Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1934. S. 2
B Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. „25639]. 8 Durch Beschluß der Gesellschafter der aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Abteilung „Sparsi“. Elcttrizitäts⸗Genossenschaft Gebr. Märklin & Cie. Gesellschaft. Göppingen, den 24. Juli 1934. . Obischau e. G. m. b. H. i. Liqu.
mit beschränkter Faftung n.. Gebr. Märklin & Cie. Seen 1b 88 E RMN 9 Liquidationseröffnungsbilanz — pingen vom 20. Juli 1934 ist das mit beschränkter Haftung in Göp⸗ I. Verwaltungskosten: zum 5. Februar 1934. Heuti Vort Heuti B 8 “ Stammkapital der Gesellschaft um pingen. I. Abschlußkosten: 8 2 . “ — — LHeatiger Voriger [Heutiger Voriger 480 000,— RM herabgesetzt worden. Märklin. Safft. Scheerer. a) Provisionen. 23 633 21 A. Aktiva. RMN „NH„G“ 1 Anleihe⸗Auslosungsscheine des Zinsfuß Zinsfuß gZinsfuß
b) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 15 156 66 Geschäftsguthaben K.⸗E.⸗G. u““ 8 Deutschen⸗Reiches: 92,755 93.25 b altsneu alt neu altsneu 85 10 3 8 8 ““ Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“† — 94 G Dresden Gold⸗Anl. Hess. Ldbk. Gold⸗ Dtsch. Komm. Gld. 26 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ 1928, 1. 12. 33 8 6 † 1.6.12 Schuldverschr. R.2, (Giroztr.) A. 1,1.4.3177 6
8)S) Hab“ 792 04 Namslau .
c onstige Kosten. ... ...... . 18 094 588 Kassenbestand ... . 224/08 8 Auslosungsscheine“ .9b 90,25 G do. Schatzanw. rz. je 31.3.32 4 — do. do. 28 A. 1, 1.1.33177 6 do. do. R. 3,31.3.35 4. 8 do. do. 30 A. 1,2. 1.3677 6 6
11 Genossenschaften 2. Laufende Kosten: b Guthaben bei der Kreisspar⸗ V ““ E. ie 1.10. 36, 37, 38, 8 8 1 ö Löhne e““ asse Namslau „ 1 757 68 Anleihe ohne Auslosungssch. 16, 17,25 e 2 Aufgeld gezahlt s s6t 1.4.10 o. do. R. 1,31.3.32 o. do. Goldschatz 31 9 b 88. “ der Hauptverwaltung 30 313 34 kasse ümn I g44g— e „ e te fe ur e Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. Gold⸗Anl. 1926 1. 4.3517 s6 1.4.10 98.75 b “ 158499o9 1 991/76 2* losungsscheine.. — 88,5b R. 1 u. 2, 1. 9. 31 Lipp. Landbk. Gold⸗ do. do. 27A. 1 7, 1.1.3276 6 1.1.7 88,25b Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ bzw. 1. 2. 1932 versch. Pf. R. 1, 1.7.1934 do. do. 23 A. 1, 1.9.2 415 5 1.9
[27794]. si“ 98 c) Kosten für Zeitungslieferung 1 376— B. Passiva d 88 2* 3 66715 ls. Wö.“ ss . 1 à RM. 1 österr. leihe⸗Auslosungsscheine’n;.. — — do. do. 28, 1. 6. 35 1.6.12 „Spar 1 öb“ 43 667 15 Verpflichtungen. 8[50 1 Frant, 1 Ltre, 1L3u, 1 Peseta — 0,30 jöen Rame. Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ do. Gold⸗Schatzanw. Oldb. staatl. Kred. A. Ohne Zinsberechnung. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM. Auslosungsscheine“ — 90,25 G fällig 1.6.1936, 8 % GMo⸗Schuldv. 25 Deutsche Komm.⸗Sammelablös.⸗
senschaf H j fwie 8. Steuern und öffentliche Abgaben . 2 Spargenofsenschaft e. G. m. b. 23 Singen⸗Hohentwiel. 1 Berkicherungsbeitrange 6 8— “ . 2 Reinvermögen 11“ 1 983 26 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. „einschl. / Ablösungsschuld din Pdes Auslosungsw.). Aufgeld gezahlt. 1.6.12 (GM⸗Pf.) 31.12.29 81. Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1* 93,75 5b 1 8 8 Obischau, im April 1934 =12,00 NM. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 MarkBanco 8 2 Füber 4 ⁄gestundet, do. 27 S. 2, 1.8.30 .5. 8 do. do. Ser. 2“ 112.25b 112 7 b
1 -9 ö Verf rungs X“; 1 1 1 S 8 8 1 SeKt Il Schatzanweisungen d. Deutschen sämtl.m. Gutschein. 8 do. 28 S. 4, 1.8.31 .. .Z. do. do. ohne Auslosungssch. 18 b G 18.25 b Abteilung „Sparsi“. b Zinsen für noch nicht abgerufene Zuteilungen — 16 Die Liquidatoren: 8 ’ “ “ e Resches 1088 dis 8 Den shü. Dutsburg RM⸗A. do. Pfb. S.5,1.8.381 8 6 1.5.11 92b c. Z. (einschl.½ Ablösungsschuldun hdes Auslosungsw.) . V. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz . . Heinzelmann. Strauß. . sterr. W. = 0,80 NM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 ör“ 125 b 1928 1. 7. 33 .6. do. Pfb. S. 6, 1.8.37 .5.
A. Aktiva. RN („9 (darunter für Steuern und öffentl. Abgaben 8 Alfr. Trautmann. lalter Kredtt⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel! — do. 1926, 1.7. 32 - do. Schuldo.S.1u 3 “ 1 gg . . 58 2* “ 1 1 B 4 % Dtsch. Sch .⸗Anl. lsseldorf RMN⸗A. (GM⸗Pf.) 1. 8.30 .5. 92b o. Z. “ “ I. Rückständige Einlagen: auf eingeforderte Geschäfts⸗ ’ W 8 8 c) Landschaften.
