1934 / 203 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

203 vom 31. August 1934. S. 4 8 8

. 1 1 8 bö11 27,00 G., 27,75 B., 6 ½☛ % Baver. Staats⸗Obl. 1945 1828. 278 8 1“ 3 vn e 8 4 e B e 1 a g e 8

m August. (D. N. B.) (Amtlich.) Berlin 1 8 iere. 8 733, Ror vugnst 09 bens beie 33 8, 8 ““ ö 20,09, 9 se, Hrs. Sbh. 102 Shl. 1850 21.50, 8 b 9„ 5 111“ ö“ Schweiz 48,24, Italien 12,68, Madrid 20,20, lo 36,82 ½, Kopen⸗ rankfurt a. M., 30. August. (D. N. B. Fg9; „Deutsche Hyp.⸗ Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher D t n R dagen 32,75, Sockholm 37,80, Wien —,—, Budapest —,—, Prag zußed Gold 9,75, 4 ½ % Irregation 5,30, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 1ae Sruiche di Vann niogsarea 7-0 Pr. Zentlo. Bod⸗Kerd. zum eu e el anzeiger un reu en aa anze ger 614,00, Warschau —,—, Helsingfors —, Bukarest —,—. Yoko⸗ —,—, 5 % Tehuantepec abg. 5 ⅛, Aschaffenburger Buntpapier Pfdobr. 1960 30,00, 70 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 33,50, Amster⸗ N 203 1] 56 8 6

r. Berlin, Freitag, den 31. August 1934

hama —,—., Buenos Aires —,—. Am 31. August bleibt die 41,00, Cement Heidelberg 105 1, Dtsch. Gold u. Silber —,—, 2 . ; 1] bed 1951 Vörse geschlossen. Disch. Linoleum Heide beelinger Masch. 49,00, Felten u. Guilt damsche Hang ee W““ Zürich, 31. August. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,20 ¼, 74,50, Ph. Holzmann 73,00, Gebr. Junghans 46,00, I 8 95 Tom⸗ Dol. Ven, 36,00, 7 8 Disch. Kalisynd. Sbl⸗ London 15,09, New York 301,75, Brüssel 71,90, Mailand 26,26, 118,00, Mainkraftwerke 78,00, Schnellpr. Frankent. 9,50, Voigt S. A 1950 36,25, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,— 885887] 2 5 35

Madrid 41,87 ½, Berlin 120,15, Wien (offiz.) 72,72, Istanbul 248,00. u. Häffner 10,75, Zellstoff Waldhof 47,75, Buderus 87,25, Ka 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. P 1 s d Verlosung. 8 200] 2. Aufforderung. [5260]1. ini Kopenhagen, 30. August. (D. N. B.) London 22,40, New Westeregeln 128,00. . Dresdner m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 70% 5. er U f⸗ un 8 Bekanntmachung über die am Nachdem die Firma Rheinischer Die L. Haas Attiengesellschaft zu Aial. b-5 N. B.) (Schlußkurse.) Dresdne ke Obl. m. Op. 1951 —.—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. 8 Fundsa chen 21. August 1934 ausgelosten Atlas Transport⸗ und Rückver⸗ Magveburg ist aufgelöst. und Maschinenfabrik A. G. vorm. 4

vAnmmree:

York 446,50, Berlin 177,75, Paris 30,00, Antwerpen 106,30, Hamburg, 30. August. (D. N. 2 Stahlwer 8 itbri 1 Zürich 148,00, Rom 89,00, Amsterdam 306,75, Stockholm 106,z9, Bank 72,50, Vereinsbank 88,50, Lübeck⸗ Bücheg 57,00, Hamburg. Bank Pfdbr. 1953 —, 0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 landw. Goldkreditbriefe Reihe 2 sicherungsbant Lktiengeseltschaft in die Gtäubiger der Gesellschaft we⸗ Busch, Bautzen, + Dividende ab Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,00, Wien —,—. Warschau Amerika Pelstfe 8 nüsommenga ge nene Stücke) 2rs, uümme —,—, 7 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. LE 1 1 88 am 9. Heeber 2* Ludwigshafen a. Rh. laut General⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ 1. 10. 1933 ausgereicht 1 b 8 .Südamerika —,— . 00, 4 g. . 8 85 b Zert. ge⸗ 248 . briefe Reihe 3, versammlungs 1 Schließlich w 2 89 86,10. burg⸗ h2n Alsen 18 80 vlo⸗Guand 80,00 Dynamit Betste u. 85, „Seran eaciwerie dh 8 Herge 86 Abhanden gekommen: Deutsche An⸗ 4, 5 G. pfauig Sb Ge en E“ 228 8 J. melden. G Schließlich wurde zu Punkt 5 Ab⸗ 8S9 V1 819 8 Augns 89 vvbö Holstendrauerei 99 700 B., Neu Guinea —,—, Otavi 57 Verein. Stahlwerke Oel Lit 0 1951 16,25 J. G Farben 8 11 zu 50 RM Nr. 1935 der Biakibation vE ö 8 8 g. 8b 1“ . 000, Paris 25,85., Brüssel 92.25, Schweiz. Plätze 128,00, Minen 14 ““ 7 % Rhein Westf. Elektr bl. 1950 25,00 469 803, Auslofungsrecht zu 50 RM serfolgt in Nr. 67 des Sächsischen Ver⸗ Gesellschaft übertra ist i Vuseres he iees,uh 8 8 r08 8 ; 3 ,00. 3 ert. v. vSSE; 86 3 8 718“ 8 34 ö 1 t Amsterdam 265,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Wien, 30. August. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) S Fechrüer Bergw 6 hüs Kreuger u. Toll Winstd. Gr. 9 Nr. 40 303. waltungsblattes vom 29. Nüichen 1934 ösang n das g [29154] 1“ Werschans 8,65, Rom 34,00, Prag 16,75, Wien —,—, ölkerbundsanleihe gust. Hüar-Stücke 494,00, do. 500 Dollar⸗ Ool. —,⸗—, 6 % Shemens u. Halske Obl. 2930 35,00, Deuthnie ver Pan, pröstenf. non I. 84) Saan. 8 10, . S 1984 eingetragen worden. Vereinigte Süddeutsche Margarize⸗ scestenrsjehenzen Beschtüsse, sind, in 8 98 li . i 00 14 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarlk⸗- Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) ——. Am .Abt. K. E.⸗D. 4. Schalter sowie bei allen Banken und emäß § 306 Abs. 5 und § 297 H.⸗G.B. e A.⸗G., i. B. das sregister ei eeeee ewerpen 94 11X“ 5, Wiener Bankverein —,— Oesterr. Kreditanstalt —,—, ngar. 1 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ ostenlos entnommen werden. bläubiger der erloschenen Gesellschaft lung unserer Gesellschaft vom 26. Mai te 89,80, „702, 8 „UD, D A. E. G. 11“ r n ve ,—, Siemens⸗S. 2 J.““ 1 v Kr⸗ 8 ärun gr 29. Allg 8 6 1 4 Ler en 28. ugu 5 RM 20,— 1 1 f er Beifü ines elt ith⸗ Moskau, 23,,24. August. (8. 8 8 svermangzeg, 29 96,0 Belger Kohlen 1u. Alpine Montan 9,55, Felten ü9. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. [“ Einzerbescheinigung . ℳ9, 8,839/33. Der Landwirtschaftliche Kredit⸗ Norbstern allgemeine RM 1o,entfafandent Atüjen umgu⸗ wner Beifügang gin⸗hanzwerndenes 1000 engl. Pfund 578,04 G., 579,78 B., 10 8 Dollar 113,45 G. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 40,00, Krupp A⸗G. —,—, 1. (D. N. B.) Die Kammzugmacher Die Einzelbescheinigung 1. 133 639/33 LIA1“ Versicherungs⸗Akti ll tagschen. nisses zun Zwech, des dnaanf e, he 113,79 B., 1000 Reichsmark 45,34 G., 45,52 B. Prager Eisen —,—, Rimamurany 2,— Steyr. Werke (Waffen) Bradford; 30. Auguf 8 I 8 Are 588 ane hr -m 10. März 1934, ausgestellt auf (35838. 8 ung ⸗Aktiengese schaft. Wir fordern daher die Inhaber zum 10. Dezember 1934 in Berlin, (zusammengelegte Stücke) Skodawerke —,—, Steyrer verlangen 28 ½ d für 64er, doch⸗ wollen die Käufer nich m G 8 das Leben der Frau Johanna Mieth⸗ Die Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ ee 1 8 38n- 8 11I“ 2 . ne em dazugehörigen Erneue⸗ un Leipzig bei den nachstehenden

1 zavierf. —,— Josefsthal —,—. 28 d. bewilligen. Garne lagen fest. ling, ist ab 8 1— hhlen London, 30. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefs 7 ing, is abhanden gekommen. Falls bergwerks Ewald in jerten (Westf.) 1“ Erner ind . 218⁄16, Silber fein d 23 ⅞, Silber auf Lieferung Barren Amsterdam, 30. August. (D. N. B.) 7., % Deutsche Reichs⸗ v“ M ö ter sich innerhalb zweier zahlt den Inhabern 8— [35412]⁄ Gechter & Kühne Sag C öö 11- bzw. deren Niederlassungen, so⸗ 21 ⁄16, Silber auf Lieferung fein 23 , Gold 140/3. anleihe 1949 (Dawes) 23 ⁄, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 (Doung) v“ beschei e nicht meldet, ist die Einzel⸗ ihrer Anleihen von 1902 und 1911 auf Aktiengesellschaft, Heidenau. jev es fügung, keinen, giern gung bis vet solche an den vorgenannten Plätzen b . Kraft. b Grund des unterm 20. 8. 1934 vor der Kraftloserklärung von Aktien. zu November 1934 is 8 1385 während der üblichen Geschäfts⸗ 11“”“ 1931. SSpruchstelle beim Oberlandesgericht Auf Grund des Generalversamm⸗ e der Gesellschaft g url ch stun eSn den zuständigen Schaltern 2 1u“ 1 Vorstand. Hamm abgeschlossenen Vergleichs am lungsbeschlusses vom 28. Februar 1934 Dresdner Bank Filialen Iaae. nee . 8d Bank

6 X“ [84364] C11“ e Dezember 1934 pro Genußrecht werden die trot dreimaliger Aufforde⸗ heim und Karlsruhe bei der Kdif Deutschen

Offentlicher nzeiger. Scne cegsts vungsschein 97 vh 11“13“ Sem 100,— ¹Crebit. Anstalt, 8 b 818, Bg Kaufmr H j ammenlegung nicht eingereichten Aktien RM 20,— wird ei 4 . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 6 1“ München lautend, 8 über je N 1002 lti0 * u“ bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 2. Zwangsversteigerunggen, 9. Deutsche Kolonialgesenschaften, 8 istr che n 88 8 ommen. Wer An- 7 Aktien⸗ H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. überschießender 8 . Bank Alktiengesellschaft, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H⸗ haben 8 bt ieser Versicherung zu9 8 „Die an Stelle der für kraftlos er⸗ kauf fehlender Spiben be d SE 4. Oeffentliche Zustellungen, .. .“ Genossenschaften, 8 1 v P u- 1 Ftüge sie innerhalb . 8 klärten Aktien auszugebenden neuen Möglichkeit die Umtauschstellen zum conto⸗Gesellschaft, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, '12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ““ Feredn g. v. heute ab zur ge e ꝗ. en. Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 festen Kurs von 120 G 8 8 bei dem Banthause C. Heimanng rmeidung ihres Verlustes bei uns 5G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten Die kezetghe

