Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1934. S. 4
[28438].
Vermögensübers
am 31. Dezember
icht 1933.
Max Lindner Akt.⸗Ges. 8“ Schloß⸗und Scharnierfabrik, Berlin.
—
Besitz. Kassakonto. Postscheckkonto . Bankkonto. Wechselkonto. Warenkonto Maschinenkonto 13 259,— 15 % Abschr. 1 988,85 Debitorenkonto „ Patentekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 32 19 951,53 6 559,78
13 391
8 Schulden. Akzeptekonto 8 Kreditorenkonto. Reservefondskonto Aktienkapitalkonto.
143 928
2 624 86 303 5 000 50 000
143 928˙26
Gewinn⸗ und Verlustberechnung
am 31. Dezember
1933.
Verluste. Verlustvortrag 1932. 6 Handlungsunkostenkonto . Dubiosenkonto . . .
Zinsen⸗ und Provisionskonto.
Maschinenkontoabschreibung
Gewinne. Warenkonto 8 Kreditorenkonto
2 2 .⁴ 20
Verlustvortrag 1932 19 95 8 5
1, — Gewinn 1933 6 559,
53 7
19 951
.„ 19057
53
32 526 35 7 153/59 2 828 1 988 85
64 449
72
04
29
. [⸗50 000,—
8 13 391
51 057 29
' 75
[28711] 2. Aufforderung.
Die Inhaber der 150 Aktien Nr. 11 bis 60 und Nr. 401 — 500 unserer Ge⸗ sellschaft fordern wir hierdurch auf, die restlichen 75 % = RM 75,— je Aktie bis spätestens den 30. September 1934 an der Kasse unserer Gesellschaft, Ber⸗ lin, Zimmerstr. 77, einzuzahlen. Andern⸗ falls werden 88 nach Ablauf dieser Frist der geleisteten Anzahlungen und ihres Anteilrechts an den ihnen gehöri⸗ gen Aktien, ohne daß ihre Zahlungsver⸗ pflichtung aufhört, verlustig erklärt werden.
Berlin, den 27. Juli 1934.
Deutsche Frewenziegel Aktiengesellschaft.
[28630] Gas⸗ und Elektricitätswerke Bolchen A.⸗G., Bremen.
Die Nummer 124 unserer 5 Pigen Anleihe von 1914 ist am 23. Juli 1934 gemäß § 6 der Anleihebedingungen zur Einlösung per 1. Juli 1934 ausgelost wovden. Die Rückzahlung beträgt RM 25.—. Außerdem sind noch weitere Schuldverschreibungen ausgelost worden, für die nach unserer Ansicht eine Ein⸗ lösungspflicht nicht besteht und deren Nummern daher nicht veröffentlicht werden. Einlösungsstelle für die ausge⸗ loste Obligation ist die Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft, Bremen, bzw. deren Bankhaus Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen.
Bremen, im Juli 1934.
[28631] Gas⸗ und Elektricitätswerke Chatéau⸗Salins A.⸗G., Bremen.
Von unseren 5 „higen Anleihen von 1908 und 1914 sind am 23. Juli 1934 gemäß § 6 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung ausgelost:
Anleihe aus 1908 je PM 500.— = aufgewertet RM 25.— per 1. Juli 1933 Nr. 13, 15 u. 35, per 1. Juli 1934 Nr. 28 u. 41;
Anleihe aus 1914 je PM
1000.— = aufgewertet RM 50.— per 1. Juli 1933 Nr. 16, per 1. Juli 1934 Nr. 18; Anleihe aus 1914 je PM 500.— aufgewertet RM 25.— per 1. Juli 1933 Nr. 46 u. 68, per 1. Juli 1934 Nr. 70, 77
Einlösungsstelle der Anleihe 1908 ist die Allgemeine Gas⸗ und Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Bremen, bzw. deren Bankhaus Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen, und für die Anleihen 1914 die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, Bremen.
Bremen, im Juli 1934.
Der Vorstand.
