1934 / 188 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

.

8

Laufende Nummer

73 74 75 76 77 78 79 81 82 84 85 86 87 88 90 91 95 97 98 99 100 101 102 103 104 105

64 65 66 67 68 69 70 71 72 80 83 89 93 94 2 40) D

Ultbes

²25) Deutsche Komm.

³7) Abfi 84) Säch

4) Goldschatzanweisungen.

Altbesitz und RM 499,6 Neubef

⸗Sammelablösungsanleihe,

s. 46) Ablösungsanlei Altbesi

ageaeeeemen

v

Schleswig⸗ deckung

F

H

9

H

L ndungsgolds

Frankfurter Hyp es ü

Mi

Rh

u) Za biesem

6⁰) Schuldverschreibungen des Prov

Altbesitz und RM 127,9 Neubesi

Deuts schatzanwei

2

Thü Deutsche Schiffsp

Süddeutsche Fest Deut

Bay s

i

Altbesitz un

Deuts Deuts Deuts

Communal⸗Bank für S

eini

Bayeri

Bayeri 47) Inlandanleihe.

tz und RM 416,9 Ne 4⁹) Ablösungsanlei

Bayerisch

Berliner Sächsisch

ringi

Bayerisch

96 Frankfurt Hamburg Pfälzische Preußisch

48) Auslandanleihe des Westf

4⁴²2) Bayer. Komm.

d NM 815,1 Neubesi

0 Auslandanleihe und RM 33 799,6 Gold⸗ des Provinzialverbandes, davon RM 9759,7

28) Ostpreußische P

Holst RM 2,5

i

Ablösungsanleihe

sungen.

Mecklenbur Süddeutsch Vereinsbant in Nürnberg Westdeutsch avon GM 34 343,

itz und RM

ei Sammelablösu

ch besitz und RM 43,

Braunschwei Komm.⸗Sammelablösungsanleihe, davon RM 3663,0 Alt⸗

erische Hypoth g

B sche Ha sche Hy gis Mecklenburg⸗Streli tteldeutsche ische H Rheinisch⸗West

e Ve Württembergisch

Deutsche C

1 e Deutsche Wohn Württembergisch

Genossensch nisch

annoversche Bo sche Lan Bank für wertbe

rei

2

ypothekenbank in Pfälzische Hypoth

ypoth fäli

stã

che Schiffskredi sche Schiffsbeleihungs⸗Ba

fandbri

8 8 ndige

he des Pro

becker Hypothekenb Wertpap

H

sche Landes⸗Hypothekenbak c ⁴⁵) Aufw.⸗Schuldverschreibungen. he des Prov

sche Baukas 7 Neubesitz.

Hypotheken eer Baukasse A.

rtschafts

ä

i

rovinzialanlei

ische Hypo tzsch Bodenk

ndelsbank

odeneredit⸗Anstalt nsbank

potheken⸗ und Wechsel⸗ Ee t

e Landwirthschaf vinzi

he. inzi

ere und RM 6,1 Geld.

außerdem Ersatz⸗

i Sächsische Landeskulturren

bank, Gemei

engesellscha

„Hannoversch entralbodenkred er Kreditv

i

ekenbant A e Hypotheke uldverschreibung

se Akti ubesitz.

alverbandes, davon RM 26 751,1 6.

in tz. alverbandes,

2

8 .

5311,5 Neubesitz.

tten⸗Hypoth ngsanleihe, davon RM 232 846,4

theken⸗

Aniburg. . . .69..8e18 ank A.⸗G. . 6... 6e8

ach

1 afts⸗Hyp de Hypo inzi

Betrag treten noch 14 M

eken⸗Bank . alverbandes von Sachsen. II. Goldpfandbriefe, d

elenbaaan 2*ꝗ 9„ 9 2.. hes kr. *

e Hy G., F Anlag

denkredit⸗Bank e Bodencreditanstatt ñ ——*—-*†—* e Bodencreditbaên l „* wertbank A.⸗G.

bank (A.⸗G. othekenbank, Frankfurt a. M.

·G. sen, Leip t⸗Akti erein, i

E 90

redit⸗Anstalt e Bodenkreditanstalt. „ö—* nban tenbank lischen Prov

2. 8

Deutsche Rentenbahz..

sche Boden⸗Credi 106 Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, Berliun .

efbank Akti

Danziger Hypothekenbant Akt.⸗Ges. (

des⸗Hypothekenbank

inzi

re d pothe‚enbank 8558 zig engesel othekenbank A.⸗G. ), Berl nnü en Akti engesellschaft, 92 nk Aktien i

i⸗Bank

e Landesrentenbant 8 n . . Bayerische Landeskulturrentenanstalt (alte)

en Landeskulturrentenbank

in 90 ieng

88

.- G. Aktiengesellschast. .

e Bank 2 (neuorg

31) 8¹) ese

rankfurt a. M.