“ RM 2 348,79) 8 Der Aufsichtsrat. “ =— 3,20 NM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. d eb sb 9.25 b 1926 1. 1. 32 do. do. GM (Liqu.) 1.7 89,5b 6G anteile der Genossenschaft RM 111 646,50 Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: Kruber. Mücke. Mücke. Pap.) = 1,75 RM. Mit Zinsberechnung.
1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund 4 ½ do. 1909 ) 11.1.7] 9,15 b 9,25 b do. GKom Sz2, 1.7.32 II. Vermögenswerte: 1. Abschreibungen auf Grundbesitz... 1 200— “ 8 Sterling = 20,40 NM. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 NM. 4 % do. 19107)]. ZHZ 1.1.7 9.155b G 1 Dinar — 9,40 Re. 1 hen — 2.10 1M. 1 Zloty = 4 do. 1913h. .:: 18.7 8,280 Elberfeld NM⸗Anl. Zinsfuß 8* 2 9% 8 85 8 1 W. 8 8 RM. * 2. Hypotheken und Grundschulden, soweit sie fällig gewordene Versicherungssummen . 5 626 per 19. Februar 1934. ““ 1 . Emden Gold⸗A. 26, do. do. R. 11,1.7.33 92,5 G Kred⸗Inst. GPf. Nis 8 6 2„ 8 2. 22 83. 8 8 2 8 zuschlägan. 1. Kosten für Hypothekenumwandlung 8 46 4½ denah Schupgeb.⸗Anl. 1908 9,15 Ausg. 19, 1932 92 G 92 G Hettes genten . V 71 g . 5. do. 8 12 828 52 Das Zeichen r hinter der Kursnotterung bedeutet: 4 9% do⸗ do . 1910 9,15 b Frankfurt am Matn do. do. do. S. 3 ausbe ahlte Baudarlehe für Hypotheken⸗ B Erträ e Bankguthaben bei Provin⸗ NM teilwei ü 1 do. do. R. 10, 1.4.33 930b sbez hen für Hypoth . ge. 22 guth ur teilweise ausgeführt. 4 % do. do. b. 1913] 9,15 b do. Schatzanw. 1929, do. do. R. 21, 1.10.35 93 b do. do. Reihe A V — do. do. R. 3, 30.6.30 do. Liq. Pf. o. Antsch. .Sonstige Darlehen an Bausparer 60 497 80 . Sonstige Verwaltungsgebühren: — 8 “ S G ) g g8g Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten a) Anleihen der Provinzial⸗ und Gera Stadtkrs. Anl. do. do. do. R14,1.1.34 89 G kommenen G inn⸗ S 400 ewinnantetl. Ist nur ein Gewinn Mit Zinsberechnung. v. 1928, 1. 10. 33 do. do. do. R. 6,1.4.36 89 G do. do. do. Ser. 1
925b seisenach Ra⸗Anl. do. do. do.S.3,1.71,34 10 879 1. Grundbesitz: Bestand am 1. Januar 1933 .. 60 000— 2. Sonstige Abschreibungen... 60 398, 20% 61 598 2 2 II 8 0,80 RM. t Danziger Gulden = 0,816 NM. 1 Pengö4 do. 1914 )......... 1.,1.7] = 9,25b G 1928, 1. 10.33 Preuß. Ld. Pfdbr. A. . 92 G eu b 1 468 19 „Die einem Vahier beigemgte vegeichnung 7 be⸗ 1“ 1.6. 1931 do. do. Reihe 18,15 92 G 2G do. (Abfind.⸗Pfdbr) 5 Sonstige Hypotheken und Grundschulden.. . b 1 2. Rückstellung für rückständige Erträge 8 9 528 60 10 996 61 Geschäftsanteileforderung. 1 200— lieferbar sind. 8 v “ s Sadia Schulde 4 ex 4 % do. do. d. 1911]/ 9,15 b Gold⸗A. 26,1.7.32 85 1“ ablösungen: . Verwaltungsgebühren: zial⸗Genossenschaftsbank 360 60 Ein * in der Kursruhril bedeutet: Ohne Angebot 4 8 do⸗ do. 1914 9,156b 30. 9. 1934, 10 9% do do.R.22 1.10.336 Anleihe Kommunalverbände b Unleihen der Ko 1 . Gelsenkrchen⸗Buer do. do. Kom. R. 12, Anteiksch,z.5hin.⸗ 6. Wertpapierer.. . 8 490 60 a) von den Sparern gezahlt.. 34 950 97 assiva. 1 8. b 8 s jdor SX 8 bgt — — 87 e. b g Spalte beigefligten den letzten zur Ausschttung g⸗- preußischen Bezirksvexbände. v. 1928, 81. 5. 32 do. do. do. N16,1.7.34 89 G eee 1e .Kassenbestand und Postscheckguthaben 8 1 982/12 soweit sie im Betrage der Hypotheken oder ““ 1 1 8 22 ss s Posts g 1 s ag Hypoth 8 hlte An⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzter unl. bis bzw. verst. tilgbar ab.. do. do. do. R. 8,1.7.32 9 G v SRben1r SS
üeereceee
1.8
85 b
—',—
—
·2 S
—2 —
9
82,75 b 82,25 b
—yFgqg
282=S=qö=gSöÖSgé;SA;S
SE x S1SSSSS
8508 B
2—8—2—28NBUGU GU œ ⁵myα✕ SSSSSSS
QQꝓ☚BEms —2 VSXYYVYSXVYOSVYòqVVV
— =V=V;=-==Z
85 b
12SSG= G U0 U —JVJVhO— RAAE
