 — Verbindlichketten: 1 folgem e 8 einer höheren Klasse des (betr. Beschlüsse der Aktiengattungen). & Sohn in Augustusburg betr., ist August Kraulidat. Dr. Berger. Lohn⸗Konto 8 35645 Sparguthaben der nicht hauses 9 “ (8 19 Abschn. 2 Art. 33 Ziff. 3 ist gestrichen (Dividende beufe eingetragen worden: Der Gesell⸗ 1“ u““ Fuhrpark Unterhaltung V zugeteilten Sparer: Srsrntangn 8 “ Aise 22 (betr. vaaste “ guno⸗ 8Ge 18 aus⸗ 1 18 Pkündigte T rhält die bis⸗ rt der Generalversammlung). geschieden. Die Marie Margarete verw. 82 Konto . ungeküt 8 — chn. 2 erhält die bis 11“ sf⸗ FF. * Sgeschä 5 000 — Die Allgemeine Kraftfahrzeug⸗Be⸗ Handlungsunkösten⸗Konto 892 16 gekündigte . “ 8b 9 e Bezeichnung „9u“ Amtsgericht Alfeld, 16. Juli 1934. Schramm führt das Handelsgeschäft 94 512 16 triebs⸗G. m. b. H. in Neumünster Büroutensilien⸗Konto.. 335 07 Noch nicht fällige Vertre⸗ 7 “ Zisf 9 b wird folgender . unter der bisherigen Firma als Ein⸗ 1 Verlustrechnung. ist in Liquidation getreten. Zum Li⸗ Miete⸗Konto ... ““ neuer Absasz angefügt: „Zu den Kosten simsgerscgn Fernn b 2. 7. 1934 Gewinn⸗ und Verlus — quidator. ist der Amtsrichter a. D. Maschinenunterhaltungs⸗ Rückständige Zahlungen: der Reparatur eines Zahnersatzstückes Amtsgericht Augustusburg, 12. 7. 1934. Ernst Hofer, Berlin S0 16, Michael⸗!“ Konto.. .. 11“ . einen Zuschuß in Höhe der Hälfte des f Bad Harzbur [28079] EET“ aufgefordert Sere. nnn Seö Beträge Rechnungsbetrages, höchstens jedoch In das Handelstegister A ist am Die Gläubis „Zinsen⸗Konto. 8 20. Juli 1934 bei der Fi Else 2 8 8 Firma Else Was⸗
igen bis 7. 192 t M 10,— 1 werk Aktien⸗Gesellschaft in Lamspringe ihre Foörderungen bis zum B. 7. 1935 Futter⸗Konto. sonstige.. “ § 20 A. Allgemeines Ziffer 10 eingetragen worden: hr Reifschneider hausen, Getreide⸗, Futter⸗ und Dünge⸗
ist zu streichen: „§ 16 Ziffer 17 gilt sen Betbringe, ist zum Liquidator be⸗ entsprechend“. 598 1 “
8 20 A. Allge meines ist nach Amtsgericht Alfeld, 16. Juli 1931. Ziffer 1 d eine neue Ziffer „e“ mit fol⸗ gendem Text einzufügen: „§ 16 Ziffer 17 [28073]
—
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. [28071]
1 000 Heilmann in Altenburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. 1 Altenburg, am 21. Juli 1934.
Thür. Amtsgericht.
