EEEEETEEEEEET A. 8 . b ͤͤͤͤZͤZͤZZͤZZZͤZö111111412 .3e8e
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger qr. 191 vom 21. August 1934. S. 4
vrNüwwrwn
3489] Köln⸗Lindenthaler Metallwerke [[3351900 ““ “ der Gesellse 1 ““ 3 Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ [33491] Aktiengesellschaft. Hausverwaltungs⸗A.⸗G. herabsetzung noch nicht berücksichtigt ist, lautet wie nachstehend: 1“ — — —— 8 “ Gesellschaft. Durch Bekanntmachung im Reichs⸗ Prinzregentenstraße in München. Bilanz am 31. Dezember 1933. .“ “] Mns ipma. vom 5. Mai 1934, 8. Juni Neuer Aufsichtsrat. — — 2 ever isns⸗
Berichtigung. anzeiger 1 t G . si b 2 3 In der Ladung zur Generalversamm⸗ 1934 und 22. Juni 1934 sind die Aktio⸗ Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Vermögenswerte. RMN 9 Fägesase5 näre unserer Gesellschaft aufgefordert Amt niedergelegt und wurden in der Anlagevermögen: “ anzeiger und Preußische h Sta tsa j 8 en Staatsanzeiger
lung am 7. September 1934 — Reichs⸗ . d r 1G und Staatsanzeiger Nr. 188 vom worden, ihre Aktien zur Zusammen⸗ Generalverfammlung vom 24. 7. 1934 Fabsttee .. 780 000
14. August 1934, 3. Fenlap⸗ Seite 3 — aganxs 8 Retesech sa Gesahe ehe 8 gewählt: . u“ “ Gebäude: 5 “.“ — 8 muß es zu Punkt 1 der Tagesordnung schaft m. b. H. in Düsseldorf, traße .Herr Hofrat Dr. Alexander Hill⸗ Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1. Ja⸗ 8. ““ 8 1““ Ann Schluß richtig Ge⸗ Nr. 129, .een. Die ü Niesest mann, B1ö““ München, Then⸗ nuar 1933.. ... 709 759,01 6 8 85 bis me erlin „ Dienstag, den 21. Auguft 1“ sene; eeaus, 1934 schäftsjahr 1933/34“ heißen. Zweck innerhalb der gesetzten Frist nicht tinerstraße 3, 2. Frau Asta Brochier, Abschreibung .. 28 203,30 681 555 71 8 8 48 Liegnitz, den 17. August 1934. eingereichten Aktien werden hiermit geb. Lindau, Doktoringenieursgattin in zabrikgebäude: Bestand am 1. aguär 1073 8 8 Wir 3 b 8 8 . Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: für kraftlos erklärt, Sie auf die gür München. Widenmayerstr. 51, 3. Herr ftand Jazuac, 6,01 1X“ 1 Shee Ah, die dn deraa882 das wählt worden Herr Kaufmann Erich] Rest ist, soweit nicht die Generalversamnl 1 Pintzke. kraftlos erklärten Aktien entfallenden Kommerzienrat Dr. Fritz Wamsler. Zugan . 16 388,— . W““ .“ 2 schtsrats, Arnold Flscher in Charlottenburg 2 t rüͤcht vneeaberfuninaung, weters Rüclagen er Boctsas 2uf gültigen Aktien im Betrage von nom. Diplomina⸗ in München, Uhlandstr. B2. gang . 11 Hans Naundorf, Berlin⸗Charlottenburg, 20. 8. 1924 Ver⸗ Rechnung heschließt, naͤch Berücksichtigung aller satungs⸗ und v [33494]1. Mundlos A.⸗G. ca. RM 14 400,— werden am Seens; Der Vorstand. Dr. E. E. Brochier. 86 nschreibung “ bEEb energlver- Charlottenburger Kraftfahrzeug 2 v Se umnd Anteile äm Reinzebbinn unter die Altibnäre als Tividenbe zu I zum 31. Dezember 1933. tag, 25. Auqust 1934. vormittag 5—2æ—————ℳ: “X“ Fpers 11“ 82 vng 1 16. März 1934 ist an 38522] Aktien⸗Gesellscha ft. — 3 2 3 . 1 .n — 2 —— 11˙uhr, in den Geschäftsräumen des [33287]l]. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1“ 2 8 83033]. einer Stelle in den Aufsichtsrat ge⸗ Der Vorstand. W. Pannwitz. 1930 2 geeue,. hat bie Gesellschast zusetzt 7 % für 1929 unb 4 0% für Aktiva. RMN 9, Notars Justizrat Dr. Otto Hilgers zu Einsaler Walzwerke Gottl. Ernst 1. Januar 193.. . 140 181,19 WbI6ö 1 echleifmittel Aktiengesellschaft, .* her g. Der Verlust der Jahre 1931 — 1933 wurde aus dem bei der KAapital⸗ Anlagevermögen: 1 Köln, Mohrenstraße 1 a, Ecke Zeug⸗ Hasenelever Aktien⸗Gesellschaft, Zugaag . 