1934 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1934. S. 2 b geʒrntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1934. e. 3

8 8 EETEöö’ eschäftsführer Dr.] Detmold. 128286] bauer. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ mann Oscar Johannes Hartm 8 88 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Fenphat. „Der. Föettst n. Ge. Sn das Handelsregister B Nr. 165 ist leuten Alfred Hermann Knöbel und Thum das Handelsgeschäft - ün Zu Nr. 450, Fa. Montel, Fabrik für ist der Gegenstand des Hte. eeear v 28109] Operetten Theater Gesellschaft mit mals Georg Egestorff (Hanomag): am 1. Januar 1934 begonnen. vn. n er Kaufma eute die Firma Erdmann Moser, Ewald Fritz Mäuler, beide in Dresden. bisherigen Firma allein fortführ olzbearbeitung G. m. b. H. in Gelsen⸗ unter Aenderung des § 3 des Vertrag andelsregister. beschränkter Haftung. Dr. Hans Das Grundkapital ist um 8 100 000 9. chäft t bestellt der Kaufmann h 8 führt 98 . p st un 0 000 RM Amtsgericht Burgdorf i. Hann., schäftsführer ist bestellt onserven⸗ Marmeladenfabrik, Ge⸗ Jeder von ihnen darf die Firmg nur Amtsgericht E iedersdor irchen: Die Firma ist von Amts wegen wie folgt geändert: Herausgabe vom Eintragungen. Heinrich Maria Rodewyk, Amts⸗ herabge⸗ rägt jetzt 900 Juli 1934 Georg Walther Weber in Chemnitz. Konserven⸗ und Marmeladenf „Ge⸗ Jeder hnen darf . 1 gericht Ehrenfriedersdorf kirche Reichsleit die Presse der National 19. Juli 1934 k, s⸗ herabgesetzt und beträgt jetzt 900 000 den 11. Juli 8 g a ije Fi ellschaft mit beschränkter Häaftung und gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ am 18. Juli 1934. elöscht. Reichsleiter für die Presse der National⸗ b. 1— richter a. D., zu Hamburg, ist zum Reichsmark. Die Kapitalherabsetzung is 18,s.EAen Wce, 8. . 28 mit 88 Sitze in Hiddesen eingetragen. risten vertreten u““ g Amtsgericht Gelsenkirchen. ozialistischen Deutschen Arbeiterpartei Hans C. G. Jungnickel. Die an weeiteren Geschäftsfuhrer bestellt wor⸗ durchgeführt. Das Uentenkapieat ist guf⸗ mn Strumpf⸗ und Wirkwaren⸗Handels⸗ dem n; Nn Blatt 21 443 Lis , en cnhuneses tat chriftlich genehmigter nationalsozialisti- G. L. O. Jungnickel erteilte Prokura den 8 EE11““ pttal ist ein⸗ . . 28279] 1 b 5 Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 13. auf Blatt 21 439, betr. die Kom⸗ Eisleben. 2890 2S; Zeztschrif 8 Fas - 8 geteilt in 7940 Stammaktien zu je 100 Eeht Pesetsrsotier ist dls ein⸗ ESEEEE“ 2e 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ manditgesellschaft Graphische Officin In unser Handelsregister A 8- han- Grossenhain. * 128298] cer Heitschriften. Feir g.s Sroschgn, s⸗ Gesellschaft mi . Beutner. Inhaber: Gustav Reichsmark, 800 Se 4 le getragen weben. schluß u Gesellschafterversammlung nehmens: Herstellung und Verkauf 88 EEI“ Femmenahstgefenschase bei der unter Nr. 45 eingetragener Auf de8 Fde spegisters, Feeries hacn ö Verr deschränkter Hastung e e Kaufmann, zu 100 RM, 1300 Vorzugsaktien zu je g-8. 7178 po . b“ 111“ z erven und Marmeladen sowie der in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma F. W. Simon in Eis 8ö. tr. die Firmg Emil Kir⸗ ¹ 4 2 2 un. 8 4 E. IIE2e „8 3 ona⸗Eidelstedt. 20 RJ 88. 8 u““ vom 28. Mai 1934 . . 8s. Wemneladen. ift der gelöst. Zum Linnidator sst se ih. der 1 ein⸗ beusßenhain, ist heute eingetragen wor⸗ lagsanstalt sowie aller Geschäfte, die da⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers F. Liebermann & Co. Die offene Zu Vir. 1347, Firma Kohle Aktien⸗ vaben 8 nüte Emmnj Jüns: ist ausge⸗ gE 8 das Kaufmann Erdmann Moser in Hid⸗ Bücherrevisor Artur Reimer in Dresden. Wilhelm Thon ist am 22. Januar er den; Ter Fabrikant Karl Friedrich mit zusammenhängen, Tie Gesellschaft SʒI vt 8 Erdmann Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Hau⸗ scieden -a 8 dandelsgeschäft wird von ue“““ & Eo. desen. Der Ehefrau Paula Moser geb. Amtsgericht Dresden, am 21. Juli 1934. verstorben und damit aus der Gesel— Emil Hi s. as Fahobe aünge. hnr diefemn ““ Feechne Vfe gitfegfarfcegnen⸗ 19 vanfch nn der, g en gn8e. nover: Die Prokura des Albert Mar⸗ 3 .e. ndelcesellschaft f Ugere 7 8 Watermeier, Hiddesen, ist Einzelprokura schaft ausgeschieden. Die offene Hhu⸗ schieden. Klara Fanny verehel. Kirch⸗ oder ähnliche Un gen erwerben . zum . Uschafter Walther Wilhelm at⸗ tin ist erloschen. Die Vertretungsbef einer offenen Handelsgesellschaft fort⸗ geführte Handelsgeschäft in die G. m. Wat x8. jtal 8 Zaesellsc jst zeb lene Han⸗ er geb. Beulich in Großenhain ist In⸗ und sich an solchen beteiligen sowie stellt worden. thias Wieland. 16 u, erloschen. Die Vertretungsbefug⸗ geführt. Gesellschafter sind 8n S b. H. eingebracht worden ist. Der § 1 8 8 Flemfmkaat beehüghe Duisburg. [28290] degefaseh t ausgelast, Zer Ge⸗ heen Sie haftet nicht für im Zweigniederlassungen und Agenturen Fertsch S Die an H. Gast „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ 1. vehen wve vrmte n E“ 8 8 C“ 8. gemacht: Frau Paula Mofer, Hiddesen Ins Sa schäft als Einzelkaufmann ee 1 hetriebe des Geschäfts L1“ 8 vngerhalten Fie Grenzen krthilte Prokura ist durch Tod er⸗ -Sn S 282 jur. Willibald Vorstandsmitglied bestellt Gg rno Illing, beun 1 v eich Beschluß abgeander. orden. . Se gse 84 4 er der Am 17. Juli 1934: t iublichkei 8 bi Inhabers; der Gaue der NSDAP. dürfen nur mit b 8 karl Augu e K 599 ; Fesellschaft hat am 1. Juli 1934 be⸗ 1 Blath 11,040 die Firma bringt in die Sesgggghase Mosumntenon. Unter g Nr. 1058 die Firma gemein⸗ Uirts Friche Sslanen den 17. 7. 10 n gm 1e d g ii9gen Welsicbe schrfftlicher eeig wig gung des Reichs⸗ Nichard 2. A. Ritz. Inhaber: BHamburg, ir a hüekeceremcben 2rsienn rjellsch E“ Blatt 1538, betr. die Aktien K.Fean 8 Eeen „Tran warmeledenfabrft⸗ nützige Siedlungsgesellschaft Duisburger begründeten Forderungen auf sie über⸗ leiters für die Presse überschritten wer⸗ C 1“ C“ bestellt worden. Er Generalverfammnüng- von B9chlußg des E“ als Inhaber Frau Anna Gertrud ver⸗ 8. R. A 586 betriebenes Unterneh⸗ Kupferhütte mit beschränkter Haftung Euti 2g90- eaangen. Amtsgericht Großenhain, den den. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗. zu ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ 1934 ist § 9 des Gesellichnftene⸗fierans gesellschaft in Firma Werkzeug⸗ ehel. Schindhelm geb. Weife in Chem⸗ 8 Passiven neh in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag Lb Handelsregister Abt . g18—Juli 1934. versammlung vom gleichen ist der Sase,oe e I1X“ mit schaftlich mit einem Lveeese oder znbert He“ 28 maschinenfabrik Union (vormals nitz. Das Geschäft ist am 1. Januar dem Stande vom 30. Juni 1934 ein, ist am 6. Juli 1934 festgestellt. Gegen⸗ heute unter Nr. 331 eingetragen:“n 982991 Gesellschaftsvertrag neu gefaßt unter re thrasbefunnis —ꝑdes Be Ver⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied Aufsichtsrats, 1“ Diehl) in Chemnitz: Die in der 1921 von dem Kaufmann Julius Max das mit 13 000 RM auf ihre Stamm⸗ stand des Unternehmens ist der Bau] Albert Stührmann, Eisen- h ,2 duben. . [28299] Beibehaltung der unverändert gebliebe⸗ führers Ing,hee ist oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ Zu Nr. 2391, Firma Triton⸗Belco Peeses da gia tan 1ge. s2sdesehnbes W e 8 in einlage zu 13 000 RM angerechnet und die Betreuung von Kletnweoynungen Kolonialrwaren Eutin“ Alleiniger und ar Heeruhhetter Frie * St 2, 2 18 unc 3855 dne Heinrich Magnus Oheim Faufe Febere⸗ 29 Aktiengesellschaft: Die in Sver 8 Feng- es diesem Betrieb begründeten Forderun⸗ wi d. Oeffentliche Bekanntmachungen im eigenen Namen. Das Unternehmen haber ist der Kaufmann Albert Stühn⸗ & Co. in 8. alfern Pr es-§ 19. Als nicht eingetragen wir TöI“ 38 a ist erteilt an Wolfgang Paul versammlung vom 5. Auaust 1939 ha⸗ Grundkapitals auf 1120 000 RM. ist gen und Verbindlichkeiten sind auf die wird. Dessentlich, 8cs hen darf nur die im § 6 der Gemeinnützig⸗ vnrnmin Entz 2 Stüht⸗ Richert in Guben ist Prokura erteilt. veröffentlicht: Die Bekanntmachungen mann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ Treu; er ist berechtigt, die Gesell⸗ schloss 8g. vom 5. August 1938 be⸗ durchgeführt. Durch Beschluß des hier⸗ sedige Inhaberin nicht mit übergegan⸗ der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen E“ und in den Asfuüh⸗ vreneng Juli 1934 Guben, den 12. Juli 1934. ferfolgen in der Mitteldeutschen Natio⸗ schastsfüͤhrer bestelt worden. Die an schaft gemeinschaftlich mit einem 1;. 1Segelepung hneee zu ermächtigten Aufsichtsrats 8 gen (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗ Sich 1 Detmold rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ Amtsgericht. Abt. I Das Amtsgericht. nalzeitung in Halle a. S. 88 F. Sbeim⸗ oder stelvertreten⸗ auf 1 129 600 Nne ihe erahar 20½ . 15. Juni 1934 ist der § 3 Abs. 1 des waren, Altenhainer Straße 12) 8 atts gercht 1. 1 schäfte betreiben. Das S kapital 3 u Abt. B Nr. 1086, Philipp Holzmann B. B. ro⸗ en Vorstandsmitglied zu vertreten. derselben. Gener 7 gt. in I11“ Fgs „A. den 12. Juli 1934. häfte betreiben. as Stammkapita lbt. . „Philipp Holz kuren sind erloschen Phili 8 2 n. derselben Generalversammlung be⸗ Gesellschaftsvertrags abgeändert worden— 15. auf Blatt 11 041 die Firma 8 beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ alberstadt. 