1934 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 10. August 1934. S. 2

wir bis zum 10. November 1934 ver⸗ längert.

mit Roggen“ mit Roggen“ mit

mit

4. Alle nach dem 1. 11. 1934 fällig. werdenden Zinsscheine mit der aufge⸗ druckten Wertangabe

„,17 ½ Pfund Roggen“ werden 0,75 RM,

„30 Pfund werden 1,50 RM,

„35 Pfund werden 1,59

„60 Pfund Roggen“ werden

8 8— RM 2* 2„ 22 2 eingelöst. Die bisher halbjährlich wiederkehrende Bekanntmachung der Einlösungsbeträge erfolgt nicht mehr, da diese Beträge nunmehr feststehen.

Dessau, den 6. August 1934. Der Kirchenkreis Propstei Anhalt. Kreissynodalvorstand. Wilkendorf. xcx avTMwwaENUSexRgN umxaem 7. Aktien-⸗ gefellschaften. [31535] Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Aktiengesellschaft. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 29. August 1934, mittags 12 Uhr, in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 22, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalts Kneifel stattfindenden 34. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für

1933. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 26. August 1934 bei dem Vorstand (Anschrift: Berlin W 35, Schöneberger Ufer 22) gemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand (Anschrift: Berlin W 35, Schöneberger Ufer 22), Notare, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren sämtliche Niederlassungen, die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leip⸗ zig und deren Abteilung in Dresden, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Die dem Effektengirobankverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ terlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.

Dresden, den 7. August 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Richter, Vorsitzender.

Westdeutsche Ton⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft, 23281] beck, Rhld. In der Generalversammlung vom 24. Mai d. J. ist die Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 3:2 beschlossen worden. Die Stamm⸗ aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätestens Öum 31. Oktober 1934 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Essen in Essen ein⸗ zureichen. Die Stammaktien werden vernichtet und auf je Gm. 300,— ein⸗ gereichte Stammaktien werden Reichs⸗ mark 200,— neue Aktien ausgehändigt, die den bisherigen Vorzugsaktien künf⸗ tig gleichgestellt sind. . Aus Anlaß des Neudrucks der Aktien werden auch die Inhaber der bis⸗ herigen Vorzugsaktien aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen gleichfalls bis zum 31. Oktober 1934 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Essen in Essen zwecks Umtausches einzureichen. Stammaktien, die zwecks Zusammen⸗ legung, und Vorzugsaktien, die zwecks Umtausches, nicht bis 31. Oktober d. J. eingereicht werden, unterliegen der Kraftloserklärung. Das 1 gilt für Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die in einer zur Durchführung der Zusammen⸗ legung bzw. des Umtausches nicht aus⸗ reichenden Anzahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt werden. Die Stückelung unserer neuen Aktien beträgt Reichs⸗ mark 1000,— und RM 100,—. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermittelt, soweit möglich, die genannte Bank. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ eeh Filiale Essen mit einem doppelten Rummernverzeichnis erfolgt. In den anderen Fünlen berechnet die Bank die übliche Provision. Schermbeck, 28. Juni 1934.

und Keramik⸗ Scherm⸗

Bekanutmachung.

In der eehh am 30. Mai 1934 ist beschlossen worden, das Gründungskapital der Gesellschaft um 100 000,— RM dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Nennbetrage von 100,— RM in fünf Aktien im Nenn⸗ betrage von 20,— RM umgewandelt und diese mit den weiteren 20,—-RM⸗ Aktien im Verhältnis von 3:1 zusam⸗ mengelegt werden. Dieser Beschlu ist am 26. Juni 1934 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Die Aktionäre werden dem 8 gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis 15. Oktober 1934 einschließlich beim Bankhaus C. Gust. Beckers in Rheydt, Keplerstraße, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die 5 Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl

[25033]

semäß auf⸗

zur Verwertung zur werden, werden für kraftlos er werden. . 8 Rheydt, den 5. Juli 1934. Der Vorstand der Palast⸗Hotel Rheydt Akt W. Scheulen.

Verfügung . a 2.

