Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1934. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1934. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum
K 8 56711 Essen-Steele. 31358]† H.⸗R. B 6703, „Rheinisches Braun⸗ kiel in Dortmund ist zum stellvertreten⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft hal-Heiligenstein. 31387]] Durch Beschluß der Generalverf 1 2 . . 7 11 2211:891 Dulsgvnzag-Handelsregister ist Essen-Sgiekanztmachung. tohlen. Eyndikai Gefelsschaft mit be⸗ den Vorstandsmitglied,bestellt. Die Pro⸗ zwei Geschäftsführer vertweten. ktabarc Iön unser Handelsregistet Abteikung & lung vom rga gacifndfe öeeee E“ 1181467]- Umschlag mit 4 Feichnungen von Kipp⸗ angemelder am 30, guni 1934, 9 Uhr 8 In as Ho g. In unser Handelsregister Abt. B ist schränkter Haftung“, Köln: Die Pro⸗ kuren des Dr. rer. pol. Hans Ahrenkiel wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ st heute unter Nr. 93 bei der Firma schaft aufgelöst. Liquidatoren sind: bei Nr. 13 die Aenderung sregif lampenschirmen, Nrn. 020588, 020828, 52 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. ragen: Am 30. Juli 1934: heute bei der unter Nr. 12 eingetra⸗ kura von August Donzelmann ist er⸗ und des Direktors Heinrich Knaup sind machungen der Gesellschaft erfolgen nur zaul Hübschmann’s Witwe M. Hübsch⸗ Händler Gustav Burmeister und Gast⸗ Lipowitzer Darlehnskassenb 1r s 55081, 55093, Muster für plastische Er⸗ M.⸗R. 3872. Zwei je einmal ver⸗ Unter B Nr. 1958 bei der Firma Ge⸗ genen Firma Schulte⸗Bockholt und Wer⸗ loschen. erloschen. Dem Oberingenieur Martin durch den Deutschen Reichsanzeiger mann Kommanditgesellschaft in Ruhla wirt Karl Winkelmann, Hitzacker. m. u. H. in Lipowitz in - 72 8. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,- ange⸗ siegelte Umschläge enthaltend 64 Muster meinnützige Siedlungsgesellschaft Duis⸗ wer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H.⸗R. B 7374, „Zentro⸗Einkaufs⸗ Schumann in Dortmund ist dergestalt Das Geschäftslokal der Gesellschaft be⸗ tingetragen worden: 1 Dannenberg, den 10. Juli 1934. kassenverein eingetragene Geu arlehns, meldet am 17. Juli 1934, 11,30 Uhr. für Krawattenstoffe a) 50 Muster, Fa⸗ burger Kupferhütte mit beschränkter tung zu Eiberg, eingetragen: büro mit beschränkter Haftung“, Prokura erteilt, daß er zusammen mit findet sich Moorstr. Kat. Nr. E 29 F. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Amtsgericht. mit unbeschränkte H tehn ser af Untsgeticht Gerlitz. britnummern 11059, 11060, 11075 Haftung in Duisburg: Dem Amandus Landwirt Heinrich Werwer ist nicht Köln: Heinrich Lott ist nicht mehr Ge⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem g) auf dem Blatt der Firma Oswin die Vermögenseinlage ist um seine 1““ denort“ ” 2Sn. haf 41 icht in Lin⸗ Ggenn⸗ —y— 22757, 111082, 11083, 11084, 11094 11096 Schneider in Duisburg ist Prokura er⸗ mehr Geschäftsführer. schäftsführer. Alfred Ewald Ludwig Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Martin & Co. in Plauen, Nr. 3479. nteit herabgesetzt worden. Emden. 1298197) Amts erige Ortersbr K. n PeePssI.eh [31474]1 11097, 11099, 11100, 11109 11111 teilt derart, daß er berechtigt ist, die Turch Beschluß der Gesellschafter vom Friedrich Graupner, Kaufmann, Ham⸗ schaft berechtigt ist. Direktor Richard Der Kaufmann Walter Voigt in Plauen Thal⸗Heiligenstein, am 30. Juli 1934. Bei der im Genossenschaftsregister besges Auguft 19349“ Nusterregister ist im Monat 11112, 11118, 11119; 11120 11123, Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ 12 Juni 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Buttke wohnt jetzt in Essen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Thüringisches Amtsgericht. unter Nr. 23 “ „Gemein⸗ 8 g 1284. Ine: 8 eingetragen worden: 11126, 11127, 11128, 11139 bis mit Unter B- Nr. 1663 bei der HSe Oxydwerke Gesellschaft mit be⸗ — Schreyer in Plauen ist als Gesellschaste. letersen. Bekanntmachung. [31389] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ osterwieck, Harz. [31463] F schaft mit beschränkter Haftung, mit 11150 11153 11154 1ri2n 7 bis Hahnssche. Werke BAktiengesellschaft 1 Paul Nauen. [31372]1 rin in das Handelsgeschäft eingetreten, In das Handelsregister A Nr. 128 schränkter Haftpflicht“ in Emden ist „In das hiesige Genossenschaftsregister Gotha: Die Verlängerung der Schutz⸗ 11160, 11161, 11167 bis 11159, 2 1. st bei der Firma Hautleimfabrik Tor⸗ heute eingetragen worden, daß § 1 des ist unter Nr. 5 bei dem Konsumverein frist der plastischen Erzeugnisse Fabri⸗ 11174, 11177, 11183 FI18, v; 7 99 20,
11u.“ AS .- Essen⸗Steele, den 9. Juli 1934. schränkter Haftung“, Köln: 8 eöö“ das weigniederlassung Großenbaum: Durch ss Das Amtsgericht. Markefka, Köln, hat derart Prokura, daß „In unser Handelsregister B ist heute Das Geschäftslokal der Gesellschaft be⸗ 8 G 8 1, 1. daß 2svhene; katongforin — 6 b nesch Heinrich von Bargen eingetragen: Statuts (Firmenänderung) geändert ist. Rohrsheim, e. G. m. b. H., zu Rohrs⸗ kationssortimentsnummer 5413 ist am 11189 b) 14 Muster, Fabriknum
