Zweite Beilage
zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 193 vom
20. August 1934. S. 2
—
Hierdurch laden wir die Aktionäre des Halleschen Verkaufsvereins für Ziegelfabrikate A.⸗G. zu Halle, S., zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 7. September 1934, nachm. 4 Uhr, im Hause Broskowski zu Halle, S., Waisenhaus⸗ vertrags. ring 16 II, ergebenst ein. Verschiedenes.
[833029) Tagesordnung: 8 Bezüglich der Legitimation der zur
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ Teilnahme an der Generalversammlung
berichts, Vorlage der Vermögens⸗ berechtigten Aktionäre verweisen wir düenn der eaene und Ver⸗ auf § 12 des Gesellschaftsvertrags. üstrechnung für 1933/34. ¹S., den 15. August 1934. Genehmigung der Vermögensauf⸗ Lens,cer d.T.e 18 für belunga g des Vorstands und des “ 8686 8 Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Dr. Hopf.
Kraftwerk Rheinau Artiengesellschaft Mannheim. [33061]. Bilanz am 31. März 1934.
Zu⸗ gang
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers und eines Rechnungsprüfers.
Festsetzung des Gesamtlieferungs⸗ menge für 1934/35.
Aenderung des § 27 des Lieferungs⸗
Stand am 31. 3. 1934
₰
Ab⸗ gang
₰ 30
Stand am 31. 3. 1933
RM 586 242
RM
0
ά—
RM 581 871
Aktiva. I. Anlagevermögen: 8 1. Grundstücke . 2. Gebäude: a) Betriebsgebäude Rheinau.. b) Umspannwerke, Schalt⸗ und Transforma⸗ torenstationen... Wohngebäude.. Fernleitungen: a) 20 000 Volt Leitungen b) 5000 Volt Leitungen c) 2750 Volt Leitungen d) Gleichstromleitungen Ortsnetze. Elektrische Anlagen in ö11““ Transformatoren Fäaͤhler. 8 .Zählereichstation.. Betriebstelephon ... Werkstätteneinrichtung Werkzeuge
57
186 206 16
180 741 1 2½2ü
46 72²
759 990 305 824
24
10 895 12 500
12 816 67 21 610 32 5 319 46
751 895 22 293 324 72
07 39 21 20 38
983 431 662 668 274 854
18 614 1 064 576
3 854 7 446 ¼ 910
974 469 28 648 504 54 270 445 20 18 614 20
1 029 109 46
9 796
45 .“
869 901 58 748 514 81
12 793 4 508 2 294
29 174 91 11 696 12 21 213 22 483 35 548 09 55 50 3 456— 25 — 18 179 06 1 566 91 7106 678 231 186 590 99 44 696,51 2. Mobilien und Utensilien: Stand am 31. 3. 1933. 1,— Zagamng . . . . . ..... . ..16 14 161,35 14 182,35
Abschreibungen.. v—“—“*
.Umlaufsvermögen: Warenvorräte . Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Sonstige Forderugen. . . Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckamt 1“
7. Andere Bankguthaben. III. Posten, die der Abgrenzung dieneen .
853 520 56 741 327 06 679 962 74 23 296/ 83 24 958 45 16 398 22
37 06
8 11565 85bI56 2. 2
Lieferungen und Leistungen.
9 & 92 50 g—
v —886868b6böe
4 5 65 5965ꝗs6
698 881/90 23 780/18 25 451 04 19 829 22 19 745 97
7228 5271
471 279 82 55 138 55 329 003 71 19 879 92
10 323 85 439 234 29 8 297—
8 705 659/77
Stand am
+ Zugang 31. 3. 1934
— Abgang
Stand am 31. 3. 1933.
RN RM
78
RM
322 397 438 339
Passiva. ₰o
I1. Aktienkapital II. Gesetzlicher Reservefonds. „Rückstellungen für soziale Zwecke.. .Sonstige Rückstellungen.. „‚Wertberichtigungsposten: 1. Wertminderungsfonds
+ 13 755 + 58 871
V
1 711 506 52 ₰+ 286 393
— 11 001 2. Erneuerungsfonds .. 11 001 347 63 + 310 307 3. Rückstellungen für geleistete 1
Baukostenzuschüsse . .
„Verbindlichkeiten:
1. Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungen u“ Noch Schuld⸗ verschreibungszinsen ...
