Rechnungsabgrenzungs⸗ Buͤrgschaft 18 000,—
Grundkaptal
Reservefonds: & ds
Rechnungsabgrenzungs⸗ SvoIn“
Gewinnvortrag 27 067,12
Gewinn 1933
Bürgschaft 18 000,— V
Umlaufsvermögen:
Wertberichtigung u“ Verbindlichkeiten:
11“
Staatsanzeiger Nr. 176
vihht .“
etmolder Kekswerke August Fricke
Aktien⸗Gesellschaft, Detmold.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
[77768].
e
Ernst Dirlam Hoffnungswerk Al.⸗G. in Liquidation, Solingen. — Bilanz 30. AJuni 1231 —
Aktiva. “ Beteiligung. Umlaufsvermögen Vorgetragener Verlust 10 235 60 Verlust 1933 „ . . 1 346/84
“ 11069
269 076,— 4 546 74
155 905,51
Passiva. Schulden: langfristig kurzfristig Rückstellungen. Kapital
205 940 63 113 24575 1 924,31
120 000 —
. 111 0 69 Gewinn und Verlust.
292 2222—90 9
v e. Aufwand. 8 V 1 Aufwand . 470 12979 470 129779
468 782 95 1 346/84
——— —
470 129 79
E1T1““
Bruttogewinn. Verlust EE 1113131s
[28919]. ury Gebrüder Akt.⸗Ges., 1 Leipzig —Hof. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: . Grundstücke 1 134 150,— Abschreibung 14 150,— Anzahlung a. Grund⸗ stücke 420 000,— Zugang „ 54 000,— Bau 202 300,— Zugang 1 759,41 207 059,71 Abschreibung 31 059,41 Heizungs⸗ und Beleuch⸗ tungsanlagen 9 800,— Zugang 2 109,45 1ö 11 009,75 Abschreibung 8 409,45 Einrichtung. 251 820,— Zugang 2 634,81 252 257,81 Abschreibung 31 454,81 Auto 11 000,— Zugang. 500,— 8 11 500,— bschreibung 6 500,— Vorkaufsrecht .
RM
1 120 000
474 000
173 000
5 000 — 1 092 70
V Waren . 773 043 — Wertpapiere 41 885,— Abschreibung 1 000,— 40 885,—
„
Erlöse Verlut
Kassa und
Kreditoren
Debitoren . Warenlager. . Immobilien.. Einrichtung.. Gewinn und Verlust.
Aktienkapital Rückstellung
Bank
2 2³. 2 2 0. e
2 * 2 188 . 20 0 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
4*
89 14 200 —
1 693 56 22 596 32 2 000 — 1 400 — 35 105 52 76 99540 60 000— 5 618 29 11 377 11 76 995 40
An Unkosten
Per Erlöse
2. 8 20
I““
Bilanz 30. Juni. 1932.
N 9., 99 767/12 99 767,12 55 664 07 44 103 05 99 767 12
Debitoren. Waren..
Kreditoren Banken..
Aktienkapital
Kassa und Bank.
Imumobilien. Gewinn und Verlust .
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
NZ 804 55 8 B 11 458/16 8 310
14 000 56 918
83 491 ¹ 60 000 7 625 2 15 866
83 491 20
An Unkosten
Per
9 98 9 2
Bilanz 30. Juni 1933.
8 2
38 188
38 188,12
16 375 15 21 812 97
38 188 12
Debitoren. . Warenlager . Einrichtung Immobilien.. Gewinn und Verlust
Aktienkapital Hypotheken . Kreditoren
Gewinn⸗ und
0 0 0 0 0 6 6
Verlustkonto.
NF s8
vom 3
“
Juli 1934.
e
1
11““
11I11“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung pom 19. Dezember 1933 ist die Zimälcar Makler. Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Rechtsanwalt A Strässer, Hamburg, Burchardstr. 24 (Liquidat.).
Firma Hilowa Werkstätten für feine Damenwäsche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 1934 aufgelöst d in Liquidation ge⸗ treten. Die Glänbiger der Gesellschaf werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 28. Juli 1934. Der Liquidator: Hermann Hirschfeld, Berlin W 15, Hohenzollerndamm 10. [29345] Hapag Seebäderdienst G. m. b. H., Hamburg. — Die- noch der-Verordnung über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand erforderliche Prüfung der Jahresabrechnung 1933 ist erfolgt. Die Prüfungs⸗Gesellschaft hat über die Prüfung abschließend wie folgt berichtet: Gemäß § 10 D.⸗V.⸗O. vom 30. 3. 1933 können wir das Ergebnis unserer Prüfung dahin zusammenfassen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchprüfung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.
