1934 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1934. S. 4

8. “*“

Zentrathandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 206 (Erste Beilage) Verlin, Dienstag, den 4. September

0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,15 4 einschließlich 0,30

[35037] In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind eingetreten die Herren Gott⸗ hard Sachsenberg, Berlin⸗Zehlendorf, Werner Schüler, Berlin. Roßlau, den 27. August 1934. Gebrüder Sachsenberg A. G. Der Vorstand. 8

Fredenhagen. Ahlers.

35864] 8 Betr.: Volkspark A.⸗G. 18 Mit Wirkung vom 12. Juli 1934 ist SS.Standartenführer Wilhelm Reck aus unseren Aufsichtsrat ausgeschieden. Volkspark A.⸗G., Berlin. Der Vorstand. Werner Schwartz. Waldemar Naumann.

Cÿ—,„,.

35433]9. F. Cochu A.⸗G. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

[34601] Gewinn⸗ und Ferihtesenns 1 1 8 * a 8 . Münchener Grundstücksgesellschaft am 31. März 54. Prannerstraße 14 Aktiengefellschaft. . Bilanz zum 31. Dezember 1933.

34618]. Bilanz per 31. Dezember 1933. 8 89 214— 472 86601 75 000

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben .. . 15 646 b) für Wohlfahrtszwecke. 1 080 Sachliche Ausgaben: Unterhaltung der Aus⸗

1“ 22 -

Aktiva. Fabrikgrundstück Fabrikgebäude .. Beamtenwohnhäufer .. Maschinen, Säurewagen,

Fabrikinventab .. Zugebucht in 1933

RMN 9. 100 000 212 374 88

S Besitzteile. 168 100 Grundstückswert 3 547 85 Gebäudewert.

238 30 Schuldner 2 203 74 86616 31 578 62

4 1 157 866 8— 62

6 8 en

51

. 020 . 2 27472 7 11“

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Inhaltsübersicht.

29 218K86 1.1“ 22 8018 88 Zchuldteile. 32 191 82 Aktienkapital . 1ö“ 463 573 43 Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung wegen Gebäudeabschreibung: Vortrag zum 1. 1. 1933 Zugang in 1933 . Gläubiger.. Reingewinn: Vortrag aus 1932 Verlust des Jahres 1933 16 220,74

Kasse und Banken . Wechsel und Wertpapiere. Debitoren.. Bestände . . Regreßausprüche 11 074,68

8869

1 690 67630

Passiva. Aktienkapital . 5 % Obligationsanleihe

F. 300 000,— . .. Banken und Kreditoren Amortisation .

222 000—- 505 800 403 012 11 358 11784

1 000

39 296,77

20 999— 10 000

23 076 /03

Delkrederereservoe Gewinn⸗ und Verlustkonto Wechselobligo 11 074,68

746 35

1 690 676,30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

314 578 [62

Gewinn⸗ und Verlustkonto über das Jahr 1933.

Gollkl. =F=y 20, Abschreibung auf Gebäude A

Zinsen 14 339 99

Steuern: Besitzstenvern 746 35 15 086/34

e.,.--“

Soll. Steuern (außer Umsatzsteuer) und Sozialabgaben Saldovortrag

2 2— 98 8 2 . 20 Reingewinn: Haben.

Diverfe Einnahmen Fabrikationskonto

Verlust des Jahres

8 908 97 310/[81.

Sonstige Steuer.. Handlungsunkosten..

Vortrag aus 1932 39 296,77

16 220,74

RMN h 4 247 [50

7162 22

14 616 44 10 19194 606˙38

23 076/03

Freigeworden aus Delkredere⸗

reserve 5 866 56

15 086,34

Hamborn a. Rh., den 7. Mai 1934.

Gelatine⸗ und Dicalciumphosphat⸗ Werke A.⸗G.

Richter, Vorstandsmitglied.

p. P. Dr. Grammling. 8

Hamborn a. Rh., den 8. Mai 1934. Der Anfsichtsrat.

Theißen, Vorsitzender.

Boogert, 2. Vorsitzender.

H. H. Garbrecht.

““

Haben. Vortrag zum 1. 1.1933 Miete. 8 Außerordentliche

85 2

Berlin, den 10. Juli 193

M. Solms.

I

8 Vera⸗Fümwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

bbbö“ . 18 400— Erträge..

Münchener Grundstücksgesellschaft Prannerstraße 14 Aktiengesellschaft.

59 90051

39 296,77 2 203/74

59 900 51

4.