„Verbindlichkeiten auf Grund von
Wuarenlieferungen u. Leistungen
4. Sonstige Verbindlichkeiten.
.Posten, die der Abgrenzung dienen
.Reingewinn:
Vortrag a. 1932/33 RN 8 806,72
Reingewinn 1933/34 322 698,22
* 4 2 2
68 308
] *
1 983
* r
einzulösende
503
40 643 55 369 18 392
“ 1““ 8 705 659 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1934.
₰ 4 000 000 — 336 153 58 497 211— 57 036 —
1 986 898 25 1 311 655 05
30
75 19 60
13 98
331 504 94
7
Soll.
Löhne und Gehälter.. Davon unter Anlagen gebuchtü.. Soziale Abgaben.. . Rücklagen in den Wertminderungsfonds. Rücklagen in den Erneuerungsfonds.. Abschreibung auf Mobilien und Utensilien Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen 8 Reingewinn: Vortrag aus 1932/33 1 Reingewinn 1933/34.
RM 499 386,84 RM 19 333,78
480 053
35 309 286 393 300 000
14 161 217 239
7 1
l11116
1932/33.. 8 806,72 322 698,22
rlerereeree
1 826 195
Vortrag aus 1932/33 . bezogenen V
„ . 2 * ⸗.
Betriebseinnahmen na ufwendungen für Strom und Betriebsmateriaienn . . Zinsen..
Außerordentliche Erträge
-111“*“ . 2 0 2 2 . 2. 4 2. * 28 2 2 .⁴ 9 * 2 9
Nach dem abschließenden der Bücher und Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 10. Juli 1934. Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden Aktiengesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Morgenthaler.
Von der 4 %igen Obligationsanleihe des Jahres 1911 unserer Rechtsvor⸗ Eisenbahn Gesellschaft befinden sich noch Verordnung des Reichsministers
ängerin der ehemaligen Oberrheinischen M 621 200,— Nennwert Genußrechte im Umlauf ( der Justiz vom 24. Oktober 1928). Aenderung im Aufsichtsrat heim, Stadtrat P. A. Noll, Mannheim⸗Neckarau; neugewählt: Stadtrat Dr. Greulich, Mannheim, Stadtrat H. Wolffgang, Mannheim Mannheim, den 16. August 1934. 8 8 8 — Der Borstand. Emil Müller.
₰ 06
35 83³ . 161 533 67
2 4
331 504 94 71
8 80672
1 770 572 49 . 3 234 42 4 43 582 08
1826 195 71
Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
: ausgeschieden: Stadtrat H. Behme, Henn. E.
[33285].
Hessische Landes⸗Hypothekenbank in Darmstadt. Bekanntmachung
nach Art. 60 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsge⸗ setz über den Stand der Teilungs⸗ masse für die Kommunalschuldver⸗
[31318] Carl Brand G. m. b. H., Hohen⸗
anzumelden.
Ich fordere die Gläubiger der Firma limburg, auf, die Forderungen bei mir
Hohenlimburg, 10. August 1934. von Lockstaedt, Liquidator.
chreibungen am 30. Juni 1934. Nach Abzug des Verwaltungskosten⸗ beitrags und nachdem auf die Serien 1—24 der teilnahmeberechtigten Kommunal⸗ schuldverschreibungen 10 % in 4 ༠% Liquidationskommunalschuldverschreibun⸗ gen und 50% in bar ausgeschüttet und die Inhaber der Nachkriegsserien 26—50 in bar abgefunden sind:
Aktiva (mit dem Nennbetrag e-
N
1. Aufgewertete Kommu⸗ naldarlehen..
2. Fällige und anteilige Zinsen hieraus ....
3. 4 ¾ % Liquidations⸗ kommunalschuldver⸗ schreibungen im No⸗ minalbetrag von ..
4. Baranlagen der Tei⸗ lungsmasse aus einge⸗ gangenen Aufwer⸗ tungsbeträgen Zinsen u. ... 1534 641,88
1 324 314,98
Passiva:
Gesamtgoldmarkbetrag
der teilnahmeberech⸗
tigten Kommunal⸗
schuldverschreibungen
(einschl. der Anmel⸗
dungen aus § 49
Darmstadt, im August 1934. Hessische Landes⸗Hypothekenbank.
10. Gesellschaften
[31969] .
Die Deutsche Baubetriebs⸗Gesell⸗
schaft m. b. H., Berlin, ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Wilhelm Koch,
Berlin W 35, Lützowufer 1 a.