110 304,29 8 ““ Hamburg. (33488]. vr G hera gedect. b — Grund und Boden . . . 422 480 — hausstraße, für Rechnung der Beteilig⸗Einsal in Westfalen, Post Nachrodt. er 250 485,48 3 Bilanz am 31. Dezember 1932. vCsk R⁴ 2 590 000 rospekt über Stelle 2₰ deehsn berpflichtét sic, in Leipzig und Tresden mindekens je eine Fabrikgebäude: Stand am ten durch einen Notar öffentlich meist⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1933. Abschreibuug . 61 606,50 8 üq 8b G 4 — 900 Stück nk auf den Inhaber lautende Atktien vUiminaneile 8102 ng und jéweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gge⸗ bietend versteigert. Der Bersieige¹huig. S Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand am8 weetginer Aktiva. RNR H„ 125 800 Stuc 2. 5 85 b-s Nr. — 2800 Attien zwecks 11 die Hinterlegung von 5 1 ’ — debitoren . 4 41 211 27 2 F 8 — je RM 100,— Nr. 280 —-- 13 600 Se. ön; zwech imnahn 2 neralversammlungen, die Ausübung von Be 8⸗ 5 sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsor v⸗eiC. Abe⸗ zug 8 9 . gane beschlossenen bie Aktien⸗
1. Jon. 1988 465800 gserlös wird nach Abzug der Ver Aktiva rungserlos 8 Abz ber⸗ . 8 0 „g1vs-8 * ¹ 1. Jantillr 1989 . . ..... . . 11 111“ zasse, Bank, Postscheck, 1 000 Stück über je RaM Nr. 13 601 — 14 600 der uckunden beteesfehen Wat 25 5 en ffer Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
Zugang 10 670 75 “ steigerüfbesia ⸗ Fser s66 e Maschinen und maschinelle 18 Zugang 20 640,46 8 1 20,—
8 89 Köln, den 16. August 19344. Anlagen 97 775— — n .598. 894 15 1 2 18—— 11“ Wechsel . 3 450 93 ini 8 2 8 1 u““ 8 2422 448 88g Der Vorstand. S ZugangV 64 949181 29881s 1 2 100 359 70 Pobilien und Immobilien 60 500 — ereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengefell⸗ 8 vilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 2 be
Kaschinen und maschinelle Helkenberg. Freig. — 72 721 81 . 20 638,46 dn 1 7 uwothek Goldisthal 30 s schaft Ri d 2 Sce⸗ 1923 lauten wie folgt: 31. Tezem ber Anlagen: Stand g. 1. Ja⸗ 8 Abschreibung 81 Beteiligungen. . 1-2r b. —* 73 624 10 eee “ even n “ . 44 le erschlema 1. Sa. 8— 8 Rechnungsabschluß am 31. Tezember 1923 8 EEEVö6269 — 86 1 “ [Wiederzulassung nach 5 38 des Börsengesetzes infol italherabj . — 8
g E ge Kapitalherabsetzung). 5 ————
nuar 1933 . 250 265,— (33486) Umlaufsvermögen: . . verlustvortrag aus E’“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 108 444,66 1931 . . . 61 670,77 Die Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriten Aktiengesellschaft Bestond am Abschreibungg ZBugong
11“ Der Jahresobschluß der Gesellschaft am 31. Dezember 1933, in dem die Kapital v“ EPE- 1 18
e ev Farg.
18
Zugang . 11 152,25 88 Sächsische Webstuhlfabrik (vorm —,, 3 2 8 eim. Werkzeue .. — 11 ; 1 b1“ 70,77 — Le. M⸗N 1 1 25117,25 Lonis Schönherr) in Chemnitz. 1868 Eö Halbfertige Erzeugnisse „ 9. 21 416,11 “ perlust 1932 . 58 862,46 120 533 23 wurde im Jahre 1871 gegründet und hat ihren Sitz in Ni 2 ꝗg . 1. I1. 1923 930 32 23 Abschr. 73 947,25 1.“ zur dreiundsechzigsten ö“ 06 Fertige Erzeugnisse.. — 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Feerümt e9 .-ze⸗ g. vn 920/92 1923 Werkzeuge, Betriebs⸗ und pordentlichen Generalversammlung Halbfertige Erzeugnisse. 8 Wertpapieor.. . 38 58 8955 — 22 E’nn ähnlichen Waren sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden 2.. Besitz. RMN *½ R. 8 u . v- Geschäftsinventar: Std. (am 15. September 1934, mittags Fertige Erzeugnisse.. 