4 † do. 1911 5.. .. 9,15 b 9,25 b 1926, 31. 3. 1931 do. do. do. S. 1,1.7.29 7 7 — unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. N † 200— 81: üixee. * “ 5 8 8 2 “ 2 8 5 . Abschreibung 111“ 1 200 Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch Liquidations⸗Eröffnungsbilanz 1 . 8E111 Geecgf. her dc dh “ laufend getilgt werden, einschließlich Darlehens⸗ Sonstige Aufwendungen: 2 3 Aktiva. RMN ₰% sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien] Zertifitate über hinterlegte Essen Rae⸗Anl. 26, do.d. Bir nnü1n WC1“ Zugetei er noch nich Süein — We iere do. do. R. 5, 1.4.32 92 6⁶ Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll 8 291 933 Wertpapiere 8 8 3 93 b Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. Geräge. 148 378 09 ö“ 27 342 93 1 Betlust 4ö unnd Nachfrage zurückgezahlt.. do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. Reihe B b ch nicht ausgezahlte Beträge 257 367,83 .Gebühren für di eitungsliefe 8 010— V ) noch nicht ausgezahlte Beträg 7, ’ ebühren für die Zeitungslieferung 8 929 15 475 04 111A“ RM⸗Az28 N, 1. 11.33 2. 7. 1933 89,75 b G. Pf. d. Etr. Ldsch. NRMp. S 2,16 b . Guthaben bei Banken und Sparkassen. 708 526 62 Ppbp) von den Tilgern bei der Zuteilung gezahlt Geschäftsguthaben der Ge⸗ Göriih de⸗ Anr do. do. do.R20.1.7.35 89 G Meckl. RitterschGPf. 1 — Forderungen an Vertreter . ““ 7 566/61 Grundschulden enthalten sind . . . .. 2 8 Noch nicht eingezal Feeeh — df 8 b ⸗P g s ) - — ) gez 1 200 Geschäftsjahrs. Zinsfuß dagen i. W. RM⸗ W 88 86.Ml 4
ƷƷ£½ S 2 8 1 6 S ib⸗ u olg Ne 8⸗ eile 111“”“ Rückständige Erträge: c) Schreib⸗ und and. umgelegte Verwaltungs V teile Unl. 28, 1. 7. 33 Thür. Staatsb. Gsch. 93,5b G do voe
E11116“ 625 — . MH““ 5 125 861,75 Verbindlichkeiten gegenüb. l Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ 8 85 e (fr. 7 u. 6 9⅛ 4.10 30,25 b G für Bankzinsen befinden sich fortlaufendunter „Handel und Gewerbe“] do. do. 30, 1.5. 35 8 6 89 X““; 15 536 68 35 059 Vermögenserträge: (geschätzt). w.V. 115,— do. do. Ausg. 1 u. 2 4.10 34 5b G 38 Sonstige Verpflichtungen. 24 15 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Reihe 1 B, 2. 1. 26/8 —c Koblenz RM⸗Anl. do. do. R. 4, 1.12.36 do. (Abfind.⸗Pfbr.) 7 34,5 b G o 0 0o“ 993 59 jyS“ werden. Irrtümliche, später amtlich do. do. N 10-12,1.10.34 8 Kolberg / Ostseebad 1. 10. 193217 Prov. Sächs. landsch. 8 Abschreibung 5 1 000 Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind 13 140 10 Scholz⸗Babisch. Hicketier. „Berichtigung“ mitgeteilt. do. do. Reihe 77 do. do. Ausg. 1—2 4 3 Bankdiskont. do, do. 28, 1. 7. 33 8 86,5 b do. do. 1929, 1.4.30 81 b Bad. Komm. Landeskb. bi,sbG Kredb.ReY10,81 Wertpapieren.. 1 836 60 Genossenschaft Schlawe e. G. m. b. H. Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 3 (Lombard 4). Anl.27,A.14,110.32 1 94b G
2œU œ œα ☚ 1 R& S3. S. S. —'——— — — — S*2æESgSgg —2—-—2ö2ZN2
— 82 — 92 — b0 80
Eqpp“““
1 1 =. . 80 S.
8 4 8e—b 1 “ 8 Brandenburg. Prov. ““ *) Hypotheken⸗ und Darlehenszinsen Hgs . Versicherungsstirirrr ..“ 22 078 77 Rücklage do. do. 26, 51.12.3177 8 1.4. eob Kiel NM⸗Anl. v. 26, GHypägf.N2, 1.7.32, 8 9 Vont. 1dc., 8, Sfb 4¹0 6298 2☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Hann. Prob. GM⸗A. 1. 7. 1931 do. do. R. 3, 1.5.34] 8 .. do. do. Ausg. 1 84 b 6 892 8 . 4 8 9 . . 8 4. Inventar: 1. Zinsen: a) gezahlte ... . 48 chaftseinri 3 89 mgeere do. NM⸗Anl. R. 2B, von 1926, 1. 3. 31 do doRs Eriv, 1.9.377 8 sch s a) Geschäftseinrichtung 1. Januar 1933 199090“ b) rücktändige 8 15 475 04 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt 88 gg. 8 1878 do. do. 28, 1.10.33 do. Schuldv. Ag. 26, 1g nsnasch dnges Se 55 27 772 L 2,14 b 2413 ; 2. 3 s andwirtschaftliche Kreditgenossen⸗ G V RMt⸗A. v.27,1.1.32 79b 993 59 Ansetei hsssite“ 8 8 richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ do. do. 13u. 14,1.10.358 eügeeer Fse Gold⸗Pfandbr... .1.7 94 98 1 5 2. Ausgleichsbeiträge, soweit sie im Betrage der schaft e. G. m. u. N. Breslau. lichst bald am Schluß des Kurszettels als do. do. R. 8,8,1.10.3271 Köln Schatzanw. 29, 1e 9 C b) Fahrzeeene“ . 9. Mietetttitt “ V bo. do. R.9, 1. 10. 336 L“ jüd banken, kommunale Giroverbände. do. do. Ausg. 1 —2 1.7 859 G 2 9 “ 11“ 8 8 8— Niederschles. Provinz Königsbg. i. Pr. Gld. d Liq Pf. oAntsc 89215 G III. Rechnungsabgrenzungsposten: Stückzinsen . 261 11 P) Fisenmietee6 5 812 50 [14397]. Mit Zinsberechnung. veeSkahoeentt 8 85 gsabg - - 11
30. 9. 1934, 10 † b) Landesbanken, Provenzial⸗ do. do. 31. 12. 29 8 8 — Raö 1926, 1. 4. 32 8 Anl. 1928, 1.10.35 605 Sächs. Idw. Kredv. G 5539 256 49 7. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn bei Nationale Druckerei⸗ und Verlags 85,5b B
0. .
