1934 / 178 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger - Voriger

¹Heutiger Voriger

1 Heutiger 1 Voriger

Friedr. Thomse.. Thörl’s Ver. Harb.

2o I Thür. Elekt. u. Gas Tg. Gasgesellsch. Trachenb. Zuckersied Transradio i. L... IrZ Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. 2 TüHfab ri! Flöda..

1.10

SgSgentralhandelsregisterbeitage e“ m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zöugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 178 EEI“ Be rlin, Donnerstag, den 2. August

72 b f

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzei eis d einer preis monatlich 1,15 2 emnschlleßlich 0,30 ℳℳ E“ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ nsgeipeteen abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen b Petansegen arbrien Fefiencen 88 5 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

erlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sp. n. bei 8 Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ g 1 8. Verschiedenes 1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 8 1

nri, n

Wenderoth pharm.] 3 7 77 b Wersch.⸗Weißenf. B/ 4 101 b Westd. Kaufhof A. G.

(vorm. Leonh. Tietz 20, 75 b Westereg. Alkalt N 112,5 G Westf. Draht Hamm 105b 6 Wickrath Leder.. Wickül. Küpper B. N Wilke u. Comp. A. G.

75,25 b Futin⸗Lübeck Lit. A 2 Berl. Hagel⸗Assec. (66 ½ 6 Einz. 72 b 72 b Gr. Kasseler Strb. V. do. do. Lit. B (25 Einz.) 21 b 21 b do. Borz.⸗Akt. 2 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R MN) 205 ehb G Halberst.⸗Blankbg. do. do. (25 % Einz.]) Lit. B u. 8 Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln Halle⸗Hettstedt 0 100 ℳ⸗Stücke V Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transvort (Hambg.⸗Am. L.) (50 9% Einz) Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 1 Einz.) bahn Lit A. V Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Hambg.⸗Südam. D. Lit O u. D Hannov. Ueberldw. Sladba her Fener⸗Verstcher. v u. Straßenbahnen Hermes Kreditversicher. (voll) Hildesh.⸗Peine L. 4 do. do. (25 % Einz.) Königsbg.⸗Cranz. V Kölnische Hagel⸗Versicherung V KCopenh. Dyf. L. O N Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1 Lausitzer Eisenb.. do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. do. St. A. Lit. B do. Hagelvers. (50 % Einz.) Lübeck⸗Büchen. do. do. (25 ½ Einz.) Luxbg. Pr.⸗Heinr. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... 1 St. = 500 Fr. do. Rückversich.⸗Ges⸗ Magdeburger Strb. do. do. (Stücke 100,900) Marienb.⸗Beendf.- Mannheimer Verücher⸗Ges. v Mecklb. Fried.⸗W. „Nationak“ Allg. B. A. G. Stettin VPr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung. do. St.⸗A. Lit A do. Lebensversich.⸗Bank Müunchener Lokalb. Sächsische Versicher (50 % Einz.) Niederlaus. Eisb. N. do. do. (25 Einz.) Norddeutsch. Lloyd Schles. Feuer⸗Beri. (200 ℳ⸗St.) Nordh.⸗Werniger.. do. do. (25 % Einz.) Pennsylvania. Thuringia Erfurr MV 1 St. =50 Dollar 8 do. do.

D

2 7 2-82-

202 117 b 105eb G

88

BV 2 „¶ ,S S4 ꝙ̊

do. Ueberseeische Bk. Se. ”ng a r Bankvere Wilmersd. Rhein * —= 8d. Rheing. eaes annoversche Boden⸗ H. Wißner Metall. 1035 krezet, Füns 5 B. Wittkon Tiefbau B Lübecker Comm.⸗Bk. Wrede Mälzerei.. 6 Luxemb. Intern. k. Fr. E. Wunderlich u. Co. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypotheken⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.ü Mitteld. Bodenkredbk. Niederlansitzer Bank. Oldenbg. Landesbank do. Spvar⸗ u. Leihbank Plauener Bank Reichsbank Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bank... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. NMp. St. zu 50 Pengö

D. S'

³O2S8S2nS 0ꝗ S gxgnh b.

L1

S

AR 2=ö=

28 —2

OSSDSeS

5 ⁴S

2 00

Gebr. Anger... . Union, F. chem. Pr.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

Zeiß Ikon.

Zeitzer Maschinenb.

