Reichs⸗
1“
und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1934. S.
4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un
Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 8. August. D. N. B.) Gulden.) Banknoten: Polnische Lods 100 100 Deutsche Reichsmark —,— (5, bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— G., —,— B. — — 57,98 B. Telegraphische: London 89, G., 20,29% B., New York 3,04689 118 88 G., 119,12 B. Wien, 8. August. 162,79, Budapest 124,29 York 416,54, Paris 27, 1 156,70, Lirenoten 35,99, Jugosla slowakische Noten 17,33, Polnische Not Ungarische Noten —,—*), Schwedische Berlin Clearingkurs 195,30. — *) Noten un Prag, 8. August. (D. N. B.) 932,00, Zürich 786 ⅞, Oslo 610 , Ko 121 ⅜, Madrid 329,00, Mailand 207,25, 158,95, Stockholm 625 1, Wien Polnische Noten 454,80, Danzig 787,90. Budapest, 8. August. (D. N. B.) 80,454, Berlin 136,30, Zürich 111,22 ½, vondon, 9. August. (D. N. B.) 76,34. Amsterdam 743,75, Brüssel 12,87 ½, Schweiz 15,42 ½. Spanien hagen 22,39, 27,00, nos Aires 36,37. “ 8. August. (D. N. B.) Deutschland —,—, London. 76232, 356,00, Spanien 207,25, Italien 130, hagen 342,25, Holland 1025,75, 63,00, Rumänien —,—, Wien —, Paris, 8. August. (D. N. B.)
15,4 )
(D. N. B.) z, Kopenhagen 94,
36,84,
569,90, Warschau 455 %.
Rio de Janeiro 412,
(Alles Zloty 57,89 G., 58,00 B., G., —,— B., —,— B. Warschau 100 Zloty 57,87 G., 15,45 B., 3,0531!
1 G., G.,
Amsterdam 284,30, 20, London 21,1 68 ½, Prag 17,43, Zürich 137 95 lawische Noten 9,34, ech en 79,10, Dollarnoten 412,34, Noten 107,56, Belgrad SEr Devisen für 100 Pengö.
d
Amsterdam 16,32 Kopenhagen
New N
Alles in Pengö. Belgrad 7,85. G New York 5053/⁄16, Paris 21,43, Italien 58,65,
Lissabon
Istanbul 620,00,
00. (Schlu
New Wrk 15,07, 20, Schweiz 495,00, Kopen⸗ ckholm 394,00, Prag —, Belgrad —,—, Warschau —,—. (Anfangsnotierungen, Frei⸗
S
Marknoten Belgrad
in Danziger Amerikanische checks: London
Paris B., Berlin
Berlin 2 ½, New 07, Marknoten Tschecho⸗
1
†¼, Berlin
543,25, London ork 23,99, Paris 880,00, 55,51 16,
25
„—S*
Wien
Berlin n 110 8, Kopen⸗ Warschau 26,62,
amtlich.)
zkurse, f Belgien
Wien
57,45, London 7,44, New?2 Schweiz 48,24, Italien 12,68 4 hagen 33. 614,00, Warschau —,— hama —,—,
London 15,42 ¼, New York 305 98, Madrid 41,87 ½, Berlin 119,75, W
York 444,00, Büüi 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,65, 84,70.
150,25, Amsterdam 261, 384,00, Helsingfors 8,60, Warschau 73,50.
Paris 26,20, New York
Helsing 89,25,
(D. N. B.) (Amtlich.) Berlin, 9,74 ⅞, Brüssel 34,70 ½, Oslo 37,37 ½, Kopen⸗ Prag Yoko⸗
8. August. 2 hort 147,00, Paris
8 ½, Madrid 20,20, 7½, Wien —,—, Budapest —,— „Bukarest —,—,
Amsterdam,
22
,82
, Stockholm 38,37 ½, V „Helsingfors —,— Buenos Aires —.—.
(D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,21, dzupar Brüssel 71,95, Mailand 26,28 ½, Sien (offiz.) 72,73, Istanbul 249,00.
2 New
b en, 8. August. (D. N. B.) London 22,40, Berlin 178,39 Paris 29,50. Fö 1 38,40, Amsterdam 301,75, Stockholm ,65. ““ — Wien —,—. Warschau
ch
Züri
ürich 145,60,
Berlin S holm, 8. August. (D. N. B.) London 19,40, B
“ 25,50, Vüffel 91,00, Schweiz. Plätze 126,50, 1,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington fors Rom 33,50, Prag 16,50, Wien —,
7
London 19,90, Berlin 154,50, erdam 268,50, Zürich 129,75, n 93,50, Stockholm 102,85, Kopenhagen Wien —,—. Warschau 75,00.
st. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) d15899”G. 885,4 B., 1000 Dollar 115,29 G. Reichsmark 44,56 G., 44,74 B.