Aktiva. R 8 Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 400.—

Betriebsgebäude (Atelier) Abschreibung E Appatate . Abschreitung. . Lampen Fundusü . Invwventar . Kopieranlage Maschinen und Werkzenge Garderoden Licht⸗ und Kraf Kafendestand Bankguthadben.. Avbschreiumng. .

12 000

700—

55—

. 32 2*

2 2 2 * ““ e 2 2

2 2

5bb 5b5 865 6 89 ]

WEWW11—-*—*

1ö1“

88Z“

h,

-—

1 000 Z8oöõ —8

1 2050—

RN 8 197 946 44

cec1⸗F“

Vorzugscktin mit 7 590 Stimmen Stammaktien mit 12 250

„bb.

5 900,—

45 000,—

RM Hypotheken Bankschulden Versteigerungserlösforte ..

ram

.2*

2 . 2

1“ 1

68 002 08

6—

206 869,22

48 0 0S 2 333 15

Aktiva. 8 Grundstück und Gebäude. Abschreibung.

Maschinen und Werkzeuge

49 699,— Abschreibung 1 699,— Fabrikeinrichtung 3 000,— Abschreibung 500,—

Fuhrwerk Mobilien . . . . Roh⸗, Halb⸗ u. Fertigfabrik. Debikoren .. .. Kassenbestand ..

Bankguthaben...

Postscheckgguthaben.

Zolldepott . Avale RM 1000,— Verlustvortrag Verlust 1933...

„85 E“

Passiva. Aktienkapital . Hypotheken Darlehen Kreditoren.. Avale RM 1000,—

per 31. Dezember

168 403 94

inn⸗ und Verlustrechnung n- 1933.

RMN 64 400

1 400 63 000,—

214 Bo

Un

48 000 Ar

Z1

Besitzsteuern 3 Zuweisung an den Erneue⸗

1 038 83 1 000,—

V 26 437 60 6 628 99

24 65 05

94

72 000 64 539

8 640 23 224

E

Aufwand. Verlustvortrag . Handlungsunkosten.. Rohmaterial.. . Löhne und soziale Lasten Betriebsunkosten Fuhrwerksunkosten Grundstücksunkosten Transporte.. Frachten.. Zinsen Skonto. Provisionen Steuern.. Abschreibungen: Debitoren Grundstückhkhk . Maschinen und Werkzeug Fabrikeinrichtung. .

.„ 222727242

Ertrag. Erlös aus Wareln . Verzicht eines Gläubigers Verlustvortrag Verlust

2 9 9 2⸗2*

2 2 2 28 2. 9 4 2

Der Vorstand.

984

Haf

Hamburg, den 30. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Staelin, Vorsitzender. Schwepcke. ·V—-——— fuferbahn Alktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1934.

RMN 8. 26 437 60 20 259 93 59 942 96 36 987 31

7 228 58 558 40 130 05 611

1 766 26

4 522 37 556 29

2 645 60

4 202 86

969 41 1 400 1 699 500

170 417 62

125 968 53 11 382 50 26 437 60

6 628 99

170 417,62

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Betriebsgrundstücke ein⸗ schließlich der Gleisan⸗ lagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Betriebs⸗ Werkwohnungen.. Betriebsmittel (Fabrzeuge Geräte und Werkzeug⸗ maschinen .. Umlaufsvermögen: Stoffvorräͤte . Wertpapierve . Der Gesellschaft gehörige Aktien: nominell Reichs⸗ mark 14 500,— Vorzugs⸗ cktien

e,.·.“

19 278,15

6 205,—

1ö1e6—

SGewinn⸗ und Berlnsrechnung.

5L —— 2

584 05 Spezialrejerve fondsanlage Gelände zu VParzellierungs⸗ 972 8

zwellen .. ...

Forderungen an Konzern⸗

Soll.

Verlustvortrag aus 198323 Handlungsunkosten Hypothekenzinsen „,„ 2„222222222222722 424“* Grundstücks⸗ und Gebäudeinstandsetzungskosten Abschreibungen

8E

RM

239 385 50

Forderungsnachlaßs ..

Haben. Grundstückseinnahmen. Bvotskonto Fülnikonkkhe . . . Verkustvortrag aus 19322

239 385 3 639

,vb“

Dder Aufsichtsrat. Dr. Ed.

Der Vorstand. Hofmann.

Ich bescheinige hiermit, daß ich die vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung an Hand der Bücher und Belege geprüft habe und daß die Aufstellung der Bilanz und der Gewinu⸗ und Verlustrechnung den gesetzlichen Vorschriften ent

sprechen. Hamburg, den 31. Januar 1934.