Weimak. ekenbank A.⸗G.. tsbank e. G. m. b. oͤf.. „.„

t. .

Außerdem Ferner

9 ani

181164“ llscha

50 n2 00ο000000 00 0 0 2 0

alverbandes.

90

0⁴

90 20⁴ 2 2 90 2⁴ 0

r Anst (Be

- . 90

en und Deckungsdarleh

90 5 11“

.

90

E“ ο % 2

8 erte)

ft, Berlin .„ 0000à7 5à2⸗ Berli

in. 0 0⁴

davon RM 35 915,2 davon RM 23 659,7

en der üie zur

90 90 20

Erste Beilage 1

„Gesellschaft, Hamburg

2) )

³) Geld.

2²) Auslandpfandbriefe.

besitz).

Deckung der in anleihe hi

52) Ablösungs

1¹¹) Wertpap

¹1⁰) Davon GM 1328,

für die Hypoth Davon k

0 0 0 0 0 0 0 28) = 1113,

1⁴) Auslandanleihe.

en F

tbank A.⸗G., Duisburg .„ „25 25665600586-0à80 0

1⁶) Inlandan

541 g Fei

⁴) Davon G

³) = 81,991

Davon RM 393,

²) Gekündigt

M

g Feingold 10 186

2 Wertpapiere und RM 200,0 Geld.

³¹) Davon kon

²) Davon GM

uimen als Deckung iere.

8 2

¹²) Davon komm ¹8) = 2675,482 g

17) Davon GM 1

leihe.

¹8) Davon GM 18

0 Mob.⸗Pfandbriefe.

nterl 7

zum Reichs⸗ und e

8 anleihe ommen a

03

7 4

eken⸗Akti 1s

Anmerkungen

Umschuldungsverband deutscher Gemeinden v...

i 1000 Danziger Gulden). .000600ͦ0525505b—-⸗⸗

Aktiengesellsc9hafft.

2⁴

90⁴

2 0 00 9 09090u89890 8—090 80 090 00 0 90ù90ùö905ùb890ub90u88980 28920 —80

/

thekenbahlh. ů „c

und Wechselbalhn.M

lschaa†fttt .

Summe der Hypothekenaktienbanken Sunmme der sonstigen Anstalten

82

ind (vgl als Deckung nicht in Ansatz RM 145,0; ngold.

öhe von Doll. 3000,0 aufgenommenen Amerika⸗ des Provi

0 Auslandanleihe.

7

6778,4 =— 2429,564 g F

IIIIIIIIS

insfuß Ang nzi Deckung nicht ni

cht

en⸗Banken un

in

in 3 Mob.⸗Pfandbriefe.

S 0 Auslandpfandbriefe.

d An

ch abe unter

4 ½ % 4 ½ Anmerkungen

8

0).

SIIIIIIII

ndve M

aluta

r Ca,

3

7

Len . 5 8

8

HE1“

mümm 11 1 vimmn

48,0.

en Anstalten.

bungen B

g 8 .

alverbandes von Pommern (Al vnbin

etrag in 1000

4 84 28

Ge 12 314,00),

84) 59 548,8 2 053 080,0

2

*

1 21)

2²⁶) Aufw.

Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1 V

h8n. *

9 8

9— in 10

4. ze 00

111111

2⁸) Sh vn; 24⁴) Osthi

8

³²) Landeskulturrenten⸗Auf

ngen hen.

trag 2°) Davon

28) Siehe c „Sonsti

2 053 080,0 Decku

10) = 5227, 20) = 730 2) = 819

26) Deckung

lfeentschuldungsbriefe.

26) Deckung

gesetzes.

deutscher Gemeinden gem. § 3 A

M

S.

82 /

2⁰) Abfindung

4 D. mark 6600,

ngsdarleh

„Landeskulturrentensch en 42

21) Die Schuldver he.

3 Wertpap

rschreibungen

papiere und G sind reine Staa

er S

GM 556

der B ge Ang

Hypothe R sschuldve

5,3 Au

1IIEII.IEEILIIELIEILiLLLIEI

. 1

K 28) Davon GM 11 673,

2²) Schuldverschreibungen

053 g Feingold

509 g Feingold. 177 g Feingold.

1

Auslandpfandbriefe.