—
—2A
—é— — ö —
9 ³ ◻̃ S. 2 S. S.
Ostpreußen Prob. RM⸗ do. do. 1927, 1.1.28. 80,5b G. Hp. Pf. R. 1,1.10.3468 — Pfb. R.⸗
B. Passi .“ 1“ . E 84b do. do. 28 Ausg. 1.,. de-d var her2,1, 398 6 1.819rba ². A“
3. Passiva. b 8 Verminderung des Reservefonds für Ausfälle . G 50 000, — in Schlawe. Amsterdam 2 ½8. Brüssel 8. Helsingfors 4 ½. Italien 3. Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 89 b 1. 7.1933 80,5 b do. do. R. 3, 1.8. 3577 6 — — Schles. Landsch. G f
5 schri 5 Einnahmen an Versicherungssummen aus abge⸗— Bilanz per 31. Dezember 1933. Lopenhagen 2 ½ London 2. Madrid 6. New York 1¼¾. Ddo. do. 909, 1.5. 35 Em. 1,1. 4.1930 85,75 b 1. Eingezahlte und gutgeschriebene Beträage.. . 164 110 42 schlossenen Versicherungen. 5626]52IA Oslo sx. Paris 2 ½¾ Polen 5. Prag 3 ⅛, Schweiz 2 Sah ber 2. Eingeforderte aber noch nicht eingezahlte Ge⸗ .Sonstige Erträge: 8 Aktzva. RM 8 Stocbotm 2ꝛ8 Wien . EEE
A
e—
85,75b G 85,75 b
AE. ggüürrasgseseen
do. do. 28, 1. 6. 33. Mannheim Gold⸗
280.ö.ö 5 S
8 —22=C SsjS oü sü S S·ʒ —VV8VVV EEIbEIEE111“
2 2 I
2 — 7
—
& U. S .0.U S ü.
8 u F. PPFEEEEeEeeeeen 282222228-ö2AöAö
82 20U0S9 S 8IU GU
22222ö’2ͤö
5 8 .
2 5 —⸗ 2.—
8 8 8 6 8
- 8 6b do. 1928, 1. 4. 33]/ 7 86,5 b do. 1927, 1. 4. 31] 6 — Nürnberger Gold⸗ 93 G Anl. 26, 1.2.1931]8 * 5
6
8
6
6
8
8
8
8
—
92—
8 7 7
22 2 ☚ œ0☚
—V8=V—
INS
IV
98s
25-8 —₰¼
27
8
3 do. do. 1923 84b Oberhaus.⸗Rheinl.
. S. S. S. S. S. S. VSöSSB EI1n A -SBSVSESGgn
9.☛☛
8 do. do. do. N. 4,1.9.3 00. do. Absindofb.)]† 8 öb gns 8e.ns Mitteld. Kom.⸗Anl. d. . 8 Ohne Zinsberechnung. 1.1.7 1,5b Sp.⸗Girov. 1926 A. 1, Die durch“ get n. Pfandb 1. 1. 32, I. Mitteld. siind nach den von ist 1.4.10 79,75 b Landesbank 31] als vor dem 1. Januar 191 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.3377 6] 1.1. 5* 11101= 84,5 B Mitteld. Landesbk.⸗A. Kur⸗ und Neumärkische 5I
82 . S. . 82 . . =.
Leipzig RM⸗Anl. 28 Hann. Landeskrd. GPf d 5 89 G 1. 6.341 8 6 87,25b5 — S. 4Ag. 15.2.29,1.7.85 1.1.7 92,25b 6 92,25 b G] do. do. Enr.2,1.4.34 do. Ausg. 18 88b do. do. 1929,1.3.35 — 87,75 b do. 80 S. 1, A. 1926, 8 8 5 5 1 . AE3512 32se 9 e Föp sc. 5 3 o„:; GF 8 5. cC - . 2 . 2 8 5* . 58 5* .19 I 92, b Fües⸗ . d S. . 2.2 m1. R “ der Genossenschaft 111 646,50 “ 8 Reichszuschuß für Instandsetzungsarbeiten 92— Kassenbestanrd.. 321 [19 . da. 8 Magdeburg Gold⸗A G E.eii 1e 1.1.7 6 da. da. Eu. 1. II. Reservefonds: 8 8 Steuergutschoeine. 54 Postschee. 102665 D SS - do. Ausg. 16 A. 1 1926, 1. 4. 1931 — 3 b 1. 1.1932 11 92,25 b do.do. LigPf.oAntsch 18 I Reservefonds.. 160 000 — ZD bbbee“ 5 145— Buchforderungen... 13 867 eutsche festverzinsliche J“ 68,7 b 88,75b do. do S.2u Crw.111.88 à17 92,25b 8 m——* CAHS. Holg.sc. G. 2 Sichoerhoiftsroso 9 5 — Fen 8 2 ess SS “ S.3 2 . 2. Sicherhei⸗ sreserve 11“““ 45 000 — Verschiedene 1 ; 24 183 48 Warenbestände für: — . Ausg. 16 A. 2 ¹ do. do. S. 3 Ag. 1927, do, do A 4 3 JL81“ 88. Versch “ 28 Waren : G 4 8 8 S1d b Anleihe 26,1.10.31 80,25 b b G 1.7 )—- 92,26 b G bp. do A. 30,31.12.35 III. Wertberichtigungsposten: 1 291 933 7 Akzidenz 3 210,32 .. . Anleihen des Reichs, der Länder, 1 C. 1869 — do. do. 27,1.8. 82 — 80½2,8 86 1 ba 8 1. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypo- 8 Abteilung „Ewo“. — — Zeitung . 821/,48 2 Reichsbahn, der Reichspost, SchlesweHolt⸗ Prod⸗ 5b wegchehe 8 ö 90 b du. do 1usgn829 thekenablösungen, soweit noch nicht ausgezahlt . 8 ““ Verlag 1143,19 5 174 99 Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. E— 8zn Mülnchen Ae.nn 1 7 tKwsh. C’ 828bE1II1 Schleswig⸗dHolstein. Rm 257 367,83 8 . Aufwendungen. RM Uiensilien“ 2 405 — Die in () stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß do. Gid⸗N. AuGad. 82 1h . . 1. g6 86,78 b 88.28 b G da. do. F. 10, 1.3.34 69,789 C1“ 2. Altcca5““ 52 Verwaltungskosten: 8 Maschinen .. . .. . 782 — Mit 31 do. NM⸗A. A17,1.1 —- 96,25 b G do. do. R. 11 u. 12, EE““ IV. Verbindlichkeiten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen.. 290 —29 Heizungs⸗ und Lichtanlage 1 650 Zinsberechnung. do. Sdn4 8.. 9 b G 8n ET11“ ge 1““] 1. Sparguthaben der noch nicht zugeteilten Bau⸗ b) Sonstige Kosten. 