9 Eastofencn cgaf 1. Vansgagnesche tmach 1 geltend machen. [34357 b & C

7. Akti aften, 8 FM“ v“ „Verschiedene Bekanntmachungen⸗ gelter en. vasset n grßs. eili euen 1 ure 9. 8 Aktiengesellschafter 8 Mag zeburger Lebens⸗Versicherung Durch Generalversammlungsbeschluß 8ö“ Fäaigt 18 1c 68 Feir Pichuums. DSee Zufammenlegung der Vorzugs⸗ 1 Gesellschaft zu Magdeburg. ist die Bürohaus Besselstraßee A. G., ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres srich grgalten Altien erteilten deg iper. aktien im Verhältnis von 4000,:600 er⸗ [35323]. Aufgebot. 4 O tli 1bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hahn] 1,95 RM Wechselunkosten aus einem am 6 [29777] Berlin SW 48, Besselstraße 8, auf⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗ ragbaren Empfangsbescheini 1 8 Die folgt derart, daß für je 4 Vorzugs⸗ 1 Untersuchungs⸗ und Graf Manfred von Ingenheim in Ober . effen iche in Zwickau, klagt gegen ihren Ehemann, 10. April 1934 fälligen Wechsel. Termin 1 Der Versicherungsschein A 934 871 gelöst. Gläubiger wollen sich beim Bank Aktiengesellschaft Filiale Umtauschstellen sind ö ab aktien über je nom. RM 1000,— Rengersdorf, Kreis Rothenburg (Ober⸗ 8 Zustellun en den Buchhalter Willy Heinzel, früher zur mündlichen Verhandlung am . Dk⸗ 8 über 3000 Frge Vrrsscher ( gfu Liquidator Karl Gut melden. Dresden. b nicht verpflichtet, die 1“ 88 Dividendenschein Nr. 1 ff. 6 neue Straffachen. aausid) vertreten durch Rechtsanwalt Ernst gen. in Zwickau Sa., jetzt unbekannten Auf⸗ wober 1934, 9ühr, vor dem Umtzgericht b über 3000 dcn errs Ptudenten Heinrich (50766 Später wird der Erlös für Rechnung Vorzeigers bet, dieempfangsbescheini⸗ Aktirgondan Aktiengesellschaft für (135319 Härtel in Görlitz, hat das Aufgebot der [35328]1. Deffentliche Zustellung. enthalts, mit dem Antrage auf Eheschei⸗ Berliner Straße 65/69, Firamher 1954 Möser in Frankfurt a. Main lautend Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. der Beteiligten bei dem zuständigen gungen zu prüfen. eee9r nbauwerte über je nom. . 934 den Ob verlorengegangenen Osthilfebescheinigung Die Ehefrauen: 1. Marie Becher in Ein⸗ dung. Die Klägerin ladet den Beklagten Berlin⸗Neukölln, 22. August . ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche Unter Berufun auf unsere Bekannt⸗ Amtsgericht hinterlegt werden. 8 Durlach, den 27. Juli 1934 RM 100,— mit Dividendenberechti⸗ 1 8 8. Bt 1eow, eese r⸗ gemäß § 20 der Osthilfedurchführungs⸗ feld, 2. Emmi Jaehne in Kiel, 3. Frieda zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Das Amisgericht. Laus dieser Versicherung zu haben glaubt, machungen im gReichsanzeiger vom „Der Vorstand. Der Vorstand. gung ab 1. 10. 1933 ausgereicht we⸗den⸗ en ge nlich P verordnung der Bank für deutsche In⸗ Sommerfeld in Bethel, 4. Hedwig Josephs streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ 3 .“ möge sie innerhalb zweier Monate 18 Juni 1934 und 24 August 1934 Gechter. Die Zusammenlegung der Stamme⸗ 11“ bG Se am dustrieobligationen, Vertretung ppeln, in Rendsburg, 5. Johanne Schroeter in gerichts zu Zwickau auf den 16. Oriober 358322. je Fi Harms 1 von heute ab zur Vermeidung ih s fordern wir unsere Aktionäre letztmals (3565 [35430] aktien im Verhältnis von 4000: 100 7. 1934 in Nr. des Deutschen vom 7. März 1933 über die ihm im Ost⸗ Raisdorf, 6. Emma Ibs in Ammerswurth, 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Ladung. Die Firma F. afta⸗ Verlustes bei uns geltend machen. sauf, die noch nicht abgestempelten Ak⸗ 1 (LELijnke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke erfolgt derart, daß für je non. 8 menift 1934 hilfeverfahren der Landwirtseheleute vertreten durch die Rechtsanwälte zu 1: nffgnc hg. 89 bürch ehnt bei 8 9be. Magdeberger Lebens⸗Versicherung tien bis spätestens 10Okivber 1934 zu b E1114“ 88 Eeehese Mehslt⸗ vreieaee⸗ ö“ 8982 2 3 Richard und Ottilie Riedel aus Zedlitz, Dieckmann, 2. Roth, 3. Schütt 1, 4. Sieb⸗ Gerich zugelassenen Rechtsanwalt als Pui P 16 Gese lschaft zu Magdeb ich 8 2⸗ 89 2. Sep⸗: Kapitalsherabsetzung und e8. n Nr. . gleichviel in Wehrkreisgericht III. dreis f 1 - - ichtigten vert b Bremen, und beantragt 1 1 3 agdeburg. einzureichen. . tember 1934, mittags 12. desxs. S 1 b 1 deees. Der Vorstand. stattfindenden 35. ordentlichen Gene⸗ In der am 6. Juli 1934 abgehaltenen bauwerte im Nennbetrage von

95Grottlaus znsrant. Der Inhaber 3, G in Kiel, zu 4 in Rendsburg, zu d in Zwickau, den 238. August 1es Hetsen aber Fease.