zum Vorstandsmitglied bestellt worden; er ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 27 144 Grundeigentums⸗Verwertungs⸗ und Verwaltungs ⸗ Aktiengesellschaft: Eugen (Jenö) Schwartz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Frau Ilona (Helene) Schwartz geborene Friedmann in Buda⸗ pest ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 37 744 Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Genußscheine). Berlin⸗Charlottenburg, 19. 7. 1934. 1“ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
stand des Unternehmens: und Vertrieb von Büchern Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art und Vertretung derartiger Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Verlagsbuchhändler Hans Mül⸗ ler, Berlin, Schriftsteller Dr. Hans Menck, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1934 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Hans Müller und Dr. Hans Menck hat Alleinvertretungsrecht. — Zu Nr. 49 128 und 49 129: Als nicht einge⸗
Herstellung Beuthen, O. S. [28089] In das Handelsregister A Nr. 2262 ist die offene Hande sgesellschaft unter der Firma „Bettfedernhaus Trocha und Sladek“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gesellschafter sind: Frau Paula Trocha, geb. Sygulla, und Frau Marie Sladek, geb. Dudek, beide in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. November 1928 begonnen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 20. Juli 1934.
1 416%
[24621].
Altenburg, Thür. [28076] Bilanz per
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 120 (Firma Seh. Erd⸗ öl⸗Aktiengesellschaft Schwelwerke Rositz, in Rositz errichtete Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin) folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Gerhard Boldt ist erloschen.
Altenburg, am 21. Juli 1934.
Thür. Amtsgericht.
März 1934.
[19094] Bekanntmachung. RM
Die Oberhessische Holzindustrie G. m. b. H. in Merkenfritz ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu Frankfurt a. M., Schöne Aus⸗ sicht 12, den 13. Juni 1934. Oberhessische Holzindustrie G. m. b. H. in Merkenfritz
in Liquidation. Der Liquidator: Lothar Rosalino.
81111
692 2 721
174 052
3 Als ni Bischofsburg. [28090] tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ In unserem Handelsregister A sind Töööö“ ggüschaßt * ar⸗ die Firmen „Paul Kulbatzti“ und G n eutschen Reichs⸗ „Alfred Radloff“ ischofsb ⸗ anzeiger. — Bei Nr. 16 326 Tietz &. lösch 11A1“ Goßmann Gesellschaft mit beschränk⸗ Bischofsburg, den 21. Juli 1984 ter Haftung: Franz Tietz ist nicht mehr Amtsgericht Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 350 A. 8 1 Wülfing & Co. mit beschränkter Haftung: Rudolf von Wülfing ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 261 Verlagsgesellschaft mit beschrenkter ftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 364 „Original Bruhn“ Taxa⸗ meter⸗ & Kontrollapparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag mehrfach abge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschaft ist fortan unbegrenzt. Die Brieg, Bz. Breslau. irma heißt fortan: „Original Im hiesigen Handelsregister A ruhn“ Taxameter⸗ und Kontroll⸗ Nr. 101 ist heute bei der Firma Sa⸗ apparate, Gesellschaft mit beschränk⸗ muel Goldmann eingetragen worden: ter Haftung. — Nachstehende Firmen Die Firma lautet jetzt: S. Goldmann sind erloschen: Nr. 2168 Verlag der Inh. Johannes und Hedwig Krole. Spocialistischen Monatshefte, Gesell⸗ Amtsgericht Brieg, 17. Juli 1934. schaft m. b. H. Nr. 29 171 Die Ten⸗ denz Verlagsgesellschaft m. b. H. Nr. 385301 Verlag „Wirtschaft und Geschäft“ G. m. b. H. Nr. 35 352
Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck.. Forderungen . Waren... Mobilien Steuergutscheine. Verlust: Vortr 8 1932 Vortrag au 13 149,08
Verlust 1933 6 241,11
Altenstadt, Hessen. [28077] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Fa. Philipp Schuldt, Inh. Robert Schuldt II., Staden, ist
erloschen.
Stammanteil⸗Konto 8
Kreditoren⸗Konto. Akzepten⸗Konto. . Darlehens⸗Konto I
Berlin-Charlottenburg. [28085] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 397 Rathenower Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 2. Juli 1934 aufgelöst, Zum Liquidator bestellt ist: Kaufmann Georg Bermich, Berlin. — Nr. 36 878 Städtische Oper Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in §§ 8 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 22 (Bilanzprüfung), 23 (Bestellung von Bilanzprüfern durch den Oberbürgermeister). Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Obermagistratsrat Dr. Willi Müller⸗ Wieland, Berlin, und der bisherige Vor⸗ stand Walter Paproth. — Nr. 45 508 Wirtschaftsberatung Deutscher Ge⸗ meinden Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Carl Closterhalfen in Berlin, Dr. Artur Richter in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura des Dr. A. E.
