“
v11111411““*“
1 ntralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger z3zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 27. August
8
Zweite Beilage zum meichs. vnd Staatsanzekger Nr. 199 27. A. gu 193 4. S. 4
—
Witwen⸗ und Waisenkasse des Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals, Allgemeine Lebensversicherungs⸗ in anstalt a. G. in München,
— 8 12 8* 28220]
inn⸗ rechnun 32848 Bekanntmachung. 88 [28220 .Sa 18 e899 g.⸗ 182 Uder Generalversammlung vom den. schluß lverf 8— — 20. Dezember 1933 wurde der Beschluß lung vom 23. September 1933 ist RM gefaßt, die Gesellschaft aufzulösen. Umwandlung der Genossenschaft 9
Gemätz § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die eine eingetragene Genossenschaft mit [34623] Bayerstr. 47. 5 enszegen unserer Gefellschaft auf, beschränkter Haftpflicht beschlossen. Einladung zur außerordentlichen ihre Ansprüche anzumelden. Der Geschäftsanteil ist auf 3 RM und Mitgliederversammlung am Sams⸗ Berlin⸗Lichterselde, 6. August 1934. die Haftsumme auf 500.— RM je Ge⸗tag, den 22. September 1934, Aktiengesellschaft für Eisenbeton schäftsanteil festgesetzt. Die Gläubiger, 10,30 Uhr, in München, Bahmhof⸗ und Tiefbau. welche diesem Beschluß nicht zustimmen, wirtschaft, Holzkirchner Bahnhof, Bayer⸗ Der Vorstand. Schwiering. werden aufgefordert, sich zu melden. straße. Tagesordnung:
Sinka aegae eecne Beschluß der Generalversamm⸗ E8I. e.8859 Rheinisch⸗West⸗ n. Flischer Manufakturisten, Köln.
Durch den Beschluß der ordentlichen
Generalversammlung vom 3. 8. 1934 ist
as Grundkapital der Gefellschaft von
RM 320 000,— auf RM 200 000,—
herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge⸗
ellschaft werden hierdurch aufgefordert, hre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗
1ge hen.; A. G. Einkaufsverband
Aufwendungen. 88
Löhne, Gehälter und Tan⸗ Nenlen sowie Abschluß⸗ prämien . . . Soziale Leistungen: gesetzlichehe. freiwillige 1““ Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ — Rheinisch⸗Westfälischer tragszinsen übersteigen. — 8* Manufakturisten. Steuern: 1 10 Der Vorstand. Besitzsteuern. .. . —— — — Sonstige Steuern und 31786] Abgaben . . . 169 534 82
hern⸗ Fünfte Assecuranz⸗Compagnie, Alle übrig. Aufwendungen 51
r. 199
8 3 0 “ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 8 s preis monatlich 1,15 ℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
4 620 753
——
292 988 93 567] 73 730
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Molkereigenossenschaft Lohmen 1. Neubearbeitung der Satzung der 5 e. G. m. u. H. zu Lohmen. WWK (— Erweiterung des Ge⸗ Cords. Bunge. Wiese. schäftsgebietes, Umwandlung der
b Mitgliederversammlungen in Mit⸗ Gesellschaften
gliedervertreterversammlungen — b Jahresabschluß 1933. m. 8 1. Bilanz am 31. Dezember Hamburg. mit Ausnahme der Auf⸗ J33075]
Ueberschußverteilung u. a.). 1933. 2. Wahl der Mitgliedervertretung. schluf — lver 1 1 4 L C “ Aktiva. ₰ Durch Beschluß der Generalversamm wendungen für Roh⸗, Salbmon & Co. G. m. b. H., bljva. b lung vom 9. August d. J. ist die Ge⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 967 46989]0 0y%%ꝗꝑqFrankfurt am Main. Anlagevermögen:
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
73 590 203 168
.
0
inventar
Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen. sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger Betriebs⸗ und Geschäfts⸗8 werden aufgefordert, ihre
Allgemeine Versicherungsbedin⸗ gungen für Flei derüicgeractgefg. Anträge und Sonstiges. der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator: L. Matthey⸗Dore
—
[34353]. Siemens⸗Reiniger⸗Werke Bilanz zum 28. Febr
Ansprüche bei
t.
A.⸗G.
Besitzteile. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1.3. 1933 . ..