[28644]
Kämper ⸗Motorenfabrik Aktien⸗
gesellschaft Berlin⸗Marienfelde. Die Herren von Balogh, Kurt Lands⸗
berg und A. Otto sind aus dem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden. Neu zugewählt
ist Herr Dr. jur. Brunn.
Der Vorstand.
8 Der Vorstand.
[28436]. Bilanz zum
Berlin, den 7. Juli 1934.
8 1 4 1⸗
31. März 1934.
64 449
041
[27506].
Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗
industrie und Brück
enbau
vormals Johann Caspar Harkort
in Duisburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grundstücke. Fabrikgebäude... Gleisanlagen.. Maschtteen Werkswohnhäuser.. Verlustvortrag 1. 1. 1932.
2 290 786,99 Gewinn 1932 364 286,99
250 000 290 000
3 000 160 744 193 500
1 926 500 ⸗
Passiva. Altienkapital . Gläubiger
2 823 744 ¼
2 000 000 823 744
2 823 744
28
28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen E666665686 Besibzsteunern Sonstige Aufwendungen.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Sonstige Erträge
Nachlaß der Gläubiger.
Verlustvortrag 1. 1. 1932.
2 290 78699
244 061 50 414 980 158
5 006 47 232 54 762
3 743 664
557 092 199 589 1 060 482
06 55
71 242(48
03 57
62
63 69 30
Besitzteile... Anlagevermögen: 1 Spundstickt Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Abschreibung „
Fabrikgebäude. Zugang .„ 0 2 22
Abgang
Abschreibung ““ Neubauten: Zugag Abgang durch Umbuchung Werkzeugmaschinen und Apparate.. 8enge11““
Abgang.
Abschreibung Ofenanlagen Zugang.
Abgang.
Abschreibung Betriebsanlagen Zugang.
Abgangg..
Abschreibung .„ „ „ „52 0 Mobilien, Utensilien und Geräte Zugang .„ „ „ 6 ..6 8858667560
Abschreibung „ 855 6 56 55 Werkzeuge und Mundstücke Zugang .„ .. „„ „ „ ⸗ ö2020
Uebertrag auf Unterhaltungskonto
15/H5
2870 705,08
.. 33 990,/88
. 445 206,— —. 14 659,— 3028 065,— 5136,28 3053 201,28 3 266,80
3 020 937,78 90 841,48
—3363,32
2 7 1 948 318,— 91 853,16 2570 171,15 6 138,33
2 034 032,83 402 375,83
1 845 106,— 4 113,65 1849 219,6555 ⸗ 632,40 .8
1 848 587,25 146 672,25 2790 358,— 56 781,96
1 940 140 430 547
2 939 093
13 363
1,631 657-
1701 918
744,28
552 814,68 2293 591 A“
35 055/88 „ 33 990,88
84 753,61 87756,57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
31. März 1934
.
Aufwendungen: Löhne und Gehälter. “ Soziale Leistungen: a) gesetzliche „
Abschreibungen:
auf Fabrikgebäude . . 8 auf Werkzeugmaschinen und dess Dekeheee
auf Betriebsanlagen..
auf Modelle.. Steuern: a) Besitzsteuerrn
Gewinnvortrag aus 1933 . Reingewinn für 19343
Erträge: Ertrag nach Abzug der Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Erträge aus Beteiligungen.. “ Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag zum 1. April 1933
Dr. Adam.
Verlin, den 20. Juli 1934.
HSorschig, Wirtschaftsprüfer.
Vereinigte Seidenwebereien [282561. A.⸗G., Krefeld.
b) freiwillige .. auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude auf Mobilien, Utensilien und Geräte
b) Sonstige Steuern
Verschiedene Aufwendungen mit Ausnahme wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Aufwendungen für Roh⸗,
nach § 261 c, Absatz 1, I1I1 H.⸗G. B. (Reichs⸗ gesetzblatt Nr. 63 vom 21. 9. 1931, Seite 497)
Siemens⸗Planiawerke “ Aktiengesellschaft für Kohlefabrikate, Berlin.
