99 vom 27. August 1934. S. 2.
8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
8 [32445]. Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ verarbeitungswerk A. G.,
andlungsunkosten: Gehälter und Löhne München. 8 w Verschiedene.. 1 459 967 Bilanz per 31. Dezember 1933. 96 837
Soziale Abgaben. .ö58 . Schuldverschreibungenzinfen ö. 2 117 594 51 . gasse Aktiva. Steuern: 8 . 12½ 288 Bankkonto und Sonstige Steuenrn.. . Betriebsausgaben: ““ Gehälter und Löhne... Lagermatecial unsd Hab⸗ Stromerzeugung und⸗bezug, fabrikate. . 86 186,95 sonstige Aufwendungen.. Verbrauch 44 118,50 Kursdifferenzen . . Immobilien —05 300,— Abschreibungen auf Anlagen: WIEö — Ueberweisung an Wertverminderungsfonds “ Maschinen = Ueberweisung an 111““ ö 8 h,ass Abschr 1“ ibung auf Inventar und Fahrzeuge 58 . 8 — Abschreibung auf J 1 zeug 8 “ —
Andere Abschreibungen.. 8 n 8 ei 1 200 000 bschr. .394,— Sonderabschreibungen.. 188 078 —
[34148].
Bank Elektrischer Werte Alkktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1934.
Alktiva. RM Beteiligungen: Stand am 27 576 560
E“ Zugang ß319 654 27 896 25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
RM 1 040 530 419 436
[34173]. Paul M. Busch Baumwoll⸗ spinnerei A. G., M. Gladbach. Bilanz am 31. dezember 1933.
Aktiva.
Maschinen, Apparate, Uten⸗
ö161ö1ö6“X“ Kassenbestand Wechsel.. Debitoren . Vorräte. Verlust:
Vortrag aus 1932
Verlust 1933.
[34142]. 8 Die Dividende für das Jahr 1933/34 ist auf RM 30,— pro Aktie festgesetzt und kann gegen Einsendung des Divi⸗ „e en Serie V — Nr. 50 — nur ei der Kasse unserer Gesell 1 een
leichzeitig ist der abgelaufene Talon Serie V zur Erneuerung der Dividenden⸗ scheaen en ehehnsenben⸗
ür das Geschäftsjahr 1934/35 setzt si der Vorstand und Aufsichtsrat 2 Zuckerfabrik Riesenburg wie folgt zu⸗ sammen:
Vorstand der Zuckerfabrik
8 Riesenburg:
Freiherr von Schoenaich, Kl. Tromnau, Vorsitzender; Freiherr von Rosenberg, Vorsitzender; Landwirt
. Krupp euhausen; abrikdirek A. Markwardt, 8 “
neuen Stammaktien über je RM 20,— unserer werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten sodann in bar ausge⸗ zahlt bis auf weiteres durch unsere Ge⸗ sellschaftskasse. Später wird der Erlös für Rechnung der e bei dem
Amtsgericht in Roßlau, Elbe, hinterlegt August 1934
werden. Akt.⸗Ges.
[34372]. Farbwerke Schroeder & Stadelmann Aktien⸗Gesellschaft, Oberlahnstein a. Rh. Wahlen zum Aufsichtsrat. In der am 27. 6. 1934 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Jahr 1933 wurden die Herren Dr. Walter Bauer, Karl Frey und Komm.⸗Rat Schroeder einstimmig als Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt. Der Kaufmann Wilhelm Bauer, Heilbronn, wurde ebenfalls einstimmig neu in den Aufsichtsrat gewählt. Oberlahnstein a. Rh., 23. Aug. 1934. Der Vorstand.