Zugang
Abgang
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 3. 1933 . 498 853,36 Zugang 33 816,61 552 689,07 Abschr. 23 267,72 Fabrikgebäude u. andere Bäaulichkeiten: Stand a. 1. 3.1933 803 750,53 Abschr. 50 462,38 Maschinen und maschinelle 1 1“ Werkzeugmaschinen Betriebsmaschinen, Hei⸗
zungs⸗ und Beleuch⸗. 1
tungsanlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar....
1
Beteiligungen (einschließl. Wertpapiere, die dauernd zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft bestimmt sind): Stand am 1. 3 1933 5 402 358,43 Zugang 555 611,11 5957 969,54 Abgang 2 000 000,56
Umlaufsvermögen: Bestände: Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 111““ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren . Wertpapiert . Aktivhypotheken.. Schuldner: Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften Forderungen an sonstige Schuldner. . Wechsel
Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenhanken. 8
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sicherheiten. Posten der Rechnungsab⸗ grenzug . Buͤrgschaften 555 350,—
Schuldteile. Grundkapital: Stammakt. (Gesamtstimmenzahl 500 000). . Reservefonds: Gesetzl. Rücklage.. Sonderrücklage... Dispositionsfonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Passivhypotheken “ Gläubiger: Empfangene lungen Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Lei⸗ stinigen . .. Verbindlichkeit. gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Kon⸗ zerngesellschaften Verbindlichkeit. gegen⸗ über sonstigen Gläu⸗ bigern. Verbindlichkeit. gegen⸗ über Banken... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1932/33 zuzügl. Gewinn Ifd. Jahr
2. 2 2 2 .
Anzah⸗
5. 4 6 0ͤ 6 90
RM
348 073
1525 003 20 . unsere Aktionäre da wir die Fus zum unserer Aktien zu M 100,— bzw. RM 1000,— n. Aktionäre, die von
3 957 968
1 527 956 1 393 370
3 549 212
18 330 841 9G
—— —
10 000 000
o
13 296
361 369 N —205 85 vwie d Vorstan 61 299 sowie der vom Vorstab 8 klärungen und Nachweise daß die und der Ges
69 42
Vo
ge
753 288
ne
m
w m
146 336
ei 116 068 17 605
1 232
5 227 174
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen w Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge a. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1932/33
gungsgesellschaften sin
geprüft worden.
Nürnberg, den 10. Juli 1934
Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗
sellschaft Wirtschaftsprüfungs⸗ g
umtausch unserer Aktien
zu R verlängert haben. diesem freiwilligen Umtauschan brauch machen, RM 20,— nebst
in doppelter Zeit bis zu schließlich Dresdner während der übli
folgt Bas um rovisionsfrei. G “ 8 ” ausgereichten Aktien sind sämtlich an der Frankfurter Börs Berlin, den 22. August 1934.
Reingewinn: 1 Gewinn aus 1933/34. 2
Gewinnvortrag aus
11.“ 1
Erträge. für Roh⸗,
Beteiligungen
bestäti
Buchführung, der Jahre
rschriften entsprechen. Die
esellschaft. Kempter, Wirtschaftsprü
Generalversammlung wi Bilanz sowie Gewinn⸗
hmigt. ark 20,— in Stücke zu R bzw. RM 1005,—
freiwilligen RM 20,—
wollen ihre
äßig geordneten
nreichen. Die Ausreichung der neuen
Der Vorstand.
—
[34352]. Bi 3. Bilanz per 31. Dezember 193
8 537 301
8 288 412˙5 10 774 218 487 19 627
8 537 301 zach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
Bücher und Schriften der Gesellschaft d erteilten Auf⸗
chäftsbericht den gesetzlichen d von uns nicht
i 1934.
Müller⸗Mark, Prüsungsleiter.
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen
stehende lustrechnung zum 28. Februar
zu Reichs⸗ M 1090,—
Bei dieser Gelegenheit machen b rauf aufmerksam, daß
den dazugehörigen Ge⸗ innanteilscheinbogen und einem zahlen⸗ Nummernverzeichnis
Ausfertigung innerhalb der m 28. Februar 1935 ein⸗ in Frankfurt a. M. bei der Bank in Frankfurt a. ichen Geschäftsstunden
Zug. Der Umtausch ist
‿
2 872
9 627
gen wir, sabschluß
Beteili⸗
fer.
urde vor⸗ und Ver⸗ 1934 ge⸗
wir Umtausch in Stücke weiter
gebot Ge⸗ Aktien zu
M.
