1934 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934. S. 4

in Solingen⸗Ohligs als persönlich haf- Wollin, Pomm. [36415] des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ Firma „Quenteler Darlehnskassen⸗ Kreditgenosse 32 t ih d gis b il Abt. B stellung von Karosserien aller Art und verein eingetragene geflehanesen⸗ eEEE111 en ra an elsre ter er age ““

tende Gesellschafterin ist die Firma in In unser Handelsregister sse 1“ 86 eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ Nr. 5 ist bei der Pommerschen Bank, verwandter Gegenstände, Reparatur von unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem schaftlichen Genossenschaften Raiff⸗ 85 92 8 wandelt worden. Beginn derselben am Aktiengesellschaft, Stettin, Zweignieder⸗ und Handel mit diesen Gegenständen Sitz in Fürstenhagen eingetragenen Ge⸗ eisen e. V. geändert worden Ing. m Deuts en Rei San el er d 2 . 9 M 8

lassung Wollin i. Pomm., folgendes ein⸗ und vollständigen Fahrzeugen. Der nossenschaft eingetragen worden: besondere ist bestimmt: Die von ze. zu un reu 1 en aatsanzeiger 8 8

1. Juli 1934. Unter Nr. 600 bei der Kommandit⸗ getragen: Maria Zahner geb. Voll, Automobilver⸗- Durch Generalversammlungsbeschluß Genossenschaft ausgehenden öffentliche 2. leihgeschäftsinhaberswitwe in Würz⸗ vom 2. Juni 1934 ist die bisherige Bekanntmachungen erfolgen in 8 zugleich Zentralhandelsregister für d S ts 8 Berlin, Freitag, den 7. September

gesellschaft Herder & Sohn in Solingen⸗ § 13 (alt) wird § 7 (Geschäftsführung 1 Ohligs am 22. August 1934B. Der und Vertretungsbefugnis des Vorstands burg, ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗ Satzung aufgehoben und ein neues in Bonn erscheinenden „Rheinischen Scherenschleifer Karl Buchmüller in sowie sonstiger Bevollmächtigter) und ist räume: Tiefe Gasse 13. Statut errichtet. Bauernstand“. Die Willenserklärun .

Solingen⸗Ohligs ist in die Gesellschaft neu gefaßt. Die Prokura des Oötto Würzburg, den 30. August 1934. Hess. Lichtenau, 3. September 1934. und Zeichnung für die Genossenschaßt Nr 209 (Zweite Beilage) als persönlich haftender Gesellschafter Schliewe ist dahin geändert, daß er be⸗ Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. muß durch zwei Vorstandsmitglieder 2

eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ fugt ist, nur noch mit einem Vorstands⸗ eea ee hsseecras . darunt Vorsitzend b getreten Zertretung der Ge⸗ fugt ist Kan ägE 36429 EbR nter den Vorsitzenden oder seinen sellschaft ist nur I“ Friedrich G“ 2 stellvertretenden e.ne. n 8 8n 1b I1In Stellvertreter, erfolgen. Die Zeichnung 1 Fesden⸗ sen. in Solingen⸗Ohligs er⸗ Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu budinnIffene Handelsgesellschaft, am heute bei der unter Nr. 6 unter der geschieht in F. I“ gr Heiüch⸗ 4 Genossenschafts⸗ det gm 25. Fhrist 8 S991”⸗ angemer Nr. 5973. Firma Varmer Tapeten⸗ 580044, 69/2621 2629, 21793 ½/10, 1802/8956, 1802/8957, 1403/8958, 1403 8/

Amtsgeri ingen⸗Ohligs. Wollin, 1 ist 193 31. Pezember 1933 aufgelöst. Geschäft Firma „Velmeden⸗Hausener Spar⸗ und nenden zu der Feufche eer eifug eme Hast 8* 30 Min. fabrik Krämer & Busch in W.⸗Vohwi 2109419/10, Schugfrist § Jahre, Kige“ 8959, 1403/8960, 1403 8/8961, 140 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs Wollin, 1934. Mehl. und Landesproduktengroßhand⸗ Tarlehnskassenverein u“ Ge⸗ 18 E11“ 8 .“ re j ter 1““ Die Firma Margarete Steiff G. m Umschlag mit 15 Vütern sün Fastee⸗ Schupfeise 319a eie Uhr 3962, 11e 8,8909 1403 296431, 1103 8 7 2 lung) ging über auf den bisherigen nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ sgericht Rees, den 31. August 1934. 2. b. H. in Giengen Brz., hat für die vöcsle geht Flächenmuster, Fabriknummern 25 Minuten. 8965, 1433/8966, 1433 8/8967, 1433 16 1 522 Sanabella, 523 Sanabella, 1722 Nr. 5986. Firma Adolf & Otto Halbach 8968, 1433 8/8969, 1433/8970, 1433 8

