“ 8* 8
—
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1934. S. 4
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Peine, den 6. Sept. 1934.
[37671].
Durch Ausschlußurteil vom 1. 9. 1934 ist der von der Niedersächsischen Telefon⸗ gesellschaft m. b. H. in Hannover unter dem 10. 11. 1932 ausgestellte, am 5. Ja⸗ nuar 1935 fällige, von Herrn Wilhelm Fischer in Hameln, Deisterstraße 22, an⸗ genommene und mit Blankogiro auf die Accumulatorenfabrik A.⸗G. in Berlin von der Ausstellerin übertragene Wechsel über 175 RM für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Hameln, 3. September 1934.
4. Heffentliche Zustellungen.
[37672]. Oeffentliche Zustellung.
Es klagt die Ehefrau des Wäschers Christian Förstner, Wilhelmine Sophie Dora geb. Schröder, Bremerhaven, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Meinnert, Bremerhaven, gegen ihren Ehemann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung gemäß §§ 1567 Ziff. 2, 1568 B.⸗G.⸗B. mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung des Beklagten. Die vorbezeichnete Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 67, auf Sonn⸗ abend, den 10. November 1934, vorm. 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ gemacht.
Bremen, den 8. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[37673]. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ernst Heiner, geb. Jöris in Uerdingen, Parkstraße 66, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stalherm in Uerdingen, klagt gegen den Kessel⸗ schmied Ernst Heiner, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 B.⸗G.⸗B. mit dem Antrag auf Eheschei⸗ dung. Die Klägerineladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. auf den 12. November 1934, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, Saal V, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
[37675]. Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Marta Brigitte Lingel zu Rasberg, Kreis Zeitz, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormundschaft des Kreises Zeitz in Zeitz, klagt gegen den Reisenden Robert Melzer, früher in Leipzig O 5, Wörthstraße 23 II, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte mit der Kindesmutter der Klägerin während der gesetzlichen Empfängniszeit vom 18. De⸗ zember 1932 bis 17. April 1933 geschlecht⸗ lich verkehrt habe, daher der Vater des Kindes sei, und da er dergesetzlichen Unter⸗ haltspflicht nicht nachgekommen ist, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, dem 15. Oktober 1933, eine monatliche im voraus zu entrichtende Geldrente in Höhe von 26,— RM zu zahlen, das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer Nr. 97 a, auf den 9. November 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt worden.
Leipzig, den 6. September 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht. Mäding, Oberjustizsekretär.
[376741. Oeffentliche Zustellung. Die Firma A. C. Fischer in Witten, Ruhr, Poststraße 14, klagt gegen den An⸗ streicher Fritz Sudmöller jr., früher in Herne⸗Sodingen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung aus Wechseln mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 663,20 RM plus Protestkosten 31,52 RM, zusammen 694,72 RM, nebst 6 % Zinsen vom Ver⸗ falltage der Wechsel ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Herne, Zimmer Nr. 34, auf den 27. Oktober 1934, vormittags 10 Uhr, geladen. Herne, den 3. September 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
[37748] Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G. 1 Kraftloserklärung! „Die von uns ausgestellten, stehend verzeichneten Papiere uns erstattete
nach⸗ Pap sind nach Anzeige in Verlust ge⸗
und
raten: Versicherungsschein Nr. 654 106. des Herrn Hermann Struck und Ehe⸗ frau Gretchen Struck geb. Kelling in Grevesmühlen, Versicherungsschein Nr. 517 629 des Herrn Kurt Werner, Werk⸗ meister, s. Zt. in Erfurt, nun in Bad Cannstatt, Versicherungsscheine Nr. 232 053, 243 369, 257 048 und 346 212 des Herrn Gustav Stein, Kaufmann in Elberfeld, Versicherungsscheine Nr. 235 994, 283 910, 286 009, 350 667, 367 076 und Aufwertungsnachtrag vom 15. Oktober 1930 zur Lebensversicherung Nr. 602 939 des Herrn Friedrich Grimm, Gutsbesitzer in Henriettenhof, Versicherungsschein Nr. 519 888 des Herrn Anton Berz, s. Zt. Kriminal⸗ assistent, nun Kriminal⸗Oberkommissär in Augsburg, Hinterlegungsschein vom 9. März 1926 zu Lebensversicherung Nr. 502 094 des Herrn Ludwig Klein, Gerichtsverwalter, s. Zt. in Rastatt, nun in Heidelberg, Aufwertungsnach⸗ trag vom 26. September 1930 zur Lebensversicherung Nr. 284 986 des Herrn Bernhard Johanning in Bernte i. Hann., Versicherungsschein Nr. 140 631 des Herrn Gerhard Colsmann, Kauf⸗ mann, s. Zt.’ in Gelsenkirchen, nun in Langenberg, nebst Aufwertungsnachtrag vom 26. Juli 1928, Versicherungsscheine Nr. 400 028 und 403 406 des Herrn Hermann Rentzow, Gutspächter in Gut Wahrendorf nebst Aufwertungsnachtrag. vom 6. Februar 1930, Versicherungs⸗ schein Nr. 506 675 des Herrn Dr. Theo⸗ dor Humpert, s. Zt. Rekior in
Gaggenau, nun Direktor in Konstanz. Besitzer dieser Papiere werden nüsgh 8 ihre’
fordert, binnen zwei Monaten Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos erklärt werden. Karlsruhe, den 10. September 1934. Der Vorstand. [37676]
Friedrich Wilhelm Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.