Zellstoff Waldhof.

do. Vorz.⸗A. Lit. B

Zuckerf. Kl. Wanzlb. Hestense 8

ö—

Varztner Paptert. Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. Verein. Altenburg. u. Strals. Spiell. Ver.Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., J. Pfeilring⸗W. A G do. Dtsch. do. Glanzst. Fahri

—— Uüinirseimeen

—2 b0 cogoCo 9. , ,S.

8 „¶ *

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janua (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie und Bank Elektr. Werte 1. Juli.]

5SSSSe occ%eSSS SSSSeo ee ³05O £ 000bSSSS

2 l . 18—

ᷓ85 S8

& mw

coch

99

PgFrrrürr ——VVℳ——Vö

20. bei „Karl Ernst“, Sitz Augsburg: schaft durch zwei Vorstandsmitglieder/ Reichsanzeiger. Bei Nr. 791 Peek

5. bei „K. & R. Lembert“, Sitz

üeees

2*

——— —— n

do. Harz. Portl.⸗C do. Lansitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesta, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. Stahlwerke...

do. St. Zyp. u. Wisf. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. VLictoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kahelwerke... Vogtländ. Spitzen. do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.. VorwohlerPortl. E.

do. Gumb. Masch.

JV—ö 1 A 8gn, Si,:

eSS SeSeSSS —ö——— 8.

2=Sö8L-b bögS

Sceo e 2S8PgF 8 8

amm

Wagner u. Co. Mf. 0

Wanderer⸗Werke..

Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen

Wasserw. Gelsenk.

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. 1 Ablösungsschd.

8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗AnleiheV 6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B.. ..

5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. vD 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. 1/½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 % Ung. Staatsreute 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 8 % Macedonische Gold .. 5 % Tehuantepec abg.... 4 ½ % do. do.. 2022

Accumulatoren⸗Fabrik .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke G 2 vVemnberazs Julius Berger Tiefbau..

Berlin⸗Karlsruher Ind..

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwertee. Charlottenburg. Wasserwek. Chem. von Heyhden.

Compania Hispano S. A-C Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich-

do. do.

Daimler⸗BenzV Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdl

Deutsche Kabelwerke ... Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel..

Bortmunder Union⸗Br. .

Eintracht Braunkohle ... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 8 Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei

essau

Mindest⸗ abschluß

5000

3000

5000 3000

3000

25 St. 25 St. 500 £ 2000 §

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

St

25 St.

25 S

2000

2500 Pes. 2500 Pes. 3000

2500 ffr. 3000

2000

2000 2000

2000 2000 2000 2000

2000 2400 2000 3000 2000 3000

87,25 à 89,5 à 88,5 à 89,5 à

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Badische Bank N. Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) do. do. .. Sit. H do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind.. Bank von Danzig.. Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank., Berliuer Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels RM per St. Deutsche Unsiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deursche Central⸗ bodenkreditbank...

48 b G

73 %¶b

0 47,5 b 8

Sasse.

Om 122 9 S

³⁴ S9enneobnSbeSe le

2

8 88

92 à 92 75 à 92 5b

95 à 94,75 à

92,75 à 92,5 à 92,75 b 92,25 G à 92 à

75 bG à 75,5 à 75,25 à 76,5 b 1 1

—5 8 à 8,75 à 5,1 à 5,05 à

à 6,9 à 54,75 à 54 à à 4,9 à 38,2 à 38 ⅛⅞ à 38 à à à Urs en

à

H⸗

170,5 à 172 à 56 ⅞à 56,75 à 60,25 ͤͤb 23,25 à 23 23,20 à23 à23,5 à 4 53,25 à 54 5 53,5 à 54 à 126 à 127 à 125,75 à 126 à 65 à 64,5 à 65 b 105,25 à 105,75 à 105,25 à 121 ⅞à 121,75 à 121, 25 à 123,25 à 22,5 G à 123,75 b 139 à 138,5 à 9,5 b f139,25 b

ll: 138,5 à 138 G à 97 499 498,5à9

à2

à à 75 à 75,25 b 92,5 à 93,5 b

à 219 à 216 G à 217 à à 201 à

127,5 a 126,5 à 127,5 b 60,25 à 61 b

44,25 43,75 G à 44,5 b 1114— g 117,25 à 120,75 b

111˙4 111,5 b

73 ½ à 73,5 eb G

56,5 à 58 b

81 à 82,5 b

58 75 à 58,5 G à 59 à 58,75 b

202 à 201,5 à 202 à à 188,5 à

94,25 à

94 à 95 à 94,5 à 95,25 b 97,25 à 97,75 à 97,25 à 97,75 à 110,25 à 111,25 b

63 à

Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred.