Z 33 8; 32 8 . 6

Sorau, N. L. [36406] 2n v114X“ 8 8 e 3 8 1892 18439 EEE“ 1 1“ 1 8 8 Würzburg. [36416] Mitgesellschafter Paul Hünnerkopf, pflicht“ mit dem Sitz in Velmeden ein⸗ 8 unter Nr. 251 und 252 ei in das Handelsregister Abteilung B 1 S ; 5 1 . . Ro - 5 1. 3647 Fj 2T 3z. Halle. [36478] ☚¶ ; und 252 eingetragenen 72 S8see. Nr. 2 ist am 29 193 ber der Schuhhaus Preiswert Ludwig Großkaufmann in Würzburg, der es getragenen Genossenschaft eingetragen 8 hes Wittenbgra., rchastste gister ist 89 Spielwarenmuster, Sanabella, 1724 Sanabella, 1725 Sana⸗ in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster 8971, 1433,8972, 1433 8,8973, 13237 Firma Üllersdorfer Werke, Aktiengesell⸗ Loewenthal, Zweigniederlassung unter der seitherigen Firma weiter⸗ worden: getragen: 88 det Nr. 28 eingetragenen Länd⸗ 1320 bis 1323, 1326 bis 1330, 1337 bis bella, 1723 Sanabella, 1727 Sanabella, für Schal, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ 8974, 1458 8/8975, 1323/8976, 1458 D/ scast in Nieden UUersdorf, Kreis Sorau Kitzingen: Zweigniederlassung auf⸗ führt. Durch Generalversammlungsbeschluß *Am 18. Juli 1934: er unger vland, Harsehnstasse Vülzt 1340, die Verlängerung der Schutzfrist 1728 Sanabella, 1681 4, 5, 6, 7, 8, briknummer 12057; Schutzfrist 3 Jahre, 8977, 1353/8978, 1353 8/8979, 1353 öe’ XAX“ „gehoben. Würzburg, den 30. August 1934. vom 24. Juni 1934 ist die bisherige 1““ lichen Star. uu. e zkasse Bülzig auf sieben Jahre angemeldet 9, 10, Deutscher Wald, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1934, 8 Uhr 8980, 1353 8/8981, 1353/8982, 1353 8 d. Laus⸗ eingetragen worden; Würzburg, den 20. August 1934. Amtsgericht Registergericht. Satzung aufgehoben und ein neues Zu Nr. 10, Breitenbacher Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Heidenheim Br angemeldet am 6. August 1934, 11 Uhr Nr. 5987. Firma Frowein & Co. A.⸗G. 8983, 1353/8984 1353 8/8985 „Dem Direktor Dr. Kurt Ries in Amtsgericht Registergericht Statut errichtet und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. schränkter Haftpflicht in Bülzig folgen⸗ hee“ 30 Minuten H . 9 in W.⸗ Elberfeld U Fül ein 86 9 EEEETEEe 189s 8/8985, 13415 Bunzlau i⸗ Schles. ist Prokura in der Würzburg. 1 1364301 Hess. Lichtenau, 3. September 1934. *— Breitenbach —, daß an Stelle des des eingetragen worden: Gegenstand Idstein. [36485]ꝙNr. 5974. Firma Otto Weber in ffür Hames tee 89 ah n nM Reacstfge 3986, 141 . 8 Wrearg 888 heet. 1 öö 8 Amtsgericht. 1““ das Statut vom Um 8 ber eines nn unser Musterregister ist unter W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 1 Muster Wamenbga verssegelt, Flachenmuster, 8992, 1341 8,8963 1313,1 892, 1341 ¼ de Prokur⸗ e Gesell⸗ Rudolf Fischer, Sitz ürzburg. Inhaber: Robert Röll, Kaufmann in ““ 7. Juli 1934, 8 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Nr. 10 bei der Firma Lederfabrik K. ür Hosenträgerband, versi Flächen⸗ f iern 2239 2 g30/895 21 8,30/8955 8, 1341/8996, schaft rechtsverbindlich vertreten kann. Inhaber: Rudolf Fischer, Kaufmann in Würzburg. Geschäftszweig: Kolonial⸗, Kassel. u“ [36469] Zu Nr 5 Hönebacher Spar⸗ und Zwecke: 3. des gemeinsamen Bezuges Lückel senior, Mirmn 8 18 mnfen deeeer Fcs e e11“ 8298 vZö eSes 8 Die Prokura des Betriebsleiters Würzburg. Geschäftszweig: Tabak⸗, Tabakwaren⸗ und Lebensmittelgeschäft. In das Genossenschaftsregister ist am Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in jandwirtschaftlicher Bedarfsartikel für gen worden: 3 Jahre, angemeldet am 8 August 1934, 2271, 2272, 2273, 2286 2296, 2298, 1338,9000. Y 6 Nr 1545 Albert Konrad in Nieder Ullersdorf ist Kolonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗ Geschäftsräume: Langgasse 10. 30. August 1934 eingetragen: Hönebach —, daß an Stelle des bis⸗ die Mitglieder und des gemeinsamen —Ein unversiegelter Umschlag mit drei 7 Uhr 55 Minuten 1 2307, 6938, 6939 6946 6952 69562 8112, 1545 8, . v ö 8 A“ geschäft. Geschäftsräume: Katharinen⸗ b“ 8 1 san ö 16, Seer & Darlehns⸗ das Statut vom Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse Mustern, benannt „Pfauenauge“, ge⸗ Nr. 5975. Firma Ed. Molineus Söhne Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet ani 8222,s 51988 ,8223;, 1,8222 137 88 2 9 1 . T s 9 8 eri Re 9 s 9 6 5 5 1 8 s * 2 933 ys . 8 s -j d 1 ; 17489272 8. 4 - 4 8 2 c 7 d 8 / 8 2 / 2 8 K 1 3 gasse 9. mtsgericht Registergericht. asse e. G. m. u. H., Harleshausen: Die 27. Mat L.54, 8 derselben. Bue . spritzt oder sonstwie aufgetragen, für in W.⸗Barmen, Umschlag mit 9 Mustern 17. August 1934, 15 h 26 2 609 vAAX“ 1859681 Würzburg, den 21. August 1934. 136481.] Firma lautet: Spar⸗ & Darlehnskasse Zu N 21. 82 19384: Wittenberg, den 30. August 1934. alle Lederarten, in öö. für Schals und Gürtel, versiegelt, Flüchen⸗ Nr. 9988. Fitma E“ & Co. 8227 8.1 91 ,82 deen 12 8 Im Handelsregister A ist am ö Franz Waͤrmuth, Sitz Würzburg. 88 he inchenre l 8 v11“4“ 8. Sgen, Ausfübrung, Flächenerzeugnisse, nnuster Fabritummerm W G81, W 382, G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1609/8245, 1037/8249, 1037 8/8249 8, 30. August 1934 unter Nr. 558 einge⸗ Würzbur 8 öe Laufman 3 e ; . d.gassg. EEöe1““ 1b zfrist 3 Jahre, angemeldet am S ½ 10, G 119, G 124, 21 Modellen für Taschen, v siegelt, 1602/8258, 160 2/8 1602/8262, 1602 3 ge⸗ 3 g. [36418] Inhaber: Franz Warmuth, Kaufmann einer Spar⸗ und Darlehnsk 1. zur in Asmushausen —, daß an Stelle des 24. 