[16243] Sächs. Steinzeug⸗ u. Chamotte⸗

31534 120.e senschaft „Ems“, Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen

neralversammlung auf Freitag, den 31. Hotel „Oranien“ in Leer eingeladen:

Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Hinterlegung der Aktien

nicht erreichen und der Gesellschaft nicht bh 28. 8 und Stimmzettel im Büro unserer Ge⸗ sellschaft in Emden, Am Delft 32.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

ischer AG. für Blechverarbeitung. e für den 31. Dezember 1938.

in ge Gesellschaft q

Die Aktionäre unserer

August 1934, 14 Uhr, im Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. G

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung einer Dividende.

.Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl von zwei Aunfsichtsratsmit⸗

gliedern. 8

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, welche an der ordentlichen

Einsendung eines Bankdepot⸗ eines spätestens am Dienstag, den August 1934, Eintrittskarten

Emden, den 8. August 1934.

Dr. Klasen.

Werk vorm. Hugo Wießner A.⸗G. in Beiersdorf, Grimma⸗Land. 3. Aufforderung.

Das Grundkapital uns. Gesellschaft ist durch Beschluß d. Gen.⸗Vers. vom 12. April 1934 von RM 375 000,— auf RM 150 000,— herabgesetzt worden. Der Beschluß ist am 16. Mai 1934 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Herabsetzung d. Grundkapitals er⸗ folgt durch Za emmenlegung der nicht im Besitz d. sha Seifert & Schmidt in Grimma befindl. Aktien im Verh. 10:1 und durch Kraftloserklärung von 27 St. Akt. über je RM 100,—, die der Ges. kostenl. z. Verfüg. gestellt wor⸗ den sind. Wir fordern uns. Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien m. Gew.⸗ u. Ern.⸗Sch. bis zum 15. September 1934

bei den Firmen Bayer & Heinze, Leipzig, Schul⸗

straße 1 3

Seifert & Schmidt, Grimma,

einzureichen. Die gen. Firmen verm.

auch den An⸗ u. Verkauf von Spitzen⸗

beträgen. 8 .

Die fristgemäß nicht eingereichten

Aktien werden für kraftlos erklärt.

Beiersdorf, den 1. Juni 1934. Der Vorstand.

31494] Wülhelm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel⸗Pries.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Montag, den

27. August 1934, 15,30 Uhr, in

den Räumen des Bankhauses Wilh.

Ahlmann, Kiel.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

des Geschäftsberichts für 1933.

2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

„Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1934.

Antrag auf Aenderung der §8 12, 14 und 18 des Gesellschaftsver⸗ trags. 8

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder einen Hinter⸗

legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens drei

Tage vor der Geueralversammlung

(Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag

nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗

schaftskasse oder dem Bankhaus Wilh.

Ahlmann, Kiel, zu hinterlegen und bis

zum Schluß der Generalversammlung

daselbst zu belassen.

Kiel⸗Pries, den 8. August 1934. Der Vorstand. Feller.

FnüamansssöET-——

[30120].

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

Aufwand.. Abschreibung.

500,—

eeeen, e

21 571 69

18 87207 2 699 62

21 571 [69 Schlußbilanz per 31. Dezember 1933. 236

. 1 351 . 44 850

Ertrag.. Verlust 1933

Kassakonto Kontokorrentkonto Grundstückskonto. . Hypothekenausgleichskonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

. . 25 000 1 614

73 051

5 000 60 701 7 350

73 051

Aktienkapitalkonto

eeee . rlehenskonto.

Berlin, den 17. März 1934. Dr. Otto Schindler, Vorstand

ver Sella Grundstücks⸗A.⸗G. Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht

e!

[31340]J. Aktiva. RM Anlagevermögen:

Umlaufvermögen:

Außerordentliche Erträg⸗

Grundstücke.. 63 000 Fabr.⸗Gebäude u. andere

Baulichkeiten: Vortrag 178 300,—

Abschreibung 9 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag Zugang . 8 205/77 Abschreibung 67 705,77 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag 8 331,— 3 123,—

Zugang 1 2557,— Abschreibung 7 153,—

2

284 801

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffee) Halbfertige Erzeugnisse.