14 Eigene Aktien nom. RM 124 700,— 4 40 905,75 Passiva. geschäfte. 18 5 G d -Evve AMN 8, AMR „uMNR äl am 1. Januar 1933 “ 12 Uhr, im Hotel „Chemnitzer Hof“ in Wertpapiere “ 85 Anzahlungen an Lieferanten.. . 60 206/15 greditoren. . 47 635 43 1 Das —“ der Gesellschaft betrug seit der im Jahre 1924 ersolgten Gruudstüce. 315 303 —8 14 994 07 202 60 400,— Chemnitz. I“ Geleistete Anzahlungen. 36 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen I mlienkapitl.. 180 000 — auf Reichsmark und der gleichzeitig vorgenommenen Aavpitalerhöhun Gebäude: e ee Jeec n Zugang 59 246,91 88 Tage sordnung: Forderungen auf Grund Leistungen .... . 16709 828,18 E t s neserrvefondds.. 2000)b— um RM 1 000 000,— Aktien RM 4 000, 00,—. Es war eingeteikt in 6196 Arnen 7˙p) Geschäfts⸗ und 129648,91 88 1. Vortrag des Geschäftsberichts, des von Parenlieferungen u. Wechslteelltl . 14 703 “ ET 25 000— r 8 500.—, 8420 Aktien zu je Ran 100,— Fnd 3002) Altien zu je Nsr 20,—.. Wohngebäude. Umbuchung 2 730,— 1b Berichts des Aufsichtsrats, der Bi⸗ Leistungen.. 275 941 94 Scheckkes . . 11168““ 10 930 1 elkredererückstellung 2 060 — 84 ktien waren zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Leipzig und Dresbden b) Fabrilgebäude. lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Wechsel .. 1 488 29 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 88885 =2 95 zuge .“ ch Beschluß d “ 1 Maͤschinen .. 11““ 3 8 Ich 2 u er ordentlichen Generalvers DEehss8 . 7 hegesgs 5 3 879 638 64 gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde das Grundkapital von RaNR 4 000 000,— 82 2992 855 —— 1 8 8 25 3 bse. — 2 8 2 2 8 2 2 72*₰ 294 5 9. 39 — 4 4 2 42 9 . —
1 .1 422 033,79 1 551 894 535 111““ 1“ 5 266 695 43
9
un 499 555 + 47 445 — 20 90919 473 21019 1 294 445 3 223 945 79 9 363 301 1979 262 70
2 330 1912 958 863 08ußb115 532 26 1 486 860,57
122 376,91 2 g2* 2 ½ . . . . 28 20 “ nung und Beschlußfassung darüber. Kasse, Reichsbank, Post⸗ guthaben “ 436,64 8 1 2. Beschlußfassung über Verwendung Fean 5 * 4 178 97 Andere Bankguthaben 406 632 5 22 8 pital vo Abschr u“ “ des Reingewinns. 1 — Rechnungsabgrenzungsposttteteen 49 132 40 = am 31. Dezember 1932. - üe übex die Kapitalherabsetzung in erleichterter Ferm (3. Verordnung Wasserbauten 496 036 01 248 720 3 227 215q 2 840,27 61 276,91 61 100 — 3. Beschlußfassung über Entlastung 540 812 Bürgschaften RM 66 000,— ²- Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. vom 6. Ck- Gerätschaften 22 732 35 azn 9 247 315 706 2ögSFder ——= = ddes Aussichtsrats und des Vor⸗ Passiva. Verlustvortrag aus 1932 710 963 Verlust. N. so, tober 1931, fünfter Teil, Kapite! II. R⸗G. Bl. Teil I, Seite 556) durch Einzichung Uiensilien Eeqbbeebb—-e— Anlagevermögen insgesamt 1 120 650,— stands. geandi. . ö1“ 210 000 abhis lc ewinn 19g5 . 189, 906 1520 966 59 generalunkoste... 130 260,08 von nom. NN 470.) ,0, — eigenen Aktien, 596 Stück 85 F Ir. ee e E Phas 1 .-v. 8 22* 2 * 297 70 1 815 30 22 481 40 Ümlaufvermögen: 4. Aufsichtsratswahl. 8 Gesetzlicher Reservefonds. 21 000 “ 8 — DLeltredereverl8uiht . 1 647 50 zu RM 100,—, herabgesetzt. Diese Aktien hatte die Gesellschaft im Jahn — 8 fu⸗ 232 evdee. 2225— 1“ und Betriebs⸗ Ji ghs 68 5. Wahl des Bilanzprüfers. “ Andere Reservefonds.. 43 012 b“ 88 —. 6 623 721 43 Abschreibungen 32 147 95 wexer- Vorschriften des § 226 H.⸗G.