2 8 ; 4 125 128 06 S3 v““ 1 hen, versiegelt, 1602/8258, 1602/8261, 1602⁄8262, 8 tragen: Karl Genest, Stendal, Ge⸗—* 5 E11814 Heschäftszwveig: Kolo⸗ ein par⸗ u ar ehns affe 1— 89H 99 .August 1934, vormittags 10 ¼ Uhr. G 125, G 126, G 118, Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 8263, 1602/8265, 1602/8267, 1602/8270, schaftszweig: Handelsvertretung. Ge⸗ Gbö W““ 1 bevenzmittel⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs ““ das Statut vom 5 Musterre ter Idstein, den 25. August 1934. angemeldet am 7. August 1934, 10 Uhr. nummern 360 380, Schutfrit 3 Jahre 1804/8277 1 1804 5/8278 8 1804/8281, schä!tsrnune. Stendale Schadewach⸗ *öürzburg, der 27 Anauft 1984. geschäft, Geschäftsräume: Karmeliten⸗ 18c, Feh e den acnberehes ee **n Am 25. Juli 19843 8 8 wr gesch ö“ 1i Uir 1804 8,8262, 1804/8283, 1804 8,8284, en 7/8. Amtsgericht Stend me.ees. ““ 1“ 2. zur Pflege renverkehr e⸗ 25. ¾ 1934: . iin W.⸗Barm it 9 % 25 Mi 7,8299, 1B1“ Amtsgericht Registergericht. zug kandivierschaftlicher Bedar sartitel Zu, Nr. 4 Rentersh⸗Ibaer Dar- Alsreld. Mgssen. e wurd’ 8. —a⸗ 136486]) für gibppelspigen sn Einte, ver. hn 3989. irma Cosman, Pillbrandt L. 1877,8225, 187,8389, 1817,9/8808, Teterow [36407] Win öX“ Würzburg, den 30. August 1934. und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. Sba In unser Musterregister wurde heute In das Musterregister wurde heute siegelt, Flächenmust veäkrar⸗ 4“ 8 78/8300, 1817/8305, 1817 8/8306, 8 beres 3rzs Würzburg. [36419] Amtsgericht Registergericht. iss 1— SS S29 daß Stelle des bisheri Statuts ingetragen: Nr. 34. Mechanische Klei⸗ eingetr G - 71 ½) e xeewbee h-Ge mi W. üss⸗eld, Cen . 1817/83081,3 1915n Handelsregistereintragung. Erlöschen] Gebrüder Nestler in Liquidation 8 G nisse); 3. zur Förderung der Maschi⸗ daß an Stelle des bisherigen Statuts eingetragen: Nr. 34. Mechanische Klei⸗ getragen: Jenaͤer Glaswerk Schott 471 ½/1, 471 ½/3, 474 ½/1, 474 ½/2, mit 7 Mustern für Gürtelband, versiegelt 1763 8/8312, 1763/8313, 1763 8/8314, der Firma Max Ladendorff, hi ““ 84 Liquibation, 1 b“ 294901 nenbenutzung, 4. ei Sti msfonds das Statut vom 16. Juni 1934, derfabrik Alsfeld, Georg Dietrich & Gen. in Jena, ein mit 2 Geschäfts⸗ 1⸗ 7552 2F,gen ““ - gelt, 1763 8/8312, 1763/8313, S Max Ladendorff, hier. Sitz Ochsenfurt: Durch Beschluß des Würzburg. [36432] nenbenutzung, 4 einen Stiftungsfonds zu Nr. 5 Gudescher Darlehns⸗ Bücking in Alsfelb (Hessen), ein ver⸗ siegeln v schlossener eschäfts⸗ 47412⁄33, G. 127, G 127/2, G 128/1, Flächenmuster, Fabriknummern 2082 bis 1763/8315, 1763 8/8316, 1763/8319, Amtsgericht Teterow, 3. Septbr. 1934. Registergerichts Würzburg wurden die Georg Volkenstein Sitz Würz⸗ anzusammeln. Durch Beschluß der Ge⸗„ u Nr. 9 Gudescher Darlehn Sucinga . L11“ Nossener Umschlag mit der G 128 /2; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2088, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1763/24/8320, 1763 8/8320 1821/8327, EETe E“ es 98 8 8 b 1 ꝛeralver lu⸗ 35 snenst kassenverein e. G. m. u. H., Nieder⸗ siegeltes Paket, enthaltend fünf Muster Aufschrift: Einliegend 2 (zwei) Abbil⸗ 8 320, S 1821 8 8 8 bisherigen Liquidatoren Adam Nestler burg: Offene Handelsgesellschaft am nera versammlung vom 13. August ö Stelle 5 bish b von Bekleidungsstücken Bücking 1l du Eich 8 zwei) Abbil⸗ am 8. August 1934, 10 Uhr 15 Minuten. 18. August 1934, 12 Uhr 10 Minuten. 1821 S/8328, 1835/8339, 1835/8340. b““ .186408]1 and Sleian Restier abberufen und der 1. Januar 1922 ausgeistt. Geschäft 1994 ilt asf Sfetütt em gatgen gegnhert 111525 ben, BeBänctnt 2 ror“, „Hüciig 3 mer 110, Eierkochers, Fabriknum- Nr. 5977. Firma Gebr. Stommel, Nr. 5990. Firma Arthur Huppertsberg M.⸗R. 5998 Art.⸗Nr. 1592/8502, 1592 8, 8 In das Handelsregister Av ist unter Kaufmann Carl Graͤef in Würzburg (Feinkost⸗ und Kolonialwarengeschäft so⸗ und neu gefaßt. Statuts 4““ 1934, drana⸗ „Bucking 4 tupfer⸗ Bückinhg 5 W“ hlastisches Erzeugnis, an⸗ Mechan. Litzen⸗ & Bandfabrik in W.⸗ in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern 8503, 1592/8804, 1592 8/8505, 1592¾ Nr. 40 bei der Fa. Felisch R Kirchheim, zum Liquidator ernannt. —9 wie Großhandel mit Lebens⸗ und Ge⸗ Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. In Nr. 8— Hafes zunber var und kupfer“ „(Dreinaht), jedes der fünf 98b Uhr am 30. August 1934, mittags Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, 8506, 1592 8/8507, 1658/8508 bis 1658 Treptow a. d. Rega, eingetragen: Würzburg, den 22. August 1934 nußmitteln) ging über auf den bisheri⸗ ˖˖-———— b“ r⸗ un 8 S. WTu““ ““ Schuhverzierungen, versiegelt, Flächen⸗ Fabriknummern 8643, Dessin 1, 2, 021, 8513, 1591/8514 bis 1591/8516 1591 S Der bisherige Gesellschafter Paul Amäsgericht Regtstergerecht. 8 Metgescllschafter Foseph Volken⸗ Krefeld. [36470] Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Tenen EE“ für Stoff. eng. den 1. September 1934. mmuster, Fabriknummern 0170, 0187, 3, 4, 10, 9, 6, 7, 5 12, 8, 11, 629, 624; 8517, 1591/8518 1 1591 8/8519, 1591 8 8 - 1 - - 8 - 2 beitse 3 . 8 . 1 4 1 7 2 2⁸ 8 86 9 02* 8 zug uem Stoff, Thüringisches Amtsgericht. 0188, 0192, 0193, 0194, 0197, 0198, 8294, Dessin 11, 7, 5, 15; 8626, Dessin 16, 8520, 1591 8/8521, 1591/8522, 1591 8