—m
Slo, 8. August. (D. N. B.) 9 395,00, Amst fors 8,90, Antwerpe
Rom 34,20, Prag 16,60,
Moskau,
1000 88 Pfun 115,64 B., 1000
(D. N. B.) Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren Gold 138/0 ½
London, 8. August. 201 ⁄12, Silber fein prompt 22 ⁄9, 21, Silber auf Lieferung fein 2211s,
Wertpapiere.
„68 t. (D. N. B.) 5 % Mex. “ Tamaul. S. 1 abg. 50, Aschaffenburger Buntpapier
1u““ 8 Frankfurt a. äußere Gold 8,12, 4 ½ % Irregatio —,—, 5 % Tehuantepee abg. 4,
u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 47 ⅛6. Buderus 77,50, Kali
Westeregein 120,00.
Hamburg, 8. August. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 64,75, Vereinsbank 82,50, Lübeck⸗Büchen 55,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. (3:1 zusammengelegte neue Stücke) 27,00, Ham⸗ burg⸗Südamerika 23,00, Nordd. Lloyd 30,00, Harburg. Gummi Phönix 28,50, Alsen Zement —,—, Anglo⸗Guano 68 ⅞, Dynamit Nobel 76,00, Holstenbrauerei 95,00, Neu Guinea Otavi Minen 14 ⁄⅞. —
Wien, 8. August. (D. N. B.) Amtlich. Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 510,00, Stücke 506 00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn „,4. % Vorarl⸗ berger Bahn 3 % Staatsbahn 63,00, Türkenlose 9,50, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 12,20, Dynamit A.⸗G. — —, A. E. G. Union 2,25, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 79,50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 9,12, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. ——, Prager Eisen —,—. Rimamurany 21,10, Steyr. Werke (Waffen) (zusammengelegte Stücke) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 60,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefstha- —,—
Amsterdam, 8. August. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 24,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 29,75 G., 30 ⅛ B., 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 19,50, 7 % Bremen 1935 22,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Obl. 1945 „ 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 29 00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 36,50, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 19,75, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Bank 103,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 33.,00, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 38,25, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — —, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 36,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 34,00, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 22,25 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 25,50 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 30,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 41,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 26,00, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20 %⁄9, J. G. Farben
7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Bbl. 1950 32,00,
(In Schillingen.) do. 500 Dollar⸗
zum De r. 184
utsche
8 1““X“ . 8
EI111X“X“X“X*“
r st e
8 — 2 — n Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Donnerstag, den 9. August
Fstu
atsa
8 EE
nzeiger
4. Heffentliche Zustellungen.
248) Oeffentliche Zustellung.
Esklagen mit dem Antrage auf Scheidung
EChe: 1. Die Maurerfrau Natalie Balzer
vorene Johst in Bittehnen, Kreis Labiau, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
ozeß
sler in Mehlauken, gegen ihren Ehemann,
in Maurer Gustav Balzer, zuletzt in 5 1568
sttehnen, Kreis Labiau
G.⸗B. — 4 R 324/34, 2. die Frau
ilse Fritze geborene Wiemann in Königsberg ¹),Siedlung Quedenau bei Wiemann, vozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. vpkow in Königsberg (Pr.), gegen ihren bjemann Gustav Paul Franz Fritze, setztin Königsberg (Pr.), Sackheim Nr. 90. § 1568 B. G.⸗B. — 4 R 386/34. Die
9
gichts in
. Oktober 1934,
ollmächtigten vertreten zu lassen.
gönigsberg (Pr.), den 1. August 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
tclagten sind zur Zeit unbekannten Aufent⸗ is. Die Klägerinnen laden die Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gits vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ Königsberg (Pr.) auf den 1 vormittags luhr, Zimmer Nr. 488, mit der Auf⸗ annderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Etzugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
1030 1247
1322
022
1423 1545 1651 1755 1856 1970 2101
2227
2227 2228 2335
2422
1054 1256 1333 1433 1578 1676 1783 1878 1973 2111
2232
2350 2429 2539
1787
9 23
28297
2937
2767 2922*
3103 3214 3442 3570 3652 3823 3923
092
4017 4137 4259 4333 4443
4552
2780 2826 2936 2978
3126 3131
0 3126 222085 3225
3219
3331 3353 3459 3468 3589 3590 3669 3736 3835 3850 3937 3954 4018 4055 4161 4172 4267 4285 4343 4368 4460 4464 4564 4590
1903 1985 2130 2247 65
2445
887 893 915 934 947 959 974 1069 1282 1354 1450 1584 1680
1129 1294 1378 1487 1605 1687 1811 1910 2020 2147 2252 2367 2457 2586
2847 2984 3148
3268
3374
3477 3608 3743 3853 3967 4070 4180 4299 4378 4477 4615
1164 1301 1379 1499 1621 1726 1820 1927 2045 2152 2260 2370 2511 2617
1202 1308 1401 1504 1637 173
1831 1929 2059 2178 2290 2378 2525
Stück 420 Buchstabe 0/D zu je GM 21,—. 2621 2639 2681 2698 2706 2752
2859 3010 3179 3276 3383 3522 3618 3758 8872 3973 4076 4210 4306 4383 4487 4628
2907 3027 3192 3287 3405 3535 3637 3779 3890 3992 4102 4221 4323 4394 4497 4637
37
1011 1231 1320 1418 150 1644 1748 1847 1940 2061 2196 2301 2405 2529
2762 2921 3070 3198 3305 3430 3562
3640
3900 4002 4132 4234 4327 4414 4539 4639
6371 6471 6563 6691 6873 6965 7108 7242 7357 7479 7665 7771 7874
7971 8103 8257 8346 8463 8598 8715 8834 8972 9131
6374 6475 6499 6576 6585 6710 6732 6804 6811 6886 6900 6997 7015 7122 7187 7250 7261 7524
7551 7687 7715 7789 7801 7879 7894 7996 8008 8127 8149 8259 8356
8262 8389
8467
8615
8473 8648 8911
8751 8921 8978 8981 9181 9201 9323 9333 9368 9416 9436 9464 9530 9578 Restanten
9587 aus früheren Ziehungen (Das Jahr der Fälligkeit ist in Klammern beigesetzt.) (30)
Buchstabe B 618 (33), 801 2391 (31).