1 „ mern
er vemes il ei Beschäftsfüchr bei der unter Nr. eingetragenen fi ich Annenstr. 43. — ah. er gemeinsam mit einem Geschäftsführer Firma Landgesellschaft Havelland bS; Annenstr. 48. A. Reg⸗ die Prokura des Kaufmanns Erdmann Die Firma lautet jetzt: „Baugenossen⸗ heim heute eingetragen: 5. Juli 1934 um weitere sieben Jahre 10713, 10844 10880, 1099 8 Ir 17 ; ; . 8 schaft Emden⸗West, eingetragene Ge⸗ Die Genossenschaft lautet jetzt: Ver⸗ beantragt. 11025, 11039, 11043/ 5 11014, Unter B Nr. 1731 bei der Firma bei der Firma Boley & Varion in Eus⸗ 1.“ 1G — ; Uetersen, den 1. August 1934. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ brauchergenossenschaft Kohrshekm⸗ ein⸗ Bei der Nr. 1328, Ruppelwerk Ge⸗ 11053, 11054, 11056 11052, Heintges & Co. Gesellschaft mit be⸗ kirchen heute folgendes eingetragen Langenbur [31367] Firma ist erloschen. 8“ Rheim. CQstur 3197 Das Amtsgericht. in Emden. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, erzeugnisse, an tels 58, Flächen⸗ h. WE1“ — vorden: v11“ dresgfhe e 8 auen, den 1. August 1934. 8 8 1 gl. 161X“ Amtsgericht Emden, 27. Juli 1934 er Haftpflicht, zu Rohrsheim. a: Die rlälngerung der S ⸗ ’ 2* 5. Juli Ufänsr Haftung in Hamborn: Durch worden: r gr. 1“”“ Ab 8 “ 1 Bekane 181878 Amtsgericht Emden, J .ster Haftpflicht, zu Roh Gotha: Die Verlärgerung der Schutz⸗ 1934, 12 U vEEö “ JE. Dür d Kaufmann Hermann 19384 00 ZZ“ 11u“ 8 8 veee ist bei Am 6. 8. 1934 wurde im Handels⸗ 1 is Das Amtsgericht. ationssortimentsnummer 1122 283 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Fürene unde, e “ 8 in die 1934 bei der Firma Schüle⸗Hohenlohe, ortenbach, Main 8818731 Per unter Nr. 42 eingetragenen Firmg rgister eingetragen: . eö“ 8ge “ ist am 8 Juli 1934 um ö“ xz 3860. Firma Wilmsen & Her⸗ Gesellschaft als persönlich Ge⸗ Actiengeseclschaft⸗ diz i Handelsregistereintragung 1b 8 S 31. Juli 1934 Bei der Firma Emil Friedmann in Freiburg i. Br sSchönlanke. [31466] Jahre beantragt. es “ a. Rh., Stadt⸗ 1 1 G getragen worden: Die Firma ist er. ulm: Geschäft mit Firma ist auf Lena Band 1 .⸗Z. 11, Firma Spar⸗ und Genossenschaftsregister Nr. 48: Elek⸗ Bei der Nr. 1332, Ruppelwerk Ge⸗ Uimschlag, enrchantens 80 Ractee stesne b . 2 8 hlag, er für Kra⸗
Unter B Nr. 877 bei der Firma Ver⸗ 8 1 . Zweigniederlassungen in Kassel und 1 8388492 C11“ Socr: Rbein. sellschafter eingetreten. Die Firma ist Nrs⸗ p. vom 30. Juli 1934. sos 8 S 1 8 28 a. wen f 8 ignieder Duis⸗ geändert. — 29. Juni 1928 enbach a. .: Die Gesellschaft i 8 “ 16 NBFmd, Havs schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in b. H. ie Genossenschaft ist dur e⸗ e : Die Verlängerung der Schutz⸗ 51473 ½%, 5147 1½ 11I1“ So ung, Zweigniederlassung 8.Mg 8 Euskirchen, den 30. Juli 1934. lung vom “ 169S 8 3 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter — .“X“ schäftsforderungen und Verbindlichkeiten Neuershausen: Nach Beschl bob c Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom frist der plastischen Erzeugnisse Fabri⸗ 81878,121 51478 ⁄, 51529, 51575, 51577, durg⸗Ruhrort: Durch Beschluß der Ge⸗ „ des Gesellschaftsvertrags geändert. (§ 13: Kaufmann Moritz Hirsch in Frankfurt Rummelsburg, Pomm. [31379) tes bisherigen Inhabers hat die neue Veralversceamtung dom 1 Iö: 1884 s 17./18. 12. 1933 aufgelöst kationssortimentsnummer 4900 ist am 81299 51585, 51587 ¾ 3 2 : z Ff * 88 9 Ny 8 3 8 : 5 Snl⸗ - . 2. 289, 588 5 59 5 515 4
8 In unser Handelsregister B Nr.⸗ 88 Inhaberin nicht übernommen. die Firma geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht Schönlanke, 23. Juli 1934. 5. Juli 1934 um weitere sieben Jahre 51595 9, 51595 1 61 Feg 25
7 8* 1 „ 3, 5 5,
sellschafterversammlung vom 25. Ok⸗ Das Amtsgeri Jede Stammaktie zu 100 RM gewährt No. — tober 1930 ist der Gesellschaftsvertra v1“ 318611 das Recht auf eine Stimme, jede a. Ma ist alleiniger Inhaber der Firma.é Varzi A 8 Fi X Firm geändert und das Stammlapital unn CneE e e zsr 152’n Wataereie zu 1 RM und jede ore Der Moritz Hirsch Ehefrau, Ida geb. vütinen e; in Hammer⸗ Frnten, Fensüme Die lehnskasse Neuershausen, Amt Freiburg, “ 8 8 tragt. 51607, 51609, 51611, 51613, 51615 S14““ hente nen er Ken n3 8e Firma⸗ Bar⸗ fugsaktie zu 1000 RM gewährt das in Frankfurt a. M. ist Prokura eingetragen wotden: ea epleser 8 irma ist erloschen. fchrüennten E. mit unbe⸗ 8nn.e schaftsregist 1gs Ien ae 2, 51623, 51625, 51627, 51629, 5168 2 Kirchesch i s Ge⸗ 3 ; 7 — Sti . je Hei erteilt. 3 8; . ev. 1 1 8 . räng pflich Genossenschaftsregister ist bei⸗ Thür. Amtsgericht. 51633, 5 8 998 529, 51631, abaeseft Anton Kirchesch ist als Ge⸗ bara⸗Werk Martin Hirschmann, Glad⸗ Recht auf 10 Stimmen; jedoch bei Be⸗ Hefsj. Amtsgericht Offenbach a. N. aus dem Vorstand ausgeschieden und an ech Klein, “ Heeure e Pt⸗ 88 7. August 1934. Nr. 156 am 31. 7. 1934 e “ “ 51663, 8 waren⸗ ß g. Sitz in Ulm. Bad. Amtsgericht. Firma „Steinwalder Spar⸗ und Dar⸗ Hamburg. 1314751 51707, Fer henrezen as “