102 199,6 0 Davon GM 2456,3 Mob.⸗Pfandbriefe.

ken A

schreibu tsanlei

M 401,4

.

327) In 1000 Roggenzentnern.

-2 S Hy Mob.⸗ ieren. heken für O chuldverschrei

außerdem

Geld. slandpf

H oth

bun

UIIIIIIIIIUI

eine.

. 7

ar ehen onstige

sthilfeentschulbung 12

-

35) 189 084,7 258 577,1 wertungsbri

59 120,4 der „Bank Pfandb

b0 8 —₰½

elen

andb d

ri rie ie

aben“ Spalte Schuldverschreibungen.

efe.

efe.

r Goldkredit“ W

fe D

.2 des G

gen des Um

n 100 90 rechtl. § sbrie schu

n offe d

UIIIIIIIIgIIUIIIIUIUEIII

Rt

vv 8 8

cha ten emein

örper⸗

utt

1 d0 U

-0

21 847,1 88) 2 053 080,0 2 054 044,1

8

e.

dung

Ersatzdeckung GM 588,4

S D eimar.

eckung besteht in Rei

onsti arleh

EIIIIII ITTIIEEEIEI

2

e en

der alten Landeskulturrentenanstalt

87 58 3. S = S = S K

sverbandes

Wert⸗ chs⸗

do I

B. Statistir der Boben⸗ und Kommunalrrebirtinstiturte. Stand am 30. Funi 1934 (in 1000 RMr). a) Umlauf an Schuldverschreibungen 5. Ab Februar 1934 sind die aurf Dollar lautenden Schuldperschreibungen und Darleben mit der neuen Dollar⸗Partfät (1 8 = 2,48 RM) auf Reichsmark umgerechnet Zugang (Bruttoverkauf usw.) im Juni 1934

Umlauf am 30. Juni. 1934 1 Deut Gesamtumlauf 8. 2 h 8 Gesamtzugang eutsche Hypotheken⸗ Oestentlich⸗ eutsche Hypo⸗ effent⸗

Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Juni 1934

. Deutsche Hypo⸗ Oeffentlichk⸗ rechtliche Sonstige am am Renten⸗ theken⸗ lich⸗ Sonstige Zu⸗ im im Renten⸗ tbheken⸗ V rechtlice Sonstige Zu⸗ im 8

Gesamtabgang

Renten⸗ b- 2 b 2 d. . 8 2 : 2 j . . 2 8 . . ans Aktien Kredit⸗ Anstalten Wela mmen 31. Mai 30. Juni Aktien⸗ ““ Anstalten sammen Mai Juni v. Aktien. Kredit⸗ Anstalten sammen Mai Juni

Kredit⸗ , anstalt Banken anstaltens) 1934 1933 anstalt Banken anstalten ²) 1934 1933 anstalt Banken anstalten ²) 1934 1933

Zahl der berichtenden Anstalten.. 88 81 59 11 [ 194 1 31 * 59 2. 2 V 1 102 102 104 Umlauf an Pfandbriefen ³): 8 1“ 85 1. Im Inlande begebene Goldpfandbr iefe . . 8 1 1 mit einem Zinsfuß von 0 % .

3 %

4 %

2258

8

.““

6 388, 6 388,5 6 482,8 5 554,9 5 554,9 5 473,1 150,0 59 548,8 105 726,8 15 605,5 13 428,0 2,4

—ö 17 620,5 17 620,5 * 88 287,1 54 460,2 41 326,7 46 138,1 11,5 1—8Iö11— 221 068,1 6 380 682,0 6 393 712,2 6 407 941,6 8 962,2 26 829,4 23 065,3

6 664,3 6 664,3 6 745,6 7 039,1 18,9 65 8 2 321,3 2 302,1 2 515,4 19,7 26,9 8 918, [— 372801 37 834,5 41 715,2 127,3 128,6 62,2 7 713,0 218,3

2 19,1 Iee EEöI 19,71 8886 1,0

4 211 476,1 087,7 20,572,0 6876,688,0 805 607,7 6522935 3, 91070 372050358 3591,6 2 2.SöIN 8978 2880,6

5,99 5,55 5,97 5,98 6,00 6,02 5,50 5,51 6,00 6,07 6,02 6

15

Nr. 188. Zwei

te Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanze

11 11'