28300] Aktiengesellschaft, weigniederlassun ; 3 Philipp Moeller Gesellschaft mit schl wei Erhö 8 und lautet jetzt: Das Grundkapital be⸗ Friedrich Heyner in Chemnitz 188 I führent ist —“ eFudorf Forst, Lausitz. [282h- IIAIISN 452, deets hal e Halle 82 Tc Hern 8 Se Den lan Agta. . Arhäben. Georg beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ Eeacgäne 1n Cerhö bung trägt n be und vefeh. aus Inhaber der Kaufmann Arno DETT 1. Kissel in Mülheim, Ruhr, stellver⸗ E“ 8 Propaganda Gesellschaft mit beschränk⸗ leuten Wilhelm Kiefer, Philioh Wend⸗ Feigeiche Kuchl iehl, Kaufmann, sflgghafts e rut nei . Ja 1584 erfolgt. Gründkapikal: ““ 8* 5600 RM Inhabervorzugsaktien, einge⸗ Heyn⸗ dasel Großhandel mit achtrag zur Veröffentlichung der eender Geschäftsfü 1 1 . In das Handelsregister ist bei h ter Haftun Schwanebeck, ist am land, Karl Eysenbach, dem Dr.⸗Ing. SAvees. 8 jst; 2* 8 glr s ei ilt in 450 Stal 1 7* teilt in 8 Stück über je 700 NM Nenn⸗ Nüber, Zösrfe sggag e 2 Kombella⸗Fabrik GmbH. in Kreischa 1 1“ Nr. 940 als Inhaber der Firma Feij 8 gals 1991 vensetie en pulsch Be⸗ Hanz 1“ und dem Se Isö cet ist jetzt (Vertretung) geändert worden. 1oege zig. 1 betrag, und aus 1 114 400 NM In⸗ Amtsgericht Chemnitz, 18. Juli 1934. vom 20. 3. 1934 in Nr. 72 des Reichs⸗ Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer Menzel, Forst (Lausitz), der Kaufmam 2 schluß der Generalversammlung vom rat Otto Hänisch, sämtlich in Frankfurt Fatifäta inn zu E“ Trute, Zeder Feschäfts ühter ist alleinver⸗ Reichsmark, 1500 Vorzugsaktien Et r. haberstammaktien, eingeteilt in 1000 IaSehs anzeigers vom 26. 3. 1934: Die 18 bestellt, so wird die Gesellschaft durch Karl Grape in Forst (Lausitz) einge⸗ 3. Juli 1934 ist 11 aufge⸗ a. M., ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ Johannis Eckhoff. Inhaber: Jo⸗ erterhrgacerachigt VRSeSee zu je 12 RM, 350 Vorzugsaktien Lit B Stück über 1 1099 88 .“ Chemnitz. 128280] kanntmechiene 18 Besenlschaft exfa⸗ zwei Geschäftsführer oder, falls Proku⸗ fescena h,. Forst Laust löst. Kaufmann Wilhe m Henning in teilt, daß jeder gemeinschaftlich mit —hannis Eckhoff, Kaufmann, zu Ham⸗ Die an Martha „Senegnn, Scheare zu je 1000 NN. 564 Vorzunsakeien c hnene Stuck über je] Auf Blatt 11042 8. Fardernc steas urch den Deutsch ** risten vorhanden sind, durch einen Ge⸗ ers 28. Juli 1934. 6), Schwonßhh. he Zatbet: ö Heestanzacn ge. bber. engee burg. “] 1 Prokura ist in eine Gesamtprokura 8 ve⸗ je 100 RM., alle auf den In⸗ 8978G die Firma ist heute eingetragen Sree, 9e Aratsgericht Dippoldiswalde, 21. 7.1934 schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ mtsgeri Halberstadt. anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Hermann E. O. Schröder. In⸗ umgewandelt worden. haber lautend. Durch Beschluß des hier⸗ 3. auf Blatt 3318 8 betr. die 8 88 Sigmund Goeritz Aktiengesellschaft Amtsgericht Dipp 11u“ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Sässe hitn ““ sseellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen haber. Hermann Eduard Ötto Kampnagel Akiengesellschaft (vor⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrats vom Karl H. Uhlig C Prokura in Chemnitz (Zwickauer Straße 108), b I1 [28288] sellschaft erfolgen durch den Deutschen Frankenberg, Sachsen. [2829 Halle, Saale. [28108] befugt ist, während dem Regierungsbau⸗ Schröder, Kaufmann, zu Hamburg. mals Nagel & Kaemp). Prokura 28. Juni 1934 ist § 3 Absatz 1 des ist erteilt dem Kaufmann runo Her⸗ Zweigniederlassung der in Berlin unter Dor Se. Helbtes See Reichsanzeiger. In das Handelsregister ist heute eir⸗ In das Handelsregister ist eingetra⸗ meister Fritz Linsenhoff in Hamburg, Gustav Kröger. Fichaber. Gustav ist erteilt an Johann Friedrich Hein⸗ Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des bert Seyfert in Chemnit. 1 gleicher Firma bestehenden Aktiengesell⸗ n. Nhs. Kor⸗ 6 5 Sgisge B ek . Am 19. Juli 1934: etragen worden auf Blatt 652 de gen worden unter: dem Architekten Eugen Rückgauer in Wilhelm Kröger, aufmann, zu rich Lange; er ist befugt, die Gesell⸗ 1 160 600 RM betragenden Grundkapi⸗ 4. auf Blatt 5321, betr. die offene schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist bei der vE1“ 30 des Re. Unter A Nr. 3823 bei der Firma Firma Groba & Co. Textil⸗Rohstef Abt. B Nr. 1087: Grundstücks⸗ und Frankfurt a. M. und dem Ingenieur Hamburg. schaft gemeinsam mit einem Vor⸗ tals geändert worden. Durch Beschluß Handelsgesellschaft Richard Schuster 19. Juni 1920 abgeschlossen worden. haber Adolf TWernsh 1 1193 fe des offene Handelsgesellschaft Holthaus 8& Kommanditgesellschaft in Frankenben Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Max Ritter in Düsseldorf derart Pro⸗ Gerhard Glüsing. Inhaber: Ger⸗ tandsmitglied oder einem Prokuristen des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Aenderungen sind erfolgt durch Be⸗ gisters), am 88 In Si - ftt Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist i. Sa. Der Fabrikbesitzer Richan Haftung, Halle a. S. Der Gesellschafts⸗ kura erteilt ist, daß jeder von ihnen in hard Willy Hermann Glüsing, Kauf⸗ zu vertreten. vom 23. Juni 1934 ist der § 3 Abs. 1 des löst. Der Gesellschafter Max Walter schlüsse der Generalversammlungen vom eingetragen worden: ie Firma i aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Groba in Frankenberg ist persönlich vertrag ist am 4. Juni /21. Juni 1934 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ mann, 8 Altona. (Geschäftszweig: Albert Kunstmann. Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Beyer ist am 1 November 193 ausge⸗ 6. November 1922, 29. November 1924, erloschen. Heinrich Holthaus ist alleiniger Inhaber haftender Gesellschafter. Der Gesel⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens glied oder je zwei von ihnen gemein⸗ Im⸗ un Export.) Carl Steinberg. 5 Einteilung) geändert worden. chisden. Der Gesellschafter Max Ru⸗ 21. September 1925, 25. September Amtsgericht Dorum, 12. Juli 1884. der Firma. schaft gehören drei Kommanditisten en ist der Erwerb, die Verwaltung und schaftlich vertretungsberechtigt sind. Fritz Bahrdt. Inhaber: Fritz Bahrdt, Schwarck & Tires. (Zu Nr. 2609. olf Müller führt das Handelsgeschäft 1926, 30. Juni 1932 und 11. September 1“ [28289] Unter A Nr. 4719 bei der Fivma Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Jul .. Veräußerung von Grundbesitz und der Abt. A Nr. 4394: Friebrich Seiert Kaufmann, zu Hamburg. Die Firmen sind erloschen. & Co. Gesellschaft mit beschränkter unter Uebernahme der Aktiven und 1933. Gegenstand des hictnebheena Dresden. delsregister ist heut in Bruckschen & Co. in Hamborn: Die 1934 geschlossen worden. Gegenstand Betrieb aller mit Grundstücks⸗ und jun., Halle a. S. Inhaber ist der Louis Wohlers, zu Moorburg. Pro⸗ Karl Uebler. Von Amts wegen ge⸗ Haftung: Durch Beschluß der außer⸗ Passiven als Alleininhaber fort. die Herstellung von Textilwaren aller In das Handelsregister ist heute ein⸗ Prokura des Gerhard Bruckschen ist des Unternehmens ist die Herstellum R†. Hypothekengeschäften zusammenhängen⸗ Kaufmann Friedrich Seiert jun. in kura ist erteilt an Otto Louis löscht. ordentlichen Generalversammlung vom 5. auf Blatt 6753, betr. die Firma Art, insbesondere von Unterzeugen, getragen worden: 1 1 erloschen und Verwertung von Kunstspinnstoffen den Geschäfte mit Ausnahme solcher Halle a. S. Wohlers. Bekleidungs⸗Werkstätten Nordmark 15. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufge⸗ Bachmann A& Ladeivig Alktiengesell: Handschuhen und Strümpfen, der Han⸗ 1. auf Blatt 16,595, betr. die 8e. Unter A Nr. 5029 die Firma Karl sowie der Handel mit Textilrohstoffn Geschäfte, die unter das Hypotheken⸗ Abt. A Nr. 4395: Paul Kleinau, Gläubigerschutz für Handel und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer schaft in Chemnitz: Die stellvertreten⸗ del mit solchen Waren und dus S Auerbach in Duisburg. Inhaber ist der und Textilerzeugnissen. Prokura ist e⸗ bankgesetz fallen, ferner die Beteiligung Halle a. S. Inhaber ist der Kauf⸗ Gewerbe Max Wiebensohn. In⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ Engelbert Emperhoff in Hannover is den Vorstandsmitglieder Hugo Köhler, und Fortführung des unter der ö“ hf P. Mitglied Kaufmann Karl Auerbach in Duisburg. teilt dem Kaufmann Hans Guthmanmn an Handelsunternehmen und die Durch⸗ mann Paul Kleinau in Halle a. S. Max Carl Franz Theodor vertrag vom 25. Mai 1934. Gegen⸗ zum Liguidgtor bestellt. 1 Karl Frankenstein vnd Karl Ladewig Sigmund Goeritz in Chemnitz betrie⸗ niederlassung Hamburg): Zu Fau ulan Unter A Nr. 5030 die offene Handels⸗ in Frankenberg. ührung von treuhänderischer Tätigkeit. Abt. A Nr. 4396: C. Walter iebensohn, Kaufmann, zu Ham⸗ stand des Unternehmens ist Her⸗ Zu Nr. 2797, Firma „Helipharm“ find zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ benen Unternehmens. Die Gesellschaft des Vorstands ist bestellt der Kaufmann gesellschaft C. & A. Brenninkmeyer in Amtsgericht Frankenberg, Sa. eder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Marowsky, Halle a. S. Inhaber ist der burg. stellung und Verkauf von Beklei⸗ Fabrik chemisch⸗ vharmazeutischer dern bestellt worden. kann sich auch an Unternehmungen der Julius Johann Anton Sieß in Berlin⸗ Peelhhaswezanzeberlosfant in mris⸗ ben 21. Juli 1981, Beschäftsführer ist Rechtsanwalt Hans Kaufmann C. Walter Marowsty in Hamburgische Electricitäts⸗Werke. dungsstücken jeglicher Art einschließ⸗ Prävarate Gesellschaft mit be⸗ 6. auf Blatt 7212, betr. die Firma vorbezeichneten Art beteiligen, sie er⸗ Grunewald. „ᷣDrger⸗ 8 Die Prokura des O. W. Schönrock lich Uniformen, um die Notlage im schränkter Haftung, Hannover: Der