schäftsführer ausgeschieden. . 8 88 S. 1 schlußfassung über: 1. Satzungsände⸗ sei S i 8 8 B beck“, und als deren Inhaber der Di⸗ g über: 1. S g seiner Stelle Albert Kürschner zum wei n 3 8 Am 1. August 1934: dbeck rungen, 2. Auflösung des Unternehmens, teren Vorstandsmitglied bestellt mit der Inhaber: Gottlob Klein, Kaufmann in lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ In das Musterregister ist ein⸗ am 3 Juli 1934, 17 Uhr 2 Minut — 1b 3. 34, 2 Minuten,
Egq . . 3 . -4 Hi † la Unter X Nr. 5034 die Firma Franz rektor Wertin “ 3. Aufsichtsratswahle wä jede Offenbach, Main. [31374 5 & 1 5 deesatster G Deuster in Duisburg⸗Meiderich. In⸗ knget cge Psehen. 11“ Por f chi 8 1J; Ac Rocht Handelsregistereintragung U eehaichs ünas bte esech e in Ge: Ulm. Amtsgericht Uim a. Ponau Grunberg, HMeasen. [31450] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ getragen: Schutzfrist 1 Jahr 8 Lanmann Franz Deuster Gladbe 1. Amtsgericht, 3 auf 60 Stimmen vom 1. August 1934. standsmitalied See e Gv. — Bekanntmachung Fache 88 Nünert, sie SLändliche 4 88 e “ M.⸗R. 3861. Firma Dornbusch & Co in Duisburg⸗Meiderich. 8.shdn. nca ür zericht L. ur Firma W. Kuhlmann Aktien⸗ rif 6r Dr, 31391]] Eintra i der en⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Steinwald, vo. in Hamburg hat für die am Krefeld⸗Uerdin 6 i Unter 4 Nr 5086 die Firma Fried. mor. Fanbeiskerssek. la1e], Bürtt. Uertsgercht ee Lengenburg. .„ 1t ga. fsenban . Ues Söer T“ 6. 8. 1988. UWanzleben. Bz. Magqeb. Besugsgenneinschehtte einerrngene er. ürgetragene, Genossenschaft mit unbe⸗ 11. Juli 124 eingetrogenen 10 Muste — rich Korbmacher in Duisburg⸗Beeck. christian esereih Pof Inhaber! Envhemag. 181868] Piplom⸗Ingenieur Ferdinand Vaihin⸗ 88 1 . 8. 1934. In unser Handelsregister Abt. A ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schränkter Haftpflicht“. Amtsgericht von Flächenumhüllungen, Fabriknum⸗ tend 9 Muster für ee ist der Fünfetann pechrit Kfm. Chrn. Traeger. Geschäftszweig: In das Handelsregister Abt. A ist ger junior zu Offenbach a. M. ist zum 8 * Phheoute bei Nr. 154, Firma Gustav Sie⸗ in Grünberg: Stolp. “ 9708, 3508, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗ und Ain⸗ “ August 1984. Großhandel in Waschmitteln und Kon⸗ heute unter Nr. 149 eingetragen Fethcheh Berstandenienne mit Allein⸗ Schkeuditz. [31380 “ 81s Ie s Die Genossenschaft ist durch Beschluß Treuburg [31468] die “ 22 ““ B, miniumprögung, Fabriknummern 13650 TAA“ serven sowi 2 —. ertretungsbefugnis bestellt. 8 ; A etrag 1 Erna Kaufho e alve Insg . “ die 2 1 Schutzfri m 7325 11“ cle 8 1scbei 88 Prang sechen, asic gof Knngünauft 1934 Usegecnt Hermann Philipp, Inhaber: Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. Cöö Scharr 1 8 Siedentopf in Altenweddingen. deh znfxelhee ntung 1 en 65 r amfer 8een- taregeiter 8 1 Fi E5 engemeldet. 1332 1827 pla csch Ervengahe kü-nes Kohlen⸗Vertriebsgesellschaft R. Clau 1““ “ G Witwe Clara Philip Lübbenau — irs ff 88 EA- Wanzleben, den 1. August 1934. Grünberg (Hessen), 2.5 e““ ö r. 5717. Firma Adolf Dircks & Co. meldet am 5. Juli 1934, 12 Uhr 35 Mi⸗ & Co. in Duisburg: Das Geschäft ist Fusum. [31365] 8 p, . Kirsch, offene Handelsgesellschaft, in B“ rünberg (Hessen), 2. August 1934. kassenverein Treuburg e. G. m. u. H. — in Hamburg, für ei f 18 et am 5. Juli 1934, 12 Uhr 35 Mi⸗ übergegangen auf Gottfried Hinze jr. in In das Handelsregister A unter 8 in Lübb 8 ldp 1 „ Main. chkeuditz folgendes eingetragen worden: easehh 1 89 . ist am 3. Juli 1934 folgendes eingetra⸗ umschlag, enthaltend 3 Muster von — 2 ege a Duisburg. Der Uebergang der in dem 9. In gister Philipp in Lübbenau (Spreewald) ist Handelsregistereintragung Der Mitinhaber Gustav Schäfer ist — gen: Durch Beschluß der Generalver⸗ Dosenumhüll Le t . M.⸗R. 3870. Ein offener Umschlag B- E “ Nr. 328 ist heute die Firma H. C. Pr teilt. 8 Wiesbaden. [31392] 8 ““ 8 b — r⸗ Dosenumhüllungen, Flächenmuster, Fa⸗ TPhus 5 2 v Geschäft⸗ diegründeten Urbahns, Nordstrand, Inhaber: Tief⸗ Pilltenan (Cpreewald) 31. Juli 1934. Zur Firma 2.Dengist oh, Achsen⸗ dnic — eE11 Handelsregistereintragungen ea,rr) e99. 1bseia a80 d. Eömge vom 5. Mai 1984 ist das briknummern 100h, 1001 und 1002, ZAZö“ nv.eegnen; Forderungen und Verbindlichkeiten ist bauunternehmer Heinrich Christian Ur⸗ F . 8-Feern⸗Fabriken, Akti sellschaft geschieden. Die Gesellschaft wird von vom 26. Juli 1934: „Darlehenskasseuverein Stamm⸗ Statut neu gefaßt. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Alumini eder⸗, Glas⸗, Papier⸗ und bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 1 ; sgericht. und Federn⸗Fabriken, Aktiengese den beiden anderen Gesellschaftern 2995 Bej ; bach, e. G. m. u. H.“ in Stammbach: Treuburg, den 3. Juli 1934. nl Aluminiumprägung, Fabriknummern bahns auf Nordstrand, eingetragen DFFste rtzates. Offenbach a. M.: Der Sitz der Gesell⸗ F 1 1 A 2395. Bei der Firma „Heinrich g. 55 88 Juli Juli 1934, 12 Uhr 40 Minuten. 7335, 7336, 7337 7332. 73 — L .M.: Walter Trumpf u. Fritz Lüddecke unter echäͤfer Söhne“, Wiesbaden: Die Ge⸗ Nach dem neuen Statut v. 6. 5. 1934 Das Amtsgericht. Nr. 5718. Firma Montblanc⸗Simplo 13645 ö“ 1—e;, — — 8 „ 5 „ 3 9, 367 „
Gottfried Hinze jr. ausgeschlossen. — Der.
