1934 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

n Reichs⸗

Sonstiges

Wege⸗

Bewässe⸗ rungs⸗ wiesen

(künstlich

be⸗

und entwässer⸗ bar)

Andere Wiesen

8 8 Wiesen zu⸗ sammen

3 8

weiden (Dauer⸗ weiden, auch geringe Weiden und Hutun gen)

Grünlaud ins⸗ gesamt (Futter⸗ pflanzen, Wiesen,

Leiden u. Acker⸗ weide)

Obst⸗ anlagen als Haupt⸗ nutzung (in Plan⸗ tagen, auf Feldern, Wiesen und Weiden)

Wein⸗ berge (Wein⸗ gärten, im Ertrag stehende und nicht im Ertrag stehende)

Garten⸗ land (Haus⸗ und Klein⸗ gärten, private Park⸗ anlagen und Baum⸗

schulen)

Korb⸗ weiden⸗ an⸗ lagen (ge⸗ schlos⸗ sene Flä⸗ chen)

Land⸗ wirt⸗ schaft⸗ liche Nutz⸗ fläche ins⸗ gesamt

Forsten und Holzun⸗ gen (einschl. Weiden⸗ heger)

Haus⸗ und Hof⸗

räume

(ohne

Haus⸗

gärten)

Moor⸗

flächen (un⸗

kultivierte)

Od⸗ und Unland (einschl. Streu⸗ wiesen, Stein⸗ brüche, Sand⸗, Lehm⸗, Ton⸗ gruben und dergl.)

land Friedhöfe, Sport⸗ plätze, öffentliche Park⸗ anlagen, Gewässer (ohne Haffe und Bodden usw.)

Gesamt⸗ fläche ¹0)

Preußen) . 158 182 14 349 1 543

8 580 13 746 4 368

Ostpreußen . Berlin Brandenburg. Pommern.. Grenzm. Posen⸗Westpr.

Prov. Niederschlesien . Oberschlesien.. Sachsen. Schleswig⸗Holstein. Hannover

Prov. Stadt Prov.

6 452 2 650 4 283 7 615 27 407

*. 8 *

1 0 90

21 971 24 681 20 073

464

Westfalen

Hessen⸗Nassau Rheinprovinz Hohenzollern

. 20 2.

117 141 12 187 9 734 72 213 14 936

Bayern’). Sachsen

Württemberg. elee“ Thüringen.

Hessen. .. Hamburg.. 44 Mecklenburg 5 979 Oldenburg . 6 064 Braunschweig 2 621

17 932

2 772 514

2 849 2

112

Bremen . 88 8 Anhalt. 1 8 EEW Iiheck. 8.