9☚ 80 280 9 œ⸗2 50 &

82 ,5,

do.

Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Berkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeif.. Braunschw. Straßb. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 5 9% Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn do. (7 ]4 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zertif) L. A- 111,25 b G

&. ☛—

SqggSn

x2öE=*A

8—

0SSSSSD ¶᷑ 2.

6,75 b G

8 g 1

.

96 à 95,25 à

93,5 bB à 92,75 à 92 à 92 bG à 92,25 à

76 à 75 G à 758 75 eb0

8,75 B à 8⅛ à 5 à

37 à 38,1 à

174,5 à

57,75 à 57 G à 58 à 57,75 b

24.25 à 23,5 G à 23,75 à 23,5

59,5 à 56,5

130,5 à 127 à 66 b

141,5 à 140 G à 140,5 b 101,5 à 100,5 à 188,5 à 187 à

96 à 95 à 1 91,25 à 91,5 à 88 à 89,75 b

222,25 à 220 à 204,5 à 204,75 à 203,5 à 131 à 128,5 à

46 à 45 G à 45 b

2 114.25 à 112 b

124.25 a 122,5 à 122,75 à 122,251 115,25 à 113,5 bG à 114 à

77 à 76,5 à 76,75 à 76,25 à 59,75 à 58,5 à 58 ⅜5 83,5 à 83,75 à 80,9 b 61,5 à 59 b G à 59,75 à 59,25 à

203,25 à 203 à

192,75 à 192 à

à 95 à

97,75 à 96 à 96,25 à 95,5 à 96 ¾ b 100,5 à 100 B 112,25 à 110,5 G à 110,75 à 85 à 84 G à

laufende Voriger J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle PapierF Felten u. Guilleaume...

Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm.

Sudw. Loewe u. Co. .. Th. Goldschmiddt Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi . 1 Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. 88 R38see Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.. ZTTöö““ Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Were .

Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. CPo SLaaa Leopolbatuie. Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttee.. Metallgesellschaft... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle..

Orenstein u. Koppel.. Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke . Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

à 8 Anemgerxsm à 128,25 b Fealzdetfurth Kali Schießzsch⸗ Bergb. u. Zink

à Schlesische Elektrizität und 3,5 à 124 à 123 G à FF55 [124 b] Schubert u. Salzer8..

Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer..

Siemens u. Halse... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker. Thüringer Gas Leipzig... Vereinigte Stahlwerke ... Vogel Telegr. Drahtü... Weserwerre Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tiet) Westeregeln AlkaliH C Zellstoff Waldho

Bank Elektr. Wertee... Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank... .

[113,75 b

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Paͤcketf.

[59,75 b.

Norddeutscher Loyd....

Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A Lit. B Rostocker S Stettiner Straßb. 3. Verkehr. ..“ Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw.. * f. 500 Lire.

Aachen u. Mün Aachener Rückversicherung... 550 „Albingia“ Vers. Lüä. A. —— do. Lit. O

Hamburg⸗Südam. Dampf.

Otavi Minen u. Eisenbahn

1“ 4. Versicherungen. RmM p. Stülck.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

chener Feuer 1205 b

Allianz u. Stuttg. Ber.

Notierungen.

Mindest⸗ abschluß

3000

3000 3000

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000

2000 2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

2400

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000

3000 3000

2500 Zl.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000

2000 3000 3000

3000 3000

20 St.

3000

3000

W1“ OSSUSS EFüöPüeürrröüree

3 12 ½l 12 ½

22 r22 —V6ö8SngEg

—,— ——

er. Vers., b do. Lebensv.⸗Bk.