Der Versicherungsschein Nr. 64 109, ausgestellt auf das Leben des Herrn Max Droysen, Rektor in Pr. Fried⸗ land, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist sicherungsschein außer Kraft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[37749] b Betr. Tilgung der 6 % (früher 7 %) Anleihe der Stadt Hanau vom Jahre 1926 im Betrage von 2 000 000,— RM. Die vorgeschriebene Tilgung per 1. Januar 1935 im Betrage von 60 500 Reichsmark ist durch Rückkauf bewirkt.
Hanau, den 27. August 1934.
Der Oberbürgermeister: „ V.: Dr. Herbert Müller. [37678] Der West⸗ und Südjütische Creditverein.
Infolge § 37 der Statuten des Ver⸗ eins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 pro⸗ zentige Anleihen gehörenden Obliga⸗ tionen zur Zahlung am 11. Dezember 1934 ausgelost worden, nämlich:
4 % Anleihe:
1. Serie, rückzahlbar zu 110.
Litera A à 2000 Kr.: Nr. 176 266 287 2537 2580 3510 4072 4090 4157 4614 4659 4690 4753 4770 4787 5067 5110 5142 5162 5196 5212 5286 5318 5345 5367 5483 5489 5718 5719 5875 5883 5897 6045 6059 6062 6199 6630 7101 7594 7823 7875 7886 7969 9519 14444 14449.
Litera B à 1000 Kr.: Nr. 806 908. 1722 2071 2163 2184 2206.
Litera C à 200 Kr.: Nr. (726 12/29) 2262 2607.
Litera D à 100 Kr.: 334.
Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, Hamburg, mit einem Zuschlag von 10 Prozent im 11.⸗Dezember⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen be⸗ zahlt werden.
Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Hamburg, Hamburg, k zahlbar, und zwar nur in dünischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deut⸗
schen Valuta.
Die im Verzeichnisse in Klammer aufgeführten Kassenobligationen, die zu den beigefügten Terminen ausgelost sind, werden aufs neue aufgerufen, werden von den Kündigungs⸗ terminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen bezahlt, und bei Bezah⸗ lung des Obligationsbetrags wird der Betrag für evtl. fehlende Zinsen⸗ coupons abgezogen.
Der West⸗ und Südjütische 1 Creditverein.
Ringkobing, am 6. September 1934.
Valeur. P. Lauersen. P. Gundesen.
der Ver⸗
[37677]
Die am 1. März bzw. 1. Mai 1935 vorzunehmende Teiltilgung der 6 (ehem. 8) higen Brandenburgischen Provinzialanleihen von 1928 und 1930 ist durch Ankauf bewirkt worden.
Berlin, den 4. September 1934. Der Oberpräsident der Provinz
Brandenburg (Verwaltung des Provinzialverbandes).
[37410]
4 ½¼ % äußere Goldanleihe der Argentinischen Republik vom Jahre 1888. Wiederholung unserer Bekannt⸗ machung vom 1. Juni 1934. Alle noch im Umlauf eefindlichen, bisher nicht ausgelosten Stücke werden zum 1. Oktober 1934 zur Rückzahlung fällig. Sie sind von diesem Tage ab in Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗
burg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. zur Zahlung einzureichen. Die Ver⸗ zinsung der Stücke endet mit dem Fälligkeitstage. Berlin, im September 1934. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
gesellschaften.