2 603 001

311 919

1 824 385 343 288 248

45 259

241 637

64 329 190 946 156 791 409 771

159 754 167 104 164 929

15 147

1 293 352 165 254 392 360 159 235

98 961

79 587

2 761 183

326 268 3 367 393 923 301 994 49 627

248 089

66 979 195 229 164 406 437 178

181 725 191 785 185 002

15 611

1 410 493 177 441 402 094 231 448 113 897

97 519 2 562 131 865 98 286 32 249

6 548 14 990 6 233 2 308 3 860

2 013 235

379 097 191

101 319 153 593 22 950

53 372 14 583 70 537 262 983 503 603

229 646 57 162 159 867 4 332

231 780 21 932 48 073 40 658 14 112

7 920

4 056 117 627 146 965 12 441

6 509 2 136 9 637 2 480 1 657

6 380 648

1 112 160 3 751 614 780 647 160 115 397

403 909 120 643 370 925 631 698 1 030 122

510 223 312 543 477 712

29 625

2 067 682 323 766 594 703 378 812 197 165

145 771 9 808 356 820 262 625 54 987

13 105 27 436 22 897 7 283 6 305

Flächen in

36 868

738 108 6 418 386 187

1 419 224 7 323 613 5 861

1 739 4 313 7 164

375

8 904 1 456

4 164 3 014

4 467 180 301 289 70³

3 813 362

33 122

18 796

Hekta 367 301

27 820 16 218 44 299 24 246

4 491

34 921 11 555 30 911 31 361 42 003

38 654 15 834 44 143

’845

77 908 46 625 18 806 18 193 16 194

8 133 5 635 16 831 12 794 6 097

2 582 4 549 2 598 2 076 1 142

157 296 371 210

89 10 148 17 98

1 97 9 12

18 576 782

2 637 616 31 298

2 184 948 2 058 305 447 616

1 709 022

643 308 1 778 890 1 187 118 2 265 315

1 248 674 895 838 1 420 909 67 925

4 519 080 1 005 047 1 206 597 825 878 683 702

476 562 25 035

1 069 387 443 219 225 278

18 464 154 043 77 511 19 609 21 791

7 457 264

689 293 16 741

1 356 815 694 160 265 532

765 027 266 503 570 763 119 315 718 676

549 571 676 011 727 808

41 049

2 513 761 376 630 609 134 587 368 395 028

240 548 1 398 329 211 65 831 110 310

60 117 32 025 4 356 6 893

441 419

44 840 15 386 43 312 29 680

6 227

41 578 16 928 39 643 22 284 49 321

48 982 21 047 61 535

656

71 482 34 297 21 054 20 489 19 587

10 246 4 574 13 616 8 852 4 603

3 026 4 491 2 148 1 329

744

302 305

37 790 2

10 381 24 678 2 025

1 562 574

1 325 27 017 187 812

6 399 90 2 624 26

34 872 462

5 215 2 529 639

241

62

6 698 49 861 394

17 24 64 74 39

996 598

73 796

4 328 92 123 64 788 18 344

38 016 9 058 42 152 44 453 447 922

76 661 17 758 65 631

1 568

215 066 15 067 33 569 12 317 27 729

3 548 2 716 31 981 44 000 6 679

335 2,017 6 422

230

271

1 505 100

216 063 20 595 217 068 155 430 31 808

104 938

35 090 120 091 106 808 210 429

91 180 73 724 118 877 2 999

245 376 65 584 75 196 58 442 49 327

37 832 7 717 146 223 30 895 18 039

3 934 10 735 3 346 4 275 4 291

29 279 468

3 699 398 88 350

3 904 647 3 027 041 771 552

2 660 143

971 461 2 552 864 1 506 995 3 879 475

2 021 467 1 684 468 2 397 384

114 223

7 599 637 1 497 087 1 950 765 1 507 023 1 176 012

768 977 41 502

1 597 116 642 658 365 303

25 776 231 427 121 516

29 873

34 029

Schaumburg⸗Lippe

Deutsches Reich¹) . Dagegen:

Anbauflächenerhebung 1933. 411 338

8 1932. 407 674

8 1931. 403 763

1930. 389 287

423 282

5 069 694

5 084 447 5 093 618 5 103 518 5 117 172 5 087 824

B vdenbenutzungserhebg. 1927 425 548 5 1913²) 8 vI gebiet (ohne gewinnung

Saargebiet).

stige Arten von Getreide und Hülsenfrüchten in den Angaben der „Erbsen zur Körnergewinnung“ enthalten. se“. ⁵) Einschl. der zum Unterpflügen bestimmten Flächen der Hülsenfrüchte (ohne ⁶) Einschl. Frühkartoffeln. ⁷) Einschl. der Mohrrüben als Gemüse, 1931 jedoch ohne die Flächen in Preu⸗ ⁸) In der Hauptnutzung. ⁹) Die Flächen des Rot⸗ und Wirsingkohls sind in den Angaben für „Grünkohl“ enthalten.

4) Mohrrüben als Gemüse siehe unter: „Gar Lupinen) in Preußen.

ßen.

tengewäch

5 492 976

5 495 785 5 501 292 5 507 281 5 506 459 5 513 372

5 337 044

Saargebiet. ²) Umgerechnet auf das jetzige Reichs⸗ ³) Die Flächen der zur Grünfutter⸗ zo

ie Flächen in Preußen (vgl. Anm. 1933, 1932 und 1927 nicht vergleichbar, gesondert ermittelten Gartengewächs rüben als Gemüse enthalten. Gemüse in Preußen. ¹³⁸) Einsch rüben als Gemüse, 1931 jedoch eins Anm. 7 und 10). ¹⁸⁵) Außer für ¹⁶) Einschl. der Korbweidenanlagen, Preußen, wo sie den Forsten und Holzungen zugerechnet wurden.

