—— 2
und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1934. S. 4
greemureenaemrsgee ee ̃ nSeIA An en e
Erste Beilage zum RNeichs⸗
bers-amee ere neNaneeeneeeer. — 8. 8 E. PSPAs. 7 „. 1““ 551 Q% 8
1. 2 4 81 * „
— ene 8 38 weit e Beilage— zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
Nr. 192 Berlin, Sonnabend, den 18. August
Der bishex in den Vorstand unserer Gesellschaft delegierte Kaufmann Sieg⸗ hin Geißenberger ist infolge seiner zestellung zum Vorstand unserer Ge⸗ ellschaft aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ shieden. 1b
Colonialexport Aktiengesellschaft jetzt: Grundstück Markgrafeneck
Aktiengesellschaft, Berlin.
ee eafer naeeeseeeeeeee eseeeeen
—ögenneee
iger 1934
[33255]5 Naeder & Malbin
Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung unserer Gesellschaft
auf Mittwoch, den 12. September
1934, vormittags 10 Uhr, nach
Königsberg, Pr., im Büro von R.⸗A.
Dr. Grumach, Kneiph, Langgasse 59.
1 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1933, Mitteilung des Vorstands gem. H.⸗G.⸗B. § 240 Abs. 1.
„Beschlußfassung über Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. :. „Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 70 000,— gemäß den Bestimmungen über die Kapitalherabsetzungen in erleichter⸗ ter Form durch Zusammenlegung der Aktien. “ — Beschlußfassung über Erhöhung des [33053]
Stammkapitals um RM 70 000,—. Amperwerke Elektricitäts⸗Aktien⸗ Beschlußfassung über die Ab⸗ gesellschaft, München. berufung der bisherigen Aufsichts⸗ Bezugsaufforderung. ratsmitglieder. . Die außerordentliche Generalver⸗
7. Beschlußfassung über Neuwahl des sammlung unserer Gesellschaft vom Aufsichtsrats.“ 16. August 1934 hat u. a. beschlossen,
8. Beschlußfassung über Wahl das Grundkapital von Reichsmark Wirtschaftsprüfers. 25 000 000,— auf RM, 28 000 000,—
9. Verschiedenes. durch Ausgabe von .
5528* 98
Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
4. Die Abstempelung bzw. der Um⸗ tausch der Aktien erfolgt kostenfrei, so⸗ fern diese nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den v ge⸗ nannten Banken erhältlich sind, an dene eständigen Schaltern der vor⸗ stehend genannten Einreichungsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
5. Diejenigen Aktien über nom. RM 100,—, die bis zum 5. Oktober
an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folbit
2. a) Jede eingereichte Aktie zu nom. RM 1000,—, und zwar nur der Aktien⸗ mantel, wird mit einem Stempelauf⸗ druck „Gültig geblieben mit RM 500,— (Fünfhundert Reichsmark) gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. 12. 1933“ versehen und dem Ein⸗ reicher
Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.
Der Kaufmann Christian Bußmann zu [33031] 3. Aufforderung. Die außerordentliche Generalver⸗
in ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 1 - 2 Bichieden. fsich 88 sammlung unserer Gesellschaft am Berlin, den 15. August 1934. 2. Dezember 1933 hat beschlossen, das Butzke’s Gasglühlicht Grundkapital in erleichterter Form im Aktiengesellschaft. . Verhältnis von 2:1 von Reichsmark Der Vorstand. 40 000 000,— auf RM 20 000 000,— herabzusetzen. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist in das Hitbers. — e register eingetragen worden. ir for⸗ wieder zurückgegeben. Gegen dern nunmehr unsere Aktionäre auf, eine Aktie über nom. RM 1000,— mit ihre Aktien zum Zwecke der Abstempe⸗ Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. nebst lung bzw. Zusammenlegung nach Maß⸗ Erneuerungsschein kann der Aktionär gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗ Abstempelung des Aktienmang zureichen: tels auf RM 500,—, soweit die vorhan⸗ — e bie 1 - 1. Die Einreichung der Aktien hat denen neuen Aktien über nom. Reichs⸗ 1934 einschließlich nicht zur Zu⸗ bis zum 5. Oktober 1934 ein⸗ mark 100,— ausreichen, auch fünf neue sammenlegung eingerei t sind, werden schließlich Aktien über je nom. RM 100,— mit gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ bei den Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte schen Bank und halten. . hAktien welche die zum Ersatz durch schaft und der