Unter & Nr. 921 bei der Firma worden. Lüneburg. 131369] schaft ist nach Obrigheim a. N. verlegt. der bisherigen Firma fortgeführt schaft is E11. lautet die Firma nun: „Spar⸗ und ““ 1 1b - 3 sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ D Firma nun: „Spar⸗ und walsrod Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 13674, plastis 5
Darlehenskasse Stammbach, e. G. alsrode. [31469] Hamburg, für ein versiegeltes Paket 74, plastische Erzeugnisse, angemel⸗
8 — g, geltes Paket, det am 19. Juli 1934, 12 Uhr 45 Mi
1 1 2. 34, T 45 Mi⸗
Lonis Ohlenschlager in Duisburg; Wer⸗ Husum, den 31. Juli 19984. In das Handelsregister A ist bei Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. Schkeuditz, den 3. August 193 eu zst 8 —Gosoflf Das Amtsgericht. Fir 2 2⸗ “ 1 Bugqutt ⸗198.. loschen. 9 J 8 s js ner “ ist aus der Gesellschaft nr. 24, Fimng 1g eeh dernan ünis biüsrbork 131876] Amtsgericht. 8 948. Bei der Firma „Scherzahn m. u. H..⸗ zede 8 Sbbbbö ist enthaltend 2 Muster eines Füllblei⸗ nuten, Schutzfrist 3 9 Nr. 5036 die offene Han⸗ “ Handelsregister A 18cs neue Inhaberin: Frau Martha Messer⸗ In unser Handelsregister Abteilung A schwarzenben. — 313811 Nühlen, mit beschränkter CCI 11“ v“ genossen chaft des Kressc gncertunßge stiftes, Muster für plastische Erzeugnisse, M.-R. 3802 “ Audiger & delsgesellschaft Jost & Voeste in Duis⸗ Nr. 3Z29 ist die Firma Amandus schmidt geb. Eggers in Lüneburg; ist am 2. August 1934 zu Nr. 633 bei H.⸗R. A 58: Der Kaufmann ven Vllscht Wiesbaden: Von Amts wegen Itgenoe. 8 [81453]1 zu Walsrode, e. G. m. b. H., folgendes Pepgrirnum fünfze 21055 und 21056, Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ durg. Perfönlich haftende Gesellschafter Fuchs jun., Husum, Inhaber Kaufmann farner: Kie Prokura des Karl Messer⸗ der Firma Fritz Menzepeter, Lipp⸗ hard Gebert in Düneberg, Geesthachter. ÄAO. Vom 30. Juli 1934. In das CePeerschaf väregister Nr. 7 eingetragen: An Stelle des ausgeschie⸗ am 11. 9 fünszehn Jäßre⸗ angemeldet teil Krefeld, ein einmal versiegelter nd der Kaufmann Angust Jost und Kmandus Fuchs jun. in Husum, ein⸗ schmidt ist erloschen.. springer Küchenmöbelfabrik, Bad Lipp⸗ straße 61, ist in das hiesige Handels⸗ B 573. Bei .“ Rossel. — Firma GE G Verbrauchergenoössen⸗ denen Hofbesitzers Heinrich Panning in — Nr. 57i9. Ka. „15 Uhr 30 Minuten. Umschlag, enthaltend 50 Muster für 8 “ Amtsgericht in Lüneburg. springe, folgendes eingetragen: kregister eingetragen. “ F8. Firma „FKosel, schaft Itzehoe, eingetragene Genossen⸗ Benzen ist der Hofbesitzer Heinrich niel Hans Kleinseldt in ““ für “ Fabriknummern 4861
8 8 8 g, is mit 70, 64140 bis mit 64179,
1 1 Ingenieur Robert Voeste, beide in G irma „. Zbut getragen worden. Di 8 V1Fg “ 8 echwarz „ Co., Aktiengesellschaft“, % m. “ Be u S vbesit . Die Firma ist geändert in „Lipp⸗ Schwarzenbek, den 192 hios 8— 28. Saht ,[schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dammann in Unter⸗Einzingen in den 5 8 hwarz . 4. August 1934. Liesbaden: Vorstandsmitglied Max Itzehoe — ist am 2. August 1934 ein⸗ Vorstand gewählt. 819 einen versiegelten Briefumschlag, ent⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am
Duisburg. Die Gesellschaft hat am den 2. August 1934. — 1 1. August 1934 begonnen. b11A4“ Malchow, Mecklb. 131370] springer Küchenmöbelfabrik Fritz Menze⸗ Das“ aaZ WE1 ¹ I Am 6. August 1934. , ““ 1u“ Die in unserem Handelsregister ein⸗ peter“. Vas Nin sscericht. eseh bes Sh getragen worden: Amtsgericht Walsrode, 11. Juli 1934. 2,. Muster, und zwar: a) einer 5. Juli 1934, 16 Uhr 36 Minuten Unter Aà Nr. 5037 die offene Han⸗-⸗. R8 (80982. getragene, nicht mehr bestehende Han⸗ Amtsgericht Paderborn. 131882] mügts si dic Betn 89 di 88 Die Firma ist geändert und lautet: b) eines vierteiligen Schutzfrist 2 Jahre. 3 delsgesellschaft Gebr. Heinze, Konfi⸗ Kempten, 18a,Eeles 1 8] delsfirma Rudolph Gahlbeck soll von — 2 Handelsregistereinträge, fellschaft allein lug “ 6 8 Verbrauchergenossenschaft Itzehoe, ein⸗ Wesermünde-Lehe. [31470]]8 tiketts, Flächenmuster, Fabriknummern M.⸗R. 3865. Ein einmal versiegelter en fabrit, in Hnisrurg, wohin der. Zo acier Enceürma in Kemp⸗ Uümis wegen gelbscht weren, Zer Zn. Pzukenen. a aster Abte n. eahanferscs. de eeasens Uen 2en Stiten. ehne Feiragene enosenschaft mit beschräm. In das hesae Genossenschatsregiser Pas⸗ 51, zueM.0s2, Schusfrist drer mschicg, enzhaltend 38 Muster für 8 leg E85 8 5†, PHe;. ste⸗ haber der Firma oder sein Rechtsnach⸗ In unser Handelsregister eilung S 1 “ 2 Farrbotes HTEIB16“ 1 er Haftpflicht in Itzehoe. ist zu Nr. 5 a bezügli sen⸗ “ .2 Krawattenstoffe, f 87 “ sest Hermang fälser folger wethen. Aasg der,, Vern nhhee dechf. iealle Näswse Sre 2ebecaff t. an efot cie Feneg 1.a n0 el der bürnnVerthor Vas. Kmtheete Zeehoe. ca⸗ ecleres dee ghnaebeagene Ge. 86 e 90 gates Behmann 4 Gibe . N.vee Pele, iahe tuemcrrg . I161““ Pens . 