[36537 Elstra⸗Werke Aktiengesellschaft Bad Lauchstädt.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der etterge verheman in⸗ vom 6. Juli 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Di⸗ rektor Alfred Gräabow in Bad Lauch⸗
städt bestellt worden. 3
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Bad Lauchstädt, 1. September 1934.
Der Liquidator: Grabow.
[37753]. Zuckerfabrik Bedburg Actiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. September 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Schwinges in Bedburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34.
. Bericht der Rechnungsprüfer; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
. Wahl von drei satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern und zwei Rechnungsprüfenrr..
4. Uebertragung von Aktien.
5. Wahl eines Bilanzprüfers. Bedburg, den 11. September 1934. Zuckerfabrik Bedburg.
A. Schloßmacher. Dr. Eugen Seldis.
[37728].
Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Einladung zu der am Donnerstag,
den 4. Oktober 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim in Mannheim, B 4. 2, statt⸗ findenden 38. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung der Verwaltungsorgane.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Die Aktien sind gemäß § 15 Absatz 1 unseres Statuts bis spätestens 29. Sep⸗ tember 1934 zu hinterlegen
in Mannheim: bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
in Berlin: bei der Sertschern Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., in Frankfurt a. M.: bei der Setschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus E. Ladenburg,
in Karlsruhe i. B.: bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhaus Straus & Co. oder bei einem Notar.
Für die Mitglieder des Giro⸗Effek⸗ ten⸗Verkehrs gelten als Hinterlegungs⸗ stellen auch die Effekten⸗Girobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze.
Mannheim, den 8. September 1934.
Der Vorstand.
Nied. Schöberl. Wiedermann.
[37922] Nachtrag zur Tagesordnung für die am 28. September 1934 statt⸗ findende ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktienzuckerfabrik Gräben: 7. Antra des Aktienkapitals. Gräben bei Striegau, den 12. Sep⸗ tember 1934. Der Vorstand. J. Mathon. Ph. Tschörner.
auf Herabsetzung
[377291. „Union“ Baugesellschaft auf Aecetien, Berlin. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 15., 17. und 18. Juli 1933 veröffentlichte Umtausch⸗ aufforderung erklären wir hierdurch die noch im Umlauf befindlichen alten Aktien unserer Gesellschaft à nom. RM 20,— (insgesamt nom. RM 24 020) nebst dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Berlin, im September 1934. „Union“ Baugesellschaft auf Actien.
Hirte. Teidel.
[37755]. Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 5. Oktober 1934, vormittags 11,30 Uhr, im Turmsaale des Rathauses zu Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Mannheim, den 10. September 1934.
Der Vorstand.
Dr. Dr. Marguerre.
[3755331I..,6 -
[36534]
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Konsul Harney als Mitglied aus unse⸗ rem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Epoche Reklame A. G. i. L., Berlin.
Allgemeine Deutsche Ziegel⸗ — Aktiengesellschaft zu Berlin. [37758]. Berichtigung.
Die in Nummer 209 dieses Blattes auf Mittwoch, den 26. September 1934 in den Räumen unserer Gesellschaft zu nachmittags 4 Uhr einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Firma wird hiermit auf Don⸗ nerstag, den 27. September 1934, verlegt. Ort und Zeit der Versammlung bleiben die gleichen.
Berlin W 62, den 11. Sept. 1934. Allgemeine Deutsche Ziegel⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Vermögensaufstellung [37531]1 am 31. März 1934.
— Vermögen.
Noch nicht eingez. Akt.⸗Kapital Schuldner 11““ Bankguthaben.. Barbestand . Schecks. Kontorutensilien.. Verlustvortrag 1932/33 .. Verlust in 1933/34 .
9 1g- 66 289 22 1 443 70 423 40 314 09 240— 680 10 850 96
79 241 4
—
Verbindlichkeiten. Aktientapital. . Gläubiger
Gesetzliche Rücklage Delkrederefonds
12 9-b 60 241,47 5 000— 2 000 —
—,ͦ⁰ꝛ —
79 241 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1934.