[35114] 8 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Preetz, klagen vre Ehemänner zu 1: Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Reichsmari nebst 2 % ginsen über 1 „Durch Entschließung des bad. Mer⸗ ben ö Fga, E“ emc hre, ehene Geschäsis⸗ Der urrchei dem Landgericht. bankdiskont zu verurteilen. N 135413] ralversammlung ergebenst ein, Gegerolversommlang der. Altionäre vnns 389,1 EeSvee ntsownüanchange 11““ Mei heh 2. Sesghaher lungstermin am 23. Januar 8 hhhx—* Kraftloserklärung . Oskar Rosner Schuhfabriken 1. Vorl Tagesordnung: unserer Gesellschaft sind die Beschlüsse gung ab 1. 10. 1933 ausgereicht wird. vister a8: wurde die vom Bezirksamt gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumten Will Sommerfelven, Arbeiter Heinrich [35118, Oeffentliche Zustellung. 1““ eines Hinterlegungsscheins. Aktiengesellschaft. 3215ö5u5 1 geri ust 1934. Der Hinterlegungsschein vom 17. 7. Die Aktionäre werden hiermit zu der lustrechnung für die Zeit vom v“ 19 uki, dah de ntengeseisa; 933 zur Versicherung Nr. L 272 10 1, am 20. September 1934, vormit⸗ 1. Juli 1933 bis 30 Juni 1934 so Wofmoörn 1 82 8 Waggonbauwerte Tlegngesenacheste;oe⸗ 1 933 bis 30. 8 934 so⸗ neue Aktiengesellschaft unter der mar B 8

Pforzheim am 18. 11. 1920 verfügte A . ld 8 1— 1 1 mer 8 Schächters Mi ufgebotstermin seine Rechte anzumelden Josephs 5. Invaliden GustavSchroeter, Ehefrau Georg Timm, Düren, Vel⸗ Einbürgerung des Schächters Michael] und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 8 Arbeiter Wilhelm Ibs, früher in zu 1,2: dener Str. 17, De gegen den Georg Vreaeega gelte 8 S 1— scherung Nr. 1, 278 1m 20. FfPrender, zeeras 8 ausgestellt auf das Leben des Heren [„⸗ „in den Geschäftsräumen wie Beschlußfassung hierüber Firn 1 0 je di 1 3 irma „Linke⸗Hofmann⸗Werke mark 100,— eine neue Aktie dieser Ge⸗ ktiengesellschaft”“ in Breslau sellschaft über nom. RM 1000,— er⸗

Tuch, geb. am 30. Oktober 1880 in die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Kiel, 3: Schieren, 4: Rendsburg, 5: Wan⸗ Timm, jetzt unbek. Aufenthalts, früher ( 5 ch des N 2* Ed 8 Errnst Hermann Scheibe in Magdeburg, des Notars Justizrat Sduard Goldmann 2. Beschlußfassung über die Vertei [35326]. Deffentliche Zustellung. ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ zu Berlin, Potsdamer Straße 118, statt⸗ des öö“ v Legen Gewährung von Reichsmark halten geg g von Reichsmar 8

Brzezany (Galizien) und der damals ,

iteingebür Angehöri da⸗ wird. kendorf, 6. Groß Flintbek, auf Grund der in Düren, Veldener Str. 17, wegen

11. rgschat vngehörigenss in Amtzgericht Dppeln, den 25. August 1984. 88 B. G.⸗V. 1568 3u 1, 1565 u. 1568 zu Unterhalts auf Zahlung von 2700 RM [352 ffentliche Zustellungage, bhanden gel 8 w

lau- Hedwig Tu 25 3,,1567 Abs. 2 zu 4,5, 1353 zu 6 mit nebst 5 % Zinsen seit 1. 7. 1934 und Es klagen: 1. Frieda Rinza ge z8 8 ne rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des 8770 500 Aktien dies I“ Die Einreiche lt Mvggg- schein außer Kraft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 4. Wahl des Bilanzprüfers. Bautzen, e e in tragbare Empfangsbescheinigung; die

Kaiserslautern, Hedwig Tuch geb. [35324] Aufgebot 8 1 1 G 8 3 905 ; Ffalz’ Ber 8 8 8 sdem Antrage zu 1—5: Die Ehe der Par⸗ einer dreimonatli vorauszahlbaren r 31. 8. 1905 in Ruchheim, Pfalz, Berta Auf Antrag des Kaufmanns Paul Fritz dee zu scheiden, zu 6: 89 Beklagten Ren 3 8 8 h f 188eh aren mächtigter: Nechtsanwalt 1 8 G in Frankfurt am Main, gegen. Kaufmann Köln, den 28. August 1934. seifa 1n. 1“ Fernen welche eine neue Aktiengesellschaft unter Aushändigung der neuen Aktien erfolgt ist erforderlich, daß die an der Generalversammlung teilnehmen der Fir 8 1 8 lsbald b Te-. z62 Firma „Waggon⸗ und Ma⸗ alsba nach deren Fertigstellung gegen