Dresduer Bank b) Gegen Einlieferung von zwei neue⸗ Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ in Berlin, Bremen, Frankfurt Aktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung (Main), Freiburg i. Br., Ham⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilscheinen zur Verfügung gestellt werden. RN ₰ burg, Heilbronn, Karlsruhe, Nr. 6 u. ff. nebst Erneuerungsschein Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 8 Mannheim, München und Stutt⸗ wird eine neue Aktie im Nennbetrage klärten alten Aktien über nom. Reichs⸗ 83 231— gart, von RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ mark 100,— auszugebenden neuen 60 000— bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ scheinen Nr. 6 u, ff. nebst Erneuerungs⸗ Aktien unserer Gesellschaft werden für V bank Heilbronn A.⸗G. in Heil⸗ schein ausgereicht. Rechnung der Beteiligten verkauft. Der bronn, 3. Die Aushändigung der neuen bzw. Erlös wird nach Abzug der entstehen⸗ bei der Norddeutschen Kreditbank der abgestempelten Aktienurkunden er⸗ den Kosten für die Empfangsberechtig⸗ A.⸗G. in Bremen und Hamburg, folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ten hinterlegt. 8 bei dem Bankhaus Pick & Cie. in gereichten Aktien erteilten nicht über⸗ Berlin, den 17. August 1934. Stuttgart tragbaren Empfangsbescheinigung. Die Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.
[33032]. Bekanntmachung.
1
[330371. Bekanntmachung. FF222323ͤl.. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. August 1934 ist Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Woy, Berlin⸗Lank⸗ witz, Cecilienstr. 3, in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden. Der Justizrat Herr Ernst Cohnitz hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ gelegt. Hiervon geben H.⸗G.⸗B. Kenntnis. Berlin⸗Lichterfelde, 11. Aug. 1934.
8 eutsche Allgemeine Bausparkasse Aktiengesellschaft, Bonu. In der 9 dentlichen Generälversammlung vom 29. Mai 1934 wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden. Der Liquidator ist Kurt Müller, Kauf⸗ mann in Honnef a. Rhein. 1
n ] “ 271½ . 84
[33030] E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermiz zu der am Donners⸗ tag, den 6. September 1934, in den Räumen der Firma W. Rieger, Stutt⸗ Grundstücke, ohne Baulich⸗ gart, Keplerstraße 27, vormittage keiten: Stand am güere . 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen 31. 12. 1933 210 000,— Generalversammlung eingeladen. Sonderabschr. 60 000,— agesordnung: Gebäude: — — J. Forlage a Genehmigung der Bi⸗ Fabrikgebäude: Stand aumg lag, nebst Gewing⸗ un Verlust⸗ Terrain⸗Aktiengesellschft Z1.12. 33 1238145, —8 EEEEE1“ Kapitalherabsetzung Botanischer Garten⸗ “ Sonderabschr. 486 145,— 752 000 198⁄ 34. 8 “ . 12 Ver - 8 Ga M—’ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1. Bekanntmachung. Zehlendorf⸗West. (GGeschäfts⸗ u. Wohngebäude gung der Bilanz und Verlustrech⸗ 11131“ Der Vorstand. Schwiering. Stand am e. . nung. 1 Hesellschaft vom 11. August IIö“ 571SEATbb8 B ßfass über die E 1934 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ -- Sonderabschr. 137 1795— 400 000 — E“ 2 bis Ee,2 E“ Gesellschaft von nom. [32232]. Maschinen u. maschinelle rats. 762 500, in “ I. Bilanz für den 31. Dezember 1933. “ Stand am 4. Wahl des Bilanzprüfers. 2 500,— erleicht Form ⸗ 31. 12. 1933. u 344 700 — Stuttgart, den 15. August 1934. seben⸗ und zwar in der Weise, daß RM Automobile und Fuhrpark: Züddeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ a) das Stammaktienkapital von nom. Stand am 31. 12. 1933 14 000 — gesellschaft b RM 1 770 000,— auf nom. Reichs⸗ Mobilien u. Utensilien: Schmid Loeben.
mark 590 000,— durch Zusammen⸗ Stand am 31. 12. 1933 18 000 —
legung der Aktien im Verhältnis Umlaufsvermögen:
II. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
[33036]1. Bekanutmachung. 1 Herr Justizrat Ernst Cohnitz hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ gelegt. Hiervon geben wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. Kenntnis. Berlin⸗Lichterfelde, 11. Aug. 1934. Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Schwiering. ——— [32251].