6 250 5 575,—
81 002ʃ43 Gewinn und Verlust⸗Konto.
RM 8g Bürveinrichtungs⸗Konto... Lager⸗ und Stallutensilien-
. 2 6 585 86 . 2 EI11“
[28091] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 565 des Handelsregisters für die Firma Lausitzer Glasraffine⸗ rie Rudolf Redl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bischofswerda ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Josef Paul Rudolf Redl in Bischofswerda ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Bischofswerda am 20. Juli 1934.
Altenstadt, den 10. Hessisches Amtsgericht.
19 390/19 16 Augustusburg, Erzgeb. [28078]
Passiva. Aktienkapital Ressrdbe Schulden “ Transitorische Passiva Zweifelhafte Forderungen
11 000 — 48 917 42 25 444,71
“ 25638 Bekanntmachung.
6999 75 .„ . .„ . 22 1I“ bA
Alfeld, Leine. [28072]
Am 16. Juli 1934 ist im Handels⸗ register B 45 bei der Firma Hanno⸗ versche Porzellanfabrik und Metall⸗
[28092]
RMN ₰ 139 131 38
898 38
2
Verluste. Unbbsten Gewinne. Rohüberschuß . Verlust
132 890 27 6 241 11
139 131 38 AHeSINSSHII RRIRRMNERAtExe.reeed
[26757].
174 052/61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 für das Geschäftsjahr 1933.
I Rak
anzumelden. Reise⸗Konto Allgemeine Reparaturen⸗Konto
Kraftfahrzeug⸗Betriebs⸗ . Versicherungsspesen⸗Kont
G. m. b. H. Der Liquidator. Se
. 2³. 82 2 4 2 * 20
mittel in Oker, eingetragen: Die Firma 99 erloschen. Amtsgericht Bad Harz⸗ urg.
Bünde, Westf. [28093] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Aufwendungen. ₰ zmenstein.
Bad Liebenwerda. [28080]
A. Glaser Nachf. Aktiengesellschaft, Penig i. Sa. 8 Bilanz am 31. Dezember 1933.
RMN ₰
10 020— 114 444 —
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke Bebäude. 81. Naschinenanlagen, In⸗ ventark . 8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Fertige Erzeugnisse.. Muster 111““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Kasse einschl. Postscheck. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . erlust: 8BZ aus 1932. 79 51230 Verlust in 1933. . 4 638,19 8 1 413 969,68 8 Schuldwerte. V Aktienkapital. Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek . auf Grund von Waren⸗
11112— E“*
157 944—
15 028 60 9 950 64 1—
275[82
3 681/57
18 473/ 56
192 000 — 3 000—-
[26733]
Die Gesellschaft melden.
Kassel, den 12. Dr. Armin Schmidt,
[13847].
Verkaufsstelle des Deutschen Kupfer⸗ enverbandes G. m. b. H., Kassel. ist aufgelöst, Gläubiger werden aufgefor
Juli 1934.
Waren⸗Konto „ Fuhrpark⸗Konto 16
1“ dert, sich zu
Liquidator. Röder.
Bilanz für 1933.
Betriebsgemeinschaft
Darmstädter Kohlenhändler e. G. m. b. H. i. Liquid., Darmstadt. Dr. Baumann.
mmanmanahanuammmmnes—.—C——Q—N————õmmmÜm
Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionden. Löhne und Gehälter... soziale Abgaben.. sonstige Kosten
Laufende Kosten: Betriebssteuern 5. Versicherungssteuer...
Zinsen auf Sparguthaben.