6 G

2188 G

fleutiger

144,25 à 145 à 144 à 145 à [145 ½ 5b 98,75 à 98 à 98,5 98 b0 4 98,5 b 65,75 à 65,25 b0 à 65,75 à [65,5 à 58,5 à 59,25 à 58 à 60 b

106 à 105,25 à 106 b

74 à 77 b

126 à 125,5 à 126,5 b

29 à 28,75 à 29 à

102 à 103,75 4

72.,5 4 72.25 à 73 à 72,5 à 73,751

63 à 64,5 à

See à

128 à 127,5 à

40 à 40 à

1ee à

112,5 à 113,5 à

73 ½ à 73 à 73,5 à 73 G à 74,25 b

89 5 88,5 à 89,5 à 89 3 89,75 à 118,5 117,79 à

20 4 19,5 4 20 b

33 à 34¼ 34

65 G 4 66 à 65 ½ à 66,25 b

72 à 71 ⅛/173 G6à

43 43,5 448 43 à44 à -

e

““

72 à 71,5 23,25 i 72,5 à 73 à

46,75 à 47,5 à

15,5 à 15 ½ b 240 G à 242,5 à

à 95 à 96 à

87,75 à 88,25 à 88 à 88,25 b

98 à 98,25 à 98 à 98,75 à 98,5 à

1[98,75 b 37 à 38 à 157 à 155 à 32 à 32,75 à

132,75 à 132 à 133 à 132,75 b à 11† à 112,75 b

140 à 139,75 à 141 à 140,5 à 93 à

45,5 8

neSe

39,75 à 39 à 40,25 à 40 à 40,5 b 81.75 à 81.25 à 82 à

121,5 à 122 à 121,5 à

20 à 20,5 à 21 à 112,5 113 à 45,5 à 45 G à

72 75 à 72,25 à 102,5 à 147,5 à 148 à 147,5 à 148 5b

62,25 à 62 à 62 5b

114 à 115 à

à 111,25 à 111⅞ à 111,25 G 24 ½ à 26,25 b

à

27 ⅞à 29% 5b

Transatlantische Gütervers. 82 Union Hagel⸗Versich. Weimar

49

nülitlinliiiirrfrfeeere

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Gef.] 00 1.1 58,75 b Kamerun Eb. Ant. LB0 Neu Guinea Comp. 04 1.4 m—0 Otavi Minen u. Eb. 0 01.4 148 G

1St. =L, RMp. S Schantung Handels⸗

1.1 36b G

1.1 gb

Voriger 149 à 146 à 146,75 à 146,5 à

(146,75 b 103 à 100 à 69 à 67 b

61,75 à 60,5 à 60,75 à 59,25 à 60 b

108,75 106,5 b

80,5 à 77 à

128,25 à 127,25 b

29,5 à 29 3 29,5 à 29 à

107 à 103,75 à 104,25 5

76,5 à 74,25 à 74,5 à 73,75 à 74 ¾

[73,75 b à 64,25 à 64 G

1o

77,25 G à 75,5 à 76 à 73,75 à [74,5 B à 74 ½ b

92 à 89,25 à 89,5 à

118,25 à 118 à 117 b à

19 4 188 à8

35,75 à 35 à 35,75 b

69 à 66 ⅜à 66 à 66,75 b

74.75 à 72 à 72,25 b

46,25 à 44,75 à 45 à 44,75 b

a2

81 ½à 81 b

60,5 4

4 1915 190 à3

74,5 à 72,75 à 73,5 b

48 8 48,5 à 47 à 47,5 b 16 à 15.25 G à 15,25 ebG 245 à 242 à 243 b

à 100 5

90,25 à 88,5 à 88,75 b 102,5 à 99,5 G à 100 à

38,5 à 38 G à 38,25 à 38 ½ à 38,5 b à 160 G à 160,25 à 34 à 33 à 33,5 b

à 134 G 8 133,25 à

à 157à 8

90,25 à 88,5 à

115,75 à 112,5 8 113 à 112.25 à 1112,5 à 112 à—-

141 8, 146 b

92,75 à 92 à 93,5 b

49,5 à 48,25 à

181 à 182 à

à

41,75 à 40,25 à 40,75 b

83 à 81 à 82 b G 2 81,5 82 b

120,5 t G à 120G [81,5 b

[21,5 à 211

22,25 à 20,75 G à 21 à 20,75 à

118 à 117 à

47 à 45

73,5 à 72,75 b à 102 bG à 102 à 150 à 150,25 à 148 à 149 à

[64.25 à -—

65,25 à 64 à 64,5 à 63,5 G à 115,5 à 114,75 à 115,25 b -—

111 à I11 b

26 ½ à 24,5 G à 25 G

à

30,5 à 27,5 à 28 G

14 G à 14,25 à 14 G à 1881 à 14,25 b G à 14 à

1. Handelsregister.

[29464]

Artern. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 56 verzeichneten Firma F. C. Brückner, Artern, am 18. Juni 1934 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 19. März 1934 begonnen. nehst Firma ist durch Erbgang auf die Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft übergegangen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Karl Brückner, Artern, 2. Kaufmann Curt Brückner, Artern, 3. Martha Brückner, Artern.