⸗B. zum Kurse von 8 vvvveüla⸗ II. Beteili 1 mmmãgt ftfftfm:ffℳ[/fifññft üIiUIüU I “ “ Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Verbindlichkeiten gegen⸗ 1 8 j ““ — der bei der Einziehung erzielte Buchgewinn in Hö RAR 12 8 m. iligungen)) 702 — “ F“ . e sammlung 8 ö“ vergcpen b1 Gcherhafte e”⸗ 8 86 900 grunsfas tal Verpflichtungen. 164 054 68 gesetzlichen Reservesonds zugeführt in Höhe von RM 128 000,— war dem III. “ 8 “ 50 701 Fertige Erzeugnisse .. 95 wollen, haben ihre Aktien bis zum Rückstellung auf Forderung 9 193 — Stammaktien (mit 85 000 Stimmen) G esenx- In der außerorbentlichen Generalversan 1“X“ 705 473,42 88 8 8 1 ·d 8 .* 5 6 ttog 2 1 — sammlu 23. 2 8 1“ 82 . 705 3, Wertpapiere . . . 2 882— 12. September 1934 entweder bei der Anzahlungen von Kunden 33 278 Vorzugsaktien (mit 1980, in Sonderfällen vrmtogewinn a. Waren ⸗ 41 813 — wurde das Grundkapital weiterhin, und zwar von 22ee 19232 PHalbfertige Erzengniseü. 18 238,22 AnzahlungenH 2 295 02 Gesellschaft in Berlin und deren von Varenlieferungen u. “ . 16X1“; Ferlast 58 862 46 L. von Nws 3 60,0 02270,— auf 9.e 3 860, 9092 .“ enen.enn, ETTE 95 013,95 Farderumgem. auf Grund Fitialen in Dresden, Leipzig Leistungen .. 79 551 HbE1“ “ [18,898 83 a) durch Einziehung von nom. Nün 18 620,— eigenen Aktien gemäß 227 3 11“ nom. N 200 900,— 142 426,— von Waren ieferungen u. 5 3 oj; do ze ; 2 : 8 1 — oJAII 11“*“ 0 0 70 8 8 —1 8 6 H.⸗ „. 8 8 . ge. Sgg-. a8 94— „SS 1 t g8e. 8 48 b . nza ungen 111“ 8 79 456 5 Leistungen. 16““ 889 052 20 E11.“ Beirtin Dres⸗ “ 23 697 07 Weriberichtigungsposten (Detkrederefonbs) . . v;. —— “ een ”- Gefellschaft im Jahre 1932 zu deerchschmittlich 29,85 90 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Saxsns G Forderungen: 88 8Ö den und Leipzig sowie Fi. Posten zur Rechnungsab⸗ 111“ 88 Aktiva. Fn 1 b) durch Einziebung von nom. NaR 81 380,— eigenen Aktien auf Grund der e-eee eeeen]; echet sönst. For⸗ U liale in Chemnitz oder bei der grenzuug 10 459 46 Verbindlichkeiten auf Grund von Parenlieferungen Hebitonen Vorschriften über die Kapitatherabsetzung in erleichterter Form; 2 J den hiedene sonst. For 7 156 86 Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Reingewimn. 24 720 26 und Leistungen 1 “ “ zasse, Bank Postscheck, 8 592 Aktien sind in den Jahren 1929 30 erworben worden, sie standen bn aes Kassenbesand einschl. Guthaben bei der Keichsbam 28 252s 1“ vegs. Anstalt in Leipzig und deren Fi⸗ ¹ Verbindlichkei ee vanken eRembours⸗ 81 & 8 .. öabhre 1922 mnt 20 % zu Buche b 1 2 . Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs banf .““ Post. 41 375 ,46 liale in Chemnitz oder bei der 540 812161]% 5 h “ gegenüber Banken (Rembours⸗ 1 verregnes 3 763 48 weiterhin von NaN 3 50000,70,— auf N 2 50,0 0,09, — ebenfalls in erleicht Aaber edpatgen bbö1u11“*“ Kassenbestand einschl. Post⸗ Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung redite) Cobilien und Immobilien 50 080 — 8 eee 2⸗ eenn 8 6qꝙ—m& i2 90 090,— falls in erleichterter ndere Bankguthaben . 2292 21 b sche - b 52 4 b 8 indlichkei ü ängi — 2 59 Idis 1 riger Auflösung des gesetzlichen Reservefonds i 5 2- Ss 3 8 .„ãà „ 229 294/72 2614 68s 28 1e 7 946/11 gesellschaft in Chemnitz vom 31. Dezember 1998. “ “ — Teixcbetrages von RM 118 900—. BE IV. Posten, die der Rechmungsabgrenzung bienen. 22 614 60 He 6— 8 ; 1 7 9 8 ; z — b 5 . 5 6*“ H Eäö“ “ — .““ 8 . 1mn 9 47 9. ee 3 2 1 . . I 8à 2 . 2— . 8 ebv. Andere Bankguthaben “ 73 974 59 bs 18- Me Hinterls ö bei Aufwendungen. Noch nicht eingelöste, aufgewertete Teilschuldver⸗ kerlustvortrag aus 1““ Hüeeeuree geraue im Verhältnis 7 5 in neu⸗ 6419 182 25 die dee gte hest5. 