Tuch, geb. 13. 4. 1908 in Speyer, Ger⸗ Taubert in Crimmitschau, Carthäuser äusli ““ TX 5 in Wollen⸗ S zur Wiederherstellung der häuslichen Ge⸗ Zur mündlichen Verhandlung wird der I. 1 gen K V 1“ E“ das Kusgeboisvefahten meinschaft Fi vernkdelen. Siecäntlichen gellagte vor ng Ventsgericht Süren. Ninzaz sriher, megnb.x.,. Der Vorstand. Züimmrehs it erfarsenich, daß ane aner dzekentheh 5 4 Nidarruf b Finbhi zun⸗ e8 8 6 F. nen laden die eklagten zur mündlichen immer 16, au .11. 192 - r, lurr Tc. 8 2 io äre üihre 2 ien oder einen von wollen, haben j über ihren Aktien⸗ 8 8 1 re: n5 5 2 ege⸗ 1u“ Fenh egfss en 8 G“ 9 Erürrrattschon 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor die geladen. 18 scheidung nach 1565, 1568 B., G.⸗B. .“ 2 der Reichsbank oder von einem deut⸗ besitz bis fon sihn⸗ C I“ 9 böö EW“ 8Z ung. Pratsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 e 88 8 8 6. Zivilkammer des Landgerichts Kiel auf. Düren, den 23. August 1934. (22 R 103/34), 2. Malermeister 88 . schen Notar ausgestellten, die Num⸗ 1934, nachmittags 4 Uhr, bei der Gewäh usch“ in - autzen gegen aber nicht ve ülrcht ne berechtigt. (R.⸗G.⸗Bk. S. 480) widerrufen. Durch .““ 1 19. Pe g89, v 8⸗ den 1. November 1934, mittags Amtsgericht. Mick, Frankfurt am Main, Prozeßbevoll⸗ mern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ Direktion, Karlsruhe⸗Rheinhafen, Aktien rdees vgr 3 465 000 des Vorzei La d 8” den Widerruf verlieren alle Personen 1u“ 8b üh: g 1 8 86 2 12 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 26, mächtigter: Rechtsanwalt Zwanziger, 6. Auslofung usw. legungsschein spätestens am dritten Südliche Uferstraße 5, zwecks Entgegen⸗ sowie 5 Eetwü sen vüs 8 prüfen zeigers der Bescheinigung zu 8 deutsche Utaatsangehörigkeit, die sie ags 18 S Ce lAenen Bn mit der Aufforderung, einen bei diesem [35119] Oeffentliche Zustellung. Frankfurt am Main, gegen Laufmang Mar 8 E Tage vor der Generalversammlung nahme von Eintrittskarten zur Gene⸗ verträge für beae- öö“ Die Einreichungsstellen sind bereit ohne die Einbürgerung nicht erworben 9, ur Walt 1 8. 8 t üh p ütestens im Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der minderjährige Werner Löser in Weinverg, früher n Franlfune b tesen von Wertpapieren. ö Geselichaft vößr Fer ralversammlung auszuweisen. nehmigt worden G 8* EEE“ Vungen Se be. hätten. Aufgeb tst J r vhANZZ 28. August 1934. Eichicht, vertreten durch das Jugend⸗ auf 1244,32 RM. Werklohn nebst6 % Zinsen Darmstädter und Rationalbank Fi⸗ Karlsruhe, im August 1934. Herabsetzung unseres Enendkapftals von Möglichkeit In. Spitzen nach Pforzheim den 23. August 1934. da ehrs 1 888 19 Geschäftsstelle 6 des Landgerichts. amt des Landkreises Saalfeld in Saal⸗ seit 1. 1. 1882 (2⁰ O. 10/34). Die 21 35886] Bek di a. liale München in München hinter⸗ Akt.⸗Ges. für Metallindustrie M 17 000 000,— auf RM Lö“ Der Artierzumtausch 8 t visions Bad Bezirksamt Polizeidirektion —. 2 892 2A 1 t 882 Leb - feld (Saale) als Amtsvormund, klagt laden die Beklagten zur mündlichen er⸗ 336]1 Bekann ma hung legen. Tagesovrdnung: vorm. Gustav Nichter. 1. durch Ein lehun m. Reichs. frei e cbaff⸗ 1 gt provisions⸗ . [2. an alle, welche 24 us unf Üüber eben [350111. Oeffentliche Zustellung. gegen den Melker Paul Rott, zuletzt handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ 8 8 gekündigten, bis zum 24. August u“ Vorlage des Geschäftsberichts und B Der Vorstand. mark 760050 g 8* no „H₰ eichs⸗ ober sofern b ie alten Aktien in der oder Tod des Verschollenen zu erteilen—“ Die Frau Anna Baukus, geb. Stiemer, wohnhaft in Heiligenthal, jetzt unbe⸗ gericht in Frankfurt am Main zu 1 vor 1934 nicht eingekieferten 3 Kur⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Fritz Proß. ppa. Rueckert. RM 420860007 Stamm⸗ tauschster eg Ks Weise bei den Um⸗ vermögen, spätestens Pim Aufgebotstermin in Königsberg, Pr. Samlister-Allee Nr. kannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ die 6. Zivilkammer auf 8. November 8 vh⸗ Neumürkischen Ritterschaftlichen lustrechnung für das Jahr 1933. 