um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 199 Berlin, Montag, den 27. Auguft 1934
1 8* 8 1* ditgesellschaften auf Aktien, Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 1— Komman bonialaesel 8 Zwangsversteigerungen. 1 1 Iö bese- n,
Lußgehale 16 8 9 ff lli ch [34332]. Oeffentliche Zustellung. gungen zum Durchschnittskurs der amt⸗ 27173 27183 27193 2 EEEEEE Genossenschasten, 4. effen iche Die Cuxhavener Bank Gotthelf, Harms sichen Berliner Notierung (Mittelkurs) 27233 27243 27253 2,228 vnn Zan der zum 1 1-Ige eis digten, bis⸗ . . 932 gekündigten, bi⸗
Oeffentliche Zustellungen, 8 5 sten, 3 all- und Invalidenversicherungen, & Co. in Eu 8 8 . xhaven, jetzt Cuxhavener Bank für Auszahlu⸗ 1.“ ; — 189 2es.; 2 8 fü zahlung New York in der Zeit 500, vg Buchstabe E. Nr. 16013 her nicht eingelösten 5 ½0
b Has nse 292 Se 8 pieren, 8 . 3. Bankausweise . 3 S uU e un en Harms & C Cuxh 603 Auslosung usw. von Wertpa 5 8 t 1 8 3 st 1 arm o. in Cuxhaven, vertreten vom 16. 7. bis 14. 8. 34, mithi 1 . 5 ryresr 2 A 2 % (früher 5 % „Aktiengesellschaften, 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 8 8 g * durch Rechtsanwalt Wüstmann in Ottern⸗ Satz von 1 Goldmarl n.S n 9. gn 891 14928 16088 8 22 Heprebise zen lanb gafttichen
16103 16113 16123 1613 3 515 G ier * .
.““ 8 1asa0]. Seffenttiche Zustellung. dorf, llagt gegen 1. p. 2. pb. 3, die = ReM 0,60. Es ergeben sich hiernach 16153 16183 10208 Se. 18888 18828 lesenbbre,,RR 34, 8 % u it d 1 bei di Gericht zugelassenen Der Alfred Blättner, zu Hamburg, es Heinrich Compertz, Dina für die einzelnen Zinsscheine folgende 16243 16253 16263 16273 16283 16293 (einzulief . riefe) 1 [34479]. Aufgebot. 24. Oktober 1934, 8 ½ Uhr, mit der einen bei iesem zuge Dammtorstraße 13a, Prozeßbevollmäch⸗ Maria Ilse geb. Grabe, früher in Lugano, Einlösungssätze: 16303 16313 16323 16333 16343 10293 zuliefern mit Zinsscheinen für 1. Ok⸗ S⸗ und A ebote Der Zimmermeister Josef Sprenger zu Aufforderung, sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt zu bestellen. Feriensache. tigte: R.⸗A. Dres. Frank und Langhoff jetzt unbekannten Aufenthalts; 4. den Goldmark 0,21 RM 0,13 16363 16373 16383 16393 164 3353 tober 1932 ff. und Erneuerungsscheinen). 1. Unter u ung 2 O. U ꝗ * Sichtigvor hat beantragt, seinen Bruder, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Oppeln, den 20. August 1934. Der Neuer Wall 10, klagt gegen den Max Heinrich Compertz, früher in Lugano, “ 0,52 0,32, 16443 16453 16463 16473 1I 8 16433 500,— GM Buchstabe E Nr. 3300. t 8 “ bot den verschollenen Arbeiter Theodor Caspar Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Savinstky, zuletzt wohnhaft: Hambur jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen “ 1,05 . 688. 16503 16513 16523 16533 3483 16493 50,— GM Buchstabe A Nr. 3060 17- L. en. Weihane hat nach Sprenger, zuletzt wohnhaft in Sichtigvor, Aachen, den 17. August 1934. Landgerichts. (4 R 28/34.) . Pilatuspool 9 bei Fromm, jetzt irge Forderung mit dem Antrage, 1. die Be⸗ 210 8 1,26 16573 16583 16593 18098 ver; 2ö3 3380 8140. [34619]. Beschluß. 188 55 des Gesetzes ber Bergwerksabgaben für tot zu erklären. Der bene osass x Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 18 b bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage 1“ 82 Eash hne ee hs 10,50 „ 6,80. 16633 16643 16653 16663 16673 16683 der zum 1 F5s2 4 kündi
In der Strafsache gegen: 1. den Vieh⸗ dom 22. Dezember 1923/9. Juli 1934 be⸗ schollene wird ufee vrbenn sich “ [34481]. Se 85 e — auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare zu ahle 8 dioßes ch 4 88 18 „ 21,— = „ 12,60 16703 16713 16723 16733 16743 16753 bisher nicht ein eli „. 5 8,9 üe händler Nathan Meyer aus Beurig antragt, im Wege des Aufgebotsverfahrens in dem auf Dienstag, den 5. 4 [34484]1. Oeffentliche Zustellung. (30. 9. 1074. 33.) Min vcesäsger 88 Verurteilung, dem Kläger 385,— NM 3 8 1 4 rages die Einlösungsstellen sind die Deutsche 16763 16773 16783 16793 16803 16833 Ostpreußis 1—nn 9 86. 88 (früher 50°) Nr. 127; 2. dessen Ehefrau Hedwig ge⸗ das Vergwerkseigentum an folgenden 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten In Sachen der Frau Babette Jemar Gladis, Vertreter Amtsvormund ehrendt, (Dreihundertfünfundachtzig) nebst 298 38 ö“ stre ung in Se vnr rundbuch Girozentrale — Deutsche Kommunal⸗ 16843 16853 16863 16873 16883 16893 Solv pfünob andschaftlichen borene Kaufmann, ebendort, wegen De⸗ vheubenseidem zugentziehen: a) Gruben⸗ Gericht anberaumten “ zu geb. Leisinger in Schweighof, Amt Müll⸗ Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, klagt gegen Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ 1r 6 dehs ber, 288 III, Artikel 102, bank — in Berlin und deren Zweig⸗ 16903 16913. f een 8 (Abfindungs⸗ visenvergehens, wird gemäß § 21. der feld „Edmund“ der Gothaischen Gewerk⸗ melden, widrigenfalls die “ Frunss heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ Melker Helmut Manke, früher diskont seit dem 15. Juni 1934, sowie an feilar eaees aus der in Ab⸗ anstalt in Köln sowie sämtliche deutschen 200,— GM Buchstabe D Nr. 14943 (einzuliefern 22, fü ei 4. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ sch 86* Dorotheenhall“, b) Grubenfeld erfolgen wird. An alle, welche ll unft walt Dr. Meinicke⸗Pusch in Breslau, gegen Steglitz, Ahornstr. 7, wegen Unterhalts. Protest⸗ und Wechselunkosten 12,60 RM “ 12 eingetragenen Girozentralen und angeschlossenen Lan⸗ 14953 14973 14983 14993 16013 16023 1933 ff. u 8 11““ 1. April