665 80 8 kc“ 398— neutiger Voriger do. Golg L.9,1 86 b 86 b 31 b;w. 1. 9.82 3. b 215 C sparer: 2. Laufende Kosten: Gebäudekonto I.. 19 360 do. RM. A1 21 1.1 1“ :. oo. Ant⸗Bch a) ungekündigte 4 696 512 *% a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 6 277 30 Gebäudekonto II. 59 160— 6„% Schatzanweisung. des 1. 8. 31. 7. C11“ RM⸗A. 27,1.4. 32 8. ETT1“ 8. Vestf. Ldsch. G.⸗Pfd. ng 2989 e8 8 2 3 3 do. Verb. RM⸗A. 28 3 1 33. b) gekünttutut 65 806 4 762 319 10 b) soziale Whhaben . . . . . . 199 80 Hypothekentilgungskonto 875, — Deutschen Reiches 1923. u. 29 (Feing.),1.10.33 Pforzheim Gold⸗ do. do. do. R. 3, 1.9. 33 3.. do. do. do. 312 2. Sparguthaben der zugeteilten Bausparer 19 706 98 c) Kosten für das Nachrichtenblatt “ Feutlonto .. 13 460 79 0 Te Retcharn,e;2 9,85] 1.9 19,8b N19,78 5 111“ Sein 8 deI Na un. 8 3. Verwaltungskostenrücklage ““ 304 210 24 d) sonstige Kosteteernn .. 276 77 1 8 117 556 965 987, ab 1. 8. 34 mit 5 9⅛ 1 (Feingold) 1,10 358 6 1.4.1085»b — Plauen i. V. RM⸗A. 4. Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz 30 000 — 3. Steuern: Gewerbesteiuer.. . ’ 52E 17 806 87 3 2 ea nefchs cha, ö. SofingennReieane 5. Verbindlichkeiten gegen Vertreter: Versicherungssteuer 2 753 21 Passiva. 8 1 8 e 1 Kasseler Bezirksverbd. 8 Solingen RM⸗Anl. ” geg · Wersicherungsf EbEE““ “ 8 slosbar] 1. 1 1 3318 6 1.4.10 817b — 1928 1. 10. 1983 37 770 5 ½ % Intern. Anl. d. Dt. EECqqqI Stettin Gold⸗Anl.
Rückständige Provistonen, soweit sie auf im Ge⸗ Verlust aus Abschreibungen: Sonstige Abschrei⸗ 1 ’ Buchschulden.. 88 In 1n schäftsjahr fälligen Verwaltungsgebühren 4“ 1 2 900,— Geschäftsguthaben der Mit⸗ 8 hacs,80; Ser usg. Eo S1828, üch Sgee 29 A rittersch. RMN⸗K. Schuldr S'c. 73 46 gewi 3 schäftsj z . iede . 8 Joung⸗Anl.), uk. 1.6.2 öbe Brovinz⸗Anleihe⸗ Weimar Gold⸗Anl. 29 A. 1 u. 2, 1. 9.2 .3. ersch. RM⸗K. Schuldr Imhenrn. 1 873 46 Gewinn des Geschäftsjahrrtete 940, 80 mglieder . “ 6 Preuf. Staats⸗Anl. öCCCq4 8 1926, 1. 4. 1937 1.410]%bu—9 — da. 8. 36 . 1. . (Abfind.⸗Kom.⸗Schuld.) 5 898 6. Rückständige Zahlungen. 18 964 79 - 25 437,68 Geschäftsguthaben ausge⸗ .““ 1986, auslosb. zu 110 107 78 1075b Ostpreuzen Pprovinz 2 Anleihe⸗ Wiesdaden Gold⸗A. 9 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Sts 7. Sonstige Verbindlichkeiten an Mitglieder aus I B. Erträge. — — schhiedener Mitglieder. 58 *( do. do. 31, 11. Folge, Auslosungsscheine⸗. 98,5 6 98,5 6 1828 S. 1,1.10.33 1.410 79,5b 79,55 1b eernw Fheeveeg . 8 21 878 90 15
6CEII11“
5 n 5 fäll. 1. 2. 32 bis 97 , .8 10 100,4 b b62. S. .— Zwickan RM⸗An au udesbk. Gd. *4, 3 ½, 3 ⅛ Westpr. rittersch. I-IIr 4,1ed 8 - Verwaltungsgebühren: 1 Hypotheken 11“ 6 do. do. 33, I. Folge, b 8 111 1. 8 888 8 6 1.2.8 83 b G 1“” 33 „4, 3 ¾, 3 ⁄ Westpr. neulandsch.¹ 7,85b G 7 — 2 9 8 * 7 98 5 2 2₰ 8 . 2 „6. . 8 „ . . 1. ; . X 1. Abschlußgebühren E1““ Betriebsrücklage 1 “ 58 ö“ 1. 35 u. 102 Auslosungssch. Gruppe 12N 115 G — do. 1928,1.11.1934] 8 6] 1.5.11 †% — do. do. A11, z. 100, 1934 ; † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. Reichsaufsichtsamts 1 664 — 2. Sonstige Verwaltungsgebühren: ““ 1 di8 da. bo. 4. Fer 102,3 b G [102,3 b G do. do. Gruppe 22 — — Ohne Zinsberechnung C“ 4. m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17. — “ S 4 8 070 Rese ““ “ 3 v1IPTTPTE1ö1“ Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ 8— 8 o. do. do. S. 6-8, rz. 100, 5 539 256 49 a) von den Sparen gezahltt 9 340 70 Reservefond . rz. 100 1. 2. 37 1.2.8 97,2595 97,1b aeebe 1 591,725b 25
.*
Vertragsübernahmen.. “ V. Rechnungsabgrenzungsposten: Gebühren des
3 b) von den Zugeteilten gezahlt, soweit sie nicht im “ 6 8 Baden Staat Rae nöaeihe eincht.wndebesunhs. Niederschl H108⸗ Abteilun Ewo“. 8 eteilten gezahlt, son 5 RM⸗ 8 Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ scheine einschl. ½ Ablös.⸗Sch. Niederschl. Prv. Hilfs⸗ Stadtimhkai L2& Betrag der Hypotheken und Grundschulden Am 1. Hanuar 1933 1 6 9½ v 1.2.8 90 93b 91b Anleihe⸗Auslosungsscheine- — 88 ee; kasse G. Pf. R. 1, 1.1.3618 61.1. 92,25 b G d) Stadtschaften. 2 . vV 3 3 5 dM⸗ Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Noß inl.⸗Auslosungsscheine Mit Zinsberechnung.