Hamburg, den 17. April 1934. Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktiengesellschaft.
Dr. Koop. Dr. Weiß.
920,— 1 000 3 500 4 150 54 918
64 488
60 000 4 000 488
64 488
49 4
49
Zugang 45 219,60 86 104 60 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Postscheck, RNeichsbbhagk Bankguthaben.
20 643 723 183
45 93
90 581 02 33 367 19
Posten 4 584
b
38
An
Unkosten.. Gewinn und Verlust
Per Erlöse.
329 0 50
Solingen, den 25. Februar 1934. Der Vorstand.
₰ 94
294
MNℳ 26 572
9. 0 8
2/94 94
W. Dirlam.
3 731 100 27 Passiva. 1 500 000 Gesetzlicher Reservefonds Personalunterstützungs⸗
fonds .
150 000
5 000 186 000
Hypotheken .e Restkaufgeld ...
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rEinige’nn Sonst. Verbindlichkeiten Akzepte.
540 500 258 000
931 840 53 993 2 737/3
37 405 8
38 557,54 65 624 66 zu 3 731 100/,27 Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1933. G
,—
Gehälter und Löhne.. S““ Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Wertberichtigung..
Zinssn e“ Uebrige Aufwendungen Gewinn 1933.
Warenertrag Grundstücksertrag. Gewinn
“
Nach dem meiner Grund der Bücher und üeß sowie der vom
lufklärungen und Nachweise entspreche dis Bzcheährang, hweise entsprechen er Geschäftsbericht de setzliche ⸗ schristen 9 i gesetzlichen Vor⸗ 8 Leipzig, den 15. Mai 1934. E. Ohme, öffentlich bestellter “ 8 if
Aufwendungen. RM 89, 925 881 10 70 884 04 91 573 67 1 000 — 36 000,— 60 075 16 83 332 40 955 221 42 38 557 54
33
2 262 525
—L
128
von . 2272⸗
Erträge. 2 169 613 47 692
36 8 37
aus Steuergut⸗
ü [28
45 219 60
2 262 525 33 em abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Schriften der Ge⸗
Vorstand erteilten
der Jahresabschluß und
Willy
1 Firma
[77769]. Ernst Dirlam Hoffnungswerk A.⸗G.,
1 Solingen. Wir sind in Liquidation getreten und fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen beim Liquidator Dirlam, straße, anzumelden. Solingen, den 25. Februar 1934.
Der Liquidator: Willy Dirlam.
Solin
[29119]. Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband
Bekanntmachungen.
19 vdet ist durch Beschluß der Bundes⸗
30. Liquidatoren sind die Mitglieder der Bundesleitung. werden bundes fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
den 29. Juni 1934.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.
1. Verschjedene
23192]
Der Reichsbund der oberen Be⸗ eitung vom 20. Juni 1934 zum Juni 1934 aufgelöst worden. „Nach § 50 B. G.⸗B. Gläubiger des Reichs⸗ oberen Beamten aufge⸗
die ( der
Berlin⸗Friedenau, Hähnelstraße 18,
Reichsbund der oberen Beamten in Liqu. Schlegel, Vorsitzender. Arnold, Schriftführer.
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗
Gewinnanteile an die Versicherten aus
Abschlußkosten (erstmalige Kosten) Sonstige Verwaltungskosten... Steuern und öffentliche Abgaben Fbschreibiegen Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für:
Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen 8
Gesamtausgaben. Ueberschuß ber Eimmahnten .
An den Reservefonds Asi die CEwinnrsserrve “ Rücklage für besondere Verwendung (Organisation) Vortrag auf neue Rechnung zur Auffüllung der Prämienreserve.
[27961]1.
Gegräbniskasse von 1924
mitbegründet vom Großhamburgischen Bestattungsverein k „ SBitanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.
8 A. Aktiva. 4*” Sethegen 86 Grundschuldforderungen Schu seinforderungen gegen öffentliche Kö Wertpapiere.. 8— 8 86 “ Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des 59 iff Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Kassenbestand ein
8
NM. 130 00] 3 817 89 310 08; 8 2 90 009 127 1I12 7 316
— l 4 490 59) —2
schließlich Postscheckguthaben
B. Passiva. Bestand am Schlusse des vmjases 8 888 Kapitalversicherungen auf den Todesfall . Reserven für-schwebende Versicherungsfälle.. neea Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Rücklage für sonstige Verwaltungskosten „ Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten für die fällig gewordenen, nicht abgehobenen Versicherungssummen. Tö8s,neh11“ Rücklage für die Schulentlassungsbeihilfe
146 12, 3387 8 121 92- 541 45 27409
1 12)
„ 0 0 70⸗
„ 66 6669668b 555
1“ 6 “ — Gesamtbetrag 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
—“
48
1933.