[32928]
Die Stärkeindustrie⸗Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15. August 1934.
Die Liquidatoren der Stärkeindustrie⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.: Karl Lanz. Rndolf Lindner.
32007] ece rraingefellschaft Hummels⸗ büttel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Gustav olf II Ham⸗ burg 24, Wandsbecker Stieg 91 95. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 6. August 1934. G. Adolf Lüning.
1 016 444,91 150 478,19
[308482 Vereinigte Stadttheater Koblenz⸗ Trier G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ semnmebüng vom 18. 4. 1934 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst und in Liquidation eetreten. Zum Liquidator ist der bis⸗ 2 je Geschäftsführer, Bürgermeister G. Binhold zu Koblenz, bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit nufge or⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft bis zum 31. 1. 1935 F Koblenz, den 23. Juli 1934. Binhold, Liquidator. [33071] Die Frankfurter Hemdenfabrik G. m. b. H. zu Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
w furt a. M., 14. August 1934. er Liquidator der Frankfurter Hemdenfabrik G. m. b. H.:
Feitler.
[32554 Bekanntmachung. Die „Nordsee“ Landbetrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden 5 fordert, sich bei ihr in Wesermünde⸗G., Am Rathaus, zu melden. Wesermünde⸗G., den 13. August 1934. Der Liquidator der „Nordsee“ Landbetrieb Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation: Rob. Heinr. Ahlf.
[32640]
zeichneten Liquidator der
geltend zu machen.
Stade, den 13. August 1934. Ziegelverteilung G. m. b. H. in Liquidation in Stade.
Der Liquidator: Ziegeleibesitzer Heinrich von Allwörden
13. Juli 1934 ist durch einstimmigen Beschluß die Umwandlung unserer veslenfeho⸗
ter Haftp
Geschäftsanteile zu erwerben. zahl der Geschäftsanteile, auf welche
jede über die erste 1 Kuh einen weiteren Geschäftsanteil zu erwerben. anteil erreicht ist, darf die Beteiligung
b des Genossen auf einen weiteren Ge⸗ und schäftsanteil seitens der Genossenschaft
Verbindlichkeiten der Genossenschaft ist
hiermit aufgefordert, sich bei der unter⸗
Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H.
Wir fordern unsere Gläubiger hier⸗ mit auf, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ Gesellschaft
11. Genossen-
In der Generalversammlung vom
e⸗ t in eine solche mit beschränk⸗ licht beschlossen worden. Jeder Genosse ist berechtigt, weitere Die Föchst i ein Genosse beteiligen kann, beträgt 100.
Jeder Genosse ist verpflichtet, für hinaus gehaltene
Bevor der erste Geschäfts⸗
nicht zugelassen werden. u6u. ie Haftpflicht der Genossen für die
je Anteil auf RM 150,— festgesetzt. Alle Gläubiger, die mit diesem Be⸗ schluß nicht einverstanden sind, werden
eichneten Genossenschaft zum Zwecke der efriedigung zu melden.
zu Seeburg, Ostpr. Der Vorstand. Kramer. Kuhnigk. Romahn.
[317531. Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 28. März 1934 beschloß einstimmig, den Geschäfts⸗ anteil von RMN 1000,— auf RM 50,— herabzusetzen. Einsprüche etwaiger Gläu⸗ biger gegen diesen Beschluß sind zu richten an die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft der Milchhändler Groß⸗ Essens e. G. m. b. H., Essen⸗West, Keplerstr. 43. Essen, den 28. März 1933. Der Vorstand. Niesch. Klusmann.
13. Bankausweise.
[33281]1 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbant vom 14./15. August 1934. Aktiva. RM Goldbestad .30 932 000,— Deckungsfähige Devisen. 204 000,— Wechsel und Schecks. 48 388 000,— Deutsche Scheidemünzen 37 000,— Noten anderer Banken . 6 484 000,— Lombardforderungen 1 472 000,— Wertpapiereer. 5 554 000,— Sonstige Aktirva . 11 777 000,— Passiva. Grundkapitl 15 000 000,— Betrag der umlaufenden 8 Fee . zcb 8 v 69 259 000,— onstige täglich fällige Ver⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ 904 000,— 1 898 000,—
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passira... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 436 000,—. Ausweis der Bank von Danzig vom 15. August 1934 in Danziger Gulden. [33280] Aktiva. Währungsreserrven .38 430 885 davon: Gold in Barren und Goldd— münzen 26 983 7272 Deckungsfähige 8 . 11 447 156
Devisen.. 8 . 15 942 115
Wechjel ..