Buchstabe 0/D 2648 (33), 2651 (383 2679 (33), 2684 (33), 3423 (o,,
6392 6400 6593 6594 6734 6815
6913
6416 6523 6597 6768 6819 6928 7050 7152 7294 7420 7570 7734 7851 7936 8050 8205 8293 8402 95524 8667 8790 8931 9000 9219 9390 9499
645 654 665 678 685 694 707 723
590 733
746
6450 3535 6642 6780 6847 6937 7059 7163 7297 7456 7573 7740 7854 7959 8071 8210 8303 8421 8539 8675 8799 8937 9034 9281 9395 9514
98
776
7913 8024 81607 8286 8396 8503 8655 8770 8927 8996 9214 9369 9479
823 834
855
882.
2 0
20 „
9672 9674 9687 9799.
),
3424
7 7 2 0 2 5 1 5
1
[31293].
un
d Sch
Gefellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechn Betriebsrechnun
ung für das Geschäft g A (Elementarblauch
adensversicheru
ngs⸗
sjahr 1933 en).
4 1
7619
3
7870 7967 8083
5 6 4
8440
1
8694
4
8965 9105 9314 9408 9517
1
.
2
S5H90
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Kapitalsrücklagen.... 8S für Kur
. Außerordentliche Reserv ntliche Schadenreserve
. Außerorde apital für laufende
1 2
6 8 5
Deckungsk Reserve für Versorgungszwe Prämienresereooer . Kursdifferenz durch Neubewe vom 31. Dezember 1933 Schadenreserve. Kursdifferenz durch Neu vom 31. Dezember 1933. „ Prämieneinnahme üglich Rü Zinsen 8 “ Sonstige Einnahmen
rtung zu
bewertung zu
4“*“
B. Ausgaben
2.
.
Schadenzahlungen Regieausgaben.. Sonstige Ausgaben Schadenreserre . Außerordentliche Schadenre Prämienreserve „ Kapitalsrücklagen..
.
.
s
.
erve
.
ckversicherung
A. Einnahmen
. 1ue.“
sschwankungen b
Pensionen und Anwartschaften cke der Angestellten 4
rsen
Ku
den
den Kursen
Schilling 39 199 18 1 700 000 — 200 000 — 500 000 — 889 800 82 395
12 783 103 31
10 931 652,76
1 851 450,75 7 692 509,27
1 486 406,41
1 818 132 29
7 409 289 ⁷
8 912 323
1 877 620/ 34 10 870 001/55 500 000
11 870 888 44
Zert. v. Aktien 48,00, 4649 4757 4866
4659 4667 4791 4792 4872 4888
Prag —,—, 355,50, Holland Warschau Belgrad
4699 4800 4925
120
4708 4820 4937
4716 4825 4959
4726 4859 4991
1 700 000
1 186 283 4: 200 000 — 943 051 44 395 000 — 809 865/84
46 674 323/43
1 (33), 3426 (31), (31), 3428 8 33), 3928 (33), 3943 (33) 4866 4872 4886 4 33), 3949 (33), 4201 (33), 4313 5001 5019 5025 5032 5047 5056 5087 7097 (33), 7606 (33), 8025 (33), 8634
5. Verlust⸗ und 2 er uf un 51111 5126 5144 5155 5168 5195 5201 (38), 8656 (33), 8657 (33). 9907 (30)
. 5384 5390 5421 5448 5451 5474 5497 Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ 251]
(5503 5518 5552 5566 5573 5584 5604 gationen hört mit dem! der Fälli 5503 5518 5552 5 5573 5584 5604 g. it dem Tage de . ühe. 5628 5642 5644 5656 5672 5703 keit auf. 8 .““ 5720 5727 5744 5763 5789 5809 5830 6 % (fr. 8 %) Goldmark 868 5875 5880 5901 5931 5944 5956 9 2182 h. V 5960 5970 5979 5986 5993 6005 6008 Die für das Jahr 193. s 6960 5970 5 — 9993 6005 6008 Ir das Jahr 1934 vorgesehene 6017 6028 6041 6046 6057 6064 6081 Tilgung ist im Wege des Ankauss bde⸗ 6088 6097 6105 6117 6132 6155 6165 wirkt worden. Eine Verlosung findet D 6174 6182 6196 6206 6225 6237 6248 daher in diesem Jahre nicht statt 6260 6285 6322 6361]/ Rendsburg, im August 1934.