A. Aktiva. RM 5 “ vAA“ 57 glieder mit 506 Anteilen vorhanden. Ab⸗ 17 ,”e. ℳhn.9.3. 886 Auslosungsscheine — 92,75 b G deeeee. 5 Seenschl Ren e n B 8 swerte: Versicherungssteuer “ .„ . 75 8 . tolie . ⸗Anl. 32 1 Kin ½ d. Auslosungsw.) — R. 2, 1. 4. 3518 6 1.4. . ,5 b unk. bis dzmw. 8 I. Vermögenswerte: r g . . . .—. gang 1933: 5 Mitglieder mit 28 Anteilen. ausl. b. 1943 1.8.9 97b G 97,1b §einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). 8 2 do. do. N., r..100,1.9.3177 5 14.0 898 695 vee.Fan mh
1. Hypotheken und Grundschulden, soweit sie Vermögenserträge: 8 Zugang 1933: 3 Mitglieder mit 13 An⸗ 6 (e) Braunschw. Staai einschl. 1/Ablösungsschuld (in 8des Auslosungsw.). d) Zweckverbände usw. do. Prob. B. Kom. A.) eehä v„* 6 8 8 “ “ 2 3 4 1 An seihe 29, unt. 1.1,36 1.7 — 0,75 b Mit Zinsberechnung. A. 6 R. A 26, 1931] 8 0 86,75eb G] do. do. Ag. 2 N, 1.4.37 Föh veen Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll Sonstige Erträge: Aus Verkauf von Steuergutsch. V 84
Schwarze. 1 b 1z. 1.7.35, 20 zurückgez, 1.1.7 — bggeeeöa Schlw.⸗Holst. Elltr. V Rheinprov. Landesb. Abschreibung 2 0) 29 6(8) do. do. 29, uk. 1. 1. 40 .1.7 915b 92 b lösungssch. (in t d. Auslosw.)) — 99 b G do. Gld. A. 7,1.4.31§ — * 2 . 2. 2 2 2. . * 2* 2* . * 2 Zeen — . 8 8 0 . 8 . 2 EEETT 1 1 8 1 - 22 3⸗ 6 (72ℳ % Meckl 11b. 2S . 2 b 1 8 — .4. d . Guthaben bei Banken und Sparkassen... 44 618 99 8 Genossen Geschäfts Se gühen 14. Verschiedene N.M.e.30,13u14tret. 90,5 b 91 b c) Stadtanleihen. b 1 8 859 tehg. do eean 81 8 E 6 8 b rgeste 8 e; 4“ . 1 9³ 552 62 251 200 0⁄% d. N - b 5 92 55 3 624,— 51 200,— d. Nennw. 2 800 — Zugang bis 31. Dezember 1933 553 616 113 624, 251 200, (1.4.35, 1. 4.87), rz. 100 90 b G 98,75 b 1. 10. 1934 8 6 1.4.10 79 ⁄b Gd. Pf R. 1u. 3,34 388 7 85,75 b 6 888 G 8 2 X G 7 3 8 8 35 ; z 8, „1. 1. 19 . 197 .2. „ b „A. R. 2 8 W 0 07 87 ]¶“ — Stand am 31. Dezember 1933.. 6117 6848 164 110,— 313 520,— Die Jahresrechnung und Bilanz per unk. 1. 1. 1932 87,75 b 87,75 b 1. 8. 1931 5 b G 3 Mit Zinsberechnung. §Gold⸗A. R. 2 N, Z1se 5 8 Deutsche Reichspost 1.10.38,† Z. 1.4.33, 8“ Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2
825.
—
1 .
EEEEö 1 .
EüöL
—’
1.5.11 — —
ᷓ E; S5
2S S; 0 5
4.10 .4.10 4.10 5.11
o.
21.28 b. b. 82 8 da. dn. N. h 121.8— 5 don. dn. N. 14 . 15, da Da. Nusn Erm., 1. 8% 88 dn. dn. N.18,21.4.8ꝗ4 8
1 dn. dn. R. 22.11.4 1.1.1 8.,8 S da de .s T. 5n . h. 1.4.1081b Ser G 1.419 78 5b 29 80 da. do.