Frenzel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge der Bücher und Schriften der Gesellschaft s klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Buch
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. Nℳ ₰o Anlagevermögen: Grund⸗ stücke, Gebäude und Ma⸗ schinen. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Warenvorrätee. Wertpapiere und sonstige Werte. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen. Wechsel⸗, Scheck⸗, Kassen⸗ bestand einschl. Reichs⸗ 888 bank⸗, Postscheck⸗ und 1 andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ o1“ Verlustvortrag aus 1931. Bürgschaften durch Dritte 13 000,- 88 —
8 581 223 6 826 857
5 090ͤ603520
8 506 489 150 690
° 05, 9, daã . 8
6 688 486 1 903 588
602 753
864 921 404 953
*—
ö2a 529 963 Passiva. Arkieth Reservefonds: Umstellungsreserve.. Reservefonds aus 1929. Wertberichtigung auf: besondere Aktivposten. Aktivposten allgemein
12 000 000
2 539 761 3 300 000
404 843 300 000
RM
316 738
50 210 301
86
14 659 — 90 841 48 402 375 83 146 672 25 552 814 68 33 990/ 88 895 —
890 292 73 102 554 88
der Auf⸗
160 203/19 978 20784
—
RM
4 015 686]2 527 040
1 242 249
1 001 847
1 739 928 14
1 138 411 03
v. Pentz.
8 670 762
9 665 162 23
39
211 80145 622 395 20 160 203,19
9 665 162 23
mäßen Prüfung auf Grund
owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1“
ppa. Preumayr, Wirtschaftspr
Auf Grund des Gesetzes zur Ordnung der nationalen
sind die Mandate der vom Betriebsrat entsandten Aufsicht
Voigt, Berlin, und Paul Kuballa, Ratibor, am 1. Mai 1 Der Vorstand.
—yeeeeeeel‧¹
[128449].
Gaswerk Hersbruck Bremen.
üfer.
A.⸗G.,
hführung, der Jahresabschluß und der
Arbeit § 65 Ziffer 3 sratsmitglieder Hermann 934 erloschen.
Bilanz zum 31. Januar 1934.
Anlagen:
Umlaufsvermögen:
Gewinn und Verlust:
Aktiva.
Grundstiick ... Gebäude: Wohngebäude 14 000,— Gasfabrikgeb. 35 221,50 Gaserzeugungs⸗ u. Ver⸗ teilungsanlagen
343 639,47 Zugang 3 234,84
329 874,31 Abschreibung 10 550,— Betriebsutensilien und Werkzeuge. 3 448,50 Zugang 1860,36
336 324
3 608
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe: Kohlen... Nebenprodukte und In⸗ stallationsmaterial.. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen. Kassenbestand Bankguthaben
Verlustvortr. a. 1932/33
393 301 15
3 260
4 861
460 39
8 446 26 14 486
. Fna⸗
V
86
42
53
te Beilage
eutschen Reichsanzeiger und Preußische
11“
EI“
Berlin, Freitag, den 27. Zuli
28455].
Bilanz per 31. Dezember 1933.
l 8 undstücke und Gebäude: Fenwagmn . . 1 180 500,— Abschreibg. 12 500,— äs 46 000,— Räschen . * Abschreibg. 2 000,— Oberwürschnitz 23 000,— Abschreibg. 1 000,— aschinen und Inventar: 8 Räschen, würschnitz.. Debitoren.. Bankguthaben “ ostschecgguthaben Fassenbestand. Effekten . ..
Passiva. gktienkapital.. potheken Verbindlichkeiten Reservefonds Dividendenrückstände
innvortrag 1932. ü8s 2 181,30
239,68
Verlust 1933..
1 358 815
5 203/5
62
1 358 815 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
— Soll.
Allgemeine Unkosten..
Abschreibungen
Gewinnvortrag 1932 2181,30
Verlust 1933 .239,68
EEWEI113“
RM ₰, 40 978 48 15 500 —
1 941 62
Haben. Gewinnvortrag 19332 Bruttogewinn 1933
9 ⁴ 2 90
10
30 80
10
Brandenburg (Havel), 24. 7. 1934. Märkische Wollgarn⸗Spinnerei
und Strickerei ⸗ Der Vorstand.