Vermögen.
Stand a. Beginn
Abg. Abschr.
Zug.
Abschreibungen auf Debitoren
I. Anlagevermögen: Bankgebäude. Sonst. Grundst. Geschäftseinrich⸗
mmg
II. Beteiligungen..
III. Hypotheke... ..
Vorschußwechsel —
Rückständige Zinsen.
Forderungen gemäß Geschäftswechsel Inkassowechsel 8 Wertpapiere. Bankguthaben
RM „9, 69 000— 81 000,—
Forderungen in laufender g
9 000— 16 000—
RM
1— Bes
2⸗ 2˙„,222272—2
§ 33 d. Abs.
Verwaltungsgebühren:
Abschlußgebühren. . Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren Verminderung der Verwal⸗ tungskostenrücklage...
* 18s5 . *
Versicherungssteuer.. Vermögenserträge: gezahlte Zinsen.. Sonstige Erträge:
Eintrittsgelder Verlust des Geschäftsjahres.
40
74 lichen Vereinigung 39 1 018 50
4 952 40 2 721 40 14 146 69
ilt entsprechend“. 1 “ Gilc 8220 B. I, h wird der bisherige Text gestrichen und durch folgenden Wortlaut ersetzt: „an die Ehefrau bis zu’⸗ Im § 20 B. V, e werden die Worte für jeden Angehörigen ausschl. Kinder 1 „für die
gestrichen und dafür gesetzt: Ehefrau“. Im § 20 B. VII, b wird gestricher von: „Ehefrauen“ bis Monstige Ange⸗ hörige“ und dafür gesetzt: gfür die Ehefrau und Kinder über 12 5 Der § 22 Ziff. 2 erhält durch einen weiteren Satz folgende Grhänsnn „Der Anspruch auf die Fanmiciengie bleibt jedoch im satzungsgemäßen Um⸗
— fang bestehen“.
65
5 iff rte: Im § 27 Ziff. 1 b werden die Wor dem” 6 bis 3 Fftrichen 68 durch folgende ersetzt: „der Kas enärzt⸗ nanc fae 6 8 Deutschlands als
27 Ziff. 4 vorletzter Sct
9 †⸗
Mitglied“. Im § ,4 vo wird die Zahl „S. 400 gestrichen unde setzt durch die Zahl 77.200 8 den Im § 30 Abschn. 2 wer en 5. Worte: „für sonstige Angehörige. 1. „Eltern⸗, Groß⸗ und 8 gestrichen und durch folgende ersetzt⸗ 92 wie für Eltern, Groß⸗ und Schwiege
In unser Handelsregister ist folgen⸗
des eingetvagen worden:
& Nr. 777 am 4. 7. 1934: Firma Hotel Kronprinz Inh. Wolfgan Hom⸗ Fopelier
brecher, Allenstein. Inhaber: § Wolfgang Hombvecher, Alllenstein. B. Nr. 109 am 17. 7. 1934: . Waldschlößchen⸗Brauerei Brüder
G. m. b. H., Allenstein: Dem Hans Prusseit, Allenstein, ist Prokura erteilt. B Nr. 112 am 17. 7. 1934: Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gebr. Staub Nachfl. G. m. b. §.“ mit dem Sitz in Allenstein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist Uebernahme und Fortfüh⸗
rung des bisher unter der Firma Gebr. Staub Nachfl. betriebenen Möbel⸗ geschäfts verbunden mit Fabrikation. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Frau Marie Blu⸗ menthal geb. Cieslick aus Allenstein, Bahnhofstr. 12, und der Kaufmann Bruno Kawka, Allenstein, Kronenstr. 10. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Die Firma bestand früher als Gebr. Staub Nachfl. Als solche ist sie im Handels⸗ register A Nr. 655 gelöscht. Die neue
aum
mann schieden.
Solbad,
Barten.
Bekanntmachung.