Bilanzkonto per 31. M
Aktiva. Anlagevermögen:
RM ₰
statt der
; 50 00 150 000
gemäß § 244
133052] *
Niederlassungen der Deut⸗ Porzellaufabrik zu Kloster Veilsdorf.
Disconto⸗Gesell⸗
ärz 1934.
Anlagevermögen: Grundstücke. .. Wohngebäude. . . Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten.. Sgaökbö Maschinen und maschinelle Anlagen6
544 390/84 29 605 16
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand a. 1. 1. 33
2 . 2
des 1 183 811 24 Dr 348 295 17 1
210 000
49 143 26 47 300 25 4 761 58
Wasseranlage 1 Gleisanlage... Zugang C ““ Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Beteiligungen...
Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugniss Fertige Erzeugnisse. Steuergutscheine... Zugang. . . . .. Vorauszahlungen . Anzahlungen.. Forderungen auf Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben.. 8 Bankguthaben .
Zugang .2
9
2 2₰
6
82
2 41 22
84 282 —
e V 10 341 75 . 16 240 — 8 32 870— . 156 000—
44 660/95
8 564 /91
393 111 33
3 176 992 08
Aktienkapital 1954 Aktien je I Stimme — Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Zugang 1.“ Wertberichtigungsposten: Abschreibung auf Anlagen Zugang 11““ Abschreibung der Voraus⸗ zahlung für steuerfreie Anschaffungen Steuergutscheinfonds Zugang . .. Verbindlichkeiten: Zuckerwertanleihe 169 833,79 Amortisation 40 017,65 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. Sonstige Verbindlichkeiten steingewinn...
586 200— 77 578 42 42 000 — 43 000
2.22
30
351 696 438 593
156 000 16 239 32 870
. 2 — .⁴ 2
90 8 0
129 816 14
294 849 27 7 525 47 1u“] 624,48 — 3 176 992 08
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1934.
RM . 218 029 98 16 689 10
An: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen:
[32835].
Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 30. September 1933.
☛☚— —.—
Stand am 1. 10. 1932.
Zugang
Abgang
schreibungen
Ab⸗
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
IV.
1.
2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. . .Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Maschinen und maschinelle Anlagen..
5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventa
IV. Rechnungsabgrenzung.O V. Verlust:
1. Grundkapital 1“ II. Gesetzlicher Reservefonds.. III. Rückstellungen: 1. Rückstellung
9
—
2
9 9:18 H† 80 o
8
92 b0
Grundstücke.. Umbuchung. .
2 205228089 22 22 —0
Umbuchung. . 8 .
.22742
Umbuchung
Reserveteile und Werksgerätrtea. Umbuchung . . . . Patente und Schutzrechte
II. Beteiligungen: 19 2.
Beteiligung an Aufkaufkonsortien Sonstige Beteiligungen Umbuchug „
III. Umlaufsvermögen: ⁸
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnise . 8 Fertige Erzeugnisse Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenliefe Darleheen 6 Sonstige Forderungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften Wechsel.. 1
.
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
. Bankguthaben „
Verlustvortrag 1931/32 ..
2.
* 5,
rungen
für Penstonsverpflichtung
RM 2 667 575
10 500 761 11 163 117
12 697 598
21 151 2 733 969
RM ₰
73 17 93
3 839
9 625
32 113 12 681 83 77 294 86 17 918 03 27 225 56
1 116 520 41
63 38 1—
591 481 51 696
₰
RM
—
218 608 06 493 530 14 1 340 937 46
69 22
16 813 627 806
RMN ₰o 2 671 077
10 287 864 80 10 714 38272
11 449 295 76
31 563 50 2 579 505 84
1—
39 784 175
1 297 219ʃ5
650 007
2 697 695 ¾
207 480 2 598 996
84 831]
21 660 8 34 439
50 59
64 909 84
2* 5 Ko
und
5
Passiva.
0 „ „ 28 ⸗ „ „ 8₰ „ % o Ze bob b a 2
9
en
2. Andere Rückstellungen .
rbindlichkeiten:
0
.