Aktiengesellschaft. Schneider.
EFI .IEEEmEEEELEEEEETEREEREREETRERTN--—
125720].
Warenhausbau A.⸗G.,
Mannheim T. 1. 1. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Geschäftsgeb. 607 688,— Abschreibung 14 088,— Sonderkonto.. .
Umlaufsvermögen: Außenstände..
Leumnstvort ag ...
Avale RM 370 958,10
Passiva. Grundkapital: Stammkapital
2* 2 ³. *
[28435]. Vermögensaufstellung. zum 31. Dezember 1933.
C. G. Hoffmann Aktiengesellschaft, [28250]. Neugersdorf i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN (9, Anlagevermögeln.. 363 000 — Umlaufsvermögen 103 741 20
1 066 741 20
Passiva. Grundkapitta Gesetzlicher Reservefond Wertberichtigung . Verbindlichkeiten.. Gewinn.. .
416 000— 41 600 15 000 —
582 673 64 11 467,56
1 066 741 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
n. 8 508 651 05 11 467 56
518 118 61
V
486 218,61 31 900 518 118/61
In der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von RM 11 467,56 auf neue Rechnung vorzutragen. In den Aufsichts⸗ rat wurde neu gewählt Chemiker Dr. Wil⸗ helm Lüty, Essen.
Lemgo, den 21. Juli 1934.
Hugo Sonntag Akktiengesellschaft. Der Vorstand. Hugo Sonntag. nmnÜAmnmmnmnensns—
[28437]. Westdeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN [₰ϑ Grundstück 100 000,— Abschreibung 35 000,— Gebäude. 157 000,— Zug. in 1933 782,19 157782,15 Abschreibung 59 282,19 Maschinen 90 000,— Zug. in 1933 20 471,50 10 471,50 Abschreibung 47 471,50 Werkzeuge und Einrichtung 15 000,— Zug. in 1933 2 291,62 7257,52 Abschreibung 17 290,62 Fuhrpark, Gleis und Wagen Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ b111“” Halbfertige und fertige IEZee“ b“ Beithwechlel. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank Aval⸗Frachtenstundung RM 6 000,— 88 Sicherheitswechsel: a) RM 1 900,— b) bfrs. 13 355,—
Aufwendungen. Aufwendungen.. Reingewin
8
Bruttoüberschuß Außerordentliche Erträge.
18
42 453
86 806 134 663 2 801
5 856
2 2. 2 ³ 2³
Passiva. Aktienkapital .. — Zusammenlegung 3:
8 11“ 100 000 ——
Prebhiwbrtemn l 44 241
Aktiva.
Grundstücke, Bestand 1. 1. 1933 „.
Wohngebäude, Bestand 1. 1.1933, Abschr. bis 1932 28 927,80 Abschr. 1933 1 282,05
Fabrikgebäude, Bestand 1. 1.1933, Abschr. bis 1932 494 513,35 Abschr. 1933 22 342,80 Maschinen, Bestand 1. 1. 1933, Abschr. bis 1932 543 005,85 Zugang 1933 24 675,50 567 681,35 Abgang 1933 96,25 Abschr. 1933 59 642,20 Beleuchtungsanlage, Be⸗ stand 1. 1. 1933 1 416,40 Abschr. 1933 1 415,40 Fuhrpark, Bestand 1. 1. 1933 185 005,50 Zugang 1933 150,— 15 155,50 Abschr. 1933 7 240,—
Heizungsanlage, Bestand 1. 1. 1933. 27 318,— Abschr. 1933 1 952,— Inventar, Bestand 1. 1. 1933 114 030,— Zugang 1933 1 430,— 15 250,—
Abschr. 1933 3 754,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 511 782,83 Halbfertige Erzeugnisse 192 204,30 Fertige Ware 265 860,90
969 848,03
Sonderabschr. 27 149,91 Wertpapieer . Steuergutscheine Forderungen: Warenlieferungen. „ Nach § 261a IWV 10 Sonstige Forderungen Wechsel abzügl. Diskont. Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheakx
472 170
942 698
60 401 65 329
492 999 2 560 25 440 4 466
9 620 4 663
Bankguthaben ..