Aktien er⸗
e bereits lieferbar.
lung haben wir und 18 RM 40 000,— auf RM 20 000,— herabgesetzt. t (
werden hiermit gemäß § 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
[30040]
Lt. Beschluß der weselstafterversceen,
Sämtliche Gläubiger Ziffer 1
Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Potsdam unter 8 H. B. W. 346 eingetragene H. Grönland G. m. b. H. hat in ihrer Generalversammlung vom 12. 5. 1932 die Liquidation beschlossen und zum Liquidator den Unterzeichneten bestellt. Der Unterzeichnete fordert hierdurch alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, etwaige Ansprüche gegen dieselbe binnen drei Monaten bei ihm
eltend zu machen. 6. Bo hm bach, Potsdam, Jahnstr. 2.
133072 innh2le von der Warih & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Würzburg in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Mai 1934 aufge⸗ löst. Zum alleinigen Liquidator ist Herr Ernst Brinkmann, Duisburg, be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Würzburg, den 18. August 1934. Der Liquidator. Ernst Brinkmann.
[34365) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma J. Weisensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda vom 21. Mai 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000 RM und durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Januar 1934 um weitere 10 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Fulda, den 23. August 1934‚. Die Geschäftsführer der
J. Weisensee G. m. b. H.: R. Eitelsberg. R. Weisensee.
34347 8 Aachener Milchversorgung G. m. b. H. zu Aachen ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. August 1934 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft, Güter⸗ direktor Jennes, Aachen, Rathaus, be⸗ tellt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Aanidator anzu⸗
122 756 134 236 1 409
6530 000 — 85 000— 425 000,— 958 56577 1 985 653003
80 000—
65 522 44
314 346 32
963 749
390 306 2 063 492 426 705
19 627 22 872
Immobilien
Maschinen, Büroeinrich⸗
Kasse und Postscheck... Wechsel Wertpapiere. Debitoren ET1öö“ Verlustvortrag 1932..
Aktienkapital
Bankschulden.. Akzeptverbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden
Aktiva, .109 000,—
Abschreibung 2 500,—
tung, Weckzeuge, Uten⸗ silien, Modelle, Form⸗ kasten, Pferde, Geschirre, Wagen, Patente, je 1 RMN
Passiva.
Abbauwechsel der Bank. Warenaͤkzepte.
Kreditoren. Gewinn.. .8
RM 106 500
2
204 022ʃ6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
melden. Aachen, den 21. August 1934.
Ꝙ
Der Liquidator: Jennes. [33074] .
Meining & Fritz Ge der Gesellschaft herabgesetzt worden.
den aufgefordert, si
Essen, den 16. August 4.
8 Haftung: Dr. Alfred Rosenthal. Albert Fritz.
Werkzeuge und Säcke. . Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere Umlaufsvermögen: Forderungen: rückständige Zinsen und
in laufender
Warenbestand
Bankguthaben Kassenbestand. .
Geschäftsguthaben: 1 der verbleibenden Mit⸗ glieder. .. der ausscheidenden Mit⸗ glieder.. Reserven:
Gesetzlicher Reservefonds (§ 7 Ziffer 4 Gen.⸗Ges.) Betriebsrücklage... Kistenerneuerungsfonds. Verbindlichkeiten: in laufender Rechnung. von Arbeitern und An⸗
Posten, die der Rechnungs⸗
Reingewinn: — Gewinnvortrag aus dem
Gewinn 1933
2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
einschließlich
Provisionen . . . . . 1 480 Rechnung
0.
M Zimmerer. Feuer⸗ und Einbruchschadenkasse der Bad. Beamten⸗Bank.
[34366]1. Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrech
ünchen, den 24. August 1934.
Der Vorstand. Schweyer.
der Abteilung Feuer. Geschäftsjahr 1933.
(einschl. Wechselforde⸗
rungen) . 15 060
fertige 1
Erzeugnisse) ....
9 1 150 250 762
180 566
69 737 22 000
2 388
gestellten gestellte Pfand⸗
gelder (Kautionen) 10 712
abgrenzung dienen
5 3 734,25
Vorjahr. . 4 511,10
8 245 180 566
33 72²
Ausgaben für Provisionen
Persönliche Unkosten: Soziale Sachliche Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen an sonstigen
Zuweisungen
Reingewin. .
Einnahmen aus Zinsen. Bruttogewinn aus Waren⸗
Anfang 1933 4 383 Zugang 1933
Durch Beschluß der Gesenschaffer der Abgang 1933
ellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen vom 16. August d. J. ist das Stammkapital um 50 000 Goldmark
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ ch bei ihr gu melden.