5189 . 8 8 sser Genossenschaftsregister ist Schwarzenhasel —, daß an Stelle des

tein, Kaufmann in Würzburg, der es 8898 unser, 5 SyFgi ster ; va 25 1 ier der M - si .

1 t. heute unter Nr. 122 die Genossenschaft bisherigen Statuts das Statut vom nnng DeegesHen Has . it er⸗ Kahla 1131“ 136487 0199, 0200, 0201, 0202, 0204, 0205, 17, 2, 1; 8628, Dessin 23; 2954, Dessin 8523, 1591/8524, 1591 8/8525, 1591 8 Kapp⸗ : 7] 0206 0218; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 656, 655, 657, 658, 659, 660; 3607, Dessin 8526, 1591 8/8527, 1591/8528, 1591 8

Felisch 1“ Zrbanagr der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Würzburg. [36420] unter der seitherigen Firma weiterführt. die G E Treptow a. d. Rega, 30. Juli 19344. Hedwig Lindemann, Sitz Kitzingen: Wür ese st 193 unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ 28. Juni 1934 ät 8 scheidet si In uns ister i C 1““ ; b in, Sitz Kitzingen: zburg, den 30. August 1934. d rHs ZAE365. g8. nähte, das fünfte unterscheidet si n unser Musterregister . b 1.“ 1“ Amtsgericht Registergericht. bed sesashfenagtedchafe⸗ Pftbroßß gemieen i bei den vorgenannten Ge⸗ zadurch, daß 9. napeschte dich agch E11“ ist gentg. h 111ö1ö4“ Dessin 33; 8586, 8529, 1331/8530, 1331 8/8531, 13315 Warburg. [36409] 23. August 193 zerbs 8 36433] eingetragen worden Das Statut ist am nossenschaften eingetragen: sind, während die Kappnähte der vier] Nr. 158. Porzellanfabrik Kahla in N. 18978. ji 9 iner i 1“” 1“ 8 irg Würzburg, den 23. August 1934. Zerbst. 1 136433] e9 G E 1“ ij anderen. Muster Zweinähte sind, Kahla und deren Zweigniederl Nr. 5978. Firma Carl Heiner in W.⸗021; 8526, Dessin 52, 51, 30, 969, 11; 8535, 1331/8536, 1331 8/8537, 1331 In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Registergericht. Betrifft die Firma Kaufhaus Schocken 12. August festgestellt. Gegenstand des er Gegenstand des Unternehmens ist Muster für plastische⸗ rzeugnisse, Porzellanfabrik Schönnald is pungar Wichlinghausen, Umschlag mit 4 Mustern 8632, Dessin 95; 8580, Dessin 3, 123, 8538, 1331 8/8539, 1331/8540, 1331 8 bei der unter Nr. 152 eingetragenen —* —— ö“ Zerbst⸗Anhalt Zweigniederlassung der Unternehmens ist der gemeinschaftliche der Betrieb Sier ee und Darlehns⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am (Oberfr.) und Porzellanf bri᷑ Nünberg für Klöppelspitzen und Einsätze, versiegelt, 110, 38; 8576, Dessin 125, 95; Schutzfrist 8541, 1589/8542 *1140 8/8543, 1589/ Firma Schnückel & Co. in Scherfede VM ürzburg. 8 36421] Schocken⸗Aktiengesellschaft in Zwickau: Einkauf von Verbrauchsstoffen und kasse: 1. Zur Pflege des Geld⸗ und 24 August 1934 vormittags 10 % Uhr Arzber „(Oberfr.) 55 eich Arz 82 Flächenmuster, Fabriknummern 544 ½ A, 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1934, 8544 bis 1589/8548 1546/8549, 1140 S/ g en: Die Gesell f. Christian Bosch &. Cv. Mühlen⸗ Das Vorstandsmitglied Georg Manasse Gegenständen des landwirtschaftlichen Lreditverkehrs und zur Förderung des Alsfeld, den 29. August 1934 vEP11346“* Zeichnung über 701 A, 715,716; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 12 Uhr 10 Minuten. 8549 8, 1546/8550. M.⸗R. 5999 Art.⸗ gelöft. Die Liquidation ist beendet. Die vertretungen, Sitz Würzburg: Die ist EI Zum Vorstandsmit⸗ Betriebes und der gemeinschaftliche Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Hessisches Amtsgericht konstruierter nichtt Fpfend 5Schn A“ Nr. 5991. Firma Arthur Huppertsberg Nr. 1542,8605 bis 1542,8619, 1545,8620, Firma stt esle checex.. 81 lautet jetzt: „C hristian Bosch glied ist Dr. Wilhelm Fonk in Zwickau Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ b1.“] für ans 1.1.“ vohlbn 6 8 ngehe Nr. 5979. Firma Gebrüder Itter in in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern 1545 8/8620 S, 1595/8621, 9961 S/8621 S, Warburg, den 84 Junt 1984. W. Sg. eühken ghat Mhem, ca. 8. ens nisse. darssartitel und Absat landwirtschaft, Averxdisgen. Mk11““ 1560/8625, 1560/8626, 1560] Das Amtsgericht. mehriger Imhaber: Karl Diem, Kauf⸗ Amtsgericht Zerbst, den 31. August 1934 Krefeld, den 30. August 1934. icher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der In das Musterregister hiesigen Amts⸗ muster Muster für pl tische Erze s⸗ dellen in Beißzangen, versiegelt, Muster Fabriknummern 8623, Dessin 11; 8641, 8627, 1560/8628, 1815/8629 bis 1815 1 —— mann in Würzburg. Die im Geschäfts⸗ Amtsgericht. Maschinenbenutzung; 4. einen Stif⸗ eoichts ist heute eingetr elig CEEE11“““ s astische Erzeug⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern Dessin 666; 8622, Dessin 692; 8640, 8632, 1817/8635, 1817 8/8636, 1817 warburg. [36410] betriebe des bisherigen Firmeninhabers tungsfonds anzusammeln 45). gerichts ist ven e. finigetmnagen; 1 meils, Schutzfrist 3 Jahre, Schutz nach 650, 700, 850, 51, alle farbig, Schutzfrist Dessin 692; 8637, Dessin 125 95; 8636, 8637, 1817 8/8638, 1817/8639, 1817 8 In unser Handelsregister A ist heute begründeten Forderungen und Verbind⸗ 4 6 8⸗ Lüdinghausen. 836471] Die Genossenschaft beschränkt ihren 2 Fuster für Bega, Maßgahe des Eiulragungeantrage, nn. 8 Jahre, angemelbet am 14. August 1934, Dessin 38, 125; 8639, Dessin 38: 8612, 8640, 1817,/8641, 1817,8,8642, 1817] bei der unter Nr. 95 eingetragenen lichkeiten sind nicht übergegangen. 8 end en U ²] Nach Statut vom 29. Juni 1934 ist Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Flächenmuster, Schutzfrist 4 ügerpa vne ig Ka L. 88 30 An. 8 6,35 Uhr. 11 uhr 45 Minuten. Dessin 623, 767, 014,2, 7, 8, 1, 3,9,6, 5,4; 8643, 1817 8/8644 1545/7167, 1545 Firma August Kroll, Inh. H. Dietrich, Würzburg, den 23. August 1934. 2 heute unter Nr. 52 die Bäuerliche Be⸗ Mitglieder.... Hegfesbet 8 20 8b fl 1981,2”, atss 1 „August 1934. Nr. 5980. Firma Adolf Toenges in 8617, Dessin 394, 9, 128, 2, 3, 1, 10 8, 7167s, 1545/8645, 1545 8/8646, 1545 Warburg, eingetragen: Die Firma ist Amtsgericht Registergericht. regl ter sugfe und Absatzgenossenschaft Lüding⸗ Die Genossenschaft will in erster Linie g Flverdissen den 1nn kember 1934 3 Thür. Amtsgericht. öW.⸗Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern 12, 4, 6, 7, 11, 5; 8509, Dessin 110; 8647, 1545 8/8648, 1545/8649, 1545 8/ erloschen. 2 ausen, eingetragene Genossenschaft mit durch ihre geschäftlichen Einrichtungen 8 Dos Amts Vericht. er 1934. für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, ver⸗ 8632, Dessin 692; 8624, Dessin 692; 8650, 1545/8651 1545 8/8652, 1545 Warburg, den 4. August 1934. 1114164* Kit,,04221 Bischofsburg, 136164] beschränkter Haftpflicht zu Lüdinghau⸗ die wirtschaftlich Schwachen stärken und ö“ 36488! siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8619, Dessin 692, 9, 38, 119; 8565, 8653, 1545 8,8654. M.A. 6000 Art.