3 5½ twaigen iderspruch gegen die zahler Nachf., Pillkallen (Nr. es erloschen. (Das Unternehmen wird ale gahn Inh. H. Falk“, Wiesbaden: Di ;e — nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ö“ 1““ *Flächenerzeugnisse, angemeldet am Heinze, beide in Duisburg. Die Gesell⸗ sind nicht übernommen. 8 “ 8 1 osch 1s Unternehmen wird als ahn Inh. H. Falk“, Wiesbaden: Die 1. 8 4 f . 1 brandt in Hambu . e- 8 g 8 m schaft hat am 1. Januar 1932 G Amitsgericht Kempten (Registergericht), S e 3 De⸗ ea- olgendes eggsthagen worden: Handwerksbetrieb weitergeführt.) ÜBheirma ist erloschen. “ EETeTT“ flicht 8 . vart 1934 eingetragen siegelten Hrie fumschlag. fenthaltend bre⸗ — 5 17 Uhe 16 Mehmeten, Amtsgericht Duisburg. den 31. Juli 1934. zedher. no, be . N v Dios Nirllen, derr 2 August 1984 Andreas Vilbig, Sitz Alstebent Amtsgericht, 2, Wiesbaden. bö to. au Malteret aß ie Genossenschaft mit der Muster einer Briefpackung, Flächen⸗ vb Jahre. 8 8 Malchow, den 4. Augusf illkallen, 1'S 8 88 934. Firma erloschen. “ hesb. “ 2 tas e. hc 8 Fhghn 1 kerei beestemünde, eingetragene muster, Fabriknummern 270, 7278 und „. ⸗R. 3875. Versiegelter Umschlag Erfurt. [31357] Köln. 8 1I [31586] Amtsgericht. 1 t b Gebrüder Frank, Sitz Königs⸗ “ zgrs [313981 fingetragen. Fenasgent 2it Umt bähne. finhlsenschaft waf uheschränkter Haft⸗ 7277, Schutzfrist fünfzehn Fahre an⸗ ben 8 Mastern Krawattenstoffe, Fa⸗ In unfer Handelsregister B Nr. 618 In das Handelsregister wurde am 1 1 eao hofen i. Gr.: Firma erloschen. jn 8. Firma Jägersberg, v v1““ 8 vflicht, ven esermünde⸗Geestemünde gemeldet am 25. Juli 1934, 14 Uhr e 64237 bis mit 64240, ist heute die Firma „Thüringisches Han⸗ 7. August 1934 eingetragen: Mülheim, Ruhr. [31371] Plauen, Vogtl. [31600] ꝙDOie Firmen Friedrich Reuter, Sitz haber Hermann Körner, Witten, und gante 2. 8 lungsbe⸗ verschmolzen und im Register gelöscht 23 Minuten 5 243 bis mit 64249, 64251 bis mit Ilshaus sitr Reite rehr. Gesell. H.⸗R. A 1903, „Th. & F. Ber⸗ delsregistereintragung bei der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Poppenl d Mai Ster ils Inhaber der Kaufmann Hermann schluß vom 13. 5. 1934 wurde ein neues worden ist. 3 64261, 64263, 64265, 64267 bis mi delshaus für Reise und Verkehr, Gesell⸗ D.⸗R. A „ „Th. 8 1 Handelsregistereintragung In das Handelsregister ist heute oppenlauer, und Maier Stern, di voge , w Statut führt d. di ; 1“ Hamburg, den 7. August 1934 8 “ is mit chaft mit beschränkter Haftung“ mit tram“, Köln: Dem Willy Dahmen in Firma „Steinhandel Rauen, Aktien⸗ getragen worden: Sitz Schonungen, sind wegen Rüch⸗ Mörner in Witten. Amtsgericht Wit⸗ S. 8 2 W“ Firma ge⸗ Amtsgerickt Wesermünde⸗Lehe, 20. 7.34. S Amtsgericht in Hamburg. 64281, 64286, 64287, 4898 bis mit 4901, b Sitz in Erfurt, eingetragen: Der Köln ist Prokura erteilt. „ gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr“: Der Sitz a) auf Blatt 98 (Landbezir!) die gangs auf das Kleingewevbe erloschen. ien, den 2. August 1934. zkach jesi⸗ ind V11“ 8 “ Flächenerzeugnisse, angemeldet am Gesellschaftsvertrag ist am 15,. Juni und H.⸗R. K 4610, „Schwanen & Co.“, der Gesellschaft ist nach Essen verlegt. Firma Ernst J. Füssel in Jößnitz und Schweinfurt, den 6. August 1984. ] 314771 San uli, 1984, 12 Uhr 25 Minuten, 12. Juli 1934 abgeschlossen. Gegenstand Köln: Die Firma ist erloschen. „ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ als Inhaber der Kaufmann Ernst Ju⸗ Amtsgericht — Registergericht. linten. Bekanntmachung. [31394] verbeschrän ess Haßtpflicht Shs K “ In das hiesige Genossenschaftsregister ben hiesir⸗ 8 F; eeen 8 (31477] v Jahre. des Unternehmens ist der Handel mit H.⸗R. A 8551, „August Freytag⸗ „[lung vom 20. 7. 1934 ist § 1 der Satzung lius Füssel daselbst. Angegebener Ge⸗ “ *1.. z6 In unser Handelsregister Abt. II ist Amtsgericht “ egiste 3 scc. ist sr Nr. 55 a bezüglich der Genossen⸗ 8 8 S Musterregister ist ein⸗ MN.⸗R. 3863. Firma Krahnen & Gob⸗ Rauchwaren, Schokolade, Reiseandenken Köln. Neuer Inhaber der Firma ist ghanesfnt worden. Amtsgericht ül⸗ schäftszweig und Geschäftslokal: Vertre⸗ Sinzig. -. [31383 Munter Nr. 1 die Firma Arthur Potschka 9 28* * An uft 193, “ schaßt Bau⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ g Nage,⸗ Szne. Emil Mahn. OC bers m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., und Druckerzeugnissen aller Art sowie Wilhelm Müller, Kaufmann, Köln. heim⸗Ruhr, 28. Juli 1934. tung für Textilwaren, Jößnitz, Haus In das Handelsregister B Nr. 16 f dorm. Gustav Sperwien, Zinten, mit 1. August 1 34. aft „Unterweser“, eingetragene Ge⸗ 3 ““ ahn, Sern Stadtteil Krefeld, ein einmal ver⸗ mit allen Artikeln, die auf Reisen ge⸗ Die Firma lautet jetzt: „August Frey⸗ „(Ursula. bei der Firma Vereinigte Mosaik⸗ und dem Ort der Niederlassung in Zinten Lindow. Mark [31455] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 286 vgr⸗ “ 5 ““ siegelter Umschlag, enthaltend 9 Muster braucht werden. Der Vertrieb ist in tag Nachf“. Die im Betriebe des Ge⸗ Münster, Westt. 