Heinrich Mäurer, beeidigter Buchsachverständiger der Gewerbekammer in Hamburg.

Hallier, Vorsitzender.

243 025 ,51

9 8

248 731ʃ2

vasfeva.

Vorzugscktfienü . Stammoltien

abgrenzung dienen.. Gewinn: 4 037,96 Verlust in 1933/34 .

8

4 518 787 91 19 680 646 726 88

1 stattungsgegenstände und

Sonstige Ausgaben

Abschreibung a. Kraftfahr⸗

Hypothekentilgung

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1932/33 Betriebseinnahmen:

Einnahmen des

Steuererstattung

10. I11. 12.

13.

ratsmitglied: zu 2. 5 b Ing. Platzmann, Königsberg; zu 4. Ziege⸗ leibesitzer

Beschaffung der Be⸗ triebsstoff4 . ahnunterhaltung... . iterhaltung d. Fahrzeuge

72 255 26 242 18 335 13 633

350 300

. 2„ 22

iusgaben des Kraftfahr⸗

linienbetriebes . . 8 15 051

6 205 6 431 33 812 9 628

32 727

linien

.„ 2 222 [3 d. Gesellschaft

rungsfonds.

Gewinnvortrag aus

1932/33 4 037,96 Verlust in 1933/34 .

352

3 685,86 414 509

Erträge.

Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr. 125 040,70 Güterverkehr 234 320,40 Sonst. Ein⸗

nahmen. 17 647,89 rlassene Beförderungs⸗

W Kraftfahr⸗ linienbetriebes

g -9

99 22 .

3 246/ 20

7 932 414 509ʃ65

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich wie folgt zusammen: Direktor Dr. Stephan, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Vorsitzender. Landeshauptmann Dr. Blunk, Königsberg, Pr., stellvertretender Vorsitzender. Bartsch, Schneide⸗ mühl. Landrat Cichorius, Elbing. Regierungsbaumeister a. D. Hübner,

Regierungsbaumeister a. D. Kabitz, Berlin⸗Charlottenburg. Oberbürgermeister a. D. Dr. Merten, Kiel.

Landrat Nienaber, Braunsberg. Regierungsbaumeister a. D. Noack, Berlin⸗Grunewald.

Direktor Dr. Pundt, Berlin. Direktor Stoephasius, Berlin. 8 Rechtsanwalt Dr. Otto Ullrich, Berlin. Komm. Oberbürgermeister Woelk, Elbing. Als Stellvertreter für das Aufsichts⸗ 2. Landesbaurat Dr.⸗

—.

Schmidt, Hohenhaff⸗Lenzen; zu 8. Regierungsassessor Werner, Brauns⸗ berg; zu 13. komm. Bürgermeister Damm, Elbing. Königsberg, Pr., den 31. August 1934.

Der Vorstand. Münz.

—ᷓʒᷓͦᷓõᷓᷓůᷓůᷓᷓõ—y——A 35872]. 3 Porzellaufabrik Rauenstein. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RMN Restkaufgeldforderung. . 49 326 33 Bankguthaben 41 402 Sonstige Forderungen.. 2 356 40 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 201 20 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1

Verlustvortrag aus 1932 169 117

176 795,31 Gewinn 1933 262 403

9 u5—

7 678,24

Passiva. Posten, die der Rechnungs⸗

250 000—

2 403 262 403,— Gewinn⸗ und verer ies

am 31. Dezember 1933.

Gewinnvortrag a. 1932/33

3 685,86

2 250 0900 1 750 000 95— 410 068 87 42 417

1 196,60

39 917 ,56 302 788 32 402 999 14

51 046,78 18 733

5 863 33

35210

*) Rückständige 9

Zuweisungen Ernenerungsfonds RM 56 227,—

5 276 383 28

n den

Soll. RMN [8. Verlustvortrag aus 1932 176 795 31 800,— 600,20 2 988 65

181 12215

8 1— 4 205 68 en Ertrage 7761,41

V

169 117 /07 181 184 16

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. jur. Friedrich Cassel, Berlin, durch Tod aus⸗ ieden. An seine Stelle wurde Herr r.⸗Ing. h. c. Friedrich Scheid, Herms⸗ dorf, Thür., in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 31. August 1934. Porzellanfabrik Rauenstein

1922 Gewinn 1933 7 678,24

Gläubiger be

dation. . un den an Liquidator Bankdirektor Bau⸗

mann. Schwäb. Hall.