⸗ Das Amtsgericht. Für erisschen Sitz Kitzingen: In unserem Genossenschaftsregister sen, in das Genossenschaftsregister ein⸗ das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Bigge. [36482] Nr. 143 ve 1”ö Sb unter 1983, 1986, 1989, 1990, 1991; Schutzfrist Dessin weiß; 8634, Dessin 9; 8633, Nr. 1546/8551 bis 1546/8553, 1549/8555, ö“ Würzoulg 11“ ust 1984 ist heute unter Nr. 13 die Genossen⸗ getragen worden. 8 . nossen fördern nach dem Grundsatz: In unser Musterregister ist heute in Mellenback 1 E11“ 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1934, Dessin 128; 8568, Dessin 128; 8451, 1549/8556, 1646/8557, 1595/8560, erhmec. 8 Aragnecht.— Reaistergericht. shaft „Verkaufsstelle des Landwirt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz⸗. unter Nr. 70 für Albert Everken in Fieberthermiometer mit Firmenauf⸗ ittage 11. Uhr 55 Minuten. Dessin 475, 454, 773, 395; Schutzfrist 1595 8/8561, 1595/8562, 1595 8/8563, In unser Handelsregister A ist bei Registergericht. schaftlichen Hausfrauenvereins Bischofs⸗ Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Rotenburg a. F., 1. September 1934. Olsberg eingetragen: schrist 5 8 9 8 br 18 Hbeenami⸗ Nr. 5981. Firma Leuschner & Berg⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1934, 1595/8564, 1595 8/8565, 1595 S/8566, der unter Nr. 46 eingetragenen Firma würzburg. [36423] burg eingetragene Genossenschaft mit brauchsstoffen und Gegenständen des Amtsgericht. Abt. II. 1. Allesbrenner aus Gußeisen, in ver⸗ seace 8 1“ rfr la 88 mann in W.⸗Wichlinghausen, Umschlag mit 12 Uhr 10 Minuten. 1595/8567, 1595/8568, 1595 8§/8569, Cebr. Böhlen zu Scherfede eingetragen: N.* Wertheim, Sitz Kitzingen! beschränkter Hahtpflicht in Bischofsburg. landwirtschaftlichen Betriebes und der Eege is gesstn 8* schiedenen Größen, mit und ohne Ver⸗ Milck lasst 1. Ahhrfttsegent 1 85 m. 44 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Nr. 5992. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff 1595/8570, 1595 8/8571, 1614/857 Die Firma ist erloschen. Firma erloschen. 1 eingetragen worden. Das Statut ist WCC““ Verkauf landwirtschaft⸗ Schwaan. . [36475] zierungen und mit verschiedenen Tüt⸗ 8 bet 8 Pra 98 vrzeugnisse Flächenmuster, Fabriknummern 876, A.⸗G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1614 S/8575, 1614/8576, 1614 S/857 Warburg, den 14. August 1934. Würzburg, den 24. August 1934. vom 7. März 1934. Gegenstand des licher Erzeugnisse. Die Haftsumme be⸗ 8 Im Genossenschaftsregister des motiven. 2. Amerikanischer Dauer⸗ Schugfrist Jahr 934, vorm. 876 ½/2, 877, 892, 893, 913, 914, 929 bis 11 Mustern für Hutlitzen, versiegelt, 1614/8578, 1614 8/8579, 1614/8580, Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. Unternehmens ist die bestmögliche Ver⸗ trägt fünfhundert Reichsmark für jeden Amtsgerichts Schwaan ist unter Nr. 13, brenner aus Gußeisen, in verschiedenen Khr see den 8 8. Nhate 1934 6688, 988, 640 . et, 64883. 8.8.Ghe e stor, he harern, 9388; nc ec , ,1.. 182889u wesel [36412] wertung ländlich⸗hauswirtschaftlicher Er⸗ Geschäftsanteil; Höchstzahl der Ge⸗ Sp. 4, bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Größen, mit und ohne Verzierungen. König Thür W behh 8 934. 950, 956, 957, 958, 9581½/1, 958 ½/2, 9885, 9886, 9890, 9895, 9896, 9901 9905, 1429/8584, 1429 8/8585, 1429 8/8587, Handelsregistereintragung bei der Würzbung. [36424] deugnisse für die Mitglieder gemäß der schäftsanteile ist 10. Vorstand: Bauer kasse eingetragene Genossenschaft mit Bigge, den 1. September 1934. ““ 958 ½/⁄3, 959, 968, 971, 972, 973, 979, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1429/8586, 1429/8588, 1429 8/8589, Fir Sch g beck rag g bei der Simon Beck, Sitz Würzburg, In⸗ Geschäftsordnung für die Verkaufs⸗ Hugo Kleuter⸗Hovestadt, Bauer Hein⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Klein⸗ Das Amtsgericht 8 984, 985, 990, 992, 1000, 1006, 1010, 20. August 1934, 16 Uhr 30 Minuten. 1657/8590 bis 1657/8597, 1566/8598 bis segelwerk erAkii 8 Falz⸗ haber: Fritz Breitenbach, Kaufmann in stellen der L.H. V. innerhalb des rich Schulze Forsthövel, Bauer Hugo Grenz heute eingetragen: 1 1111444A4*“ Schutzfrist Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder 1566/8600, 1523 8,8600 S, 1566/8601 bis siegelwerte, Attiengesellschaft, Scherm⸗ Würzburg. Geschäftszweig. Kolonial⸗ Reichsverbandes der 2. 9, 8. vülper iagetnich wohnhaft zu vüring⸗„, Durch Veschiuß der Generabversamm, wersbuch, Sachsen. 136488] S5dt Maprenüü t ehns betreffend die 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1934, A.⸗G. Vereinigte Gummibandfabriten, 1566,8603, 1542,8604. M.⸗R. 6001 leiter Adolf Glaf b d waren⸗ Lebensmittel⸗ Obst⸗ und Fisch⸗ Bischofsburg, den 31. August 1934. hausen. Die Bekanntmachungen erfol⸗ lung vom 17. 3. 1934 ist Gegenstand In unser Mustepreg er ist ein . Stadt Wuppertal ist eingetragen worden: 11 Uhr 55 Minuten. W.⸗Elberfeld, 19 Umschläge, enthaltend Art.⸗Nr. 1545/8655, 1545 §,8656, 1545 8 Ado laser, Schermbeck, und geschäft. Geschäftsräume: Virchowstr. 17 Amtsgericht. gen unter der Firma der Genossenschaft des Unternehmens nunmehr der Be⸗ gen worden terregister eingetra- Nr. 5967. Firma Scharpenack & Nr. 5982. Firma Arthur Huppertsberg je 50 Muster für Gummibänder, ver⸗ 8657, 1545 S/8658, 1545/8659, 1545 bec⸗ EEE“ Scherm⸗ 8 Würzburg, den 27 August 1944. 8 gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Nr 796 Sereh Ser⸗g. R K. Teschenmacher G. m. b. H. in W.⸗Elber⸗ in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8660/30 mm, 1545 8/8660, 1602/8661, des⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, Amtsgericht . Registergericht. Deggendorf. [36465] dern in der Zeitung „Westfälischer 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Aktiengesellich hehr ann Derzog, 8. o., feld, Umschlag mit 8 Mustern für Gummi⸗ für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1934, 1602/8662, 1602/8663 bis 1602/8678, daß öö“] zur Vertre⸗ ““ b 8 8 Bekanntmachung. Bauernstand“ zu Münster. Das Ge⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ a) 8 6 etne bha band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Fabriknummern 8528 Dessin 328, 17, 27, 9,20 Uhr, und zwar: M.⸗R. 5993 Art.⸗ 1488/8679 bis 1488/8682, 1834/8683, tung befugt sind. esel, 1. September [36425] In das Genossenschaftsregister für schäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs 27 6 es lomwellartilk ag mit nummern 419, 463, 1834, 2834, 3834, 10, 61, 52, 72, 328, 17; 8530, Dessin 17; Nr. 1065 S/9104, 1065/9105, 1065 8/9106, 1424/8685, 1424 8/8686, 1424/8687, (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Bekleidungszwecke Heeen G für 4834, 5834, 2163440 mm. Schutzfrist 8451, Dessin 666, 61, 65, 257, 338, 762, 1037/9107, 1037 8/9107 S, 1037/9108, 1424 8/8688, 1424/8689, 1424 8/8690, gszwecke, Fabrikbezeichnung: 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1934, 134, 318, 269, 77, 27, 868, 223, 300, 211; 1037 8/9108 8, 1037,9109, 1037 8/9110, 1424/8691, 1424 8/8692, 1574/8694,