laufend getilgt werden:“ “ Zinsen: a) gezahlte aus Bankguthaben.. 2 71301¹1 keilen. Bestand 1. Januar 1934: 69 Mit⸗ 9M-Anr. 28, ut.1.·8,38, 1.3.9 88,78b 8.75 b 1 Bst. 4. *z. 190,1,10.311 1.4.1087,5b 87,55 ’— 8 . 11“ 6 . 2b: ; Z Ss9e 8 1 8 6 (8) % do. do. 29 S⸗ 1 8 8 ; ; 8 8 Mit Zinsberechnung. Ofpr Aro abpf Gaef * * 3 do. (mit S. A) 7 8 a) voll ausgezahlte Darlehen, abzüglich der 8 aus Zw.:schenkrediten vwv . . 4480 3 glieder mit 491 Anteilen und einer Haft⸗ 6 (8) Hessen 8.cetas. C“ b) Kreisanleihen. 14“*“ 1“ 83,25 b G 88,5 b Se davon inzwischen getilgten Beträge .. 642 958 ückständige.ͤ 568 60 summe von 217 300,— N. -Ehasten gnt n;⸗ 11ndd . 8. 4.10 83, 251 8 er orstand. ö“ Anleil er⸗ ⸗ Belgard Kreis Gold⸗ do. do. A. 6R B27; 32 6 .2.8 3 ausbezahlte rlehen: Fe⸗ gee 1,J 1 ““ he 28, unk. 1.10.33] 1.4.10 83,5 b 83 b öö“ Ruhrverband 1931 Pomm. Prov⸗Bk. Gold RA“ “ 25 437 68 von Kleist⸗Wendischtychow. b 6 (8) 6 do. Staatsschatz 30, Anl. 24 gr., 1. 1.1924 [6 1.1.7 esc A. 1R. A, rz. 1.4.36 1.4.10 94 b 1929 F. 9.8 b) noch nicht ausgezahlte Beträge 36 404,044 8 Der Vorstand beantragt, den Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen. 8dd0 do.8 fäll. 1.7.84 1. 81,5 b Ohne Zinsberechnung. KeAe besn do. do. 26, Ag. 1,1.7.31. onstige Darlehen an Bausparer. „„ 75 400 — itgli 31. zember 1933. „Sparsi“. 112121“–“ 29% Mecklenb.⸗Schwer. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. Reichsm.⸗A. A. 6 vesae scdeslahes bei Genüssenschaften 2 0200-— 1 Mitgliederstand 31. Dez r 19 24 2Sp 34 . — -eM⸗Anl. 28, ur.1.3.38, 1.3.9 gEs, 5b 88,5 b losungsscheine einschl. Ab⸗ Feing., 1929 § — „Göoldef A.2,1.7739 8 “ ü 8 1 . Zeschäfts⸗ ft⸗ — o. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 Zahl der Zahl der Geschäfts⸗ Haft 6 07) % do. do. 26, tg. ab 27 1.4.10 896 89,25b do. do. Ag.8. 1930 8 8 do. do. Komni. Ag.4, “”“ 45 52 anteile Lachsen, Staat RMe⸗ Mit Zinsberechnung. do. do. 3, rz. 102,1.4.39. Rückständige Crträge: Zi 1 56 — 1an I. 9 et „ uk. 1.10.85] 1.4.1091,5b 91,5eb G 81 8 * 8 do. do. A. 2, 1.10. 31 Rückständige Erträge: Zins aus Zwischenkredtt 568 60 Stand am 31. Dezember 1932 6423 7137 62 742,— 721 370,— Bekanntmachungen. 1 *d dg. StaatsschR.Viil, G unk. 16 bzw. verst. tilgbar ab.. Pfandbriefe und Schuldverschreib. 8 M.a 9 agen . . 2 S N Abschreibung 8 85. Pachen 7nm. 80. 79,5b öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Schlesw.⸗H. Pr. Ldsd. 8 7 v1“ 8 7752 738 29882 6 (7) Ur. S d Körpersch . 18 1 8 Rechnungsabgrenzungsposten: Transitorischer 8 8 8. 6976 7752 176 366,— 322 570,— “ zkasse der Cächsischen en, vhün Ftcatzanc 8 Amenburg “ 8 be5 84,5b G 1 perschaften 8 do. do. K. R. 2,4,34 358 1 822 Posten aus Vertragsübertraguug 71 — Abgang bis 31. Dezember 1933 859 902 12 256,— 9 050,— Staatsbank, Dresden. 8 (7)* do. RM⸗Anl. 27 u. 3 Augsbg. Gold⸗A. 26, a) Kreditanstalten der Länder. Westf. Landesbank Pr. — 948 3 8 1 8 do. do. Jeing. 25,1.10.3078 804 312 62 Mitgliederstand auf 31. Dezember 1933 „Ewo“. 31. Dezember 1933 der Versorgungskasse 6 % Dtsch. Reichsb. Schatz Berlin Gold⸗Schat⸗ unt. bis..., bzw. verst. tilgbar ab... do. do. do. 26,1.,12.31 S8 der Sächsischen Staatsbank ist von der R. 1, rz.100, fäll. 1.9. 85] 1.8.9 101b B 101, 15 SS. BraunschwStaatsbh do. do. do. 27 . 1,1.2. 32 6
9. . . 2‿.