Die Geschäftsführer der Meining & Fritz Gesellschaft mit beschränkter
———y———xw
11. Genossen⸗ schaften.
Beschluß.
[34606] . Kreisbau⸗
Auf Antrag der
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Beiträge .. Zinsen und Bankspesen Steuern. Unkosten. Abschreibungen ... Gewinn
Haben. Rohgewinn Erlös aus Steuergutscheinen
—— 122
RM 79 833 6 255 5 011 6 136 17 884 2 500 1 259
——— —
118 881
114 857 4 023
Friedrich Busch Der Vorstand. Fr.
Bürgschaften 555 350,—
27 Dezember
Koften trägt
31.
bis zum Die
willigt. 12 stellerin.
10 — Das Amtsgericht
65 [31968].
45 10
118 881
Bad Homburg v. d. H 8 1934.
gefordert, sich zu melden. Kaufkraftsparkasse
und Siedlungsgenossenschaft für den Un⸗ terlahnkreis, gemeinnützige eGmbH. zu Dausenau, wird ihr für die am 30. Juni 1933 zur Auszahlung fälligen Geschäftsguthaben eine Zahlungsfrist
1935 be⸗ Antrag⸗
Nassau, Lahn, den 20. August 1934. (Aufwertungsstelle).
Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. April 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
„Selbsthilfe der 1 Arbeit“ e. G. m. b. H. „Verlin⸗Staaken.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadensreservrve Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmer: Einkaufsgeb. Kapitalerträge: Zinsen...
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der —,— RM. betragenden Schadenermitt⸗ lungskosten: geleistet... zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr, ein⸗ schließlich der 5,18 RM be⸗ tragenden Schadenermitt⸗ lungskosten: geleistetet zurückgesteltt... Verwaltungskosten: Steuerrl. . Sonstige . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen... Ueberscuß . .
Einnahmen.
Ausgaben.
1
1
RM 220 6 506 2 047 8 773
184 5 265
8 773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
216 29 469 50
80 97
274 142
72 45
93
für Abteilung Einbruch.
Geschäftsjahr 1933.
RM
Aufwendungen.
5 910 76
und dergleichen...
76 30 77
32 988 5 679 19 937
Abgaben... Unkosten...
2 278 57
Aktiven
nan Rück⸗ stellungen und Wert⸗
berichtigungsposten 49
10 75
64 076 4 511
135 382
Erträge.
2 021 46
133 361 135 382
3. Mitgliederbewegung. Zahl Anzahl Haft⸗ der der summen Mit⸗ Geschäfts⸗ glieder anteile
4 383 438 300
189 18 900 86 86 8 600 Ende 1933 4 486 4 486 448 600
29
75
verkehr oder Erzeugung
189
Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadensreseroe . Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmer: Einkaufsgeb. Kapitalerträge: Zinsen..
Schäden aus den Vorjahren,
einschließlich der —,— RM betragenden Schadenermitt⸗ lungskosten:
Schäden im Geschäftsjahr, ein⸗ schließlich der 6,70 RM be⸗ tragenden Schadenermitt⸗ lungskosten:
Verwaltungskosten: Steuern Sonstige Ueberschuß
Zus
Einnahmen.
—,
Ausg aben. 8
geleistet zurückgestellt...
geleisteer.. zurückgestellt... 1“
RM
6 506 2 627
106
40
60 73
92 65 ammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 1933.
—
Die Geschäftsguthaben haben sich im Berichtsjahre vermehrt um RM 515, ver⸗ mindert um RMN —. Die Haftsummen haben sich im Berichtsjahre vermehrt um RM 10 300, vermindert um RM —. Altmärkische Eierverwertung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
zu Salzwedel.
Der Vorstand. Adolf Schulz. Wilh. Gagelmann.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[34604] 1 Hamburgisches Staatstheater. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗
schieden die Herren: Emil Krause, Dr. Alfred Mette, Dr. Walter Raeke, Curt Platen, Max Stavenhagen, Arnold Amsinck, George Behrens, Dr. Heinrich Haselmayer, Walter Blohm, Hermann Tams, R. J. Wichmann. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Senator v. Allwörden, Staatssekretär Ahrens, Staatsrat Dr. Becker, Regierungsdirektor Dr. 8 v. Kleinschmit, Intendant Grnpe, Rechtsauwalt Dr. R. Behn, Ober⸗ regierungsrat Dr. H. Siemsen. Hamburg, den 20. August 1934. Der Vorstand.