Statistis

bestimmten Erbsen sind seit 1930 in der Spalte: „Son⸗ *, für 1927 und 1913

Berlin, den 18. August 1934

Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 38,00 ℳ, bis 31,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 41,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ sottene 40,00 bis 42,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 25,50 bis Type 405 38,00 bis 38,50 ℳ, Hartgrieß 48,00 bis 49,00 ℳ, Weizenmehl, Type 790 31,50. bis 32,50 ℳ, Type 405 37,00 bis 40,50 22 Kartoffelmehl,

elis 70,90 ℳ, Zucker, Raffinade 71,90 bis 72,90 ℳ, Zucker, Würfel 76,40 bis 81,90 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,00 bis 48,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 350,00 ℳ, Roh⸗ kaffee, Zentralamerikaner aller Art 328,00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 386,00 bis 440,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis 600,00 ℳ, Kakao, stark entölt 150,00 bis 164,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 190,00 bis 210,00 ℳ, Tee, chines. 800,00 bis 850,00 ℳ, Tee, indisch 830,00 bis 1300,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 112,00 bis 116,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten 80,00 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese t Kisten 54,00 bis 60,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 66,00 bis 68,00 ℳ, Mandeln, süße, handgew., †¼ Kist. 176,00 bis 180,00 ℳ, Mandeln, bittere, handgew., ¼ Kist. 186,00 bis 190,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 198,00 bis 200,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 203,00 bis 206,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 182,00 bis 184,00 ℳ, Purelard in Kisten 184,00 bis 188,00 ℳ, Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl., ger., 180,00 bis 190,00 ℳ, Deutsche Marken⸗ butter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, Deutsche Markenbutter 294,00 bis 296,00 ℳ, Deutsche feine Molkereibutter in

onnen 278,00 bis 280,00 ℳ, Deutsche feine Molkereibutter gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 272,00 bis 274,00 ℳ, Deutsche Molkereibutter gepackt 282,00 bis 284,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 288,00 bis 290,00 ℳ, Aus⸗ gepackt 298,00 bis 300,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 72,00 bis 76,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 bis 160,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 180,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 180,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett) 200,00 bis 230,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 96,00 bis 110,00 ℳ.

—,— ℳ, Weizengrieß,

Weizenmehl,

superior 34,00 bis 35,00 ℳ, Zuck

bis 81,00 ℳ,

landsbutter, dänische,

(Preise in Reichsmark.)

er,

Gerstengrütze 30,00

70,40

Berichte von auswärtigen Devisen⸗1

Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 21. August. Gulden.) 100 Deutsche Reichsmark —,— G., (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— 57,82 B. Telegraphische: London 15 20,12 G., 121,33 G., 121,62 B.

Wien, 21. August.

York 414,29, Paris 27,68 ½, Prag 17,43,

(D. N. B.)

1

35 G.,

(Alles

Schecks: —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,70 G., 15,39 B., Paris 20,16 B., New York 3,0170 G., 3,0230 B., Berlin

(D. N. B.) Amsterdam 284,65, Berlin 166,19, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 94,15, London 21,10 ¾, New ürich 137,08, Marknoten

2 681 218

2 653 734 2 658 279 2 656 070 2 624 358 2 510 602 2 291 704

in Danziger Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty a 57,83 8.

merikanische London

bis

151,70,

Berlin C

957,00, 121,30, 158,90, Polnische Noten 455,25, Danzig 788,00.

Budapest, 21. August. 80,454, Berlin 136,30, Z. London, 22. August. 76,09, Amsterdam 740,75, Brüssel 21,38, Italien 12,69 ½, Schweiz 15,38, Spanien 36,75, L. Wien 26,96, Istanbul 620 Buenos Aires 36,37, Rio de Janeiro 412,00. Paris, Deutschland —,—,

154,00,

10 849 813

10 923 176 10 972 637 10 966 073 10 977 465 10 944 681 10 468 030

11) 61 679 12) 17) 12²) 17)

19)

56 403 53 139 48 996 48 025 48 330 48 753

1) Mohrrüben als Gemüse

84 699

83 360 82 786 82 532 82 127 80 448 90 244

607 464

597 956 591 994 587 819 580 792 568 688

475 884

7 703

6 587 7 374 18) 81 7 213

18)

29 347 985

29 365 282 29 369 743 29 367 823 29 376·606 29 409 426

29 729 786

sind mit den Mohrrüben zu Futter⸗

ecken zusammen erhoben worden;

Pra

hagen 22,39,

hagen —,—,

Paris, verkehr.) Deutschlan Amerika 14, „Italien 130,10, Schweiz 494 ⅛, Spanien 207,25, Stockholm —,

7 7 7

earingkur

Lirenoten 35,92, Ju slowakische Noten 17,30, Polnische Ungaris K. Noten —,— *), Schwedische Noten 10

189,10. *) Noten und Der

21. Au

—, Kopenhagen —,

ust. ondon 76,26, New York 14,99, Belgien 356,25, Spanien 207,25, Italien 130,10, Schweiz 494 ⅜, Se

Holland —,—, Oslo 382,00, Stockholm 393,50, —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 21. 98 (D. N. B.) (Anfangsnotierungen,

„Bukarest —,—, P.