ordnung über Devisenbewirtschaftung vom onsgantin 1“ der Gothaischen Gewerk⸗ über Leben oder Tod des Verscho uf⸗ ihren Ehemann, den Buchhändler Rai⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung 15” zu zahlen, unter der Begründung, daß der d 95 vog — — Goldmark zu dul⸗ desbanken. 1 116033 16043 16053 16063 16073 16083 1000 en d “ 9. 5. 1933 zur Sicherung der zu erwarten⸗ . aft„Dortmund“,o) Grubenfeld „Hohen⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ mund Jemar, früher in Breslau, jetzt dem Amtsgericht Schöneberg am 30. 10. Beklagte als Akzeptant des Wechsels, aus⸗ ben 3 9 18 zu 4 zu verurteilen, Berlin, den 23. August 1934. 16093 16103 16113 16123 16133 16143 100,— G. n, 2. 82 29 15233. den Geldstrafe das Vermögen der Be⸗ get 5“ der Gothaischen Gewerkschaft forderung, spätestens im Aufgebotstermin unbekannten Aufenthalts, ladet die Klä⸗ 1934, 9 ÜUhr, Zimmer 37. 91 gestellt am 6. April 1934, fällig am 15. 81— vollstre in das einge⸗ Deutscher Sparkassen⸗ und Giro⸗ 16153 16163 16173 16183 16193 16213 Geh; —„ 8 ¹ Nr. 15908. schuldigten beschlagnahmt. Die Be⸗ Tannhäuser“, d) Grubenfeld „Jung⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. gerin den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Berlin⸗Schöneberg, 22. August 1934. Juni 1934, zu Protest gegangen am 16. 32cg teil seiner . zu dulden; verband. 16223 16233 16243 16253 16263 16273 50,— 6MR B rLe g Nr. * schlagnahme hat die Wirkung eines Ver⸗ † lther IX“ der Gothaischen Gewerkschaft Warstein, den 10. August 1934. handlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil]* Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Juni 1934, dem Kläger als legitimierten .. lrtei für vorläufig vollstreckbar zu⸗ Deutsche Girozentrale 16283 16293 16303 16313 16323 16333 7 1 uchstabe A Nr. 15193. 9. Das Amtsgericht. kammer des Landgerichts in Breslau auf —— Inhaber die Wechselsumme von 385,— RM erklären; 4. die Kosten des Verfahrens — Deutsche Kommunalbank — 16343 16353 16373 16403 16413 16423 6. Verzeichnis
äußerungsverbots. „Schreibershall“, e) Grubenfeld „Ida“ der 4 8 ¹ 1 1 den Beklagten aufzuerle 642 — 345 der z ekündigten, bis 8 — 1 Grubenvor⸗ [34478]. 8 „ Nr. 316, mit 1 lung des d sstre or das . 878 11“ 1 11 6 5 5522 3 16543 16553 Hß ubeish 8.*ℳ
[34609]. Verfügung. ziehung soll erfolgen, wei ßurteil vom 17. August forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 1934 in Engen, vertreten durch das Be⸗ Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 7 für necnacher echana an 2 e T sahtt [344911. Ostpreußische 16563 16573 16583 163893 16073 19613 üeveree f taasschajtiicen
. ober 1934, „ sa riefe Abfindungs⸗
8 e Stener⸗ stände nicht vorhanden, die Gruben⸗ Durch Ausschlußur J „EII“ Z 8* — Steuernummer 2/1640. Der Steuer ständ — 3 2 8 ngene Hypo⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ egen den andelssachen, 3 1 8 uu 1662: “ 3 25 gecörief vom 28 1992 gegen den Kauf⸗ abgaben nicht gezahlt und Zahlungs⸗ 1934 ist der verlorengegange Hyp cht zugelass ) zirksjugendamt Engen, klagt geg H sachen, Ziviljustiggebäude, Sieve vor das Amisgericht in Otterndorf, Zim⸗ General⸗Laudschafts⸗Direktion. 6623 16633 16643 16653 16663 16673 pfandbriefe)
29288n
IUIlIl-
mann Leon Wrubel und dessen Ehefrau pflichtige nicht ermittelt worden sind. Die “ 1114“ Fa “ . vassen. “ EI1“ T111.“ 85 mer Nr. 7) geladen. Die Hekanntmachung Königsberg Pr., den 20. August 1934. 8 182 16703 16713 16723 16733 (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. Ok⸗ Cäcilie geb Dornacher, beide zuletzt wohn⸗ Eigentümer der Grubenfelder, 88 88 n. 1 emn etragenen Aufwertungs⸗ 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ Vaterschaft 1 Unterhalts 8n Zahlung vormittags 10 / Uor. gelade Zun erfolgt zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Auf G. Bekanntmachung. 16803 16813 19 16773 16783 16793 tober 1933 ff. und Erneuerungsscheinen) haft in Reutlingen Karlsplatz 10, z. Z. in werkschaftsvertreter oder deren 89 “ in 12grcgeah ugunsten des stelle des Landgerichts. Ante hihrlellährlichen Unterhaltsrente von Zwecke des offentliche 2 geftettan Zum stellung. Durch Beschluß des Amtsgerichts vI 1 rund der F 10 und 11 des 16863 18873 16885 16833 16843 16853 1000,— 6M Buchstabe F Nr. 18854. Locarno⸗Muralto, Villa Ehret, und die E116“ vhre Miütt⸗ 8b 226. 9. 1932 im Krankenhaus zu 90,— RM dn 23. 1. 