Fertige Erzeugnisse, Unecmn 6 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an abhängige LeLsenssen ns Kon⸗ rng . 5 ließl. ten⸗

79 736 77 894

44 366

85 700

335 787 Kassenbestand ein

Guthaben ote banken und Postscheckgut⸗

haben 99 0⸗ Andere Bankguthaben. Posten zur Rechnuings⸗ abgrenzuug

Passiva.

Grundkapittlll

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 20 000,—

7 Reservefonds II 60 000,—] Rückstellungen: Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Langfristig: Grundschulden Kurzfristig: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften.. 7 484 Verbindlichkeiten aus der 1 Annahme von gezogenen8 1 Brre. 309 302 osten zur mnun - 1 „. 2 948 5 5 365

abgrenzunng

Gewinnvortrag 9 420,67 Reingewinn 4

1933 9 917,36 19 338 920 701

Gewinn⸗ und Verlustrechunung für das Geschäftsjahr 1933.

RM 380 018

33 163

84 158

16 230

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesell⸗ schaft . Sonstige Aufwendungen.

8 117 139 580 661 267

9 917

Reingewinn 1933S .

5 4 4 79 Ertrag. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

660 020/57

11 164 75

571 185 ,32 Düsselvorf⸗Oberkassel, 9. Juli 1934.

nachmittags 1 Uhr bei den nachbezeich⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

aus folgenden Mitgliedern: Julius Krum⸗

Der Vorstand. Schneider.

Uhaus, Paul Frisch, Heinz Runge.

ischer Aktiengesellschaft für Blechverarbeitung. Willy Meske.

[31127]

Hierdurch laden wir unsere Herren

Aktionäre zu der am Montag, den

3. September 1934, vormittags

10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

in Aalen stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Auflösung der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über eine Ermächti⸗ gung des Liquidators zur Ver⸗ äußerung der Firma mit dem übri⸗ gen Vermögen.

Zum Zweck der Legitimation zum Be⸗

such der Generalversammlung sind die

Aktien bis nicht später als am

dritten Tag vor der Generalver⸗

sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an unserer Kasse vorzu⸗ weisen.

Aalen, 6. August 1934. Aktiengesellschaft Union.

Der Vorstand. Seyfried.

[305801 Frankfurter Gasgesellschaft

g in Liquidation.

Generalversammlung. Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer General⸗

versammlung auf Dounerstag, den

30. August 1934, vormittags

11 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗

sellschaft in Frankfurt a. M., Kaiser⸗

straße 10, mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Liquidators mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. G

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. 8

3. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsrats. 8 4. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Das Stimmrecht kann nur von den⸗

jenigen Aktionären ausgeübt werden,

die ihre Aktien bis spätestens zum

27. August 1934, abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse oder bis

neten Hinterlegungsstellen oder bei einem Notar hinterlegt haben oder bis zu demselben Zeitpunkt die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichts⸗ rat genügende Weise bescheinigen. Im übrigen wird auf die §§ 21, 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags Bezug ge⸗ nommen. 8 sind: a) die Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., b) das Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Fraukfurt a. M., c) die Hauptstelle der Städtischen Sparkasse in Frankfurt a. M., d) die Stadthauptkasse in Frankfurt a. M., Hinterlegungsstelle. Frankfurt a. M., 3. August 1934. Frankfurter Gasgesellschaft in Liquidation. Der Liquidator.

[31489] Heine & Co. Aktiengesellschaft,

Leipzig. Gemäß §§ 8 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 31. August 1934, vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34; Beschlußfassung über deren Genehmigung. 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 28. Angust 1934 ihre Aktien, die darüber lautenden Sperrbescheinigungen der Reichsbank oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig in Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies dur seigung, der entsprechenden egungsscheine erweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Vor⸗ inter⸗

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars und die erfolagte Hin⸗ terlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 29. 8. 1934 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Leipzig, den 10. Auqust 1934.

Heine & Co. Aktiengesellschaft.