Soll. Verlustvortrag 1932/33.. Gehelter. Soziale Lasten Steuern 11“ Alle übrigen Aufwendungen.
„ „ „ 9 ⸗
—
680
12 432 384 439
4 010
17 947
Haben. Verlustvortrag 1932/33.. Verlust in 1933/34... J11ö1“ Viee“
680 850 15 829 586
17 947
Halle a. S., im Juni 1934. Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A.⸗G.
Schönleiter.
Kabel⸗ u. Gummiwerk A. G., W.⸗Vohwinkel.
Bilanz am 31
. März 1934.
—
Wert am
Wert am 31. 3. 1934
Abschr. 1933/34
Zugang 1933/34
RM
Anlagevermögen: 159 301
Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohngebäud Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .. .. Maschinen u. maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar...
283 034/59 194 819 17 880
93 924 25
RM 6 636
RMN 159 301 91 87 287 35
8 919 274 250
1 674 23 493 173 000/6
6 737/4 4 863 19 7541
748 961 37
S8546 23913 773 505 11
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Wwarden.. Wertpapiere..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Kassenbestand und Postscheckguthaben . Bankguthaben. Giroverpflichtungen RM 285 384,15
Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber befreundeten Gesellschaften—. 18 aus der Ausstellung eigener Wechsel.. gegenüber Banken .
Geivitins Voh 6— Gewinn in 1933/34. Giroverpflichtungen 285 384,15
„ „ „ 222„à22„22422272⸗
42 048 ngen und Leistunge
. 2
1 633 188 80
700 000 3 682
84 046,64
609 509,70
. . 104 264,55 . . 50 000,— 2723,52 22 214,68
867 820
24 638
(1 633 188 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen.
am 31. März 1934.
Erträge.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen... Steuern: Besitzsteuernn.. Andere Steuern .. Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag.. .. Gewinn in 1933/34.
RM 155 936 . 9 81484
43 913
91 959 36
49 671
53 575 42 170 888
2 423 52
22 214 68
600 396 ˙56
RMN [9 2 423 52
₰o 12] Gewinnvortrag. . Ertrag nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen (§ 261 c I1/1). Außerordentliche Er⸗
träge.
19
26 586 245 57
17 11 727 47
600 396 ,56
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen. Magdeburg, im Juni 1934.
Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H. “ für öffentliche und private Versorgungsunternehmungen.
Dr. Kunisch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
W.⸗Vohwinkel, im Juni 1934. . Der Vorstand.
Dr. Milch.
K. Reinhardt. E. Bracher.
zum Deuts
Pprovisionen u. sonstige Bezüge der Agenten.
eich
8
weite Be
Sanzeiger und Preußischen Staat
1“
I
Berlin, Mittwoch, den 12. Septembe
age
8
[36748] sellschaft, die
Die reheh. Iüzehhe c 8g ild Aktien⸗Gesellschaft ist auf⸗ hn. Gläubiger der cecha werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. [36123] Berlin, den 31. August 1934. Textilhaus Schneider & Hauschild Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: 1 Dr. Plettner. Emil Erler. Arno Weiß.
vom 9. eingezahlt. Sie wird und der geleisteten Ein gunsten der erklärt.
Dr. Schwar
Gesellschaft
Central⸗Bansparkasse Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin.
Die alleinige Aktionärin unserer Ge⸗ irma Deutscher Credit⸗ verein Aktiengesellschaft in Konkurs, hat die auf die Aktien zu 8. Be⸗ träge ungeachtet der Aufforderungen 11. und 13 Juni 1934 nicht
daher gemäß
§ 219, III H.⸗G.⸗B. ihres Anteilrechts
zahlungen zu⸗ verlustig
zer.
1872461l. North Britishb & Mercantile Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 für das Gesamtfeuergeschäft.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschiusssßsßs . Prämienüberträage... Schadensreserve... Dividende anteilig auf da für welche seinerzeit keine Vorkehrung ge⸗ troffen wurde ... Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. Kapitalerträge: a) Zinsen. b b) Mietsertäägee . Sonstige Einnahmen: Uebertragungsgebühren
Gesamteinnahmen
. 17 960 547,70 6 063 584,43
7 943,26
9 560 432,77 218 366,92
B. Ausgaben. 1 Schäden aus den Vorjahren einschl. der Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 2 753 947,85
geleistee. zurückgestellt 1 459 672,62
Schäden im Geschäftsjahr einschl. der Schadensermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1 . . 17 295 331,24
geleitet8 zurückgestellt 4 545 517,24
Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzügl.