1934 ab bis zur dieser Auszug der Klage Feen Eren e in Otterndorf vom 14. August 1984 ist e. 1“ W 16923 16933 16843 8 500,— GM Buchstabe E Nr. 9964 Fchtstts nike 11“ 1 he Fn.8 7. November 1934, vorm. Geistingen verstorbenen Rentners Fran [34333]. Oeffentliche Zustellung. Vollendung des 16. Lebensjahres. n5 v den 21. August 1934. weesh Zustellung und Ladung betreffend die Ausgabe von Absindungs⸗ 16983 16993. . 1 beege Buchstabe D Nr. 18844 gesprochene he 8 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Josef Courscheidt, wohnhaft zu Felbgs. Die Händlerin Marie Gallus in Hinden⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsst 19 ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Otterndorf, den 18. August 1934 pfandbriefen sind am 13. August 1934 die „199,— GM Buchstabe C. Nr. 141633 100,— GMr B be C Nr. 9294 werden aufgeho 86 20. August 1934. Zimmer 113, anzumelden, andernfalls hausen⸗Söven, für C“ Ieen en. burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ wird der Beklagte vor Eö1“ ht Beschasisstelle ö. Pütanche ichts im nachstehenden Nummernverzeichnis 14173 14183 14193 14203 14213 14223 9854 9924 ““ 8 vve. 2 Reutlingen, den 20. Aug ihnen das Bergwerkseigentum entzogen Amtsgericht Siegburg. 2. anwalt W. Geißler in Gleiwitz, klagt gegen Engen auf Dienstag, den 2. Oktober . aufgeführten 5 ½ % (früher 5 %) Öst⸗ 14233 14253 14263 14273 14283 14293 18094 18254 8 8084
Finanzamt. b den Eisenbahnarbeiter Franz Gallus, 1934, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Landgericht in Hamburg. preußischen landschaftlichen Gold⸗ 14303 14313 14323 14333 14343 1435 - wics. August 1934. [34474] früher 8 Hindenburg, wegen Chescheidung Engen, den 14. August 1934. [34334]. Fisch schaftlichen Gold 3 14353 60,— GM Buchstabe B Nr. 794.
1 Ladung. 14363 16003 16 50: 8 1 Weimar, den 22. 1 en, ee “ pfandbriefe (Abfindungspfand⸗ 2 93 16013 16023 16033 16043 — 12n10+b. und vürinisches Amtsgericht. Abt. 2. Durch Ausschlußurteil vom 21. August aus §§ 1567 Abs. 1 Ziff. 2 B.⸗G.⸗B. und Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1“ Flstfäniger . 5 82 1 t d briefe) und 5 ¼ % (früher 88ef Ost⸗ 16053 16063 16073 16083 16093 16103 e e--n Buchstabe A Nr. 18134 BVermögensbeschlagnahme. 1934 ist der Eigentümer des im Grundbuche Schuldigerklärung des Beklagten gemäß — — 8 — Leeheer Pro Lbbev ülmächtigt 5 188 8 er U 2 un preußischen landschaftlichen Gold⸗ 16113 16123. 16133 16143 16153 16163 “ “
Ubert Weil, zuletzt wohnhaft in [34473] Aufgebot. von Erkerode Band I. Blatt 54 auf den § 1574 Abs. 1 B.⸗G.⸗B. Die Klägerin [34828] Oeffentliche Zustellung. . inibuülte 1* Eichholz u h, pfandbriefszertifikate (Abfin⸗ 131 16183 16193 16203 16213 16223 8 585 Verzeichnis 8 8 Tübingen, Uhlandstraße 2, z. 3. in Baden Der Rentner Louis Gerth in Lehndorf Namen des F Feich 8 8o hat Fäsgtagschese Zese Das minderjährige Kind Erna Lia Soccbutg, Zense tre . 8 56 Flagt -n. Fundsachen. vnngepfandbedefshenteakgce) aus⸗ 88 1eee 16263 16273 16283 8 “ 1“ bei Züͤrich, Züricher Straße 109, schuldet hat beantragt, seinen Pflegebefohlenen, den e eingeirnaetüch SS nach hand “ 8 Sffgits ma tets 8 Hecker in Dresden. vertreten durch den Wilhelm David Mondschein, unbe⸗ ge ost “ und zwar zur Barzahlung 16353 16363 bSö1“ Lstprenßischen “ L-,rs 70) dem Reich einen Reichsfluchtsteuerrest in Fleischer Hermann Gierspeck, geboren am Markmorgen ein n 25 02 kammer des Landgerichts in Gleiwitz Amtsvormund (Jugendamt) in Dresden, kannten Aufenthalts, aus einer Hypothek [34489]. Bictoria zu Berlin ihres Nennwerts am 1. Oktober 1934. 164 2 6373 16383 16393 16403 Goldpfandbrief ndschaftlichen Höhe von 45 067,— RM, der am 30. 6. 9 6301866 in Zerbst, letzter Wohnsitz Süden ziehend Plan⸗Nr. 101 b zu 25,02 a den 17. Oktober 1934, 9 Uhr, Zimmer Stadthaus, Theaterstraße 11, Prozeß⸗ v e 8.sZ. ofthn⸗ Altgem. Vers. Aet.⸗Ges. Bei den Pfandbriefszertifikaten werden Ials 16423 16433 16443 16453 16463 oldpfandbriefe (Abfindungs⸗ 1934 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ Gardschütz b. Lehndorf letzter bekannter Auf⸗ mit seinem Eigentumsrechte ausgeschlossen. Nummer 142, mit der Aufforderung, sich bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lemke pflchtig zu “ 81 Aufgebot. gemãß § 4 des oben genannten Nach⸗ 181” 16483 16493 16513 16523 16533 Feimzune; pfandbriefe) 1 schlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeit⸗ enthalt Stettin, für tot zu erklären. Der Amtsgericht, 21, Braunschweig. burch —— se 1“ in Franzburg, klagt gegen 8. “ Rene 107090,— nebst 60 % Zinsen seit diesem „Die als verloren gemeldeten Policen Bage ütset 8 “ noch 50% 16683 18828 ee 188 B “ ECZE11“ punkt der Fälligkeit folgenden ange⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 34322] aean a latß Tie Sache sst zur Bernhard Alfred Bortfeld, z. Zt. Zeitpunkt an die Klägerin zu zahlen; (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ „Juli 192 bis 31. Dezember 18683 16623 18683 186 6643 16653 1000, GM. B ngsscheinen).