8 Feb⸗ ; 3 ; burg. Persönlich haftende Gesellschafter v1“ Hausigk in Halle a. S. Sind mehrere Halle a. S. 1 ; 1 84 r schäftsfü 1.2s Wilhelm Ahner in Chemnitz: Der In⸗ werben oder ins Leben rufen. Das 2. auf Blatt 20 337, betr. die „Nord⸗ sind die Kaufletite Carl Brenninmeher 1 Eö“ 8 8 Abt. A Nr. 4397: Fr. Alban Riege ist erloschen. Schneidergewerbe zu lindern und um Geschäftsführer Kaufmann Hans War⸗ .* ; . 8 7 8 8 b 1 . 286 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 8 1 244ꝙ . 8 EEEE1““ F. 8 1. 1. haber Wilhelm Fürchtegott Ahner ist am E“ htr6, nac 09. dis. see EEEeE11““ in Köln⸗Marienburg, August Brennink⸗ NeSen . . eEhrerna sellschaft durch wenigstens zwei Ge⸗ Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann b8 eevah⸗ & Co. Gesellschaft mit 85 Notstandsgebiet Nordmark⸗Ham⸗ ffümnsn ist verstorben: an seiner Stelle 25. Januar 1934 gestorben. Frau stellung im Jahre 119 8 . men⸗Cux b meyer in Hamburg Dr. Rudolf Nr. 16 i id 8 Josef Ri chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Alban Riege in Halle a. S. eschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ urg zur Behebung der Arbeitslosig⸗ er Kaufmann Otto Brockert in Han⸗ g. G r. 16 ist bei der Firma Josef Riega Abt. A Nr. 4398: Ludwig Wünsche, Fis Gesellschaftsvertrag vom keit beizutragen. Stammkapital: nover zum Geschäftsführer bestellt.