1 “ Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ Löhne und Gehälter.. 2281 701 Rc nühr obene Twidenbe 1“ 1009 158,41 1n ür 120 533,2232I eeee Se. 1. Snasxdstabüsal Berpflichtungen. 89 abgeeeitng RMenet .. 720 schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ Soziale Abgaben.. 15 827 1116““ Anng 88 N 100,— und 2 Stück zu R 20,—, u ““ ,2 zu IL. Grundtapital⸗ Attientapital, Siand am 1. 1. 1933 38 8 3 122 491 56 “ auch 8c ihrer Effektengiro⸗ Abschreibungen a. Anlagen 23 302 Pchnungtcbchensien, gofenü- u 272 509 17 21. 3. 1833. 1134,88 112 3988 33 Aftie zu N EE LNeae en ee —n alten herabgesest laut Generalversammlungsbeschluß s 8 8. — bank vornehmen. Zinslen „ 8 872 Bürgschaften RM 66 000,— 1 1— 1 285 697 75 gewährt. Hinsichtlich ber Erbei H.-da Ln 2 Atti 20,—, vom 23. II. 1933 durch Einziehung eige ner x2 6 vdtodn ee. 1 800 000 Nur der Vorweis von auf Grund der Besißsteuemẽ . 8 NFs7623 72143I Pafsiva. ———Spibenbeträge hatte ein Ausgleich durch Zu⸗ oder gen Bew-eee “ d1A1X4A“ rundkavitck. vv„z3. 290 000 — vorbezeichneten Hinterlegung ausgestelr⸗ Sonsi Stenert . . . . 11) Zu 6,503% verzinsliche am 31. Dezember 1985 fällige Goldmarkhypothet zuditer A Zusammenlegung der Aktien zu Iran 20, — erfolgte in der Weise, dat — L“ öö 88 — ten Stimmkarten berechtigt zur Teil⸗ übr. Aufwendungen] 176 445 der Sächsüiczen Bödeneieditanztalt in 8 “ gthe 282 1“ ih ze 7 Stück alte Aktien 5 neue Aktien im gleichen Nennbetrage gewährt .- z8 “ 3 8 1““ Absti en i Reingewin. 24 720 6 8 s “ eree „† zej zelt 8 8 gen⸗ — im Verhältnis von 775 um „ 1000 900,— 90 2 Aufwertungshypofhek.. 50 000 — 8 1;. 111““ in der Ge g ——24 720 Gewiln, nnd erlzt. . na kür ba⸗ Geschäfts jahr 1933 ene 12 606— Eee. S. e Generalversammlung wurde der Vorstand der II. Rejervesonds: 5 909 09020, 1¹ 10 — 2 20 (2₰½ Anzahlungen von Kunden Z11414““ b “ 1— 505 802 g 1 933. — dwochesem . . . . . vEI ermächtigt, an Stelle von je 5 neugedruckten Aktien zu NeR 20,— Veieliche Rü N — vre: Abdrucke des Geschäftsberichts liegen 8 8 3 destre — 3 eine neugedruckte Aktie zu NꝛR 100,— und an Stelle von je 5 neugedruckie esenliche Rückae . 368 0070,— e“ bei den obenbezeichneten Hinterlegungs⸗ „Erträge. . Aufwendungen. RMN ₰ eifrebeverHahees EEE1nI1“ Aktien zu NM 100,— bzw. von neugedruckten Aktien 5 Keak .— R aaves —¹* Teilauflösung laut Generxalver⸗ “ ferungen u. 445 683,77 stellen vom 1. September d. J. ab sur E 8 Löhne und⸗Gehälter 1 013 425 50 265 697 75 KN 100,— im Gesamtnennbetrage von RM 500,— eine venehrnübe ülc-⸗, sammlungsbeschluß vom 23. 11. Verbindlichkeiten gegenüb. Einsichtnahme aus und können daselbst Usssen 1I fnr oh⸗, Soziale Abgaben.. . 73 790 75 Scwinn⸗ und Verlustrechunng zu Nx 300, — auszugeven, soweit nicht die Zuteilung von Aftien zu Reiche⸗ 1923 H. 1118 Q90F= 240 909,— Banken 166 632 — in Empfang genommen werden. Hilfs⸗ und Vetriebsstoffe] 505 8021 62 Abschreibungen auf Anlagen... 129 537 26 am 31. März 1933. mark 20,— bzw. N.R 100,— seitens der einreichenden Aktionäre ausdrücklich Reservesonds gemüß † 227 H.⸗G.⸗B. Tos. 5 2. 2 12 063,62 5 1 Chemnitz, den 14. August 1934. Einsaler Walzwerke Gottl. Ernst Andere Abschreibungen.. . 75 8gn S — verlangt wurde. 5 III. Rüchkellungen⸗ — Ge thcehte ebric. 2 9☛1 8 Verlust. KRN 8, Der bei der Einzzehung der Aktien zu 1 erzielte Buchpewinn in Höhe von Reichs⸗ Berfügungsrücklage im Hinblick auf vertragliche Pensionsver⸗
.