Hypothekenschulden.. . Guthaben der Ruhegehaltseinrichtung ..
Teilschuldverschreibungen der Gründergesellschaften (
hypothekarisch gesichert)
0 6 % 0 0 0 0 2 0 0 ⸗ 0 2
„ ⸗ 2 0 Feeeze
—
2,. „ 90 2
se
— —
2 ¶ ᷣ 2 27⸗2
0 „ S.. . „ —
90 8 0 90 90 90 890 89290
0 9 29 9 0 9 20 0 2
65 9 90 90 95 8 2 2
52990ꝰ9ùb9ù; 9 ; 90 2
0 9090v90᷑́s9 90 890
0 2 0 9 2
0 39 2 22 2 2 0 2
. 3 157 790,62 . 1 675 869,80 . 1718 985,47
6 552 645,89 800,—
17 421,24
4 315 726,26 445 424,72
1 780 800,25 1 053 697,96 1 916 992,73 30 996,21
26 782,73
1 044 216,75
1 859 684,26
37 733 691 55
185 820 — 2 584 470 25
16 141 287 89 921
2 903 901
2 893 951,52
.— 0⁴
1 031 957,07
609 836,75 67 115,08
1 716 928,42 2 000 000,—
59 639 092 — ꝗꝓ—
20 000 000 2 000 000
3 925 908
Königsberg, 2
[31764]1.
Pr., 17. August 1934. ʒmnÜR—yy—VV
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Telephonanlagen... Vorräte an Handelsware Außenstände Kasse und Postsche Saldovortrag 1932 33 090,14
RMN ₰ 299 000— 48 823 —
63 736 34
Verlust 1933 30 646,20
Passiva.
Aktienkapituu11a Vorauszahlungen d. Kunden Gläubiger... Akzeptverpflichtungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
per 31. Dezember
443 299 64
100 000 — 10 459 27 331 750 62 793 50
296 25 443 299 64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung — 1933.
Soll. Verlustvortrag. . Löhne und Gehälter. Soziale Lasten.. Zinsen.. Abschreibungen.. Besitzsteuernn.. Allgemeine Aufwendungen
Betriebsgewvn.. Verlust..
[32831].
Bilanz per 31. März 1934.
RMN . 33 090 14 46 724 52
5 889 71
98
67
42
220 818 92
157 082 58 63 736/34
220 818 92
Mitteldeutsche Telefon⸗ Aktiengesellschaft, Dresden. Lichtenstein.
‚nn☚nꝝnmnn——yy
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗
keiten . Gebäubde ..... Maschinen und maschinelle
69 5 66589095
RMN ₰
20 329 67 123 202 76
RM 3000 000, ab 1. Juli 1934 gewinnberechtigten Aktien zu erhöhen. Dus gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. u“ Von den neuen Aktien sind von einem unter Führung der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, stehenden Konsortium RM 2 500 000,— Aktien mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handeksregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingun⸗ gen auszuüben: Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Sep⸗ tember 1934 einschließlich bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bauk, München, Nürnberg und Augsburg oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Mün⸗ ahen⸗ Nürnberg und Augsburg oder
bei dem Bankhans Jacquier
Securius, Berlin, oder bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München, unter Einreichung eines mit einem nach⸗ Beträgen und Nummern geordneten Verzeichnis perseheuen Anmeldescheins in doppelter Ausfertigüng, die bei den Bezugsstellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfol⸗ gen. Auf einen Nennwert von Reichs⸗ mark 1000,— alten Aktien kann eine neue Aktie zu je RM. 100,— zum Kurs von 106,50 *% zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer gegen sofortige Vollzahlung be⸗ zogen werden.