9 065 791,03 Sonstige Verwaltungskosten 110 120 284,54 Steuern und öffentliche Abgaben. 2 203 987,57 Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückversicherer..
Sonstige Ausgaben zum Pensionsfonds Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust auf Wertpapiere..
Gewinn und dessen Verwendung:
An die Aktionäre D1“X“ ...38 099 448,77
„ „ 2272
135 209 545
RM 35 908 678
24 032 075 65 486 315
9 778 799 3 676
4
4 213 620
21 840 848
21 390 063
18 089 596 685 000 2 727 412
46 000 680
Vortrag auf neue Rechnung 19*¾ Gesamtausgaben
aI 8 Gesamtgewinn⸗ und Verlustrechnung.
19*ℳ
135 209 545
E
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Zinsen, Dividenden und Mieterträge 1 Ueberschuß aus der Feuerversicherung u““ Besondere Dividende von der Railway Passengers Assurance Company erhalten 8 Uebertragungsgeührren . . ..
6ö1565 "„ 9 9 90 229
98
Ausgaben. Dividende an Aktionäre für 1932, gezahlt im Mai u. November 1933 Dividende auf Vorzugsaktien, gezahlt im Januar und Juli 1933 Ueberweisung an den Pensionsfonds Steuern. .. 113““ Verlust aus realisierten Wertpapieen.. Vortrag auf neue Rechnuuung .
Z1
*
22222,222 22à275 225à295uà22 222—⸗
Bilanz am Ende des Jahres 1933.
59 285 676
59 285 676
RM
42 837 706 9 310 778]2 4 393 515
2 740 000 3 676
6 556 344 727 980 685 000
2 951 498
2 727 412
45 637 439
Aktiva.
1. Feuerversicherung.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Imit 8“ Erukuuu 16 Hypotheken. .„ . Wertpapiere Darlehen auf Depositiiitem:m . . Kassenbestand und Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versichetten.. Sonstige Altiiaa. . .
9 2 0
AGuerreüegeunnn.
5 6% 5„. . p„
böe b5 0 8 59 9v 8;696ͤ 9b9 2 90 .⁴ 90 9 2 9 9 * 65 9 8 55 6 5 535 989 95 866685ͤsö6889 9 9 990b 9 922—2929 —5290 „ 2„ „ 0 à9„ 9 2
2. Andere Branchen. Aktiva der Lebensversicherungsabteilung.. Aktiva der Rentenversicherungsabteilung.. Aktiva der Pachttilgungsversicherungsabteilung
Passiva. 1. Feuerversicherung. Aktienkapital . Reservefonds für Feuerversicherung Prämienüberträge für Feuerversicherung Schadenreserven für Feuerversicherung. Spezialreserven .. Guthaben von Rückversicherern . Pensionsfonds „ Sonstige Salden. . Nicht reg Dividenden. .
2 2 2* 2. 2 90 2
9 95 05 9 o0bb9ꝛ628355255 90 605 9605̃99v9vb9ùbö505
. Heee . 9 509. 1-1,“— 58668605v0᷑89909 6 0 80 9 9 8 9 9 9 9 5 9 8
8ö9 9 85b9ꝰ 9 80
Fällige Wechell . Der Lebensbranche schuldig.. Gewiinn..
hiervon gezahlt
.46 000 680,59 363 241,22
im Juli 1933.
202 491 452
697 438 339
RM
28 256 250 8 210 952 30 879
146 322 548 68 500
8 328 126
1 413 561
9 425 183 299 332
136 117
405 885 821 82 572 995 6 488 071
61 650 000 27 400 000 18 089 596 6 005 189 13 700 000 2 500 866 6 573 094 20 404 543 286 813 152 768
91 138
45 637 439
2. Andere Brauchen. Passiva der Lebensversicherungsabteilung.. Passiva der Rentenversicherungsabteilung.. Passiva der Pachttilgungsversicherungsabteilung..
Umrechnung: 2 1 = NM 13,70.
Berlin, 4. September 1934. North Der Hauptbevollmächtigte für das
85
eutsche Reich:
202 491 452
405 885 821 82 572 995 6 488 071
697 438 339
British & Mercantile Versicherun s⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 ritish ch g ae.
