2
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1934. S. 3
8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 18. September 1934. S. 2
2— 88
Baden: Die Reben stehen sehr gut, Schädlinge und Krank⸗ Ausfu 8 61 9. 6 Hag rkontin Fr ch werden „Sondermark“ genannt. Für die britischen Firmen besteht lsch 9 Fener Na ankrei “ sedac keinerlei Verpflichtung, sich bei der Finanzierung ihrer Ab-
2 II“ . 13 E1“” b 2 * 5. 5 ; eiten sind kaum aufgetreten. rch Hagelschläge haben einige 8 Die Neuregelung der Devisenzuteilung für die Wareneinfuhr. „0 “” für phonographische Erzeugniffe Fec neite Gerhsuchäurg, ic de def Fargerung ühcer 2g. 8 8 1 1 ; . 1 “ 1 1 . Hessen: Der Rebstand wird durchweg sehr gut beurteilt. Die französische Regierung hat sich in dem Zeichnungsprotokoll bedienen, und es hat den Anschein, als ob in vielen Fällen hiervon Die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung hat an sämtliche, gebot seines ausländischen Lieferanten zugegangen ist, aus dem, 4. Bei einfuhrverbotenen, einer Einkaufsgenehmigung oder Es kann mit einer guten Weinernte gerechnet werden. sn Artikel 8 der Vereinbarung über den deutsch⸗französischen kein Gebrauch gemacht worden ist. Die englischen Firmen haben
Ueberwachungsstellen nachstehenden Runderlaß Nr. 1/34 U. St. die Zahlungsbedingungen ersichtlich sind, die in der Devisen⸗ einem Uebernahmescheinverfahren unterliegenden Waren ist wie Sachsen: Der Stand der Reben wird ungünstiger beur⸗ arenverkehr vom 28. 7. 1934 bereit erklärt, mit Wirkung vom sich die benötigten Reichsmarkbeträge entweder auf andere Weise ur Neuregelung der Devisenzuteilung für die Wareneinfuhr bescheinigung angegeben werden müssen. Das Geschäft wird von folgt zu verfahren: teilt als in den übrigen deutschen Weinbaugebieten. Die infolge 1. 10. 1934 die Bewirtschaftung einer Reihe autonomer franzbsischer beschafft oder aber die von Deutschland bezogenen Waren wurden übersandt: dem Importeur erst dann abgeschlossen werden können, wenn er az) Einfuhrverbote: Eine Einfuhrbewilligung kann beim der Niederschläge zu Anfang August günstige Entwicklung der Feeehromsh ger. deutschen Stellen zu übertragen. — Der Ver⸗ in Pfund Sterling fakturiert. Die Bezahlung en lischer Schulden 1 ter durch Trockenheit erheblich beeinträchtigt. band der Deutschen Phonographischen Industrien e. V. 86 an deutsche Firmen auf andere Weise als der im deutsch⸗englischen
Mit dem 24. September 1934 tritt eine Neuregelung der die Devisenbescheinigung erhalten hat.“ Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung erst be⸗ Trauben wurde späte Schädlinge wurden nicht beobachtet. daraufhin vom Reichswirtschaftsministerium mit der Bewirtscha Zahlungsabkommen vorgesehenen Methode ist dem Sonderkonto 88 l1l1“ f kommen. Die Bank von England wird
EEETb1““ für, aie Würeneinteht alfsra II. Antragsberechtigung “ entvaßt⸗ n dem Aechas gen, ne e hin v 1
rden die Ueberwachungsstellen für den Regelfa Stel “ 8 1 1 Sen seinigung ertei orden ist. 8 alte mir vor, in 34. tuung der Ausfuhrkontingente nach dem ösi hiet natürlich nicht zugute ge n.
Devisensteren Organe der Devisenbewirtschaftung, soweit die Be⸗ 1. Vorbehaltlich der besonderen Bestimmungen in Fifl 2 bestimmten Fällen, insbesondere, soweit Einfuhrkontingente Berlin, den 12 ee; “ bbetraut worden. Ab 1. 310. öb 1Se weiter „Sondermark“ abgeben. Sobald der Betrag des 89—. atistische m sdungen in Phonographen, Grammophonen und dergleichen sowie kontos bei der Reichsbank unter die 5⸗Mill.⸗RM⸗Grenze 5 .
zahlung der Einfuhr von Waren aus dem Ausland in Frage steht. dieses Abschnitts soll eine Devisenbescheinigung grundsätzlich nur mit ausländischen Staaten vertraglich vereinbart worden I.⸗2 uf Grund der Verordnung zur Aendexung der Verordnung über erteilt werden, wenn der erste Verarbeiter bzw. Verbraucher der sind, ein besonderes Verfahren anzuordnen. Fes Werken, Zubehör⸗ oder Einzelteilen zugelassen werden, die von wird die Reichsbank wiederum Zahlungen auf dieses Sonder die Devisenbewirtschaftung vom 11. September 1984 (Deutscher eingeführten Ware feststeht. Dieser Grundsatz ist erforderlich, b) Verfahren mit Uebernahmescheinen oder Kontraktgenehmi⸗ *Kontingentsbescheinigungen besterees sind, die ausschließlich der entgegennehmen.