Der Bezug erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7. Der Bezug ist provisionsfrei sfofern er an den Schaltern der oben⸗ genannten Stellen erfolgt; andernfalls wird dem Einreicher die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe seinerzeit die Ansgabe der Aktien bei derjenigen Stelle erfolgt, welche die Kassenquittungen ausge⸗
&
b) das Vorzugsaktienkapital A von nom. RM 45 000,— auf nom. RM 22 500,— durch Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien A im Verhältnis 2:1, das Vorzugsaktienkapital B von nom. RM 300 000,— auf nom. RM 150 000,— durch. Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien B im Verhältnis 2:1
herabgesetzt wird.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen bis spätestens zum 19. November 1934 einschließlich bei
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und ihren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig und Meiningen,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und ihrer Ab⸗ teilung in Dresden,
dem Bankhaus Gebrüder Arnhold in Dresden und Berlin
an den zuständigen Schaltern während
der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗
tausch einzureichen. 1 Die Durchführung der Kapitalherab⸗
setzung geschieht in folgender Weise:
Es werden ausgegeben:
a) auf je 3 alte Stammaktien zu RM 100,— 1 neue Stammaktie zu RM 100,—,
b) auf je 3 alte Stammaktien zu RM 1000,— 10 neue Stamm⸗ aktien zu RM 100,—
werden von Aktionären alte
Stammaktien über nom. RM 100,—
und nom. RM 1000,— in gemisch⸗
ter Stückelung zur Zusammen⸗ legung eingereicht, so wird auf einen Nennbetrag von je RNeichs⸗ mark 300,— alten Stammaktien je eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— ausgegeben —;
auf je 2 alte Vorzugsaktien A
zu RM 30,— 1 neue Vorzugs⸗
aktie A zu RM 30,—,
d) auf je 2 alte Vorzugsaktien B
c)
Gebäude:
Maschinen
Abgang
Stand Zugang Abgang
Mobilien Stand
Zugang Abgang
stoffe . Halbfertige Eig. Aktien Debitoren Wechsel . Scheck.
Banken.
Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1933 1 257,000,— 11½20% Abschr,
Geschäfts⸗ gebäude: Stand am I. 1. 1933 542.680,— 1 ⁰% Abschr..
Anlagen: 1. 1. 1933 385 200,—.
10⁰ % Abschr. Automobile u. Fuhrpark:
250% Abschr.
20 % Abschr. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere...
Eigene Obligationen
Kassa⸗ und Postscheckkonto .
Verlustvortrag 1932 . Verlust 1933.. . Aval⸗Debitoren
Passiva. Aktienkapital . . Obligationen, auf Fabrik⸗ anwesen hyp. sichergestellt Langfristige Gelder. .
18,855,—
xu. Wohnge⸗
5.510,—
und measchinelle Stand am
.. 1 109,50 357500,50 39 390,50
1. 1. 1933 .. 772710,— 270,—
.. 2238,— 18772,— 4472,— xu. Utensilien: am I. 1. 1933 20 000,— 2 B15,77 2285,77 7„ 2902— 22 575,77
4 575,77.
am
. ⸗ .
Erzeugnisse. 4
nom. 3 300,—.
2
. . 2 2 4. ⁴ „ 292 2⸗2 2 . . 2 .
2 272
000,—
56492
———
537 170
88 874 55 970 94 770 3 701 1 650 88 200 178 744 556
1 314 4 750 4 910 95 845 45 709
3 027 013
1 300 000
256 400 80 000 —
239 616 28 3 701—
1 650 — 88 200 — 178 744 32
Warenbestad Wertpapieer . Eig. Aktien nom. 3 300,— Eigene Obligationen Debitoren6 Wechsel, Scheck und Post⸗
scheck, Kassa Banken
6 621 08 64 910 61
(2 262 143 29
2 . 2. . . *. 2 1“
Passiva. Aktienkapitall . Obligationen, auf Fabrik⸗
anwesen hyp. sichergestellt Langfristige Gelder.. Hypotheken . Steuerrücklage Kreditoren.. Arkzepte.. Werksparkasse.. Banken “ Obligationszinsen u. Divid. Delkredere .
900
256 400 — 530 000 — . “ 286 608 02 . 22 652 13 162 245 48 77 897,20 11 426 74 1 705 92
6 590 —
6 617 80
2 262 143 29
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur II. Bilanz p. 31. Dezember 1933.
0 1 99 5 555
Soll. Sonderabschreibungen und Sonderrückstellung.. Verlust 1932 55 9 5 5529 Verlust 1933 . „ . .„
698 444 69 95 845 83 45 709 48
840 000 —
Haben. Betrag a. Kapitalzusam⸗ menlegung Außerordentliche Zuwen⸗ dungen..