““
Passiva. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien (bis zu 5000 Stimmen)
8 8 8 8 8
2 755 076
1 400 000 100 000
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Rückstellungen Wertberichtigungsposten Hypothekeln „ Anzahlungen .„ „ „ „ „ Verbindlichkeiten aus Li ferungen „ ⸗ Akzepte „ 22 2 Banken Uebergangsposten..
6 9 .L . . . „
1 500 000 150 000 192 000
17 634 51 631
6 800 16 392
198 243 106 535 505 166
10 673
05 85
Verlust⸗ und Gewinn per 31. Dezember
2 755 076
rechnung 1933.
85
Debet. Aufwendungen: Löhne und Gehälter.
RM 974 488
9
38
[28864] Hannoversche Maschinenbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag). 2. Aufforderung. In der Generalversammlung vom 26. Juni 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. RM 9 000 000,— auf nom. Reichsmark 900 000,— herabzusetzen. Zum ck der Durchführung dieses Beschlusses sollen die Aktien über nom. RM 1000,— im Verhältnis von 10:1 im Nennwert ermäßigt und die Aktien über nom. RM 100,— im Verhältnis 10:1 zu⸗ sammengelegt werden. Nachdem der Kapitalherabsetzunzsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck der Abstempelung bzw. Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ stimmungen einzureichen: 1. Die Einreichung der Aktien hat bis zum 1. Dezember 1934 einschließlich in Hannover: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover, bei der Dresduer Bank Filiale Hannover, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Hannover sowie bei der Gesellschaftskasse Hannover⸗Linden, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus Richard Schreib an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen.
2. Jede eingereichte Aktie zu nom. RM 1000,—, und zwar der Aktienman⸗ tel und der Bogen, wird mit einem Stempelaufdruck:
„Gültig geblieben mit RM 100,— ge⸗ mäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1934“
versehen und dem Einreicher wieder zurückgegeben.
3. Von je zehn eingereichten Aktien über je nom. RM 100,— wird eine mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1934“ versehen wieder ausge⸗ reicht, während neun Aktien zur Ver⸗ nichtung gelangen. Die Aktien müssen mit laufenden Gewinnanteilscheinen ein⸗ gereicht werden.
4. Die Aushändigung der neuen bzw. der abgestempelten Aktienurkunden er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien erteilten nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
5. Die Abstempelung bzw. der Um⸗ tausch der Aktien erfolgt kostenfrei, so⸗ fern diese nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den vorstehend genannten Banken erhältlich sind, an den zuständi⸗ gen Schaltern der vorstehend genannten Einreichungsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. 8
6. Die Umtauschstellen werden bemüht sein, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 1
7. Diejenigen Aktien über nom. RM 100,—, die bis zum 1. Dezember 1934 einschließlich nicht zur Zu⸗
Liquidationseröffnungsbilanz der Wirtschafts⸗Genossenschaft der Kleingärtner des Ostens Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Aktiva. bbe“] IW öööö Kundenkonto „ Warenkonto. „ Hauskonto Inventarkonto.
RM , 304 28
1 177 46 2 175 72 6 291 56 3 250— 914,— 14 123,02
Passiva. Lieferantenkonto. A8““ Genossenschaftsanteile .. öö““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1932 82,— Gewinn 1933 1 816,36
913,96 2 265,70 EL 6 925 —
1 898 26 14 122/02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1933. NRM ₰ 2 427 37 3 119/44
362 01 161/[20
1 816 36 7 886 38 7 865 93
Unkostenkonto . ““ Hauskonto: Abschreibung Inventarkonto... v
Warenkonto Zinsenkonto. . Steuergutscheinkonto.
Berlin, den 31. Dezember 1933. [27371]3. Kaiser. Neubert.
Glaswerk Tettaugrund e. G. m. b. H.