Reichsanzeiger Nr. 212) erteilt die Ueberwachungsstelle künftighin weil nur beim Verarbeiter oder Verbraucher festgestellt werde gung: Soweit ein solches Verfahren besteht, was zur Zeit Verband der Deutschen Phonographischen Industrien e. V., Berlin⸗ Devisenbescheinigungen, die bei der Abfertigung von Einfuhrwaren kann, ob ein Bedarf für die einzuführende Ware besteht, und weil bdei den Reichsstellen auf dem Gebiet der Ernährungswirt⸗ Seneralversammlungskalender FGrunewald, Hohenzollerndamm 57/58, auszustellen berechtigt ist. — 8 nach besonderes Anordnung des Herrn 8 eichsministers der sonst unvermeidlich wäre, daß für den gleichen Bedarf Anträage, schaft der Fall ist, ist der Uebernahmeschein oder die Kon⸗ — für die Woche vom 17. bis 22. September. Alle Fabrikanten shoragraphsicer Erzeugnisse, die an der Ausfuhr Kraftwagenbau mit 91,3 vH der Kapazitãt
inanzen den Zollstellen vorzulegen sind und zur Lei tung von sowohl vom Verarbeiter als auch von einem Einfuhrhändler rraktgenehmigung zusammen mit der Devisenbescheinigung “ “ nnach dem französischen Zollgebiet eheschließlic Saargebiet und beschäftigt.
Zahlungen für die Einfuhr berechtigen. Soweit die Ueber⸗ estellt werden. Da aber die Einschaltung des Einfuhrhandels in zu erteilen. Montag, den 17. September. Algier interessiert sind, werden daher auf efordert, sich wegen der g wachungsstellen als Organe der Devisenbewirtschaftung tätig diesen Fällen durchaus im volkswirtschaftlichen Interesse liegt, oe) Einkaufsverbote: Soweit bei gewissen bewirtschafteten Chemnitz: Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Falkenau i. Sa., Einzelheiten der umgehend solltestenzs bis zum 17. 9. Im Juli ist gegenüber dem Vormonat laut „Kraftverkehrs⸗ 6 1 15 Uhr † 1934 an den genannten Verband zu wenden. Bei Außerachtlassung Wirischaft“ im Kraftwagenbau die Zahl der beschäftigten Arbeiter
4
werden, bestimme ich unter Hinweis auf § 35 Abs. 3 DevVo. in soll die Devisenbescheinigung grundsätzlich dem Einfuhrhändler — Waren der Einkauf von einer Genehmigung abhäangig ge⸗ — der Fassung der erwähnten Verordnung vom 11. 9. 1934 und im für einen bestimmten Verarbeiter oder Verbraucher — erteilt mmacht ist, wie 8 zur Zeit für Eüeni Pacshüngeh ge⸗ Dienstag, den 18. September. dieses Termins besteht die Gefahr, daß über das Einfuhrkontingent in Prozenten der Arbeitsplatzkapazität von 91,1 vH auf 91,3 vnH Linderscshnnan nit 1 88 E1“ 85 18 Pscbe. emn be 5 ver sehenbestr gden gr. ilt, ist die Einkaufsgenehmigung zusammen mit der Berlin: R. Dolberg A.⸗G., Berlin, 17 Uhr. berfügt Fsee 5⸗ daß alen sfieten die sich bis zum 17. 9. 1934 gestiegen. Die Berseichehefas s Jgz nahe J 3. 1 r Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung un 88 dans 87 r 2len. 2 “ visenbescheinigun⸗g erteilen. in: Zr ditbank⸗A.⸗G., Berlin, 12 1¼ Uhr. icht gemeldet haben sollten, die Ausfuhr na em französischen vom Juli 1932 sogar nur 32,3 vH. Somit liegt die Za er - senhescheinigung zu Berlin: Zuckerkreditbank⸗A.⸗G., Berlin, 12 ½ Uh 3 Zollgebiet unmöglich wird. 1 1 frqsgeßhle⸗ Arbeiter bereits erheblich über dem Doppelten des Jahres 1932
Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft hat sich für die visenbescheinigungen entwickelt, ist in diesem Falle zu verlangen, 8 1 8 - V. Allgemeine Grundsätze bei der Behandlung von Anträgen Mittwoch, den 19. September. Bei den Krafträdern, die besonders saisonempfindlich sind, lag der
Zweck der Neuregelung ist, unter Aufgabe des bisherigen punkt der Zahlung auszufüllen, bevor er mit einem Ein
Systems der allgemeinen Devisengenehmigun und des nur als Fercggass ea Segach
Devisenau
ie noch ges
in § 1 Abs. 1 8 und 2 und Abs. 2 der Verordnung über die daß in dem Antrag der Ein ußrgänler bereits genannt wird, 1 Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. 9. 1934 (Deutscher damit dessen Firma in die Devisenbescheinigung eingesetzt werden auf Erteilung von Devisenbescheinigungen. Breslau: Eisen⸗ und Emaillierwerke A.⸗G. i. L., Sprottau⸗Wil⸗ “ 8 Gipfelpunkt bereits im Juni. Die Zahl der beschäftigten Arbeiter Reichsanzeiger Nr. 209) genannten Reichsstellen hiermit einver⸗ kann. Die Notwendigkeit hierfür ergibt sich auch daraus, daß der Jl. Die Notwendigkeit, die gegen Kasse zu bezahlende Einfuhr helmshütte, 11 ¼ Uhr. Vorläufig keine weiteren Einzahlungen auf das englis ist von 67,4 vH auf 64,0 vH im Juli zurückgegangen. Sie hat sich standen erklärt. Die Ueberwachungsstellen sind infolgedessen an Antragsteller, der Waren über einen Einfuhrhändler beziehen nach Möglichkeit einzuschränken, ergibt sich 1— daraus, daß den München: Rhein⸗Main⸗Donau A.