650 000,—
190 000 —
840 000 —
Kulmbach, den 26. Juni 1934. H. X P. Sauermann Aktiengesellschaft Kulmbach Der Vorstand. H. Taubmann. H. Unglaub. H. Wegerer. Der Aufsichtsrat. Crößmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht zu Beanstandungen keinen Anlaß gaben.
[32832]. Schantung
Handels⸗Aktiengesellschaft.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
FW1“ 9
—
Aktiva.
Beteiligungen:
Vortrag am 1., Jan. 1932
Zugang in 1933. ..
Umlaufsvermögen:
Wertpapiere . . .
Grundschulddarlehen
Forderungen an ab⸗ hängige und Konzern⸗ gesellschaften 1 Sonstige Forderungen
Kasse und Postscheckgut⸗ Häüshe “*“
Bankguthaben . . .
Avaldebitoren 136 337,80
Verlust:
Vortrag am 1. Januar 1933 1 194 879,15 Reservefonds 767 952,96
725 925,19 Gewinn in 1933.
E—
90 527,05
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RMN
975 860/ 85 12 009 —
13 433 48 60 000, — 1 264 132 63 21 490/08
1 362 — 2 886 474 60
31121 1
Passiva. Altienkapitaal .. Gesetzlicher Reservefonds am 1. 1. 1933 767 952,96 Abgang . 767 952,96 Rückstellungen.. Wertberichtigung der Be⸗ teiligungen:
Vortrag am 1. 1. 1933 Zugang in 1933 Verbindlichkeiten: Einzahlungsverpflichtung auf Beteiligungen. Papiermarkaktien⸗ einlösungsverpflichtungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avalverpflichtungen
136 337,80
2½ 2
5 571 161
Gewinn⸗ und Verlustre 1933.
5 571 1617
5 000 000—
75 000—
428 000 — 11 200 — 16 631 50 26 278 28
14 052
— 8 8
78 nung
Preußag, Kaufschuld für die Werke Gleiwitzerhütte und Malapane per 31. Dezember
Rückständige Löhne und soziale Abgaben Anzahlungen vo Kundnn Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellscha Sonstige Verbindlichkeiien. Arkzepte16 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 1 a) Schulden bei Banken . davon langfristig RM 17 190 839,30 pb) Wegen Aufkaufkonsortien übernommene Bankschulden .. oce) Treuhandverwaltung für das Deutsch⸗Niederl. Finanzabkommen G.m. b. H., Berlin, langfristiger Kredit hfl. 1 500 000,— einschl. Zinsen.. V. Bürgschaften und Garantien RM 2 730 984,84*)
München, den 26. Juni 1934. Dr. F. Fergg, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
555 91 565 1 286 608 02 13 652 13 162 245, 48 77 897 20 1 11 426,74 831 705 92 6 590 — 488 11
.
Hypotheken.. Steuerrücklage Kreditoren.. Akzepte. Werksparkasse. Banken.. Obligationszinsen u. D Delltredere Aval⸗Kreditoren 50 000,—
Anlagen. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ..656 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. 339 30 ———— — . I1“ 88s 9 Bilanz am 31. Dezember 1933. 368 186 05 Grundstück und Gebäude 519 800 “ Palk“ 15 992 — 200 000 — Wertpapieer. 18 797 85 24 489 95 Außenstände. 28 075681 582 665 66
stellt hat.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
München, den 17. August 1934. Amperwerke Elektricitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
zu RM 100,— 1 neue Vorzugs⸗
aktie B zu RM 100,—. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gungen bei denjenigen Stellen, welche die Empfangsbescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berech⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ für den 31. Dezember 1933. timation des Einreichers der Empfangs⸗ j bescheinigung zu prüfen. 8 Soll. RMN ₰,
Der Umtausch der Aktien erfolgt Löhne und Gehälter... 378 587 81 kostenfrei, sofern diese nach der Soziale Beiträüuge... 12 005 52 Nummernfolge geordnet an den zu⸗ Zinsken.. 83 653 73 ständigen Schaltern der genannten Sonstige Handlungs⸗ und Banken eingereicht werden; andernfalls Betriebsunkosten.. wird die übliche Provision berechnet. Abschreibung für 1933 Aktien, die innerhalb der festgesetzten Frist überhaupt nicht oder die von einem Aktionär in einer zum Umtausch in neue Aktien nicht ausreichenden Zahl eingereicht, der Gesellschaft von dem Aktionär, aber nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Heefe gte der geietzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktienurkunden entfallenden neuen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Beteilig⸗ ten gemäß den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft, der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Wiederzulassung des auf Reichs⸗ mark 590 000,— herabgesetzen Stamm⸗ aktienkapitals an der Börse zu Dresden wird beantragt merden. Kloster Veilsdorf, 17. August 1934. Porzellanfabrik zu Kloster Beilsdorf. Der Vorstand. 1
RN ₰ 51 355 — 195 12
12
1 200,— 14 792
1 337 058,51 131 903,92 1 229 222,69 159 532,67 891 134,88 2 992 651,72
auf Wohngebäude.. auf Fabrikgebäude. auf Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 411 142 auf Wasseranlage.. 4 914 auf Gleisanlage.. 5 206 auf Werkzeug usw.. 1 338 auf Vorauszahlung für steuerfreie Anschaffungen der Steuergutscheine.. Zinsenkonto.. Steuerkonto: Besitzsteuernr... Sonstige Steuern Andere Aufwendungen Reingewiin..