1 1 — en. 8 Se ; sicke⸗ 29% J. 693 16703 16713 42—g uchstabe F Nr. 12446. fangenen halben Monat. ..esssicch pätestens in dem auf Dienstag, den Durch Ausschlußurteil vom 20. Au⸗ vertretart. g mher 9 zur unbekannten Aufenthalts, früher in den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ tungsscheine (A) der folgenden Versiche⸗ 1932 u“ 5 o Zinsen seit dem 1. Januar 16723 16733 16743 1675 8 500,— GM Buchstabe E Nr. 12316 Nach den Vorschriften über die Reichs⸗ 12. März 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem 67 en folgende Wechsel für Feriensache erklärt. Richtenberg, wegen Unterhalts mit dem urteilen, die Zwangsvollstreck „frungen werden kraftlos, falls sich die zuzüglich Zinseszinsen gezahlt. 22 3 16753 16773 16783 “ 5 12. M. „t gust 1934 wurden folgende Wechsel. Gleiwitz, den 14. August 1934. Bekl kostenpflicht „ die angsvollstreckung in das . ¹ Diese Zinsen und Zinses bet 16793 16803 16813 16823 16833 16843 12356 12556 12626. fluchtsteuer in der Fassung vom 18. Mai unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, anbe⸗ kraftlos erklärt: 1. ein Wechsel über Abpel, Gerichts Antrag, den Beklagten kostenpflichtig Grundstück Hamburg, Gothenstraße 7/9, Inhaber der Dokumente nicht inner⸗ bei ei dd. Zinseszinsen betragen 16853 16863 168. — b 200,— GM Buchstabe D Nr. 12026 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 392) wird hiermit raumten Aufgebotsterminzu melden, andern⸗ 300,— RM, ausgestellt in Wiesbaden ppel, Gerichtzassessor⸗ und porläufig vollstrecbar zu ver⸗ aiugetestnen dn Grunbbuch von Sr Geolg, Valb von zwei Monaten bei der bben bei finem. Fertisikat zu 30,— GM = 16913 1692 78. 14882 16893 18908 12156 122 eea. weez e⸗
“ 3 Steuer⸗ b 1 —. RM, 1 der Geschäftsstelle ie Klägeri 22. 10 getrag ndbuch von St. Georg J 8 10,99 RM; 16913 16923 16933 16943 16953 16963 12156 12276 12596 12876 129566 18089.
das inländische Vermögen des Steuer⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Wer von der Firma Ing. Erich & Fred als Urkundsbeamter der urteilen, an die Klägerin vom 22. 10. Süd Bl. 137, zu dulden. V dlungs⸗ bezeichneten Gesellschaft melden. vae; “ 397 8 100,— —
as ir he ¹ 1 des Landgerichts. vebenz einschließlich 21. 10. 1945 eine Bl. 137, z en. Verhandlung Nnr 8 2 bei einem Zertifikat zu 25,— GM 16973 16983 16993. „— GM Buchstabe C Nr. 12396 pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche über Leben oder Tod des Verschollenen Engel (Wechsel Nr. 316), angenommen G 929 bis einschließlich 21. 10. termin: 26. Sktober 1934, 9 ½¼ Uhr . vom: ausgestellt auf: 9,16 RM 5 1 60,— GM B 12526 18026 18046 18066 18076 18086 auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, Auskunft geben kann, wird aufgefordert, von der Firma Max Braun, Frankfurt 85 liche Zustell Unterhaltsrente von jährlich 360 RM vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ P 248644 22. 5.1903 August Szigat 8 Zertifi 933 963 973 G nchstabe B Nr. 303 18096 18236
auf die gemäß § 9 Ziffer 1 der genannten dies spaö im Aufgebotstermine zu tun. 8 „SI [34485]. Oeffentliche Zustellung. [zu zahlen, und zwar die rückständigen 6. . H 244428 11. 3.1910 C. Schlebrügge ei einem Zertifikat zu 20,— GM = 835½ 983. 5090, qdhh Vorschristen selaüchenze — und neeesn,eeeh 1““ “ “ sälig, unt 11““ 11“ S Beträge sofort, die künstig Flhg wer. Die Geschäftsstelle des Landgerichts -S 21. 2.1933 Mar Rombach Wir se E anf bie zus E“ ö686 12828 1en echhe9s, nr. 12310
im Steuer⸗ und Strafverfahren ent⸗ Fbür icht. 32 — 22 8 8 , „ enden am 22. jeden Vierteljahres im 8 . 9.1929 Paul Pond rdern die Inhaber die aus⸗ 9 j 52 5 2 1 z.