Sonstige Verbindlichkeiten 53 968 70 Sächsische Webstuhlfabrik. Hasenelever Aktien⸗Gesellschaft. Zinsen . 28.Sess 8, Sererzeas 8 geveralunfoftcn. . . . . . 18 376 9 mark 13 063,62 wurde gemäß 5 27 Abs. 3 Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. einem besondere pflichtungen... * pflichtung . . . . . . 182 81990 eneee5.ö. 58 neee ngesabat. 8 S.egh egseseeneeee gosten, di 3. 90— mchreibungen 7 567 90 Der bei der Kapitalherabsetzung entstandene weitere Buchgewinn sich IV. xen “ — v 23 16 81“ Verlustocrtrag aus 1932 ..3.. 710 968 32 Jseeminn 1. 1. bis 31.3. 1833. 1 134 88 zusammensehte aus dem Buchgewinn. “ ö — 390 Gewinn: Gehe & Co., Aktiengefellschaft, Dresden. qPP19 280 60 8 “ 285 2 gus ““ von nom. NM 81 380,— eigenen Aktien b) Beteiligungen ... 5 5 3 2½ —:2 Vortrag aus 19328 .. 87 808 29 Bekanntmachung gemäß der Verordnung betreffend die Zulassun z “ gg — eEIE111“q ““ c) Abschreibun †Anlagen 2 Lgveer 8 1 8 2 G . 8 g von Wertpapieren Erträge. G — 8 82g 24 vSSe 1112 8 3 gen auf Anlagen 171 124 424,11 Gewinn des Jahres 1933 36 342 05 zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 181). Erträge nach Abzug der Aufwend ge. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 aus der Teilauflösung des gesetzlichen Reservesonde „ en,I — 1219 732 b ge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie kerenrohgewim ... 27 020 16 aus der Zusammenlegung der Attien 1 0⁴à 410 S-vr-ub 19323 6 3 122 491 56 Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Herstellung und der stoffe und bezogene Warienn. . . 2 317 965 02 iete und Pacht . — 1““ ,— wgrs Hesan 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung andel mit Drogen und Farbwaren, pharmazeutischen und chemischen Erzeugnissen Erträge aus Beteiligungen. ’ 15 075 — v“ — g 5 932 41] 39 524 7 zum 31. Dezember 1933. und ähnlichen Artikeln sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Kapitalertrwgg . . . 7 417 24 1 27 985 54 sand wie folgt Berwendung: “ Se Die 30. ordentliche Generalversammlung vom 11. Juli 1934 hat beschlossen, Außerordentliche Erträge.. .. 183 856 75 Bilanz am 31. Dezember 1833. zur Deckung des bis zum 31. 12. 1933 enttandenen Verlusees Rax 399 823,54S I —2 —— 3 2 Aufwendungen. RM (9, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. RM 4 256 ens Verlustvortrag aus 1932 710 963,32 zu Sonderabschreibungen auf Anlagen 656 002,46 Wohngebüude . 52 650 14 528 19 P7 188 1 g — p sellschaf om. RM 000,—, bestehend aus nom. 85 9 3 bich Anlag 8 9092,46 9) Fabetweba — 4 528 19 Löhne und Gehälter.. 926 490 31 RM 4 250 000,— Stammaktien und nom. RM 6 000,— Vorzugsaktien, durch Ei-⸗- abzüglich Gewinn 1933. 189 996,73 520 966 50 Aktiva. RMN ₰, zu Wertberichtigungen der Vorräte und Forderungen „ 119 220 — Maz 2 abritgebäutbe 182 v27 68 69 249,57 243 2772. Sesas-e. F. 8 viehung von Lom⸗ RM 280 009.. im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen “ J045 280,60 Tgehn e . II,e Seeu Ladagen. 22 28, 2 2229 2 188 schreibungen a. Anlagen 7 858 22 Stammaktien und nom. 900,— eigenen Vorzugsaktien gemäß 88§ 227, 288 ff. Nach dem abschli g . 8 2 FPostscheck „ 938 11 2 IIl ei lte G 1 8 . 8 3 6— 26 123 ¾ schrei „G.⸗S . . 1 — hließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund warer 8⸗ 88 b as voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun Eisenbahnen . 24 533 2 Se dbschee wesmene 57 431 04 88 2 88 1“ Das Grundkapital beträgt nunmehr ncsn. RM 4 000 000,—, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Nei x b. ve 2 mehr *M 2 599 966,— und ist eingeteilt in 28000 Attien über je RM 57000,—, Wasserbauten 2 12 . ,e2 n nsen, soveie igsceigen. — 161789s8 MM4900 Stüc zu je Roh 100,— Nr. 1—4222, 4283 3000 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ vererlager 11A4“”“ , 11 292 15% uL. 3242 Besitzsteuern . . . . .. 43 38458 3501 Stück zu je NeN 1000,— Nr. 5001 — 5595, 5646 — 7133, 7333 — 8750. schaftsbericht den gesebeichene inschen rr, in Juni 1084 “ — ö s 2. 19 v97 5 Fbrig. Aufwendungen] 523 952,71 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit Gewinnanteilscheineen Treuhanb⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. ö“ Lassiva. ——— Vorstands und des Aufsichtsratsvorsipenden. Außerdem find sie 22s n veen — — —= 8 88 ans 1982 .. 