8

E

213,0/ 192,4 39 859,6 25 946,5 100,2 35,5 8— 0,5 35,4

888 55 S2 Q2̃ ˙ έ

41 634,4 4 158 382,

8 2 321,3 3

n2 022 —-2 S

8

282 8 282 2) QꝘ 118]

v

₰△‿ᷣ

8 2 S2 .1 85

11 insgesamt... Durchschnittlicher Zinsfuß... 2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe“ 1“ 8 1; mit einem Zinssuß von 6 % 118 312,1 10 186,0 1b 5 565,3 155 252,7 165 101,8 387 755,6 65,8 795,8 9 849,1 6 ½ %. .*) 16 625,3 37 525,5 2 635,7 104 104,3 106 694,8 183 391,2 40,5 143,5 485, 1 6107 2 734,0 1 31891,6 89 983,9— 33 +. 791,0 128 174,8 136 144,9 210 468,6 130,0 547,0 4 770,6 809,5 81001 insgesamt.. 188 820, 17 695,7 8902,5 387531,5 707972,5 F015, 3 D,5 2735 11872,5 5 27,9 327550 2683,2 Durchschnittlicher Zinsfuß. 6,24 6675 6,92. 6 23 6,47 6,46 6,39 6,50 6,/74 6,23 6,94 6,50 6,46 3. Liquidationspfandbriefe 1 8 mit einem Zinsfuß von 5 ½ %. 1 191 579,7 329 345,1 51 579,4 1 572 504,2 1 579 337,3 1 631 426,7 876,0 3 707,4 9 588,1 881,5 10 540,5 v“ 58 959,5 8785,5 67 745,0 67 921,5 69 066,3 187,1 189,5 . 184,3 66,0 366,0 insgesamt... 1191570,7 &S 307,5 80 367,9 1640 249,2 1077 258,58 1700 493,0 1065,1 3896,0 20521 9588,72 1275 70 906,5 8972, 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern) 11“ G 111“ mit einem Zinsfuß von 4 % 371,4 0,9 0,9 3,2 5,5 0,5 .* 8 2— 1 ½£ 8 8 5 %. 1,0% m4463,6 1172 4621,8 658 11,8 12,1 2 22, 15,7 25,4 7 ½ % . 63,4 63,4 0,6 0,6 0,3 0,1 0,2 0,7 insgesamt... v189071 1772 5057,3 133 53 13,8 155 25/72 v12 35 28,5

-

8*

1““

4

5. Gesamtsumme der Pfandbriefes) . 557167,2 25507 88,7 370 040,9 8 695 042,0 8 726 934,0 9 085 536,3 v 768, ]I0 335,7 2) 1 322,2 53 152,1 225 333,4 1522 960,2 11 872,5 17652,0 1. J82153 davon dechungspflichtige Pfandbriefe. 5 517 532,2 2383 036,3 216 562,4 8 117 130,9 8 147 700,8 § 252 397,0 abzüglich Abgang 72 722,5 40 824,3 59 497,2 bbbööböö8 3629,0 211 3692,1 97100,1 433 532,7 449 146,5 731 308,9 41 270,4 15 490,9 36 537,0 Landeskulturrentensch. u. Coldbr. 72 980,9 72 980,9 73 078,0 73 945,4 . ““ Schiffspfandbrieehe... 8 11 848,7 11 848,7 11 881,5 12 279,5 9„ Opvsthilfe-Entschuldungsbriefe.. 59 548,8 59 549,8 46 127,2 Umlauf an Kommnunalobligationen ³⁸): 8 1. Im Inlande begebene Goldkommunalobligat. 1“ 8 mit einem Zinsfuß von 4 % .B 8 C7617,5 2 055 797,4] 1 854.655,7 201 147,2 209 924,5 Z. 85,0 7999 27 967,4 28 9054 d““ 6 % 1 128 933,3 1 875 283,6 1 873 323,7 . 7918,9 3 326,1 % 1 643,7 644,4 8,6 10 .... —ö— ⁹) 2,2 ee r— 1722 507 3550 897,3 1938 833,3 201 147,2 209 089,8 213 250,6 Durchschnittlicher Zinsfuß... 5,99 4,95 5,98 4,00 4,08 4,03 2. Auslandanleihen (Kommunalobligationen) mit einem Zinsfuß von 6 %, . 34 343,0 35 671,0 62 469,7 30,0 5,5 v11“ 8 613,5 8 613,5 9 127,9 EETö“ 77 248,1 77 248,1 116 586,0 ö 6 266,0 6 266,0 7 116,0 90,0 insgesamt. 7597,5 201,3 27798,5 95 200,5 50 . 12252 Durchschnittlicher Zinsfuß. 7,65 6,68 6,74 6,69 8 6,00 7,03 3. Au ungsschuldverschreibungen: * 8 b Feere nnsce von 4 ½ % . 4 905,8 4 905,8 4 953,2 5 213,† 2 1 14 15 767,2 A 15 767,2 15 772,4 16 498,0 1 8 .HH6 5 769,3 46 170,0 51 939,3 51 907,5 53 261,1 Auslosungsrechte (Einlösungswert) 343 749,6 343 749,6 343 477,9 359 413,0 Anleihen ohne Auslosungsrechte.