1“ “ Kosten be⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 4 8. M. bei ber Dentschen Effelien⸗ und Kechtsanwalt Dr. Bade, klagt gegen ihren voraus. Zur mündlichen Verhandlung 8191 “ 8 492132 19. 91929 8. 8 ndorf gelosten Pfandoriefe mit Zinsscheinen für 14543 14558 14563 14023 14633 14653 8. Verzeichnis schlagnahmt. [34321] Aufgebot. zechse veffener Industriewerke GmbH., Ehemann, den Kaufmann Heinrich Wil⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 8 1. 1 8 P 481782 28. 9.1912 Gust. Gerlach 1. April 1935 ff. und mit den Erneuerungs⸗ g 14683 14693 14713 14723 14733 der zum I. April 1934 ausgelosten
Es ergeht hiermit an alle natürlichen 1 Der am 29. November 1900 in Euba “ Jsfter.; 2. ein Wechsel über helm Ludwig Janssen, unbekannten das Amtsgericht in Franzburg auf den SSenb er Prozeßsache der Witwe Jakob P 513883 31. 7.1913 Ad. Weirauch scheinen sowie die Pfandbriefszertifikate 1788 v. 14763 14773 14783 14793 2 2 ,0 igen (früher 529) Ostpreußischen und juristischen Personen, die im Inland geborene Modelltischlter Paul Arno n, RAM. . estelt in Wies⸗ Aufenthalts, aus § 1567 B. G.⸗B. mit dem 11. Oktober 1934, 10 Uhr, geladen. 88 G “ Gleueler P 504559 29. 4.1913 Ludwig Mockel in umlauffähigem Zustande zum obigen 14888 14843 14853 14863 14873 landschaftlichen Goldpfandbriefe einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufent⸗ Weber zuletzt wohnhaft gewesen in b den bon der Firma Ing. Erich Antrag: die Ehe der Parteien zu scheiden, Franzburg, den 15. August 1934. b raße 2 8 K “ gegen den Schuh⸗ P 417951 1. 2.1911 Paul Sponar Einlösungstermin bei folgenden Stellen, 14903 14913 14923 1600b3 6 Abfindungspfandbriefe) halt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Chemnitz Wittenberger Straße 6, ist 8 Fred Engel (We chsel Nr 319) den Beklagten für den alleinschuldigen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1eni er Isa Ingber, früher in P 178279 21. 9.1898 Fr. Mehnert die die Einlösung bewirken bzw. ver⸗ 1888 23 16033 16053 16063 16073 (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. Ok⸗ Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen verschollen. Der Verschollene gehörte “ “ der Firma Max Teil zu erklären und ihm die Kosten des — Aufen Uhitaas. 14, jetzt unbekannten P 574951 2. 7.1917 Emma Kaiser mitteln, einzureichen: 19es 16103 16113 16123 16133 tober 1934 ff. und Erneuerungsscheinen). oder sonstige Leistungen an den “ bis zum 1. Oktober 1919 dem im Vraun Frankfurt a. M. (GWechsel E111““ [34327] Oeffentliche Zustellung. 1“ 688 P 580241 7.12.1917 Willi Siche 8 binme Agngöbeng Br.,2enan⸗ 16203 16213 16233 18223 16283 18473 “ ““ pflichtigen zu bewirken; sie werden hier⸗ Baltikum stehenden Detachement Ber⸗ Nr 5), zahlbar in Frankfurt a. M., Beklagten zur ü LCE“ Die Siedlungsgesellschaft Breslau Pseenn grent his ülver 24 P 396452 10. 6.1910 Uerpmann / Rieß 2. Fet b. S erg, Pr., 16283 16293 16303 1631 3 - SevvS- “
8 8 8 : 2 1 g ¹ . G 1 8 üngsz 8 ⸗ 3 S 2 2 3 16323 16333 27046. mit aufgefordert, innerhalb eines Monats hold — 1. Maschinengewehrkompagnie fällig am 4. 1. 1934 bei der Deutschen des Rechtsstreits vor das Landgericht in b.— G. in Breslau 1,. Elisabethstraße 28 gtemn ober vorgenom⸗ P 573101 30. 4.1917 Marg. Messerer ei der Bank der Ostpreußischen 331
Se 8 Fewe agnie fällig 1. 5 (Ziviljustiz⸗ A. G. 1. 6g. menen Pfändung von 654 Paar Schuhen Landschaft in Königsber 16343 16353 16363 16373 16383 16393 200,— GM Buchstabe D Nr. 6026 dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige — als Schütze an und ist an diesem Effekten⸗ und Wechselbank, weiter⸗ Hamburg, Zivilkammer b vertreten durch ihren Vorstand, Kläge⸗ bzw. Einwilli 4 r H 373068 7.12.1929 S. Carlebach . ¹ gsberg, Pr., 16403 16413 1 2 2 ₰ Nr. 8 1 inan⸗ 1 ze „ und 28 8 31. 1 tand, 1 . 1“ . 6423 16433 16453 16473 6226 6316 6586 6596 6606 6616 6626 über die dem Steuerpflichtigen zustehen⸗ Auskunft des Zentralnach⸗ werk gebäude, ievekingplatz), auf den 31. Ok⸗ 1 EEE1e“ zw. Einwilligung in die Auszahlung des P 403706 30. 9.1910 Gottlob Mer und allen ihren Geschäfts und 34 — 358 9 dbervdis dem Siezerzschtgen gasesce Taße na Kastnst des zentralnich, gegeen an gie girnagaeghgenehs soberni ch Beg nne,repeeenahe. Rägvschs, sonhe Bg. sahantas tr untalegten Berkauseedge i Femmnaer 9 191809 10. 6,121 Heme, Kun.. —ꝑ—MBHFehbensterten ihg esit der Sse 1oaas laaas laovgs 19918 1632s lasas ,89⸗9,9098,3769,, z.,,gn, a u machen. 93: lassen worden. Er ist jedoch über 350,— 18⸗ forderung, sich durch eine , 22, wohnhaft, jetzt unbekannten 1I1“ H 256278 16. 