3427
(1) — 3948
(33),
h ilber 206,00 700, Cement Heidelberg 104,75, Dtsch. Gold u. Silber 00, d cc E111.“ Eßlinger Masch. 40,50, Felten u. Guill. 67,00, Ph. Holzmann 65 ⅜¾, Gebr. Junghans 42,50, Lahmeyer —, Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Frankent. —,—, Voigt
rkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, 8 15,078, England 76,35, Belgten 5 — Italien 130,00, Schweiz 494 1, Spanien 207.25, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—.
Kursdifferenzenfonds . Außerordentliche Reserve für Deckungskapital für laufende Reserve für Versorgungs Uebertrag des Verlustes
6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 39 ⅜, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 39,75, Deutsche „ Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.
Kursschwankungen .“ Pensionen und Anwart zwecke der Angestellten 1
aus der Betriebsrechnung B
schaften
Banken Zert.
— — SXéSS9S
7 7 .
C. Abschluß.
Gesamteinnahmen
Abhanden gekommen: Rheinische Gesamt esamtausgaben..
piegelglasfabrik⸗Akt. über 300 RM
1914. zerlin, den 7. 8. 1934. (Wp. 38/34.) sident. Abt. K. E.⸗D. 4.
47 452 053 76 46 674 323 43
777 73033
„- “
tlicher Anzeiger.
2³. 2. 2³ . 2.
2. .
1 Ueberschuß der Einnahmen Betriebsrechuung B (Lebensrückversicherung).
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche hcscat s 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13., Bankausweise, 8 “ Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangssversteigerungen, Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, 6 Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
r Polizeipr
A. Einnahmen. Schilling
Prämienreserve.... Kursdifferenz durch Neuber vom 31. Dezember 1933.
Kapitalsrücklage.. ““ Kursdifferenz durch Neubewertung vom 31. Dezember 1933. Prämieneinnahme Zinsen W“ Sonstige Einnahmen „
Rheinische Hypothekenbank. 6251 6257 6291 6 172 604,08 Wir machen hiermit bekannt, daß der 8. Juni d. J. als abhanden ge⸗ mmen gemeldete 6 % (ehem. 8 %) dpfandbrief unserer Bank 1/5000 er ihe 31 Buchst. G Nr. 181 sich wieder gefunden hat.
Mannheim, 6. August 1934.
Der Vorstand.
„Albingia“
bersicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg, Alsterdamm 39. Betr. Aufgebot einer Police. ker Versicherungsschein für Unfall⸗ sicherung mit Prämienrückgewähr 155 665 vom 11. Mai 1914 und der swertungsrückgewährschein Nr. I. 1. Dezember 1927 des Herrn Max mann Haubold, Schlachtermeister dHamburg, sind in Verlust geraten werden hiermit auf Grund der „Be⸗ deren Bestimmungen der Unfallver⸗ rungen mit Prämienrückgewähr“ (fruchtlosem Ablauf einer Frist von Nonaten für kraftlos erklärt. hdamburg, den 7. August 1934.
zu den
Kursen
vertung
“
6 909 209 65 550 000 —
736 605,57
6
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
[31254]1.
5 % Deutsche Kommunal⸗Goldanleihe von 1923.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu der
1 50% Deutschen Kommunal⸗Goldanleihe von 1923 Erfolct vee.hehte hs ber. Kasse den Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunal⸗ vank —, Berlin SW 19, Gertraudenstr. 16/18, sowie bei sämtli iro⸗ zentralen und angeschloss lan 6 sen
1 . 116 519,03
den — Kursen
zu
bevollmächtigte: Rechtsanwälte von Hugo und Dr. Lang in Verden, gegen ihren Ehemann, den Heilkundigen Ferdinand Wiegmann, früher in Wesermünde⸗Lehe, jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, 4. der Bauarbeiter Paul Seifert in Wesel⸗ münde⸗Geestemünde, Paschstr. 23, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte von Hugo und Dr. Lang in Verden, gegen seine Ehe⸗ frau Pauline Seifert, geschiedene Lübbe, geborene Himpel, früher in Wesermünde⸗ Geestemünde, Paschstraße 23, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts,5. der Friedrich Strath⸗ mann in Sulingen in Hann., Lange Straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Firn⸗ haber in Verden, gegen seine Ebeflau Wilhelmine Strathmann, geb. Bückmann, früher in New York (N. S. A.), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, zu 1. bis 5. je mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe zu Lasten der genannten Beklagten. Die vor⸗ bezeichneten Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Verden (Aller) auf den 6. Ok⸗ tober 1934, vormittags 9 ½ Uhr, mit
