artien
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1934. S. 4
Mix & Genest Aktiengesellschaft. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien. Die ordentliche Generalversammlung nserer Gesellschaft vom 30. Juni 1934 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. RM 16 000 000,— im Verhältnis von 10: 7 auf nom. RM 11 200 000,— her⸗ üsetzen. 1 Rachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt st, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, zur Durchführung der be⸗ schlossenen Maßnahmen ihre Stamm⸗ mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis um 31. Oktober 1934 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ureichen. Die üblichen 88 soradhe können bei den genaͤnnten Stellen kostenlos entnommen werden. Gegen je 10 eingereichte Stammaktien über nom. RM 1000,— bzw. gegen je 10 Stammaktien über nom. RM 100,— nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen wer⸗ en je 7 Stammaktien über nom. RM 1000,— bzw. je 7 Stammaktien über nom. RM 100,—, die mit dem Gültig keitsstempel versehen sind, nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen ausgereicht. Die obengenannten Stellen werden den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die des Vor⸗
1m
Legitimation zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. “
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zustän⸗ digen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenom⸗ men wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Stammaktien über nom. RM 1000,— und nom. RM 100,—, die nicht bis zum 31. Oktober 1934 ein⸗ schließli zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen einge⸗ reichten Aktien, deren Anzahl zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 10:7 nicht ausreicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden, mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Berlin⸗Schöneberg, 26. Juli 1934.
Mix & Genest Aktiengesellschaft.
[29125].
Vereinigte Harzer
Bekanntmachung gemäß §
[121131. Bekanntmachung betreffend Aktienumtausch. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1932 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber unserer Aktien über RM 20,— auf, diese nebst den dazu⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen bis zum 31. August 1934 zum Umtausch bei folgenden Stellen einzureichen:
Kasse unserer Gesellschaft, Mün⸗
chen, Theresienstraße 75, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale München, Maxi⸗ miliansplatz 19, 8
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Stuttgart, König⸗ straße 11.
Gegen fünf Aktien über je RM 20,— wird eine Aktie über RM 100,— aus⸗ gefolgt. Die vorgenannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen steuer⸗ und provisionsfrei zum Tageskurs zu vermitteln. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden kann jederzeit erfolgen. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.
Die Gesellschaft wird die bis zum 31. August 1934 nicht eingereichten Aktien über RM 20,— auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. kraftlos erklären und dafür herauszugebende neue Aktien zu RM 100 versteigern. 1
München, den 18. Mai 1934.
Uvachrom Aktiengesellschaft für Farbenphotographie.
Der Vorstand. Ludwig Preiß. amxexE TSESRERxNamEnExEEEnEn’EEe
Bilanz per 31. Dezember 1933.
[27505]. Aktiva. Immob lien . Abschreibuug
220 000 7 500 272 500—
Maschinen, Auto, Einrich⸗ tungen . 52 396,85 Abschreibung 15 083,35
Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank
37 313
652
17 187 3 167 96 921 95 092
462 834
Bankguthaben . . Wechselbestand 8 Forderungen.. . Warenvorräte . .
“ Passiva. Aktienkapital..
8 300 000 Rückstellungen.
12 956 38 752
30 67
12-e.1ö 88 09
Verpflichtungen 70 405 Delkredere: Vortrag 10 299 Zugag . 30 118 80 Gewinn 1933 . 302/48 462 834,44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. Steuen Soziale Beiträge Abschreibungen auf Anlagen. Reingewin..
10
22 69 35 48 74
16 290 9 220 22 583 302
48 396
* 2
Haben. Rohüberschuiuß 48 39674 1 48 396/774
Duisburg, den 31. Dezember 1933. Espera Schnellwaagenwerke H. Sporkhorst A.⸗G.
Portlandcement⸗ und Kalkinduftrie,
Wernigerode.
4 Abs. Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 181).
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kalksteinbrüchen, Kalk⸗
H. Sporkhorst.
2 der Verordnung betreffend die
beträge, alsdann die geleisteten Einzahlungen zuzüglich 6 % jährlicher die jeweils eingezahlten Beträge von Beginn desjenigen Geschäftsjahr
haben sie keinen Anteil.