Schatzwechsel der Freien Stadt 00 000 137 161
.
„9 9 5 09 0 90
Danzi Lombardforderungen.. darunter Darlehen auf Schatz⸗
wechsel der Freien Stadt Si ... 130 000 Danziger Metallged.. Sonstige Devisjen.. darunter für fremde Rech⸗
767 412
nung .. Sonstige täglich fällige For⸗ derungen.. Sonstige Forderungen mit Kündkaisge fene 8
Grundkapital
Sonstige täglich fällige Ver⸗
darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Svakehr
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken..
c) private Gut⸗ habeln 4 105 382
Verbindlichkeiten in fremder
Wihrung . ..
Sonstige Passira
2 1114““ *8 8EEE111“
. 417 561
Stade, Holtermannstraße.
1 Danzig, den 16. August 1934. Bo Danzig.
I11. Stock, (Generalversammlung eingeladen.
7 500 000
Reservefonddd 4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 37 787 820.
bindlichkeiittien . 11 496 622
767 412 41 280
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[33263]
C. Schlesinger — Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien i. L.
Generalversammlung.
Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. September 1934 um 13 ÜUhr im Hause Voßstraße 15 stattfindenden o entlichen
Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1933. 2. Beschlu fassung über die Bilanz so⸗ wie über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Liquidator und den Luff tsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Die Kommanditisten, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß § 23 der Satzungen ihre Anteile spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung an der Effekten⸗ kasse der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 9, Voßstr. 15, und Frank⸗ furt / Main, Taunusanlage 11, oder bei einem deutschen Notar gegen Beschei⸗ nigung bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung zu hinterlegen. Berlin, den 17. August 1934. C. Schlesinger — Trier & Co. “ i. L. Knof.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[31755]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. . RMN ₰
4 000 —
Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahr: Schadenrücklage Beiträge für selbstabgeschlos⸗ sene Versicherungen. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer... Kapitalerträgnisse (Zinsen) Vergütung des Rück⸗ versicherers:
Für eingetretene Versiche⸗ rungsfälle. 96 499,44 Sonstige Lei⸗
stungen. 93 089,20
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ “ rungsverpflichtungen: 1 Geleistet 137 856,54 1 Zurückgestellt 46 545,55 184 402 Rückversicherungsbeiträge 213 713 Verwaltungskosten: Abschlußkosten (einmalige Kosten) 292 163,60 Sonst. Ver⸗ waltungskost. 99 813,08 Steuern und öffentliche
Abgaben . Abschreibungen ... Sonstige Rücklagen. Sonstige Ausgaben.
Gesamtausgaben.. Bilanz per 31. Dezember 1
Aktiva. RM
Guthaben bei Banken 125 679 3 Veitragsrückstände.. 31 13209⁰ Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahre. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Büroeinrichtung u. Invent. Sonstige Aktiva
Gesamtbetrag
Passiva.
Gründungsstochk . Sicherheitsrücklage Wertberichtigungsposten. Schadenrücklage Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten (Abschlußkosten). Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen a. dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkehr.. Barkautionen. Sonstige Passiva. Ueberschuß. .
Gesamtbetrag Abschluß. G I. Gesamteinnahmen RM 856 769,8 II. Gesamtausgaben ein⸗ schließlich Schaden⸗ 1 reserrooe „ 823 972⁰ Ueberschuß der Ein⸗ nahmen RM. Nationaler Kranken⸗ versicherungsverein a. G. Stuttga Stöcker. Entreß.
Nach dem abschließenden Ergebnis 5 Prüfung entsprechen der Rechnung⸗ abschluß des Nationalen Krankenver sicherungsverein a. G. Stuttgart, 2 zugrunde liegende Buchführung und 1 Jahresbericht des Vorstandes den 9 setzlichen Borschriften.
Lei 289 den 31. Mai 1934. 1 Der 2 fer: Alfred Hanschmang
655 927 37 4 120 —
189 588,64
᷑ 22
394 444 65 15 491 07 12 171 32
823 972 63
0929
620.
30 320 8.