[34584] Kraftloserklärung. 8 Gebrüder Aktiengesellschaft Roßlau a. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ chen Staatsanzeiger Nr. 119
d Preußi vo⸗ Pe. b 1934 (1. Beilage), Nr. 145
25. Juni 1934 (1. Beilage), Nr. 171 25. Juli 1934 (1. Beilage), er⸗ klären wir hiermit sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stammaktien über je RM 100,— Gesellschaft für kraftlos. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien auszugebenden
34140]. 8
b Uechen⸗Geseltschaft für Land⸗
wirtschaft und Industrie Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
— I1“ Aktiva. RM
₰ nlagevermögen: 8 Erundstuͤcke . Gebäude 214 800— Geschäft und Einrichtung 1 47 8 Beteiligungen 231 Umlaufvermögen: Warenforderungen Hypotheken Sonstige.. Kasse, Postscheck u. Ban Avale 19 828,70
Debet.
RM 9,
249 088 —
2 330,16 . 579 22 . . . 138 436,37 2068 928 ,62
403/51 2 209 86 69
797 539 Postscheck
8 424 116 63 Umlaufsvermögen:
Wertpapiere: Stand am 1. 7. 1933 336 788,80 Abgang. 60 422,80
Debitoren: Bankguthaben.. Forderungen an befreun⸗
dete Gesellschaften..
Roßlau a. Elbe, 27. Gebrüder Sachsenberg 88 Der Vorstand. Fredenhagen. Ahlers.
2 924 256 8 276 366
9 773
62
128 714 2 500 139
120 211 138 584 7 228
85 16 63 61
69 553 1 261
— — —
731 176
49 10
96
15
512 936 52 155 453 35 29 268 90
75 135
.
vnvErertricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Passiva.
Aktienkapital Rücklage.. Kreditoren.
1 351 636 29 599 353
887 806
—
300 000 30 000 401 176
[34356]. Gemãß 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in der ordentlichen General⸗
Passiva. Grundkapital..
140 000 Passiva.
RM
14 000 3 600 200 000
Reservefonds Rückstellungen..
Aktiva.
Anlagevermögen:
237 013
Reingewinn: Vortrag aus 1932 Reingewinn 1933
5729 5 HbHäI 5b5 85 858 2 90 2
8—
- 2 170 065 9 508 552
2 034 985 92
Verlust
.“ 178 386
Aktienkapital: Stammaktien
849 752 Stimmen. .„ 16 995 040
731 176
Aufsichtsrat der Zuckerfabrik
Riesenburg:
versammlung vom 21. August 1934 die Herren Paul Bergmann, Albert Graef und Ernst Sander aus dem Aufsichtsrat
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Jahr 1933. 8
Verlust. Zö1ö““
Grundstücke... Abgang.. Umbuchungen
leisanscliͤitß
E und Wohngebäude.
Betriebsgebäude ⸗ Zugang
Landschaftsrat P. Richter, Stein, Vor⸗ sitzender; Landwirt G. Engmann, Gr. Nip⸗ kau, stellv. Vorsitzender; Graf zu Dohna, Finckenstein; Landwirt B. Kerber, Ma⸗ reese; H. E. v. Eben, Gr. Rüppertswalde; Landwirt J. Wiebe, Peterswalde. E“ den 21. August 1934. uckerfabrik Riesenburg.
10 000,— 123 262,60
ypothe. . eeg Verbindlichkeiten
Stammaktien Lit. B 900 000 Stimmen. „ Stammaktien Lit. C 15 000 Stimmen. „ 4 ½ % Vorzugsaktien 60 000 Stimmen. „
526 946 “ 8 066 37 109 8 910 70 000
4 300
178 386
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ ufetoste Abschreibungen. “ Bezüge des Vorstands *
ausgeschieden und die Herren Dr. Joachim Keßler, Dr. Dr. Emil Heinrich Meyer, Karl Papenberg, Wilhelm Radecke und Louis Wirth neugewählt worden sind. Berlin, den 22. August 1934. Berliner Lombardkasse Aktien⸗ gesellschaft. (Unterschriften.)
Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren. Wechselkonto.. Hypothekenkonto Delkrederereserve
103 750
119 076 854 705
Sonstige 133 262
Gewinn: Vortrag a. 1932 8 928,78
8 331,21 17 259,99
a. Reservefds. 14 000,— Avale 19 828,70
.„ 2 2 „ 2 2 „ 2 20
135 079 6 000 000 5 690 285 3 070 740
324 426
288 021 9 508 552
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der vna und Berln der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, am 20. Juli 1934. 18 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. b Köhler. Nicklaus, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 1
In der heutigen Pene raldesan mumg “ eines Gewinn⸗
nteils von 5 % für das Geschäftsjahr 1 eeschlossen. - 8 Die des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine
.34 f. d. Aktien über RMN 200,— Nr. 1— 5000 v 200,— „ 5001 — 117500
1000,— 1 — 12 500 „ 22 „ „ „ „ „ 2000,— „ 1— 2000 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft bei dem Bankhaus S. Bleichröder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ in Berlin,
8 Gesellschaft lau, Frankfurt a. bei der cs Bank Köln, Leipzig,
ei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau,
ei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., e der 888ö 1. J bei dem Bankhaus A. Le “ ; öln bei dem Vankhaus Sal. Dppenheim jr. & Eie.] in Köln, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
bei der Schweizerischen Kredit⸗Anstalt in Basel 868 Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Schuldverschreibungen belief sich am 31. Dezember 1933 auf RM 1 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: 83 tor Dr. jur. Wilhelm Koeppel; Bankier Fritz Andreae; Dr. Herbert Albrecht, chein⸗ felden; Wirkl. Leg.⸗Rat a. D. Dr. Hermann Bücher; Direktor Joseph Chuard, Zürich; Dr.⸗Ing. e. h. Robert Frank, Schloß Sigrön; Direktor Carl Goetz; Dr. W. cean von Humboldt, Amsterdam; Direktor Carl Joerger; Direktor Oswald Rösler; Genera⸗ direktor Philipp Schrimpff; Direktor Fritz Wallmann. 88 Berlin, den 22. August 1934. 8
Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
———— —————
28432 Ledertuchfabrik [34182]. Maerker A.⸗G., Metallwarenfabrik A.⸗G.
Treuen i. Sa. vorm. Ed. Lachmann. In der Generalversammlung vom Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 425 548
425 548
161616öööö. Vortrag aus 1933223232. . Einnahmen der Elektrizitätswerke. Erträge aus Beteiligungen.. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträagge.
1 900 261 5 000
27 577
.„ 2292 20 2
72 72
1 200 000
24 200 040 4 100 000 630 000 275 629
3 259 Gewinn.
Aus Garn und Abfällen. Verlust ““
1 744 154
424 287 1 261
425 548 Der Vorstand. Wienandts.
[34141]. 1 Bilanz am 31. Mai 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: 8 Grundstücke.. Gebäude: Wohngebäude 19 000,— Abschreibung 4 000,— Fabrikgebäude, Wasser⸗ leitung und Pflaster 81 000,— Abschreibung 25 000,— Maschinen. 116 824,35 Zugang 62 130,30 178 952,55 Abschreibung 97 954,65 Schnitzeltrocknungs⸗ maschinen 10 000,— Abschreibung 5 000,— Bahnanlage 1 000,— Abschreibung 999,—
Beleuchtungsanlage .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Landw. Utensilien und Kraftwagen.. Riemen⸗ u. Gummiwaren Beteiligungen 2 480,— Abschreibung 2 479,— Umlaufsvermögen: Rohstoffe, Hilfs⸗ und Be⸗ Friebesto Fertige Erzeugnisse und eö1u“ Wertpapiere 1. 6. 1933 „ Eigene Aktien nom. 0 Forderungen auf Gru
von Warenlieferungen. Geleistete Anzahlungen.