556 2 en an den zuständigen Schal⸗ dem Gericht hiervon Anzeige zu machen. 12 SZ ächtiater: hal it dem Antrage, den Bekl 1934, 10 Uhr, zu 2 vor die 9. Zivil⸗ b Goldpfandbriefe (Abfindungspfand⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der .35456] 1 rn eingereicht werden; anderenfalls Der Verschogene hat sich am 4 Mai 1913 138, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: ha⸗ ts mit dem Antrage, den 2 eklagten 1934,9B briese) Juli⸗Termin 1934 3 Verlu Kaffee⸗ u. Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ 2 durch Zusammenlegung der ver⸗ wird die übliche Provision in An⸗ 3. Aufgebote. von seinem damaligen Vohnsitz in Crim⸗ Rechtsanwalt Schmacka in Königsberg, zu verurteilen, an den Kläger von 11““ dee 1848 Lin Ais st mft Zinsscheinen Nr. 12/19 3 11““ des Aktiengesellschaft bleibenden Aktien, und zwar der rechnung ebracht. [35322]‧. mitschau nach Bremerhaven W Sa fenst Jöhann Van 199⸗f 8 19338 W“ L11“ bei diesem Gericht zaͤgelassenen Rechts⸗ un Erneuerungsscheinen.) Aufsichtsrats. Max Müller & Co., Berlin N 65. Vorzugsaktien im Verhältnis von Sämtliche Vorzugs⸗ und Stamm⸗ Der Hallenmeister Karl Schirm, Neiden⸗ um sich, wie angegeben wird, auf irgend⸗ 5 e Johann Vau⸗ 1 äst 88 88 788 unfunds b;n Haltszeeichsmark anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 5060 NM Buchstabe A Nr. 210, 220, 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Zweite Aufforderung RM 4000,— auf RM 600,— unter aktien, die nicht fristgemäß eingereicht burg, Schlachthaus, hat das Aufgebot des einem Schiff anheuern zu lassen. Ob der Königsberg, Pr., wohnhaft, jetzt unhe. Jh zig le 5 9 treten zu lassen 2230, 240, 250, 260, 270, 280. das Geschäftsjahr 1934 betr. Umtausch der Aktien. gleichzeitiger Aufhebung der Vor⸗ worden sind, sowie diejenigen Vorzugs⸗ an eblich verlorengegangenen Sparkassen⸗ Verschollene ein Schiff bestiegen hat, ist kannten Aufenthalts, mit dem Antrage vierteljährli 1 is zur Vollendung des Frantfurt n. M. den 29. August 1934. 28120 GM Buchstabe C Nr. 4. Beatin den 28 Auguft 1984 Zum Zwecke der Durchführung der in rechte dieser Aktien und der und Stammaktien, welche die zum Er⸗ b 9 Städtischen Sparkass ungewiß. Ungewiß ist auch, ob der Ver⸗ auf Ehescheidung gemäß § 1567 Abs. 2 sechzehnten Lebensjahrs, und zwar die Gag⸗ rt g. M., .Auguf . 30 GM Buchstabe F Nr. 689 7 verr Vorstand . der Gendralversammlung vom 16. März Stammaktien im Verhältnis von satz durch neue Aktienurkunden erforder⸗ 86 Hte ige19 3 3 9 88 dnge scholle ne seit seiner Abmeldung nach B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ rückständigen Beträge sofort, die käünfti Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 89 August 1934. er Vorstand. 1934 beschlossenen Kapitalherabsetzung RM 4000,— auf RM 100,— lich Zahl nicht erreichen und der Befell- auf seinen Namen beantragt. Der In⸗ Bremerhaven ein Lebenszeichen von sich klagten zur mündlichen Verhandlung des fälligen am 1. Januar, 1. April, 1 8 1 8 Die Märkische 1 e haben die Aktionäre ihre Aktien nebst beschlossen. Die Herabsetzung ist u. a. schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ habel des Bu ches wird rmkgeforbert gegeben hat. Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des 1. Juli und 1. Oktober e Jahres [35117] Oeffentliche Zustellung. Generallandfchuftsdirektion. [35414] Flensburger Dividendenscheinen bis zum 25. Oktober zum Zweck der teilweisen Rückzahlung nung der Beteiligten zur Verfügung spätestens in dem auf den 20. März Amtsgericht Crimmitschau, 8. Aug. 1934. Landgerichts in Königsberg, Pr., auf den zu zahlen. Zur mündlichen Verhand Der Arbeiter Otto Weinholz in 1 Grafvon Wedel. Schiffsbau⸗Gesellschaft, Flensburg. 1934 mit einem Nummernverzeichnis des Grundkapitals an die Vorzugs⸗ und gestellt worden sind, werden für kraft⸗ 3 16. November 1934, vormittags lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Samswegen, Kläger, Prozeßbevoll⸗ Außzerordentliche Generalversamm⸗ der Gesellschaft einzureichen. Insoweit an die Stammaktionäre vorgenommen los erklärt. Die auf die für kraftlos