⸗G., München, 11 Uuhr. konto bei der Reichsbank zulässig, da 5⸗Mill.⸗RM⸗Grenze erreicht. damit aber immer noch gegenüber dem Juli 1932 mit 22,5 vH die von der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung erlassenen will, regelmäßig nicht in der Lage sein wird, die Angaben in Ueberwachungsstellen Kassadevisen zunächst nur in äußerst be⸗ temb 9 8 Die Rei b verdreifacht. Richtlinien und Anweisungen gebunden. dem Antragsformular über die 2 ahlungsweise und den Biit. schränktem Umfange zur Verfügung gestellt werden können. In “ 88 Feieigee chent ete dgte vce sagete Phosa b Bahungen f 8 des — r. Zanlung uhr⸗ jedem Fall ist darauf Bedacht zu nehmen, daß die für die Einfu⸗ annover: Bergwerksgesellschaft Einigkeit mbH., Hannover, 12 AUhr. 1515 ““ 8 fhr “ ih Ebe did rzehegten; de Uescaec “ bhar 5* 9n Wefn ist, süß sdnch Cnneh ehchdesbene⸗ füs 153 Hannsver. Zegltsk Bogelhec Bergwerksgesellschaft mb H., Han⸗ Feehene dacjeetssden gb Fanmelten Veträge, 81 185 Aufruf der Alt⸗Kraftfahrzeuge bevorstehend. en Repartierungs⸗ 8 ' isen einigungen an den erarbeiter oder werden. Ich b ge deshalb bevisenbescheinigunge ’e “ over, 12 r. 1 8 beg d 1 2 en. Das S 2 b verfahrens die Wareneinfuhr in Uebereinstimmung mit verr Verbraucher selbst wird nur da n Frage kommen, wo dieser achtung vSgaghase ie —— 1u 8 itag, den 21. September “ auf Grund des deutsch⸗englischen Zahlungsabkommens Der Aufruf der vor dem 1. Mai erstmalig susaastege⸗ Kraft⸗ Seaee der deutschen Wirtschaft zu bringen und zu nachweislich schon bisher die Ware unmittelbar aus dem Aus⸗ erlasses im allgemeinen nur dann zu erteilen, wenn die in den .“ Freitag, den 21. . zur Ue erbrückung der Devisenschwierigkeiten eröffnet worden. fahrzeuge zur Ausrüstung mit einem Autobrief steht bevor. Wie „daß das größtmögliche Maß an Eicherheit ür die Be⸗ land bezogen und unmittelbar bezahlt hat. betreffenden Branchen üblichen Zahlungsziele gewährt werden Bochum: Bergbau⸗A.⸗G. Lothringen, Bochum, 10 ⁄¾ 9II Deutsche Firmen können, soweit ihnen die monatlich zugeteilten die „Kraftverkehrs⸗Wirtschaft“ weiß, werden zunächst bhlung der Einfuhr geschaffen wird. Zu diesem Zweck werden 2., Bei Waren, die handelsüblich durch den Einfuhr⸗ Soweit die Ueberwachungsstelle nicht aus eigener Sachkenntnis Bochum: Eisen⸗ und Hüttenwerke A.⸗G., Bochum, 123½ Uhr. herne bie⸗ Se ahtung von aus England gelieferten Waren die Lastkraftwagen und Zugmaschinen sowie die jüngeren Jahr⸗ evifenbescheinigungen für die einzelnen Einfuhrgeschäfte ausge⸗ handel auf eigenes Risiko eingeführt werden (ohne daß not⸗ beurteilen kann, ob die im Einzelfall gewährten Zahlungsziele Nürnberg: Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels A.⸗G., Nürn⸗ Rech Tng hee briti Gla Beträge in Reichsmark für gänge der Krafträder über 200 cem aufgerufen. Die Personen⸗ tellt. Die Einfuhr von Waren, für die eine Devisenbescheinigung wendig eine Beziehung zu einem bestimmten Abnehmer besteht), angemessen sind, ist ein Sachverständiger gutachtlich zu s; berg, 10 ½ Uhr. 1 Uüedererfite et be O Senhes auf das Sonderkonto einzahlen. wagen dürften bald nachfolgen. Entsprechende Fe an die nicht erteilt ist, ist nicht verboten; jedoch kann der Einführer 8 Däncgenbescheiniun en, soweit nicht die Einfuhr zentral er⸗ Kann bei einer Mehrzahl von Anträgen üler die Frene Sees Selb: Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. A.⸗G., Berlin, 10 Uhr. Audererhetts iss desn Fhianchen Firmen Gelegenheit e ö Fu asfungsstellen ist bereits ergangen. Der Krastfahrzenghrief für 3 G 6 ; Sorsz 8 ; 5 ; 1 4 8 BE1 8 88 8 b 1 G G 56 1. 1 „ e gel b F 2 n⸗ einesfalls damit rechnen, daß er die erforderliche Genehmigung folgt, einem Einfuhrhändler zu erteilen, ohne daß ein bestimmter nur eine beschränkte SaeheePen erfolgen, so wird in der Regel Sonnabend, den 22. September. für Warenlieferungen haben, Reichsmarkbeträge von isJahrFage asäll n ö. dleihe Angaben wie der Sonderkonto auf dem Wege über die Bank von England zu kaufen. seit dem 1. Mai für Neuwagen bereits ausgestellte Brief.