Nennwert umgewandelt werden.
sowie auf eine weitere für dieses Geschäftsjahr auf die Vorzugsaktien Dividende, nicht aber auf etwa rückständige Vorzugsdividenden.
wieder erreicht hat. gebildet, welche die Generalversammlung beschließt.
.Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 % so Dividendenrückstände aus früheren Jahren.
—. 6 % Dividende auf die Stammaktien.
Grundkapitals verbleibt.
Verteilung einer weiteren Dividende auf die Stamm⸗ un aaktien, zur Bildung von Reserven oder als Vortrag auf neu oder zu sonstigen Zwecken verwenden kann.
Der Jahresabschluß der Gesellschaft am 31. Dezember 1933, in dem herabsetzung noch nicht berücksichtigt ist, lautet wie folgt:
Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Aktien zunächst die etwa rückständigen Vorzugsdividenden⸗
Zinsen auf es, für das
infolge der Liquidation eine Gewinnverteilung nicht mehr stattfindet, und ferner ein Aufgeld von 15 % ihres Nennwertes. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen
Die Vorzugsaktien können, vorbehaltlich der Genehmigung der Generalver⸗ sammlung, vom 1. Januar 1936 ab zur Rückzahlung auf den Schluß eines Geschäfts⸗ jahres mit dreimonatiger Frist gekündigt werden, und zwar kann diese Kündigung nur für die gesamten Vorzugsaktien gleichzeitig stattfinden. In diesem Falle sind die geleisteten Einzahlungen zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsdividende ein⸗ schließlich derjenigen für das Geschäftsjahr, zu dessen Ablauf die Kündigung erfolgt, und zuzüglich eines Aufgeldes von 15 % des Nennwertes zu vergüten. Die Kün⸗ digung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die gesamten Vorzugsaktien können ferner vom 1. Januar 1936 ab, vorbe⸗ haltlich der Genehmigung der Generalversammlung, in Stammaktien von gleichem Für diesen Fall haben die Vorzugsaktien nur Anspruch auf eine etwaige Vorzugsdividende für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr
entfallende
In der Generalversammlung vom 22. Juni 1934 ist ferner die Beseitigung des Mehrfachstimmrechtes der Vorzugsaktien beschlossen worden, so daß jetzt je Reichs⸗ mark 100,— Nennbetrag der Stamm⸗ sowie Vorzugsaktien eine Stimme gewähren. Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet: 1. Zunächst werden mindestens 5 % dem gesetzlichen Reservefonds solange üÜüberwiesen, bis dieser 10 % des eingezahlten Aktienkapitals erreicht bzw. Ferner werden diejenigen besonderen Rücklagen
wie etwaige
Der Aufsichtsrat erhält 10 % desjenigen Reingewinns, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4% des eingezahlten
Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung, welche ihn zur
d Vorzugs⸗ e Rechnung
die Kapital⸗
Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1933.
Zugang Abgang im Laufe des Geschäftsjahres
Abschrei⸗ bungen
Stand am 1. 1. 1933
Stand am
31. 12. 1933
RM
15 000 2 000
25 000 15 700 30 000 49 082 12 496
2
RM [RM
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke.. 479 000 Bruchanlagen... 27 400 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8 gebäude. 280 000 Fabrikgebäude.. 135 000 Oefenanlagen.. 103 000 Maschinnn . 265 000 Transportanlagen. 55 000 Werkzeuge, Betriebs⸗ 10 000 15 000
2 000
RM 464 000
₰
25 400 —
255 000 130 000 73 000 217 000 50 000
8 000 15 000
u. Geschäftsinventar 1 369 400
19 279 151 279
1 237 400
Forst 90 20 * 0 2 0 2⁴ 177 334
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. 2 557,50 11 Fertigfabrite „ 39 909,28 78 967,81 Wertpapiem.. 111II11X14XX“*“ Hypotheken und Grundschuldforderungen 98 000,— Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. 2ö62 376,27 Sonstige Forderungen .351 983,40
36 501,03
6C 0 90 2 .⁴ 90 9 2⁴ 0⁴ 020 2 9 2⁴
Wechsel "0 ½% 0 %b 0090 0 60 60 — 60 0 0 60 9 0 13 048,89 Kasse und Postscheckguthaben 7 135,19
Rechnungsabgrenung . .