b 1 A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1““ Pramienreserde .... 1 “ 11“ Reserve für schwebende Versicherungsfälle (nicht abgehobene, durch Ablauf fällige Lebensversicherungsanteile) Gewinnreserve der Versicherten 1 „Sonstige Reserven und Rücklagen Prämien für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen G“ “ 8 Mietserträge . . . Sisige Einnahhheenn
[[
RM 3 163 2%
1.“ 127 177 306 367 377 2-
selbst abgeschlossene
890 01 7 879 238 950 8 250 2 19 Gesamtei 5 9
— H. Ansgaben. samteinnahmen 2121In Kapitalversicherungen auf den Todesfall: V ge’I b) zuretgestellt. . . .... Sonstige Versicherungen, geleistet
0
90 0
2 0 0 0 0 . 2 0 2 20 5 155 20 0 0 0
. 223 370p 121 920
1 3 90
2 2 90 9 2. .⁴
schlossene Versteherungen (Rückiqmf, .. . . . . . . . . ... 122 430 dem Geschäftsjahre: 11 0959 1 120 51 593 8 195 26 5 799 15 000
a) abgehoben ECEE666665656 b) nicht abgehoben...
Kapitalversicherungen auf den
8 e. Todesfall Sonstige Versicherungen..
3 3 357 689 1 98 000 8 541 436- . 183 02
4 933 87
Gesamtausgaben
Abschluß. 5 6 656 6 6 6 9bö6 5ä5558506 5 121 179, 4 933 871,
187 307
Sesamteinnahmen
0 0 9 9 2 0 800 0b52b2505;2 2525⸗2—5; à5 0 9)
D. Verwendung des Ueberschusses.
(§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 vee chuss ...RM 37 4l, — 71 6659
30 000,
„ 498 1809
1 Gesamtbelꝛg RM 187 307, Der Vorstand. Paul Czirniok.
für die Zuckerfabriken
im Deutschen Reiche (Auf Gegenseitigkeit).
gen, Hoffnungs⸗
esellschaft
schaft werden au
melden.
mit
245]
n 23.
m. b. H.
475]
vom
Wirtschafts⸗ prüfer. ü schafts
M
ärklin.
10. Gesellschaften m. b. H.
[27627) Bekanntmachung.
Die Firma A. Mühlbauer & Co
mit bes
tung, Weinkellereien zu Trier, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ fgefordert, sich bei ihr
Berlin, den 24. Juli 1934. Der Liquidator der A. Mühlbauer & Co. G schaft Weinkellereien zu Trier.
beschrän
Jelen
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firn „Kohlensäure⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Juli 1934 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft von mark um 17 300 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei mir zu melden Köln, Bremer Str. 2 1
Kohlensäure⸗Vertriebs⸗Gesellschaft
Schul
Durch Beschluß der Gesellschafter der Gebr. Märklin & Eie- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göp⸗ pingen Stammkapital 480 000,— RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Göppingen, den 24. Juli 1934. Gebr. Märklin Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göp⸗
20. Juli der
pingen. Safft.
Gesellschaft
Zi
chränkter Haf⸗ is
16 esell⸗
kter Haftung,
Pr.
37 300 Reichs⸗
Ueberträge aus dem Vor⸗ Prämien für selbst abge⸗
Nebenleistungen der Ver⸗
Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung der Rückver⸗ “ Sonstige Einnahmen.
Zahlungen rungsfälle der Vorjahre Zahlungen rungsfälle im Geschäfts⸗ Ih. . Rückversicherungsprämie Verwaltungskosten.. Verlust aus Kapitalanlagen
Sonstige Reserven u. Rück⸗ lageh Sonstige Ausgab
A. Einnahmen.
— — —
jahr... 74 310
schlossene Versicherungen 17 973/85 S sicherungsnehmer (Ein⸗ üsen
125 3 751
09
[25167]1.
11. Genossenschaften.
MNiaͤchtrag. Mitgliederbewegung 1933 tand per 31. Dezember 1932: 4834 (. s agbs Antei b1111 18 Genossen mit ve. Anteilen Abgang 1933 86
22 tand per 31. Dezember 1933: 6662 Genossen mit 6699 Antei 200 „ &R 9ℳ n . Haftsumme per 31. Dezember 1933 RM 334 950,—.
27
22 22
Deutscher Mobilien⸗Kredit⸗Verband e. G. m. b.
Der Vorstand. Stark. Merkelbach.
3 364 10
90 540 09
B. Ausgaben. für Versiche⸗ u.
für Versiche⸗
2
sar 16.
ämienreserven.... au
en . 88
2
103 090 09
Bilanz 1933 El
22 „ 25.