Auguste Wilhelmine verw. Ahner geb. und ist eingeteilt in 6000 Aktien zu je Dresden. (Zweigniederlassung, Haupt⸗ Vrenminfmeter in Verlin Jothanse . sef Rieg Nlerruund n häfts Eger in Chemnitz ist Inhaberin. 200 RM. Die Aktien lauten auf den niederlassung Hamburg): Die Prokura in Friedland, O. S., am 18. Juli 191 ühre EEEEEE1ö16“ Kommanditgefellschaft, Halle a. S. Die Juni/14. Juli 1934. Gegenstand 20 000 RM. Falls mehrere Ge⸗ Zu Nr. 3107, Firma Erdvelwerke 8 .d Hierzu wird veröffentlicht: Die Be gesellschaft, H des Unternehmens ist der ertrieb schäftsführer bestellt sind, wird die Wathlingen Gesellschaft mit be⸗

B 8 8888 bes 8 ilbe Frott ist er⸗ Brenninkmeyer in Berlin, Franz ei den, daß die Fir 8 7 21, betr. die Firma Inhaber. Der Vorstand besteht aus des Georg Wilhelm August Prott ist er⸗ 1 1 in, 7 eingetragen worden, daß die Firma ai 1 M 1 . 9 Wat 7. auf Blatt 7821, betr. die Fir 1 Brenninkmeyer in Berlin, Hugo den kommissarischen Bürgermeista kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1986gn⸗ von Flaschengas und Gasgeräten. Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann

) üller in Rabenstein: In einem oder mehreren Mitgliedern. Wenn loschen. 3 1 89 1 C - 3 Persönli de b EE“ sind ake virizndich der Vorstand aus mehreren Personen 3. auf Blatt 19 776, betr. die Com⸗ Zrennenbigsegr 18n S 1“ Ferig Erich Haak in Friedland, O. S., über⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ scaster Personlich, dastemer Lüdwig Zur Erreichung des Gesellschafts⸗ scheftsführe oder durch einen Ge⸗ Dr. Hans Pfefferkorn in Hamburg ist haftende Gesellschafter eingetreten die besteht, so wird die Gesellschaft, solange pagnie Ray mit beschränkter Haf⸗ ö vrh in Fnneh 8 6ff gegangen ist. Kogen Nr. 162 Gußwe ke Halle a S. Wünsche in Halle a. S. Es ist ein zwecks ist die Gesellschaft befugt, chäftsführer und einen Prokuristen zum Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ Kaufleute Otto Oswald Müller und Erich Goeritz und Karl Goeritz oder tung in Dresden: Der Kaufmann Fritz vn 5 Gefellscha meyer 1e 1; ssen, riedland, O. S., den 18. Juli 1989 Pebne. . sellsch e esch .Kommanditist vorhanden. gleichartige oder ähnliche Unter⸗ vertreten. Geschäftsführer: Wilhelm schäftsführer Pfefferkorn ist von den Paul Richard Müller, beide in Raben⸗ einer von ihnen Vorstandsmitglieder v. Alten ist nicht mehr Geschäftsführer. ese schaft hat am 1. Ja⸗ Das Amtsgericht. c., 8 e -9 5 es p. Abt. A Nr. 259, Hallesche Papier⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen Plump, Buchhalter, zu Hamburg. Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ stein. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ find, durch jeden von diesen beiden Vor⸗ Fum Geschäftsführer ist bestellt der 88 8 8 1 —ç’ dich 9., 5 v G chäfts Pau vnie. is waren⸗Fabrik Max Hovishoff Picle Unternehmungen zu beteiligen, deren Ferner wird bekanntgemacht: Die freit. Karl F. Hasselmann ist nicht Ge⸗ nuar 1934 begonnen standsmitgliedern selbftändig, im übrigen Kaufmann Carl von Treu in Dresden. nter B Nr. 177 bei der Firma All⸗ Fürth, Bayern. [28200” 1 Lschä sführer. um B ei⸗ a. S.: Dem Gustav Gebhardt in Halle Vertretung zu übernehmen und Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführer.

8. auf Blatt 9249, betr, die Firma durch zwei Vorstandsmitglieder oder 4. auf Blatt 19 943, betr. die „Kos⸗ gemeine Speditionsgesellschaft, Aktien⸗ Handelsregistereinträge: nigen, Leschäf 1” ven l 58 1 au- a. S.ise Gesannsrpkura erteitt, er ver⸗ Zweigniederlassungen zu errichten. erjolgen im Hamburger Tageblatt, Amtsgericht Hannover. 21. Juli 1934. Walter Schirmer in Chemnitz: Die durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ min“ Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft in T nisburg: Der Gesell⸗ 1. Leonhard Kurz, Blattgoldfabrit cgen ns be 21- sils E Betlin⸗Char⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit Stammkbapital: 20000 RM. Sind Volksfürsorge Allgemeine Versiche⸗

Firma ist erloschen. schaft mit einem Prokuristen vertreten. Haftung in Dresden: Der Kaufmann schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Sitz Fanhe Die Gesamtprokura da 88; vurg hestegt. einem Praruriten. De FProlura an mehrere Geschäftsführer bestellt, so, rungs⸗Aktiengesellschaft. Durch Herne. Bekanntmachung. [283011

9. auf Blatt 9345, betr. die Firma Herr Erich Goeritz ist aus dem Vorstand Fritz v. Alten ist nicht mehr Geschäfts⸗ neralversammlung vom 18. Juni 1934 Julius Hirschmann ist erloschen. 1 B Nr. 267, N. Fuchs, Möbel⸗ Fritz Rudolph ist erloschen erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Generalversammlungsbeschluß vom In unser Handelsregister Abt. A ist

1 nitgliedern sind gegenwärtig bestellt die der Kaufmann Carl von Treu in ist: 1. der eb von Schiffahrts⸗ und vosEulus Girsehh st. s 1) C. Ri , m. 3 8 1 8 A meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ ag orden, zwar .4 getragenen Firma Farben⸗ G Prokura des Julius Hirschmann istee beschr. Haftg. Berlin, Halle a. S.: Halle a. S.: An Luise Nötzel und Ar⸗ chäftsführer und einen Prokuristen. in den 88 2 Absatz 1 (Gegenstand haus Franz Thies in Herne folgendes