[35440] schluß der G.⸗V. v. 27. Aug. 1934 58;

Berlin. [36125]

vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne

10. Gesellscasten

35880] 8 E.hwiger Maaß Vermögensver⸗ waltungsgesellschaft m. b. H., Berlin.

Die

sich

Die Gesellschaft ist aufgelöst. werden aufgefordert, i derselben zu melden. 8

8 I

4840]

Südd. Hallenban Gmb H., Nagold.

Die Firma befindet sich in Liqui⸗ Forderungen sind anzumel⸗

11. Genofsen⸗

Unsere Genossenschaft ist durch

F

Be⸗

8

2

elöst. Die Gläubiger werden au efordert, sich zu melden. Verkin W 30, Gleditschstr. 43, 28. 8. 34. „DIFA“ Industrieberatung e. G. m. b. H. i. Liquid. Die Liquidatoren:

G. Hanke. Dr. Otto H. Weichelt, [34622]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 29. Juni 1934 ist die Gesellschaft 1b Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

aufgelöst worden. Die

Laasphe, den 29. Juni 1934. 1 Gemeinnützige Baugenossenschaft

Laasphe G. m. b. H. zu Laasphe.

Der Liquidator: Dreyer.

Bekanntmachung. 8. Durch Beschluß der außerordentlichen

Generalversammlung vom 31. August 1934 ist die Liquidation der unter⸗ zeichneten Zu Liquidatoren neten bestellt. w hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Genossenschaft beschlossen. sind die Unterzeich⸗ Die Gläubiger werden

Berlin W 35, 1. September 1934.

Preußische Landwirtschaftsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft

mit beschräukter Haftung in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Schlieffen. Robert Vedder.

Graf v.

35211

3 Lul; Generalversammlungsbeschluß vom 12. 8. 1934 ist der Geschäfts⸗ anteil von 80,— RM auf 30,— RM herabgesetzt worden. Gläubiger, die hiergegen Einwendungen zu machen haben, ve aufgefordert, ihre An⸗ sprüche zu melden. 8 Wefeneleben, den 25. August 1934. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wefensleben e. G. m. b. H.

A. Dobe. Walter Tangermann.

35213]. 8 Fellverwertung e. G. m. b. H., Stargard i. Pom. Bilanz per 31. März 1934.

Aktiva. 2p as

52 35 117 52

Waren Kontokorrent . Kassenkonto.. Bankguthaben. Steuergutscheine Inventarkr.

592 20 1—

2 190 78

Passiva. Anteilkontov.. Steuergutscheingewinn Kontokorrent Reservefonds Gewinn 1933/34 ..

1 000—- 433

177 50 561 16

2 190 78 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

öö6

Unkosten: Allgemeine.. Warenaufwand

4 829 43 2 334 75 7 104 18 Afa⸗Inventar.. 51 95 Reingewinn...

1

Waren 8 Steuergutscheingewinn V 44 7 777˙29

Bestand an Genossen am 31, März 1933: 52, ausgeschieden: I, Bestand am 31, März

1934: 51. Der Vorstand. Carl Ruh. Emil Kramell. Der Vorsitzenbe bes Aufsichtsratst Franz Molzow,

Aktiengesellschaft. Hauke. Berger.

Der Märkische Adler“ Verlags⸗

1 221 76 Die Firma ist erloschen.

t 16 1898 Pon Llaß ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ̊ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ¶07. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

¹

0

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregifter.

Alverdissen. [35691] Die im Handelsregister A unter Nr. 41 eingetragene Firma Hermann Hellwege in Barntrup ist erloschen. Alverdissen, den 30. August 1934. Das Amtsgericht. Bad Gandersheim. J135692] In das Handelsregister A ist ein⸗ tragen unter Nr. 172 die Firma Fritz rüne in Gehrenrode, Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Grüne, daselbst, und von Amts wegen das Erlöschen der beeh Nr. 79, Karl Heyl, Bodenburg; Nr. 92, August Heinemann, daselbst. Amts⸗ gericht Gandersheim, 28. August 1934.