34 9 Wer. Würzburg. 2 1 2

1934. Amtsgericht. Georg Richter, Sitz Würzburg. Regen wurde heute beim Darlehens⸗ und endigt mit dem 30. Juni jeden 8 eingetragene Jahres. Die Willenserklärungen und artikel und Absatz 1e. Qualität 1601, Dessin 4925, 4926, 4927 z ;

301, Dessin 4925, 4926, 4927, 10 Uhr 45 Minuten. 8201, Dessin 51, 80; 8504, Dessin 51, 80, 1037/9111, 1037 S/9112, 1037/9113, 1037/ 1574/8693, 1574/8695, 1574/8696, 1796

8699 bis 1796/8704, 1606/8705, 1606 8

Wetzlar. [36413] Inhaber: Georg Richter, Kaufmann in kassenverein Frauenau, 8 8 88 2 Im F 8n 261 9 8 Seschäftsemeia: ; eschränkter Haft⸗ 3 ür die C senschaf „Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ 72 1812 8

Im Handelsregister A Nr. 397 ist die Würzburg. Geschäftszweig: Kolonial⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ rßeug ;3. zur Förderung 7201 bis 7224; b) ein versiegelter 8 s 1 in.S1, 89 2

Landesprodukte, Wetzlar, und als deren schäftsräume: Augustinerstraße 13. Durch Beschluß der. ööbeen. zwei Vorstandsmitglieder ihre Unter⸗ auf Halbwollartikeln für Bekleidungszwecke, für Klöppelspitzen Flächen⸗ Dessin 20fin 2 ldesdn⸗de sbza6 Pessan 2221, 1g,1819219 288 9128, 1087 8, d

Inhaber Fräulein Gertrud Rosenthal, Würzburg, den 27. August 1934. 1eht wnde a hri der e ekähdeeihee eeee ö““ Fobritbezeichnung: Qualitit. 1601, muster, Fabriinummmern 698, 3704, 2705, 692; 8591 Dessin 10d; 8564, Dessin 05: 9124, 1088/9128, 1087 /9126, 1088 EE“ E

daselbst, eingetragen. Amtsgericht Registergericht. Stelle des hlnctsfchgen. Die Genossenschaft wird Schwaan, der . Sep Dessin 7225 bis 7252; c) ein versiegelter 4734 ¼1, 4760, 5450 ⁄¾, 5451, 5452 ½8, 8540 Dessin 208; 8539 Dessin 208; 8538, 1037 s /9128 20, 109129 0878,9189 ““ L0cn,0176s,

Peeflar. des z. Sehiember 19834 36126 EET“ ebeee1““ 88 LE“ Hriefumschlag mit 38 Mustern von 3976,16898, 9783, 7936, 79388 8, 8862, Dessin 208; 8537, Bessin 208; 8259, 1088/9131, 1037 8/9132, 1702,9133, 8512,n 179312 1705 9013, 1765 8;

mtsgericht. 2 Erzburs. 13 Frauenau, eingetragene Genossenschaft wirken müssen vertreten. Die Ei icht Vilbel. [36476] 2. wollartikeln für Bekleidungszwecke, 8893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Dessin 1016; 8572, Dessin 208, 80, 51; 1762 8/9134, 1762/9135 1762 S/9136 9014, 1765/9015 1765 8/9016 1765/

wies 8 A“ Cv., Sitz Würzburg: mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz ist in die Liise de Genossen ist sed insicht —)8In unser Genossenschaftsregister Fabrikbezeichnuung: Qualität 1607, 2. August 1934, 9 Uhr. 8505, Dessin 51; 8597, Dessin 218; 3604, 1762/9137, 1762 8/9138, 1762/9139, 9017, 1765 8,9018 1765/9019, 1765 S/