Vortrag aus dem Vorjahre. Ueberschuß aus:
Ueberschuß u. dessen Verwend.:
Einnahmen.
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Ausgaben.
an den Rücklagestock ... Vortrag a. neue Rechnung.
RM 384
10 000 1492
11 492/3
38
₰ 01
45 92
38
8
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Wertpapiere der Zeichner des Gründungsstocks Guthaben bei Banken. .
Gründungsstock: Rücklagestock
Schadensreserve
Ueberschuß ..
Busch.
Paul Frenzel.
Wilhelm Schulze.
Vermögen.
Schulden.
Gewährstoh Betriebsstochk...
— für noch nicht bezahlte Schäden: Feuerö.. “
Einbruch.
Karlsruhe, den 10. April
Geprüft und richtig befund Der Aufsichtsrat.
RMN
60 000 — 116 971 88
60 000 40 000 65 000
10 11 492
176 971 1934.
en:
Giehne.
Die Rechnungsprüfer: Schuhmann. Klüver
— — —
176 97188
50 38 88
Der Vorstand. Löffler. Dr. Heppes.
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. [34189]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 120 (Firma Deutsche Erd⸗ öl⸗Aktiengesellschaft Schwelwerke Rositz, in Rositz errichtete Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft 8. Berlin) eingetragen worden: Dem
iplomingenieur Franz Landwehr in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Diplom⸗ ingenieur Albert Niemack in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura derart erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Altenburg, am 21. August 1934.
Thür. Amtsgericht. Bayreuth. [34191] 1 Bekanntmachung.
Es ist beabsichtigt, die Firma Bay⸗ reuther Druckerei⸗ und Verlagsanstalt Ges. m. b. H. in Bayreuth von Amts wegen zu löschen.
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Bayreuth, den 21. August 1934. Amtsgericht — Registergericht. Bayreuth. .[34190] Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am 13. 7. 1934. Firma Hans Heu⸗ berger, Sitz Bayreuth: Erloschen.
2. Am 19. 7. 1934. Firma Hans Ludwig Dressel, Sitz Bayreuth; Die Firma lautet nun: Hans Ludwig Dressel Chem. Labo⸗ ratorium. Inhaber ist Hans Ludwig Dressel, Kaufmann in Bayreuth. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Maxstraße 42 ½.
3. Am 21. 7. 1934. Firma Gauverlag Bayerische Ostmark Hesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bayreuth: Mit Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1934 Urk. des Not. Bayreuth II G.⸗R. Nr. 958 — wurde § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.
.4. Am 27. 7. 1934. Firma Heinr. Däum⸗ ling, Sitz Bayreuth: Erloschen.
5. Am 24. 7. 1934. Firma Bruno Teu⸗ scher's Nachfolger, Sitz Bayreuth: Dem Kaufmann August Müller in Bayreuth wurde Prokura erteilt.
6. Am 24. 7. 1934. Firma H. Scharrer & Koch, Sitz Bayreuth: Die Prokura Wende⸗ roth ist erloschen. Hermann Kohl hat nun⸗ mehr Einzelprokura. Dem Kaufmann Georg Rosenschon in Bayreuth wurde Einzelprokura erteilt.
7. Am 13. 8. 1934. Firma Georg Kün⸗ neth jr., Sitz Gefrees: Erloschen.
8. Am 13. 8. 1934. Firma Johann Masel, Sitz Neudrossenfeld. Inhaber ist Johann Masel, Kaufmann in Neudrossen⸗ feld. Tabakwarengroßhandlung. Ge⸗ schäftsräume: Neudrossenfeld 124.
9. Am 13. 8. 1934. Firma Edmund Linke, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Edmund Linke, Schneidermeister in Bayreuth. Papier⸗ und Schreibwarengeschäft. Ge⸗ schäftsräume Maxstraße 7.