Berlin-Charlottenburg. [35697]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 22 029 Wohnstätten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oberregierungsrat Friedrich Carl Bandow in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 745 August Kutzner, Inge⸗ nieurbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Kutzner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 892 Nornen⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Boneß ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 45 239 „Pappen⸗ guß“ Gesellschaft für Zellstoff⸗ fabrikate mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 6. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 4 (Verteilung der Geschäftsanteile) ab⸗ geändert. Bei Nr. 47 729 „Rio“ Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Steuersyndikus Erich Freese aus Berlin. Bei Nr. 48 539 Verlag Die Runde Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in §3 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) sowie durch Einfügung von neuen §§ 6 bis 9 bezüglich Einwilligung der Gesellschafterversamm⸗ lung und Stimmenmehrheit von dies⸗ bezüglichen Gesellschafterbeschlüssen bei zu verlegenden Druckschriften 6), Stimmen⸗ mehrheit bei Satzungsänderungen, Ab⸗ berufung und Einstellung von Geschäfts⸗ ührern, Proknristen und Angestellten (§7), Stimmenmehrheit bei Gesellschafter⸗ beschlüssen, betreffend die Liquidation § 8), sowie Erfordernis der Genehmigung der Gesellschaft bei der Veräußerung von Geschäftsanteilen 9) abgeändert. Das ütagamkapstal list um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Bei Nr. 49 192

pesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Prokura: Frau Elly Simmel geb. Brusch in Berlin. Bei Nr. 45 742 Schärf, Grundstücks⸗Finanzie⸗ kungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesell⸗ slchaft m. b. H.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 43 383 Spona, Sportzeitungs⸗ und Nach⸗ richtenvertriebsgefellschaft m. b. H.:

Berlin⸗Charlottenburg, 27. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Verlin-Charlottenburg. [35693]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17 613 Dr. Cassirer & Co. Alktiengesellschaft: Eckhard

Nr. 38 243 Commercial Juvest⸗ tent Trust Aktien⸗Gesellschaft (Ci⸗ 189): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1934 neu gefaßt. § 9 Absatz 2 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags bleibt von

her Eintragung ausgeschlossen. Das Recht Aufsichtsrats, einzelnen Vorstands⸗ litgliedern Alleinvertretungsbefugnis zu etteilen, ist fortgefallen. Ludwig Lichten⸗ städter ist nicht mehr Vorstand. Zum oörstand ist bestellt: Kaufmann Dr. Hans org Peters, Berlin. Gegenstand des nternehmens ist jetzt: Hergabe von tediten an Industrie und Handel zum weck der Absatzfinanzierung sowie der

eb von hiermit in Verbindung stehenden Bankgeschäften. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird fortan von dem Aufsichtsrat uf Vorschlag des Aufsichtsratsvorsitzenden mannt und abberufen. Nr. 40 932 he Goodyear Tire & Rubber Co.

Herabsetzung des Grundkapitals um 440 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 310 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1934 geändert in § 3 Absatz 1. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 310 Inhaberaktien zu je 1000 RM.

Berlin⸗Charlottenburg, 28. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin-Charlottenburg. [35696] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 34 350 Crescendo Theaterverlag Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dr. Georg Josl und Karl Kaufmann sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verlagsdirektor Dr. Fritz Hertel in Berlin⸗Halensee und Verlags⸗ direktor Dr. Hans Sikorski in Berlin⸗ Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 39 682 Brennstoff⸗ neberwachungsstelle Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Tiedemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Bruno Friedrich in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 789 Deutsch⸗ evangelischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Bücherrevisor Wilhelm Seidl aus Berlin⸗Zehlendorf. Bei Nr. 48 229. Gemeinnützige Krieger⸗ siedlung der National⸗Sozialisti⸗ schen Kriegsopferversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Gerhard Glosl in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Otto Schütze ist erloschen. Paul Andres und Gustav Zeidler sind nicht mehr Geschäftsführer. Hauptabteilungs⸗ leiter Josef Mayr in Berlin und Reichs⸗ organisationsleiter Otto Engelbrecht in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 2450 Betzin & Wer⸗ ner, Perro⸗Compagnie, GmbH. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Aug. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [35698] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Bei Nr. 1282 National Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geändert durch Beschluß vom 27. März 1934 im § 5 (Stammkapital), durch Be⸗ schluß vom 19. April 1934 im § 1 (Firma) und durch Hinzufügung eines Abs. 2 zu § 5 (betr. die Veräußerung von Teilen eines Geschäftsanteils an andere Gefell⸗ schafter), durch Beschluß vom 14. Mai 1934 in den §§ 6 (Verwaltungsrat), 7, 13, 14, 15, 17 und 18 (Verwaltungsrat und Befug⸗ nisse des gem. § 16 gebildeten Ausschusses oder eines vom Verwaltungsrat bestimm⸗ ten Mitgliedes), durch Beschluß vom 16. Mai 1934 im § 5 (Stammkapital). Die Firma heißt fortan: National⸗Krupp Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 27. März 1934 ist das Stamm⸗ kapital um 4 000 000 RM auf 7000000 RM und durch Beschluß vom 16. Mai 1934 um 1 750 000 RM auf 8 750 000 NM er⸗ höht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die The National Cash Re⸗ gister Company, Dayton / Ohio, bringt in die Gesellschaft die ihr gegen die Ge⸗ sellschaft zustehende Forderung in Höhe von 4 044 007,92 RM ein. Der Wert, für den diese Einlage angenommen wird, wird auf 4 Millionen Reichsmark fest⸗ esetzt und auf die von der The National ash Register Company, Dayton / Ohio, zu übernehmende Stammeinlage angerech⸗ net. Die Firma Fried. Krupp A. G. in Essen bringt die folgenden Gegenstände in die Gesellschaft ein: Sämtliche der Fried. Krupp A. G. in Essen gehörenden, Krupp Registrierkassen und Buchungs⸗ maschinen jeder Art betreffenden in⸗ und ausländischen gewerblichen Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster, Geschmack⸗ muster) einschließlich der Ansprüche hin⸗ sichtlich angemeldeter, aber noch nicht ein⸗ getragener gewerblicher Schutzrechte. Die hiernach einzubringenden Schutzrechte sind in der Anlage 1) zum notariellen Protokoll des Rechtsanwalts und Notars Dr. Fritz E. Oppenheimer vom 16. Mai 1934