62 10 72
Gesetzlicher Reservefonds
Sonstiger Reservefonds
Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
Nicht eingelöste: Schuldverschreibungen. Dividendenscheine... Schuldverschreibungen⸗ E“ Genußrechlte Genußrechtezinsen..
Kreditoren:
Verschiedene Verbindlich⸗ keiten. Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1932/33
Reingewinn 1933/34.
Abgang. .
Maschinen.. Zugang..
887 806 [33526].
Gewinn⸗ und Berlustkonto . per 31. Dezember 1933.
RM
19 150 6 200 4 123 6 861 8 331
44 665
—
E
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke.. Zugang in 1932 RM 8
4 227 999
42 600 10 334
Abgang . Stromverteilungsanlagen ZugangV .
144 937 6 658 1 163
9 900 162 659
92
8—*“
1000,— Stand 1. 1. 1932
29
13 83
Verlust. Abschreibungen .. Gehälter und Löhne. Steuern Unkosten v“ “
83
75
1 360 9 300 394
50
Zugänge Abgänge
5 542 531
2. Neubauten: a) Grundstückswert. b) Gebäudewert ..
Abgang Inventar und Fahrzeuge . 8— Zugang “
57 1 21 65
98
1 074 367 4 687 904
5 762 271
7
127 375/,12 127 375 J2
Bruttoverdient . Verlust
15 15
4 773 Iʒ
179 559 179 559
154 701 7 958
162 659
03 72
75
70
- m. NM 9,— p. St.
45,— „ 90,— „
8 824,40 29 268,90
2 77
Z „ „ „ „ 2 11““
67 2
3. Bebaute Grundstücke: a) Grundstückswert. b) Gebäudewert..
Abgang. Abschreibung... Bauten in Ausführung Beteiligungen Zuganng
126 634 34 572
Gewinn. Hausertrag abzügl. Unkosten 8 Zinsen und Provisionen.
„⁰„ „ 7 „7
04 94 98
8 782 35 883
44 665
166 011 [163 096 29 599 353
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934.
Debet. RM
Handlungsunkosten: Gehälter und Bezüge 13 625 64 859
Sonstige 78 484
81 70
37
4 299 996 38 622 509
42 922 505 43
—
105 888 60 2 007 93
107 896 53
38 173 084 100 216
38 273 301 200 000
[34174]. Lüdenscheider Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. 13 505 Wohn⸗ und sonstige Ge⸗ Hnde 114“ Noch nicht abgerechnete Neubauten. . . 4 986 Geschäftsinventar ... 1 Sonstiges Anlageverm.. 6 650 Umlaufsvermögen: Der Gesellschaft zu⸗ stehende Hypotheken u. Grundschulden. 8 Fällige u. rückständige Mieten, Gebühren, For⸗ derungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 8 Andere Bankguthaben. Sonstiges Umlaufsver⸗ ““ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
55öö55
4. Geräte (unverändert) 5. Inventar (unverändert) . 6. Beteiligungen (unverändert)
Berlin, den 10. Juli 1934. Aktiengesellschaft für Land⸗ wirtschaft und Industrie Berlin.
Der Vorstand. 8 Fr. R. Freund. H. Fey.
rennmmmumnmnnůüg——
34358]. 3 Sae eische “ A.⸗G.,
Bilanz per 31. Dezember 1933. RM
38 073 301
Abschreibung Umlaufsvermögen: Betriebsmaterial Waren . Wertpapiere.. Kasse... ebitoren:
Bankauthaben ““ abhängige u. Konzerngesellschaften
gen an befreundete Gesellschaften Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen „ „ 6 6 6 96 96 95 9u559656 Verschiedene. Rechnungsabgrenzungsposteeenn.C .