8

1

8 ö 8 636

iger.

Di

23,7 53,2 113,1 403,1 71,1 887,2

₰₰n. 2

22 1'

enstag,

—, ĩ8☛

—— —⁸ -—

2593,5 7 593,5 7 559,3 8 158,4 insgesamt. 26 442,3 397 513,1 423 955,4 423 670,3 442 543,6 4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern). 10,2 781,2 791,4 913,3 969,7 . 5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t) . . 30,6 30,6 30,6 30,9 tra. 8 9 K.e Prbhe e .Gesamtsumme der Kommunalobligationen ⁵) 5o06 J, 858 290,1 2005 162,5 4 519 772,0 4 320 855,9 2 586 787,8 H9) 4 944, J692,2 ) 88) 8 636,7 88) 3 101,2 2) 2 521,2 . 6 360,5 davon dechungspfl. Kommunalobligat. 806 117,5 1 424 039,4 2 230 156,9 2 230 480,4 2 335 518,5 abzüglich Abgang 10 534,8 5 954,2 8 007,7

1

7 8* 3 d 1 ; une ,·— 1 898,1 2 553,0 5 486,5

gonstige Anleinhen.. 201,9 294 250,7 2055 162,5 2 289 615,1 2090 375,5 251 269,3 Reinzugang V

III. Gesamtumlauf?5hhhh. .. 209 441,5 6 327 480,6] 4 252 688,5 2425 203,4 13 214 814,0 13 047 789,9 11 672 324,1 4 26 14 027,6 1 342,2 40 088,8 28 734,6 25 481,4 11 872,5 45 959,4 Gesamtreinzugang 43 168,5 18 043,9 42 023,5 ¹) Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. ²) Einschließlich Girozentralen. ³) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen. ¹³) Desgl. ausschl. von RM 26,5 Aufw.⸗Pfandbriefen und RM 13 421,6 Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen. ¹⁴) Desgl

8 eegiss, Darseben —— 4v Grundrentenbriefe, Landesrentenbriefe, Landeskulturrentenscheine, Schiffspfandbriefe und Ostbilfe⸗ ausschl. von RM 6,2 Aufw „Pfandbriefen und RM. 11 422,4 Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen. ans 18) Desgl. ausschl. von RM 10,5 „Aufw.⸗Pfandbriefen Entschuldungsbriefe. ⁴) Einschl. von nach dem Auslande begebener und dusch Hinterlegung besonderer inländischer Pfandbriefemissionen gesicherter und RM. 3 181,6 Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen. ¹6) Desgl. ausschl. von NM 0,1 Aufw.⸗Schuldverschreibungen. *¹) Desgl. ausschl. von Schuldscheinanleiben (z. B. Nassauische Landesbank). ⁵) Einschl. FBremnseies. ⁶) Einschl. Schuldverschreibungen gemäß § 7 des Pfandbrief⸗ RM 201 147,2 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. ¹*) Desgl. ausschl. von RM 0,1 Aufw.⸗Schuldverschreibungen gesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnlscher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körper⸗ und 201 147,9 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. ¹9) Desgl. ausschl. von RM 1,6 Aufw.⸗Schuldverschreibungen schaften verwendet wird, Bodenkulturkreditbriete und Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. ⁷) Meliorations⸗ und 209 924.5 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. ²0) Desual. ausschl. von RM 0,2 Aufw.⸗Schuldverschreibungen. Auslandanleihe. ³⁸) Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbankes deulscher Gemeinden. *) Gekündigt. ¹⁰) Ausschl. Zugang von RM 1,4 21) Die deutsche Central odenkredit⸗Aktiengesellschaft hat 1 739 700 Zentner Roggenpfandbriefe in RM 13 327 300 Reichsmark⸗Pfandbriefe und

Aufw.⸗Pfandbriesen. ¹¹) Desgl. ausschl. von RM 2,2 Aufw. Planodriesen. ¹⁸) Desgl. ausschl. von RM 22,9 Aufw.⸗Plandbriefen und ReMN 168 421,6 1½1 400 Zentner Roggen⸗Kommunalvoligationen in RM 880 900 deichomark⸗Kommunalobligationen umgetauscht. ö““

292 c 0₰8 81

1

den 14. Auguft