0 0 0 0 092 5—0609 9 902 22 8—60 *⁴ 2 0
Passiva. Grundkapital: Stammaktien = 45000 Stimmen Vorzugsaktien = 33000 Stimmen
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds
Geellangen .„
Wertberichtiguug
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen. 33 250,26 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 123 964,77 Guthaben von Werksangehörigen.. 19 150,40 Guthaben der Betriebskrankenkasse. 2 631,88 Sonstige Verbindlichkeiien. . 172IP15,28
Rechnungsabgrenzung.. 1
2 250 000,— 16 500,—
228 650,—
3 350,—
0 0 2
140 172,85
3 058 407
177 334
1 630 118 13 554
2 266 500
230 000
33 346 110 000
186 212 54 929
59 23
[24180]. Gaedke Aktiengesellschaf . Hamburg. sch aft, Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN Forderungen an abhängige 88 4 108 823 8
und Konzerngesellschaften Verlustvortrag 632 556,14 —= Gewinn 1933 2 179,47 630 376 67 739 200— —
—
BPeassiva. Kapital . sn 1“
1 672 000— Gesetzlicher Reservefonds. ’
67 200 — 739 200 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Gehälter und Löhne 4 260 Besitzsteuernr.... 1 088 60 Sonstige Aufwendungen. 215 55 beeceess i. per 1. 1.
682 556 1 ——III
638 120 29 Haben. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag per 1. 1.
1933. . 632 556,14 — Gewinn 1933 2 179,47 630 376 67
638 120 %
Gaedke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebniz meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, Juni 1934. W“ öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. —yõ—— — [28907].
Breslauer -e A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1933.
Vermögen. Grundstück.. Bewegliches Vermögen: v öö Warenbestände. Kasse:
638 000—
18
2 544 66
Bar.. 6 43028 Postscheck. 140 8 Dresdner Bank. 2 Wertpapiere.. 3 872— Forderungen: ““ Gestellte Sicherheiten. Verlusvortrag 97 394,29 Reingewinn 1932/33 36 567,26 Verlustsaldoo
632 48
450
60 827,03 706 864/79
Schulden. Aktienkapital Reservefonds I und II. Hypothekenschulden:
Feuersoziettt... Aufwertungshypothek S9.EEbö“ Sonstige Schulden: Anleihe. Städtische Bank Kreditoren... Zinsenrückstände Konto Olbrich . Steuerrückstände Neue Rechnung
125 000 25 000
80 000 125 000 300 000
5 500 1 496 1 75851 8 1625 5 9880, 28 536 6 4222
706 864 79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.
Verluste. VerlustvortragH Unkosten:
97 39429
8
7 74362]
abschluß und der Geschäftsbericht den
35 73000
“ 8 Z we it e Ze chsanzeiger und Preußische
in, Montag, den 30. Fuli
111.““
E“
Sta
— —
··—
atsanzeiger gaeae, ℳq
ee;
[1u
7. Aktien.
gesellschaften.
971718J. d- — Kopenhagenerstr. 80
1“
Grundstücks A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
—
2. *
An: grundstückskonto gteuergutscheinkonto bupothekenrückzahlungs⸗
fonto. E11ö15““ gewinn⸗ und Verlustkonto
Per:
bypothekenkonto treditorenkonto. Fücklagekonto „ gapitalkonto 5
Gewinn⸗ und Verlustre
RM 128 010 3 911
3.
11 05250 7 998 31
150 97181
132 18 9 27181 4 200,— 5 000— 150 97181
chnung.
An: gilanzkonto lbschreibungskonto Unkostenkonto
„ „ „ 0 2
2 2
111““ getriebseinnahmenkonto bilanzkonto
RM [ 9 015,20 2 280,—
43 830 74
55 125 94
Berl
Volksbank Groß⸗Zimmern A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
[28949]. Aktiva. Kassenbestand Sorten und Coupons Postscheckkonto Guthaben bei Banken.
Guthaben R. G. H.
bei
Banken
Kontokorrentdebitoren..
R. G. H..
Darlehen auf Schuldscheine Aufwertungsforderungen. Zinsrückstände Wertpapiere
Beteiligung bei L. G.