3 304 85 8 794 94 4 704 8
203 938 14
990 20
75 000—
9⁰09 10 000— 46 545 5*
2 1719
24 1248 1 093 10 11 2977
32 796 8 —
8 203 938,10
“
uung, Filiale Bamberg, Sitz Bam⸗
32 796,2
m iger. Bamberg, den 10. August 1834. ₰
um Deutschen Re
4
N
193 (Erste Beilage)
——
ichsanzeiger und Preußischen St
aat
8 zugleich Zentralhandelsregister für das 8 Berlin, Montag, den 20. Auguft
8 Deutsche Rei
anzeiger
reis monatlich 1,15
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 2 ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
& ℳ einschließlich 0,30 ℛ. ℳ
stellungen an, in
0 —
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—o
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
8
.
—
1. Handelsregifter.
[32852]
Bad Bramstedt. Holstein. Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ etragene Firma Carl Lembte, Bram⸗ tedt, ist heute im Handelsregister ge⸗ löscht worden. Bad Bramstedt, den 13. August 1934. Das Amtsgericht.
Bamberg. [32657] Handelsregistereintrag.
Heimstätten, gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Sitz Bamberg: Geschäftsführer Larl Meyer ist ausgeschieden; neuer Ge⸗ schäftsführer: Tremel, Karl, Reichsbahnrat in Bamberg.
Hopfenpflückmaschine, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eis Bamberg: Firma erloschen.
Joh. Pet. Raulino & Comp., Sit Bamberg: Die Prokura des Jakob Zimmermann ist erloschen.
Nürnberger Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
berg, Hauptniederlassung Nürnberg: Die
Sesellschafterversammlung vom 16. August 933 hat Aenderung des § 7 des Gesell⸗ chaftervertrages (Vertretung betr.) be⸗ beschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dr. Bruno Bauer ist aus⸗ geschieden; neue Geschäftsführer: Georg könig und Valentin Feser, Kaufleute
kürnberg. Diese sind gleichfalls aus⸗ geschieden. Neuer Geschäftsfüchrer: Frösch⸗ nann, Theobald, Standartenführer in Nürnberg.
Bavaria Schiffahrts⸗& Spedi⸗ tions⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ berg: Die Generalversammlung vom 5. Juni 1934 hat die Aenderung der 11, 15, 18 und 24 des Gesellschafts⸗ dertrages beschlossen.
Gebrüder Birnbaum Mehlhau⸗ dels gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg, Hauptnieder⸗ bssung in Frankfurt a. M.: Geschäfts⸗ führer: Birnbaum, Siegfried und Emil, kaufleute in Frankfurt a. M. Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. und 10. Mai 1931
rich Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ rsten vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Mühlfabri⸗ laten und verwandten Artikeln. Zur krreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Lertretung zu übernehmen. Stamm⸗
M 30 000 dreißigtausend
Als nicht eingetragen wird
untgemacht: Die Bekanntmachungen
Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ nzeiger.
Süddeutsche Mehl⸗ und Ge⸗ treide⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in Frankfurt Iim Main, Zweigniederl g für Nordbayern und Thüringen, Sitz
taffelstein, Hauptniederlassung in Frankfurt a. M.: Geschäftsführer: Robert hZebhardt und Theodor Münker, Kauf⸗
in Frankfurt a. M. Gesellschaft mit änkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
ist am 4. März 1925 errichtet und imt Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ung vom 13. Oktober 1926 und 18. No⸗ ember 1929 geändert bzw. neugefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens der Handel mit Getreide, Mehl, Futter⸗ ein, Hülsenfrüchten und anderen in Branche einschlagenden Artikeln.
Erreichung dieses Zweckes ist die
esellschaft befugt, sich an ähnlichen oder
hartigen Unternehmen zu be⸗ hen, dieselben zu erwerben oder ihre retung zu übernehmen. Die Gesell⸗ haft wird durch 2 Geschäftsführer oder urch einen von mehreren Geschäfts⸗ ührern gemeinsam mit einem Prokuristen erreten. Stammtapital: 60 000 — sech⸗
Fmcusend — Reichsmark. Als nicht ein⸗
gen wird bekanntgemacht: Die Be⸗
De 8n 444121 9
mnt
Bamberg. Handelsregistereintrag. Georg Porzelt, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Georg Porzelt, Obst⸗ und Ge⸗ müsegroßhändler in Bamberg. (Obst⸗, Gemüse⸗, Landesprodukten⸗ und Kar⸗ toffelversandgeschäft.) Lazarus Silbermann, Ferge Frleschen. Heinri uchdrucker, Sitz Forch⸗ heim: Firma erloschen. “ Daniel Stolz, Sitz Eltmann: In⸗ haber nun: Stolz, Heinrich, Kaufmann in Eltmann. Michael Hack, Sitz Höchstadt a. A. Inhaber: Hack, Michael, Kaufmann in Höchstadt a. A. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Gemischtwaren aller Art.) Bamberg, den 13. August 1934. Amtsgericht — Registergericht.