87 808 20 1 sf S 1 8 Aktien sind zum Handel Riaueiser, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. JF. A.: Dr. Balke. brebierem. „ . . 32 297 85 a2 e-xE envv. veee . den Aktien beigegebenen v. Verbinblichtenen⸗ — E Gewinn 1933 . . 36 342 05 B Das Etimmrecht ist Sesr bö1 vom 11. Juli 1934 Von den zur Einziehung gelangten nom. Ra 230 000,2 Stammaktien find nhentcpiital 8⸗ 61 290— — eeaeeeeeeee Anleihe (hypothelarisch sichergestellt)) 2 940,999,— “ 1870737 35 derart geändert worden, daß künftighin je NM 100,— Nennbetrag d Ai 334 im Jahre 1933 nom. NM 124 700,— zum Durchschnittskurs von 32,80 %, im Jahre Seserresonds .. 12 900— Ter Borctand der Gesellschaft besteht je nach den Besti e Verbinblichteunen auf Grunch von Warenlie se⸗
8 11“ +—— Stimme gewähren. b rag der Aktien eine 1937 nom. NM 125 300,— zum Durchschnittskurs von 45,11 % durch Vörsenkäufe mperheten — .. 25 90,9, P— chtsxats aus einem ober mehnenen Mi brbhbreeeeneee rungen und Lerstungen.. . 127 428 8 Erträgnisse. ’ 88 b8 Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl. K si Direk erworben worden. Die eingezogenen nom. RM 6 000,— Vorzugsaktien wurden zum Leltrebererücktellung 2 425 — Sonde voff 2 . 2 Fin⸗ Fer aere gbue vnt ons be. He Sonstige Verbindlichtenen . 22— öng Bruttowarengewinn 1 707 052/16 Brauerei zum Felsenkeller 89- Mhcese⸗ Dresden Vorsitend Beae ⸗ 8898 “ 9 Kurse von 120 % von den Vorzugsaktionären im Jahre 1934 freihändig erworben. berlestvortrag aus 82 2 2 — deege Peerve ee. tr-rrnn Frs. “““ Auffichtarat beheht aus 1 Tividenden: 8 ““ 29,— Außerordentliche Erträge. 75 87690 Direktor der Dresdner Bank, Dresden, stellvertretender Vorfitzender; Paul vns Die Stammaktien standen bei der Gesellschaft vor der Einziehung mit Reichs⸗ 1922,33 19 398,335 mindeüens 5 Mätgliedern, zur Zeit aus den Herren Karl Grimm Borstandsmit 88₰ 1 noch nicht vorgezeigte, fällige Tividendensche ine Eewinnvörtrag aus 1932 .87 808,29 Direktor der Somag, Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werie Alt⸗Ges., Meißen; mark 97 431,85 und die Vorzugsaktien mit Ral 7200,— zu Buch. Der bei der Ein, ee 1 se Wgemeznen Peutschen Crebit⸗Anstalt, Leivzig, Borsihenber: e
1870 73785 Geheimer Rat Dr⸗ jur. Julius Behne, Direktor der Sächsischen Hank⸗ Tresden; Stadtrat ziehung verbliebene Buchgewinn von Ran 151 368,15 ist dem gesetzlichen Resesve⸗ bung . . 118 890,—]8 semannel Aaaot, in Firma Wiede’s Carbubwert Freyung m. b. H., Zwichau i. Sa,, böFFö
Magdeburg, im Juni 1934. a. D. Ernst Dreßler, Drogist, Kötzschenbroda; Dr. med. Günther Wagner⸗Hohen⸗ fonds zugewiesen worden. b 1 5098,35 11. hNeilv. Borsshender; Regierungsrat c. T. Tr. Hans Zimmermann, Tirettor der Auleihezinsen.. Mundlos Aktien⸗Gesellschaft. lobbese, Dresden; Dr. jur. Vietor von Klemperer, Dresden; Stadtrat Apotheken⸗ Nach erfolgtem Einzug der nom. NM 250 000,— Stammaktien und nom. baim 9. eeeeen 5 437 26 Algemeinen Deutschen Eredu⸗Ansast, Leipzig, 2. kellv. Vorsibender. Kurt Pauer, noch nicht vorgezeigie, füllige Zinsscheine⸗ Der Aufsichtsrat. besitzer StDA. Friedrich Kratzert, Königstein a. E.; Dr. phil. Walter Luboldt, Dresden. RM 6 000,— Vorzugsaktien sind eigene Aktien oder Vorratsaktien nicht mehr im 570,1 Bortant der Heipziger Chromo⸗ und KunstbrucPapierjabrik vorm Gustar Najork 1. 4. 12929. 1 Paul Rohde, Vorsitzender. Den Vorstand bilden z. Zt. die Herren: Willy Sennewald, Dresden und Besitz der Gesellschaft oder von Gesellschaften, die von ihr abhängig sind. Im Besitz gewi 128 420 11 „tiengesellschaftt Lewzig; Rechnsanwalt Dr. Paulus IFrael, Schnerberg i. Sec. 8 Der Vorstand. PDr. Gustav Erdmann, Radebeul. 8 “ und Hritter befinden sich weder Aktien der Gesellschaft für deren Rechnung noch unter e. Verlustrechuung Privatmann Carl Schmeen, Freiburg im Breisgau⸗ Fabrikbdirektor a. T. Leonharbt
She Mundlobk. Verteilung des Reingewinns. 8 “ Kutsgarantie der Gesellschaft selbst oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. *₰ Tezem ber 1833. Stoß, Nieberschle ma 1. Sa. — ohannes Schmidt. Von dem aus der Bilanz si 1 u.“ PDresden, im Juli 1934 Die von der Generalversemmlung gewähllten Mitglieder des Aufsichtsrats