u ihrer Bezahlung erhält. Um zu verhindern, daß Zahlungen Verarbeiter oder Verbraucher in der Devisenbescheinigung ge⸗ den Anträgen der Vorzu⸗ eb bei d 8 1 enae nd Siedlungs⸗A.⸗G ür solche ohne Devisenbescheinigungen eingeführte Waren auf nannt wird. In mtvägen der Voraig auu ae Berlin: „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗A.⸗G., So 1 1 d ngese liche Weise geleistet werden, ftnin eigem Runderlaß des 3. Grundsätzlich wird in den Fällen zu Ziff. 1—2 dieses Ab⸗ waatschr, hesersaha acha aüs n g6 5 Ihfung deüncug Pnsbes Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, 17 Uhr. Diese von der Bank von England freigegebenen Reichsmarkbeträge Herrn Reichsministers der Finanzen, der den Ueberwachungsstellen schnitt eine Devisenbescheinigung nur solchen Firmen zu erteilen getroffenen Anordnungen etwas anderes ergibt emnächst zugeht, unter Ziffer II ein besonderes Meldeverfahren sein, die bisher im Besitz einer allgemeinen Genehmigung nach 2. Oberster Grundsatz bei der Ertestumg der Devisenbescheini⸗ orgesehen; über die Auswertung der bei den Ueberwachungs⸗ III, 3 Ri. gewesen sind oder regelmäßig Einfuhrgenehmigungen gungen für Rohstoffe und Halbfabrikate muß sein, daß des 88 tellen eingehenden Meldungen der Zollstellen werden noch nach III, 4 Ri. erhalten haben. Der Nachweis, daß diese Voraus⸗ des Exports unter allen Umständen sicher estellt wird 8s “ esondere Weisungen ergehen. “ setzung vorliegt, ist bei allgemeinen Genehmigungen durch Vorlage Diesem Gesichtspunkt ist auf folgende Weise Rech 8856 N „ Im einzelnen gilt die folgende Regelung: 8 desch ün deg sänsfnae Falenderhalbsa Seae, geesn gesci. wao⸗n. 6 18 vCuAX Nach eee . k. u“ rift oder beglaubigte rift), bei Einzelgenehmi⸗ N 98* w 8 8 1 1 I. Notwendigkeit einer Devisenbescheinigung. ungen durch eine Bestätigung des bf hrih;. eise geeie⸗ zu a) Bei der Ausstellung von Devisenbescheinigungen sind An⸗ 1 Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. 1. Die Devisenbescheinigung enthält entweder die nach den fihten. Doraͤer hinaus werden Hevisenteschenigungen auch 113134 — — — =— — 11113““ sñ 1 Helhesn ernio der 4 frtesae enge xacn nnachnaafen baftig Hestche, zu Ber cftelaen⸗ “ Anfang September war der Stand der Saaten: Anfang September war der Stand der Saaten; für b — en sollen, oder die esch gun⸗ ontoführenden Bank nachweisen, . 1 ,8 ee. . 1 ö 8 z441 verbindliche Zusage, daß eine solche Genehmigung erteilt werden mäßig Zahlungen venehrasgen re auf 8 2 88 arb 8- 8 b) Eöhliofftesditggssche cs, die den Voraussetzungen meiner 1 8 Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), 11616“ Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), wird; sie ist danach etwas grundsätzlich Anderes als die Bescheini⸗ geleistet haben. 8 Ulgemeinen Erlasse vom 29. Juni 1934 — Dev. 11/10459/34 Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering 8 Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering ung, die bisher von einzelnen Ueberwachungsstellen bzw. Reichs⸗ Ob und in welchem Umfange Devisenbescheinigungen in den find si 6“ 3. August 1934 — Dev. A 28177/34 — entsprechen, “ ““ . 8 tellen an Importeure als Unterlage für durch die Devisenstellen unter Ziff. 1—3 genannten Fällen ausgegeben werden können, 8 1 8.ha. Zensica gen. Ve G 8 Spät⸗ Runkel⸗ Klee Be⸗ Spät⸗ Runkel⸗ Klee Be⸗ 1 E“ Seeec egnzsgen sür e Fhlsg. Fen hee et chetfscch ergibt sich aus den unter Ziff. III getroffenen Anordnungen. sondere venh toechnungsgeschäfte ergeht noch be⸗ . Zucker⸗ t sench mit Lu⸗ wässe. Andere . 8 Zucker⸗ t GCa m Lu⸗ wässe⸗ Andere - ausge Di isenbescheinigu 1 . 1 8 1— 1 ei⸗ 8 8 ei⸗ b eetecltss für Iee Zaßtung vorgänge, 88 durch 8 Lersediang 1. In Sera s dne⸗ der “ 8 88 rüben mischung rungs⸗ rüben mischung zerne rungs⸗ über die Devisenbewirtschaftung vom 23. Mai 1932 (DevVo.) u 1 elchem Umfange für Kassa⸗Einfuhrgeschäfte Devisen⸗ 8 1 1 8 äf die zu ihrer Durchführung “ Ne pnn c 1. ieh bescheingungen, die zum Erwerb eestes Büe vchaf Fediungs Stand der Reben und Güte der Trauben Gräsern) Wiesen Gräsern) Wiesen 1* Ugungszwdang gestellt worden sind, soweit Rechtsgrund der mittel berechtigen, von den Ueberwachungsstellen für die unter Anfang September 1934. Za ꝛu
Schaumburg⸗Lippe . Lippe ..5 Braunschweig.. “”
Sachsen
Kreishauptmannsch. Chemniitt . Dresden⸗Bautzen.. Leiplig,.. Bwickau. ..