Ie anef sgess schaft dee derunt Frauenau 2 stattet v üec am 24. August 1934 eingetragen: dnh 85 8828 Flächenerjeugnisse, Nr. 5969. Firma Wilhelm Krüger in Dessin 23; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1762 S/9140, 1762/9141, 1762 8/9142, 9020, 1765/9021, 1765 8,/9022, 1774 /

8 3966 8 LC“ gis, 1“ 92 ns üů8 E1““ das Statut vom 27. 1. 1934 der Kohlen⸗ ge19. n 13. August 1934, nachm. W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern am 14. August 1934, 12 Uhr 20 Mi⸗ 1833/9143 1833 S/9144

Vom 30. August 811 Eisenwaren, Werkzeugen und Maschinen) Lüdinghausen, den 31. August 1934. kasse Rendel eingetragene G Been. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. für ö“ ersiegelt Phen nuten. f 1833 8/9146 188,8147 18 ,9148 8929 Irn se n. ö

5 G bei der Fearmra „Gesellschaft shc⸗ den bisherigen Mitgesell⸗ Unhechark 1. zur Pflege des wericht. chaft mit beschränkter Haftpflicht mit elm Nr. 727. Neumann K⸗Bartsch, Ge⸗ muster, Fabriknummern 1185, 1202, 1203, Nr. 5983. Firma Arthur Huppertsberg 1855/9149, 1855/9150 1854/9151. 2 1774/9029 197479030 1774 8/9031,

eene e ae 1“ Groß, Kaufmann in vath. Dandhenregsverkehrs und zur Nemeg. 3361721 bem Sitz in Rendel. Cegenstand des selsschaft mit beschräntter Haftung in 1204, 1296, 1206, Schußfrists Jahre, an⸗ in W. Elberfeld, Umschlag mit 0 Mustern M.⸗R. 5994 Art⸗Nr. 1437/30/8400 bis 1774,9032, 1774 8/9033, 1774/9034,

sellschaft ist Eee111“ Förderung des Sparsinns, 2. zur In das Genossenschaftsregister Nr. 38 Unternehmens ist Bezug von Brenn⸗ schtagets en verschnürter Briefum⸗ gemeldet am 3. August 1934, 11 Uhr für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, 1437/30/8403, 1791/30/8404 bis 1791/1774 8/9035, 1838/9036, 1838/9037,

Uhshast it aufgeiöst; die Firma ist Zchweinfurter Etzahe d. .... Mültthh ee Fetshren echlens. dtesnes Spart imn Zansehnshntere Fäbritmumemer 34811 dehin 08, 2, 1946,04125eh20 8a ch 9s 1849 80,8418, 1892, 1ss vne wec60cn, 18ℳ802,

Vom 3 zust 1934: 27 Auaust 1923 wirtschaftlicher Bedarfsartikel un ⸗(Glehner Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ Mitglieder im kleinen. bezei 71en r. 7 „E. 8 6 J1I, 405, 194, „,225, 226, 5/8414, 1645/30/8415 5, 9044, 1835/9045, 1835/9046, 1835/9047,

Vom 31. August 1934: Würzburg, den 27. August 1934. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), ein e. G. m. u. H. in Glehn folgendes Vilbel, den 24. August 1934. Artikel K 2001 bis 2017 in Bauer G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Um⸗ 146, 150, 450; 8617, Dessin 242, 3; 8590, 1366/30/8417, 1366/30/8418, 1366/30 1.8.- 1352 8/9049, 1352/9050,

allen Farben und Artikel Sch. 145, üt schlag mit 26 Mustern für Litzen, ver⸗ Dessin 1016/21; 8589, Dessin 021; 8613, 8419, 1366/30/8420, 1548/30/8421 bis 1352 8/9051, 1352/9052, 1352 8/9053.

1

B 965 bei der Firma „Deutsche Wirt⸗ Amtsgericht Registergericht. 3. zur Förderung der Maschinen⸗ eingetragen worden: Gegenstand des Hessisches Amtsgericht . . b G - . 8 1 2 in allen Farben, Flächenerzeugnisse, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Dessin 30; 8571, Dessin 208, 80; 8610, 1548/30/8424, 1404/30/8425 bis 1404 M.⸗R. 6003 Art.⸗Nr. 1835/8341 bis 9684, Dessin 51; 8562, Dessin 10; 8592, Dessin 30/8429, 1367/30/8430, 1367/30/8431, 1835/8343, 1812/8344, 1804/8345,

schaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ . ; gesellschaft Frankfurt a. M. Zweig⸗ Würzburg. [96427] benutzung.. 1 1— Unternehmens ist der Betrieb einer angemeldet am 31. August 19. ntf Zweig 3 1 2 8 15 1 Spor. 1 . *FNrlogag 1 77 1b 31. August 1934, nachm. 9677, 9678, 9679, 9680, 9681 niederlassung Wiesbaden“: Tr. Franz Vinzenz Nau, Sitz Würzburg. Die Genossenschaft beschränkt ihren Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege Winsen, Luühe. [36477] 3 % Uhr, Schutzfrift 1 3 wünace 7 7 9988711,,98 ih 61:8 1 1ee e⸗ u . Meißner. Wiesbaden, und M. K. Bs. Würzburg. Geschäftszweig: Kolonial⸗ Mitglieder, den 29. August 1934. Fflege des War parsinns; 2. zur Nr. 82 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ dene berach, , L, 9739, 9741, 9744, 9745, 9746, 9747, Destin 63, 014, 767, 15, 16, 1, 22, 2, 12, 1316,30/8443 bis 1316/30/8446, 1666/30 1100 97889, 8. 1628452, 1602 wald, Offenbach, sind nicht mehr Vor⸗ warengeschäft. Geschäftsräume: Scheffel⸗ orf, lugus 95 9 18 28 (Bezug land⸗ kasse e. G. m. u. H. in Luhdorf heute 9748, 9749, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 5, 20, 13, 17, 3, 19, 18; 8607; 8608; 8447, 1666/30/s448 1386/30/8449 8 1809 e- 8⸗ aa 1564 88 standsmitzlieder Pilonkon hen 88 sira 9 den 28. A 1eeehagn die engfann des Unternehmens: Heidenheim, Brenz. 364841 meldet am 6. August 1934, 8 Uihr 5 Mi⸗ Echufrist 3. Zahre, angemeldet ani M.⸗R. 5995 Art. Nr. 1606/9707, 1606 8 / 1793/839 181837% 1847 88368, Bücherrevisor Wi E1“ 18. August 1934. Eppingen. [36466] Peee⸗ Beschluß der eneralversamm⸗ Pflege des Geld⸗ d K ditv kehrs In das Musterregister wurden im nuten. 114. August 1934, 12 Uhr 20 Minuten. 8708, 1606/8709, 1606 S/8710, 1606/8711 1847/8369, 1847 S/8370 1849/8371, ba an Ner illi Zubrod in Offen⸗ Amtsgericht Registergericht. Genossenschaftsregister. Die Firma lung ven Aszuft 1934 ist das Srazu⸗ Sen. Sparfi 5 68. August 1934 eingetragen: Nr. 5971. Firma Gebhard & Co. A.⸗G. Nr. 5984. Firma Bandfabrik Theob. 1606 8/8712, 1606/8713, 1606 8/8714, 1849 8/8372, 1849/8373 1849 8/8374, stellt 1.neeihet füsd W be⸗ wür J11“ 8 der Eierabsatzgenossen chaft, eingetragene geändert und neugefaßt Pflege des vemgeehrs. Cratut vom Nr. 280. Heinz Uebelmesser, Gold⸗ in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern Vaupel jr. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1606/8715, 1606 8/8716, 1561/8717, 1853/8375 1853 8/8376 1853/8377, sammlung vom 15 3 1984 ift die e⸗. venbhen 8 ct [36428] Genossenschaft mit eschränkter Haft⸗ Amtsgericht Neuß 8 118. Juni 1934 8 schmied in Heidenheim, Brz., ein ver⸗ für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ 16 Mustern für Mützenband, versiegelt, 1561/8718 a, 1561/8719, 1561/8720, 1853 8/8378 1853/8379 1853 8/8380 sellschaft aufgelöst. Gefellf vens Sasegerte1“ Winsen L., den 28. Juni 1934 8. geltes Paket, enthaltend einen Kara⸗ muster, Fabriknummern Patron 4286, Flächenmuster, Fabriknummern 4807 bis 1446/8721, 1446/8722, 1446/8723, 1446/ 1845/8383 ¹1845 8/8384 1845/8385, S.J1bg. Tf⸗ 8 e Se mit eschränkter Haf⸗ ändert in: Eierverwertungsgenossen⸗ Rees. [36473] 8 Ses v2 öe2 vinerhaken mit winkligem Ansatz am 4304, 4307, 4331, 4335, 4362, 4389/4403, 4822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8724, 1446/8725, 1446/8726, 1572/8727, 1845 8/8386 1851/6387, 1851 8/8388, schaft „Blitz Messenger⸗Boys Gesell⸗ fenec⸗ a. Heidingsfeld: Durch Ge⸗ schaft Gemmingen, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 8 sgericht. gefederten Teil zum leichteren Oeffnen 4407/9, 4411/22, 4424,37, Schutzfrist 16. August 1934, 9 Uhr. * 1572,8/8728, 1572/8729, 1572 8/8730, 1851/8889, 1851 8/8390, 1831/8391, schaft mit bechzürkter Hatemn Wes⸗ p haf IrGersorereee vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen 8 es Karabiners, Geschäftsnummer 1, 1 Jahr, angemeldet am 6. August 1934, Nr. 5985. Firma Rudolf Homberg in 1572/8731, 1572 8/8732, 1572/8733, 1831 8/8392 1931/8393 1831 5/8394, E 1AAX“ g, Wies⸗ 2. ai 1934 wurden die §§ 1, in Gemmingen (Baden). Die Satzung Genossenschaft „Spar⸗ und Kreditverein Verantwortlich für Schriftleitung und plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei 9 Uhr 25 Minuten. . W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 34 Mustern 1572 8/8734, 1572/8735, 1572 S/8736 1839/8395 1839/8396, 1848/8397 1848/ Sevnh; JZZe“ Flöscht 799G 2 des Gesellschaftsvertrags ist neugefaßt. Eppingen, den 29. Au⸗ Haldern (Rhld.) ce. G. m. u. H. in Verlag: Direktor Dr. Baron von Jahre, angemeldet am 9. August 1934, Nr. 5972. Firma Gebhard & Co. A.⸗G. für Klöppelspitzen, Zwirnspitzen und 1572/8737, 1572 8/8738, 1748/8739, 8398 1822/13929 8h.; 88 6004 Art 8 spruchs Frist von drei zer. feühn ert. Der Firmenname der Ge⸗ gust 1934. Badisches Amtsgericht. Haldern“ folgendes eingetragen worden: Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf. 1 11 Uhr 30 Min. vormittags. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 25 Mustern Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1748 8/8740, 1748/8741, 1748 S/8742, Nr 1352/9054 1352 8/9055, 1352/9056, naten bestimmt ggx nunmehr: Ka⸗ Durch Beschluß der Mitgliederver- Druck der Preußischen Druckerei⸗ G 281. Firma Margarete Steiff, für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗- nummern 577044, 577440, 877552, 1748/8743, 1748 8/8744, 1748/8745, 1352 8/9057, 1567/9058, 1567 8/9059, 1 Flitspericht besitra⸗ oll, Gesellschaft mit Hess. Lichtenau. [36467] sammlung vom 6. Juni 1934 ist das und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, v. m. b. H., in Giengen, Brz., ein ver⸗ muster, Fabriknummern Patron 4438, 577636, 577730, 577840, 577956, 578140, 1748 8/8746, 730/8747, 1447/8748 bis 1567/9060 3 1888 99061 1867,006 3 8 Wersbarg ewengsse Der Sitz ist. In unser Genossenschaftsregister ist bisherige Statut vom 2. Juli 1911 auf Wilhelmstraße 32. siegeltes Patet, enthaltend weich; 4441/95, 4459, 4460, 4460c, 44605, 578226, 578336, 578444, 578534, 578640, 1442/8768, 1415/8755, 1448787058, 1645 186779063, 1567,9064, 1567 8/9065, det esfgücbcachän ingsseld Gegenstand heute bei der unter Nr. 4 unter der der Grundlage des Musterstatuts für Hierzu eine Beilage. dage Kinderspielwaren, Fabrik⸗ 4461/3, 44656, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ 578740, 578840, 579040, 579144, 579352, 8757. M.⸗R. 5996 Art.⸗Nr. 891/8953, 1539/9066, 1305 /9067 1305 /9068, 1305 v i“ Fis is üattath nummern 1444 bis 1451, plastische Er⸗ me 9 Uhr 28 Min.[579444, 579648 ½, 579744, 1802/8954, 1768 8/8954 8, 1802 /8955, 9069, 1305/9070, 18619/9071, 1819 8

66 885 88 8 u5* 11““ LC“ 1“ —— 8 11.X“

eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗

1““ 8 8 bs NM2* 2„