Aachen Bres⸗
Anlagevermögen:
33 353 222 052 320 395 24 196
9 50 023 0335 —
₰
II. Umlaufsvermögen: “ Bank⸗ und Postscheckguthaben.. 3. Schuldner 8 . . 8 -6.. 4. Materialien.
631,89
70 592,02 225 185,19 .“ 1 502,68 Umlaufsvermögen: 207 911,78
3o8¹“
45 21 55
1 909 338
7* „ % % „ 020 “ 08 bbö1
38
90 587 12 514 621 2 724 294
5 750 357 120 355
Steuern: Besitzsteuerrn . Gonstcgee .... Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn 1933/34 „
297 91178
50 75
52 837 11 156
III. itori ; Aktiven. ₰ eee Anlagevermögen: Großgerätepark b . ör. Abgänge . . 2 ,42 187,87 Abschreibung 44 247,84 leingeräte u. Werkzeuge 30 619,41 1 556,94 32 176,35 Abschreibung 3 216,35 Baustelleneinrichtungs⸗ gegenstände. 48 820,— Zugänge .. 184,37 2007,37 Abgänge .. 258,—
61 06˙21 200 215
183 769 72 810 707
166 011 163 096
471 587
81 70
42
11144“*“
I. Aktienkapital... . .
II. Fesgehe ane⸗
. Gesetzlicher Reservefonds (unverä „
2. Verschiedene Flefvefon lunvorändert) “ Stand 1. 1. 1932 .. . .... .6617 128,91 Erhöhung yic 34 ·435,79 551 564,70
3. Hausinstandsetzungsfonds 1527 857,05 1111. 995,34 123 861,69
III. Wertberichtigungsposten: 1
1. als Abschreibungsreserve, ordentlich.
2. als Abschreibungsreserve, außerordentlich
3. Erneuerungsfonds für städtische Grundstücke..
IV. Verbindlichkeiten:
ööb“;
Kredit. 12 500,—
Gewinnvortrag a. 1932/33 Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapitalerträge .... . Außerordentliche Erträg
67 341
3 774 202
Wert der gepachteten Anlagen und Baukostenzuschüsse 1 214 720
Bürgschafts⸗ und Giralverpflichtungen . Passiva.
ktienkapital: Stammaktien 200 000 Stimmen “ Vorzugsaktien 2000 Stimmen.
166 011 156 136
81 71
Zugänge.. 38 722 70
40 000 000
40 000 97 201
52 237 56
471 587 42
8 — Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der — Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
34
40 040 000 362 087 11
14 000 —
Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Sonstige Reserven.. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten:
6 030 590 123 063
1498 1454 324,55
495 970,43
111 788 90 3 830/84
1 954 125
88
4 982 851 Passiva
2872,37
Abschreibung 4 876,37 1““ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Arbeiten. Steuergutscheine “ gene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 8660,—) . . Forderungen aus Lieferun⸗ gen und Leistungen. Forderung an ein Vor⸗ standsmitglied... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 3 Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ N114*“*“ Hinterlegungen RM 1199,08 Verlust 1933 “
220 562 —
Entnahtwe
Zuführung Erneuerungsfonds Entnahme . 1ö“
Zuführung
Verbindlichkeiten:
Fürsorgefonds Entnahme —e⸗
Zinshen. Zuführung .. . Anleihen: 8 Schuldverschreibungen!) Auslosungen...
““
Wertverminderungsfonds ..
20 * 90 2 2 0⁴ 9 0 0 2020
0 20 20.
Zuführung (einschl. NM 1 365 402,13 für Tilgung von Pachtanlagein)n . Verschiedene Wertberichtigungen. .
296 419
4 686 431
512 936 1 000 000 155 453
2 844 546
155 453
860 000 46 553
J057 552 65
5000 000 —
5 199 368
4 034 552
813 446 46 553 40 000
2 417 100 120 600
2 296 500
15. Mai 1934 ist die Zusammenlegung des durch Einziehung von Aktien auf RM 354 860,— herabgesetzten Grund⸗ kapitals im Verhältnis 2: 1 be⸗ chlossen worden. Die Aktionäre werden ern aufgefordert ihre Aktien nebst ewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bzw. des Umtausches spätestens bis zum 31. Oktober 1934 bei der vorbezeichneten Gesellschaft mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen. Aktien, die
tober 193 1 liegen der Kraftloserklärung.