132658]
Sitz Bam⸗
Bamberg. [32853] Handelsregistereintrag. Michael Bäuerlein, Sitz Bamberg. Inhaber: Bäuerlein, Michael, Kauf⸗ mann in Bamberg. Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Tabakwaren aller Art. Bamberg, den 14. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin-Charlottenburg. 32454] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 015 Diana Gesell⸗ schaft für Creditgeschäfte Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 28 697 Cera Aktiengesellschaft für Reklame⸗Wesen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1934 sind die §§ 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Cera Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz. Gegenstand ist jetzt: Beteiligung an Grundstücks⸗ gesellschaften und Verwaltung von Grundbesitz. — Nr. 30 661 Bank „Alt⸗ Berlin“ Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 8.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
erg 8
Berlin-Charlottenburg. [32854] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 571 Elektricitäts⸗Lie⸗ ferungs⸗Gesellschaft: Die Prokura für Ludwig Neuber ist erloschen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Fritz Becker und Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Gerichtsassessor a. D., Berlin⸗ Dahlem, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern, Ludwig Neuber, Diplom⸗ ingenieur, Berlin⸗Westend, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Karl Kühn und Dr. Heinz Hertzsch sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 579 Der Anker, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kuristen: Leo Hauenschield in Wien, Julius Kulhavy in Wien. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem Direktor oder einem Pro⸗ kuristen. Nr. 1611 Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. Mai 1934 hat beschlossen, die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen 5§ 13 und 18 des Gesellschaftsvertrags wieder unver⸗ ändert in Kraft zu setzen. — Nr. 4504 Berliner Bictoriamühle Aktienge⸗ sellschaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1933 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1933 geündert in 5 4. Ernst Förster ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. Franz Steer, Berlin⸗Rahnsdorf. — Pro⸗ kurist: Kaufmann Wilhelm Müller, Berlin⸗ Schöneberg. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Franz Steer ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: 5850 Inhaberaktien zu je 500 RM und 750 Inhaberaktien zu je 100 RM. — Nr. 17 057 Gemeinnützige Woh⸗ nungsbau Aktiengesellschaft Groß⸗ Verlin: Kurt Gorgas ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglieb. — Nr. 42 412 Allge⸗ meine Kredit⸗ und Depositen⸗Bank Aktiengesellschaft: Hermann Werner ist nicht mehr Vorstand. Johannes Brock⸗
anntmachungen der Gesellschaft ersolgen
leichs
borff, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg, ist zum Vorstand bestellt.
Berlin-Charlottenburg. [32855] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 164 Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ v 4. Juli 1934 hat ie Herabsetzung des Grundkapitals um 1 980 000 RM beschlossen. Die Beschrän⸗ kung der Prokura Jaffé auf die Haupt⸗ niederlassung ist weggefallen. — Nr. 13089 W. Seeger, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kaufmann Wilhelm Seeger. — Nr. 17116 Rhemag Rhenauia Mo⸗ torenfabrik Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kaufmann Oskar Blümel. — Nr. 23877a Ssthafenmühlen Aktien⸗ gesellsch aft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1934 geändert in § 17 (Bilanzfrist). Nr. 26265 Köln⸗ Berliner Versicherungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Versicherungs⸗Direktor Ro⸗ bert Gerling junior in Köln⸗Marienburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 32559 Preußische Druckerei für Zeitungsgewerbe Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidatori st bestellt: das bisherige Vorstandsmitglied Rolf Nürnberg. — Nr. 35634 VOHK Krantenversicherungsanstalt ost⸗ deutscher Handwerkskammern Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. März 1934 geändert in 5 8. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Blnu.⸗Charlottenburg, 13. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b.