10. Am 15. 8. 1934. Firma Georg Bauer, Sitz Goldmühl. Inhaber ist Georg Bauer, Kaufmann in Goldmühl. Gemischtwarengeschäft und Tabakwaren⸗ Foßhanblung. Geschäftsräume: Goldmühl
11. Am 20. 8. 1934. Firma Paul
Wölfel & Co., Sitz Thurnau: Erloschen. Bayreuth, den 22. August 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin-Charlottenburg. 34192] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 025 An der sche⸗ 11 een. vertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch . der Generalbversammlung vom 16. Juli 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Gerhard Werner Gläsel, Leipzig. — Nr. 31 349 Getreiderenten⸗ bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. li 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft im ganzen im Wege der Verschmelzung unter Ausschluß der weiteren Liqui⸗ dation auf die Deutsche Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft Berlin über⸗ tragen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 48 395 Degea Ak⸗ tiengesellschaft (Auergesellschaft):
Christian Bußmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 20. Aug. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. [34193] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 3263 Treuhand Ver⸗ einigung Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hans Kositz ist erloschen. — Nr. 4313 Hermann Meyer &X Co. Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 23. Juni 1934 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 40000 Reichsmark beschlossen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2 500 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 31. Juli 1934 geändert in § 4, § 39 Absatz 1 und § 46 letzter Absatz. §§ 39 Absatz 2 und 45 Ziffer 3 werden gestrichen. § 45 Ziffer 4, 5 und 6 sind vornumeriert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1800 Inhaber⸗ stammaktien zu je 1000 RM und 7000 In⸗ haberstammaktien zu je 100 RNRM. — Nr. 25 525 Haus Freising Grund⸗ * Aktiengesell⸗ chaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 27 177 Naphta Industrie⸗ und Tankanlagen Aktien⸗ Gesellschaft (Nitag): Die General⸗ versammlung vom 10. Juli 1934 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 500000 Reichsmark beschlossen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 5 100 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juli 1934 ge⸗ ändert in §§ 3, 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 15 400 zu 100 und 3560 zu 1000 RM, alle auf Inhaber. — Nr. 29 307 Industrie⸗Baugesellschaft Centrum am Bülowplatz Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Reinhold Hölken ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 33 030 Vereinigte Chemische Fa⸗ briken Ottensen⸗Brandenburg vor⸗ mals Frank: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1934 geändert in § 1 und § 23 letzter Absatz. Die Absätze 2, 3 und 5 des § 15 des Gesellschaftsvertrags sind gestrichen. Paul Stöltzing ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Erich Greiser, Berlin. Die Firma lautet jetzt: „Vaucefa“ Vereinigte Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin. — Nr. 42 094 Kleinbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Gransee⸗Neuglobsow: Prokuristen: Franz Gotschlich in Berlin, Friedrich Voigt in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Ludwig Rehder ist erloschen. Johannes Kluge ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Öber⸗ regierungsrat Walther Borchart in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 46 021 Modische Damenkleider Aktiengesellschaft: Max Kallweit ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 20. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 34195]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 193. Edition Standard Musikverlag⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Musikverlag. Stammkapital: 20 000 RM; Geschäfts⸗ führer: Verleger Erich Plessow aus Falkensee bei Spandau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juni 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. — Nr. 49 194. Adler Alarm Anlagen „Nemesis“ Gesell⸗ 1g mit beschränkter Haftung.
erlin. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb von Alarm⸗ anlagen jeder Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen der gleichen Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Werner Seiffert, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit dinem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 49 193 und 49 194: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗
sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 568 Grunderwerbsgesellschaft Baden⸗ allee mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 18. August 1934 ist die Gesellschaft als nicht gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 25 113 Grundstücks⸗ gesellschaft Niederwallstraße 38. mit beschränkter Haftung: Max Bayersdorfer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Lothar Rach in Mün⸗ chen und Buchhalterin Olga Börner in Pasing sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 37 873 Hanomag Klein⸗ auto Kreditgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Juli 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §5 (Veräußerung eines Geschäftsanteils). Ludwig Lichten⸗ städter ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Albert, Berlin. Die Prokuren für Max Dittmann und Karl Welzel sind erloschen. — Bei Nr. 39 928 Effeff Tabakvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Kunze ist nicht mehr Geschäftsführer. Bau⸗ meister Wilhelm Benninghoff in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 36 901 „Aufbau“ GmbH. Nr. 48 245 Freifahrt⸗Verlag GmbH.