Inventarkonto.
Heinrich Wagner.
Schamotte⸗Werke Karl Fliesen Akt.⸗Ges., Grünstadt (Rheinpfalz). Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke.. 75 294 15 Gebäude und Oefen.. 614 721 — Gruben u. Tonausbeuten 332 070 Maschinen 305 461 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar.. Vorräte . Debitorenn Kasse und Postscheck... Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag..
91 380 112 755 212 753
5 193 1 325 96 210
1 847 165
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien
1 300 000 6 000
1 306 000 133 288 25 988 378 383·¾ 3 250 254
1 847 165
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Verlustvortrag. 96 210 Gehälter und Löhne 364 920 Soziale Abgaben.. 25 636 111“” 22 007 Besitzsteuer. 34 606 Abschreibungen. 102 988/11 Sonstige Aufwendungen. 165 468 27
811 838/41
. 0⸗0
Reservefonds Rückstellungen “ Rechnungsabgrenzung Gewinn.. .
Haben. Fabrikationsgewinn.
. 683 874 97 Mieterträge .“
14 332 69 4 650
Delkredereauflösung.. — 13 024 41
Erlös aus Steuergutsch. Verlustvortrag 96 210,43
Gewinn.. 254,09 95 956 34
811 838 41
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
b) Herabsetzun
Lindcar Fahrradwerk A. G., [32242] Berlin.
2. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 30. April 1934 und der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Ger-lllschaft von RM 2 000 000,— auf RM 100 000,— in erleichterter Form herabzusetzen durch:
a) Herabsetzung des Nennbetrags der
Aktien von RM 1000,— auf
2 % RM 20,— in Form einer
Globalaktie und Aushändigung
einer weiteren Aktie über RM 20,—
für je 2 Aktien über RM 1000,—.
. des Nennbetrags der
lktien von RM 100,— auf Reichs⸗
ark 20,— und Zusammenlegung
8 ieser Aktien im Verhältnis 4:1.
c) Zusammenlegung der Aktien im
Nennbetrag von RM 20,— im Verhältnis 20: 1.
Der Beschluß ist am 25. Juni 1934
ins Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Aktionäre auf, zum Zweck der Durchführung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 15. November 1934 bei der
Bank der Deutschen Arbeit A. G. in
Berlin SW 19, Märkisches Ufer 34 / Wallstr. 63, während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzu⸗ reichen.
Insoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der beschlossenen Maßnahmen nicht ausreichen, und insoweit die Aktien seitens der Aktionäre der Gesell⸗
schaft nicht 22 Verwertung 42 Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden gül⸗ tig gebliebenen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktionäre, welche zwe oder eine durch 2 teilbare höhere An⸗ ahl von Aktien im Nennbetrage von e RM 1000,— eingereicht haben, er⸗ 2 Aktien über je 2 % RM 20, und 1 Aktie zu RM 20,— zurück. Die eingereichten Aktien über RM 1000, werden mit folgendem Aufdruck ver⸗ sehen: „Diese Aktie ist gültig geblieben; sie gilt gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Juni 1934 als 2 Aktien zu je RM 20,—. Der Vor⸗ stand.“ — Diejenigen Aktionäre, welche vier oder eine durch 4 teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrag von je RM 100,— und zwanzig oder eine durch 20 teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrag von RM 20,— eingereicht haben, erhalten je eine Aktie zurück, während die anderen ver⸗ nichtet werden. Die zurückgereichte Aktie wird mit folgendem Aufdruck versehen: a) Aktie im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100,—: ‚Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1934 auf RM 20,— herabgesetzt worden. Der Vorstand.“ b) Aktie im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 20,—: „Diese Aktie ist gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1934 gültig geblie⸗ ben. Der Vorstand.“
[37252].
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke.. Zugang 5389,80, Abgang
klärungen und Nachweise, entspricht die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗—
schriften.
CC’ a. Rh., 9. Juni 1934.
lfred Weiß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Grünstadt, im August 1934. Der Vorstand. Otto Fliesen. Albert Geul. Karl Fliesen jr. nlnmnnnnngnüön—s [37278]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Gebäudekonto „ Maschinenkonto.