Bekanntmachung.
bei der Mathilde
Aktiengesellschaft in
Wimpfen, eingetragen: Der Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Februar 1934 auf Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 103 000 auf 10 300 RM und auf Erhöhung des Grundkapitals von 75 000 RM ist durchgeführt worden. Es wurden 647 Aktien Lit. B zu ihrem Nennwert von je 100 RM, insgesamt 64 700 RM, ausgegeben. Bad Wimpfen, 19. Juli 1934. Amtsgericht Bad Wimpfen.
10 300 RM
12
In unser Handelsregister A Nr. 37
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 14 bei der R. Reiß G b. H. in Bad Liebenwerda finget worden: Der Kaufmann Erhar
Bad Liebenwerda, den 12. Juli 1934. Amtsgericht. Bad Wimpfen. [28081]
In unserem Handelsregister Abt. B wurde heute
nbad⸗ Bad
auf
8082]
m ragen nnü Wich⸗ ist als Geschäftsführer ausge⸗
Weber ist erloschen. — Nr. 23 747 „Ost⸗ holz“ Aktiengesellschaft für ostländi⸗ chen Holzimport und Nr. 36 011 Norddeutsche Bekleidungswerkstätten Hannover Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 7. 1994. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [28087] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 669 Baugesell⸗ schaft Malchow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Arthur Bemme, Baumeister, Dresden, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 045 Grundstückserwerbsgesellschaft Kellerstraße Ecke Karl Stielerstraße in Steglitz m. b. H., Nr. 42 052 Felix Haeger Marmorvertriebs⸗G. m. b. H., Nr. 43 065 Goodway⸗Reklame G. m. b. H., Nr. 47 543 Deutsches Ferntechnikum G. m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. 7.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Propa Reklame G. m. b. H. Nr. 37 927 Ullersdorfer Baukeramik G. m. b. H. Nr. 38 600 Heinrich Lim⸗ burg & Co. G. m. b. H. Nr. 38 860 Radio⸗Apparate G. m. b. H. Nr. 42 9886 Rosenfeld und Schönhorn Perserteppiche G. m. b. H. Nr. 43 022 Theater⸗Karten⸗Dienst⸗G. m. b. H. Nr. 43 865 Norddeutsche Gradin G. m. b. H. Nr. 44 652 Metall⸗Gleit⸗ verschluß G. m. b. H. Nr. 45 417 Siegmann, Sender & Co. G. m. b. H. Nr. 46 210 „Weage“ Werbe⸗ und Rabatt G. m. b. H. Nr. 46 227 Interfilm Studio G. m. b. H. Nr. 46 329 „Runel“ Gastspieltheater G. m. b. H. Nr. 46 345 Pharma⸗Contor Vertrieb pharmazeuntischer und kos⸗ metischer Präparate G. m. b. H. Nr. 46 407 Tischautomaten⸗Zündholz G. m. b. H. Nr. 46 494 taberna academica G. m. b. H. Nr. 46 718 Nova⸗Film Produktions⸗ und Ver⸗ triebs⸗G. m. b. H. Nr. 47 326 Ma⸗ rion⸗Fabrikate G. m. b. H. Fabri⸗ kation kosmetischer Erzeugnisse. Nr. 47677 „Indus“ Industrie⸗Erzeug⸗ nisse Vertriebsgesellschaft m. b. H. Nr. 47 758 Reico⸗Polkar Kühlschrank⸗ G. m. b. H.
Abt. A Nr. 56 am 12. Juni 1934 bei der Firma S. Blumenau & Co. in Li⸗ guidation, Bünde: Die Firma ist er⸗ loschen.
Abt. A Nr. 370 am 12. 6. 1934 bei der Firma Gustav Ahrndt, Bünde: Die Prokura der Ehefrau Adele Ahrndt und die des Kaufmanns Wilhelm Kauff⸗ mann in Bünde ist erloschen.