3. Aufgebote.
31240 Aufgebot.
Personen: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Kiesselbach in Ham⸗ burg, als Testamentsvollstrecker des in Hamburg verstorbenen Friedrich Theo⸗ dor Eckhusen, 2. die Erben des in Würzburg verstorbenen Nikolaus Sche⸗ der, vertreten durch den Miterben, Tüncher Julius Scheder in Kist bei Würzburg, 3. Kartoffelhändler
testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Hannover, den 31. Juli 1934.
Das Amtsgericht, 27 B.
[31237]. Aufgebot. 8
Der Rechtsanwalt Klingler in Char⸗ lottenburg, Waitzstraße 28, hat als Nach⸗ laßpfleger nach dem am 28. Januar 1933 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Junker⸗ straße 9, wohnhaft gewesenen Fabrikanten Ludwig Schwerdt das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Na laßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Ludwig Schwerdt spätestens in dem auf den
4. Oeffentliche
8
Zustellungen.
[31247] Oeffentliche Zustellung. Die Schweizersehefrau Klara Wolf geb. Schütze in Sagan, Enge Gasse 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lehmann in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schweizer Max Wolf, früher in Wettschütz, Kreis Glogau, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Schei⸗ dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 2. Ok⸗ tober 1934, vormittags 9 Uhr, mit der “ sich düs L“ 17. Oktober 1934, 11 Uhr, vor dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt a j Bericht, S S rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. unterzeichneten Gericht, Stralauer Str. 44 P 2ö 1“ ” oͤstelle
f . Stock, Zimmer 92, anbe⸗ b 234. “ v bei diesem Der Ürkundsbeamte der Geschäf Gericht anzumelden. Die Anmeldung des Landgerichts.
hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗
7 557,62 134 076 65 2 926 002 55 410 611 98
15 789 30
10 945 690 13
haberin Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin auf die Antragstellerin übertragen sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. März 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 19, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ klärung der Urkunde erfolgen wird. 9 F. 11/34 —
Berlin⸗Köpenick, den 3. August 1934.
Das Anmmtsgericht, Abt. 9.
0ο 0 , 3 53 8 0 95 205 20 090 0⸗
11“3“n 1“
253] 1 senen Landesban Berlin, den 6. August 1934. Deutscher Sparkassen⸗
und Giroverband.
B. Ausgaben.
Auszahlungen für fällige Versicherungen und Renten Auszahlungen für rückgekaufte Policen Regieausgaben.. . Sonstige Ausgaben Schadenre serve . Prämienreserve. Kapitalsrücklage
8
Deutsche Girozentrale
— Deutsche Kommunalbank —, 379 688 31
687 581 42 995 787 14
54 236 35 112 827 77 8 875 434 98 650 000 —
11 755 555 97
10 945 690/ 13 . „ 111 755 555 97
1 Ueberschuß der Ausge 809 865/8 Wien, am 31. Dezember 1933. schu 8 “ 88
Internationale Unfall⸗ und Schadensversicherungs⸗Gesellschaft Dr. Reismann, Generaldirektor.
2.2
schäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers. „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien ohne Gewinnanteil⸗
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Focke⸗Wulf Flugzeugbau A.⸗G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Dienstag, den
25. September 1934, 15 Uhr, im
Sitzungszimmer der Bremen Amerika
3. 8 Otto Brodermann in Hamburg, Wenden⸗ straße 199, 4. Schlachtermeister Georg Schwab in Hamburg, Mettlerkamps⸗ weg 7, haben das Aufgebot zur Kraft⸗ loserklärung der nachstehend aufgeführ⸗ ten Urkunden beantragt: Zu 1: der Schuldberschreibung der Ablösungs⸗ anleihe des Hamburgischen Staates Buchst. C. Nr. 209, nebst Auslosungs⸗ schein C. Gr. 1 Nr. 209, über 50 RM,
[31239]. Aufgebot. 8
Der praktische Arzt Dr. med. Theodor Busen in Ahaus i. W., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vagedes in Ahaus, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Grundschuldbriefes über die im Grundbuch von Langendreer Band 7 Blatt 323 in Abteilung III Nr. 12 für den Kaufmann Wilhelm Busen eingetragenen Grund⸗ schuld von 2500,— RM beantragt. Der
C *⁴
Gesamteinnahmen
Abschluß. Gesamtausgaben .
655
2 2 2³ 2. 2
29
325
02
Schmüser,
Ladung.