Berlin⸗Charlottenburg, 20. Aug. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. s[34196]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 192. „Der Märkische Adler“ Verlagsgeseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herausgabe nationalsozialistischer Zeitungen, Zeit⸗ schriften und Büchern die vom Reichs⸗ leiter für die Presse der Nationalsozia⸗ listischen Deutschen Arbeiterpartei schrift⸗ lich genehmigt sind, und Betrieb aller Geschäfte, die damit zusammenhängen, insbesondere Uebernahme und Führung des Verlags der Zeitung „Der Märkische Adler“. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Der Oberpräsident und Staatsrat Wilhelm Kube in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1934
Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1934 neu abgeschlossen. schaftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten, Der Geschäftsführer Wilhelm Kube ist von den Beschränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Verein Gauhaus Kurmark e. V. in Berlin die Verlagsrechte, betreffend die von ihm herausgegebene Zeitung „Der Märkische Adler“ nach dem Stande vom 13. August 1934 ein. Der Wert dieser Einlage ist mit 19 000 RM auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 19 180. Nou⸗ veauté⸗Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Kirchheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Arthur Rieck, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 265. Vermeta Gesellschaft mit beschränkter Haftung Metallwaren⸗ fabrik: Laut Beschluß vom 27. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile, Stimmrecht), § 5 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen, Gewinnausschüttung) und § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch drei Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt ist. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Oskar Geyer, Berlin, bestellt. Das Stammkapital ist um 11 000 RM auf 21 000 RM erhöht. — Bei Nr. 38 623. Untergrundbahn Kiosk Gesellschaft für Tabakvertrieb mit beschränkter Haftung: Otto Kunze ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeister Wilhelm Benninghoff zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 27 247 Uhlandstraße 78 Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 42 748. Plenio G. m. b. H
2 C *
Berlin⸗Charlottenburg, 20. August 1934.
öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗
Amtsgericht Charlottenburg. t. 93.
11““
und am 14. Juni 1934 abgeschlossen. Der
8.
Sind mehrere Ge-—
Berlin-Charlottenburg. 34194]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 810 Goldhagen & Holzapfel, Berlin, wohin die Niederlassung von Dresden verlegt ist. Inhaberin: Gertrud Holz⸗ apfel, unverehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 79 811 Autobereifung Wilhelm Grabs, Berlin. Inhaber: Wilhelm Grabs, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Autobereifungsgeschäft nebst Zubehör und Reparaturwerkstatt. Geschäftslokal: Berlin SW 68, Fried⸗ richstr. 249. Nr. 79 812 Dieck & Garthen, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1934. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hugo Dieck und Gustav Garthen, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich miteinander ermächtigt. Nr. 29 813 Eduard Glaesemann, Berlin. Inhaber: Alfred Herzog, Brotfabrikant und Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist unter gleicher nicht eingetragener Firma von dem Bäckermeister Eduard Glaesemann, Berlin, betrieben, nach seinem Tode von seiner Alleinerbin unter unveränderter Firma fortgeführt worden und von dieser auf Alfred Her⸗ zog übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. April 1934 begründeten Verbindlich⸗ keiten auf Alfred Herzog ist ausge⸗ schlossen. — Bei Nr. 78 084 „Das Ge⸗ schenk“ Erich Grimm: Dem Kurt Weißflor, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 78 911 Fuchs & Przibill: Die Firma lautet fortan: L. Fuchs & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Juli 1934. Der Kaufmann Hans Trzeciok, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist die Gesellschafterin Luise Fuchs allein berechtigt. — Nr. 21 698 Arnold Bab & Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Aug. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Beverungen. [34197] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 75 die Firma Klemens Kühlert in Borogholz eingetragen worden.
Beverungen, den 17. August 1934.
8 Das Amtsgericht.
[34198] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 159 des Handelsregisters, die Firma C. F. Richter in Ober⸗ neukirch, M. S. jetzt Neukirch (Lausitz) — betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Sitz der Handelsniederlassung nach Oberoderwitz (Amtsgerichtsbezirk Herrnhut) verlegt worden ist.
Amtsgericht Bischofswerda, 22. 8. 1934.