3 Uhr

[31497] Der gegenwärtige Aufsichtsrat be, steht aus: Dipl.⸗Ing. Hans Gronau Berlin⸗Schöneberg, Fabrikbesitzer May Rolle, Reichenau, Direktor Karl Rolle Niederoderwitz. 1 Vorstandsmitglieder sind: Architekt Max Gronau, Berlin⸗Schöneberg, Fa⸗ brikbesitzer Kurt Rolle, Reichenau. Jedez der beiden Vorstandsmitglieder ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu zeichnen. Generalversammlung vom 14. Juli 1934 der Kaisevallee 110 Grundstüͤcks⸗ A.⸗G. zu Berlin, Berlin SW 68. Schützenstr. 59. b Kaiserallee 110 Grundstücks⸗A.⸗G. zu Berlin. Gronau.

[31490]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Freitag,

den 21. September, vormittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen des

Herrn Dr. Wunderlich, Berlin W 9.

Linkstr. 13, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Die Genehmigung der Bilanz nebs Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 sowie Vertei⸗ lung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Aenderung der Firma.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

.Verschiedenes.

Zu Abstimmungen in der Generel⸗

versammlung sind nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien in doppeltem Verzeichnis spätestens bis nachmittags des dritten

Werktages vor dem Versammlungs⸗

tage bei unserer Gesellschaft hinter⸗

legt haben; ebenda und bis zu diesen

Zeitpunkt muß auch die Einreichung

von Bescheinigungen über notariele

Hinterlegung von Aktien erfolgt sein.

Baugesellschaft Berlin⸗Innenstadt Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Rettig.

[31495] Spritz⸗ und Preßgießerei⸗Aktien⸗ sellschaft, Heidenau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 31. August 1934, vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Herm Justizrat Beutler in Chemnitz, Pos⸗ straße 36, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Hauptversammlung hiermt eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichtzs und der Bilanz nebst Gewinn⸗ u Verlustrechuung für das Jahe 1933/34 sowie des Berichts des Auf sichtsrats. ‚Beschlußfassung über Genehmigunmg der Bilanz und der Gewinn⸗ um Verlustrechnung, über Behandlun des Bilanzverlustes und über die Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers fiürf das Geschäftsjahr 1934/35. Zur Teilnahme an der Hauptver sammlung und zur Ausübung de Eümmrechts ist jeder Aktionär berech tigt, der seine Aktien spätestens zw Werktage vor der Hauptversamm lung bei der Gesellschaft, bei da Deutschen Bank und Disconto⸗Ge sellschaft, Filiale Dresden, bei d Deutschen Bank und Disconto⸗ 8 sellschaft, Filiale Chemnitz, oder de einem Notar bis nach beendigtc Hauptversammlung hinterlegt. Heidenau, den 8. August 1934. Der Vorstand. L. Henriksen

[81529] Süddentsche Bodencreditbank, München 8 (früher Mitteldentsche Bodenkredit⸗ Anstalt, Greiz).

Anze ige äß § 244 H.⸗G.⸗B. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmend aus folgenden Mitgliedern zusammen August von Finck, Inhaber des Ban hauses Merck, Finck & Co., Münche Vorsitzender; Hugo Scharnberg, Direlts der Dresdner Bank, Berlin, stellvert Vorsitzender; Dr. Eduard Bloch, 6s heimer Justizrat und Rechtsanwalt? München; Friedrich Bonschab, Geheime Tusti rat in München; Karl Fürst! 25 Tastell, Durchlaucht, auf Sch⸗ Castell; Dr. jur. A. eene, Erie Direktor der Deutschen Bau⸗ unn Bodenbank A. G., Berlin; Dr. Er⸗ Gerlach, Ministerialdirektor, Weiman Karl Grimm, Direktor der Allgemein⸗ Deutschen Creditanstalt, Leipzig; †⸗ Herrmuth, Mitglied des Vorstands * Berliner Hypothekenbank Aktienger schaft, Berlin; Hans Modersohn, Iuf⸗ rat, Deutsche entralbodenkredit A. G Berlin; Georg Proebst, Geheimer Ken merzienrat in München; Alfred Reiche Bankier in Fa. Bassenge & Frite Dresden; Otto Roloff, Ministeri⸗

direktor, Weimar; Hermann

Chemnitz; Josef reyer, Gehein⸗ Iustizrat, Mitglied des Vorstands; Bayerischen Hypotheken⸗ und We bank, München.