[31090]. Bedra,
Frau Alma geb.
zu 2: des 3 ½¼ % Hypothekenbriefes (Pfandbriefes) der Hypothekenbank in Hamburg, Ser. 131 Lit. D Nr. 42 658, über 300 Mark (alter Währung), zu 3:
der 3 Aktien der Hamburg⸗Amerika⸗
Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗
Hamburg, Oberaltenallee 38 III, b. Mar⸗ tine, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Otto Bedra, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung. termin:
Verhandlungs⸗ 12. Oktober 1934, 10 Uhr,
der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht asser Prozeßbevollmächtigten vertre
Rechtsanwalt als
ten zurlassen.
Verden (Aller), den 6. August 1934. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
zugelassenen
Auslofung usw. on Wertpapieren.
blosungen der Aktiengesell⸗
Bank A.⸗G.,
8
lustrechnung per 3
Bremen, Wachtstraße. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 0.
2
9. 1933 und
und Erneuerungsschein spätestens am 1 2. September 1934 bei der Gesell⸗ schaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Stuttgart oder bei einem Notar gemäß § 20 der
Bilanzkonten A und B am 31. Dezember 1933.
d0 —
.
A. Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Grutobtte.
“
„9 9 ee.
A. Elementar Schilling 854 965 49
4 973 829 14
2 515 720 09
— — —
Zusammen Schilling
[854 965 973 829 14 2 515 720/09
B. Leben Schilling
nischen⸗Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg, Nr. 401 404/6, über je 300 Reichsmark, zu 4: a) der beiden 7 % (jetzt 6 %) Goldpfandbriefe der Hypo⸗ thekenbank in Hamburg, Emission D. Ser. 73, Lit. B Nr. 48 823 über 1000 Reichsmark und Lit. C Nr. 21 382 über
vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ kammer I. 8 Hamburg, den 3. August 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Satzung hinterlegt und während der
Generalversammlung beläßt.
2. Entlastung Stuttg.⸗Zuffenhausen, 7. 8. 1934. Vorstands. Der Vorstand. W. Lämmle.
.„Umwandlung von Stammaktien in [31310)0 Werbezentrale Lloyd Vorzugsaktien. Berlin⸗Bremen A. G. in Liqu.
Satzungsänderungen: Durch Bekanntmachung im Deutschen
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
widrigenfalls die Kraftloserklärung der gung.
Urkunde erfolgen wird. b Bochum⸗Langendreer, 28. Juli 1934, Das Amtsgericht.
Weripapeee Hypothekendarlehen v““ Forderungen bei Rückversicherern Rückversicherer⸗Reservedepots . Agenturaußenstände.„ Diverse Debitoren „ Saldo des Kontokorrents de
80
2₰
rücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlos⸗ senen Gläubiger noch ein Ueberschuß er⸗ gibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der
zften, Kommandltgesellschaften Aktien, deutschen Kolonial⸗ Uschaften, Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften werden in den diese Gesellschaften bestimmten erabteilungen 7—11 veröffent⸗
16 128 985 64 369 015 97 5 705 598 /04 6 010 988 20 310 855 31 376 287 74
424 450 708 845 9 742 976
* 5 553 435 69 369 015 97 5 414 443 68 5 753 965/ 09 310 855/31 376 288 48 358 815
[31246] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Wilhelm Müller in Frank⸗ furt a. M., Kronprinzenstraße 5, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . Sternau in Frankfurt a. M., klagt gegen den Kaufmann Fritz Loeb, rüher in Flank
des Aufsichtsrats und
ρ0
—
[31249] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Minna Siemers geborene
—
31244]. Aufgebot. 1 — Der Konkursverwalter über das Ver⸗
—D SO 90 2
5 gemäß
— —
500 RM, b) der 11 Aktien der Ham⸗ burger Hochbahn Aktiengesellschaft Emission I Nr. 3152, 5129, 14 026, 14 741, Emission II Nr. 31 396, Emission V. Nr. 61 392, 63 855,
mission VI Nr. 65 081, 73 341, 75 305, 2, sämtlich über je 1000 ℳ, umge stellt auf 500 RM, und der Global⸗Aktie
252
mögen der Ehefrau Aafke Bontjes in Leezdorf, Rechtsanwalt Dr. jur. J. Grieß in Norden hat das Aufgebot über den Grundschuldbrief einer im Grundbuch von Leezdorf Band 30 IX Blatt 124 unter Nr. 6 Abteilung III eingetragenen Grund⸗ schuld in Höhe von 6000 NM beantragt.
Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil
gegen ihren
Wente in Sulingen, Lange Straße 113, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ge⸗ heimer Justizrat Meyer in Verden, klagt
Friedrich Siemers, früher in Sulingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage auf Schei⸗
Einwilligung zur Auszahlung eines hinter legten Betrages an Kläger, mit dem A’- trage, den Beklagten kostenpflichtig un vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, emn zuwilligen, daß der bei dem hiesigen Amts
Ehemann, den Schneider
furt a. M., Kronprinzenstraße 8, weger t; Auslosungen des Reichs und
gericht unter 13 HLF 24/33 durch der
Länder im redaktionellen Teile.