0⁴ 0 90 20 0 Aufwand. Gehaltter.... Sozialabgaben... Wertberichtigungen der Be teiligungen und andere Abschreibungen.. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Außerordentliche Ausgaben Verlustvortrag am 1. 1. 1933 1 194 879,15 Reservefonds 767 952,96
36 580 26 75 258 89 6 778 76
] . 8 [32234]. H. & P. Sauermann 2
Aktiengesellschaft Kulmbach. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Ludwig Cröß⸗ mann, Bankdirektor, Kulmbach; Dr. Karl Ziegler, Syndikus, München; Freiherr Marcus von Freyberg, Fabrik⸗ und Gutsbesitzer, München; Exzellenz Karl von Staudt, Gen. Lt. a. D. Rothenburg. Kulmbach, den 11. August 1934. . er Vorstand. Taubmann. Unglaub. Wegerer..
nmnnm,muðꝙ☚ꝙ᷑ —y——⏑ÿö M. A. Lämle
0 22 90bu990u292à9s0 —2* 0 0b 25 à552 95 2522 2—24 0 90b90 92b—90ùb9ꝛb—29 —2* „ 5b9bb22b5ã2ã —2—2*
„ 8229b5à25ã2à—9 2
. „ +½ 2 2 ⸗ 8π̈
2 90 0 0
. 19 826 420,31
70 60 2 02 „ 0225292à295 80 8g
ivid. 46 973 67 48 272 25 47 935 78
69 206 50
— — SSS9nSg
13 911 52
90 0 e 0 °800 80 0 44
156 000 32 870,— 24 105 73
185 820,— 82 3027 013/,60
2 565 559,25 22 577 799,56
. 2272
0
2 ₰
33 713 184
57 006 36 176 817 14 44 580/ 59 624 48 1 165 316 68 Per: — Bruttogewinn aus Zucker, Melasse, Schnitzel und Rückständen. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge 1 2 6
426 926 19 690 864 51
Passiva. Aktienkapituklal Rückstellungen. . Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Aus der Ausstellung eigener Wechsel.. Gegenüber Banken.. Gewinn 2. 20 . 2 2 20 2 *.
59 639 092 79
*) Außerdem bestehen noch eine solidarische Haftung für von den anderen Konsorten für die Aufkaufkonsortien geleistete Bürgschaften sowie solidarische Haftung bei einigen Verbänden. Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33. NMN 8 1 044 216 75 15 372 484 61 1 711 337 12 2 697 695 57 105 700/60 1 574 617 10 1 182 909 26
E6““ 145 127 24 Außerordentliche Erträge: Kursgewinne.. Verschiedenne. Verlust: Vortrag am 1. Jan. 1933 1 194 879,15 Reservefonds 767 952,96 426 926,19 Gewinn in 1933 . 90 527,05
Schulden. Aktienkapital.. Gläubiger .„ Hypotheken.. Reservefonds I. . Reservefonds II.. Gewinn⸗ u. Verlustkont
199 715,28 9 622 85
Erträgnisse.