Der Vorstand.
33268]. Berz per 31. Dezember 1933.
zwecks Zusammenlegung
bzw. Umtausches nicht bis zum 31. Ok⸗ eingereicht werden, unter⸗
reuen i. Sa., am 25. Juli 1934.
Wechsel.
Debitoren
Auto
Stiftungskonto 85 Verlust
. 2
Bank, Postscheck, Kasse und
Darlehnskonto.. Maschinen und Inventa Waren
„ „ 2„ 22—272
S9 5 6 6 5 525
Stammkapital.. Kreditoren.. Wechselobligokonto
38 150 25 31 584 26 57 849 67 2 605— 8 000— 107,50 99,92
79 302 04
217 698 64 200 000 —
7 714 /49 9 984 15
217 698,64
*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
Verlustvortrꝛag.. Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto.
11 067,67
121 366,39
52 063 98
Stammkapital. Reservefonds:
Gesetzliche Rücklage Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden.
Handwerkerschulden..
Sonstige Schulden.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn:
Reingewinn im Geschäfts⸗
vI“
Gewinnvortrag..
2
09 28
69
137
[1988 437 Bewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
Aufwendungen. Abschreibungen: auf Wohngebäude und
2
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im Juli 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler. ppa. Dr. Barkowski, öff. best. Wirtschaftsprüfer. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34 die Zahlung eines Gewinn⸗ anteils von 4 ½ % auf die Vorzugs⸗ aktien beschlossen. Die Auszahlung er⸗ folgt unter 1”] von 10 % Kapital⸗ ertragsteuer vom 22. August d. J. ab gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 5 unserer Vorzugsaktien über RM 100,— mit RM 4,05, Nr. 5 unserer Vorzugsaktien über RM 1000,— mit RM 40,50
Kassenbestand einschl. bank⸗ und Postscheck⸗ 8 “
ankguthaben
25 066 60
1 125 71 821
29 19
8 Passiva. . Grundkaziial; h““ Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds... Rückstellung für Grund⸗ erwerbssteuer Wertberichtigung der An⸗ ve““ Verbindlichkeiten: Hypothekeln. Für Warenlieferungen. 88I“ Noch nicht abgehobene vibenhe.
801 587 79
320 000
38 974 58 000
4 200 5 000 95 000
23 92067 118 178,51
stücke.
Avale RM
1. Hypotheken und Darle
4. Sonstige, 5. Gläubiger V. Transitori VI. Reingewi
ab Tilgung
3. Hypotheken und Darlehen für bebante Frund⸗- . . 40 437 258,25 529 345,54 39 907 912,71
nicht hypothekarisch gesicherte Kredite
ab Tilgung
M11““ E“
462 600,—
hen für unbeb. Grundstücke 2. Hypotheken und hypothekarisch gesichert . doe N“ “ a) langfristt0te 653263 243,85 ““ 316
5576 553,000
33 927,40
9 313 409,16
19 166,65 5 557 486,36
136 602,—
485 274,46 46 121 202 93 505 699 23 9 369 32
— 49 328 323,69
9 9 b 9 % 29 89 2 8 2 9 „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
594 —
1. Geschäftsunkosten: “ a) Persönliche (einschl. Soziallasten und Lohnsummensteuer)
. 141 878,29 e“ 37 297,45 179 175,74 . 64 716,34 222820,27 114 398,44
Rübenlieferanten.. 78 455 40 Posten, die zur Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:
Vortrag 1932,33
Reingewinn 1933/34..
2 020 57 26 896,80 213 415,41 118 208,37 3 368 45 12 536 55 79 302,04 213 415,41
Berlin, den 27. Juni 1934. Der Vorstand. Hugo Lachmann.