Juli 1934.
enburg. Ba
Po
So
1934 ist das
um
Wertpapiere..
Kassenbestand
Reservefonds . Prämienreserven. Schadenreserore. Sonstige Rückstellungen
Berlin, den 27. Juli
A. Aktiven. 64 609 7 385 451 273
7 990
80 710
nkguthaben 1
stscheckguthaben nstige Aktiven .
B. Passiven.
e.
71 680 2 455 5 075 1 500
80 710
den
Gen
1934.
Scheerer.
Der Vorstand. Harney.
124080]l. Bekanntmachung. lung vom 10. April 1 schaft aufgelöst.
Die Gläubiger berden aufgeford sich zu melden.
genossenschaft Hualzow e. G. m.
. 368 70 27960] Durch
Mitglieder
Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Genossenschaft
[25868] Die
gelöst worden, nachdem die zwecks Um⸗ bildung Deutsche
nommen hat. Etwaige Gläubiger der
bei dieser zu melden. Leipzig, am 7. Juli 1934.
[29346]
des Amtsgerichts — Ah wertungsstelle als Spruchstelle — Ne stadt a. d. Haardt vom 27. Juli 143 in Sachen der Gemeinnützigen Be genossenschaft des bayer. Verkehr⸗ personals e. G. m. b. H., Neusta g. d. Haardt, wegen Bewilligung eine Zahlungsfrist: 8 Der Gemeinnützigen Baugenosfe schaft des bayer. Verkehrspersonal —6 e. G. m. b. H. in Neustadt a. Beschluß der Generalver⸗ Haardt wird zur Rückzahlung der . umlungen vom 31. Januar 1934 und 1. Juli 1934 fällig gewordenen d6 Februar 1934 ist die Genossenschaft schäftsanteilguthaben eine Zahlunge fgelöst. Zu Liquidatoren sind die frist bis zum 31. Dezember 103 Lukas, Zach und Grätz bewilligt.
Die Kosten des Verfahrens fallen de
Genossenschaft zur Last.
[22927]
Laut Beschluß der ordentlichen Genemm versammlung vom 2. Juni 1934 wurdend Haftsumme unserer Genossenschaft vo RM 250,— auf RM 125,— je Geschäst anteil herabgesetzt. Gläubiger,] mit dieser Herabsetzung nicht einverstande⸗ sind, werden aufgefordert, sich beim da stand der Genossenschaft sofort zu melbe
Pritzwalk, den 26. Juni 1934. . Prign. Viehverwertungsgenosseng
Müller II. Dittmar.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 934 ist die Genossen⸗
Landwirtschaftliche Betriebs⸗
H. in Liquidation zu Qualzow. Die Liquidatoren: Theil. Sahr.
“
tellt.
ektrizitäts⸗ und
Maschinen⸗
Sarkow e. G. m.
b. H. i. L.
Lukas. Zach. Grätz. Die Liquidatoren:
Lukas. Zach. Grätz.
Deutsche Bau⸗Gemeinschaft G. m. b. H. in Leipzig ist auf⸗
gegründete Bausparkasse ; Bau⸗Gemeinschaft A.⸗G. Bauspar⸗Geschäftsbetrieb über⸗ [26122]. Die Generalversammlung hat die 99 lösung der Genossenschaft beschlossen. 2 Gläubiger werden hiermit aufgeforde sich bei der Genossenschaft zu melden. Altenburg, den 6. Juli 1934.
nossenschaft werden aufgefordert, sich
Deutsche Bau⸗Gemeinschaft
e. G. m. b. H. in Liquidation. Weiland. 1
Gewerbebank zu Altenburg⸗Thi Frank G. m. b. H “
Vogel
3 i. L. 1“ 8
11““
utschen Rei
Zentralh
andelsregi chsanzeiger und Preußischen St
W“
sterbeilage aats
anzeig
er
b zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
☛
Berlin
„Dienstag, den 31. Fuli
grtr. 176
preis Zeitungsgebühr,
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Reℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. nehmen - Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Nh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
—
Anzeigenpreis fünfgespaltenen breiten Zeile
nimmt die Anzeigenstelle an. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗
rückungstermin
eingegangen sein.
für den Raum einer 3 mm hohen und 55 mm 1,10 ℳ. Anzeigen Befristete
bei der Anzeigenstelle
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
0
O-
I. Handelsregifter.
altenburg, Thür. [28961] Im Handelsregister Abt. A Nr. 612 st heute das Erlöschen der Firma Carl Paur, Seiden⸗ und Klapphutfabrik in Altenburg, Inh. Carl Baur, einge⸗ lragen worden. 1
Altenburg, den 25. Juli 1934.