ktiengesellschaft: Die Generalver⸗ unmlung vom 19. Juli 1934 hat die

der Fried. Krupp A. G. gehörenden, für den Bau von Registrierkassen und Bu⸗ chungsmaschinen bestimmten Spezial⸗ maschinen, sowie Teile von solchen Spezial⸗ maschinen, Spezialwerkzeuge und Zu⸗ behör, insbesondere auch Schnitte, Stan⸗ zen, Biege⸗, Bohr⸗ und Fräsvorrichtungen, Oefen aller Art sowie überhaupt alle Spezialeinrichtungen für die Herstellung von Registrierkassen und Buchungsmaschi⸗ nen jeder Art, die aus dem als Anlage (2) zum notariellen Protokoll des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Fritz E. Oppen⸗ heimer vom 16. Mai 1934 Not.⸗Reg. 1934 Nr. 56 (Blatt 139 ff. der Reg.⸗Akten) genommenen Verzeichnis ersichtlich sind. Die zeitlich unbeschränkte Verpflichtung der Fried. Krupp A. G. Registrierkassen und Buchungsmaschinen irgendwelcher Art mit Wirkung ab 1. Mai 1934 ohne vorherige Zustimmung der Gesellschaft weder herzustellen noch durch Dritte her⸗ stellen zu lassen, noch öffentlich anzubieten und zu verkaufen, noch sich an Unterneh⸗ mungen im In⸗ oder Auslande zu be⸗ teiligen, die Registrierkassen und Buchungs⸗ maschinen irgendwelcher Art herstelien oder verkaufen. Der Geldwert, für den die Einlagen unter a) bis c) von der Gesell⸗ schaft angenommen werden, wird auf insgesamt Reichsmark 1 Million, acht⸗ hundertfünfzigtausend festgesetzt. Die Stammeinlage, die von der Fried. Krupp A. G. in Essen in Anrechnung auf diese Einlagen übernommen wird, beträgt Reichsmark 1 750 000,—. Mithin wird der neue Geschäftsanteil auf das erhöhte Stammkapital der Gesellschaft im Nomi⸗ nalbetrage von Reichsmark 1 750 000,— mit einem Aufgeld von RM 100 000,— ausgegeben. Bei Nr. 26 093 Wolters⸗ vorfer Aufbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquida⸗ tion: Georg Hennickens ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Werner Relitz in