Tettau Oberfranken.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Grundstückskonto 18 153,— Zugang.. 200,—
Gebäudekonto 1 148 850,—
3 % Abschr. a.
RM 181 110,—
5450,—
Gebäudekonto II 56 000,— 2 % Abschr. a. RM 65 600,— 1 300,— Maschinen und Gerätekto.
77 900,— 10 % Abschr. a. RM 152 361 15 300,— Geschirrkonto. „ 1,— Zugang 2150,— 255,— Abgang 840,75 I5,25 Abschreibung 1 309,25 Gleisanschlußkonto 2 205,— 10 % Abschr. 225,— Kafsatkantbetebt Debitorentkonto Warenkontd „. ... V
10 090/11 403 293 06
16 875 711 292,17 — 172 223 32 260 041,39 111 555,29
Passiva. Mitgliederguthaben Kreditorenkonto.. Spareinlagenkonto
Verlust in 1933/334 ..
“ 78 000 — 20 165,— 12 659,— 28 897 36 11 70153
16 049 28 711 292 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vorzugsaktien.. 400 Aktien über je Reichs⸗ mack 13,— mit 7 fachem Stimmrecht = 2 800 Stimmen
35 453 ¾ Hypothekenkonto „ Delkrederekonto. „ Reservekonto I. Reservekonto II .
+ Gewinn 1932
Reingewin.
1““; Bankschulden (durch Grund⸗ schuld gesichert) Verrechnungen. Aval⸗Frachtenstundung RM 6 000,— Sicherheitswechsel: a) RM 1 900,— b) bfrs. 13 355,—
95 149,89 97 628 45 8 193 04 30 244 22 33 624 61 27 097 90 369 994 45 400 002 27
Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen, rückzahlbar 1946 „ Hypothekenschulden. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften... Verbindlichkeiten gegen⸗ üb W
sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien über nom. RM 100,— auszugebenden
2 290 786,99 364 286,99
Soziale Ausgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen Si 666 Besitzsteuer . ASonstige Steuer.. 1 Aufwendungen I Vortrag .
Modelle 0 70
—7,26 7247, Zugang. 81ö616“ —2
1 926 500 3 743 664 62
1
Gewinn 1932 4 000 000
27 000
184 842 31 800
47
Passiva. Artienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds. 8 100—- Rückstellungen.. 39 60 Wertberichtigung für An⸗
lagevermögen 126 000—
1 8 ’ Abschreibung. 10 950 315 200 000—- Beteiligungen. Hugang
Umlaufsvermögen:
191“
11131““
1251 250 50
—
[27507]. Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ industrie und Brückenbau vormals Johann Caspar Harkort
4 356 446 91
Reservefonds: Gesetzl. Reservefond . Sonderreservefonds..
1 251 299
646 792 81
in Duisburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstücke . Fabrikgebäude Gleisanlagen. Maschinen..
Abgang .
Werkswohnhäuser.. Verlustvortrag 1. 1. 1933
1 926 500,— Verlust 8800, —
703 744
250 000 290 000
3 000 160 744
703 744
190 000
1 930 000
.“ Passiva. Aktienkapital Grundschulden
2 120 000
2 120 000
2 000 000
120 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Perlußvortrag ... Mindererlös bei Verkauf der Werksanlagen.. Abschreibung auf Werks⸗ wohnhäuser
9 6 6 555 5
1 926 500 263 744
28
3 500
Warenbestände: RNpohmaterial, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Fertige Fabrikate Steuergutscheine Wertpahiere ... Anzahlungen an Lieferer Schuldner:
90 8* 80.— 0 20 *
0 90 S 90 2 9 90 — 8 2⁴ 402 2 9
und Leistungen . . Forderungen an abhängige Gesell⸗ Sonstige Forderungeln
Schenhestarb .... 611 Kassenbestände und Guthaben bei der Re
Schuldteile. “ Gese liche RNRurtlage 6 Fonds für Wohlfahrtszwecke.. RAmuekstellungeen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Abnehmern.