München, den 9. August 1934.

Kummer. Steche.

Der Vorstand.

dahresabschluß und der Geschäftsbericht Konsul, Bankier in Fa. Bayer & Heing

.“

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 10. August 1934. S. 3 8

181491] Norddeutsche⸗ 1 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Norddeutschen⸗Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 96. April 1934 ist zum Aufsichtsrat an Stelle des ausgeschiedenen Dr. Hirsch⸗Wagner Fräulein Herta Wiener in Berlin⸗Friedenau, Rubensstraße 19, swählt worden. Der Aufsichtsrat setzt ch hiermit zusammen aus: Frau Alice iegler, Frau Frida Jaenecke geb. amin, Fräulein Herta Wiener.

Der Vorstand der Norddeutschen⸗ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. ¶——yywnnmrssℛ—˖

s813381. Bayerische Reißzengfabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz für den 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstücke Nürnberg . . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

Nürnberg: Stand am 1. 1. 1933 57 326,67 Abschreibung 1 429,50 Fabrikgebäude Nürnberg: Stand am 1. 1. 1933 90 827,73 Abschreibung 3 718,— Garagengebäude Nürnberg: Stand am 1. 1. 1933. 44 056,67 Abschreibung 2 697,50 Grundstücke Emskirchen Fabrikgebäude Emskirchen: Stand am 1. 1.1933 25 152,26 Abschreibung 662,10 Maschinen: Stand am 1. 1. 1933 28 893,03 Zugang. 6 630,08 35 523,11 Abschreibung 3 552,30 Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1933. 7 909,50 Zugang 5 036,40 12945,50 Abschreibung 6 472,95 Mobilien: Stand am 1. 1. 1933. 4 970,22 Abschreibung 497,— Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1933. 192,25 Abschreibung 96,10

Erworbene Fabrikations⸗ und Lieferungsrechte 14 000,— Abschreibung 6 000,— Beteiliguug Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . . . Halbfabrikate Fertigvaren. Forderungen auf Grund von Warenlieférungen u. Leistungen Forderung an abhängige Gesellschaft .. Wechselbestand Schecks 8 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck gulh1162 Andere Bankguthaben. Steuergutscheine... Verlust aus 1933.

194 350

8

55 026 50 24 201 15

2 697 32 463 60

1 6125 58 825 31 4 531 50 38 216 10 .822 700 38

Passiva. Aktienkapita Gesetzlicher Reservefonds . Delkredererücklage.. Sonstige Rückstellungen Hypohchch Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen.

u“ 60 000— 7.,593 47.

3 936,30 34.839 01

ö 116 33160

822 700/ 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. für das Jahr 1933.

19 125 45 6 000—

Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Löhne und Gehälter

208 482,01 *–* Für eigene An⸗ *8J2288

lagen 4 717,40 % 203 764/61 Soziale Abgaben. .. . 14 7242/16 ginsen. . 12531/42 24 684/13

33 95187

304 799 ,64

Besitzsteuern 1“ Alle übrig. Aufwendungen.

Erträge. Bruttogewin. Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge Verlust aus 1933S J

225 622˙51 5 859 65 35 101 38 38 216 10 ——.— 1. 304 799/64 Wir bestätigen nach pflichtgemä Prüfung auf Grund der Bücher ;8 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der

een gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Nürnberg, den 18. Juni 1934. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft.

Kempter,

Hamburg, den 30.

Verlustvortrag 1932.

[31493]

Bekanntmachung der

der

Restteilungsmasse

Rentensoll

Süddeutschen

Bodencreditbank, München, gemäß Ar⸗ tikel 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz zum Stand der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt am 30. Juni 1934: Anspruch aus bestehenden

und Rückwirkungsrenten 1 292 046,48

GM 41 890,01

beitrag . 21

abzügl. Verwaltungskosten⸗

1 333 936,49 106 714,92

Bankguthaben . 2 1

1 227 221,57 383 215,48

21 243 100,—.

[31339].

Bilanz per 3

Grundrentenbriefumlauf

München⸗Berlin, 8. August Süddeutsche Bodencreditbank.

1 610 437,05 Papiermark

1934.