Thür. Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. [28962] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2679 Berlinische Bodeneredit⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1934 geändert in §§ 2, 3, 8, 10, 14, 15, 11,19. Tie Uebergangsbestimmungen der 8§ 22 und 23 sind gestrichen. Es ist ein neuer § 7 a eingefügt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Beleihung von Grundstücken, Erwerb, Veräußerung und Beleihung von Hypotheken und Grundschulden, Vermittlung von Hypo⸗ theken, Gewährung von hypothekarischen und sonstigen Krediten. — Nr. 22 806 Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokuren für Soma Kaeser, Dr. Alfred Kraiß und Ernst Schmidt sind erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 24. 7. 1934. Umssgericht Eharkottenburg. Abt. 89 a. Berlin-Charlottenburg. [28963]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 164 Telephonfabrik Verliner Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1934 geändert in §§ 3, 14, 31. 33. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die 300 Vorzugsaktien zu 700 RM sind in 2100 Stammaktien zu 100 RM um⸗ gewandelt, so daß das ganze Gvund⸗ kapital jetzt zerfällt in 29 700 Inhaber⸗ aktien zu 100 RM. — Nr. 38 812 Elek⸗ trizitäts⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1934 geändert in §§ 1, 2. Die Firma lautet jetzt: Handels⸗Kredit Aktiengesellschaft. Im Gegenstand des Unternehmens sind die Worte: „da⸗ mit im Zusammenhang stehenden“ ge⸗ strichen.
Berlin⸗Charlottenburg, 24. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [28965] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 37 364 Hoover Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Elektrische Apparate): Laut Be⸗ schluß vom 3. Februar 1933 und 4. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 730 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 20 000 RM. — Bei⸗ Nr. 40 386 Bau⸗ und Verwaltungs⸗ gesellschaft „Domos“ mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 31. März 1934
dahin abgeändert, daß die Gesellschaft.
Geschäftsführern vertreten wird, die nur zusammen zeichnungs⸗ berechtigt sind. Leonid Braude und Eduard Baitz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 46 919 Erntesiche⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wolfgang Essen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 155 Bötzow⸗Bräustübl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Schüler ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin⸗Charlottenburg, 24. 7.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
von zwei
Berlin-Charlottenburg. [28966]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2193 Telefunken Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haftung: Dem Dr. erbert Heymann in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 26 968 Samt & Seide Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Adolf Braun ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 382 Tormentum Grundstück⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. Juli 1934 ist der Gesell⸗
—
schäftsführer und Vertrdtungsbefugnis)
des unterzeichneten Gerichts
—
schaftsvertrag in § 3 (Namen der Ge⸗
abgeändert. Dr. Wendelin Hecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Bruno Theinert, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist erloschen. — Bei Nr. 47 981 Luckenwalder Nietenfabrik H. Behle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 17. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines Zusatzes zu § 3 (Schaffung eines Anteilscheins), ferner in § 7 GBestellung und Abberufung von Geschäftsführern, Vertretung), Jögnie durch Einfügung eines § 11 Beschrän⸗ kungen hinsichtlich der Geschäftsanteile), eines § 12 (Geschäftsjahr), eines § 13 (Bilanz), eines § 14 Gefugnisse der Gesellschafterversammlung), eines § 15 (Stimmrecht in Gesellschafterversamm⸗ lungen), eines § 16 (Konkurs und Pfän⸗ dung), eines § 17 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), eines § 18 (Proto⸗ kollierung der Gesellschafterbeschlüsse), eines § 19 (Dauer der Gesellschaft), eines § 20 (Uebernahmerecht), eines § 21 (Feststellung des Abtretungsent⸗ gelts) und eines § 22 (Auszahlung des Abtretungsentgelts) abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, entweder durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des § 19 des Gesellschaftsvertrags, frühestens zum Schlusse des in das Jahr 1944 fallenden Geschäftsjahres. Dem Kaufmann Edgar Josephsthal, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 48 604 Alfred Karg Verwal⸗ tungsgesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 14. Juni 1934 geändert in § 6, §§ 7 bis 10. Boris Siebert ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 26 044 Or⸗ pheum⸗Film Compagnie G. m. b. H. Nr. 27 424 Sandow⸗Griff⸗Apparate Herbert Moll G. m. b. H. Nr. 36 069 „Marcolo“ Gesellschaft für techni⸗ sche Erzeugnisse m. b. H. Nr. 36 499 Wiener Restaurant Schönbrunn G. m. b. H. Nr. 38 349 Stickerei⸗ Fabrikation Excelsior G. m. b. H. Nr. 40 663 Vereinigte Zeitungsver⸗ lage G. m. b. H. Nr. 43 128 Schreibe mit Licht, G. m. b. H. Nr. 43 653 Scharmützelsee⸗Süd⸗Terrain⸗ und Siedlungs⸗G. m. b. H. Nr. 45 121 Volksblatt für Ppardeu und das! Havelland, G. m. b. H. Nr. 46 753 Leona Schuhgesellschaft m. b. H. Nr. 46 862 Pygmalion Kunstwerk⸗ stätte G. m. b. H. Nr. 47 886 Se⸗ curitas⸗Verlag G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 24. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
nburg. [28964] Abteilung A ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 5078 F. Soennecken: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist Artur Schleicher, Bonn. — Bei Nr. 14 419 Reiß & Mäder: Inh. jetzt Kaufmann Max Lettow, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Lettow aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 17 637 K. J. Müller Evangel. Buch⸗ u. Kunst⸗ handlung: Inhaber jetzt Buchhändler Joachim Zunckel, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Joachim Zunckel ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 23 026 Jgnatz Schindler: Inhaber jetzt Kaufmann Carl Rosenthal, Berlin. Bei Nr. 33 316 Gustav Winkler Kommandit⸗ gesellschaft: Der Kaufmann Gustav Bütröwe, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Gustav Bütröwe, Richard Steckel, Arthur Schneider und Otto Weise ist erloschen.