7).

e

gl. Kohlrabi.

für das Jahr 1931 jedoch ohne ¹11) Mit den Jahren 1934, da die Angaben alle nicht mit Ausnahme der Mohr⸗ ¹2) Einschl. der Mohrrüben als 14) Ohne Mohr⸗ chl. der Flächen in Preußen (vgl.

ucker⸗ und Runkelrüben. edoch ohne die Flächen in

Wien 569,90,

7

oslawische Noten 9,26, Tschecho⸗

Noten 79,08, Dollarnoten 410,09,

1 00 Pengö.

ge 1. August. (D. N. B.) Amsterdam 16,34 ½, Berlin rich 786,00, Oslo 609,75, Kopenhagen 54

adrid 329,75, Mailand 207 ⅜, New York

Stockholm 625,50,

isen fůr

2,00, London 23,85, Paris arknoten 855,00, Warschau 456,00, Belgrad 55,5116,

12 789 874

12 780 115 12 765 556 12 776 069 12 769 091 12 738 890

(D. N. B.) Alles in Pengö. Wien ürich 111,22 ½, Belgrad 7,85. 8 (D. N. B.) New York 508¹⁄16, Paris 58,50, Berlin issabon 110 ¼, Kopen⸗ 00, Warschau 26,62,

(D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.)

„Oslo —,—,

rag

rag Ber.

rei⸗

—,—, Wien 99, England 76,27, Belgien 356,25, Holland Warschau „Belgrad

Amsterdam, 21. August. (D. N. B.) (Amtlich.) Berlin

hama —,—, Buenos Zürich, 22. August. (D. N.

Aires —,—

58,65, London 7,42, New York 1451 % Schweiz 48,17, Italien 12,67, Madrid 20,20, Oslo 37,30, Kopen⸗ hagen 33,17 ½, Stockholm 38,30, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 613,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko⸗

B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,20 ⅛, London 15,37, New York 302,00, Brüssel 71,97 ⅛, Mailand 26,29, Madrid 41,87 ½, Berlin 121,00, Wien (offiz.) 72,73, Istanbul 248,00.

6, Paris 9,73 ⅞, Brüssel 34,68,

Kopenhagen, 21. August. (D. N. B.) London 22,40, New

ürich 145,65,

de 441,50,

Berlin 177,00,

Paris 29,55, Antwerpen 104,80, Rom 38,40, Amsterdam 302,40, Stockholm 115,65,

slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,65, Wien —,—, Warschau

84,70.

Stockholm, 21. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin

Paris 25,50, Brüssel 91,00, Schweiz. Plätze 126,50, Amsterdam 262,00, Kopenhagen 86,’85, Oslo 97,60, Washington 382,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,50, Prag 16,50, Wien —,—, Warschau 73,50.

Oslo, 21. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 158,00,

Moskau, 14. August. 1000 engl. Pfund 569,83 G., 581,57 B., 1000 Dollar 113,64 G., 113,98 B., 1000 Reichsmark 45,13 G., 45,31 B.

(D.

N. B.)

Paris 26,25, New York 393,00, Amsterdam 269,00, Zürich 129,85, Helsingfors 8,90, Antwerpen 93,60, Stockholm 102,85, Kopenhagen 89,25, Rom 34,20, Prag 16,60, Wien —,—, Warschau 75,00.

(In Tscherwonzen.)

12 643 833

¹7) In Württemberg sind die Ob erfragt worden, en und Viehweiden enthalten. Im Jahre die Reichssumme würde einschl. der Zahlen

30: 84 834 ha, 1931: 1934: 98 488 ha.

nicht gesondert landes, der Wies trugen sie: für Württem

85 805 ha,

¹⁸) Die Flächen gewächsen enthalten (ver weichungen in den einzelnen nischen Ursachen un Gewässern.

ches Reichsamt.

London, 2 21 ⁄, Silber fein 21 ⁄16, Silber auf

Frankfurt a. M., 21. August. äußere Göld g,00, 4 ½ % Irregation 5,25, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, 5 % Tehuantepec a 41,50, Cememt Hiidelber Dtsch. Linoleum 58,00, 70,50, Ph. Hölzmänn 69,00, Gebr. ainkraftwerke —,—, Schnellpr. F u. hafes 12,50, Zellftoff Waldhof 48,50, Westeregeln 124,00.