Landesdurchs chnitt Thüringen
Hessen Provinz Oberhessen. Starkenburg. „ Rheinhessen.
Landesdurchschnitt
— — —
lung ein Einfuhrgeschäft ist. Die Devisenbescheinigungen treten ihre Zuständigkeit fallenden Waren ausgegeben werden können fehr 3e mittel 4 eri 8b omit an Stelle der hisher von den Devisenstellen gemäß wird laufend nshcgtenlt.ü wenggh. Bei den dem Herrn Reichs⸗ Note 88 1 2ns,gn ns ant esa dertnchrücn. sehr gering. Pöeuben, Asniggberg 8
—
9e b0 d0 d0. bo0 donoN
—
80, 80
2S0cacCS IOSSFNIr
Abschn, III Nr. 3, 5-8 der Richtlinien für die Devisenbewirt⸗ minister für Ernährung und Landwirtschaft unterstellten Reichs⸗ 8 „ Gumbinnen. Allenstein..
schaftg(Ri.) erteilten allgemeinen und der gemäß Abschn. UII Nr. 4 stellen wird die Verteilung durch dieses Ministerium erfolgen. Be⸗ ve. 5 Ri. erteilten Einsalgenshmigungeg, zu den Einzelgenehmigungen stimmungen darüber, in welcher Weise die Devisen für die Stellen Länder Stand der Güte der ““ Westpreußen nach III, 4 Ri. gehören auch die Genehmigungen, die auf Grund bereitgestellt werden und wie diese über die Devisen verfügen und Landesteile Reben Trauben Berlin.. eines Zahlungs⸗ oder Verrechnungsabkommens erteilt wurden. können, werden noch erhehen. 3 R. G Die Erteilung aller dieser Genehmigungen durch die Devisen⸗ 2. Darüber hinaus sollen die Ueberwachungsstellen in die Lage Rheingan E1I1““ 1s 1.“ Füacfi u 8 rankfurt. .
—₰
d0 do do 0
— — — — —
do0. d0. do0.d0. d0
n 00 bo do do do 80 0 d0 d0 0⸗ O œ☛ꝙ 00 0 bo0 bo 0 S92
M8 SCnU do do bo
—
0 ο% ο% 090 20 —
— ₰ — — — —
— — — — — — —
— — —
æ C0 Sge 90
stellen kommt künftighin für den Regelfall nicht mehr in Frage; versetzt werden, Devisenbescheinigungen (regelmäßig in der Form Rheingebiet (o ingau) .. von diesem Grundsatz gelten jedoch folgende ge; verbindlicher Jusagen) für Bereneggugrasgats 8 ere. bei Nahegebiet 88 I — tettin. a) Rußland. Hierfür verbleibt es bei den auf früheren Ver⸗ denen die Zahlung erst in späteren Monaten erfolgt, also für Ge⸗ Mosel⸗, Saar⸗ und Ruwergebiet. Köslin.. einbarungen mit Sowjet⸗Rußland beruhenden Bestim⸗ schäfte, bei denen entweder erst geraume Zeit nach Abschluß ge⸗ Ahrgebiet CC“ Schneidemühl mungen, die in meinen Runderlassen 13/34, 28/34, 94/34 liefert wird (z. B. für Abladegeschäfte aus Uebersee) oder der Alle anderen Gebiete. 3 . 8 & b ssteuerblatt 34, S. 192, 416 und 1000) getroffen Kaufpreis gestundet und erst in späteren Monaten abgedeckt wird. “ Breslau worden sind. Danach können nach Deutschland eingeführte Da im Hinblick auf die gegenwärtige Devisenlage solche Geschäfte Preußen. Legnitz. . fomjetrussische Waren (d. h. Waren, die entweder in der von besonderer Bedeutung ind, wird alles getan werden, um den AIH. Oppein 8 dSSR. erzeugt worden sind oder dort eine wesentiche Ueberwachungsstellen hierbei eine gewisse ewegungsfreiheit zu Pfalh enzen Mandeburg Bearbeitung oder Verarbeitung erfahren haben) ohne verschaffen. In welchem Umfang die eberwachungsstellen die Unterfranken Merseburg Devisengenehmigung auf bestimmte inländische Bankkonten dem Oktober folgenden Monate mit Devisenbescheinigungen im Schwaben. Erfurt.. Schleswig annover. ildesheim üneburg.