Bei Nr. 53 777 M. Lissauer & Cie. Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Samuel Kurzweil ist erloschen. Bei Nr. 74 503 Karl
Berli n-Charlotte In das Handelsregister
—
Lagerung: Alfred Müller,
An Stelle
führer bestellt. Bordesholm,
Bottrop.
vorm. Paula tragen: Die F hoff“ geändert.
ist erloschen.
Bottrop, den
heute bei
der Kaufman Brandenburg, ditisten sind
schaft hat am 1
a. Havel verl Emil Kleinau loschen.
Burg b. 8
Burgstädt.
Cuxhaven.
beschränkter Liquidation:
der wrhaven, 2 worden.
Cuxhaven, den 26. Juli 1934. Das
In das Han
Firma führt den Zusatz „in 1 dation“; Liquidator ist der Diplomkauf⸗
mann Alfons Deggendorf,
1934 bei der cheld, in Oberscheld Dillenburg, 8 D
8
Dillenburg. Handelsregistereintragung vom 21. Juli
1934 bei der Firma Sönges, Verlags⸗
gesellschaft m. kura: Kaufma
Dillenburg. Vertretungsbefugnis: Die Unterschrift des Prokuristen verpflichtet nur in Verbindung mit der Unterschrift des Geschäftsführers.
Dillenburg, Da
Düsseldorf. 8 Handelsregister A wurde
In das heute eingetra Nr. 9720. in Firma C.
Müller Spedition Möbeltransport
dem Sitz der
Inhaber jetzt Kaufmann
Berlin⸗Charlottenburg, 25. 7..1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bordesholm. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der Firma H. H. Nölke G. m. b. gendes eingetragen worden: des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Vizepräsidenten Nikolaus Christiansen ist der Konsistorialrat Dr. jur. Oskar Epha in Kiel zum Geschäfts⸗
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A Nr. 181 ist heute bei der Firma Franz Kerkhoff
Kaufmann Paula Kerkhoff geb. Ludorf Kerkhoff ist Prokura erteilt. Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. In unser ö le Abt. A ist er
Tuchfabrik“ unter Nr. 365 eingetragen: Das Handelsgeschäft ist in eine Kom⸗
manditgesellschaft umgewandelt worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist
Die Niederlassung ist nach Brandenburg
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 959, betr. die Firma Ernst Emil Kühn in Hartmannsdorf, eingetragen worden: Der Stoffabrikant Emil Iselin Kühn in Hartmannsdorf ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 14. Juni 1934 begonnen. Amtsgericht Burgstädt, 25. Juli 1934.
Gaswerk Cuxhaven, Gesellschaft mit Haftung,
schiedenen Dr.⸗Ing. Friedrich Hopf ist Diplomingenieur
Deggendorf. Bekanntmachun
dorf wurde heute bei der Firma gang Dachs & Sohn, offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Deggendorf, gen: Die Gesellschaft ist aufgelöst;
Amtsgericht — Registergericht.
Dillenburg. 1— EE1 vom 20. Juli
Überlandzentrale, G. m.
eld, Dillkreis: b chäftsführer ist Ingenieur Otto Wirth
das Amtsgericht.
Berlin.
[28967]
H. in Bordesholm fol⸗
den 20. März 1934.