Hamburg, 21. Augu . Bank 68,50, Vereinsbank 85,00, Lübeck⸗ 1 zusammengelegte dd. Lloyd 29,75, Harb Anglo⸗Guano 71,00, D stendrauerei 99,00, Neu Guinea

(D. N. B.) Amtlich. Dollar⸗Stücke 487,00, do. 4 % Galiz. Ludwigsbahn 3 % Staatsba Oesterr. Kreditanstalt —,—, Dynamit A.⸗G. —,— „Siemens⸗Schuckert Alpine Montan 9,01, Felten u⸗ erke (Waffen) Steyrer efsthal —,— eutsche Reichs⸗

118,00,

7 7

Obl.

Anierika Paketf. burg⸗Südame ohel 75,50, Ho

Nöhen. 14,00. Wien, 21. August. Völkerbundsanleihe 100 Stücke 485,00, berger Bahn —,—, Wiener Bankverein —,—, Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 13,00, A. E. G. Union —,—, Brown Brüxer Kohlen —,—, Fütso emenge gch —,—,

imamurany

l. —,—

7

Banken Zert. —,—,

661 957

652 950 645 699 639 312 631 031 617 487 533 784

36 809 ha; berg betragen 1927: 85 139 ha, 19 1932: 89 948 ha, 1933: 93 212 ha, der Korbweidenanlagen sind mit in den Handels⸗ I. Anm. 16). ¹⁹)) Die geringen Ab⸗ Jahren beruhen auf erhebungstech⸗ sungen von Ländereien

Guilleaume (10 zu 3 Prager Eisen —,—, R (zusammengelegte Stücke) Papierf. —,—, Scheidemandel Amsterdam, 21. August. anleihe 1949 (Dawes) 22 27,00 G., 27,75 B., 6 ½ % Bay Bremen 1935 21,25, 6 % 1945 —,—, 7 % Deutsche Sparkassen⸗ Pfdbr. 1960 —,—, 7 % damsche Bank 105,00, —, 7 % A.⸗G. für Berg 8 % Cont. Caoutsch. Ob S. A 1950 —,—, 7 % 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1 m. Opt. 1949 —, Stahlwerke Obl. Bank Pfdbr. 195 22,00, 7 % Rhein. Siemens⸗Halske Ob winnber. Obl. 2930 —,—, 7 1 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Li Zert. v. Aktien 52,00, 7 % R 6 % Eschweiler Bergw. Obl. b 6 % Siemens

403 496

405 023 406 452 405 650 405 997 411 812

1. August. rompt 235 ⁄16,

(3: rika 25,75, Nor

sen Zeément —,—,

7 % vyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 8 85 Bnrober and 1947 19,75, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Kr. Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Deutsche Reichsbank 58,75, 7 bau, Blei und Zink 1. 1950 —,—, 7 % Dt Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956

934 32,50, 60 arp. Bergb.⸗Ob Sen Mitnel

0 6 % od.⸗Crd⸗

m. Op. 1951 —, 3 34,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. 1. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗ % Verein. Stahlwerke t. C 1951 19,75 Westf. Elektr. Obl. Kreuger Obl. 2930 Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.

429 146

d auf Neuvermes

1 398 545

1 416 897 1 445 724 1 453 483 1 465 913 1 470 134

2 266 312

2 247 070 2 237 605 2 222 427 2 215 592 2 210 985

46 868 169

46 867 337 46 870 779 46 864 764 46 864 230 46 858 734 46 890 804

1 386 412

(D. N. B.)

Wertpapiere.

bg. 45 ⁄, 104,00, Dtsch. ßlinger Masch. F hans —,—

st. (D. N.

Preu

hein⸗ 1952 44,50 u. Halske

Boveri —,—

Jungh

2 167 843

(D. N. B.)

E1

hn 63,25, Türkenlose

20,80, Steyr. W Skodawerke —, —,—, Leykam Jof (D. N. B.) 7. % D 50, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. er. Staats⸗Obl. 1945 —,— ß. Obl. 1952 19 %, Deutsche Rentenbank Obl. 1950

G. Farben Obl. 42,75, 9 —, 7 % Rhein.⸗

7 %

% Arbe Obl. 1948 —, sch. Kalisynd. Obl—

Westf. B Obl. m. Op. 19ℳ Noten 30,50, 79½ alske Zert. gr.

bl. 1951. 282

u. 37,00, Deu

stanlagen auf den Feldern seit 1928

sondern in den Flächen des Acker⸗ 1927 be⸗

Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren ieferung fein 23,25, Gold 138/2

5 %

Aschaffenburger Buntpapier Gold u. Silber 228, 00, elten u. Gutl.. „Lahmevyer rankent. 7.00, Voigt Buderus 80,00, Kalt

.B.) (Schlußkurse.) Dresdner Büchen 55,00, neue Stücke) 25,50, Ham⸗ urg. Gummi ynamit Otavi

(In Schillingen) 500 Dollar⸗ 4 % Vorar⸗ 9,65, Ungar⸗

1965 (Youn

%

7 7

7 %

1950

und

Mer

Hamburg⸗

Ehemann, hong Ne neis Schipelbein, Dresden 27 %

Deutscher

Amster⸗ d 1951

arbe Fas

Toll Wie⸗

Reichs⸗ und

ger Nr.