—
22nSn
— —
— —
—
92.0.90,80.90 d0 do0 d0 d0 d0 d0 d0 90.b0.90 Socoh..”⸗ 1“ CC S S⸗
—
— —2 cCchcennͤkSS
—
g d0
—
—.,85.8—8,—,⸗8.,”
— — — — — — — —
DSo 220080
— —
8. — FE — 0’’So bceee S0eoI=ͤSoSS 0
8.o SS=2NF
SeeCe Ce,e
—
SCe do 00,⸗ SgecCocCeee
—
2 2ö2ön SSSoUoe Se oDdo
S09bo ede S0 9e do SCe. d0 cococehde
—
— —
SPDboEEE ⅔4¶S 0002
—
28 2 2. 8½ 9 90 90 b0 S90 d0 do oOm Edeodehehe SSeUed
dd——
—
ο 0 0
—
0 — D SSSo booSooo Se.
——8
—
er Handelsvertretung der UdSSR. und der Staatsbank voraus belasten können, wird noch mitgeteilt werd der UdSSR. bezahlt werden. Da es insoweit einer Ge⸗ behalte ich mir Anordnungen darüber 189 in tvelchene Weise unle ehmigung zur Bezahlung der Waren nicht bedarf, entfällt solche Vorausbelastungen ein besonderer Terminkalender geführt Neckarkreis Nauch das Erfordernis einer Devisenbescheinigung. Soweit und der Reichsbank Nachricht gegeben werden muß. Scwaärzwaldtreis nach den Grundsätzen des Runderlasses 94/34 ein Importeur 3. Die einzelne Devisenbescheini ung lautet auf einen be⸗ JZagstkreis 1 E von Zahlungen an die Handelsvertretung der stimmten Betrag, der durch den Kaufpreis für die Ware bestimmt Donaukreis “ dSSR. für L Waren einer Genehmigung be⸗ wird. Für die Nebenkosten (d. s. Transportkosten Zahlungsver⸗ “ . 8 1 darf 6. B. beim Bezug von Waren nicht sowjetrussischen pflichtungen auf Transportversicherungen Einkaufsprovisionen) 1 Württemberg 1 ““ a 95 leh efsch. 5 über den Antrag die betreffende Felahe in Ferbendung mit dem Einkaufsgeschäft entstehen, sind Konstanz „ eahea igsstelle. 1 esondere Devisenbescheinigungen zu erteilen it sie nicht i 1 8 “ ““ 1 12, Auch bei einer Einfuhr russischer Waren werden von Kaufpreis mitenthalten oder 8 Raichsmartk n engt she Zhbln Feechun e. “ 8“ Menster . ollstellen die in dem 92 erwähnten Runderlaß zu sa len sind. Besondere Anordnungen werden noch ergehen be⸗ Mannheim — “ inden „ errn Reichsministers der inanzen vorgesehenen Mel⸗ äüglic solcher 885 für Nebenkosten, die zwar an inländische Arnsb dungen bei Abfertigung von Waren, für die eine Devisen⸗ Spediteure zu leisten sind, von diesen aber an ihre ausländischen Baden rn gerg 8 bes einigung nicht vorgelegt werden kann, erstattet. Ich Korrespondenten weitergeleitet werden müssen. Starkenbur Fesleh. 6 werde weiter veranlassen, daß die für diese Waren geleiste kr.. Rhei -7 ,7 7, ..... 2 8 Wiesbaden ten Zahlungen durch die kontoführende Bank in gewissen 8 1 IV. Verfahren. einhessen. C1ö“”“ Koblenz . der zuständigen Ueberwachungsstelle gemeldet wc. ie a hesen für die Heae sän eschejnigungen werden den Hessen. Düsseldorf 8 I 8 tellen noch zugehen; sie sind künfti ichs⸗ 1“
*) Saarsb e Feeedi 888 Saerqhe igts verbleibt es im drucfeeg zu zeliehen d 8 v1X““ Sachsen. 6 ick auf die Vereinbarungen zwischen Deutschland und .Die Waren, für deren Bewirtschaftung die einzel ⸗ Deutsches R senntan über den Warenaustausch zwischen dem Saar⸗ wachungsstellen zuständig sind, und für beree Einfuhr fien meser. dagegen A 8 8c 1 1
eckengebiet und dem deutschen Zollgebiet bei der bisherigen essen die Devisenbescheinigungen erteilen können, sowie die Ae⸗ gegen Anfang August 1934.. “ Sigmaringen Regelung. scrftem der Ueberwachungsstellen werden durch besondere Be⸗ ’ „ Juli 1936 . .. 1 andesdurchschnitt c) Föhehren. 6,79 mehlaßffer 8 Für die in S „ . 1983 1““ 1 . es Runderlasses des Herrn Reichsministers der „Die Anträge auf Erteilung einer Devisenbescheinigung si 8 89 mber ’. p 8 “ g8. 6- hir. ethn Fäne vhe Ein⸗ geuvifächich 58 der ee.h 1116“ Bemerkungen 6 8 8 .. . ’1 inderer Bedeutung bestimme ich, daß für die zuführende Ware zuständig ist. Benötigt ei irma 3 8 .“ “ “
hieraus etwa entstehenden Zahlungsverpflichtungen 165 De⸗ stellung einer Ware mehrere sra enönigt 195 S. . 1 hubenn 88 1 Die Ende August gefallenen Niederschläge amburg
visenstellen zur Erteilung der Genehmigungen zuständi ständigkeit verschiedener Ueberwachungsstellen falle d. n Verbindung mit der im allgemeinen trockenen und vJ“
bleiben. In der Regel werden in diesen Fällen Zählungs⸗ die Anträge auf Erteilung der Debisenbesch Seeren so kann sie warmen Augustwitterung die Entwicklung der Reben sehr ge⸗ Oldenburg:
verpflichtungen gegenüber dem Ausland überhaupt nicht Materialien gesammelt bei der für di heinigung für sämtliche fördert. Der Stand der Reben wird daher — wie schon in den andesteil Oldenbuurg..