8 z sich ergebenden Reingewinn werden: 1 8 8 ““ 58 Verlu 2 g H Se.2 veg e firch Nach dem abschließenden Ergebnis 1. mindestens 5 Prozent dem geseblichen Reservesonds Uberwiesen, bis er ben Gehe & Co., Aktiengesellscaaftt.WMWM antoßen ö E1 unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund zehnten Teil des Grundlapitals erreicht oder wie . Sennewaltb. Dr. IErdmann. nede 1 982,47 manf 3000, —, der Porsihende eine selche von an 37,90,— und die beiden Stelll
p cht oder wieder erreicht hat, wenn er reverlüuft. 1 632 32 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft angegriffen worden ist. Gehe & Co., Aktiengesellschaft, Dresden. bschreibungen . . .. — Lee E 111u“*“ sowie der vom Borstankz erteilten Fif⸗ eaigh „Von dem nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen ver- . Wegen des Jahresabschlusses unserer Gesellschaft zum 31. Dezember 1933 11.“ 11592,81 — ißt bessen Berteilung an seine — ber 2 4 2 4 noch nicht sällige Zinzen Zeit klärungen und Nachweise entsprechen die bleibenden Ueberschuß des Reingewinns erhalten die Aktionäre eine Divi⸗ sowie d 8 Aufsichtsrats isen wir auf die oben abge⸗ — — E. hx 8. er Auffichtenat selbftt — *½
Buchführung, der Jahresabschl. b b EE rhalten 1 ivi⸗ sowie der Zusammensetzung unseres ufsichtsra verweisen vir auf di g er beschteesgt. Die auf biesen Bezügen ruhenden Sonderlasten trügt die Gesetljchaft.. vom 1. 10. 1923 bie 31. 12. 1932 28 991,— 29 125,25 2 287
chführung, der Jahresabschluß und der ende bis zu 4 Prozent des eingezahlten jeweiligen Grundkapitals. druckte prospektähnliche Bekanntmachung vom Juli 1934, die den Jahresabschluß 11 2 e 1 . b 7 1923,91
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Von dem alsdann noch verfügb Bet be 8 1z 1 g 1S8 8 4 dheüimm. — Tie generalversammlungen werden an einem jeweils vom Auffichterat VI. Posten, vie der Rechnungsnbgrenzung Menen E erag
schriften ve 2. 10 Prozent als gewinnankeil erfügbn Aufsichtsan gewaͤhrt vebse ebnchch hesschen 1. BüahBneser sen 58 die 1. seri⸗ bruntogewinn u. Waren eüeegee Srte, in der Regel in Nieberschlema, abgebeden. Je nom. Resche 5 114“ —
2e, e.: 1 ae 2. 1 . B „ 3 rzeitig ichtsr itglieder vollständig enthält und die gleichze 5 oppen 4 4 958,67 f 20,— einer Attie gewühren 1 Sti 1 — vn. Tarnn L 3. a“ 18 dem Vorstande und den sonstigen Bekanntmachung unserer Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung gemäß 8 26⁵ —, ge ecafts 5 — es berv ²) Nom. NeN 890 7200, — Beteiligung beim Ehromoerjaßtarion 8 28 epa. 22 - 1eeireltscha. der Pgan 1v Se n lhen- gesch EE1“ vFget 652b. K8g.e e gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. gelten soll. Hemburg, den 22. Jum 1934. 2* Tu Betauntmachungen bder Gesellschoft ersolgen durch Veröfsentlichumg b. H., Berlin, mu 25 % eingezahlt. Die Restennsahlungsverpflichtung i† 2 Hesse, Wirtschaftsprüfer. 4. der Rest, soweit nicht die Generalversammlung anders beschlieht, an die im SGehe & Co., Aktiengesellschaft Ehiesfmatzel AütemgezellFchaft. imn Deunschen Reschtangeiger und Paenßischen Stacangeiger. Die Wefellschaft geixe E“ war uernen “
ppa, Rudorf. Attionäre verteilt wid. 8 ers beschließtz, an diex) (ennewold De. Erbmann. nr ven Awffüchasran⸗ aEeeSe„f
“ 3 — 8 n wenn rmann. 8 S Von dem aus der Jahresbilanz sich ergebenden Neingemwinn ist ein auf 2 Darumer nom. NM 65 700,— Steuergutscheine 8 ¹erer eget Vorschlan bees Aufsichtsrat⸗ von der Generalversanumntung z2 bestimmender Betrag. Nom. RM 2 90 9,— 6 % [echem. 7 949 Teilschuldverschreibungen ibun von Maaß. minbestens aber in Hohe von 5 % des Reingewinne, dem ge⸗ neverwesvnde⸗ 22, rüdzuahlbur zu 192 9% durch Austojung ab 1. Awad 1988. b
Geprüft: K. Knocher, Bücherrevisor. solange zu Uberweisen, als bieser 20 % bes Grundtapitals nicht überschreuet. Der 88 18. Sortsjepung au jolgenden Seiu.])
Verbindlichkeiten a. Grund Die Direktion. Tucht. Fritz Ed. Diederichs. Besitzsteuernrn. Alle übrigen Aufwendungen
der Aktienrückkaufver⸗ 2 195 520 Sonderzuweisung zu Rückstellungen
„ 025 25 à225àb2⸗ „ 2⸗ 05 5 „ „ „ ⸗ vö 6 5ͤ 98ͤ 5 ͤö 98ͤöööö5 .„ „ „ „2222220 . , „ „ 22222 2—2 „ „ 9 0 0 25 90 9 . —— 90 90 2 20 2 2 2 .0 2 . 90 20 emheeheeeheeeeeee „ „ „ „ ⸗ ehehee hehüeheeee 0 82 . .0 0 . -— 90 8 3 . . 82 9 82 2. 2 4⁴
0 20 2 .⁴ 9
o.“
9 9 „ 5,—
4
11“¹“n;
„L 5 5
—