794 957,92
In Arbeit befindliche Fabrikate. „ 1 669 971,02 596 340,65
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
1 659 822,21
1
„
schaften u. Köonzerngesellschaften 2 630 414,22 222 821,54
Wechselbestand 1 ẽ29 „ „ „ 5555.2—„
chsbank und
auf Postscheckkonto 9 0 0 9 0 60 60 5 6 6 9 9 5 Andere Bankotihaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
3 081 269 158 869 6 000 200
5 *
4 513 057 2 815 546
14 663
10 248
35 743
10 605 350 73 829
22 880 794
18 000 000 353 000 150 000 258 178
2 253 597
Sonstige Schulden 6 866 295 05 Rechnungsabgrenzungs⸗
vT8“ Gewinn 192 . Firgscnsten durch Dritte
13 000,—
78 190/42 10 632 96
34 529 963/26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
ℳ
7 366 388 1 866 844 4 039 325
10 632
13 283 191
———
Aufwand. Löhne und Gehälter einschl. soziale Abgaben.. Verschied. Abschreibungen Sonstige Aufwendungen . Gewinn...
62 70
96
60
Ertrag. 5 Erttaa 6 Außerordentliche Erträge.
13 154 396 128 794
—.—
13 283 191 Krefeld, den 12. Juli 1934.
81 79
Generalversammlung vorgelegte Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht wurden von dem öffentlich bestellten Wirtschafts⸗ prüfer, Herrn Hellmuth Bachem, Köln,
Anleiheaufwertung .
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und “ Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft Bremen K. K. K. .
für 1933/34.
Verbindlichkeiten: V 100
1 281
—
V
46
91 203 64
426 724 70 Gewinn⸗ und Berlustrechnuung
32
Der dem Aufsichtsrat, Vorstand und Ertrag aus Gas, Nebenproduk⸗
Aufwand.
Verlustvortrag aus 1932/33 Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen 51“ Steuern:
PBasttreunern.6 — Sonst, Steuern u. Abgaben
Alle übuigen Aufwendungen. L.“
Ertrag.
ten und Installationen gem. H.⸗G.⸗B. § 261 c. II. ..
Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag aus 1932/33 .
RM 8 446 27 503 2 055 10 550 7 004
1 088 8 446
44 375 6
₰ 26 07 29
41
37 80
75
Auf Grundstücken der Ge⸗
Verbindlichkeiten:
sellschaft lastende Hypo⸗ theten“ Sonderkonto Verbindlichkeiten an Kon⸗ bernfirmamam Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn in 1933 . Awale RM 370 958,10
Gewinn⸗ und Verlust
b Dezember 1933. —
289 152 10 144 750—
152 622 99 4 240 59 1 980/18
948 056/12
nung
Abschreibung auf Anlagen 6““ Besitzsteuern 111“] Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1932 sewinn in 1933
Mietes Haben.
jeteinnahmen. . ußerordentliche Erträge. erlüstvortrag aus 1932.
106 154
RN ₰ 16 666 64 14 088 — 22 644 26 30 331 53 17 352 09
3 092 05
1 980/ 18
75
8
101 200 1 86277 3 092 05
2 744 50 499 082 53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933.
Soll. RMN 9 Löhne und Gehälter 178 177 35 Soziale Abgaben. . 14 172 92 Abschreibungen ... 159 044 31 Zinsen “ 15 260/64 Besitzsteuern.. 1 783/ 80
Reingewinn
Generalunkosten 189 970 83 Reingewinn... 2 744 50 561 154 35
Haben. Gewinnvortrag aus 1932. Bruttogewinn Buchgewinn durch Herab⸗
setzung des Aktienkapitals
V 2 310 24 458 844 11
100 000 — 561 154 35
An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats, Herrn Dr. Karl Schmidt⸗Knatz, trat Herr Kaufmann Willi Haas, Wiesbaden. 1
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Landesbankdirektor Dr. Schäfer, Wiesbaden, Vorsitzender; Bankdirektor
Tilgung des Bilanz⸗ ““ Sonderabschreibung auf Warenkonto Zuweisung zum gesetz⸗ lichen Reservefonds.