1“

Ttaatsanze

S8

95 vom 22

Offentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2. Zwangsversteigerunge

3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpap eren.

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Akti

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 18 10. Gesellschaften m. 8 H., 8 1

Unfall⸗ und Invalide 13. Bankausweise ERreeeeen 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

3. Aufgebote.

[33646]

In Sachen betr. das Aufgebot der unter dem 25. September 1925 von der Reichsschuldenverwaltung Berlin aus⸗ gefertigten Schuldverschreibung über 100 RM Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs Buchstabe D Nr. 151 073, nebst dem dazu gehörigen, unter dem 1. November 1926 von der Reichs⸗ schuldenverwaltung Berlin ausgefertig⸗ ten Auslosungsschein über 100 RM An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches, Buchstabe D. Gruppe 6 Nr. 1073, wird das Verfahren auf Kosten des Antragstellers hiermit eingestellt, da ein Verlust der fraglichen Wertpapiere nicht vorliegt. Der auf den 19. Ja⸗ nuar 1935, vorm. 9 Uhr, anbe⸗ raumte Termin wird aufgehoben.

Hannover, den 15. August 1934.

Das Amtsgericht. 27

[133648] Aufgebot.

Der Kaufmann Alfred Köhler in Herne, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ genen Versicherungsscheins Th Nr. 170132 der Versicherungsgesellschaft Thuringia Erfurt, jetzt Vereinigte Berlinische und Preu⸗ ßische Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, patestens in dem auf den6. März 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 36 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Ver⸗ sicherungsschein vorzulegen, widrigen falls die Krattlosertlärung des Versicherungsscheins erfolgen wnd.

Herne, den 3. August 1934.

bgn w

[33649] Aufgebot.

Bürovorsteher Franz Dumke in Köslm, Quebbestr. 13, bat beantragt, den seiner Zeit nach Amerika ausgewanderten Hermann, Franz August Panten, zuletzt in Wussecken wohnbaft, für tot zu erklären. 2. der Fleischermeister Ewald Schneider in Köslm, Grünstr., bat beantragt, den seiner Zeit nach Amerika ausgewanderten

Panten, zulest im tebezirk Köslin wohnbaft, für

1 Ier -— 8

lärung erzolgen wird. An alle, uft über Leben oder Tod der zu erteilen vermögen, ergeht

4. Leffentliche Zustellungen.

336553]. Deffentliche Zustellu

Musiker Willi Kories, z. Z. u Aufenthalts, auf S Sebe.⸗s ber vrban g;- Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht zu Lübeck, Zivilkammer II auf Donnerstag, den 11. Oktober 1934, morgens 81½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen sowie Einwendungen, welche er gegen die Behauptungen der Klägerin vorbringen will, und seine Beweismittel unverzüglich durch den Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an den weeage2. wird diese Ladung bekannt⸗ Die Sache ist zur Feriensache

Lübeck, den 17. August 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[33655]. Oeffentliche Zustellung.

Frau Elfriede Göbel geb. Stephan in

Metallschleifer Georg Göbel, früher in Zehdenick, auf Ehescheidung aus § 15672 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ eas7-Fea- § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstkeits ens Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 12. November 1934, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (2. R. 144/34.) 8

Preuzlau, den 17. August 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [33650]. Oeffentliche Zustellung. Der am 22. I11. 1927 geborene Bruno Knocke in Berlin SW 11, Bahnhofstraße 3, vertreten durch das Bezirksjugendamt, Amtsvormundschaft Berlin⸗Charlotten⸗ bu g dieses wiederum vertreten durch den Staotvormund Hugo Friedrich, klagt gegen den Schriftsteller Bruno Mundhaß, eee S 14, Stallschreiber⸗ straße 23, bei Krebs, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ klagten zum 2 Feststellung Beklagter der Bater des Klägers

Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Kluge in Prenzlau, klagt gegen den