Abt. A Nr. 727 am 13. 6. 1934 bei der Firma Gebr. Göring, Enniglo Die Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 774 am 21. 6. offene Handelsgesellschaft in Karl Brodhagen & Co., Werkzeug⸗ und Maschinenhandel, Bünde. Persönlich ftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ute Karl Brodhagen in Bünde, Wasserbreite 4, und Arnold Horwitz in Bünde, Fünfhausenstraße 30. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1934 be⸗ gonnen. 1
Abt. A Nr. 457 am 27. 6. 1984 bei der Firma Gebr. Schumacher, Licht⸗ spiele Bünde: Die Firma ist geändert in: „Bünder Lichtspiele“ Schumacher & Walkenhorst. Der Gesellschafter Ludwig Schumacher ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗
Firma
mann Heinrich Walkenhorst in Bünde als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die derzeitigen Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Abt. A Nr. 775 am 11. 7. 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Beckmann & Co., Tabakfabrik, Ennigloh. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Otto Beck mann in Ennigloh und Ludwig Will in Bad Oeynhausen. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1932 begonnen. Abt. B Nr. 35 am 10. 7. 1934 bei der Firma Zigarrenfabrik Steinwell, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Erich Steinmeister in Bünde ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Müller in Bünde ist erloschen. “ Bünde, den 21. Juli 1938414. Das Amtsgericht.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. 7.1934.
ist heute bei der Firma Hotel Prinz Ebb“
von Preußen, Inh. Anna Orlowski, Barten, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Barten, 5. Juli 1934.
Bartenstein, Ostpr. [28083] 1. H⸗R. B 19, Vörkel & Kopp G. m. H., Bartenstein, Ostpr.,
2. H.⸗R. A 160, Maria Kluike, Bau⸗ geschäft, Bartenstein, Ostpr.:
Die Firma ist erloschen.
onstige Angehörige)“.
Pofäscheaguth Im 8 30 Abschu. 2 Ziff. 32 wer
Postscheckguthaben Kassenbestand
dn dhchernieme 18r im Betrieb 1 Beschäfts der bisherigen Firma den auf der 2. Zeile die Worte: ühn 55 Staub Nachfl. begründeten Ver⸗ und Verpflegung“ gestrichen und bindlichteiten der Frau Marie Blumen⸗ gesetzt: „Krankenhauspflege“. 8 Als nicht eingetragen wird be⸗ Im § 30 Abschn. 2 Ziff. 3 Fne anntgemacht: Von den Gesellschaftern den auf der 2. Zeile die Worte: „ein⸗ nungt Frau Blumenthal als ihre Ein⸗ 9
Mitgliederbestand am Jahresanfang: eltern (s 131 mit 133 Anteilen; Zugang in 1933 14 mit 14 Anteilen, zusammen 143 mit 145 Anteilen. Mit Ablauf des Jahres 1933 schieden aus: 17 mit 18 Anteilen, bleiben 128 mit 129 Anteilen. Die Geschäftsgut⸗ haben vermehrten sich im Geschäftsjahr 1933 um RM 474,40. Der Gesamtbetrag der Haftsumme beträgt am 31. Dezember 1933 RM 12 900,—. Für den Aufsichtsrat: Leonhard Conradi. Der Vorstand. Greb. Dittmann.
lieferungen und Lei⸗ 1 stunger.“ 37 187 85 gegenüber Konzernge⸗ qeeen“ gegenüber Banken Posten der Rechnungsab⸗ (GFI
usw.