Kredit. Erträge: I1.“ Bruttogewinn. 1 Verlustvortrag 1. 1. 1933 Verlust 1933.
Buchgewinn durch Ka⸗ pitalherabsetzungg
Nach pflichtgemäßer P.
Gesellschaft, erteilten Aufklärungen und I.
2 036 423
2 036 423
2
612 850 27 149
20 000 660 000
1 423
400 002]2
212 847
rüfung a
0
21 09
uf
Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstande achweise be⸗ stätige ich nach bestem Wissen, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der C. G. Hoffmann Aktiengesellschaft Neugersdorf i. Sa. den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im Geschäftsberichte fehlt nur die in § 260a H.⸗G.⸗B. Abs. 3, Ziff. 6, vor⸗
neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten für die Empfangs⸗ berechtigten hinterlegt.
Hannover, den 12. Juli 1934. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff 14“
[27629) Bekanntmachung. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung die unterzeichnete Ge⸗ nossenschaft aufgelöst und die Auflö⸗ sung in das bei dem Amtsgericht Wöll⸗ stein geführte Genossenschaftsregister eingetragen worden ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Wöllstein, 18. Juli 1931. Für die
Soll. RN Abschreibung auf: ’ Gebäudekonto . 5 450 — Gebäudekonto II. 1 300 — Masch. und Gerätekonto 15 300 — Gleisanschlußkonto 225.— Geschirrekonto . 1 309 25 Handlungsunkostenkonto . 172 61956 See“ 202 529 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 2705 Löhne und Gehälterkonto 503 558 68 Reingewinn 16 049 28
926 6117
Haben.
Warenkonto 926 611 7
926 61171 Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. 4. 1934. Der Geschäfts⸗ anteil beträgt RM 4 000,—, die Haft summe RM 4 000,—. Das Geschäfts guthaben betrug am 1. 1. 1933 Reichs mark 172 223,32, Zugang: 0, Abgang: 0 Süenb 5- . 1933: NM 172 223,32. Die Gesamthaftsumme beträgt: Reichs⸗ mark 172 8b
Mitgliederbestand am 31. 12. 1933: 43, Zugang: 0, Abgang: 0.
Für den Vorstand:
2193 744 28
— 106 154 75 263 744 28 06 15475
Mannheim, den 2. Juli 193141.. d Lewinski. hs Mitglieder des Auf
urden wiedergewählt.
Wilh. Böcker, Frankfurt a. M., stellver⸗ tretender Vorsitzender; Kaufmann Willi Haas, Wiesbaden.
Detmold, im Juni 1934. Der Vorstand. Hertwig. Schönherr. 1“ “ Hà
geschriebene getrennte Angabe der Bezüge von Aufsichtsrat und Vorstannidd. Leipzig C 1, im Juli 1931. Richard Kiepsch, öffentlich lUlter Wirtschaftsprüfer.
entsprechend den gesetzlichen Vorschriften geprüft und mit Testat versehen.
Zu weiteren Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats wurden gewählt: Herr Her⸗ mann Lange, Seidenwarenfabrikant zu Krefeld; Herr Dr. Karl Kimmich, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
20 49 50
335 480 68 853 54 057
14 486,53 68 39695 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
M. Hagemeyer, W. Heidtfeld, J. Steding, sämtlich Berlin. 16 Bremen / Berlin, den 24. Juli 1934.
Der Vorstand.
ve“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . Sonstige Verbindlichkeiimien. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1932/33 Gewinn für 1934
NMo 4 2 8 Verlust in 1933/336363 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H., Wöllstein.
Die Liquidatoren:
Wolf
Otto Heinz. Rudolf Heimann. „Ernst Fischer. Für den Aufsichtsrat: [277773. Karl Matthes. ““ ““
Nachlaß der Gläubiger. Verlustvortrag 1. 1. 1933
1 926 500,— Verlust 1933. 3 500,—
468 640 258 968
1 930 000—
e⸗ 160 203,1 2 193 744 28
978 207
1138 411 22 880 794
bJ11n1nq