Artern, den 28. Juli 1934.

9 Das Amtsgericht.

Artern. [29463] „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 109 verzeichneten Firma Ahokophon⸗ Sprechmaschinen⸗ fabrik Paul Warlich & Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Artern, am 8. Juni 1934 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 28. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

Augsburg. [29465] Handelsregistereinträge.

1. Firma „Augsburger Postzeitung Gesellschaft mit beschränkter Hnr Sitz: Augsburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 28. Mai 1934. Gegenstand des Unternehmens: Verlag der Augsburger Postzeitung. Die Gesellschaft ist befugt, 8— sonstige Verlagsunternehmungen zu betreiben, zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 150 000,— (ein undegtfünfaiatan eib) Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Heinrich hehis 1 Schriftleiter, Aige hurg. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Pehg durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ein Teil der Stammeinlage der Firma Literarisches Institut von Haas und Grabherr in Augsburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Augsburg, wird durch Einbringung des mit 50 000,— RM be⸗ werteten Verlagsrechts der Augsburger Postzeitung geleistet. Bekanntmachun⸗ gen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. „2. Firma „Albert Frey“, Riedmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Mindelaltheim (Riedmühle Hs. Nr. 27). Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 15. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb einer Mühle und der damit verbunde⸗ nen Landwirtschaft, der Handel mit Getreide, Mehl und uttermitteln. Stammkapital: 25 000, (fünfundzwan⸗ igtausend) Reichsmark. Die Gesellschaft bhat einen Geschäftsführer. Dieser ist: Frey, Albert, Kaufmann, Mindelalt⸗ eim. Die Gesellschafterin „Burgauer

ank, Kommanditgesellschaft, Gruber & Co.“, Sitz Burgau, bringt in Anrech⸗ nung auf ihren Stammanteil das An⸗ wesen Nr. 27 in Mindelaltheim (Ried⸗ mühle) nebst allen damit verbundenen Rechten und Nebenrechten, etwaigen Wasserkräften, der dazugehörigen Mühl⸗, Ein⸗ und Vorrichtung sannt gesetzlichem Zubehör, jedoch ohne landwirtschaft⸗ lichem beweglichen und toten Inventar nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags zum Annahmewert von 9000,— Reichsmark ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

3. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs⸗ burg: Direktor Dr. Hans Wellhausen, Nürnberg, ist nun ordentliches Vor⸗ standsmitglied. Prokuren Dr.⸗Ing.

sühom Riehm und Karl Feilner gelöscht.

4. bei „Klunk & Gerber“, Sitz Augs⸗ burg: Verworner, Emil, als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Neuer persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Weyse, Heinrich, Major a. D., Schondorf a. A. Prokura Heinrich Maghe gelöscht. Eine Kommanditeinlage erhöht; eine Kommanditeinlage herab⸗ gesetzt. Eingetragen am 7, 7. 1934.

Das Geschäft

Augsburg: Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Johannes Lembert ausgeschie⸗ den. Neuer persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Theodor Lembert Fabrikant, Augsburg. Drei Kommanditisten aus⸗ gescüeden. Sechs Kommanditeinlagen erhöht. Prokura Theodor Lembert gelöscht.

6. bei „Adolf Schubert“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschafter Heinrich Wald aus⸗ Neuer Gesellschafter: Richard

ald, Drogist, Augsburg.

7. bei „Gemeinnützige Bau⸗ und Spargesellschaft der freien Gewerkschaf⸗ ten in Augsburg und Umgebung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Geschäftsführer Lothar Faaß gelöscht. Neuer Geschäftsführer: Necker, Paul, Kaufmann, Augsburg.

8. bei „Augsburger Buntweberei vor⸗ mals L. A. Riedinger⸗ Sitz Augsburg: Zu weiteren Vorstandsmitgliedern, je mit dem Rechte, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem weiteren Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten, wurden bestellt: Wilkens, Hugo, Kaufmann, und Graf, Alfred, Betriebsleiter, beide in Augsburg. Die bisherige alleinige Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Dr. Carl Lipp bleibt bestehen.