Lagerhaus Merkur e. Hamburg. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto Bankbont. .. Steuergutscheine..

2 2

Passiva. Aktienkapitaal Reservefonlss Kontokorrentkonto. Transitorisches Konto.. Gewinn 1933. 127 350,19

Verlust⸗ vortrag 1932 70 843,03

368 831

RM

151 016 216 144 1 669

2

70 50

200 000 17 992 74 256 20 075

56 507

per 31. Dezember

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

368 831

1933.

Soll. unkosten 5⸗ Abschreibung Sewinn . .

Haben. Mietenkontmo.. Rückbuchung der 1932 für

Instandsetzung der Kai⸗ und Ufermauer zurück⸗ gestellten Zinsenkonto Steuergutscheine

9 9 9

Lagerhaus

Jores.

[29650].

211 619

78 759 5 509 127 350

83 248

120 000 6 701 1 669

211 619

uni 1934. erkur

Der Vorstand. Strenger. ————V Kufner & Sohn Grundbesitzverwaltungs A. G. Bilanz per 31. Dezember 1933.

.

. Aktiva. Kassa..

Postscheck Bank 1 Villiger Söhne lfd. Konto Immobilien, Vortrag.. Immobilien, Instandsetzung 5 AIA““ Verlustvortrag

. Passiva.

Villiger Söhne, Gebäude⸗ instandsetzung Transit

2 9 9 * 2*. 9 2 .

RMN 8, 1 49

19 10

b 77— 159 23 86

28 846 50 113 168 93

229 207 25

200 000—

28 846 50 360 75

229 207 25

(Gewinn und Berlust per 31. Dezember 1933.

Ausgaben. Unkosten: der Wattefabrik. der Grundstückverwaltung

1 869 57 4 528 83 160 083,17

166 481/57

Einnahmen. Schuldenübernahme durch Aktienverkäufer Mieteinnahtme. Maschinenverkaufserlös

2 210,10 ab Vortr. 1937 1 208,75 Bilanz:.

Verlustvortrag 1932

160 083,17 ab Schulden⸗ tilgung durch Aktienverkäufer 50 096,49

150 586/08 3 182,25

Verlust

50 096 49 2 214 80

35

113 168 93

[31513].

Aus dem Aufsichtsrat

Belitz, Berlin; Dr. Walter

gerichtsrat,

166 18157

München, den 30. Juli 1934. Ernst Zimmermann.

Getreide⸗Verwertung Aktiengesellschaft i. Liquid.

unserer Ge⸗

sellschaft sind ausgeschieden: Dr. Franz

Frisch, Geh.

Legationsrat., Berlin; Max Lorch, Handels⸗ Frankfurt a. Main; Dr. Paul Marx, Berlin; Dr. Werner Bogel, Berlin;

vom Betriebsrat: Ernst Squarra, Berlin;

[31514]. 152

Getreide⸗Berwertung Aktiengesellschaft i. Liqnid. Bilanz zum 30. Juni 1933.

Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ Fabrik⸗ und Lagergebäude 160 028,11

7 208,33

17 212

152 819 78 1

Abschreibung Gleisanlagen.. Reinigungs⸗ und Trans⸗

portanlagen 68 770,39

Abschreibung 22 923,46 Fuhrpark, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar

55 411,25

Zugang 1 501,76

56 975,01 Abgang 3 000,— 53 975,01 Abschreibung 17 991,71

48 846

35 921 251 80101

Beteiligungen 174 000,— Abgang 75 000,— 9550 000,— Abschreibung 98 999,— Umlaufsvermögen:

Waten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leimngen.. .. an abhängige Gesellschaften und Konzernfirmen.. Forderungen an Vorstand Anzahlungenü.. Sonstige ... Wertpapiere Wechsel Schects. .. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung.. Verlustvortrag aus 1931/32 671 686,72

Verlust 1932/33 1 320 778,82

Avale 71 350,—

288 325 6

683 678 127 046

19 566 . 134 602 . . 20 100

74 996 214

28 949 22 687 12 514

1 992 465

3 869 079

Reinvermögen und Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 2000 Altien zu je RM 1000,— mit einfachem Stimmrecht. Gesetzliche Reserven .„ Wertberichtiguug Rückstellungen „„ Verbindlichkeiten: an Hanken auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen % 9 9 gegenüber Konzerngesell⸗ schaftemn „„ sonstige .„„ Rechnungsabgrenzung. Avale 71 350,—

2 000 000 20 000 434 905

653 313 34

672 400 22

50 921

13 889 2 773 20 875

93

44 65 65

⁵ͦ-- 3 869 079773

Gewinn⸗ und ustrechnung zum 30. Ju 933.