Einrichtung Schecks . Wechsel .
B.
Summe der Aktiva Passiva. Spareinlagen Kontokorrentkreditoren
Barirkschd.....
Abzahlungskredit 1
Nicht erhobene Dividende Passivwechsel. Aktienkapital . Reingewinn „
Gewinn⸗
0 0 ⸗0
RMN [₰ 2 834 37
6 41
2 351 9 500
14 700 298 034 87 700 40 563 51 148 3 940 33 961 15 000
1 1 779 2 981
564 503
[29157] Gläubigeraufforderung.
Die Besitzer von aufgewerteten Schuld⸗ verschreibungen der Bad⸗Mergentheim A.⸗G. in Bad Mergentheim, usgabe 1. Juli 1913, haben Gelegenheit, ihre Obligationen bis 31. August 1934 bei dem Bankhaus Albert, Schwarz i. L., Stuttgart, Liquidator Schwäbische Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart, See⸗ straße 10, gegen eine Vergütung von 16 % des Aufwertungsbetrags einzu⸗ reichen. Für Stücke, die bis zum 31. August nicht eingereicht sind, kann eine Vergütung nicht mehr gewährt werden. .
Stuttgart, den 27. Juli 1934. Albert Schwarz i. L. Schwäbische
Treuhand⸗Aktiengeselkschaft.
eäe--“
[28724]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
564 503/68 und Verlustrechnung
287 864 75 155 87 700 41 841 11 800
405
4 500 52 000 3 235
46
nsaeen
AnS].
Betr. Haus Dranienstr. 97
Grundstücks A. G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
— An:
Fassakonto. . Debitoren u. Effektenkonto Grundstückskonto
.„ „ .„ 2„
Per: 1
byvothekenkonto.. Fücklagekonto kapitalkonto „... .. gewinn⸗ und Verlustkonto
% „ 2
128 455 09
128 455 09
RM
8 039 65 016 55 400 —
120 000
09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
In: bilanzkonto . lbschreibungskonto Unkostenkonto bilanzkonto
2. 2 8 I
2 172 3 249
RN ₰ 72
14 09
26 255 830
Per: getriebseinnahmenkonto.
32 497 95
95
erso].
Betr. Roseggerstr. 46 88
Grundstücks A. G. vBilanz per 31. Dezember 1933.
An: örundstückskonto.. Nbitoren⸗ u. Effektenkonto bewinn⸗ und Verlustkonto
RM [₰ 19 800,— 5 542 79 15 402 21
40 745—
Per: kreditorenkonto. bypothekenkonto Kapitalkoͤnto. .
Gewinn⸗ und Verlustre
3 245 32 500 5 000
40 745 chnung.
— An:
RN ₰
für das Jahr 1933.
Einnahmen.
Diskonte.
Steuern (Rückstellung 1932)
Bankzinsen
Zinsen aus Kontokorrent Zinsen aus Darlehen und
Aufwertungen.
I“
Gewinn aus Wertpapieren S1““ Gesamteinnahmen
1“
Gehälter.
Ausgaben.
Soziale Lasten..
Steuern.
Verbandsbeitrag
und Re⸗
visionskosten..
Bankzinsen
Zinsen aus Kontokorrent Zinsen aus Spareinlagen Verlust an Wertpapieren.
Diskonte .
Reisekosten, Tage⸗ und Sitzungsgelder.. Sonstige allgemeine Aus⸗
gaben.
Reingewin
44 317ʃ15
RM „9 3 356,16
3 692 90 62,49
28 903,29
5 911 39 2 390 92
44 31715
6 258 968 5 583
93
55
32
657
3 769 7 171 10 196 101
1 682
17 53 60 75 20 83
548/30
4 143 3 235
51 46
[28920].
Bilanz per 31. Mai 1933.
Aktiva.
Grundstücke
Gebäude . . 18 374 511,65
Abschr. Inventar
Abschreibung
Kasse..