25 Goldmark;: Nr. des Auslosungs⸗ - 8 6 8 1 210 gs⸗ Ser⸗ 2 8—, Leipzig, 20. 8. 1934. riminalamt. Kr R. X. 2089/34.

[33658] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft. . Sammelaufgebot. Die Lebensversicherungsscheine: 0. U. 1 061 570 Wilhelmine Schnerwitzky, 0. U. 1 063 544 Fritz Böhlefeld, 0. U. 2 502 896 Elena Rabe, 0. U. 2 502 897 Clärchen Rabe, 0. U. 2 502 899 Ella Rabe, 0. U. 2 504 168 Minna Bähr Rusicke, O. U. 4 202 827 Luise 0

chilles, 0. U. 4 813 377 Erna Wolf, U. 6 870 046 Wilhelm Schmidt, U. 13 477536 Margarete Köhler, 1 027 220 Gustav Albert Kreul, 1 140 486 Curt Matthes, I. 187 589 Dr. Hans Israel, und die Hinterlegungsscheine zu den Lebensver⸗ sicherungen: 0. U. 2 044655 Hildegard Schiersmann, 0. U. 10 001 713 Ernst Schulze, T. 1 404 048 Friedrich Sie⸗ burg sind abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch er⸗ folgt, werden die Versicherungs⸗ und Hinterlegungsscheine für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt. Berlin, den 17. August 1934. Der Vorstand.

0 T T 1 H

Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 29 142 (Iduna) Max Markgraf, Tröglitz, Versicher . 1922) Robert Roeper, Nordhausen, frü⸗ her Sondershausen), Versicherungsschein

Hanbner, Gottesberg, Versiche⸗ rungsschein Nr. 3 21905 Germanee von 1922) Gottlob Denart, Stoberau mania von 1922) Wolf Jaeckle, Mitter⸗ teich, früher Amberg, Versicherungs⸗ vers. SSe-n.2 Versicherter Al⸗ fons ler, Dür ersicherungsschei Nr. 609 69 (Germania 297

Z

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das icht in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, Zimmer Nr. 170/172, Cuergang 7, 2 Tr., auf den 15. Oktober 1934, 91½ Uhr vorm., eladen. (153 C. 710. 34.

Berlin, den 16. August 1934.

(33652]. Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Willi Zimmermann in Frankfurt (Oder), Prozeßbevollmäch⸗ furt (Oder), klagt gegen den Arbeiter Viktor Zmarsle, früher in Frankfurt

A. G. zu Versicherter Paul! Otto Schulz geb. 18. 9, 1882, wohnhaft in Er. Herzberg, Neußettin 8d. 1⸗ sicherungsschein Nr. 117,511 (ouna, Lebens⸗ und Leibrentenver⸗ sicherungsgesellschaft Halle a. S. Alfred Roeder, 2 verüche, senbahnvereine, Halle, ES.) Ste rbegelbversicherung des N. Iee Schein Nr. 536 420 (Genmania, Sperficherungs-A. G. Stettin Versicherter: Paul Fri WDelheim

2*

2 8 A. G. zu Stettin),

vom Tag der Geburt, nämlich dem 5. Mai 1931, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ zährlicher Zahlung sich der Beklagte vor dem Amtsgericht Frankfurt (Oder) am 5. Juni 1931 verpflichtet hat, eine weitere Geldrente von 45 RM’ zu zahlen; 2. das Urteil für vorläufig vollstrecbar zu er⸗ Flären. Zur mündlichen Verh ng bes Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Frankfurt (Oder),

Zimmer 226, auf den 18. Cktober 1934, 35 Uhr, geladen.

Frankfurt (Oder), 18. Au.

Nges., wir Amsger

9G

33651]. Deffentliche Zustellung. Die Schleibank Abt. Ecernjörde in Eclern⸗

8 Die Frau Hertha Blaffert geb. S m erbendüllmöftimne⸗

Krugsanleihe B

walt Dr. Kawelmacher in Eciernförde, Hagt

5. 10. 19. vormittags 10 Uhr, 9.¶☚☚ den 16. August 1924. Das Amtsgericht.

sörde, Prozeßbevollmãächtigter: Rechtsan⸗

Nr. auf den

——

mbden

Akrengeselschaft, Hambung.

geblich abhanden treten außer Kraft, falls rechtigter nicht mner Monate melbet Berlin, den 17.

Der

ermersters Her

—vö— 444

Tue Tageserdnung wird wie solgt

9, Aufshe

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

52 57838

2 M

[33497] 1 Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Bergrat Carl Besser ausgeschieden. erlin, den 18. August 1934. Alktiengesellschaft Lignose. von Schrötter. Dr. Vogt.