[28968]
Ludorf, Bottrop, einge⸗ irma ist in „Franz Kerk⸗
Die Prokura der Frau Dem Kaufmann Hans
23. Juli 1934.
28969]
Firma „Paul Daske,
Walter Zierenberg, Havel. Drei Komman⸗ vorhanden. Die Gesell⸗ Januar 1934 begonnen.
n
egt. Die Prokura des in Burg b. M. ist er⸗
den 14. Juli 1934. Amtsgericht.
9
[28970]
Die Gesell⸗
[28972]
Cuxhaven, in An Stelle des ausge⸗ ur Alfred um Liquidator
Pusch, bestellt
Amtsgericht
[28973]
idelsregister für Deggen⸗ olf⸗
eingetra⸗ die Liqui⸗
Schneider in Deggendorf. den 18. Juli 1934.
[28974]
Hessen⸗Nassauische b. H., Ober⸗ zweiten Ge⸗
Firma Zum bestellt. den 25. Juli 1934. [28975]
b. H., Dillenburg: Pro⸗ un Robert Vogelbusch in
den 25. Juli 1934. 8 Amtsgericht.
[28976]
gen: 8 Offene Handelsgesellschaft & A. Brenninkmeyer mit
Berlin und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf. Gesellschafter: Carl Bren⸗ ninkmeyer, Kaufmann in Köln⸗Marien⸗ burg, August Brenninkmeyer, Kauf⸗ mann in Hamburg, Dr. Rudolf Bren⸗ ninkmeyer, Kaufmann in Berlin, Jo⸗ hannes Brenninkmeyer, Kaufmann in Berlin, Franz Brenninkmeyer, Kauf⸗ mann in Berlin, Hugo Brenninkmeyer, Kaufmann in Berlin, Felix Brennink⸗ meyer, Kaufmann in Frankfurt a. Main, Eugen Brenninkmeyer, fnafongan in Essen, Ruhr. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen.
Nr. 9721: Firma Asbest⸗ u. Gummi⸗ handel Dietrich Teigler. Sitz: Düssel⸗ dorf. Inhaber: Dietrich Teigler, Kauf⸗ mann in Neuengeseke bei Soest.
Nr. 9723: Firma Heinrich Odermath. Sitz: Düsseldorf⸗Benrath. Inhaber: Heinrich Odermath, Kaufmann in Tüsseldorf⸗Benrath. Dem Paul Oder⸗ math in Düsseldorf⸗Benrath ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6702, Gerhard Hunger, hier: Dem Karl Wagener in Düsseldorf⸗ Lohausen ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 9230, „Hermaflei“ Feinkost⸗ fabrikation Heinrich Reitz, hier: Die Firma und die Prokura des Heinrich Benedick sind erloschen.
Bei Nr. 6009, Theodor Patscher Edelstahl⸗Großhandlung, hier: In das Geschäft sind drei Kommanditisten ein⸗ getreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 9. Juni 1934 be⸗ gonnen. Die Firma lautet jetzt: Theo⸗ dor Patscher Edelstahl⸗Großhandlung Kom.⸗Ges. und ist unter Nr. 9722 neu eingetragen.
Düsseldorf, den 23. Juli 1934
Amtsgericht.
ünsseldorf. [28977]
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: 1
Nr. 4658. „Hermaflei“ Feinkost⸗ fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 10. Juli 1934, ab⸗ geändert am 20. Juli 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Heringssalaten (Her), Mayonnaisen (ma) und Fleischsalaten (flei), insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma „Hermaflei“ Feinkost⸗
fabrikation Heinrich Reitz in Düssel⸗ Unternehmens.
dorf v nehme Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Reitz und Ehefrau Heinrich Reitz, Susanne geb. Fenners, beide in Düsseldorf. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge äft sahrer allein berechtigt. Fernen wird be DenSe- sellschafter Heinrich Reitz bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschoft ein das von ihm unter der Firma „Hermaflei“ Fein⸗ kostfabrikation Heinrich Reitz in Düssel⸗ dorf betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 30. Juni 1934, im einzelnen werden eingebracht die fertigen und halbferti⸗ gen Waren, Maschinen, Utensilien und fünf Lieferwagen; der Gesamtwert dieser Einlage ist nach Abzug einer Darlehnsschuld des Heinrich Reitz gegenüber seiner Ehefrau von 7000 RM auf 15 000 RM festgesetzt; die Dar⸗ lehnsschuld übernimmt die Gesellschaft. Die Gesellschafterin Susanne Reitz bringt zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage ihre vorgenannte Dar⸗ lehnsforderung in Höhe von 7000 RM ein. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsan⸗ zeiger. Geschäftsräume: Neußer Str. 77.