Bankguthaben
Debitoren
Beteiligung. 1 000 000,— Abschreibung 999 999,— 8“
Kaution
137 511,65 356/75 365,75
. 2 20 2⁴ 2 .„
Eigentümergrundschuld G
8. ]
200 539,10
Verln*“
4 145 488 18 237 000
143 626
23 068 992
1
1 320 9 896
5 686
525 972
Aktiva. RM
Anlagevermögen:
Grundstücke Gebäude:
Geschäfts⸗u. Wohngebäude 13 500,—
Abschreibung 350,—
Betriebsgebäude
48 500,—
Abschreibung 1 650,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 197 000,— Zugang.. 23 316,25 220 316,25
Abschreibung 40 317,25 Fuhrpark und Inventar 15 000,—
7 677,50 22'677,50
1 907,—
2 770,50 Abschreibung 20 769,50
₰
Zugang. Abgang.
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse und Handelswaren “ Werthlere... 88 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen . Eöö1“”“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguͤthaben.
96 314 88 750
259 231 996 6 195
10 311 979 395
Passivaoa. Aktienkapittla. Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederefonds Rütikstellingen Verbindlichkeiten:
9 heee
Aus Warenlieferungen u.
Leistungen.
Aus eigenen Akzepten.
Gegenüber Bonken (ein⸗
schließlich RM 104 844,—
.Seaaöö“
Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:
Vortrag aus 1932
Reingewinn 1933..
325 000 32 500 25 000
50 588 30
50 000
27 110 253 153
2 2. 2 2
117 735 57 134 24 10 284 20
30 889 23
979 39530
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungs⸗ gemäß geführten Bücher in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Berlin, den 16. Mai 1934.
2
[28952].
Bilauz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: EE111X1“X“X“ Gebäude:
Fabrikgebäude:
Stand am 1. 1. 1933 83 885,57 1 645,54 85 551,11 12 957,91
Zug. in 1933
Abschr..
Wohngebäude:
Stand am 1. 1. 1933 Abschr... 608,— Maschinen u. maschinelle
Anlagen: Stand am 1. 1. 1933 89 648,86 Zug. in 1933 32 812,50 122 77,35 Abschr. 27577,36
Mobilien: Stand am 1.1.1933 1,— Zug. in 1933 1 412,85 1 413,85
Abschr. 1 412,85
Fuhrpark: 1
Stand am 1. 1. 1933 8 600,50
Zug. in 1933 8 593,60 197,10
Abschreibung 5731,10
2
11 463
—
Beteiligung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sioffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. VV“ W““ v““ Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften. 8 Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands Sonstige Fordernngen. 1114““ Schecks. 1ö1u“ Kassenbestand einschließl Guthaben bei Noten⸗ baͤnken und Postscheck⸗ guthaben . ö6 Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . .. Vortrag des Verlustes 1932 Vereinte 19388 ..
Grundkapitalth.. ... Reservefonds: Gesetzlicher Resexvefonds Andere Reservefonds: Reklamereserve. Warenreserre. Maschinenerneuerungs⸗ 4“*“ Delkredere.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grxund von Warenliefexungen. Pensionskasse Sonstige Verbindlich⸗ keiten
20 2 F
246 414 34 371
124 910/ 64 124 338 ,34 133 629 98 296 962, 40 29 562 50 50 750— 31 407,74 222 1a 213 255 44 9 208 46 57 360/73
27 735 86 502 95
27 705,58 247 13395
2 473 55 57 327 89 86 712 35
2 023 782 57
1 000 000
300 000 —
200 000,— 190 000—
130 000 — 73 265 65 2 347 37 21 341 94
101 236 83
[26981]
Spinnerei Vorwärts in Brackwede. 8 Kapitalherabsetzung. 8 In der ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft vom
23. Juni 19234 ist u. a. beschlossen wor⸗
den, das aus RM 550 000,— bestehende
Aktienkapital auf RM 440 000,— in
erleichterter Form herabzusetzen. 2 Nachdem der obige Beschluß in das
Handelsregister eingetragen worden ist,
ordern wir die Secben unserer Aktien auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen
Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen bis
zum 10. November 1934 ein⸗
schließlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale
Bielefeld, Bielefeld, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Ge⸗- schäftsstunden einzureichen.
Die Mrcheene der Zusammen⸗ legung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Aktionäre für je 5 Aktien über RM 100,— 4 Aktien über Reichs⸗ mark 100,— mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1934“ versehen zurückerhalten.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an dem zu⸗ ständigen Schalter der obigen Stelle eingereicht werden, während in allen anderen Fällen die übliche Provision berechnet wird.