6.1921 „ 8 -e. * — 8 2 dg wuszerteng, der Verösezunchang viger nich.eMlsge hänm atrbhgsehet fene aegehaser gon,Feeache vaefaänstgen Feügros snahen è—11A““ 210ℳ02108 2,28h.nen 1228 21238 Bekanntmachung zum Zweck der Er⸗ Wahrscheinlich 8 er mit anderen Ing. Erich & d Engel (Wechsel zeßbevollmächti . 856/34 —, wegen einer Mietzinsforde⸗ „ 1t Rei⸗ P 352593 9.11.1908 Ludw. Liepmann EJe ee e.Ss 37 8 5 * 8 kcetihen ei LL Ing. Erich Fred Enge amburg, den 22. August 1934. 6/34 —, weg z chenspergerplatz, bestimmt. Zu diesem . austalten mit Ka 16753 16763 16773 16793 16803 16813 21256 21316 21396 21506 21516 21526 füllung an den Steuerpflichtigen eine Truppenteilen, die sich nicht mehr er⸗ Rr 320), angenommen von der Fa. 9 g. G rung, mit dem Antrag, den Beklagten Lagfern. Ad.Fcrr P 446967 17.11.1911 Karl Biewald sseneinrich⸗ 2 . E11““ 5 — Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 der mitteln lassen, erneut ins Baltikum Ma ; rankfurt a. M. Die Geschäftsstelle des Landgericht Zahl von 661,42 RNM und den Z P 565738 3. 3.1916 Herm. Leopold ng, 8 -enr 8 5 2 8 n, 8 x Braun in Frankfur 3 zur Zahlung von 661, lich geladen. 4. bei der Preußischen Staatsbank 16893 16903 16913 16923 16933 16943 21606 21616 21626 21636 21656 21666 genannten Vorschriften hierdurch dem gezogen. Das letzte Lebenszeichen vom (Wechsel Nr. 6), fällig am 4. 1. 1934, 8 Kosten zu verurteilen und das Urteil Körn den 23. Juli P 445178 3.11.1911 Schondelmaier S vlhgatsbank 16953 16963 16973 1 (21676 21686 2 7 Reich gegenüber nur dann befreit, wenn Vers ist ein Brief an seine 11““ .bei der [344861. Oeffentliche Zustellung. . 9 s rklären. öln, den 23. Juli 19341. P 445235 3.11.1911 8 (Seehandlung), Berlin, 5. 6983 169933. 2 686 21696 21706 21716 2172 keine Kenntnis von der Beschlagnahme 1919 mit der Ortsbezeichnung „Thorns⸗ 1 Draht⸗ Leipzig „Dessauer Str 88 1 R. leits vor das . P 566667 26. 4.1916 Chr. Urbat 111“ aft in Berlin 6466 z. 8 5 S r. 6956 G „Thorns⸗ weitergegeben an die Firma Draht⸗ klagt ihren Ehemann, den Ober⸗ handlung des echtsstreits vor da 5 . und ihren fämtlichen Zweig⸗ 6466 6467 6468 6469 6966 6996 21016 21026 21036 21066 gehabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ berg“. Seit dem 9. 11. 1919 fehlt jede isolierwerk Heermann GmbH., Hohen⸗ agt gegen ih 1— Amtsgericht in Breslau, Zimmer 292 8 v“ S, 446739 15.11.1911 Marta Ulrich 8 en Zweis⸗ . 21096 2 . is trifft. Eigenem 58 8 isolierwerk. 1 maschinisten Oswald Baatz, früher in 88 6 28 niederlassungen. 096 21106 21166 21176 21186 21196 schulden an der Unkenntni riff g Spur vom Verschollenen. Auf Antrag W schinist . auf den 26. Oktober 1934, vor [34335]. Oeffentliche Zustellung. A 180499 19. 7.1933 K. Fr. Schwarz Die zu 3. genannte Stelle ist nur Ver⸗ [34492]. Ostpreußische 21206 21446 21516 21526 21536 2161
1 3 b enen 3 imburg i. W. ipzig, j A thalts Verschuld teht das Verschulden eines ,3 ₰ 8 W li G Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, 5 — A 154843 16. 5.1933 8 1 t Se sch des Invaliden Friedrich Weber, in Frankfurt am Main, 20. 8. 1934. auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: mittags 9 Uhr, geladen. Der Antrag Der Otto, Peter, Martha und Bruno P 547750 2. “ 8 mittlungsstelle. Zur Vermeidung von General⸗Landschafts⸗Direktion. 21626 21646 21656 21746 21756.
Vertreters gleich. Chemnitz, Wittenberger Straße 6, I, Amtsgericht. Abt. 41 der Klage nebst Ladung wird zum Oster, vertreten durch ihren Vater, den b ies h 8 „ 88 . — „ 5 8* . . . 8 9. bö 8 4 2 8 8 — 39, 8. . 2. süüefseinacgeseigalse ao nach0s ib wird ae dcsaetssd zet zeung ange. ee irr dee-htetnaner dar Enbrenchät zuate des ösenüsen Zuseüung de. agegtechehne, edse deSe. Bntedsen 8 602uls 12. 3,018 3-harmet Aber die Stnce eme ensprechende zelts . s eh nrzneaona,neh 90t. ver ensgeiösten olppfandbriefs⸗ „ wird zum Zwecke der es J ⸗ 1“ 6“ 5 anntgemacht. Köln⸗Marienburg, Oberländer Ufer 154; veg 1 älligkeit ei j 8 d-. ekanntmachung. jfi 118 Se 11“ ordnet. Der Verschollene wird aufge⸗ Der verschollene Johann Heinrich den 24. August 1934 Breslau, den 21. August 1934. Kläger, Prozefbevollmächtigte: — P 485006 25.10.1912 Niederhammer “ ee Wir geben nachfolgend die Nummern Von den 1 ö Steuergefährdung 1deh. sich sofontz svncsasg, 1 sebzam 1.ngust 18a, zngacg gluzurtel eei dzicndsbeanne der Geschäftsstele Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e““ Ströhmer, 9 “ Schmidt FEinliefernden von dem Einlösungswert “ gekündigten, schaftlichen oeeebers ens. — “ b 8 au en 8 935, n. in Trendelburg, 1 ¹ 1 8 icht ecker III und Oppenhoff in Köln 2.11. „ „ in Abzwa esee. isher nie eingelösten Ostpreußischen fi er. Ee gertt⸗ Cis 9 n 1eben 11“; Fhemnih porn 16. Angu 198 e. g⸗ l bö 134329] Oeffentliche Zustellung. lagen gegen die Eheleute Simon 214712 25. 