Bei Nr. 909, Rheinische Vermögens⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Juni 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert, Das Stamm⸗ kapital ist um 28 000 RM erhöht und beträgt jetzt 30 000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafterin Witwe Generaldirektor Max Schwab, Erny geb. Neus verwitwete Mertz, in Düsseldorf bringt zur völligen Deckung der von ihr übernommenen neuen Stammeinlage von 28 000 RM einen gleich hohen Peag ihrer gegen die Ge⸗ sellschaft bestehenden Darlehnsforderung in die Gesellschaft ein. 8
Bei Nr. 1239, Biel Schiebefenster Ge⸗ sellsc4aaft mit beschränkter Haftung, hier: Richard Karl Arthur Biel ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zu⸗ Gescheftsführern sind be⸗ seltt, Wilhelm Abendroth und Wilhelm
13. Juni 1934
Durch Gesellschafterbeschluß vom n it der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. as Stammkapital ist um 15 500 RM erhöht und beträgt jetz
20 000 RM. Die Firma ist geänder
in Stumpf Schiebefenster⸗Gesellschaf
mit beschränkter Häaftung. Der Sitz der “ ist nach Heiligenhaus ver
egt. Gesellschafter Wilhelm Abendroth und Wilhelm Schäfer, vorgenannt, bringen zur teilweisen Deckung der von ihnen übernommenen neuen Stammeinlagen in die Gesellschaft Materialien zur Her⸗ saeen⸗ von Schiebefenstern, die in einer der Anmeldung beigefügten An⸗ lagen näher bezeichnet sind, im Ge⸗ samtwert von 4500 RM ein. Hiervon werden angerechnet: 2000 RM auf di
Stammeinlage des Wilhelm Abendroth, 2509 RM auf diejenige des Wilhelm Schäfer.
Bei Nr. 3518, Westdeutsche Wegebau⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, 88 Karl Hoffmann ist nicht mehr Ge EöX 8 1 Bei Nr. 4077, Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft Abteilun Düsseldorf, hier: Dr. Otto Wedemeye ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Bei Nr. 4216, Mannesmannröhren⸗ Werke, hier: Dem Dr. Heinrich Richter⸗ Brohm in Düsseldorf ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver treten kann.
Bei Nr. 4323, Edmund Münster, Ak tiengesellschaft, hier: Dem Dr. Edmun Münster junior in Düsseldorf ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell schaft vertreten kann.
Düsseldorf, den 23. Juli 1934.
Amtsgericht.
Eltville. 8. 1— [28978] In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 135 bei der Firma Komman⸗ ditgesellschaft Waldeck & Co. in Eltville eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Eltville, den 7. Juli 1934. Amtsgericht.
28979]%
Erfurt. 1 s ster ist heute
In unser Handelsregi folgendes eingetragen:
Abt. B Nr. 237 bei „Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt Aktiengesellschaft“ in Erfurt: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in seinen §§ 1 und 3. Die Firma lautet jetzt: „Erfurter Grundstücs⸗Aktiengesenschaft Sedanstraße 7 in Erfurt“. Gegenstand des-Umernehmens ist jetzt⸗ Die Ver⸗ waltung, Bebauung, Veräußerung oder sonstige Verwertung von Grundeigen⸗ tum, insbesondere des Grundstücks Sedanstraße 7. Ferner die Beteiligung an Unternehmungen und Geschäften, die auf einem dem Unternehmen der Aktien⸗ gesellschaft verwandten Gebiete tätig
ind. 1 Abteilung A Nr. 2835 die Firma „Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt“ in Erfurt und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Erfurt in Erfurt, den 25. Juli 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14. [28980]
Handelsregister B O.⸗Z. 58, Gesell⸗ schaft für Spinnerei und Weberei, Ak⸗ tiengesellschaft in Ettlingen: Kaufmann Konrad Wagner ist nicht zum weiteren, sondern zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Ru⸗ dolf Zander ist erloschen. Ettlingen, den 26. Juli 1934. Amtsgericht. Frankfurt, Main. [28981]
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 11 8832. Würges & Altenburg: Von Amts wegen gelöscht.
A 12 565. Klein & Co. Mineral⸗ wassergroßhaudlung: Neuer Inhaber Kaufmann Karl Broll, Biskirchen a. d. L.
A 5180. Rich. O. Müller & Co.: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma, unter Aus⸗ schluß der bisher entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Ludwig Ketsch und die Ehe⸗ frau Elfriede Ketsch geb. Leß, beide in Frankfurt a. M., veräußert worden, die es als offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. April 1934 fortführen. Die
Ettlingen.
Hauptn ederlassung 8
Schäfer Kaufleute in Heiligenhaus. I 8 ““
vA1A“
Prokuren Franz Scherneck, Otto Wolf
Ferner wird bekanntgemacht⸗Die —. —