gesellschaft in Chemnitz: Die in der n. 1 G F 88. 8 8 Inerf Sop. Kaufleute Karl Goeritz und Kurt Gran⸗ Dresden. . Speditionsgeschäften aller Art, ins⸗ r. 8 ils N. s b ( 1 11144“ zow, beide in Chemnitz. Gesamtprokura 5. auf Blatt 19 983, betr. die Florette besondere Lagereibetrieb und Verfrach⸗ tosgheae,. Walther, Sitz Langenzenr Adolf Simonsohn ist nicht mehr Ge⸗ 88. Füsn L“ Geschäftsführer: Christian Menke, des Unternehmens), 5 Absatz 1 (Hin⸗ eingetragen worden: Inhaberin der des Grundkapitals ist ist erteilt: Kaufmann Georg Max Meu⸗ Company mit beschränkter Haftung tung auf dem Rhein und allen sonstigen Die Gefellschafterin Dr. Johanm Kaufmann Oswald Skla⸗ Gesanfchan ura ertfalt, se, 1“ Kaufmann, zu Hamburg. feileansgehen an⸗ 14 Eafen 8,35 Ieme iht gjetzt die Ehefrau Witwe Dementsprechend ist durch Beschluß der sel, Kaufmann Oskar Schneider und in Dresden: Der Kaufmann Fritz Wasserwegen sowie auf Landwegen, Walther nun verehelichte Blassa, Shr⸗ bes⸗ I. erlin, ist zum Geschäftsführer Abt 9 N.9824., d. 18 Mertens Halle rner wird bekanntgema t: Die üchts titeh zeriraung Einzener luf⸗ ranz Thies in Herne. Generalversammlung vom 29. Juni Fran F gh senenc die 5 nlteg sc hichannehr heschätafübder 2 81. 8 bepechtin Seh. dikusehefrau,x in Mannheim ist m vheon. B Nr. 143, Hallesche Röhren⸗ g. S : Fräulein Martha Mertens und TZ Göfecschaft ““ EEö 5. 8 1 1 ftS 8 8 9 8 . 8 8 1 ( 8 1 8 2 stederl⸗e 9 8 z 8 2 8 9 8 2, 1. 8 . . . 2 *. 8 X b 2 24 2 1934 der § 4 des Gesellschaftsvertrags Feemanin⸗ in Wemrenschaft mit E nieis ne henichen eeh Seeitee beg⸗ 25. Juni 1934 aus der Gesellschaft au⸗ werke, Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Fräulein Elisabeth Mertens, beide in 88 Der erste lufsichtstur * Bevollmächtigte), 22 Absatz 1 Satz 2 Höchst, Odenwald. [28302] wie folgt geändert worden: Das einem Vorstandsmitglied oder mit einem f Blatt 19 951, betr. die Ost⸗ Schiffahrts 8 geschieden. . Die am 8. Mai 1933 beschlossene Kapi⸗ Halle a. S., sind in das Geschäft als sieht aus Bernhard Rolses, Wilhelm und Absatz 4 (Berufung der General⸗ Bekanntmachung. Grundkapital der Gesellschaft beträgt zehen 6. te Csn be 7 898 29 ziffahr hgterf t ea ee .zu 8* 4. Johann Kammerer, Sitz Erlanger, talherabsetzung ist erfol Durch Be⸗ persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ lum, beide Hüttendirektoren, zu versammlungen), 23 (Generalver⸗ In unserem Handelsregister wurde 500 000 RM und ist in 500 auf den ars 8— Gesellschaftsvertrag wird 18n2 n. 8 8 Der frckonoe 8. She ine 8 dmttiche Freglicgstrase 48. Umtes Ffeser e schluß der Ferader ammlung vom getreten. Offene Handelsgesellschaft, di/ Niederscheld, Kreis Dillenburg, 38 sammlungsbeschlüsse) und 28 (Ziffer 3 heute bei der Firma Joh. Mich. Hof⸗ Inhaber lautende Aktien über je 1000 noch bekanntgegeben; Der Aufsichtsrat erüernen nr. Karl Bar⸗ eah 8 beesecers dte e⸗ 1S de. betreibt der „Kaufmann. Fohan ds 17. Mai 1934 soll das Grundkapstal um am 1. Mai 1934 begonnen hat. WVilhelm Strelow, Direktor, zu Ber⸗ und 4 fallen weg); dafür kommt als mann zu König i. Odw.,, die gelöscht 500 zerlegt. Die Generalversammlung be ast hat Recht der Eenerneung bonsen istenn üt nehc eshühte ürgr h 1“ der Gesellschaft 1929 den Handel mit Tabalwaren, d 9100 RM Vor ngsakfien auf 700 b00 Halle a. S.: Die Prokura an Johanna Ernst Bockris. Der persönlich haf⸗ gewinns. Der Gegenstand des Unter⸗ Die der Firma war unzu⸗ vom 29. Juni 1934 hat beschlossen 6 üob 5 8* der Vorstandsmitglie⸗ Vei v1b8 8 llsch rit b* chr ant. ’e 8 kören, Spirituosen und Weinen. Reichsmark herabgesegt EEöö1 Wasnick ist erloschen. tende Gesellschafter C. W. Preumayr nehmens ist hegbeen worden auf: lässig und wird daher gemäß § 142 a) die Herabsetzung des Grundkapitals 88 sowie der Stellvertreter Die Be⸗ vee haßtun 26 (Beesen 84 Kauf⸗ Ni S miscr. ane be 8 UFirman 8. Fogkter. Fehee Gesellschaft mit d Lapitalherabsetzung ist erfolgt Durch Abt. A ser 1376, Emil Richter, Halle ist am 1. djchef 1932 durch Tod aus 3. Versicherung gegen Wasser⸗ F.⸗G.⸗G. aufgehoben. in erleichterter Form nach der Verord⸗ stell nd Abberufung erfolgt zu nota⸗ v.gp Alte eist icht mch Sn- . jederrheinische Maschinenfabrik, Ge⸗ schränkter Haftung, Sitz Erlangen Beschluß der Generalversammlung vom a. S.: Inhaber ist jetzt der Kaufmann der Kommanditgesellschaft ausgeschie⸗ leitungsschäden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ nung des Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ Lelleng I. tokoll Her Vorstank hat i1 Fegen 8süchre üt sellschaft mit beschrärtttet Haftung in Bruck. Gesellschaftsvertrag vom 2. d, 17. Mai 1934 ist die Satzun 8 § 4 Edgar Richter in Halle a. S. den. Gleichzeitig ist Witwe Elisa Ferner wird bekanntgemacht: Die gelöst. Als Liquidatoren wurden be⸗ 88 1931 von 500 000 8 9 8* 000 nr Weise zu zeichnen daß die Zeichnen⸗ vaälmfie⸗ 1.. 1“ Beironr eegiche er, deser chaftg⸗ Sün 8 nta de (döhe des Aikteentapitals 8 (Stimm⸗ Abt. 4 Nr. 1499, Eugen Freund & 5 8188. Pis unta fe Mieb. Meher, Beieuss ng er Gecefalbsrsangelung ben: Sftuise 1X“ eichsmark auf 1000 RM durch Zu⸗ 2 sellschaft i 3 11“ F i 1994. 1934. Gege re Akti 26 „Co., Halle a. S.: Inhaberin ist jetzt zu Hamburg, als persönlich haftende rfolgt durch „schriftlich *Seinrich Ostheim zu König i. O., 2. Jo⸗ 1“ 8. e durhe Za⸗ 1111“ der eelschage böre ih Bresbene, 2 201 Pig N . n fchäfterversammlung dom e. Jali 85 ist die Herstellung und der Vertrieb bon Aeeech, enh. Ia Fgenithitees. 5 eg gobesina alches 4 Seoheh Besellschastebin i9 1 Ch haftende lung⸗ im übrigeit wie bisher⸗ hann Michnel Hofmann baselbft. J von 500:1, b) die Wiedererhöhung des f Weise erfolgen die von dem Vor⸗ eire be Brasden Ser e geändert worden. Die Gese schaft wir v. mtsgericht in Hamburg. Höchst i. Odenw., den 9. Juli 1934. Grundkapitals A selben Weise * gen die von ““ Keil in Dresden. Der Kaufmann Os⸗ fortan durch einen oder mehrere Ge⸗ A1A“ Hess. Amtsgericht. 324 008 RM mithin auf 325 000 RM. E S WZ 88 ö In 889 Droeden iff. Fiüit schäftsführer vertreten. Sind mehrere ammenhang stehenden Geschäfte. dg 100 RM. di 1f den J. ber Abt. A Nr. 1536 alter Uhlig vorm. Am 1. Januar 1933 ist die Kom⸗ Hannover. u““ [28110] 8 Die beschlossene Herabsetzung des 88 finh nhbtarm angh, venn ie ner 9 kras r ha 292 2619 Firm Geschäftsführer vorhanden, so vertreten Stammkapital der Gesellschaft betrügt atenX nhabe Rich. Schröder, Halle a. S.: Inhaber ist manditistin aus der Gesellschaft aus⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Hof. Handelsregister. 28303] Grundkapitals und auch dessen Wieder⸗ 1s- den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Son 8 ö1““ Keil fneräh ave sasonuman aber, ein ge⸗ 18 9 F e wenctgtaugende nge⸗ gübbt. 8 Nr. 782, Röhrenvertrieb jetzt der Kaufmann MächerN Swee z0. disc ft Ln Ffefem Fagze ist, 8 F J. C. König &sfr E1“ erhöhung sind durchgeführt. Dement⸗ D; . 8 1 ; ee. 4 8 9 Le⸗ mark —. . ührer: 8* Enae 1 Gesolife S. 3 Gesellschaft als offene Handelsgesell⸗ u Nr. 29, Firma J. C. König euther iengesellschaft“ in Selb Frlachung si § 4 Fefighe Hemort⸗ foge Die fe nh het, s erghts⸗ 8 Dre de Cegrbtn Gepeigecege. ngg sellschaft.é Ludwig Hillenbrand ist als rad Poehlmann, Diplomingenieur 1 1 Faftel Kae ele Seseg ch. Ne Fescghe in Falle 9. g 2186, Paul E. Sernau, schaft fortgesetzt worden. Am 19. Ja⸗ Ebhardt: Die Prokura des Hermann Gesamtprokura des Heinrich Kuhn und trags erneut wie folgt geändert worden: rat oder Vorstand, und zwar wenn nicht Fienefug tt 29 202 die Kommandit⸗ Feschäftsfüͤhrer abberufeh. Hent Petoer Hamburg. Der Sitz der Firma vefht schäftsführer ist Karl Ernst Hölter, Halle a. S.: An Werner Richter, Grö⸗ nuar 1934 ist die offene Handelsge⸗ Feige ist erloschen. Hans Herm. Fuldner erloschen. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ im Gesetz abweichendes bestimmt ist felnsch ft E Winter & Co Holz⸗ Ramrath in Duisburg⸗Meiderich ist bisher in Hamburg. is Aar h Kaufmann in Halle rS b sden. Die bers, geboren am 4. September 1914, sellschaft aufgelöst worden. Inhaber Zu Nr. 1293, Firma Wilh. Wese⸗ Amtsgericht Hof, 21. Juli 1934. 111 M zerlegt. die Aktien ichs iger. Di mnt⸗ b 1 25922S 18 98 a . A.: loschen. Abt. Kr. 2310: Otto Buchmann 3 . 7 1 8*8 8,5; öSe laufen auf den Inhaber. Weiter sind 1 Vnggüens 2h Fage vor 2” afr, ontch hefeercenach selcchas. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Blädel ist erloschen.. len B Nr. 931, Flughafen⸗Gesell⸗ dalle *sen Kommandiigeselschaf die 20. Juli. *. Nr. 9789, Firma Heinrich Nr) 2888 e rretsen, gaeeee durch Beschluß derselben Versammlung dem anberaumten Termin. terin und eine Kommanditistin Die Umter . Pr. 1888 bei der Firma Füroh. den 0. Jul 1984. schaft Halle⸗Leip ig mit beschr Hesen am 1. Januar 1934 begonnen hat. Es Leon Israel & Co., Gesellschaft heffler: Die Prokura des Paul Rusch Mühlenwerke in e udolf die 88 8 1 15 82⁄ Gefelhsce taret. Amtsgericht Chemnitz, 18. Juli 1934. Gesellschaft hat am 1. Januar 19984 be⸗ erhag eebdere. nes Bitopeng: 7 Amtsgericht Registergericht. balle a. S.: Mascr a. D. Job Heinrich ist ein mmandztist L Se.. Füeaees 85 der Elgastsc, is 1ecgf h , Wilhelm P. 12. Juli 1934 folgendes rags abgeändert und die durch die Ver⸗ ——— 3 8 489. 1— ö““ w00h on Dew 218i 1 A Nr. 2582, Bruno Panzer, i Kurt Johannes Lang⸗ Zu Nr. 3791, 1 . I1“] vrdnung- des eichegeälidenhen vom Clausthal-Zellerfeld. 28281] benlnen en eelalune,ung, von Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Der Gelsenkirchen. en- Ing Guftud uea ertena sine tafs v. delbe S.: Inhaber ist jetzt der Kauf haeuser, (Langhäͤuser) nicht mehr Röhrig: ZIie Nieme ist erloschen. merdena Psee hücgasricht Feschere 19. September 1931 außer Kraft ge⸗⸗ In das hiesige Handelsregister B. 10. Blatt 23203 die Firma Fred Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß In unser Handelsregister Abteitumg e schäftsführe ggeschiede Bank⸗ mann Hans Richter in Halle a. S. durch Krankheit bescfenrdest ist, wird. Zu Nr. 8678, Firma Emil Wein⸗ L Irbehoe.