Bonn. .[34199] Im hiesigen Handelsregister sind am 2. August 1934 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Abteilung A:
Nr. 108. Alb. van Ritschoten, Bonn. — Nr. 117. Mosel & Cie., Bonn. — Nr. 133. A. Sons, Bonn. — Nr. 256. Bonner Kunstgewerbehaus F. van Hauten Sohn, Bonn. — Nr. 489. Johann Weber Alfter. — Nr. 496. G. & C. Sieben, Inh. Gottfried Sieben, Bonn. — Nr. 1074. Schloß⸗Drogerie Apotheker Hermann Löh⸗ ner, Bonn. — Nr. 1279. Heinrich Grüne, Bonn. — Nr. 1434. Eduard Frye & Cie., Bonn. — Nr. 1550. Carl Rittershaus & Sohn, Bonn. — Nr. 1557. Rodd & Pinders, Bonn. — Nr. 1591. Beckers⸗ Proff, Bonn. — Nr. 1632. Schmidt & Kratz, Bonn. — Nr. 1747. Ludwig Stein⸗ metz, Godesberg. — Nr. 1768. Franz Tie⸗ mann, Trippelsdorf. Nr. 1872. Noel Coulomb, Bonn. — Nr. 1891. Erich Engels & Co., Bonn. — Nr. 1944. Tinnjo Verlag Johannes Tinner, Bonner Neueste Nachrichten, Siegburger Beobachter, Bonn. — Nr. 1948. Haus⸗ und Grund⸗ verwertung Rheinland, Rudolf Körfgen, Bonn. — Nr. 2043. Johannes⸗Kreuz⸗ Drogerie Otto vom Hagen, Bonn. — Nr. 2073. Lavu⸗Export Hans Willecke, Bonn. — Nr. 2267. Schott & Co., Godes⸗ berg. — Nr. 2280. Berthold Brinkmann, Godesberg. — Nr. 2294. Doga Messer⸗ fabrik Hans Dohse & Co. ‚Roisdorf. — Nr. 2341. Commissionshaus Maria Jo⸗ sefine de Jong, Bonn. — Nr. 2346. : Metz, Kommanditgesellschaft,
“ Abteilung B:
Nr. 134. Deutsche Quarzitgesellschaft mit
beschränkter Haftung, Beuel. — Nr. 761.
Handels⸗ und Gewerbebank Godesberg
Aktiengesellschaft, Godesberg. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.
Bonndorf, Schwarzw. 34200] Handelsregister A Nr. 156, Firma Bankgeschäft. Arthur Vogt Nachf., Bonndorf, Schw.: Die Firma ist er⸗ loschen. Bonndorf i. Schw., 16. August 1934. Bad. Amtsgericht.
Borken, Westf. [34201]
In das Handelsregister B Nr. 28 ist am 17. 8. 1934 bei der Firma Velener Textilwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velen in Westfalen, ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1934 um 30 000 RM auf 90 000 RM erhöht worden.
Amtsgericht Borken (Westf.).
Borna, Bz. Leipzig. [34202]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 17. August 1934 auf Blatt 9 (betr. die Firma J. C. Jacob in Bergis⸗ dorf): In das Handelsgeschäft sind sechs Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 3. Juli 1934 begonnen.
2. am 21. August 1934 auf Blatt 289 (betr. die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Borna): Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Dipl.⸗Ing. Franz Landwehr in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf und dem Dipl.⸗Ing. Albert Nie⸗ mack in Berlin⸗Friedenau. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. “
Borna, den 22. August 1934.
Amtsgericht.
Brakel, Kr. Höxter. [34203] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Zuckerfabrik Brakel, Aktien⸗ gesellschaft zu Brakel, am 16. August 1934 eingetragen: Generaldirektor W. Kiel ist durch Tod als Liquidator aus⸗ geschieden. Darauf ist die Zahl der Li⸗ quidatoren auf die verbleibenden zwei ermäßigt. Die Geschäftsführung erfolgt durch die beiden gemeinschaftlich. Amtsgericht Brakel.
Brandenburg, Havel. ,34204] In das Handelsregister Abt. A ist am 22. August 1934 unter Nr. 712 bei der Fa. „Gustav Tuch“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Breslau. [34206]
Die in unserer Bekanntmachung vom 3. März 1934 (Nr. 69 vom 22. März 1934 dieser Zeitung) aufgeführten Fir⸗ men sind nach Ablauf der Widerspruchs⸗ frist von Amts wegen gelöscht worden, außer der Firma „Robert Schmidt“, H.⸗R. A 7367.
Breslau, den 5. Juli 1934.
Amtsgericht.
Breslau. [34207] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen ist folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Am 17. Juli 1934: Nr. 5831, Max Perl, Bresla Nr. 11 498, J. K. Stephan & Co
Breslau. Am 23. Juli 1934: Nr. 1933, M. E. Grünfeld, Breslau. Nr. 11 274, Berthold Fraenkel, Nr. 8598, Hermann Partetzke, Breslau. Unverricht, Breslau. Am 24. Juli 1934: Nr. Am 26. Juli 1934: Nr. 2284, Arthur Kohn, Breslau. Breslau. [34208] Bei den nachstehend bezeichneten, in tragenen Firmen ist folgendes einge⸗ tragen worden:
Nr. 1304, Max Stanner, Breslau. Breslau. Herrenbekleidungshaus Nr. 10 676, Julius 4669, Eugen Meyerstein, Breslau. Amtsgericht Breslau. unserem andelsregister Abt. A einge⸗ ie Firma ist erloschen.