4 187 405
2 000 000 24 216 15 816
9 777
andere Anlagen..
bei folgenden Stellen: Andere Abschreibungen. fac
in Dresden und Leipzig: Sächsische
Staatsbank,
in Berlin: Berliner Handels⸗ Gesellschaft,
Bankhaus S. Bleichröder,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
Bankhaus Hardy & Co. G. m.
b. H., 1 Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin, Aachen,
5 100 000,—
881 030 99 Schweizer⸗Franken⸗Darlehen: ffrs.
Inlandsdarlehen. ESchahng.. . ... inzulösen: Schuldverschreibungen. . 38 E “ 1 FFmenseee öww . Schuldverschreibungenzinsen Genußrechtezinssen.. . 1 298 Genußreche... 3 800 Kreditoren: 8 Anzahlungen von Kdunen Lieferantenrechunungen Verbindlichkeiten bei abhängigen und Konzern⸗ gesellschaftrrn. Verschiedene Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzungsposten.. Vortrag aus 1932 Reingewinn 1933 ewinnverteilung: 8 6 % Dividende auf RM 40 000,— Vorzugs⸗ aktien ... 4 % Dividende a altin. . Gewinnanteil des Aufsichtsrats 1 % weitere Dividende auf RM Stammaktien... 188 Vortrag auf neue Rechnugg 146 570 03 “
Fersesten⸗
ostscheckguthaben . Hefeschaes 8 8 26,35
Inventar Abschreibung 200,— Darlehensforderungen..
Debitoren ..
8
3 500 000 1500 000
95
3 411 75
Passiven. rundkapittl Rückstellungen. . Wertberichtigungen.. Anzahlungen von Kunden. Kreditoren... 1“ Bankschulden. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten6 Hinterlegungen RM 1199,08
225 000 6 520 16 500 83 892 96 697
Geschäftsunkosten: Gehälter u. sonstige Per⸗ sonalkosten einschl. so⸗ zialer Abgaben sowie Bürounkosten.. Sächliche Unkosten.. Betriebskosten: Besitzsteuernn Sonst. Betriebskosten. Instandhaltungskosten 8IV88o1114“*“* Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Reingewinn im Geschäfts⸗ 218 Gewinnvortrag
35 85 10
25
1 035 54 817
801 587
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Mai 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter.. 191 992 Soziale Abgaben.. 15 728 Abschreibungen a. Anlagen 132 953 Andere Abschreibungen. 2 479 11“ 11 652 Besttzsteuern ... . 23 615 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ““ Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Z“ Gewinn 1933/34 .
50 95
79
Warenkonto.. Steuergutscheinekonto Maschinenkontko.. Verlust
abzügl. auf Neubaukonten übertragen 2. Bewirtschaftungskosten ab Verwaltungskosten 8. Peschreibungen . 4. Hausinstandsetzungsresevre.
u1464* 6. Hypothekenbeschaffungs⸗ und Rücklagefonds †. Reinaswinn ..
114 459 40
70
2 608 231 03 421 076,83 5 000 — 37 200 — 47 000— 9 369 32
3 242 336 58
46 6886868690 889 "b 9 69029099 9 0 0
Passivo.
Aktienkapitee.tl Darlehensschuldben.. Kreditoren. . Rückstellung für Gewerbe⸗ steuer Gewinnsaldo
184 162 975
87 05 54 45 80
20 29 Breslau, raukfurt a. M., Köln, eipzig, München: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in Zürich, Basel und Geuf: Schweizerische Kreditanstalt. Der Gesamtbetrag der in Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten Teilschuldverschreibungen belief sich am 30. Juni 1934 auf RM 1 713 300,—.
Berlin, den 21. August 1934. Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft Becker.
in
798 045 373 872
1 335 078 21 142
2 170 065
[34183]. Metallwarenfabrik A.⸗G. vorm. Ed. Lachmann i. Liquid. Liquidationseröffnung per 31. Dezember 1933.