2

Kühne.

8 8 8* 8 8 8

8

1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 2u597 11 u 1 SFlaa das 2 1I i.-USs.; F. . v h FSer lschaf 1 1 i Die Rück; 8 198 1— 35320 Aufgebot. hr, Zimmer 488, mit der Auf⸗ klagte vor das Amtsgericht in Gerbstedt mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pernutz 132614] lung der Flensburger Schiffsbau⸗ Aktien nicht inner ““ Rückzahlung erfolgt der⸗ erklärten Aktien entfallend 1 Gercht, Zönmner erehte unaumelden 20la chtsanwant und Notar Justiz⸗ forderung, sich durch einen bei diesem auf den 3. Oktober 1934, vor⸗ in Wolmirstedt, klagt gegen: 1. die un⸗ Die Teilungsmasse des Schles. Gesellschaft am Donnerstag, den Frist eingereicht E art, daß unter Beachtung der Vor⸗ Aktien werden für „ee,⸗ und das Sparkassenbuch vorzulegen wi⸗ rat Dr. Thiele in Frankfurt am Main, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als mittags 9 Uhr, geladen. verehelichte Arbeiterin Emma Nie⸗ Pfandbrief⸗Instituts zu Breslau 27. September 1934, nachmittags Aktionär in einer Anzahl eingereicht und 1S des § 289 H.⸗G.⸗B. teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen drigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ Große Bockenheimer Straße 37, hat das Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Gerbstedt, den 17. August 1934. mann, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ betrug am 80. 6. 1934: Aktiva: Bar 12 % Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ werden, die zur Durchführung der Zu⸗ a) See. Vorzugsaktionären nom. Bestimmungen verwertet. er Erlös folgen wird Aufgebot zum Zwecke der Kraftloser⸗ lassen. Der Urkundsbeamte . e. früher in Seesen a. H., 8218 RM (nicht abgehobener a der sellschaft in Flensburg. sammenlegung der Stammaktien im 4S0,ge e⸗ Aktien der beiden wird nach Abzug der entsprechenden Feidenburg, den 1. August 1934. klärung der 5 vom Deutschen Reich aus⸗ Königsberg, Pr., 16. August 1934. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eklagte, auf Grund des 8 1 1. Verteilung von 12 % bar 4801 M.). „Tagesordnung: Verhältnis 10 zu 1 nicht ausreicht und I1 schaften, und zwar nom. Kosten an die Berechtigten ausgezahlt 8 Das Amtsgericht gestellten Steuergutscheine über je Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2. Z.P.O. mit dem Antrage, 1. die Be⸗ Passiva: 267 160 Pfandbriefe. Vert.- Wahl eines Bilanzprüfers. seitens der Aktionäre der Gesellschaft ee der Linke⸗ bzw. für deren Rechnung hinterlegt gerichr. RM 50,— P 279 954 P 279 958 4 [353341. Oeffentliche Zustellung. klagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ Schlüssel 32,51. Das Schles. Pfand- Die Einlaßkarten füͤr die Generalver⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung der Hofmann⸗Werke A. G. Breslau, werden.

beantragt. Der Inhaber der Urkunden [35329]. Oeffentliche Zustellung. In Sachen des minderjährigen Hort urteilen, 2950 RM nebst 6 % Zinsen briefinstitut wird im Januar 1935 die sammlung sind gegen Einreichung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ 8 See. RM 1 445, 000,— Aktien Zugleich mit der Ausreichung der [35321]. 8 wird aufgefordert, spätestens in dem Die Ehefrau Paula Müller geborene Hermann Spaude in Zossen, Klägers, seit dem 1. Januar 1932 und weitere Endausschüttung der Teilungsmasse be⸗ Aktien oder der motariellen Bescheini⸗ den, werden sie nach Maßgabe der ge⸗ AG aggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien der „Aktiengesellschaft für Der Kaufmann Dr. Bernhard Többen auf den 18. April 1935, vormittags Schmitz in Ihlpohl Nr. 49, Prozeßbevoll⸗ gegen den Kutscher Konrad Schulz, zuletzt 120,05 RM rückständige Hypotheken: wirken. Die Pfandbriefgläubiger wer⸗ gung der Hinterlegung, 18 der setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ folgt vorm. Busch, Bautzen, wie Waggonbauwerte“ erhalten die Be⸗ in Ibbenbüren, vertreten durch die Rechts⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Friedrichs in wohnhaft in Schöneiche, Beklagten, wegen süeßsen an den Kläger zu ahlen, 2. die den daher aufgefordert, ihre Pfandbriefe Satzung) vom 12. bis 21. Septem⸗ klärt. An Stelle je 10 für kraftlos er⸗ gewährt werden: 8 rechtigten die Mäntel der alten anwälte Bisping und Dr. Krusemeyer richt, Frankfurt a. M., Klapperfeld⸗ Verden, klagt gegen ihren Ehemann, Zahlung einer vierteljährlichen Unter⸗ Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ mit einem doppelten nach Serie und ber 1934 einschließlich entweder im klärter Stammaktien wird eine neue 8 uf je RM 4000,— bisherigen, LH B⸗Vorzugs⸗ bzw. Siaemlkthett G 1 eordneten Verzeichnisse bis Bürv der Gesellschaft, bei einer Stammaktie im Nennbetrag von 20 RM. h. nicht herabgesetzten Nennbe⸗ zurück, die mit einem een

zu Jbbenbüren, hat das Aufgebot zur ftraße 3 (früher Starkestraße), 1. Stock Bootsmann Paul Müller, früher in haltsrente von 99 RM vom 17. 1. 1934 urteilen, wegen der Forderungen des Nummer g 1 straße 3 (früh straße. .eg - ¹ estens 31. 12. 1934 bei Herrn Notar Effektengirobauk oder ausgegeben. Die neuen Aktien sind für 8188oJg“ ““ druck: „Aktien der A. G. für 8 2400,— Akti er Bres⸗ b

Ausschließung des Eigentümers des im Zimmer 10, anberaumten Au ebots⸗ Ihlpohl Nr. 49, jetzt unbekannten Auf⸗ bis zum vollendeten 16. Lebensjahre ist Klageantrags zu 1 die Zwangsvoll 11“ b 8