entstehen 889 wird die Zahl G 8 zuständigen Ueb⸗ i der für die herzustellende Fertigware Vormonaten — auch zu Anfang September seh b Lübeck.. “ te⸗d., her ndnc n ehncha des rhgenrtes sesenmgensrbacewachungestls einzaigen, Zerbei mat die Fer. und if erhebich tese ais zur gsicen Zelt de Porsahr,s. dag 7. GBlatenfeneeee grenverkehr auf 10 KM herabgesetzten Freigrenze ö anderen Uebenvachunestelten 1n w“ 6 n. e beffere Weinmosternte 8 LELandesdurchschit.
b in den letzten Jahren, Ueber das Auftreten von 1. 8 — 1 daß Angaben fehlen od 2 daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder e
— — — —
90 —
00,g90 S⸗
—
Bayern Oberbayern. Niederbayern
Pfalz8 Oberfranken.
Mittelfranken
Unterfranken . Schwaben. . Landesdurchschnit
S Socoo C; e gUe bbocCS
— — — — — —
’ 0He. 00. 0.00 C0,SCe SboSe Socgeoe ge Se⸗
— — —
9* docUwoh 80—SSo doeo dœ do. do b0
—
90 bo0 He 9o bo po bo H⸗ do oã
— — — —
—, o Sdocde =0
ieee o⸗ 90.0⸗ So0 do. do
— — —
— —₰
d0 b0 b0 d0 b0. b0
—
10.b090,00. 00 d0. d0
U.ocoOgOO0do
— — — —
co do SDdo 0 wn
—
— — —
ᷓocococo SSdenee SoSS Eoeer
d gUodo HU bd0 00,S00 d000 S=TSnh —d⸗* C0 C0 S0 CSn do do do do do do do. do
—
— —
A OoοeoeöS
SE de9. O-boge Ce
—
2b0 Ꝙ
—
do bo do do0 U⸗ d0 Co d0 d0 90
b0 d0 do0 b0 H0
SHo do
. ,0. 00 00 l.b 00 C. d0 bo bo d0 d0 bo0 UC.0000,’n0;
—
—
80SE, SCUgdo
S
— — — —
— —
aeᷣS=SUeche EoUdoͤ dbonboSeeo Seen
Württemberg.
Ehem. Neckarkreis. Schwarzwaldkreis Jagstkreis Donaukreis
Landesdurchschnitt
—
&“Oo bo do do .Sdoen
—
—₰ —
80 bo0 bo do0 Sobo Co gCoe do So Ue Se Se
— —
DSo 500 U, S. OO cF
₰
90 do d0 d0. do So SHe S00Se do
— —
80 — OsoS000o KCO000 CC, M. 000
—
d0o n ho do0 b0
EvS=Sn do
do doehn —eÖe
—
—
Ae oo dnoCSS
—
—
do0 Ce do do0
0ög9Sge öSSgSS⸗ 00889ög9” 00 0¼
bo. go de d0 C Se do
Baden Landeskomm.⸗Bez. Konstanz. reiburg. arlsruhe Mannheim.
” Landesdurchschnitt Deutsches Reich im September 1934
A
—
SaoSU Sdoo
— —
—
SeEöSge C0ööbo do eᷣ E 0do
5Obo 90 80
do—,So do bo S S
—
—[00
f
80* — 02 ₰
O
do go be
—
—₰
902* 2
—
S ge⸗ SU
—
S0 S8S⸗ SUr
sImdo So. 0. 20
—
02 SDdo don
—
Soge gUo S
— —
— —
deo bobo bobobdo 5.
So ogeS,e öö
AS
₰ —
80* —
90 9e d90 He SeS
—
1
fag ’ Dagegen im August 1886 3,0 3,1 2 . „ September 1933 1 3,0 1 27 . 1 „ September 1932...