55
eetr. die Anleihe der Stadt beidelberg vom Jahre 1926.
se nach dem Tilgungsplan zu obigem hen in den Jahren 1933 und 1934
den gefaßten machtserteilun Aufsichtsratsw tung.
5.
6.
Beschlüssen.
g. ahlen
Wahl eines Finanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Voll⸗
und Vergü⸗
Reichsanzeiger vom 4. 10. 1933 sind unsere Aktionäre aufgefordert worden, ihre Aktien anläßlich der Herabsetzung des Stammkapitals von Reichsmark 1 000 000,—8 auf RM 600 000,— bei Barausschüttung von RM 400 000,— zwecks Abstempelung einzureichen. Die
r Bilanz A B. Passiva. Aktienkapital Kapitalsrücklagen... Kursdifferenzenfonds 8 Außerordentliche Reserve
2. 2
für Kurs⸗
31
37 246 245 62
63ʃ48 481 334
25
2 400 000 — 1 700 000 — 1 186 283 43
—
2 400 000 — 2 350 000— 1 186 283 43
ollzieher Berenroth, hier, hinten legte Betrag von 160,— RM nebst Hinte legungszinsen an den Kläger ausgesarl wird. Die Sache ist zur Feriensache erklürt Zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits wird der Beklagte vor das Amt⸗ gericht Frankfurt a. M., Gerichtsstraße: Zimmer 112, auf den 25. Septembe 1934, vormittags 9 Uhr, geladen.⸗
Frankfurt a. M., den 6. August 19
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 211.
dung der Ehe zu Lasten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Verden auf den 29. September 1934, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Verden (Aller), den 27. Juli 1934.
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
31250] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. die Ehefrau Auguste Uphoff geb. Dwojakowski in Padingbüttel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bruns in Verden, gegen ihren Ehemann, den Heizer Friedrich Wilhelm Uphoff, früher in Padingbüttel, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, 2. die Ehefrau Paula Reif geb. Wilhelms in Wesermünde⸗Lehe, Lange
Gerichtsv Hälfte dieser Barausschüttung ist seiner⸗ zeit von der Dresdner Bank vorgelegt worden, während die Einreicher von je 5 Aktien für ihren Anspruch auf Aus⸗ zahlung der weiteren Hälfte eine abge⸗ stempelte Aktie mit dem Aufdruck: „Berechtigt zur Auszahlung von 20 % auf RM 500,— Nennwert = RM 100,— (Hundert) nach Ablauf des Sperrjahres und ungültig ge mäß Generalversammlunasbeschluß vom 5. Mai 1933. Dr. B. zurückerhalten haben. Nachdem nun mehr das Sperrjahr abgslaufen ist, for dern wir unsere Aktionäre auf, diese ab gestempelten Aktien zwecks Auszahlung des Kapitalrückzahlungsbetrages in Höhe von RM 100,— pro Aktie bei der Dresdner Bank, Berlin, bzw. der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, einzureichen. Die
Aktionäre, welche mindestens zwei Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung ihre Aktien
bei unserer Gesellschaftskasse Bremen, Flughafen, oder
bei der Bremen Amerika Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben.
Bremen, den 7. August 1934.
Der Vorstaud,
schwankungen 38 5. Prämienreserve.. 65. Schadenreserve .. G“ 7. Außerordentliche Schadenreserve .. Deckungskapital für laufende Pensionen und Anwartschaften ... „Reserve für Versorgungszwecke der An⸗ gestellten 8 16“ Grundbesitzentwertungskonto Guthaben der Rückversicherer Rückversicherer⸗Reservedepots Diverse Kreditoren . Unbehobene Dividende . vb-. Saldo des Kontokorrents der Bilanz Ueberschuß: An die Aktionäre. Tantiemen.. Versorgungszwecke Angestellten 1
6ͤ 5 2 “ *
entsprechenden Teil der Verbindlichkeit
haftet. (455. F. 34. 34.)
Berlin, den 31. Juli 1934. Amtsgericht Berlin.
[31245]. Beschluß. — Dem Ackerer Wilhelm Geuer in Maul⸗ bach ist von dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht am 22. Juli 1931 ein Erbschein erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß er gesetzlicher Erbe zu ¼ seiner am 21. Ja⸗ nuar 1927 zu Maulbach verstorbenen Ehe⸗ frau Helena geborene Willems, sei. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.
Rheinbach, den 1. August 1934.
Amtsgericht.
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 13. Fe⸗ bruar 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, wi⸗ vrigenrfans bee Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.
Amtsgericht Norden, 31. Juli 1934.