Die Ausreichung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigun⸗ gen, die nicht übertragbar sind, bei der obigen Stelle.
Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigun⸗ gen zu prüfen.
Diejenigen Aktäien, die nicht bis zum 10. Norember 1934 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammen⸗ legung ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien werden gemäß § 290, 3 H.⸗G.⸗B. verkauft, der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Brackwede, den 17. Juli 1934. 6
Spinnerei Vorwärts. —
Zweite Hand Aktiengesellschaft [27511]. Berlin.
Bilauz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. ₰ Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. E1““ Forderung an Konzern⸗ FFI1*“ Kassenbestand einschließlich Bank⸗ und Postscheckgut⸗ EEEE1ö“ Verlust: Vortrag per 1. 1. 1933. Beeinst 1988 8 „. ..
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. Kruse. Wirtschaftsprüfer. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 135 119 12 735 63 086 32 734
Reingewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn aus 1933 . 128 246,18 177 419
1 3 058 407
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
RM
312 427 34 386
151 279 30 000
75 790/ 98 15 283 70 42 526 90
1““ Gehälter und Löhne Verwaltungskosten Betriebsunkosten Zinsen . Steuern. Instandhaltung. Abschreibungen: Grundstück. Konto Dubio. . Agiokonto
u“ ““
8 Passiva. Grundkapital
ö. Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. . Hypotheken Rückstellung Bankschulden.. 7 267 132 Hypothekarisch gesicher 3 800 000 S 6 B 4 401 Sicherheitshypothek.
88 539,10
15 598 91 8 2 200— . 11 228 67 29 027 58
Posten, die der Rechuungs⸗
und Ziegelbrennereien, sowie allen aus diesen Betrieben sich ergebenden Neben⸗ abgrenzung dienen..
zweigen auf eigenem oder fremdem Grundbesitz; ferner der Erwerb von bestehenden Geschäften und Anlagen dieser Art und von Grundbesitz zu diesen Zwecken, die Ver⸗ wertung von selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Materialien, Produkten und Fabrikaten, welche in das Fach einschlagen, sowie die Beteiligung bei Eisen⸗ bahnen und elektrischen Bahnen und überhaupt bei Unternehmungen, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats für den Betrieb der Gesellschaft erforderlich sind.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 22. Juni 1934 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von bisher RM 2 266 500,—, eingeteilt in RM 2 250 000,— Stammaktien und RM 16 500,— Vorzugsaktien, durch Ein⸗ ziehung von RM 225 000,— im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Stamm⸗ aktien, 218 Stück über je RM 1000,— und 70 Stück über je RM 100,—, herabzu⸗ setzen. Die Einziehung der Aktien ist gemäß § 227 Abs. 2 Nr. 3 H.⸗G.⸗B. erfolgt.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 2 041 500,—, eingeteilt in RM 2 025 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien, 1632 Stück über je Reichs⸗ mark 1000,— mit den Nrn. 1 — 779, 880 — 1000 und 1119 — 1850 und 3930 Stück über je RM 100,— mit den Nrn. 1 — 3000 und 3071 — 4000 sowie RM 16 500,— auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, 165 Stück über je RM 100,— in einer Nummer. De Stammaktien, die sämtlich an den Börsen zu Berlin und Hannover sum Handel und zur Notiz zugelassen sind, sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. owie je einem Erneuerungsschein versehen.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Dr. rer. pol. h. c. Arthur Klotzbach, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, Vorsitzender; Siegmund Meyerstein, Bankier i. Fa. Siegmund Meyerstein, Hannover, stellvertretender Vorsitzender; Bergassessor Joachim Fürer, Essen; Richard Hauttmann, Gräfelfing bei München; Carl Mailaender, Berlin; Dipl.⸗Ing. Hans Meyerstein, Bankier i. Fa. Siegmund Meyerstein, Hannover; Dr.⸗Ing. e. h. Dr. phil. Moritz Neumark, Generaldirektor der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft, Herrenwyk bei Lübeck; Philipp Tutein, Vorstandsmitglied der Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft, Bremen.