7831594] b) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ Wandplattenwerke A.⸗G. (Friedland⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann — Genossenschaftsre ift am 31. Juli 1934 folgendes eingetragen verschlosse Untiha 9zs Kunstseide, 22 Krawattenstoffe, Fabriknummern erster Linie vorgesehen auf allen dem schäfts entstandenen Verbindlichkeiten In unser Handelsregister ist folgendes ländische Baugesellschaft, Gemein⸗ Sinzig⸗Ehrang) zu Sinzig a. Rhein ein⸗ Arthur Potschka, Zinten, eingetragen. Am 31 Fuls 1934 ist 1 etg⸗ en: Heen. 1 brit Hae venr “ Fenggenle⸗ Seer. 1“ Verkehr dienenden Plätzen, wie Bahn⸗ und Außenstände sind auf den neuen eingetragen: 1 nützige Gesellschaft mit beschränkter getragen worden: Amtsgericht Zinten, den 30. Juli 1934. Nr. 47 Milchliefervun 3 9 offenschaft 8u Liquidatoren sind bestellt: Ge⸗ ö1.“ 1“ -; . Eve Iien nen höfen, Hotels, Straßen, Wartehallen, Inhaber Wilhelm Müller nicht über⸗ & Nr. 246 am 6. August 1934 bei der Haftung in Plauen, Nr. 4639: Dr. Die am 7. Juni 1933 beschlossene .— Groß⸗Mutz 2 G. 8 25 hb 88 schäftsführer Karl Harken, der Kauf⸗ See; angem. 5. 6. 1934, 11 Uhr 6. Juli 1934, 858 Uhr 30 Minuten, Firma „Münstersche Sodafabrik August Ing. Johannes Schurig in Plauen ist Herabsetzung des Grundkapitals von Mutz, Kreis Ruppin Ses 1 ö1 vnnsder Kechich 2ger. 934 Firma Sächfische Trikotagen⸗ Goenin lh a 4 . d Notar Dr. Aissen, sämtli Nr. 944. Fi Sächstf ik ’ R. . § 8 8 8 fabrik Paul Winkler, Oberfrohna, ein Thyssen Aktiengesellschaft, Krefeld⸗
Sport⸗ und Flugplätzen, Ausstellungen, gegangen. 8 tersche rfabrik Au g. Johannes 1 1 besonderen Festlichkeiten und Messen, H.⸗R. e6 “ e eg. chr Weglau zu Münster i. W.“: Die Firma als Geschäftsführer ausgeschieden. Ihm 2 240 000 RM auf 1 680 000 RM ist 4 7. Ahril 1934. Gegenstand des Unter⸗ in Pesermünde Leh Knn oE11A1“ ist Pvokurg in der Weise iet, zot ev. helch ge * Genoffenschafts⸗ nehmens: Verwertung der von den Die Willenserkkärungen der Liquida⸗ Muster für Kettenstuhlwirkware aus Uerdingen a. Rh., Staditeil Krefeld, ein
allen Arten von Gespinsten hergestellt zweimal versiegelter Umschlag, enthal⸗
usw. Die LE be⸗ San 11““ esche. . . ve p eesthetes sah 19 1 rechtigt, gleichartige oder ähnliche Ge⸗ Firma ist Paul Junghans, Kaufmann, B Nr. 532 am 6. August 18 ei der gemeinsam mit einem Geschäftsführer as Vorstandsmitglied Direktor Mitglied in ih Wirtschaf — f äfte zu erwerben, sich in Köln. Die Prokura der Frau Heinrich Fir ini zzitätswerke di b ist 1 Vot⸗ 7 kitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ toren erfolgen durch zwei Liquidatoren. 2 1 , ““ hehn Hehe dc 8 8 Fechn bn 15 Nema Vereinigte, letn s gertit⸗ 1s Ge Feee. “ düsegtit Haftapdte ist aus dem Vok regifter. hengnee Milch auf gemeinschaftliche Die Se. ant in der Weise daß — sogenannte Creven Channeuse — tend 44 Muster für Krawattenstoffe, alle Maßnahmen zu ergreifen und alle loschen. Die Firma lautet jetzt: direktion Munster i. W.“: Durch Be⸗ Fiß in Plauen und als Inhaber der Sinzig, den 4. August 193841. pire Ss Mark. sder Liquidationsfirma der Genossen⸗ verschlossen, plastisches Erzeugnis, Fa⸗ Fabriknummern 67521, 67522, 67523, Geschäfte zu unternehmen, die der Er⸗ „Heinrich Warendorff Nachfolger“. schluß der Generalversammlung vom Kaufmann Arthur Eugen Fiß daselbst Amtsgericht.. Altenburg, Thür. [31443] Amtsgericht Lindow, Mark. schaft 2 Liquidatoren ihre Namens⸗ briknummer 186, Schutzfrist 3 Jahre, 67534, 67535, 67536, 67539, 67540, reichung und Förderung des Gesell⸗ Die Haftung des Erwerbers für die im 13 Juli 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ . 8 1 1““ In das Genossenschaftsregister ist ;55 u1 19141 unterschrift beifügen. angem. 11. 6. 1934, 11 Uhr. 8 67573 bis mit 67576, 67578 bis mit schaftszwecks unmittelbar oder mittelbar Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ trag in wesentlichen Bestimmungen ge⸗ schäftslokal: Groß⸗ und Einzelhandel mit sSolingen-Ohligs [31384] heute bei Nr. 68 (Gemeinnützige Bau⸗ Müllheim, Baden. [31456] Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 31. 7. 34. . Nr. 945. Firma Walter Heinze, Ober⸗ 67581, 67601, 67603, 67605, 67606, als dienlich erscheinen. Das Stamm⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ändert und durchweg neu gefaßt. Ins⸗ Tabakfabrikaten und Raucherutensilien 8 In d6s Vandelstegister ist in Abtei⸗ AMeenossenschaft Altenburg, eingetragenen Zum Genossenschaftsregister Band II 1A1“; —ffrohna, 6 Muster für Kettenstuhlwirk⸗ 67607, 67609, 67632, 67650 bis mit kapital beträgt 20 000 Reichsmark Zwei sowie der Uebergang der in dem Be⸗ besondere sind geändert: § 3 (Grund⸗ sowie Geschäfte eines Staatslotterieein⸗ lun A bei der umen Nr. 29 ein eträ⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ S.3. 