8 800 88⁵
4 344 30 711
Warenkonto.. Forderungen auf Grund von Lieferungen.. Forderungen d. Vorstands⸗ mitoltedt . . . ... Wechselkontöo. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bantkont Bankenkontae Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 5 562,04
70 568
1 654 573
4 943 161
1932 . Verlust des
Jahres 1933 11 781,83 6 219
128 861
.[34382]
4. Geschäftsinventar. 5. Sonstiges Anlagevermögen
Umlaufsvermögen:
mitglied .
4. Kassenbestand 5. Bankguthaben..
. Bürgschaften RM 110 670,— Passiva . Rückstellungen..
Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
mark 70 670,—) 2. Hypothekenschulden.. 3. Darlehensschulden... 4 2 -
.Handwerkerschulden . Sonstige Schulden.
VII. Bürgschaften RM 110 670,—
2 433,60, Abschreibung —,—
2. Wohngebäude und sonstige Gebäudrde . b Zugang 59 065,—, Abgang 8550,—, Abschreibung 2620,— 3. Noch nicht abgerechnete Neubauten..
Zugang 5,—, Abgang —,—, Abschreibung 5,— .Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpap.
1. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grundschulden . 2. Forderungen an ein inzwischen ausgeschiedenes Aufsichtsrats⸗ 3. Rückständige Zinsen, Mieten, Gebühren und Forderungen 8
6. Sonstiges Umlaufsvermögen . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
. Grundkapital (nichtbevorzugte Aktien mit 2500 Stimmen .Reservefonds (gesetzliche Rücklage).
1. Schuldverschreibungen (davon hypothekarisch gesichert Reichs⸗
5. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
RM 214 476 308 032
* 5 5 9 9 9v6229
823 022 86
“
100 000 10 000 36 841
207 266
2 2. 2. 2 . 20 70 670 1 299 644
823 022 86 Dezember 1933.
Passiva. Aktienkapittal . Reservefondld . Rückstellung:
Delkrederekonto Verbindlichkeiten Posten, die dem Rech⸗
nungsausgleich dienen Banken
50 000 1 332
9 000 51 045
200 17 283
128 861
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember ü
20 202
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf:
Anlagen. Debit. (Delkredere). Fö“; Besitzsteuer d. Gesellschaft Alle übrigen Aufwendung.
70 014 3 173
Ertrag. trag. ... Außerordentliche Erträge: Erstattung von Unkosten früherer Jahre 9 534 Gewinnvortrag. 5 562 Verlust 1933 11 781,83 ab Vortrag 5 562,04
109 852
2742
6 219
131 169 Breslau, den 6. September 1934. Wagner & Co. Getreide⸗ Aktiengesellschaft.
1. Abschreibungen:
Geschäftsunkosten:
kosten einschl. sozialer Abgaben
b) sächliche Unkosten Bb6656 Instandhaltungskosten
6. Zinsen 7. Sonstige Aufwendungen
Erträge. 1. Mieteinnahmen
Merseburg, den 23. Juli 1934.
Gera, den 2. August 1934. Die Revisoren:
Der Aufsichtsrat.
Aufwendungen.
a) auf Wohngebäude und andere Anlagen b) andere Abschreibungen .
a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personal⸗
“ * 2
. 2
Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen.
„ „ 2„ 22 25à22222—2
8. Zuweisungen zu den Wertberichtigungsposten
2. Pachtgeldeinnahmmden . 3. Zinsen und sonstige Kapitalerträgeü... 4. Außerordentliche Ertragggeg . 5. Rückgriff auf allgemeine Rückstellungen.
Dr. Rudolf Wartner.
E. Köhler.
Gemeinnütziger Vauverein für Reuß j. L., Aktiengesellschaft.
ritz O. Zipfel, Vorsitzender. Der orstand. Gottfried Baumbach.
2 22702 9 620,— 5,—
. 6 913,46 . . 1 814,93
67 365 101 241
Es wird hiermit bescheinigt, daß der unterzeichnete Verbandsrevisor im Auftrag des Verbandsführers des Verbandes der Baugenossenschaften Mitteldeutschlands zu Merseburg den Jahresabschluß (Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung) für das Geschäftsjahr 1933 des Gemeinnützigen Bauvereins für Reuß j. L. Aktienges., Gera, am 9. und 16. 4. sowie am 28. 6. 1934 geprüft hat.
Rich. Wagner.
Moritz Wagner. Waldemar Wagner.