200 000 — 11 870 888 44 10 870 001/˙55 500 000 —
lösenden Schuldverschreibungen n der Stadt zur Verfügung. Eine bösung findet daher nicht statt. t Hinzurechnung der bisher ein⸗ en Stücke sind nunmehr insgesamt 371 700,— getilgt. Der Oberbürgermeister. 2* 6 11“ leswig⸗Holsteinischer Elektri täts⸗Verband, Rendsburg. Goldmarkanleihe Ausgabe IV. ider am 1. August 1934 in Gegen⸗ eines Notars vorgenommenen bcs ung wurden GM 16 905 zur gahhlung per 1. November 1934 ge „ und zwar: Stück 25 Buchstabe A je GM 105,—. 27 42 57 78 113 127 139 150 184
mission VI Nr. 142 306 — 142 310 über Stück A-Aktien zu je 1000 ℳ, zus. 5000 ℳ, umgestellt auf 2500 RM. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefor⸗ dert, ihre Rechte bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, Ziviljustizgebäude am Sieveking⸗ platz, spätestens in dem daselbst am Donnerstag, den 14. Februar 1935, 12 ½ Uhr, stattfindenden Auf⸗ gebotstermin anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗ gen wird. Hamburg, den 29. Juni 1934. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen
200 000 — 520 746 323 42 10 982 829 32 500 000 —
„L ..“
in
943 051 44 943 051 44
9 395 000 — 204 150 64
2 151 368 18
3 209 134 50 471 659 80
8 162— 358 81531
b 2
395 000,— 204 150 [64 2 476 620 42 4 479 440 94 472 927 8 162 358 815/31
10. 11. 12 19. 14.
16.
. „
270 306/44 1 267 20
2
[31242]. Aufgebot. 1 . Frau Johanne Dasser geb. Beckmann aus Hannover hat beantragt, ihren Ehe⸗ mann, den verschollenen Hausknecht Hein⸗ rich Dasser, geb. am 10. Juli 1874 in Hannover, zuletzt wohnhaft in Hannover, für tot zu erklären. 1 Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Februar 1935, vormittags
[3132, Eisenmöbelfabrik Lämmle
Stuttg.⸗Zuffenhausen. Einladungzur Generalversammlung. „Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 15. September 1934, mittags 12,30 Uhr, im Sitzungs
Verantwortlich: für die Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil, Handelsteil) i. V.: Rudolf Lantz
8 in Berlin⸗Lichtenberg. für Anzeigenteil und Verlag in Vert⸗ Oberinspektor Sahmel, Berlin⸗ Steglitz.
—
A.⸗G.,
. 576 000,—
12 — 96 379,67
der
[31243]. 1 Durch Ausschlußurteil vom 1. August 1934 ist der am 5. November 1860 in
131238]. Auf 6 1 8] Aufgebot 65 000,—
Die Deutsche Reichspost, vertreten durch
* “
den Präsidenten der Reichspostdirektion Berlin in Berlin⸗Charlottenburg 5, hat das Aufgebot des Wechsels Nr. 80 155 über 200,— RM (ausgestellt vom Baugeschäft
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgersweg Nr. 65, Zimmer 101, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen
Waldkappel geborene Wilhelm Otto Maxi⸗ milian Bode, der seinen letzten in⸗ ländischen Wohnsitz in Hofgeismar hatte,
Straße 731, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dolle in Verden, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Heizer Franz Josef Reif, früher in Wesermünde⸗Lehe Rickmersstraße 37, jetzt
Druckerei⸗
D ußischen - ruck der Preußische Berli⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32.
88 229 248 257 279 282 296 301 8166 369 380 405. 8 Stück 130 Buchstabe B
zu je GM 42,—.
Notars gart,
22
Tübinger
zimmer des Herrn Rechtsanwalts und Alfred Schweizer, Stutt Str
229 393,
stattfindenden
Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der abgestempelten Aktien. Berlin, im Anaust 1934.
Vortrag auf neue Rech⸗
1121281 8 u .. . 40 350,66
777 730 33
Wien, am 31. Dezember 1933.
37 246 245 62
11
235 088 63148 481
für tot erklärt worden. Als Todestag ist
der 31. Dezember 1921 festgestellt.
Hofgeismar, 1. August 1934 Amtsgericht.
12. ordentlichen Generalversamm lung ein. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
Werbezentrale Lloyd Berlin Bremen A. G. in Liqu. Der Liquidator: Weyer, Wirtscha
Sechs Beilagen 1G einschließlich Börsenbeilage un 804 Lhtiehich islegisterbeilagen)
wird.
An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗
v111.““
Internationale Unfall⸗ und Schadensversicher
Max Lerche in Friedrichshagen am Dr. Reismann, Generaldire
31. März 1934, fällig am 31. Mai 1934, Bezogener: Ernst Werner in Friedrichs⸗ hagen), dessen Rechte von der letzten In⸗
unbekannten Aufenthalts, 3. die Ehefrau Arendiene Wiegmann geb. Berg in Weser⸗ münde⸗Lehe, Rutenbergstraße 29, Prozeß⸗
461 483 492 502 511 520 599 857 597 612 622 647 666 689 609
ungs⸗ 11 733 746 762 803 824 846 883
ktor. 1“
2 1.
Gesellschaft.
Hans ftsprüfer.