er
Berlin-Charlottenburg. [32857]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 177. Magnet⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ kauf kinematographischer Filme sowie Be⸗ teiligung an gleichgearteten Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin⸗Neukölln. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1934 abgeschlossen und am 16. Juli 1934 sowie am 8. August 1934 abgeändert. — Nr. 49 178. Dri⸗
schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung aller bereits bestehenden und künftig ent⸗ stehenden Schutzrechte auf Checko⸗Apparate und Checko⸗Riffelblätter für Deutschland und das gesamte europäische Ausland mit Ausnahme von Großbritannien und Ir⸗ land, Verwertung sonstiger gewerblicher Schutzrechte und Erfindungen sowie alle im Zusammenhang damit stehenden kauf⸗ männischen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich von Schlebrügge, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1934 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sie kann von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf eines Geschäfts⸗ jahrs gekündigt werden. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital bringt der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Lipp, Berlin⸗ Friedenau, seine Erfindung sowie seine gesamten bereits erteilten ober bereits an⸗ gemeldeten Schutzrechte auf Checko⸗Appa⸗ rate und Checko⸗Riffelblätter, und zwar für Deutschland: D. R. P. Nr. 542356, D. R. G. M. 1192900 und Warenzeichen Checko Nr. 437814, ferner für das gesamte euro⸗ päische Ausland, mit Ausnahme von Groß⸗ britannien und Irland, die bereits auf Grund des D. R. P. 542356 angemeldeten bzw. erteilten Schutzrechte sowie das aus⸗ schließliche Recht zur Beantragung weiterer Schutzrechte innerhalb des vorbezeichneten Gebiets, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 6800 RM auf den Stammanteil angerechnet. — Zu Nr. 49 177 und 49 178: Als nicht ein⸗ getragen wird serner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Umisgericht — Register
Berlin⸗Charlottenburg, 13. Aug. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. S2,821. ist der Gesellschaftsvertrag in 53 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. Das Stammkapital ist um 140 000 RM auf 100 000 RM in erleichterter Form herabgesetzt. — Bei Nr. 39 103 Vereinigte Biervertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 2 (Gegen⸗ stand) abgeändert. Franz Isenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Max Krüger in Berlin bestellt. Gegenstand ist fortan der Ver⸗ trieb von Bieren aller Art. — Bei Num⸗ mer 40 434 Teima vernee tretung für Hausbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max Majes ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 498 Mittel⸗ und Nord⸗ deutsche„Antigas“⸗Luftschutzgerät⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Juni 19234 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 1 (Firma) und ½ 2 (Gegen⸗ stand) abgeüändert. Die Firma heißt fortan: Mittel⸗ und Norddeutsche
32 Checko Gesellschaft mit be⸗ r Lauffen a. N.
Luftschutzgerät⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand ist fortan: Vertrieb von Gas⸗ schutzartikeln jeglicher Art. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 974 Mem⸗
fabriten, G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 13. Aug. 1924. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
I.ge en drweeeeg. d22 wexg;. In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 238 Hendenreich Gebrüder: Bruno Hey⸗ denreich, Kandidat der Rechte, Berlin, ist in die Geselschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht ermächtigt. — Nr. 62 377 Heß & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Schleue ist Alleininhaber der Firma. Die Gesamt⸗ prokura der Stephanie Rothschild ist er⸗ loschen. — Nr. 56 594 Hermann C. A. Boelicke: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 14.8. 19234. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Besigheim. “ Ins Handelsregister wurden tragen: a) Abt. für Einzelfirmen: Am 23. Juli 1934 die Firma Her⸗
einge⸗
—0. mann Kohler in Lauffen a. N. In⸗ haber: Hermann Kohler, Kaufmann in Großhandel mit Seife und Putzartikel.
Am 6. August 1934 die Firma Gott⸗ lob Haas in Lauffen a. N. Inhaber: Gottlob Haas, Kaufmann in Lauffen a. N. Groß⸗ u. Kleinhandel mit Ta⸗ bakwaren.
b) Abt. für Gesellschaftsfirmen:
Am 223. April 1934 bei der Firma Württembergisches Portland⸗Zement⸗ Werk zu Lauffen a. N. in Lauffen ag. N.: Die Generalversammlung vom 12. März 1932 hat die Wiederinkraft⸗ setzung der gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1921 erster Teil Art. VIII außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats in dem⸗ selben Wortlaut wie bisher beschlossen. Am 6. August 1934:
Bei der Firma Handels⸗ und Ge⸗ werbebank Heilbronn A. G. in Heil⸗ bronn, Zweigniederlassung in Bietig⸗ heim und Laufsen a. N.: Friedrich Hottmann und Erich Salzmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei der Firma Deutsche Linoleum⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bietigheim (Württemberg), Sitz Berlin, Zweigniederlassung Bietigheim a. E.⸗ Direktor Hermann Richter in Bietigheim a. E. ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei der Firma Arthur Faber & Söhne Gesellschaft mit beschränkter — in a. E.: Die
rokura von eor i und Otto Weisert ist w ias Bei der Firma Gustav Mugler Al⸗ tiengesellschaft in Laufsen a. N. am 6. August 1934: Die Prokurg des Wil⸗ helm Flüge ist erloschen. Am 7. August
— Bei Nr. 28 689 G. Lappe & Co.