9o 89 85
S S v11““
Berlin-Charlottenburg. [28088] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 128 Jugend⸗Film⸗Ver⸗ leihgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verleih von Filmen an Licht⸗ spieltheater, Schul⸗Lichtbildstellen und volksbildende Vereinigungen sowie Ver⸗ anstaltung eigener Filmvorführungen. In den Verleih sollen nur Filme auf⸗ genommen werden, die im Sinne einer Erziehung der deutschen Jugend zur Volksgemeinschaft liegen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: r⸗ ziehungsdirektor a. D. Willy Wohlrabe, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Willy Wohlrabe den von ihm mit der Firma Alfons Zengerling, Märchenfilm⸗Produktion Berlin⸗Zehlendorf, unter dem 1. Juni 1934 abgeschlossenen, aus der Anlage zum Gesellschaftsvertrag ersichtlichen Vertrag zur eigenen Vertretung in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist mit 14 000 RM auf den Stammanteil angerechnet. — Nr. 49 129 Sanssouci Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweiagnieder⸗
117 790 88 K Schulden. 28 Ge ü ts ut aben . 8 2 . 83 . 2 . 8 2 . 8 . . Einzahlungen auf den Geschäftsanteil 78 404,79 II. bessscsea⸗ . III. Spareinlagen.. . USenes. in laufender Rechnuug . VbFVb11“ 11. 8
Berlin-Charlottenburg. [28086] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 707. Martha Stamm Damenhüte⸗Mo⸗ delle, Berlin. Inh.: Martha Stamm geb. Krause, Berlin. Nr. 79 708. Schwanz & Gauckstern Bauaus⸗ führungen, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 29. Mai 1934. Gesell⸗ schafter: Die Baumeister Erich Schwanz und Werner Gauckstern, Berlin. Bei Nr. 12287 Bernward Leineweber: Die Prokura des Heinrich Leineweber ist erloschen. — Bei Nr. 17 414 Georg Siemens: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 32 090 Otto Standke u. Co.: Die Prokura des Curt Standke ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 77 400 Theater⸗ geschäftsbüro „Attraction“ A. K& M. Weiniger alleiniger Inh. Richard Weiniger: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 77 683 Günter Skrobek & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inh. jetzt: Kaufmann Martin Philippi, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Philippi ausgeschlossen.
Berlin⸗Charlottenburg, 20. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 91.
8
2 819 61
413 969 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung aam 31. Dezember 1933.
RMN 9 79 51230
5
öheren Klasse“ gestrichen und vaß in die Gesellschaft ihr gehörige böen⸗ „eines Privatkrankenhauses n Möbe im Taxwert von 10 0890 1 b. einer höheren Klasse des Krantenha bnh Dieser Taxwert ist unter Zugrun⸗ (§ 30 Abschn. 2 Ziff. 3 a)“. die b⸗ 8 egung des heutigen Einkaufswerts Im § 30 Abschn. 2 erhält lea⸗ 8 den Vertragschließenden ermittelt Bartenstein, den 13. Juli 1934. herige Ziff. „5“ die Bezeichmung, „d80 1 wird als vollwertige Leistung für ““ Amtsgericht. als neue Ziff. „b b wird sh der 8 Stammeinlage der Nrau WMumen Satz angefügt: „Zu den 88 whjnen Amtsansdrücklich anerkannt. Berlin-Charlottenburg. [28084] Reparatur eines ehnerfatsee. ds sgericht Allenstein, 19. Juli 1934. In das Handelsregister B ist heute Zuschuß in Hö der Hã jedot Alt ha aein eingetragen: Nr. 276 Allgemeine Ber⸗ Rechnungsbetrages, höchstens lstenburg, Thür. [28074] liner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft: RM 5,—“. 1 schluß v 5* das Handelsregister Abt. A ist Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ F 32 a. Der Zusatz im Ans eilerns sein bei Nr. 10 (Firma Balduin Bech⸗ schluß der Generalversammlung vom die Tabelle erhält durch einen w. Nacj 8 in Altenburg) eingetragen wor⸗ Satz folgende Ergänzung: „
nh an A. 11. Juli 1934 geändert in §8 13, 25. — Mitgis. in â 8 Prokuva des Max Petermann Nr. 784 Gesellschaft für elektrische achtjähr. unnnterbrochener Sonder, nan enburg ist erloschen. Dem Kauf⸗ Hoch⸗ und Untergrundbahnen in schaft bei der Kasse wird 8 Gruy üt 8 Walter Ackermann in Altenburg Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist beitrag von dn Ferte. Fbercgoen rokura erteilt. durch Beschluß der Generalversammlung
1 int 6ö⸗ 8 nicht mehr erhoben..