67 — Ländlicher Kreditverein Wismar. [31472] ware aus Kunstseide zu Artikeln der 67659, 67662 bis mit 67672, Flächen⸗ bapital beträgt 2900 98 fmgrsrichver Biohe benründeieh derün, da de . Aenes Vorzuzsatkien Se. Räßteigstnaße d 8 ö “ 8 dgert sücht eingee Durch Be⸗ Obereggenen eingetragene Genossen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Bekleidungsbranche, versiegelt, plastische erzeugnisse, angemeldet am 7. Juli gemeinsam mit einem Prokuristen sind Erwerber ist ausgeschlossen⸗ r same Aktienurkunden), 8§ 8 ff. (Vor⸗ ch) auf Blatt 4878 die Firma Rudi Echwarnenn Kommanditgesellschaft in süß 88 außerordentlichen General⸗ TEööö dee ee ““ (Berge sce Feotemamern, 1eg her. 2Jahm. vX““ br frtretung — 6*. 288,7nc afg atderelhs b6r 1 eeö-- 8 5 3 8 IN 8 seheinen Ohlche; Sgät 3. htgt Firma veeee. 2. 11 tragen: Neues Statut vom 10. Juni schränkter Haftpflicht in Wismar“ fol⸗ angem. 11. 7. 1934, 11 Uhr 40 Min. 8 M.⸗R. 3873. Zwei je zweimal ver Adam Eckert in. Stutt zart und Tr. Das Geschäft mit Firma ist an Adolf (Gewinnverteilung) und sind in 8§ 4 An e 88 8 eschäftszw 8 und Ge⸗ Raufmann Otto Eens Stiehl in So⸗ Algenossenschaft Altenburg, ein etra ne SSez 8 Aenderung der Firma in gendes eingetragen worden: Nr. 946. Firma L. Walter Herold, siegelte Umschläge, enthaltend 65 Muste Herbert Bettenhaufen Panfhnsder in Nopper, Kaufmann, Köln, übertragen neuer Fassung Bestimmungen über die schöftsl kale- G. ch 6 it Obst, lingen ist als Kommanditift aus der enossenschaft mit beschränkte Paft⸗ „Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Die Genossenschaft lautet jetzt: Mol⸗ Limbach, 1 Muster für Stoffhandschuhe für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, F Dresden. Dem Ostar Ritter in Stutt⸗ worden⸗ lebertraggarfeit und Einziehun der “ Fischwaren Schumann⸗ Gesellschaft ausgetreten. dflicht 1 1“ r chaft mit unbeschränkter Haft⸗ kerei⸗Genossenschaft Wismar, eingetra⸗ aus Hirschleder⸗Jmitation mit der Be⸗ briknummern 67608. 67610, 67633 bi gart und dem Georg Schneider in —H R. A 12 359, „Licht und Leuchte Aktien getroffen. Nach 1 lanten faͤmt⸗ straße 17 Fij “ 8 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs Altenburg, den 3. August 1934 pflicht⸗ Obereggenen. Amt Müllheim“. gene Genossenschaft mit beschränkter zeichnung „Elweha“, verschlossen, plasti⸗ mit 67644, 67648, 67649, 67701, 67703, Erfurt ist Gesamtprokura erteilt. Jeder Mertzbach & Eo. “¹, Köln: Die Gesell⸗ liche Aktien nunmehr auf den Namen. “ Blatt 4879 die Firma Richard ““ G Thüringisches Amtsgericht. b T Haftpflicht. sches Erzeugnis, Geschäftsnummer 5499, 67707, 67708, 67719 bis mit 67750, von ihnen ist auch gemeinsam mit einem schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Nach § 8 wird die Gesellschaft vertreten: Procher in Plauen ins als Inhaber stendal.U 818 W “ b adisches Amtsgericht. b He⸗ . Serg⸗ s 2 angem. 6. 8. 1934, 88 ê r dewedeeen Sa⸗ . ZEE1 zur Vertretung der Ge⸗ Hans Mertzbach führt das a) wenn nur ein Vorstandsmitglied be⸗ der Kaufmann Richard Procher daselbst. n89 8 111“““ gregistergtelg b ee “ . ,31444] Neckarbischofgheim. 131458] lung 8 25 Amtghericht Birwbach, Sa. 8 Ang. 1884 5.. 2s be⸗ 2ℳ Jüt⸗ 1g 75. nh vehechtgts. Bekanntgemacht Geschäft unter der bisherigen Firma. stellt wird, durch dieses allein, b) wenn Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Haflich “ deren In⸗ Albeute un ö ist „Genossenschaftsregistereintrag bei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ G v1“ (09 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
auf 114“ f0. n. B 97, „Köln⸗Bonner Eisen⸗ e“ dhegs hae gcats 1 Mhün Fer ens. haber der Kaufmann Stefan Haflih wer der Firma VeHeneller ct Fhncsenschast Anse nacaschrfnee: Catt⸗ 11.16“ aüh ee istereintr E — Seeee een fellschafterin „Handelshaus für Reise bahnen Aktiengesellschaft“, Köln: neben einem einzigen ordentlichen Vor⸗ 1) auf Blatt 4880 die Firma Haus⸗ war, soll gem. § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B; un beg enschaft für den Kreis Arnsberg pflicht Epfenbach Annt Sinsheim: olge sind die §§ 1 und 14 Ziffer 10 M. * erregistereintragungen. Wm. Schroeder & Co. Aktiengesellschaft
11 „He b bahe ¹ gese 4 inen zig 1 2G. öeg M. — 1 V 8 S de ⸗R. 3858/59. Firma Eifflaender Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadttei und Verkehr, Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ standsmitglied ein oder mehrere stell⸗ baugesellschaft Krausenstraße mit be⸗ § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge mngetragene Genossenschaft mit be⸗ Neues St 0. Juni 1934 der Satzung geändert worden. 8 be-er. — * 1 :.