1934. Die Generalversammlung vom
brar Patent⸗Tuben G. m. b. H. Nr. 44 782 „Medox“ Verkaufsver⸗ einigung Schweizerischer Uhren⸗
7. Juli 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 700 000 RM auf 500 000 RM’ und die Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital “ 1e 000 RM.
„Am 7, August 1934 bei der Firma Mechanische Tricotweberei e. n & Lutz, Aktiengesellschaft in Besigheim: Die Generalversammlung vom 4. Juni 1934 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals von 300 000 RM um 300 000 NM auf 600 000 RM und die Abänderung der §§ 3 und 4 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 600 000 RM. (Nicht eingetragen: Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 1500 Stüuck neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je 200 RM. Die neuen Aktien sind den alten gleichge⸗ stellt und ab 1. Januar 1934 gewinn⸗ anteilberechtigt. Die neuen Aktlen wer⸗ den unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts zu einem Kurs von 106 % einem Konsortium überlassen, welches zu dem gleichen Kurs von 106 % die neuen Aktien den alten Aktionären im Verbältnis 1:1 anzubieten hat.)
Württ. Amtsgericht Besigheim.
Beuthen, 0. S. 32859] „In das Handelsregister A Nr. 2264 ist die Firma „Tabak⸗Centrale Jo⸗ hanna Nowak en gros — en de⸗ tail“ in Beuthen, O. S., und als In⸗ haber die Koufmannsfrau Johanna Nowak geb. Becker in Beuthen O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O 14. August 19234.
— 2 — — 2,
Berverungen. 132360] 2 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma S. Rosenstein sen. in Beve 292—5 — 24 des Registers) am 13. August 1934 folgendes eingetragen worden: —
Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Paderborn ist dem Kaufmann Leopold Nosenstein in Beve⸗ rungen das Recht der Vertretung ent⸗ zogen. Amtsgericht Beverungen.
Bremen. [22861] 67.) In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 11. August 1934. Deutsche Baumwoll⸗Tauschhan⸗ lIsgesellschaft mit beschränkter
Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom 6. August 1984 ist der 4 des Gesellschaftsvertrags inhalts [10] der Akten geändert.
Exvort⸗Compagnie Teodoro Gath⸗ mann & Co., Bremen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 10. August 1934. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hans Theodor Gathmann und
J. N. Lüning 4& Co., Bremen⸗ Am 1. Juli 1934 ist der Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Christoph Haase als 8 sellschafter eingetreten. Seitdem offene
Asgesellschaft.
Albert Werner Musikthaus, Bre⸗ men: Der Kaufmann Georg Albert Heinrich Werner in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es seit dem 26. Januar 1934 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Albert Werner Radio⸗ u. Mufik⸗ haus fort.
Neinhard Schmidt & Co., Bre⸗ men. Ofsene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 11. August 1934. Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Neinhard Schmidt, Georg Heye und Gustav Cornelius Plump. Geschäfts⸗
ig: Verkauf von Getxreide und Futtermitieln an Verbraucher. Erste Schlachtpforte 1 I.
„MUeberlandwerk Nord⸗Hannover Aktiengese llschaft“, Bremen: Direltor A. Bierling ist am 1. Juli 1934 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Di⸗ rektor Dr.⸗Ing. Wilhelm August Otto Wilkening in Bremen ist am 1. Juli 1934 zum Vorstandsmitglied bestellt.
Atlas⸗ Werke Aktiengesellschaft, Bremen: J. D. Klingenberg ist am 90. Juni 1934 als Vorstandsmitglied ausgeschieben.
Ioh. Heinrich Seekamp, Bremen: Die Firma ist erloschen.
a. Bunzlau.
Amtsgericht Breme 132262] In dos Handels vegi ist heute unter Nr. 505 die — schaft in Firma
My
—