9. bei „J. P. Bemberg Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Augsburg“ in Augsburg⸗Pfersee (Hauptniederlassung: Wuppertal): An Walter T. Jaeger, Augsburg, ist nunmehr Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Eingetr. 14. 7. 1934.

10. bei „Brüder Landauer Aktien⸗ esellschaft Zweigniederlassung Augs⸗ urg“ in Augsburg (Hauptniederlassung: Stuttgart): Borstandsmitglied Albert Landauer ausgeschieden. Prokura Max 8 gelöscht.

1. bei „Augsburger Kammgarn⸗

Spinnerei“, Sitz Augsburg:: Prokura Karl Daenner gelöscht. An Kurz, Karl, und Tuffentsammer, Karl, beide Kauf⸗ leute in Augsburg, ist je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder weiteren Prokuristen erteilt. 12. bei „Christian Dierig Aktien⸗ gesellschaft Zweigwerk Fichtelbach⸗ weberei Augsburg“ Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung Langen⸗ bielau): Prokura Alfred Graf erloschen. An Hans Faß, ugaturg, ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Augs⸗ burg Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen erteilt.

13. bei „Aktienbrauerei zum Hasen Augsburg“, Sitz Augsburg: General⸗ direktor Ernst Mezger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Weiteres Vorstands⸗ mitglied mit dem Rechte, die Firma ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglier oder Prokuristen zu vertreten: Stötter, Viktor, Vorstand der Eiswerke A.⸗G., Augsburg. An Wolfgang Probst, techn. Direktor, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder Pro⸗ kuristen erteilt. Eingetr. 26. 7. 1934.

14. bei „Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ Gesellschaft“, Sitz Augsburg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 6. 6. 1934 hat Aenderung der §8§ 21 und 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Niederschrift beschlossen.

15. bei „Wilhelm Meyer Hutfabrik“, Sitz Augsburg: In das Geschäft ist am 1. 7. 1934 als Gesellschafter in offener Handelsgesellschaft eingetreten: Meyer, Wilhelm, jung, Kaufmann, Augsburg. Firma ist geändert in: „Wilhelm Meyer“. Als Einzelfirma gelöscht.

16. bei „Adolf Seyfried“, Sitz Augs⸗ burg: Nunmehriger Inhaber: Huith, Michael, Kaufmann, Augsburg. For⸗ derungen und Verbindlichkeiten gehen

nicht über. 8 1

17. Firma „Gebrüder Nigg Sitz Fischach (Hs. Nr. 125 ¼): Inhaber: Nigg, Gotthard, Kaufmann, Fischach. Möbelfabrik sowie Fabrikation von Stiluhren. 8

18. bei „Gebr. Lehner“, Sitz Fischach: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. 1. 1934 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Josef Lehner jung führt das Geschäft mit gleicher Firma unverän⸗ dert weiter. Als esellschaftsfirma gelöscht.

19. bei „Hans Herold“, Sitz Augs⸗ burg: Prokura Gerhard Schloß gelöscht. An Elisabeth Herold ist nunmehr Ein

zelprokura erteilt

Gegenstand des Unternehmens ist nun: Lebensmittelgroßhandlung.

21. bei „Schwäbische Tiefbauunter⸗ nehmung Georg Volland“, Sitz Augs⸗ burg: Einzelprokurist: Görz, Otto, In⸗ genieur, Augsburg.

22. bei „Adlerapotheke, Adlerdrogerie, chem. und pharm. Laboratorium Augusta von Dr. Albert Camerer“, Sitz Augsburg: Pächter seit 1. 4. 1934: Dr. Albert Camerer, Apotheker, Augsburg.

23. Firma „Josef Miller“, Sitz Burgau, gelöscht.

24. Firma „Georg Steiger“, Sitz Augsburg, gelöscht.

25. Berichtigung zur Bekanntmachung vom 29. 6. 1934, Nr. 5: Der Familien⸗ name des Gesamtprokuristen lautet richtig: Sommerlatt.

Augsburg, 27. Juli 1934.

Amtsgericht Augsburg.