Den Vorstand bilden die Herren Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Klein und Direktor Gustav Gotzel, beide in Wernigerode.
Die Vorzugsaktien erhalten vor Zahlung einer Dividende auf die Stamm⸗ aktien eine Vorzugsdividende von 6 % mit dem Anspruch auf Nachzahlung dieser Vorzugsdividende aus Fehljahren. Das Nachzahlungsrecht haftet an dem Divi⸗ dendenschein desjenigen Geschäftsjahres, aus dessen Gewinn die Nachzahlung ge⸗ leistet wird. Ferner nehmen die Vorzugsaktien, nachdem auf die Stammaktien eine Dividende von 6 % zur Ausschüttung gelangt ist, und eine weitere Dividende zur Verteilung kommt, bis zur Höhe von weiteren 4 % des Nennwertes nach Verhältnis des Nennbetrages gleichmäßig mit den Stammaktien an der Dividende teil. Im übrigen haben die Vorzugsaktien keinen Anspruch auf den Reingewinn.
03 33
5 9661 32 377 30 747/ 27 700 5 10 408
tlanzkontto . . lschreibungskonto.. nkostenkonto
2 000 000 12 486 9 948 615 36 356
5 590 78 2 023 782ʃ57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwand. RNR 9. Verlustvortrag “ 57 327 89 Lohn und Gehalt 491 577,56 Soziale Abgaben.. 29 242 24 Abschreibungen auf Anlagen 48 287 22 Andere Abschreibungen 21 757 43 Besitzsteuern.. 78 343 98 Sonstige Aufwendungen. 270 512 35 17 405 06 997 048 67 17 40506 8 Zweite Hand Aktiengesellschaft. 772 368 99 1an 33 401/17 18 368 27 28 870,—
Erträge. 8 RM
Aufwendungen.
Gewinn⸗ und Verkustrechnung per 31. Dezember 1933.
“ RMN 9 Verlustvortalgg 7116 779 98 Aufwendungen... 625 08
1 17 405 06
—
2
2
9
Per: 8 e
betriebseinnahmekonto bilanzkonto
₰ 17
59 75 76
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie Ertrags⸗
zinsen übersteigen.. 19 646 Besitzsteuernrn 39 211 Sonstige Aufwendungen. 219 427 Gewinn:
Vortrag aus 1932
Reingewinn 1933.
2
85 700 2 227 778
— 329 030 —
13 625/37 15 402 21
29 02758
₰„ 61 34 59
Ertrag nach Abzug d. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Gewinn aus Beteiligungen
Zinsen E11“
Außerordentl. Erträge .. 121 154 84
Gewinnvortrag aus 1932 49 172 85
Gewinn aus 1933 „ 128 246 V “ 8 839 114 15 8 839 114/15
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ Wernigerode, den 12. April 1934. ““ Schlör, Rechtsanwalt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Von den eingezogenen RM 225 000,— Stammaktien sind RM 9600,— in der Zeit vom 16. 5.—10. 6.1934 zum Durchschnittskurse von 97 ½ % durch eine Bank an der Berliner Börse gekauft worden, während die restlichen RM 215 400,— am 11. 6. 1934 von einem Großaktionär zu pari erworben wurden. Da die Gesellschaft für den Erwerb der vorstehenden Aktien einschließlich Spesen RM 225 158,22 bezahlt hat, ist ein Buchgewinn aus der Einziehung nicht entstanden. Außer den eingezogenen RM 225 000,— Stammaktien sind eigene Aktien oder Vorratsaktien nicht mehr im Besitz der Gesellschaft oder von Gesellschaften, die von ihr abhängig sind. Im Besitz Dritter befinden sich weder Aktien der Gesellschaft für deren Rechnung, noch unter Kursgarantie der Gesellschaft selbst oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. 4 4
Wernigerode, im Juni 1934. “
Bereinigte Harzer Portlandeement⸗ und Kalkindustrie. Dr. W. Klein. Gotzel.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern:
uern...
Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus 1932 49 172
2. 2 9„ 2 *
611 397,45 185,50 57 203 51
23 068 992 Gewinn⸗ und Verlustkonto
—7781]. betr. Haus Schönhauser Allee 119 gil Grundstücks A. G.
ans per 31. Dezember 1933. An: RM kasakonto . . FeF.. 4 084 bbitoren⸗ u. Effektenkonto 35 980 rundstückskonto 46 718 wothekenrückzahlungs⸗
0
bewinn⸗ und Verlustkonto
71 76 92
Gewinne. Mieten . Saalbetrieb. Wirtschaftsbetrieb:
Garderobe Getränke . 8 Küche. .
13 2299 73 9011¹
E
Haben. eö“
Soll. Gehälter und Soziallasten Abschretbung . .. o““ Handlungs⸗ und Haus⸗ unkosten .
2* 2. 2* 2 . 2 20 2⁴
32 40 01
24 133 1 137 876 447 155
5 17 16
31 6619G
40 507 8 9756
952
10 284 20 30 889 23
563 136⁰09
85
Ertrag. Bruttoerlös.. Ginseen Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 57 327,89 Verlust 1933 . 86 712,35
Tabak Konfitüren. 197 Konditorei.. I1In Sonstige Gewinne: 8 Zinsnachlässe... 4 645% Steuererstattungen 3 884 Steuergutscheine.. 4 52289 Anleihe 40 500 Gemeinnützige Fonds. 29 868 Grunderwerbsteuerrückst. 15 189 Verlustvortrag 97 394,29 Reingewinn 1932/33 „ 36 507,26 Perlustsaltbo
106 808
24 1 715 972
97
[27512].
Herr Direktor Georg Ostermeyer hat sein Amt als Mitglied unseres Aufsichts⸗ rates niedergelegt. Für ihn ist Herr Prokurist Walter Schmolla, Zschopau in den Aufsichtsrat eingetreten. 8
Berlin, am 29. Juni 1934. 8
Zweite Hand Aktiengesellschaft für den Verkauf und die Instand⸗
setzung gebrauchter Kraftwagen. EEE
Zweite Hand Aktiengesellschaft für den Verkauf und die Instand⸗ setzung .“ Kraftwagen
Liqu.
Mit Rücksicht darauf, daß die Gesellschaft ihre Auflösung beschlossen hat, werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre egee e
erlin⸗Halensee, Cicerostraße 34, am 19. Juli Der Liquidator. Dr. jur. Zimmermann
Erträge. 1““ Gewinnvortrag aus 1932. Rohgewinn ...
Außerordentliche Erträge 1
6 400 11 627
104 810
10 284 552 609 76 242 13 5683 136ʃ09 Rathsmühle Celle Alkktiengesellschaft.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 16. Mai 1934. Deutsche Treuhaund⸗Gesellschaft. Horschig. Kruse. Wirtschaftsprüfer.
Herr Mühlendirektor Otto Zappe, Hameln, ist als weiteres Aufsichtsrats⸗ mitglied unserer Gesellschaft hinzuge⸗ wählt worden. 8
20
67 — Haben. Misen. Schuldennachlaß Verlust.
190 000 1 000 000,— 525 972 97
1715 972 97
Bank für Grundbesitz und Handel Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
Ich bescheinige hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Eine Prüfung der Bücher und Schriften ber Tochtergesellschaft hat nicht stattgefun⸗
en.
Berlin, den 31. März 1934.
Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer.
144 040 24 997 048,67 Böblingen, den 14. Juli 1934. Mech. Trikotweberei Ludwig Maier X Co. A.⸗G. (Unterschrift.)
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Ltuttgart, den 30. Juni 1934.
Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)
Fücklagekonto . 1“ hpothekenkonto apitalkonto .
810
99 000
5 000
104 810
ewinn⸗ und Verlustrechnung. In. NM
“ 12 122
scheibungskonto... 2 180 ntostenkonto 22 499
36 802
.„ „222 8
2. 2. 2. 20 % %˙ 2 2090 242
60 8270 — 329 030
9220
2
Breslau, den 18. Juli 1 Breslauer Konzerthau gesellschaft. Moch, Vorstand. Schönwälder, Vorsitzender des Aufsichtsrats, 1““ 1“
85
934. 8 Aktien⸗
ttriebseinnahmekonto
bi 25 174 slanzkonto 2„, 22„.„
11 627 36 802
888 .