Frankfurter Hypothekenbank Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ [31322]. thekenbanken. Teilungsmasse für die Pfandbriefe nach dem Stande vom 30. 6. 1934 unter Berücksichtigung der auf die Pfand⸗ briefe bereits geleisteten 23 % Ausschüt⸗ tung (22 % in Liquidationspfandbriefen und 1 % in bar) und unter Kürzung des der Bank zustehenden Verwaltungskosten⸗ anteils. 3 A. Aktiva. Barguthaben RM 1 253 491,32 Liquidations⸗Goldpfand⸗

briefe im Nennwert. GM 308 520,— Aufwertungshypotheken erststellig GM

368 029,27 (hiervon

GM 211 129,30

Saarhyp.) 8 mit Nach⸗ 8. 8 1 159 793,51

rang. 791 764,24 (hiervon GM 7 496,16 Saarhyp.) 8 Forderungen ohne ding⸗ liche Sicherheit.. Zinsrückstände

12 3 657,83 NM 46 265,95 GM= RM 2 771 728,61

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten

Pfandbriefe . GM 484 283 400

Die Forderungen sind mit dem end⸗ gültig festgestellten Aufwertungsbetrag eingesetzt.

Mit Ausfällen ist insbesondere bei den Forderungen ohne dingliche Sicherheit, bei den nicht erststelligen Hypotheken und den Zinsrückständen zu rechnen. Eine zu⸗ verlässige Schätzung über das Ausmaß der zu erwartenden Ausfälle ist nicht möglich.

Der Beitrag der Bank zur Teilungs⸗ masse ist bereits berücksichtigt.

Der Anteil der Tilgungshypotheken an der gesamten Teilungsmasse und ebenso an den zur Deckung der bisher ausgegebenen Liquidationspfandbriefe übernommenen Aufwertungshypotheken beziffert sich auf rund 8,4 0%.

Von den teilnahmeberechtigten Pfand⸗ briefen sind bis 30. Juni 1934 1 742 600. Pfandbriefe = 0,36 % nicht eingereicht worden. Für die unbekannten Besitzer haben wir daher aus unseren drei Teilaus⸗ schüttungen von zusammen 23 % Gold⸗ mark 378 810,— Liquidationspfandbriefe in Sonderdepot genommen und Reichs⸗ mark 21 988,— Barausschüttung auf einem besonderen Konto gutgeschrieben. Welche Beträge hiervon bei Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist nach dem 31. Dezember 1934 der Teilungsmasse zufließen, läßt sich zur Zeit jedoch noch nicht übersehen, da noch laufend Vorkriegspfandbriefe zum Um⸗ tausch eingereicht werden.

Wir weisen darauf hin, daß das Recht zur Teilnahme an der Vertei⸗ lung der Teilungsmasse erlischt, wenn die Pfandbriefe nicht bis zum 31. Dezember 1934 bei uns einge⸗ reicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zweicke der

[30095].

Kraftloserklärung gestellt wird und der Autragsteller uns hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich Mitteilung macht. Frankfurt a. M., 10. August 1934. Frankfurter Hypothetenbank.

26981] Spinnerei Vorwärts in Brackwede. Kapitalherabsetzung.

„In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1934 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das aus RM 550 000,— bestehende Aktienkapital auf RM 440 000,— in erleichterter Form herabzusetzen.

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die S-henen unserer Aktien auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 10. November 1934 ein⸗ schließlich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale

Bielefeld, Bielefeld, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die der Zusammen⸗ legung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Aktionäre für je 5 Aktien über RM 100,— 4 Aktien über Reichs⸗ mark 100,— mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1934“ versehen zurückerhalten.