[30098] Industrieförderung A. G. (Infag). 8 Krefeld.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator.

aaaeeaekmaaha aeneaees ns Ttettiner Papier⸗ und Pappen⸗

Aktiengesellschaft, Ttettin. Vermögensabschlu zum 31. März 1934.

Vermögen. Wohngebäude.. Fabrilgebäude..

ollwerk Gleisanlage. . Maschinen u. Kraftanlagen Kraftwagen und Fuhrwerk Fabrik⸗ u. Kontorutensilien eteiligungen.. 1 X“X“ 73 870 52 Warenlieferungen und Leistunsgemn . Sonstige Forderungen. Wechsel und Schecs.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Andere Bankguthaben.. 8 il 1923 64 575,— 1 923,07

. 200 798 . 31 351, 287 412— 2

7 628,— 249 266 1 501—

27 15—

87,627 30 778 24

Verl. 1922 1924

1022 27222 650 000

65 000— 16 675 45

75 644 76 129 997 30

Ver bindlich keiten gegenib 1 er

fabrik vorm. Echrödter & Rabbow

8779 0 RMNM „8,

2 101,

[33713].

Ter Aufsichtsrat bdes Teutschen Gemeinnützigen Rückversicherungs⸗ Verbandes, Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin Dahlem, Kaiserswerther Straße Nr. 16/18, setzt sich wie folgt zusammen: 1. Dr. Riebesell, Professor, Vorsitzender, Bräsident des Reichsverbandes der öffent⸗ lich rechtlichen Versicherung, Berlin; 2. Bothe, Landesrat a. T., General⸗ Tirektor der Städte⸗Feuersozietät der Provinz Sachsen, Merseburg; 3. Goebbels, Generalbirektor der Provinzialfeuerver⸗ sicherungs⸗Anstalt der Rheinprovinz, Tüsselborf; 4. von Krosigk, Landrat a. T., Generaldirektor der Landfeuersozietät der Provinz Sachsen, Magdeburg; 5. Tr. Rentel, Landesrat a. T., Generalbireftor der Pommerschen Feuersozietät, Stettin; 6. Querfeld, Generalbirettor der West⸗ fälischen Provinzialfeuersozietät, Munster i. W.; 7. Dr. Sattler, Staatsminister a. D., Präsidentder Thüringischen Landesbrann⸗

versicherungs⸗Anstalt, Gotha; 8. Schmitt,

Geheimer Rat, Präsident der Baye⸗ rischen Versicherungslammer, München; 9. Schulz, Oberfinanzrat, Braunschweig⸗ Landesbrandversicherungs⸗Ansnalt, n. schweig; 10. Schwede, Oberpraͤsibent, Staatsrat, Stattin. .

[32711]

Die 58. Generalversammlung fin⸗ det am Mittwoch, dem 12. Zeptem⸗ ber 1934, nachmittags 2 ¼ Uhr, im

MPn Beckerschen G

Leine, statt.

Tagesordnung: 1. Erledigung der im 22 Ge el- vertrags vorgeschriebenen Ge⸗

als

Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats, immung der Gewinnver⸗

A. 5 14) und deren Ersatzmüunner. eines Eilanzprüters Antrag von Altionären wegen

Neber 2 von Mtien.

4 ung über rechtzeitig ein⸗ Anträge von Altionären A. 5 9 Absatz 2 des Gesellschafts⸗

DTer Jahresab che und der Ge⸗

schaftsbericht 1923,34 n in unseren

Genexalversammlung zur Einsicht der

Aktionãre aus Aktien⸗Zuckerfkabrik Nethen

FRethen Rethen a. d.

ause zu 2322 92

its ste

92

822

icht eingelöste Dividende Rechnungsebgrenzungs⸗ posten ,f,

53 484 02 14 594 24 45 20

8 210 51 1 013 7522

Gewinn⸗ und Verlustrechnung lum 31. März 1934.

1 8 64 575— 272 282 85 24 602 ⸗%

28 795 40 25 49071

49 150 286

de veʒe 2geesihcahc Abgaben

2. Anlagen 2 188,42

1

75 278 40

5851 275 11

775 501 44

100 00— 9 275,90

8 94 498 281 225 11

a. b. Leine.

Der Vorstand. F Schaper. A. Jagan. W

[21974]. Midas Crundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Silanz per 31. Lezember 1233..

Attiva. Srundstüdksktn. 292 852,24 Abschreibung 6 202,46

172 221,97

Sewinn⸗ und Verlastrechnnng.

Aunsgaben ₰½ Lentr . 4 9024— 2 955 97 14 9ℳ 27 821 49

12 442 51 .*2N

Einna hmen. gewinunnctvug uns 2.

99 9 9 b e