B. Passiva. 8 Za 1— s 1 .S 4 äfts sj 1 Zahl der Geschäfts⸗ Haft⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ge⸗ 2 h. — ’
8 3„ 5 8 . 3 5 7 xâ a er 2 gese 2 2 8*½ S 32* 1 abgestemp. St. Reihe 16, 30. 9. 209 S8 1.7. 34 bz. 2. 1. Geschäftsguthaben der Genossenschaft: eingezahlte Zahl der Geschäfts⸗ guthaben summen prüft worden. Das abschließende Prü⸗ dan sse p. üch.100, WJ“ PE1 1 6 28 1“ 891h.L.. 1es
G 8 5 28 8 Ge ss . ⸗ 8 2 g 8 F. und gutgeschriebene Betäafagecegee 9 153 Benossen anteile RM RM fungsergebnis lautet: 441 % do. 1934, Folge 1, 1. u. 2. Ag., 1.6.31 .6.12 — do. R. 22. 1.4.33 78 90,5 G u. 3, 1.10. 388 1t 06,96b do. RMm⸗A. 28 N, säll. do. R. 23. 1.4.35 ” 915 G do. do do.R. 4,1.10.8348
Reservefonds: N 1; z61 Nrüf rückz. 100, fäl 1b 8 11 Kach pflichtmäßiger Prüfung auf z. 100, fäll. 1. 4. 39. 96,9b 8 9G ** 8 Fesetlicher Reservefonds “ 6 600 Stand am 31. Dezember 1932 .. 330 330 6 600,— 6 600,— Grund 884 Schriften, Bücher und son⸗ “ . 1 2 x 6 1.4. 90,8b G do. Ir- N;. Ss 8⸗ dn. . KS3.ash 2. Andere Reservefonds: b“ 8 Zugang bis 31. Dezember 1933 . 6 6 2 553,— 120— stigen Unterlagen der Versorgungslasse 99½ Preußtsche Landes⸗ Inh. ab 1.10.34 kdb. . 76 ⁄b e do. R. 26, 1. 10.36, 7 6 1.4.10 90,5 b G Westf. Pfdr. A. Hauss8.. † üeemren. a) Reservefonds II: Betriebsrücklage v1 1 11 056 8 3 eentenbk., Goldrentbr. do. Gold⸗A. 24,2.1.20 790 G 79 G do. R. 17, 1.7.321 6 61.1. 1 grundst. G. R. 1, 1.4.38 8 8 1ö4.10 8,258b db,na rn Aaxd —
1 8 8 8 Sächsisch⸗ S 8 Dresden Reih 1 5 bee . 8 ) 336 336 9 153,— 6720,— der Sächsischen Staatsbant, Dresden, he 1,2, unt. 1. 4.34 versch/93,25 b G 93,256b G do. Kom. R. 15:20 do. do 26 N.1,Z1.12 32 1 a .,88 8 b) Reservefonds M. Notstandsfonds E“ 8 8 Abgang bis 31. Dezember 1933 69 69 1 380,— 1,380, sowie der erteilten Aufklärungen und 68 8do.R.g i1.4,u1. 2.1.36 versch.98,25b 6 (98,25b G Vochum Gold⸗A. 29, IS do. da. N. 3,1. 8, 89: 8 —eadnan c) Reservefonds 1721 eiger Hypoth.⸗Zins. 12 786 gang · Dez s ¹ 1 Eea Nachweise bestätigen wir, daß die Buch⸗ 61„ o. R.5.6, u12.1.36 versch. 93,25 b G (93,25b 6 1. 1. 1994 7 81 b G 81,5 G do. do. R. 18,1.1,320 7 6 1.1. — do. do. 27 N.1. 31.1.8276 8. 1.8,8 882 — III. Wertberichtigungsposten: li“geteilte Darlehen, 8 Stand am 31. Dezember 1933 .. 267 267 7773,— ] 5 340,— führung und der FJahresabschluß für * h.n. L,0,30 k . ʒ bob ’ 1 1 A 1 “ 8 2 8 n ;g 9 % do. Lig.⸗Gold⸗ 1. 3. 19917 6 9. 5 0, (Landw Zentraldk.) Zentvale . Bodend wvEEE“ 1““ 1I“ 2r wseagheseeecettwhetst, Aeinre ee,nennalie tenv gens enohee Lesägisehe EEE . : 8 88 G. m. b. Zeitraum vom 1. Januar bi . Abf. „Schldv. 15. b Braunschweig.RMe⸗ Hess. dbt. Gold Hyp. Bodenkualta Trddr.) 5 42 82 1— 1 Der Vorstand der „Sparsi“, Spargenossenschaft e. G. m. b. H. den Ze Anl. 29 v. 1.6,91 19,19 6b 89,5b 6 ꝑOPfandor. Rr 2d. KKLAhs Kna .. wünvche Hde Aenek. 22
2.
.& 2.
e icht teilten: -- 8 1; 1. SZ eg Zuge 85 8 1 81 Fuchs. Bäder. Dr. Waizenegger. 31. Dezember 1933 — den gesetzllichen Ohne Zinsberechnung. e 1858 Ade K. 1e1e 754 670 ,36 Geprüft am 16. Juni 1934. . Vorschriften entsprechen und daß im Steuetgutscheine Gruppe 11*[10859b 6 s109,70 b 6 vreslau Rewf⸗Ant. b., g bdah. 90.6. 81.12.3278 8 Desch. Komwm. Gn. 220S., .8 Svelaengfsch üt.. g — Der Auffichtsrat. Holl, Vorsitzender. sbrigen auch die wirtschaftlichen Ver⸗ do. rücz. mit 108 3½, fäll. 1.4.89 103:b95 N10359 1988, 1, 1088 79,26 0b Gdo. N.Jou.1I Z1.19. (RronxJAAARSr, 1,8h He. Ahh. e. K 2. Sparguthaben der Zugeteilternü 8 7 10430 ie is der Prüf 3 hältnisse des Betriebes wesentliche Be⸗ bo. rückz. mit 112 , fäll. 1.4.360 102 12b 102 1b de. 1029 II, i. 7.56 41. 9n 1988 d4w. 1. 1,948 8 &x. 2 Dedn .vunenen. .„. älli ; Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ Uinisse 1 o. ri „fall. 1. 9 G do. Schatanm. 199, do. R. 12, 31.,12,898 da de ds h 8 — nn 111“ 3. Im Januar 1934 zur Zahlung fällige Versiche⸗ ¹ 1 82 n.-2. anstandungen nicht ergeben haben. ldz. mit 116 †, fäll.. 1. 4.37 99,56 990,bb — 9 88 de. de. *NNN 8, 8.1 88 Se K e. . rungssteuer 384 71 schluß der Genossenschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht stanzene h9 9 hi Thh. . do. rückz. mit 120 %, fäll. 1.4.39197,g5b 07,05b rz. XI de ne d d 8 de. 2 A. .,n oa 8 s eegc. “ des 9 rst e . :2 G ) „ * 9, 1 934. 1 3 ü 5 * zu zah . G 18. 19.182 1. e R-An. 1.8 80s w 1 en 8 teüsn⸗ a 5 en Söh az thest 1 8”b 940 80 Revisionsverband deutscher Bausparkassen e. B. Gehrke, Köhler, V. Gewinn 11ö1“; Dr. Wa elaar, Verbandsdireltor. . Wirtschaftvprüfer. b
504 312 62 Stehlik, öffentlich bestellter Wirtschaftaprüfen.
88 A. 1, 1. 4. 8288
ürnxnarn————————