4. ewinnvortrag . Michael Perret, Miesbach, Wies, aus pen M und B nich Ziff
dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Im F 32 b wird die bishexig Thür. Amtsgericht. bn 1 h an seiner Stelle Herr Hermann Kuch, gestrichen.
durch Verfügung voch Ant 8 1 Fespere uh nicht vnce v
heim, in ichts in⸗ Genehmigt dur enburg, Thür. 28075] Zum Liquidator bestellt ist: Amts⸗
e 16“; 8. Juni 1934. ür Privat⸗ vechn das Handelsregister Abt. 29 ist gerichtsrat a. D. Direktor Dr. Max
gescerin⸗ den 24. Juli 1934. Das Reichsaufsichtsamt für eg. bei Nr. 100 (Firma Max Förster Reschke, Berlin. Er ist alleinvertretungs⸗
Beamtenversicherungsverein des versicherung. 8e Altenburg) eingetragen worden: berechtigt. — Nr. 14 661 Agelindus Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ J. A.: Dr. Fritz. 86 Kaufmann Max Pusch in Alten⸗ Aktiengesellschaft Niederlassung Ber⸗ . ,
aicatcti h Ver in Stempel d. Feichs.. EK 2136700. 9 lin: Julius Johann Anton Sieß, lassung Berlin der in Potsdam be⸗
* ist Einzelprokura und den Kauf⸗ 1 88 8 — auffichtsamtes. fien Kurt Demmrich und Herbert: Kaufmann in Berlin⸗Grunewald, ist stehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗
1111142“
Bankschulben .. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen v. Reingewinn . Avale RM 37 622,90 1u1 “ Giroverbindlichkeiten RM 131 785 —J—4S — . Neuaufgenommen 27, ausgeschieden 27, Mitgliederzahl 468. Verminderung der Geschäftsguthaben RM 6403,79. Verminderung der Haftsummen RM 2000,—. Haftsumme beträgt RM 499 000,—. 8 Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. NMN 9 87 77174
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 2 Löhne und Gehälter... 66 635,42 Soziale Leistungen.. 4 603 96 Abschreibungen auf die An⸗ V
lagen 20 51981 Sonstige Abschreibungen. 3 91351 Finsen 58 11 87171 Besihtenern.. .. 22 671 54 Sonstige Aufw dungen 8 30 127 37
220 196 79
7 759 1 221 088
8 111161
““
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir
3. Grundstückserträge hierdurch zur Kenntnis, daß Herr
“ 1. Zinsen Persönliche Unkosten u. soziale Abgaben..
. Sachliche Unkosten.
Z11““ Abschreibungen... Reingewinn..
Erträge. Fabrikationserträge . esondere Erträge: Soh gee 1 813 28 Kreditorenkonto.. 36 9800— Verlust: Vortrag aus 1932 79 512ʃ30 Verlust in 1933 . 4 638 19
220 19679
Penig, den 7. Juli 1934.
Der Vorstand Hesse.
“ [28094] In das Handelsvregister ist am 18. Juli 1934 auf Blatt 972 die Firmm Chr. Paul Endmann in Claußnitz, Bez. Lpzg., eingetragen worden. Der Fabrikant Christian Paul Endmann in Claußnitz, Bz. Leipzig, ist Inhaber. Geschäftszweig: Triko⸗
gen⸗ und Strickwarenfabrik ⸗ beeaen; 1 und Groß E Burgstädt, 20. Juli 1934.
8
97 633 02 26 367 20
9 384 46 827 40 31 505 54 7 759/ 99
163 616 33
“
——
Storbeck.
Bank sür Handel
Mieth. Schul