Berlin-Charlottenburg. [29466]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34 638 Berliner Bürvartikel Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 37 192 Deut⸗ sche Gartenbau⸗Kredit⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Dr. Fritz Lude ist erloschen. Nr. 43 187 Buckower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 25. April 1930 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 120 000 RM Die Erhöhung ist durchgeführt. 8 Grundkapital beträgt jetzt 1 250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung: a) vom 25. April 1980 in § 4 Ab⸗ satz 1, b) vom 14. Juni 1934 in § 5 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ nhPta hdn vuumg werden 120 Namens⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben, Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1250 Namensaktien zu 1000 RM.

Berlin⸗Charlottenburg, 26. 7.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [29467]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 137 National Surety Corporation Deutsche Zweigniederlassung, Berlin. Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma National Surety Corporation in New York U. S. A. bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens sind Versicherungsgeschäfte, für das Ge⸗ biet des Deutschen Reichs jedoch nur Personalgarantie⸗ und Personalkau⸗ tionsversicherung, Versicherung von Zoll⸗, Steuer⸗, Fracht⸗ und Prozeß⸗ kautionen, Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ kautionen sowie Sprit⸗, Hypotheken⸗, Holz⸗, Kohlen⸗ und Kalikaufgelder⸗ kautionsversicherungen. Grundkapital: 1 000 000 Dollar. Aktiengesellschaft hech dem Recht des Staates New Yor U. S. A. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1933 festgestellt. Die Vertre⸗ tung erfolgt 1 den Präsidenten (President) und in seiner Behinderung durch den Exekutivvizepräsidenten (Exe⸗ cutive Vice President). President ist: Versicherungsdirektor Vincent Cullen, New York, Executive Vice President: Versicherungsdirektor Edward Mortimer Allen, New York. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin NW 7, Unter den Linden 42. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 100 000 Namensaktien zu je 10 Dollar, die zum Nennbetrag ausge⸗ geben sind. Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden vom Aufsichtsrat (board of Directors) bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Brief an die Aktionäre. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen für Deutschland durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 49 138 Rota⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb aller Zweige des Filmgewerbes, Herstellung, Vertrieb und Vermietung von Filmen sowie sonstigen kinematographischen Ar⸗ tikeln, Erwerb und Betrieb von Kino⸗ theatern, Erwerb von und Beteiligung an Unternehmungen, die Zwecken des Filmgewerbes dienen sowie Handelsge⸗ schäfte aller Art, die mit diesen Zwecken im Zusammenhang stehen. Das Unter⸗ nehmen erstreckt sich auch auf den Be⸗ trieb von Fernsendung und Television im gleichen Umfang. Grundkapital: 500 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1934 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Perso⸗ o wird die Gesell⸗ X“ n

F. Mehlich, Aktiengesellschaft:

gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen

Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu

erteilen. Zum Vorstand ist bestellt:

Rechtsanwalt Dr. Jacob Koerfer, Köln Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle Mauer⸗ straße 83. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmit⸗ glieder werden von dem Aufsichtsrat er⸗ Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Ak⸗ tien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Brüning, Köln a. Rhein, 2. Theaterleiter Kurt Rupli, die Kauf⸗

a. Rhein. noch veröffentlicht: befindet sich in Berlin W 8,

um Nennbetrag ausgegeben

nannt und abberufen.

leute: 3. Reinhart Stein, 4. Fritz Gehrke, 5. Kurt Straus, zu 2 bis 5 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Dr. Hans Henkel, 2. Kaufmann Karl Herbert Geyer, 3. Bankier Kurt Richter, alle Berlin. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden.

er

esellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1934 geändert in § 1 (Sitz). Der Sitz ist 88 Bork i. M. verlegt. Nr. 13 579 Mix & Genest Aktiengesellschaft:

1934 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 4 985 000 RM beschlossen. Nr. 35 090 Norddentscher Seiden⸗ bau Aktien sellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1993 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen den Aufsichts⸗ rat betreffenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags sunverändert wieder in sras gesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Amtsangestellter Fritz (Friedrich) Hermann Krüger, Wismar i. M. Nr. 45 616 National Surety Company (New York): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma ist gelöscht. Nr. 48 340 Schlie⸗ mann & Co. Asphaltfabrik und Teerdestillation Aktiengesellschaft, Filiale Berlin: Hermann Baethge ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 7.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [29469]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 140. Peter J. Oester⸗ gaard Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von Büchern, Zeitungen und Zeit⸗ schriften, insbesondere Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Peter J. Oestergaard bestehenden Buch⸗ und Zeitschriftenverlags. Stammkapital: 80 000 RM. Geschäftsführer: Verlags⸗ buchhändler und Verleger Dr. Alfred Oestergaard, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der esegichoflsbertlch ist am 28. Juni 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bvingen die Gesellschafter verwitwete Frau Marie Oestergaard geborene Jensen in Berlin⸗Schöneberg und Verlagsbuchhändler und Verleger Dr. Alfred Oestergaard, ebenda, den von ihnen unter der Firma Peter J. Oestergaard zu Berlin betriebenen Buch⸗ und Zeitschriftenverlag nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 30. Juni 1934 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1934 ab als auf ihre Rech⸗ nung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf den Stammanteil eines jeden Gesellschafters mit 40 000 RM, zusammen 80 000 RM. angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen durch den Deutschen

Die vom 30. Juni

et Cloppenburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Gustav John ist erloschen. Bei Nr. 45 408 Oberschlesische Koks⸗Ver⸗ kaufsvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Ihlen⸗ feld ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 809 Straßenbaugesellschaft Kemna⸗Lenz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Otto Grub ist erloschen. Der Prokurist Murzyn wohnt jetzt in Berlin. Hans Wilhelm von Tümpling ist nicht mehr Geschäftsführev. Kaufmann Otto Grub, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Kemna wohnt jetzt in Berlin. Bei Nr. 47 463 Komö⸗ dienhaus Schauspiel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlusß vom 21. Juli 1934 ist der Gesellschaft vertrag geändert durch Hinzufügung eines § 10 (Beschlußfassung der Ge⸗ sellschafterversammlung). Prokurist: Fritz Lichtenstein, Berlin. Er verrritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 18 196 Transéhe X Samson G. m. b. H., Nr. 38 898 Jupiter⸗Reklame⸗Vertriebs⸗G. m. b. H., Nr. 46 103 L. Rost & ECy. G. m. b. H., Nr. 46 798 Pax Himn G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 7. 19 1. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [29468]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19 279, D. Wurzel & Co: Der Vorname des Gerhard Wurzel lautet richtig Gerhardt. Frieda Wurzel, jetzt verehelichte Karger, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin Karger, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Erloschen sind: Nr. 48 073 Karl Rudorff und Nr. 73 868 Philipp & Weil.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. 7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [29543 Berichtigung der in Nr. 166 des Reichsanzeigers vom 19. Juli 1934 ver⸗ öffentlichten Eintragung in das Han⸗ delsregister Abt. A vom 13. 7. 1934: Nr. 40 297, Carl Wissmann (nicht Wißmann): Die Firma lautet je Carl Wissmann Inhaber Bennet und Herbert Wissmann. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Bennet Wisfmann und Herbert Wissmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Amtsgericht Charlottenburg.

2947

=

Birkenfeld, Nahe. In unser Handelsregister Abt. A

heute unter Nr. 136, Firma Waltern Bornemann in Hoppstädten, Inhab Walter Jonas Adolf Adam Bo mann, Kaufmann in Hovppstädten, getragen worden. Birkenfeld, Nahe, den 23. Amtsgericht

Böblingen. [29471]

Handelsregistereintrag. Abt. Ein zelfirmen. Am 19. Juli 1934 k Firma J. Wanner, Böblingen: Prokura des Hermann Hinderer ist er⸗ loschen. 21. Juli 1934 bei Firma Heinrich Schumacher, Sindelfingen (Aussteuergeschäft und Wäschefabrik): Nunmehriger Inhaber: Karl Schu⸗ macher, Kaufmann in Sindelfingen. 25. Juli 1934 bei Firma Heinig und Haux, Sindelfingen: Die Firma ist er⸗ loschen. 27. Juli 192 i Fa. Max Krämer, Altdorf: Nunn In⸗ haber Richard Straud, Kan in Altdorf.

Abt. Gesellschaftsfirmen Bei Fa. Leichtflugzeugban Klemm, G. m. d. H. in Böblingen, am 28. Jult 1934: Als neuer Geschäftsführer ist desbellt Rudolf Müller, Dipl.-Kaufmann in Sindel⸗ fingen, mit der Maßgabe, daß er de⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem andern Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Dessen Prokura ist

erloschen.

Württ. Amtsgericht Bödlingen.

8