I eh, Fiefe e ee henteg Rendera in Dresden Bcer Kauf. der e Gesellschafterversanmlunn vom ist eingetragen; direkter Kurt Heusgeschi dent, a. Ceif; Abt, 4 Nr. 2891, Engel⸗Drogerie Al. der Heschluß vom 3.

setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Nr. 2 ist bei der Firma Montanenhaus Stoltenberg in Dresden. Der Kauf⸗ n „„Januar 1934 heber ʒ& Co.: Die Prokurg der Kauf⸗ Kahla. 5 [28305] vertrags über Zusammensetzung und Fm üt 8. in Frnia Moxtnenha 1 mann Fred. Chriftian Stoltenberg 8 19. Juni 1934 geändert. Die Gesell⸗ E.: Das Geschäft aufgehoben. Kurt Johannes Lang⸗ leute Jacob Hamburg und Karl Ham⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist

1 Am 11. Juli 1934: Zu Nr. 8, Bem um weite Zeschäftsfü beftellt. win Philipp, Halle a 8 est 8 F—sr Ken⸗ ZZZ1111“ 1 2 8 schaft wird durch zwei Geschäftsführer Gelsen⸗ Wweiteren Geschäftsführer bestellt. ie Wit 1 ilt haeuser (Vater) ist wieder Liqui⸗ burg ist erloschen. eute bei Nr. 154 die Fi Wilhel Bestellung des Auffichtsrats und über eingetragen: Die Liguidation ist be⸗ Dresden ist Inhaber. (Herstellung und oder durch einen von ihnen und einen werksgesellschaft Dahlbusch, nn Werner Weilepp, Schkeuditz, ist Ge⸗ ist auf die Witwe Gertrud Philipp und zator. 8 Zu Nr. 9231, Firma Med. chem. Pnanbei in Kahla ung als

die Vergütung an die Mitglieder des⸗ endet, die Firma erloschen. Vertrieb von Eispulver und Eisbinde⸗ kirchen⸗Rotthausen: Die Prokura amtprokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ die minderjährige Sigrid Philipp, ge⸗ . Se 1 : Die Fi 1