Die Umtauschftelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an dem zu⸗ ständigen Schalter der obigen Stelle eingereicht werden, während in allen anderen Fällen die übliche Provision

berechnet wird.

Die Ausreichung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigun⸗ gen, die nicht übertragbar sind, bei der obigen Stelle.

„Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigun⸗ gen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 10. Noxvember 1934 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die durgfäthrung r Zusammen⸗ legung ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien werden gemäß § 290, 3 . ⸗B. verkauft, der Erlös wird zur

erfügung der Beteiligten gehalten.

Brackwede, den 17. Juli 1934.

Spinnerei Vorwärts.

Toga Vereinigte Webereien A. G. i. Liqu., Aachen.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 8

187 750 264 143,74 12 368 26 272 867 31 47 433 ,16 98 873 23 653 313 34

48 123 50 3 900— 98 999— 12 705 53 7 104 27 358 057 60 34 905 50 2 100 544 44

779 765 62 1 320 778 82 2 100 544 44

Berlin/ Frankfurt a. März 1934. Der Feen: 8

Aufwendungen: Gehälter: Rorfgen 882 ellte. Soziale Lasten .„ Besitzsteuern der Gesellschaft Andere Steuern Rückstellungen . Abschreibungen auf: Anlagewerte Wertpapiere Beteiligungen Verlust an Beteiligungen Verlust auf Delkrederekonto Alle übrigen Aufwendungen Wertberichtiguug

Bruttogewinn Verlust

[31515]. Getreide⸗Verwertung Aktien⸗

gesellschaft in Liqunid., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am FSonnabend, den 8. September 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Carl Frank und Notars Herbert Singer, Berlin W 8, Tauben⸗

Aktiva. 1881“ E1 R Beteiligungen 2 9 „. * 5 2. * 9 .

III. Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien, Garne, Fertigware

Wechsel Schecks 2„ 9 2 Kafsenbesand

I. Kückteflung.

ypothe .,““— . 9 2 9 Ligquidationskonto: Aktienkap it al. *. . * 5 2 Verlust 1931 Verlust 1932

9 2*

* . 2 29

II. Wertberichtigungsposten (von den 3 betreffenden Forderungen III. abgesetzt) 2 Re 2 2 9 2 . * 2* 1 9 e * 2 2 7 —2 2 . 2 8 2 Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

vvee“

14 919 942,94

RMNM 2 206 316,—

29 146 ,13 70 562 50 83 640 79

656shns5 5 8 68 6655 850 9 999290 99 292 9 20 00 50 2 22 722 9 8 6 9 6 98 59 01 66 5 95 6 9 0—36 6ͤg89 65 5 8 S 0 6869 0 65 6 0

9 9 92 2 9 9 9 9 2 2929 9„ 2

vee“ * 2* ee-.“— 2* * 9 9 29 9 29 2 22 2 2 ⸗*

15 000 000,—

66 841,42 14 986 784,36

2 22 2

Gewinn 1933

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

v725,57

9 835,11 23 050 75

2 770 529,/46

8

straße 23a, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ ammlung in den üblichen Geschäfts⸗ nden bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 30, Frankenstraße 5, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars zu hinterlegen. Vor Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung nachzuweisen. Berlin, den 8. August 1934. Getreide⸗VBerwertung Aktien⸗

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Finsen

e“ Steuern.

Allgem. Geschäftsunkosten 1

RMN ₰, 134 377 52 6 879/1

. 2*

11“—¹

u. Kosten f. Unterhaltung

1 135 29811

1“ *

Nach dem abschließenden Ergebnis

Vorschriften.

Der Liquidator:

Bruttoertrag nach Aufrech⸗ nung der Roh⸗ u. Hilfs⸗ vafe...

Mieten a. Fabrikteilen und Wohnhäusern... .

Erträge a. Beteiligung

Außerordentliche Erträge.

Nachlaß der Banken

Bestgen. unserer Prüfung auf Grund der Bücher

und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Aufflä en

hen

und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzli

Köln, den 6. Juli 1934.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Hümmer, Prüfungsleiter.

Erich Berlin.

gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator. 1

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.