Nr. 37 891 Mechanische Feinweberei Adlershof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann David Loewenberger und der Kaufmann Kurt Jaruslawsky, beide in Berlin, sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 318 Kasika Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 13. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Satz III (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile). Das Stammkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Bei Nr. 47 528 Joh. Kremenezky Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Juni 1934/9. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Sator⸗Radio⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Exportvertretung der zu Wien handelsgerichtlich eingetragenen Firma Elektrische Glühlampenfabriken Joh. Kre⸗ menezky Aktien⸗Gesellschaft in Wien und der Vertrieb aller von der genannten Ge⸗ sellschaft hergestellten Gegenstände, ins⸗ besondere von Radioröhren und sonstigen Radioteilen für Deutschland, auch unter Benutzung des für die Wiener Aktien⸗Ge⸗ sellschaft beim Deutschen Reichspatentamt eingetragenen Warenzeichens „Sator“, sowie alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Bei Nr. 47 730 „Westruma Garderobeschutz Apparate“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gabriele Manger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Ferner ist am 16. August 1934 eingetragen worden: Bei Nr. 48 694 Redlich & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Der Geschäftsführer, der Kauf⸗ mann Arthur Brauer in Aachen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [35694] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 868. Dipl.⸗Ing. Max Chajes, Berlin. Inhaber: Max Chajes, Diplomingenieur, Berlin. Nr. 79 869. „Andreas⸗ Club“ Hans Mareus, Berlin. In⸗ haber: Hans Marcus, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 870. Dampfwäscherei „Jäger“ Kreutzberger & Rosen⸗ berg, Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit I. März 1934. Gesellschafter sind: verw. Kauffrau Käte Kreutzberger geb.

Not.⸗Reg. 1934 Nr. 56 (Bl. 139ff. der Reg.⸗Akten) näher bezeichnet. Sämtliche,

Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei

Rosenthal und Kaufmann Max Rosen⸗ berg, beide in Berlin. Nr. 79 871.]

„Ilkrau“ Zigaretten⸗Großvertrieb Ilse Kräuter, Berlin. Inhaberin: unverehel. Kauffrau Ilse Kräuter, Berlin. Nr. 79 872. Atlanta Elektro⸗ Großhandlung Paul Nobis, Berlin. Inhaber: Paul Nobis, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2211 Brasch & Rothen⸗ stein: Die Gesamtprokura des Eduard Nusbaum ist erloschen. Nr. 48 800 Bartels Apotheke Alfred Bartels Inhaber Richard Neitzke: Inhaberin jetzt: Marie Luise Hulda Neitzke geb. Bartel, verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr. 78 347 Ernst Grumbt: Inhaberin jetzt: Wilhelmine Grumbt geb. Martens, verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Gesamt⸗ prokuren des Paul Lindenberg und des Ernst Grumbt sind bestehen geblieben. Berlin⸗Charlottenburg, 29. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [35695]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 858. Lesesaal des Westens, Ernst Zahn, Berlin. Inhaber: Ernst Zahn, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 859. Max Schachnow & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Mai 1934. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Max Schach⸗ now und Felix Schachnow, beide in Berlin. Nr. 79 860. Johannes

Sielaff, Kaufmann, Berlin. Nr. 79861. Bernhard Laukamp, Berlin. In⸗ haber: Bernhard Laukamp, Kammacher⸗ meister, Berlin. Nr. 79 862. Arno C. Raebiger Import & Export, Berlin. Inhaber: Arno Carl Gottlieb Raebiger, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 863. Megadyn⸗Nadio Großhan⸗ delsgesellschaft Voigt & Koch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Januar 1932. Gesellschafter sind: Physiker Hans Voigt und Kaufmann Werner Koch, beide in Berlin. Nr. 79 864. Alex Silberstein, Berlin. Inhaber: Alex Silberstein, Kaufmann, Berlin.,— Nr. 79 865. Elias Schreiber Tabakwareugroßhandlung, Ber⸗ lin. Inhaber: Elias Schreiber, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 866. Walter Thiel, Berlin. Inhaber: Walter Thiel, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 867. Adolf Silberstein Bau⸗ und Nutzholz, Berlin. Inhaber: Adolf Silberstein, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2974 Wilhelm Scherbeck & Sohn, Bau⸗ geschäft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Scher⸗ beck ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 14 222 Verlag der Arbeiter⸗ Versorgung A. Troschel: Die Firma lautet jetzt: Verlag Langewort Lydia Langewort und Dr. Konrad Lange⸗ wort. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1934. Dr. Konrad Langewort, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Nr. 78 531 Rahn & Co. üromöbel und Ladenbau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Bruns ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 4269 Martha Löwenthal und Nr. 77 250 Ferdinand Niedermeyer Bauk⸗ geschäft.

Berlin⸗Charlottenburg, 29. August 1934. Amtsgericht Charkottenburg. Abt. 91.

Bitterfeld. e. Im Handelsregister B 25 ist bei der Firma Papierfabrik Muldenstein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Muldenstein, heute folgendes eingetra⸗ gen worden: Dem Betriebsleiter Max Kottmeier in Muldenstein ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Bitterfeld, den 28. August 1934. Amtsgericht.