ö“ bet, die Firmig erlschen,, Ze nerfeld Geehe s 88 rvfhaunox mmiß Waf⸗ Prokuristen vertreten. Ernst Alfred Bergwerksdirektors Bergassessor 2 ellschaft in venferschaft eictadne 8 boren am 14. März 1921, in ungeteilter H. s I.e⸗ Inhaber: Heinrich heeeie Fritz Behr: Die Firma haber der Kaufmann Wilhelm Schindler

unverändert in den Gesellschaftsvertrag den 11. Juli 1934. ffeln und sämtlichen Eisbedarfsartikeln, 6 ist als Geschäftsführer Secr blern Max Uhlenbruck ist erloschen. —2 chäftsführer. Erbengemeinschaft ohne Errichtung Fwish Fese ann, zu E ff Zu ö 8 2 8 *8 kinbetragen oͤrden. ie Kaufleute Eugene Joseph Gaelens Zu Nr. 198, Fa. Dipl.⸗Ing. Abt. B Nr. 943, Gasfernversorgung einer offenen Handelsgesellschaft Enrer⸗ * 9 Eheetazung ehas e4s n Gildr⸗ Muhlert Kahla, veh. a 2nen. b

euermelde⸗ und Feuerlöschapparater gen wird verö V ingetreten. Sie ist von der Ver⸗ G 1 11P a öffentlicht: Das Grund⸗ Freund in Halle a. S. Die Prokura an eingetreten. Sie ist vo r Ver s der Betrieb aller damit im zn sapitak in Beahen 8 7000 Aktien zu Johanna Marcuse Nteerccscha tretung der Gesellschaft EE

eingefügt worden. ees basz ehnst einschließlich Büchsenmilch, Rosenstr. 39.) nig; Gelse⸗

10. auf 9807, betr. die Firma Gesell⸗ Cuxhaven. [28285] 11. auf Blatt 13 297, betr. die offene und Carl Albert Hermann Schwarz, müller & Co., G. m. b. H. in Ge 1 Saale in Halle, Gesellsch. m. beschr. übergegangen. p ee ere. . 8 schaftshaus Chemnitzer Keglerheim Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei⸗ Handelsgesellschaft Gustav Posner in kahde nn negegerdan⸗ sind zu Geschäfts⸗ kirchen: Die Firma ist von Amts weg Haftg., Halle a. S.: eh nan Folgende Firmen ün⸗ erloschen: Kütegrechtsregitter hingechiesen wor schäft zun Forgahrang an din 88 Kaiserslautern [28306] Kurt Barthel in Chemnitz: Die Bremen⸗Cuxhaven Alkttengesellschaft, Dresden: Der Kaufmann Georg Posner führern bestellt.f ggeelöscht, - Ernst Ritzki ist erloschen. Abt. B Nr. 317: Treuhandgesellschaft Paul Zesterfleth. Inhaber: Paul nover veräußert. Die Fi tautet Im Fir ster s Firma ist erloschen. Hamburg, Zweigniederlassung Cux⸗ ist ausgeschieden. Die Geeltschaft tt Aumtsgericht Duieburcg. 3u Nr. 485, Fa. van Aceren h . Abt. B Nr. 1061, Neue Baugesellschaft mit beschr. Haftg., Halle a. S. Zesterfteth, Kaufmand, zu Hamburg. lebt: Strumpf⸗Modehaus dilde Mug en:; Firma Hohagns Wen el Er⸗ 8*

11. auf Blatt 10 745, betr. die Firma haven, in Cuxhaven: aufgelöst. Der Kaufmann Martin Or⸗-⸗ 11“ 1112118“ Gelsenkirchen. Wayß 8 Freytag, Aktiengesellschaft, Abt. A Nr. 593: Schlüßler & Co., Carlos Ludewig Gefellschafr Sö. lert Nachf. 8 Fhe. ee Firmenind öö“” C. Theodor Müller Gesellschaft Die Prokura des G. W. A. Prott ist bach führt das Handelsgeschäft und die Ehrenfriedersdorf. [27816] Firma ist von Amts wegen ge⸗ 8 Niederlassung Halle/Saale, Dölau: Di⸗ Halle a. S. beschränkter Haftung. Die an Unter Nr. 10 365 die Firma Johanne hanna Wenzel, 82 Heist, Ehefra d 3 mit beschränkter Haftung in Chem⸗ erloschen. Firma als Alleininhaber fort. Auf Blatt 581 des hiesigen Handels⸗ Am 16. Juli 1934: Zu lbau Homingenieur Brund Gärtner, Düssel⸗ Folgende Firma ist von Amts wegen Dr. rer. pol. F. W. J. M. Rohling Busch mit Niederlassung in Fenoher Kaufmanns Jossf Wen dej Ran 8- nitz: Die Prokura von Otto Hoppe jun. Das Vorstandsmitglied R. H. Ahlf 12. auf Blatt 21 174, betr. die Firma registers, die Firma Oscar Hartmann Fa. Gewerbliche Brennerei Brauee dorf, ist zum stellvertretenden Vor⸗ gelöscht: erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Ricklinger Stadtweg 8, und als In⸗ lautern Sophienstr 9 Tab ist erloschen. 8 wohnt jetzt in Bremen, das Vorstands⸗ Maschinen⸗,Maschinenmesser⸗,Werk⸗ Söhne in Thum betr., ist heute einge⸗ schaft G. m. b. H. in Gelsenkirchenen 1 standsmitglied ggdene Abt. B Nr. 770: „Motofa“, Gesellsch. Gesamtprokura ist erteilt an Hein⸗ haberin die Ehefrau Johanne Busch geb. roßhandlun Db. üs .

12, auf Blatt 10 855, betr. die Firma mitglied W. B. T. Roloff jetzt in zeug⸗ u. Metallwarenfabrik, Groß⸗ tragen worden: 1. daß die Gesellschaft Firma ist von Amts wegen geit ve Abt. B Nr. 1083, Verlag „Die braune m. beschr. Haftg., Halle a. S. 80 rich Wilhelm Konrad Hugo Wiech⸗ Köster in Hannover. 6 Web el Katefm e- Feernes Josef DEMACO Maschinen⸗Vertriebsgesell⸗ Schönebeck. schleiferei für Maschinenmesser Ar⸗ aufgelöst, 2. daß der Kaufmann Karl Zu Nr. 422, Fa. Deutsche 1cen,9 Front⸗, Gefellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S., den 16. Juli 1934. mann. Je zwei aller Gesamtproku⸗ Abteilung B:. ist reiren in Kaiserslautern, schaft Dr. Eiermann & Co. Gesell⸗ Cuxhaven, den 20. Juli 1934. thur Neubauer in Dresden: Die Rudolf Hartmann in Thum infolge Ab⸗ lagsges. m. b. H. in Gel⸗ enkirchen: Halle a. S.: Durch Beschluß der Gesell- Das Amtsgericht. Abt. 119. risten sind gemeinsam vertretungs⸗ Zu Nr. 63, Firma Hannoversche Kaiserslauteri 23. Juli 193 schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. Firma lautet künftig: Arthur Neu⸗lebens ausgeschieden ist und der Kauf⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht⸗ schaftervverlammlung vom 14. Juni 19333 berechtigt. Maschinenbau Aktiengesellschaft vor⸗ Amtsgericht 8 Rhistergericht

8 8

1“