31901 Roman Merk Mits den 1. Dktober 1934 treten die andschaftlichen Goldpfandbriefe bekannt. Uerasrclap 1A1“X“ keit (§ 113 der Reichsabgabenordnung) “ Heeier 10 h anfonst vpie Tebestag ist der 81 [34487]. Oeffentliche Zustellung. In der Sache Friedrich Schlange, Rogozinski und Paula geb. Schrieber, 8 210880 8,17.1905 2 err gekündigten Abfindungspfandbriefe und 91. Verzeichnis A. Zum 1. Okto ber 1929: bestraft “ in Ber Auskunft über gese e. h fen den 16. August 1934. Die verehelichte Landarbeiter Martha Füactung, F 29 2 18 Fe. e 1 ö N. & Co ““ außer “ 1. 88 1227 bisher Buchstabe K zu 30 GM Nr. 1 bis 340 Nach § 11 Abs. 1 der genannten Vor⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu Amtsgericht. Leuchtmann geb. Kattner in Jackschönau, Prozeßbevollmä⸗ htigte: Rechtsanwä 1 8* eit 23. 9. 1933 na olland 463662 2. 4.1912 Johann Alpers erzinsung. “ vicht. eingelösten 6 9% (früher 8 ⁰%) und 8 . jften ist j 8 Polizei⸗ und obo ase, h dg f 8 1— Kreis Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Werner Hinneberg und Kastens, abgemeldet, Aufenthalt nicht zu ermitteln 8 J. B.: Kemsat. ½ % (früher 10 9%) Ostpreußischen 8 M „ 20 1“ bben verhehs 1 “ [34477] Rechtsanwalt gasäeacs ö 8 Bels, Hamburg 3, Holstenwall 10 Erdgeschoß, wegen Forderung auf Grund der Be⸗ 2 8107 8* nn ig er dehs 8u landschaftlichen Goldpfandbriefe B. Zum 1. April 100 di ji z und des Zollfahndungsdienstes fört fn. G dchn Anzeige zu.] BDurch Ausschlußurteil vom 17. 8. 1934 klagt gegen den Landarbeiter Hermann gegen Bernhard Heinrich Gabriel, zu⸗ hauptung, daß die Beklagten den Klägern 5 362771 23. 9.1915 der zum 1. Oktober 1934 ausgelost einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. Ok⸗ Buchst. K zu 30 GM. Nr. 311 bis 346 o01XA“ ge zu BDurceh 2e 6, 1861 in Jannowitz Kreis Leuchtmann, zuletzt in Groß Ellguth, letz wohnhaft gewesen Hamburg, Schöne aus, dem Vergleiche vom 11. bezw. H BE12 5 % igen (früher 5 %) Pstpreußi⸗, ober 1927 ff. und Erneuerungsscheinen). 1. „ 25 5883 TSe zum Hilfsbeamten icht Ch itz Abt. A 19 Schönau geborene Tischler Karl Wilhelm Kreis Oels, bei Klocke, jetzt unbekannten Aussicht 15, zur Zeit unbekannten Auf⸗ 15. 11. 1932 noch die eingeklagten Be⸗ 58 e. 95 Aug. Füsche. 4 222 Uandsch aflti Mens ha. 8 %. E11* “ Staats Lltsch ft bestellt ist, ver⸗ Amtsgericht. sfemn 71934. August 5 ckner für tot erklärt worden. Aufenthalts auf Ehescheidung aus 8§ 1565 enthalts, Schuldner, wird auf Antrag träge schulden mit dem Antrage, die Be⸗ Hermann Err briefe (Abfindungspfandbri 50,— GM Buchstabe A Nr. 5598 . Zum 1. Oktober 1930: . b flichti 8 wenn er 1ü els⸗ Arg Todesta nift der 1. Januar 1919 fest⸗ 1568 B G.⸗B. und Schuldigerklärung des des Gläubigers der Schuldner zur klagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ 18. ..h.s und Lelbpfanvbeieses wvürienn Buchst. K zu 30 GM Nr. 347 bis 361 im Inlond getroffen wird, Lorkäufig fest⸗ (g447 Aufgebot ..n 1b Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1B. G.⸗B. Leistung des ffenbarungseides gemäß — urteilen; 1. an die Kläger den Betrag 8 188789 22. 81911 e„ anner (8pfinbungspfandbelefs. 10 %. 11 0„ 6036 bis 6133 zundhmen 3 1348 51e. di mt Zilhelm Weidemann b Niesky (O. L.), den 20. August 1934. Die Klägerin ladet den Beklagten zur §§ 807, 899 ff. Z.⸗P.⸗O. und Ab⸗ nebst 690% Zinsen zu zahlen, um den der 8 133288 31. 7.1911 H. Schwar zertifikate) 100,— GM Buchstabe B Nr. 13409 „ M 20 „ „ 464 46 u Eser eht hiermit die Aufforderung, den 88 rhat beanti t, den verschollenen Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits schnitt VIII § 19 4 Absatz 1 bis 6 der Kurswert von 6000,— RM Umschul⸗ 168131 21. 1.1898 F. Hre. (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. April u D. Inm 1. April 1931: obengerannten Steuerpflichtigen, falls er w ven Geff rkrankheit ntmündigten Kauf⸗ — vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Verordnung über Maßnahmen auf dem dungsanleihe hinter dem Barbetrag von § 354369 15.10.1919 J 9 G. Siems 1935 ff. und Erneuerungsscheinen) 50,— GM Buchstabe A Nr. 161 Buchst. K zu 30 GN Nr. 362 im Inland getroffen wird, vorläufig fest⸗ 888 7 Fri drich August Paetz ———— n Oels auf den 2. November 1934, Gebiet der Zwangsvollstreckung vom 6000,— RM am Tage der letzten münd⸗ 9 241543 7. 1. 1021 ee 8 1900, GM Buchstabe F Nr xse 5607 17064. n66. 6134 bis 621 unèt men und ihn gemäß 8 11 Abs. 2 der magn 11 w b6 am 16. August 1861 11 —vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 26. Mai 1933, R.