Bochoeit. [35700] Im Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist am 28. August 1934 bei der Firma „Textilwerk G. m. b. H. zu Bocholt eingetragen, daß der Geschäftsführer Edgar Weyl ausgeschieden ist und als neue Geschäftsführer die Fabrikanten Wilhelm Mosters und Franz Josef Tangerding, beide in Bocholt, bestellt sind. Die Geschäftsführer Stockhorst, Mosters und Tangerding vertreten jeder für sich allein die Gesellschaft.

Amtsgericht Bocholt.

Sielaff, Berlin. Inhaber: Johannes

Böblingen. 35701] Handelsregistereintrag Abt. f. Ge⸗ sellschaftsfirmen —: Am 24. August 1934 (neu): Firma Kögel & Wirth. Sitz Böblingen. (Gegenstand des ÜUnter⸗ nehmens: Autoreparatur, Großgarage, Großtankstelle, Kraftfahrzeug⸗ u. Fahr⸗ radhandel). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. November 1933. Ge⸗ sellschafter: Ernst Kögel jun., Schlosser, und Georg Wirth, Werkführer, beide in Böblingen. 8 Württ. Amtsgericht Böblingen.

Bremerhaven. [35702] In das Handelsregister ist am 27. 8. 1934 zu der Firma Continental Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lasfung Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden: Max Robert Anton Wogatzky, Kaufmann in Wandsbek, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. H. A. C. Menzell ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Bremerhaven.

Bremerhaven. [35703] In das Handelsregister ist am 28. 8. 1934 zu der Firma Emil Ebbecke ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist am 1. Juni 1930 nach Wesermünde⸗ Geestemünde verlegt worden. Amtsgericht Bremerhaven.

Bremerhaven. [35704] In das Handelsregister ist am 28. 8. 1934 zu der Firma Ibbeken & Co. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bremerhaven.

Burgdorf, Hann. [35705]

In unser Handelsregister A Nr. 324 ist heute die Firma Gebrüder Tappe, Burgdorf, und als deren Inhaber der Tischlermeister Louis Tappe und Kauf⸗ mann Alfred Tappe in Burgdorf ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Möbelfabrik in Burgdorf

(Hann.). Amtsgericht Burgdorf i. H., 25. 8. 1934.

Buttstädt. [35706] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 71 (Firma Rudolph Billig in Buttstädt) und Nr. 99 (Firma Oskar Korb in Buttstädt) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Buttstädt, den 20. August 1934. Thür. Amtsgericht.

Cemle. [35707] Ins Handelsregister B 25 ist zur Firma Celler Straßenbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle, ein⸗ getragen: Fabrikant Harry Trüller in Celle ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Direktor Heinrich Müller in Celle ist zum einstweiligen Geschäfts⸗ führer bestellt, seine Prokura ist er⸗ Meßn. 8 Amtsgericht Celle, 28. August 1934. Cosel, O. S. 135708] In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 54 bei der Firma Eduard Wolff, Kobelwitz, folgendes eingetragen worden: Witwe Frieda Wolff geb. Schmidtchen ist gestorben. Anneliese Wolff in Kobelwitz, geb. am 11. Juli 1914, ist alleinige Inhaberin der Firma und ihr gesetzlicher Vertreter der Berg werksdirektor Bergassessor a. D. Wil⸗ helm Machens in Beuthen, O. S. b. Cosel, O. S., den 29. August 1934 Amtsgericht.

Cottbus. [35709] In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung Aà: Nr. 959. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Lausitzer Industrielaboratorium und Lausitzer Dentaldepot Dr. Oskar Lecher, Cottbus. Nr. 200. J. Rosen⸗ thal in Cottbus: Von Amts wegen ge⸗ löscht. Nr. 1121. Apotheke Cottbus⸗ Sandow. Inhaber Franz Gabler und Paul Engel, Cottbus: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 1298. Die Firma „Arnold Neumann Landesproduktengroßhandel in Cottbus“ und als ihr Inhaber Kaufmann Arnold Neumann in Cottbus. Nr. 1299. Die Firma „Wilhelm Frohnapfel in Cott⸗ bus“ und als ihr Inhaber Wilhelm Frohn⸗ apfel in Cottbus. Abteilung B: Gör⸗ litzer Wareneinkaufsverein Altiengesell⸗ schaft in Dresden, Zweigniederlassung Cottbus: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Wilhelm Hasenjäger in Frankfurt a. Oder. Er darf die Gesellschaft nur

gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