Grundbuch von Schwagstorf Band I. henene seine Rechte anzumelden sgeb die enthalts, mit dem Antrage auf Scheidung Termin zur Fortsetzung der mündlichen streckung ig 888 im Er Höbn von .“ Pr Riedel, Breslau 1, einzureichen oder in Hamburg: bei der Deutschen Rechnung der Beteiligten zu verwerten. sorer Gefellschaf 98 Waggonbauwerte ausgereicht“ ver Blatt 20 verzeichneten Grundbesitzes, Urkunden vorzulegen widrigenfalls die der Ehe der Parteien zu Lasten des Be⸗ Verhandlung auf den 19. Oktober 1934, Colbitz Band XI Blatt 628 verzeichne ihm von einem beantragten Aufgebot Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Der Verkaufserlös steht zur Verfügung . 8 schaft + Dividende ab sehen sind. Nach Ablauf des S 1 Wiese „an der Bultenbecke“ Kartenblatt 7 Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗ klagten. Die Klägerin ladet den Beklagten 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Mitten⸗ ten Grundbesitz aus der daselbst in de schriftlich Mitteilung zu machen. Dies schaft Filiale Hamburg, der Beteiligten. nir n. 8 und nom. RM 1000,— jahres erfolgt dann gegen güwen. Parzelle 100 der Gemarkung Schwagstorf, gen wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ walde (Mark), Zimmer 1, anberaumt. Abt. III unter Nr. 2 eingetragene muß aber auch bis spätestens 31. De⸗ bei der Dresdner Bank in Ham⸗ Diejenigen Aktionäre, welche 10 oder bü8 Le g becs Bautzener Gesellschaft Einreichung die Ausgabe derje Pe,g zur Größe von 71,31 ar gemäß § 927 Frankfurt am Main, 22. 8. 1934. streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ Mittenwalde (Mark), den 23. Au⸗ Hypothek zu dulden, 3. den Beklagte . zember 1934 ge⸗ chehen. Versäumen burg, 8 eine durch 10 teilbare höhere Anzahl ende ab 1. 10. 1933 aus⸗ Aktien der Linke⸗Hofman egene 3 B. G.⸗B. beantragt. Die Witwe des Amtsgericht. Abt. 41. gerichts in Verden auf den 3. November gust 1934. als Gesamtschuldnern die Kosten des Pfandbriefaläubiger diese Frist zur Ein⸗ in Berlin: bei der Deutschen Bank Stammaktien eingereicht haben, erhalten b) [E. ktionã 1 A. G., Breslau, und der W hnees Kaufmanns Hermann Schulte s. Freye, 1934, vormittags 9 % Uhr, mit der Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rechtsstreits aufzuerlegen, 4. das h“ reichung ihrer Pfandbriefe, so verlieren und Disconto⸗Gesellschaft, für je 10 alte Stammaktien eine neue den. 11c8 00 —— Artn nom. Reichs⸗ und Maschinenfabrik A. G bL 8 Katharina geborene Klein⸗Thediek, in [353251]. Aufforderung, sich durch einen bei diesem teil gegen Sicherheitsleistung für vor 3 sie den Anspruch auf ihren Anteil an he der Dresdner Bank, Stammaktie mit Dividendenberechtigung Gef⸗ llicha Aktien der beiden Busch, Bautzen, welche unseren V 8 Schwagstorf, wird aufgefordert, spätestens Durch Ausschlußurteil vom 17. 7. 1934 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als [35331 1. Oeffentliche Zustellung. läufig vollstreckbar zu erklären. Zu⸗ 8 der Teilungsmasse, der dann in, die bei der August Thyssen Bank ab 1. Januar 1934, während etwaige nom und zwar zugs⸗ und Sedaeb5 Sa, in dem auf den 23. Oktober 1934, ist der am 1. Juli 1933 von B. J. Elshout Prozeßbevollmächtigten vertreten zulassen. Die Firma Carl Otto Witte, Thermo⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Teilungsmasse fließt und somit an A. G., 8b weitere Aktien für Rechnung der Be⸗ Breslauer Ge 2 500,— Aktien der oben angegebenen de 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, in Cranenburg ausgestellte und am 5. Ok⸗ Verden, den 25. August 1934. technische Werkstätten in Berlin, Link⸗ streits wird die Beklagte vor das Land 8 übrigen Pfandbrief läubiger verteilt in Flensburg: bei der Flensburger teiligten verkauft werden müssen. Der RM 8 020 Fellschaft, und nom. stehen. Eine zu Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebots⸗ tober 1933 bei Fr. Bonnmann in Cranen⸗ Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. straße 20, klagt gegen Gerhard Leßhafft, gericht in Magdeburg auf Donners⸗ wird. Eine Hinterlegung der Pfand⸗ Privatbank Filiale der Schles⸗ Vorstand ist bereit, nach Möglichkeit Bautzener Gesellsche Aktien der forderung wird seinerzei nde Auf Prmin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ burg zahlbare und von ihm angenommene Baugeschäft, zuletzt in Berlin⸗Neukölln, tag, den 4. Oktober 1934, vor-⸗ bbriefe findet nicht statt. (Artikel 88 a wig⸗Holsteinischen Bank, Verkäufe zu vermitteln. währt w FSeeah schaft wie folgt ge⸗ licht werden he ns hhrhe at⸗ falls ihre Ausschließung erfolgen wird. Wechsel für kraftlos erklärt. [353301. Deffentliche Zustellung. Jonasstraße 29, jetzt unbekannten Auf⸗ mittags 10 Uhr, geladen. 8 uund b der Durchf.⸗Verordn. 3. Aufw.⸗ in Husum: bei der Schleswig⸗Hol⸗ Berliu, den 25. August 1934. Auf e Hene 4000 ds. Berlin, im August 1934. Amtsgericht Fürstenau, 24. August 1934. Kleve, den 24. August 1934. Die Frau Elisabeth Heinzel geb. Kunze enthalts, auf Zahlung von 150,— RMN Magdeburg, den 10. August 1934 velein der aefs der Verordn. vom steinischen Bank Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ d h eh. heerses Ferigsn. Aktiengesellscha ft

Das Amtsgericht. V in Breslau 17, Bielestraße 16 III, Prozeß⸗ nebst 6 % Zinsen seit 10. April 1934 sowie Gelchäftsstelle des Landgerichts, bdnn 1u.*“ 337.) in Embfang zn heheae s at. G eüissdler Tb⸗ trags Stammaktien werden 9 ⸗98-25gb.Ste s and Feme nom. RM 2100,— Aktien der Linke⸗-⸗ ierke. Schlitter

Dr. Schwarzer. Dr. Kiedel⸗ Bauer, Vorsitzender. Der Vorstand. Meyer⸗Lüth. Hofmann⸗Werle A ber ehge.