1 ◻ 8
RM [₰. A.⸗G. Bretten, Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 8. September 1934,
nachmittags 4 Uhr, im Notariat
Bretten, Amtsgerichtsgebäude Zimmer
Nr. 7, Bretten, Amtsgasse 28, statt
findenden XIII. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresréchnung für das Geschäftsjahr 1933, mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
de Heesta haes über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
305 915 42 72 803 27 852 965 75
Haben. 1 Warenkonto, Brutktoerhös 807 088 77 Beteiligungserträgnis.. 167,50 Verlust 1933. 45 709 48
852 965 75 Kulmbach, den 26. Juni 1934.
H. & P. Sanermanu Aktiengesellschaft Kulmbach. Der Vorstand. H. Taubmann. H. Unglaub. H. Wegerer. Der Aufsichtsrat. Crößmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht zu Beanstandungen keinen Anlaß gaben. München, den 26. Juni 1934. Dr. F. Fergg, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
15 744 61
400 000 3 969 110 000 40 000 1 056 27 639
582 665/ 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM ₰ Unc ““ 81 Hypothekenzinsen.. f Abschreibungen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1. 1. 1933 5 803,04 Gewinn 1933 21 836,67
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Erträge aus Beteiligungen. . Sonstige Kapitalerträage. . Außerordentliche Ertrage . Außerordentliche Zuwendungen.. . Verlust: Verlustvortrag 1931/32 Verlust 1932/33
2 50 08— 125 389 45 62 04
368 186 05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934.
RM ₰ 42 742 66 3 510 33 11 523 43 10 017 ³9 1 56975 20 833 09 62 04
90 258 61
Verlustvortrag 1931/32 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. 56. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern . . ....728 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
1 118 371/19 7 526 25
39 419 24 1 165 316/ 68
01 67 71 01 41
. [21 018 195 8 25 502
1 227 698 . 538 554 0 777 816
95 71
1. April 1934: V sen ü Per Vortrag 624,48 Lehrte, den 1. April 1934.
Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Fr. Sievers. Hr. Klußmann. A. Buchholz. Hr. Buchholz.
Dr. Heuer.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 111“
Lehrte, den 13. Juli 1934. 1
58HEI“
044 216,75 859 684,26
0 98 9
1 ' 2 903 901
. 690 864,51 Berlin W8s, den 11. Juni 1934. Schankung Handels⸗Aktiengesellschaft. A. Miedl. A. Gahn.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prufung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 12. Juli 1934. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bretten, den 15. August 1934. J. B.: George, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. ppa. Sponheimer, Wirtschaftsprüfer.
8 111111A““
2 802 706/81 26 491 56782
8 W]
“ 1 26 491 667
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen . Besitzsteueenrn... . Sonstige Aufwendungen 8 Gewinn. „
1934. Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. 8 11A 1 1’ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im August 1934. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg. “ L111“ In der Generalversammlung vom 10. August 1934 wurde der Aufsichtsrat satzungsgemäß neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Nikolaus Graf von Ballestrem, Schloß Plawniowitz, O.⸗S.; Ministerialrat Dr. Becker, Berlin; Ministerialrat Dr. Bree, Berlin; Staatsfinanzrat Brekenfeld, Berlin; Generaldirektor Boerner, Gleiwitz; Ministerial⸗ TDr. L. Ehr, sdirektor Dr. Heintze, Berlin; Bankdirektor Kiehl, Berlin; Oberverwaltungsdirektor Dr. Krukenberg, Gleiwitz; Dr. jur., Dr. rer. öffentlich bestellter und beeidigter pol. von Lucke, Berlin; Ministerialrat Nasse, Berlin; Bankdirektor Dr. Wiethaus, Berlin. Wirtschaftsprüfer. v““ 1a1““ Vorst nd.
8
Gleiwitz, im Juli
8..
—
8 9 29
3.
1 79 249ʃ Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens 3 Tage vor dem Versammlungstage die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar dis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegen.
Fabrikationsgewinn ..
Außerordentliche Erträge Erträge.
Gebäudeertrag.. Zinc Vortrag 1. 1.1
1“
t 73 275 15 170 933 5 803/04
ö
[31763]. 79 249 52
Halle (Saale), den 26. Juni 1934. Kaisersäle Aktiengssellschaft.
“
95 53
Dranienbaum, den 9. Juni 1934. C. G. Trimpler & Glaßner Aktiengesellschaft. Krosch.
N
1u““