⸗G. Bl. I. S. 308, zu lichen Verhandlung zurückbleibt, ferner die 238654 27.11.1902 Otto 14723 14733 14743 8 4763 1 28 2. Verzeichnis I „ 468 47 Fenasalen Vorschriften unverzüglich dem . 89 Kois Gandersheim, zuletzt tli 9vL forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ dem auf Montag, den 15. Oktoberrückständigen Zinsen mit Rae 140,—, 302504 24. 3.1933 Heinr. Bäthe 14783 14793 14803 14813 16003 18 der zum 1. Oktober 1930 gekündigten, E. Zum 1. April 1932: 1 Amtsrichter des Bezirks, in welchem die in der Heil⸗ und Pflegeanstalt Lüneburg, . e en richt zugelassenen Rechtsanwalt 88 b 19g e; e— V“ 18 P 365517 17. 5.1909 Fosef Miller 16033 16053 16063 16073 16093 55 Severeachtingelösten 1,e rühes 8½ Buchst. K zu 30 GM. Nr. 363 bis 368 s fü — I —— bevollmächtigten vertreten zu lassen. vor dem Amtsgeri in Hamburg, - oraufgegangenen 3 1 en E1ö1““ 8 FePachnaenfchn, 18huguft 102 sit anfen Fahrenan aeamdnd cfesett Zustellungen. d8 edo. den 2. Angust 1084. „ Feölabtetuna s. Ziviliustizgebäude, kerwefahcge Lln 9. 00 3338 8 ea de 8, dugan dee.,,. 18178 18188 13488 1278 1618 1283. ree efnbnss9. . w.. 20 . 1“ h . sj G eschäftsstelle des Landgerichts. Zimmer 115, geladen. b agen; 2. gegen Sicher — 3 5 — v- 1“ fand fe v. .1 , 52½ Gaant “ “ ehichroge, lens [34483]. Oeffentliche Zustellung. b “ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. besaung - 80 1 s “ 86 18233 16313 18393 16233 16323 18273 1“ I. April Buchst. K. 30 1 Zher 391⸗ 370 3447 sch 2 f 18 S äthe 8 1 8 — ren. ie er den die Be⸗ 8 g . Erneuerungsscheinen). L 25 3 öu“ 8 1935, vor⸗ Die Ehefrau Karl Schaak, Käthe geb. [34488] Oeffentliche Zustellung S.. 16383 16393 16403 16413 16423 16433 „ „ „ 6338 6381 Die Einbürgerung des Kaufmanns Koppel in dem auf den 9. März 39, 8 2 J 21 nh neb. Nowak aus klagten zur mündlichen Verhandlung des 540 1— 542 500,— GM Buchstabe E Nr. 14618. II1 8 „ Spindel, feiner Ebefran I gib schn⸗ Blecs98,d1182. vo c mter iolneza. Peenhant e eeh enda 98 „11“ Prozeß⸗ Verantwortlich für Feriblertens 1 Nectssthess vor die 9. Fülktamemen des 6. Auslofung usw. bee. 1888 ves. Jgns “ GM Buchstabe C Nr. 24458 CG. 888 1. April 1883: und Tochter Sophiei weigische ericht, „3 Fxi, ꝗe eile 8 s8r Frea : 6 G ron 91 an 1 b w Rei . 8 2 24538. 8 v R-4ℳ EEA1“ “ von beraumten Aufgebotstermine zu melden, Steenaerts in “ 8 gegen 688 “ vecherat Hehage Le eg. irektar rzwit 1 din 8 1“ “ W 16563 16573 16583 16593 16603 16613 3. Verzeichnis öu“ zu GM Nr. 371 bis 372 heute auf Grund des Reichsgesetzes über widrigenfele die Eedesnagache Zcerbeßen “ helm Plewnic, ezannten Aufenthalts,“ Druck der Prfugishen Druckerei 88 Oktober 1934, 10 Uhr, mit der von er pa eren. Seee. 18ℳ der. eeöe⸗ n 8 der zum 1. April 1931 gekündigten, bis⸗ „ M “ 5 v. „ 6404 4 F; 9 3 alle, 1 21 1 1 . 1 398 8 . 2 Auff . 2 24 . 3 Sge, „ „ „ „ 1 den Widerruf von Einbürgerungen usw. wird. An ilen der Ehepflichten, mit dem Antrag auf früher in Nd. Ellguth, auf Ehescheidung. Verlags⸗Aktiengesellfchaft, Berlin. ufforderung, sich durch einen bei diesem 34490]0 Bekauntmachung. 16753 16763 16773 16783 16793 16803 Biprenfischene iazbschafenchen Bucht. K 9 ,30 67 9en,19s8s: Ut. 8 2 . 72
oöm 14. Juli 1933 in Verbindung mit oder Tod des Veischollenen zu erteilee 1 je Klägerin ladet den Be⸗ Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Wilhelmstraße 32 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 ½
ü eses zoen, ergeht die Aufforderung, spätestens Ehescheidung. Die Klägerin la et den Be⸗ Sie ladet den Beklagten zur e 2 5 % Deutsche Kommunal⸗Gold⸗ 16813 16833 16863 16873 16883 16893 G f 1
Frcbes vom 1g is Parssübeungele 1 ahgenz aht eine üü Gericht Anzeige schen zur rhsahes — des 1“ b5 . Drei Beilagen veegL zu lassen “ anleihe von 4888 8 16903 16913 16923 16933 16943 16953 “ „ 2 5 25 v' 8n 885 bis 6431 1 Seg. 934. Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des 2. Zivilkammer 18 Oype 1“ g eurene ie Einlöfung der am 1. September 16963 16983 16993 27003 27023 2703 inzuli it gi b 7 J. Zum 1. April 1934:
Braunschweig, den 23. August 1934. zu machen den 21. August 1934. Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße 11, auf den 8. November 1934, vor⸗ (einschließli Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1934 fälligen Zinsscheine (Nr. 11) er⸗ 27053 27063 27073 27083 27093 5 eb g Buchst. K zu 380 GM Nr. 374
Das Po üge- oigt⸗ Tbt. L.. Laneaebgeregericht. Abt. 27 B. JI1. Stockwerk, Zimmer Nr. 44, auf den mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,] eine. Zentralhandelsregi ter⸗Beilage). — — folgt entsprechend den Anleihebedin⸗ 27113 27123 27133 27143 27153 271631 100,— GM Buchstabe C. Nr. 1235.] „ 5 „ — „ „ 9— bis 6457 8 3 89 2 „
“ ““ G2SOAo 84 2 ₰ 2 88 1“ 8 8 1 8 8 4 1“ 8