80 00
₰ — —
—
sSdo oo Sd0Co⸗
bog9edo boge⸗ o S⸗
00 9⸗* —
—
bo bo0 90 ꝙ 2,0⸗
—
1!
d0 d0 do0 d0 b0 C⸗0 —2— b0 b0 g0 8ꝙ—280
—
8
— —
&⸗
27 28 2
leistet werden können. Nach Ziff. III des Runderlasses des sind oder werden. Die Ueh f 1 Herrn Rei v8 Fh. 8 lasses de 8 . Die Ueberwachungsstelle, welche die Anträge tierischen Schädling⸗ — 3 8 es bHZTTö“ b8 c), genannten Ausnahmen die anderen Stellen mit ihrer Stellungnahme * Entscheidung Terneeh. 85 der feuchtwarmen Witterung gehen die auch für gewisse Uebergangs⸗ weiter; sie sammelt dann die von diesen Stellen erteilten Tevisen⸗ der Reife entgegen Vorfogawerse da Lhe käige eivece 8. 8 Bemerkungen. 8 gsweise auf Lehmböden und in tiefen 1 88 87 „ i Die Wi im August war für die Landwirtschaft im all⸗ . Gange. 1 Die Witterung im Auguß 1 Estert öber das Auftreten von Pflanzenkrankheiten wurde nur ver⸗
ma Hebi schei 8e 1 maßnahmen auf dem Gebiet der Wareneinfuhr und für bescheinigungen und händigt sie an die Antrag stellende Firma aus. Lagen haben die Rebstöcke gute Fortschritte cht. Der B 1— e-8 gemacht. Der Be⸗ S dentlich günstig. Das warme und trockene Wetter e Sns in eten 1 1 emeinen außerorde tlich g stig Von den Hackfrüchten haben sich Spätkartoffeln und Runkel einzelt berichtet. Die in manchen Gebieten noch herrschende
aben auf dem Gebiet des Warenverkehrs, die Durch dieses Verfah soll i h W.
8 1 — 8, 1 sbesondere vermied gerd Fat 5 8 8
8 1 ie Wareneinfuhr betreffen eine F Ir. bere mieden werden, daß hang läßt in älteren Weinb z 111 Nähere Anweisungen hierüber I “ balt währenhd Li ünttieeh Rohstoff eine Devisenbescheinigung er⸗ aber in den jungen Win e 1gh befrtedigt 9 älfte des Monats ermöglichte eine schnelle Beendi ; der Zuckerrüb ird 5
. — nen anderen für die Herstellung der wurde wegen Wes V e ese von Frühburgunder in der ersten Hälfte des Ma⸗ Reichsgebiet rüben am besten erholt; auch der Stand der Zuckerrüben wirs Mäufeplage ist infolge d ist reichlichen Niederschlö t
1. 1 G g espenfraß vereinzelt begonnen. Bis auf Perono⸗ gung der Getreideernte, während die fast im ganzen g günstiger beurteilt. Für die Aussichten der Kartoffelernte ist es G “ . 9 188 ge er zumeist reichlichen Niederschläge wesent⸗
1 il. 8 8 † — . WWI1“ F
Die Devisenbescheinigung unterscheidet si lei
herigen allgemeinen Genehmigung nach III, 3 85 von der bis⸗ eichen Ware erforderlichen Rohstoff bei der Zuteilung ausfällt. spora, die in letzt it in lei ö — tshälfte der
darin, daß sie 3 ,3 und 5 —8 Ri. auch Ist ein Antrag nicht ausreichend begründet, so ich int letzter Zeit in leichterem Maße auftrat, sind die reichlich gefallenen Niederschläge der zweiten Monatshaste b, von größter Bedeutung, daß gerade in den Hauptanbaugebieten
e, de Eiafascht, n algeneiner d Ter 1 eine Aeußerumng der zuständigen In strie⸗ 1es enaet nn nahezu frei von tierischen Schädlingen und von Krank⸗ 1 Entwicklung der Hackfrüchte und des Gruͤnlandes sehr förderlich Ostdeutschlands ausreichende Riederschläge gefallen sind.
stellung einer Devisenbescheinigung wird also zweckmeäßigerweise eFnboef Fea hneszmen ist, daß die bisher für den Antrag⸗ Württemberg : Die Weit be 1 b 8 waren. il des Standes der Feldfrüchte zu Anfang Mehr noch als den Hackfrüchten kamen die Niederschläge den Berlin, den 12. September 1934.
in dem Zeitpunkt zu stellen sein, in dem dem Importeut Lin An⸗ — aͤngr NunaneLeredesenstelle auf Grund der vorhandenen Vor⸗ und gesunden Behang. Es kann ebee Die Beurteilungen des Zallem in den preußischen Provinzen Futterpflanzen, Wiesen und Weiden zustatten. Der zweite Heu⸗ gänge Auskunft erteilen kann, so ist bei ihr nachzufragen. guten Herbst gerechnet werden, nach Güte und Menge mit einem SPtem en cimmesn⸗ Brandenburg und eieverschlesien — er⸗ schnitt dürfte daher befriedigende Erträge bringen; Klee und Statistisches Reichsam
2 8*
eblich günstiger als im Vormonat. Verhältnismäßig wenig hat Luzerne werden ebenfalls noch erhebliche Futtermengen liefern. 8 69 Pustis der Feldfrüchte in Mecklenburg und Thüringen ver⸗ Die Grummeternte war zu Anfang September überall schon im
11“ “ 8 111““ ““