Bank, Postscheck, Kasse, Wechsel
08 68 2 798 126 25 und Verlustrechnung.
2 22
595 51*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter.. 221 471 69 Soziale Abgabeln. 20 135 15 Abschreibungen a. Anlagen 52 340 56 Andere Abschreibungen. 68 300— Zinsen.. 34 250 06 Besitzsteuern 1 4 136/45 Allgemeine Unkosten. 26 798 64 Lagerplgzunterhalt 4 622 68
23
18 8 „896ä8668185858
135 079 6
2 034 985
—
1. Mieten 0 * 9 9 . 2 ⸗2* 8 2. 2. Zinsen
. 2272 . 2272 16“ 11“”“
3 241 546 65 789 93
Berlin⸗Wilmersdorf, den 27. April 1933 3 242 336
Heimstätten⸗Siedlung Berlin⸗Wi . *nenanftgeeetengefenfoaeirmersborf. inke. Marx.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustre ich zi äßi b ⸗ V strechnung habe i
und durch umfangreiche Stichproben auch materiell da heehonn “
maßig getecrten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden Auf den
arüber erstatteten Prüfungsbericht wird Bezug genommen.
8 asrlsebercherg, zen 6. Oktober 1933.
. 9, öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor de ie⸗
Handelskammer zu Berlin. — “
Die Bilanz ist, nachdem der Aufsichtsrat eine e üj 88 ¹ 1 ntsprechende V Revisoren veranlaßt hat, gemäß den bis zum Sanssrem ee e eee
genehmigt worden. Der Aufsichtsrat EI11“ “ 1
09 28
86
„ „ 56596 161611616“
Gewinn⸗
769 885 167 064
Verlust. Abschreibung v. Inventar. Steuerr. Unkosten . 2. * 0 . 2 *. Gewinnsalddöo
“ ““
Gewinnvortrag Zinsen
2 400
1 600 000 21 095
38 150
144 102 89 433 deesgetassbage ih
200,—
9 444 10
1 298,94 338 850/ 68
349 79372
Debitoren. Maschinen und Inventar. Waren Auto
1 035 54 817
1 371 224
Erträge. Gewinnvortrag.. Mieteinnahmen..
inszuschüsse.. rträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ b-58 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen
40000000,—
137
111 441 21 537 758
28 97 33 66
Haben.
Gewinnvortrag.. Einnahmen a. Erzeugnissen Erträge aus Beteiligungen Außerordentl. Einnahmen
432 055
—
1 035
1 352 089 134
17 965
1 371 224 Riesenburg, den 3. Juli 1934.
Vorstand der Zuckerfabrik Riesenburg.
2 170 065 Vermögen (Stammkapital 200 000,—) . 1230 582
Kreditoren. 7 714
————
138 296 Berlin, den 27. Juni 1934.
59 13
72
326 582 9 467 62
23 211 349 793
Berlin, den 26. April 1934. Gracia Hausverwaltungs A.⸗G. Der Vorstand.
Haben. Bauertrag . Auflösung des Reservefonds Verlust 1933.. .
8
Rückerstattungswert der gepachteten Anlagen und Bau⸗ kostenzuschüsse 1 Bürgschafts⸗ und Giralverpflichtungen... 1) 15 % Aufwertungsbetrag der in den Jahren 1900. samtbetrag von ℳ 30 000 000,— ausgegebenen Anleihen, Jahren 1936 bis 1949 end gen.
9o 68q 56
41 82
188 997 22 495 220 562
192 055 23
760
144 102
Lüdenscheid, den 12. Juli 1 Die Liquidatoren: sgie, verstande 8
Ed. Lachmann. Hugo Lachmann. Beuge. W. Kramer.
86
3 774 202 67 7 1 214 720 u“ bis 1914 mit einem Ge⸗ deren Laufzeiten in den
8
Juli 1934. Vorstand. . Hucklenbroich
München, im Der Stanglmayr.
88 8—. 8