Haftung“ in S in die 1 Funi 1934 ist der Gesell⸗ ; .er7 r- 5 m ve⸗ föscht werden. Es werden deshalb Ner schrankter Haftpflich!“ mit 8. * eues Statut vom 10. Juni 934. Die Fassung der Satzung nach diesem & Mayer m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen Krefeld, zwei je dreimal versiegelte Um sbeteetgrmbeensacenüiande ehe haueeae L114“ “ “ “ Fecht ber der Firma veden ha eg srnsberg, eSeen. Sitz in Fegar schoseheim., den 18. Juli 1934. Beschluß an. sich g. 88 Ani- zu a. Rh. ement⸗ Bee je Sesee. 1ün & Mufter für Kra- m Betriebsvermöger 8 3 ichtsro. . en I“ B8e. moöosmitg F i. V., b - : nachfolger hierdurch aufgefordert, einen Das St Sr I—1. 1 205 gericht. 132] d. A. einmal versiegelte Umschläge, enthal⸗ wattenstoffe, a) 50 Muster, Fabrik⸗ verses etnensvereacat, des Fiobcesas⸗ Nussichtsrat, en36. es oder 1 88 For andsntanied, ge⸗ dlr Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni üchss hie erc eissen gegen.. die hgestellt. Be hen 1934 fest⸗ 8 Wismar den 1. August 1934. tend 62 Muster für Krawattenstoffe, nummern 282 e, 3403, 366 e bis mit
bezirk Erfurt im Werte von 53 422 RM. hand Gesellschaft mit beschränkter vernscha chatft i; genheane 11ogesesselaltens Bü der 8es Löschung binnen 3 Monaten bei- dan - die Vermittlung des Abfater ehr er⸗ NaZeresefnerelarr 18148e Mecklenburgisches Amtsgericht E “] —8 e5 27 Ii.
9 8 8 ¹ 9 vr 2 A. Shn rigt, 6 2 ovw 9 — 2 8 b ; ond zl beuaniss 1 g. 3 2 aftsregistereintrag 8 93, 2 f 625, 0841, 1 58, 5 3 5 3 2544, 44, 2546, 25 8 eee eeea eghnjehat. 88 Feeisr6 „ Köln: Von Amts wegen W ig 1 “ de h n. die Rtteie che e, satte bi⸗ Cedtsun 8 une sse der Gengsen in deren Namen Shen und Darlehnskasse e. G. “ 10912, 10914, 10916, 10917, 10918, 2554, 2555, 2568 2591 bis mit 2594 bindlichkeit ve5 e „gelbscht. F. ugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Planung, Ausführung und Verwaltung 131 eqn. 3. August lter g gegen eine Helmstadt: Neues Statut vom 1. Juli 10931 bis mit 10934, 10937, 10938, 2607, 6326, 6327, 6332, 12953 bis mi E“ L-ö ane.. 208 een Klubhaus zu vertreten. Durch Beschluß der Ge⸗ von Saseee zu Wohn⸗ und Geschäfts⸗ sagen 113“ den 8 se Genossenschaft zu zahlende Pr⸗ 1934. Neckarbischofsheim, 19. Juli 1934. 5 M t 8 1 10939, 10962, 10968, 10977, 10978, 12956, 12976 bis mit 12979, 13020, veenA; 22hna s 18 Weganr Ahin SErans darsceesetaüsinet vom 1ee dgg⸗ ist g. vwif die vrge gn 85 8 HEasnbt4e2. 18188g Arnsberg den 31. Juli 1984 Bad. Amtsgericht. 8 8 U erte er. 10979, 10982, 10983, 10984, 11006, 13027, 13033, 13053, 13073, 13098,
zwerts vo 5 8 8 . 94 e das Grundkapital in erleichterter Form damit im Zusammenhang stehender Fi⸗ Suhl. 31380] g, 31. J 1“.“ Les Se eAsses scs “ “ 8 98 11012, 11019, 11034, 11047, 11 13105 5 8 1318
Fv fiss Fehr Vorstandsmfalieher. Karl Bauch⸗ um 80 000 000 Reichsmark auf 40 000 000 nanzierungsgeschäfte. Das Stamm⸗ In unser Handelsregister Abteilunges Amtsgericht. Neckarbischofsheim. 131460] 25112 8 11050, 11051, 11055, 11064 bis ge- 1315 2 EE1
von 18 570 AM verrechnet Pieg vBnr spigse „ . ist zum Vorstands⸗ Reichsmark herabgesetzt. Die Kapital⸗ kapital betragt zwanzigtausend Reichs⸗ ist heute bei der unter Nr. 102 vergat Genossenschaftsregistereintrag bei 8 x — 11067, 10508, b) 22 Muster, Fabrik⸗ 13146, 13158 bis mit 13163, 131 chungen der Gesellschaft erfol⸗ mn. S Heirr ver win herabsetzung ist durchgeführt. Direktor mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt neten Firma J. P. Sauer K b. i hiesi g, Elbe. 1931445] Landw. Konsum⸗ u. Absatzverein Hüf⸗ Görlitz. “ 131473] nummern 10207, 10248, 10523, 10626, 13176, 13177, 13183, 13184, 13185, ger, verch den Teutschen Reichsanzeiger Feawern Arii „Heinr. Auer Müh⸗ Martin Müller ist zum Vorsitzenden des der Architekt Otto Martin Rothmann Suhl, eingetragen worden: Dem tes. u N- dgen Genossenschaftsregister fenhardt, Amt Mosbach, e. G. m. u. H.“ In das Musterregister ist am 25. Juli 10681, 10689, 10729, 10735, 10755, 13192 bis mit 13195, 13202, 13207 Erlurz, zen 4. August 1934. . Deut: 8 eeeale dchat „Köln⸗ Vorstands bestimmt. Ihm ist die Er⸗ in Leipzig und der Diplomingenieur nischen Direktor Friedrich Junker ree. G. Weidegenossenschaft Hitz⸗ eues Statut vom 10. Mai 1934. 1934 eingetragen: Nr. 654, Firma 10890, 10910, 10921, 10941, 10945, 13208, 13222 bis mit 13225 13225, 2Z2as Amtsgericht Abt. 14. Uewer in 81 ura von Max Pott⸗ mächtigung erteilt, die Gesellschaft allein Ernst Friedrich Gerhard Keßler in Suhl ist Einzelprokura erteilt. 1933 „Juij 19. b. H., Hitzacker, am Neckarbischofsheim, den 20. Juli 1934. „Gebr. Putzler. Glashüttenwerke G. m. 10946, 10947, 10949, 10950, 10954, 13227, 13239, 13247, 13249 bis mit E11ö5 8 erloschen. zu vertreten. Dr. rer. pol. Hans Ahren⸗ Plauen. Sind mehrere Geschäftsführer Amisgericht Suhl, den 4. August 1882 ¹1 1934 folgendes eingetragen:] Bad. Amisgericht. lb. H.“ in Penzig, O. L., 1 verstegelter]· 10973, 11002, 11007, Flächenerzeugnisse,] 13252, 13260, 13262, 13265, 13266,
eschluß der Generalversammlung vom
10. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag Puskirchen 131359] vertr E ¹ Sus . 8 retungsberechtigt ist. 2 — 8 b 5 8 In unser Handelsregister A 348 ist Amtsgeri 2 1 Ruppin, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgeri II. 1 9 pöller ist erloschen.
In unser He gister Umtsgericht, Abt. 24, Köln. 1113“ Umtsgericht Plauen, den 8. August 1934,. ℳ
geändert.
1“
2